Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Luise UHLMANN

Luise UHLMANN

weiblich 1844 - 1866  (22 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Luise UHLMANNLuise UHLMANN wurde geboren am 02 Mrz 1844 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 06 Okt 1866 in Marbach (Neckar),,,,,.

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Karl Richard DIPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1866 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 04 Jul 1933 in Esslingen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Karl Richard DIPPERKarl Richard DIPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 15 Mrz 1866 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 04 Jul 1933 in Esslingen,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Theodor DIPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1903 in Unterheinriet,,,,,; gestorben am 20 Aug 1969 in Imperia,,,Italien,,.


Generation: 3

  1. 3.  Theodor DIPPERTheodor DIPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Karl2, 1.Luise1) wurde geboren am 20 Jan 1903 in Unterheinriet,,,,,; gestorben am 20 Aug 1969 in Imperia,,,Italien,,.

    Notizen:

    Der Freudenstädter Kreis wurde 1927 von Theodor Dipper und seinen Freunden als kirchliche Bruderschaft und theologische Arbeitsgemeinschaft gegründet. Anfangs nur aus einem knappen Dutzend Pfarrern bestehend, hatte diese Gemeinschaft persönliche Weggemeinschaft und kirchlich-theologisches Arbeiten zum Ziel. Sie wurde zum Rückzugsort und Kraftzentrum für diese Männer, die ab 1934 in der Bekenntnisgemeinschaft den Widerstand gegen den Einfluss der Deutschen Christen bzw. des NS-Staates in der Württembergischen Landeskirche maßgeblich trugen. (Aus einem Einladungsschreiben zu einem Vortrag von Pfarrerin und Historikerin Dr. Karin Oehlmann [mit] eine[m] ersten Einblick in diesen faszinierenden Aktenbestand [...] und dieses bislang weitestgehend unbekannte Kapitel der Gründungsgeschichte von „Evangelium und Kirche“.)

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Theodor3, 2.Karl2, 1.Luise1)