Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
Unsere Familie

Otto VII. ANDECHS-MERANIEN, der Große[1, 2]
-
Name Otto VII. ANDECHS-MERANIEN Suffix der Große Geburt 1170 1175 Geschlecht männlich Tod 07 Mai 1234 Besancon,,,Frankreich,,
Personen-Kennung I90886 Merkel-Zeller Zuletzt bearbeitet am 17 Okt 2025
Vater Berthold III.(Berchthold IV ) VON MERAN, geb. um 1152 gest. 12 Aug 1204 (Alter 52 Jahre) Mutter Agnes VON ROCHLITZ, geb. 1152 gest. 25 Mrz 1195, Dießen (Ammersee),,,,,
(Alter 43 Jahre) Eheschließung um 1170 Familien-Kennung F40936 Familienblatt | Familientafel
Familie Beatrix II. VON STAUFEN, geb. 1192 1193 gest. 07 Mai 1231 (Alter 38 Jahre) Eheschließung 21 Jun 1208 Bamberg,,,,,
Kinder 1. Margarete VON ANDECHS-MERANIEN, geb. 1210, Andechs,,,,,
gest. 18 Okt 1271 (Alter 61 Jahre)2. Adelheid VON ANDECHS-MERANIEN, geb. um 1220 gest. 08 Mrz 1279, Evian,,,,,
(Alter 59 Jahre)+ 3. Elisabeth VON ANDECHS-MERANIEN, geb. um 1230 gest. 18 Dez 1272 (Alter 42 Jahre) Familien-Kennung F40935 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 2 Feb 2017
-
Notizen - durch Heirat Pfalzgraf von Burgund;
Wagner-Zeller-Familienchronik: seit 1205 Herzog von Meranien, seit 1211 Pfalzgraf von Burgund (Franch-Comté), von1220-1230 Markgraf von Istrien
Von Otto VII. von Andechs-Meranien und Betarix II. von Staufen gehen drei Stammlinien von ihren drei Töchtern Elisabeth 8 Friedrich III. von Hohenzollern, Adelheid 8 Hugo von Chalôn und Margarete 8 Friedrich V. von Truhingen aus. Unsere Zählung der Vorfahren läuft über die Linie der Margarete. Bei Ursula von Schaunberg [134 039] 8 Albrecht II. von Werdenberg vereinigt sich die Linie mit der von Adelheid. Bei Margarete von Oettingen [16 755] 8 Johann Werner von Zimmern [16 574] vereinigt sich deren von Zimmern mit derjenigen von Adelheid von Andechs-Mernien.
„Otto VII. († 7. Mai 1234 in Besançon) war seit 1205 Herzog von Meranien und als Otto II. seit 1211 Pfalzgraf von Burgund (Franche Comté). Von 1228 bis 1230 war er Markgraf von Istrien.
Otto war der Sohn des Berthold IV. von Andrechs und der Agnes von Rochlitz. Im Jahr 1205 trat er die Nachfolge seines Vaters als Herzog von Meranien an.
Er heiratete in erster Ehe am 21. Juni 1208 in Bamberg Beatrix von Staufen († 7. Mai 1231), Pfalzgräfin von Burgund, Tochter des Pfalzgrafen Otto I. und der Margarete von Blois, Pfalzgräfin von Burgund, und damit eine Enkelin Kaiser Friedrich Barbarossa. Aufgrund dieser Ehe übernahm er 1211 (als Otto II.) von seiner Schwiegermutter die Regierung in der Pfalzgrafschaft.“
Gerhard Arneth und Karlheinz Hößel,. a.a.O. Kapitel 4 „Das Wirken Herzog Ottos VII. In Franken: Die zweite Aufbauphase“. (abgerufen am 15. Nov. 2015).
https://de.wikipedia.org/wiki/Andechs_(Adelsgeschlecht) (abgerufen am 17. Nov. 2015).
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_VII._(Meranien)
- durch Heirat Pfalzgraf von Burgund;
-
Quellen
