Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Alter Schultheiß Albrecht VON MAGSTADT

Alter Schultheiß Albrecht VON MAGSTADT

männlich 1390 - nach 1454  (> 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Alter Schultheiß Albrecht VON MAGSTADTAlter Schultheiß Albrecht VON MAGSTADT wurde geboren in 1390 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1454 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    Die Familie kam im 14. Jahrhundert von Magstadt nach Markgröningen.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Margarethe VON MAGSTADT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1425 1430 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1489 in Leonberg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Margarethe VON MAGSTADTMargarethe VON MAGSTADT Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Albrecht1) wurde geboren in 1425 1430 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1489 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    nicht Magstadter Ortsadel, eingewandert im 14. Jahrhundert aus Magstadt nach Markgröningen

    Margarethe heiratete Vogt Hans VOLLAND in 1450 in Markgröningen,,,,,. Hans (Sohn von Vogt & Schultheiß Albrecht VOLLAND und VON NIPPENBURG) wurde geboren um 1425 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1482 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Margarete VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1455 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1490.


Generation: 3

  1. 3.  Margarete VOLLANDMargarete VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Margarethe2, 1.Albrecht1) wurde geboren in 1455 in Markgröningen,,,,,; gestorben nach 1490.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.95709 S.91;

    Margarete heiratete Burgvogt Hans DREHER, gen. Kegelin in 1475 1478 in Leonberg,,,,,. Hans (Sohn von Hans DREHER, gen. Kegelin und KEGELIN) wurde geboren um 1450 in Ofterdingen,,,,,; gestorben in 1490 1506. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485; gestorben vor 17 Sep 1562 / 08 Feb 1563 in Leonberg,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Mitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHERMitglied der Landschaft und des Hofgerichts Johann (Hans) DREHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete3, 2.Margarethe2, 1.Albrecht1) wurde geboren um 1485; gestorben vor 17 Sep 1562 / 08 Feb 1563 in Leonberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Adelserhebung: 18 Feb 1545; Reichsadelsbrief DGB 170, S. 9
    • Testament: 18 Feb 1557

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47854 S.47;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Seit 1511 Bürger in Leonberg, Kaufmann und als solcher Vertreter der Hans von Croaria - Ravensburger Handelsgesellschaft, 1528 Richter, 1531-1532 Mitglied der Landschaft, 1536 Bürgermeister, ab 1534 Hofberichtsbeisitzer, 1537-1545 Vogt, erhielt für sich und seine ehelichen Nachkommen d. d. Brüssel 18. Februar 1545 aus der Hand Karls V. den Reichsadel und Wappenbesserung, erwarb 1554 von Reinhard v. Neuhausen auf Weißenstein einen nicht steuerpflichtigen adligen Hof zu Höfingen (Leonberg) und vom Kloster Hirsau die Hälfte des adligen Hofes Mauer und aus dem Erbe seiner Frau den von Stammheimischen Hof zu Münchingen (Kreis Leonberg). Er heiratete um 1511.“

    Grabdenkmäler in der Vorhalle der Leonberger Stadtkirche
    „Johann Drewer (= Dreher), württembergischer Amtmann zu Leonberg, hatte mit Diplom vom 18. 2. 1545 von Kais
    er Karl V. zu Brüssel den rittermäßigen Adelsstand erhalten, der mit einer Wappenbesserung einherging. Im alten Siebmacher ist die neue farbliche Variante in den handschriftlichen Nachträgen zu sehen, die fünf Kugeln werden silbern angegeben, die Decken blau-golden, die Büffelhörner sind golden-blau übereck geteilt, ferner steht die Kanne auch im Kleinod auf den fünf Kugeln, und so wird das Wappen auch im Siebmacher Band: WüA Seite: 154 beschrieben.“
    „Justina war die Tochter von Johannes (Hans) Dreher, Untervogt in Leonberg, und Lucia Volland. Der Vater war nach dem für die herzoglichen Schäfereien zuständigen Zahlmeister Martin Heusler der zweitreichste Mensch in Leonberg, denn 1544/45 wurde sein Vermögen mit der damals großen Summe von 4750 Gulden veranlagt. Besser kann man sich das vorstellen, wenn man es so ausdrückt: Martin Heusler und Hans Dreher nannten damit gemeinsam ca. ein Fünftel des Leonberger Gesamtvermögens ihr eigen.“


    Otto-Günther Lonhard. Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher, SWDB 23(9), 368-373 (2003).
    Faber 94 § 4.
    AL Paul Ludwig Nr. 10606/10607.
    GeneologyNet. GEDBAS. Johann Dreher 8 Lucie Volland. (abgerufen am 25. März 2016).
    Zu Dreher gibt es viele Angaben im DGB Bd. 170
    G. Schweizer, G. Todt. In DGB 170, S. 8ff. Hauptstammfolge Dreher.
    (abgerufen am 8. Dez. 2014).

    Johann heiratete Lucia (Luzi) VOLLAND um 1511 / 1512 in Markgröningen,,,,,. Lucia wurde geboren um 1490 / 1495 in Markgröningen,,,,,; gestorben zwischen 21 Aug 1566 und 1572 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johannes DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Dr. jur. utr. Johann DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1512 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1556 1573 in Speyer,,,,,.
    3. 7. Margarethe DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513 1514; gestorben in 1549 1553.
    4. 8. Anna DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515 in Leonberg,,,,,; gestorben in 10 Sep 1577 20 Sep 1577 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    5. 9. Justina DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1517 in Leonberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1581 in Leonberg,,,,,.
    6. 10. Bastian DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519; gestorben am 04 Jun 1582 in Leonberg,,,,,.
    7. 11. Luzia (Anna) (Maria) DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1521; gestorben in 1573 13 Mrz 1574 in Merklingen,,,,,.
    8. 12. Jakob DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1524 1525; gestorben am 19 Okt 1583 in Leonberg,,,,,.
    9. 13. Dr. jur. utr. Veit Leonhard DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1529 in Leonberg,,,,,; gestorben in 1568.
    10. 14. Christoph DREHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1532; gestorben am 19 Nov 1604 in Leonberg,,,,,.