Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND

der Friedfertige der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND[1]

männlich um 0923 - 0993  (70 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name der Friedfertige Konrad I. KÖNIG VON BURGUND 
    Präfix der Friedfertige 
    Geburt um 0923 
    Geschlecht männlich 
    Adelsprädikat zwischen 0937 und 0993 
    Rex Arelati 
    genannt Der Friedfertige 
    Tod 01 Okt 0993  Vienne,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung Vienne,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I42426  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 21 Aug 2025 

    Vater Rudolf II. VON BURGUND,   geb. 0880 0885   gest. 11 Jul 937, St. Moritz,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 52 Jahre) 
    Mutter Bertha VON SCHWABEN,   geb. um 0906 / 0907   gest. 2 Jan 961, Erstein,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 54 Jahre) 
    Eheschließung 26 Dez 0921 0922 
    Familien-Kennung F26386  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Mathilde VON FRANKREICH,   geb. um Nov 0943   gest. zwischen 02 Jan 0981 und 0982 (Alter 37 Jahre) 
    Eheschließung um 0964 
    Kinder 
     1. Bertha VON BURGUND,   geb. um 0965   gest. 1024 (Alter 59 Jahre)
     2. Gerberga VON BURGUND,   geb. 0965 0966   gest. 1016 1020 (Alter 54 Jahre)
     3. Mathilde VON BURGUND,   geb. um 0967
    Familien-Kennung F14575  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 26 Mai 2016 

    Familie 2 Adelania VON VIENNE   gest. vor 02 Mrz 0963 
    Familien-Kennung F34167  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 2 Aug 2013 

    Familie 3 ALDIUD 
    Kinder 
     1. Burchard BURGUND
    Familien-Kennung F34168  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Apr 2022 

  • Notizen 
    • aus dem Hause Rudolfinger; König beider Burgund;

  • Quellen 
    1. Völter S. 22; Frank Schwinghammer, Gen-Plus-Datei 4-2009;.