Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Simon BÖK

Simon BÖK

männlich - 1686

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Simon BÖKSimon BÖK gestorben am 25 Jan 1686 in Giengen (Brenz),,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Lateinschule in Ulm, imm. Tübingen 19. Oktober 1644, imm. Straßburg 1645, imm. Tübingen 17. Oktober 1646, M. 17. März 1647, Spitalprediger in Giengen an der Brenz 25. Januar 1648 bis † 25. Januar 1686.“
    Martinszeller Verband. Simon Böck.
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch des Herzogtums Württemberg über Schwiegersohn Sohn Nr. 8865 Johann Jakob Weißensee. (abgerufen am 10. Juli 2016).

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Regina BÖK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1649 in Giengen (Brenz),,,,,; gestorben am 06 Dez 1722 in Aurach,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Regina BÖKRegina BÖK Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Simon1) wurde geboren am 19 Jul 1649 in Giengen (Brenz),,,,,; gestorben am 06 Dez 1722 in Aurach,,,,,.

    Regina heiratete Johann Jakob WEISSENSEE am 23 Apr 1672 in Giengen (Brenz),,,,,. Johann (Sohn von Petrus WEISSENSEE und Catharina RUOFF) wurde geboren am 08 Jul 1629 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 31 Mai 1708 in Viechberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Brigitte Katharina WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 4. Philipp Heinrich WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1673 in Fichtenberg,Gaildorf,,,,; gestorben in 05 Jan 1767 06 Jan 1767 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,.
    3. 5. Johann Melchior WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1686; gestorben in 1748.


Generation: 3

  1. 3.  Brigitte Katharina WEISSENSEEBrigitte Katharina WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regina2, 1.Simon1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Christian Jeremias LANDERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1709 in Wildbad,,,,,; gestorben in 1780.

    Brigitte heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Philipp Heinrich WEISSENSEEPhilipp Heinrich WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 05 Feb 1673 in Fichtenberg,Gaildorf,,,,; gestorben in 05 Jan 1767 06 Jan 1767 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,.

    Notizen:

    Führender Pietist "Vichbergensis";
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Gymn. Hall, imm. Tübingen 24. April 1690, Stip. 1691, B. 24. Februar 1692, M. 22. September 1693, Pagenerzieher Stuttgart 1697, 2. Klosterpräzeptor (KlrPräz) Maulbronn 1703, 2. KlrPräz. Blaubeuren 1708, 1. KlrPräz. ebd. 1716, Abt ebd. 1722, Abt Hirsau 1727, zugl. Konsistorialrat Stuttgart und Mitglied des Engeren Ausschusses, Propst und Generalsuperintendent in Denkendorf 1740-†

    Mitglied im Engeren Ausschuss des Landtags, aber abgewählt wegen angeblicher Verwicklung mit Jud Süß Oppenheimer am Hofe Herzog Eberhard Ludwigs. Schließlich Probst und Generalsuperintendent in Denkendorf. - Er war ein enger Freund von Johann Albrecht Bengel (1786-1752) und wie er ein Wegbereiter des Pietismus in Württemberg. Erhalten sind zahlreiche Briefe von Weißensee an Bengel. Als Konsistorialrat Mitglied des Ständigen Ausschusses des Landtags zu Weißensee: Sein Grab mit Epitaph befindet sich in der Klosterkirche in Denkendorf. - Seine Familie war aus Sachsen nach Württemberg zugewandert.

    Weißensee hat das Buch des "Thomas Kempis" von der "Nachfolge Christi" in deutsche Verse gebracht.
    Rose Wagner-Zeller. Prälat Philipp Hinrich Weißensee und Jud Süß Oppenheimer 1673-1767. In: Mosaik, Stuttgart 2002, S. 131-143.
    Landesbibliographie Baden-Württemberg online. Weißensee Philipp Heinrich. (abgerufen am 28. Jan. 2015).
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch des Herzogtums Württemberg. Philipp Heinrich Weißensee. (abgerufen am 10. Juli 2016).
    siehe auch Mosaik, Seite 131ff. Quelle: D. Eduard Lempp. Philipp Heinrich Weißensee. In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte, Neue Folge Band 31, 1927.

    Philipp heiratete Maria Dorothea SCHREIBER am 29 Apr 1704 in Oberkirch,,,,,. Maria (Tochter von Johann Jakob SCHREIBER und Margarete SCHWARZ) wurde geboren am 07 Nov 1669 in Gaisbach,Straßburg,,,,; gestorben am 06 Jun 1746 in Denkendorf,,,,,; wurde beigesetzt in Denkendorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Magdalena Sybilla WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1707 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 31 Dez 1786 in Stuttgart,,,,,.
    2. 8. Maria Dorothea WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1711.

  3. 5.  Johann Melchior WEISSENSEEJohann Melchior WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 19 Mai 1686; gestorben in 1748.

    Notizen:

    Faber 25 § 318; 104 § 118;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Regine Margarethe WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1709 in Stuttgart,,,,,.
    2. 10. Johann Heinrich WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1713; gestorben in 1735.


Generation: 4

  1. 6.  Christian Jeremias LANDERERChristian Jeremias LANDERER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Brigitte3, 2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 15 Apr 1709 in Wildbad,,,,,; gestorben in 1780.

    Notizen:

    Faber 26 G § 16;


  2. 7.  Magdalena Sybilla WEISSENSEEMagdalena Sybilla WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Philipp3, 2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 29 Dez 1707 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 31 Dez 1786 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Verf,: Magdalena Sybilla Riegerin, geistliche, moralische, auch zufällig vermischte Gedichte, Bd. I 1743; Bd. II 1746; Bd. III 1754;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie wurde auf Grund ihrer Lieder und Gedichte, „Andächtige Sonntagsübungen“, Lieder zu jedem Sonntag und Festtag, die 1743 in Frankfurt gedruckt wurden, am 28. Mai 1743 von der Universität Göttingen zur „poeta laureata“ durch Übersendung eines Lorbeerkranzes ernannt und von der „Deutschen Gesellschaft“ in Göttingen geehrt. 1746 und 1754 folgten weitere Gedichtsammlungen.
    Der Literaturkritiker Rudolph Kraus verurteilte in der Besprechung von Lion Feuchtwangers 1925 erschienenem Roman „Jud Süß“ aufs Schärfste, dass Feuchtwanger sie völlig unhistorisch zur Maitresse des württembergischen Herzogs Karl Alexander gemacht hatte.
    Rose Wagner-Zeller. Magdalena Sibylla Rieger geb. Weißensee - Die gekrönte Dichterin 1707-1786. In Mosaik, Stuttgart 2002, S. 143-150.
    J.P. Glöckler: Schwäbische Frauen. Stuttgart 1865. S. 186 - 231.
    Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 28, S. 545f.
    Landesbibliographie Baden-Württemberg online: Magdalena Sibylla Rieger.

    Magdalena heiratete Immanuel RIEGER am 31 Aug 1723 in Blaubeuren,,,,,. Immanuel (Sohn von Gerichtsverwandter Johann Michael RIEGER und Anna JEHLIN) wurde geboren am 15 Mai 1699 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 08 Feb 1758 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Maria Dorothea RIEGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1728 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1800.

  3. 8.  Maria Dorothea WEISSENSEEMaria Dorothea WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Philipp3, 2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 24 Dez 1711.

    Notizen:

    Faber 88, C 2;

    Maria heiratete Christoph Friedrich STOCKMAYER am 09 Nov 1728 in Stuttgart,,,,,. Christoph (Sohn von Prälat Christoph Friedrich STOCKMAYER und Christine Elisabethe ZWEIFEL) wurde geboren am 06 Nov 1699 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Dez 1782 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Maria Dorothea STOCKMAYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1735 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Jun 1762 in Stuttgart,,,,,.

  4. 9.  Regine Margarethe WEISSENSEERegine Margarethe WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 27 Mai 1709 in Stuttgart,,,,,.

    Regine heiratete Philipp Heinrich SEUBERT am 27 Nov 1725 in Stuttgart,,,,,. Philipp (Sohn von Dr. jur. Johann Rudolf SEUBERT und Barbara Justina DÄMON) wurde geboren am 26 Jun 1696; gestorben am 01 Jan 1760. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Johann Ludwig Heinrich SEUBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1727 in Stuttgart,,,,,.
    2. 14. Friederike Rosine SEUBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1733 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1796 in Stuttgart,,,,,.
    3. 15. Christian Eberhard SEUBERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1735 in Stuttgart,,,,,.

  5. 10.  Johann Heinrich WEISSENSEEJohann Heinrich WEISSENSEE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann3, 2.Regina2, 1.Simon1) wurde geboren am 13 Jan 1713; gestorben in 1735.

    Notizen:

    Faber 25 § 318 a); 147 § 35;

    Johann heiratete Luise Christiane VON WÄCHTER am 26 Jun 1731 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Georg VON WÄCHTER und Elisabeth Magdalene SCHEINEMANN) wurde geboren am 18 Jun 1715. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Georg Wilhelm WEISSENSEE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1732.