Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Georg Friedrich VON BADEN-DURLACH

Georg Friedrich VON BADEN-DURLACH

männlich 1573 - 1638  (65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Georg Friedrich VON BADEN-DURLACHGeorg Friedrich VON BADEN-DURLACH wurde geboren in 01 Jan 1573 30 Jan 1573; gestorben am 24 Sep 1638.

    Familie/Ehepartner: Juliana Ursula DHAUN-NEUFVILLER. Juliana wurde geboren am 28 Sep 1572; gestorben am 30 Apr 1614. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich V. VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1594; gestorben in 08 Aug 1659 18 Aug 1659 in Karlsburg,Durlach,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich V. VON BADEN-DURLACHFriedrich V. VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Georg1) wurde geboren am 06 Jul 1594; gestorben in 08 Aug 1659 18 Aug 1659 in Karlsburg,Durlach,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Familie/Ehepartner: Barbara VON WÜRTTEMBERG. Barbara wurde geboren am 04 Dez 1593 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Mai 1627 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich VI. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1617 in Durlach,,,,,; gestorben in 10 Jan 1677 31 Jan 1677 in Durlach,,,,,.
    2. 4. Karl Magnus VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1621 in Carlsburg,,,,,; gestorben am 08 Nov 1658 in Carlsburg,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Friedrich VI. MARKGRAF VON BADEN-DURLACHFriedrich VI. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Georg1) wurde geboren am 16 Nov 1617 in Durlach,,,,,; gestorben in 10 Jan 1677 31 Jan 1677 in Durlach,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_VI._(Baden-Durlach):
    Markgraf Friedrich VI. von Baden-Durlach (* 16. November 1617 auf der Karlsburg, Durlach; † 10. Januar 1677 oder 31. Januar 1677[1] ebenda), regierte als Markgraf von Baden-Durlach vom Tod seines Vaters im Jahr 1659 bis an sein Lebensende. Er war der Sohn des Markgrafen Friedrich V. von Baden-Durlach und der Barbara von Württemberg.
    Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 blieb nicht lange Zeit, sich vom Kriegshandwerk zu erholen. Bereits 1663 waren die Türken weit nach Ungarn vorgedrungen. Eine gemeinsame Abwehr der Türken durch Aufstellung eines Reichsheeres wurde von Kaiser Leopold I. organisiert und auch von der Markgrafschaft Baden-Durlach gefordert. Friedrich VI. nahm als Generalwachtmeister an diesem Krieg teil.

    Noch vor Kriegsbeginn erhielten er und sein Vetter, der Markgraf Wilhelm I. von Baden-Baden, vom Kaiser nicht ganz uneigennützig die Auszeichnung, sich ab sofort Durchlaucht titulieren zu können. Der Titel vererbte sich bis 1803, als Markgraf Karl Friedrich in der seit 1771 wieder vereinten Markgrafschaft Baden im Rahmen von Gebietserweiterungen (? Reichsdeputationshauptschluss) zum Kurfürsten, 1806 zum Großherzog ernannt wurde. In den Schlachten gegen die Türken machte sich vor allem der Nachbar, Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden als Türkenlouis einen Namen.

    Danach kämpfte Friedrich im Holländischen Krieg. Friedrich VI. belagerte 1676 die Festung Philippsburg, die den Franzosen gehörte, übernahm sie am 17. September 1676 und gliederte sie damit in die Markgrafschaft Baden-Durlach ein.

    Er verstarb am 10./31. Januar 1677 auf der Karlsburg in Durlach.

    Friedrich heiratete Christine Magdalene PFALZGRÄFIN VON PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-KLEEBURG am 30 Nov 1642 in Stockholm,,,,,. Christine (Tochter von Johann Kasimir VON PFALZ-ZWEIBRÜCKEN-KLEEBURG und Katharina WASA, Prinzessin von Schweden) wurde geboren am 15 Mai 1616; gestorben am 04 Aug 1662. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Friedrich VII. Magnus MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1647 in Ueckermünde,,Mecklenburg,,,; gestorben am 25 Jun 1709 in Karlsruhe,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johanna BAYER, von Sendau. Johanna wurde geboren in 1636; gestorben in 1699. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Karl Magnus VON BADEN-DURLACHKarl Magnus VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Georg1) wurde geboren am 27 Mrz 1621 in Carlsburg,,,,,; gestorben am 08 Nov 1658 in Carlsburg,,,,,.

    Karl heiratete Marie Juliana ZU HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST am 23 Jan 1650 in Schillingsfürst,Ansbach,,,,. Marie (Tochter von Georg Friedrich II. ZU HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST und Dorothea Sophia ZU SOLMS-HOHENSOLMS) wurde geboren am 23 Mrz 1622 in Schloss Schillingsfürst,,,,,; gestorben um 20 Apr 1675 in Friedlingen,Lörrach,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 5.  Friedrich VII. Magnus MARKGRAF VON BADEN-DURLACHFriedrich VII. Magnus MARKGRAF VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich3, 2.Friedrich2, 1.Georg1) wurde geboren am 22 Sep 1647 in Ueckermünde,,Mecklenburg,,,; gestorben am 25 Jun 1709 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_VII._Magnus_(Baden-Durlach):
    Markgraf Friedrich VII. Magnus von Baden-Durlach (* 23. September 1647 in Ueckermünde; † 25. Juni 1709 auf der Karlsburg in Durlach) war von 1677 bis 1709 Markgraf von Baden-Durlach.
    Friedrich Magnus war der älteste Sohn des Markgrafen Friedrich VI. von Baden-Durlach und der Christine Magdalena von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg, der das Erwachsenenalter erreichte.

    Zur Erziehung von Friedrich Magnus gehörten die für Fürstenkinder üblichen Reisen nach Frankreich (1664–66 und 67/68), Italien (1668), Holland und England (1669). Nebst Sprachkenntnissen (Lateinisch, Italienisch, Französisch) werden ihm Kenntnisse der Mathematik und Architektur zugeschrieben, aber eine „gänzliche Abneigung vom Kriegswesen“.[1]

    Nachdem Friedrich Magnus bereits 1674/75 erstmals in Basel Schutz vor den französischen Truppen gesucht hatte, übernahm er 1676 zeitweise die Regierungsgeschäfte von seinem Vater und wurde nach dessen Tod 1677 der regierende Markgraf von Baden-Durlach.

    Die Regierungszeit von Friedrich Magnus war geprägt von den sogenannten Reunionskriegen des französischen Königs Ludwig XIV.[2] Bereits im holländischen Krieg und dann im pfälzischen Erbfolgekrieg litt das Gebiet am Oberrhein unter ständigen Einfällen der französischen Marschälle. Das Land wurde verwüstet und die nach dem Dreißigjährigen Krieg wieder langsam gewachsene Bevölkerung wurde erneut um ein Viertel reduziert. Die Regierungsbehörden der Markgrafschaft wurden von 1689 bis 1697 nach Basel verlagert. Der Markgraf selbst fand auch 1703–1705 und 1707 während des Spanischen Erbfolgekriegs seine Zuflucht in Basel.[3]

    Friedrich heiratete Augusta Maria VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF am 15 Mai 1670 in Husum,,,,,. Augusta (Tochter von Friedrich III. HERZOG VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF und Maria Elisabeth PRINZESSIN VON N.N.) wurde geboren am 06 Feb 1649; gestorben am 25 Apr 1728. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Karl III. Wilhelm MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1679 in Durlach,,,,,; gestorben am 12 Mai 1738 in Karlsruhe,,,,,.
    2. 7. Johanna Elisabeth BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680; gestorben in 1757.