Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Hans RIEPP

Hans RIEPP

männlich 1465 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hans RIEPPHans RIEPP wurde geboren in 1450 1465.

    Notizen:

    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 27612. Hans Riepp * um/vor 1450. Gräfl. württemberg. Schultheiß in Münsingen zur Zeit Graf Eberhards im Barte (1450-95). Vaterschaft zu Ludwig Riepp in älteren Bearbeitungen mit Vorbehalt, in AL Ludwig (1996) ohne
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 7960 und AL Paul Ludwig Nr. 4136.
    Hans Müller: Die ältesten Riepp. Eine Ergänzung und Berichtigung zu Faber. In: BWFK Bd. 3, 141-148 (1929), Bd. 4, 85-92 (1930/31), und Bd. 7, 31-32 (1937).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Klosterverwalter Ludwig RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1479 1490 in Münsingen,,,,,; gestorben in 27 Aug 1571 02 Sep 1575 in Lustnau,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Klosterverwalter Ludwig RIEPPKlosterverwalter Ludwig RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren in 1479 1490 in Münsingen,,,,,; gestorben in 27 Aug 1571 02 Sep 1575 in Lustnau,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.24026 S.77: Quellen: AT Hegel ; AT Planck ; AT Zeller ; Faber XXV (z.T. falsch);
    1566 verleibdingt
    Ahnen des Hermann Karl Hesse: 13806. Ludwig Riepp * (1485), Beruf: Beamter, & um 1518, Ursula Kiesel, * ca. 1495, Rottweil, † 1572, Lustnau. Ludwig gestorben: 27 Aug 1571, Lustnau. oo I. NN Höschlin, Schwester des Sebastian Höschlin. Schreiber u. Amtmann im Nonnenkloster Heiligkreuztal 1520, Schreiber u. Verwalter im Kloster Bebenhausen 1523 (1532-1542), Stiftsverwalter Tübingen 1537-45, zugl. Untervogt Tübingen 1547-1566, Stifts- u. Geistlicher Verwalter in Tübingen 1550/51. Auch als Keller zu Tübingen bezeichnet.
    Bocer § 3; °Faber 25 Vorbemerkungen vor § 1: "Rudolf Riepp der Ältere"}
    AL Burkhard Wagner: „Schreiber und Verwalter des Nonnenklosters Heiligenkreuztal 1520, Verwalter des Klosters Bebenhausen 1523 - 1542, herzogliche württembergischer Stiftsverwalter in Tübingen 1537-1545, zugleich Untervogt in Tübingen 1543 - 1545, entlassen 1545 und fälschlich der Untreue angeklagt, aber 1547 wieder angestellt und mit dem Umbau des Augustinerklosters zum Evangelischen Stift betraut, Keller in Tübingen 1547 - 1566, verleibdingt 1566 (d.h. mit einer Rente versehen).“ (zit. AL Planck Nr. 3980, Paul Ludwig Nr. 2068, Martinszeller Verband).
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Planck Nr. 3980/3981 und AL Paul Ludwig Nr. 2068/2069.
    Martinszeller Verband. Ludwig Riepp.
    Im Landesarchiv Baden-Württemberg liegt ein Dokument, welches diesen Vorgang beschreibt. (abgerufen am 3. Mai 2016).

    Ludwig heiratete Ursula KISEL um 1518. Ursula wurde geboren um 1495 in Rottweil,,,,,; gestorben in 1572 in Lustnau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Regina RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1520 1521; gestorben in 09 Mrz 1590 26 Dez 1596 in Tübingen,,,,,.
    2. 4. Geistlicher Verwalter Rudolf RIEPP, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1522 / 09 Nov 1525; gestorben am 25 Mai 1605 in Lustnau,,,,,.
    3. 5. Kordula RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535; gestorben am 15 Aug 1606 in Tübingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Regina RIEPPRegina RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren in 1520 1521; gestorben in 09 Mrz 1590 26 Dez 1596 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.12013 S.77;

    Regina heiratete Universitätssyndicus Johann KÖNIG in 1549 1550. Johann (Sohn von J. U. D. Johannes KÖNIG, gen. Kingsattler und Agnes STOFFEL) wurde geboren am 17 Jul 1521 in Tübingen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1590 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Johann KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Dez 1596 in Tübingen,,,,,.
    2. 7. Anna KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1554 1555 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1625 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Dez 1626 in Esslingen,,,,,.
    3. 8. Syndicus Johann Philipp KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1557 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1621.
    4. 9. Dr. jur. Johann Ludwig KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1560 in Tübingen,,,,,.
    5. 10. Karl KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1562 in Tübingen,,,,,.

  2. 4.  Geistlicher Verwalter Rudolf RIEPP, der JüngereGeistlicher Verwalter Rudolf RIEPP, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren um 1522 / 09 Nov 1525; gestorben am 25 Mai 1605 in Lustnau,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 15-31090;
    Bocer § 4; Geistlicher Verwalter in Tübingen 1550, Keller in Tübingen 1566-1595.
    (vh. I 1548/49: Christine Kordula Bauer aus Rottenburg, + 27. 8. 1571; vh. II 1572: Margarete Lindlin; vh. III 15. 2. 1583: Barbara, Witwe des Johann Zipp, Renovator in Göppingen; vh. IV Bebenhausen 9. 11. 1602: Anna Braunstein, Tochter des Konrad Braunstein, Küchenmeister in Bebenhausen), Anna Braunstein vh. I (prokl. Tübingen) Dom. 3. p. Epiph. 1599: Jakob Kuhn, Küchenmeister im Kloster Bebenhausen
    Dr. W. Pfeilsticker, Stuttgart - Rudolf Riepp: In dem Handschriftenband M h 369 der Universitätsbibliothek Tübingen, "Excerpta Crusiana", findet sich auf Seite 463f, folgendes: "Rudolphi Riepii (hineinkorrigiert: Rudolphi f(ilius), deß alten Kellers Liberi ex prima uxore Cordula (siehe jedoch weiter unten!) [Kinder 1-13, und 2 mit Barbara];
    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 1034/1035 und AL Planck Nr. 1990/1991.
    Martinszeller Verband. Rudolf der Jüngere Riepp.
    Faber Bocersche Stiftung in Tübingen 25 § 4.
    „Keller“ war die Berufsbezeichnung für einen Verwalter weltlicher Güter. - von lat. cellerarius.
    Siehe Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 124, S. 410.
    Hier zitiert nach Hans Müller: Die ältesten Riepp. Eine Ergänzung und Berichtigung zu Faber. BWFK 3, (Heft 35/36) 141-148 (Oktober 1929); und Ludwig Riepp. BWFK 4, (Heft 11/12) 85-92 (1930).
    (abgerufen am 7. Januar 2006)
    (abgerufen am 7. Januar 2006)
    Er war sowohl der Verwalter der weltlichen Güter des Herzogs von Württemberg wie auch als Pfleger der Verwalter der geistlichen herzoglichen Güter in und um Tübingen. Als solcher hatte er auch die Gehälter der herzoglichen Räte auszuzahlen und darüber hinaus Anweisungen des Herzogs auszuführen. Das hat, besonders im Fall eines aus Italien zugewanderten, sehr anspruchsvollen Herrn zu Unstimmigkeiten geführt. Ein Briefwechsel zwischen Herzog Christoph von Württemberg und Petrus Paulus Vergerius, hrsg. von Eduard v. Kausler und Theodor Schott in Tübingen, 1875, gibt darüber Auskunft.

    Rudolf heiratete Christine Kordula BAUER in 1548 1549. Christine wurde geboren in 1532 in Rottenburg,,,,,; gestorben am 27 Jan 1571 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Christina RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1549 11 Dez 1549; gestorben am 10 Mai 1569.
    2. 12. Anna RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 19 Apr 1550 und 1557 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Jul 1620 in Stuttgart,,,,,.
    3. 13. Ursula RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1551 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1598.
    4. 14. Veronika RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1552 in Tübingen,,,,,; gestorben in 18 Feb 1590 19 Feb 1590 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    5. 15. Rudolph RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1554.
    6. 16. Ludovicus RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1556.
    7. 17. Cordula RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1560 in Tübingen,,,,,; gestorben am 01 Jun 1615 in Tübingen,,,,,.

    Rudolf heiratete Margarete LINDLIN am 06 Feb 1572 in Stuttgart,,,,,. Margarete (Tochter von Kastenkeller Joachim LINDE und Barbara ECKHER) wurde geboren in 11 Feb 1550 11 Sep 1550 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jul 1582 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1572.
    2. 19. Joachim RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1573.
    3. 20. Margareta RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1574.
    4. 21. Rudolf RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1575.
    5. 22. Anna RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1576; gestorben am 27 Jul 1578.
    6. 23. Christina RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1578.
    7. 24. Fridericus RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1580.
    8. 25. Barbara RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1582 in Tübingen,,,,,.

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Kordula RIEPPKordula RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren um 1535; gestorben am 15 Aug 1606 in Tübingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kordula heiratete Magister Balthasar Simon RAIHER in 1573. Balthasar gestorben am 03 Aug 1583 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kordula heiratete Professor der Rechte Heinrich BOCER in Jun 1585 in Tübingen,,,,,. Heinrich wurde geboren am 06 Jan 1561 in Salzkotten,,,,,; gestorben am 05 Jul 1630 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 6.  Johann KÖNIGJohann KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regina3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) gestorben am 02 Dez 1596 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsbrief: 22 Dez 1589; Kaiser Rudolf II.

    Notizen:

    diente viele Jahre auf der Insel Malta, ist dann 1584/94 Burgvogt auf Schloss Hohentübingen, 1595/96 Hauptmann auf Hohenasperg, erhält d.d. Prag 22.12.1589 einen Adelsbrief von Kaiser Rudolf II;

    Familie/Ehepartner: Kunigunde BETZ, von Betzeck. Kunigunde (Tochter von Ulrich BETZ, von Betzeck und Margarete EYSENGREIN) wurde geboren um 1549. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna KÖNIGAnna KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regina3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren in 1554 1555 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1625 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Dez 1626 in Esslingen,,,,,.

    Anna heiratete Advokat Johann Leonhard FLEINER am 23 Apr 1576 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Spitalmeister Anton FLEINER und Sophie BUB) wurde geboren am 14 Dez 1556 in Esslingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1624 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Regine FLEINER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Nov 1577 in Esslingen,,,,,; gestorben am 01 Nov 1635 in Esslingen,,,,,.
    2. 27. Spitalmeister Johann Ernst FLEINER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1580; gestorben am 25 Sep 1634 in Esslingen,,,,,.
    3. 28. Anton FLEINER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 04 Jul 1590 in Esslingen,,,,,.
    4. 29. Victorin FLEINER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1600 in Esslingen,,,,,.

  3. 8.  Syndicus Johann Philipp KÖNIGSyndicus Johann Philipp KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regina3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren um 1557 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1621.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.6006 S.63;
    inskr. 1571 "auf die Universität, welche damalen der Pest halber nach Esslingen verlegt war", imm. Tübingen 14. 4. 1572, Privatmann in Pfullingen mit Besitz u.a. in Remmingsheim, Syndikus der Universität Tübingen, unterschrieb als solcher die Formula Concordiae

    Familie/Ehepartner: Maria MAJER. Maria (Tochter von Gerichtsverwandter Hans MAJER) wurde geboren um 1563 in Pfullingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1635 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Johann Konrad KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1595 in Pfullingen,,,,,.
    2. 31. Agnes KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1597 in Remmingsheim,,,,,.
    3. 32. Johann Heinrich KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1600 in Pfullingen,,,,,.
    4. 33. Johann Georg KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1602 in Pfullingen,,,,,.
    5. 34. Anna KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1604 in Pfullingen,,,,,.

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  Dr. jur. Johann Ludwig KÖNIGDr. jur. Johann Ludwig KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regina3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Apr 1560 in Tübingen,,,,,.

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Dr. jur. Johann Ludwig KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 36. Anna Barbara KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 10.  Karl KÖNIGKarl KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Regina3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Mai 1562 in Tübingen,,,,,.

    Karl heiratete Eleonore THOMAS am 28 Nov 1586 in Stuttgart,,,,,. Eleonore (Tochter von Christoph THOMAS und Anna Guta HERBST) wurde geboren am 29 Jul 1564 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Okt 1634. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 11.  Christina RIEPPChristina RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren in 1549 11 Dez 1549; gestorben am 10 Mai 1569.

  7. 12.  Anna RIEPPAnna RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren zwischen 19 Apr 1550 und 1557 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Jul 1620 in Stuttgart,,,,,.

    Anna heiratete Physikus Alexander CAMERER am 17 Okt 1574 in Tübingen,,,,,. Alexander (Sohn von Bürgermeister Alexander CAMERER und Margareta N.N.) wurde geboren am 18 Apr 1551 in Tübingen,,,,,; gestorben in bis 12 Nov 1599 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Dr. med. Johann Rudolf CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1588 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Sep 1635 in Reutlingen,,,,,.

    Anna heiratete Johann PLACHETIUS in 1605. Johann wurde geboren in 1575 in Meseritz,,,,,; gestorben am 18 Apr 1635 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 13.  Ursula RIEPPUrsula RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Jan 1551 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1598.

    Notizen:

    10 Kinder; bei Todt, Keller, J.: 11 Kinder; Bocer § 9; Anr. an Strylin-Stip. 11;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bibliotheksrat Dr. Hans Müller. Die ältesten Riepp, eine Ergänzung und Berichtigung zu Faber. In: BWFK 3 (Heft 35/36) 141-146 (Oktober 1929) und Ludwig Riepp. BWFK 4, 85-92.
    Faber 25 § 9 - Linie A - Bocer’sche Stiftung.

    Ursula heiratete Rektor Daniel MÖGLING in 05 Aug 1569 15 Aug 1569 in Tübingen,,,,,. Daniel (Sohn von Bäckermeister Johannes MÖGLING und Scholastika FRITZINGER) wurde geboren in 1546 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt in 24 Mai 1603 1604 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Johann Rudolf MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1570; gestorben in 1594.
    2. 39. J. U. D. Daniel MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1574.
    3. 40. Prof. Dr. med. Israel MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1575; gestorben in 1601.
    4. 41. Magister Johann Wolfgang MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1576 in Weißenburg,,,,,; gestorben in 24 Okt 1634 29 Okt 1634 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    5. 42. Dr. med. Johann David MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1584; gestorben in 1634.
    6. 43. Prof. Dr. med. Johann Ludwig MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Feb 1585 in Heidelberg,,,,,; gestorben in 1625 in Tübingen,,,,,.
    7. 44. Johann Wilhelm MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1586 in Tübingen,,,,,.
    8. 45. Dr. med. Johann Nikolaus MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1587; gestorben in 1601.
    9. 46. Susanna MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1588.
    10. 47. Ursula MÖGLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1592.

  9. 14.  Veronika RIEPPVeronika RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Mai 1552 in Tübingen,,,,,; gestorben in 18 Feb 1590 19 Feb 1590 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    W 51;21
    Leube: Veroika Riepp stammt aus einer weit verzweigten württembergischen Beamtenfamilie.

    Veronika heiratete Geheimer Rat & Kanzler Johann SCHULTER am 29 Mrz 1573 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Georg SCHULTER) wurde geboren in 1546 in Entringen,,,,,; gestorben am 25 Aug 1605 in Schwäbisch Hall,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Johann Florian VON SCHULTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1580 in Tübingen,,,,,; gestorben nach 1637.

  10. 15.  Rudolph RIEPPRudolph RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Okt 1554.

    Notizen:

    Duxit Elizab. Kienlinam. Factus Magister 13.2.1574 a M. Crusio;


  11. 16.  Ludovicus RIEPPLudovicus RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jan 1556.

  12. 17.  Cordula RIEPPCordula RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Jan 1560 in Tübingen,,,,,; gestorben am 01 Jun 1615 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. W. Pfeilsticker, Stuttgart: 22.1.1560 nata (susceptore M. Crusio in Bapt.) Nupta M. Joanni Conr. Essichio. Hinc nata filia Jacobe nupsit 26.10.1569 M. Sam. Magiro, Stutg. praepositi D. Joannis filio, Diac. Interfuerunt 132 personae (inter quas et ego Mart. Crusius) in Senaculo Universitatis. Anno 1572 Rudophus senior duxit Febr. 6. secundam uxorem, Margar. Lindlinam, Stutg. Cellarii Joan. Lindlini F(iliam).

    Cordula heiratete Magister Johann Conrad ESSICH in 1577 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Conrad ESSICH und Marie Jakobine BÄR) wurde geboren am 02 Dez 1555 in Hirsau,,,,,; gestorben am 29 Aug 1627 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Marie Jacobine ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1578 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1650 in Tübingen,,,,,.
    2. 50. Cordula ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1585 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Feb 1635 in Stuttgart,,,,,.
    3. 51. Rosine ESSICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1601 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1665 in Tübingen,,,,,.

  13. 18.  RIEPPRIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren in 1572.

    Notizen:

    1572 + mater eius Ursula Kislerin - Wahrscheinlich eine Verwandte (Schwester) des im Fürstlich Württembergischen Dienerbuch, Seit 46, genannten Hans Kisel (Dr. Hans Müller); .


  14. 19.  Joachim RIEPPJoachim RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren in 1573.

    Notizen:

    8. 1573, Sept. natus Joach(im). + mox Oct. 2;


  15. 20.  Margareta RIEPPMargareta RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Dez 1574.

    Notizen:

    Dr. W. Pfeilsticker, Stuttgart - Rudolf Riepp: In dem Handschriftenband M h 369 der Universitätsbibliothek Tübingen, "Excerpta Crusiana", findet sich auf Seite 463f, folgendes: "Rudolphi Riepii (hineinkorrigiert: Rudolphi f(ilius), deß alten Kellers Liberi ex prima uxore Cordula (siehe jedoch weiter unten!) Kinder 1-13, hier:
    9. 1574, Dec. 21. (? 24? 20?) Margartea. Nupta Christophoro Sauselino, scribae Lustnaviae.

    Margareta heiratete Christophoro SAUSSELE am 04 Sep 1594 in Tübingen,,,,,. Christophoro (Sohn von Martin SAUSSELE und Katharina DECKER) wurde geboren in ? 1554 / 13 Apr 1562. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 21.  Rudolf RIEPPRudolf RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Sep 1575.

    Notizen:

    1575 + 2. Sept. Rudolfus Riepius, praesentis Rudolfi pater.;


  17. 22.  Anna RIEPPAnna RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Nov 1576; gestorben am 27 Jul 1578.

  18. 23.  Christina RIEPPChristina RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Apr 1578.

  19. 24.  Fridericus RIEPPFridericus RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mrz 1580.

  20. 25.  Barbara RIEPPBarbara RIEPP Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Rudolf3, 2.Ludwig2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Feb 1582 in Tübingen,,,,,.

    Barbara heiratete Vogt Johann Christoph MAYER am 20 Mrz 1597 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Herzoglicher Hofküchenmeister Lorenz MAYER und Ursula N.N.) wurde geboren am 01 Jul 1571 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1647 1648. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Sekretär & Stallmeister Johann Ludwig MAYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1609 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 18 Sep 1678 in Schwäbisch Hall,,,,,.