Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Michael HEUBEL

Michael HEUBEL

männlich 1605 - 1684  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Michael HEUBELMichael HEUBEL wurde geboren am 19 Apr 1605 in Sigmarszell,,,,,; gestorben am 05 Feb 1684.

    Notizen:

    Notizen
    Informationen nach
    https://www.wikitree.com/wiki/Heubel-2

    Kriegskommissar und Steuerverwalter in Stadtilm, später gfl. schwarzburg. Landrichter in Rudolstadt.

    Verfasser von Familienaufzeichnungen und einer "Chronik des 30-jährigen Krieges in Mitteldeutschland von 1620-1640" (274 S. u.a.m.). Am 18.2.1677 Verleihung eines Familienwappens durch Kaiser Leopold I.

    "kommt sechsjährig 1611 mit seinen Eltern nach Stadtilm, hat sich in seiner Jugend 'etwaß in Ländern umbgesehen', tritt bald in den Dienst der gräflich schwarzburgischen Verwaltung, seit 1632 als Landrichter, seit 1637 zugleich als Verwalter der Steuerkasse, ist in diesen Ämtern in zahlreichen 'Verschickungen' tätig mit dem Auftrag, Kontributionen und Plünderungen durch die kaiserlichen und schwedischen Truppen abzuwenden oder zu mildern, kommt so mit König Gustav Adolf v. Schweden und den Generalen Baner und Torstenson auf der schwedischen Seite, mit Tilly und Piccolomini auf der kaiserlichen Seite wiederholt in persönliche Berührung, hat seinen Wohnsitz bis 1637 in Stadtilm, danach in Rudolstadt, wo er ein Haus am Markt bei der Einmündung der Saalgasse besitzt."

    "Michael Heubel hat in einem schmalen in Leder gebundenen Büchlein, das sich im Besitz des + Dr. med. Heinz Heubel in Gera-Langenberg befand, folgende Aufzeichnungen über seine Familie hinterlassen: 'Ich michael Heubel bin den 14. Aprilis anno 1605 Zue S. Simon Zella bey der Statt Lindaw im Algew am Bodensee geboren u. deß Anderen Tages durch Hr. Michael Schwansius Schueldienern daselbst Zur heyligen Tauffe dem Herrn Christo vorgetragen worden. Mein l. Vatter Ist geweßen Michael Heubel, welcher Anno 1611 in Thüringen Naher Statt Illmen auf daß Nurnbergisch Bleichwergk daselbst kommen viel Jahr daßselbe g.. (zwei unleserliche Buchstaben, u.U. "getrieben" in der Abkürzung "get.") und bürgerliche Nahrung gepflogen. ao 1612 Ist meine Elttere Schwester Anna Maria in Statt Illmen Wie auch (mein Vater) an Johanj anno 1635 allß der Keyser mit Chursachßen den Frieden Zu Brage geschloßen u. justiciren laßen, in Statt Illmen Nachdem Er 3 Wochen betlegrig geweßen Sanfft und Sehligk im Herrn verstorben seines Alters 81 Jahr 4 Wochen ... Tage ... Stunden. Ich habe den abgeleibten Corper In Statt Illmen Ehrlichen Zur Erden bestatten u. durch Hrn. M. Benjamin Metzelium eine Leich-Predigt thun laßen, Gott habe deßen lebe Seehle. Meine Mutter Welche 2 Jahr Hernach ich Zue mir Naher Rudolstatt genommen, heißet Elisabeth Lützin von Hüttenbergk bey der Statt Memmingen im Algew. Ihr Vatter hatt Hanß Lütz geheißen. Ist ein Zimmermann geweßen. Ihre Mutter Barbara Egkerin v. Guntzenried unter dem von Königßegk. Von dießen Ihren Eltt(ern) Ist sie an Simonis et Judae Anno 1567 Zue bemelten Hüttenbergk Zur Welt geboren worden. Im Jahr Christi Ao 1601 hatt sie mit Meinen Sehl. Vater Verlöbniß und den (Lücke). Meines lieben Vatter Vatter Ist geweßen Hanß Heubel auff den Abtischen Meier Hoff und Einöhde Wettmanspergk unferne von der Statt Kembda im Algew gelegen Welcher 7 Sohne und 3 Töchter hinderlaßen, deßen Groß Vatter George Heubel daselbst noch unter dem Babstthum gelebt, hatt 18 Pferde auff der Straßen gehensd gehabt und wie mich Mein Sehl. Vatter berichttet Anno 1520 Allß ER Neben anderen uber den Bodensee, Welcher etzliche Tage gantz Zue gefroren geweßen, gefahren, Ist daß Eyß gebrochen und darvon Er neben anderen sambt vielen Güttern vorsungken ertrungken und nicht wider an daß Tages Liecht kommen ...

    Nachdem ich mich etwaß in Ländern umbgesehen habe auff Zue Rathen Meiner Elttern sowohl Hr. Hoffrathß George Heßelbachß damahln Zue Illmen Anno 1623 an Barbara tagk ich mich mit Jungfer Barbara weyland Hr. Pihlip von Helbachß Einige Tochtt: damahln Zu Arnstatt Ehlichen verlobt und den 1. Maij Anno 1624 Meinen Hochzeittagk in Statt Illmen solleniter gehalten ... '. Michael Heubel berichtet über seine Tätigkeit in einem 426 Blatt umfassenden Aktenband (Staatsarchiv Rudolstadt, A XI, 5 b Nr. 8)."

    Michael heiratete Beate Regine MAGDEBURG am 27 Feb 1646. Beate (Tochter von Samson MAGDEBURG und Christine WANDERSLEBEN) wurde geboren am 17 Mrz 1622 in Gebesee,,,,,; gestorben am 14 Dez 1673 in Rudolstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Michael HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1647 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 21 Feb 1716 in Rudolstadt,,,,,.
    2. 3. Peter Friedrich HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1654 in Rudolstadt,,,,,; getauft am 28 Feb 1654; gestorben am 08 Mai 1731 in Rudolstadt,,,,,.

    Michael heiratete Rosina VOGEL am 02 Feb 1641 in Rudolstadt,,,,,. Rosina gestorben in 1645 in Rudolstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Michael heiratete Barbara VON HELBACH am 01 Mai 1624 in Stadtilm,,,,,. Barbara wurde geboren in in Gotha,,,,,; gestorben in 1640 in Rudolstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Johann Michael HEUBELJohann Michael HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 04 Aug 1647 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 21 Feb 1716 in Rudolstadt,,,,,.

    Notizen:

    Beruf : 1680-1686 reußischer Burgvogt (Familie in Rudolstadt)
    als Nachfolger des Vaters Landrichter Regimentsquartiermeister Kriegskommisssar in Rudolstadt

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Michael HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Aug 1690 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 03 Jun 1776 in Schwarzburg,,,,,.

  2. 3.  Peter Friedrich HEUBELPeter Friedrich HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren am 26 Feb 1654 in Rudolstadt,,,,,; getauft am 28 Feb 1654; gestorben am 08 Mai 1731 in Rudolstadt,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Peter heiratete Emilie Christine ROTHE in 1691 in Rudolstadt,,,,,. Emilie wurde geboren am 13 Mai 1670 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 08 Nov 1736 in Rudolstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Julius Ernst Wigand HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23 Jan 1695 23 Nov 1695 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 25 Sep 1760 in Rudolstadt,,,,,.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Michael HEUBELJohann Michael HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Michael1) wurde geboren am 07 Aug 1690 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 03 Jun 1776 in Schwarzburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna Christiane ZIMMERMANN. Anna wurde geboren am 15 Jul 1715 in Saalfeld,,,,,; gestorben am 25 Dez 1788 in Schwarzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Julius Christoph HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 30 Jun 1741 01 Jul 1741 in Schwarzburg,,,,,; gestorben in 17 Jan 1818 12 Mrz 1818 in Trier,,,,,.
    2. 7. Johann David HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1752.

  2. 5.  Julius Ernst Wigand HEUBELJulius Ernst Wigand HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Peter2, 1.Michael1) wurde geboren in 23 Jan 1695 23 Nov 1695 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 25 Sep 1760 in Rudolstadt,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    https://www.wikitree.com/wiki/Heubel-11

    Julius heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Julius heiratete Marie Elisabeth Alexandrina STORCH am 18 Jul 1743 in Rudolstadt,,,,,. Marie (Tochter von Dr. med. Johann STORCH und Alexandrine Barbara KOCH) wurde geboren am 03 Jun 1712 in Eisenach,,,,,; gestorben in 27 Nov 1777 27 Dez 1777 in Rudolstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Sophia Friederika HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1744; gestorben am 03 Dez 1816 in Salzwedel,,,,,.
    2. 9. Margarethe Christine (Christiane) HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1748 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 12 Sep 1834 in Hamburg,,,,,.
    3. 10. Caroline Friederike HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1752.
    4. 11. Friedrich Ernst Heinrich HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1755 in Rudolstadt,,,,,; gestorben in 1835 in Rudolstadt,,,,,.


Generation: 4

  1. 6.  Julius Christoph HEUBELJulius Christoph HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Johann2, 1.Michael1) wurde geboren in 30 Jun 1741 01 Jul 1741 in Schwarzburg,,,,,; gestorben in 17 Jan 1818 12 Mrz 1818 in Trier,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    Seit 1763 in preuß. Diensten, Stallmeister im Kürassierregiment von der Marwitz in Stendal und Salzwedel oo Teichröda bei Rudolstadt 29. 3.1763 Sophie Friederike Heubel;

    Julius heiratete Sophia Friederika HEUBEL in 22 Nov 1760 26 Mrz 1763 in Teichröda,,,,,. Sophia (Tochter von Julius Ernst Wigand HEUBEL und Marie Elisabeth Alexandrina STORCH) wurde geboren am 01 Mai 1744; gestorben am 03 Dez 1816 in Salzwedel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Amalia Julia Caroline HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1776 in Salzwedel,,,,,; gestorben am 23 Jul 1856 in Trier,,,,,.

  2. 7.  Johann David HEUBELJohann David HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Johann2, 1.Michael1) wurde geboren am 12 Sep 1752.

    Notizen:

    Notizen
    https://projekte.uni-erfurt.de/illuminaten/Johann_David_Heubel


  3. 8.  Sophia Friederika HEUBELSophia Friederika HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julius3, 3.Peter2, 1.Michael1) wurde geboren am 01 Mai 1744; gestorben am 03 Dez 1816 in Salzwedel,,,,,.

    Sophia heiratete Julius Christoph HEUBEL in 22 Nov 1760 26 Mrz 1763 in Teichröda,,,,,. Julius (Sohn von Johann Michael HEUBEL und Anna Christiane ZIMMERMANN) wurde geboren in 30 Jun 1741 01 Jul 1741 in Schwarzburg,,,,,; gestorben in 17 Jan 1818 12 Mrz 1818 in Trier,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Amalia Julia Caroline HEUBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1776 in Salzwedel,,,,,; gestorben am 23 Jul 1856 in Trier,,,,,.

  4. 9.  Margarethe Christine (Christiane) HEUBELMargarethe Christine (Christiane) HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julius3, 3.Peter2, 1.Michael1) wurde geboren am 28 Aug 1748 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 12 Sep 1834 in Hamburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann Georg SCHILLING. Johann (Sohn von Johann Nicolaus SCHILLING und Sophie Margarethe NEUPERT) wurde geboren am 16 Okt 1759 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 12 Jan 1838 in Stade,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Wilhelmine Charlotte Christine (Lotte) SCHILLING  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1785 in Reudnitz (Reuß),,,,,; getauft am 19 Mrz 1785 in Reudnitz (Reuß),,,,,; gestorben am 16 Okt 1872 in Hamburg,,,,,.

    Margarethe heiratete Christoph Friedrich PERTHES am 07 Sep 1769 in Rudolstadt,,,,,. Christoph (Sohn von Dr. med. Johann Justus PERTHES und Johanna Regina HESSE) wurde geboren am 03 Apr 1735 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 11 Apr 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Friedrich Christoph PERTHES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1772 in Rudolstadt,,,,,; gestorben am 18 Mai 1843 in Gotha,,,,,.

  5. 10.  Caroline Friederike HEUBELCaroline Friederike HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julius3, 3.Peter2, 1.Michael1) wurde geboren am 10 Feb 1752.

  6. 11.  Friedrich Ernst Heinrich HEUBELFriedrich Ernst Heinrich HEUBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Julius3, 3.Peter2, 1.Michael1) wurde geboren am 31 Dez 1755 in Rudolstadt,,,,,; gestorben in 1835 in Rudolstadt,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    nach
    https://www.wikitree.com/wiki/Heubel-16
    war dieser ein Jugendfreund Schillings, des unehelichen Vaters des Kindes seiner Schwester

    in
    https://projekte.uni-erfurt.de/illuminaten/Friedrich_Ernst_Heinrich_Heubel
    findet sich folgende Information
    Schüler des Stallmeisters Ayrer in Göttingen, seit 1779 Bereiter in Rudolstadt, 1793 Stallmeister, 1798–1804 Stall- und Gestütsmeister in Schwarzburg, dann wieder in Rudolstadt. Übersetzer klassischer Werke der Reitkunst und Pferdepflege (und a. Xenophon).

    1785 Mitglied der Rudolstädter Loge „Günther zum stehenden Löwen“.

    1784 Illuminat, Novize.

    Bio: Neuer Nekrolog 13.