Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Pfleger Albrecht TEGEN

Pfleger Albrecht TEGEN

männlich 1345 - nach 1421  (> 76 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Pfleger Albrecht TEGENPfleger Albrecht TEGEN wurde geboren in 1340 1345 in Esslingen,,,,,; gestorben nach 28 Feb 1421 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 436452. Albrecht Tegen * um 1345, Esslingen, Beruf: Beamter, & um 1370, in Esslingen, Adelheid Remser, * ca. 1350, Esslingen, † 1421/26, Stuttgart ?. Albrecht gestorben: nach 1421, Stuttgart. Ursprünglich Tegenhardt, seit 1392 auch in der Kurzform Tegen. Pfleger des Klosters Weil bei Eßlingen, wird Bürger zu Stuttgart. 1391 Ratsherr, ab 1392 Richter, 1395-1417 Vogt zu Stuttgart, 1419 "alter Vogt".

    Albrecht heiratete Adelheid REMSER um 1370 in Esslingen,,,,,. Adelheid (Tochter von Bürger Johann REMSER, gen. Reutlinger und Adelhaid VEND) wurde geboren um 1350 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1421 1426 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna TEGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1427.
    2. 3. Hans TEGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1370 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1419 1420.


Generation: 2

  1. 2.  Anna TEGENAnna TEGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) gestorben vor 1427.

    Anna heiratete Hans LYHER um 1412. Hans (Sohn von Kunzlin LYHER) wurde geboren um 1385 / 1395 in Waiblingen,,,,,; gestorben nach 1427 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Vogt Conrad LYHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1410 1415 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1472 1482.

  2. 3.  Hans TEGENHans TEGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren um 1370 in Esslingen,,,,,; gestorben in 1419 1420.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundet: von 1397 bis 1419

    Notizen:

    hat das halbe Dorf als Lehen
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 218226. Hans Tegen * um 1370, Esslingen, & 1395, Elisabeth NN, * ca. 1370. Hans gestorben: nach 1419/20. Kauft 1413 mit Fritz Gaisberger das Dorf Scharnhausen, urkundet 1397-1419.

    Hans heiratete Elisabeth TÜTTELMANN VON ZIZISHAUSEN, gen. Maier in ? 1395. Elisabeth wurde geboren um 1380. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Adelheid TEGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1415 1425 in Scharnhausen,,,,,; gestorben nach 1501 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Vogt Conrad LYHERVogt Conrad LYHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Anna2, 1.Albrecht1) wurde geboren in 1410 1415 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1472 1482.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.382842 S.66: Eltern sind: Konrad Lyher oo Anna Hartmann! Quellen: NWDB 1776, 2593,2700 ; AT Mörike (etwas anders);
    kauft 1441 Burg und Dorf Rohrau (1448 wieder verkauft)

    Conrad heiratete Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM um 1440 / 1443 in Stuttgart,,,,,. Antonia (Tochter von Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere und Agnes VON DAGERSHEIM) wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Elisabeth LYHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Adelheid TEGENAdelheid TEGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hans2, 1.Albrecht1) wurde geboren in 1415 1425 in Scharnhausen,,,,,; gestorben nach 1501 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 1479; Witwe

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 109113. Adelheid Tegen * um 1415, † nach 1501, Stuttgart. Erbin von 1/2 Scharnhausen, als Witwe genannt 1479.

    Adelheid heiratete Vogt Heinrich II. VON GAISBERG um 1436 in Stuttgart,,,,,. Heinrich (Sohn von Richter Fritz VON GAISBERG und Guta (Guda) (Gisela) THUMB, von Neuburg) wurde geboren in 1405 1410 in Schorndorf,,,,,; gestorben in 1472 1479 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Vogt Claus (Nikolaus) I. GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1435 1440; gestorben in 1503 1505 in Schorndorf,,,,,.
    2. 8. Vogt Hans VON GAISBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1435 1440; gestorben nach 1499 / 1516 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 4

  1. 6.  Elisabeth LYHERElisabeth LYHER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Conrad3, 2.Anna2, 1.Albrecht1) wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.191421 S.66;
    beigesetzt in der von ihr 1483 mitgestifteten Vollandkapelle - Epitaphbild Ts 134
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.267: Lyher, Elisabeth oo Heinrich Volland
    Bezug: AL Bonhoeffer 18749; AL Hölderlin 15738; AL Ludwig 42429; AL Mörike 7907 und 15853; AL Albert Schweitzer 58482.
    Elisabeth Lyher war nach dem Tode des Heinrich Volland noch zweimal verheiratet: II oo Conrad von Reischach, III oo Georg Nothaft von Hohenberg (1516).
    Zweifelhaft ist ihre angebliche Abstammung von einer Antonia von Dagersheim, Bastardtochter von Württemberg.
    Belege: Otto-Günter Lonhard: Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher. In: SWDB, Bd. 23, H. 9, 2003, S. 368-373.

    Elisabeth heiratete Bürger Heinrich VOLLAND in 1463 13 Mrz 1464 in Markgröningen,,,,,. Heinrich (Sohn von Keller Heinrich VOLLAND, der Ältere und Susanna STÖR, von Störnstein) wurde geboren um 1425 / 1436 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 16 Jun 1482 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Dr. Ambrosius VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1468; gestorben am 04 Jun 1551; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 10. Vogt Philipp VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1472 1473 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1537 in Markgröningen,,,,,.
    3. 11. Theodora VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1475 in Markgröningen,,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.
    4. 12. Elisabeth VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1480.

  2. 7.  Vogt Claus (Nikolaus) I. GAISBERGERVogt Claus (Nikolaus) I. GAISBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Adelheid3, 3.Hans2, 1.Albrecht1) wurde geboren in 1435 1440; gestorben in 1503 1505 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    Schiller (Dinkel/Schweizer) S. 102; FN 242 Laut Stammfolge Gaisberger ist Nikolaus Gausberger 1480-1503 Vogt in Schorndorf, verheiratet mit Barbara Fünffer aus Stuttgart.
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 54556. Klaus Gaisberger * ca. 1440, Beruf: Beamter, & um 1465, Barbara Fünfer, * um 1445, Stuttgart, † 18 Feb 1510, Kloster Lorch. Klaus gestorben: 1505, Schorndorf. 1478/1503 Vogt in Schorndorf, 1483-1501 zugleich Keller. Wird 1472 und 1485 mit dem Lehen zu Neckarrems belehnt. Ist 1498 auf dem Stuttgarter Landtag, erhält 16.10.1499 mit seinem Bruder Hans einen kaiserlichen Wappenbrief. Am 28.5.1501 Anwalt seiner Mutter Adelheid Tegen. Vorname auch Nikolaus.

    Jens Th. Kaufmann Mail vfwkwb-l@genealogy.net vom 12.09.2020:
    "in seinem Aufsatz "Clara Mager-Gaisberger" in den Blättern für Württ. Familienkunde, Bd. 9, 1943, S. 98-108 hat Hansmartin Decker(-Hauff) die
    Ahnenliste für Hans Ludwig Gaisberger und seine 11 Geschwister veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass Georg Gaisberg(er) seit 1501 mit Clara Mager verheiratet war, die noch 1539 als seine Witwe nachgewiesen ist. Sie ist die einzige urkundlich nachweisbare Ehefrau Georgs und die Mutter seiner 12 Kinder. Im älteren Stammbaum Gaisberg (BWFK, Beilage zu Bd. 4, 1931, S. 101 ff.) wurden Georg noch zwei frühere adelige Ehefrauen zugewiesen, nämlich Irmel von Hirnheim (mit zwei Fragezeichen) und N. N. von Rinderbach. Da Georg erst um 1476 geboren ist, kann er 1501 wohl kaum schon zweimal verwitwet gewesen sein und keine dieser beiden Frauen wird in irgendeiner Urkunde erwähnt, so dass Decker-Hauff beide als Stammbaumverschönerungen" ansah, was den Tatsachen entsprechen dürfte, zumal beide Frauen auch in den Stammtafeln ihrer Familien nicht unterzubringen sind. Ebenso falsch ist, dass Georgs Vater Claus Gaisberger in 1. Ehe 1489 die Adelige Margret von Rechberg heiratete, denn Claus' einzig nachweisbare Ehefrau und Mutter Georgs war Barbara Fünfer.
    Diese Forschungsergebnisse von 1943 haben alle Eingang gefunden in die neuere Arbeit von Friedrich von Gaisberg-Schöckingen: Der "Urstamm" der
    Freiherren von Gaisberg, in: Weinstädter Geschichtsheft 3, 1990, S. 36-59. Sie wurden damit akzeptiert und stellen noch immer den aktuellen
    Forschungsstand dar.°

    Claus heiratete Barbara FÜNFFER um 1465. Barbara (Tochter von Kanzler Johannes FÜNFFER und Agnes TÖBER) wurde geboren um 1445 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Feb 1510 in Lorch,,,,,; wurde beigesetzt in Lorch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Katharina GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1548.
    2. 14. Barbara GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Vogt Georg GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1470 1476 in Schorndorf,,,,,; gestorben in 1535 1539 in Schorndorf,,,,,.
    4. 16. Heinrich III. GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1470 1471; gestorben in 1524.
    5. 17. Forstmeister Christoph GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490 in Schorndorf,,,,,; gestorben in 1551 in Schnait,,,,,.

  3. 8.  Vogt Hans VON GAISBERGVogt Hans VON GAISBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Adelheid3, 3.Hans2, 1.Albrecht1) wurde geboren in 1435 1440; gestorben nach 1499 / 1516 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1479 bis 1499

    Notizen:

    Wappenbrief vom 16.10.1499
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 54754. Hans Gaisberger * ca. 1435/40, Beruf: Beamter, & um 1460/70, Barbara Sattler, * ca. 1420/40. Hans gestorben: nach 1499. Genannt 1479/99. Vogt in Schorndorf 1490. 1479 u. wieder 1486 erhielt er das halbe Dorf Scharnhausen für seine Mutter zu Lehen, kaufte 1497 die andere Hälfte d. Dorfes von Rüdiger von Staig; sitzt 1493 im Hofgericht in Tübingen; erhält 1499 mit seinem Bruder Claus einen Wappenbrief mit Änderung der Farben.

    Hans heiratete Barbara SATTLER 1460 um 1470. Barbara (Tochter von Michael SATTLER) wurde geboren um 1420 um um 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Margareta GAISBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Schorndorf,,,,,.
    2. 19. Barbara VON GAISBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1460 um um 1470 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 25 Dez 1514 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in 1514 in Waiblingen,,,,,.