Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Antonie (Toni) Johanna Friederike WERNER

Antonie (Toni) Johanna Friederike WERNER

weiblich 1879 - 1971  (92 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Antonie (Toni) Johanna Friederike WERNERAntonie (Toni) Johanna Friederike WERNER wurde geboren am 12 Jan 1879 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1971 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach.

    Notizen:

    Z 1 § 111; Werner I S. 81; Werner III S. 39; SV 1,1979; DGB 43,29; Zeller SV Heft 1, 1979;

    Antonie heiratete Regierungsbauführer Eugen Hermann "Johannes" ZELLER am 21 Sep 1905 in Markgröningen,,,,,. Eugen (Sohn von Julius "Christian" Johannes ZELLER und Sophie VÖLTER) wurde geboren am 04 Jan 1877 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1964 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jul 1964 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Inhaber und Leiter Werner ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1906 in Ulm,,,,,; gestorben am 24 Mai 2001 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Mai 2001 in Leonberg,,,,,.
    2. 3. Dr. med. Eberhard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1909 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Sep 2003 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach.
    3. 4. Hans ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1920 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Feb 1944 in Aprilia,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Pomezia,,,Italien,,.


Generation: 2

  1. 2.  Inhaber und Leiter Werner ZELLERInhaber und Leiter Werner ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Antonie1) wurde geboren am 25 Jun 1906 in Ulm,,,,,; gestorben am 24 Mai 2001 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Mai 2001 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Allerlei Ehrungen; 1988 Stifter der Werner Zeller Stiftung für gesellschaftsbezogene Familienforschung mit öffentlichen Archiv im Zellerhaus in Leonberg, Vorsitzender des Vorstandes
    Z1 §111.1; ZB § 158; Zeller II 158; LD V 411; Werner I,81, III,41.; Völter 182 + 359; Völ 5- 9. 4. 1. 1.; ZN 5,24f; ZN 11.8f; ZN 15 S. 18; Wer ist wer? 1996;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.9.1.; Leube, Diak V 411;
    Diplomingenieur 1928 (Physik, TH Stuttgart), Dr.-Ing. 1930 (Bauingenieurwesen TH Hannover), Dr. rer. nat. 1933 (Mathematik und Physik TH Braunschweig); beratender Ingenieur ab 1934, Berlin (Lärmschutz, Akustik), Dr.-Ing. habil. 1943 (Bauingenieurwesen TH Dresden); Privatdozent TH Stuttgart 1950; Präsident des Berufsverbandes der freischaffenden Ingenieure Deutschlands 1950-1966. Freiberufliches Beratungs-Unternehmens mit Institut für Schall- und Wärmeschutz in Essen ab 1950; apl. Professor TH und Universität Stuttgart 1963; Mitglied des Beratungs-Unternehmens Zeller und Partner in Essen ab 1971. Inhaber und Leiter eines technisch-wissenschaftlichen Beratungsinstitutes (Akustik, Schwingungstechnik, Bauphysik, Lärmbekämpfung, Raumakustik) in Essen- Stehle (Ruhr) und Leonberg.
    Zahlreiche Buch- u.a.Publikationen, Hrsg. der technisch-wissenschaftlichen Zeitschrift für Lärmbekämpfung 1956-1973.

    Werner heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Werner heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Dr. med. Eberhard ZELLERDr. med. Eberhard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Antonie1) wurde geboren am 03 Sep 1909 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Sep 2003 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach.

    Notizen:

    Z1 §111,2; ZB § 159; Zeller II 159; ZN 32 (2003), 28 Nachruf; Werner I,81, III,41; Völter 182 + 359; Völ 5- 9. 4. 1. 2.; Leube, Diak V 412;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.9.2.;
    Verf.: Geist der Freiheit, der 20. Juli, München 1953, 1963; Oberst Claus Graf von Stauffenberg, 2. Auflage paderborn 1994;
    Dr. med. 1933; Arzt in Friedrichshafen-Fischbach 1938. 1939-42 und 1945 Stabsarzt der Reserve im Truppen- und Lazarettdienst; 1942-44 beurlaubt für das Auswärtige Amt als Abteilungsleiter und Generalsekretär zum Deutschen Wissenschaftlichen Institut in Athen; 1945-1980 Arzt in Friedrichshafen-Fischbach.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Dr. phil. Hans Konradin ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1947 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach; gestorben in 31 Mai 1981 09 Jun 1981 in Vizzanova,,Korsika,,,.
    3. 8. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 9. Reginald ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1952 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach; gestorben am 18 Jul 1952 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach.
    5. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 12. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Hans ZELLERHans ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Antonie1) wurde geboren am 01 Mrz 1920 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Feb 1944 in Aprilia,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Pomezia,,,Italien,,.

    Notizen:

    (gef. als Hauptmann bei Aprilia, Italien)
    Abiturient; Wehrdienst ab 1937 beim Infanterie-Regiment 13 in Ludwigsburg, 1939 ins Feld nach Frankreich, kommandiert zum Divisoinsstab nach Biarritz, 1942 Kompagniechef beim Inf. Regiment 735, nimmt teil am Vormarsch nach Nettuno (Süditalien) 1943, beigesetzt im Soldatenfriedhof Pomezia Block E Nr. 510.
    Werner III S. 41; Völter S. 359; Völ 5- 9. 4. 1. 3.; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.9.3.;



Generation: 3

  1. 5.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Werner2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 6.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Dr. phil. Hans Konradin ZELLERDr. phil. Hans Konradin ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1) wurde geboren am 21 Sep 1947 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach; gestorben in 31 Mai 1981 09 Jun 1981 in Vizzanova,,Korsika,,,.

    Notizen:

    ZN 5,27; Zeller II 159.2; Zeller-Nachr. 5 S. 27; LD V 4122; Völter 182 + 360; Völ 6- 9. 4. 1. 2. 2.; Werner III S. 41; Zell (ZeK) 14-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.9.2.2.; Leube, Diak V 4122;

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 8.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 19. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 20. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 9.  Reginald ZELLERReginald ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1) wurde geboren am 16 Jul 1952 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach; gestorben am 18 Jul 1952 in Friedrichshafen,,,,,Fischbach.

    Notizen:

    (+ als Kind)
    (Zwilling) Zell 14-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.9.2.5.; bzw. ZeK 14-1.1.1.2.8.2.2.1.5.9.10.9.2.4.; (wegen anderer Reihenfolge hier 4. Kind) Völter S. 360; Völ 6- 9. 4. 1. 2. 5.;


  6. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 22. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 23. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 11.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 26. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 12.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eberhard2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 13.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gesperrt3, 2.Werner2, 1.Antonie1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 14.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gesperrt3, 2.Werner2, 1.Antonie1)

  3. 15.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gesperrt3, 2.Werner2, 1.Antonie1)

  4. 16.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hans3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  5. 17.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Hans3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  6. 18.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  7. 19.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  8. 20.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  9. 21.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  10. 22.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  11. 23.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  12. 24.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  13. 25.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  14. 26.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)

  15. 27.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Gesperrt3, 3.Eberhard2, 1.Antonie1)