Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Appolonia BURKHARDT

Appolonia BURKHARDT

weiblich 1655 - 1731  (76 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Appolonia BURKHARDTAppolonia BURKHARDT wurde geboren am 09 Feb 1655 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1731 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: StAG-TOM 19, Nr. 521, 05.09.1720.
    StAG-TOM 28, Nr. 854, 31.03.1731.

    Appolonia heiratete Simon KRANICH am 16 Sep 1673 in Großbottwar,,,,,. Simon (Sohn von Peter KRANICH) wurde geboren in 1645 in Kleinbottwar,,,,,; gestorben am 14 Dez 1724 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Simon KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1683 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 09 Apr 1762 in Hof und Lembach,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Simon KRANICHSimon KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Appolonia1) wurde geboren am 10 Nov 1683 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 09 Apr 1762 in Hof und Lembach,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1717 hatte er noch kein Haus, aber 60 Schafe, die einen Wert von 120 Gulden hatten. Mit seiner Ehefrau Eva zusammen besaßen beide ein Vermögen von 204 Gulden, darunter eine vierjährige, rothbraune Kuh. 1731 heißt es, er habe einige Morgen Acker auf der Hinteren Höhe. 1749 heiratete er Agnesa Margaretha verw. Spörle, die seit 7 Jahre Witwe war. 3 Wochen nach der Heirat verstarb die zweite Ehefrau. Die Witwe hatte eine Behausung in der Schulgasse. Aber Simon verglich sich am 11.03.1749 mit den Stiefkindern, er solle 40 fl. erhalten. Alles Übrige erhielten die Kinder von Agnesa.
    Quellen: StAG-TOM 19, Nr. 521, 05.09.1720.
    StAG-TOM 44, Nr. 1289, 11.03.1749.

    Simon heiratete Eva Maria HIRSCH am 11 Okt 1710 in Großbottwar,,,,,. Eva (Tochter von Hans Jörg HIRSCH) wurde geboren am 03 Nov 1688 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 07 Jun 1747 in Hof und Lembach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Eva Magdalena KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1716 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1790 in Großbottwar,,,,,.

    Simon heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 3.  Eva Magdalena KRANICHEva Magdalena KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 18 Jun 1716 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1790 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1748 wird Eva bei der Auseinandersetzung des Nachlasses ihres Vaters noch als ledig erwähnt und als zwar 31 Jährige, jedoch noch unverheiratete Frau, wie damals üblich, noch durch einen Pfleger (Leonhardt Hirsch) vertreten. (StAG HL Tom 6 1747-1752 Nr. 210 vom 11.12.1748).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Johann Georg KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1740 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 27 Feb 1812 in Großbottwar,,,,,.

    Eva heiratete in 1765. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 4.  Johann Georg KRANICHJohann Georg KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 07 Nov 1740 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 27 Feb 1812 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Seine Mutter heiratete erst 1765, also mit 49 Jahren. Johann war ein uneheliches Kind. Im Fam. Register von 1808 ist bei ihm kein Vater eingetragen.
    Zu seinem Nachlass heißt es: Behausung und Scheuer, auch Keller darunter, in der Mühlgasse, nebst 10 Schuh in der Breite und 15 Schuh in der Länge mit Hofraithin neben dem Haus an Conrad Müllers Haus, anderseits aber an Johannes Prosis und Christoph Schneiders 4. Tel Hofscheuren gelegen (muss an der Stadtmauer gelegen haben).
    Quellen: StAG-TOM 151, S. 240 ff., 25.03.1812.
    StAG TOM 165, S. 544 ff., 25.10.1825
    LkAS Fam. Reg. KB 1162 Bd. 23 Fam. Reg. Band I S. 414

    Johann heiratete Anna Maria SCHÄFER am 17 Jan 1769 in Großbottwar,,,,,. Anna wurde geboren am 18 Okt 1739; gestorben am 01 Mrz 1824 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Jakob Johann KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 17 Aug 1845 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 5

  1. 5.  Jakob Johann KRANICHJakob Johann KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 05 Okt 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 17 Aug 1845 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Er vererbte 1845 die Hälfte an einem einstockigen Haus mit Scheune unter einem Dach "in der oberen Vorstadt", neben Heinrich Fink und Gottlieb Däuble. Der Nachlass betrug 8.869 fl. 44 kr.; davon hatte jedes der 6 erbenden Kinder 1/6tel bzw. 1.478 fl. anzusprechen. Der jüngste Sohn Johann Friedrich erhielt "das Haus nebst Garten und Weinberg".
    Quellen: StAG TOM 112, 13.08.1793
    StAG-TOM 31, Nr. 761, 04.09.1845.
    StAG TOM 163, S. 263 ff., 08.07.1823

    Jakob heiratete Agnes FINK am 12 Feb 1793 in Großbottwar,,,,,. Agnes (Tochter von Adam FINK) wurde geboren am 13 Mrz 1769 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 04 Mai 1840 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Friedrich Johann KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1812 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1858 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 6

  1. 6.  Friedrich Johann KRANICHFriedrich Johann KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Jakob5, 4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 14 Sep 1812 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1858 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Beim Tod des Vaters 1845 erhielt der jüngste Sohn Johann Friedrich "das Haus nebst Garten und Weinberg".
    Nach einem Eintrag vom 11.05.1858 starb Friedrich Johann am 30.03.1858?
    Die Kinder hatten bei der Teilung am 11.05.1858 als Pfleger Johann Jakob Feil, Weingärtner dahier.
    Der Vater hinterließ seiner Witwe bzw. den Kindern folgendes Vermögen: Parz. 325, Ein 1 stockiges Wohnhaus. Scheuer unter einem Dach, in der oberen Vorstadt, unten Johannes Müller, B.V.A. 600 fl., ……. Summe 6.700 fl., davon Manns-Beibringen und Erbschaft 1.922 fl, Weibs-Beibringen und Erbschaft 1.485 fl, Errungenschaft 3.229 fl, ………alles = 7.793 fl. 48 kr.
    Quellen: StAG TOM 12, 11.07.1838; TOM 57 Nr. 1527 vom 11.05.1858.
    Fam. Reg. LkAS Film 1162Bd. 23 S. 416b

    Friedrich heiratete Dorothea Sophie BAUER am 08 Mai 1838 in Großbottwar,,,,,. Dorothea (Tochter von Konrad BAUER und Sophie Dorothea MÖHLE) wurde geboren am 02 Nov 1815; gestorben am 27 Feb 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Christian Johann KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1845 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 01 Mai 1901 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 7

  1. 7.  Christian Johann KRANICHChristian Johann KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Friedrich6, 5.Jakob5, 4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 18 Apr 1845 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 01 Mai 1901 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: 1.821 fl. 24 kr. Der Ehemann bringt in die Ehe ein das Geb. 302. Insgesamt Ehemann = 3.255fl. 54 kr.; Ehefrau weniger. Am 01.05.1901 hinterließ er u.a. Geb. 302, 53 m² ein 2stockigtes Wohnhaus und 42 m² Scheuer unter einem Dach, 7 m² Hofraum in der oberen Vorstadt. Parz. 413 46 m² Gemüsegarten in der oben Vorstadt hinter dem Haus.
    Quellen: StAG TOM 100, Nr. 2449 v. 05.10.1872; TOM 119 NR. 2969 v. 15.03.1881, TOM 176, Nr. 3907 v. 1901.

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelmine Karoline KRANICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1879; gestorben am 28 Feb 1976 in Großbottwar,,,,,.


Generation: 8

  1. 8.  Wilhelmine Karoline KRANICHWilhelmine Karoline KRANICH Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Christian7, 6.Friedrich6, 5.Jakob5, 4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 17 Nov 1879; gestorben am 28 Feb 1976 in Großbottwar,,,,,.

    Notizen:

    Anmerkungen: Beim Tod ihres Vaters am 01.05.1901 war sie noch unverheiratet.
    Bei einer Karoline heißt es im Kaufbuch 1890-1897 - B 1057 - sie sei ledig und derzeit in Frankfurt. Evtl. war sie das?
    Quellen: StAG TOM 176, Nr. 3907 v. 1901.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Sofie HERKOMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1904; gestorben am 09 Aug 1989.


Generation: 9

  1. 9.  Sofie HERKOMMERSofie HERKOMMER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine8, 7.Christian7, 6.Friedrich6, 5.Jakob5, 4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1) wurde geboren am 15 Jan 1904; gestorben am 09 Aug 1989.

    Sofie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 10

  1. 10.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Sofie9, 8.Wilhelmine8, 7.Christian7, 6.Friedrich6, 5.Jakob5, 4.Johann4, 3.Eva3, 2.Simon2, 1.Appolonia1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]