Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Marie Natalie MEYER

Marie Natalie MEYER

weiblich 1837 - 1910  (73 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Marie Natalie MEYERMarie Natalie MEYER wurde geboren am 26 Jul 1837 in Kopenhagen,,,,,; gestorben am 06 Sep 1910 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Marie, die aus einem wohlhabenden Elternhaus stammte, führte als Salonière in Hamburg einen schöngeistigen Salon. Ein Salon war ein beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt, verbreitet vor allem vom 18. bis 20. Jahrhundert.
    Bei Maries Salon handelte es sich sowohl um einen literarischen als auch in weiterem Sinne künstlerischen Salon, als dort auch u.a. Theaterstücke aufgeführt wurden. Diese familiäre Tradition wurde auch nach ihrem Tode fortgesetzt. Die Eindrücke, die ihr Urenkel Kurt Maetzig bei seiner Großmutter erhielt, prägten lt. eigenen Aussagen sein Interesse an künstlerischer Gestaltung, was ihn dann zum Film führte. Marie war auch eine der ersten Damen, die ein Auto fuhr. Das war im Jahr 1904; das Auto war ein Renault.

    Marie heiratete Rudolph RÉE am 07 Mai 1857 in Altona,,,,,. Rudolph (Sohn von Isac Philip RÉE und Sara WARBURG) wurde geboren am 01 Okt 1831 in Randers,,,,,; gestorben um 1900 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Prof. Dr. phil. Paul Johannes RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1858 in Hamburg,,,,,.
    2. 3. Anna Elisabeth RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1859 in Hamburg,,,,,; gestorben in Dez 1940 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.
    3. 4. Olga Sara RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1862 in Hamburg,,,,,.
    4. 5. Ernst RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1868 in Hamburg,,,,,.
    5. 6. Rudolph RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1869 in Hamburg,,,,,.
    6. 7. Ingeborg RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Hamburg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Prof. Dr. phil. Paul Johannes RÉEProf. Dr. phil. Paul Johannes RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 13 Mrz 1858 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Kunsthistoriker, Leiter eines Nürnberger Museums und Verfasser des Buches: Nürnberg, Reihe Berühmte Kunsstätten Nr. 5, 1918, Leipzig, Verlag von E.U. Seemann
    Lebenserinnerungen von Kurt Maetzig: "Großmamas älteren Bruder (Prof. Dr. Paul Johannes Rée) mochten alle besonders gern, wenn er in Hamburg zu Besuch kam. Er war sehr unterhaltend und wohnte in Nürnberg. Dort war er Professor für Kunstgeschichte und galt als Ratgeber in allen Fragen des guten Geschmacks. Er starb kurz nach dem ersten Weltkrieg und man erzählt als Beispiel für seine große Beliebtheit, dass an seinem Grabe Vertreter dreier Religionen gesprochen hätten."
    Um die Jahrhundertwende sinniert Prof. Dr. Paul Johannes Rée auf einem nächtlichen Spaziergang durch die Altstadt noch nichtsahnend: "So wie der Körper aufhört zu sein, wenn der Geist sich von ihm trennt, so würde in dem Augenblicke das Bratwurstglöcklein aufhören zu existieren, sobald es von der Moritzkapelle losgelöst werden würde. Durch- und füreinander sind sie da. Die Nürnberger bemerken trocken auf der Seite www.nuernberger-bratwurst.de: "1945 werden Moitzkapelle und Glöcklein in Schutt und Asche gelegt."
    Seine Töchter klebten für Kurt Maetzig ein Bilderbuch und schrieben eine Widmung hinein, deren tiefen Sinn er nicht vergessen hat, wenn auch das Bilderbuch die Bombenangriffe nicht gut vertragen hat. "Dieses Buch mit Mensch und Tier, lieber Kurt, gehört nun dir. Für dein Wissen stets bestrebt haben wirs für dich geklebt. Wenn du einst erwachsen bist, wird man dich darum beneiden, dass es dir gelungen ist, Mensch und Tier zu unterscheiden.

    Paul heiratete Lydia MUNK am 11 Mai 1886 in Clermont,,,Frankreich,,Ferrand. Lydia wurde geboren am 12 Mrz 1862 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Hans RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 Jan 1887 18 Mrz 1887 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1897 in Nürnberg,,,,,.
    2. 9. Marie RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 Jan 1888 25 Mai 1888 in Nürnberg,,,,,.
    3. 10. Gertrud RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1889 in Nürnberg,,,,,.
    4. 11. Paul RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1891 in Nürnberg,,,,,.
    5. 12. Theodor RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.
    6. 13. Elisabeth RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.
    7. 14. Rudolph RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1896 in Nürnberg,,,,,.

  2. 3.  Anna Elisabeth RÉEAnna Elisabeth RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 02 Mrz 1859 in Hamburg,,,,,; gestorben in Dez 1940 in Kopenhagen,,,Dänemark,,.

    Notizen:

    Quelle: [S36PWMerkel] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 58.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Marie Anna LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1881 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1944 in Berlin,,,,,.
    2. 16. Elisabeth LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1883 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Aug 1957 in Soquel,,Kalifornien,,,.
    3. 17. Erich LYON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1887 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1929 in Hamburg,,,,,.

  3. 4.  Olga Sara RÉEOlga Sara RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 19 Aug 1862 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ernst MEYER. Ernst wurde geboren am 20 Aug 1849 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Gertrud MEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Ernst RÉEErnst RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 25 Feb 1868 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ada COHEN. Ada wurde geboren am 23 Nov 1875 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Olga RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 20. Arnold RÉE  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 6.  Rudolph RÉERudolph RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 09 Okt 1869 in Hamburg,,,,,.

  6. 7.  Ingeborg RÉEIngeborg RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Marie1) wurde geboren am 15 Mrz 1876 in Hamburg,,,,,.

    Ingeborg heiratete Dr. jur. Otto ELKAN am 13 Mrz 1894 in Hamburg,,,,,. Otto gestorben am 09 Mrz 1904. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Barbara ELKAN  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Ingeborg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Hildegard BANDLER  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 8.  Hans RÉEHans RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren in 18 Jan 1887 18 Mrz 1887 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1897 in Nürnberg,,,,,.

  2. 9.  Marie RÉEMarie RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren in 25 Jan 1888 25 Mai 1888 in Nürnberg,,,,,.

  3. 10.  Gertrud RÉEGertrud RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren am 27 Nov 1889 in Nürnberg,,,,,.

  4. 11.  Paul RÉEPaul RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren am 04 Apr 1891 in Nürnberg,,,,,.

  5. 12.  Theodor RÉETheodor RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.

  6. 13.  Elisabeth RÉEElisabeth RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren in 21 Jan 1894 21 Dez 1894 in Nürnberg,,,,,.

  7. 14.  Rudolph RÉERudolph RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Paul2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Jul 1896 in Nürnberg,,,,,.

  8. 15.  Marie Anna LYONMarie Anna LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Aug 1881 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1944 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Marie Maetzig war eine liberale assimilierte Jüdin evang. Religion. Sie entzog sich bis 1944 der Deportation durch Flucht in andere Städte Deutschlands, wo sie nichtjüdische Freunde und Verwandte beherbergten.
    Am Vorabend ihrer Deportation nahm sie sich das Leben.
    Menschen verschiedener Bekenntnisse ermöglichten es unter einem hohen persönlichen Risiko, dass Marie Maetzig als letzten Ausweg vor der drohenden Deportation in Würde sterben konnte und christlich begraben wurde.
    Quelle: Sohn Kurt Maetzig

    Marie heiratete Robert MAETZIG am 19 Mai 1908 in Hamburg,,,,,, und geschieden in 1935 in Berlin,,,,,. Robert (Sohn von Robert Ludwig MÄTZIG und Emma Wilhelmine TAUER) wurde geboren am 28 Aug 1880 in Landsberg,Delitzsch,Sachsen,,,; gestorben am 01 Feb 1975 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Prof. Dr. Kurt MAETZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1911 in Berlin,,,,,; gestorben am 08 Aug 2012 in Wildkuhl,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Aug 2012 in Berlin,,,,,.
    2. 24. Irmgard MAETZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,; wurde beigesetzt in Pegau,,,,,.

  9. 16.  Elisabeth LYONElisabeth LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 22 Jan 1883 in Hamburg,,,,,; gestorben am 09 Aug 1957 in Soquel,,Kalifornien,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de:Notizen
    Aus einem Brief von Robert Maetzig an seinen Sohn Kurt vom 20.08.1957 "Deine Tante Elisabeth Friedländer ist am 09.08. gestorben mit großen Schmerzen an Darmkrebs".
    Quellen
    [S36] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 59.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Ilse FRIEDLÄNDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1906 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 1980 in Dänemark,,,,,.
    2. 26. Hermann FRIEDLÄNDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1907 in Hamburg,,,,,; gestorben am 19 Jul 1998 in Santa Rosa,Sonoma Country,Kalifornien,,,.

  10. 17.  Erich LYONErich LYON Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 19 Jan 1887 in Hamburg,,,,,; gestorben in 1929 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Erich hätte als einziger männlicher Nachkomme nach dem Tod des Vaters im Jahr 1910 dessen Firma "Hälssen und Lyon", eine Teeimport-Firma, übernehmen sollen, war aber stattdessen als Broker tätig. Im Alter von etwa 39 Jahren starb er sehr plötzlich im Jahr 1929 an einer Blinddarm-Entzündung. Seine Mutter Anna wurde nach dem Todes ihres Mannes Kommanditistin der Firma und Carl Ellerbrock führte die Gesellschaft weiter. 1916 trat sie als Gesellschafterin aus. Carl Ellerbrock wurde Alleininhaber.


  11. 18.  Gertrud MEYERGertrud MEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Olga2, 1.Marie1)

  12. 19.  Olga RÉEOlga RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernst2, 1.Marie1)

  13. 20.  Arnold RÉEArnold RÉE Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Ernst2, 1.Marie1)

  14. 21.  Barbara ELKANBarbara ELKAN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Ingeborg2, 1.Marie1)

  15. 22.  Hildegard BANDLERHildegard BANDLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Ingeborg2, 1.Marie1)


Generation: 4

  1. 23.  Prof. Dr. Kurt MAETZIGProf. Dr. Kurt MAETZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Marie3, 3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 25 Jan 1911 in Berlin,,,,,; gestorben am 08 Aug 2012 in Wildkuhl,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Aug 2012 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Skript für Film: 1945-46 Berlin im Aufbau. Regie: Kurt Maetzig;
    Quelle: Lebenslauf Kurt Maetzig, 1952

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 24.  Irmgard MAETZIGIrmgard MAETZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Marie3, 3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 16 Jun 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,; wurde beigesetzt in Pegau,,,,,.

    Notizen:

    Irmgard wurde 14 Tage vor Schluss des Krieges in Pegau/Sachsen durch Fliegerbomben getötet, zusammen mit ihren beiden kleinen Jungen und dem Kindermädchen.(Robert Maetzig an Enkelin Katja Obenaus)

    Irmgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Frank HEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1937 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.
    2. 31. Bernd HEISSNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1941 in Berlin,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1945 in Pegau,,,,,.

  3. 25.  Ilse FRIEDLÄNDERIlse FRIEDLÄNDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Elisabeth3, 3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 12 Mrz 1906 in Hamburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 1980 in Dänemark,,,,,.

    Notizen:

    Quellen
    [S36] Rée und sein Geschlecht, Fischer, Josef, (1912, Kopenhagen, Hertz's Bogtrykkeri), S. 59.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 26.  Hermann FRIEDLÄNDERHermann FRIEDLÄNDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Elisabeth3, 3.Anna2, 1.Marie1) wurde geboren am 30 Aug 1907 in Hamburg,,,,,; gestorben am 19 Jul 1998 in Santa Rosa,Sonoma Country,Kalifornien,,,.

    Notizen:

    PWM " We were honored by education from Hermann Friedlander, Elizabeth Friedlander- Searle, Col Hans Moeller, Waldemar Seunig, Henry Burchard and more." http://tinahutton.com/2012/rider-advice-focus-on-observing-understandinginterpreting-and-do-puzzle-solving/
    Rider Advice: Focus on Observing, Understanding/Interpreting, and Do ‘Puzzle Solving’
    Posted on December 9, 2012 by AMH Admin

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]