Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Eugen Otto DAPP

Eugen Otto DAPP

männlich 1880 - 1918  (38 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Eugen Otto DAPPEugen Otto DAPP wurde geboren am 29 Okt 1880 in Calw,,,,,; gestorben am 30 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.

    Notizen:

    Z1 §297; H.U.Dapp: "Emma Z." (1990).

    Eugen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Siegfried DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1914 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 10 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.
    2. 3. Dora (Dorle) DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1915 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 15 Mai 1983 in Bretten,,,,,.
    3. 4. Kurt DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1917 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 20 Jul 2001 in Bietigheim-Bissingen,,,,,; wurde beigesetzt in Flehingen,,,,,.
    4. 5. Dr. med. Eugen DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1919 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 23 Aug 1993 in Schwäbisch Hall,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Siegfried DAPPSiegfried DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eugen1) wurde geboren am 23 Jan 1914 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 10 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.

    Notizen:

    §375,,; Zell 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.1.;


  2. 3.  Dora (Dorle) DAPPDora (Dorle) DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eugen1) wurde geboren am 23 Jan 1915 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 15 Mai 1983 in Bretten,,,,,.

    Notizen:

    Dorle Dapp kam 1920 in die Obhut der Tante Helene Zeller, damals Oberin im Diakonissenmutterhaus Bethlehem in Karlsruhe. Ausbildung als Kindergärtnerin, erste Stelle in Beuggen. Im Krieg Erzieherin in der Zinzendorfschule in Königsfeld. 1953 Jugendleiterin und Sozialpädagogin in Wilhelmsdorf, 1963-1973 Leitung der Kinderpflegerinnenschule der Diakonissenanstalt in Speyer, dann bis zur Pensionierung in Landau. Im Ruhestand freiwillige Arbeit als Beschäftigungstherapeutin am Behindertenheim Bethesda. Engagiertes Mitglied der Brüdergemeinde ("Schwester Dapp").
    ZN 8/25 (Nachruf); §375,2; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.2.;


  3. 4.  Kurt DAPPKurt DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eugen1) wurde geboren am 03 Okt 1917 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 20 Jul 2001 in Bietigheim-Bissingen,,,,,; wurde beigesetzt in Flehingen,,,,,.

    Notizen:

    kriegsbeschädigt 1944
    SV 13,13 oder 3,13; ZN 30,30 (Nachruf); §375,3; Zell 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.3.; ZeK 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.3.;


  4. 5.  Dr. med. Eugen DAPPDr. med. Eugen DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eugen1) wurde geboren am 04 Mai 1919 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 23 Aug 1993 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    EN 3/7; SV 10,7 bzw. 17,7; ZN 21,22 (Nachruf) Gerhards rotes Zellerbuch 375.4; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.4.;

    Eugen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 8. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 9. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 6.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 13. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 14. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 8.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 16. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 18. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 20. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 21. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 11.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

  3. 12.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 13.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

  5. 14.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

  7. 16.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

  8. 17.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)

  9. 18.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gesperrt3, 5.Eugen2, 1.Eugen1)