Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Heinz SEUBOTH

Heinz SEUBOTH

männlich vor 1354 - nach 1383  (> 30 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinz SEUBOTHHeinz SEUBOTH wurde geboren vor 1354; gestorben nach 09 Okt 1383.

    Notizen:

    Mann-Mail 12.04.2023:
    4454336. Heinz Siboten * geschätzt vor ...1354 ..., da ich ihm ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle und die Heirat geschätzt vor …1379 war, † nach 09.10.1383 …, da er an diesem Tage als Heiligenpfleger der Stöckenburg genannt wird; aus Eschenau bei Vellberg (Baden-Württemberg, Territorium der ehemaligen Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall), ca. 10 km ostwärts Schwäbisch Hall; kauft am 15.01.1381 von seinem Bruder Sitz Stegman von Talheim seinen Anteil am Lehen “Nyderhube“ in Eschenau; am 09.10.1383 als Heiligenpfleger der Stöckenburg genannt 8 geschätzt vor …1379 …, da geschätzt vor …1379 Geburt des Sohnes Hans, AZ 2227168, der geschätzt vor …1404 heiratete und dem ich ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle, in ... mit
    4454337. N. N. * geschätzt vor ...1359 ..., da ich ihr ein Heiratsalter von 20 Jahren unterstelle, † ...
    Quelle/Literatur:
    1. Wunder, Gerd, Die Haller Sieder als genealogische Gemeinschaft, in: Ulshöfer, Kuno und Herta Beutter, Hall und das Salz, Sigmaringen 1983, S. 150f..
    2. Vellberg in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2, Urkunde Nr. 138 vom 15.01.1381 und Nr. 153 vom 09.10.1383

    Heinz heiratete vor 1379. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hans SEUBOTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1379; gestorben am 14 Mrz 1419.


Generation: 2

  1. 2.  Hans SEUBOTHHans SEUBOTH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinz1) wurde geboren um 1379; gestorben am 14 Mrz 1419.

    Notizen:

    Mann-Mail 12.04.2023:
    Hans Sybot * geschätzt vor …1379 …, da ich ihm ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle und die Heirat geschätzt vor …1404 war, † nach …14.03.1419 …; Bauer in Eschenau bei Vellberg (Baden-Württemberg, Territorium der ehemaligen Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall), ca. 10 km ostwärts Schwäbisch Hall; am 14.03.1419 als Heiligenpfleger der Kirche der Stöckenburg genannt
    8 geschätzt vor …1404, da geschätzt vor …1404 Geburt des Sohnes Heinz, AZ 1113585, der geschätzt vor …1429 heiratete und dem ich ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle, in ... mit
    2227169. N. N. * geschätzt vor …1409 …, da ich ihr ein Heiratsalter von 20 Jahren unterstel- le, † ...
    Quelle/Literatur:
    1. Wunder, Gerd, Die Haller Sieder als genealogische Gemeinschaft, in: Ulshöfer, Kuno und Herta Beutter, Hall und das Salz, Sigmaringen 1983, S. 150f..
    2. Planck, Ulrich, Die Ahnen des Philosophen Carl Christian Planck, in: Verein für Familien- und Wappenkunde (Hg), Südwestdeutsche Ahnenlisten und Ahnentafeln, Bd. 3, Stuttgart 2003
    3. Vellberg in Geschichte und Gegenwart, Bd. 2, Urkunde Nr. 334 vom 14.03.1419

    Hans heiratete vor 1404. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Heinz SEUBOTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1404.


Generation: 3

  1. 3.  Heinz SEUBOTHHeinz SEUBOTH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Hans2, 1.Heinz1) wurde geboren um 1404.

    Notizen:

    Mann-Mail 12.04.2023:
    Heinz Sybot (Seyboten) * geschätzt vor ...1404 ..., da ich ihm ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle und die Heirat geschätzt vor …1429 war, † ...; Bauer in Eschenau bei Vellberg (BadenWürttemberg, Territorium der ehemaligen Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall), ca. 10 km ostwärts Schwäbisch Hall; am 11.04.1447 als Heiligenpfleger der Kirche der Stöckenburg erwähnt; weitere Erwähnungen …1449 und …1454

    Heinz heiratete um 1429. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Heinz (Heinrich) SEUBOTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1429; gestorben um 1471 in Schwäbisch Hall,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Heinz (Heinrich) SEUBOTHHeinz (Heinrich) SEUBOTH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinz3, 2.Hans2, 1.Heinz1) wurde geboren vor 1429; gestorben um 1471 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundlich erwähnt: von 1447 bis 1454

    Notizen:

    Mann-Mail 12.04.2023:
    Heinz (Heinrich) Seyboth (Seuboth) (Seybolt) * geschätzt vor ...1429, da ich ihm ein Heiratsalter von 25 Jahren unterstelle und die Heirat vor …1454 war; * wahrscheinlich in Eschenau bei Vellberg (Baden-Württemberg, Territorium der ehemaligen Freien Reichsstadt Schwäbisch Hall), ca. 10 km ostwärts Schwäbisch Hall, da er aus Eschenau zugezogen war, † ca. ...1471 wahrscheinlich Schwäbisch Hall, da er von ...1450 - ...1471 als Steuerzahler in Schwäbisch Hall registrier ist; wird … 1450 Söldner (Stadtsoldat) in Schwäbisch Hall;

    Heinz heiratete Els (Elisabeth) GRETER vor 1454 in Eschenau,,,,,. Els (Tochter von Hans GRETER) wurde geboren vor 1434; gestorben um 1482 in Schwäbisch Hall,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Heinrich SEUBOTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1440; gestorben in 1471 1473.