Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Stephan BURKHARDT

Stephan BURKHARDT

männlich - vor 1678

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Stephan BURKHARDTStephan BURKHARDT gestorben vor 1678.

    Notizen:

    Quellen: StAG TOM 5 B 1205 S. 482;

    Familie/Ehepartner: Apolonia N.N.. Apolonia gestorben um Mai 1678. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Appolonia BURKHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1655 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1731 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Appolonia BURKHARDTAppolonia BURKHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Stephan1) wurde geboren am 09 Feb 1655 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1731 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: StAG-TOM 19, Nr. 521, 05.09.1720.
    StAG-TOM 28, Nr. 854, 31.03.1731.

    Appolonia heiratete Simon KRANICH am 16 Sep 1673 in Großbottwar,,,,,. Simon (Sohn von Peter KRANICH) wurde geboren in 1645 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 14 Dez 1724 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Simon KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1683 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 09 Apr 1762 in Hof und Lembach,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Simon KRANICHSimon KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Appolonia2, 1.Stephan1) wurde geboren am 10 Nov 1683 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 09 Apr 1762 in Hof und Lembach,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1717 hatte er noch kein Haus, aber 60 Schafe, die einen Wert von 120 Gulden hatten. Mit seiner Ehefrau Eva zusammen besaßen beide ein Vermögen von 204 Gulden, darunter eine vierjährige, rothbraune Kuh. 1731 heißt es, er habe einige Morgen Acker auf der Hinteren Höhe. 1749 heiratete er Agnesa Margaretha verw. Spörle, die seit 7 Jahre Witwe war. 3 Wochen nach der Heirat verstarb die zweite Ehefrau. Die Witwe hatte eine Behausung in der Schulgasse. Aber Simon verglich sich am 11.03.1749 mit den Stiefkindern, er solle 40 fl. erhalten. Alles Übrige erhielten die Kinder von Agnesa.
    Quellen: StAG-TOM 19, Nr. 521, 05.09.1720.
    StAG-TOM 44, Nr. 1289, 11.03.1749.

    Simon heiratete Eva Maria HIRSCH am 11 Okt 1710 in Großbottwar,,,,,. Eva (Tochter von Hans Jörg HIRSCH) wurde geboren am 03 Nov 1688 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 07 Jun 1747 in Hof und Lembach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Eva Magdalena KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1716 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1790 in Großbottwar,,,,,.

    Simon heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 4.  Eva Magdalena KRANICHEva Magdalena KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Simon3, 2.Appolonia2, 1.Stephan1) wurde geboren am 18 Jun 1716 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1790 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1748 wird Eva bei der Auseinandersetzung des Nachlasses ihres Vaters noch als ledig erwähnt und als zwar 31 Jährige, jedoch noch unverheiratete Frau, wie damals üblich, noch durch einen Pfleger (Leonhardt Hirsch) vertreten. (StAG HL Tom 6 1747-1752 Nr. 210 vom 11.12.1748).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Georg KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1740 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 27 Feb 1812 in Großbottwar,,,,,.

    Eva heiratete in 1765. [Familienblatt] [Familientafel]