Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Eberhard KELLER

Eberhard KELLER

männlich um 1320 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Eberhard KELLEREberhard KELLER wurde geboren um 1320.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 1346

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B VII 1; in Esslingen 1346, 1350 genannt; Kel 8-1.1.1.1.1.1.1.; Keller S. 57;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Conrad KELLER, Hochdorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1340.
    2. 3. Mechthilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1342.
    3. 4. Adelheid KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1344.
    4. 5. Benz KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1346.


Generation: 2

  1. 2.  Conrad KELLER, HochdorfConrad KELLER, Hochdorf Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eberhard1) wurde geboren um 1340.

    Notizen:

    Kel 9- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.; KELLER 1922, Esslinger Linie; B VIII 2; Cunrad Keller-Hochdorf, in Esslingen gen. 1362, 1364, 1372; höchster Steuerzahler

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Conrad KELLER, uff dem Graben  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 7. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Mechthilde KELLERMechthilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eberhard1) wurde geboren um 1342.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; B VIII 1; bei Eßlinger Linie B VIII 2;
    1362 genannt


  3. 4.  Adelheid KELLERAdelheid KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eberhard1) wurde geboren um 1344.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; B VIII 3; 1362 genannt


  4. 5.  Benz KELLERBenz KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Eberhard1) wurde geboren um 1346.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; Eßlinger Linie B VIII 4; 1360, 1390 genannt; der Ältere;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Benz KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. Ruff KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1366; gestorben in 1409.


Generation: 3

  1. 6.  Conrad KELLER, uff dem GrabenConrad KELLER, uff dem Graben Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Conrad2, 1.Eberhard1)

    Notizen:

    Kel 10-1.1.1.1.1.1.1.2.1.; bzw. Kel 10- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.; KELLER 1922, Esslinger Linie; B IX 1; Keller S. 59; 1366, 1381, 1395 genannt, verheiratet mit einer Tochter des Markward von Giengen (S. 216).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 11. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  KELLERKELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Conrad2, 1.Eberhard1)

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B IX 2: "soror Cunradi Kellers 460" (Steuerreg. v. 1395 fol. 1)


  3. 8.  Benz KELLERBenz KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Benz2, 1.Eberhard1)

    Notizen:

    Kellerbuch S. 06 - Eßlinger Zweig V. Generation:
    1383 März 12. Bentz Keller d.Jüngere, ....
    1397 Jan. 4. Benz Keller, Gatte einer geb. Krutlin und Bürge für seinen Schwager Werner Krutlin. ...

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  Ruff KELLERRuff KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Benz2, 1.Eberhard1) wurde geboren in 1366; gestorben in 1409.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 59 - Eßlinger Zweig V. Generation: "Ruff Keller" steht neben Conrad Keller auf d. Graben (Steuerreg. v. 1366 fol. 1)



Generation: 4

  1. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Conrad3, 2.Conrad2, 1.Eberhard1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Hans KELLER, in der Bliensau  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 11.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Conrad3, 2.Conrad2, 1.Eberhard1)