Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Dr.-Ing. Leo PERWANGER

Dr.-Ing. Leo PERWANGER

männlich 1882 - 1961  (79 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dr.-Ing. Leo PERWANGERDr.-Ing. Leo PERWANGER wurde geboren in 1882; gestorben in 1961.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.03.2019: Notizen
    Geopark Bletterbach
    Die ersten wissenschaftlichen Zeugnisse in der Umgebung der Bletterbachschlucht gehen zwar auf das Jahr 1891 zurück, bis zu Berichten über geologische Funde aus dem Bletterbach sollten jedoch noch einige Jahre vergehen: Erst ab den 1930er Jahren beschrieb der Radeiner Ingenieur Leo Perwanger in mehreren Veröffentlichungen den geologischen Aufbau des Weißhorns und die Funde von verkohlten Pflanzenresten und versteinerten Meerestieren aus der Schlucht.
    aus einer Dissertation von Mag. phil. Harald Dunajtschik aus dem Jahr 2017 an der Universität Innsbruck, S.41.
    "So war der schon 1924 vom Ingenieur Perwanger vorgelegte Entwurf zur Neuordnung und Vergrößerung der Gleisanlagen in Richtung Eisack sowie sein Vorschlag zur Anordnung eines neuen Bahnhofsgebäudes im Ortsteil Bozner Boden aus Kostengründen abgelehnt worden."

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Leo Karl Josef Maria PERWANGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1923 in Bozen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1944 in Popinave,,,,,; wurde beigesetzt in Tirana,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Leo Karl Josef Maria PERWANGERLeo Karl Josef Maria PERWANGER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Leo1) wurde geboren am 10 Nov 1923 in Bozen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1944 in Popinave,,,,,; wurde beigesetzt in Tirana,,,,,.