Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Holzbildhauer Hans DAUR

Holzbildhauer Hans DAUR

männlich 1488 - nach 1538  (> 50 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Holzbildhauer Hans DAURHolzbildhauer Hans DAUR wurde geboren 1484 um 1488 in Ulm,,,,,; gestorben nach 11 Nov 1538 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 12924. Hans Daucher * ca. 1487/88, Beruf: Bildhauer, & 1514, Susanne Spitzmacher, * ca. 1490. Hans gestorben: 1538. Holzbildhauer in Augsburg u. Stuttgart. Biographie: NDB III, 526-527.
    AL Burkhard Wagner: Er war Bildhauer und Meister 1514 zu Augsburg, hat 1526 ein Haus am hinteren Lech, in Wien 1528, Bildhauer Herzog Ulrichs von Württemberg in Stuttgart 1537. Er fertigte zahlreiche Epitaphien, Medaillen, Reiterbildnisse.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 7932/7933 und AL Paul Ludwig Nr. 7112/7113
    Zu Daur, Spitzmacher, Franz und Baldung, siehe Herbert Leube. Die Zeller, eine Pfarrerfamilie? In: Nachrichten des Martinszeller Verbandes 26, 30-38 (1997).

    Hans heiratete Susanne SPITZMACHER in 1514 1517 in Augsburg,,,,,. Susanne (Tochter von Hans SPITZMACHER und Veronica N.N.) wurde geboren in 1490 1500 in Augsburg,,,,,; gestorben nach 1528. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bergwerksdirektor Michael DAUR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1517 1518 in Augsburg,,,,,; gestorben am 20 Dez 1592 in Heidenheim,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Bergwerksdirektor Michael DAURBergwerksdirektor Michael DAUR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren in 1517 1518 in Augsburg,,,,,; gestorben am 20 Dez 1592 in Heidenheim,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 6462. Michael Daur * 1517, (Augsburg), Beruf: Eisengießer, & um 1543, Margaretha Franz, * 14 Dez 1522, Heidenheim an der Brenz, † 28 Okt 1598, Heidenheim an der Brenz. Michael gestorben: 20 Dez 1592, Heidenheim an der Brenz.
    Aus Augsburg. Bürger zu Ulm, 1549 wird ihm erlaubt, 5 Jahre auswärts zu wohnen, am 30.12. 1552 gibt er sein Ulmer Bürgerrecht auf, später Bürger und Bürgermeister in Heidenheim. Eisenbergwerksbesitzer und Bergwerksdirektor in Blaichach im Allgäu, zuletzt Vorsteher ("Eisenfaktor") des "Eisenschmiedwerks im Brenz-Kochertale". Erster württembergischer Viertmann des Eisenschmiedwerks im Brenz- u. Kocherthal (s. Lotter § 25,VI,18; Haug Altwirtemb. S. 73), in Heidenheim; der 1558 abgeschlossenen Gewerkschaft der Werke Königsbronn, Heidenheim, Mergelstetten, Itzelberg, Ober- u. Unterkochen gehörten an: Herzog Christoph; Martin Eisengrein, Stiftsverwalter Stuttgart; Balthasar Moser v. Filseck, Rentkammerrat; Michael Daur. Aufgelöst 22.1.1598 durch Verkauf der Gewerkschaftsanteile durch die Erben an Herzog Friedrich I. Kaufsumme der 3 Anteile 47.414 fl 37 xr.
    °WJ für Stat. 1905, I, 29; Cramer IV § 509
    Schweizer/Dinkel: seit 1542 Eisenfaktor der Ulmer Gesellschaft von Georg Besserer und Hans Walter Ehinger in Königsbronn, dann 1557 in württembergischen Diensten, zugleich Teilhaber der Eisengießerei Königsbronn;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 3966/3967.
    AL Paul Ludwig Nr. 3556/3557.
    Ahnen Brigitte Gastel. (abgerufen am 9. Juli 2016); zitiert aus: Beschreibung des Oberamts Heidenheim, hrsg. von dem königlich statistisch-topographischen Büreau, Verlag der J. G. Cottaschen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen 1841, S. 81 (abgerufen bei Google Books am 10.Juli 2016).

    Dargestellt als Jesuskind - mit seinen Eltern - in "Madonna in der Halle".
    Eine Arbeit seines Vaters Hans Daur. Siehe auch "als Putte an der Fugger-Grabstätte in Augsburg", ein Werk seines Großvaters Adolf Daur.

    Michael heiratete Margarete FRANZ 1542 um 1549. Margarete (Tochter von Christoph FRANZ und Margaretha BALDUNG) wurde geboren am 14 Dez 1522 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 28 Okt 1598 in Heidenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Conrad DAUR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 4. Margarete DAUR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1542 und 1553 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 30 Mrz 1614 30 Mai 1614 in Heidenheim,,,,,.
    3. 5. Susanne DAUR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1544 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 30 Aug 1576 in Schorndorf,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Conrad DAURConrad DAUR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michael2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 4.  Margarete DAURMargarete DAUR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michael2, 1.Hans1) wurde geboren zwischen 1542 und 1553 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 30 Mrz 1614 30 Mai 1614 in Heidenheim,,,,,.

    Notizen:

    Ahnentafel Planck1983 und Eduard Zeller 259; DGB 27 S. 105, 41S. 77 und 71 S. 478; Faber 20 § 4; Moser S. 143; Marchtaler 389
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 3231. Margaretha Daur * um 1545, & (1) __ Sep 1577, in Heidenheim an der Brenz, Oktavian Bloß, * ca. 1550, † vor 7.1600, & (2) 13 Jan 1601, in Herbrechtingen, Martin Cleß, * 15 Jan 1535, Biberach a.d. Riß, Beruf: Pfarrer, † 4 Dez 1615, Heidenheim an der Brenz. Margaretha gestorben: 30 Mrz 1614, Heidenheim an der Brenz.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Seine Frau Margarethe Daur (1542/1452 - 1614) stammt aus einer alten Augsburger Künstlerfamilie. Zwar war ihr Vater Michael (1517-1592) wie ihr Ehemann Bergwerksbesitzer, von ihm hatte Oktavian Bloß seinen Besitz in Blaichach. Doch findet man bei Michaels Vettern und in der Generation dessen Vaters Hans über den Großvater Adolf zum Urgroßvater Bartholomäus Daur viele Bildhauer, Kistler (Kunstschreiner), Maler und Kunstschreiner. Von der Hand des Urgroßvaters, des Malers Bartholomäus Daur (auch Daucher) hängt noch heute im Ulmer Kunstmuseum das Bildnis der Ursula Greck 1591/92.“
    Herbert Leube. Die Zeller, eine Pfarrerfamilie?; Nachr. Martinszeller Verband, Nr. 26, S. 34 (Dez. 1997). Stuttgart.


    .

    Margarete heiratete Oktavian BLOSS vor 23 Sep 1577 in Heidenheim,,,,,. Oktavian (Sohn von Landschreiber Oktavian BLOSS und Anna MOSER) wurde geboren zwischen 1540 und 1550 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1590 15 Jul 1600 in Heubach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Margarethe BLOSS  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Feb 1651.
    2. 7. Octavianus PLOSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1580 in Breitenburg,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1685 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    3. 8. Beatrix BLOSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1580 / 1584 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim; getauft in in Rotfelden,,,,,; gestorben am 23 Sep 1635 in Rotfelden,,,,,.

    Margarete heiratete Stipendiat Martin CLESS am 13 Jan 1601 in Herbrechtingen,,,,,. Martin (Sohn von Superintendent Martin CLESS und Appolonia ALBER) wurde geboren in 16 Jan 1534 16 Jan 1535 in Biberach (Riß),,,,,; gestorben am 04 Dez 1615 in Heidenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Susanne DAURSusanne DAUR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michael2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Mrz 1544 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 30 Aug 1576 in Schorndorf,,,,,.

    Susanne heiratete Wilhelm PALM am 07 Feb 1564 in Heidenheim,,,,,. Wilhelm (Sohn von Matthäus PALM und Margarethe FISCHER) wurde geboren am 16 Apr 1545 in Neresheim,,,,,; gestorben am 29 Mai 1580 in Schorndorf,,,,,; wurde beigesetzt in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Balthasar PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1572 in Heidenheim,,,,,.


Generation: 4

  1. 6.  Margarethe BLOSSMargarethe BLOSS Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Margarete3, 2.Michael2, 1.Hans1) gestorben am 27 Feb 1651.

    Familie/Ehepartner: Klosterpräzeptor Christoph HERMANN. Christoph (Sohn von Martin HERMANN und Barbara EBINGER) wurde geboren am 14 Dez 1543 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 31 Mai 1612 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Octavianus PLOSSOctavianus PLOSS Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Margarete3, 2.Michael2, 1.Hans1) wurde geboren um 1580 in Breitenburg,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1685 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Octavianus heiratete Johanna Maria MÜHLHÄUSER am 08 Mai 1610 in Weilheim (Teck),,,,,. Johanna (Tochter von Ulrich (Johann) MÜHLHÄUSER und Eva LEINS) wurde geboren am 23 Nov 1593 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 12 Mrz 1664 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Octavianus PLOSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1616 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 06 Mrz 1685 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  3. 8.  Beatrix BLOSSBeatrix BLOSS Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Margarete3, 2.Michael2, 1.Hans1) wurde geboren um 1580 / 1584 in Mergelstetten,,,,,Heidenheim; getauft in in Rotfelden,,,,,; gestorben am 23 Sep 1635 in Rotfelden,,,,,.

    Notizen:

    St. 7; Z 1 § 4; Faber 20 § 4; Ahnentafel Planck 991 und Eduard Zeller 129; Machtaler 327; Moser S. 143 und 333; DGB 27 S. 105, 41 S. 77 und 71 S. 477
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 1615. Beatrix Bloß * 1584, † 23 Sep 1635, Rotfelden. 10 Kinder bekannt.
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Richard Stawitz. Eine Abstammungsfolge Bloss/Ploss. SWDB 17, 17-18 (1982).
    Herbert Leube. Verwandtschaftsbeziehungen zwischen der Familie Zeller und schwäbischen Künstlerfamilien im 15. und 16. Jahrhundert. SWDB 21 (10) 445 - 454 (1996); Text zu finden bei Ingeborg Brigitte Gastel Lloyd:

    Getauft:

    Beatrix heiratete Magister Johannes ZELLER am 15 Jul 1600 in Heidenheim,,,,,. Johannes (Sohn von Magister Johannes ZELLER und Waldburga HAAG) wurde geboren in 1575 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben am 02 Feb 1635 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt in Rotfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Waldburga ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 24 Dez 1601 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 1635 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,.
    2. 12. designierter Abt Johann Konrad ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,,; getauft am 04 Jul 1603 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 10 Mrz 1683 12 Mrz 1683 in Bebenhausen,,,,,.
    3. 13. Christoph ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1605 in Breitenberg,,,,,; getauft am 21 Mrz 1605 in Breitenberg,,,,,; gestorben am 27 Jul 1669 in Stuttgart,,,,,.
    4. 14. Sibylle ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Breitenbach,,,,,; getauft am 16 Jun 1607 in Breitenberg,,,,,; gestorben nach 1647.
    5. 15. Margaretha ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 15 Sep 1609 in Neubulach,,,,,; gestorben am 25 Aug 1616 in Rotfelden,,,,,.
    6. 16. Beatrix ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 10 Jun 1612 in Neubulach,,,,,.
    7. 17. Barbara ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1614; getauft am 16 Mrz 1614 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Jan 1684 in Echterdingen,,,,,.
    8. 18. Mag. Johann Ulrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1615 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 15 Dez 1673 in Esslingen,,,,,.
    9. 19. Anna Maria ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Nov 1618 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 19 Okt 1622 in Rotfelden,,,,,.
    10. 20. Mag. Johannes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1620 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 30 Jul 1694 in Maulbronn,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Aug 1694 in Maulbronn,,,,,.
    11. 21. Johannes Jakobus ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 04 Apr 1623 in Rotfelden,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Jul 1623 in Rotfelden,,,,,.

  4. 9.  Johann Balthasar PALMJohann Balthasar PALM Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Susanne3, 2.Michael2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Jun 1572 in Heidenheim,,,,,.

    Johann heiratete Marie SATTLER am 09 Mai 1599. Marie (Tochter von Stadtschreiber Johann Melchior SATTLER und Margarete VOLZ) wurde geboren am 14 Nov 1575 in Schorndorf,,,,,; gestorben nach 1605. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Johann Heinrich PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1600 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 12 Sep 1634 in Esslingen,,,,,.
    2. 23. Johann Philipp PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1607; gestorben am 26 Nov 1665.
    3. 24. Susanne PALM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1614; gestorben in 1646.

    Familie/Ehepartner: Margarethe SATTLER. Margarethe (Tochter von Stadtschreiber Johann Melchior SATTLER und Margarete VOLZ) wurde geboren am 17 Jun 1581 in Schorndorf,,,,,; gestorben vor 1615. [Familienblatt] [Familientafel]