Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Ludwig PFISTER, gen. Kreidenmann

Ludwig PFISTER, gen. Kreidenmann

männlich 1452 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig PFISTER, gen. KreidenmannLudwig PFISTER, gen. Kreidenmann wurde geboren in 1452.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: um 1477

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 13792. Ludwig Pfister gen. Kreidenmann * 1452, & vor 1482, NN. Urkundl. um 1477. AL Mader gibt zu seiner Deszendenz an (Angaben erscheinen fragwürdig): Vater: Hans Pfister gen. K., gen. 1405, des Rats in Lindau. Großvater: Cunz Pfister gen. K., in Lindau. Urgroßvater: Frick Pfister gen. K., genannt um 1320.

    Ludwig heiratete vor 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hauptmann Ludwig PISTER, gen. Kreidenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1482; gestorben am 03 Nov 1543 in München,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Hauptmann Ludwig PISTER, gen. KreidenmannHauptmann Ludwig PISTER, gen. Kreidenmann Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren in 1482; gestorben am 03 Nov 1543 in München,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6896. Ludwig Pfister gen. Kreidenmann * 1482, Beruf: Soldat, & (1) ca. 1530, Barbara Varnbühler, * ca. 1510, † ca. 1535/36, & (2) 17 Dez 1537, in Lindau, Apollonia Marbach, * ca. 1510. Ludwig gestorben: 3 Nov 1543, München. Feldhauptmann im Türkenfeldzug in Ungarn, im Sold des Kaisers und des Herzogs von Württemberg. Starb auf dem Heimweg aus den Türkenkriegen.

    Ludwig heiratete Apollonia MARBACH am 17 Dez 1537 in Lindau,,,,,. Apollonia (Tochter von Walter MARBACH und Anna SALZMANN) wurde geboren um 1510. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. des Rats Ludwig PISTER, gen. Kreidenmann  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1542 in Lindau,,,,,; gestorben in 1596 in Lindau,,,,,.

    Ludwig heiratete Barbara VARNBÜHLER um 1530. Barbara wurde geboren um 1510; gestorben 1535 um 1536. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  des Rats Ludwig PISTER, gen. Kreidenmanndes Rats Ludwig PISTER, gen. Kreidenmann Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 22 Okt 1542 in Lindau,,,,,; gestorben in 1596 in Lindau,,,,,.

    Notizen:

    erhält am 6.8.1574 einen Wappenbrief von Kaiser Maximilian II.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 3448. Ludwig Pfister gen. Kreidenmann * 22 Okt 1542, Lindau, Beruf: Kaufmann, & 1574/75, Barbara Schenk gen. Schweizer, * ca. 1550. Ludwig gestorben: 1596. Handels- u. Ratsherr in Lindau. oo I. NN

    Ludwig heiratete Barbara SCHENKH, gen. Schweizer in 1574 1575. Barbara (Tochter von Konrad SCHENKH, gen. Schweizer und Anna LANGENSEE) wurde geboren um 1550. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Ritterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1577 in Lindau,,,,,; gestorben in 06 Mrz 1655 30 Mrz 1655 in Esslingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Ritterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANNRitterschaftlicher Advokat und Ratssyndicus Johann Konrad KREIDENMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig3, 2.Ludwig2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 10 Okt 1577 in Lindau,,,,,; gestorben in 06 Mrz 1655 30 Mrz 1655 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Syndicus in Esslingen A° 1648; Landesbildstelle Württemberg Negativ Nr. Surkamp
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1724. Johann Conrad Kreidenmann * 10 Okt 1577, Lindau, Beruf: Jurist, & 22 Nov 1601, in Esslingen, Regina Fleiner, * 5 Nov 1577, Esslingen, † 11 Jan 1635, Esslingen. Johann gestorben: 30 Mrz 1655, Esslingen. Studierte in Straßburg, Marburg und Tübingen. Dr.jur. Kam 1601 nach Esslingen, wurde Advokat, bald darauf Konsulent der Ritterkantone Kocher und Neckar/Schwarzwald und 1624 Ratssyndikus. "Dreimal (so Pfaff in Geschichte der Reichsstadt Esslingen) sah er den ganzen Rat mit neuen Mitgliedern besetzt; bei seiner Amts-Jubelfeier wurde ihm eine Denkmünze verehrt und er als "Vater des Vaterlandes" begrüßt. Er war ein frommer, glaubensfester, friedfertiger und verträglicher Mann, besaß ein treffliches Gedächtnis und eine scharfe Urteilskraft. Gleich ausgezeichnet als Staatsmann und als Jurist wurde er von Fürsten, Adligen und Reichsstädten in den wichtigsten Angelegenheiten zu Rate gezogen. In Esslingen geschah nichts von Bedeutung ohne ihn, er war das Orakel des Rates und leistete der Stadt besonders während des Dreißigjährigen Krieges die nützlichsten Dienste; nach dessen Beendigung gab er sich viel Mühe, das tiefzerrüttete Gemeinwesen wieder in bessern Stand zu setzen ..." Erster gewichtiger Vertreter der Esslinger Historischen Schule, einer geschlossenen Gruppe, die nicht nur Stadt-, sondern auch Reichshistorie betrieben hat und "Reichsbewußtsein" in einem sehr viel ernsteren Maße gelebt hat, als das in Krönungshuldigungen ... zum Ausdruck kommt. Kreidenmann ... ist der Typus der gelehrten Esslinger Ratsaristokratie. (Katalog zur Ausstellung "Esslingen und das Reich", 1978, S.13). Bibliographie u. Würdigung seiner wissenschaftlichen u. schriftstellerischen Begabung bei Borst, Otto: Geschichte der Stadt Esslingen, 1977, S. 331-333. Lit.: Berger, Fritz: Johann Konrad Kreidenmann // In: Esslinger Zeitung 104 (1972), Nr. 17, 22.1.1972

    Johann heiratete Regine FLEINER am 22 Nov 1601 in Esslingen,,,,,. Regine (Tochter von Advokat Johann Leonhard FLEINER und Anna KÖNIG) wurde geboren am 05 Nov 1577 in Esslingen,,,,,; gestorben am 01 Nov 1635 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna Regina KREIDEMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1603 in Esslingen,,,,,.
    2. 6. Barbara KREIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1605 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1648 in Esslingen,,,,,.
    3. 7. Anna Elisabeth KREIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1608 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1635.
    4. 8. Dr. jur. Johann Leonhard KREIDENMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1611 in Esslingen,,,,,; gestorben am 28 Nov 1664 in Esslingen,,,,,.