Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Hans GOCKHELER

Hans GOCKHELER

männlich 1545 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hans GOCKHELERHans GOCKHELER wurde geboren in 1545.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Melchior GOCKHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1576 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 22 Okt 1636 in Schorndorf,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Melchior GOCKHELERMelchior GOCKHELER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren am 20 Jul 1576 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 22 Okt 1636 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    Mitarbeiter des Heinrich Schickhardt;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Melchior Gockheler.
    Fritz Abele: Melchior Gockheler, 1576 - 1636, ein Schorndorfer Meister der Bildhauerkunst. In: Schorndorfer Heimatbuch, Bd. 4, S. 63-73 (1961).
    Erwähnt auch in Werner Fleischhauer: Renaissance im Herzogtum Württemberg. Kohlhammer Verlag. Stuttgart 1971, S. 360.
    Allg. Künstlerlexikon, K. G. Saur, München, Leipzig 2007, ISBN 973-3-598-22797-7, Bd. 56 Glandorf-Goepfart, S. 354 „Melchior Gockheler“. (abgerufen unter Google Books am 5. April 2016).
    Deutsche Inschriften Online. Schorndorf Stadtkirche Nr. 261 Jahr 1611. (abgerufen am 5. April 2016). In der Stadtkirche Das Epitaph von Melchior Gockheler, Nr. 261.
    Er stammt aus einer Schorndorfer Steinmetzfamilie und war selbst Steinmetz. Er soll für den württembergischen Architekten Heinrich Schickhardt gearbeitet haben. Zeitweilig war er Mitglied des Rats 1626 und Spitalmeister in Schorndorf. Sein Hauptwerk ist das Epitaph für Bürgermeister Melchior Breidner † 25. Okt. 1611 und seiner Frau Agatha in der Stadtkirche von Schorndorf.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Margarete GOCKHELER  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 3.  Margarete GOCKHELERMargarete GOCKHELER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Melchior2, 1.Hans1)

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Melchior EPPINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1641 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1717 in Gerlingen,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Johann Melchior EPPINGERJohann Melchior EPPINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Margarete3, 2.Melchior2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Mrz 1641 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1717 in Gerlingen,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Johann Melchior Eppinger. (abgerufen am 30. Mai 2016).

    Johann heiratete Anna Maria DOLMETSCH am 01 Mrz 1664 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Georg Markus (Marx) DOLMETSCH und Margarete WAGNER) wurde geboren am 01 Mrz 1640 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1713 in Gerlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Marie Regine EPPINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1670 in Hemmingen,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1693 in Weilimdorf,,,,,.