Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Els ISOLT, gen. Probst

Els ISOLT, gen. Probst

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Els ISOLT, gen. ProbstEls ISOLT, gen. Probst

    Notizen:

    Isolt gen. Probst (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Els heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 4. Schultheiß Markward PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 5. Reichsschultheiß Berthold III. PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1320; wurde beigesetzt nach 1322 in Nürnberg,,,,,.
    5. 6. Hedwig PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth PFINZINGElisabeth PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  PFINZINGPFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Schultheiß Markward PFINZINGSchultheiß Markward PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Els1)

    Notizen:

    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): Markward Phinzinc, Bertholds Bruder, 1282,1283, 1285, 1288, 1289, 1290 (NUB 666...; als Bruder 680,..)Schultheiß 1288-90


  4. 5.  Reichsschultheiß Berthold III. PFINZINGReichsschultheiß Berthold III. PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Els1) gestorben in 1320; wurde beigesetzt nach 1322 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVII. 76680
    Tod nach 1322 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: "der Alte", urkdl. 1281-1322*** Reichsschultheiß in Nürnberg 1276 / 1319; Pfinzing III.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Sibot PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. Markward PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1364.
    3. 9. Leupold PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 10. Anna PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 11. Els (Adelheid) PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 26 Sep 1344.
    6. 12. Agnes PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 13. Elsbet PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 14. Jeut PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 15. Barbara PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 16. des Gerichts Fritz PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1331 in Nürnberg,,,,,.
    11. 17. Senator Berthold IV. PFINZING, gen. am Stock  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307; gestorben in 1341 1344 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in ? 1342.
    12. 18. Conrad PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1318; gestorben in 1343.

  5. 6.  Hedwig PFINZINGHedwig PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Els1)

    Notizen:

    mit dem Adler; verheiratet mit Holzschuher, Kunigunde oder Pfinzing, Hedwig 153113 (Mez) oder mit beiden hintereinander?
    AL Mez Korrekturblatt von 2000:(6182425 = 6182441 = ....) verheiratet mit Werner d.Ä., Ass. am kaiserl. Landgericht, 1265 des Rats in Nürnberg *um 1200 +Nürnberg 1273

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Assessor Werner VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1303.
    2. 20. Mechthild GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 7.  Sibot PFINZINGSibot PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

  2. 8.  Markward PFINZINGMarkward PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 1364.

  3. 9.  Leupold PFINZINGLeupold PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

  4. 10.  Anna PFINZINGAnna PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Adelheid ESLER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Jan 1327 in Nürnberg,,,,,.

  5. 11.  Els (Adelheid) PFINZINGEls (Adelheid) PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1) gestorben am 26 Sep 1344.

    Notizen:

    PWM G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte desNürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über früheMerkel-Vorfahren (MV GN 46)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 12.  Agnes PFINZINGAgnes PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 13.  Elsbet PFINZINGElsbet PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

  8. 14.  Jeut PFINZINGJeut PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

  9. 15.  Barbara PFINZINGBarbara PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1)

    Notizen:

    Tochter v. Berthold III (in anderer Überlieferung nicht vorhanden) Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez; dabei Kopien von Stammtafeln Ia (S. 101) - VI (S. 107) nach einem Kapitel Christa Schaper, Die Ratsfamilie Rummel - Kaufleute, Finanziers und Unternehmer

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Peter RUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1425.
    2. 23. Agathe RUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1425.

  10. 16.  des Gerichts Fritz PFINZINGdes Gerichts Fritz PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1) gestorben nach 1331 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    306938 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    PWM G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): gef. 1313

    Fritz heiratete Elsbet GEUSCHMID um 1290 in Nürnberg,,,,,. Elsbet gestorben um 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. des Rats Conrad PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1343.
    2. 25. Preid PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 26. Hermann PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 27. Ludwig PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 28. des Rats Hans PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,.
    6. 29. Margarete PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,.

  11. 17.  Senator Berthold IV. PFINZING, gen. am StockSenator Berthold IV. PFINZING, gen. am Stock Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1) wurde geboren in 1307; gestorben in 1341 1344 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in ? 1342.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38340
    Ahnengemeinschaft Merkel oo Wegner: 1307-1341 urkdl. in Nürnberg
    macht Stiftungen (ewiges Licht) in St. Moritz, St. Egidien und Kloster Engeltal, des Rats in Nürnberg 1332, Senator 1341,

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Berthold PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1376.
    2. 31. Heinrich PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 32. Agnes PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 33. Gerhans PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1340.
    5. 34. Senator Christian PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 28 Jul 1357 ? 1358 in Nürnberg,,,,,.
    6. 35. Gertraud PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1360.

  12. 18.  Conrad PFINZINGConrad PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Berthold2, 1.Els1) wurde geboren in 1318; gestorben in 1343.

  13. 19.  Assessor Werner VON GRUNDHERRAssessor Werner VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hedwig2, 1.Els1) gestorben in 1303.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVII. 76556
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: (s. Nr. 3091212 = 3091220 = ....)

    /59417
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    Aus: Genealogisches Handbuch der z.Zt. lebenden rats-& gerichtsfähigen Familien d. vorm. Reichsstadt Nürnberg.8.Fortsetzg. Herausgegeben v. Nilh. Frh. v. Jmhoff, Major z.D. Nürnberg 1890, Verl. k. Hofbuchhdlg Heinrich Schrag. S.46
    Von Grundherr zu Altenthann und Weiherhaus.
    Diese Familie zählt zu den 8 noch blühenden Geschlechtern Nürnbergs, welche schon vor dem Aufstande von 1349 in den Rat gewählt wurden, da Heinrich Grundherr als der erste dieses Geschlechts 1340 zu Rat ging. Sie soll aus dem Aischgrunde stammen und schon Ende des 12. Jahrhunderts nach Nürnberg gekommen sein. Der Stammvater ist Ernst Grundherr. Übrigens ist erwiesen, dass ein Werner Grundherr, Assessor des Kaiserl. Landgerichts in Nürnberg, schon von 1265-1273 in Nürnberger Urkunden als Zeuge erwähnt wird. Paul Grundherr, Kaiserl. Rat & Senator, kaufte 1535 von dem Pfälz. Pfleger zu Haimburg, Sebastian Spiegel von Ullersdorf und Woffenbach, den Herrensitz Altenthann, auf welchem Gute dieser Familie das Patronatsrecht an der dortigen Kirche St. Veit zusteht. Auch gelangte er in Besitz der Güter Gauchsmühle & Weiherhaus, welch letzteres er von seinem Vater Leonhard I., der während des bayerischen Krieges 1504 Oberster Kriegshauptmann war, erhielt. Dieses Geschlecht hat sich in Ausübung ritterlicher Tugenden, sowie in Hof-, Staats- & Militärdiensten vielen Ruhm und Verdienst erworben. Vorderste Losunger & Reichsschultheissen waren Ulrich I., gest. 1434; Paul, gest. 1469; Ulrich III., gest. 1654; Karl Ferdinand, gest. 1763. In der Genealogie wohl bewandert war der 1664 gestorbene Amtmann im Leihhaus Paul Grundherr; auch ist erwähnenswert Margarete Grundherr, die als Äbtissin dem Klarakloster vorstand.
    Friedrich Karl Alexander von Grundherr, geb. 15.3.1818 zu Nürnberg
    Großhändler, Chef d. Hauses Grundherr & Hertel, Handels-Appellations Gerichts Assessor 1862-1879, Marktvorsteher & Vorstand d. Handels- & Gewerbekammer von Mittelfranken, k. b. Kommerzienrat 25.8.80 (Glockenhof-Nürnberg) verh. 24.8.1847 mit
    Karoline, Luise Marie von Schwarz, Tochter d. Rittergutsbesitzers Benedikt von schwarz u. seiner Gem. Luise geb. Freiin Tucher von Simmelsdorf, geb. 8.6.1826.
    Werner G r u n d h e r r d. J. + 1303 Kam i. d. Rat zu Nürnbg.
    273164 1296 Assessor a. Kaiserl. Landger. das.
    verh. m. 1289 Annegunda Holzschuher
    Surk. 76556 --
    Anna Grundherr Heinrich Grundherr +1348 War d. Rats z. Nbg.
    (68293) +1395 136582 Nbg Los
    S.19141 Verh. m. Conrad Schürstab S.38278 Verh. m. Kunigunde Glötzelmann
    (Margareta) 4 Kinder
    Kath. Grundherr + 1401
    68291 Verh. m. Peter Schopper
    S.19439 Senator 1401
    Zu 273168 Grundherr Mechthild + 1298
    Tochter d. Werner Grundherr d. Alten
    Verh. I. Leupold Schürstab + 1300
    II Leupold Holzschuher Senator z. Nürnbg.
    welcher 1315 noch lebte
    Jahreszahlen stimmen nicht!
    Totenschild St. Sebald
    1351 starb Heinrich Grundherr am Sonntag vor Unsrer Frauen
    nativ. (4.9.) Verh. m. Gletzelmännin
    (n. E. Kiehskalt)
    Hieronymus Coler + 1595
    Verh. 11.7.1592 Maria Kölerin T. d. Hieronymus Köler
    u. Birgitta Groland
    2 Töchter bald +
    II. verh. m. Heinr. Scherl

    Werner heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Margaretha VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 37. Genannter Heinrich VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348 1351 in Nürnberg,,,,,.
    3. 38. Klara Anna GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 39. Conrad VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 20.  Mechthild GRUNDHERRMechthild GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hedwig2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 21.  Adelheid ESLERAdelheid ESLER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Anna3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben am 07 Jan 1327 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 5
    Als Sohn Otto I. Forstmeister ist OTTO II. anzusehen, der von 1288 bis 1311 vorkommt und mit Adelheid Esler, + 1327, 12. 7. 1309 urkundlich, verheiratet ist [25 Stadtarchiv Nürnberg, Manuskript für das NUB 1301-1400: da es noch nicht vollständig ist, sind die Abschriften der einzelnen Urkunden oder die Regesten chronologisch geordnet, so daß das im Text zitierte Datum als Hinweis dient (NUB (Ms)).], einer Tochter des Schultheißen Conrad Esler (1286-1319, 1290-1316 Schultheiß in Nürnberg) und der Anna Pfinzing, Tochter des Schultheißen Berthold I. Pfinzing, 1281-1322, 1281-1288 Schultheiß, oo Geuda Holzschuher.

    Adelheid heiratete Otto II. COLER, gen. Forstmeister am 12 Jul 1309. Otto (Sohn von forestarius Otto I. COLER, gen. Forstmeister) gestorben in 1311 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Forstmeister Otto III. COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Apr 1351 in Nürnberg,,,,,.
    2. 41. Heinrich COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 07 Apr 1355.

  2. 22.  Peter RUMMELPeter RUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Barbara3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 1425.

  3. 23.  Agathe RUMMELAgathe RUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Barbara3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 1425.

    Notizen:

    bei Biedermann 10 (ohne oo mit + Agathe)

    Agathe heiratete Jacob WALDSTROMER vor 1414. Jacob (Sohn von Jakob WALDSTROMER und Gerhaus VON STREITBERG) gestorben in 1429. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Agathe WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1450.
    2. 43. Christein WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 44. Appolonia WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 45. Hans WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 46. Franz WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 47. Margarethe WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1448.
    7. 48. Agnes WALDSTROMER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 24.  des Rats Conrad PFINZINGdes Rats Conrad PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 1343.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Kunigunde VORCHTEL. Kunigunde gestorben in 1345. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 25.  Preid PFINZINGPreid PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1)

  6. 26.  Hermann PFINZINGHermann PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 27.  Ludwig PFINZINGLudwig PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 28.  des Rats Hans PFINZINGdes Rats Hans PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben am 07 Feb 1360 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    hat Besitz in Kraftshof bei Nürnberg

    Hans heiratete Geuda DÖRRER in 1343 in Nürnberg,,,,,. Geuda (Tochter von des Rats Friedrich IV. DÖRRER und Adelheid BEHAIM) wurde geboren in 1326 in Nürnberg,,,,,; gestorben um 1361 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. des Rats Fritz PFINTZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1388 in Köln,,,,,.
    2. 50. Septemvir Seifried PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,.
    3. 51. Konrad PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 52. Hans PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? in Nürnberg,,,,,; gestorben in ? 1392 in Nürnberg,,,,,.
    5. 53. Elisabeth PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 29.  Margarete PFINZINGMargarete PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Fritz3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben am 23 Apr 1368 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez: 153469; gestrichen 6182781

    Margarete heiratete des Rats Friedrich II. BEHAIM am 19 Jan 1310 in Nürnberg,,,,,. Friedrich (Sohn von des Rats Albrecht V. BEHAIM und Ursula EISVOGEL) wurde geboren am 25 Jan 1285 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1365; wurde beigesetzt am 14 Jun 1365 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. des Rats Friedrich III. BEHAIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1311; gestorben am 16 Sep 1379.
    2. 55. des Rats Herdegen BEHAIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1312; gestorben am 25 Sep 1379.
    3. 56. des Rats Michael BEHAIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1315 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 01 Okt 1389 in Nürnberg,,,,,.
    4. 57. Crafft BEHAIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1326; gestorben am 30 Mrz 1406.

  10. 30.  Berthold PFINZINGBerthold PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben um 1376.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Catharina VON LAUFFENHOLZ. Catharina gestorben in 1379. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 31.  Heinrich PFINZINGHeinrich PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1)

    Notizen:

    ein Heinrich Pfinzig war 1341 des Rats in Nürnberg;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 32.  Agnes PFINZINGAgnes PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1)

    Notizen:

    G. Wunder, "PFINTZING DIE ALTEN" - Ein Beitrag zur Geschichte des Nürnberger Patriziats; Kopie in E. Merkels Aufzeichnungen über frühe Merkel-Vorfahren (MV GN 46): S.47: Stiftung vom 18.1.1332


  13. 33.  Gerhans PFINZINGGerhans PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 1340.

    Familie/Ehepartner: Forstmeister Otto KOHLER. Otto (Sohn von Forstmeister Franz COLER, gen. Forstmeister und Agnes WALDSTROMER) gestorben in 11 Apr 1351 11 Apr 1451. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Forstmeister Franz KOHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 03 Dez 1371 in Nürnberg,,,,,.

  14. 34.  Senator Christian PFINZINGSenator Christian PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben in 28 Jul 1357 ? 1358 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19170 (Mez-Nr. 772834)
    des Rats in Nürnberg, Senator
    auf der Burg, Senator in Nürnberg, stiftete 1351 einen Jahrtag zu St. Sebald
    Mez Merkel XV. 19170 (Mez-Nr. 772834)

    Christian heiratete Elisabeth WALDSTROMER um 1330 in Nürnberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Herr Conrad III. WALDSTROMER und Catharina GROSS) wurde geboren um 1310 in Nürnberg,,,,,; gestorben zwischen 1362 und 1365 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1363. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. des Rats Christian PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 60. des Rats Conrad PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1381.
    3. 61. Berthold PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 07 Apr 1347.
    4. 62. Anna PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Aug 1399.

  15. 35.  Gertraud PFINZINGGertraud PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Berthold3, 5.Berthold2, 1.Els1) gestorben nach 1360.

    Notizen:

    76601 (Mez)

    Familie/Ehepartner: Erkenbrecht I. COLER, gen. Forstmeister. Erkenbrecht (Sohn von Berthold COLER, gen. Forstmeister und Elß VON BRUCKBERG) gestorben am 1304 ? 1307 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Senator Erkenbrecht II. COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Nov 1349 in Nürnberg,,,,,.
    2. 64. Conrad COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 65. Franz COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 66. Anna COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 67. Gertraud COLER, gen. Forstmeister  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 36.  Margaretha VON GRUNDHERRMargaretha VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Werner3, 6.Hedwig2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 37.  Genannter Heinrich VON GRUNDHERRGenannter Heinrich VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Werner3, 6.Hedwig2, 1.Els1) gestorben in 1348 1351 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38278
    AL Mez Korrekturblätter: 38787=38282=3074718 (gestrichen =154606 und 1545610) Zusatztext:
    Fernhändler in Tuchen, 1340/47 des Rats, Losunger, geht 1348 worübergehend nach Bamberg, hat Grundbesitz in und um Nürnberg, Bankier der Wittelsbacher
    19/9414
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)

    G l e t z e l m a n n

    273166 Glötzelmann, Heinrich T. Margaretha verh. m. Heinrich v. Grundherr
    Uebergabe Erklärung d. Kunigund Gletzelmennin Nov. IV S.463 u.270 12.2.1330
    Heinrich der Gletzelmann in der Judenurkunde v.12.4.1314 (vide vom 2. Juli 1320)
    Conrad Gletzelmann starb 8. Febr. 1340 Neurolog. Francisc oep. Oetter
    Die Kunigund testiert 1344 Jan 21.
    Personen u. a. H. Heinrich Vorchtel is der Glezzelmannin Eidam
    Frau Elsbeth seine Wirtin
    Conrad Glezzelmann sein Swager
    H. Hermann Eisvogel Zeuge
    s. auch Vorchtel, Heinrich

    Glötzelmann (Nbger. Geschlechterbuch Hs. U. K. St. 16. Jht Merkelsche Bibl.. German. Museum Nr. 251)
    Umb das Jar Christi 1300 findet man Heinrich Glötzelmann als einen des Raths zu Nbg, sindt gar ein altes Nürnbergisches Geschlecht. Heinrich(?) die alte Glötzelmänninist im Barfühser Closter zu Nbg. begraben worden. So haben Albrecht Behaim der gestorben Ao 1320 wie sein Schildt erweist in S. Laurenzen Kirch und Heinrich Grundtherr, welcher gestorben Ao 1351 laut seines Schildes in gemelter Kirchen Glötzelmännin zu eheweibern gehabt. Conrad Glezelmann ist gestorben und im Barfußer Closter begraben Ao 1340 und Catharina Glezelmännin Ao 1368. Auch hanget im Closter Halsbrunn gar ein alter Schildt diehses ihres wappens doch ohne names, halt dafür, dießer stam sey allbereit vor langer Zeit abgangen.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Katharina GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1408.
    2. 69. Anna VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 70. Cunigunda VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 71. des Rats Hermann VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370.
    5. 72. des Rats Jacob VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1379.
    6. 73. Elisabeth VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 74. des Rats Friedrich VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1371.
    8. 75. des Rats Peter VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 21 Jul 1386.
    9. 76. des Rats Michael VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1388.
    10. 77. Clara VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 38.  Klara Anna GRUNDHERRKlara Anna GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Werner3, 6.Hedwig2, 1.Els1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19141

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Anna SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1387 in Nürnberg,,,,,.
    2. 79. des Rats Conrad SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402 in Nürnberg,,,,,.

  19. 39.  Conrad VON GRUNDHERRConrad VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Werner3, 6.Hedwig2, 1.Els1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]