Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

D. theol. Caspar HEDIO

D. theol. Caspar HEDIO

männlich 1494 - 1552  (58 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  D. theol. Caspar HEDIOD. theol. Caspar HEDIO wurde geboren in 1494; gestorben in 1552.

    Notizen:

    Leube: Caspar Hedio aus Ettlingen bei Basel, Student in Basel, Magister 1516, Lic. Theol. Basel, Dom- und Hofprediger in Mainz und D. Theol. 1520, Domprediger 1523 und Professor für Theologie in Straßburg 1538, Präsident des Kirchenkonvents 1549. Caspar Hedio gilt neben Wolfgang Capito und Martin Bucer als Reformator Straßburgs.1529 nahm er am Marburger Religionsgespräch teil. 1520 schrieb er an Luther: Sei unser Führer, wir werden deine Streiter sein! Hedio wirkte auch in Baden und in der Pfalz für die Sache der Reformation. Als Historiker war er auch schriftstellerisch tätig.

    Caspar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Agnes HEDIO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1524; gestorben in 1569.


Generation: 2

  1. 2.  Agnes HEDIOAgnes HEDIO Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caspar1) wurde geboren in 1524; gestorben in 1569.

    Familie/Ehepartner: Dr. med. Lubert EST. Lubert gestorben nach 1569. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Agnes EST  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1614.


Generation: 3

  1. 3.  Agnes ESTAgnes EST Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Agnes2, 1.Caspar1) gestorben in 1614.

    Familie/Ehepartner: Dr. jur. Michael VON LOEFEN. Michael wurde geboren in 1546; gestorben in 1620. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Margarethe VON LOEFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1576; gestorben in 1635.


Generation: 4

  1. 4.  Margarethe VON LOEFENMargarethe VON LOEFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Agnes3, 2.Agnes2, 1.Caspar1) wurde geboren in 1576; gestorben in 1635.

    Familie/Ehepartner: Matthäus MIEG. Matthäus wurde geboren in 1567; gestorben in 1626. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Ludwig MIEG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1609 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1671 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Apr 1671 in Heidelberg,,,,,.