Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Johannes AUTENRIETH, gen. Molle

Johannes AUTENRIETH, gen. Molle

männlich 1562 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes AUTENRIETH, gen. MolleJohannes AUTENRIETH, gen. Molle wurde geboren am 13 Sep 1562 in Asch,Blaubeuren,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: GenealogyNet. GEDBAS. Johannes Autenrieth. (abgerufen am 16. Juli 2016).
    Otto-Günter Lonhard. Die Blaubeurer Uttenrieth. Genealogie. 14, Heft 6/7, 561-575 (Juni 1965).
    Bei Otto-Günter Lonhard. Die Autenrieth in der Klostergrundherrschaft Blaubeuren. SWDB 13(1), 3-15 (1969) finden sich viele interessante Hinweise über das damalige Lehnswesen.
    Die Autenrieth stellen viele Spitzenahnen für altwürttembergische Familien. Sie sind deshalb ziemlich gut erforscht, jedoch unser bäuerlicher Zweig, der seit um 1500 in Asch als Besitzer eines Klosterlehens bekannt ist, fehlt in den Stammfolgen, die Otto-Günter Lonhard (1965) aufgestellt hat. Die „Blaubeurer Uttenrieth“, die dort als in und bei Blaubeuren ansässig aufgezeichnet werden, sind mit Sicherheit Verwandte der Bauern.

    Johannes heiratete Anna MARX in 1594. Anna (Tochter von Peter MARX) wurde geboren am 13 Jun 1572 in Asch,Blaubeuren,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Georg AUTENRIETH, gen. Molle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1600 in Asch,Blaubeuren,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Georg AUTENRIETH, gen. MolleGeorg AUTENRIETH, gen. Molle Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 04 Feb 1600 in Asch,Blaubeuren,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Georg Autenieth, gen. Molle.
    Otto-Günter Lonhard. Die Blaubeurer Uttenrieth. In: Genealogie Jahrg. 14, Bd. 7, Heft 5, 561 - 575 (1965).
    Otto-Günter Lonhard. Das Ende einer Legende oder die älteste Authenrieth in Asch. SWDB 12, 204 - 207 (1968).
    Otto-Günter Lonhard. Die Autenrieth in der Klostergrundherrschaft Blaubeuren. SWDB 13(1), 3 - 15 (1969).
    Alte Bauernfamilie aus Asch bei Blaubeuren. Als erster ist dort bezeugt Michael Uttenrieth als Inhaber eines Klosterlehens um 1500. Nach Hansmartin Decker-Hauff sollen die Uttenrieth auch seit 1388 in Seißen bei Blaubeuren vertreten gewesen sein. Die Autenrieth sind eine der bekanntesten alt-württembergischen Familien, über die es sehr viel Literatur gibt.

    Familie/Ehepartner: Maria STRAUB. Maria wurde geboren um 1627; gestorben am 04 Mrz 1704 in Asch,Blaubeuren,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Apollonia AUTENRIETH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Sep 1646 29 Sep 1646 in Asch,,,,,; gestorben am 17 Mai 1693 in Blaubeuren,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Apollonia AUTENRIETHApollonia AUTENRIETH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren in 21 Sep 1646 29 Sep 1646 in Asch,,,,,; gestorben am 17 Mai 1693 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Otto-Günter Lonhard. Die Blaubeurer Uttenrieth. In: Genealogie 14. Jahrgang, Bd. 7 (Heft 6), 561 - 575 Juni 1965.
    Über die Familiengeschichte der Autenrieth berichtete Otto-Günter Lonhard in einem Vortrag im Oktober 1968 im Verein für Familien- und Wappenkunde in Stuttgart. Die Familie waren Bauern der Grundherrschaft des Klosters Blaubeuren, wohl ursprünglich sesshaft in Seißen bei Blaubeuren. 1457 besaß dort ein Hans Utenrieth einen Klosterhof. 1470 waren sie nach den Steuerlisten die reichsten Bauern am Ort.
    Bemerkenswert ist, dass 1470 sogar ein Sohn der Autenrieth in Heidelberg studierte, ein anderer Abt im Kloster Blaubeuren wurde.

    Apollonia heiratete Augustin DESCHLER am 23 Jun 1668 in Asch,,,,,. Augustin (Sohn von David DESCHLER und Anna ERB) wurde geboren am 16 Okt 1641 in Asch,,,,,; gestorben am 08 Mai 1713 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Margareta DESCHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1670 in Asch,Blaubeuren,,,,; gestorben am 17 Aug 1707 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Blaubeuren,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Anna Margareta DESCHLERAnna Margareta DESCHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Apollonia3, 2.Georg2, 1.Johannes1) wurde geboren am 01 Aug 1670 in Asch,Blaubeuren,,,,; gestorben am 17 Aug 1707 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Blaubeuren,,,,,.

    Anna heiratete Johann Jakob WIDENMANN am 30 Jul 1689 in Blaubeuren,,,,,. Johann (Sohn von Peter WIDENMANN und Anna LAIBLIN) wurde geboren am 28 Aug 1663 in Blaubeuren,,,,,; gestorben in 20 Apr 1708 1738 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johannes WIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1694 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 04 Okt 1792 in Blaubeuren,,,,,.