Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

DÖLP

DÖLP

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  DÖLPDÖLP

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Katharina DÖLP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1871 in Kirchbrombach,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1950 in Aschaffenburg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Anna Katharina DÖLPAnna Katharina DÖLP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren am 11 Jul 1871 in Kirchbrombach,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1950 in Aschaffenburg,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Karl STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1895 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben in 1963 in Aschaffenburg,,,,,.
    2. 4. Heinrich (Heini) STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Aug 1898 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben in 1963.
    3. 5. Maria (Mali) STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1900 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 26 Sep 1986 in Landsberg,Lech,,,,.
    4. 6. Dr. med. dent. Hermann STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1908 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 31 Aug 1972 in Lillehammer,,Norwegen,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Karl STRITZINGERKarl STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 03 Aug 1895 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben in 1963 in Aschaffenburg,,,,,.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    3 Stritzinger Karl, geb 3.8.1895 in Aschaffenburg, gest 1963 in Aschaffenburg, rk, Kaufmann bei Aschaffenburger Zellstoffwerken ,
    vh am 27.4.1935 in? mit Anneliese geb.Fuchs, geb. 4.5.1911 in Barmen, rk, gest. 29.7.1992 in Aschaffenburg, Hausfrau
    3 Söhne:
    31 Stritzinger Klaus geb. 24.3.1936 in Aschaffenburg

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Klaus STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1936 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1998 in Aschaffenburg,,,,,.
    2. 8. Volker STRITZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1940 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 24 Mai 2001 in Aschaffenburg,,,,,.
    3. 9. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 4.  Heinrich (Heini) STRITZINGERHeinrich (Heini) STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 05 Aug 1898 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben in 1963.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    4 Stritzinger Heinrich (Heini), geb. 5.11.1898 in Aschaffenburg, rk, ledig, gest 1963 in ?Aschaffenburg, Schullehrerseminar Würzburg: 1921 Schlußprüfung mit Erfolg abgelegt, 1925 Hilfslehrer an der Volksschule in Feldkahl bei Alzenau "mit einer Grundvergütung von jährlich 2310 RM (= monatlich 192,50 RM) nebst Wohnugsgeldzuschuß. Die Gemeinde hat dem Lehrer eine Wohnung 3.0rdnung bereitzustellen." 1925 Prüfung für den Volksschuldienst mit lobenswertem Gesamtergebnis (34. von 84 Prüfungsteilnehmern); 1940 Beamter auf Lebenszeit. Nach dem Krieg Volksschule in Würzburg-Schweinheim; 1957 Oberlehrer, Grundgehalt jährlich 5800 DM + Wohnunsgeldzuschuß 864 DM (monatlich 555 DM); 1961 monatlich brutto 1145 DM abzügJich Steuer 192 DM und Kirchensteuer 15 DM wurden ausgezahlt 937 DM.


  3. 5.  Maria (Mali) STRITZINGERMaria (Mali) STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 12 Mrz 1900 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 26 Sep 1986 in Landsberg,Lech,,,,.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    5 Stritzinger Maria (Mali), rk, geb. 12.03.1900 in Aschaffenburg, gest. 26.12.1986 in Landsberg am Lech, Lehrerseminar Aschaffenburg, Lehrerin an der Volksschule in Schneppenbach,
    vh Sommer 1936 in Aschaffenburg Stiftskirche mit Schüll Josef, geb. 19.09.1906 in Miltenberg, gest. 9.3.1996 in Fuchstal, Lehrerseminar ?Würzburg, Lehrer an der Volksschule Hofstetten, 1936 Volksschulleher in Krombach bei Aschaffenburg, er erforschte die Ortsgeschichte, 1939 Kriegsdienst in Frankreich, Russland, Österreich als Funker, Gefangenschaft, Frühjahr 1945 zurück, Lehrer in Blankenbach, danach wieder in Krombach, beide ab 1985 bei der Tochter Helga in Fuchstal bis zum Tod.
    4 Kinder:
    51 Schüll Helga Rosa Maria, geb. am 7.2.1937 in Aschaffenburg

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 6.  Dr. med. dent. Hermann STRITZINGERDr. med. dent. Hermann STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 21 Aug 1908 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 31 Aug 1972 in Lillehammer,,Norwegen,,,.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    6 Stritzinger Hermann, geb 21.06.1908 in Aschaffenburg, rk, gest. 31.08.1972 im Urlaub in Lillehammer/Norwegen, rk, Dr. med.dent., 1934 als Assistenzarzt bei seinem späteren Schwiegervater Dr. Fritz Leuner in Bautzen;
    vh 18.3.1935 in Bautzen mit Elfriede (Elfe) Leuner, geb. 22.07.1913 in Bautzen, ev, gest. 14.02.1976 in Aschaffenburg (Tochter des Zahnarztes Dr. Fritz Leuner und Hildegard geb.Koch)
    Bis zum Kriegseinsatz 1939 Teilhaber an der Zahnarztpraxis seines Schwiegervaters, Kriegsteilnehmer in Russland und Italien, dort 1945 Kriegsgefangenschaft in Rimini bis 1946;
    Elfe flüchtet 1949 mit den Kindern in den Westen nach Aschaffenburg; nach dem Krieg Zahnarzt in Schöllkrippen/Unterfranken, danach in Aschaffenburg, Aufgabe der Praxis nach einem Herzinfarkt 1971, Übernahme der Praxis durch Sohn Harald.
    In einem Zeitungsnachruf steht: " ... Der hochangesehene Zahnarzt Dr. Hermann Stritzinger (ist) plötzlich verstorben sei. Der 64jährige hatte sich von einem Herzinfarkt derart prächtig erholt, daß er zusammen mit seiner Frau ohne gesundheitliches Risiko eine wohlverdiente Urlaubsreise
    nach Norwegen antreten konnte. Dort ereilte ihn jedoch wie der Blitz aus heiterstem Himmel in Susjoen innerhalb weniger Sekunden der Tod. Viele seiner Conpennäler, bekannte Ärzte, Juristen, Theologen und Philologen verbringen gegenwärtig ihren Jahresurlaub und werden bei ihrer Rückkehr mit Trauer und Bestürzung die Kunde vom jähen Tod des "Stritz" vernehmen. Sie hatten ihn von der "Penne" auf alle in ihr Herz geschlossen. Stritzinger war eben ein Mitschüler, den man dank seiner menschlichen Eigenschaften, seiner Hilfsbereitschaft, seines geselligen Wesens, seines feinen Humors und seines Frohsinns nie vergisst. Wie kein zweiter verstand er es, den Abiturjahrgang 1928 des Humanistischen Gymnasiums, dessen 48 Schülerinnen und Schüler - viele sind gefallen oder gestorben - zusammenzuhalten. Selbst mit ehemaligen Schulkameraden in Übersee pflegte er Kontakt. Früher der galante Herzensbrecher in der Tanzstunde, bewährte er sich später als ungemein eifriger Organisator bei diversen Klassentreffen und als treues Mitglied der Abituria. 100 Semester und weit mehr trauten ihm alle, die mit ihm den Homer oder den Pythagoras büffelten, jederzeit zu. Es sollten nur 89 werden.
    Der urwüchsige Ascheberger war der jüngste Spross einer angesehenen Familie. Stritzingers wohnten in der Daibergstraße zwischen dem Stiftskeller und dem alten Rathaus, also jenem Teil der romantischen Altstadt, der weithin als schönstes Stück von Alt-Ascheberg galt, mit dem
    Stiftsplatz, der Stifts- und Pfarrkirche, dem Stadttheater, dem Rathaus sowie last not least dem Weinhaus "Zum Türken" ....
    Über den jungen Stritz könnte man Bände schreiben. Hatte er gerade Lust, dann ging er mal kurz raus zum Turnverein, um sich dort an den Geräten zu tummeln, spielte mit den Größen der Kickers auf dem nahen "Exe" Fußball, erntete als begeisterter Ruderer sportliche Lorbeeren, wusste
    mit dem Tennisschläger umzugehen und kam auch mit den Skiern zurecht. Außergewöhnlich seine vielseitige Begabung für die Musik. Die Neigung für die Musen Euterpe und Polyhymnia hatte er wohl vom Vater geerbt, war doch Stritzinger senior am Pennal der Vorgänger des unvergessenen
    Musikprofessors Ferdinand Keilmann. Was Wunder, dass der Stritz zu Keilmanns Lieblingsschülern zählte, die erste Geige im Schülerorchester spielte und mitunter bei festlichen Anlässen der Anstalt das Orchester sogar dirigierte.
    Hermann Stritzinger studierte in München und Würzburg, bekannte sich als Student und bis zu seinem Tode zu den Ideen des Akademischen Gesangvereins, mit dessen Bundesbrüdern er noch vor wenigen Wochen das 100. Stiftungsfest des AGV Würzburg feierte. Keiner hätte gedacht,
    dass es der letzte große Kommers sein würde.
    2 Kinder:

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 7.  Klaus STRITZINGERKlaus STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 24 Mrz 1936 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1998 in Aschaffenburg,,,,,.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    31 Stritzinger Klaus geb. 24.3.1936 in Aschaffenburg, rk, gest am 2.6.1998 in Aschaffenburg; Schreiner u. Innenarchitekt, selbständiger Möbelkaufmann
    vh 6.8.1960 in Aschaffenburg mit Margarete Körner geb. 21.03.1935 in Aschaffenburg, rk, Schneiderin; seit 2000 Rentnerin
    2 Töchter:
    311 Stritzinger Anette, geb 13.10.1961 in Aschaffenburg, kl, Werbefachfrau; z.Zt. Prokuristin in einer Werbeagentur

    Klaus heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 8.  Volker STRITZINGERVolker STRITZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Anna2, 1.1) wurde geboren am 23 Jun 1940 in Aschaffenburg,,,,,; gestorben am 24 Mai 2001 in Aschaffenburg,,,,,.

    Notizen:

    Albrecht Keller: 02-24b Nachkommen von Stritzinger Karl + Beck + Dölp (23.12.2009):
    32 Stritzinger, Volker geb. 23.6.1940 in Aschaffenburg, gest. 24.5.2001 in Aschaffenburg, rk, ledig, Versicherungskaufmann bei Allianz und später Generali-Versicherungen in Frankfurt


  3. 9.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karl3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 19. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 20. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 23. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 24. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 11.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria3, 2.Anna2, 1.1)

  6. 12.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 13.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 14.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hermann3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 15.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Hermann3, 2.Anna2, 1.1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 30. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen