Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna WÜRKER

Anna WÜRKER

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna WÜRKERAnna WÜRKER

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin GIENGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1420 in Ulm,,,,,; gestorben vor 1499 in Ulm,,,,,.
    2. 3. Matthäus GIENGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 in Ulm,,,,,; gestorben zwischen 1507 und 1511 in Ulm,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Martin GIENGERMartin GIENGER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren in 1420 in Ulm,,,,,; gestorben vor 1499 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.191434 S.54; Quelle: A.Rieber, Die Anfänge der Scheler in Ulm, in "50 J. Familienforschung in Südwestdeutschland;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: aus Memmingen, Kaufmann in Ulm; Ratsherr 1466, Bruder des Hans Gienger.
    Seine Vorfahren, ursprünglich Müller von Beruf, wurden als tüchtige Kaufleute wohlhabend.
    AL Planck Nr. 20362/20363.
    (abgerufen am 27. Nov. 2014).
    Genealogie Liko-Kralik. Martin Gienger. (abgerufen am 27. Nov. 2014).

    Martin heiratete BURGER vor 1442. (Tochter von Josef BURGER und Barbara ANSANG) wurde geboren vor 1425 in Memmingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Clara GIENGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 1442; gestorben am 29 Jan 1495 in Ulm,,,,,.

  2. 3.  Matthäus GIENGERMatthäus GIENGER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren um 1440 in Ulm,,,,,; gestorben zwischen 1507 und 1511 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    1499 der zweithöchstbesteuerte zu Ulm; nach Boldt sind die Eltern:
    Vater: Müller, Jacob, genannt Gienger, 1440 Bürger in Ulm, Spitalpflerger, Richter
    Mutter: Gienger, Petronella

    Matthäus heiratete Ursula HUTZ um 1465 in Ulm,,,,,. Ursula (Tochter von Hans HUTZ und Ursula MADER) wurde geboren um 1435 in Ulm,,,,,; gestorben zwischen 1484 und 1536 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Barbara GIENGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 in Ulm,,,,,; gestorben am 07 Dez 1508 in Ulm,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Clara GIENGERClara GIENGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Anna1) wurde geboren in bis 1442; gestorben am 29 Jan 1495 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    *00.00.1442 kann nicht stimmen!
    Wagner-Zeller-Familienchronik: In der Klosterkirche Wengen in Ulm gab es eine nun verlorene Grabinschrift dortselbst: "Darnach im 95. Iar starb die Erbar Fraw Claer Giengerin, Endris Schelers Eheliche Haussfraw, die in diesem Gotteshauss begraben leit, der Gott gnaedig sey."(nach Albrecht Rieber. Die Anfänge der Scheler in Ulm).
    Wikipedia. (abgerufen am 27. Nov. 2014)
    Albrecht Rieber. Hans Gienger und seine Familie. In: Aus Archiv und Bibliothek. Studien aus Ulm und Oberschwaben; Max Huber zum 65. Geburtstag, Hrsg. Alice Rössler, Weißenborn, Ulm, S. 92-113 (1969).
    AL Mez ALU 2120 Nr.98717 S.54;

    Clara heiratete Andreas SCHELER vor 1459 in Ulm,,,,,. Andreas (Sohn von Andreas SCHELER und Ursula RENTZ) wurde geboren in 1420 in Ulm,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1483 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Ratsherr Martin SCHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1459 in Ulm,,,,,; gestorben in 1532 in Ulm,,,,,.

  2. 5.  Barbara GIENGERBarbara GIENGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Matthäus2, 1.Anna1) wurde geboren um 1470 in Ulm,,,,,; gestorben am 07 Dez 1508 in Ulm,,,,,.

    Barbara heiratete Zimprecht LINS in 1490 in Ulm,,,,,. Zimprecht (Sohn von Conrat LINS und Ursula SCHEFFER) wurde geboren um 1460 in Ulm,,,,,; gestorben nach 1546. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Euphrosina LINS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1500 in Ulm,,,,,; gestorben am 16 Jun 1554 in Ulm,,,,,.


Generation: 4

  1. 6.  Ratsherr Martin SCHELERRatsherr Martin SCHELER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Clara3, 2.Martin2, 1.Anna1) wurde geboren in 1459 in Ulm,,,,,; gestorben in 1532 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47858 S.81;
    ab 1496 Mitglied der Kaufleutezunft, errichtet 1514 die erste Sammetfabrik in Deutschland und gründet eine Handelsgesellschaft in Ulm
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Er errichtete 1515 eine Sammetfabrik in Ulm und war damit recht erfolgreich. Nach seinem Tod übernahm sein Bruder Franz und nach ihm Gesellschafter die Fabrik, die allerdings im Jahre 1586 durch Veruntreuung aufgegeben wurde.“

    „Martin Scheler, Samtfabrikant in Ulm; er lernte die Sammetweberein 1515 in Italien am Comer See und baute dann die Fabrik in Ulm und wurde ein reicher Mann.“
    AL Planck Nr. 5090/5091.
    Martinszeller Verband. Martin Scheler. (abgerufen am 8. Oktober 2014).
    Albrecht Rieber. Die Anfänge der Scheler in Ulm. SWDB Sonderheft 1970, S. 55-66.
    Rose Wagner -Zeller. Die Großkaufleute der Reichsstädte Memmingen, Ulm, Augsburg und Esslingen ca. 1480-1580. In: Mosaik. S. 30, Stuttgart 2002.
    Albert Weyermann (Hrsg.) Nachrichten von Gelehrten, Künstlern und anderen merkwürdigen Personen in Ulm, Leipzig 1798. S. 463: Scheler Martin. (Faksimile Google e-Books, abgerufen am 27. Nov. 2014).
    Carl Jäger. Ulms Verfassungs-, bürgerliches und commercielles Leben im Mittelalter. Stuttgart 1831 S. 649: (Faksimile Google e-Books - abgerufen am 27. Nov. 2014).

    Martin heiratete Agnes ROTTENGATTER in 1495 1499. Agnes (Tochter von Ratsherr Ludwig ROTTENGATTER und Magdalena RENTZ) wurde geboren vor 1483 in Ulm,,,,,; gestorben nach 1535 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna Christine SCHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1499 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Okt 1564 in Nellingen,,,,,.

  2. 7.  Euphrosina LINSEuphrosina LINS Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Barbara3, 3.Matthäus2, 1.Anna1) wurde geboren am 09 Jan 1500 in Ulm,,,,,; gestorben am 16 Jun 1554 in Ulm,,,,,.

    Euphrosina heiratete Adrian MARSTALLER, gen. Köck um 1538 in Ulm,,,,,. Adrian wurde geboren um 1500 in Antwerpen,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1585 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Euphrosina MARSTALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1539 in Ulm,,,,,; gestorben am 11 Dez 1625 in Ulm,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]