Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Albert Theodor LÖWE

Albert Theodor LÖWE

männlich 1824 - 1886  (62 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albert Theodor LÖWEAlbert Theodor LÖWE wurde geboren in 1823 1824; gestorben in 1886.

    Notizen:

    Kattunfabrik Nauen & Wallach;
    Wagner Familienportraits: Albert Löwe ließ sich am 8. Januar 1863 als unbesoldeter Stadtrat in den Magistrat der Stadt Berlin wählen. Er wurde zweimal wiedergewählt und blieb bis zu seinem Tode 25 Jahre lang dieser ehrenamtlichen Arbeit treu. Da er kinderlos war, machte er eine Stiftung mit einem Anfangskapital vom 300000 Mark, die von einem Kuratorium verwaltet wurde. Als Zweck wird angegeben: Unversorgten, vaterlosen, über 40 Jahre alten Töchtern gebildeten Standes, ohne Unterschied der Konfession, die in Berlin wohnen, und deren Einkommen zu einem anständigen Unterhalt nicht ausreicht, eine jährliche Rente von 900 Mark zu gewähren, genehmigt durch Beschluss vom 27. September 1877 laut Protokoll der Stadtverordnetenversammlung. Unter (b) wird hinzugefügt, dass „in Zukunft denjenigen Rentenempfängerinnen, welche es wünschen sollten, auch Wohnung gewährt werden sollte.“ - Gedacht war an die Errichtung eines Wohnhauses.

    Familie/Ehepartner: Anna WALLACH. Anna (Tochter von Theodor Heinrich WALLACH und Clara Luise ALEXANDER) wurde geboren um Jun 1830; gestorben in 1897. [Familienblatt] [Familientafel]