Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Guntram GRAF VON HABSBURG, der Reiche

Guntram GRAF VON HABSBURG, der Reiche

männlich - 0973

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Guntram GRAF VON HABSBURG, der ReicheGuntram GRAF VON HABSBURG, der Reiche gestorben in 0973.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lanzelin VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 0940; gestorben in Aug 0991.


Generation: 2

  1. 2.  Lanzelin VON HABSBURGLanzelin VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Guntram1) wurde geboren nach 0940; gestorben in Aug 0991.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Liutgard VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Radbot VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 0970; gestorben am 30 Jun 1027.


Generation: 3

  1. 3.  Liutgard VON HABSBURGLiutgard VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lanzelin2, 1.Guntram1)

    Liutgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Berthold I. VON ZÄHRINGEN, der Bärtige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1005; gestorben zwischen 05 Nov 1077 und 06 Nov 1078 in Linthburg,Weilheim,,,,.

  2. 4.  Radbot VON HABSBURGRadbot VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Lanzelin2, 1.Guntram1) wurde geboren nach 0970; gestorben am 30 Jun 1027.

    Notizen:

    Goethe 66034944;



Generation: 4

  1. 5.  Berthold I. VON ZÄHRINGEN, der BärtigeBerthold I. VON ZÄHRINGEN, der Bärtige Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Liutgard3, 2.Lanzelin2, 1.Guntram1) wurde geboren um 1005; gestorben zwischen 05 Nov 1077 und 06 Nov 1078 in Linthburg,Weilheim,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Graf von Breisgau, Ortenau, Verona
    • Adelsprädikat: Herzog von Zähringen
    • Adelsprädikat: Markgraf von Baden, Kärnten, Verona

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_I._(Z%C3%A4hringen):
    Berthold I. von Zähringen (* um 1000; † 6. November 1078 in Weilheim an der Teck), genannt der Bärtige, war Herzog von Kärnten von 1061 bis 1077 und Markgraf von Verona.
    Berthold war ein Nachkomme des Grafen Bezelin von Villingen.[1][2] Der wahrscheinlich mütterlicherseits mit den Staufern verwandte Berthold war Graf in verschiedenen Herrschaftsgebieten wie der Ortenau, dem Thurgau, dem Breisgau und auf der Baar und somit einer der einflussreichsten Grafen im Herzogtum Schwaben. Heinrich III. versprach seinem Parteigänger Berthold denn auch die dortige Herzogswürde.

    Heinrichs Witwe Agnes von Poitou belehnte jedoch 1057 Rudolf von Rheinfelden mit dem Herzogtum, versprach aber, Berthold mit dem nächsten freiwerdenden Herzogtum zu belehnen. Bertholds Verzicht auf seinen Anspruch wurde schließlich mit dem Titel des Herzogs von Kärnten und dem des Markgrafen von Verona belohnt, wodurch die Zähringer in den Hochadel aufstiegen. Als Landfremder hatte Berthold jedoch wie sein Vorgänger Konrad III. Schwierigkeiten, die Rechte aus diesen Titeln in Kärnten und Verona wirklich durchzusetzen. Selten hielt sich Berthold in seinem Herzogtum auf, die tatsächliche Macht, vor allem in den südlichen Kärntner Landesteilen, wurde von Markwart IV. von Eppenstein in einer Art „Gegen-Herzogtum“ ausgeübt. Für die Zeit 1072/73 berichtet Lampert von Hersfeld gar von einer Absetzung Bertholds, dies ist aber umstritten.

    Im Laufe des Investiturstreits stellte sich Berthold wie seine südlichen Mitherzöge aus Schwaben und Bayern, Rudolf von Rheinfelden und Welf IV., in Gegnerschaft zu König Heinrich IV. Er unterstützte die Wahl Rudolfs zum Gegenkönig und wurde daher auf dem Reichstag in Ulm 1077 als Herzog abgesetzt und geächtet. Zum neuen Herzog von Kärnten wurde Markwarts Sohn Luitpold von Eppenstein ernannt.

    Berthold zog sich auf seinen schwäbischen Eigenbesitz zurück, der nach seiner Ächtung aber dem ständigen Angriff königlicher Truppen ausgesetzt war. Berthold starb am 6. November 1078 auf seiner Limburg bei Weilheim an der Teck und wurde im Kloster Hirsau beigesetzt, wo er den Bau der Klosterkirche maßgeblich unterstützt hatte.

    Berthold heiratete Beatrix VON MOUSSON in 1056. Beatrix (Tochter von Ludwig II. V. MOUSSON und Sophia VON OBER-LOTHRINGEN) wurde geboren um 1045; gestorben am 26 Jan 1092. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Berthold II. VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1055 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben am 12 Nov 1111 in Zähringen,,,,,.

    Berthold heiratete Richwara VON SUSA in 1032 1043. Richwara gestorben am 10 Mai 1070. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Richinza VON SPITZENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 8. Gebhard III. VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 9. Adelheid VON ZÄHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1090.
    4. 10. Hermann I. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1040; gestorben am 25 Apr 1074 in Cluny,,,,,.
    5. 11. Luitgard VON BREISGAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1047; gestorben am 18 Mrz 1119.