Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Kurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRIN

Kurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRIN

weiblich 1549 - 1602  (53 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Kurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRINKurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRIN wurde geboren am 10 Aug 1549 in Küstrin,,,,,; gestorben am 30 Sep 1602 in Cölln,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Feb 1608 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Brandenburg-K%C3%BCstrin: Katharina von Brandenburg-Küstrin (* 10. August 1549 in Küstrin; † 30. September 1602 in Cölln) war eine Prinzessin von Brandenburg-Küstrin und durch Heirat Kurfürstin von Brandenburg.
    Katharina war die jüngere der beiden Töchter des Markgrafen Johann von Brandenburg-Küstrin (1513–1571), des Bruders von Kurfürsten Joachim II., aus dessen Ehe mit Katharina (1518–1574), Tochter des Herzogs Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel.

    Katharina heiratete Kurfürst von Brandenburg Joachim Friedrich KURFÜRST VON BRANDENBURG am 08 Jan 1570 in Küstrin,,,,,. Joachim (Sohn von Markgraf von Brandenburg Johann Georg KURFÜRST VON BRANDENBURG-BAYREUTH und Kurfürstin von Brandenburg Sophie VON LIEGNITZ) wurde geboren am 27 Jan 1546 in Cölln,,,,,; gestorben am 18 Jul 1608 in Köpenick,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Kurfürst von Brandenburg Johann Sigismund MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1572 in Halle (Saale),,,,,; gestorben am 02 Jan 1608 in Berlin,,,,,.
    2. 3. Markgräfin von Wettin Barbara Sophie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1584 26 Nov 1584 in Halle (Saale),,,,,; gestorben am 13 Feb 1636 in Straßburg,,Elsaß,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Kurfürst von Brandenburg Johann Sigismund MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst von Brandenburg Johann Sigismund MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1) wurde geboren am 08 Nov 1572 in Halle (Saale),,,,,; gestorben am 02 Jan 1608 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sigismund_(Brandenburg):
    Johann Sigismund, Markgraf von Brandenburg (* 8. November 1572 in Halle; † 23. Dezember 1619jul. / 2. Januar 1620greg. in Berlin) war ab 1608 Kurfürst von Brandenburg. Dem Haus Hohenzollern entstammend, war er von 1608 bis 1618 Administrator, dann Erbe des Herzogtums Preußen.
    Johann Sigismund war der älteste Sohn aus der Ehe des späteren Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg mit Katharina von Brandenburg-Küstrin. Er wuchs unter dem maßgeblichen Einfluss seines Großvaters, des Kurfürsten Johann Georg, auf. An dessen Hof erhielt er eine am lutherischen Bekenntnis ausgerichtete religiöse Erziehung.

    Johann heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON PREUSSEN am 30 Okt 1594 in Königsberg,,,,,. Anna wurde geboren am 03 Jul 1576 in Königsberg,,,,,; gestorben am 30 Aug 1625 in Berlin,,,,,; wurde beigesetzt in Königsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Markgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1595 in Cölln,,,,,; gestorben am 01 Dez 1640 in Königsberg,,,,,.

  2. 3.  Markgräfin von Wettin Barbara Sophie VON BRANDENBURGMarkgräfin von Wettin Barbara Sophie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1) wurde geboren in 16 Nov 1584 26 Nov 1584 in Halle (Saale),,,,,; gestorben am 13 Feb 1636 in Straßburg,,Elsaß,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_Sophia_von_Brandenburg:
    Barbara Sophia von Brandenburg (* 16. November 1584 in Halle (Saale); † 13. Februar 1636 in Straßburg) war die Tochter der Katharina von Küstrin (1549–1602) und des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg. Sie war verheiratet mit Herzog Johann Friedrich von Württemberg und nach dessen Tod Vormund für ihren minderjährigen Sohn, Herzog Eberhard III. von Württemberg.

    Leben
    Am 5. November 1609 heiratete sie Herzog Johann Friedrich von Württemberg (1582–1628), den ältesten Sohn von Friedrich I. und Sibylla von Anhalt. Anlässlich dieser Hochzeit ließ er das Schloss in Urach umbauen, das heute mit dem Goldenen Saal einen der schönsten Festsäle der Renaissance in Deutschland enthält. Das Paar führte angeblich eine sehr glückliche Ehe.

    Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1628 begann Barbara Sophie ab 1630, das ihr als Witwensitz zugedachte Schloss Brackenheim aufwändig ausstatten zu lassen. Hier ließ sie auch eine Kunstkammer mit 155 Gemälden – damals die zweitgrößte Sammlung in Württemberg – einrichten, die sich trotz Kriegswirren wohlbehalten bis zu ihrem Tod dort befand. Während der langen Umbauarbeiten lebte sie im Schloss Kirchheim und in Stuttgart. In Brackenheim, wo ihr neben dem Schloss auch die Stadt und das Amt zu ihrer Versorgung zugefallen waren, hat sie nie gelebt. Durch ihren Einsatz für die Stadt während des Dreißigjährigen Krieges und durch einige Stiftungen gilt sie dennoch als eine Wohltäterin der Stadt.

    Die Regentschaft ihres 14-jährigen Sohnes Eberhards III. begann während des Dreißigjährigen Krieges. Zunächst stand er unter der Vormundschaft des Bruders seines Vaters, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard. Nach dessen Tod am 26. Januar 1631 übernahm Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen zusammen mit Barbara Sophie die Vormundschaft, wobei sie die „Obervormünderin“ war. Sie zog deshalb 1632 nach Stuttgart zurück und war in diesem Zusammenhang auch politisch aktiv. Herzog Julius Friedrich beteiligte sich ab Ende 1632 nach der Schlacht bei Lützen auf Seiten Schwedens am Dreißigjährigen Krieg. Sein Ziel war die Räumung des Landes von den feindlichen Truppen und den katholischen Inhabern des säkularisierten Kirchenguts. Trotz Erfolgen wurde ihm Eigennützigkeit vorgeworfen. Er wurde deshalb von den Geheimräten und Landständen von der Vormundschaft Eberhards verdrängt.

    Nachdem Eberhard durch Kaiser Ferdinand II. für volljährig erklärt worden war, übernahm er am 8. Mai 1633 die Regierung. Er trat dem Heilbronner Bund der protestantischen Stände bei, der bei der Schlacht bei Nördlingen vom 6. September 1634 eine empfindliche Niederlage erlitt. Württemberg wurde daraufhin geplündert und gebrandschatzt. Herzog Eberhard floh überstürzt mit dem gesamten Hofstaat ins Exil nach Straßburg. Barbara Sophie starb dort 1636. 1655 wurde sie in der Stuttgarter Stiftskirche beigesetzt.

    Barbara heiratete Graf von Johann Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG am 05 Nov 1609. Johann (Sohn von Friedrich I. HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Landgräfin Sibylle VON ANHALT) wurde geboren in 01 Mai 1582 05 Mai 1582 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 18 Jul 1628. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Henriette VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1610; gestorben am 18 Feb 1623.
    2. 6. Friedrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1612; gestorben am 12 Jun 1612.
    3. 7. Antonia" VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1613; gestorben am 1 Okt 1679.
    4. 8. Graf von Wettin Eberhard III. HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1614 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1674 in Stuttgart,,,,,.
    5. 9. Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1615; gestorben am 24 Mrz 1682.
    6. 10. Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1617; gestorben am 5 Dez 1671.
    7. 11. Anna Johanna HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1619; gestorben am 5 Mrz 1679.
    8. 12. Sibylla VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620; gestorben in 1707.
    9. 13. Eberthal VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1623; gestorben am 9 Jan 1624.


Generation: 3

  1. 4.  Markgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURGMarkgraf von Brandenburg Georg Wilhelm VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Nov 1595 in Cölln,,,,,; gestorben am 01 Dez 1640 in Königsberg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wilhelm_(Brandenburg):
    Georg Wilhelm (* 3. November jul. / 13. November 1595 greg. in Cölln an der Spree; † 1. Dezember 1640 in Königsberg) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1619 bis 1640 Markgraf von Brandenburg, Herzog in Preußen und Herzog von Kleve, Graf von Mark sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reichs.
    Als der Vater von Georg Wilhelm, Kurfürst Johann Sigismund, 1619 im Sterben lag, übernahm sein Sohn die Regierung des Kurfürstentums Brandenburg, des Herzogtums Preußen und der niederrheinischen Fürstentümer Kleve und Mark. Zu diesem Zeitpunkt verfügte Georg Wilhelm bereits über Regierungserfahrung, da ihn sein Vater – nach dem Studium in Frankfurt an der Oder – für fünf Jahre als Statthalter nach Kleve entsandt hatte.

    Georg heiratete Herzogin in Preußen Elisabeth Charlotte PFALZ am 24 Jul 1616 in Heidelberg,,,,,. Elisabeth wurde geboren am 19 Nov 1597 in Neumarkt,,,,,; gestorben am 26 Apr 1660 in Crossen (Oder),,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1620 in Cölln,Berlin,,,,; gestorben am 09 Mai 1688 in Potsdam,,Brandenburg,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

  2. 5.  Henriette VON WÜRTTEMBERGHenriette VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Dez 1610; gestorben am 18 Feb 1623.

  3. 6.  Friedrich VON WÜRTTEMBERGFriedrich VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Mrz 1612; gestorben am 12 Jun 1612.

  4. 7.  Antonia" VON WÜRTTEMBERGAntonia" VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Mrz 1613; gestorben am 1 Okt 1679.

  5. 8.  Graf von Wettin Eberhard III. HERZOG VON WÜRTTEMBERGGraf von Wettin Eberhard III. HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Dez 1614 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1674 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1633 und 1674

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Herzog):
    Eberhard III. (* 16. Dezember 1614 in Stuttgart; † 2. Juli 1674 ebenda) war von 1628 bis 1674 der achte Herzog von Württemberg.
    Eberhards III. Regentschaft begann 1628 während des Dreißigjährigen Krieges bereits im Alter von 14 Jahren nach dem Tod seines Vaters Herzog Johann Friedrich (Haus Württemberg). Zunächst stand er unter der Vormundschaft des Bruders seines Vaters, Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgard. Nach dessen Tod am 26. Januar 1631 übernahm Julius Friedrich von Württemberg-Weiltingen zusammen mit Eberhards Mutter Barbara Sophie von Brandenburg die Vormundschaft.

    Durch das Restitutionsedikt Kaiser Ferdinands II. vom 6. März 1629 hatte Württemberg etwa ein Drittel seines Territoriums verloren. Alle geistlichen Güter, die nach dem Passauer Vertrag 1552 säkularisiert worden waren, wurden wieder zurückgegeben. Eberhards Vormund Julius Friedrich beteiligte sich ab Ende 1632 nach der Schlacht bei Lützen auf Seiten Schwedens am Dreißigjährigen Krieg. Sein Ziel war die Räumung des Landes von den feindlichen Truppen und den katholischen Inhabern des säkularisierten Kirchenguts. Trotz Erfolgen wurde ihm Eigennützigkeit vorgeworfen. Er wurde deshalb von den Geheimräten und Landständen von der Vormundschaft Eberhards verdrängt.
    Nachdem Eberhard durch Kaiser Ferdinand II. für volljährig erklärt worden war, übernahm er unter dem Beistand des Kanzlers Jakob Löffler am 8. Mai 1633 die Regierung. Er trat zunächst dem durch den schwedischen Reichskanzler Axel Oxenstierna begründeten Heilbronner Bund der protestantischen Stände der fränkischen, schwäbischen und rheinischen Reichskreise bei. Württembergische Truppen waren so auch von der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen vom 6. September 1634 betroffen. Württemberg wurde daraufhin geplündert und gebrandschatzt.

    Eberhard floh ins Exil nach Straßburg. Dort heiratete er am 26. Februar 1637 die Wild- und Rheingräfin Anna Katharina Dorothea von Salm-Kyrburg (1614–1655), eine Tochter des schwedischen Feldherrn Johann Kasimir von Salm-Kyrburg.

    Der Kaiser verschenkte große Gebiete in Württemberg an seine Verwandten und Günstlinge.
    Nach langen Verhandlungen mit Kaiser Ferdinand III. konnte Eberhard am 20. Oktober 1638 nach Württemberg zurückkehren, musste hierzu aber die Restitution der Klöster und die Abtretung der verschenkten Besitzungen anerkennen. Dennoch begann der Herzog damit, die Klöster durch Gewalt und Repressalien wieder in seine Gewalt zu bekommen. Die bedrängten Klöster wandten sich um Schutz an den Kaiser. Die Frage wurde auf dem Westfälischen Friedenskongress behandelt, auf dem sich Eberhards Gesandter Johann Konrad Varnbüler aufgrund der Unterstützung seitens Schwedens, Frankreichs und der protestantischen Reichsstände durchsetzen konnte.
    Württemberg war im Krieg – vor allem in den Jahren 1635 und 1636 – durch Armut, Hunger und die Pestepidemie entvölkert worden (rund 120.000 Einwohner 1648 nach 350.000 im Jahr 1618), so dass nach dem Friedensschluss der Wiederaufbau und die Wiederherstellung der Wirtschafts- und Verwaltungsstrukturen die wichtigsten Aufgaben waren.

    1649 schloss Eberhard mit seinem jüngeren Bruder Friedrich einen Erbvergleich. Friedrich erhielt die Ämter Neuenstadt, Möckmühl und Weinsberg und wurde zum Begründer der Seitenlinie Württemberg-Neuenstadt. 1651 folgte eine Einigung mit einem weiteren Bruder, Ulrich, der das Schloss Neuenbürg erhielt.

    Im Geiste des Merkantilismus kümmerte sich Eberhard III. intensiv um die wirtschaftliche Sanierung seines Landes.

    Nachkommen
    Nach dem Tode seiner ersten Gemahlin Anna Catharina von Salm-Kyrburg am 7. Juni 1655, heiratete Eberhard am 20. Juli 1656 Gräfin Maria Dorothea Sophia von Oettingen. Der ersten Ehe entstammten 14, der zweiten elf Kinder. Eberhard starb am 2. Juli 1674 an einem Schlaganfall und wurde am 21. Juli in der Stiftskirche Stuttgart beigesetzt.

    Aus der Ehe mit Anna von Salm-Kyrburg gingen folgende Kinder hervor:

    Johann von Württemberg-Winnental (* 9. September 1637)
    Ludwig von Württemberg-Stuttgart (* 2. November 1638)
    Christian von Württemberg-Stuttgart (* 29. November 1639)
    Eberhard von Württemberg-Stuttgart (* 12. Dezember 1640)
    Sophie Luise von Württemberg-Stuttgart (* 19. Februar 1642 in Stuttgart) – verheiratet am 8. Februar 1671 mit Markgraf Christian Ernst von Bayreuth (1644–1712)
    Dorothea von Württemberg-Stuttgart (* 13. Februar 1643)
    Christine Friederike von Württemberg-Stuttgart (* 28. Februar 1644 in Stuttgart) – verheiratet am 7. Juni 1665 mit Fürst Albrecht Ernst I. von Oettingen-Oettingen (1642–1683)
    Christine Charlotte von Württemberg (* 21. Oktober 1645) – verheiratet am 10. Mai 1662 mit Fürst Georg Christian von Ostfriesland (1634–1665)
    Wilhelm Ludwig von Württemberg (* 7. Januar 1647 in Stuttgart), Herzog von Württemberg – verheiratet am 6. November 1673 mit Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt
    Anna von Württemberg-Stuttgart (* 27. November 1648)
    Karl von Württemberg-Stuttgart (* 28. Januar 1649/50)
    Eberhardine von Württemberg-Winnental (* 12. April 1651) – verheiratet am 30. April 1682 mit Fürst Albrecht Ernst I. von Oettingen-Oettingen (1642–1683)
    Friedrich Karl von Württemberg-Winnental (* 12. September 1652 in Stuttgart)
    Karl von Württemberg-Winnental (* 28. September 1654)

    Aus der zweiten Ehe mit Maria Dorothea Sophia von Oettingen gingen folgende Kinder hervor:

    Georg Friedrich (1657–1685), gefallen
    (Sohn) (*/† 1659)
    Albrecht Christian (1660–1663)
    Ludwig (1661–1698)
    Joachim Ernst (1662–1663)
    Philipp Siegmund (1663–1669)
    Karl Ferdinand (1667–1668)
    Johann Friedrich (1669–1693)
    Sophie Charlotte (1671–1717) – verheiratet am 20. September 1688 mit Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach (1665–1698)
    Eberhard (*/† 1672)
    Emanuel Eberhard (1674–1675)

    Eberhard heiratete Anna Katharina VON SALM-KYRBURG in 26 Feb 1637 08 Mrz 1637 in Straßburg,,,,,. Anna (Tochter von schwedischer Heerführer Joh. Kasimir WILD- UND RHEINGRAF VON SALM-KYRBURG) wurde geboren in 27 Jan 1614 09 Feb 1614 in Finstingen,,,,,; gestorben am 27 Jun 1655 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Graf von Wettin Wilhelm Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1647 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jun 1677 in Hirsau,,,,,.
    2. 16. Administrator Friedrich Karl HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1652 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Dez 1698 in Winnental,,,,,.

    Eberhard heiratete Maria Dorothea Sophia VON ÖTTINGEN am 20 Jul 1656 in Ansbach,,,,,. Maria (Tochter von Joachim Ernst GRAF VON ÖTTINGEN und Anna Dorothea VON HOHENLOHE-NEUENSTEIN) wurde geboren in 1639; gestorben in 1698. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 9.  Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGFriedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Dez 1615; gestorben am 24 Mrz 1682.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1649 und 1682, Neuenstadt,,,,,
    • Stifter: 27 Sep 1649; Linie Württemberg-Neuenstadt

    Friedrich heiratete Klara Augusta BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL in 1653. Klara (Tochter von August HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL) wurde geboren in 1632; gestorben in 1700. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Friedrich August HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1654; gestorben in 1716.
    2. 18. Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1655.
    3. 19. Eberhard HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1656.
    4. 20. Albrecht HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1657; gestorben in 1670.
    5. 21. Sophie Dorothee HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1658; gestorben in 1681.
    6. 22. Ferdinand Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1659; gestorben in 1701.
    7. 23. Anton Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1661; gestorben in 1680.
    8. 24. Barbara Augusta HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1663; gestorben in 1664.
    9. 25. Eleonore Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1664; gestorben in 1666.
    10. 26. Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1666.
    11. 27. Administrator Karl Rudolf HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1667; gestorben in 1742.
    12. 28. Anna Eleonore HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1669; gestorben in 1670.

  7. 10.  Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGUlrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Mai 1617; gestorben am 5 Dez 1671.

  8. 11.  Anna Johanna HERZOG VON WÜRTTEMBERGAnna Johanna HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Mrz 1619; gestorben am 5 Mrz 1679.

  9. 12.  Sibylla VON WÜRTTEMBERGSibylla VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1620; gestorben in 1707.

    Sibylla heiratete Leopold Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG in 1642. Leopold (Sohn von Administrator Ludwig Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Elisabeth Magdalene HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren in 1624; gestorben in 1662. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 13.  Eberthal VON WÜRTTEMBERGEberthal VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 4 Sep 1623; gestorben am 9 Jan 1624.


Generation: 4

  1. 14.  Herzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große KurfürstHerzog in Preußen Friedrich Wilhelm VON BRANDENBURG, der Große Kurfürst Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Georg3, 2.Johann2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Feb 1620 in Cölln,Berlin,,,,; gestorben am 09 Mai 1688 in Potsdam,,Brandenburg,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_(Brandenburg):
    Friedrich Wilhelm (* 6. Februarjul. / 16. Februar 1620 greg. in Cölln; † 29. April jul. / 9. Mai 1688 greg. in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1640 Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen.

    Außenpolitisch legte er im Westfälischen Frieden 1648 den Grundstein für den Aufstieg Brandenburgs zur europäischen Großmacht und sicherte im Frieden von Oliva 1660 die Souveränität über Preußen. Sein Sieg über die Schweden in der Schlacht bei Fehrbellin am 18. Junijul. / 28. Juni 1675greg. brachte ihm den Beinamen Großer Kurfürst ein. Innenpolitisch setzte Friedrich Wilhelm umfassende Reformen durch und baute ein stehendes Heer auf. Er bekannte sich zum calvinistischen Glauben und betrieb eine tolerante Religionspolitik. Seine Aufnahme von etwa 20.000 verfolgten Hugenotten im Edikt von Potsdam 1685 sorgte für einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung Brandenburg-Preußens.

    In den Wirren des Dreißigjährigen Krieges als Sohn des Kurfürsten Georg Wilhelm und der pfälzischen Prinzessin Elisabeth Charlotte geboren, musste Friedrich Wilhelm von Brandenburg sein Leben vom Frühjahr 1627 bis zum Sommer 1634 hinter den Mauern der sicheren Festung Küstrin mit seinem Erzieher Johann Friedrich von Kalkum genannt Leuchtmar[1] verbringen.[2] Davor war er einige Zeit auf dem neu erbauten Jagdschloss seines Vaters in Letzlingen untergebracht.[3] Während dieser ganzen Zeit blieb er die meiste Zeit von seinen Eltern getrennt, nur 1631 wurde er seinem Onkel Gustav II. Adolf in Berlin vorgestellt, der ihn von Anfang an lieb gewann.[3] Er wurde vor allem in Sprachen und der evangelisch-reformierten Religion unterrichtet. Auch seine körperliche Schulung wurde gefördert, wozu nicht zuletzt seine häufige Teilnahme an Jagden beitrug.

    Begraben:
    Grabstätte: Dom zu Berlin

    Friedrich heiratete Kurfürstin von Brandenburg Louise Henriette PRINZESSIN VON NASSAU-ORANIEN am 07 Dez 1646 in Den Haag,,,,,. Louise wurde geboren am 27 Nov 1627 in Den Haag,,,,,; gestorben am 18 Jun 1687 in Cölln,Berlin,,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Wilhelm Heinrich VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1648; gestorben am 24 Okt 1649.
    2. 30. Karl Emil Erich "Wolfgang" VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Feb 1655; gestorben am 7 Dez 1674.
    3. 31. Friedrich I. VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1657 in Königsberg,,,,,; getauft am 29 Jul 1657 in Königsberg,,,,,; gestorben am 25 Feb 1713 in Berlin,,,,,.
    4. 32. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 33. Amalie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1664; gestorben am 1 Feb 1665.
    6. 34. Ludwig VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1666; gestorben am 8 Apr 1687.

    Friedrich heiratete Dorothea Sophie VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG am 14 Jun 1668 in Gröningen,,,,,. Dorothea wurde geboren am 29.09.1636 09.10.1636 in Glücksburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1689 in Karlsberg,,Schleswig-Holstein,,,; wurde beigesetzt in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Philipp Wilhelm MARKGRAF VON BRANDENBURG-SCHWEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1669 in Königsberg; gestorben am 19 Dez 1711 in Schwedt.
    2. 36. Maria Amalia VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1670 in Cölln; gestorben am 17 Nov 1739 in Schloss Bertholsburg in Scheusingen; wurde beigesetzt in Kassel.
    3. 37. Albrecht Friedrich VON BRANDENBURG.SCHWEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1672 in Berlin; gestorben am 21 Jun 1731 in Schloss Friedrichsfelde.
    4. 38. Karl Philipp VON BRANDENBURG-SCHWEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1673 in Bielefeld; gestorben am 23 Jul 1695 in Casale Monferrato; wurde beigesetzt in Berlin.
    5. 39. Elisabeth Sophie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1674 in Cölln; gestorben am 22 Nov 1748 in Römhild.
    6. 40. Dorothea VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1675; gestorben am 22 Nov 1676.
    7. 41. Christian Ludwig VON BRANDENBURG-SCHWEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1677 in Berlin; gestorben am 3 Sep 1734 in Gut Malchow.

  2. 15.  Graf von Wettin Wilhelm Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERGGraf von Wettin Wilhelm Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Eberhard3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Jan 1647 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jun 1677 in Hirsau,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1674 und 1677

    Wilhelm heiratete Magdalene Sibylle VON HESSEN-DARMSTADT in 1673. Magdalene (Tochter von Ludwig VI. VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren in 1652; gestorben in 1712. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Herzog von Württemberg Eberhard Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1676 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Okt 1733 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 43. Magdalena Wilhelmine VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1677; gestorben am 30 Okt 1742.

  3. 16.  Administrator Friedrich Karl HERZOG VON WÜRTTEMBERGAdministrator Friedrich Karl HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Eberhard3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Sep 1652 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Dez 1698 in Winnental,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Stifter: 01 Jul 1674; Linie Württemberg-Winnental

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Karl_(W%C3%BCrttemberg-Winnental):
    Friedrich Karl (Württemberg-Winnental)
    Friedrich Carl (* 12. September 1652 in Stuttgart; † 20. Dezember 1698 ebenda) war seit 1677 württembergischer Herzog der neubegründeten Linie von Württemberg-Winnental und als Vormund des Herzogs Eberhard Ludwig Regent des Herzogtums.
    Leben
    Friedrich Carl war Sohn des Herzogs Eberhard III. von Württemberg und der Anna Catharina, Wild- und Rheingräfin von Salm-Kyrburg.Am 27. November 1677 erhielt Friedrich Carl von Kaiser Leopold I. die Obervormundschaft über seinen Neffen Eberhard Ludwig und damit die Regentschaft über Württemberg. Diese endete am 22. Januar 1693 mit der Volljährigkeit Eberhard Ludwigs. Innenpolitisch kümmerte er sich um die Konsolidierung des Landes, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kirchen- und Schulwesen. In seine Amtszeit fällt die Gründung des ersten Stuttgarter Gymnasiums, 1686.Außenpolitisch war die Zeit durch den Pfälzischen Erbfolgekrieg geprägt. Im Herbst 1688 musste Friedrich Carl mit dem zwölfjährigen Eberhard Ludwig nach Nürnberg flüchten. Im September 1692 wurde Friedrich Karl, der mit einem Heer von 4000 Mann bei Ötisheim lag, von den Franzosen gefangengenommen und nach Versailles gebracht. Verhandlungen lehnte er aber ab, da er keine Rücksprache mit dem Kaiser halten konnte. Als er im Januar 1693 freigelassen wurde, hatte Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt, Eberhard Ludwigs Mutter zusammen mit dem württembergischen Geheimen Rat beim Kaiser die vorzeitige Volljährigkeitserklärung Eberhard Ludwigs erwirkt.

    Als Entschädigung für die Entbindung von der Administration erhielt er von der Landschaft eine größere Geldsumme ausbezahlt. Außerdem ernannte ihn der Kaiser zum Generalfeldmarschall.

    Er kämpfte ab 1694 am Oberrhein unter Markgraf Ludwig Wilhelm von Baden-Baden und erhielt während der Winterquartiere den Oberbefehl über die Reichsarmee. Ab 1696 begann er zu kränkeln. Am 20. Dezember 1698 starb er an der Syphilis.
    Am 31. Oktober 1682 heiratete Friedrich Karl Eleonore Juliane von Brandenburg-Ansbach (1663–1724), eine Tochter des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Karl Alexander (1684–1737), der spätere 11. Herzog von Württemberg
    Dorothea Charlotte (1685–1687)
    Friedrich Karl (1686–1693)
    Heinrich Friedrich (1687–1734)
    Maximilian Emanuel (1689–1709), persönlicher Freund des Schwedischen Königs Karl XII.
    Friedrich Ludwig (1690–1734), gefallen
    Christiane Charlotte (1694–1729), verheiratet mit Markgraf Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach

    Friedrich heiratete Eleonore Juliane PRINZESSIN VON BRANDENBURG-ANSBACH am 31 Okt 1682 in Ansbach,,,,,. Eleonore (Tochter von Albrecht MARKGRAF VON BRANDENBURG-ANSBACH) wurde geboren am 23 Okt 1663 in Ansbach,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1724 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Carl Alexander HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1684 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1737 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 45. Dorothea Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1685; gestorben in 1687.
    3. 46. Friedrich Karl HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1686; gestorben in 1693.
    4. 47. Heinrich Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1687; gestorben in 1734.
    5. 48. Maximilian Immanuel HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1689; gestorben in 1709.
    6. 49. Friedrich Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690; gestorben in 1734.
    7. 50. Christiane Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694; gestorben in 1729.

  4. 17.  Friedrich August HERZOG VON WÜRTTEMBERGFriedrich August HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1654; gestorben in 1716.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1682 und 1716

    Friedrich heiratete Albertine Sophie Esther VON EBERSTEIN in 1679. Albertine (Tochter von Kasimir GRAF VON EBERSTEIN) wurde geboren in 1661; gestorben in 1728. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Friedrich Kasimir HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680.
    2. 52. Ludwig Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1681.
    3. 53. Friedrich Samuel HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1684.
    4. 54. Friedrich August HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1687.
    5. 55. Karl HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1688; gestorben in 1689.
    6. 56. Adam HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1690.
    7. 57. Augusta Sophie HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1691 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben am 01 Mrz 1743 in Neuenstadt (Kocher),,,,,.
    8. 58. Eleonore Wilhelmine Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694; gestorben in 1751.
    9. 59. Äbtissin zu Wallö in Dänemark Friederika HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1699; gestorben in 1781.
    10. 60. Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1701.

  5. 18.  Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGUlrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1655.

  6. 19.  Eberhard HERZOG VON WÜRTTEMBERGEberhard HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1656.

  7. 20.  Albrecht HERZOG VON WÜRTTEMBERGAlbrecht HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1657; gestorben in 1670.

  8. 21.  Sophie Dorothee HERZOGIN VON WÜRTTEMBERGSophie Dorothee HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1658; gestorben in 1681.

    Sophie heiratete Ludwig Christian GRAF VON STOLBERG-GEDERN in 1680. Ludwig wurde geboren in 1652; gestorben in 1710. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 22.  Ferdinand Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERGFerdinand Wilhelm HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1659; gestorben in 1701.

  10. 23.  Anton Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGAnton Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1661; gestorben in 1680.

  11. 24.  Barbara Augusta HERZOG VON WÜRTTEMBERGBarbara Augusta HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1663; gestorben in 1664.

  12. 25.  Eleonore Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERGEleonore Charlotte HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1664; gestorben in 1666.

  13. 26.  Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERGChristoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1666.

  14. 27.  Administrator Karl Rudolf HERZOG VON WÜRTTEMBERGAdministrator Karl Rudolf HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1667; gestorben in 1742.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1716 und 1742


  15. 28.  Anna Eleonore HERZOGIN VON WÜRTTEMBERGAnna Eleonore HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friedrich3, 3.Barbara2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1669; gestorben in 1670.