
Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie
Grabsteine
Treffer 1 bis 8 von 8 » Galerie zeigen » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Friedhof | Status | Verknüpft mit |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Grablage von Gustav DIETRICH | Bethel |
| |
2 | ![]() | Grabstein Gustav DIETRICH | Bethel | ||
3 | ![]() | Grabstein Gustav DIETRICH | Bethel |
| |
4 | ![]() | Grabstein Bertha MEURET | |
| |
5 | ![]() | Grabstein Bertha MEURET | |
| |
6 | ![]() | Grabstein Gustav Dietrich (Bild 2) | | ||
7 | ![]() | Grabstein von Gustav Dietrich | | ||
8 | ![]() | Hermina SCHNEEVOIGT Grabstein von Hermine Brick Dr. rer. silv. habil. Bernd Bendix(Forsthistoriker) per Mail vom 28.08.2025 an E. Brick: Grabstein auf dem Friedhof in Dessau-Roßlau. Dort hatte ein ehemaliger Zapfenpflücker des Forstamtes Dessau aus forsthistorischem Interesse die dort noch auffindbaren Forstgrabsteine fotografiert und wollte nun von mir möglichst dazu weitere Informationen zu den verstorbenen Forstleuten erhalten. Aufgefunden hatte er 13 Grabsteine. Leider konnte ich bisher davon keinen der Forstleute (überwiegend herzogl. anhaltische Förster, Oberförster u. Forstmeister) identifizieren. Meine Recherche im Internet zum Oberförster Brick ergab lediglich, dass seinem Vater, dem Forstmeister Wilhelm Johann Christian Brick in Wendelstein / Unstrut, am 29.04.1844 der Rote Adlerorden 3. Klasse mit Schleife verliehen wurde (Geheimes Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, Verleihung d. Roten Adlerordens, Bd. 18, I. HA Rep. 89, Nr. 1998). | Dessau-Roßlau |
|