Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Notizen


Stammbaum:  

Treffer 1 bis 500 von 63,194

      1 2 3 4 5 ... 127» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
1 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F9221)
 
2 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F10806)
 
3 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F12560)
 
4 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F17881)
 
5 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F17905)
 
6  Familie: Bartholomäus KRAFT / Anna SENG (F22628)
 
7 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Gesperrt / Gesperrt (F29621)
 
8  Familie: Eberhard Friedrich III. FREIHERR GÖLER, von Ravensburg / Karolin Wilhelmine Amalie N.N. (F29777)
 
9  Familie: Adam Friedrich BAUER / Anna Kristina WÖHRER (F35936)
 
10 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Philipp BITSCH / Anna Magdalena BAUER (F35991)
 
11  Familie: Dr. jur. utr. Ludwig CAMERARIUS / Maria Modesta PASTOIR (F36072)
 
12 Simon: Simon Studion (* 1543; † um 1605), war ein württembergischer Humanist und Altertumsforscher. Er gilt als „Vater der württembergischen Altertumskunde“. Als Günstling des Stuttgarter Hofes verfasste er ein Lobgedicht von 10.000 Versen auf das württembergische Herrschergeschlecht.

Studion sammelte als Präzeptor an der Lateinschule in Marbach am Neckar ab 1579 eine Reihe römischer Steindenkmäler aus Marbach und Umgebung und lieferte sie nach Stuttgart für den Lustgarten Herzog Ludwigs (1568-1593). Sie bilden heute den Grundstock der Sammlung römischer Steindenkmäler im Württembergischen Landesmuseum. Er führte die ersten planmäßigen archäologischen Ausgrabungen in Württemberg und entdeckte dabei das römische Kastell in Benningen am Neckar. Die Erforschung der römischen Vergangenheit betrieb Studion allerdings unter dem Zeichen der Zahlenmystik und eines teleologischen Geschichtsverständnisses, so wie es aus seinem Hauptwerk, dem 1604 erschienenen Prophezeiungsbuch Naometria, ersichtlich ist. Darin stellt Studion u. a. die Behauptung auf, der letzte Papst würde 1612 unter Mitwirkung des württembergischen Herzogs gestürzt werden. 
STUDION, Simon (I51423)
 
13

Verlustliste:
WK65 NEB 7.12.14: Verlustliste 74, Ers.-Res., 8. Kp.
WK75 NEB 3.2.15: Verlustliste 108:Ers.-Res., Inf.-Rgt. 248, 8. Comp., nicht gefallen, war verwundet, rechter Fuß (zu Nr. 73
WK337 NEB 3.2.15: Verlustliste 571 Gefr.: Gefallen 
HERMANN, Ernst Wilhelm (I60491)
 
14
agrege et docteur (letters), professeur de universite.
Professor an der Universitaet Toulouse. 
HALLBERGER, Eugen Ludwig Heinrich (I49605)
 
15 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I122558)
 
16 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I5300)
 
17


Ist hier zur Schule gegangen: Colegio Sagrado Corazón De Almagro

Hat Ciencias de la educación hier studiert: Unuversidad Católica de Córdoba

wohnt in La Plata 
LÒDOLA, Maria Luisa (I473)
 
18

Sein älterer Bruder Friedrich Constantin von Beust war Oberberghauptmann in Sachsen und Generalinspektor der Bergwerke in Cisleithanien.

Mathilde Freiin von Jordan (1817–1886): Tochter des bayrischen Generalleutnants Wilhelm Friedrich von Jordan und seiner Frau Violanda geb. Gräfin von Sandizell.
 
VON BEUST, Graf Friedrich Ferdinand (I191389)
 
19
1 Edmund Graf von Linden (1798–1865)
⚭ Clementine Walburga Dorothea Schad von Mittelbiberach (1804–1824)
oo Wilhelmine Freiin Fuchs von Bimbach und Dornheim (1808–1878)

2 Franz a Paula Graf von Linden (1800–1888)
⚭ Marie Freiin von Hügel (1807–1886)

3 Carl Freiherr von Linden (1801–1870)
⚭ Charlotte Freiin von Palm (1814–1844)
⚭ Mathilde Gräfin Leutrum von Ertingen (1815–1892)

4 Joseph Freiherr von Linden (1804–1895)
⚭ Emma von König aus dem Hause Warthausen (1810–1893)

5 Ernst Freiherr von Linden (1806–1885)
⚭ Amey Spurrier (1815–1894)

6 Ludwig Freiherr von Linden (1808–1889)
⚭ Henriette von Tscharner (1815–1892)

7 Hugo Freiherr von Linden (1812–1895)
⚭ Fanny Affleck aus dem Hause der Baronets Affleck of Dalham (1815–1906)
 
VON LINDEN, Reichsfreiherr Franz Josef Ignaz (I191330)
 
20
3. - 5. * Schlat, 6. - 16. * Degerloch)
II. 3. Georg Peter, * 27.7.1665, + 24.4.1714 Stuttgart, Handelsmann und des Rats ebd., oo 9.3.1691 ebd.: Maria Christina Dehan, * 25.8.1691, + 6.8.1727 Stuttgart, E Georg Philipp von Sedan, Kaufmann Degerloch, Handelsmann und GerVerw. Stuttgart, Maria Magdalena Kuntz
4. Katharina Barbara, * 19.10.1666, + 26.5.1696 Degerloch, oo 10.7.1694 ebd.: Thomas Autenrieth (Nr. 180)
5. Johann Bernhard, * 20.3.1668, Schreiner, oo 9.2.1697 Waiblingen: Anna Maria Lipp, E Johann Bernhard (Martin), Bäcker ebd., Anna Maria Mayer
6. Sophie Elisabeth, * 2.4.1669, oo 21.8.1692 Degerloch: Johann Michael Pfähler, Witwer und Bäcker Stuttgart, Va. Johann Michael
7. Johann Ulrich (Nr. 6323)
8. Johann Christoph, * 8.1.1672
9. Georg Gottlieb, * 2.5.1673, + 17.9.1713 Eichtersheim, fürstl. Guardireiter unter Herzog von Württemberg, oo 10.12.1709 Walddorf: Barbara Luik, Va. Stoffel, ebd.
10. - 13. früh +
14. Christian, * 17.8.1781, + 20.3.1842 Stuttgart, Bäcker ebd., Zeiger im Schießhaus ebd., oo 28.7.1711 ebd.: Maria Katharina Strobel, + 16.10.1759 ebd. (aet. 68), Va. Christoph, Spitalschmied ebd.
15. Emanuel, * 27.2.1684
16. Christina Dorothea, * 17.8.1686, oo 28.5.1709 Stuttgart: Andreas Venninger, Weingärtner ebd., Va. Leonhard, Weingärtner ebd. 
Familie: Magister Johann Bernhard PREGIZER / Anna Katharina LETSLIN (F46950)
 
21
de
acclamationibus
solennibus iisque
secundis
brevis disquisitio
quam
viro magnifico
summe venerando et doctissimo
domino
iohanni augustino
dietelmair
doctori et professori
in incluta universitate
noricorum altorfina
theologo celeberrimo
nec non
verbi divini
ministro meritissimo
patrono ac praeceptori suo
aeternum colendo
tot inter laetas acclamationes
consulatum academicum
III Cal. IUL. A.O.R. MDCCLII (1752)
auspicato suscipienti
obstrictissimi atque gaudentis animi
contestandi caussa
sacram esse volvit
Godofredus Michahelles
Rev.min. Cand.
Altorfii

Typis.Ioh. Georgii Meteri Acad. Tipogr. 
MICHAHELLES, Gottfried (I186604)
 
22
https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Roentgen

Prange, Peter, "Roentgen, Abraham"
in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 730-731 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118601946.html#ndbcontent 
ROENTGEN, Abraham (I176733)
 
23
https://de.wikipedia.org/wiki/August_III. 
VON SACHSEN, August III. (I193976)
 
24
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_III._(HRR) 
VON ÖSTERREICH, Kaiser Ferdinand III. (I191961)
 
25
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Thiersch


Hatte ursprünglich die Absicht, Maler zu werden; Stud. Polytechnische Hochschule Stuttgart 1868-1873, daneben Zeichenstudien an der Kunstschule, Aufnahme alter Bauten als Illustration für die Architekturgeschichte des Kunsthistorikers Wilh. Lübke; Besuch der Wiener Weltausstellung 1873, Eintritt in das Frankfurter Baugeschäft Mylius & Bluntschli 1874; Studienreise nach Italien und Griechenland 1877-1878; außerordentlicher Professor für die Höhere Architektur am Polytechnikum in München 1879; Orientreisen 1881 und 1884; ordentlicher Professor an der Technischen Hochschule und an der Akademie der Künste in München 1882; Reise nach Italien, Spanien, Algier, Marokko 1987; mit Wallot 1. Preis bei der Ausschreibung für das Reichstagsgebäude in Berlin 1882 (Wallots Entwurf wurde ausgeführt), leitete die Neugestaltung des Lindauer Rathauses 1884-1888, deswegen Ehrenbürger von Lindau, Erbauer des Justizpalastes in München 1887-1897, zahlreiche weitere Bauten in München, ferner Donaubrücke in Budapest 1893, zahlreiche Denkmalbauten, Garnisonskirche Ludwigsburg 1900-1903, Maximilians-, Cornelius- und Reichenbachbrücke mit Eisenskelettkonstruktionen in München 1903, Weltausstellung St. Louis USA 1904, Kurhaus Wiesbaden 1907, Festhalle Frankfurt (größter Festsaal Deutschlands) 1909. Persönlicher Adel 1898; Dr. phil. h.c. der Philosophischen Fakultät Marburg 1904, Ehrenmitglied des kaiserl. St. Petersburger Architekturvereins 1909, der Akademie der Künste zu Stockholm 1901, des Institute of Architects in Washington 1904, der Akademie München 1905, Dresden und Berlin 1906.
Lit.: Hermann Thiersch: Friedrich von Thiersch, der Architekt, München 1925 (dort umfangreiche Literaturangaben); Deutsches Biograph. Jahrbuch 3, 1921 (Berlin 1927), S. 252-257; Thieme Becker 33 (1939) mit Literatur; St. 215; Z1 § 340.7; ZB 431.7 und § 66; Zeller-Siegfried 32; L.D. T 7; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.3.1.3.4.5.7.; 
RITTER VON THIERSCH, Prof. "Friedrich" Maximilian Heinrich (I2956)
 
26
Margarete Elisabeth, geb.Raum aus Hersbruck. Ihre Vorfahren hatten waren Brauereibesitzer. Sie lebte von 1850 bis 1939.
Ihr Bruder war L e o n h a r d R a u m ein Kunstmaler, der von seinen Eltern her so vermögend war, so dass er kaum Bilder verkaufen musste. Etliche sind in der Familie verteilt. Ich habe zwei davon. Er hat auch seine Schwester und ihren Mann in Öl auf Leinwand porträtiert.
Die Vollethts besaßen, bzw errichteten ein Sommerhaus in Gr0ßviehberg bei Hersbruck. In diesem Haus verbrachte meine Mutter (mit anderen) ihre Ferien. Meine Mutter erzählte, dass sie oft mit ihrer Großmutter im Kino war; sie war also kineastisch interessiert. Außerdem ging sie, in der Badstraße wohnend, im Sommer fast täglich in das damalige Flußbad in der Pegnitz.

AM 2025 (Mitteilung Franz Winter) 
RAUM, Margarethe Elisabeth (I196870)
 
27
Nr.9 des 25 .Jahrgangs (1907)

129 ff
Schwäbische Biographien
Tn.Schoen. 44. Herzogin Maria Augusta von Württemberg

S.132
Es dürfte nicht ohne Interesse sein, diejenigen Personen kennen zu lernen, welche den Hofstaat der Herzogin Witwe bildeten, sowie ihre sonstige Dienerschaft

Im Jahre 1737

S.133
In der Küche waren der Mundkoch Philipp Burck, der Meisterkoch J o h. C h r i s t o p h H a c k (H a a k h), der Unterkoch Georg Heinrich Kuohn, Gregorius Lensing und Johann Eberhard Gauß, der Kammerknecht Brüderlein, der Küchen-Boßler Johann Michael Lang, zwei Küchenmädchen Maria Elisabeth Stellwag und Franziska Hessenthaler,

1737

Aus: Paul Beck (Hg.) Hofele, Engelbert (Hg.) Diözese Rottenburg (Hg.) Diözesan-Archiv von Schwaben: Organ für Geschichte, Altertumskunde, Kunst und Kultur der Diözese Rottenburg und der Angrenzenden Gebiete 25.Jg. 1907
 
HAAKH, Johann Christoph (I95787)
 
28
Schwester des Sebastian Wöllner dem Älteren (NDB 2,653f)

Quellen: ALTodtGoet; 
WÖLLNER (I146023)
 
29
Volker Jehle 2023:

"Dunkel erinnere ich mich, dabeigewesen zu sein, als mein Vater Anfang der 1960er Jahre Lydia Meuret in Tübingen besucht hat und sie ihm alte Papiere übergab, auch den Privatdruck von Albert Zellers Lieder des Leids mit seiner Widmung an seine Geschwister, seit 1970 im Besitz der Stadt Albstadt, seit 1977 mit der Musikhistorischen Sammlung Jehle im Stauffenberg-Schloß Albstadt-Lautlingen." 
MEURET, Lydia (I29472)
 
30 (1. - 3. * Nagold, 4. - 5. * Hildrizhausen)
1. früh +
2. Johann Ulrich (Nr. 2305)
3. Philipp Heinrich (Nr. 2306)
4. Regine Tabitha, * 29.5.1740, + 4.5.1780 Stammheim bei Calw,
oo 13.9.1763 Gültstein: Christoph Friedrich Wunderlich (Nr. 9190)
5. Johann Andreas, * 21.11.1741 Hildrizhausen, + 20.8.1792 Calw, GVw. ebd., Landrechnungskommissar Liebenzell, Merklingen, Hirsau,
oo I. 23.11.1762 Gerlingen: Maria Christina Dorothea Hölder, * 29.8.1736 Stuttgart, + 6.9.1788 Calw, Va. Johann Karl (Nr. 3661),
oo II. o.D.: Christina Dorothea Klinger, E Johann Michael, Förster Wildbad, Rebekka Sattler  
Familie: Magister Johann Andreas Ulrich FROMANN / Regine Magdalene HOFSÄSS (F31114)
 
31
1. oo 27.1.1827 Dürnau: Johann Friedrich Heinrich Stimmel (Nr. 8160)
2.
3. Physicus ebd., oo 18.8.1818 Pliezhausen: Luise Dorothea Stoll von Nürtingen
4.
5. oo 8.10.1812 Kirchheim unter Teck: Johann Christian Wilhelm Seiz (Nr. 7776) 
Familie: Magister Johann Jakob KRAZ, der Jüngere / Elisabeth Friederike PLANCK (F14565)
 
32  MERKEL, Paul Wolfgang (I1)
 
33  BEPLER, Margarethe Elisabeth (I2)
 
34  MERKEL, "Susanne" Margarethe Dorothea (I6)
 
35  MERKEL, Dr. med. Andreas "Heinrich" (I7)
 
36  MERKEL, Friedrich (I9)
 
37  MERKEL, "Johanna" Susanna Margaretha (I10)
 
38  MERKEL, Felizitas (I33)
 
39  MERKEL, Hans Wilhelm (I69)
 
40  MERKEL, Siegmund Karl Gottlieb (I73)
 
41  MERKEL, Dr. med. "Friedrich" Siegmund (I75)
 
42  VOLKERT, Ludwig (I88)
 
43  VOLKERT, Friedrich (I89)
 
44  MERKEL, Luise Susanna Katharina "Julie" (I92)
 
45  MERKEL, Anna Elisabeth "Louise" (I95)
 
46  BRUNNER, Clara (I100)
 
47  BRUNNER, Johannes (I101)
 
48  BRUNNER, Heinrich (I102)
 
49  BRUNNER, Marie (I104)
 
50  BRUNNER, Heinrich (I105)
 
51  MERKEL, Christoph (I108)
 
52  MERKEL, Dr.-chem. Heinrich (Heinz) (I114)
 
53  HARTMANN, Christiane Johanne "Elise" (I134)
 
54  HARTMANN, "Charlotte" (Lotte) Christiana (I136)
 
55  VON SCHWARZ, "Georg" Christoph Benedict (I147)
 
56  VON SCHWARZ, Karl Ludwig "Sigmund" (I148)
 
57  VON SCHWARZ, Wilhelm (I149)
 
58  VON SCHWARZ, Wilhelm Ludwig (I150)
 
59  MERKEL, Rosa (I155)
 
60  MERKEL, Heinrich (I157)
 
61  MERKEL, Leopold (I162)
 
62  MERKEL, Johanna (I164)
 
63  FRIES, Wilhelm (I167)
 
64  MERKEL, "Elisabeth" Margarethe (I272)
 
65  KELLER, Julie (I348)
 
66 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I382)
 
67  MERKEL, "Erwin" Ernst Rudolf Eduard Walter (I436)
 
68  NAEGELSBACH, Antonie Luise Marie (I439)
 
69  VOLKERT, Friedrich Ernst (I442)
 
70  BUCHHOLTZ, "Walter" Christoph Sigismund (I477)
 
71 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I478)
 
72  MAAS, Gertrud Elisabeth (I485)
 
73  BUCHHOLTZ, "Helga" Wiebke Bringfriede (I487)
 
74 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I488)
 
75  BUCHHOLTZ, "Gerhard" Ludwig (I489)
 
76 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I490)
 
77  HOSSEUS, Elisabeth Margarete Martha (I530)
 
78 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I532)
 
79 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I608)
 
80 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I701)
 
81  MERKEL, Brigitte (I703)
 
82  BRICK, "Barbara" Ursula (I709)
 
83 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I718)
 
84  MERKEL, Friederike "Ragnhild" (I736)
 
85  MERKEL, Adelheid Wilhelmine Hedwig (I760)
 
86 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I762)
 
87  VOLCK, Dipl.-Ing. (FH) Rainer (I829)
 
88 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I862)
 
89  MERKEL, Paulus Gottlieb (I872)
 
90 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I876)
 
91  HOLZHAUSER, Ursula-Erika (I925)
 
92 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1128)
 
93 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1130)
 
94 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1132)
 
95 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1143)
 
96 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1146)
 
97 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1147)
 
98 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1152)
 
99 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1160)
 
100 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1162)
 
101 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1297)
 
102 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1302)
 
103 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1582)
 
104 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1583)
 
105 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1589)
 
106 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I1607)
 
107  SCHWARZ, Dr. med. Utz (I1613)
 
108  BLOSS, Beatrix (I1713)
 
109  ZELLER, designierter Abt Johann Konrad (I1717)
 
110  ESSICH, Anna Maria (I1718)
 
111  EISLINGER, Anna Katharina (I1727)
 
112  ZELLER, Konsistorialrat Christoph (I1730)
 
113  ZELLER, Stadtpfarrer Johann Ulrich (I1742)
 
114  ZELLER, Magister Christoph (I1752)
 
115  THILL, Justina Katharina (I1753)
 
116  DANNENBERGER, Ursula Maria (I1757)
 
117 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I2709)
 
118  HARTMANN, Christiane Heinrike (I3065)
 
119  WEBER, Elisabetha Katharina Henriette (I3327)
 
120  CRAMER, "Wolfgang" Friedrich Heinrich Karl (I3607)
 
121  CRAMER, Württembergischer Staatsbürger Heinrich Friedrich Ernst Max (I3610)
 
122 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3623)
 
123 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3624)
 
124  CRAMER, Georg "Konrad" (I3625)
 
125 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3626)
 
126 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3631)
 
127 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3948)
 
128 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3949)
 
129  ZELLER, "Albrecht" Friedrich (I3951)
 
130  ZELLER, "Gerhard" Heinrich (I3953)
 
131 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I3955)
 
132 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4060)
 
133 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4061)
 
134 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4062)
 
135  ZELLER, Magister Magnus Konrad (I4217)
 
136  HUNDTBISS, Anna Barbara (I4220)
 
137  KETTERLINUS, Anna Maria (I4223)
 
138  STÄHLIN, Maria Elisabeth (I4230)
 
139  ZELLER, Prälat Johannes (I4231)
 
140  ZELLER, Klosterpräzeptor Andreas Christoph (I4232)
 
141  ENGELHARDT, Anna Katharina (I4234)
 
142  ANDLER, Anna Rosine (I4241)
 
143  HOCHSTETTER, Maria Veronica (I4242)
 
144  HARPPRECHT, Juliane Rosine (I4244)
 
145  WIDT, Katharine Margarete (I4245)
 
146  ZELLER, Dr. med. Christoph Matthäus (I4247)
 
147  ZELLER, Maximilian Friedrich (I4248)
 
148  WINZENBURGER, Johann Jakob (I4252)
 
149  BRECHT, Regina Dorothea Judith (I4259)
 
150  WALZ, Anna Dorothea (I4282)
 
151  VON ABEL, Professor Jakob Friedrich (I4754)
 
152  HILDEBRANDT, Berta Mathilde Elisabeth (I4770)
 
153  ALTENKIRCH, Friedrich Wilhelm "Franz" (I4771)
 
154  DALKOWSKI, "Antonie" Wilhelmine Juliane (I4772)
 
155  BRICK, Adjudant Johann Christian "Wilhelm" (I4775)
 
156  PRAHMER, Karoline Wilhelmine (I4778)
 
157  ALTENKIRCH, Königl. Preußischer Leib-Reitknecht August Friedrich (I4779)
 
158  ZACHERSKI, Anna Dorothea (I4780)
 
159  BRICK, Königl. Preußischer Ober-Förster Friedrich "Wilhelm" (I4781)
 
160  BRICK, Ernst Wilhelm "Franz" (I4783)
 
161 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4784)
 
162 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4805)
 
163 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4810)
 
164  BRICK, Valtin (I4813)
 
165 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4840)
 
166  KUBBUTAT, "Rainer" Michael (I4866)
 
167 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4868)
 
168 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4869)
 
169 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4877)
 
170 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I4880)
 
171  ROTH, Pfarrverweser Christian Rudolf (I4938)
 
172  VON CAPOLL, Kathrina Barbara (I4939)
 
173  MERKEL, Genannter des Großen Rats Andreas (I4951)
 
174  RÖTENBECK, Katharina Sibylla Susanne (I4952)
 
175  MERZ, Marktvorsteher Georg Nikolaus (I4954)
 
176  GLASER, Maria Elisabeth (I4955)
 
177  SCHMID, Anna Maria Katharine (I4959)
 
178  SCHMID, Corporal Johann Matthias (I4960)
 
179  BAUER, Anna Katharina (I4961)
 
180 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I5046)
 
181 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I5090)
 
182 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I5108)
 
183  MERKEL, Georg Nikolaus (I5489)
 
184  MERKEL, Maria Hedwig (I5492)
 
185  MERKEL, Eibert Heinrich Gottlieb (I5493)
 
186  MERKEL, Magister Georg Nikolaus (I5494)
 
187  MERKEL, Johann Gotthard (I5496)
 
188  CRAMER, August Andreas Heinrich Karl (I5588)
 
189  RÖTENBECK, Professor der Philosophie Georg Paul (I5621)
 
190  FELWINGER, Katharina Sibylla (I5622)
 
191  HELD, Anna Katharina (I5623)
 
192  FELWINGER, Professor der Philosophie, Mathematik und Logik Johann Paul (I5624)
 
193  HARDESHEIM, Susanna (I5625)
 
194  SCHWARTZ, Katharina (I5632)
 
195  SCHWENTER, Barbara Magdalena (I5635)
 
196  RÖTENBECK, Ratskanzellist Georg (I5636)
 
197  SCHWENTER, Professor ling. orient. Daniel (I5638)
 
198  KÖNIG, Magdalena (I5639)
 
199  VISCHER, Handelsmann Caspar (I5640)
 
200  AMMON, Anna (I5649)
 
201  WURFBEIN, Julie Juliane (I5651)
 
202  AMMON, Genannter Albrecht (I5652)
 
203  RÖTING, Maria (I5655)
 
204  MERKEL, Bürger Johann (I5746)
 
205  BAIER, Ursula (I5747)
 
206  MERKEL, Nikolaus (I5748)
 
207  SCHRÖCK, Susanne (I5757)
 
208  SCHRÖCK, Genannter Konrad (I5761)
 
209  BRAUN, Maria (I5762)
 
210  SCHRÖCK, Genannter Lukas (I5763)
 
211  KÄMMERER, Ursula (I5764)
 
212  BRAUN, Hieronymus (I5765)
 
213  BAUER, Ursula (I5766)
 
214  MERZ, Genannter Georg (I5769)
 
215  BAIER, Maria Barbara (I5770)
 
216  SUSSENBECK, Ursula (I5772)
 
217  BAIER, Konrad (I5776)
 
218  BAIER, Konrad (I5777)
 
219  AMMON, Maria (I5778)
 
220  BAIER, Weinschenk Michael (I5779)
 
221  HESEL, Magdalena (I5780)
 
222  AMMON, Conrad (I5781)
 
223  KÖPPEL, Magdalena (I5782)
 
224  UFFINGER, Ursula (I5784)
 
225  KRUG, Agnes (I5786)
 
226  UFFINGER, Handelsdiener Johann Hans (I5790)
 
227  PERCHNER, Susanna (I5793)
 
228  LAMBRUCKNER, Maria Magdalena (I5796)
 
229  LAMBRUCKNER, Georg (I5797)
 
230  DUMMER, Elisabeth (I5798)
 
231  DUMMER, Martin (I5801)
 
232  ZEINER, Margaretha (I5802)
 
233  DUMMER, Martin (I5803)
 
234  GEISENHAUSER, Anna (I5806)
 
235  SCHMID, Lukas (I5858)
 
236  SCHMID, Hans (I5860)
 
237  SCHMID, Jakob (I5862)
 
238  ROSENZWEIG, Margarethe (I5863)
 
239  ROSENZWEIG, Balthasar (I5871)
 
240  MÜLLER, Margarethe Ursula (I5928)
 
241  SCHÖNLEBEN, Susanna Barbara (I5931)
 
242  HOLTZHAMMER, Paulus (I5934)
 
243  BÜCHNER, Leonhard (I5936)
 
244  SCHUB, Clara (I5937)
 
245  GRUBER, Maria (I5956)
 
246  SICHART, Helene (I5958)
 
247  KRAFFT, Catharina (I5963)
 
248  SOHLFUSSER, Margaretha (I5965)
 
249  SCHLAUERSPACH, Esther (I5966)
 
250  HARSCHER, Barbara (I5967)
 
251  PFINZIG, Maria (I5968)
 
252  KÜHNER, Margarethe (I5982)
 
253  DIETTERICH, Susanne (I5993)
 
254  COELER, Brigitta (I6000)
 
255  HOFMANN, Hans (I6001)
 
256  HALLER, Sibylla (I6012)
 
257  REUSCHLIN, Johann (I6657)
 
258 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I6846)
 
259  MERKEL, Wolfgang Andreas (I6918)
 
260  MERKEL, Catharina Sibylla (I6921)
 
261  MERKEL, Johann Gotthard (I6923)
 
262  MERKEL, Susanna Catharina (I6924)
 
263  MERKEL, Margaretha Catharina (I6925)
 
264  MERKEL, Susanna Catharina (I6926)
 
265  MERKEL, Johann Andreas (I6928)
 
266  MERKEL, Johann Friedrich (I6930)
 
267  MERKEL, Margaretha Catharina (I6931)
 
268  MERKEL, Georg Paul (I6932)
 
269  MERKEL, Sabina Elisabeth (I6933)
 
270  MERKEL, Leonhard Jakob (I6935)
 
271  MERKEL, Georg Michael (I6938)
 
272  MERKEL, Johann Adam (I6939)
 
273  MERKEL, Susanna (I6940)
 
274  MERKEL, Georg Michael Andreas (I6942)
 
275  MERKEL, Georg (I6944)
 
276  MERKEL, Catharina (I6945)
 
277  MERKEL, Margaretha (I6947)
 
278  MERKEL, Barbara (I6949)
 
279  MERKEL, Magdalena (I6950)
 
280  MERKEL, Johannes (I6952)
 
281  BEPLER, Johann Matthäus (I6955)
 
282  AMMON, Hieronymus (I6958)
 
283  AMMON, Gabriel (I6960)
 
284  AMMON, Anna (I6961)
 
285  AMMON, Magdalena (I6962)
 
286  AMMON, Maria (I6963)
 
287  AMMON, Albrecht (I6964)
 
288  AMMON, Martha (I6965)
 
289  AMMON, Maria (I6966)
 
290  AMMON, Michael (I6967)
 
291  AMMON, Juliana (I6968)
 
292  AMMON, Lienhart (I6971)
 
293  AMMON, Anna (I6972)
 
294  AMMON, Barbara (I6974)
 
295  AMMON, Elena (I6975)
 
296  AMMON, Albrecht (I6976)
 
297  AMMON, Johannes (I6978)
 
298  AMMON, Elena (I6984)
 
299  AMMON, Paul (I6985)
 
300  SCHILLING, Johannes (I6993)
 
301  SCHILLING, Sibylla (I6994)
 
302  SCHILLING, Margaretha (I6996)
 
303  SCHILLING, Barbara (I6997)
 
304  AMMON, Katharina (I6998)
 
305  AMMON, Barbara (I7000)
 
306  AMMON, Ursula (I7003)
 
307  HUMMEL, Maria (I7006)
 
308  HUMMEL, Hans Lienhart (I7007)
 
309  HUMMEL, Hans Thomas (I7008)
 
310  HUMMEL, Hans (I7009)
 
311  HUMMEL, Maria Magdalena (I7010)
 
312  AMMON, Maria (I7012)
 
313  AMMON, Cunrad (I7013)
 
314  AMMON, Johannes (I7015)
 
315  AMMON, Magdalena (I7016)
 
316  AMMON, Christoph (I7017)
 
317  AMMON, Appolonia (I7018)
 
318  AMMON, Sibylla (I7019)
 
319  AMMON, Esther (I7020)
 
320  AMMON, Hieronymus (I7021)
 
321  AMMON, Catharina (I7023)
 
322  AMMON, Georg (I7024)
 
323  HÜNDISCH, Maria Katharina (I7033)
 
324  BAIER, Maria Magdalena (I7037)
 
325  BAIER, Anna Maria (I7039)
 
326  BAIER, Wolfgang (I7040)
 
327  BAIER, Christoph (I7041)
 
328  BAIER, Maria Christina (I7042)
 
329  BAIER, Zacharias (I7043)
 
330  BAIER, Anna Maria (I7044)
 
331  BAIER, Hans Caspar (I7045)
 
332  BAIER, Joh. Conrad (I7046)
 
333  BAIER, Magdalena (I7047)
 
334  BAIER, Juliana (I7048)
 
335  BAIER, Melchior (I7049)
 
336  BAIER, Anna (I7050)
 
337  BAIER, Esther (I7051)
 
338  BAIER, Michael (I7052)
 
339  BAIER, Veronica (I7053)
 
340  BAIER, Maria Magdalena (I7054)
 
341  BAIER, Stephan (I7055)
 
342  BAIER, Gertraud (I7056)
 
343  BAIER, Magdalena (I7057)
 
344  SCHRÖCK, Maria (I7058)
 
345  SCHRÖCK, Ursula (I7060)
 
346  SCHRÖCK, Conrad (I7062)
 
347  SCHRÖCK, Catharina (I7064)
 
348  SCHRÖCK, Johann Lucas (I7065)
 
349  SCHRÖCK, Georg Lucas (I7066)
 
350  SCHRÖCK, Tobias (I7067)
 
351  SCHRÖCK, Regina (I7068)
 
352  SCHRÖCK, Christoph (I7070)
 
353  SCHRÖCK, Lucas (I7072)
 
354  SCHRÖCK, Paulus (I7074)
 
355  SCHRÖCK, Ursula (I7076)
 
356  SCHRÖCK, Michel (I7077)
 
357  SCHRÖCK, Elias (I7079)
 
358  SCHRÖCK, Hieronymus (I7081)
 
359  SCHRÖCK, Georg (I7083)
 
360  SCHRÖCK, Catharina (I7085)
 
361  SCHRÖCK, Tobias (I7087)
 
362  SCHRÖCK, Susanna (I7088)
 
363  SCHRÖCK, Ursula (I7090)
 
364  SCHRÖCK, Michael (I7091)
 
365  SCHRÖCK, Anna (I7092)
 
366  SCHRÖCK, Michael (I7093)
 
367  SCHRÖCK, Apollonia (I7094)
 
368  SCHRÖCK, Ursula (I7095)
 
369  SCHRÖCK, Margaretha (I7096)
 
370  SCHRÖCK, Barbara (I7097)
 
371  SCHRÖCK, Dorothea (I7099)
 
372  SCHRÖCK, Catharina (I7101)
 
373  SCHRÖCK, Gertraud (I7102)
 
374  SCHRÖCK, Johann (I7103)
 
375  BRAUN, Matheus (I7108)
 
376  BRAUN, Ursula (I7109)
 
377  BRAUN, Jeronymus (I7111)
 
378  BRAUN, Elena (I7112)
 
379  BRAUN, Paulus (I7113)
 
380  BRAUN, Christoph (I7114)
 
381  BRAUN, Regina (I7115)
 
382  BRAUN, Felicitas (I7116)
 
383  BRAUN, Lienhart (I7117)
 
384  RÖTENBECK, Helene Catharina (I7118)
 
385  RÖTENBECK, Helene Susanne (I7119)
 
386  RÖTENBECK, Sabina Catharina (I7121)
 
387  RÖTENBECK, Justina Sibylla (I7122)
 
388  RÖTENBECK, Georg Michael (I7127)
 
389  RÖTENBECK, Georg Daniel (I7128)
 
390  RÖTENBECK, Dr. med. Joh. Georg (I7130)
 
391  RÖTENBECK, Magdalena (I7132)
 
392  RÖTENBECK, Johannes (I7134)
 
393  RÖTENBECK, Maria (I7135)
 
394  RÖTENBECK, Dr. med. Johannes (I7137)
 
395  RÖTENBECK, Michael (I7139)
 
396  RÖTENBECK, Anna Maria (I7140)
 
397  RÖTENBECK, Susanna (I7141)
 
398  RÖTENBECK, Lucas (I7144)
 
399  RÖTENBECK, Daniel (I7145)
 
400  RÖTENBECK, Justina (I7146)
 
401  RÖTENBECK, Rosina (I7148)
 
402  RÖTENBECK, Maria (I7150)
 
403  RÖTENBECK, Maria (I7151)
 
404  RÖTENBECK, Johannes (I7153)
 
405  RÖTENBECK, Wolfgang (I7154)
 
406  RÖTENBECK, Anna (I7159)
 
407  RÖTENBECK, Georg (I7161)
 
408  RÖTENBECK, Christoph (I7162)
 
409  RÖTENBECK, Paul (I7163)
 
410  RÖTENBECK, Martha (I7164)
 
411  RÖTENBECK, Magnus (I7165)
 
412  SCHWENTER, Ägidius Christian (I7173)
 
413  SCHWENTER, Susanna (I7175)
 
414  SCHWENTER, Joachim Ernst (I7176)
 
415  SCHWENTER, Johannes Daniel (I7177)
 
416  SCHWENTER, Wolf Albrecht (I7179)
 
417  SCHWENTER, Balthasar (I7180)
 
418  SCHWENTER, Georg (I7182)
 
419  SCHWENTER, Ursula (I7183)
 
420  SCHWENTER, Michael (I7184)
 
421  SCHWENTER, Ursula (I7185)
 
422  SCHWENTER, Superint. Jacob (I7186)
 
423  SCHWENTER, Johann (I7191)
 
424  SCHWENTER, Wolfgang (I7193)
 
425  SCHWENTER, Anna (I7194)
 
426  SCHWENTER, Maria (I7197)
 
427  SCHWENTER, Esaias (I7199)
 
428  SCHWENTER, Bartholomäus (I7201)
 
429  SCHWENTER, Hieronymus (I7202)
 
430  SCHWENTER, Barbara (I7203)
 
431  SCHWENTER, Friedrich (I7206)
 
432  SCHWENTER, Paulus (I7207)
 
433  SCHWENTER, Susanna (I7208)
 
434  SCHWENTER, Magdalena (I7209)
 
435  SCHWENTER, Helena (I7210)
 
436  SCHWENTER, Andreas (I7211)
 
437  SCHWENTER, Esther (I7212)
 
438  SCHWENTER, Tobias (I7215)
 
439  VISCHER, Caspar (I7232)
 
440  VISCHER, Ursula (I7233)
 
441  VISCHER, Georg (I7237)
 
442  FISCHER, Christoph (I7239)
 
443  FISCHER, Christoph (I7240)
 
444  FISCHER, Ursula (I7241)
 
445  FISCHER, Johannes (I7242)
 
446  FISCHER, Wolfgang (I7243)
 
447  FISCHER, Susanna (I7244)
 
448  FISCHER, Stephan (I7245)
 
449  FELWINGER, Clara Catharina (I7249)
 
450  FELWINGER, Anna Maria (I7251)
 
451  FELWINGER, Professor der Philosophie Joh. Jobst (I7253)
 
452  FELWINGER, cand. jur. Carl Erasmus (I7254)
 
453  FELWINGER, Johannes Jacob (I7255)
 
454  FELWINGER, Maria Magdalena (I7256)
 
455  FELWINGER, Anna Regina (I7257)
 
456  FELWINGER, Ruprecht (I7258)
 
457  FELWINGER, Hans (I7259)
 
458  FELWINGER, Maria (I7260)
 
459  FELWINGER, Magdalena (I7261)
 
460 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I7266)
 
461 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I7267)
 
462 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I7268)
 
463  FRIEDEL, Karl (I7337)
 
464  HEERDEGEN, Georg Albert Heinrich (I7445)
 
465  HEERDEGEN, Johann (I7447)
 
466  FORSTER, Anna Elisabeth (I7448)
 
467  HOFMANN, Sophie Marie (I7452)
 
468  KALB, Johann (I7453)
 
469  BECK, Anna Maria (I7454)
 
470  HOFMANN, Rektor Georg Balthasar (I7455)
 
471  DAUMER, Anna Maria (I7456)
 
472  DALKOWSKI, Antoni (I7457)
 
473 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I7505)
 
474  DORN, Marie Christina (I7552)
 
475 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Gesperrt (I7804)
 
476  BAUER, Joh. Daniel (I7868)
 
477  BAUER, Anna (I7869)
 
478  BAUER, Katharina Clara (I7870)
 
479  BAUER, Joh. Hieronymus (I7871)
 
480  BAUER, Maria Eleonora (I7872)
 
481  BAUER, Joh. Kaspar (I7873)
 
482  BAUER, Margaretha (I7874)
 
483  BAUER, Joh. Michael (I7875)
 
484  BAUER, Matheus (I7876)
 
485  RITTER VON SCHELLING, Dr. med. Friedrich Wilhelm Joseph (I8023)
 
486  RIEGER, Georg Konrad (I8085)
 
487  VON SCHILLER, Professor Johann Christoph Friedrich (I8088)
 
488  SCHWEIZER, Anna Maria (I8368)
 
489  HAAGE, Johann Georg (I8371)
 
490  LAUX, Konsistorialrat Johann Friedrich (I8372)
 
491  GEIGER, Juliane (I8377)
 
492  CAMERER, Rektor Alexander (I8412)
 
493  ZELLER, Clara Hedwig (I8413)
 
494  NEUFFER, Johann Ludwig der Ältere (I8422)
 
495  BAUR, Hofgerichtsassessor Johann Jakob (I8424)
 
496  BREYER, Hofrat Johann Heinrich (I8431)
 
497  ZELLER, Agnes Margaretha (I8433)
 
498  MÖRIKE, Professor Eduard Friedrich (I8455)
 
499  ABEL, Ludwig Heinrich (I8466)
 
500  SCHWEIZER, Ratsherr Ludwig (I8482)
 

      1 2 3 4 5 ... 127» Vorwärts»