Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Katharina MAYER

Katharina MAYER

weiblich vor 1555 - vor 1595  (< 40 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina MAYERKatharina MAYER wurde geboren vor 1555 in Tübingen,,,,,; gestorben vor Okt 1595.

    Katharina heiratete Magister Christoph Johann BAYER am 19 Aug 1576 in Tübingen,,,,,. Christoph wurde geboren um 1551 in Owen (Teck),,,,,; gestorben am 26 Nov 1610 in Nabern,,,,,; wurde beigesetzt in Nabern,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Waldburga BAYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1585 in Nabern,,,,,; gestorben in 1650 1655 in Neidlingen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Waldburga BAYERWaldburga BAYER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Katharina1) wurde geboren um 1585 in Nabern,,,,,; gestorben in 1650 1655 in Neidlingen,,,,,.

    Waldburga heiratete Johann Christoph HÖLDER um 20 Okt 1607 in Esslingen,,,,,. Johann (Sohn von Christoph HÖLDER und Apollonia MICHAEL) wurde geboren in 12 Feb 1576 22 Apr 1577 in Esslingen,,,,,; gestorben in 15 Apr 1637 30 Dez 1637 in Neidlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Magister Johann Conrad HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 Jan 1611 15 Nov 1611 in Neidlingen,,,,,; gestorben in 14 Jun 1662 16 Sep 1662 in Neidlingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Magister Johann Conrad HÖLDERMagister Johann Conrad HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 15 Jan 1611 15 Nov 1611 in Neidlingen,,,,,; gestorben in 14 Jun 1662 16 Sep 1662 in Neidlingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 32 § 2 C) 1) a) bb)
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Martinszeller Verband. Johann Conrad Hölder.
    Eberhard von Georgii-Georgenau. Bibliographische Blätter aus und über Schwaben. Hrsg. Emil Müller, Stuttgart 1879, S. 372-375 (1879).
    Marie Weitbrecht. Lesefrucht. Lebensbeschreibung des Neidlinger Pfarrers Conrad Hölder (1611 - 1662). BWFK 7, 5-7 (1936).
    Im Landesarchiv Baden-Württemberg. Eberhard Hölder. Stammbaum der Familie Hölder. Manuskript ca. 1940, HSA Stuttgart, Findbuch Q1/37, (abgerufen am 30. April 2016).
    Württembergische Kirchengeschichte Online. Pfarrerbuch Herzogtum Württemberg. Johann Konrad Hölder. (abgerufen am 22. Juli 2016).
    imm. 13. August 1630 in Tübingen, bacc. 29. Februar 1632, Stipendiat 1632, mag. 1633, Vikar in Roßwälden, Bernhausen und Alpirsbach, Diakon in Kirchheim u. Teck 1637, Pfarrer in Dettingen (Teck) 1646 und in Neidlingen bei Esslingen 1650-1662.

    Johann heiratete Anna Maria MEIDERLEN am 15 Nov 1637 in Kirchheim (Teck),,,,,. Anna (Tochter von Oberdiakon Peter MEIDERLEN und Margarethe MAUZ) wurde geboren in 1617; gestorben in 10 Okt 1680 19 Okt 1680 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Anna Maria HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1642 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1712 04 Jul 1713 in Tieringen,,,,,.
    2. 5. Johann Konrad HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1647 in Dettingen,,,,,; gestorben am 28 Jul 1704 in Stuttgart,,,,,.
    3. 6. Marie Agnes HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 20 Okt 1643 20 Okt 1649 in Zell,,,,,.
    4. 7. Johann Christoph HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1650 in Neidlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1713 in Oberwälden,,,,,.


Generation: 4

  1. 4.  Anna Maria HÖLDERAnna Maria HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Apr 1642 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1712 04 Jul 1713 in Tieringen,,,,,.

    Anna heiratete Magister Johann Wolfgang HERMANN am 29 Mai 1660 in Kirchheim (Teck),,,,,. Johann (Sohn von Georg HERMANN und Maria RITTBERGER) wurde geboren am 31 Jan 1634 in Öhringen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1693 in Tieringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Maria Catharina HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1661 in Ebingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1737 in Schorndorf,,,,,.
    2. 9. Georg Konrad HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1665; gestorben am 20 Feb 1725 in Maulbronn,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Johann Konrad HÖLDERJohann Konrad HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Okt 1647 in Dettingen,,,,,; gestorben am 28 Jul 1704 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    J. K. Helder führte 1702 die Schreibart "Hoelder" ein;

    Johann heiratete Philippine Benedikte MOSER vor 1681. Philippine (Tochter von Sigmund Benedikt MOSER und Anna Philippine HAUFF) wurde geboren am 16 Apr 1661 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Apr 1732 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Karl Ludwig Damian HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1682.
    2. 11. Benjamin Benedikt HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1682 in Hohenasperg,,,,,; gestorben am 26 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,.

  3. 6.  Marie Agnes HÖLDERMarie Agnes HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 20 Okt 1643 20 Okt 1649 in Zell,,,,,.

    Notizen:

    (vh. II 1703: Johann Christoph Faber, * 1637, + 11. 1. 1704, Expeditionsrat)

    Marie heiratete Alexander KRAFFT in 1678. Alexander (Sohn von Professor der Theologie Johann KRAFT und Regina Maria Magdalena BAER) wurde geboren in Okt 1649; gestorben am 22 Nov 1702 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Josias Konrad KRAFFT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1679 in Walkersbach,,,,,; gestorben am 01 Jan 1730 in Ludwigsburg,,,,,.

    Marie heiratete Johann Christian (Christoph) FABER am 25 Sep 1703 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Kirchenkastenadvokat Wilhelm Christian FABER und Praxedes BREITSCHWERT) wurde geboren am 29 Jul 1637 in Stuttgart ; gestorben am 9 Jan 1704 in Stuttgart. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Johann Christoph HÖLDERJohann Christoph HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1650 in Neidlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1713 in Oberwälden,,,,,.

    Notizen:

    DGB 75, 756f; Lotter S. 91;

    Johann heiratete Eva Kunigunde FISCHLIN am 09 Nov 1675 in Neidlingen,,,,,. Eva wurde geboren am 06 Mai 1654 in Rohracker,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Anna Margarethe HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1680.


Generation: 5

  1. 8.  Maria Catharina HERMANNMaria Catharina HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Nov 1661 in Ebingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1737 in Schorndorf,,,,,.

    Maria heiratete Johann Balthasar MAJER vor Okt 1684. Johann (Sohn von Johann Christoph MAJER und Regina Margaretha REINHARDT) wurde geboren am 17 Dez 1662 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 23 Feb 1730 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Magister Johann Daniel MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1691 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 10 Jul 1779 in Steinenberg,,,,,.
    2. 15. Baumeister Georg Friedrich MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1695 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 02 Mai 1765 in Ludwigsburg,,,,,.

  2. 9.  Georg Konrad HERMANNGeorg Konrad HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Mai 1665; gestorben am 20 Feb 1725 in Maulbronn,,,,,.

    Notizen:

    Faber 26 § 44;

    Georg heiratete Maria Sabine MAJER am 05 Apr 1692 in Stuttgart,,,,,Berg. Maria (Tochter von Johann MAJER und Susanna Magdalena WEIGEN) wurde geboren am 13 Mai 1668; gestorben in 1746. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Magister Christoph Friedrich HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1702 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 29 Jan 1777 in Aldingen (Neckar),,,,,.

  3. 10.  Karl Ludwig Damian HÖLDERKarl Ludwig Damian HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren nach 1682.

    Notizen:

    1710 dimissus;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Oskar HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1832 in Fürfeld,,,,,; gestorben am 08 Aug 1894 in Tübingen,,,,,.

  4. 11.  Benjamin Benedikt HÖLDERBenjamin Benedikt HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Okt 1682 in Hohenasperg,,,,,; gestorben am 26 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 85 § 97;

    Benjamin heiratete Maria Elisabeth OBRECHT in 08 Jan 1708 24 Jan 1708 in Lustnau,Tübingen,,,,. Maria (Tochter von Christoph Casimir OBRECHT und Marie Elisabeth RIESS) wurde geboren am 23 Jan 1691 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Mai 1754 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Johann Carl Friedrich HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; getauft am 10 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1776 in Waiblingen,,,,,.
    2. 19. Christoph Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1712 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jun 1783 in Waiblingen,,,,,.

  5. 12.  Josias Konrad KRAFFTJosias Konrad KRAFFT Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1679 in Walkersbach,,,,,; gestorben am 01 Jan 1730 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Rentkammerbuchhalter, Expeditionsrat und Hofkassier in Stuttgart
    (vh. II 1719: Juliane Christiane Hopfenstock)
    Faber 36 § 9

    Josias heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Sibylle Margarete KRAFFT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1707 Jul 1711.
    2. 21. Christiane Katharina KRAFT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1718 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1774.

    Josias heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna Margarethe HÖLDERAnna Margarethe HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Dez 1680.

    Anna heiratete Friedrich Ludwig RÖMER am 19 Sep 1712 in Jebenhausen,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann Ludwig RÖMER und Christine Margarete HIRSCHMANN) wurde geboren in 1677 in Neckarwestheim,,,,,; gestorben am 29 Sep 1743 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Marie Kunigunde RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1713 in Leonberg,,,,,.
    2. 23. Friedrich Ludwig RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1715 in Leonberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1741 in Leonberg,,,,,.
    3. 24. Johann Christoph RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1718 in Leonberg,,,,,; gestorben am 17 Nov 1787 in Leonberg,,,,,.


Generation: 6

  1. 14.  Magister Johann Daniel MAJERMagister Johann Daniel MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Dez 1691 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 10 Jul 1779 in Steinenberg,,,,,.

    Notizen:

    Nachfolger seines Schwiegervaters Brecht;

    Familie/Ehepartner: Maria Margaretha Demuth BRECHT. Maria wurde geboren am 22 Apr 1696 in Reichenbach,,,,,; gestorben am 08 Jan 1764 in Steinenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Magister Abraham Gottlieb MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1736 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 26 Nov 1825 in Waiblingen,,,,,.

  2. 15.  Baumeister Georg Friedrich MAJERBaumeister Georg Friedrich MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Apr 1695 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 02 Mai 1765 in Ludwigsburg,,,,,.

    Georg heiratete Eufrosine Christine LANG am 24 Aug 1723 in Maulbronn,,,,,. Eufrosine (Tochter von Johann Christof LANG und Maria Regine RENNER) wurde geboren in 1707; gestorben in 1744 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Professor der Rechte Johann Christian VON MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 Dez 1740 1741 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1821 in Tübingen,,,,,.

  3. 16.  Magister Christoph Friedrich HERMANNMagister Christoph Friedrich HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Nov 1702 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 29 Jan 1777 in Aldingen (Neckar),,,,,.

    Notizen:

    Faber 26 Subst. 4 A § 60;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: imm. Tübingen 27. Oktober 1721, Stipendiat ebd. 1721, Baccalaureus 10. Dezember 1722, Magister 3. November 1723, zweiter Diakon in Ludwigsburg 1732, Pfarrer in Aldingen am Neckar 1736-1777.

    Familie/Ehepartner: Magdalene Sibylle DROMMER. Magdalene (Tochter von Wilhelm Adam DROMMER und Johanna Dorothea VON BIBERSTEIN) wurde geboren am 13 Jun 1711 in Stetten,Remstal,,,,; gestorben am 09 Apr 1776 in Aldingen (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Wilhelm Christoph HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1736 in Aldingen,Ludwigsburg,,,,; gestorben am 19 Jan 1819 in Cannstatt,,,,,.
    2. 28. David Friedrich HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1742 in Aldingen,,,,,; gestorben am 03 Mai 1778 in Spielberg,,,,,.

  4. 17.  Oskar HÖLDEROskar HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Karl5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Mrz 1832 in Fürfeld,,,,,; gestorben am 08 Aug 1894 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 266; Z 1 § 421;

    Oskar heiratete Marie Luise ZELLER am 22 Mai 1866 in Winnenden,,,,,. Marie (Tochter von Friedrich August ZELLER und Friederike Johanna Amalie JÄGER) wurde geboren am 15 Mrz 1841 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 16 Apr 1904 in Stuttgart,,,,,Heslach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Elisabeth HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1867 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 28 Aug 1867 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    2. 30. Ernst Alfred HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1868 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Jan 1870 in Rottweil,,,,,.
    3. 31. Maria Anna HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1870 in Rottweil,,,,,; gestorben am 30 Nov 1958 in Rottweil,,,,,.
    4. 32. Maximilian HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1871 in Rottweil,,,,,; gestorben am 30 Aug 1871 in Rottweil,,,,,.

  5. 18.  Johann Carl Friedrich HÖLDERJohann Carl Friedrich HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; getauft am 10 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1776 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    selbsverfasste Lebensbeschreibung;

    Getauft:

    Johann heiratete Maria Christiana CLEMENS am 02 Okt 1735 in Zuffenhausen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Theodor CLEMENS und Anna Maria HELBLING) gestorben am 27 Mrz 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Maria Christiana Dorothea HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1736 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1788 in Calw,,,,,.
    2. 34. Johann Emanuel HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1737 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Maria Cleopha LEGER am 16 Mai 1748 in Fellbach,,,,,. Maria (Tochter von Johann Michael LEGER und Anna Maria SCHWÄGLER) wurde geboren am 28 Okt 1726 in Fellbach,,,,,; gestorben am 15 Okt 1765 in Gerlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Friedrich Karl HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1754 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 05 Feb 1805 in Kochendorf,,,,,.
    2. 36. Dr. med. Philipp Adam HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1757 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1813.

  6. 19.  Christoph Ferdinand HÖLDERChristoph Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Aug 1712 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jun 1783 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 211; 23 § 139;

    Christoph heiratete Maria Juliana Margeretha VON LAVENSTEIN am 13 Mai 1749 in Waiblingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Maximilian LAVENSTEIN und Susanne Margarete SEEGER) wurde geboren am 23 Sep 1716 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Nov 1783 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Karl Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1752 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.
    2. 38. Friedrich Benjamin HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1754 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 25 Dez 1823 in Waiblingen,,,,,.
    3. 39. Ludwig August HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1756 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1826 in Aalen,,,,,.

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Friedrich Christoph Benedikt HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1740 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 09 Mai 1802 in Ruit,,,,,.

  7. 20.  Sibylle Margarete KRAFFTSibylle Margarete KRAFFT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 1707 Jul 1711.

    Sibylle heiratete Jacob Ulrich STÄNGEL am 01 Sep 1733 in Welzheim,,,,,. Jacob (Sohn von Wolfgang Ulrich STÄNGEL und Maria Barbara BENZ) wurde geboren am 04 Jun 1702; gestorben in 1758. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Katharina Heinrike STÄNGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1734; gestorben in 1755.
    2. 42. Christiane Dorothea STÄNGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1735.
    3. 43. Philipp Friedrich STÄNGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1749 in Welzheim,,,,,; gestorben am 11 Jun 1829.

  8. 21.  Christiane Katharina KRAFTChristiane Katharina KRAFT Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 10 Apr 1718 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1774.

    Christiane heiratete Johann Reinhardt Bernh. ROSER am 23 Sep 1752 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Heinrich ROSER und Susanne Magdalene BEIN) wurde geboren am 18 Feb 1704 in Straßburg,,,,,; gestorben am 12 Okt 1774 in Köngen,,,,,; wurde beigesetzt am 12 Okt 1774 in Köngen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Christiane Elisabeth ROSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1756; gestorben am 16 Mai 1831 in Stuttgart,,,,,.
    2. 45. Friedrich Karl VON ROSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1759; gestorben in 1822 in Herrenberg,,,,,.

  9. 22.  Marie Kunigunde RÖMERMarie Kunigunde RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Sep 1713 in Leonberg,,,,,.

    Marie heiratete Johann Michael HAHN am 06 Jul 1735 in Leonberg,,,,,. Johann (Sohn von Johann Balthasar HAHN) wurde geboren am 01 Jan 1701 in Hirschlanden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 23.  Friedrich Ludwig RÖMERFriedrich Ludwig RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Dez 1715 in Leonberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1741 in Leonberg,,,,,.

  11. 24.  Johann Christoph RÖMERJohann Christoph RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 05 Jan 1718 in Leonberg,,,,,; gestorben am 17 Nov 1787 in Leonberg,,,,,.

    Johann heiratete Susanne Elisabeth ANDLER am 26 Mai 1744 in Wiernsheim,,,,,. Susanne (Tochter von Vogt Christoph Ulrich ANDLER und Susanne Elisabeth KAUSLER) wurde geboren am 24 Nov 1722 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1789 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Christoph Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1745 in Leonberg,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1746 in Leonberg,,,,,.
    2. 47. Susanne Elisabeth RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1747 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Feb 1785 in Bissingen (Enz),,,,,.
    3. 48. Christiane Friederike RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1749 in Leonberg,,,,,; gestorben am 11 Sep 1751 in Leonberg,,,,,.
    4. 49. Johanne Heinrike RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1751 in Leonberg,,,,,; gestorben am 10 Dez 1806 in Ludwigsburg,,,,,.
    5. 50. jur. lic. Karl Christoph RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1753 in Leonberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1804 in Stuttgart,,,,,.
    6. 51. Christiane Kunigunde RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1755 in Leonberg,,,,,; gestorben am 18 Okt 1818 in Weinsberg,,,,,.
    7. 52. Sophie Friederike RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1757 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Aug 1759 in Leonberg,,,,,.
    8. 53. Maximilian Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1759 in Leonberg,,,,,; gestorben am 23 Nov 1818 in Stuttgart,,,,,.
    9. 54. Johann Christof RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1761 in Leonberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1763 in Leonberg,,,,,.
    10. 55. Sofie Justine RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1768 in Leonberg,,,,,; gestorben am 10 Aug 1774 in Leonberg,,,,,.


Generation: 7

  1. 25.  Magister Abraham Gottlieb MAJERMagister Abraham Gottlieb MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Dez 1736 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 26 Nov 1825 in Waiblingen,,,,,.

    Abraham heiratete Maria Katharina KAPFF am 09 Nov 1779 in Adelberg,,,,,. Maria wurde geboren am 12 Dez 1754 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 05 Mai 1784 in Steinenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Abraham MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1780 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 08 Jul 1845 in Horb,,,,,.

  2. 26.  Professor der Rechte Johann Christian VON MAJERProfessor der Rechte Johann Christian VON MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 25 Dez 1740 1741 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1821 in Tübingen,,,,,.

    Johann heiratete Karoline Juliane ZIEGLER am 18 Nov 1778 in Tübingen,,,,,. Karoline wurde geboren in 1757; gestorben in 1810 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Gustav MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1793 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1856 in Tübingen,,,,,.

  3. 27.  Wilhelm Christoph HERMANNWilhelm Christoph HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Dez 1736 in Aldingen,Ludwigsburg,,,,; gestorben am 19 Jan 1819 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    St. 106; Z 1 § 174; Faber 26 Subst. 4 A § 60;

    Wilhelm heiratete Maria Christina ZELLER am 12 Jun 1764 in Aldingen,Ludwigsburg,,,,. Maria (Tochter von Rat Christoph Friedrich ZELLER und Dorothea Magdalena BALTHASAR) wurde geboren am 30 Okt 1740 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Wilhelmina Christina HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1765 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1768 in Tübingen,,,,,.
    2. 59. Wilhelm Friedrich HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1770 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Jun 1770 in Tübingen,,,,,.

  4. 28.  David Friedrich HERMANNDavid Friedrich HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Jun 1742 in Aldingen,,,,,; gestorben am 03 Mai 1778 in Spielberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: imm. Tübingen 9. November 1759, Baccalaureus 9. Dezember 1761, Stipendiat 1761, Magister 18. Oktober 1763, Aldingen am Neckar 1771-1773, Bittenfeld 25. März 1775, Pfarrer in Spielberg 1775-1778.

    David heiratete Eberhardine Friederike GEORGII am 15 Aug 1775 in Bittenfeld,,,,,. Eberhardine (Tochter von Christian Heinrich GEORGII und Maria Friederike KEPLER) wurde geboren am 01 Jul 1751 in Kusterdingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1792 in Bittenfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Friederike Christiane Sophie HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 21 Jun 1776 21 Aug 1776 in Spielberg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1844 in Murr,Calw,,,,.

  5. 29.  Elisabeth HÖLDERElisabeth HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Oskar6, 10.Karl5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 31 Mrz 1867 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 28 Aug 1867 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 421,1; ZB § 521,1; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.5.1.1.;


  6. 30.  Ernst Alfred HÖLDERErnst Alfred HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Oskar6, 10.Karl5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 02 Sep 1868 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Jan 1870 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 421,2; ZB § 521,2; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.5.1.2.;


  7. 31.  Maria Anna HÖLDERMaria Anna HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Oskar6, 10.Karl5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 31 Jan 1870 in Rottweil,,,,,; gestorben am 30 Nov 1958 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 421,3; ZB § 521,3; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.5.1.3.;


  8. 32.  Maximilian HÖLDERMaximilian HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Oskar6, 10.Karl5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Aug 1871 in Rottweil,,,,,; gestorben am 30 Aug 1871 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 421,4; ZB § 521,4; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.5.1.4.;


  9. 33.  Maria Christiana Dorothea HÖLDERMaria Christiana Dorothea HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Aug 1736 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1788 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Maria heiratete Johann Andreas FROMANN am 23 Nov 1762 in Gerlingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Andreas Ulrich FROMANN und Regine Magdalene HOFSÄSS) wurde geboren am 21 Nov 1741 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1792 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 34.  Johann Emanuel HÖLDERJohann Emanuel HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Nov 1737 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Ist im 7jährigen Krieg aus dem württembergischen Heer desertiert, weil er nicht gegen die evang. Preußen kämpfen wollte.

    Getauft:


  11. 35.  Friedrich Karl HÖLDERFriedrich Karl HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Mrz 1754 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 05 Feb 1805 in Kochendorf,,,,,.

    Friedrich heiratete Juliane Margarethe Katarine HIRSCH am 05 Apr 1785 in Albertshausen,,,,,. Juliane (Tochter von Ludwig Burkhardt HIRSCH und Rosina Margaretha Barbara SITTIG) wurde geboren am 20 Okt 1760 in Albertshausen,,,,,; gestorben am 15 Apr 1836 in Wimpfen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 36.  Dr. med. Philipp Adam HÖLDERDr. med. Philipp Adam HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Johann6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Sep 1757 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1813.

    Notizen:

    Karlsschüler Stuttgart zeirgleich mit Friedrich Schiller; verheiratet mit einer Dame vom russischen Hof;


  13. 37.  Karl Ferdinand HÖLDERKarl Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Mai 1752 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.

    Karl heiratete Eberhardine Elisabetha LANG vor 19 Okt 1775 in Bebenhausen,,,,,. Eberhardine wurde geboren am 15 Nov 1784 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 09 Jan 1794 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Eberhard Ludwig HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1788 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 13 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,.

  14. 38.  Friedrich Benjamin HÖLDERFriedrich Benjamin HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Apr 1754 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 25 Dez 1823 in Waiblingen,,,,,.

    Friedrich heiratete Juliane Friedrike Rosamunde TEXTOR am 15 Nov 1784. Juliane (Tochter von Dr. med. Johann Franciskus TEXTOR und Juliane Dorothea CONSPRUCH) wurde geboren am 05 Apr 1764 in Karlsruhe,,,,,; gestorben in 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Luise Christiane HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1790 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Jun 1851 in Stuttgart,,,,,.

  15. 39.  Ludwig August HÖLDERLudwig August HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Mai 1756 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1826 in Aalen,,,,,.

    Notizen:

    Bürgermeister, Amtspfleger und Oberacciser in Aalen.
    Faber 23 § 139, 64 § 282.

    Ludwig heiratete Luise Friederike Wilhelmine FABER am 13 Okt 1785 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Tobias Friedrich FABER und Wilhelmine Elisabethe Auguste SANQUIN) wurde geboren am 25 Feb 1763 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Apr 1840 in Aalen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Juliane Sophie Josephine HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1799 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 24 Mai 1877 in Amstetten,,,,,.

  16. 40.  Friedrich Christoph Benedikt HÖLDERFriedrich Christoph Benedikt HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 06 Feb 1740 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 09 Mai 1802 in Ruit,,,,,.

    Friedrich heiratete Christiane Magdalene RUMPEL am 06 Okt 1772 in Höfingen,,,,,. Christiane wurde geboren am 11 Mrz 1754 in Höfingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1796 in Ruit,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1773.
    2. 65. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1774.
    3. 66. Juliane Magdalena HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1775.
    4. 67. Christoph Ludwig Jakob HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1777.
    5. 68. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1778.
    6. 69. Sophie Wilhelmine Margarete HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1779 in Gültlingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1869 in Tübingen,,,,,.
    7. 70. Friedrich Christof Benedikt HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1781; gestorben in 1854.
    8. 71. Friederike Juliane Karoline HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1782.
    9. 72. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Jul 1783.
    10. 73. Rosine Johanna Friederike HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1784.
    11. 74. Benjamin Christoph Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1786; gestorben in 1806.
    12. 75. Justine Luise Charlotte HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1787.
    13. 76. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1789.
    14. 77. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1790.
    15. 78. Caroline Franziska Christina HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1791; gestorben am 06 Nov 1813.
    16. 79. Caroline Wilhelmine Rosine HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1793.

    Friedrich heiratete Veronika Friederike VOGEL am 05 Aug 1770 in Plüderhausen,,,,,. Veronika (Tochter von Matthäus VOGEL) wurde geboren am 19 Okt 1747 in Mehrstetten,,,,,; gestorben am 09 Feb 1772. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 41.  Katharina Heinrike STÄNGELKatharina Heinrike STÄNGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Sep 1734; gestorben in 1755.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Julia Sibylla VEIEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1755; gestorben am 17 Okt 1820.

  18. 42.  Christiane Dorothea STÄNGELChristiane Dorothea STÄNGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Nov 1735.

    Christiane heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Christiane Luise KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1762 in Welzheim,,,,,; gestorben am 30 Mai 1800.
    2. 82. Wilhelm Friedrich Philipp KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1782 in Welzheim,,,,,.

  19. 43.  Philipp Friedrich STÄNGELPhilipp Friedrich STÄNGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Sep 1749 in Welzheim,,,,,; gestorben am 11 Jun 1829.

    Notizen:

    Pfarrer in Fleinheim 1782, in Sontheim an der Brenz 1798
    Faber 42 C. B. § 12;

    Philipp heiratete Marie Elisabeth BRIGEL am 16 Jul 1782 in Oberbrüden,Oberamt Backnang,,,,. Marie (Tochter von Georg Gottfried BRIGEL und Elisabeth Margarete KELLER) wurde geboren am 02 Sep 1751 in Haiterbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Auguste Luise STÄNGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

  20. 44.  Christiane Elisabeth ROSERChristiane Elisabeth ROSER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Jul 1756; gestorben am 16 Mai 1831 in Stuttgart,,,,,.

    Christiane heiratete Johann Friedrich MÜLLER am 17 Jan 1779 in Köngen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Friedrich MÜLLER und Marie Louise SEUBERT) wurde geboren am 03 Jul 1753 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben am 02 Aug 1824 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Christiane Friederike MÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Nov 1838 in Stuttgart,,,,,.

  21. 45.  Friedrich Karl VON ROSERFriedrich Karl VON ROSER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Dez 1759; gestorben in 1822 in Herrenberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth KAUFMANN. Elisabeth wurde geboren am 10 Apr 1767; gestorben in 1796. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Carl Ludwig Friedrich VON ROSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1787 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 27 Dez 1861 in Stuttgart,,,,,.

  22. 46.  Christoph Friedrich RÖMERChristoph Friedrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Dez 1745 in Leonberg,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1746 in Leonberg,,,,,.

  23. 47.  Susanne Elisabeth RÖMERSusanne Elisabeth RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Sep 1747 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Feb 1785 in Bissingen (Enz),,,,,.

    Susanne heiratete Johann Michael KRAUSS am 29 Nov 1772 in Leonberg,,,,,. Johann (Sohn von Christoph Heinrich KRAUSS) wurde geboren am 28 Okt 1740 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 20 Mai 1810 in Bissingen (Enz),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Johann Christoph KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1773 in Bissingen (Enz),,,,,.
    2. 87. Karl Heinrich KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1778 in Bissingen (Enz),,,,,.

  24. 48.  Christiane Friederike RÖMERChristiane Friederike RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Jun 1749 in Leonberg,,,,,; gestorben am 11 Sep 1751 in Leonberg,,,,,.

  25. 49.  Johanne Heinrike RÖMERJohanne Heinrike RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Mai 1751 in Leonberg,,,,,; gestorben am 10 Dez 1806 in Ludwigsburg,,,,,.

    Johanne heiratete Johann Friedrich LOTTER am 30 Sep 1784 in Leonberg,,,,,. Johann (Sohn von Johann Ehrenreich LOTTER und Anna Magdalena KEPPELMANN) wurde geboren am 09 Aug 1753 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 31 Okt 1820 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Johanne Elisabethe Caroline LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1785; gestorben am 30 Aug 1786 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 89. Christoph Heinrich LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1787 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1834 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 90. Carl Friedrich LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1788; gestorben am 30 Jan 1789.
    4. 91. Philipp August LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1790 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 21 Okt 1860 in Stuttgart,,,,,.
    5. 92. Eberhardine Friederike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1792; gestorben am 26 Nov 1875 in Ludwigsburg,,,,,.

  26. 50.  jur. lic. Karl Christoph RÖMERjur. lic. Karl Christoph RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Apr 1753 in Leonberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1804 in Stuttgart,,,,,.

  27. 51.  Christiane Kunigunde RÖMERChristiane Kunigunde RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Mrz 1755 in Leonberg,,,,,; gestorben am 18 Okt 1818 in Weinsberg,,,,,.

    Christiane heiratete Magister Friedrich August HEYD am 12 Jun 1781 in Leonberg,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann Jacob HEYD und Charlotte Auguste Elise FULDA) wurde geboren am 07 Dez 1749 in Bissingen (Enz),,,,,; gestorben am 12 Mrz 1840 in Weinsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 52.  Sophie Friederike RÖMERSophie Friederike RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Feb 1757 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Aug 1759 in Leonberg,,,,,.

  29. 53.  Maximilian Friedrich RÖMERMaximilian Friedrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 02 Jun 1759 in Leonberg,,,,,; gestorben am 23 Nov 1818 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    VII a

    Maximilian heiratete Auguste Christiane PAULUS in 26 Sep 1786 05 Okt 1786 in Schorndorf,,,,,. Auguste (Tochter von Dr. jur. Gottlieb Friedrich PAULUS und Friederike Elisabeth BILFINGER) wurde geboren am 20 Nov 1770 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 14 Apr 1855 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Karl August RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1788 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Jul 1869 in Stuttgart,,,,,.
    2. 94. Christian Gottlieb RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1796; gestorben in 1881.

  30. 54.  Johann Christof RÖMERJohann Christof RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Nov 1761 in Leonberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1763 in Leonberg,,,,,.

  31. 55.  Sofie Justine RÖMERSofie Justine RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Apr 1768 in Leonberg,,,,,; gestorben am 10 Aug 1774 in Leonberg,,,,,.


Generation: 8

  1. 56.  Abraham MAJERAbraham MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Nov 1780 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 08 Jul 1845 in Horb,,,,,.

    Abraham heiratete Charlotte Luise PFEILSTICKER am 17 Aug 1810 in Neuenstadt (Linde),,,,,. Charlotte (Tochter von Felix Heinrich PFEILSTICKER und Elisabeth Friederike SEEGER) wurde geboren am 27 Jul 1788 in Neuenstadt (Linde),,,,,; gestorben am 23 Jan 1859 in Rosenfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Louise Friederike MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1813 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Jun 1894 in Rottenburg,,,,,.
    2. 96. Carl Adolph MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1820 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Dez 1872 in Tübingen,,,,,.

  2. 57.  Gustav MAJERGustav MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Aug 1793 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1856 in Tübingen,,,,,.

    Gustav heiratete Elfriede DEDE in 15 Okt 1825 1826 in Nürnberg,,,,,. Elfriede (Tochter von Christian Detlev DEDE und Johanna Catharina BOTHEN) wurde geboren in 1800; gestorben in 1873 in Immenstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Johann Christian Karl MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1837 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Apr 1885 in Friedrichsburg,,,,,.

  3. 58.  Wilhelmina Christina HERMANNWilhelmina Christina HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelm7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 02 Nov 1765 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1768 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Zell 10-1.1.1.3.5.8.4.3.1.;


  4. 59.  Wilhelm Friedrich HERMANNWilhelm Friedrich HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Wilhelm7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Jun 1770 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Jun 1770 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Zell 10-1.1.1.3.5.8.4.3.2.;


  5. 60.  Friederike Christiane Sophie HERMANNFriederike Christiane Sophie HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 21 Jun 1776 21 Aug 1776 in Spielberg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1844 in Murr,Calw,,,,.

    Notizen:

    Faber 26 Subst. 4 § 60; DGB 75 S. 793; Heuglin 343; ZeK 10-1.1.1.10.5.2.6.1.1.;

    Friederike heiratete Karl August GAUSS am 28 Nov 1803 in Stammheim,Calw,,,,. Karl (Sohn von Johann Andreas GAUSS und Christiane Margarethe GRÜNEISEN) wurde geboren am 28 Okt 1771 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 11 Okt 1841 in Murr,Calw,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Karl Ludwig Friedrich GAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1804 in Stammheim,,,,,.
    2. 99. Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1807 in Stammheim,Calw,,,,; gestorben am 23 Jul 1882 in Winnenden,,,,,.

  6. 61.  Eberhard Ludwig HÖLDEREberhard Ludwig HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Dez 1788 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 13 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Luise MITTLER am 25 Jun 1818 in Münster,Stuttgart,,,,. Luise wurde geboren am 26 Aug 1799 in Hausen (Zaber),,,,,; gestorben am 12 Aug 1872 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Julius VON HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1819 in Stuttgart,,,,,; getauft am 14 Apr 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Aug 1887 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1887 in Stuttgart,,,,,.

  7. 62.  Luise Christiane HÖLDERLuise Christiane HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Feb 1790 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Jun 1851 in Stuttgart,,,,,.

    Luise heiratete Gustav Ferdinand Friedrich Wilhelm VON LAVENSTEIN am 05 Sep 1811. Gustav (Sohn von Gustav VON LAVENSTEIN und Luise CONSPRUCH) wurde geboren am 28 Jun 1788 in Mainz,,,,,; gestorben am 29 Jan 1813 in Wilna,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Luise heiratete Friedrich Franz Karl KÜBEL am 05 Nov 1818. Friedrich (Sohn von Johann Philipp KÜBEL und Dorothea MÖGLING) wurde geboren am 22 Okt 1790; gestorben am 10 Sep 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Thekla KÜBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1829 in Tübingen,,,,,.

  8. 63.  Juliane Sophie Josephine HÖLDERJuliane Sophie Josephine HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Mai 1799 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 24 Mai 1877 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    St. 129; Z 1 § 267;

    Juliane heiratete Magister Jakob Gustav Adolf ZELLER am 24 Jun 1817 in Aalen,,,,,. Jakob (Sohn von Martin Benjamin ZELLER und Heinrike Dorothea WARTH) wurde geboren am 11 Dez 1791 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Jun 1866 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Dr. med. Karl Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1818 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Heilbronn,,,,,.
    2. 103. Emma ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1860 in Amstetten,,,,,.
    3. 104. Sophie Eusebia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1822 in Suppingen,,,,,; gestorben am 07 Dez 1874 in Amstetten,,,,,.

  9. 64.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1773.

  10. 65.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1774.

  11. 66.  Juliane Magdalena HÖLDERJuliane Magdalena HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Mrz 1775.

  12. 67.  Christoph Ludwig Jakob HÖLDERChristoph Ludwig Jakob HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 05 Feb 1777.

  13. 68.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1778.

  14. 69.  Sophie Wilhelmine Margarete HÖLDERSophie Wilhelmine Margarete HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Jul 1779 in Gültlingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1869 in Tübingen,,,,,.

    Sophie heiratete Christoph Friedrich AMMERMÜLLER am 28 Okt 1805 in Gochsheim,,,,,. Christoph (Sohn von Magister Jakob Friedrich AMMERMÜLLER und Maria Katharina Barbara FABER) wurde geboren am 08 Jul 1770 in Hilsbach,,,,,; gestorben am 31 Mai 1852 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Friederike Wilhelmine AMMERMÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1808 in Freudental,,,,,; gestorben am 07 Sep 1878 in Weimar,,,,,.
    2. 106. Dr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1809 in Stockach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1898 in Stuttgart,,,,,.

  15. 70.  Friedrich Christof Benedikt HÖLDERFriedrich Christof Benedikt HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Mai 1781; gestorben in 1854.

    Friedrich heiratete Christiane Auguste GEORGII am 10 Sep 1811. Christiane (Tochter von Friedrich Heinrich Anselm August VON GEORGII und Elisabeth Johanna FISCHER) wurde geboren am 25 Mai 1792 in Calw,,,,,; gestorben am 27 Apr 1861. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 71.  Friederike Juliane Karoline HÖLDERFriederike Juliane Karoline HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Jul 1782.

  17. 72.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um Jul 1783.

  18. 73.  Rosine Johanna Friederike HÖLDERRosine Johanna Friederike HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Nov 1784.

  19. 74.  Benjamin Christoph Ferdinand HÖLDERBenjamin Christoph Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Feb 1786; gestorben in 1806.

  20. 75.  Justine Luise Charlotte HÖLDERJustine Luise Charlotte HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Feb 1787.

  21. 76.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1789.

  22. 77.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren um 1790.

  23. 78.  Caroline Franziska Christina HÖLDERCaroline Franziska Christina HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Jul 1791; gestorben am 06 Nov 1813.

  24. 79.  Caroline Wilhelmine Rosine HÖLDERCaroline Wilhelmine Rosine HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Jan 1793.

    Caroline heiratete Dr. med. Wilhelm August GEORGII in Degerloch,,,,,. Wilhelm (Sohn von Friedrich Heinrich Anselm August VON GEORGII und Elisabeth Johanna FISCHER) wurde geboren am 15 Aug 1789 in Haubersbronn,,,,,; gestorben in 1819. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 80.  Julia Sibylla VEIELJulia Sibylla VEIEL Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Katharina7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Feb 1755; gestorben am 17 Okt 1820.

    Familie/Ehepartner: Johann Carl Ludwig RAIFFEISEN. Johann wurde geboren am 15 Dez 1749; gestorben am 08 Feb 1814. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Gottfried Friedrich RAIFFEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1782; gestorben am 06 Jan 1849.

  26. 81.  Christiane Luise KUHNChristiane Luise KUHN Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Christiane7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 06 Mai 1762 in Welzheim,,,,,; gestorben am 30 Mai 1800.

    Christiane heiratete Johann Burkard PICHLER am 18 Nov 1790. Johann (Sohn von Johann Christoph Eberhard PICHLER) wurde geboren am 03 Sep 1755 in Hirsau,,,,,; gestorben am 24 Nov 1818. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Eberhard Ludwig PICHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1798 in Plüderhausen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1846 in Mössingen,,,,,.

  27. 82.  Wilhelm Friedrich Philipp KUHNWilhelm Friedrich Philipp KUHN Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Christiane7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Aug 1782 in Welzheim,,,,,.

    Notizen:

    Faber 139 § 245;

    Wilhelm heiratete Karoline Luise Friederike VON KAUFFMANN am 23 Feb 1813 in Schorndorf,,,,,. Karoline (Tochter von Ludwig Friedrich VON KAUFFMANN und Caroline Friederike FREIIN VON SEEGER) wurde geboren am 18 Aug 1793. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Karoline Wilhelmine Friederike Luise KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1814.

  28. 83.  Auguste Luise STÄNGELAuguste Luise STÄNGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

    Notizen:

    (vh. I: Karl Friedrich August Brodtbeck, Oberamtsarzt in Heindenheim, * 20. 10. 1791 Fleiheim, + 27. 2. 1854)

    Auguste heiratete Georg Christoph SCHÜZ am 11 Aug 1825. Georg (Sohn von Johann Gottlieb Christoph SCHÜZ und Justina Margarethe Friederike RUEFF) wurde geboren am 12 Feb 1798 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1877 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Gustav Adolf SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.
    2. 111. Professor Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Auguste heiratete Oberamtsarzt Karl Friedrich August BRODBECK in 1811. Karl wurde geboren in 1791; gestorben in 1814 1854. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 84.  Christiane Friederike MÜLLERChristiane Friederike MÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Nov 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Nov 1838 in Stuttgart,,,,,.

    Christiane heiratete Georg Carl LOTTER am 14 Mai 1798 in Stuttgart,,,,,. Georg (Sohn von Ludwig Tobias LOTTER und Elisabeth Dorothe KELLER) wurde geboren am 25 Okt 1775 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Sep 1834 in Stuttgart,,,,,Berg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Marie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,.
    2. 113. Louise Friederike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1802 in Stuttgart,,,,,.
    3. 114. Carl Tobias Philotas Friedrich LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1805 in Stuttgart,,,,,.
    4. 115. Pauline Auguste LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Stuttgart,,,,,.

  30. 85.  Carl Ludwig Friedrich VON ROSERCarl Ludwig Friedrich VON ROSER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Friedrich7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Mrz 1787 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 27 Dez 1861 in Stuttgart,,,,,.

    Carl heiratete Luise Friederike Auguste VISCHER am 31 Okt 1814 in Stuttgart,,,,,Berg. Luise (Tochter von Johann Martin VISCHER und Friederike Auguste "Emilie" FEUERLEIN) wurde geboren am 23 Jun 1796 in Calw,,,,,; gestorben am 01 Aug 1841 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Wilhelm ROSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1817 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Dez 1888 in Marburg,,,,,.
    2. 117. Luise ROSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1858 in Stuttgart,,,,,.

  31. 86.  Johann Christoph KRAUSSJohann Christoph KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Nov 1773 in Bissingen (Enz),,,,,.

    Familie/Ehepartner: Theodore Sofie LAUX. Theodore wurde geboren am 21 Feb 1780 in Bietigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Karl Heinrich KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1809 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 31 Jul 1887.

  32. 87.  Karl Heinrich KRAUSSKarl Heinrich KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Jun 1778 in Bissingen (Enz),,,,,.

    Karl heiratete Luise Christiane VOLZ am 19 Sep 1808 in Dettenhausen,,,,,. Luise wurde geboren am 09 Apr 1778 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 88.  Johanne Elisabethe Caroline LOTTERJohanne Elisabethe Caroline LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Dez 1785; gestorben am 30 Aug 1786 in Ludwigsburg,,,,,.

  34. 89.  Christoph Heinrich LOTTERChristoph Heinrich LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Jun 1787 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1834 in Ludwigsburg,,,,,.

    Christoph heiratete Christiane Katharine FRIZ am 25 Sep 1811 in Bönnigheim,,,,,. Christiane (Tochter von Ernst Wilhelm FRIZ und Susanne Christiane FISCHER) wurde geboren am 03 Nov 1791 in Bönnigheim,,,,,; gestorben am 22 Jun 1868 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Marie Louise LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1813 in Ludwigsburg,,,,,.

  35. 90.  Carl Friedrich LOTTERCarl Friedrich LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Jul 1788; gestorben am 30 Jan 1789.

  36. 91.  Philipp August LOTTERPhilipp August LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Dez 1790 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 21 Okt 1860 in Stuttgart,,,,,.

    Philipp heiratete Wilhelmine Friederike WEISSMANN am 08 Okt 1821 in Heidenheim,,,,,. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Christoph WEISSMANN und Johanna Margarete HELLWAG) wurde geboren am 02 Sep 1795 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 01 Aug 1873 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Friederike DIEUDONNÉ am 10 Jun 1816 in Stuttgart,,,,,. Friederike (Tochter von Leopold Friedrich DIEUDONNÉ und Ursula Barbara PFEIFFER) wurde geboren am 09 Mrz 1792 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Mai 1820 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 92.  Eberhardine Friederike LOTTEREberhardine Friederike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Sep 1792; gestorben am 26 Nov 1875 in Ludwigsburg,,,,,.

    Eberhardine heiratete Johann Friedrich WUNDER am 17 Jun 1810 in Ludwigsburg,,,,,. Johann wurde geboren am 27 Jun 1790 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 10 Jun 1843 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 93.  Karl August RÖMERKarl August RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maximilian7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Dez 1788 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Jul 1869 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 25 § 572, Faber 28 § 142b;

    Karl heiratete Johanna Sophie Friederike STEINHEIL am 04 Mai 1813 in Kirchberg,Marbach,,,,. Johanna (Tochter von Friedrich Heinrich STEINHEIL und Johanne Rosine Christine WECKHERLIN) wurde geboren am 19 Mai 1795 in Metzingen,,,,,; gestorben am 14 Jan 1897 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. August RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1817 in Obereßlingen,,,,,; gestorben in 1869 in USA,,,,,.

  39. 94.  Christian Gottlieb RÖMERChristian Gottlieb RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maximilian7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1796; gestorben in 1881.

    Christian heiratete Rosine MOSER in 1846. Rosine (Tochter von Philipp Heinrich MOSER und Auguste Christiane HELLWAG) wurde geboren in 1809; gestorben in 1877. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Carl RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1847.


Generation: 9

  1. 95.  Louise Friederike MAJERLouise Friederike MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Okt 1813 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Jun 1894 in Rottenburg,,,,,.

    Louise heiratete Friedrich Christoph KIRN am 04 Mrz 1832 in Mühlen (Neckar),,,,,. Friedrich (Sohn von Johann Jakob KIRN und Rosine Magdalena MURR) wurde geboren am 04 Mrz 1795 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 01 Feb 1870 in Rottenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Friedrich Markus Christian VON KIRN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1841 in Rottenburg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1917 in Friedrichshafen,,,,,.

  2. 96.  Carl Adolph MAJERCarl Adolph MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Nov 1820 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Dez 1872 in Tübingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Pauline Marie Friederike SCHMOLLER. Pauline (Tochter von Rudolph SCHMOLLER) wurde geboren am 07 Nov 1825 in Pflummern,,,,,; gestorben am 08 Apr 1899 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Eugen MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1858 in Schloss Weitenburg,Horb,,,,; gestorben am 09 Apr 1938 in Tübingen,,,,,.

  3. 97.  Johann Christian Karl MAJERJohann Christian Karl MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Gustav8, 26.Johann7, 15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Aug 1837 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Apr 1885 in Friedrichsburg,,,,,.

    Notizen:

    wandert aus; Quellen: Familie: Reinhold RAU;Tübingen; Württemberg; -

    Johann heiratete Luise Wilhelmine Mathilde ADAM am 09 Aug 1860 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Friedrich Wilhelm Karl ADAM und Juliane Wilhelmine FEUCHT) wurde geboren am 30 Jun 1837 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Dez 1904 in New York,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Karl (Charles) MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1863 in Immenstadt,,,,,; gestorben am 10 Mai 1922 in Philadelphia,,,,,.

  4. 98.  Karl Ludwig Friedrich GAUSSKarl Ludwig Friedrich GAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Jul 1804 in Stammheim,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11-1.1.1.10.5.2.6.1.1.1.;


  5. 99.  Friederike Katharine Luise (Rickele) GAUSSFriederike Katharine Luise (Rickele) GAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Jan 1807 in Stammheim,Calw,,,,; gestorben am 23 Jul 1882 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St. 262; Z 1 § 413; DGB 75 S. 793; ZeK 11-1.1.1.10.5.2.6.1.1.2.;

    Friederike heiratete Mag. Ernst Gustav ZELLER am 13 Jul 1826 in Stammheim,Calw,,,,. Ernst (Sohn von Kanzleiadvokat Johann Friedrich ZELLER und Johanna Regina ANDREÄ) wurde geboren am 16 Sep 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Sep 1865 in Unterhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Friedrich Karl Gustav ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1827 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 17 Jun 1858 in Tempelhof,Crailsheim,,,,.
    2. 126. Bauinspektor Theodor Emil Gustav ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1829 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Feb 1888 in Rottweil,,,,,.
    3. 127. Pauline Johanne Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1830 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    4. 128. Albert Traugott ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1831 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1881 in Groß Eislingen,,,,,.
    5. 129. Julie Clementine ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1833 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1915 in Winnenden,,,,,.
    6. 130. Emil Fürchtegott ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1834 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 12 Aug 1841 in Enzweihingen,,,,,.
    7. 131. Marie Theophanie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 14 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,.
    8. 132. Emma Luise ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1843 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 18 Jul 1915 in Winnenden,,,,,.
    9. 133. Mathilde Karoline ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1844 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1881 in Markgröningen,,,,,.
    10. 134. Emilie Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1850 in Unterhausen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1935 in Winnenden,,,,,.

  6. 100.  Julius VON HÖLDERJulius VON HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Eberhard8, 37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Mrz 1819 in Stuttgart,,,,,; getauft am 14 Apr 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Aug 1887 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1887 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Julius Hölder wurde am 24. März 1819 in Stuttgart als Sohn des späteren Direktors im Kriegsministerium Eberhard Ludwig Hölder geboren. Nach Abschluss der Reifeprüfung im Herbst 1835 wurde er im Kameralamt Heilbronn ausgebildet. Anschließend studierte Julius Hölder in Tübingen von Herbst 1837 bis Herbst 1841 Rechtswissenschaft. Durch seinen Ein tritt in die Burschenschaft Germania schloss er sich damals der politischen Oppositionsbewegung an. Als Referendar, dann Assessor in Ulm, Stuttgart und am Gerichtshof in Ellwangen begann Julius Hölder seine Laufbahn im Staatsdienst. 1846/47 unternahm er eine Bildungsreise nach Paris und London. 1848 wurde Hölder zum Vorsitzenden des "Vaterländischen Vereins" von Ellwangen gewählt; als sich dieser in einen liberalen und einen demokratischen Flügel aufspaltete, schloss er sich letzterem an. Vom Märzminister Duvernoy wurde er 1848 als Regierungsrat ins Innenministerium berufen, wo er sich u.a. mit der Ablösung der Feudallasten befasste. 1849 gehörte Hölder kurzzeitig der württembergischen Abgeordnetenkammer an, 1850 wurde er, ebenfalls für kurze Zeit, in die zweite Landesversammlung gewählt. Erst von seiner Wahl 1856 an war er ununterbrochen bis 1881 Landtagsabgeordneter.
    Unter Innenminister Freiherr von Linden wurde Julius Hölder in die einflusslose Ablösungskommission versetzt, bis er schließlich 1853 den Staatsdienst quittierte. Er ließ sich als Rechtskonsulent nieder, wurde Syndikus der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart und war insbesondere mit deren Reorganisation beschäftigt. Politisch wurde er in den 1850er Jahren zur Integrationsfigur für Liberale und Demokraten. Als diese sich ab Mitte der 60er Jahre aufspalteten, wurde Hölder Parteiführer der am 7. August 1866 konstituierten nationalliberalen Deutschen Partei, die einen kleindeutschen Nationalstaat anstrebte. Bis 1875 blieb er Parteiführer der Deutschen Partei. Unter seiner Leitung kam es zu einer engen Zusammenarbeit mit der Regierung Mittnacht, die ihren Höhepunkt mit der Ernennung Hölders zum Innenminister im Oktober 1881 erreichte. 1872 wurde Hölder Vizepräsident, 1875 Präsident der württembergischen Abgeordnetenkammer. 1871 bis 1873 und 1875 bis 1880 gehörte er zudem dem Reichstag als Mitglied der nationalliberalen Fraktion an, die er wegen seiner abweichenden Haltung zum Zolltarifgesetz 1879 verließ. Julius Hölder starb am 30. August 1887.
    Quelle: Landesarchiv Baden-Württemberg, Findbuch Q 1/37

    Hölder: Julius (von) H., württembergischer Volksmann und Minister, ist am 24. März 1819 in Stuttgart als Sohn des nachmaligen Directors im Kriegsministerium Eberhard Ludwig H., eines sehr conservativen Mannes, geboren. Schon auf dem Stuttgarter Gymnasium Mitglied eines für die Freiheit und Einheit Deutschlands schwärmenden Turnvereins, betheiligte er sich auf der Hochschule zu Tübingen lebhaft an der verbotenen Burschenschaft, studirte die Rechtswissenschaft und trat 1841 in den Staatsdienst. Nach kurzer Thätigkeit in Stuttgart, wo er sich freisinnigen Männern wie Friedrich Römer und Albert Schott anschloß, wurde er nach der alten Fürstpropststadt Ellwangen versetzt. Immer mehr rückte er zur äußersten Linken; als die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung herankamen, wurde er von dieser Seite als Ersatzmann aufgestellt. Er fiel durch und mußte sich wegen seiner Haltung von dem Justizministerium verwarnen lassen. Das Märzministerium des Jahres 1848 berief ihn mit anderen begabten Männern der Linken als Regierungsrath in das Ministerium des Innern. Das hinderte ihn nicht, im Juli bei der Trennung der Linken in den Volksverein und den gemäßigteren vaterländischen Verein mit dem ersteren zu gehen. Seine amtliche Thätigkeit erstreckte sich namentlich auf die Gesetzgebung zur Ablösung der Feudallasten; auch die Ablösung der Thurn- und Taxis'schen Posten durch den Staat hat er eingeleitet. Im Frühjahr 1849, als er eben wahlfähig wurde, sandte ihn das Amt Stuttgart in die Abgeordnetenkammer. Mit aller Entschiedenheit trat er für Annahme der Reichsverfassung ein; er wurde Schriftführer des Fünfzehnerausschusses der Kammer, der die Annahme mit allen Mitteln herbeiführen sollte, hütete sich aber, als dessen Schritte die Grenze der Gesetzlichkeit zu überschreiten drohten, ein Protokoll weiter zu führen. Schon damals zeigte sich, daß er bei aller Bestimmtheit der Anschauung von Gewalt nichts wissen wollte. Das Märzministerium verschwand im October 1849; im Juli 1850 ergriff der thatkräftige Freiherr von Linden die Zügel der Regierung; er versetzte den feurigen Regierungsrath zu der politisch einflußlosen Ablösungscommission. Dieser war inzwischen bei der Wahl zur ersten constituirenden Landesversammlung im Sommer 1849 gegen den vaterlandsvereinlichen Dichter Gustav Pfizer unterlegen, aber im Februar 1850 in die zweite gewählt worden. Jetzt, im September, fiel er bei der dritten wieder durch. 1852 versuchte er es noch einmal vergeblich gegen einen Regierungscandidaten, den nachmaligen Finanzminister Renner, durchzudringen; jetzt sollte er zur Strafe wieder nach Ellwangen versetzt werden. H. nahm seine Entlassung aus dem Staatsdienste, die ihm sehr gerne ertheilt wurde (Januar 1853). Uebrigens hatte er sich von der äußersten Linken getrennt, als diese den Versuch machte, die Revolution nach Württemberg zu verpflanzen.
    H. ließ sich in seiner Heimathstadt als Rechtsanwalt nieder und widmete zugleich seine Dienste der Stuttgarter allgemeinen Rentenanstalt, die ihm sehr viel zu verdanken hat. Bald durfte er in den Bürgerausschuß, 1863 in den Gemeinderath der Stadt eintreten und erwarb sich das allgemeine Vertrauen seiner Mitbürger. Die erwünschte Gelegenheit, sich wieder am politischen Leben zu betheiligen, bot ihm die Wahl in die Landtage von 1856-1868 durch das Oberamt Besigheim, dann bis 1881 durch Göppingen. Es gelang seinem vermittelnden Wesen, die Altliberalen und die Demokraten zur Abwehr reactionärer Bestrebungen zu vereinigen. Er gehörte zu denjenigen, die 1857 das Concordat mit dem päpstlichen Stuhle lebhaft bekämpften. Sein Hauptsieg war die Ablehnung einer Nachtragsentschädigung für die Standesherren wegen ihrer durch die Ablösungsgesetzgebung erlittenen Verluste und die Annahme des Complexlastengesetzes von 1865, die eine große Anzahl von Grundbesitzern des Landes zur Widmung eines Pocals an ihn begeisterte mit der Inschrift: Der freie Bauer dem Bannerträger seiner Entfesselung. Hatte H. zuerst die Neugestaltung Deutschlands durch eine Bundesreform erhofft, so erklärte er sich 1861 für den Nationalverein und gehörte zu den Gründern und Ausschußmitgliedern des zuerst 1862 in Weimar zusammengetretenen deutschen Abgeordnetentags, der in den Kammern für den nationalen Gedanken wirken wollte. Der Frankfurter Tag von 1863, bei dem der Nationalverein zusammen mit dem großdeutschen Reformverein für die Rechte des Augustenburgers auf Schleswig-Holstein eintrat, vereinigte noch einmal auch die württembergischen Parteien. Im März 1864 trat die endgültige Spaltung ein, da H. mit seinen Freunden immer mehr die Lösung der deutschen Frage bei Preußen suchte. Er war einer der wenigen, die 1866 gegen die Bewilligung von Mitteln zum Krieg stimmten. Als im Sommer dieses Jahres die deutsche Partei in Württemberg erstand, war H. ihr gegebener Führer und blieb es, bis er Kammerpräsident wurde. Er war 1867 die Hauptstütze der Regierung in der Kammer bei Annahme der Verträge mit Preußen. Bei den Zollparlamentswahlen von 1868 ist H. mit seiner ganzen Partei unterlegen. Im December 1870 erlebte er die Genugthuung, daß er als Berichterstatter im Landtag den Eintritt Württembergs in das Deutsche Reich begründen durfte. Dem ersten Reichstag gehörte H. als Abgeordneter des 10. württembergischen Wahlkreises an; 1875 und 1878 wurde er in Stuttgart gewählt. Er trat der nationalliberalen Partei bei, trennte sich aber 1879 mit Völk und Schauß von ihr wegen ihrer Spaltung in der Zollpolitik.
    Die Errichtung des Reichs erhöhte natürlich Hölder's Einfluß in der Heimath. 1872 wurde er zum Vicepräsidenten, 1875 zum Präsidenten der Abgeordnetenkammer ernannt. Am 18. October 1881 erfolgte seine Berufung zum Minister des Innern. Das Land erwartete von ihm, daß er an die Fragen der Veränderung der Verfassung und der Verwaltung Württembergs mit Entschiedenheit herantrete und in dem von ihm als Abgeordneten vertretenen Sinne behandle. Zu Stande gekommen sind unter seiner Leitung außer einigen Ausführungsgesetzen solche über Farrenhaltung, Gemeindeangehörigkeit, Feldbereinigung sowie eine Feuerlöschordnung. In der Frage der Verfassungsänderung fehlte ihm selbst noch ein bestimmter Plan, umsomehr als die Leitung hierin nicht ihm zukam; entschieden lehnte er die Verwandlung der zweiten Kammer in eine reine Volkskammer ab und dachte an eine Vermehrung der ersten durch weitere lebenslängliche und erbliche Mitglieder. Auch die Verwaltungsordnung stand nicht in festen Zügen vor ihm; doch wurde ein Entwurf derselben ausgearbeitet. Sie zerfiel in eine Gemeinde- und Bezirksordnung. Die erstere behielt die Lebenslänglichkeit der Ortsvorsteher bei und wies den Höchstbesteuerten Sitze im Gemeinderath zu. Von den beiden bürgerlichen Collegien, Gemeinderath und Bürgerausschuß, sollte der letztere als der zweiten Kammer entsprechend den Haupteinfluß ausüben. Die Bezirksordnung, beließ die Verwaltung den Amtskörperschaften und räumte auch in diesen den Höchstbesteuerten Rechte ein. Für den staatlichen Theil der Verwaltung sollte ein Bezirksrath dem Oberamtmann an die Seite gesetzt werden. Ein Lieblingsgedanke Hölder's war, die vier Kreisregierungen des Landes aufzuheben und dafür vier bis sechs Oberämter zu einem Bezirk zusammenzufassen. Der Tod Hölder's, der am 30. April 1887 nach längerem Leiden erfolgte, verhinderte die Weiterberathung der Entwürfe.
    Auf seinem Grabe erhebt sich ein Denkmal mit der Inschrift: Julius Hölder, dem schwäbischen Volksmann, dem Vorkämpfer für Deutschlands Einheit, von den Freunden. Ein glühender Vaterlandsfreund, ein reiner Charakter, ein vertrauenswürdiger Führer nimmt H. einen Ehrenplatz in der Geschichte der deutschen Einheitsbestrebungen ein; ein tüchtiger und ehrlicher, dabei behaglicher und etwas schwerfälliger Kernschwabe war er mehr da am Platze und ist mehr nur da verstanden worden, wo ihm verwandte Gesinnung entgegentrat.
    Quelle: Deutsche Biographie, Autor Eugen Schneider

    Getauft:

    Julius heiratete Marie Georgii GEORGII am 18 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Ludwig Friedrich August GEORGII und Henriette HARTMANN) wurde geboren am 19 Mrz 1831 in Gaisburg,Stuttgart,,,,; gestorben am 17 Nov 1907 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Eberhard Ludwig HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1863 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Okt 1863 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1950.
    2. 136. Marie Adelheid HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1864 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Sep 1944 in Tübingen,,,,,.

  7. 101.  Thekla KÜBELThekla KÜBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Luise8, 38.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Jan 1829 in Tübingen,,,,,.

    Thekla heiratete Wilhelm Edmund KÜBEL am 02 Dez 1861 in Stuttgart,,,,,. Wilhelm (Sohn von Franz VON KÜBEL und Wilhelmine KELLER) wurde geboren am 04 Aug 1836 in Freudenstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 102.  Dr. med. Karl Adolf ZELLERDr. med. Karl Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Apr 1818 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Prakt.Arzt in Kochendorf 1843, in Heilbronn 1854
    St.131; Z1 § 278; DGB 34/99; § 344,1; § 355; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.;

    Karl heiratete Christiane Friederike ENGELMANN am 20 Feb 1844 in Stuttgart,,,,,. Christiane (Tochter von Christoph Friedrich ENGELMANN und Friederike Johanna Dorothea WEISS) wurde geboren am 17 Mai 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1844 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 06 Jun 1903 in Trossingen,,,,,.
    2. 138. Julie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1846 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 17 Dez 1906 in Nederschreiberhau,,Schlesien,,,.
    3. 139. Gustav Hermann Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1847 in Kochendorf,,,,,; gestorben in 1886.
    4. 140. Dr. med. Alfred Otto Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1849 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1908 in München,,,,,.
    5. 141. Agnes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1850 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 29 Okt 1936 in Heidelberg,,,,,Rohrbach.
    6. 142. Dr. med. Georg Adolf Richard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1852 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1931 in Karlsruhe,,,,,.
    7. 143. Marie Johanne Sophie Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1853 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1927 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    8. 144. Oskar Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1854 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Nov 1918 in New York,,NY,USA,,.
    9. 145. Anna Eugenie Amalie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1857 in Heilbronn,,,,,; gestorben in Okt 1915.

  9. 103.  Emma ZELLEREmma ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Nov 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1860 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    § 344,2; § 356; St. 131; Z 1 3 279; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.2;

    Emma heiratete August Viktor BINDER am 08 Nov 1858 in Giengen (Brenz),,,,,. August (Sohn von Friedrich Christoph BINDER und Christiane Charlotte HÄRLIN) wurde geboren am 22 Apr 1807 in Neuenstadt (Linde),,,,,; gestorben am 04 Jan 1877 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Emma Julie Sophie BINDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1860 in Amstetten,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,.

  10. 104.  Sophie Eusebia ZELLERSophie Eusebia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Nov 1822 in Suppingen,,,,,; gestorben am 07 Dez 1874 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    § 344,3; § 357; St. 131; Z 1 § 280; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.3.;

    Sophie heiratete August Viktor BINDER am 01 Jan 1861 in Amstetten,,,,,. August (Sohn von Friedrich Christoph BINDER und Christiane Charlotte HÄRLIN) wurde geboren am 22 Apr 1807 in Neuenstadt (Linde),,,,,; gestorben am 04 Jan 1877 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 105.  Friederike Wilhelmine AMMERMÜLLERFriederike Wilhelmine AMMERMÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Sophie8, 40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Jul 1808 in Freudental,,,,,; gestorben am 07 Sep 1878 in Weimar,,,,,.

    Friederike heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 106.  Dr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLERDr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Sophie8, 40.Friedrich7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 06 Nov 1809 in Stockach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1898 in Stuttgart,,,,,.

    Christoph heiratete Marie Luise REUCHLIN am 17 Apr 1838 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Magister Johann "Christoph" Friedrich REUCHLIN und Christiane "Luise" WEISSER) wurde geboren am 25 Sep 1813 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1883 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 107.  Gottfried Friedrich RAIFFEISENGottfried Friedrich RAIFFEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Julia8, 41.Katharina7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Feb 1782; gestorben am 06 Jan 1849.

    Gottfried heiratete Amalie Susanne Maria LANZENDÖRFER am 12 Jan 1806. Amalie wurde geboren in 1784; gestorben in 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Friedrich Wilhelm Heinrich RAIFFEISEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1818 in Hamm,,,,,; gestorben am 11 Mai 1888 in Neuwied,,,,,.

  14. 108.  Eberhard Ludwig PICHLEREberhard Ludwig PICHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Christiane8, 42.Christiane7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Apr 1798 in Plüderhausen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1846 in Mössingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 42 C b § 24;

    Familie/Ehepartner: Sophie Auguste Friederike HAUFF. Sophie wurde geboren in 1799; gestorben in 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Luise Sophie Auguste Friederike PICHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1823 in Wangen,Göppingen,,,,; gestorben am 20 Jan 1889 in Stuttgart,,,,,.

  15. 109.  Karoline Wilhelmine Friederike Luise KUHNKaroline Wilhelmine Friederike Luise KUHN Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Wilhelm8, 42.Christiane7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Feb 1814.

    Karoline heiratete Dr. med. Johann Jakob RIEDLE in 1836. Johann wurde geboren in 1804. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 110.  Gustav Adolf SCHÜZGustav Adolf SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    pemns. 1900; Bruder des Kunstmaler Theodor Schüz;
    Schüz S. 38; Stammbaum Bengel S. 13

    Gustav heiratete Pauline HEYD am 25 Okt 1864. Pauline (Tochter von Paul HEYD und Charlotte Friederike REUSS) wurde geboren am 24 Jul 1843 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,; wurde beigesetzt am 25 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 111.  Professor Theodor Christoph SCHÜZProfessor Theodor Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    malte 1861 "Mittagsgebet bei der Ernte"; s. Video "Maler entdecken Land und Leute 1750-1900"
    Schüz Christoph: das Foto http://www.merkel-zeller.de/showmedia.php?mediaID=15166 zeigt nicht den Kunstmaler Theodor Schüz ( I23463 - "Mittagsgebet bei der Ernte") zu sehen, sondern dessen Sohn Friedrich ( I38718 ):http://www.merkel-zeller.de/getperson.php? personID=I38718&tree=MerZel, der die bekannte "Abendmahl"(da Vinci)-Reproduktion in der Ev. Kirche in Haigerloch geschaffen hat. Man kann diese im Hintergrund erkennen. Er ist m.W. 1954 in Tübingen unters Auto gekommen.

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Friedrich SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 150. Martin SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 151. Hans SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 152. Else SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 112.  Marie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTERMarie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christiane8, 44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,.

    Marie heiratete Dr. med. Eberhard Ludwig KÖLLREUTER am 14 Jan 1824 in Stuttgart,,,,,. Eberhard (Sohn von Johann Georg KÖLLREUTER und Henriette Charlotte JACOBI) wurde geboren am 12 Mrz 1784 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jul 1828. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 113.  Louise Friederike LOTTERLouise Friederike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christiane8, 44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Mrz 1802 in Stuttgart,,,,,.

    Louise heiratete Gottfried Ludwig Friedrich KURTZ am 11 Jan 1825 in Stuttgart,,,,,. Gottfried (Sohn von Karl Ernst Friedrich KURTZ und Friederike Henriette Auguste Elisabeth NEUFFER) wurde geboren am 10 Apr 1798 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Dez 1837 in Neustadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 114.  Carl Tobias Philotas Friedrich LOTTERCarl Tobias Philotas Friedrich LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christiane8, 44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Mrz 1805 in Stuttgart,,,,,.

    Carl heiratete Johanna Marie ECKARDT am 24 Aug 1830 in Ludwigsburg,,,,,. Johanna (Tochter von Johann Christoph Friedrich ECKARDT und Maria Elisabeth SPITTLER) wurde geboren am 14 Mai 1809 in Pleidelsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Carl Friedrich Tobias LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1842 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.

  21. 115.  Pauline Auguste LOTTERPauline Auguste LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christiane8, 44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Stuttgart,,,,,.

    Pauline heiratete Dr. med. Christian Friedrich FRANCK am 28 Apr 1835 in Stuttgart,,,,,Berg. Christian (Sohn von Lorenz FRANCK und Johanne Dorothea Caroline HÖLDERLIN) wurde geboren am 12 Mai 1803 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 11 Jun 1878 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 116.  Wilhelm ROSERWilhelm ROSER Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Carl8, 45.Friedrich7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Mrz 1817 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Dez 1888 in Marburg,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Roser: Wilhelm Ferdinand Roser war ein deutscher Chirurg und Ophthalmologe. Er ist der Verfasser des Werkes Handbuch der anatomischen Chirurgie.
    Rosers Eltern sind Karl von Roser und seine Ehefrau Luise geb. Vischer. Luise Vischer ist eine Schwester von Emilie Vischer, der Ehefrau von Ludwig Uhland. Wilhelm Roser hatte drei Brüder und zwei Schwestern. Einer der bekannten Nachfahren Wilhelm Rosers ist der Puppenspieler Albrecht Roser. Wilhelm Roser war dreimal verheiratet.

    Familie/Ehepartner: Charlotte HAUG. Charlotte (Tochter von Carl Christoph Friedrich Ludwig HAUG und Theophanie Marie Louise CONRADI) wurde geboren am 21 Nov 1833 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Feb 1870 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Amalie HAUG. Amalie (Tochter von Carl Christoph Friedrich Ludwig HAUG und Theophanie Marie Louise CONRADI) wurde geboren am 10 Sep 1848 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Jun 1890 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 117.  Luise ROSERLuise ROSER Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Carl8, 45.Friedrich7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Mai 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1858 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Feuerlein VI III,5;

    Luise heiratete Christian Friedrich EISENLOHR am 05 Jun 1848 in Stuttgart,,,,,. Christian (Sohn von Christian Friedrich EISENLOHR und Christiane Friederike LEBRET) wurde geboren am 06 Aug 1820 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Mai 1870 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Carl Ludwig EISENLOHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1851 in Stuttgart,,,,,.

  24. 118.  Karl Heinrich KRAUSSKarl Heinrich KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Nov 1809 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 31 Jul 1887.

    Karl heiratete Friederike Sophie WURM am 06 Jun 1854 in Stuttgart,,,,,. Friederike (Tochter von Magister Friedrich Julius WURM und Friederike Karoline FABER) wurde geboren am 04 Nov 1820 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 26 Jun 1893 in Bad Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Dr. med. Karl KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1855 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 17 Okt 1926 in Ulm,,,,,.
    2. 156. Eugen KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1857 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 29 Jul 1930.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 119.  Marie Louise LOTTERMarie Louise LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Christoph8, 49.Johanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Mrz 1813 in Ludwigsburg,,,,,.

    Marie heiratete Adolf Heinrich PLANCK am 02 Apr 1864 in Pinache,,,,,. Adolf (Sohn von Kameralverwalter Johann Jakob Christian PLANCK und Christiane Luise MEGENHARDT) wurde geboren am 03 Aug 1835 in Stammheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 120.  August RÖMERAugust RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Karl8, 53.Maximilian7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Jan 1817 in Obereßlingen,,,,,; gestorben in 1869 in USA,,,,,.

  27. 121.  Carl RÖMERCarl RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Christian8, 53.Maximilian7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1847.


Generation: 10

  1. 122.  Friedrich Markus Christian VON KIRNFriedrich Markus Christian VON KIRN Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Louise9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Dez 1841 in Rottenburg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1917 in Friedrichshafen,,,,,.

    Friedrich heiratete Julie Lanza NEBEL am 05 Okt 1871 in Durlach,,,,,. Julie (Tochter von Johann Georg Julius NEBEL und Friederike PFEILSTICKER) wurde geboren am 10 Jan 1849 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 23 Sep 1913 in Friedrichshafen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Martha Luise KIRN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1872 in Kiel,,,,,.

  2. 123.  Eugen MAJEREugen MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Mai 1858 in Schloss Weitenburg,Horb,,,,; gestorben am 09 Apr 1938 in Tübingen,,,,,.

    Eugen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Walter Ernst MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1893 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 14 Nov 1909 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    2. 159. Emma Mechthild Adelheid MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1897 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1964 in Bad Liebenzell,,,,,.
    3. 160. Gottfried Otto MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1900 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 03 Nov 1996 in Reutlingen,,,,,.

  3. 124.  Karl (Charles) MAJERKarl (Charles) MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Johann9, 57.Gustav8, 26.Johann7, 15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Dez 1863 in Immenstadt,,,,,; gestorben am 10 Mai 1922 in Philadelphia,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Auswanderung: USA,,,,,

    Notizen:

    Quellen: Familie: Reinhold RAU;Tübingen; Württemberg; -

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Margarete MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899 in Philadelphia,,,,,; gestorben am 06 Jan 1990 in Linwood,,N.J.,,,.

  4. 125.  Friedrich Karl Gustav ZELLERFriedrich Karl Gustav ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Apr 1827 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 17 Jun 1858 in Tempelhof,Crailsheim,,,,.

    Notizen:

    St. 263; Z 1 § 413,1; DGB 75 S. 793; ZB § 513,1; Zell 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.1.;


  5. 126.  Bauinspektor Theodor Emil Gustav ZELLERBauinspektor Theodor Emil Gustav ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 06 Feb 1829 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Feb 1888 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    § 516; St. 264; Z 1 § 416; DGB 75 S. 793; ZB § 513,2; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.;
    PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    Wagner Familienportraits: Theodor studiert am Stuttgarter Polytechnikum. Als Bauinspektor spezialisierte er sich auf den Bahnhofs- und Eisenbahnstreckenausbau und begann seine berufliche Laufbahn 1853 in St. Gallen. Bald wurde er Inspektor des Eisenbahnbauwesens in Frauenfeld in der Schweiz. Berufsbedingt wechselte er mit seiner Familie häufig den Wohnort. In seiner Freizeit malte er gern und beobachtete die Sterne.

    Theodor heiratete "Selma" Antonie SCHUMANN am 04 Okt 1860 in Esslingen,,,,,. "Selma" (Tochter von Gotthilf David SCHUMANN und Sophie Charlotte HERWIG) wurde geboren am 30 Okt 1837 in Plieningen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1910 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Emilie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1861 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 24 Mrz 1935 in Enzweihingen,,,,,.
    2. 163. Gustav Max ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1864 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 15 Apr 1928 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    3. 164. Ernst Theodor ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1866 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 29 Dez 1920 in Tübingen,,,,,.
    4. 165. Selma Fanny Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1870 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 06 Mai 1938 in Enzweihingen,,,,,.

  6. 127.  Pauline Johanne Friederike ZELLERPauline Johanne Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Aug 1830 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417; DGB 75 S. 793; §517; ZB § 513,3; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.;

    Pauline heiratete Paul Eduard SPEIDEL am 10 Jul 1851 in Unterhausen,,,,,. Paul (Sohn von August SPEIDEL und Johanna Auguste Elisabeth REUSS) wurde geboren am 22 Okt 1823 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 25 Jan 1896 in Biberach (Riß),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Antonie SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1852 in Beilstein,,,,,; gestorben am 28 Aug 1852 in Beilstein,,,,,.
    2. 167. Julie Auguste Friederike SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1853 in Beilstein,,,,,; gestorben am 22 Apr 1931 in Waiblingen,,,,,.
    3. 168. Anna Theresia SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1855 in Beilstein,,,,,; gestorben in Sep 1938 in Steckborn,Bodensee,,,,.
    4. 169. Paul SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1857 in Beilstein,,,,,; gestorben am 29 Mai 1857 in Beilstein,,,,,.
    5. 170. Gustav Eugen SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1859 in Beilstein,,,,,; gestorben am 20 Jan 1928 in Zürich,,,,,.
    6. 171. Paul Albert Adolf SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1860 in Beilstein,,,,,; gestorben am 16 Jan 1924 in Genf,,,,,.
    7. 172. Klara Elisabethe SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1862 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben am 18 Okt 1863 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.
    8. 173. SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

  7. 128.  Albert Traugott ZELLERAlbert Traugott ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Okt 1831 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1881 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 265; Z 1 § 418; ZB § 518; ZB § 513,4; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.;

    Albert heiratete Julie Friederike WEITBRECHT am 07 Feb 1865 in Groß Süßen,,,,,. Julie (Tochter von Instruktor Jakob Friedrich WEITBRECHT und Rosine Elisabethe (Rösle) SCHUMANN) wurde geboren am 24 Sep 1837 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1916 in Eislingen (Fils),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Kommerzienrat Julius Albert Traugott ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1865 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 30 Okt 1920 in Göppingen,,,,,.
    2. 175. Konsul Emil Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1867 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 17 Apr 1946 in Zürich,,,,,.
    3. 176. Reinhold Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mai 1869 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1869 in Groß Eislingen,,,,,.
    4. 177. Rosalie Frieda ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1870 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1948 in Groß Eislingen,,,,,.
    5. 178. Gertrud Anna Hildegard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1872 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1958 in Eislingen (Fils),,,,,.
    6. 179. Dr. med. Otto Wilhelm Helmut ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1874 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1936 in Oberstdorf,,,,,.
    7. 180. Reinhold Gustav Theodor ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1876 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 06 Sep 1902 in Groß Eislingen,,,,,.

  8. 129.  Julie Clementine ZELLERJulie Clementine ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Mrz 1833 in Ochsenburg,,,,,; gestorben am 15 Jan 1915 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St.265; Z1 § 419, § 862; DGB 75 S.793.; § 519; ZB § 513,5; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.5.; Maulbronner Linie II. Ast Königsbronn e) Zweig Lauffen;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Julie heiratete Wilhelm Heinrich OETINGER am 02 Mai 1861 in Unterhausen,,,,,. Wilhelm (Sohn von Präzeptor Wilhelm Ludwig OETINGER und Christiana Dorothea ZELLER) wurde geboren am 23 Nov 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Feb 1904 in Winnenden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. OETINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 130.  Emil Fürchtegott ZELLEREmil Fürchtegott ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Sep 1834 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 12 Aug 1841 in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 265; Z 1 § 413,6; ZB § 513,6; Zell 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.6.;


  10. 131.  Marie Theophanie ZELLERMarie Theophanie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 14 Apr 1838 in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 265; Z 1 § 413,7; ZB § 513,7; Zell 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.7.;


  11. 132.  Emma Luise ZELLEREmma Luise ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 02 Mai 1843 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 18 Jul 1915 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St. 265; Z 1 § 413,8; ZB§ 513,8; Zell 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.8.;


  12. 133.  Mathilde Karoline ZELLERMathilde Karoline ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Sep 1844 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1881 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    St. 265; Z1 § 420; ZB § 520; ZB § 513,9; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.;

    Gestorben:
    sie verstarb im Kindbett

    Mathilde heiratete Friedrich Martin JEHLE am 25 Feb 1873 in Winnenden,,,,,. Friedrich (Sohn von Johannes JEHLE und Friederike Dorothea Regine SAUTTER) wurde geboren am 02 Mrz 1844 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 13 Aug 1941 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Arthur Gustav JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1874 in Winnenden,,,,,; gestorben am 20 Okt 1957 in Stetten (Remstal),,,,,.
    2. 183. Richard Friedrich JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1875 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 11 Aug 1950 in Tübingen,,,,,.
    3. 184. Gertrud JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1877 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1939 in Stuttgart,,,,,.
    4. 185. Hedwig JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1879 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1879 in Markgröningen,,,,,.
    5. 186. Albert "Johannes" Traugott Emil JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1881 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1935 in Ebingen,,,,,.

  13. 134.  Emilie Sophie ZELLEREmilie Sophie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Okt 1850 in Unterhausen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1935 in Winnenden,,,,,.

    Notizen:

    St. 266; Z 1 § 413,10; ZB § 513,10; Zell (ZeK) 11-1.1.1.10.2.7.17.1.4.10.;


  14. 135.  Eberhard Ludwig HÖLDEREberhard Ludwig HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Julius9, 61.Eberhard8, 37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Sep 1863 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Okt 1863 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1950.

    Notizen:

    Getauft:

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Dr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1896 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1991 in Stuttgart,,,,,.

  15. 136.  Marie Adelheid HÖLDERMarie Adelheid HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Julius9, 61.Eberhard8, 37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Sep 1864 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Sep 1944 in Tübingen,,,,,.

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Walter Ernst MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1893 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 14 Nov 1909 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    2. 159. Emma Mechthild Adelheid MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1897 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1964 in Bad Liebenzell,,,,,.
    3. 160. Gottfried Otto MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1900 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 03 Nov 1996 in Reutlingen,,,,,.

  16. 137.  Elisabeth ZELLERElisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Dez 1844 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 06 Jun 1903 in Trossingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 132; Z1 § 289; § 355,1; § 366; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.;

    Elisabeth heiratete Emil Christian Gottlieb KOERBER am 28 Dez 1868 in Stuttgart,,,,,. Emil (Sohn von Christian Gottlieb KOERBER und Christiane Louise FABER) wurde geboren am 04 Mai 1845 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Dez 1906 in Trossingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Elisabeth KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1869 in Bern,,,,,; gestorben am 01 Nov 1879 in Bern,,,,,.
    2. 189. Maria KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1870 in Bern,,,,,; gestorben am 24 Jul 1937 in Dinglingen,Lahr,,,,.
    3. 190. Nathanael Johannes KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1872 in Bern,,,,,; gestorben am 25 Nov 1945 in Nottoway,,VA,USA,,.
    4. 191. Dr. med. Emil KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1873 in Bern,,,,,; gestorben in Sep 1918 in Frankreich,,,,,.
    5. 192. Theodor KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1876 in Bern,,,,,; gestorben am 30 Jan 1933 in Mason City,,IA,USA,,.
    6. 193. Albert Ludwig Heinrich KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1878 in Bern,,,,,; gestorben am 09 Sep 1953 in Wyhlen bei Lörrach,,,,,.
    7. 194. Johanna KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1880 in Korntal,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Gümlingen,,Bern,Schweiz,,.
    8. 195. Gustav Adolf Gotthold August KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1883 in Korntal,,,,,; gestorben am 29 Dez 1884 in Korntal,,,,,.

  17. 138.  Julie ZELLERJulie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Jan 1846 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 17 Dez 1906 in Nederschreiberhau,,Schlesien,,,.

    Notizen:

    § 355,2; St. 132; Z 1 § 278,2; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.2.;


  18. 139.  Gustav Hermann Adolf ZELLERGustav Hermann Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Jun 1847 in Kochendorf,,,,,; gestorben in 1886.

    Notizen:

    §355,2; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.2.;


  19. 140.  Dr. med. Alfred Otto Adolf ZELLERDr. med. Alfred Otto Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Feb 1849 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1908 in München,,,,,.

    Notizen:

    St. 132; Z 1 § 290; § 367; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.4.;

    Familie/Ehepartner: Klara BOHR. Klara (Tochter von Heinrich BOHR und Katharina N.N.) wurde geboren am 04 Apr 1856 in Düren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 141.  Agnes ZELLERAgnes ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Apr 1850 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 29 Okt 1936 in Heidelberg,,,,,Rohrbach.

    Notizen:

    § 368; § 355,5; St. 132; Z 1 § 291; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.5.;

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Charlotte SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1877 in Bruchsal,,,,,; gestorben am 07 Mai 1965 in Heidelberg,,,,,.

  21. 142.  Dr. med. Georg Adolf Richard ZELLERDr. med. Georg Adolf Richard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Apr 1852 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1931 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    1874-76 als cand.med. unter Professor Hüfner Assistent des Schloßlaboratoriums der Unversität Tübingen. Arzt in Stuttgart bis 1906, dann Forscher für Krebskrankheiten am Krebsinstitut in Heidelberg und Weilheim/Teck 1906-1914, hierauf wieder in Stuttgart und später in Scheuern-Gernsbach
    St 132; Z1 § 292; Beiträge z.württ.Apoth.Gesch. IX (1971/12) Heft 3 S.89; § 369; § 355,6; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.;

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Margarete Sophie Maria ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1894 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Dez 1948 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Viktor Karl Adolf Emil ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 199. Helene Martha Elisabethe ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    3. 200. Theodor Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.
    4. 201. Adolf Friedrich Hermann ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.
    5. 202. Martha Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.
    6. 203. Emma Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

  22. 143.  Marie Johanne Sophie Friederike ZELLERMarie Johanne Sophie Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 29 Jun 1853 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1927 in Gernsbach,,,,,Scheuern.

    Notizen:

    St. 133; Z 1 § 293; DGB 34 S.99; § 370; §355,7; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.7.;

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 144.  Oskar Gustav Adolf ZELLEROskar Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Nov 1854 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Nov 1918 in New York,,NY,USA,,.

    Notizen:

    Apotheker und Fabrikant in Rahway bei New York.
    St 133; Z1 § 294; § 371; § 355,8; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Oskar Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1887 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 27 Mrz 1947 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    2. 205. Elsa Lydia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1889 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Sep 1947 in Baltimore,,MD,USA,,.
    3. 206. Richard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1891 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Apr 1942 in Little Falls,,NY,USA,,.
    4. 207. Hugo ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1893 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 22 Aug 1953 in New York,,NY,USA,,.

  24. 145.  Anna Eugenie Amalie ZELLERAnna Eugenie Amalie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Okt 1857 in Heilbronn,,,,,; gestorben in Okt 1915.

    Notizen:

    Sie war nach vielfach karikativer Tätigkeit Oberin und Inhaberin des von ihr 1903 gegründeten "Zellerhauses" in Berlin, eines Heimes für gefährdeter Kinder aus Trinkerfamilien.

    § 355,9; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.9.;


  25. 146.  Emma Julie Sophie BINDEREmma Julie Sophie BINDER Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Emma9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Feb 1860 in Amstetten,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    § 356.1; St.132; Z 1 § 292; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.2.1.;
    Emma Binder ist die Tochter von Viktor Binder und Emma Zeller (§356). Sie ist die Ehefrau von Adolf Zeller (§369). Ihr Großvater und der Großvater von Viktor Binder ist Jakob Gustav Adolf Zeller (§344).

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Viktor Karl Adolf Emil ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 199. Helene Martha Elisabethe ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    3. 200. Theodor Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.
    4. 201. Adolf Friedrich Hermann ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.
    5. 202. Martha Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.
    6. 203. Emma Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

  26. 147.  Friedrich Wilhelm Heinrich RAIFFEISENFriedrich Wilhelm Heinrich RAIFFEISEN Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Gottfried9, 80.Julia8, 41.Katharina7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Mai 1818 in Hamm,,,,,; gestorben am 11 Mai 1888 in Neuwied,,,,,.

  27. 148.  Luise Sophie Auguste Friederike PICHLERLuise Sophie Auguste Friederike PICHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Eberhard9, 81.Christiane8, 42.Christiane7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Jan 1823 in Wangen,Göppingen,,,,; gestorben am 20 Jan 1889 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 116; Z 1 § 212; Schwäb.Merkur 1889 S. 2364; Heyd II S. 551; Heyd IV S. 396;

    Luise heiratete Moritz Theodor ZELLER am 07 Feb 1861 in Stuttgart,,,,,Berg. Moritz (Sohn von Magister Christoph Moritz ZELLER und Auguste Luise Justine RIDERER) wurde geboren am 01 Jun 1826 in Tailfingen,Ebingen,,,,; gestorben am 08 Nov 1908 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 149.  Friedrich SCHÜZFriedrich SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  29. 150.  Martin SCHÜZMartin SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 151.  Hans SCHÜZHans SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  31. 152.  Else SCHÜZElse SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Else heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 209. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 210. Annemarie BERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927.
    4. 211. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 153.  Carl Friedrich Tobias LOTTERCarl Friedrich Tobias LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Carl9, 84.Christiane8, 44.Christiane7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Mrz 1842 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Verfasser des Stammbaums der Familie Lotter (1879);

    Carl heiratete Anna Louise PREYSS am 11 Sep 1865 in Augsburg,,,,,. Anna (Tochter von Benedikt Friedrich PREYSS und Johanne Rosine Amalie VOIT) wurde geboren am 20 Mrz 1842. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 154.  Carl Ludwig EISENLOHRCarl Ludwig EISENLOHR Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Luise9, 85.Carl8, 45.Friedrich7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Nov 1851 in Stuttgart,,,,,.

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Hermann Carl Theodor EISENLOHR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Feb 1947 in Stuttgart,,,,,.

  34. 155.  Dr. med. Karl KRAUSSDr. med. Karl KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Mrz 1855 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 17 Okt 1926 in Ulm,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Theodor Hermann KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1883 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 20 Sep 1962 in Stuttgart,,,,,.
    2. 214. Lucie KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1885 in Markdorf,,,,,; gestorben am 22 Aug 1949.
    3. 215. Dr. med. Egon Guido Manfred KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1892 in Ulm,,,,,; gestorben am 04 Nov 1959 in Babenhausen,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Agnes KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1904 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Sep 1994 in Rheinberg,,,,,.
    2. 217. Elfriede Amelie KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1907; gestorben am 11 Feb 1983 in Marburg,,,,,.

  35. 156.  Eugen KRAUSSEugen KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Jul 1857 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 29 Jul 1930.

    Eugen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Helene Christine Sophie KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1891 in Langenau,,,,,; gestorben am 20 Dez 1948 in Giengen (Brenz),,,,,.
    2. 219. Martha Agnes Agathe KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1894 in Langenau,,,,,; gestorben am 16 Jun 1984 in Langenau,,,,,.
    3. 220. Eugen Martin Karl KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1895; gestorben am 20 Sep 1895.
    4. 221. Alwine Amalie Luise KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1896; gestorben am 10 Sep 1896.


Generation: 11

  1. 157.  Martha Luise KIRNMartha Luise KIRN Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Friedrich10, 95.Louise9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Okt 1872 in Kiel,,,,,.

    Martha heiratete Otto KOMMERELL am 01 Jul 1900 in Friedrichshafen,,,,,. Otto (Sohn von Adolf KOMMERELL und Wilhelmine Auguste Friederike (Mina) WEISS) wurde geboren am 24 Jun 1872 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Dr. med. habil. Friedrich Burkhard KOMMERELL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1901 in Straßburg,,,,,.

  2. 158.  Walter Ernst MAJERWalter Ernst MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Jul 1893 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 14 Nov 1909 in Schwäbisch Hall,,,,,.

  3. 159.  Emma Mechthild Adelheid MAJEREmma Mechthild Adelheid MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Feb 1897 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1964 in Bad Liebenzell,,,,,.

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 224. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 225. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 226. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 160.  Gottfried Otto MAJERGottfried Otto MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Nov 1900 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 03 Nov 1996 in Reutlingen,,,,,.

    Gottfried heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Gottfried heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 161.  Margarete MAJERMargarete MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Karl10, 97.Johann9, 57.Gustav8, 26.Johann7, 15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren in 1899 in Philadelphia,,,,,; gestorben am 06 Jan 1990 in Linwood,,N.J.,,,.

    Notizen:

    Quellen: Familie: Reinhold RAU;Tübingen; Württemberg; -

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Grace Patricia KELLY  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1929 in Philadelphia,,,,,; gestorben am 14 Sep 1982 in Monte Carlo,,,,,.

  6. 162.  Emilie ZELLEREmilie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Jul 1861 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 24 Mrz 1935 in Enzweihingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 267; Z1 § 426; ZB § 526;Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 526; ZB § 516,1; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.1.;

    Emilie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Johanna (Hanna) PARET  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1896 in Bergfelden bei Balingen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1981 in Stuttgart,,,,,.

  7. 163.  Gustav Max ZELLERGustav Max ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Jan 1864 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 15 Apr 1928 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,Degerloch.

    Notizen:

    Württembergischer Offizier; Leutnant 1885; Oberleutnant 1893; Hauptmann 1899 (als solcher 1900 zum III. Seebataillon in Kiel kommandiert und mit diesem 1902-1904 in Tsingtau stationiert); Major beim Stab 1908; Major und Bataillonskommandeur in Ludwigsburg 1911; Oberstleutnant 1914; Oberst 1917; Generalmajor a.D. 1919; dann in Ludwigsburg, in Stuttgart 1927; gründete Deutsche Volkspartei in Ludwigsburg;
    ZB § 527; ZB § 516,3; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.2.; St. 267; Z 1 § 427; Schwäb. Merkur (Schwäb. Chronik) vom 16.4.1928, Nr. 176;
    Literatur, aus Wagner "Zeller-Familienchronik"
    Oskar v. Brandenstein "Das Infantrieregiment Alt Württemberg im Weltkrieg" Stuttgart, 1921
    Wolfgang Läpple "Die Ludwigsburger Garnison - Eine Ära geht zu Ende" Stadtarchiv Ludwigsburg, Sonderdruck Schwäbische Heimat 4/1995
    Hans Martin Hinz und Christoph Lind "Tsingtau", ein Kapitel deutscher Kolonialgeschichte in China; Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin 1998

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 230. Dr. phil. Marianne Klara Selma Rose ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1912 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 2011 in Essen (Ruhr),,,,,; wurde beigesetzt am 04 Mai 2011 in Essen,,,,,Bredeney.
    2. 231. Emilie Eva Irmgard Annemarie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1915 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 16 Feb 2016 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Feb 2016 in Stuttgart,,,,,.
    3. 232. Hedwig Ursula ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1919 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 11 Feb 1994 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,Degerloch.

  8. 164.  Ernst Theodor ZELLERErnst Theodor ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Aug 1866 in Frauenfeld,,,Schweiz,,; gestorben am 29 Dez 1920 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 267; Z 1 § 428; ZB § 516,3; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.3.; ZB § 528, § 516;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Dr. jur. Theodor Ernst ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1902 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Okt 1959 in Tübingen,,,,,.
    2. 234. Anneliese ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1904 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1904 in Stuttgart,,,,,.
    3. 235. Liselotte ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1975 in Ostfildern-Ruit,,,,,.
    4. 236. Anne Renate Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1913 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Feb 2009 in Reutlingen,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Feb 2009 in Tübingen,,,,,.

  9. 165.  Selma Fanny Elisabeth ZELLERSelma Fanny Elisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 02 Sep 1870 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 06 Mai 1938 in Enzweihingen,,,,,.

  10. 166.  Antonie SPEIDELAntonie SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Apr 1852 in Beilstein,,,,,; gestorben am 28 Aug 1852 in Beilstein,,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,1; ZB § 517,1; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.1.;


  11. 167.  Julie Auguste Friederike SPEIDELJulie Auguste Friederike SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Okt 1853 in Beilstein,,,,,; gestorben am 22 Apr 1931 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,2; ZB § 517,2; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.2.;

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 168.  Anna Theresia SPEIDELAnna Theresia SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Okt 1855 in Beilstein,,,,,; gestorben in Sep 1938 in Steckborn,Bodensee,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,3; ZB § 517,3; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.3.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 169.  Paul SPEIDELPaul SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Mai 1857 in Beilstein,,,,,; gestorben am 29 Mai 1857 in Beilstein,,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,4; ZB § 517,4; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.4.;


  14. 170.  Gustav Eugen SPEIDELGustav Eugen SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Jan 1859 in Beilstein,,,,,; gestorben am 20 Jan 1928 in Zürich,,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,5; ZB § 517,5; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.5.;


  15. 171.  Paul Albert Adolf SPEIDELPaul Albert Adolf SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Jan 1860 in Beilstein,,,,,; gestorben am 16 Jan 1924 in Genf,,,,,.

    Notizen:

    St. 264; Z 1 § 417,6; ZB § 517,6; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.6.;

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 172.  Klara Elisabethe SPEIDELKlara Elisabethe SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 10 Mrz 1862 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben am 18 Okt 1863 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

  17. 173.  SPEIDELSPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Pauline10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben am 11 Mrz 1864 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

    Notizen:

    ZB § 517,8; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.3.8.;


  18. 174.  Kommerzienrat Julius Albert Traugott ZELLERKommerzienrat Julius Albert Traugott ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Nov 1865 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 30 Okt 1920 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    ST. 267; Z 1 § 429; ZB § 529; ZB § 518,1; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.1.;

    Julius heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 237. Julie Karoline Klara ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1900 in Göppingen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1976 in Göppingen,,,,,.
    2. 238. Dr.-Ing. Alfred Karl Albert ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1903 in Göppingen,,,,,; gestorben am 14 Nov 1977 in Eislingen (Fils),,,,,.
    3. 239. Otto Hermann Rudolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1905 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1944 in Holland,,,,,.

  19. 175.  Konsul Emil Friedrich ZELLERKonsul Emil Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Okt 1867 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 17 Apr 1946 in Zürich,,,,,.

    Notizen:

    Großkaufmann und deutscher Konsul in Santa Cruz de la sierra (Bolivien), dann in Rotterdam; in Zürich ab 1939.
    St. 267; Z 1 § 430; ZB § 530; ZB § 518,2; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.2.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Julia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1893 in Santa Cruz,,,Bolvien,,; gestorben am 30 Mai 1971 in Biberach (Riß),,,,,.
    2. 241. Emil ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1895 in Santa Cruz,,,Bolvien,,; gestorben am 19 Nov 1926 in Schussenried,,,,,.

  20. 176.  Reinhold Friedrich ZELLERReinhold Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 05 Mai 1869 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1869 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 267; Z 1 § 418,; ZB § 518,3; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.3.;


  21. 177.  Rosalie Frieda ZELLERRosalie Frieda ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Jun 1870 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1948 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 267; Z 1 § 418,4; Z § 518,4; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.4.;


  22. 178.  Gertrud Anna Hildegard ZELLERGertrud Anna Hildegard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Jun 1872 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1958 in Eislingen (Fils),,,,,.

    Notizen:

    ZB § 531; St. 267; Z1 § 431; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 531; ZB § 518,5; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.5.;

    Gertrud heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 242. Dr. phil. Adolf Karl Emil SAPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1901 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1982 in Nürtingen,,,,,.
    2. 243. Hildegard Sophie Julie SAPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1902 in Groß Eislingen,,,,,.
    3. 244. Elisabeth Charlotte SAPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1905 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1984 in Nürtingen,,,,,.
    4. 245. Dr. rer. nat. Wolfgang SAPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1911 in Groß Eislingen,,,,,.

  23. 179.  Dr. med. Otto Wilhelm Helmut ZELLERDr. med. Otto Wilhelm Helmut ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Mrz 1874 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1936 in Oberstdorf,,,,,.

    Notizen:

    St. 268; Z 1 § 432; ZB § 532; ZB § 518,6; Zell (ZeK) 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.6.;
    PWM Quellen Nachrichten des Zeller-Verbandes Dezember 2005 Nr. 34 S. 47.

    Otto heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 246. Julie Renate Eva ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1916 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Jul 1919 in Heilbronn,,,,,.
    2. 247. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 248. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 180.  Reinhold Gustav Theodor ZELLERReinhold Gustav Theodor ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Jun 1876 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 06 Sep 1902 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 268; Z 1 § 418,7; ZB § 518,7; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.7.;


  25. 181.  OETINGEROETINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Julie10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Notizen:

    ? fikt. Kind ?


  26. 182.  Arthur Gustav JEHLEArthur Gustav JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Mrz 1874 in Winnenden,,,,,; gestorben am 20 Okt 1957 in Stetten (Remstal),,,,,.

    Notizen:

    Im Dienst der Basler Mission 1899; Missionar in Begoro (Afrika) 1900, in Kumase 1903, in Abetefi 1906, in Akropong 1912; Pfarrer in Ditzingen 1919; Missionssekretär in Stuttgart 1925; im Ruhestand in Tübingen.
    St. 265; Z1 § 420; Zeller II 520.1; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.1.;

    Arthur heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Manfred Lorenz JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1910 in Ebingen,,,,,; gestorben am 20 Apr 1995 in Hagelloch,,,,,.
    2. 250. Hedwig JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1912 in Akropong,,,Ghana,,.
    3. 251. Erika JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1913 in Akropong,,,Ghana,,; gestorben in Okt 1991.
    4. 252. Elfriede JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1916 in Akropong,,,Ghana,,; gestorben am 13 Jul 1995 in Tübingen,,,,,.
    5. 253. Arthur JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1919 in Ebingen,,,,,; gestorben am 16 Jul 1940 in Berlin,,,,,.
    6. 254. Diethelm JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1924 in Tübingen,,,,,; gestorben in Jun 1944 Aug 1944 in Frankreich,,,,,.

  27. 183.  Richard Friedrich JEHLERichard Friedrich JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 31 Aug 1875 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 11 Aug 1950 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Theol. Examen 1897; Reallehrer in Heidenheim 1917; auf Ansuchen entlassen 1921; Musiklehrer in Ulm; Korrektor; Ahnenforscher in Stuttgart; zuletzt in Tübingen.

    St. 265/266; Z 1 § 420,2; ZB § 520,2; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.2.;


  28. 184.  Gertrud JEHLEGertrud JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Mai 1877 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1939 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Diakonissin in Stuttgart

    St. 266; Z 1 § 420,3; ZB § 520,3; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.3.;


  29. 185.  Hedwig JEHLEHedwig JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Mrz 1879 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1879 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 520,4; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.4.;


  30. 186.  Albert "Johannes" Traugott Emil JEHLEAlbert "Johannes" Traugott Emil JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Mrz 1881 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1935 in Ebingen,,,,,.

    Notizen:

    Musikalienhändler, Instrumententechniker und Komponist in Ebingen.
    St. 266; Z1 § 420.5; Zeller II 520.5; ZN 5, 31; Zell 12-1.1.1.10.2.7.17.1.4.9.5.;

    Getauft:
    Volker Jehle: ... die [Mutter] starb im Kindbett, mein Großvater Johannes wurde auf ihrem Sarg getauft.

    Albert heiratete Berta SCHMIDT am 22 Jan 1913 in Waiblingen,,,,,. Berta (Tochter von Johann Leonhard SCHMIDT und Barbara HORCH) wurde geboren am 20 Nov 1887 in Michelbach (Lücke),,,,,; gestorben am 23 Aug 1980 in Konstanz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 255. Martin JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1914 in Ebingen,,,,,; gestorben am 14 Nov 1982 in Tübingen,,,,,.
    2. 256. Hildegard JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1915 in Ebingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1984 in Konstanz,,,,,.
    3. 257. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 258. Gertrud JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1920 in Ebingen,,,,,; gestorben in 1936.
    5. 259. Wolfgang JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1925 in Ebingen,,,,,; gestorben am 26 Dez 1925 in Tübingen,,,,,.

  31. 187.  Dr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDERDr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Eberhard10, 100.Julius9, 61.Eberhard8, 37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Sep 1896 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1991 in Stuttgart,,,,,.

    Helmut heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 260. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 188.  Elisabeth KOERBERElisabeth KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Okt 1869 in Bern,,,,,; gestorben am 01 Nov 1879 in Bern,,,,,.

    Notizen:

    §366,1; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.1.;


  33. 189.  Maria KOERBERMaria KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Sep 1870 in Bern,,,,,; gestorben am 24 Jul 1937 in Dinglingen,Lahr,,,,.

    Notizen:

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.2; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.2.;

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Immanuel SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1898 in Oberöwisheim,,,,,; gestorben am 31 Jul 1970 in Mosbach,,,,,.
    2. 262. Theophil SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1900 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 05 Jul 1982 in Bretten,,,,,.
    3. 263. Hanna SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1905 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 02 Feb 1993 in Haagen,Amt Lörrach,,,,.

  34. 190.  Nathanael Johannes KOERBERNathanael Johannes KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Mrz 1872 in Bern,,,,,; gestorben am 25 Nov 1945 in Nottoway,,VA,USA,,.

    Notizen:

    Farmer in den USA

    § 366,3; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.3.;

    Nathanael heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Irma KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1897 in USA,,,,,.

  35. 191.  Dr. med. Emil KOERBERDr. med. Emil KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Okt 1873 in Bern,,,,,; gestorben in Sep 1918 in Frankreich,,,,,.

    Notizen:

    Evang. Stift Tübingen 1892, Stud. Philosophie 1893, Stud. Theologie 1895, 1. theologische Dienstprüfung 1898, Vikar in Württemberg, Hilfsprediger in Brandenburg Stud. Medizin 1899, Dr. med. 1903; Arzt in Frankfurt (Oder) 1904, dann in Hamburg; Ehrenbürger von Hamburg nach der Choleraepidemie 1908.
    Gerhards rotes Zellerbuch 366.4; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.4.;

    Emil heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 265. Renata Rose-Maria Eliabeth KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1916; gestorben am 27 Jul 1980 in Gries (Pinzgau),,,Österreich,,.

  36. 192.  Theodor KOERBERTheodor KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 20 Dez 1876 in Bern,,,,,; gestorben am 30 Jan 1933 in Mason City,,IA,USA,,.

    Notizen:

    Kaufmann

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.5; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.5.,

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 267. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 268. Oskar Friedrich KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1906; gestorben am 20 Jan 1914.
    4. 269. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 270. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 271. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 272. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 193.  Albert Ludwig Heinrich KOERBERAlbert Ludwig Heinrich KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Okt 1878 in Bern,,,,,; gestorben am 09 Sep 1953 in Wyhlen bei Lörrach,,,,,.

    Notizen:

    Deutscher Pfarrer in Lyon 1903; Pfarrer in Immendingen 1912, Seengen (Aargau) 1913, Gotha 1915; Dramaturg in München 1920; Auslandskorrespondent in Paris 1925/1939 und in Genf 1939-1945.

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.6; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.6.;

    Albert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Walter KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1905 in Lyon,,,,,; gestorben am 04 Apr 1993 in Bad Honnef,,,,,.
    2. 274. Elisabeth Ella KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1906 in Lyon,,,,,.
    3. 275. Wolfgang Emil Rudolf KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1908 in Lyon,,,,,; gestorben in 1945 in Gaienhofen,,,,,.
    4. 276. Ruth Hedwig KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1913 in Seengen (Aargau),,,,,.
    5. 277. Detlev KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1916 in Erfurt,,,,,.

    Albert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 194.  Johanna KOERBERJohanna KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Nov 1880 in Korntal,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Gümlingen,,Bern,Schweiz,,.

    Notizen:

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.7; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.7.;

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Hanna (Hanni) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1908 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1979 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.
    2. 279. Gertrud Maria (Trudy) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1909 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1973 in Wettswil,,Kanton Zürich,,,.
    3. 280. Helene (Leni) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1984 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.
    4. 281. Alice VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben am 31 Mai 1988 in Basel,,,,,.
    5. 282. Dora (Dori) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1915 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.

  39. 195.  Gustav Adolf Gotthold August KOERBERGustav Adolf Gotthold August KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Mrz 1883 in Korntal,,,,,; gestorben am 29 Dez 1884 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    §366,8; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.8.;


  40. 196.  Charlotte SPENGLERCharlotte SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Agnes10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Aug 1877 in Bruchsal,,,,,; gestorben am 07 Mai 1965 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13- 1. 1. 1. 3. 7. 2. 1. 8. 7. 1. 5. 1.;


  41. 197.  Margarete Sophie Maria ZELLERMargarete Sophie Maria ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Sep 1894 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Dez 1948 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    §369,7; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.7.;


  42. 198.  Viktor Karl Adolf Emil ZELLERViktor Karl Adolf Emil ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Zanng 1911, Deufringen 1917, pens. 1919, wohnte zunächst in Bethel, dann in Weinsberg, schließlich in Ludwigsburg.
    St.133; §369,1; § 373; Z1 § 295; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.1.;

    Viktor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 199.  Helene Martha Elisabethe ZELLERHelene Martha Elisabethe ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.

    Notizen:

    § 369,2; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.2.;


  44. 200.  Theodor Gustav Adolf ZELLERTheodor Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    § 369,3; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.3.;


  45. 201.  Adolf Friedrich Hermann ZELLERAdolf Friedrich Hermann ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.

    Notizen:

    Im unständigen Pfarrdienst in Württemberg 1910-12; Missionar in Frankfurt 1913-15; im Felde, dann Divisionpfarrer 1916-20
    St.133; Z 1 § 296; 369,4; § 374; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.4.;
    lernte als Praktikant 1912 bei der Berliner Stadtmission Frieda Plinzner kennen und heiratete sie; war als Missionar des "Hilfsbunders für christliches Liebeswerk im Orient" auf deren Arbeisfeldern im Osmanischen Reich, so 1913 und 1915 auch in Marasch und wurde Soldat. Als Divisionspfarrer war er bei deutschen Truppen im Nahen Osten und betreute zusammen mit seiner Frau deutsche Soldatenheime. Er unterschrieb die Eingabe an den Kanzler des Deutschen Reiches Theobald von Bethmann Hollweg, machte auf die Verfolgungssituation der Armenier aufmerksam und appelierte an die deutsche Regierung, mehr gegen den Völkermord zu tun. Nach dem Krieg war er als Divisionsseelorger in einem Freikorps in Ostpreußen, das die deutschen Grenzen vor den Russen schützen sollte. Plötzlich starb er an der "asiatischen Grippe".

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 202.  Martha Johanna ZELLERMartha Johanna ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.

    Notizen:

    § 369,5.; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.5.;


  47. 203.  Emma Sophie ZELLEREmma Sophie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

    Notizen:

    Entmündigung 1932; in der psychiatrischen Anstalt in Weinsberg 1932-1940; wurde im Juni 1940 nach Grafeneck verbracht und dort ein Opfer des Euthanasieprogramms.
    St 133; Z1 §297; H.U.Dapp: "Emma Z. Ein Opfer der Euthanasie" (1990); SV 10 (Nachkommen mit Bildern); Gerhards rotes Zellerbuch § 375; § 369,6; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.; ZB § 375;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 284. Siegfried DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1914 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 10 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.
    2. 285. Dora (Dorle) DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1915 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 15 Mai 1983 in Bretten,,,,,.
    3. 286. Kurt DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1917 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 20 Jul 2001 in Bietigheim-Bissingen,,,,,; wurde beigesetzt in Flehingen,,,,,.
    4. 287. Dr. med. Eugen DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1919 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 23 Aug 1993 in Schwäbisch Hall,,,,,.

  48. 204.  Oskar Gustav Adolf ZELLEROskar Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Dez 1887 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 27 Mrz 1947 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St. 133; Z1 § 298; Gerhards rotes Zellerbuch 376; § 371,1; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.1.;

    Oskar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Gustav Oskar ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1920; gestorben am 01 Jan 1975 in Boston,,MA,USA,,.

  49. 205.  Elsa Lydia ZELLERElsa Lydia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Jul 1889 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Sep 1947 in Baltimore,,MD,USA,,.

    Notizen:

    Z 1 § 299; § 371,2; § 377; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.2.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 206.  Richard ZELLERRichard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Mrz 1891 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Apr 1942 in Little Falls,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St 133; Z1 § 300; Gerhards rotes Zellerbuch 378; §371,3; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.3.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 289. Lydia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1918 in Jersey City,,NY,USA,,; gestorben am 17 Jan 1992.
    2. 290. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 291. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 207.  Hugo ZELLERHugo ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Jun 1893 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 22 Aug 1953 in New York,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St. 133; Z 1 § 294,4; § 379; § 3714.; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.4;

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 208.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  53. 209.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  54. 210.  Annemarie BERGAnnemarie BERG Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) gestorben in 1927.

  55. 211.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 292. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 293. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  56. 212.  Hermann Carl Theodor EISENLOHRHermann Carl Theodor EISENLOHR Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Carl10, 117.Luise9, 85.Carl8, 45.Friedrich7, 21.Christiane6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Sep 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Feb 1947 in Stuttgart,,,,,.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 213.  Theodor Hermann KRAUSSTheodor Hermann KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Mrz 1883 in Bad Cannstatt,,,,,; gestorben am 20 Sep 1962 in Stuttgart,,,,,.

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 294. Hermann Karl Heinz KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1920 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Dez 1968 in Stuttgart,,,,,.
    2. 295. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 296. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  58. 214.  Lucie KRAUSSLucie KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Mrz 1885 in Markdorf,,,,,; gestorben am 22 Aug 1949.

  59. 215.  Dr. med. Egon Guido Manfred KRAUSSDr. med. Egon Guido Manfred KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Sep 1892 in Ulm,,,,,; gestorben am 04 Nov 1959 in Babenhausen,,,,,.

    Egon heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 297. Hansjörg KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1922 in Babenhausen,,,,,; gestorben am 02 Feb 1943 in Uisti-Labinskaja (Kaukasus),,,,,.
    2. 298. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  60. 216.  Agnes KRAUSSAgnes KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Aug 1904 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Sep 1994 in Rheinberg,,,,,.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 299. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 300. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  61. 217.  Elfriede Amelie KRAUSSElfriede Amelie KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Mrz 1907; gestorben am 11 Feb 1983 in Marburg,,,,,.

  62. 218.  Helene Christine Sophie KRAUSSHelene Christine Sophie KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Sep 1891 in Langenau,,,,,; gestorben am 20 Dez 1948 in Giengen (Brenz),,,,,.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  63. 219.  Martha Agnes Agathe KRAUSSMartha Agnes Agathe KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 21 Mrz 1894 in Langenau,,,,,; gestorben am 16 Jun 1984 in Langenau,,,,,.

    Martha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 301. Dr. med. Kurt Hans Eugen SÜSSMUTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1923 in Langenau,,,,,; gestorben am 13 Okt 2001 in Markdorf,,,,,.
    2. 302. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 303. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  64. 220.  Eugen Martin Karl KRAUSSEugen Martin Karl KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 13 Sep 1895; gestorben am 20 Sep 1895.

  65. 221.  Alwine Amalie Luise KRAUSSAlwine Amalie Luise KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Aug 1896; gestorben am 10 Sep 1896.


Generation: 12

  1. 222.  Dr. med. habil. Friedrich Burkhard KOMMERELLDr. med. habil. Friedrich Burkhard KOMMERELL Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Martha11, 122.Friedrich10, 95.Louise9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Apr 1901 in Straßburg,,,,,.

    Notizen:

    Kommemerell § 1502;


  2. 223.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Emma11, 123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  3. 224.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Emma11, 123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  4. 225.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Emma11, 123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  5. 226.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Emma11, 123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  6. 227.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Gottfried11, 123.Eugen10, 96.Carl9, 56.Abraham8, 25.Abraham7, 14.Johann6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  7. 228.  Grace Patricia KELLYGrace Patricia KELLY Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Margarete11, 124.Karl10, 97.Johann9, 57.Gustav8, 26.Johann7, 15.Georg6, 8.Maria5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Nov 1929 in Philadelphia,,,,,; gestorben am 14 Sep 1982 in Monte Carlo,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: Familie: Reinhold RAU;Tübingen; Württemberg; -
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.254: von Kapff, Sabina
    Bezug: AL Grace Kelly 385; AT Kommerell 417
    In der Ahnenliste der Schauspielerin Grace Kelly, spätere Fürstin von Monaco, wird in der von Wilhelm Mauer bearbeiteten Ahnengruppe Sabina von Kapff als Ehefrau des Daniel Majer aus Schorndorf angegeben. Dies ist zu korrigieren, wie schon der Pfarrer und Genealoge Otto Majer 1995 mitteilte und belegte.
    Die Ehefrau Sabina des Daniel Majer ist eine geborene Knebel, * (Oberurbach) Herbst 1629, + Schorndorf 11.1.1686, 65 Jahre und 3 Monate alt. Ihre genealogische Stellung ergibt sich aus Zinszahlungen an die Afra-Pflege Urbach: 1651 zinst sie, ledig, als Sabina, Konrad Knebels Tochter, 1653 als "Konrad Knebels, gewesenen Schultheißen Tochter, anjetzo mit Daniel Mayer, Barbierer zu Schorndorf, verheiratet". Die Heirat mit Daniel Majer dürfte im August/September 1652 stattgefunden haben, denn am 16.9.1652 erhält Daniel Majer mit Ehefrau das Schorndorfer Bürgerrecht. Daniel Majer, Chirurgus und Barbier in Schorndorf, nennt 7.11.1654 den Konrad Knebel in Oberurbach seinen Schwiegervater.
    Die Eltern von Sabina Knebel sind Konrad Knebel, 1608 Amtsknecht und 1629 -1646 reisiger Schultheiß in Oberurbach, + Oberurbach 6.11. 1646, 50 Jahre alt, und Margarete Pletzger, bezeugt 1640/1655, Tochter des Konrad Pletzger, erster reisiger Schultheiß in Oberurbach. Weitere Vorfahren der Gruppe Knebel/Pletzger sind nicht zu ermitteln.
    Es ist ein kapitaler und vor allem folgenschwerer Fehler, Sabina von Kapff als Ahnfrau von Grace Kelly einzusetzen, denn so entfallen Hunderte von
    bekannten Ahnen, beginnend mit den Varenbüler und anderen bekannten Familien, die in das Augsburger Patriziat und die Führungsschichten anderer oberdeutscher Städte führen.
    Belege: Archivalien (Inventuren, Stiftungsakten, Bürgerrechtsverleihungen) in Oberurbach und Seherndorf. - NWDB 2788. - Horst-Dieter Görttert: Urbacher Familien, Beckingen/Saar 1974, Nr. 1209 und 1430.
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.258: KeHy, Gracia Patricia
    Bezug: AL Kelty.
    Die Ahnenliste der Grace Patricia Kelly, Fürstin von Monaco, enthält viele deutsche Ahnen, die 1964 -1967 in Fortsetzungen von verschiedenen Autoren publiziert wurden. Der mütterliche Großvater der Fürstin, Carl Majer, ist noch in Deutschland geboren. Sein Großvater war der Tübinger Oberjustizrat Gustav Majer (1793 -1856). So kommt es zu einer großen Gruppe von Kelly-Ahnen aus Tübingen und Umgebung, ja aus ganz Alt-Württemberg. Leider sind
    den Autoren zahlreiche Fehler unterlaufen. Ein kapitaler Fehler ist oben bei von Kapff dargestellt, aber Reinhold Rau zählt allein für Tübinger Personen weitere 31 falsche Angaben auf; einige wenige seien hier herausgegriffen.
    So wird die Ehefrau Susanne des Tübinger Bäckers Philipp Burkhardt mit der gleichnamigen Ehefrau des Schlossers Johann Georg Burkhardt zusammengeworfen (Nr. 1760). Der Name Gamerdinger ist verlesen und wird zu Bauerdinger (Nr. 887). Magdalena Barbara (nicht Maria Magdalena) Rothacker, geboren 6. März (nicht Januar) 1717, gestorben 23.Juli 1759 (nicht 1779) (Nr. 213).
    Belege: Reinhold Rau: Tübinger Ahnen der Fürstin von Monaco. In: Heimatkundliche Blätter für den Kreis Tübingen, August 1964, S. 4; Juni 1967, S. 3.

    Grace heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 305. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 306. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 229.  Johanna (Hanna) PARETJohanna (Hanna) PARET Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Emilie11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Mrz 1896 in Bergfelden bei Balingen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1981 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    zuletzt in Korntal
    St. 267; Z1 § 426.1; ZN 5,31; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 526.1; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.1.1.; ZeK 13-1.1.1.3.6.9.1.1.1.1.1.1.;

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 307. Eberhard ROLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1922 in Isingen,,,,,; gestorben am 15 Dez 1942 in Rschew,,,Russland,,.
    2. 308. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 309. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 310. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 311. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 312. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 230.  Dr. phil. Marianne Klara Selma Rose ZELLERDr. phil. Marianne Klara Selma Rose ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Gustav11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Jul 1912 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 27 Apr 2011 in Essen (Ruhr),,,,,; wurde beigesetzt am 04 Mai 2011 in Essen,,,,,Bredeney.

    Notizen:

    ZB § 549; ZN 7, 14; ZN 16, 5 (Vortrag); ZN 40, 22ff (Nachruf); Z1 § 427.1; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.2.1.;
    Dr. phil. 1939; Studienassessorin im höheren Schuldienst (Deutsch, Geschichte, Englisch) 1938-1939; 1938-1939 beurlaubt und durch den akademischen Auslandsdienst als German Assistant an einer höheren Mädchenschule in London tätig; im höheren Schuldienst 1962-1977; Mitglied der rheinischen Landessynode; Jugendschöffin; Mitbegründerin der Essener evang. Mütterhilfe.
    Verfasserin von Mosaik: Lebensbilder, Stuttgart 2002;
    Nachrichten des Martinszeller Verbands Nr. 40 S. 22 Nachruf des Sohnes Burkhard Wagner:
    Die Erinnerung an ihren Vater Max Zeller und die Liebe zu ihm hat ihr ganzes Leben bestimmt. So war der frühe Tod des Vaters am 15. April 1928 ganz kurz nach dem Umzug von Ludwigsburg ins neu erbaute Stuttgarter Haus auf der Gänsheide 78 ein einschneidendes Erlebnis für die damals gerade 15-Jährige. Sie kam ins Schwärmen, wenn sie von ihrem Vater sprach, der aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt und seit November 1919 als Pensionär einen großen Garten in Ludwigsburg bewirtschaftete, Obstbäume pflegte, Rosen züchtete und ein Jäger war. Die langen Gespräche und seine Bibliothek haben sicher zu ihrer späteren Wahl des Studiums der Germanistik beigetragen. Ihre Mutter hätte sicher sie und ihre bei den Schwestern Annemarie (*1915) und Ursula (1919 - 1994) "eingepackt" und wäre nach dem Tod ihres Mannes mit ihnen zurück nach, Berlin gezogen, wenn nicht Rose bereits im Stuttgarter Königin-Charlotte-Gymnasium verwurzelt gewesen wäre. So war es für ihre Mutter gewiss nicht einfach, das Leben ohne den schwäbischen Ehemann in Stuttgart zu meistern, den sie 51 Jahre überlebte.
    1931 machte sie in Stuttgart das Abitur. Sie hatte sich der bündischen Jugendbewegung anqeschlossen und begann das Studium der Germanistik, Geschichte und Anglistik in Tübingen, danach in Berlin. ln. Berlin genoss sie das Theater und die Museen. Sie vervollkommnete ihr Englisch in Oxford, ging nach München und legte im Jahre 1937 wieder in Tübingen das I. Staatsexamen und im Jahre 1938 in Stuttgart das II.. Staatsexamen für den Höheren Schuldienst ab. 1938 promovierte sie zum Dr. phil. mit einer Dissertation über "Die Gudrunlieder der Edda", was sie im August 1939 zu einer Reise von England nach Island anregte.
    Vom 1. September 1938 bis 31. Juli 1939 war sie als Austauschlehrerin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in London als German Assistent der Secondary School für Mädchen in Fulham/London, wo sie ihrem späteren Mann, Dr. Otto Wagner aus Essen, bei den Quäkern kennen lernte, der ebenfalls als German Assistent des DAAD in London tätig war. Sie heirateten am 29. Dezember 1939 in Stuttgart. Als Verheiratete musste sie aus dem Schuldienst ausscheiden. Die beiden Söhne Burkhard und Konrad wurden 1940 und 1944 in Stuttgart geboren.
    Der Umzug von Stuttgart nach Essen im Juli 1948 - in die Heimatstadt ihres Mannes - war wohl der entscheidenste Einschnitt in ihrem Leben. Sie kam in eine zerbombte Industriestadt. Sie kannte keine Menschenseele. Hinzu kam ein Schicksal, das sie mit vielen anderen teilte: Der Beginn des Ehealltags mit zwei heranwachsenden Söhnen und einem Mann, der fünf Jahre Soldat gewesen war. Die zwei Söhne, vier und acht Jahre alt, sahen ihren Vater "zum ersten Mal". Dies alles war nicht einfach für die junge Familie. 1952 wurde ihre Tochter Ulrike in Essen geboren. 1959 bezog die Familie ein eigenes Reihenhaus in Essen-Bergerhausen.
    Nach dem Krieg tritt meine Mutter in den .Könqener Kreis" in Stuttgart unter der Leitung von Pfarrer Rudolf Daur ein, der gleichzeitig Vorsitzender des Deutschen Zweiges des Internationalen Versöhnungsbundes war. Durch ihn wurde sie 1947 auch Mitglied des Versöhnungsbundes, der in der weltweiten christlichen Friedensbewegung tätig war. Sie blieb Zeit ihres Lebens eine Pazifistin. Nach dem Zusammenschluss der meisten Bünde der ehemaligen Jugendbewegung im .Freideutschen Kreis" nach 1 946 trat sie mit ihrem Mann in Essen diesem Kreise bei, der ihr mit ihrer Schwester Annemarie den Aufbau eines lebenslangen Freundeskreises eröffnete und der ihr das "neue" Leben in der Stadt Essen erleichterte. Bis ins hohe Alter hat sie noch Konvente organisiert.
    Das Helmholtz-Gymnasium - die Wirkungsstätte ihres Mannes - war damals eine reine Jungenschule mit ausschließlich Lehrern. Eine der ersten Anknüpfungspunkte in dieser Stadt waren die Ehefrauen dieser Lehrer, die ein Kaffeekränzchen gründeten, das sage und schreibe bis zu ihrem Tode erhalten geblieben ist. Der zweite Anknüpfungspunkt war der Deutsche Akademikerinnenbund, dem sie von 1955 - 1967 auch als Vorsitzende angehörte.
    Meine Mutter begann, sich in der evangelische Kirche in Essen sozial zu engagieren und gründete 1961 die Ev. Mütterhilfe mit einer Beratungsstelle für Konfliktschwangerschaften in einer Zeit, als Abtreibungen nur mit einer Reise nach Holland möglich waren. Sie wurde ins Presbyterium Gemeindekirchenrat) der Bergerhauser Gemeinde gewählt, dem sie 24 Jahre - zuletzt als Finanzkirchmeisterin - angehörte. Sie wurde Mitglied der Kreissynode und 16 Jahre in den Vorstand gewählt; zwölf Jahre war sie Mitglied der Landessynode der Rheinischen Kirche und stellvertretendes Mitglied der Generalsynode der Ev. Kirche in Deutschland. Wie wir später hörten, war sie in diesen Gremien mit ihrem geschichtlichen Wissen eine geachtete Frau. Sie war Jugendschöffin am Amtsgericht Essen und beteiligte sich an der Telefonseelsorge.
    1961 trat sie wieder in den Höheren Schuldienst als Angestellte mit den Fächern Deutsch und Geschichte am Gymnasium an der Wolfskuhle ein. Dort blieb sie bis zur Rente im Jahre 1976. Ihr Mann wurde 1974 pensioniert, lehrte aber bis zum 68. Lebensjahr im Jahre 1976. Für beide begann nun der gemeinsame Ruhestand.
    Sie erfüllte sich in den siebziger Jahren einen Traum, den sie allerdings allein ohne ihren Mann wahrnahm. Sie wollte auf den Spuren ihres Vaters in China und Japan wandeln, der von 1901 - 1903 als württembergischer Offizier zur Niederschlagung des Boxeraufstandes nach Tsingtau gegangen war und danach über Japan nach Europa zurückgekehrt war. Sie .reiste 1974 mit dem Deutschen Akademikerinnenbund und besuchte Japan, Hongkong, Taipe/Taiwan, Bangkok, Katmandu/Nepal und Neu Delhi. Die Gruppe erhielt leider keine Einreise für China, so dass die Rückreise über Indien führte. Die achtziger Jahre waren bereits geprägt von der schweren Krankheit ihres Mannes, die ihn immer schwerfälliger und unbeweglicher machte: Parkinson und Zucker. Er starb am 14. November 1988 in Essen.
    Sie war eingebunden in einen großen Kreis von Verwandten und Freunden, die sie bis zu ihrem Tod begleiteten. Es war ihre große Begabung, auf Menschen zuzugehen. Und sie hatte Zeit für neue Aktivitäten. Unter Anleitung schnitzte sie Specksteine und begann zu malen. Ihre Wohnung ist voll von gestalteten und figürlichen Specksteinen. Es gibt eine ganze Mappe von Zeichnungen, Aquarellen und Wachsstiftmalereien sowie ein Ölgemälde. Sie wurde Sammlerin von Miniaturgegenständen des Alltags, die sie in zwei Vitrinen ausstellte. Viele Gegenstände sind Spielsachen ihrer Eltern und Großeltern aus dem vorvorherigen Jahrhundert, sowie Mitbringsel von ihrer Reise nach Asien.
    Ganz entscheidend wurde ein anderes Ereignis der achtziger Jahre. Damals bildeten sich überall Friedensgruppen. So auch in der Bergerhauser Kirchengemeinde. Dort war sie geistlich und gesellschaftlich zu Hause. Auch besuchte sie später gerne das Lehrhaus, das der Pfarrer Dr. Eberhard Kerlen leitet. Sie lasen dort den Hebräerbrief, aus dem sie als Fazit ihres Lebens den Spruch für ihren Trauergottesdienst auswählte:
    "Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir." (Hebräer 13, 14.)
    Sie nahm die Ahnenforschung wieder auf. Besonders bei den schwäbischen Vorfahren kannte sie sich aus. Sie kannte das Schicksal "ihrer" Ahnen und lebte doch ganz im Hier und Jetzt in ihrem großen Freundes- und Bekanntenkreis. So entstanden zwei Berichte: einer über die Hofapothekerin Maria Andreä, geb. Moser (ZN 16, 5-11 (1990)), und ein anderer über .Johann Friedrich Zeller und seine Zeit" (Sonderveröffentlichung des Martinszeller Verbandes, Heft 14, Stuttgart 1996) sowie das Buch "Mosaik - Lebensbilder einer württembergischen Familie im Spiegel der Geschichte" (Sonderveröffentlichung des Verbandes Nr. 17, Stuttgart 2002). Sie besuchte noch bis ins Jahr 2003 die Zellertage.
    Die Ahnenforschung war in den letzten Jahren ihre tägliche Beschäftigung. Sie studierte die Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde, wertete die neuesten Erkenntnisse aus, korrespondierte mit anderen Ahnenforschern und Ämtern, bestellte alte Bücher und führte ein Archiv. Ihr besonderes Verdienst liegt auch darin, dass sie die Vorfahren ihres Mannes, die Familien Wagner und Eckardt erforschte und die Familieportraits niederschrieb: .Farnilienportraits der engsten Verwandten von Otto und Rose Wagner" mit den Portraits der Familien Wagner, Eckardt, Zeller, Kieschke, Schumann und Wallach (Dezember 2010).
    Im letzten Jahr bis zu ihrem Tod verfasste sie ihre Lebensgeschichte erneut, quasi als ihr Vermächtnis an die Nachgeborenen: "Mein Lebensweg durch ein Jahrhundert, das viermal seine Staatsform änderte - Tempora mutantur et nos mutamur cum illis": Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich und Bundesrepublik"; die Aufzeichnungen bleiben unvollendet und enden mit dem Jahr 1949. Nach ihrem Willen sollen ihre Ahnenakten ins Familienarchiv der Werner-Zeller-Stiftung nach Leonberg gebracht werden.

    Marianne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 313. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 314. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 315. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 231.  Emilie Eva Irmgard Annemarie ZELLEREmilie Eva Irmgard Annemarie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Gustav11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Apr 1915 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 16 Feb 2016 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Feb 2016 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Krankengymnastin in Bad Oeynhausen und Braunschweig; freiberuflich tätige Krankengymnastin in Stuttgart 1945. Sie gehörte lange Zeit dem Familienrat an.
    Z 1 § 427,2; ZB § 527,2; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.2.2.;
    Prof. Dr. Christoph Dinkel, Ansprache bei der Bestattung von Annemarie Zeller, 26.2.2016, Waldfriedhof Stuttgart
    Als Predigtwort für den Abschied von Annemarie Zeller dient uns Psalm 31,9:
    Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
    Liebe Familie Wagner, liebe Angehörige, Freunde und Nachbarn von Annemarie Zeller!
    Ein langes Leben ist zu Ende gegangen, ein Leben mit vielen lebendigen Beziehungen, ein Leben auf weitem Raum. Annemarie Zeller ist viel gereist, sie hatte einen großen Horizont und einen wachen Geist, sie lebte in Verbindung mit Menschen auf dem ganzen Globus. Für diese Fülle, diesen Reichtum, diese Weite war sie von Herzen dankbar. Und wir, die wir sie kannten, nehmen Abschied nicht nur mit Traurigkeit, sondern auch mit Dankbarkeit für dieses Leben und dafür, dass wir mit Annemarie Zeller in Verbindung stehen durften.
    Nur Wenigen ist es beschieden 100 Jahre alt zu werden, und es sind noch viel weniger, die ihren 100. Geburtstag bei ordentlicher Gesundheit und absolut klarem Kopf erleben dürfen. Annemarie Zeller wusste wohl um das Besondere ihres Glücks. Sie nahm es mit Dankbarkeit an und ließ andere teilhaben an ihrem Glück. Wenn sie sich über Blumen und Blüten freute, machte sie Bilder und mailte diese in eine große Runde. Zum Jahreswechsel hat sie vielen noch einen Kalender für 2016 geschenkt mit Motiven, die sie selbst fotografiert hat. Aktuell prangt ein grüner Wellensittich auf dem Kalender. Die Grüße von Annemarie Zeller werden uns noch das Jahr über begleiten und erfreuen.
    Geboren wurde die Verstorbene im Jahr 1915 in Ludwigsburg. Der Vater war Offizier im 1. Weltkrieg gewesen. Die Mutter stammte aus Berlin, Berlin war auch zeitlebens ein wichtiger Bezugspunkt für die Verstorbene. 1926 zog die Familie nach Stuttgart in die Gänsheidestraße 78. Annemarie Zeller wuchs zusammen mit einer jüngeren und einer älteren Schwester auf. Den Wechsel von Ludwigsburg nach Stuttgart hatte sie schlecht verkraftet. Sie fand in der Schule keinen Anschluss, zumal der Tod des Vaters im Jahr 1928 sie heftig erschütterte. An ihm hing sie ihr Leben lang ganz besonders. Nach der Mittleren Reife erlernte Annemarie Zeller den Beruf der Krankengymnastin. Das war damals noch etwas Neues. Bei einem Berufswettkampf wurde sie als eine der besten Krankengymnastin Deutschlands ausgezeichnet. Das brachte ihr die Ehre, den Preis direkt vom damaligen Reichskanzler Adolf Hitler überreicht zu bekommen. Später dachte sie daran mit gemischten Gefühlen zurück. Aufgrund ihrer besonderen Begabung wurde sie in der Sportmedizinstätte Hohenlychen angestellt, wo die Olympiakämpfer für 1936 trainiert wurden. Dort lernte sie auch einen SS-Offizier kennen, mit dem sie sich verlobte. Er starb jedoch später im Krieg. Annemarie Zeller hat dann nie geheiratet, obwohl sie sehr gerne eine Familie gehabt hätte.
    Ende der 30er Jahre machte sie sich in Braunschweig selbständig. Nach dem Krieg zog sie wieder nach Stuttgart und unterstützte ihre Mutter und für einige Zeit auch die Familie der Schwester. Seit 1948 wohnte sie mit ihrer Mutter in der Gänsheidestraße 78. Die Mutter starb dann 1979. Annemarie Zeller arbeitete als Krankengymnastin zunächst selbständig und zugleich am Marienhospital, später arbeitete sie nur noch selbständig. Ihren Beruf übte sie gerne und mit Leidenschaft aus. Erst mit 70 Jahren gab sie ihn auf. Mit großer Disziplin hielt sie sich auch danach noch körperlich fit. Jeden Tag ging sie mindestens eine halbe Stunde spazieren. Am Ende nahm sie Stöcke zu Hilfe. Aber raus ging es immer.
    Schon 1954 kaufte sich Annemarie Zeller ihren ersten VW-Käfer. Sie reiste viel damit im europäischen Raum. Später reiste sie auch nach China, Israel und Ägypten. In der Familie nannte man sie die Reisetante. Immer schon hat sie gerne und gut fotografiert und berichtete später von den Reisen mit Diavorträgen. Daneben widmete sich die Verstorbene mit viel Liebe dem Garten. Was dort wuchs und blühte, nahm sie mit besonderer Aufmerksamkeit
    wahr. Annemarie Zeller pflegte die familiären Verbindungen. Sie nahmen regen Anteil am Ergehen der Nichten und Neffen und später der Großnichten und Großneffen. Sie kam zu jedem Familientreffen und machte Reisetouren durch Deutschland, um auch wirklich alle zu besuchen. Weil der Reiseradius im hohen Alter enger wurde, legte sich die Verstorbene mit 95 Jahren noch einen Computer zu. Und ab da mailte und skypte Annemarie Zeller mit einem großen Kreis. Auch zu den Verwandten in Australien hielt sie so guten Kontakt. Die Verwandtschaftsbeziehungen pflegte sie auch im Zusammenhang mit dem Martinszeller Verband, wo sie sich gerne engagierte. Neben der Verwandtschaft pflegte die Verstorbene auch einen regen Kontakt zu den Freundinnen und Freunden des freideutschen Kreises. Der war aus der Jugendbewegung erwachsen und veranstaltete alle zwei Jahre große Treffen. Annemarie Zeller hat diese Treffen zeitweilig auch organisiert.
    In den letzten Jahren spielte Familie Kaleske eine besondere Rolle im Leben der Verstorbenen. Sie, liebe Frau Kaleske, hatten Frau Zeller im Marienhospital therapeutisch behandelt. Sie mochten einander. Und als Sie Frau Zeller einmal besucht hatten, bot sie Ihnen die freigewordene
    Wohnung im Haus an. Am Großwerden Ihrer beiden Kinder freute sich Annemarie Zeller sehr. Sie war auch dankbar für alle Unterstützung am PC oder mit den Bildern. Voller Glück erzählte sie, wie eng und herzlich ihr Verhältnis zueinander war. Sie betrachtete diesen Familienanschluss als großes Privileg.

    Annemarie Zeller lebte ein Leben auf weitem Raum und mit einem großen Horizont. Sie pflegte viele und intensive Beziehungen. Mit ihrer Disziplin, ihrer Neugier und ihrem Willen erschloss sie sich auch noch im hohen Alter neue Welten. Bis zum Ende des letzten Jahres ging es ihr gut. Eine Lungenentzündung und ein Schlaganfall haben sie dann aber sehr geschwächt. Sie kam noch ins Bethesda-Krankenhaus. Doch die Kräfte gingen sichtbar zu Ende. Zum Sterben kam sie schließlich nach Hause. Sie, liebe Familie Wagner und andere aus dem Familien- und Freundeskreis, haben sie zuletzt gepflegt. So konnte Annemarie Zeller ihre letzten Tage in der eigenen Wohnung verbringen. Behütet und gut betreut ist sie friedlich eingeschlafen. Ihr Leben geben wir zurück in Gottes Hand. Wir sind traurig über ihren Tod und zugleich dankbar für dieses lange, erfüllte Leben auf weitem Raum. – Amen.

    Burkhard Wagner Berlin, den 23. August 2016
    Annemarie Zeller_Nachruf 2016.docx

    Nachruf für Annemarie Zeller (Zellerbuch § 527.2)

    Wir haben sie alle „Tante Annemarie“ genannt, einen Titel, den es heute nicht mehr gibt. Das klingt nach Autoritätsperson, die sie tatsächlich in unserer Familie wohl auch war. Später wuchs sie in die Rolle der liebevollen und interessierten Tante, die von ihren sechs Großneffen und einer Großnichte geschätzt wurde. Sie starb am 16. Februar 2016 nach kurzer Krankheit in ihrem Haus in der Gänsheidestraße. Annemarie hat ihre beiden Schwestern Rose verh. Wagner (1912-2011) und Ursula (1919-1994) überlebt.

    Emilie Eva Irmgard Annemarie Zeller wurde am 4. April 1915 in Ludwigsburg als zweites Kind ihrer Eltern Max und Hedwig Zeller, geb. Kieschke, geboren. Der Vater war Schwabe, die Mutter Preußin. Der Vater war Offizier, die Mutter höhere Tochter einer Berliner Beamtenfamilie. Beide bezogen 1911 ihre erste Wohnung in der Unteren Schlossstraße 17 in der Garnisonsstadt Ludwigsburg, wo der Vater als württembergischer Offizier stationiert war und nach dem Krieg als Pensionär lebte. Im Jahre 1927 bezog die Familie das neu gebaute Haus in der Gänsheidestr. 78 in Stuttgart Ost. Der Tod des Vaters im Jahr darauf war ein tiefer Einschnitt. Als Reingeschmeckte hätte die Mutter lieber ihre Kinder „eingepackt“ und wäre nach Berlin in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Es war eine schwierige Zeit für die junge Familie und besonders auch für Annemarie, die sich in Stuttgart schwer tat und sich Ludwigsburg zurückwünschte.

    Annemarie beendete 1933 die Schule am Königin Katharinen Stift in Stuttgart und verlebte im Sommer 1933 drei Monate bei Familie Cataneo in Pordone/Oberitalien, deren Tochter Julia anschießend nach Stuttgart kam. - Von Oktober 1933 bis September 1935 machte sie in Berlin eine Ausbildung zur Krankengymnastin an der Schule von Professor Kohlrausch. Ihre erste Berufstätigkeit führt sie in die angesehene Sportklinik Hohenlychen in der Uckermark. In diese Zeit fiel ihre Teilnahme am Reichsberufswettkampf in Königsberg, aus dem sie als Siegerin in ihrem Berufsfeld hervorging. Deshalb nahm sie an den Siegerehrungen am 1. Mai 1936 in Berlin und an der Vorstellung der Reichssieger bei Adolf Hitler teil. - 1937 wechselte sie nach Bad Oeynhausen, um sich dort als selbständige Krankengymnastin niederzulassen. - Von Oktober 1940 bis August 1941 arbeitete sie an der Chirurgischen Universitätsklinik in Tübingen, und anschließend wieder in Braunschweig als selbständige Krankengymnastin. 1944 fiel ihr Verlobter für „Großdeutschland“.

    Nach Kriegsende gelingt ihr im Juli 1945 der schwierige Wechsel von der englischen in die amerikanische Besatzungszone, von Braunschweig nach Stuttgart. - Die Kriegsschäden am Elternhaus konnten bald beseitigt werden, und das ermöglichte Annemarie, rasch wieder eine eigene Praxis einzurichten, in der sie vorwiegend nachmittags und abends arbeitete, während sie vormittags auf der Wochenstation der Hölderlin-Klinik beschäftigt war.

    1955 erwarb sie ihren eigenen VW-Käfer, der ihr ein neues Gefühl von Eigenständigkeit und Freiheit gab. Reisen war ihre große Leidenschaft, es ging nach Italien, Österreich, Frankreich, Spanien, Schweiz, Ungarn, Rumänien, Türkei. Oft war ihre Schwester Ursula mit von der Partie. Sie besuchte China (1985) und Japan (1986), zwei Länder, die auch ihr Vater besucht hatte, als er 1902 bis 1904 als deutscher Offizier während des Boxeraufstandes in der deutschen Kolonie Tsingtau/China stationiert war. Zu Hause gab es dann Diavorträge über ihre Reisen.

    Zu Hause lebte sie in enger, harmonischer Gemeinschaft mit ihrer Mutter. Als ihre Mutter (10. Oktober 1882 bis 20. Juni 1979) im Alter an das Haus gebunden war, langsam erblindete und immer schwächer wurde, hat Annemarie sie neben dem Beruf liebevoll betreut. Dazu kam später auch noch die jahrelange Begleitung und Pflege ihrer Schwester Ursula (14. August 1919 bis 11. Februar 1994), bis deren Hilflosigkeit durch Multiple Sklerose so zunahm, dass ein Umzug in ein Heim im Sommer 1982 geboten war.

    Anfang April 1985 ging Annemarie mit 70 Jahren in den Ruhestand, in dem sie endlich ihren Liebhabereien, dem Zeichnen und Malen, der Fotographie, der Gartenarbeit und dem Wandern (1991) auf den Spuren des Hl. Jakob in Compostella in Spanien leben konnte. - Zu guter letzt erklärte sie sich bereit, als Sprecherin des Freideutschen Kreises in Stuttgart die Führung dieser Gruppe ehemals jugendbewegter Menschen zu übernehmen, obwohl sie selbst der Jugendbewegung nicht nahe gestanden hatte. In freundschaftlicher Verbundenheit zu dieser Gruppe hat sie bis ins hohe Alter nicht nur für die Stuttgarter, sondern auch überregional unermüdlich kleine und sehr große Veranstaltungen (der Konvent in Freudenstadt) gestaltet und organisatorisch durchgeführt. Sie war immer ein Freigeist und fühlte sich in ihrer Freiheit bis ins hohe Alter wohl. - Eine Zeitlang wirkte sie auch im Beirat des Martinszeller Familienverbandes mit. Ebenso war sie viele Jahre ehrenamtlich als Kassenführerin in der Fachschaft ihres Berufsverbandes tätig.

    Im letzten Jahrzehnt lebte sie im engen Austausch mit den Familien ihrer Neffen und Nichte. Sie war auf den Hochzeiten, Familienfeiern und Urlauben als Familienoberhaupt und als Tante eingeladen. Vor wenigen Jahren schaffte sie sich ein Notebook an und lernte in vielen Unterrichtsstunden mit der freundlichen Hilfe ihres Mieters Roland Kucias-Kalleske das Email zu bedienen. So baute sie sich einen großen Kreis von Familie und Freunden auf, dem sie Nachrichten und Fotos von Blumen, Wolken, Bäumen und Gebäuden sandte. Umgekehrt empfing sie auch gerne die Grüße ihrer Freunde. Ab und an erhielten wir auch einen Bericht aus ihrem Leben, den wir dankbar lasen. - Sie fand auch ein Zuhause bei den Senioren der Christus-Gemeinde, an deren Zusammenkünften mit Lesungen und Vorträgen sie gerne teilnahm. - Stets war sie geistig rege und aktiv und pflegte ihre Email-Kontakte. Bei Wind und Wetter gehörte auch ein Spaziergang immer dazu. -

    Im vergangenen Jahr lud sie zu ihrem 100. Geburtstag mit der Anspielung an die drei Parzen ein:

    „1915 bekam die Parze Klotho den Hinweis,
    einen Lebensfaden für mich zu beginnen.
    Noch hält ihn Lachesis in ihren Händen
    Und so wage ich zu sagen,
    ich würde mich freuen, Euch am 4. April dieses Jahres (2015)
    anlässlich meines 100. Geburtstages zu sehen.“

    Nun hat die Parze Atropos ihren Lebensfaden am 16. Februar 2016 abgeschnitten. Wir haben sie auf dem Waldfriedhof in Stuttgart im Grab ihrer Familie beerdigt. Sie war die letzte Namensträgerin „Zeller“ innerhalb des Lauffener Zweiges im Ast Königsbronn der Maulbronner Linie.

    Burkhard Wagner (BW-549-100)


  11. 232.  Hedwig Ursula ZELLERHedwig Ursula ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Gustav11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Aug 1919 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 11 Feb 1994 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,Degerloch.

    Notizen:

    Ausbildung als Kindergärtnerin und Jugendleiterin; Leiterin des evang. Wohnheims für berufstätige Mädchen "Elisabeth von Thadden-Heim" in Bonn 1951.
    Z 1 § 427,3; ZB § 527,3; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.2.3.;
    s. auch Wagner Familienportraits!


  12. 233.  Dr. jur. Theodor Ernst ZELLERDr. jur. Theodor Ernst ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Ernst11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 27 Aug 1902 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Okt 1959 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. jur. 1928; Regierungsrat in Besigheim 1935; dann im Innenministerium in Stuttgart; Landrat in Balingen 1940; pens. 1945; Rechtsanwalt in Tübingen 1951.
    ZB § 550; St. 269; Z1 § 428.1; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 550; ZB § 528,1; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.3.1.;

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 316. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 317. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 234.  Anneliese ZELLERAnneliese ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Ernst11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Jan 1904 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 428,2; ZB § 528,2; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.3.2.;


  14. 235.  Liselotte ZELLERLiselotte ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Ernst11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1975 in Ostfildern-Ruit,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 551; Z1 § 449; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 551; ZB § 528,3; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.3.3.;

    Liselotte heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 318. Klaus Erich ROLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1929 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Jun 2000 in Sindelfingen,,,,,.
    2. 319. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 320. Jörg Martin ROLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1934 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1972 in Ulm,,,,,.
    4. 321. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 236.  Anne Renate Elisabeth ZELLERAnne Renate Elisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Ernst11, 126.Theodor10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Mai 1913 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Feb 2009 in Reutlingen,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Feb 2009 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    § 552; § 528; Z1 & 428,3; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 552; ZB § 528, 4; Zell (ZeK) 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.2.3.4.;
    Nachrichten des Martinszeller Verbands Nr. 38, 2009: 552 Anne Renate G e k e l e r geb. Z e I I e r, *9.5.1913 in Stuttgart, verstarb am 12.2.2009 in Reutlingen. Nach der Trauerfeier am 17. Februar 2009 wurde ihre Urne auf dem historischen Stadtfriedhof in Tübingen neben ihrem Mann und ihren Schwiegereltern beigesetzt.
    Anne G. wurde am 9. Mai 1913 in Stuttgart als viertes Kind von Ernst Theodor Zeller (528) und seiner Ehefrau Berta, geb. Unger, geboren. Schon nach sieben Jahren verstarb der Vater und die Mutter verlor ihr ganzes Vermögen in der Weltwirtschaftskrise. Trotz dieser schlechten Vorgaben hatte meine Mutter eine glückliche Jugendzeit. Nach dem Abitur am Hölderlin-Gymnasium in Stuttgart (damals Mädchen­Gymnasium) und einer Ausbildung in Tübingen wurde sie medizi­nisch-technische Assistentin an der dortigen Medizinischen Klinik. In diesem beruflichen Umfeld lernte sie meinen Vater, Dr. med. Werner Gekeler, damals noch Assistenzarzt, kennen, und die beiden heirate­ten kurz vor Kriegsausbruch im August 1939. Während des Krieges wurden ich 1940 und meine Schwester 1942 geboren. Erst 1948 kehr­te mein Vater aus Russland zurück, zunächst ein Fremdkörper in der Familie, aber im Wesentlichen gesund an Haupt und Gliedern. Nach einer schwierigen Zeit konnte er sich 1950 in Reutlingen als Arzt nie­derlassen, in diesem Jahr kam auch mein Bruder zur Welt. Von mei­ner Mutter in tatkräftiger Weise unterstützt, entwickelte sich die Praxis gut, und es begann eine lange friedvolle Zeit, die man im Nachhinein als glücklich bezeichnen darf. Sie endete für meine Mutter mit dem Tod meines Vaters am 20. Februar 1996. Von 1998 bis zu ihrem Tod lebte sie dann in einem Pflegeheim der Gustav-Wernerschen Anstal­ten in Reutlingen ganz in der Nähe unseres früheren Zuhauses. Dank der liebevollen Pflege wurde ihr dort ein würdevolles Leben bis zum Schluss ermöglicht, obwohl Kräfte immer mehr nachließen und schließlich ganz verkümmerten.
    Meine Mutter war eine fröhliche, aktive und gesellige Frau. Von der Zellerschen Familientradition einerseits und vom .Herrnhuter Gedan­kengut andererseits geprägt, hatte sie einen festen Glauben und eine unerschütterliche Zuversicht. Wir Kinder haben ihr unendlich viel zu verdanken. Eckart Gekeler
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Anne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 322. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 323. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 324. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 237.  Julie Karoline Klara ZELLERJulie Karoline Klara ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Julius11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Feb 1900 in Göppingen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1976 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 269; Z1 § 450; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 553; ZB § 529,1; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.1.1.;

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 325. Karl Heinz GENTNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1925 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Sep 1943 in Bad Nauheim,,,,,.
    2. 326. Dr.-rer. nat. Hans-Gerd GENTNER-ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1926 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1995; wurde beigesetzt in Göppingen,,,,,.

  17. 238.  Dr.-Ing. Alfred Karl Albert ZELLERDr.-Ing. Alfred Karl Albert ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Julius11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 19 Jan 1903 in Göppingen,,,,,; gestorben am 14 Nov 1977 in Eislingen (Fils),,,,,.

    Notizen:

    Z1 § 429.2; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 554; ZB § 529,2; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.1.2.;

    Adoptivsohn: Hans-Gerd Gentner-Zeller, * 13.4.1926 Tübingen Z II 554.1

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 326. Dr.-rer. nat. Hans-Gerd GENTNER-ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1926 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1995; wurde beigesetzt in Göppingen,,,,,.

  18. 239.  Otto Hermann Rudolf ZELLEROtto Hermann Rudolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Julius11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Mai 1905 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1944 in Holland,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 429,3; ZB § 529,3; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.1.3.;


  19. 240.  Julia ZELLERJulia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Emil11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Jan 1893 in Santa Cruz,,,Bolvien,,; gestorben am 30 Mai 1971 in Biberach (Riß),,,,,.

    Notizen:

    (Adoptivtochter)
    ZB § 530,1; § 555; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.2.1.;

    Julia heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 327. Hermann Emil MOZER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1921 in Santa Cruz,,,Bolvien,,; gestorben am 14 Dez 1941 in Russland,,,,,.
    2. 328. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 329. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 241.  Emil ZELLEREmil ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Emil11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 16 Feb 1895 in Santa Cruz,,,Bolvien,,; gestorben am 19 Nov 1926 in Schussenried,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 430,2: ZB § 530,2; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.2.2.;


  21. 242.  Dr. phil. Adolf Karl Emil SAPPERDr. phil. Adolf Karl Emil SAPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Gertrud11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Jan 1901 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1982 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. phil. 1923; Chemiker in Reutlingen, Schlesien, Wendlinge; pens. 1066, dann in Nürtingen.
    Zeller II 531.1; ZN 7, 18 (Nachruf); St. 268; Z1 § 431.1; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.5.1.;

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 331. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 332. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 333. Lore Ilse Gretel SAPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1941 in Greiffenberg (Schlesien),,,,,; gestorben am 13 Mai 1991 in Rutesheim,,,,,.
    5. 334. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 243.  Hildegard Sophie Julie SAPPERHildegard Sophie Julie SAPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Gertrud11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Jun 1902 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 268; Z1 § 431.2; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 531.2; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.5.2.;

    Hildegard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 335. Werner KOHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1925 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 12 Nov 1944 in Hunting (Mosel),,,,,.
    2. 336. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 337. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 244.  Elisabeth Charlotte SAPPERElisabeth Charlotte SAPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Gertrud11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 05 Mrz 1905 in Groß Eislingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1984 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Ausbildung als Musterzeichnerin am Technikum Reutlingen; Anstellung bei der Teppichweberei Häfele in Ebersbach; Kunstgewerblerin in Eislingen (Fils); in Nürtingen 1966.
    Z 1 § 431,3; ZB § 531,3; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.5.3.; ZN 9. 19 (Nachruf);


  24. 245.  Dr. rer. nat. Wolfgang SAPPERDr. rer. nat. Wolfgang SAPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Gertrud11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Aug 1911 in Groß Eislingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. rer. nat. 1935; Chemiker in Aystetten bei Augsburg; 1982 Hopfen am See; im Ruhestand im Augustinum in Bonn.

    Z1§ 431.4; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 531.4; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.5.4.;

    Wolfgang heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 338. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 339. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 340. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Wolfgang heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 246.  Julie Renate Eva ZELLERJulie Renate Eva ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Otto11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 15 Aug 1916 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Jul 1919 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Z 1 § 432,1; ZB § 532,1; Zell 13-1.1.1.10.2.7.17.1.4.4.6.1.;


  26. 247.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Otto11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  27. 248.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Otto11, 128.Albert10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  28. 249.  Manfred Lorenz JEHLEManfred Lorenz JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 07 Mai 1910 in Ebingen,,,,,; gestorben am 20 Apr 1995 in Hagelloch,,,,,.

    Notizen:

    Theol. Examen 1932, Pfarrer in Fichtenberg 1935, Neckarhausen bei Nürtingen 1951, Bickelsberg bei Balingen 1965; pens. 1975, dann in Hagelloch bei Tübingen.
    Zeller II, 520,11; ZN 10, 25f; ZN 14, 18 (Nachruf)

    Manfred heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 341. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 342. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 343. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 344. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 345. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 250.  Hedwig JEHLEHedwig JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Mai 1912 in Akropong,,,Ghana,,.

    Notizen:

    Gemeindehelferin


  30. 251.  Erika JEHLEErika JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 10 Sep 1913 in Akropong,,,Ghana,,; gestorben in Okt 1991.

    Erika heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 346. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 252.  Elfriede JEHLEElfriede JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 05 Feb 1916 in Akropong,,,Ghana,,; gestorben am 13 Jul 1995 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Werner I, 113; III, 36; Zeller II 520.14

    Elfriede heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 347. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 253.  Arthur JEHLEArthur JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Feb 1919 in Ebingen,,,,,; gestorben am 16 Jul 1940 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13- 1. 1. 1.10. 2. 7.17. 1. 4. 9. 1. 5.;


  33. 254.  Diethelm JEHLEDiethelm JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Arthur11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 28 Mai 1924 in Tübingen,,,,,; gestorben in Jun 1944 Aug 1944 in Frankreich,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13- 1. 1. 1.10. 2. 7.17. 1. 4. 9. 1. 6.;


  34. 255.  Martin JEHLEMartin JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Albert11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Jan 1914 in Ebingen,,,,,; gestorben am 14 Nov 1982 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Klavierbaumeister und Musikalienhändler, ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz.
    Zeller II, 520.51; ZeK 13- 1. 1. 1.10. 2. 7.17. 1. 4. 9. 5. 1.;

    Martin heiratete Hanna SEEGER am 17 Jun 1942 in Ebingen. Hanna (Tochter von Gesperrt und Gesperrt) wurde geboren am 27 Jan 1916 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 19 Apr 1997. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 348. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 349. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 350. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 351. Peter JEHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1948 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Jul 1999.
    5. 352. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 353. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 256.  Hildegard JEHLEHildegard JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Albert11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 09 Apr 1915 in Ebingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1984 in Konstanz,,,,,.

    Notizen:

    Lehrerinnenseminar Markgröningen; Lehrerin in Ebingen, Tailfingen, Margrethausen, Fellbach; zuletzt Realoberlehrerin in Plochingen; im Ruhestand in Konstanz.
    ZN 10. 25f (Nachruf)


  36. 257.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Albert11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  37. 258.  Gertrud JEHLEGertrud JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Albert11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 22 Apr 1920 in Ebingen,,,,,; gestorben in 1936.

  38. 259.  Wolfgang JEHLEWolfgang JEHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Albert11, 133.Mathilde10, 99.Friederike9, 60.Friederike8, 28.David7, 16.Christoph6, 9.Georg5, 4.Anna4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Sep 1925 in Ebingen,,,,,; gestorben am 26 Dez 1925 in Tübingen,,,,,.

  39. 260.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Helmut11, 135.Eberhard10, 100.Julius9, 61.Eberhard8, 37.Karl7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 354. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 355. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  40. 261.  Immanuel SCHARNBERGERImmanuel SCHARNBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Maria11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Feb 1898 in Oberöwisheim,,,,,; gestorben am 31 Jul 1970 in Mosbach,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Ruit bei Bretten, Lahr 1933, Mannheim 1941; pens. 1961, dann in Mosbach.

    Immanuel heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 356. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 357. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Immanuel heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 262.  Theophil SCHARNBERGERTheophil SCHARNBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Maria11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 12 Okt 1900 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 05 Jul 1982 in Bretten,,,,,.

    Notizen:

    Oberingenieur bei AEG in Berlin 1925, nei der Straßenbahn Magdeburg 1935; Direktor der Straßenbahn Mönchengladbach 1938; selbständiger Ingenieursvertreter Göttingen 1947, Hannover 1957; im Ruhestand 1977 in Bretten-Diedelsheim.

    Theophil heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 358. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Theophil heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 263.  Hanna SCHARNBERGERHanna SCHARNBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Maria11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 31 Aug 1905 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 02 Feb 1993 in Haagen,Amt Lörrach,,,,.

    Notizen:

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.23

    Hanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 359. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 360. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 264.  Irma KOERBERIrma KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Nathanael11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 06 Feb 1897 in USA,,,,,.

  44. 265.  Renata Rose-Maria Eliabeth KOERBERRenata Rose-Maria Eliabeth KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Emil11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Jan 1916; gestorben am 27 Jul 1980 in Gries (Pinzgau),,,Österreich,,.

    Notizen:

    Schauspielerin in Wien
    (Name durch Adoption und Ehe geändert in Straub-Stein)
    Gerhards rotes Zellerbuch 366.41

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 266.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  46. 267.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  47. 268.  Oskar Friedrich KOERBEROskar Friedrich KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 25 Apr 1906; gestorben am 20 Jan 1914.

  48. 269.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  49. 270.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  50. 271.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  51. 272.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Theodor11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  52. 273.  Walter KOERBERWalter KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Albert11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Jan 1905 in Lyon,,,,,; gestorben am 04 Apr 1993 in Bad Honnef,,,,,.

    Notizen:

    Diplomingenieur

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 274.  Elisabeth Ella KOERBERElisabeth Ella KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Albert11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 24 Mrz 1906 in Lyon,,,,,.

    Notizen:

    Krankenschwester

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 361. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 362. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  54. 275.  Wolfgang Emil Rudolf KOERBERWolfgang Emil Rudolf KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Albert11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Mrz 1908 in Lyon,,,,,; gestorben in 1945 in Gaienhofen,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 3. 7. 2. 1. 8. 7. 1. 1. 6. 3.;


  55. 276.  Ruth Hedwig KOERBERRuth Hedwig KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Albert11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Apr 1913 in Seengen (Aargau),,,,,.

    Notizen:

    Krankengymnastin in Cureglia (Tessin)


  56. 277.  Detlev KOERBERDetlev KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Albert11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 26 Nov 1916 in Erfurt,,,,,.

    Notizen:

    Lehrer in Riehen, Kanton Basel

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.65

    Detlev heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 363. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 364. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  57. 278.  Hanna (Hanni) VON GREYERZHanna (Hanni) VON GREYERZ Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Nov 1908 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1979 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.

    Notizen:

    Kinderkrankenschwester in Münsingen, Kanton Bern.


  58. 279.  Gertrud Maria (Trudy) VON GREYERZGertrud Maria (Trudy) VON GREYERZ Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 08 Nov 1909 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1973 in Wettswil,,Kanton Zürich,,,.

    Notizen:

    Haushaltungslehrerin

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.72

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 366. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  59. 280.  Helene (Leni) VON GREYERZHelene (Leni) VON GREYERZ Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 30 Jun 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1984 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.

    Notizen:

    Rotkreuzschwester

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.73

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 281.  Alice VON GREYERZAlice VON GREYERZ Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 01 Jul 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben am 31 Mai 1988 in Basel,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 367. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  61. 282.  Dora (Dori) VON GREYERZDora (Dori) VON GREYERZ Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Johanna11, 137.Elisabeth10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Nov 1915 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.

    Notizen:

    Kindergärtnerin in Münsingen (Kanton Bern) 1936-1979; im Ruhestand in Münsingen.


  62. 283.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Emma11, 142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 368. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  63. 284.  Siegfried DAPPSiegfried DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Emma11, 142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Jan 1914 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 10 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.

    Notizen:

    §375,,; Zell 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.1.;


  64. 285.  Dora (Dorle) DAPPDora (Dorle) DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Emma11, 142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 23 Jan 1915 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 15 Mai 1983 in Bretten,,,,,.

    Notizen:

    Dorle Dapp kam 1920 in die Obhut der Tante Helene Zeller, damals Oberin im Diakonissenmutterhaus Bethlehem in Karlsruhe. Ausbildung als Kindergärtnerin, erste Stelle in Beuggen. Im Krieg Erzieherin in der Zinzendorfschule in Königsfeld. 1953 Jugendleiterin und Sozialpädagogin in Wilhelmsdorf, 1963-1973 Leitung der Kinderpflegerinnenschule der Diakonissenanstalt in Speyer, dann bis zur Pensionierung in Landau. Im Ruhestand freiwillige Arbeit als Beschäftigungstherapeutin am Behindertenheim Bethesda. Engagiertes Mitglied der Brüdergemeinde ("Schwester Dapp").
    ZN 8/25 (Nachruf); §375,2; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.2.;


  65. 286.  Kurt DAPPKurt DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Emma11, 142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 03 Okt 1917 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 20 Jul 2001 in Bietigheim-Bissingen,,,,,; wurde beigesetzt in Flehingen,,,,,.

    Notizen:

    kriegsbeschädigt 1944
    SV 13,13 oder 3,13; ZN 30,30 (Nachruf); §375,3; Zell 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.3.; ZeK 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.3.;


  66. 287.  Dr. med. Eugen DAPPDr. med. Eugen DAPP Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Emma11, 142.Georg10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 04 Mai 1919 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 23 Aug 1993 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    EN 3/7; SV 10,7 bzw. 17,7; ZN 21,22 (Nachruf) Gerhards rotes Zellerbuch 375.4; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.4.;

    Eugen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 369. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 370. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 371. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 372. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  67. 288.  Gustav Oskar ZELLERGustav Oskar ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Oskar11, 144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 14 Apr 1920; gestorben am 01 Jan 1975 in Boston,,MA,USA,,.

    Notizen:

    ZB § 380; Z1 § 298.1; Gerhards rotes Zellerbuch 376.1; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.1.1.;

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 373. Gustav Oskar ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1943 in New York,,NY,USA,,; gestorben am 01 Jun 1988.
    2. 374. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 375. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 376. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 377. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 378. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  68. 289.  Lydia ZELLERLydia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Richard11, 144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Mai 1918 in Jersey City,,NY,USA,,; gestorben am 17 Jan 1992.

    Notizen:

    ZB 381; Z1 § 300,1; Gerhards rotes Zellerbuch 378.1; Zell (ZeK) 14-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.3.1.;

    Lydia heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 379. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 380. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 381. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 382. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 383. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 384. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Lydia heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 290.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Richard11, 144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 385. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  70. 291.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Richard11, 144.Oskar10, 102.Karl9, 63.Juliane8, 39.Ludwig7, 19.Christoph6, 11.Benjamin5, 5.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 386. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 387. Peter James COOPER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1945; gestorben am 11 Jun 1972.
    3. 388. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 389. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  71. 292.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Gesperrt11, 152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  72. 293.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Gesperrt11, 152.Else10, 111.Theodor9, 83.Auguste8, 43.Philipp7, 20.Sibylle6, 12.Josias5, 6.Marie4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  73. 294.  Hermann Karl Heinz KRAUSSHermann Karl Heinz KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Theodor11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 17 Apr 1920 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Dez 1968 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Militär und Gefangenschaft bis 1949;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 390. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  74. 295.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Theodor11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  75. 296.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Theodor11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  76. 297.  Hansjörg KRAUSSHansjörg KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (215.Egon11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 18 Jun 1922 in Babenhausen,,,,,; gestorben am 02 Feb 1943 in Uisti-Labinskaja (Kaukasus),,,,,.

  77. 298.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (215.Egon11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

  78. 299.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Agnes11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 391. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 392. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  79. 300.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Agnes11, 155.Karl10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 393. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 394. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  80. 301.  Dr. med. Kurt Hans Eugen SÜSSMUTHDr. med. Kurt Hans Eugen SÜSSMUTH Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Martha11, 156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1) wurde geboren am 11 Dez 1923 in Langenau,,,,,; gestorben am 13 Okt 2001 in Markdorf,,,,,.

    Kurt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 395. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 396. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 397. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  81. 302.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Martha11, 156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 398. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 399. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  82. 303.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Martha11, 156.Eugen10, 118.Karl9, 86.Johann8, 47.Susanne7, 24.Johann6, 13.Anna5, 7.Johann4, 3.Johann3, 2.Waldburga2, 1.Katharina1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 400. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 401. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen