Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Conrad HOCHSTETTER

Conrad HOCHSTETTER

männlich um 1435 - vor 1501  (< 66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Conrad HOCHSTETTERConrad HOCHSTETTER wurde geboren um 1430 vor vor 1435; gestorben vor 1501.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 18-250368;
    Contz Hoch(en)stetter; der 1457 ein genössiges Lehen des Klosters Blaubeuren in Seißen innehat;
    PWM besaß 1470 den Widemhof zu Seißen (Kr. Ulm) als Lehen des Klosters Blaubeuren

    Conrad heiratete vor 1470. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Conrad HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1450 / 1430; gestorben vor 1501.


Generation: 2

  1. 2.  Conrad HOCHSTETTERConrad HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Conrad1) wurde geboren vor 1450 / 1430; gestorben vor 1501.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: 1470

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 17-125184,
    1470 Inhaber des Widemhofs der Kirche in Seißen (Kr. Ulm) als Lehen des Klosters Blaubeuren;
    Neuere Erkenntnisse zu den älteren Hochstetter: Südw. Bl. f. Fam.-u. Wappenk. 13 (1971) 253

    Conrad heiratete vor 1470. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Martin HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1470 vor vor 1475 in Seißen,,,,,; gestorben 1523 vor 20 Jun 1522 in Seißen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Martin HOCHSTETTERMartin HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Conrad2, 1.Conrad1) wurde geboren um 1470 vor vor 1475 in Seißen,,,,,; gestorben 1523 vor 20 Jun 1522 in Seißen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: von 1494 bis 1516

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 16-62592;
    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) auch HOHENSTETTER; bei Todt, Keller, J.: "Martin Hawenstetter", urkundl. 1494/1516 als Bauer in Seißen (bei Blaubeuren) genannt.
    8 DGB: besaß 1501 und 1506 den Hof zu Seißen als Fallehen, 1516 Wehrfähiger im Musterungsregister;
    bei Hochstetter, AL Mez (erhalten 2005) 1501 Inhaber des Widemlehens seines Vaters, 1511 ertauscht er sich einen Fallhof

    Martin heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Jakob HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1495 1500 in Seißen,,,,,; gestorben in 1545 1567 in Seißen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Jakob HOCHSTETTERJakob HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Martin3, 2.Conrad2, 1.Conrad1) wurde geboren in 1495 1500 in Seißen,,,,,; gestorben in 1545 1567 in Seißen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 15-31296; AL Mez ALU 2120 Nr.11904 S.59; DGB 146 S. 190 III; Südw.B1.f.Fam.u.Wappenk. 13 (1971) 254;
    Todt, Keller, J.: Urkundl. 1516/33 in Seißen genannt
    G. Zeller: steuerte 1542 933fl. und 1545 930fl. zur Türkenhilfe
    Günther Schweizer, Friedrich Silcher. in VFW 28/2010 S.131: wird 1523 gemustert; wird mit dem Fallhof des + Martin Hohenstetter belehnt, erhält diesen Hof 29.4.1532 erneut vom Kloster Blaubeuren als Erbgut;

    Jakob heiratete um 1520. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Martin (Abraham) HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1520 1529 in Seißen,,,,,; gestorben in 1565 1573 in Seißen,,,,,.
    2. 6. Jakob HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1522.
    3. 7. Anna HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1524.
    4. 8. Maria HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1526; wurde beigesetzt am 24 Nov 1597 in Seißen,,,,,.
    5. 9. Engla HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1528.