Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Dr. med. Johann Jakob BAIER

Dr. med. Johann Jakob BAIER

männlich 1677 - 1735  (57 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dr. med. Johann Jakob BAIERDr. med. Johann Jakob BAIER wurde geboren am 14 Jun 1677 in Jena,,,,,; gestorben in 1735.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 24.5.2018: Notizen
    auch Praeten. Caes. Nat. Cur. u. Comes Palatines

    verfaßte Biographiae professorum medicinae, qui in Academia Altorfiana unquam vixerunt, Nürnberg Altdorf 1728

    vgl.
    Wolfgang Mährle, Academia Norica. Wissenschaft und Bildung an der Nürnberger Hohen Schule in Altdorf (1575-1623)
    S.9
    Stuttgart 2000
    Baier war der Sohn des evangelischen Theologen Johann Wilhelm Baier. Er studierte Medizin an den Universitäten Jena und Halle. Nach mehreren Reisen kehrte er 1700 nach Jena zurück, wo er zum Magister der Philosophie und Doktor der Medizin ernannt wurde. 1701 zog er nach Nürnberg, um dort als Arzt zu praktizieren. Danach wurde er Stadtarzt in Regensburg.

    Mit 27 Jahren berief man ihn als Professor der Medizin an die Universität Altdorf. 1708 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt.[1] Als Baier 1730 als Nachfolger des verstorbenen Lukas Schröck zum Präsidenten der Leopoldina gewählt wurde, holte er die Bibliothek der Gesellschaft von Augsburg nach Altdorf. Als Präsident wählte sich Baier Eugenianus I. zum Gesellschaftsnamen.

    Auf Grund dieser Wahl wurde man auf Baier aufmerksam und kurze Zeit darauf wurde er zum kaiserlichen Leibarzt berufen. Als Dank für diese geleisteten Dienste wurde Baier nach einigen Jahren zu einem Pfalzgrafen geadelt.

    Nach längeren Vorarbeiten veröffentlichte Baier eine Gesteinskunde der Nürnberger Gegend und legte damit den Grundstein der Geologie in Franken. So beschrieb er bereits in seinem Werk Oryctographia Norica die mittelfränkische Höhle Alfelder Windloch. Den Botanischen Garten der Universität Altdorf wertete er enorm auf, als er diesen in die Pharmazeutik mit einband.

    Der Mediziner Ferdinand Jakob Baier war sein Sohn.

    Im Alter von 58 Jahren starb Johann Jakob Baier am 14. Juli 1735 in Altdorf.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Catharina BAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1703; gestorben am 04 Apr 1754.
    2. 3. Ferdinand Jacob BAIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1707 in Altdorf,,,,,; gestorben in 1786 23 Okt 1788 in Ansbach,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Anna Catharina BAJERAnna Catharina BAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 27 Okt 1703; gestorben am 04 Apr 1754.

    Anna heiratete Wolfgang Andreas MERKEL am 17 Jan 1738 in Altdorf,,,,,. Wolfgang (Sohn von Genannter des Großen Rats Andreas MERKEL und Katharina Sibylla Susanne RÖTENBECK) wurde geboren am 23 Dez 1706 in Nürnberg,,,,,; getauft am 24 Dez 1706 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1755. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ferdinand Jacob BAIERFerdinand Jacob BAIER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 13 Feb 1707 in Altdorf,,,,,; gestorben in 1786 23 Okt 1788 in Ansbach,,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Jakob_Baier