Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie


Königin in Preußen Sophie Luise HERZOGIN ZU MECKLENBURG-SCHWERIN

Königin in Preußen Sophie Luise HERZOGIN ZU MECKLENBURG-SCHWERIN[1]

weiblich 1685 - 1735  (50 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Sophie Luise HERZOGIN ZU MECKLENBURG-SCHWERIN 
    Titel Königin in Preußen 
    Geburt 16 Mai 1685  Grabow,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 29 Jul 1735  Schwerin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Beerdigung Schwerin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Grabstätte: Dom zu Berlin
    Personen-Kennung I162954  Merkel-Zeller
    Zuletzt bearbeitet am 10 Jun 2024 

    Vater Friedrich HERZOG VON MECKLENBURG-SCHWERIN,   geb. 1638   gest. 1688 (Alter 50 Jahre) 
    Mutter Christine Wilhelmine VON HESSEN-HOMBURG,   geb. 30 Jun 1653, Schloß Bingenheim,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1722, Schloß Grabow,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 68 Jahre) 
    Familien-Kennung F85480  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Friedrich I. VON PREUSSEN,   geb. 11 Jul 1657, Königsberg,,Ostpreußen,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Feb 1713, Berlin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 55 Jahre) 
    Eheschließung 27 Nov 1708  Schwerin,,,,, Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F72096  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 22 Dez 2021 

  • Notizen 
    • https://de.wikipedia.org/wiki/Sophie_Luise_zu_Mecklenburg-Schwerin:
      Sophie Luise, Herzogin zu Mecklenburg-Schwerin (* 6. Mai jul. / 16. Mai 1685greg. in Grabow; † 29. Juli 1735 in Schwerin) war durch ihre Heirat mit Friedrich I. die zweite Königin in Preußen.
      Sophie Luise, nach ihrem Geburtsort mitunter fälschlich als Prinzessin/Herzogin von Mecklenburg-Grabow bezeichnet, war das vierte Kind und die einzige Tochter des Herzogs Friedrich zu Mecklenburg [-Schwerin] (genannt „Prinz von Grabow“) und der Landgräfin Christine Wilhelmine von Hessen-Homburg (1653–1722). Die Prinzessin wuchs nach dem frühen Tod ihres Vaters am Hof ihres ältesten Bruders Friedrich Wilhelm auf, der als Herzog zu Mecklenburg in Schwerin regierte. Abgesehen von Französisch- und Musikunterricht erhielt sie keine besondere Ausbildung. Ihrem zurückhaltenden und ernsten Wesen entsprach dagegen eine strenge lutherische Erziehung.

  • Quellen 
    1. [S23] Schwinghammer.