Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Caspar SATTLER

Caspar SATTLER

männlich - 1612

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Caspar SATTLERCaspar SATTLER gestorben am 22 Jun 1612 in Göppingen,,,,,.

    Caspar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Caspar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Bernhard SATTLER  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Johann Bernhard SATTLERJohann Bernhard SATTLER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caspar1)

    Notizen:

    Faber 85 § 25;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Bernhard SATTLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1614 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Bernhard SATTLERJohann Bernhard SATTLER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 03 Nov 1614 in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Juliane SCHNIERLIN am 08 Feb 1636 in Tübingen,,,,,. Juliane (Tochter von Christoph SCHNIERLIN) wurde geboren am 06 Sep 1611; gestorben am 10 Aug 1654. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Juliane Felicitas SATTLER  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 4.  Juliane Felicitas SATTLERJuliane Felicitas SATTLER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1)

    Juliane heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Marie Elisabeth RIESS  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 5.  Marie Elisabeth RIESSMarie Elisabeth RIESS Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1)

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Maria Elisabeth OBRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1691 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Mai 1754 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 6

  1. 6.  Maria Elisabeth OBRECHTMaria Elisabeth OBRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 23 Jan 1691 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Mai 1754 in Stuttgart,,,,,.

    Maria heiratete Benjamin Benedikt HÖLDER in 08 Jan 1708 24 Jan 1708 in Lustnau,Tübingen,,,,. Benjamin (Sohn von Johann Konrad HÖLDER und Philippine Benedikte MOSER) wurde geboren am 20 Okt 1682 in Hohenasperg,,,,,; gestorben am 26 Mai 1741 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Johann Carl Friedrich HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; getauft am 10 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1776 in Waiblingen,,,,,.
    2. 8. Christoph Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1712 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jun 1783 in Waiblingen,,,,,.


Generation: 7

  1. 7.  Johann Carl Friedrich HÖLDERJohann Carl Friedrich HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 09 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; getauft am 10 Nov 1709 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Mai 1776 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    selbsverfasste Lebensbeschreibung;

    Getauft:

    Johann heiratete Maria Christiana CLEMENS am 02 Okt 1735 in Zuffenhausen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Theodor CLEMENS und Anna Maria HELBLING) gestorben am 27 Mrz 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Maria Christiana Dorothea HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1736 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1788 in Calw,,,,,.
    2. 10. Johann Emanuel HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1737 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Maria Cleopha LEGER am 16 Mai 1748 in Fellbach,,,,,. Maria (Tochter von Johann Michael LEGER und Anna Maria SCHWÄGLER) wurde geboren am 28 Okt 1726 in Fellbach,,,,,; gestorben am 15 Okt 1765 in Gerlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Friedrich Karl HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1754 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 05 Feb 1805 in Kochendorf,,,,,.
    2. 12. Dr. med. Philipp Adam HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1757 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1813.

  2. 8.  Christoph Ferdinand HÖLDERChristoph Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 27 Aug 1712 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jun 1783 in Waiblingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 211; 23 § 139;

    Christoph heiratete Maria Juliana Margeretha VON LAVENSTEIN am 13 Mai 1749 in Waiblingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Maximilian LAVENSTEIN und Susanne Margarete SEEGER) wurde geboren am 23 Sep 1716 in Leonberg,,,,,; gestorben am 22 Nov 1783 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Karl Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1752 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.
    2. 14. Friedrich Benjamin HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1754 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 25 Dez 1823 in Waiblingen,,,,,.
    3. 15. Ludwig August HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1756 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1826 in Aalen,,,,,.

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Friedrich Christoph Benedikt HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1740 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 09 Mai 1802 in Ruit,,,,,.


Generation: 8

  1. 9.  Maria Christiana Dorothea HÖLDERMaria Christiana Dorothea HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 29 Aug 1736 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1788 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Maria heiratete Johann Andreas FROMANN am 23 Nov 1762 in Gerlingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Andreas Ulrich FROMANN und Regine Magdalene HOFSÄSS) wurde geboren am 21 Nov 1741 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1792 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 10.  Johann Emanuel HÖLDERJohann Emanuel HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 30 Nov 1737 in Stuttgart,,,,,; getauft in in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Ist im 7jährigen Krieg aus dem württembergischen Heer desertiert, weil er nicht gegen die evang. Preußen kämpfen wollte.

    Getauft:


  3. 11.  Friedrich Karl HÖLDERFriedrich Karl HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 14 Mrz 1754 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 05 Feb 1805 in Kochendorf,,,,,.

    Friedrich heiratete Juliane Margarethe Katarine HIRSCH am 05 Apr 1785 in Albertshausen,,,,,. Juliane (Tochter von Ludwig Burkhardt HIRSCH und Rosina Margaretha Barbara SITTIG) wurde geboren am 20 Okt 1760 in Albertshausen,,,,,; gestorben am 15 Apr 1836 in Wimpfen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 12.  Dr. med. Philipp Adam HÖLDERDr. med. Philipp Adam HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Johann7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 20 Sep 1757 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1813.

    Notizen:

    Karlsschüler Stuttgart zeirgleich mit Friedrich Schiller; verheiratet mit einer Dame vom russischen Hof;


  5. 13.  Karl Ferdinand HÖLDERKarl Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 21 Mai 1752 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.

    Karl heiratete Eberhardine Elisabetha LANG vor 19 Okt 1775 in Bebenhausen,,,,,. Eberhardine wurde geboren am 15 Nov 1784 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 09 Jan 1794 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Eberhard Ludwig HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1788 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 13 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,.

  6. 14.  Friedrich Benjamin HÖLDERFriedrich Benjamin HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 07 Apr 1754 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 25 Dez 1823 in Waiblingen,,,,,.

    Friedrich heiratete Juliane Friedrike Rosamunde TEXTOR am 15 Nov 1784. Juliane (Tochter von Dr. med. Johann Franciskus TEXTOR und Juliane Dorothea CONSPRUCH) wurde geboren am 05 Apr 1764 in Karlsruhe,,,,,; gestorben in 1833. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Luise Christiane HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1790 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Jun 1851 in Stuttgart,,,,,.

  7. 15.  Ludwig August HÖLDERLudwig August HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 16 Mai 1756 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1826 in Aalen,,,,,.

    Notizen:

    Bürgermeister, Amtspfleger und Oberacciser in Aalen.
    Faber 23 § 139, 64 § 282.

    Ludwig heiratete Luise Friederike Wilhelmine FABER am 13 Okt 1785 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Tobias Friedrich FABER und Wilhelmine Elisabethe Auguste SANQUIN) wurde geboren am 25 Feb 1763 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Apr 1840 in Aalen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Juliane Sophie Josephine HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1799 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 24 Mai 1877 in Amstetten,,,,,.

  8. 16.  Friedrich Christoph Benedikt HÖLDERFriedrich Christoph Benedikt HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 06 Feb 1740 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 09 Mai 1802 in Ruit,,,,,.

    Friedrich heiratete Christiane Magdalene RUMPEL am 06 Okt 1772 in Höfingen,,,,,. Christiane wurde geboren am 11 Mrz 1754 in Höfingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1796 in Ruit,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1773.
    2. 21. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1774.
    3. 22. Juliane Magdalena HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1775.
    4. 23. Christoph Ludwig Jakob HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1777.
    5. 24. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1778.
    6. 25. Sophie Wilhelmine Margarete HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1779 in Gültlingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1869 in Tübingen,,,,,.
    7. 26. Friedrich Christof Benedikt HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1781; gestorben in 1854.
    8. 27. Friederike Juliane Karoline HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1782.
    9. 28. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Jul 1783.
    10. 29. Rosine Johanna Friederike HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1784.
    11. 30. Benjamin Christoph Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1786; gestorben in 1806.
    12. 31. Justine Luise Charlotte HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1787.
    13. 32. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1789.
    14. 33. HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1790.
    15. 34. Caroline Franziska Christina HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1791; gestorben am 06 Nov 1813.
    16. 35. Caroline Wilhelmine Rosine HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1793.

    Friedrich heiratete Veronika Friederike VOGEL am 05 Aug 1770 in Plüderhausen,,,,,. Veronika (Tochter von Matthäus VOGEL) wurde geboren am 19 Okt 1747 in Mehrstetten,,,,,; gestorben am 09 Feb 1772. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 17.  Eberhard Ludwig HÖLDEREberhard Ludwig HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 21 Dez 1788 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 13 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 15 Okt 1861 in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Luise MITTLER am 25 Jun 1818 in Münster,Stuttgart,,,,. Luise wurde geboren am 26 Aug 1799 in Hausen (Zaber),,,,,; gestorben am 12 Aug 1872 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Julius VON HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1819 in Stuttgart,,,,,; getauft am 14 Apr 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Aug 1887 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1887 in Stuttgart,,,,,.

  2. 18.  Luise Christiane HÖLDERLuise Christiane HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 15 Feb 1790 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 28 Jun 1851 in Stuttgart,,,,,.

    Luise heiratete Gustav Ferdinand Friedrich Wilhelm VON LAVENSTEIN am 05 Sep 1811. Gustav (Sohn von Gustav VON LAVENSTEIN und Luise CONSPRUCH) wurde geboren am 28 Jun 1788 in Mainz,,,,,; gestorben am 29 Jan 1813 in Wilna,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Luise heiratete Friedrich Franz Karl KÜBEL am 05 Nov 1818. Friedrich (Sohn von Johann Philipp KÜBEL und Dorothea MÖGLING) wurde geboren am 22 Okt 1790; gestorben am 10 Sep 1850. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Thekla KÜBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1829 in Tübingen,,,,,.

  3. 19.  Juliane Sophie Josephine HÖLDERJuliane Sophie Josephine HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 04 Mai 1799 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 24 Mai 1877 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    St. 129; Z 1 § 267;

    Juliane heiratete Magister Jakob Gustav Adolf ZELLER am 24 Jun 1817 in Aalen,,,,,. Jakob (Sohn von Martin Benjamin ZELLER und Heinrike Dorothea WARTH) wurde geboren am 11 Dez 1791 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Jun 1866 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Dr. med. Karl Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1818 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Heilbronn,,,,,.
    2. 39. Emma ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1860 in Amstetten,,,,,.
    3. 40. Sophie Eusebia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1822 in Suppingen,,,,,; gestorben am 07 Dez 1874 in Amstetten,,,,,.

  4. 20.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um 1773.

  5. 21.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um 1774.

  6. 22.  Juliane Magdalena HÖLDERJuliane Magdalena HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 07 Mrz 1775.

  7. 23.  Christoph Ludwig Jakob HÖLDERChristoph Ludwig Jakob HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 05 Feb 1777.

  8. 24.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um 1778.

  9. 25.  Sophie Wilhelmine Margarete HÖLDERSophie Wilhelmine Margarete HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 29 Jul 1779 in Gültlingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1869 in Tübingen,,,,,.

    Sophie heiratete Christoph Friedrich AMMERMÜLLER am 28 Okt 1805 in Gochsheim,,,,,. Christoph (Sohn von Magister Jakob Friedrich AMMERMÜLLER und Maria Katharina Barbara FABER) wurde geboren am 08 Jul 1770 in Hilsbach,,,,,; gestorben am 31 Mai 1852 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Friederike Wilhelmine AMMERMÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1808 in Freudental,,,,,; gestorben am 07 Sep 1878 in Weimar,,,,,.
    2. 42. Dr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1809 in Stockach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1898 in Stuttgart,,,,,.

  10. 26.  Friedrich Christof Benedikt HÖLDERFriedrich Christof Benedikt HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 19 Mai 1781; gestorben in 1854.

    Friedrich heiratete Christiane Auguste GEORGII am 10 Sep 1811. Christiane (Tochter von Friedrich Heinrich Anselm August VON GEORGII und Elisabeth Johanna FISCHER) wurde geboren am 25 Mai 1792 in Calw,,,,,; gestorben am 27 Apr 1861. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 27.  Friederike Juliane Karoline HÖLDERFriederike Juliane Karoline HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 15 Jul 1782.

  12. 28.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um Jul 1783.

  13. 29.  Rosine Johanna Friederike HÖLDERRosine Johanna Friederike HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 25 Nov 1784.

  14. 30.  Benjamin Christoph Ferdinand HÖLDERBenjamin Christoph Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 24 Feb 1786; gestorben in 1806.

  15. 31.  Justine Luise Charlotte HÖLDERJustine Luise Charlotte HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 26 Feb 1787.

  16. 32.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um 1789.

  17. 33.  HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren um 1790.

  18. 34.  Caroline Franziska Christina HÖLDERCaroline Franziska Christina HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 22 Jul 1791; gestorben am 06 Nov 1813.

  19. 35.  Caroline Wilhelmine Rosine HÖLDERCaroline Wilhelmine Rosine HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 14 Jan 1793.

    Caroline heiratete Dr. med. Wilhelm August GEORGII in Degerloch,,,,,. Wilhelm (Sohn von Friedrich Heinrich Anselm August VON GEORGII und Elisabeth Johanna FISCHER) wurde geboren am 15 Aug 1789 in Haubersbronn,,,,,; gestorben in 1819. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 36.  Julius VON HÖLDERJulius VON HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 24 Mrz 1819 in Stuttgart,,,,,; getauft am 14 Apr 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Aug 1887 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1887 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Julius Hölder wurde am 24. März 1819 in Stuttgart als Sohn des späteren Direktors im Kriegsministerium Eberhard Ludwig Hölder geboren. Nach Abschluss der Reifeprüfung im Herbst 1835 wurde er im Kameralamt Heilbronn ausgebildet. Anschließend studierte Julius Hölder in Tübingen von Herbst 1837 bis Herbst 1841 Rechtswissenschaft. Durch seinen Ein tritt in die Burschenschaft Germania schloss er sich damals der politischen Oppositionsbewegung an. Als Referendar, dann Assessor in Ulm, Stuttgart und am Gerichtshof in Ellwangen begann Julius Hölder seine Laufbahn im Staatsdienst. 1846/47 unternahm er eine Bildungsreise nach Paris und London. 1848 wurde Hölder zum Vorsitzenden des "Vaterländischen Vereins" von Ellwangen gewählt; als sich dieser in einen liberalen und einen demokratischen Flügel aufspaltete, schloss er sich letzterem an. Vom Märzminister Duvernoy wurde er 1848 als Regierungsrat ins Innenministerium berufen, wo er sich u.a. mit der Ablösung der Feudallasten befasste. 1849 gehörte Hölder kurzzeitig der württembergischen Abgeordnetenkammer an, 1850 wurde er, ebenfalls für kurze Zeit, in die zweite Landesversammlung gewählt. Erst von seiner Wahl 1856 an war er ununterbrochen bis 1881 Landtagsabgeordneter.
    Unter Innenminister Freiherr von Linden wurde Julius Hölder in die einflusslose Ablösungskommission versetzt, bis er schließlich 1853 den Staatsdienst quittierte. Er ließ sich als Rechtskonsulent nieder, wurde Syndikus der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart und war insbesondere mit deren Reorganisation beschäftigt. Politisch wurde er in den 1850er Jahren zur Integrationsfigur für Liberale und Demokraten. Als diese sich ab Mitte der 60er Jahre aufspalteten, wurde Hölder Parteiführer der am 7. August 1866 konstituierten nationalliberalen Deutschen Partei, die einen kleindeutschen Nationalstaat anstrebte. Bis 1875 blieb er Parteiführer der Deutschen Partei. Unter seiner Leitung kam es zu einer engen Zusammenarbeit mit der Regierung Mittnacht, die ihren Höhepunkt mit der Ernennung Hölders zum Innenminister im Oktober 1881 erreichte. 1872 wurde Hölder Vizepräsident, 1875 Präsident der württembergischen Abgeordnetenkammer. 1871 bis 1873 und 1875 bis 1880 gehörte er zudem dem Reichstag als Mitglied der nationalliberalen Fraktion an, die er wegen seiner abweichenden Haltung zum Zolltarifgesetz 1879 verließ. Julius Hölder starb am 30. August 1887.
    Quelle: Landesarchiv Baden-Württemberg, Findbuch Q 1/37

    Hölder: Julius (von) H., württembergischer Volksmann und Minister, ist am 24. März 1819 in Stuttgart als Sohn des nachmaligen Directors im Kriegsministerium Eberhard Ludwig H., eines sehr conservativen Mannes, geboren. Schon auf dem Stuttgarter Gymnasium Mitglied eines für die Freiheit und Einheit Deutschlands schwärmenden Turnvereins, betheiligte er sich auf der Hochschule zu Tübingen lebhaft an der verbotenen Burschenschaft, studirte die Rechtswissenschaft und trat 1841 in den Staatsdienst. Nach kurzer Thätigkeit in Stuttgart, wo er sich freisinnigen Männern wie Friedrich Römer und Albert Schott anschloß, wurde er nach der alten Fürstpropststadt Ellwangen versetzt. Immer mehr rückte er zur äußersten Linken; als die Wahlen zur deutschen Nationalversammlung herankamen, wurde er von dieser Seite als Ersatzmann aufgestellt. Er fiel durch und mußte sich wegen seiner Haltung von dem Justizministerium verwarnen lassen. Das Märzministerium des Jahres 1848 berief ihn mit anderen begabten Männern der Linken als Regierungsrath in das Ministerium des Innern. Das hinderte ihn nicht, im Juli bei der Trennung der Linken in den Volksverein und den gemäßigteren vaterländischen Verein mit dem ersteren zu gehen. Seine amtliche Thätigkeit erstreckte sich namentlich auf die Gesetzgebung zur Ablösung der Feudallasten; auch die Ablösung der Thurn- und Taxis'schen Posten durch den Staat hat er eingeleitet. Im Frühjahr 1849, als er eben wahlfähig wurde, sandte ihn das Amt Stuttgart in die Abgeordnetenkammer. Mit aller Entschiedenheit trat er für Annahme der Reichsverfassung ein; er wurde Schriftführer des Fünfzehnerausschusses der Kammer, der die Annahme mit allen Mitteln herbeiführen sollte, hütete sich aber, als dessen Schritte die Grenze der Gesetzlichkeit zu überschreiten drohten, ein Protokoll weiter zu führen. Schon damals zeigte sich, daß er bei aller Bestimmtheit der Anschauung von Gewalt nichts wissen wollte. Das Märzministerium verschwand im October 1849; im Juli 1850 ergriff der thatkräftige Freiherr von Linden die Zügel der Regierung; er versetzte den feurigen Regierungsrath zu der politisch einflußlosen Ablösungscommission. Dieser war inzwischen bei der Wahl zur ersten constituirenden Landesversammlung im Sommer 1849 gegen den vaterlandsvereinlichen Dichter Gustav Pfizer unterlegen, aber im Februar 1850 in die zweite gewählt worden. Jetzt, im September, fiel er bei der dritten wieder durch. 1852 versuchte er es noch einmal vergeblich gegen einen Regierungscandidaten, den nachmaligen Finanzminister Renner, durchzudringen; jetzt sollte er zur Strafe wieder nach Ellwangen versetzt werden. H. nahm seine Entlassung aus dem Staatsdienste, die ihm sehr gerne ertheilt wurde (Januar 1853). Uebrigens hatte er sich von der äußersten Linken getrennt, als diese den Versuch machte, die Revolution nach Württemberg zu verpflanzen.
    H. ließ sich in seiner Heimathstadt als Rechtsanwalt nieder und widmete zugleich seine Dienste der Stuttgarter allgemeinen Rentenanstalt, die ihm sehr viel zu verdanken hat. Bald durfte er in den Bürgerausschuß, 1863 in den Gemeinderath der Stadt eintreten und erwarb sich das allgemeine Vertrauen seiner Mitbürger. Die erwünschte Gelegenheit, sich wieder am politischen Leben zu betheiligen, bot ihm die Wahl in die Landtage von 1856-1868 durch das Oberamt Besigheim, dann bis 1881 durch Göppingen. Es gelang seinem vermittelnden Wesen, die Altliberalen und die Demokraten zur Abwehr reactionärer Bestrebungen zu vereinigen. Er gehörte zu denjenigen, die 1857 das Concordat mit dem päpstlichen Stuhle lebhaft bekämpften. Sein Hauptsieg war die Ablehnung einer Nachtragsentschädigung für die Standesherren wegen ihrer durch die Ablösungsgesetzgebung erlittenen Verluste und die Annahme des Complexlastengesetzes von 1865, die eine große Anzahl von Grundbesitzern des Landes zur Widmung eines Pocals an ihn begeisterte mit der Inschrift: Der freie Bauer dem Bannerträger seiner Entfesselung. Hatte H. zuerst die Neugestaltung Deutschlands durch eine Bundesreform erhofft, so erklärte er sich 1861 für den Nationalverein und gehörte zu den Gründern und Ausschußmitgliedern des zuerst 1862 in Weimar zusammengetretenen deutschen Abgeordnetentags, der in den Kammern für den nationalen Gedanken wirken wollte. Der Frankfurter Tag von 1863, bei dem der Nationalverein zusammen mit dem großdeutschen Reformverein für die Rechte des Augustenburgers auf Schleswig-Holstein eintrat, vereinigte noch einmal auch die württembergischen Parteien. Im März 1864 trat die endgültige Spaltung ein, da H. mit seinen Freunden immer mehr die Lösung der deutschen Frage bei Preußen suchte. Er war einer der wenigen, die 1866 gegen die Bewilligung von Mitteln zum Krieg stimmten. Als im Sommer dieses Jahres die deutsche Partei in Württemberg erstand, war H. ihr gegebener Führer und blieb es, bis er Kammerpräsident wurde. Er war 1867 die Hauptstütze der Regierung in der Kammer bei Annahme der Verträge mit Preußen. Bei den Zollparlamentswahlen von 1868 ist H. mit seiner ganzen Partei unterlegen. Im December 1870 erlebte er die Genugthuung, daß er als Berichterstatter im Landtag den Eintritt Württembergs in das Deutsche Reich begründen durfte. Dem ersten Reichstag gehörte H. als Abgeordneter des 10. württembergischen Wahlkreises an; 1875 und 1878 wurde er in Stuttgart gewählt. Er trat der nationalliberalen Partei bei, trennte sich aber 1879 mit Völk und Schauß von ihr wegen ihrer Spaltung in der Zollpolitik.
    Die Errichtung des Reichs erhöhte natürlich Hölder's Einfluß in der Heimath. 1872 wurde er zum Vicepräsidenten, 1875 zum Präsidenten der Abgeordnetenkammer ernannt. Am 18. October 1881 erfolgte seine Berufung zum Minister des Innern. Das Land erwartete von ihm, daß er an die Fragen der Veränderung der Verfassung und der Verwaltung Württembergs mit Entschiedenheit herantrete und in dem von ihm als Abgeordneten vertretenen Sinne behandle. Zu Stande gekommen sind unter seiner Leitung außer einigen Ausführungsgesetzen solche über Farrenhaltung, Gemeindeangehörigkeit, Feldbereinigung sowie eine Feuerlöschordnung. In der Frage der Verfassungsänderung fehlte ihm selbst noch ein bestimmter Plan, umsomehr als die Leitung hierin nicht ihm zukam; entschieden lehnte er die Verwandlung der zweiten Kammer in eine reine Volkskammer ab und dachte an eine Vermehrung der ersten durch weitere lebenslängliche und erbliche Mitglieder. Auch die Verwaltungsordnung stand nicht in festen Zügen vor ihm; doch wurde ein Entwurf derselben ausgearbeitet. Sie zerfiel in eine Gemeinde- und Bezirksordnung. Die erstere behielt die Lebenslänglichkeit der Ortsvorsteher bei und wies den Höchstbesteuerten Sitze im Gemeinderath zu. Von den beiden bürgerlichen Collegien, Gemeinderath und Bürgerausschuß, sollte der letztere als der zweiten Kammer entsprechend den Haupteinfluß ausüben. Die Bezirksordnung, beließ die Verwaltung den Amtskörperschaften und räumte auch in diesen den Höchstbesteuerten Rechte ein. Für den staatlichen Theil der Verwaltung sollte ein Bezirksrath dem Oberamtmann an die Seite gesetzt werden. Ein Lieblingsgedanke Hölder's war, die vier Kreisregierungen des Landes aufzuheben und dafür vier bis sechs Oberämter zu einem Bezirk zusammenzufassen. Der Tod Hölder's, der am 30. April 1887 nach längerem Leiden erfolgte, verhinderte die Weiterberathung der Entwürfe.
    Auf seinem Grabe erhebt sich ein Denkmal mit der Inschrift: Julius Hölder, dem schwäbischen Volksmann, dem Vorkämpfer für Deutschlands Einheit, von den Freunden. Ein glühender Vaterlandsfreund, ein reiner Charakter, ein vertrauenswürdiger Führer nimmt H. einen Ehrenplatz in der Geschichte der deutschen Einheitsbestrebungen ein; ein tüchtiger und ehrlicher, dabei behaglicher und etwas schwerfälliger Kernschwabe war er mehr da am Platze und ist mehr nur da verstanden worden, wo ihm verwandte Gesinnung entgegentrat.
    Quelle: Deutsche Biographie, Autor Eugen Schneider

    Getauft:

    Julius heiratete Marie Georgii GEORGII am 18 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Ludwig Friedrich August GEORGII und Henriette HARTMANN) wurde geboren am 19 Mrz 1831 in Gaisburg,Stuttgart,,,,; gestorben am 17 Nov 1907 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Eberhard Ludwig HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1863 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Okt 1863 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1950.
    2. 44. Marie Adelheid HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1864 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Sep 1944 in Tübingen,,,,,.

  2. 37.  Thekla KÜBELThekla KÜBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Luise9, 14.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 09 Jan 1829 in Tübingen,,,,,.

    Thekla heiratete Wilhelm Edmund KÜBEL am 02 Dez 1861 in Stuttgart,,,,,. Wilhelm (Sohn von Franz VON KÜBEL und Wilhelmine KELLER) wurde geboren am 04 Aug 1836 in Freudenstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 38.  Dr. med. Karl Adolf ZELLERDr. med. Karl Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 08 Apr 1818 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Prakt.Arzt in Kochendorf 1843, in Heilbronn 1854
    St.131; Z1 § 278; DGB 34/99; § 344,1; § 355; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.;

    Karl heiratete Christiane Friederike ENGELMANN am 20 Feb 1844 in Stuttgart,,,,,. Christiane (Tochter von Christoph Friedrich ENGELMANN und Friederike Johanna Dorothea WEISS) wurde geboren am 17 Mai 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Dez 1863 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1844 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 06 Jun 1903 in Trossingen,,,,,.
    2. 46. Julie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1846 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 17 Dez 1906 in Nederschreiberhau,,Schlesien,,,.
    3. 47. Gustav Hermann Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1847 in Kochendorf,,,,,; gestorben in 1886.
    4. 48. Dr. med. Alfred Otto Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1849 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1908 in München,,,,,.
    5. 49. Agnes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1850 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 29 Okt 1936 in Heidelberg,,,,,Rohrbach.
    6. 50. Dr. med. Georg Adolf Richard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1852 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1931 in Karlsruhe,,,,,.
    7. 51. Marie Johanne Sophie Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1853 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1927 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    8. 52. Oskar Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1854 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Nov 1918 in New York,,NY,USA,,.
    9. 53. Anna Eugenie Amalie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1857 in Heilbronn,,,,,; gestorben in Okt 1915.

  4. 39.  Emma ZELLEREmma ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 08 Nov 1820 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 20 Feb 1860 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    § 344,2; § 356; St. 131; Z 1 3 279; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.2;

    Emma heiratete August Viktor BINDER am 08 Nov 1858 in Giengen (Brenz),,,,,. August (Sohn von Friedrich Christoph BINDER und Christiane Charlotte HÄRLIN) wurde geboren am 22 Apr 1807 in Neuenstadt (Linde),,,,,; gestorben am 04 Jan 1877 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Emma Julie Sophie BINDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1860 in Amstetten,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,.

  5. 40.  Sophie Eusebia ZELLERSophie Eusebia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 21 Nov 1822 in Suppingen,,,,,; gestorben am 07 Dez 1874 in Amstetten,,,,,.

    Notizen:

    § 344,3; § 357; St. 131; Z 1 § 280; Zell (ZeK) 11-1.1.1.3.7.2.1.8.7.3.;

    Sophie heiratete August Viktor BINDER am 01 Jan 1861 in Amstetten,,,,,. August (Sohn von Friedrich Christoph BINDER und Christiane Charlotte HÄRLIN) wurde geboren am 22 Apr 1807 in Neuenstadt (Linde),,,,,; gestorben am 04 Jan 1877 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 41.  Friederike Wilhelmine AMMERMÜLLERFriederike Wilhelmine AMMERMÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Sophie9, 16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 12 Jul 1808 in Freudental,,,,,; gestorben am 07 Sep 1878 in Weimar,,,,,.

    Friederike heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 42.  Dr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLERDr. med. Christoph Friedrich AMMERMÜLLER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Sophie9, 16.Friedrich8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 06 Nov 1809 in Stockach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1898 in Stuttgart,,,,,.

    Christoph heiratete Marie Luise REUCHLIN am 17 Apr 1838 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Magister Johann "Christoph" Friedrich REUCHLIN und Christiane "Luise" WEISSER) wurde geboren am 25 Sep 1813 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1883 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 11

  1. 43.  Eberhard Ludwig HÖLDEREberhard Ludwig HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 08 Sep 1863 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Okt 1863 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1950.

    Notizen:

    Getauft:

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Dr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1896 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1991 in Stuttgart,,,,,.

  2. 44.  Marie Adelheid HÖLDERMarie Adelheid HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 27 Sep 1864 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Sep 1944 in Tübingen,,,,,.

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Walter Ernst MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1893 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 14 Nov 1909 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    2. 57. Emma Mechthild Adelheid MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1897 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1964 in Bad Liebenzell,,,,,.
    3. 58. Gottfried Otto MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1900 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 03 Nov 1996 in Reutlingen,,,,,.

  3. 45.  Elisabeth ZELLERElisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 15 Dez 1844 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 06 Jun 1903 in Trossingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 132; Z1 § 289; § 355,1; § 366; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.;

    Elisabeth heiratete Emil Christian Gottlieb KOERBER am 28 Dez 1868 in Stuttgart,,,,,. Emil (Sohn von Christian Gottlieb KOERBER und Christiane Louise FABER) wurde geboren am 04 Mai 1845 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Dez 1906 in Trossingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Elisabeth KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1869 in Bern,,,,,; gestorben am 01 Nov 1879 in Bern,,,,,.
    2. 60. Maria KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1870 in Bern,,,,,; gestorben am 24 Jul 1937 in Dinglingen,Lahr,,,,.
    3. 61. Nathanael Johannes KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1872 in Bern,,,,,; gestorben am 25 Nov 1945 in Nottoway,,VA,USA,,.
    4. 62. Dr. med. Emil KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1873 in Bern,,,,,; gestorben in Sep 1918 in Frankreich,,,,,.
    5. 63. Theodor KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1876 in Bern,,,,,; gestorben am 30 Jan 1933 in Mason City,,IA,USA,,.
    6. 64. Albert Ludwig Heinrich KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1878 in Bern,,,,,; gestorben am 09 Sep 1953 in Wyhlen bei Lörrach,,,,,.
    7. 65. Johanna KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1880 in Korntal,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Gümlingen,,Bern,Schweiz,,.
    8. 66. Gustav Adolf Gotthold August KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1883 in Korntal,,,,,; gestorben am 29 Dez 1884 in Korntal,,,,,.

  4. 46.  Julie ZELLERJulie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 17 Jan 1846 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 17 Dez 1906 in Nederschreiberhau,,Schlesien,,,.

    Notizen:

    § 355,2; St. 132; Z 1 § 278,2; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.2.;


  5. 47.  Gustav Hermann Adolf ZELLERGustav Hermann Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 27 Jun 1847 in Kochendorf,,,,,; gestorben in 1886.

    Notizen:

    §355,2; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.2.;


  6. 48.  Dr. med. Alfred Otto Adolf ZELLERDr. med. Alfred Otto Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 13 Feb 1849 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1908 in München,,,,,.

    Notizen:

    St. 132; Z 1 § 290; § 367; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.4.;

    Familie/Ehepartner: Klara BOHR. Klara (Tochter von Heinrich BOHR und Katharina N.N.) wurde geboren am 04 Apr 1856 in Düren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 49.  Agnes ZELLERAgnes ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 13 Apr 1850 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 29 Okt 1936 in Heidelberg,,,,,Rohrbach.

    Notizen:

    § 368; § 355,5; St. 132; Z 1 § 291; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.5.;

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Charlotte SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1877 in Bruchsal,,,,,; gestorben am 07 Mai 1965 in Heidelberg,,,,,.

  8. 50.  Dr. med. Georg Adolf Richard ZELLERDr. med. Georg Adolf Richard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 29 Apr 1852 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1931 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    1874-76 als cand.med. unter Professor Hüfner Assistent des Schloßlaboratoriums der Unversität Tübingen. Arzt in Stuttgart bis 1906, dann Forscher für Krebskrankheiten am Krebsinstitut in Heidelberg und Weilheim/Teck 1906-1914, hierauf wieder in Stuttgart und später in Scheuern-Gernsbach
    St 132; Z1 § 292; Beiträge z.württ.Apoth.Gesch. IX (1971/12) Heft 3 S.89; § 369; § 355,6; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.;

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Margarete Sophie Maria ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1894 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Dez 1948 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Viktor Karl Adolf Emil ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 70. Helene Martha Elisabethe ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    3. 71. Theodor Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.
    4. 72. Adolf Friedrich Hermann ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.
    5. 73. Martha Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.
    6. 74. Emma Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

  9. 51.  Marie Johanne Sophie Friederike ZELLERMarie Johanne Sophie Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 29 Jun 1853 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 04 Jan 1927 in Gernsbach,,,,,Scheuern.

    Notizen:

    St. 133; Z 1 § 293; DGB 34 S.99; § 370; §355,7; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.7.;

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 52.  Oskar Gustav Adolf ZELLEROskar Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 18 Nov 1854 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 23 Nov 1918 in New York,,NY,USA,,.

    Notizen:

    Apotheker und Fabrikant in Rahway bei New York.
    St 133; Z1 § 294; § 371; § 355,8; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Oskar Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1887 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 27 Mrz 1947 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    2. 76. Elsa Lydia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1889 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Sep 1947 in Baltimore,,MD,USA,,.
    3. 77. Richard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1891 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Apr 1942 in Little Falls,,NY,USA,,.
    4. 78. Hugo ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1893 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 22 Aug 1953 in New York,,NY,USA,,.

  11. 53.  Anna Eugenie Amalie ZELLERAnna Eugenie Amalie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 25 Okt 1857 in Heilbronn,,,,,; gestorben in Okt 1915.

    Notizen:

    Sie war nach vielfach karikativer Tätigkeit Oberin und Inhaberin des von ihr 1903 gegründeten "Zellerhauses" in Berlin, eines Heimes für gefährdeter Kinder aus Trinkerfamilien.

    § 355,9; Zell 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.9.;


  12. 54.  Emma Julie Sophie BINDEREmma Julie Sophie BINDER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Emma10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 14 Feb 1860 in Amstetten,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    § 356.1; St.132; Z 1 § 292; Zell (ZeK) 12-1.1.1.3.7.2.1.8.7.2.1.;
    Emma Binder ist die Tochter von Viktor Binder und Emma Zeller (§356). Sie ist die Ehefrau von Adolf Zeller (§369). Ihr Großvater und der Großvater von Viktor Binder ist Jakob Gustav Adolf Zeller (§344).

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Viktor Karl Adolf Emil ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 70. Helene Martha Elisabethe ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.
    3. 71. Theodor Gustav Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.
    4. 72. Adolf Friedrich Hermann ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.
    5. 73. Martha Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.
    6. 74. Emma Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.


Generation: 12

  1. 55.  Dr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDERDr. jur. Helmut Eberhard Ferdinand HÖLDER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Eberhard11, 36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 20 Sep 1896 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 07 Jun 1991 in Stuttgart,,,,,.

    Helmut heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 56.  Walter Ernst MAJERWalter Ernst MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Marie11, 36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 21 Jul 1893 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 14 Nov 1909 in Schwäbisch Hall,,,,,.

  3. 57.  Emma Mechthild Adelheid MAJEREmma Mechthild Adelheid MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Marie11, 36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 28 Feb 1897 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1964 in Bad Liebenzell,,,,,.

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 81. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 82. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 83. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 58.  Gottfried Otto MAJERGottfried Otto MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Marie11, 36.Julius10, 17.Eberhard9, 13.Karl8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 15 Nov 1900 in Gaildorf,,,,,; gestorben am 03 Nov 1996 in Reutlingen,,,,,.

    Gottfried heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Gottfried heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 59.  Elisabeth KOERBERElisabeth KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 27 Okt 1869 in Bern,,,,,; gestorben am 01 Nov 1879 in Bern,,,,,.

    Notizen:

    §366,1; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.1.;


  6. 60.  Maria KOERBERMaria KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 23 Sep 1870 in Bern,,,,,; gestorben am 24 Jul 1937 in Dinglingen,Lahr,,,,.

    Notizen:

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.2; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.2.;

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Immanuel SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1898 in Oberöwisheim,,,,,; gestorben am 31 Jul 1970 in Mosbach,,,,,.
    2. 86. Theophil SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1900 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 05 Jul 1982 in Bretten,,,,,.
    3. 87. Hanna SCHARNBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1905 in Eubigheim,,,,,; gestorben am 02 Feb 1993 in Haagen,Amt Lörrach,,,,.

  7. 61.  Nathanael Johannes KOERBERNathanael Johannes KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 01 Mrz 1872 in Bern,,,,,; gestorben am 25 Nov 1945 in Nottoway,,VA,USA,,.

    Notizen:

    Farmer in den USA

    § 366,3; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.3.;

    Nathanael heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Irma KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1897 in USA,,,,,.

  8. 62.  Dr. med. Emil KOERBERDr. med. Emil KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 20 Okt 1873 in Bern,,,,,; gestorben in Sep 1918 in Frankreich,,,,,.

    Notizen:

    Evang. Stift Tübingen 1892, Stud. Philosophie 1893, Stud. Theologie 1895, 1. theologische Dienstprüfung 1898, Vikar in Württemberg, Hilfsprediger in Brandenburg Stud. Medizin 1899, Dr. med. 1903; Arzt in Frankfurt (Oder) 1904, dann in Hamburg; Ehrenbürger von Hamburg nach der Choleraepidemie 1908.
    Gerhards rotes Zellerbuch 366.4; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.4.;

    Emil heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Renata Rose-Maria Eliabeth KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1916; gestorben am 27 Jul 1980 in Gries (Pinzgau),,,Österreich,,.

  9. 63.  Theodor KOERBERTheodor KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 20 Dez 1876 in Bern,,,,,; gestorben am 30 Jan 1933 in Mason City,,IA,USA,,.

    Notizen:

    Kaufmann

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.5; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.5.,

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 91. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 92. Oskar Friedrich KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1906; gestorben am 20 Jan 1914.
    4. 93. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 94. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 95. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 96. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 64.  Albert Ludwig Heinrich KOERBERAlbert Ludwig Heinrich KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 19 Okt 1878 in Bern,,,,,; gestorben am 09 Sep 1953 in Wyhlen bei Lörrach,,,,,.

    Notizen:

    Deutscher Pfarrer in Lyon 1903; Pfarrer in Immendingen 1912, Seengen (Aargau) 1913, Gotha 1915; Dramaturg in München 1920; Auslandskorrespondent in Paris 1925/1939 und in Genf 1939-1945.

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.6; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.6.;

    Albert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Walter KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1905 in Lyon,,,,,; gestorben am 04 Apr 1993 in Bad Honnef,,,,,.
    2. 98. Elisabeth Ella KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1906 in Lyon,,,,,.
    3. 99. Wolfgang Emil Rudolf KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1908 in Lyon,,,,,; gestorben in 1945 in Gaienhofen,,,,,.
    4. 100. Ruth Hedwig KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1913 in Seengen (Aargau),,,,,.
    5. 101. Detlev KOERBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1916 in Erfurt,,,,,.

    Albert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 65.  Johanna KOERBERJohanna KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 24 Nov 1880 in Korntal,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Gümlingen,,Bern,Schweiz,,.

    Notizen:

    Gerhards rotes Zellerbuch 366.7; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.7.;

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Hanna (Hanni) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1908 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1979 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.
    2. 103. Gertrud Maria (Trudy) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1909 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1973 in Wettswil,,Kanton Zürich,,,.
    3. 104. Helene (Leni) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben in 1984 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.
    4. 105. Alice VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1911 in Münsingen,,Kanton Bern,,,; gestorben am 31 Mai 1988 in Basel,,,,,.
    5. 106. Dora (Dori) VON GREYERZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1915 in Münsingen,,Kanton Bern,,,.

  12. 66.  Gustav Adolf Gotthold August KOERBERGustav Adolf Gotthold August KOERBER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 01 Mrz 1883 in Korntal,,,,,; gestorben am 29 Dez 1884 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    §366,8; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.1.8.;


  13. 67.  Charlotte SPENGLERCharlotte SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Agnes11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 23 Aug 1877 in Bruchsal,,,,,; gestorben am 07 Mai 1965 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13- 1. 1. 1. 3. 7. 2. 1. 8. 7. 1. 5. 1.;


  14. 68.  Margarete Sophie Maria ZELLERMargarete Sophie Maria ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 12 Sep 1894 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Dez 1948 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Notizen:

    §369,7; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.7.;


  15. 69.  Viktor Karl Adolf Emil ZELLERViktor Karl Adolf Emil ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 16 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1947 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Zanng 1911, Deufringen 1917, pens. 1919, wohnte zunächst in Bethel, dann in Weinsberg, schließlich in Ludwigsburg.
    St.133; §369,1; § 373; Z1 § 295; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.1.;

    Viktor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 70.  Helene Martha Elisabethe ZELLERHelene Martha Elisabethe ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 21 Jun 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Feb 1956 in Gernsbach,,,,,Scheuern.

    Notizen:

    § 369,2; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.2.;


  17. 71.  Theodor Gustav Adolf ZELLERTheodor Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 30 Aug 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1888 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    § 369,3; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.3.;


  18. 72.  Adolf Friedrich Hermann ZELLERAdolf Friedrich Hermann ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 11 Okt 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Mrz 1920 15 Mrz 1920 in Königsberg,,Preußen,,,.

    Notizen:

    Im unständigen Pfarrdienst in Württemberg 1910-12; Missionar in Frankfurt 1913-15; im Felde, dann Divisionpfarrer 1916-20
    St.133; Z 1 § 296; 369,4; § 374; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.4.;
    lernte als Praktikant 1912 bei der Berliner Stadtmission Frieda Plinzner kennen und heiratete sie; war als Missionar des "Hilfsbunders für christliches Liebeswerk im Orient" auf deren Arbeisfeldern im Osmanischen Reich, so 1913 und 1915 auch in Marasch und wurde Soldat. Als Divisionspfarrer war er bei deutschen Truppen im Nahen Osten und betreute zusammen mit seiner Frau deutsche Soldatenheime. Er unterschrieb die Eingabe an den Kanzler des Deutschen Reiches Theobald von Bethmann Hollweg, machte auf die Verfolgungssituation der Armenier aufmerksam und appelierte an die deutsche Regierung, mehr gegen den Völkermord zu tun. Nach dem Krieg war er als Divisionsseelorger in einem Freikorps in Ostpreußen, das die deutschen Grenzen vor den Russen schützen sollte. Plötzlich starb er an der "asiatischen Grippe".

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 73.  Martha Johanna ZELLERMartha Johanna ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 24 Nov 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Jan 1959 in Kork,Kehl,,,,.

    Notizen:

    § 369,5.; Zell 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.5.;


  20. 74.  Emma Sophie ZELLEREmma Sophie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Georg11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 11 Mrz 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jun 1940 in Grafeneck,Münsingen,,,,.

    Notizen:

    Entmündigung 1932; in der psychiatrischen Anstalt in Weinsberg 1932-1940; wurde im Juni 1940 nach Grafeneck verbracht und dort ein Opfer des Euthanasieprogramms.
    St 133; Z1 §297; H.U.Dapp: "Emma Z. Ein Opfer der Euthanasie" (1990); SV 10 (Nachkommen mit Bildern); Gerhards rotes Zellerbuch § 375; § 369,6; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.6.6.; ZB § 375;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Siegfried DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1914 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 10 Okt 1918 in Kleingartach,,,,,.
    2. 109. Dora (Dorle) DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1915 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 15 Mai 1983 in Bretten,,,,,.
    3. 110. Kurt DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1917 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 20 Jul 2001 in Bietigheim-Bissingen,,,,,; wurde beigesetzt in Flehingen,,,,,.
    4. 111. Dr. med. Eugen DAPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1919 in Kleingartach,,,,,; gestorben am 23 Aug 1993 in Schwäbisch Hall,,,,,.

  21. 75.  Oskar Gustav Adolf ZELLEROskar Gustav Adolf ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Oskar11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 11 Dez 1887 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 27 Mrz 1947 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St. 133; Z1 § 298; Gerhards rotes Zellerbuch 376; § 371,1; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.1.;

    Oskar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Gustav Oskar ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1920; gestorben am 01 Jan 1975 in Boston,,MA,USA,,.

  22. 76.  Elsa Lydia ZELLERElsa Lydia ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Oskar11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 23 Jul 1889 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Sep 1947 in Baltimore,,MD,USA,,.

    Notizen:

    Z 1 § 299; § 371,2; § 377; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.2.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 77.  Richard ZELLERRichard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Oskar11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 09 Mrz 1891 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 20 Apr 1942 in Little Falls,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St 133; Z1 § 300; Gerhards rotes Zellerbuch 378; §371,3; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.3.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Lydia ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1918 in Jersey City,,NY,USA,,; gestorben am 17 Jan 1992.
    2. 114. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 115. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 78.  Hugo ZELLERHugo ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Oskar11, 38.Karl10, 19.Juliane9, 15.Ludwig8, 8.Christoph7, 6.Maria6, 5.Marie5, 4.Juliane4, 3.Johann3, 2.Johann2, 1.Caspar1) wurde geboren am 19 Jun 1893 in Rahway,,NY,USA,,; gestorben am 22 Aug 1953 in New York,,NY,USA,,.

    Notizen:

    St. 133; Z 1 § 294,4; § 379; § 3714.; Zell (ZeK) 13-1.1.1.3.7.2.1.8.7.1.8.4;

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]