Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Fürstlich Hohenlohischer Hofrat Christian Augustin Friedrich MANGOLD

Fürstlich Hohenlohischer Hofrat Christian Augustin Friedrich MANGOLD

männlich 1793 - 1851  (57 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Fürstlich Hohenlohischer Hofrat Christian Augustin Friedrich MANGOLDFürstlich Hohenlohischer Hofrat Christian Augustin Friedrich MANGOLD wurde geboren in 21 Nov 1793 29 Nov 1793 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Nov 1851 in Öhringen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner, Alexander & Julia in Stammlinien 07.04.2015:1822-25 Stadt- und Stiftungspfleger, später Fürstlich Hohenlohischer 1829 Ökonomiedirektor, 1832 Domänenrat und Hofrat in Öhringen. Öhringen, 454 Karlsvorstadt 19 Domänenkanzlei 14.07.1838: LFC kauft für 10.500 fl das frühere herrschaftliche Jägerhaus mit Nebengebäuden von Friederike Blezinger, der Witwe des Chr. Fr .Blezinger, der es seit 1812 in Besitz hatte. 1838 wurde es Sitz des Rentamts u. Wohnung des Rentamtmanns Gmelin. Danach Sitz der fürstl. Dominialkanzlei und Wohnung des Domänenkanzleivorstands 1837/38: Fürstl. Herrschaft, die Domänen-Kanzlei, 1851 stirbt hier Hofrat Mangoldt, der in der Domänenkanzlei wohnte.
    Bild und Leichenpredigt vorhanden.
    Quelle: FR Öhringen M147, B353; Planck, Ulrich, 2011: AT Gerhardt Ahn (ATG) 54; GöA; ATG 55;
    http://www.martinszeller-verband.de/genealogie/getperson.php?personID=I25896&tree=zeller

    Christian heiratete Maria Rosina HORNUNG am 11 Sep 1821 in Öhringen,,,,,. Maria (Tochter von Johann David HORNUNG und Johanna Margaretha Rosina STAUD) wurde geboren am 07 Apr 1799 in Öhringen,,,,,; gestorben am 10 Aug 1845 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Sophia Carolina Rosalia MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1822 in Öhringen,,,,,.
    2. 3. Sophia Carolina Augusta MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Feb 1823 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Nov 1824 in Öhringen,,,,,.
    3. 4. Carl Friedrich (Fritz) Ernst MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1824 in Öhringen,,,,,; gestorben am 10 Okt 1880 in Heidelberg,,,,,.
    4. 5. Christian Philip August Ernst MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1825 in Öhringen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1825 in Öhringen,,,,,.
    5. 6. Rudolf Carl Ludwig Christian Ernst MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1829 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1830 in Öhringen,,,,,.
    6. 7. Christian Philipp Ernst Robert MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1832 in Öhringen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1889 in Öhringen,,,,,.
    7. 8. Mathilde Luise Friederike Julie Christine Karoline MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1835 in Öhringen,,,,,; getauft am 26 Mai 1835 in Öhringen,,,,,; gestorben am 25 Jul 1916 in Öhringen,,,,,.
    8. 9. Emilie MANGOLD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1838 in Öhringen,,,,,; gestorben am 06 Aug 1890 in Zwiefalten,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Sophia Carolina Rosalia MANGOLDSophia Carolina Rosalia MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 09 Apr 1822 in Öhringen,,,,,.

    Sophia heiratete Carl Gustav Friedrich BÜHLER am 09 Aug 1842 in Öhringen,,,,,. Carl (Sohn von Jacob Friedrich BÜHLER und Marie Dorothee BENZ) wurde geboren am 13 Dez 1817 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Sep 1892 in Friedrichshafen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sophia Carolina Augusta MANGOLDSophia Carolina Augusta MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 03 Feb 1823 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Nov 1824 in Öhringen,,,,,.

  3. 4.  Carl Friedrich (Fritz) Ernst MANGOLDCarl Friedrich (Fritz) Ernst MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 27 Feb 1824 in Öhringen,,,,,; gestorben am 10 Okt 1880 in Heidelberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Christian Philip August Ernst MANGOLDChristian Philip August Ernst MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 05 Sep 1825 in Öhringen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1825 in Öhringen,,,,,.

  5. 6.  Rudolf Carl Ludwig Christian Ernst MANGOLDRudolf Carl Ludwig Christian Ernst MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 19 Mrz 1829 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1830 in Öhringen,,,,,.

  6. 7.  Christian Philipp Ernst Robert MANGOLDChristian Philipp Ernst Robert MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 18 Jun 1832 in Öhringen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1889 in Öhringen,,,,,.

  7. 8.  Mathilde Luise Friederike Julie Christine Karoline MANGOLDMathilde Luise Friederike Julie Christine Karoline MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 28 Mrz 1835 in Öhringen,,,,,; getauft am 26 Mai 1835 in Öhringen,,,,,; gestorben am 25 Jul 1916 in Öhringen,,,,,.

    Notizen:

    Ihre Lebensbeschreibung, geschrieben von ihrer Tochter Emma Göhrum geb. Luithlen (25), befindet sich im Archiv der Familie Göhrum.
    Bild vorhanden.
    http://www.martinszeller-verband.de/genealogie/getperson.php?personID=I25879&tree=zeller

    Getauft:

    Mathilde heiratete Dr. med. Georg Wilhelm Friedrich LUITHLEN am 14 Jun 1853 in Öhringen,,,,,. Georg (Sohn von Magister Eberhard Ludwig Friedrich LUITHLEN und Luise Sophie ANDLER) wurde geboren in 25 Jul 1825 26 Jul 1825 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 02 Sep 1899 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Marie Mathilde LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1854 in Öhringen,,,,,; gestorben am 21 Jul 1859 in Öhringen,,,,,.
    2. 11. Robert LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1855 in Öhringen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1855 in Öhringen,,,,,.
    3. 12. Friedrich Ludwig VON LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1856 in Öhringen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1916 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1916 in Stuttgart,,,,,.
    4. 13. Sophie Emilie Caroline LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1858 in Öhringen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1859 in Öhringen,,,,,.
    5. 14. Marie Emilie Mathilde LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1860 in Öhringen,,,,,; gestorben am 19 Feb 1862 in Öhringen,,,,,.
    6. 15. Victor LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1861 in Öhringen,,,,,; gestorben am 28 Mai 1961 in Öhringen,,,,,.
    7. 16. Karl Victor LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1863 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1863 in Öhringen,,,,,.
    8. 17. Hermann Victor Adam LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1864 in Öhringen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1947 in Andernach,,,,,.
    9. 18. Emma LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1866 in Öhringen,,,,,; getauft am 27 Jan 1867; gestorben am 17 Mai 1947 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Jun 1947 in Ellwangen,,,,,.
    10. 19. Hedwig Emilie Pauline Sophie LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1875 in Öhringen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1959 in Stuttgart,,,,,.
    11. 20. Dr. med. Friedrich Hermann Ludwig LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1881 in Öhringen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1941 in Ravensburg,,,,,.

  8. 9.  Emilie MANGOLDEmilie MANGOLD Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 13 Mai 1838 in Öhringen,,,,,; gestorben am 06 Aug 1890 in Zwiefalten,,,,,.

    Emilie heiratete Konstantin Agaton Hermann Traugott BÖCKHELER am 26 Mai 1859 in Öhringen,,,,,. Konstantin (Sohn von Leonhard Gustav BÖCKHELER und Konradine Friederike SCHUBART) wurde geboren am 14 Nov 1828 in Essingen,Aalen,,,,; gestorben am 11 Aug 1891 in Künzelsau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Leonhard Friedrich Konstantin Nathanael BÖCKHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1860 in Öhringen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1922 in Tübingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 10.  Marie Mathilde LUITHLENMarie Mathilde LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 16 Jul 1854 in Öhringen,,,,,; gestorben am 21 Jul 1859 in Öhringen,,,,,.

  2. 11.  Robert LUITHLENRobert LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 19 Aug 1855 in Öhringen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1855 in Öhringen,,,,,.

  3. 12.  Friedrich Ludwig VON LUITHLENFriedrich Ludwig VON LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 02 Nov 1856 in Öhringen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1916 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1916 in Stuttgart,,,,,.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Anna LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1883 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Feb 1983 in Böblingen,,,,,.
    2. 23. Julie Mathilde Margaretha LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1889 in Ulm,,,,,; gestorben am 13 Dez 1889 in Ulm,,,,,.
    3. 24. Hans-Friedrich Wilhelm LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1892 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 17 Nov 1892 in Neu Ulm,,,,,.
    4. 25. Hildegard LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1895 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1995 in Böblingen,,,,,.
    5. 26. Lilli LUITHLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1898 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 30 Jan 1987 in Böblingen,,,,,.

  4. 13.  Sophie Emilie Caroline LUITHLENSophie Emilie Caroline LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 30 Jun 1858 in Öhringen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1859 in Öhringen,,,,,.

  5. 14.  Marie Emilie Mathilde LUITHLENMarie Emilie Mathilde LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 01 Feb 1860 in Öhringen,,,,,; gestorben am 19 Feb 1862 in Öhringen,,,,,.

  6. 15.  Victor LUITHLENVictor LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 28 Mai 1861 in Öhringen,,,,,; gestorben am 28 Mai 1961 in Öhringen,,,,,.

  7. 16.  Karl Victor LUITHLENKarl Victor LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Feb 1863 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1863 in Öhringen,,,,,.

  8. 17.  Hermann Victor Adam LUITHLENHermann Victor Adam LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 Feb 1864 in Öhringen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1947 in Andernach,,,,,.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 18.  Emma LUITHLENEmma LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 29 Dez 1866 in Öhringen,,,,,; getauft am 27 Jan 1867; gestorben am 17 Mai 1947 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Jun 1947 in Ellwangen,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Kurt Wilhelm Hermann GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1891 in Aalen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1953 in Wladimir,,,Russland,,.
    2. 28. Evangeline (Eva) Clara GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1892 in Aalen,,,,,.
    3. 29. Karl GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1895 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 02 Jan 1965 in Stuttgart,,,,,.
    4. 30. Lina Mathilde Annemarie GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1900 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 23 Mai 1992 in Kleinblittersdorf,,,,,.

  10. 19.  Hedwig Emilie Pauline Sophie LUITHLENHedwig Emilie Pauline Sophie LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 17 Feb 1875 in Öhringen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1959 in Stuttgart,,,,,.

    Hedwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 20.  Dr. med. Friedrich Hermann Ludwig LUITHLENDr. med. Friedrich Hermann Ludwig LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 15 Feb 1881 in Öhringen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1941 in Ravensburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 21.  Leonhard Friedrich Konstantin Nathanael BÖCKHELERLeonhard Friedrich Konstantin Nathanael BÖCKHELER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Emilie2, 1.Christian1) wurde geboren am 04 Apr 1860 in Öhringen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1922 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 55,28f

    Leonhard heiratete Katharina Luise HAAS am 12 Mai 1890 in Aalen,,,,,. Katharina (Tochter von Karl HAAS und Marie SIMON) wurde geboren am 20 Mrz 1871 in Aalen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Anne BÖCKHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1905 in Künzelsau,,,,,; gestorben am 03 Sep 1982 in Tübingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 22.  Anna LUITHLENAnna LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Friedrich3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 18 Okt 1883 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Feb 1983 in Böblingen,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 23.  Julie Mathilde Margaretha LUITHLENJulie Mathilde Margaretha LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Friedrich3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Nov 1889 in Ulm,,,,,; gestorben am 13 Dez 1889 in Ulm,,,,,.

  3. 24.  Hans-Friedrich Wilhelm LUITHLENHans-Friedrich Wilhelm LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Friedrich3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 09 Aug 1892 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 17 Nov 1892 in Neu Ulm,,,,,.

  4. 25.  Hildegard LUITHLENHildegard LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Friedrich3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 08 Aug 1895 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1995 in Böblingen,,,,,.

    Hildegard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Hans-Henning Karl Ludwig (Hanno) GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1919 in Stuttgart,,,,,; getauft am 29 Mai 1919 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1999 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Nov 1999 in Stuttgart,,,,,.
    2. 33. Hilde Henriette Anna Emma GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1923 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1991 in Herrenberg,,,,,.
    3. 34. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 35. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 36. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 26.  Lilli LUITHLENLilli LUITHLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Friedrich3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 09 Aug 1898 in Neu Ulm,,,,,; gestorben am 30 Jan 1987 in Böblingen,,,,,.

  6. 27.  Kurt Wilhelm Hermann GÖHRUMKurt Wilhelm Hermann GÖHRUM Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emma3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 27 Mrz 1891 in Aalen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1953 in Wladimir,,,Russland,,.

    Notizen:

    Mail: Dr. Thomas Wagner 1.4.2015:
    5.4.1902 Aufnahme in die 2. Kompagnie des Königlich Preußischen Kadettenhauses zu Karlsruhe. 29.3.1908 Konfirmation in Karlsruhe. 1.4.1908 versetzt von Obertertia C der 2. Kompagnie der Kadettenanstalt Karlsruhe nach Untersecunda J der 5. Kompagnie der Kadettenhauptanstalt Gross-Lichterfelde bei Berlin. Verläßt Ende März 1910 mit dem Zeugnis der Reife für Unterprima die Hauptkadettenanstalt Gross-Lichterfelde und wurde am 31.3.1910 als Fähnrich im 10. Württembergischen Infanterieregiment Nr. 180 angestellt. Er kam in die 2. Kompagnie (Hauptmann von Rom) in Tübingen. 14.10.1910 Kriegsschule in Metz. 18.8.1911 Leutnant im Infanterie Regiment 180 (10. Württembergisches); trat beim I. Bataillon in Tübingen ein. Erhält am 25.11.1913 den Königsdegen als bester Schütze des württembergischen Armme Korgs im Jahr 1913. 3.10.1914 Eisernes Kreuz 11. Classe. 16.2.1915 als Garnisons-Dienstfähig auf den Übungsplatz nach Elsenborn bei Aachen (Ausbildung von Fahnenjunkern) Frühjahr 1915 Lehrer beim Offiziersaspirantenkurs im Lockstedter Lager (zwischen Hamburg und Kiel) 21.8.1915 Ersatzbataillon des 10. Württ.lnf. Reg. Nr. 180 in Tübingen Ende September 1915 wieder im Lockstedter Lager 16.11.1915 Ersatzbataillon des 10. Württ. Inf. Reg. Nr. 180 in Tübingen 25.9.1916 Lehrer in der 1. Kompanie der Unteroffiziervorbildungsanstalt Ellwangen 24.10.1919 Eintritt als Leutnant bei der Polizeiwehr in die Moltkekaserne in Stuttgart 30.1.1920 Hauptmann a.D. (10. Württembergischen Infanterie Regegiment Nummer 180) und Polizeiwehrhauptmann in Tübingen. 1.10.1929 Kommandeur der Polizeischulabteilung Ellwangen. 1.5.1932 Polizeimajor in Ellwangen. 1.4.1933 Kommandeur der Stuttgarter Schutzpolizei 1.11.1933 Kommandeur der Polizeischule Weingarten bei Ravensburg 15.8.1934 Kommandeur der Stuttgarter Revierpolizei 1.9.1934 Oberstleutnant der Schutzpolizei 12.3.1938 bis 23.4.1938 Polizeikommandeur der Polizeigruppe Innsbruck Schutzgebiet Tirol 24.4.1938 Oberstleutnant der Schutzpolizei Recklinghausen, vom 28.2.1939 an als Oberst Mai oder Juni 1942 Kriegsverdoienstkreuz erster Klasse mit Schwertern 25.3.1943 Inspekteur der Ordnungspolizei im Wehrkreis XIII Bayern in Nürnberg 12.9.1943 Generalmajor der Polizei ("außer der Reihe") 14.9.1943 Befehlshaber der Ordnungspolizei im Wehrkreis VI in Münster in Westfalen
    20.4.1944 Ernennung zum SS-Gruppenführer und Beförderung zum Generalleutnant, Kommandeur der Berliner Schutzpolizei; kommt am 6.8.1944 Berlin, nicht als Kommandeur der Schutzpolizei, sondern als als mit den Dienstgeschäften von deren vorgesetztem Polizeipräsidenten beauftragt als "höherer Polizeiführer"; zuletzt Polizeipräsident von Berlin Der Föderale Archivdienst Russlands schreibt am 13.1.2000: "Ich teile Ihnen mit, dass der Polizeipräsident von Berlin, Generalleutnant Gerum, am 2. Mai 1945 im Raum Berlin durch Einheiten der sowjetischen Armee gefangen genommen wurde."
    Wohnen vom 18.2.1920 an im früheren Kasino des 10. Württ. Inf. Reg. Nr. 180 in der Wöhrdstraße in Tübingen danach in der Christofstraße 27, parterre in Tübingen. Kauft in Stuttgart-Kaltental Schloßbergsiedlung Fischerstraße 41 ein Siedlungshaus (Reichsheimstätte) und bezieht dieses am 21.12.1927. Verkauft das Haus am 21.5.1930 um 24.000 Reichsmark an Frau Selma Wagnemann, Frau des Prokuristen der Schitag. 1.4.1933 Stuttgart Seestraße 32,3. Stock 1.11.1933 Weingarten, Gartenstraße 12 1.9.1934 Stuttgart, Neue Weinsteige 35, parterre 1936 Stuttgart, Auf der Kanzel 25; 12.3.1938 bis 23.4.1938 Innsbruck, Hotel Tirol (nur Kurt) 9.4.1938 Recklinghausen, Reitzensteinstraße 20; später Elpersweg 29; 3.6.1943 Nürnberg, Kontumazgarten 2,1. Stock

    Führt am 30.8.1914 als Kompanieführer der 2. Kompanie des I. Bataillons des 10. Württembergischen Feldinfanterie Regiments Nr. 180 nach der Eroberung von St. Die im Walde Mauvais Champ bei Saint Die in den Vogesen seine Kompanie zum Sturm. Da erhielt er einen Schuß von einem französischen Alpenjäger (auf einem Baum) durch die Brust; er war der letzte unverwundete Offizier des I. Bataillons gewesen. Einschuß am linken Schulterblatt oben, glatt durch die Lunge und die 4. Rippe (3 cm vom Rückgrat) hindurch am Rücken hinaus. Er war zuerst in St. Die im Lazarett (in der Kirche), dann nach schwerem Transport im Auto über die Vogesen nach Saales und mit der Bahn nach Straßburg ins Festungslazarett 28 Bon pasteur (Schweizer Herrenhuter). Am 4.10.1914 holte ihn sein Onkel Hermann Göhrum in seinem Auto nach Stuttgart zu seinem Onkel Fritz Göhrum und am 7.10.1914 um 13 Uhr führte ihn im Auto Vetter (des Vaters) Hellmut Göhrum nach Ellwangen zu seinen Eltern. Die Wunde heilte ohne Fieber. 2.1.1915 trat er wieder in Dienst zunächst bei der Musterungskommission in Tübingen.

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Hans-Henning Karl Ludwig (Hanno) GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1919 in Stuttgart,,,,,; getauft am 29 Mai 1919 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1999 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Nov 1999 in Stuttgart,,,,,.
    2. 33. Hilde Henriette Anna Emma GÖHRUM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1923 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1991 in Herrenberg,,,,,.
    3. 34. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 35. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 36. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 28.  Evangeline (Eva) Clara GÖHRUMEvangeline (Eva) Clara GÖHRUM Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emma3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 06 Okt 1892 in Aalen,,,,,.

  8. 29.  Karl GÖHRUMKarl GÖHRUM Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emma3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 20 Jun 1895 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 02 Jan 1965 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Oberregierungslandwirtschaftsrat

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 38. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 30.  Lina Mathilde Annemarie GÖHRUMLina Mathilde Annemarie GÖHRUM Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Emma3, 8.Mathilde2, 1.Christian1) wurde geboren am 22 Aug 1900 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 23 Mai 1992 in Kleinblittersdorf,,,,,.

    Lina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Lina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 31.  Anne BÖCKHELERAnne BÖCKHELER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Leonhard3, 9.Emilie2, 1.Christian1) wurde geboren am 10 Apr 1905 in Künzelsau,,,,,; gestorben am 03 Sep 1982 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Werner I S.118; Werner III S. 40;

    Anne heiratete Dr. med. Magnus "Friedrich" Karl ZELLER am 31 Aug 1933 in Tübingen,,,,,. Magnus (Sohn von Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER und "Felicitas" Antonie WERNER) wurde geboren am 29 Apr 1903 in Backnang,,,,,; gestorben am 29 Aug 1946 in Quesani,,Kaukasus,Sowjetunion,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. "Ursula" Maria ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1934 in Backnang,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Backnang,,,,,.
    2. 40. Eberhard "Heinrich" (Heiner) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1937 in Backnang,,,,,; gestorben am 21 Aug 2023; wurde beigesetzt am 7 Sep 2023 in Tübingen .
    3. 41. "Jörg" Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1940 in Backnang,,,,,; gestorben am 26 Feb 1941 in Backnang,,,,,.
    4. 42. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen