Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Weigel GRASER

Weigel GRASER

männlich vor 1350 - 1418  (> 68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Weigel GRASERWeigel GRASER wurde geboren vor 1350 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1418 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    19182 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    Handelsherr in Nürnberg (Seide und Brokat)

    Familie/Ehepartner: Elisabeth HOLZSCHUHER. Elisabeth (Tochter von Berthold HOLZSCHUHER und Margarete BEHAIM) gestorben in 1398. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Elisabeth GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 3. Clara GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.
    3. 4. Anna GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Elisabeth GRASERElisabeth GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Weigel1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Clara GRASERClara GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Weigel1) wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38275

    Familie/Ehepartner: Ulrich ORTLIEB. Ulrich (Sohn von Hermann ORTLIEB und Anna SCHOPPER) gestorben in 1442. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Petronella ORTLIEB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1451 in Nürnberg,,,,,.
    2. 6. Klara ORTLIEB  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 4.  Anna GRASERAnna GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Weigel1) wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Oberster Hauptmann und Losunger Hans TETZEL um 1403. Hans (Sohn von des Rats Jobst TETZEL und Clara VON AMMERTHAL) wurde geboren um 1370; gestorben am 12 Jun 1445 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Anna TETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 3

  1. 5.  Petronella ORTLIEBPetronella ORTLIEB Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1451 in Nürnberg,,,,,.

    Petronella heiratete Patrizier Georg HALLER in 1428 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Peter HALLER und Margarete RIETER) gestorben am 17 Nov 1450 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ulrich HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.
    2. 9. Margaretha HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 6.  Klara ORTLIEBKlara ORTLIEB Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Clara2, 1.Weigel1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19137
    /5942
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    O r t l i e b
    68289 Ortlieb, Clara verh. m. Ulrich Groland + 1378
    Ortlieb Ulrich Verh. m. Clara Graser, Weigel Grasern u. Elis.
    des Raths zu Nbg. 1417 siehe unt. + 1442 Schopperins Tochter. Begrab. in ambitis Praedicatorium(mit Gepränge bei den Dominikanern). War Pfleger des Pilgram Spital bey St. Martha 1434

    Marquard Ortlib kommt vor 1330, auch 1319 im Verzeichnis der
    nominati bei Mar II, 368
    Markert Ortlib bey den parfuhser Ullm. Stromer 91,6
    Merkel Ortlib Genannter 1317 desgl. 1319 Nor. IV S. 378 u. 215 12. März 132? Aum
    Ulrich Ortlieb s. b. v. Schwarz Käufer von L 331 am 4. Febr. 1427
    s. Nor. IV S. 330-332

    Roth, Genannte S. 19 Ortlieb, Ulrich Genannter 1410 - 1434
    S. 22 Ortlieb, Ulrich Genannter 1425
    VI Ulrich Ortliebsche Erben
    zu 546330 Künne Ortlieb (Schwester Heinrich Ortliebs)
    Verh. m. Heinrich II. Holzschuher (ca. 1289)

    Geschlecht Ortlieb starb 1483 aus (Reicke, Gesch, d. St. Nbg. S. 213)
    Schwester von Clara Ortlieb (68289) : Petronella Ortlieb
    Verh. m. Georg Haller,
    Peter Hallers u. Margaretha Rieterin Sohn
    Er + 1450 Donnerstag nach St. Martini
    Gestrichen: Pilgram, Hanns Heinrich (Roth) 1617- 1637
    Genannter d. Gr. R.
    Ulrich Ortlieb jünger. Bürgermeister 1417
    Alter Bürgermeister 1428
    im Altherrenstand 1435
    Oberster Hauptmann 1435 Bericht u. eigentl. Beschreibung
    (hat d. Stadt secret Insiegel) Starb od. kam aus d. Rat 1442 v. d. Nbger Geschlechter Ankunft u. Herkommen.
    Germ. Museum Bibl. (Welser Bibl. Nr. 66

    Handschrift Arthur Mez:
    Es gibt zwei Ulrich Ortlieb Verh. m. Clara Graser in Nürnberg
    Der Merkel Ahn verh, vor 1300. Der Andere war 1417 des Raths.



    O r t l i e b Nahsauer Hans Nicht der Merkel Ahn!
    Aus: Georg Gärtner, Streifzüge durch Alt- (Handschrift v. Arthur Mez
    Nürnberg, die Lorenzer Stadt. S. 34
    Druck u. Vlg. Fraenk. Verlagsanstalt u. Buchdruckere 192?

    1426 erscheint das Haus im Besitz der Brüder Erasmus und Sebald Schürstab, die es am 4. Februar 1427 an Ulrich Ortlieb verkauften. Dieser erwarb 1430 auch das vormals Fricksche Haus, das er kurze Zeit darauf an Fritz Eidkircher vererbte. - In der Zeit vom 2. Februar bis 8. Mai 1431 weilte König Sigismund in Nürnberg. Mummenhoff hält es nicht für unwahrscheinlich, dass er bei Ulrich Ortlieb im Nassauerhause gewohnt hat. Der König war dem Ortlieb und andern Bürgern von Nürnberg schon vorher Geld schuldig. Jetzt befand er sich wieder in Geldschwierigkeiten und liehs sich von Ortlieb 1500 rheinische Gulden leihen. Dafür musste er aber seine goldene Krone als Pfand hergeben. Zum Andenken an diese königliche Anleihe liehs Ortlieb die Galerie mit den Wappen an seinem Hause anbringen. - Ulrich Ortlieb scheint 1442 gestorben zu sein. In diesem Jahr verschwinden die Ortlieb aus den Nürnberger Rathsgängen. Ulrich soll der Letzte seines Geschlechts gewesen sein. Erbe des Hauses wurde Georg Haller, der mit Ortliebs Tochter Petronella verheiratet war. Ulrich und Endres, die Söhne Georg Hallers, beerbten ihren Vater und teilten die Nachlassenschaft unter sich. Ulrich erhielt das Vorderhaus - das eigentliche Nassauerhaus - Endres das Hinterhaus an der Karolinenstrasse, in dem sich auch der Eingang befand, der nun zum Nassauerhaus gezogen wurde, während für das Nebenhaus ein besonderer Eingang hergestellt wurde. Ulrich Haller starb 1505. (Folgende Besitzer: Seine Töchter Marga­rete und Martha; 1512 kaufte es Peter Imhoff d. Ae., dann gemeinsamer Besitz seiner Söhne Bernhardin, Sebastian und Hieronymus; 1556 Sebastian Allein­besitzer. Von dessen Erben kaufte es der Losunger Willibald Schlüsselfelder 1556, das nun lange im Besitz dieser Familie blieb.) Karl Schlüsselfelder, der letzte des Geschlechts bestimmte 1709 testamentarisch , dass das Haus ein ewiges Fideikommihs oder Vorschickungshaus bleiben solle. In den Genuhs solle zunächst seine Frau, eine geborene Haller, treten, für den Fall deren Wiederverheiratung sein Vetter, Karl Wilhelm Welsen, und sein Schwager Ferdinand Sigmund Krehs. das Haus sollte abwechselnd von den ältesten der beiden Familien bewohnt werden. Unter dem offiziellen Namen Schlüsselfeldersches Stiftungs-Haus dient es auch heute noch dem gleichen Zweck.


    O r t l i e b Stadtarchiv Nürnberg Akt 66.18
    Von dem Geschlecht der Ortlieb.
    In einer alten Urkunde bey den Closter Engelthal findet man als einen Zeugen N. Ortlieb ao 1260, welches auch ein gar altes Nürnberg. Geschlecht ist. Marquardt Ortlieb hat gelebt ao 1327, in Raths Verzeichungen stehen sie bis ao 1442 u. schreibt Dr. Christoph Scheuerl, daß auf eine Zeit 18 dieß Geschlechts zu Nürnberg gewohnet die alle eigne Häußer gehabt u. sey Hannß Ortlieb d. jünger, der letzte dieß Geschlechts gewest, hingegen schreibt Conradt Haller Jacob Ortlieb gestorben ao 1417 hab zween Söhn verlaßen, Jacob und Paul genannt, so beede mannbahr u. ledig verstorben und sey Paulus der letzte gewesen.

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. des Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,.
    2. 11. Wilhelm GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1377.

  3. 7.  Anna TETZELAnna TETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Anna2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 8.  Ulrich HALLERUlrich HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL W. Hauff Nr. 1294 und 2590; AL Schelling 3486;

    Ulrich heiratete Magdalene IMHOFF in 1476. Magdalene (Tochter von Hans IMHOFF und Margarete NEUDUNG) wurde geboren am 21 Jul 1456; gestorben vor 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Martha HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.

  2. 9.  Margaretha HALLERMargaretha HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Genannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1521 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1521 in Nürnberg,,,,,.
    2. 14. Sebald IV. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1454 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Dez 1483.
    3. 15. Barbara TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1459 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Apr 1486.
    4. 16. Administrator Martin I. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Wildbad,,,,,.

  3. 10.  des Rats Ulrich GROLANDdes Rats Ulrich GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9568; AL Mez ALU 2120 Nr.768678 S.55;
    Teilhaber der Stromer-Handelsgesellschaft, besitzt 1396 die Mühle unter der Füll

    Ulrich heiratete Elisabeth SCHOPPER in 1351 in Nürnberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Peter SCHOPPER und Katharina GRUNDHERR) gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Agnes GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 25 Nov 1351.
    2. 18. Elisabeth GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1353.
    3. 19. Gertraud GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.
    4. 20. Genannter Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. des Rats Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Jul 1449.

  4. 11.  Wilhelm GROLANDWilhelm GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1377.


Generation: 5

  1. 12.  Martha HALLERMartha HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    {AL W. Hauff Nr. 1295: + 11. 7. 1533;

    Martha heiratete Georg KETZEL am 27 Aug 1509 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Jorg KETZEL und Dorothea ROT) wurde geboren in 1463 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1533 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Ursula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 23. Kordula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.

  2. 13.  Genannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHERGenannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 14 Dez 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1521 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1521 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 66r-66v (Nr. 32, 6. Stammlinie, Ältere Linie)
    Um die Sprachen und den Kaufmannsberuf zu erlernen, wurde er 1466 nach Venedig, Genf und Lyon geschickt. In Lyon stand er der Niederlassung der Tucherschen Handelsgesellschaft vor, die er zusammen mit seinem Vetter, dem späteren Losunger Anton II., und seinem jüngeren Bruder Martin I. sehr erfolgreich führte.
    1481 wurde Hans IX. Genannter des Größeren Rats, ansonsten hielt er sich von Staatsgeschäften fern. 1496 kaufte er von Hans Gärtner das Herrenhaus und Zeidelgut (Zeidler sammelten Wildbienenhonig und bewirtschafteten die kaiserlichen Wildbienenschwärme der Nürnberger Reichswälder - Bienenregal) zu Maiach, das er testamentarisch 1511 zuu einer Voprschickung für die ältere Tucherlinie bestimmte. Ferner erwarb er die Tucherhäuser am St. Egiedienhof.
    1503 wurde hans IX. in die Fehde des Kaufmanns Heinz Baum (bankrotter Nürnberger Kaufmann, der nach seiner Flucht aus dem Schuldturm 1503 eine Fehde gegen die Stadt begann und mehrere Bürger gefangen nahm; 1512 beigelegt) gegen die Reichsstadt Nürnberg verstrickt, als dieser ihn bei der Rückkehr von Maiach im Nürnberger Wald gefangen nahm. Daraufhin wurde Baum von König Maximilian I. (1459-1519, war 5 mal in Nürnberg, bestätigte Landgewinne im Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05) in die Acht erklärt. Hans wurde schließlich nach längerer Haft für ein Lösegeld von 3140 Gulden freigekauft.
    1511 stifteten Hans IX und seine Frau Cordula eine Jahrtag in St. Sebald und 1518 die zweite Suttenpredigerpfründe (Nach Erweiterung des Heilig-Geist-Spitals durch die Pegnitzüberbauung musste für die Kranken eine neue geistliche Versorgung in der Hauptkrankenstube = SUTTE geschaffen werden.). Auc die Salve-Regina-Stiftung 1511 zugunsten der Kranken am Heilig-Geist-Spital geht auf Hans IX. (zusammen mit seinem Vetter Anton II.) zurück. Nach dem Tode seines Bruders Lorenz II. verwaltete Hans IX., der zusammen mit seinem jüngeren Bruder Martin dessen Testament vollstreckte, als erster Administrator die Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung und deren 5 Bauerngüter zu Kasberg. Bis 1521 hatte Hans IX. einen Gewinn von 200 Gulden erwirtschaftet, er selbst vermachte der Stiftung 500 Gulden.
    Hans IX., wegen seiner Größe "der lange Hans" genannt, starb am 10. Semptember 1521, seine Witwe am 23. Mai 1538. Beide wurden im neuen Tuchergrab auf dem Johannesfriedhof bestattet.

    Hans heiratete Cordula VON THILL am 01 Okt 1480. Cordula (Tochter von Patrizier Arnold VON THILL und Appolonia HARSDÖRFFER) gestorben am 23 Mai 1538 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 14.  Sebald IV. TUCHERSebald IV. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 17 Sep 1454 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Dez 1483.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 64r-67r (Nr. 14, 5. Stammlinie, 9. Generatio, Ältere Linie)


  4. 15.  Barbara TUCHERBarbara TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 27 Mrz 1459 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Apr 1486.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 64r-67r (Nr. 14, 5. Stammlinie, 9. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 16.  Administrator Martin I. TUCHERAdministrator Martin I. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Wildbad,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 90r-91r (Nr. 36, 6. Stammlinie, 15. Generatio, Ältere Linie)
    2 Söhne und 1 Tochter
    In seiner Jugend war Martin ein wegen seiner Fechtkunst geachteter Turnierteilnehmer. Er war zusammen mit seinem Vetter, der Losunger Anton II. Tucher, und seinem Bruder Hans IX. Tucher Teilhaber der Tucherschen Handelsgesellschaft, in deren Auftrag er vor allem mit Venedig und Frankreich handelte. Er sprach fließend italienisch und war auch des Französischen leidliche mächtig.
    Nach seiner Heirat wurde Martin I. 1488 Genannter des Größeren Rats. 1524 rückte er für seinen Vetter Anton II. in den Inneren Rat der Reichsstadt auf und versah dort - ohne Junger Bürgermeister gewesen zu sein - bis zu seinem Tod das Amt eines Alten Bürgermeisters.
    Martin I. machte sich einen Namen als Bauherr und Stifter: Den Bau des Sebastianspitals in St. Johannis unterstützte er mit 1500 Gulden, in der Hirschelgasse ließ er das von seinem Vater ererbte Gebäude neu errichten. In der Nachfolge seines Bruders Hans IX. wurde Martin I. 1521 Administrator der Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung. Auf ihn geht 1522 die Errichtung des Tuchermahls zurück, der jährlichen Zusammenkunft aller männlichen Tucher zur Rechnungslegung ihrer Familienstiftung (1524 erstmalig abgehalten). 1523 stiftete Martin I. 6 Tagwerk Wiesen bei Steinbühl, aus deren Erträgen den Insassen des Heilig-Geist-Spitals jeweils am Martinsabend (10.11.) Semmeln, Brot, Wein und 2 Pfennige gereicht werden sollten. An Martini (11.11.) sollten die Priester in St. Sebald und St. Lorenz aus dieser Stiftung jeweils 1 Gulden erhalten. Alle weiteren Überschüsse standen der Lorenz-Tucher-Stiftung zu, die er zudem mit weiteren 300 Gulden bedachte.
    Martin I. verstarb während einer Pestepidemie am 7. Juli 1528 im Wildbad auf der Hinteren Insel Schütt im Alter von 67 Jahren. Er liegt auf dem Johannisfriedhof begraben. Seine Frau, die vor einer Pestepidemie nach Regensburg geflohen war, starb bereits am 11. Januar 1521 (laut Tucherbuch 1528) und ist in Regensburg in der alten Pfarrkirche St. Ulrich bestattet. Ihr Epitaph aus der Werkstatt Peter Vischers ist heute im Regensburger Dom an der Wand des nördlichen Seitenchors zu finden.

    Martin heiratete Margaretha IMHOFF in 1488. Margaretha (Tochter von des Rats Paulus IMHOF und Ursula HOLZSCHUHER) gestorben in 11 Jan 1521 1528 in Regensburg,,,,,; wurde beigesetzt in Regensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Margaretha TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. Genannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Nürnberg,,,,,.

  6. 17.  Agnes GROLANDAgnes GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in bis 25 Nov 1351.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.6.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Agnes heiratete des Rats Ulmann STROMER am 22 Apr 1366. Ulmann (Sohn von Heinrich STROMER, von Reichenbach und Margaretha GEUSCHMID) wurde geboren am 06 Jan 1329; getauft in ; gestorben am 03 Apr 1407. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 18.  Elisabeth GROLANDElisabeth GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1353.

    Familie/Ehepartner: Hermann STROMER, von Reichenbach. Hermann (Sohn von des Rats Peter STROMER, von Reichenbach und Siglint EBNER) gestorben in 1406 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Gerhauß STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 27. Elisabeth STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 28. Anna STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 29. Peter STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 30. Barbara STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1423.
    6. 31. Margaretha STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.
    7. 32. des Rats Paulus STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

  8. 19.  Gertraud GROLANDGertraud GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.

    Gertraud heiratete Franz WALDSTROMER in 1400. Franz (Sohn von Hans WALDSTROMER und Anna VON GRAVENREUTH) gestorben in 1441. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 20.  Genannter Hans GROLANDGenannter Hans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4784; AL Mez ALU 2120 Nr.093200 S.55;
    1. Ehe mit Schürstab; 2. Ehe mit Ebner
    in Nürnberg an der Fleischbrucken; 1420 Senator, 1435 Septemvir, 1444 Genannter, 1446 Losunger

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Hans heiratete Klara SCHÜRSTAB in Nürnberg,,,,,. Klara (Tochter von des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB und Klara AMMON) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. des Rats Sebalt GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.
    2. 34. Genannter des Großen Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 35. Stephan GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 36. des Rats Leonhard GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 37. Clara GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 21.  des Rats Hans GROLANDdes Rats Hans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 16 Jul 1449.

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 6

  1. 22.  Ursula KETZELUrsula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 23.  Kordula KETZELKordula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.

    Notizen:

    Cordula Ketzel, * 1519 Nürnberg, + nach 1598, (lebte noch 7. 11. 1598 in Speyer;

    Kordula heiratete J. U. D. Christoph GRÖSSER, gen. Geißendorf am 14 Jul 1542 in Nürnberg,,,,,. Christoph (Sohn von Georg GRÖSSER und Barbara HORNBURGER) wurde geboren am 11 Apr 1516 in Creglingen,,,,,; gestorben nach 30 Mrz 1574 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Cordula GRÖSSER, gen. Geißendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1547 in Ansbach,,,,,; gestorben in 1617.

  3. 24.  Margaretha TUCHERMargaretha TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 25.  Genannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHERGenannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 123r-124v (Nr. 61, 7. Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)
    In Lyon zum Kaufmann ausgebildet, heiratete Lorenz II. am 10. Februar 1571 Katharina, die Tochter des Nürnberger Kaufmanns Bernhard Straub und Felicitas geb. Zinner. Im selben Jahr wurde er Genannter des Größeren Rats. Aus der Ehe gingen 2 Söhne und 1 Tochter hervor, von denen die beiden Söhne erwachsen wurden.
    Das reiche Erbe seines Vaters und dessen Bruders - Hans IX. Tucher - sowie der Schwester seiner Mutter - Katharina, Witwe des Michael Lemlein - in der Egidiengasse (heute Theresienstraße) und auf dem Egidienhof (heute Egidienplatz) machten ihn zum Vermögendsten der damals lebenden Tucher. Erfolgreiche Handelsgeschäfte - Lorenz II. war zusammen mit seinem Vetter Leonhard II. Teilhaber der Tucherschen Handelsgesellschaft und führte die Geschäfte nach Leonhardts Eintritt in den Inneren Rat alleine weiter - mehrten diesen Reichtum enorm. Sinnfälligster Ausdruck diese Reichtums, aber auch des Kunstverstandes Lorenz' II. ist das von ihm zwischen 1533 und 1544 errichtete Tucherschloss im Gartenanwesen Hirschelgasse 11, das seit seiner Erbauung im Besitz der älteren Tucherfamilie verblieb und heute als Museum für patrizische Wohnkultur der Rennaissance der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Lorenz II., der als "kurz von Person" beschrieben wird, verstarb am 12. Februar 1554 und wurde auf dem Johannisfriedhof bestattet.

    Lorenz heiratete Katharina STRAUB am 10 Feb 1517. Katharina (Tochter von Bernhard STRAUB und Felicitas ZINNER) gestorben in Mai 1549. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Martin III. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Nürnberg,,,,,.
    2. 40. Genannter des Größeren Rats Adam I. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Nürnberg,,,,,.

  5. 26.  Gerhauß STROMER, von ReichenbachGerhauß STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 27.  Elisabeth STROMER, von ReichenbachElisabeth STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 28.  Anna STROMER, von ReichenbachAnna STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

  8. 29.  Peter STROMER, von ReichenbachPeter STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

  9. 30.  Barbara STROMER, von ReichenbachBarbara STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 02 Feb 1423.

    Barbara heiratete des Rats Michael BEHAIM in 1411. Michael (Sohn von des Rats Michael BEHAIM und Margarete KUMPT) wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 31.  Margaretha STROMER, von ReichenbachMargaretha STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.192169 S.88;

    Margaretha heiratete Heinrich ARMBAUER um 1410. Heinrich (Sohn von Fritz ARMBAUER und Elisabeth GROLAND) wurde geboren um 1388 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Cunz (Hans) ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

  11. 32.  des Rats Paulus STROMER, von Reichenbachdes Rats Paulus STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 39
    Peters ältester Sohn aus 1. Ehe, H e r m a n n II. , + 1406, oo Els Groland, Tochter des Ulrich [186 Hegel 1, S. 65 Z. 20 und 21.], hat einen Sohn P a u l u s Stromer, * 1390 [186a Hegel 1, S. 65 Z. 25 und 26.], der von 1440-1460 der erste Oberstforstmeister der Stadt Nürnberg nach dem Erwerb der burggräflichen Rechte am Sebalder Wald und nach Vereinigung des Waldstromer- und Forstmeisteramtes im Lorenzer Wald ist [187 Hinweis von Dr. Wolfgang Frhr. Stromer v Reichenbach.]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 33.  des Rats Sebalt GROLANDTdes Rats Sebalt GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2392; AL Mez ALU 2120 Nr.96600 S.55;
    (AL-Mez-Nr.96600 AL-Merkel-Nr. 2392 vom 17.7.2000)
    Merkelstiftung.de 23.8.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    [S6] AL Bi, J. G. Biedermann.
    Biedermann DCXVI; AL Stawitz 594532.

    Familie/Ehepartner: Barbara VON EGLOFFSTEIN. Barbara gestorben in 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sebalt heiratete Priska Ursula DOERRER in 1418 in Nürnberg,,,,,. Priska (Tochter von Genannter Anton DOERRER und Felizitas SCHNÖD) wurde geboren in Dez 1400; gestorben in 1447 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. des Rats Jakob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.
    2. 43. Georg GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

  13. 34.  Genannter des Großen Rats Ulrich GROLANDGenannter des Großen Rats Ulrich GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 35.  Stephan GROLANDStephan GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1449.

    Stephan heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Beatrix HARSDÖRFER nach 1430. Beatrix gestorben in 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 36.  des Rats Leonhard GROLANDdes Rats Leonhard GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1467.

    Leonhard heiratete Brigitta TUCHER in 1411. Brigitta (Tochter von Losungsherr Hans I. TUCHER und Anna BEHAIM) wurde geboren in bis 1399; gestorben in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda RUMMEL um 1412 / 1426. Cunigunda (Tochter von Heinrich RUMMEL und Kunigunde KOPF) wurde geboren um 1375; gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 37.  Clara GROLANDClara GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Wilhelm HALLER. Wilhelm gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 38.  Cordula GRÖSSER, gen. GeißendorfCordula GRÖSSER, gen. Geißendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 14 Okt 1547 in Ansbach,,,,,; gestorben in 1617.

    Cordula heiratete J. U. D. Hieronymus REINHARDT am 27 Nov 1565 in Schwabach,,,,,. Hieronymus (Sohn von J. U. D. Veit REINHARDT) wurde geboren in in Dinkelsbühl,,,,,; gestorben in 1585 in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Magdalene REINHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 45. Praxedes Cordula REINHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1567 in Ansbach,,,,,; gestorben am 05 Okt 1634 in Heilbronn,,,,,; wurde beigesetzt in 04 Okt 1635 04 Okt 1634 in Stuttgart,,,,,.

  2. 39.  Martin III. TUCHERMartin III. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 124r-124v (Nr. 110, 8. Stammlinie, Ältere Linie) auch (Nr.61,7 Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)
    Martin III. wurde am 27. Juni 1524 als ältester Sohn von Lorenz III. Tucher und Katahrina geb. Straub geboren. Der zum Kaufmann Ausgebildete heiratete am 2. Oktober 1554 Magdalena, die Tochter von Dr. jur. Müllner und Magdalena geb. Muggenhöfer, verstarb aber bereits am 22. Mai 1555 kinderlos und ist auf dem Johannisfriedhof begraben.

    Martin heiratete Magdalena MÜLLNER am 02 Okt 1554. Magdalena (Tochter von J. U. Lic Hans (Johann) MÜLLNER und Magdalene MAGENHOFFLER) wurde geboren um 1526. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 40.  Genannter des Größeren Rats Adam I. TUCHERGenannter des Größeren Rats Adam I. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)
    Als Kind wurde Adam von Hans Haug, genannt der "Schwarze Pfaffe", unterrichtet und als Jugendlicher nach Lyon geschickt, um Französisch zu lernen. Dort blieb er als Mitarbeiter der Tucherschen Handelsgesellschaft, bis er nach dem Tod seines älteren Bruders Martin III. 1555 nach Nürnberg zurückbeordert wurde.
    Am 1. Juni heiratete er Anna Volckamer, mit der er 11 Kinder zeugte.
    1557 wurde Adam I. Genannter des Größeren Rats. Ansonsten lebte er ruhig, ohne irgendwelchen Amtsgeschäften oder dem Handel nachzugehen, und frönte seiner Leidenschaft, der Jagd. Adam I. starb am 7. April 1575. Er ist auf dem Johannisfriedhof besattet.

    Adam heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Katharina TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1560.
    2. 47. Klara TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1565.
    3. 48. Anna Maria TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1566.
    4. 49. Jobst TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1572; gestorben am 19 Mrz 1629.

  4. 41.  Cunz (Hans) ARMBAUERCunz (Hans) ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • steuert: zwischen 1448 und 1480, Ansbach,,,,,

    Notizen:

    PWM Name Hans Armpaur

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Thomas ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1447 in Ansbach,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1518 in Ansbach,,,,,.

  5. 42.  des Rats Jakob GROLANDdes Rats Jakob GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1196; AL Mez ALU 2120 Nr.48300 S.55;

    Jakob heiratete Margarete ORTOLPH in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Genannter des Großen Rats Wenzeslaus ORTOLPH und Margarete DEURLIN) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,.
    2. 52. Jacob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.

  6. 43.  Georg GROLANDTGeorg GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 1515.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 8

  1. 44.  Magdalene REINHARDTMagdalene REINHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Justina Margaretha OMEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 45.  Praxedes Cordula REINHARDTPraxedes Cordula REINHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 03 Jan 1567 in Ansbach,,,,,; gestorben am 05 Okt 1634 in Heilbronn,,,,,; wurde beigesetzt in 04 Okt 1635 04 Okt 1634 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Z, 6; 9; Lang 4179;

    Praxedes heiratete Herzoglich Württembergischer Geheimer Rat & Vizekanzler Sebastian FABER am 29 Sep 1598 in Speyer,,,,,. Sebastian (Sohn von Kurmainzischer Keller und Rentmeister Sebastian FABER und Justine WALTHER) wurde geboren am 16 Nov 1564 in Stadtprozelten,,,,,; gestorben in 07 Feb 1624 02 Dez 1624 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 09 Dez 1624 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Kirchenkastenadvokat Wilhelm Christian FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1599 in Wertheim,,,,,; gestorben in 25 Okt 1667 1677 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 28 Okt 1667 in Stuttgart,,,,,.
    2. 55. Elisabeth FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1600 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Apr 1630 in Michelstadt,,,,,.
    3. 56. Georg Abraham FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1603 in Regensburg,,,,,; gestorben am 27 Jun 1666 in Stuttgart,,,,,.

    Praxedes heiratete J. U. D. Veit Erasmus ADELMANN nach 1625 um um 1585. Veit gestorben vor 1698. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 46.  Katharina TUCHERKatharina TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Adam7, 25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 15 Apr 1560.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Katharina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 47.  Klara TUCHERKlara TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Adam7, 25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 23 Feb 1565.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 48.  Anna Maria TUCHERAnna Maria TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Adam7, 25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 18 Nov 1566.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 49.  Jobst TUCHERJobst TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Adam7, 25.Lorenz6, 16.Martin5, 9.Margaretha4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Nov 1572; gestorben am 19 Mrz 1629.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)


  7. 50.  Thomas ARMBAUERThomas ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1447 in Ansbach,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1518 in Ansbach,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.48042 S.38;

    Thomas heiratete Katharina PLEIDNWURF in 1480. Katharina wurde geboren in 1463; gestorben am 30 Dez 1548 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Dorothea ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1485 1490 in Ansbach,,,,,; gestorben am 17 Jan 1545 in Feuchtwangen,,,,,.

  8. 51.  Hans GROLANDHans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 598; AL Mez ALU 2120 Nr.4150 S.55;

    Hans heiratete Brigitta PÖMER am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,. Brigitta (Tochter von des Rats Hektor PÖMER und Anna SCHMIDTMAYER) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Brigitta GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,.
    2. 59. Sebald GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1520; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,.
    3. 60. Anna GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1521.
    4. 61. Margaretha GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1522.

  9. 52.  Jacob GROLANDJacob GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 01 Mai 1552.

    Jacob heiratete Magdalena HARSDÖRFER in 1507. Magdalena wurde geboren in 1478; gestorben in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 9

  1. 53.  Justina Margaretha OMEISJustina Margaretha OMEIS Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Notizen:

    Faber 29 A und B § 8,20 § 17; NWDB § 1336; Georgii S. 517;
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Sophie Magdalene STIEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Nov 1708.
    2. 63. Justina Margareta STIEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 27 Sep 1635 in Speyer,,,,,; gestorben am 16 Feb 1683 in Speyer,,,,,.
    3. 64. Anna Rosina STIEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 18 Apr 1637 in Speyer,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Nov 1703 in Tübingen,,,,,.

  2. 54.  Kirchenkastenadvokat Wilhelm Christian FABERKirchenkastenadvokat Wilhelm Christian FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 17 Sep 1599 in Wertheim,,,,,; gestorben in 25 Okt 1667 1677 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 28 Okt 1667 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Keller, J.: 1624 auf Reisen nach Frankreich und Italien
    PWM sowie in Straßburg und Basel

    Wilhelm heiratete Praxedes BREITSCHWERT am 04 Sep 1627 in Stuttgart,,,,,. Praxedes (Tochter von Dr. jur. Veit Johann BREITSCHWERT und Anna Maria BINDER) wurde geboren in 1605 1610 in Augsburg,,,,,; gestorben am 05 Okt 1647 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Dr. med. Sebastian Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1629 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 19 Jul 1675 19 Jul 1676 in Stuttgart,,,,,.
    2. 66. Johann Reinhard FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1634 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Apr 1700 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    3. 67. Dekan Georg Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1635 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 28 Jul 1705 1707 in Markgröningen,,,,,.
    4. 68. Johann Christian (Christoph) FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1637 in Stuttgart ; gestorben am 9 Jan 1704 in Stuttgart.

    Wilhelm heiratete Felicitas SCHULER in 1649. Felicitas wurde geboren um 1600; gestorben am 28 Okt 1667 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 55.  Elisabeth FABERElisabeth FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um Sep 1600 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Apr 1630 in Michelstadt,,,,,.

    Notizen:

    Lang 2089;

    Elisabeth heiratete Dr. jur. Georg KUGELMANN am 22 Nov 1624 in Darmstadt,,,,,. Georg (Sohn von Caspar KUGELMANN und Rosine DOTZLER) wurde geboren in 1594 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1640 in Fürstenau,,,,,; wurde beigesetzt in Michelstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Johann Georg KUGELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1626 in Fürstenau,Michelstadt,,,,; gestorben am 19 Mrz 1669 in Michelstadt,,,,,.

  4. 56.  Georg Abraham FABERGeorg Abraham FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 16 Aug 1603 in Regensburg,,,,,; gestorben am 27 Jun 1666 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 29 A und B § 6; NWDB §§ 1391 und 1676;

    Georg heiratete Margarete Friederike CARREY am 10 Mai 1641 in Gaisburg,Stuttgart,,,,. Margarete (Tochter von Julius Friedrich CARREY und Anna Barbara KÖNIG) wurde geboren am 26 Nov 1623 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Apr 1650 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Georg Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1644 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jul 1680 in Stuttgart.
    2. 71. Heinrich Abraham FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08 Apr 1645 10 Apr 1645 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 21 Apr 1703 22 Apr 1703 in Stuttgart,,,,,.
    3. 72. Maria Margarete FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1649 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1688.

    Georg heiratete Euphrosine HILLER am 25 Nov 1636 in Stuttgart,,,,,. Euphrosine (Tochter von Dr. jur. Hans Heinrich VON HILLER und Kunigunde MOSER) wurde geboren am 16 Feb 1614 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1638 10 Mai 1641. [Familienblatt] [Familientafel]

    Georg heiratete Agnes LINDENFELS am 15 Okt 1651. Agnes (Tochter von Lothar Friedrich LINDENFELS und Agnes MACHTOLF) wurde geboren am 21 Sep 1603. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 57.  Dorothea ARMBAUERDorothea ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1485 1490 in Ansbach,,,,,; gestorben am 17 Jan 1545 in Feuchtwangen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.24021 S.37;

    Dorothea heiratete Michael (Adam) JUNG in 1509. Michael (Sohn von Hans JUNG und Barbara N.N.) wurde geboren um 1485 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1531 in Frankenberg,,,,,; wurde beigesetzt in Ippenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Student Wolfgang JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1518 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1575 in Feuchtwangen,,,,,.

  6. 58.  Brigitta GROLANDBrigitta GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. IX. 299; AL Mez ALU 2120 Nr.12075 S.55;
    VGN 30 (1931) 153

    Brigitta heiratete Amtmann Hieronymus COELER am 04 Aug 1539 in Nürnberg,,,,,. Hieronymus (Sohn von Hans COELER und Agnes EBER) wurde geboren am 28 Jan 1507 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1573 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1573 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Brigitta COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,.
    2. 75. Hieronymus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,.
    3. 76. Johannes COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,.
    4. 77. Barbara KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607.
    5. 78. Michel COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,.
    6. 79. Paulus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.
    7. 80. Matthäus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.
    8. 81. Lukas COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  7. 59.  Sebald GROLANDSebald GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1520; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    der Reiche;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Ursula GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Sep 1487 13 Dez 1487.

  8. 60.  Anna GROLANDAnna GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1521.

  9. 61.  Margaretha GROLANDMargaretha GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in ? 1522.


Generation: 10

  1. 62.  Sophie Magdalene STIEBERSophie Magdalene STIEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben am 30 Nov 1708.

    Familie/Ehepartner: Albrecht Ludwig VON GÜLCHEN. Albrecht gestorben in 1671. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Maria Katharina VON GÜLCHEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1669 in Speyer,,,,,; gestorben am 28 Jun 1739 in Stuttgart,,,,,.

  2. 63.  Justina Margareta STIEBERJustina Margareta STIEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 27 Sep 1635 in Speyer,,,,,; gestorben am 16 Feb 1683 in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    St. 134; Z 1 § 128; Faber 20 § 17,29 A u.B § 8; Moser S. 341; Georgii 1128;

    Getauft:

    Justina heiratete Dr. jur. Johann Ulrich ZELLER in 1670. Johann (Sohn von Christoph ZELLER und Anna Margaretha JUNG) wurde geboren am 05 Sep 1644 in Calw,,,,,; gestorben am 28 Jun 1713 in Wetzlar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Christian Abraham ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1671.
    2. 85. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1672; gestorben vor 03 Aug 1689.
    3. 86. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1673 in Speyer,,,,,; gestorben vor 03 Aug 1689.
    4. 87. Friedrich Wilhelm ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1674 in Speyer,,,,,; gestorben am 07 Jan 1677 in Speyer,,,,,.
    5. 88. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1675 in Speyer,,,,,; gestorben vor 1689.
    6. 89. Margarete Philippine ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1676 in Speyer,,,,,; gestorben nach 1689.
    7. 90. Johanne Susanne ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1679 in Speyer,,,,,; gestorben am 03 Aug 1689 in Frankfurt,,,,,.

  3. 64.  Anna Rosina STIEBERAnna Rosina STIEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 18 Apr 1637 in Speyer,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Nov 1703 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 144; Z 1 § 301; Faber 20 § 12 und 29 A und B § 8; Moser S. 343; Georgii 1128; NWDB § 142;Marchtaler S. 275;
    Leichenrede von Jakob Friedrich Hochstetter, gedruckt 1703

    Getauft:

    Anna heiratete Mag. Johann Ulrich ZELLER in Nov 1671 in Speyer,,,,,. Johann (Sohn von Magister Johannes ZELLER und Beatrix BLOSS) wurde geboren am 24 Nov 1615 in Rotfelden,,,,,; gestorben am 15 Dez 1673 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete J. U. D. Wilhelm Heinrich GOLL vor 09 Okt 1658. Wilhelm wurde geboren am 01 Mrz 1624; gestorben am 21 Jul 1669 in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Konsistorial- und Kirchenratsdirektor Wolfgang Adam LAUTERBACH in 1677. Wolfgang wurde geboren am 22 Dez 1618 in Schleiz,,,,,; gestorben am 18 Aug 1678 in Waldenbuch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 65.  Dr. med. Sebastian Friedrich FABERDr. med. Sebastian Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 13 Aug 1629 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 19 Jul 1675 19 Jul 1676 in Stuttgart,,,,,.

    Sebastian heiratete Elisabeth HAUFF am 13 Dez 1655 in Stuttgart,,,,,. Elisabeth (Tochter von Johann Daniel VON HAUFF und Helene MÜLLER) wurde geboren um 1625 in Wien,,,Österreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Wilhelm Christian FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1655; gestorben am 04 Mrz 1715.
    2. 92. Sebastian Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1664 in Urach,,,,,; gestorben am 06 Jul 1714 in Herrenberg,,,,,.

  5. 66.  Johann Reinhard FABERJohann Reinhard FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 13 Mrz 1634 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Apr 1700 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Johann heiratete Anna Maria LINDENFELS am 10 Aug 1659 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Johann LINDENFELS und Anna Maria BECK) wurde geboren am 16 Okt 1640 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Apr 1705 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Wilhelm Eberhard FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1664 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 17 Feb 1726 in Stuttgart,,,,,.

  6. 67.  Dekan Georg Friedrich FABERDekan Georg Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 06 Nov 1635 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 28 Jul 1705 1707 in Markgröningen,,,,,.

    Georg heiratete Agathe LINDENMAIER am 22 Okt 1661 in Blaubeuren,,,,,. Agathe (Tochter von Magister Christoph LINDENMAIER und Agatha MEGERLEIN) wurde geboren am 08 Jul 1643 in Walheim,,,,,; gestorben am 10 Jun 1707 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Sabina Kordula FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1664 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 22 Jul 1728 in Markgröningen,,,,,.

  7. 68.  Johann Christian (Christoph) FABERJohann Christian (Christoph) FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 29 Jul 1637 in Stuttgart ; gestorben am 9 Jan 1704 in Stuttgart.

    Johann heiratete Anna Maria MOSER, von Filseck am 22 Sep 1663 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Expeditionsrat Johann Jakob MOSER, von Filseck und Anna Rosina HAUFF) wurde geboren am 13 Sep 1643 in Stuttgart ; gestorben am 23 Sep 1701 in Stuttgart. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Cordula Praxedes FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1670; gestorben in 1731.
    2. 96. Marie Philippine FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1676 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1759 09 Jul 1750 in Göppingen,,,,,.

    Johann heiratete Marie Agnes HÖLDER am 25 Sep 1703 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Magister Johann Conrad HÖLDER und Anna Maria MEIDERLEN) wurde geboren in 20 Okt 1643 20 Okt 1649 in Zell,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 69.  Johann Georg KUGELMANNJohann Georg KUGELMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Elisabeth9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 26 Aug 1626 in Fürstenau,Michelstadt,,,,; gestorben am 19 Mrz 1669 in Michelstadt,,,,,.

    Notizen:

    Lang 1044; Hess. Biographie ID 7415;

    Johann heiratete Sophie Elisabeth MENTZNER in 29 Aug 1654 1658 in Oppenheim,,,,,. Sophie (Tochter von Johann Ludwig MENTZNER und Johanetta Maria MÜNDT) wurde geboren am 09 Mai 1637 in Gießen,,,,,; gestorben nach 1705 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 97. Johann Ludwig KUGELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Jun 1655 in Oppenheim,,,,,; gestorben am 17 Apr 1738 in Heilbronn,,,,,.
    2. 98. Johanna KUGELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1658 in Michelstadt,,,,,; gestorben am 14 Jun 1749 in Hamburg,,,,,.

  9. 70.  Georg Friedrich FABERGeorg Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Jan 1644 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jul 1680 in Stuttgart.

    Georg heiratete Johanna Jakobine MOSER, von Filseck am 18 Feb 1679 in Stuttgart,,,,,. Johanna (Tochter von Expeditionsrat Johann Jakob MOSER, von Filseck und Anna Rosina HAUFF) wurde geboren am 30 Jan 1656 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Apr 1681 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Johanna Margarete FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1679 in Stuttgart,,,,,.

  10. 71.  Heinrich Abraham FABERHeinrich Abraham FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 08 Apr 1645 10 Apr 1645 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 21 Apr 1703 22 Apr 1703 in Stuttgart,,,,,.

    Heinrich heiratete Dorothea Rosine MÜLLER am 18 Jul 1676 in Stuttgart,,,,,. Dorothea (Tochter von Johann Jakob MÜLLER und Barbara GUMPELSHEIMER) wurde geboren am 18 Okt 1655 in Zell,,,,,; gestorben in 1717. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Jakob Heinrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1683 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1755.
    2. 101. Spezialsuperintendent Georg Abraham FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1686 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Sep 1751 in Schorndorf,,,,,.

  11. 72.  Maria Margarete FABERMaria Margarete FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 05 Jul 1649 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1688.

    Notizen:

    (vh. I Johann Gottfried Neuheuser, * 1643, + 1679)
    St. 141; Z 1 § 134; Faber 29 A u. B § 15; Moser S. 342;

    Maria heiratete Magister Theodor Christoph ZELLER am 26 Sep 1682 in Stuttgart,,,,,. Theodor (Sohn von Christoph ZELLER und Anna Margaretha JUNG) getauft am 17 Jun 1654 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Dez 1710 in Großsachsenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Sophia Margarete ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 12 Jul 1683 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 15 Feb 1687 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. 103. Theodor Christoph ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 18 Jul 1684 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 19 Jan 1685 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 19 Jan 1685 in Besigheim.
    3. 104. Eberhard Christoph ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 04 Aug 1685 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 14 Sep 1708 in Großsachsenheim,,,,,.
    4. 105. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1688.
    5. 106. Maria Margaretha ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 22 Sep 1688 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Maria heiratete Johann Gottfried NEUHÄUSER am 13 Jul 1669 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Dionysius NEUHÄUSER und Anna Katharina THUMM) wurde geboren in 1643; gestorben am 06 Jul 1679. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Johann Gottfried NEUHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1679; gestorben am 12 Jul 1743.

  12. 73.  Student Wolfgang JUNGStudent Wolfgang JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Mrz 1518 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1575 in Feuchtwangen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.12010 S.61: ev. Pfarrer, 1536 Studium in Heidelberg, 1542 in Wittenberg, 1544 Magister, Pfarrer in Feuchtwangen, 1560 Stiftsdekan, 1563 emeritiert bei Aufhebung des Stifts,;
    AL Hölderlin letzter Dekan des Stifts Fechtwangen bis zu dessen Einziehung durch den Erlass vom 15.2.1563 des Markgrafen Georg Friedrich, Jung lebte dann bis 1575 als Pfründner.

    Wolfgang heiratete Sara WURZELMANN am 26 Okt 1544 in Feuchtwangen,,,,,. Sara (Tochter von Pfarrer Bernhard WURZELMANN und Margaretha BEIELSTEIN) wurde geboren am 21 Mrz 1528 in Schwaigern,,,,,; gestorben am 10 Mai 1587 in Feuchtwangen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Dr. med. Adam JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1560 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1600 in Göppingen,,,,,.
    2. 109. Maria Magdalena JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; getauft am 23 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1618 in Göppingen,,,,,.

  13. 74.  Brigitta COELERBrigitta COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 19.01.2020: Quellen
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 174 St. Rochus: 19.2.1604, Reutt.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 98: 4.8.1539 in domo, Coeler Hie.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 111: 21.3.1565, Hofmann Hans, vo.
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 201: 7.12.1568, Perchner Matthes.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 319: 14.5.1576, Reuter Heinrich.

    Getauft:

    Brigitta heiratete Matthäus PERCHNER am 07 Dez 1568 in Nürnberg,,,,,. Matthäus wurde geboren in in Sorau,,,,,; gestorben am 21 Okt 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1575. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Hans HOFMANN am 21 Mrz 1565 in Nürnberg,,,,,. Hans (Sohn von Clement ZU LAUFF HOFFMANN) wurde geboren in 1541; getauft am 20 Jun 1541 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Heinrich REUTER am 14 Mai 1576 in Nürnberg,,,,,. Heinrich gestorben am 09 Feb 1600; wurde beigesetzt am 09 Feb 1600 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 75.  Hieronymus COELERHieronymus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    2. Hieronymus Geb. 20.8.1542 Gest. 27.4.1613 ältester Losungsbeamter
    (Daniel Schw. Geheimbüchlein; Dieser ist Eltister Lohsungsbeambt. gewest, ein gelehrter ernstlicher Mann so viel bey der Studirend Jugend gethan, auch bey Truckung der Hutterischen vielsprachen Bibel, fast all sein Vermögen auhs christl. ayfer zugesetzt und war das werck so wohl verfertigt worden, wie gut es gemeint gewesen. Und dieser gutherzige Mann ist nechst Gott all meines Glücks ein anfänger und promoter gewest; deswegen er gewihs im ewigen Leben die Belohnung zu erwarten)
    Verh. I 3.3.1578 m. Magdalena Mulich geb. 11.3.1558 gest. 15.11.1609
    Kinder 1. Magdalena geb. 4.2.1583 gest. 27.2.1609
    verh. 8.1.1600 m. Marcus Chrisoph Gechel
    geb. 26.2.1573 gest. 28.11.1826
    2. Benedikt geb. 31.7.1585 gest. 7.12.1632
    3. Maria geb. 3.10.1586 gest. 31.8.1615 Verh.
    13.6.1609 m. Georg Lindener geb. 15.7.1566
    gest. 19.5.1618
    II. 23.7.1610 m. Katharina Lebzelter

    Hieronymus heiratete Magdalena MÜLICH am 03 Mrz 1578. Magdalena wurde geboren am 11 Mrz 1558; gestorben am 15 Nov 1609. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Magdalena COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.
    2. 111. Benedikt COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.
    3. 112. Maria COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Hieronymus heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 76.  Johannes COELERJohannes COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,.

  16. 77.  Barbara KÖHLERBarbara KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607.

    Notizen:

    Coeler = Köhler
    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 149 (Mez-Nr. 6037); AL Mez ALU 2120 Nr.6037 S.46;
    Seifert

    Merkelstiftung.de 31.07.2019: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    A. Mez fand nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St.Sebald: 11.12.1607, Schwenter Barbara, des Hans Witwe.

    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 98: 4.8.1539 in domo, Coeler Hie.

    A. Mez fand nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St.Sebald S. 112: 22.7.1566, Schwender Hans / Kölerin Barba.

    Barbara heiratete Genannter Johann SCHWENTER am 22 Jul 1566 in Nürnberg,,,,,. Johann (Sohn von Bürgermeister Erasmus SCHWENTER und Dorothea ZIEGER) wurde geboren in 05 Sep 1520 10 Aug 1520 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Apr 1596 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Mai 1596 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Hieronymus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,.
    2. 114. Barbara SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.
    3. 115. Friedrich SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,; gestorben in bis 1673.
    4. 116. Paulus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.
    5. 117. Susanna SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.
    6. 118. Magdalena SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.
    7. 119. Helena SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,.
    8. 120. Andreas SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.
    9. 121. Esther SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,.
    10. 122. Tobias SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1583.
    11. 123. Professor ling. orient. Daniel SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,; getauft am 01 Feb 1585; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 25 Jan 1636.
    12. 124. Appolonia SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,.

  17. 78.  Michel COELERMichel COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,.

  18. 79.  Paulus COELERPaulus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.

    Notizen:

    Getauft:


  19. 80.  Matthäus COELERMatthäus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.

    Notizen:

    Getauft:


  20. 81.  Lukas COELERLukas COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

    Notizen:

    Getauft:


  21. 82.  Ursula GROLANDUrsula GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Sebald9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben in 14 Sep 1487 13 Dez 1487.

    Familie/Ehepartner: Genannter des Größeren Rats Hanns PERCKMEISTER. Hanns (Sohn von Conrad PERCKMEISTER und Margarete FRIEDEREKKER) wurde geboren in 1470 1436; gestorben in 19 Mrz 1512 26 Mrz 1512. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Ursula PERCKMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 03 Okt 1496.


Generation: 11

  1. 83.  Maria Katharina VON GÜLCHENMaria Katharina VON GÜLCHEN Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Sophie10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Mai 1669 in Speyer,,,,,; gestorben am 28 Jun 1739 in Stuttgart,,,,,.

    Maria heiratete J. U. D. David SCHEINEMANN am 04 Sep 1688 in Tübingen,,,,,. David (Sohn von J. U. D. David SCHEINEMANN und Maria Magdalena BARDILI) wurde geboren am 20 Jun 1662 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1702 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Maria Dorothea SCHEINEMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1697 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Feb 1768 in Stuttgart,,,,,.

  2. 84.  Christian Abraham ZELLERChristian Abraham ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1671.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.1.


  3. 85.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1672; gestorben vor 03 Aug 1689.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.2.;


  4. 86.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1673 in Speyer,,,,,; gestorben vor 03 Aug 1689.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.3.;


  5. 87.  Friedrich Wilhelm ZELLERFriedrich Wilhelm ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1674 in Speyer,,,,,; gestorben am 07 Jan 1677 in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.7.;


  6. 88.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1675 in Speyer,,,,,; gestorben vor 1689.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.5.;


  7. 89.  Margarete Philippine ZELLERMargarete Philippine ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1676 in Speyer,,,,,; gestorben nach 1689.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.6.;


  8. 90.  Johanne Susanne ZELLERJohanne Susanne ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Justina10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 28 Mrz 1679 in Speyer,,,,,; gestorben am 03 Aug 1689 in Frankfurt,,,,,.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.8.7.;


  9. 91.  Wilhelm Christian FABERWilhelm Christian FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 27 Nov 1655; gestorben am 04 Mrz 1715.

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Sebastian Caspar FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1680 in Rottenacker,,,,,; gestorben am 01 Jul 1724.

    Wilhelm heiratete Anna Margarete JÄGER am 29 Jan 1684 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Johann Friedrich JÄGER und Margarete MAURER) wurde geboren am 09 Jul 1659; gestorben in 1726. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 92.  Sebastian Friedrich FABERSebastian Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 30 Mai 1664 in Urach,,,,,; gestorben am 06 Jul 1714 in Herrenberg,,,,,.

    Sebastian heiratete Rosamunde MÖGLING am 06 Nov 1688 in Berg,,,,,. Rosamunde (Tochter von Dr. med. Johann Ludwig MÖGLING und Anna Maria BRETT) wurde geboren in 1665; gestorben in 1694. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Maria Elisabeth FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1689; gestorben am 05 Jun 1751.
    2. 129. Daniel Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1691 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1728.

    Sebastian heiratete Friederike Margarete SENGER am 04 Jan 1695 in Stuttgart,,,,,. Friederike (Tochter von Johann Ludwig SENGER und Anna Barbara SCHICK) wurde geboren am 10 Feb 1667 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Nov 1740 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Leibmedikus Gottlob Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1703 in Neuenbürg,,,,,; gestorben in 1759.

  11. 93.  Wilhelm Eberhard FABERWilhelm Eberhard FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 20 Sep 1664 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 17 Feb 1726 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 121;

    Wilhelm heiratete Juliane DÄMON am 27 Jul 1693 in Steinheim (Albuch),,,,,. Juliane (Tochter von Johann Jakob DÄMON und Agathe Sophie SOLFLEISCH) wurde geboren am 16 Feb 1666 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Dez 1729 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Maria Justine FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 132. Sophie Dorothea FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1704 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Aug 1724 in Stuttgart,,,,,.

  12. 94.  Sabina Kordula FABERSabina Kordula FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Georg10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 22 Jun 1664 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 22 Jul 1728 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 29, AB 21

    Sabina heiratete Dekan Jeremias LAUX in 06 Aug 1682 08 Aug 1682 in Stuttgart,,,,,. Jeremias (Sohn von Konsistorialrat Johann Friedrich LAUX und Susanna HARTMANN) wurde geboren am 11 Aug 1652 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jun 1714 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Susanna Agathe LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1683 in Pfullingen,,,,,; gestorben in 10 Apr 1772 20 Apr 1772 in Schützingen,,,,,.
    2. 134. Friedrich LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Okt 1700 11 Nov 1700 in Hessigheim,,,,,; gestorben am 27 Mai 1766 in Schützingen,,,,,.

  13. 95.  Cordula Praxedes FABERCordula Praxedes FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 26 Mai 1670; gestorben in 1731.

    Cordula heiratete Johann Daniel HOFFMANN am 18 Feb 1690 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Johann Georg HOFFMANN und Anna Katharina KLÖPFER) wurde geboren in 26 Jun 1663 1669; gestorben in 1732 1737. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Johann Daniel HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1695 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Nov 1759 in Stuttgart,,,,,.
    2. 136. Johann Friedrich HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1706 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1755.

  14. 96.  Marie Philippine FABERMarie Philippine FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 28 Okt 1676 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1759 09 Jul 1750 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 2.;

    Marie heiratete Magister Jakob Friedrich HOCHSTETTER am 11 Jul 1693 in Stuttgart,,,,,. Jakob (Sohn von Probst Johann Friedrich HOCHSTETTER und Genoveva HAUBER) wurde geboren in 06 Dez 1663 17 Dez 1663 in Zavelstein,,,,,; gestorben am 03 Aug 1739 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Maria Rosina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1694 in Tübingen,,,,,; gestorben am 28 Sep 1713 in Göppingen,,,,,.
    2. 138. Magister Christoph Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1759 in Köngen,,,,,.
    3. 139. Magister Johann Andreas HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1696 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1753 in Marbach (Neckar),,,,,.
    4. 140. Johann Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1698 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1750 in Stuttgart,,,,,.
    5. 141. Jakob Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1700 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1756 in Nürtingen,,,,,.
    6. 142. Christian HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1701 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1765 in Göppingen,,,,,.
    7. 143. Johann HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1703 in Tübingen,,,,,.
    8. 144. Daniel HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1704 in Tübingen,,,,,.
    9. 145. Maria Philippina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1706 in Tübingen,,,,,.
    10. 146. Gottlieb HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1708 in Tübingen,,,,,.
    11. 147. Gottlieb HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1710 in Lustnau,Tübingen,,,,; gestorben am 19 Feb 1739 in Stuttgart,,,,,.
    12. 148. Regina Margaretha HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1712 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1786.
    13. 149. Wilhelm Heinrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1714 in Göppingen,,,,,.
    14. 150. Maria Rosina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1716 in Göppingen,,,,,.

  15. 97.  Johann Ludwig KUGELMANNJohann Ludwig KUGELMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Johann10, 55.Elisabeth9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 21 Jun 1655 in Oppenheim,,,,,; gestorben am 17 Apr 1738 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 522; EheReg Heilbronn; Hess. Biographie ID 7415;

    Getauft:

    Johann heiratete Maria Catharina SOMMERHARDT am 02 Mrz 1697 in Heilbronn,,,,,. Maria wurde geboren am 29 Nov 1675 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Catharina Sophia KUGELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1707 in Ansbach,,,,,; gestorben am 29 Jan 1738 in Heilbronn,,,,,.

  16. 98.  Johanna KUGELMANNJohanna KUGELMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Johann10, 55.Elisabeth9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 11 Apr 1658 in Michelstadt,,,,,; gestorben am 14 Jun 1749 in Hamburg,,,,,.

    Johanna heiratete Johann WINCKLER am 22 Nov 1674. Johann (Sohn von Martin Möller WINCKLER und Maria DRESCHLER) wurde geboren am 13 Jul 1642 in Götzern,Meißen,,,,; gestorben am 05 Apr 1705 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Johann Maximilian WINCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1682 in Wertheim (Main),,,,,; gestorben am 04 Mai 1747 in Hamburg,,,,,.

  17. 99.  Johanna Margarete FABERJohanna Margarete FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Georg10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 15 Nov 1679 in Stuttgart,,,,,.

    Johanna heiratete Johann Jacob KNEBEL am 31 Aug 1700 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Georg Burkhard KNEBEL und Susanna Margaretha JÄGER) wurde geboren am 27 Dez 1676 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Nov 1712 in Gaisburg,Stuttgart,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Christine Dorothee KNEBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1702 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Mai 1775.

  18. 100.  Jakob Heinrich FABERJakob Heinrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 17 Okt 1683 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1755.

    Notizen:

    Faber 3 § 168;

    Jakob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Maria Margareta FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jul 1721 in Gaisburg,,,,,; gestorben am 27 Jul 1750 in Simmozheim,,,,,.
    2. 155. Magister Johann Gottfried FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1725 in Gaisburg,Stuttgart,,,,; gestorben am 25 Dez 1808.

    Jakob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 101.  Spezialsuperintendent Georg Abraham FABERSpezialsuperintendent Georg Abraham FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 02 Okt 1686 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Sep 1751 in Schorndorf,,,,,.

    Georg heiratete Magdalena Elisabeth HÄRLIN am 30 Jun 1711 in Stuttgart,,,,,. Magdalena (Tochter von Spezialsuperintendent Johannes Bernhard HÄRLIN und Regina SCHEINEMANN) wurde geboren am 15 Mrz 1688 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Apr 1771 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Johann Christian FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1713 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 07 Feb 1775.
    2. 157. Gottlieb Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1721 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 18 Aug 1772 in Stuttgart,,,,,.

  20. 102.  Sophia Margarete ZELLERSophia Margarete ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 12 Jul 1683 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 15 Feb 1687 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.14.1.;

    Getauft:


  21. 103.  Theodor Christoph ZELLERTheodor Christoph ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 18 Jul 1684 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 19 Jan 1685 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; wurde beigesetzt am 19 Jan 1685 in Besigheim.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.14.2.;

    Getauft:


    Begraben:
    Totenregister: Den 19. Janu. ist Unsers Hrn. Diaconi M. Theodori Christopheri Zelleri Söhnlein, genant wie sein Hr Vatter, nachts gerad umb 11 Uhr, aus diser welt abgefordert u. von allem Übel erlöst worden, nach dem es länger nicht gelebt als 26 wochen u. 4 tag, u. d. 23. eiusdem solennissimè begraben worden, welches G. mit frewden erwecke!


  22. 104.  Eberhard Christoph ZELLEREberhard Christoph ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 04 Aug 1685 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 14 Sep 1708 in Großsachsenheim,,,,,.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.14.3.;

    Getauft:


  23. 105.  ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1688.

    Notizen:

    Zell 7-1.1.1.3.14.5.;


  24. 106.  Maria Margaretha ZELLERMaria Margaretha ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 22 Sep 1688 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    lebt noch 1709; Zell 7-1.1.1.3.14.4.;

    Getauft:


  25. 107.  Johann Gottfried NEUHÄUSERJohann Gottfried NEUHÄUSER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Okt 1679; gestorben am 12 Jul 1743.

    Familie/Ehepartner: Rosina Margareta CLESS. Rosina (Tochter von Baccalaureus Johann Jakob CLESS und Maria Magdalena SCHWEIZER) wurde geboren in 1686; gestorben am 13 Aug 1719. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Johann Friedrich NEUHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1710.

    Familie/Ehepartner: Barbara Elisabeth HEINRICH. Barbara gestorben am 18 Jan 1733. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Sophia Elisabeth NEUHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1722 in Obertürkheim,,,,,.

  26. 108.  Dr. med. Adam JUNGDr. med. Adam JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1560 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1600 in Göppingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ursula JÄGER. Ursula (Tochter von Rentkammerschreiber Sebastian JÄGER und Barbara BESSERER) wurde geboren am 27 Aug 1567 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jul 1631. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Ursula JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1581 in Göppingen,,,,,; gestorben am 08 Okt 1644 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    2. 161. Euphrosine JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1589.
    3. 162. Justina (Juditha) JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1590 in Göppingen,,,,,.
    4. 163. Justus JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1593 in Göppingen,,,,,; gestorben am 12 Sep 1635 in Göppingen,,,,,.

  27. 109.  Maria Magdalena JUNGMaria Magdalena JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 22 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; getauft am 23 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1618 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.6005 S.61;
    s. Moser S. 98 und 116 und Herrenberger Kirchenregister

    Getauft:

    Maria heiratete Wilhelm MOSER, von Filseck in 22 Jan 1592 29 Aug 1592 in Göppingen,,,,,. Wilhelm (Sohn von Adelbergischer Pfleger Balthasar MOSER, von Filseck und Barbara KÖNIG) wurde geboren am 14 Mrz 1558 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Feb 1607 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1607 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Anna Maria MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Jun 1585 27 Jul 1593 in Göppingen,,,,,; gestorben in Feb 1647 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Feb 1647 in Tübingen,,,,,.
    2. 165. Johann Balthasar MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1595 in Göppingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1640 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. 166. Universitätssyndicus Johann Wilhelm MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1600 in Göppingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1682 in Tübingen,,,,,.

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 110.  Magdalena COELERMagdalena COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hieronymus10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.

    Familie/Ehepartner: Marcus Christoph GUGEL. Marcus wurde geboren am 26 Feb 1573; gestorben am 28 Nov 1626. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 111.  Benedikt COELERBenedikt COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hieronymus10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.

  30. 112.  Maria COELERMaria COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hieronymus10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Maria heiratete Georg LINDENER am 13 Jun 1609. Georg wurde geboren am 15 Jul 1566; gestorben am 19 Mai 1618. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 113.  Hieronymus SCHWENTERHieronymus SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 114.  Barbara SCHWENTERBarbara SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.

    Notizen:

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: Nicolaus MEUSSEL. Nicolaus gestorben in 1612. [Familienblatt] [Familientafel]

    Barbara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 115.  Friedrich SCHWENTERFriedrich SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,; gestorben in bis 1673.

    Notizen:

    Getauft:


  34. 116.  Paulus SCHWENTERPaulus SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:


  35. 117.  Susanna SCHWENTERSusanna SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.

    Notizen:

    Getauft:


  36. 118.  Magdalena SCHWENTERMagdalena SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.

    Notizen:

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 119.  Helena SCHWENTERHelena SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:


  38. 120.  Andreas SCHWENTERAndreas SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.

    Notizen:

    Getauft:


  39. 121.  Esther SCHWENTEREsther SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 122.  Tobias SCHWENTERTobias SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1583.

    Notizen:

    Getauft:


  41. 123.  Professor ling. orient. Daniel SCHWENTERProfessor ling. orient. Daniel SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,; getauft am 01 Feb 1585; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 25 Jan 1636.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VII. 74; AL Mez ALU 2120 Nr.3018 S.84;
    Ehrenvest, hochachtbar und wolgelart
    Professor in Altdorf; 1602 Studium in Altdorf, 1608 Prof. d. heiligen Sprachen, 1610 Magister, 1625 Prof.der gesamten orientalischen Sprachen, 1628 dazu der Mathematik (oder schon 1616), 1623 Rektor
    Herausgeber des Buches: "Mathematische Erquickstunden". Der Erstdruck von 1636 befindet sich in der Klosterbücherei Windsheim, Nachdruck 1991 (Berta Winter, S. 104, St. Johannis Burgfarrnbach - Kirchenräte im Kirchenkampf, Fürth im Juni 2003)
    Nach Aufzeichnung von Berta Winter (S.39 Foto) wurde sein Epitaph in der Nürberger Batholomäuskirche, gestiftet von Johannes Schwenter, am 11./12.8.1943 zebombt.

    5638/5644
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)


    Daniel SCHWENTER
    Der Erfinder der FÜLLFEDER ein Deutscher !
    Fast 200 Jahre bevor die Füllfeder praktisch zur Ausführung kam, veröffentlichte ihre Idee ein deutscher Gelährter, dessen Name und Wirksamkeit viel zu wenig bekannt ist: Daniel Schwenter ein durchaus universeller Kopf und hoechst origineller Geist. Er war Orientalist und zugleich Mathematiker; geboren 1585 in Nürnberg und unterrichtete beide Fächer, also die orientalischen Sprachen, Arithmetik, Geometrie und was damit zusammenhaengt, in Altdorf. 1625 bekam er die Professur für alle Sprachen des Orients, 1629 wurde er zum "Poeten" der hebraeischen, chaldaeischen und syrischen Sprachen ernannt; das gab es damals nachdem er viele Jahre , Rektor gewesen war. Er starb überarbeitet, krank und erschoepft durch die Aufregung anlaesslich des Todes seiner 2. Frau bei einer Zwillingsgeburt, wenige Stunden nach ihr an dem selbem Tage. Mit dem einen der Zwillinge - der andere starb - hinterliess er 16 Kinder. Und eine Menge durchaus eigenartiger Werke, von denen vor allem das nach seinem Tode herausgegebene mit seitenlangen Titel interessiert, das kann man gekürzt als "Erquickstunden" bezeichnen. Darin wird in der Art des Barock einfach alles: Wissenschaft, Magie, Kurzweil, Mathematik, Chemie, Naturwissenschaft, Astronomie in Form von kurzen "Anleitungen" behandelt. Etwa von der ersten Anwendung von Kettenbrüchen, eines genialen magnetischen Telegraphen, der Senkwage usw. auch: "Mit der Kreide zu schreiben, dass sie nicht leicht abwische" oder "Wie die Windhosen zu machen dann man über die See gehen kann" aber auch: "Die Leut bei naechtlicher Weil zu vexieren, dass sie meynen, sie sehen Gespenster". Mitten zwischen echter und falscher Gelehrsamkeit , "Zauberei" und Kunststücke gibt es im 14. Teil die erste Erwaehnung der Füllfeder als einer Feder, mit der man tagelang schreiben koenne. Dort heisst es als Ueberschrift: "Ein schoen geschwungene Feder zu zusichern/ Solche Dinten haelt/ und so viel laesst, als man bedürftig". Es folgt die genaue Anleitung, die mit den Saetzen beginnt: "Erstlich nimb drey Kyle (Federkiele), schneide auhs jedem das Stück 2/9 (Die Ziffern beziehen sich auf eine Abbildung der Feder) Diese drey Stück stecke fein und geheb (dicht) in einander. Danach schneide vom Vierdten Kyhl ein Stück wie 2/5, schneide bei 4 ein loechlein darein, dass ungefaehr ein Kirsch-Kernlein dadurch fallen koenne, die auch stecke zu Oberst auf die drey, drück dann das Loechlein oben her komme ..." Kurz, Schwenter gibt ungefähr das Modell unserer Füllfeder natürlich aus Federkielen an u. fügt hinzu: Solche nun zu gebrauchen thue oben das Hütlein ab/ stecke sie unten bey 7 in eine Dinten/ so fein sauber sein und dünn/ Füllfedertinte! nimb die Feder oben in den Mund/ ziehe den Odem an Dich/ so wird sich die Feder voll Dinten ziehen / setze das Hütlein oben wider fein geheb (dicht) darüber / so wird nichts auslauffen damit das vacuum verhütet werde. " Wie man sieht, hat Schwenter unsere älteren Modelle (mit Gummispritze) übersprungen und füllt durch "Luftpumpe" genau wie die modernen Füllfedern mit dem Druckknopf. Nun schliesst er mit der Methode der Anwendung: " So man aber die Feder unten bey dem 8 drucket/ ...kommet ein tropffen herfür, den kannst du verschreiben / und hernach so offt drucken / so offt du mehr Dinte von noethen..." Rührend und bescheiden meint der Erfinder als Abschluss: "Ist einem Studioso oder Landmesser eine sehr nützliche Feder." So wurde denn Schwenter, der sich mit allen Dingen der damals bekannten Welt beschaeftigte, auch der Erfinder der Füllfeder. (s. Modell-Skizze)
    "Die Woche"
    4. Maerz 1934 Heft 12
    5644
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)


    Votivtafel des Hans SCHWENDTER in der Kirche zu Woehrd.
    Hans Schwendter, geb. Laurenzi 1520 als Sohn des Lederers Erasmus Schwenter und Dorothea Ziegerin in Kehlheim kam 21. Febr. 1540 nach Nürnberg. Verh.

    1. 29. Mai 1548 mit Anna Ritterin, Tochter des Balthasar RITTER
    und Barbara WIMPIN, geb. 1523 in Schloss Kohrsberg bei Crailsheim
    gest. 18. Febr. 1566 in Nürnberg 6 Kinder

    2. 22. Juli 1566 mit Barbara Cöler, Tochter des Hieronimus CÖLER,
    Stadtrichters in Nbg. vorm. Pfleger in Engelthal und
    Brigitta GROLANDIN geb. am 20. Okt. 1546 in Engelthal;
    t 8.12. 1607 in Nürnberg 11 Kinder

    darunter Daniel, geb. 31. jan. 1585, Urgrossvater von -'Catharina Susanna ROETENBECK, Ehefrau von Andreas MERKEL.
    Hans Schwenter wurde 22. Mai 1593 vom Rat zum Hauptmann gewaehlt, + 29. April 1596 in Nürnberg.

    LEBENSLÄUFE früher Merkel-Vorfahren (außer Namensträger Merkel), Arthur Mez, 1987
    Eingescannt und den Personen in GenPusWin/Merkel 2000 zugeordnet von Eberhard Brick, 2005

    DANIEL SCHWENTER
    Professor der orientalischen Sprachen und der Mathematik in Altdorf
    1585 - 1636
    (Allgemeine Deutsche Biographie (1875 ff.) XXXIII 413/414)
    S C H W E N T E R : DANIEL S., Orientalist und Mathematiker, geb. am 31. Jan. 1585 in Nürnberg, + am 19. Januar 1636 in Altdorf, war der Sohn von JOH. SCHWENTER, Genanntem des größeren Rathes und Bürgerhauptmann zu Nürnberg. In seinem 10. Lebensjahre wurde S. nach Sulzbach auf die Schule geschickt, wo er im Lateinischen, Griechischen und Hebräischen unterrichtet wurde. Die semitischen Sprachen flößten ihm das meiste Interesse ein, und so setzte er das Studium des Hebräischen, aber auch des Chaldäischen und Syrischen später in Nürnberg unter Elias Hutter fort. Gleichzeitig wandte er sich der Geometrie zu, welche er ohne Anleitung eines Lehrers aus Hirschvogel's Anweisung von 1543 und Wolfgang Schmid's aus Bamberg Geometrie von 1539 sich so weit aneignete, daß, als er 1602 die Universität Altdorf bezog, er den Unterricht des dortigen Professors Johann Prätorius, des Erfinders des Meßtisches mit Vortheil besuchen konnte, und daß er von diesem unterstützt auch die Schriften von Dürer, Vitruvius und Anderen kennen lernte. Schon damals begann er selbst geometrischen Unterricht zu ertheilen unter Zugrundelegung eben der Bücher von Hirschvogel und Schmid, aus welchen er sein Wissen der Hauptsache nach geschöpft hatte, und welche, weil in deutscher Sprache verfaßt, auch von Solchen verstanden werden konnte, die nicht lateinisch geschult waren..
    Er kehrte nach Nürnberg zurück und vermählte sich 1606, erst 21 Jahre alt, mit MAGDALENA FISCHER.
    Eine zweite Ehe ging er 1624 mit MARIA GRUBER ein.
    Der ersten Ehe entstammten 10, der zweiten 6 Kinder. Im Jahre 1608 siedelte er als Professor des Hebräischen, der sogenannten heiligen Sprache, wieder nach Altdorf über, um dort den Rest seines Lebens zuzubringen. Eine doppelte Berufung, welche 1634 an ihn erging, einmal als Professor der höheren Mathematik nach Wittenberg, das andere Mal nach Würzburg, wo er eine neue Schule ins Leben rufen sollte, schlug er aus. Inzwischen hatte seine wissenschaftliche Stellung sich geändert, seine Lehrthätigkeit sich wesentlich erweitert. Die Magisterwürde erwarb S. 1610. Dann bekam er die Aufsicht über die öffentliche Bibliothek und das Collegium, 1623 war er Rector der Universität. Das Jahr 1625 brachte ihm die Professur der gesammten orientalischen Sprachen, 1628 auch noch die der Mathematik, 1629 wurde er zum Poeten der hebräischen, chaldäischen und syrischen Sprachen ernannt. Die überbürdung mannichfachster Art mag Schwenter's Gesundheit untergraben haben. Er kränkelte, und als am 19. Januar 1636 seine Gattin bei der Geburt von Zwillingen, deren eins todt zur Welt kam, das Leben einbüßte, ergriff ihn der Verlust so sehr, daß er selbst am gleichen Tage starb.
    Seine zahlreichen Schriften gehören zum geringeren Theile der orientalischen Philologie, zum größeren Theile der Mathematik an; einiges fällt nun gar in ganz andere Gebiete. So hat S. eine Geheimschrift "Steganologia et steganographia" unter dem Pseudonym Resene Gibronte Runeclus Huneti drucken lassen, dessen Autornamen selbst ein wenn auch nicht vollständiges Anagramm von Daniel Schuuenterus Norimbergensis darstellt. Ferner hat er ein Lustspiel: "Peter Squenz" verfaßt, wie wir durch Andreas Gryphius wissen. Dasselbe gründet sich auf den Shakespeare'schen Sommernachtstraum, der S. durch die damals durch Deutschland herumziehenden englischen Schauspieler bekannt geworden sein wird. Der englischen Sprache war S. jedenfalls so wenig mächtig als der französischen. Gryphius läßt darüber in der Vorrede zu seinem Peter Squenz, der zuerst 1657 gedruckt ward, den fingirten Herausgeber. Riesentod sagen: damit der auf den deutschen Bühnen nicht unbekannte Peter Squenz nicht länger auf fremde Namen gehe, so wisse man, daß sein Verfasser kein anderer als der um ganz Deutschland wohlverdiente Daniel S. sei. Dessen Stück sei auch dem Gryphius zu Gesicht gekommen und dieser habe ihn "besser ausgerüstet, mit neuen Personen vermehret und ihm die letzten Strüche seiner Vollkommenheit" gegeben. Die Schwenter'sche Bearbeitung selbst ist bisher nicht gefunden. Unter den orientalischen Arbeiten seien mehrere Abhandlungen über die Aussprache bestimmter hebräischer Buchstaben aus den Jahren 1625, 1626, 1627, ein kleines hebräisch-lateinisches Wörterbuch von 1628, arabische, hebräische, chaldäische und syrische Verse genannt, von welchen er viele anfertigte.
    Der Mathematiker schätzt vorzugsweise folgende Schriften Schwenter's:
    "Die Beschreibung des geometrisachen Tischleins", welches Johann Prätorius erfunden (1619),
    "die Geometria practica nova" (1625 - 26), welche das beste derartige Werk genannt zu werden verdient, das im XVII. Jahrhundert erschienen ist, endlich und vor allem die
    "Delicia physico-mathematicae oder mathematische und philosophische Erquickstunden", 1536 von Schwenters Erben herausgegeben und von Georg Philipp Harsdörfer fortgesetzt. Ein französischer Jesuit Jean Leurechon Professor der Theologie, Philosophie und Mathematik im Kloster zu Barle-Duc gab 1625 unter dem Pseudonym H. van Etten eine Sammlung von theils alten, theils neuen Aufgaben heraus, welche den Titel führten Récréation mathématique composée de plusieures problèmes plaisants et facetieux en fait d'Arithmétique, Géométrie, Mechanique, Optique et autres parties de ces belles sciences. Dieses Buch kam in Schwenter's Hände als Geschenk eines in Paris gewesenen Freundes. Des Französischen wie schon gesagt worden ist, nicht mächtig, wandte sich S. an einen "der Französischen Sprach sehr wohlerfahrenen Mann", welcher ihm gegen Bezahlung beistand das Werk zu übersetzen. Außerdem hatte S. seit seiner Jugend für seinen eigenen Gebrauch Ähnliches gesammelt, und nun entschloß er sich, dem Beispiele Leurechon's zu folgen und seine ungleich vollständigere Sammlung im Drucke herauszugeben. Das ist die Entstehung der Schwenter'schen Erquickstunden. Sie bilden eine Fundgrube geschichtlicher Notizen, welche einer systematischen Ausbeutung noch immer harrt. Den Mathematiker interessirt vornehmlich, daß hier die erste Anwendung von Kettenbrüchen in einem deutschen Werke vorkommt. Der Physiker wird einer Senkwage zur Bestimmung des specifischen Gewichtes von Flüssigkeiten, sowie einer Art von magnetischem Telegraphen seine Aufmerksamkeit zuwenden.
    Weitere biographische Quellen:
    Will, Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon (1755 ff.) III 653 - 657
    und Supplement (1802 ff.) VIII 183 - 185
    Doppelmayer, Historische Nachrichten von den Nürnberger Mathematicis und Künstlern (1730, Neudruck 1972) 93
    Freher, Theatrum virorum eruditione clarorum (Nürnberg1688) 1530
    sowie eine ausführliche Biographie von E. Christel in
    Genealogie VII (1964/65) 393 ff. (8 Fortsetzungen)

    Getauft:

    Daniel heiratete Magdalena VISCHER am 11 Mrz 1606 in Nürnberg,,,,,. Magdalena (Tochter von Handelsmann Caspar VISCHER und Magdalena KÖNIG) wurde geboren in Sep 1578; gestorben in bis 20 Okt 1623; wurde beigesetzt am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Sigmund Andreas SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1606 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Sep 1674.
    2. 168. Ägidius Christian SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1607 in Altdorf,,,,,; getauft am 06 Dez 1607 in Altdorf,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.
    3. 169. Susanna SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1609 in Altdorf,,,,,; getauft am 21 Mai 1609 in Altdorf,,,,,; gestorben am 09 Jul 1611.
    4. 170. Joachim Ernst SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1610 in Altdorf,,,,,; getauft am 16 Okt 1610 in Altdorf,,,,,; gestorben am 02 Jul 1611.
    5. 171. Johannes Daniel SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1612 in Altdorf,,,,,; getauft am 11 Mai 1612 in Altdorf,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1690.
    6. 172. Wolf Albrecht SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1613 in Altdorf,,,,,; getauft am 21 Okt 1613 in Altdorf,,,,,; gestorben am 03 Jan 1633.
    7. 173. Balthasar SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,; getauft am 10 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1684.
    8. 174. Georg SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1616 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Okt 1616 in Altdorf,,,,,; gestorben am 26 Apr 1617.
    9. 175. Barbara Magdalena SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1619 in Altdorf,,,,,; getauft am 26 Dez 1619 in Altdorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1650 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Feb 1650.
    10. 176. Ursula SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,; getauft am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,; gestorben am 21 Dez 1623.

    Daniel heiratete Maria GRUBER am 05 Apr 1624 in Altdorf,,,,,. Maria (Tochter von des Größeren Rats Georg GRUBER und Maria N.N.) getauft in 15 Jun 1591 18 Jun 1591 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 21 Jan 1636. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Michael SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1625 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Feb 1625 in Altdorf,,,,,; gestorben am 16 Dez 1634.
    2. 178. Ursula SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1626 in Altdorf,,,,,; getauft in ? 08 Feb 1626 in Altdorf,,,,,; gestorben am 08 Jun 1630.
    3. 179. Superint. Jacob SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1631 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Mrz 1632 in Altdorf,,,,,; gestorben am 06 Apr 1674.
    4. 180. Anonymus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1634 in Altdorf,,,,,; gestorben am 23 Jul 1634.
    5. 181. Anonymus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; gestorben am 18 Jan 1636.
    6. 182. Gg. Nicolaus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,.

  42. 124.  Appolonia SCHWENTERAppolonia SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:


  43. 125.  Ursula PERCKMEISTERUrsula PERCKMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Ursula10, 59.Sebald9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) gestorben vor 03 Okt 1496.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 126.  Maria Dorothea SCHEINEMANNMaria Dorothea SCHEINEMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Maria11, 62.Sophie10, 53.Justina9, 44.Magdalene8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 29 Sep 1697 in Tübingen,,,,,; gestorben am 27 Feb 1768 in Stuttgart,,,,,.

    Maria heiratete Caspar VON PFAU am 06 Nov 1714. Caspar (Sohn von Johann Ernst VON PFAU und Anna Margarete JANUS) wurde geboren am 14 Sep 1686 in Dessau,,,,,; gestorben am 27 Feb 1744 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Luise Wilhelmine Henriette PFAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1716; gestorben in 1779.
    2. 184. Henriette VON PFAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1723 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1797 in Backnang,,,,,.

  2. 127.  Sebastian Caspar FABERSebastian Caspar FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Wilhelm11, 65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 03 Mrz 1680 in Rottenacker,,,,,; gestorben am 01 Jul 1724.

    Notizen:

    Faber 29 Inst. A. und B. § 34; 26 Inst. B § 25;

    Sebastian heiratete Anna Maria DIEZ am 05 Sep 1706 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Johann Wolfgang DIEZ und Anna Margarete BELLING) wurde geboren am 30 Okt 1685 in Dornstetten,,,,,; gestorben in 1755. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Johann Wilhelm FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1707 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Apr 1772 in Kaltenwesten,,,,,.

  3. 128.  Maria Elisabeth FABERMaria Elisabeth FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Sebastian11, 65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Mrz 1689; gestorben am 05 Jun 1751.

    Familie/Ehepartner: Johann Marx SCHILL. Johann (Sohn von Kompanie-Verwandter Johann Jakob SCHILL und Elisabethe MAYER) wurde geboren in 09 Okt 1683 1684; gestorben am 30 Sep 1754. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Friederike Margarethe SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1713; gestorben in 1795.
    2. 187. Jakob Christoph SCHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1720 in Calw,,,,,; gestorben in Apr 1767.

  4. 129.  Daniel Friedrich FABERDaniel Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Sebastian11, 65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 24 Aug 1691 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben in 1728.

    Notizen:

    Faber 25 § 288;

    Familie/Ehepartner: Johanna Sara WEIGELIN. Johanna (Tochter von Johann Georg WEIGELIN) wurde geboren am 29 Sep 1697 in Calw,,,,,; gestorben in 1758. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Gottlieb Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1724 in Dornhan,,,,,; gestorben am 21 Sep 1796 in Calw,,,,,.

  5. 130.  Leibmedikus Gottlob Friedrich FABERLeibmedikus Gottlob Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Sebastian11, 65.Sebastian10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 12 Jul 1703 in Neuenbürg,,,,,; gestorben in 1759.

    Gottlob heiratete Maria Gottliebin MÜLLER am 19 Okt 1728 in Neuenstadt (Kocher),,,,,. Maria (Tochter von Dr. med. Johann Wilhelm MÜLLER und Agnes Maria SCHICKHARDT) wurde geboren am 06 Sep 1703 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben am 04 Feb 1731 in Neuenstadt (Kocher),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Christine Margarete FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1728 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben am 14 Mai 1786 in Stuttgart,,,,,.

    Gottlob heiratete Sophie Magdalene SATTLER am 26 Apr 1735 in Neuenstadt (Kocher),,,,,. Sophie (Tochter von Johann Friedrich SATTLER und Sophia (Susanne) Magdalena MÖGLING) wurde geboren am 28 Okt 1703 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben in 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Sophia Friederike Magdalene FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1738 in Neuenstadt,,,,,; gestorben am 26 Jan 1805 in Wiernsheim,,,,,.
    2. 191. Friederike Luise FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1751 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben am 03 Feb 1804 in Stuttgart,,,,,.

  6. 131.  Maria Justine FABERMaria Justine FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Wilhelm11, 66.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1)

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Kirchenraths-Expeditionsrath Wilhelm Friederich KNEBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1720 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1795.

  7. 132.  Sophie Dorothea FABERSophie Dorothea FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Wilhelm11, 66.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 19 Feb 1704 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Aug 1724 in Stuttgart,,,,,.

    Sophie heiratete Dr. med. Georg Friedrich ORTH am 17 Jun 1721 in Stuttgart,,,,,. Georg (Sohn von Georg Friedrich ORTH und Isabella Rosina BARTH) getauft am 03 Jun 1698 in Regensburg,,,,,; gestorben am 04 Dez 1733 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Juliane Rosine ORTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1722 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Sep 1801 in Stuttgart,,,,,.

  8. 133.  Susanna Agathe LAUXSusanna Agathe LAUX Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Sabina11, 67.Georg10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 14 Jun 1683 in Pfullingen,,,,,; gestorben in 10 Apr 1772 20 Apr 1772 in Schützingen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - Ahn_Nr. 9-481;

    Susanna heiratete Magister Ludwig David CLESS am 18 Feb 1710 in Schützingen,,,,,. Ludwig (Sohn von Baccalaureus Johann Jakob CLESS und Maria Magdalena SCHWEIZER) wurde geboren am 18 Apr 1682 in Pflugfelden,,,,,; gestorben am 03 Mai 1751 in Illingen,,,,,Schützingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. 1. Diakon Wilhelm Jeremias Jakob CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 Dez 1710 27 Dez 1710 in Illingen,,,,,Schützingen; gestorben in 13 Okt 1757 28 Okt 1757 in Stuttgart,,,,,.
    2. 195. Sabina Magdalena CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 26 Okt 1714 ? 1716 in Illingen,,,,,Schützingen; gestorben in 14 Mrz 1774 1772 in Markgröningen,,,,,.
    3. 196. Susanna Klara CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1716 in Illingen,,,,,Schützingen; gestorben am 20 Nov 1771 in Markgröningen,,,,,.
    4. 197. Ludovica Rosina CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09 Jun 1720 19 Jun 1720 in Illingen,,,,,Schützingen; gestorben in 1769 in Markgröningen,,,,,.
    5. 198. Johann David CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23 Mrz 1723 22 Mrz 1723 in Illingen,,,,,Schützingen; gestorben am 18 Apr 1791 in Reutlingen,,,,,.

  9. 134.  Friedrich LAUXFriedrich LAUX Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Sabina11, 67.Georg10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 11 Okt 1700 11 Nov 1700 in Hessigheim,,,,,; gestorben am 27 Mai 1766 in Schützingen,,,,,.

    Notizen:

    St.47; Faber 29 A+B § 37,65F § 15; DGB 146,178.
    und (aus Georg Cless (7986); Stammbaum vom 23.5.2001 an E. Brick)

    Friedrich heiratete Maria Elisabeth SCHILL am 12 Sep 1734 in Großsachsenheim,,,,,. Maria (Tochter von Amtspfleger Johann Georg SCHILL und Marie Regina THALER) wurde geboren in 01 Mrz 1714 31 Mrz 1714 in Großsachsenheim,,,,,; gestorben am 17 Feb 1772 in Nußbaum,Pforzheim,,,,Neulingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 199. Luise Jakobine LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1736 in Aichelberg,,,,,; gestorben am 15 Mai 1800 in Walheim,,,,,.
    2. 200. Samuel Friedrich LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1738; gestorben in 1804.
    3. 201. Helene Agathe Marie LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1740 in Aichelberg,,,,,Aichwald; gestorben am 07 Mai 1815 in Kleinbottwar,,,,,.
    4. 202. Ludwig Wilhelm Christoph LAUX  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1741.

  10. 135.  Johann Daniel HOFFMANNJohann Daniel HOFFMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Cordula11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 26 Nov 1695 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Nov 1759 in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Christine Dorothee KNEBEL am 06 Feb 1720 in Stuttgart,,,,,. Christine (Tochter von Johann Jacob KNEBEL und Johanna Margarete FABER) wurde geboren am 04 Jul 1702 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Mai 1775. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Christina Dorothea HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1799 in Nürtingen,,,,,.
    2. 204. Friederike Charlotte HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1735 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1804 in Weil im Dorf,,,,,.

  11. 136.  Johann Friedrich HOFFMANNJohann Friedrich HOFFMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Cordula11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 10 Sep 1706 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1755.

    Notizen:

    Faber 1 B § 35; 44 § 27; 71 C § 6;

    Johann heiratete Benigna Sophia ENGEL am 08 Aug 1730 in Stuttgart,,,,,. Benigna (Tochter von Dr. Johann Ludwig ENGEL und Christina Elisabetha HÄRLIN) wurde geboren am 16 Nov 1708 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1734 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Rosine Barbara HILLER am 19 Okt 1734 in Tübingen,,,,,. Rosine (Tochter von Johann Martin HILLER und Barbara OSIANDER) wurde geboren am 10 Mai 1710 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 137.  Maria Rosina HOCHSTETTERMaria Rosina HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1694 in Tübingen,,,,,; gestorben am 28 Sep 1713 in Göppingen,,,,,.

  13. 138.  Magister Christoph Friedrich HOCHSTETTERMagister Christoph Friedrich HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 22 Feb 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1759 in Köngen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 71, C 11;

    Christoph heiratete Sophia Maria NEU am 09 Jan 1724 in Tübingen,,,,,. Sophia (Tochter von Johann Christian NEU und Johanna Euphrosina MAYER) wurde geboren am 29 Aug 1708 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Helena Sophia Christiana HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1727 in Dürrnau,Göppingen,,,,.
    2. 206. Ferdinand Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1729 in Dürrnau,Göppingen,,,,; gestorben in 1802 in Brombach,,,,,.
    3. 207. Wilhelm Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1731 in Dürrnau,Göppingen,,,,; gestorben am 02 Jun 1763 in Winnenden,,,,,.
    4. 208. Rosina Philippina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1736 in Beihingen,,,,,; gestorben am 04 Jan 1809 in Winnenden,,,,,.
    5. 209. Johanna Dorothea HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1739 in Beihingen,Ludwigsburg,,,,.
    6. 210. Gottlieb Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1743 in Steinheim,,,,,.

  14. 139.  Magister Johann Andreas HOCHSTETTERMagister Johann Andreas HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 21 Okt 1696 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1753 in Marbach (Neckar),,,,,.

    Notizen:

    DGB 146, 298; KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1.;

    Johann heiratete Johanna Eberhardina Friederike HOCHSTETTER am 19 Feb 1743. Johanna (Tochter von Magister Matthäus Konrad HOCHSTETTER und Anna Rosina SADLER) wurde geboren am 24 Jul 1698 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 26 Mai 1746 in Marbach (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Justina Regina HASELMAIER am 13 Apr 1725 in Murrhardt,,,,,. Justina (Tochter von Prälat Wilhelm Conrad HASELMAIER und Maria Juliana DISTLER) wurde geboren in 1705 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 06 Jan 1742 in Marbach (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. Wilhelmina Friderika HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1728 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 20 Dez 1728 in Marbach (Neckar),,,,,.
    2. 212. Wilhelm Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1729 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 08 Okt 1787 in Marbach (Neckar),,,,,.
    3. 213. Johanna Regina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1730 in Marbach (Neckar),,,,,.
    4. 214. Philipp Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1732 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 20 Feb 1733 in Marbach (Neckar),,,,,.
    5. 215. Christiane Friderike HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1733 in Marbach,,,,,; gestorben am 25 Jan 1789 in Marbach,,,,,.
    6. 216. Jakob Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1735 in Marbach (Neckar),,,,,.
    7. 217. Christoph Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1737 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 01 Feb 1789 in Marbach (Neckar),,,,,.
    8. 218. Samuel Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1738 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 06 Feb 1740 in Marbach (Neckar),,,,,.
    9. 219. Christian Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1740 in Marbach (Neckar),,,,,.
    10. 220. HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1742 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 06 Jan 1742 in Marbach (Neckar),,,,,.

  15. 140.  Johann Friedrich HOCHSTETTERJohann Friedrich HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 10 Jul 1698 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1750 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 29, AB 41 u. 71, C 13;

    Johann heiratete Juliana HOPFENSTOCK am 06 Jun 1724 in Schorndorf,,,,,. Juliana (Tochter von Ferdinand HOPFENSTOCK und Justina Elisabeth RUOFF) wurde geboren am 15 Dez 1703 in Rosenfeld,,,,,; gestorben am 17 Aug 1725 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Johanna Friederika OETINGER am 01 Mrz 1726 in Faurndau,Göppingen,,,,. Johanna (Tochter von Johann Friedrich OETINGER und Margaretha Barbara BOCH) wurde geboren am 25 Nov 1704 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Jun 1756 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Friederika Louisa HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1728 in Stuttgart,,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.
    2. 222. Eberhard Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1730 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jun 1786 in Stuttgart,,,,,.
    3. 223. Magister Wilhelm Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1731 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 28 Dez 1795 in Waiblingen,,,,,.
    4. 224. Karl Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Dez 1732 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 06 Jul 1762 in Stuttgart,,,,,.
    5. 225. Heinrich Reinhard HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1734 in Stuttgart,,,,,.
    6. 226. Johann Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1735 in Stuttgart,,,,,.
    7. 227. Christoph Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1736 in Stuttgart,,,,,.
    8. 228. Jakob Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1737 in Stuttgart,,,,,.
    9. 229. Johanna Friederika HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1738 in Stuttgart,,,,,.
    10. 230. Charlotta Louisa HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1739 in Stuttgart,,,,,.
    11. 231. Johann Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1740 in Stuttgart,,,,,.
    12. 232. Christian Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Okt 1741 11 Nov 1741 in Stuttgart,,,,,.
    13. 233. Friedrich Ludwig HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Feb 1743 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1785 in Bischofsheim,,,,,.
    14. 234. Ferdinand Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1744 in Stuttgart,,,,,.
    15. 235. Charlotta Louisa HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1746 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1804.
    16. 236. Friedrich Gottlieb HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1748 in Stuttgart,,,,,.

  16. 141.  Jakob Friedrich HOCHSTETTERJakob Friedrich HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 08 Jun 1700 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1756 in Nürtingen,,,,,.

    Jakob heiratete Elisabeth Margaretha JÜDLER am 04 Okt 1729 in Göppingen,,,,,. Elisabeth wurde geboren in 1689 in Mecklenburg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1765 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 142.  Christian HOCHSTETTERChristian HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 09 Nov 1701 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1765 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 29, AB 42 u. 71, C 14)

    Christian heiratete Anna Sibylla RUOFF am 11 Jul 1724 in Göppingen,,,,,. Anna wurde geboren am 03 Jul 1696; gestorben am 12 Apr 1726 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christian heiratete Sophia Katharina WALZ am 11 Feb 1727 in Göppingen,,,,,. Sophia (Tochter von Johann Christoph WALZ und Marie Christine BORSCH) wurde geboren am 31 Okt 1702 in Göppingen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1774 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 237. Wilhelm Christian HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1728 in Göppingen,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1765 in Göppingen,,,,,.
    2. 238. Sophia Christina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1730 in Göppingen,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1758 in Stuttgart,,,,,.
    3. 239. Maria Philippina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1732 in Göppingen,,,,,; gestorben am 20 Sep 1781 in Göppingen,,,,,.
    4. 240. Jakob Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1734 in Göppingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1735 in Göppingen,,,,,.
    5. 241. Johanna Friederika HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1735 in Göppingen,,,,,.
    6. 242. Gottlieb HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1736 in Göppingen,,,,,.
    7. 243. Johann Christoph HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1737 in Göppingen,,,,,; gestorben am 13 Nov 1790 in Göppingen,,,,,.
    8. 244. Jakob Friedrich HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1739 in Göppingen,,,,,; gestorben am 13 Okt 1787 in Stuttgart,,,,,.
    9. 245. Sophia Katharina HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1741 in Göppingen,,,,,.

  18. 143.  Johann HOCHSTETTERJohann HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1703 in Tübingen,,,,,.

  19. 144.  Daniel HOCHSTETTERDaniel HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1704 in Tübingen,,,,,.

  20. 145.  Maria Philippina HOCHSTETTERMaria Philippina HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 11 Mrz 1706 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 29, AB 43;

    Maria heiratete Johannes REBSTOCK am 18 Nov 1732 in Göppingen,,,,,. Johannes (Sohn von Johann Martin REBSTOCK) wurde geboren am 14 Jan 1685 in Mönsheim,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1759 in Frickenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 146.  Gottlieb HOCHSTETTERGottlieb HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren um 1708 in Tübingen,,,,,.

  22. 147.  Gottlieb HOCHSTETTERGottlieb HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Jan 1710 in Lustnau,Tübingen,,,,; gestorben am 19 Feb 1739 in Stuttgart,,,,,.

  23. 148.  Regina Margaretha HOCHSTETTERRegina Margaretha HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 01 Jun 1712 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1786.

    Regina heiratete Gottlieb HELFFERICH am 10 Feb 1733 in Göppingen,,,,,. Gottlieb (Sohn von Johann Georg HELFFERICH und Anna Katharina DASER) wurde geboren am 03 Nov 1695 in Göppingen,,,,,; gestorben am 14 Sep 1762 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 246. Christiane Veronika HELFFERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1735.
    2. 247. Ludwig Friedrich HELFFERICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1746 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1789.

  24. 149.  Wilhelm Heinrich HOCHSTETTERWilhelm Heinrich HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 17 Aug 1714 in Göppingen,,,,,.

  25. 150.  Maria Rosina HOCHSTETTERMaria Rosina HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Marie11, 68.Johann10, 54.Wilhelm9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 19 Dez 1716 in Göppingen,,,,,.

  26. 151.  Catharina Sophia KUGELMANNCatharina Sophia KUGELMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Johann11, 69.Johann10, 55.Elisabeth9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 09 Aug 1707 in Ansbach,,,,,; gestorben am 29 Jan 1738 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 261; EheReg Heilbronn; FamilienReg Heilbronn, N17;

    Catharina heiratete Johann Peter NEUBAUER am 17 Apr 1736 in Heilbronn,,,,,. Johann (Sohn von Johann Wolfgang NEUBAUER und Maria Barbara HALBMEYER) wurde geboren am 09 Sep 1706 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 10 Mai 1756 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Johann Philipp NEUBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1807 in Heilbronn,,,,,.

  27. 152.  Johann Maximilian WINCKLERJohann Maximilian WINCKLER Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Johanna11, 69.Johann10, 55.Elisabeth9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 13 Okt 1682 in Wertheim (Main),,,,,; gestorben am 04 Mai 1747 in Hamburg,,,,,.

    Johann heiratete Anna DETLEFFS am 22 Jun 1705 in Hamburg,,,,,. Anna (Tochter von Claus DETLEFFS) wurde geboren am 10 Nov 1688; gestorben am 01 Nov 1755 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Johanna Hedwig WINCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1711 in Hamburg,,,,,; gestorben in in Hamburg,,,,,.
    2. 250. Johanna Sophia Elisabeth WINCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1714 in Hamburg,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1748 in Hamburg,,,,,.
    3. 251. Johann Friedrich Balthasar WINCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1718 in Hamburg,,,,,; gestorben am 02 Jan 1754.
    4. 252. Johannes WINCKLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jun 1730 in Hamburg,,,,,; gestorben am 08 Mai 1771 in Bergstedt,,Holstein,,,.

  28. 153.  Christine Dorothee KNEBELChristine Dorothee KNEBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johanna11, 70.Georg10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 04 Jul 1702 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Mai 1775.

    Notizen:

    Faber III § 290;

    Christine heiratete Johann Daniel HOFFMANN am 06 Feb 1720 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Johann Daniel HOFFMANN und Cordula Praxedes FABER) wurde geboren am 26 Nov 1695 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 26 Nov 1759 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Christina Dorothea HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1799 in Nürtingen,,,,,.
    2. 204. Friederike Charlotte HOFFMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1735 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1804 in Weil im Dorf,,,,,.

  29. 154.  Maria Margareta FABERMaria Margareta FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Jakob11, 71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) getauft am 16 Jul 1721 in Gaisburg,,,,,; gestorben am 27 Jul 1750 in Simmozheim,,,,,.

    Notizen:

    St.121; Z 1 § 245; Faber 3 § 282;

    Getauft:

    Maria heiratete Magister Johannes ZELLER am 12 Aug 1749 in Gaisburg,,,,,. Johannes (Sohn von Magister Theodor Friedrich ZELLER und Eleonore Juliane HEIM) wurde geboren am 29 Jun 1717 in Hopfau,,,,,; gestorben am 12 Apr 1791 in Gemmrigheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 253. Sophia Margaretha ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1750 in Simmozheim,,,,,; gestorben am 24 Jul 1750 in Simmozheim,,,,,.

  30. 155.  Magister Johann Gottfried FABERMagister Johann Gottfried FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Jakob11, 71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 10 Okt 1725 in Gaisburg,Stuttgart,,,,; gestorben am 25 Dez 1808.

    Notizen:

    Faber 3 § 284

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Eleonore Elisabeth MOHR in 1768. Eleonore (Tochter von Heinrich August MOHR) wurde geboren am 09 Apr 1739; gestorben am 07 Mrz 1797. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Magister Jonathan Heinrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1771 in Gaisburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1835 in Oberstenfeld,,,,,.

    Johann heiratete Katharina Elisabeth MÄRKLIN in 1759. Katharina (Tochter von Jeremias MÄRKLIN und Juliane Dorothea FRISÄUS) wurde geboren am 26 Feb 1726; gestorben am 30 Apr 1768. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 156.  Johann Christian FABERJohann Christian FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Georg11, 71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 25 Dez 1713 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 07 Feb 1775.

    Johann heiratete Christine Margarete JÄGER am 13 Nov 1736 in Schorndorf,,,,,. Christine (Tochter von Georg Friedrich JÄGER und Anna Maria WÖLFING) wurde geboren am 23 Jul 1718 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 255. Magister Georg Friedrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1739 in Stuttgart,,,,,.
    2. 256. Johanna Dorothea FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1740 in Stuttgart,,,,,; getauft am 13 Okt 1740 in Stuttgart,,,,,.
    3. 257. Charlotta Friderica FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1741 in Stuttgart,,,,,; getauft am 13 Dez 1741 in Stuttgart,,,,,.
    4. 258. Wilhelmina FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1743 in Stuttgart,,,,,; getauft am 12 Feb 1743 in Stuttgart,,,,,.
    5. 259. Christian Jacob FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1744 in Stuttgart,,,,,; getauft am 09 Nov 1744 in Stuttgart,,,,,.
    6. 260. Margaretha Wilhelmina Friderica FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1749 in Stuttgart,,,,,; getauft am 30 Aug 1749 in Stuttgart,,,,,.
    7. 261. Johann Friderich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1755 in Stuttgart,,,,,; getauft am 29 Aug 1755 in Stuttgart,,,,,.
    8. 262. Albrecht Heinrich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1759 in Stuttgart,,,,,; getauft am 03 Sep 1759 in Stuttgart,,,,,.

  32. 157.  Gottlieb Friedrich FABERGottlieb Friedrich FABER Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Georg11, 71.Heinrich10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 21 Mrz 1721 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 18 Aug 1772 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 281 und 44 § 53; ferner Faber 147; Hgl. 163; Moser S. 177; Rath "Regina" S. 74 und Tafel 6; NWDB §§ 2167 und 2699;

    Gottlieb heiratete Christina Dorothea HOFFMANN am 22 Jun 1745 in Stuttgart,,,,,. Christina (Tochter von Johann Daniel HOFFMANN und Christine Dorothee KNEBEL) wurde geboren am 18 Jan 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1799 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 263. Johanna Auguste FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1748 in Balingen,,,,,; gestorben am 02 Feb 1796 in Ludwigsburg,,,,,Neckarweihingen.
    2. 264. Friderica Dorothea FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 20 Mai 1750 in Stuttgart,,,,,.
    3. 265. Johann Friderich FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 08 Nov 1753 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1823.
    4. 266. Christine Gottliebin FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1756 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Mai 1838 in Nürtingen,,,,,.
    5. 267. Friederike Luise Kordula FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1763 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 26 Okt 1817 in Mühlacker,,,,,Dürrmenz.
    6. 268. Karoline Marianne Wilhelmine FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1768 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 30 Apr 1812 in Nürtingen,,,,,.

  33. 158.  Johann Friedrich NEUHÄUSERJohann Friedrich NEUHÄUSER Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann11, 72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 31 Aug 1710.

    Familie/Ehepartner: Maria Dorothea BARDILI. Maria (Tochter von Professor Johann Wendel BARDILI und Marie Eleonore MEURER) wurde geboren um Mai 1716 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1737. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Maria Juliana HILLER. Maria (Tochter von Friedrich Konrad HILLER und Maria Margaretha ZORER) gestorben am 26 Feb 1764. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Juliane Rosine NEUHÄUSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1740.

  34. 159.  Sophia Elisabeth NEUHÄUSERSophia Elisabeth NEUHÄUSER Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Johann11, 72.Maria10, 56.Georg9, 45.Praxedes8, 38.Cordula7, 23.Kordula6, 12.Martha5, 8.Ulrich4, 5.Petronella3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 28 Feb 1722 in Obertürkheim,,,,,.

    Sophia heiratete Ludwig Friedrich BREYER in 1739. Ludwig (Sohn von Stipendiat Ludwig Friedrich BREYER und Maria Regine BAUR) wurde geboren errechnet 1711. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 160.  Ursula JUNGUrsula JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Adam11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 24 Jan 1581 in Göppingen,,,,,; gestorben am 08 Okt 1644 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Ursula heiratete Johannes FINGER am 09 Apr 1605 in Göppingen,,,,,. Johannes (Sohn von Christoph FINGER) wurde geboren am 24 Jun 1577 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 30 Apr 1658 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 270. Johann Adam FINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Mai 1619 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 31 Mai 1683 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  36. 161.  Euphrosine JUNGEuphrosine JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Adam11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 23 Jul 1589.

    Euphrosine heiratete Heinrich EFFERENN am 28 Nov 1609 in Göppingen,,,,,. Heinrich (Sohn von Dekan & Hospitalpfarrer Heinrich EFFERENN und Anna MAGIRUS) wurde geboren am 14 Sep 1586 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 27 Apr 1664 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. Stadtrichter & Bürgermeister Johann Heinrich EFFERENN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 Jan 1604 18 Jan 1614 in Unterlenningen,,,,,; gestorben in 06 Aug 1700 07 Aug 1700 in Göppingen,,,,,.
    2. 272. Daniel EFFERENN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1619 in Münsingen,,,,,; gestorben am 10 Nov 1694 in Winnenden,,,,,.

  37. 162.  Justina (Juditha) JUNGJustina (Juditha) JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Adam11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 30 Okt 1590 in Göppingen,,,,,.

    Justina heiratete Magister Johann Jakob MAGIRUS am 04 Nov 1612 in Göppingen,,,,,. Johann (Sohn von Jakob MAGIRUS und Hedwig ANDREÄ) wurde geboren in 1590; gestorben in 1629 in Beilstein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Felicitas Justine MAGIRUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1615 in Backnang,,,,,; gestorben in 1705 in Kohlberg,Nürtingen,,,,.
    2. 274. J. Jakob MAGIRUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624; gestorben in 1658.

  38. 163.  Justus JUNGJustus JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Adam11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 07 Apr 1593 in Göppingen,,,,,; gestorben am 12 Sep 1635 in Göppingen,,,,,.

    Justus heiratete Christina RÖSCH am 28 Sep 1619 in Göppingen,,,,,. Christina wurde geboren am 23 Jan 1601 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Okt 1627 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Justus JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1623 in Göppingen,,,,,; gestorben am 22 Nov 1656 in Göppingen,,,,,.

  39. 164.  Anna Maria MOSER, von FilseckAnna Maria MOSER, von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Maria11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 04 Jun 1585 27 Jul 1593 in Göppingen,,,,,; gestorben in Feb 1647 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Feb 1647 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Lang 4767;
    Gerhard Zeller, Vorfahren von Gerhard Zeller und Ortrud Karla geb. Fiala; Manuskript Juni 2005: A. M. von Moser; Kellerbuch S. 29: Praefecti Ebingensis uxor;
    Merkelstiftung.de 31.8.2018: Quellen
    [S15] BRICK / SEGGERN Ahnentafel, Brick, Wilhelm.
    [S14] Georgii, Georgii-Georgenau, 436.
    "Anna Maria stammt "aus dem altberühmten Moser'schen Geschlecht""
    Todt, Keller, J.: AL Hölderlin 230/231.
    [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.
    vgl.
    http://süddeutsche-patrizier.de/tng/getperson.php?personID=I10863&tree=patrizier

    Anna heiratete Keller & Vogt Cornelius KELLER in 26 Mai 1610 29 Mai 1610 in Göppingen,,,,,. Cornelius (Sohn von Vogt Cornelius KELLER und Maria (Marianne) BEG) wurde geboren in 04 Jun 1585 11 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; getauft am 04 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 27 Jun 1638 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 276. Maria Rosina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1613 in Haiterbach,,,,,; gestorben nach 1672.
    2. 277. Maria Magdalena KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1619 in Hornberg,,,,,; getauft am 12 Sep 1619 in Schiltach,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1683 in Esslingen,,,,,.
    3. 278. Prof. Dr. theol. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1624 in Hornberg,,,,,; gestorben am 01 Okt 1702 in Alpirsbach,,,,,.
    4. 279. Anna Kunigunde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1627.
    5. 280. Jacobus Friedericus KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1630 in Ebingen,,,,,.
    6. 281. Anna Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1632 in Ebingen,,,,,.

  40. 165.  Johann Balthasar MOSER, von FilseckJohann Balthasar MOSER, von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Maria11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren in 1595 in Göppingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1640 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    1568 Filseck von Balthasar Moser erworben;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 166.  Universitätssyndicus Johann Wilhelm MOSER, von FilseckUniversitätssyndicus Johann Wilhelm MOSER, von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Maria11, 73.Wolfgang10, 57.Dorothea9, 50.Thomas8, 41.Cunz7, 31.Margaretha6, 18.Elisabeth5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 22 Feb 1600 in Göppingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1682 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.3002 S.69;

    Johann heiratete Anna KÖNIG am 03 Feb 1625 in Pfullingen,,,,,. Anna (Tochter von Syndicus Johann Philipp KÖNIG und Maria MAJER) wurde geboren am 22 Aug 1604 in Pfullingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 282. Anna Maria MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1691.

    Johann heiratete Margarete FABRI am 03 Jul 1637 in Tübingen,,,,,. Margarete (Tochter von Beatus FABRI) wurde geboren am 02 Mrz 1595; gestorben in 1654 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 167.  Sigmund Andreas SCHWENTERSigmund Andreas SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 29 Nov 1606 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Sep 1674.

    Familie/Ehepartner: Margareta MÜLLER. Margareta wurde geboren in 1614; gestorben in 1686. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 168.  Ägidius Christian SCHWENTERÄgidius Christian SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 04 Dez 1607 in Altdorf,,,,,; getauft am 06 Dez 1607 in Altdorf,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 169.  Susanna SCHWENTERSusanna SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 20 Mai 1609 in Altdorf,,,,,; getauft am 21 Mai 1609 in Altdorf,,,,,; gestorben am 09 Jul 1611.

    Notizen:

    Getauft:


  45. 170.  Joachim Ernst SCHWENTERJoachim Ernst SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 15 Okt 1610 in Altdorf,,,,,; getauft am 16 Okt 1610 in Altdorf,,,,,; gestorben am 02 Jul 1611.

    Notizen:

    Getauft:


  46. 171.  Johannes Daniel SCHWENTERJohannes Daniel SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 10 Mai 1612 in Altdorf,,,,,; getauft am 11 Mai 1612 in Altdorf,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1690.

    Notizen:

    Getauft:

    Johannes heiratete Sophia Elisabeth KNEBEL in 1637. Sophia gestorben in 1679. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 172.  Wolf Albrecht SCHWENTERWolf Albrecht SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 19 Okt 1613 in Altdorf,,,,,; getauft am 21 Okt 1613 in Altdorf,,,,,; gestorben am 03 Jan 1633.

    Notizen:

    Getauft:


  48. 173.  Balthasar SCHWENTERBalthasar SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 09 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,; getauft am 10 Mrz 1615 in Altdorf,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1684.

    Notizen:

    Getauft:

    Balthasar heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 174.  Georg SCHWENTERGeorg SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 18 Okt 1616 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Okt 1616 in Altdorf,,,,,; gestorben am 26 Apr 1617.

    Notizen:

    Getauft:


  50. 175.  Barbara Magdalena SCHWENTERBarbara Magdalena SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 24 Dez 1619 in Altdorf,,,,,; getauft am 26 Dez 1619 in Altdorf,,,,,; gestorben am 19 Feb 1650 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Feb 1650.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VI. 37; AL Mez ALU 2120 Nr.1509 S.84;
    Seifert; Will NGL 3 386
    11311
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    INHALT DES PAKETES MIT RÖTENBECK SCHRIFTEN 18.5.65
    N. Stadtarchiv
    Nr. Bezeichnung
    88 Der Fr. Catharina Susanna Merklin, geborene Rötenbeckin eigenhändige Aufzeichnung Ihrer Kinder und Gevatterschaften u. andere Bemerkungen Leichensermon v. Herrn Georg Rötenbeck, Cancellist geb. 19. 7. 1612
    63 Heirathsbrief Herrn Michael Röttenbeckhens der Artzney Doctoris und Junckfrawen Anna Ammonin Ag 1596
    54 Testamentum inter liberos Michaelis Roetenbeck, Med. D. verfertigt 18. Jannarij Anno Christi 1623
    Frauen Barbara Magdalena Rötenbeckin, einer gebohrnen Schwenderin, Seel. Lich - Sermon
    56 Brief d. Hanns Wolf Rötenbeck: " Meinem lieben Son Michael Röttenbecken Studirendt zu Padua und wonhafft bey Al Madonna Dorotea Thedescha al Porro de Puitto zuhanden Padua"
    - Bestätigung des M. Michael Weber, Schaffer bey St. Sebald betr. Schenkung von 20 Gulden von Paulus Gioren für Wegverbesserung i. Laubenzedel
    - Hochzeitscarmina zur Hochzeit von Dr. Georg Rötenbeck und Barbara Magdalena Schwenter mit Vorwort von Jacobus Schwenter Bruder der Braut 9.6.1643
    55 Bücherverzeichnis des Dr. Michael Rötenbeck zur Verteilung der Bücher an seine Kinder
    89 "Mein Mag. Daniel Schwenters von Nürnberg Geheimbüchlein geschrieben Ao Chr. 1634"
    - Quittung des M. Georg Paul Rötenbeckh gegeben in Altdorff den 15. Jan A. 1750 über 100 fl. Abzahlung an dem Haus im Fezzergässlein von Andreas Merkel
    Schätzungszettel der Werkleute für Matheus Bauerngerern vom 5. Juny (?) 1600
    - Konzept über Hypothekschein von 3000 fl für Wolf Christof von Lendersheim
    - Auseinandersetzung über die 3000 fl von Test. Executor Matthes Baurischer mit dem Advocaten Joh. Christ. Eisen
    - Verpflichtungsschein des Georg Paul Rötenbeck für Georg Rötenbeck bei dessen Aufnahme ins Alumneum in Altdorf
    - Cehsion für Herrn Georg Rötenbecks sel. Erben über 600 fl. Kapital.
    - Memorial u Lice under des Decani und (?) Collegij Medici allhier i. Nürnbg. samt beijlag betreffend des H. J. Eichholtz Sel. hinterlassenes Stipendii.
    - Brief des 23 jähr. Johann Rötenbeck geb. 1606 wahrscheinlich gerichtet an seinen Schwager Nikolaus Bayer den Gemahl seiner Schwester Magd. Rötenbeck (1597 - 1681)
    - Memorial an den Rath d. Stadt Nürnberg von Joh. Wilh. Bajers der Heil. Schrift D u P. P. in Jena (Konzept u. Reinschrift)
    - Empfangsbestätigung des Wolffst. Pfarrers Johann Philipp Bairer
    - Memorial der Emilie Heklin für den Rath d. Stadt Nürnberg
    - Cehsion über einige Gütt welches Fr. Susanna Rotenbeckin anvertrauet war
    - Memorial von Georg Paul Rotenb. um Bewerbung eines Stipendiums der Krauhs'schen Stiftung
    - Fragmente Schwenderisch- u. Rötenbeck' sche Sachen (5 St. ) und Brief von Georg Paul Rötenbeck an Andreas Merkei ( 1 St. )
    - Gesuch des Caspar Sixbauer von Laubenzell um Verlängerung des Stipendiums auf 3 Jahre
    - Ladung zur Berufungsentscheidung für Ursula Bräunen Deszendenten
    - Unterstützungsgesuch des + M. Daniel Schesender für seinen Sohn Jacob
    - Extract auhs Mattheus Bauren, dehs Eltern seel. Testament aufgericht den 3. Nov. Ao 1585. Geöffnet den 2. Oct. Ao 1587
    - Herrn Johan Jacob Wohlratens ausbezahlte 100 fl. bedingten Lehrgelds C B: Dan: Rötenbeck
    7 b Der Stat Ingolstat Quitung Hans Wolff Rötenbecken betreffend 1588
    51 Diplom der Universitaet Basel für Dr. Michael Rötenbeck
    68 Theilzettel für die Hinterlassenschaft von Dr. Michael Rötenbeck
    17 Curriculum vitae von M. Jacobe Schwenteri (latein)
    - Curriculum vitae von M. Georgij Paule Rötenbeck (latein) in Pergamentheftchen 10 x 8,5 cm

    Gef. Dr. Ed. Merkel
    1941 IV 1/O 37
    (1874 - 1945)

    Getauft:

    Barbara heiratete Ratskanzellist Georg RÖTENBECK am 05 Jun 1643 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Dr. med. Michael RÖTENBECK und Anna AMMON) wurde geboren am 19 Jul 1612 in Nürnberg,,,,,; getauft am 20 Jul 1612; gestorben am 14 Jun 1675 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Jun 1675. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Georg Michael RÖTENBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1644 in Nürnberg,,,,,; getauft am 13 Mrz 1644 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1644.
    2. 284. Georg Daniel RÖTENBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1645 in Nürnberg,,,,,; getauft am 03 Jun 1645 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 17 Apr 1705.
    3. 285. Dr. med. Joh. Georg RÖTENBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1647 in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Jan 1647.
    4. 286. Professor der Philosophie Georg Paul RÖTENBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1648 in Nürnberg,,,,,; getauft am 15 Apr 1648 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 15 Feb 1710 in Altdorf,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Feb 1710.
    5. 287. Georg RÖTENBECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1650 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 29 Dez 1650.

  51. 176.  Ursula SCHWENTERUrsula SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,; getauft am 27 Okt 1623 in Altdorf,,,,,; gestorben am 21 Dez 1623.

    Notizen:

    Getauft:


  52. 177.  Michael SCHWENTERMichael SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 20 Feb 1625 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Feb 1625 in Altdorf,,,,,; gestorben am 16 Dez 1634.

    Notizen:

    Getauft:


  53. 178.  Ursula SCHWENTERUrsula SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 05 Okt 1626 in Altdorf,,,,,; getauft in ? 08 Feb 1626 in Altdorf,,,,,; gestorben am 08 Jun 1630.

    Notizen:

    Getauft:


  54. 179.  Superint. Jacob SCHWENTERSuperint. Jacob SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 21 Mrz 1631 in Altdorf,,,,,; getauft am 22 Mrz 1632 in Altdorf,,,,,; gestorben am 06 Apr 1674.

    Notizen:

    Getauft:

    Jacob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 180.  Anonymus SCHWENTERAnonymus SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 23 Jul 1634 in Altdorf,,,,,; gestorben am 23 Jul 1634.

  56. 181.  Anonymus SCHWENTERAnonymus SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; gestorben am 18 Jan 1636.

  57. 182.  Gg. Nicolaus SCHWENTERGg. Nicolaus SCHWENTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Daniel11, 77.Barbara10, 58.Brigitta9, 51.Hans8, 42.Jakob7, 33.Sebalt6, 20.Hans5, 10.Ulrich4, 6.Klara3, 3.Clara2, 1.Weigel1) wurde geboren am 18 Jan 1636 in Altdorf,,,,,.