Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

N.N.

N.N.

weiblich um 1655 - 1723  (68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  N.N.N.N. wurde geboren um 1655; gestorben am 21 Jun 1723 in Lüdenscheid,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann SCHNIEWIND. Johann wurde geboren um 1650; gestorben vor 27 Mrz 1718 in Lüdenscheid,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Melchior SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1678 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben in Feb 1761 in Lüdenscheid,,,,,.
    2. 3. Hermann Heinrich SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1685 in Lüdenscheid,,,,,.
    3. 4. Leopold Wilhelm SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1689 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben nach 1747 in Lüdenscheid,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Melchior SCHNIEWINDJohann Melchior SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1678 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben in Feb 1761 in Lüdenscheid,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Anna Margareta SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1708 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben vor 21 Sep 1732 in Lüdenscheid,,,,,.
    2. 6. Clemens Paul SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1710 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 07 Aug 1742 in Kuttenberg,,Böhmen,,,.

    Johann heiratete Anna Margareta HUES in 1732. Anna gestorben vor 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hermann Heinrich SCHNIEWINDHermann Heinrich SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1685 in Lüdenscheid,,,,,.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Johann Paul SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1720 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben in in Berlin,,,,,.

  3. 4.  Leopold Wilhelm SCHNIEWINDLeopold Wilhelm SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (1.1) wurde geboren um 1689 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben nach 1747 in Lüdenscheid,,,,,.

    Leopold heiratete Klara WIESSING am 06 Aug 1710 in Lüdenscheid,,,,,. Klara wurde geboren am 04 Apr 1685 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 21 Mai 1731 in Lüdenscheid,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 5.  Anna Margareta SCHNIEWINDAnna Margareta SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.1) wurde geboren um 1708 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben vor 21 Sep 1732 in Lüdenscheid,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Clemens Paul SCHNIEWINDClemens Paul SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.1) wurde geboren um 1710 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 07 Aug 1742 in Kuttenberg,,Böhmen,,,.

    Clemens heiratete Anna Gertrud GODEFREDI um 1737. Anna (Tochter von Dr. jur. utr. Hermann GODEFREDI) wurde geboren um 1715 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben nach 09 Aug 1742 in Lüdenscheid,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Heinrich Johann SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1738 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 22 Jul 1828 in Lüdenscheid,,,,,.
    2. 9. Clementina Sophia SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1740; gestorben vor 14 Jul 1797 in Lüdenscheid,,,,,.

  3. 7.  Johann Paul SCHNIEWINDJohann Paul SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Hermann2, 1.1) wurde geboren um 1720 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben in in Berlin,,,,,.

    Johann heiratete Eleonora Wilhelmine Franziska GERLATZ am 13 Mrz 1741 in Kamen,,,,,. Eleonora wurde geboren in 1721 in Hamm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 8.  Heinrich Johann SCHNIEWINDHeinrich Johann SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Clemens3, 2.Johann2, 1.1) wurde geboren am 21 Okt 1738 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 22 Jul 1828 in Lüdenscheid,,,,,.

    Heinrich heiratete Katharina Maria KRAMER in 1765 in Lüdenscheid,,,,,. Katharina (Tochter von Hermann Dietrich KRAMER und Eleonora Maria DIEST) wurde geboren am 25 Mai 1737 in Hennen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1821 in Lüdenscheid,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Theodor Georg Ludwig SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1766 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1823 in Elberfeld,,,,,.
    2. 11. Maria Johanna (Marianne) SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1767 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 01 Nov 1849 in Lüdenscheid,,,,,.
    3. 12. Henrietta Sibylla SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1769 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 26 Mai 1772 in Lüdenscheid,,,,,.
    4. 13. Johann Heinrich Gottlieb SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1771 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 24 Jun 1773 in Lüdenscheid,,,,,.
    5. 14. Peter Gottlieb SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1774 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 17 Mai 1779 in Lüdenscheid,,,,,.
    6. 15. Heinrich Ernst SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1778 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 03 Feb 1842 in Elberfeld,,,,,.
    7. 16. Maria Wilhelmina SCHNIEWIND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1780 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 23 Jul 1821 in Schwelm,,,,,.

  2. 9.  Clementina Sophia SCHNIEWINDClementina Sophia SCHNIEWIND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Clemens3, 2.Johann2, 1.1) wurde geboren um 1740; gestorben vor 14 Jul 1797 in Lüdenscheid,,,,,.

    Clementina heiratete Johann Ludwig MÜLLER am 12 Okt 1764 in Lüdenscheid,,,,,. Johann (Sohn von Georg MÜLLER) gestorben vor 14 Jul 1797. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Johann Ludwig Ernst Wilhelm MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1765 in Lüdenscheid,,,,,; gestorben am 15 Nov 1813 in Elberfeld,,,,,.