Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  GesperrtGesperrt

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hofküfer Johann KAYSER  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Hofküfer Johann KAYSERHofküfer Johann KAYSER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesperrt1)

    Notizen:

    genannt der Feuerbacher Hofküfer (Hofbinder) oder der Feuerbacher Hans, welcher ein Fass von 136 Eimer oder 33600 Liter Inhalt verfertigte (lag nach dem 2. Weltkrieg noch unvershrt im Keller des Alten Schlosss in Stgt.), gewesener Kellerknecht; 1567 Laurentii, sitzt auf dem Brennhäusle (Seegasse 1588/89).
    Laut Ehebucheintrag Stgt. 1567 April 28. mit der Witwe des Hofküfers ALEXANDER WINTER (§ 61) war er Sohn des MICHAEL KAISER und wurde Tochtermann des Hofmedikus JOH. SCHWARZ d. Ä. (§ 350) und WMCB 1915, S. 357, vgl. § 2673 Hettler). (Demnach wären die ANgaben im Tscherningbuch: Sohn desLaurenz K. und derBarbara Schmid unrichtig und das Mannrecht vom 14. Aug. 1555 beträfe einen anderen Gleichnamigen).
    Kaisers 2. Ehe Stgt. 1574 Jan. 8 mit Marg. (Magdalene) Haug, Tochter desMichael Hl., welcher von KLeinheppach nach Stgt. eingewandert lt. Mannrecht von 4. sept. 1553, und der Katharina Zeiler, tochter desMichael Z.
    3. Ehe 1581 mit AGNES, Tochter von MARTIN SAUSELIN, Stadtschreiber in Tübingen. Kaiser wurde in Stgt. begraben am 6.6.1593, seine 3. Frau als Witwe hinterlassend. Diese steuerte noch in Stgt. 1605.
    Der eine Schwiegersohn war JOH. LEONHARD HOFSÄSS, UV in Lauffen/n (s. § 2521), der andere HIERONYMUS KELZ, derGelehrte OR (s. § 1209). (Faber 69/A.3 und 94/17 und 21, b und 45, b).

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Rentkammersekretär Johann KAYSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1582.


Generation: 3

  1. 3.  Rentkammersekretär Johann KAYSERRentkammersekretär Johann KAYSER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 02 Apr 1582.

    Johann heiratete Susanne BROTBECK am 22 Jan 1605 in Stuttgart,,,,,. Susanne (Tochter von Landschaftseinnehmer Johann BRODBECK und Katharina ZIEGLER) wurde geboren am 29 Jan 1585. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20 Jan 1608 22 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1682 in Illingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Titularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSERTitularrats-Sekretär Johann Melchior KAYSER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Johann2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 20 Jan 1608 22 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1682 in Illingen,,,,,.

    Notizen:

    Ahnentafel Eduard Zeller 70; Faber 69 A § 5; NWDB §§ 1395, 3458.
    Quellen
    [S12] Zeller 1500-1900, Zeller, Dr. Felix, (J. G. Calve'sche k.u.k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung (Josef Koch)).

    Johann heiratete Anna Maria SCHMID in 01 Sep 1646 01 Sep 1649 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Herrenalb'scher und Teutsch-Ordenspfleger Konrad SCHMID) gestorben am 04 Feb 1661. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johannes KAYSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1649 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1694.
    2. 6. Agnes Maria KAYSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30 Mrz 1652 30 Mrz 1654 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Sep 1684 in Sersheim,,,,,.

    Johann heiratete Juditha MEZGER am 12 Aug 1639 in Stuttgart,,,,,. Juditha (Tochter von Bartholomäus Israel Jakob METZGER und Anna Maria SCHMID) wurde geboren in 1614; gestorben am 18 Mai 1645 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Susanne Maria KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1640 in Stuttgart,,,,,.
    2. 8. Agnes Katharina KAISER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 30 Mrz 1642 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 29 Mai 1690 in Vaihingen (Enz),,,,,.