Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Anna VON MAYENTHAL

Anna VON MAYENTHAL

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna VON MAYENTHALAnna VON MAYENTHAL

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIX. 306229

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. des Rats Friedrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1243; gestorben am 25 Mrz 1339 in Ebrach,,,,,.
    2. 3. des Rats Herdegen HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1244; gestorben in 1321 in Nürnberg,,,,,.
    3. 4. Genannter Leupold HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1245.
    4. 5. Genannter Heinrich II. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1246; gestorben in ? 1314 ? 1324 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  des Rats Friedrich HOLZSCHUHERdes Rats Friedrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren errechnet 1243; gestorben am 25 Mrz 1339 in Ebrach,,,,,.

    Notizen:

    PWM Eintritt in Kloster, vorher Wohltäter

    Familie/Ehepartner: Gutta STROMER, von Reichenbach. Gutta (Tochter von des Rats Conrad STROMER, von Reichenbach und Sophie ESSLER) gestorben vor 1308 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Genannter Heinrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1356 in Nürnberg,,,,,.
    2. 7. Gutta HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 8. Genannter Seifried HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1334 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1334 in Ebrach,,,,,.

  2. 3.  des Rats Herdegen HOLZSCHUHERdes Rats Herdegen HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren errechnet 1244; gestorben in 1321 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    306928 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Herdegen heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Heinrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1344 in Nürnberg,,,,,.

  3. 4.  Genannter Leupold HOLZSCHUHERGenannter Leupold HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren errechnet 1245.

  4. 5.  Genannter Heinrich II. HOLZSCHUHERGenannter Heinrich II. HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren errechnet 1246; gestorben in ? 1314 ? 1324 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVIII. 153114
    /5943+10900
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    Berthold H o l z s c h u h e r + 30. August 1449

    verh, m. Kunigunde Groland

    3 Kinder: Sebald u. Heinrich jung +
    Berthold + 1467 als letzter des Zweiges
    6. Jan.

    Schwager: Hans Groland

    Bruder: Karl Holzschuher

    Vetter: Merten "

    Oheim: Sebold Poemer Bub, Alte Nbger. Famil.

    S. 90 ff

    gestrichen Melchior Pfinzing, Dichter des Theuerdank geb. 1481
    Gabriel Nützel, Gesandter d. Stadt Nbg. in Brüssel 1556
    Der Rat d. Stadt betont in einem Schreiben an ihn,
    wie wichtig ihm sein Aussenhandel mit Antwerpen sei.

    Aus Prien, Geschichte der Stadt Nürnberg:

    S. 33 Berthold Pfinzinger, Reichsvogt, Ritter u. Reichsschultheiss
    gestrichen Ortlieb 1260 genannt 1280
    Waldstromer 1223 Ebner 1255 Schopper 1267
    Ammon 1268 Gross 1276 Sachs 1288

    S. 146 Hektor Poemer, Probst zu St. Lorenz 2. VII 1520 vom
    Foerderer d. Rath gewählt (S. Engelhard
    Reformation Gesch. d. Rep.

    S. 108 11. / 12. 1450 Schlacht bei Pillenreuth
    Erhard Schürstab befehligt die Fussknechte
    Werner von Parsberg trug das Panier der Stadt

    1337 ( Konrad d. Strohmaier mit Graben u. Weiherstaette Dutzend­
    teich von Kaiser Ludwig d. Bayer

    1347 d. Strohmeier "Waldstromer", Koenig Karl Mühle
    Mühlhölzle
    Erbe Konrad, Stifter des Pilgrim Spitals St. Martin

    u. Katharina (ehel. Heinrich Pfinzinger)

    gestrichen 4. Generation: Veronika Vokan

    Appolina 11 (ehel. Balth. Wolf)

    Barbara Ortoph (ehel. Konr. Haller )

    Heinrich Reichel

    1495 kaufte von diesem die Stadt den Dutzendteich


    H o l z s c h u h e r Bürgeraufnahmebücher 1302 ff

    546330 Holzschuher Heinrich II war bekannt 1289, 1297 u. 1298 u. 1314 Tochter Kunigunde +1300?
    Verh. I. m. Maria Ebner II. Kunne Ortlieb.
    1092660 Holzschuher HeinrichI 1263 Assessor u. Schöpf am Schultheissen Gericht Nbg.
    Verh, m. Anna v. Mayenthal

    Bürgerbuch: 1303 Friedr. Holtschuher et his filius eins (u. sein Sohn)
    1303: Holtzschuher de Forchheim
    1305 - 1312 Hertegenus Holschuher
    1308 Heinrich Holschuher senior s. o.
    1308 - 1311 H. Holschuher sororius (Schwager) Eisvogel
    1313 Hch. Holschuher
    1316 Sitz Holschuer, Lupoldus et Hainricus Holsch.
    1317 Heinricus antiquus Holschuher (d. Ältere)
    1322 Hainr. Holzsch. de Vorheim Ch. frater senex (Bruder ein Greis)

    Nach Murr( 0. f. Kunstgesch. II 303 ff u. 371)
    1319 Consul: Heinr. Holtschuher in foro salis
    nominati: Heinr. Holtschuher Chma. H., Herdegen H. fratres Brüder,)
    Genannte: Heinr. Holtschuher filius (Sohn) Leupoldi Kraft "Zum
    Holzschuher Buch“
    Mch. V. f. Gesch. Bd. 32
    S. 15
    Erkenbrecht Koler
    1307 und 1311 Bürger zu Nbg. (136604): 1313 Senator
    Ulricus Kuedorfer 1311, 1312, 1314, 1319; der junge Kudorfer
    (Murr, Jonsu? II, 364)
    (Fritz Kuedorfer 546582 + Nbg 1333 Verh. m. Klara Ehrler)
    Eisfogel. Ein Herr Eisvogel 1307, 1337 Bürger, 1307 Genannter
    1303 und 1307 im Bürgerbuch ein Heinrich,
    1317 und 1319 Genannter

    Heinrich heiratete Maria EBNER vor 1270. Maria wurde geboren um 1250. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Kunigunde HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 6.  Genannter Heinrich HOLZSCHUHERGenannter Heinrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben vor 1356 in Nürnberg,,,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Agnes HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 7.  Gutta HOLZSCHUHERGutta HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Genannter Seifried HOLZSCHUHERGenannter Seifried HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1334 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1334 in Ebrach,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Friedrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1317.
    2. 13. des Rats Seifried HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1318; gestorben am 25 Mrz 1354 in Nürnberg,,,,,.
    3. 14. Adelheid HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1319; gestorben in 1357.

  4. 9.  Heinrich HOLZSCHUHERHeinrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben vor 1344 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    153464 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)
    PWM am Salzmarkt

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Genannter Ulrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1371 in Nürnberg,,,,,.

  5. 10.  Kunigunde HOLZSCHUHERKunigunde HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVII. 76557

    Kunigunde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Margaretha VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. Genannter Heinrich VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348 1351 in Nürnberg,,,,,.
    3. 18. Klara Anna GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 19. Conrad VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 11.  Agnes HOLZSCHUHERAgnes HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    12264991

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Anna SCHOPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1372 in Nürnberg,,,,,.

  2. 12.  Friedrich HOLZSCHUHERFriedrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren errechnet 1317.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  des Rats Seifried HOLZSCHUHERdes Rats Seifried HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren errechnet 1318; gestorben am 25 Mrz 1354 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Elisabeth HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1380 in Ebrach,,,,,.
    2. 22. Klosterfrau Gutta HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 23. Cunegunda HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 24. Hartmann HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 25. Albrecht HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 26. des Rats Seifried HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 27. des Rats Friedrich III. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Sep 1357 in Nürnberg,,,,,.

  4. 14.  Adelheid HOLZSCHUHERAdelheid HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren errechnet 1319; gestorben in 1357.

    Adelheid heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Genannter Ulrich HOLZSCHUHERGenannter Ulrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1371 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    76732 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Berthold HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1394 in Nürnberg,,,,,.

  6. 16.  Margaretha VON GRUNDHERRMargaretha VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 17.  Genannter Heinrich VON GRUNDHERRGenannter Heinrich VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1348 1351 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38278
    AL Mez Korrekturblätter: 38787=38282=3074718 (gestrichen =154606 und 1545610) Zusatztext:
    Fernhändler in Tuchen, 1340/47 des Rats, Losunger, geht 1348 worübergehend nach Bamberg, hat Grundbesitz in und um Nürnberg, Bankier der Wittelsbacher
    19/9414
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt uns in Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2003)

    G l e t z e l m a n n

    273166 Glötzelmann, Heinrich T. Margaretha verh. m. Heinrich v. Grundherr
    Uebergabe Erklärung d. Kunigund Gletzelmennin Nov. IV S.463 u.270 12.2.1330
    Heinrich der Gletzelmann in der Judenurkunde v.12.4.1314 (vide vom 2. Juli 1320)
    Conrad Gletzelmann starb 8. Febr. 1340 Neurolog. Francisc oep. Oetter
    Die Kunigund testiert 1344 Jan 21.
    Personen u. a. H. Heinrich Vorchtel is der Glezzelmannin Eidam
    Frau Elsbeth seine Wirtin
    Conrad Glezzelmann sein Swager
    H. Hermann Eisvogel Zeuge
    s. auch Vorchtel, Heinrich

    Glötzelmann (Nbger. Geschlechterbuch Hs. U. K. St. 16. Jht Merkelsche Bibl.. German. Museum Nr. 251)
    Umb das Jar Christi 1300 findet man Heinrich Glötzelmann als einen des Raths zu Nbg, sindt gar ein altes Nürnbergisches Geschlecht. Heinrich(?) die alte Glötzelmänninist im Barfühser Closter zu Nbg. begraben worden. So haben Albrecht Behaim der gestorben Ao 1320 wie sein Schildt erweist in S. Laurenzen Kirch und Heinrich Grundtherr, welcher gestorben Ao 1351 laut seines Schildes in gemelter Kirchen Glötzelmännin zu eheweibern gehabt. Conrad Glezelmann ist gestorben und im Barfußer Closter begraben Ao 1340 und Catharina Glezelmännin Ao 1368. Auch hanget im Closter Halsbrunn gar ein alter Schildt diehses ihres wappens doch ohne names, halt dafür, dießer stam sey allbereit vor langer Zeit abgangen.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Katharina GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1408.
    2. 30. Anna VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 31. Cunigunda VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 32. des Rats Hermann VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370.
    5. 33. des Rats Jacob VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1379.
    6. 34. Elisabeth VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 35. des Rats Friedrich VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1371.
    8. 36. des Rats Peter VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 21 Jul 1386.
    9. 37. des Rats Michael VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1388.
    10. 38. Clara VON GRUNDHERR  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 18.  Klara Anna GRUNDHERRKlara Anna GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19141

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Anna SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1387 in Nürnberg,,,,,.
    2. 40. des Rats Conrad SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1402 in Nürnberg,,,,,.

  9. 19.  Conrad VON GRUNDHERRConrad VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 5

  1. 20.  Anna SCHOPPERAnna SCHOPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Agnes4, 6.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben nach 1372 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Otto IV. COLER, gen. Forstmeister vor 1350 in Nürnberg,,,,,. Otto (Sohn von Forstmeister Otto III. COLER, gen. Forstmeister und Elsbeth N.N.) gestorben vor 21 Aug 1372 ? ? 27 Okt 1369; wurde beigesetzt in ? 27 Okt 1369. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 21.  Elisabeth HOLZSCHUHERElisabeth HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1380 in Ebrach,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 22.  Klosterfrau Gutta HOLZSCHUHERKlosterfrau Gutta HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  4. 23.  Cunegunda HOLZSCHUHERCunegunda HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Cunegunda heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 24.  Hartmann HOLZSCHUHERHartmann HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  6. 25.  Albrecht HOLZSCHUHERAlbrecht HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 26.  des Rats Seifried HOLZSCHUHERdes Rats Seifried HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 27.  des Rats Friedrich III. HOLZSCHUHERdes Rats Friedrich III. HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 22 Sep 1357 in Nürnberg,,,,,.

    Friedrich heiratete Adelheid DÖRRER in 1342 1343. Adelheid (Tochter von des Rats Friedrich IV. DÖRRER und Adelheid BEHAIM) wurde geboren in 1325. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Herdegen HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 42. Conrad HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Jun 1380.
    3. 43. Hans HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 44. Franz HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 45. Elisabeth HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 46. Friedrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1390.
    7. 47. Margaretha HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 48. des Rats Carl HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1332 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1422 in Nürnberg,,,,,.

    Friedrich heiratete Gerhauß POEMER in ? 1344. Gerhauß (Tochter von Heinrich II. POEMER und Mechtild ZENNER) gestorben in 1362. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 28.  Berthold HOLZSCHUHERBerthold HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1394 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    38366 (aus "Vorfahren von Paul Wolfgang Merkel und Margarethe Elisabeth Bepler - Übersichten mit Kurzdaten", Arthur Mez, April 2000) gestrichen 1545694

    Familie/Ehepartner: Margarete BEHAIM. Margarete (Tochter von des Rats Michael BEHAIM und Kunigunda STROMER, von Reichenbach) wurde geboren in 1358 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Elisabeth HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1398.

  10. 29.  Katharina GRUNDHERRKatharina GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in ? 1408.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 18139
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: s. Nr. 772803 = 1537359

    Katharina heiratete Peter SCHOPPER um 1330. Peter (Sohn von Consul Gottfried SCHOPPER und Geyer PFINZING) gestorben in 1401. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Elisabeth SCHOPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,.
    2. 51. Anna SCHOPPER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,.

  11. 30.  Anna VON GRUNDHERRAnna VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    AL Mez Korrekturblatt von 2000: (s.Nr. 772805)


  12. 31.  Cunigunda VON GRUNDHERRCunigunda VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 32.  des Rats Hermann VON GRUNDHERRdes Rats Hermann VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1370.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 33.  des Rats Jacob VON GRUNDHERRdes Rats Jacob VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1379.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 34.  Elisabeth VON GRUNDHERRElisabeth VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 35.  des Rats Friedrich VON GRUNDHERRdes Rats Friedrich VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1371.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 36.  des Rats Peter VON GRUNDHERRdes Rats Peter VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben am 21 Jul 1386.

    Peter heiratete Elisabeth HALLER in 1386. Elisabeth gestorben in 1407. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 37.  des Rats Michael VON GRUNDHERRdes Rats Michael VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1388.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 38.  Clara VON GRUNDHERRClara VON GRUNDHERR Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Clara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 39.  Anna SCHÜRSTABAnna SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1387 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 40.  des Rats Conrad SCHÜRSTABdes Rats Conrad SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben nach 1402 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19140

    Familie/Ehepartner: Agnes VORCHTEL. Agnes gestorben vor 1376. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Clara SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,.
    2. 53. des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 6

  1. 41.  Herdegen HOLZSCHUHERHerdegen HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  2. 42.  Conrad HOLZSCHUHERConrad HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 14 Jun 1380.

  3. 43.  Hans HOLZSCHUHERHans HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 44.  Franz HOLZSCHUHERFranz HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  5. 45.  Elisabeth HOLZSCHUHERElisabeth HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  6. 46.  Friedrich HOLZSCHUHERFriedrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1390.

    Familie/Ehepartner: Dorothea VETTER. Dorothea gestorben in 1409. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 47.  Margaretha HOLZSCHUHERMargaretha HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    als 6. Kind genannt

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 48.  des Rats Carl HOLZSCHUHERdes Rats Carl HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1332 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1422 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    /6063
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)
    Pfinzing Marquardt
    Aus: Nürnberger Geschlechterbuch, Merkel'sche Bibliothek, Germ. Museum Nr. 251

    Die Pfinzing seintt eines der uhralten Nürnbergaschen Geschlecht, und rechte nitigene der Statt Nürnberg, so in derselben lange Zeit in guetem weßen und ansehen herkommen. Marquardt oder wie er etwan genent wird Mercklinus Pfinzing ist einer des Raths zu Nbg geweßen Anno 1264. Hatt in getachtem Jahr zwischen der Statt Nürnberg und Mainz der Zohlfreyheit halber eine ....bichung abgehandelt, hat einen Bruder gehabt Siboto genant auch des Raths, und ist vieleicht Pignot Pfinzing der gelebt Ao 1288 auch ihr Bruter gewest, und seindt zwar dieße gewißlich die Erste nicht, so dem Nürnbergischen Regiment beygewohnet, sondern haben ohne Zweifel von Alters hero daß Nürnbergische Regiment führen helffen, wie dann auch ihrer viel der. Ritterstandt geführt, und sich in
    der Romischen Kayßer und König auch Chur: und Fürsten Diensten gebrauchen laßen, dann nicht allein etliche auß ihnen Schultheißen zu Nürnberg gewest, Sondern es hat auch Berdoldt Pfinzing Ritter umb das Jahr 1280 neben den Schultheißenampt auch die Nürnbergasche Reichs Vogtey verwaltet, und der wegen auff der Reichs Vestung zu Nürnberg gewohnet. Sie können aber des großen alters halber heutiges tags keinen gewißen stipitem in ihrer Genealogia anzeigen, wie man bey den alten Geschlechten mehr erfährt, sondern tetucirn unterschiedliche lineas, deren Sipschafft im Ursprung sie heutiges tags nit mehr erkundigen können. Sie haben sich auch vor alters unterschiedliche Wappen und nahmen gebraucht, dann Ihrer einstheils einen getheilten schildt, darinen ein halber adler und weißer ring, andere einen schwarz und gelb getheilten schildt geführt. Hanß Pfinzing so Ao 1344 gelebt, hat in obern Theil des getheilten schildts einen Fisch. Item Berdoldt Pfinzing, der Anno 1356 am Weinmarckh geseßen, daß Muffeßwappen geführt. Gleichsfalls haben sie die Helmkleinodt abgewechselt, dann sie auf dem schwarz und gelben schildt bißweilen Flügel, bißweilen Püffelhörner mahlen laßen. Darauf Kaißer Friderich Anno 1470 Sebaldt, Ludwig und Berdoldt den Pfinzing gebrüdern freyheit gegeben, solche obgedachte zwey Helmkleinodt auf zweyen gekrönten Thurnier Helmen zu führen, und sie darneben für Adelsgenoßen erklärt. Solch Wappen ist ihnen Ao 1489 mit einem gekrönten Löwen zwischen den Püfelhörnern, und mit geflinder noch mehr gebeßert worden. So viel die nahmen belangt, haben sich eintheils Geuschmidt genant, deßen wird bey ihren stammen dieße ursach angezeigt, daß ein uralt geschlecht diß namens in der statt Nbg gewest, welches endlich auf einer Persohn allein gestanden der eine Tochter gehabt, welche er einen Pfinzing mit dießen Beding verheurathet, daß er zugleich auch seinen nahmen und Wappen annehmen, und sowoll er alß seine nachkommen sich deßen gebrauchen solten. Und sey der schwarz und gelbe getheilte schildt der Geuschmit Wappen gewest. Daher haben etliche die Geuer-Pfinzing; so den halben Adler geführt, etliche die Geu-Pfinzing oder Geuschmitt genennet. Wann nun denn also mußten alle die Pfinzing ihr alt wappen verlaßen haben, dann sich heutiges tags keiner mehr deß wappens mit dem halben Adler allein gebraucht. Andere seindt der meinung, das wappen mit dem Adler sey der Geuschmitt gewest, wie es dann in dießem Buch ihnen zugeschrieben wirdt, und ist also der langen Zeit halber schwerlich etwas gewiß zu finden. Dem alles sey nun wie ihm woll, so wird doch die Unterschied der wappen also gefunden, und seindt die Pfinzing noch heutiges in gutten würden und ansehen, haben ieder Zeit tägliche Regiments-Personen gehabt und hat sich ihr stam dermaßen außgebreit, daß sich etliche gen Sulzbach, gen Breßlau, und antere mehr ort gesezt. In S. Sebaldts Kirch in einem Käppein neben der Sacristeyen Altar stehen ihre wappen zusam gesezt, und darbey geschrieben wappenbriefs datum 1470. Daselbsten ist auch ihr gedächtnuß in zimblicher anzahl, desgleichen unter der Voorkürch. Item etliche schilt in Baarfüßer und Pretiger Closter, auch seindt schildt oder zwen in S. Egidien Kirchen weg gethan worden. Zur Zeit des Thurniers der zu Nbg gehalten worden Anno 1198 wird eines gedacht Niclaus genandt unter den zehen von einem Erbarn Rath auß ihren mittel verordneten Persohnen, so alle notturfft zum Thurnier verschaffen solten. Eß wirt auch eines gemelt Andrea Geud genandt, mit den Zunamen Pfinzing, so Cammermeister geweßen ist, doch seindt sie nit im ritt oder Fütter Zettel, der Bekleidung des Kayßers zu Thonauwerdt darauß abzunehmen, daß vielleicht mehr erbare Geschlecht zu Nbg gewohnt haben, welche entweder mit tauglichen Personen oder sonsten zu Reutterey nit versehen gewest. Eß befinden sich auch Pfinzing im Niderlandt, ob sie aber dießen Nürnbergischen zugehören, ist nicht bewust, ist auch von ihnen nichts zu befinden, dan daß Carl Holzschuer der Erste Loßunger der gestorben ist Ao 1422 eine Pfinzingin auß Nidlandt zur ehe gehabt, bey deßen schildt in S. Sebaldts Kirch daß schwarz und weiße schildtlein stehet.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Carl heiratete Christina PFINZING am 01 Jul 1391 in Nürnberg,,,,,. Christina (Tochter von des Rats Fritz PFINTZING und Alheit VON MEYEN) gestorben nach 1415. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. des Rats Berthold HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Aug 1449.
    2. 55. des Rats Carl HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Okt 1456.
    3. 56. Paulus HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Jun 1447.
    4. 57. Sebald HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1426.
    5. 58. des Rats Friedrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Mai 1431 in Nürnberg,,,,,.
    6. 59. Christina HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jul 1434.

  9. 49.  Elisabeth HOLZSCHUHERElisabeth HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1398.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVII. 76551

    Familie/Ehepartner: Weigel GRASER. Weigel (Sohn von Bürger Conrad GRASER und Gertrud Gerhaus SACHS) wurde geboren vor 1350 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1418 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Elisabeth GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 61. Clara GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.
    3. 62. Anna GRASER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,.

  10. 50.  Elisabeth SCHOPPERElisabeth SCHOPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9569

    Elisabeth heiratete des Rats Ulrich GROLAND in 1351 in Nürnberg,,,,,. Ulrich (Sohn von des Rats Ulrich GROLAND und Klara ORTLIEB) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Agnes GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 25 Nov 1351.
    2. 64. Elisabeth GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1353.
    3. 65. Gertraud GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.
    4. 66. Genannter Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

  11. 51.  Anna SCHOPPERAnna SCHOPPER Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB vor 1360. Leopold (Sohn von des Rats Conrad SCHÜRSTAB und Agnes VORCHTEL) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 52.  Clara SCHÜRSTABClara SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben am 31 Dez 1421 in Nürnberg,,,,,.

    Clara heiratete Septemvir Seifried PFINZING um 1371 in Nürnberg,,,,,. Seifried (Sohn von des Rats Hans PFINZING und Geuda DÖRRER) gestorben am 16 Nov 1414 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Barbara PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,.
    2. 68. Helena PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 69. Priorin Margaretha PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 70. Christina PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 71. des Rats Siegmund PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jul 1438.
    6. 72. des Rats Conrad PFINZING  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1439.
    7. 73. Ursula PFINZIG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 53.  des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTABdes Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 04 Sep 1395 05 Sep 1395 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9570
    AL Mez Korrekturblatt von 2000: Conrad Schürstab 772804 verheiratet mit Anna Schopper 19141 (gestrichen 772805)

    vgl.6078:
    S. 39. Leypold Schürstab, Bey ST. Lorentzenn wohnhafft, Conrad Schürstab u. Anna Grundherrin Sohn ward geboren anno nahm zur Ehe .. Ammonin. Zeigten Sechß Kindter alß Friederich, eine Tochter, Lorenz, Ein Tochter, Friedrich, Conradt. hat sich auff seinem Sitz zu Oberndorff bey Bayerßdorff mehrerteils aufgehalten. Starb anno 1395. liegt bey St. Lorenzen begraben. Deßen Kindter sind Fol. 48. 49. 50. 51. 53 zu finden. Nota Alij melden ob soll dießer Schürstab nicht Leypold sondern Conrad geheißen hat, nach Außw. deßen Todtenschildt im N. Spithal auch alda begraben seyn. Wappen 2 weiße steigende Löwen gekreuzt auf rotem Grund.

    Leopold heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Anna SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1440.
    2. 75. Klara SCHÜRSTAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,.

    Leopold heiratete Anna SCHOPPER vor 1360. Anna (Tochter von Peter SCHOPPER und Katharina GRUNDHERR) gestorben vor 1376 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 54.  des Rats Berthold HOLZSCHUHERdes Rats Berthold HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 29 Aug 1449.

    Notizen:

    /5943+10900
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    Berthold H o l z s c h u h e r + 30. August 1449

    verh, m. Kunigunde Groland

    3 Kinder: Sebald u. Heinrich jung +
    Berthold + 1467 als letzter des Zweiges
    6. Jan.

    Schwager: Hans Groland

    Bruder: Karl Holzschuher

    Vetter: Merten "

    Oheim: Sebold Poemer Bub, Alte Nbger. Famil.

    S. 90 ff

    gestrichen Melchior Pfinzing, Dichter des Theuerdank geb. 1481
    Gabriel Nützel, Gesandter d. Stadt Nbg. in Brüssel 1556
    Der Rat d. Stadt betont in einem Schreiben an ihn, wie wichtig ihm sein Aussenhandel mit Antwerpen sei.

    Aus Prien, Geschichte der Stadt Nürnberg:

    S. 33 Berthold Pfinzinger, Reichsvogt, Ritter u. Reichsschultheiss
    gestrichen Ortlieb 1260 genannt 1280
    Waldstromer 1223 Ebner 1255 Schopper 1267
    Ammon 1268 Gross 1276 Sachs 1288

    S. 146 Hektor Poemer, Probst zu St. Lorenz 2. VII 1520 vom
    Foerderer d. Rath gewählt (S. Engelhard
    Reformation Gesch. d. Rep.

    S. 108 11. / 12. 1450 Schlacht bei Pillenreuth
    Erhard Schürstab befehligt die Fussknechte
    Werner von Parsberg trug das Panier der Stadt

    1337 ( Konrad d. Strohmaier mit Graben u. Weiherstaette Dutzend­
    teich von Kaiser Ludwig d. Bayer

    1347 d. Strohmeier "Waldstromer", Koenig Karl Mühle
    Mühlhölzle
    Erbe Konrad, Stifter des Pilgrim Spitals St. Martin

    u. Katharina (ehel. Heinrich Pfinzinger)

    gestrichen 4. Generation: Veronika Vokan

    Appolina 11 (ehel. Balth. Wolf)

    Barbara Ortoph (ehel. Konr. Haller )

    Heinrich Reichel

    1495 kaufte von diesem die Stadt den Dutzendteich


    H o l z s c h u h e r Bürgeraufnahmebücher 1302 ff

    546330 Holzschuher Heinrich II war bekannt 1289, 1297 u. 1298 u. 1314 Tochter Kunigunde +1300?
    Verh. I. m. Maria Ebner II. Kunne Ortlieb.
    1092660 Holzschuher HeinrichI 1263 Assessor u. Schöpf am Schultheissen Gericht Nbg.
    Verh, m. Anna v. Mayenthal

    Bürgerbuch: 1303 Friedr. Holtschuher et his filius eins (u. sein Sohn)
    1303: Holtzschuher de Forchheim
    1305 - 1312 Hertegenus Holschuher
    1308 Heinrich Holschuher senior s. o.
    1308 - 1311 H. Holschuher sororius (Schwager) Eisvogel
    1313 Hch. Holschuher
    1316 Sitz Holschuer, Lupoldus et Hainricus Holsch.
    1317 Heinricus antiquus Holschuher (d. Ältere)
    1322 Hainr. Holzsch. de Vorheim Ch. frater senex (Bruder ein Greis)

    Nach Murr( 0. f. Kunstgesch. II 303 ff u. 371)
    1319 Consul: Heinr. Holtschuher in foro salis
    nominati: Heinr. Holtschuher Chma. H., Herdegen H. fratres Brüder,)
    Genannte: Heinr. Holtschuher filius (Sohn) Leupoldi Kraft "Zum
    Holzschuher Buch“
    Mch. V. f. Gesch. Bd. 32
    S. 15
    Erkenbrecht Koler
    1307 und 1311 Bürger zu Nbg. (136604): 1313 Senator
    Ulricus Kuedorfer 1311, 1312, 1314, 1319; der junge Kudorfer
    (Murr, Jonsu? II, 364)
    (Fritz Kuedorfer 546582 + Nbg 1333 Verh. m. Klara Ehrler)
    Eisfogel. Ein Herr Eisvogel 1307, 1337 Bürger, 1307 Genannter
    1303 und 1307 im Bürgerbuch ein Heinrich,
    1317 und 1319 Genannter

    Berthold heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 55.  des Rats Carl HOLZSCHUHERdes Rats Carl HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 09 Okt 1456.

    Carl heiratete Barbara RUMMEL in 1420. Barbara (Tochter von Hans RUMMEL und Gerhauß HALLER) gestorben in bis 1463. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Jeronimus HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 77. Gabriel HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 78. Margaret HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 79. Agnes HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 80. Benigna HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 81. Hans HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453.

  3. 56.  Paulus HOLZSCHUHERPaulus HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 09 Jun 1447.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 57.  Sebald HOLZSCHUHERSebald HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1426.

  5. 58.  des Rats Friedrich HOLZSCHUHERdes Rats Friedrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 30 Mai 1431 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: von 1410 bis 1430

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Klosterfrau Cunigunda HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1478.
    2. 83. Klosterfrau Catharina HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1453.
    3. 84. Carl HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1461 in Breslau,,,,,.
    4. 85. Herdegen HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1483 in Nürnberg,,,,,.
    5. 86. Margaretha HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1445.
    6. 87. Ursula HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 88. Clara HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 89. Beatrix HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 90. Helena HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Nov 1464 in Sulzbach,,,,,.
    10. 91. Margaretha HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1450.
    11. 92. Anton HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 23 Mrz 1484.
    12. 93. Septemvir Martin HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jul 1467 in Nürnberg,,,,,.

  6. 59.  Christina HOLZSCHUHERChristina HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 25 Jul 1434.

    Christina heiratete Alter Genannter Berthold III. TUCHER am 04 Feb 1416. Berthold (Sohn von Losungsherr Hans I. TUCHER und Anna BEHAIM) wurde geboren am 28 Jun 1386; gestorben am 06 Mai 1454; wurde beigesetzt in 1454. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Anna TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 95. Hans III. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 96. Christina TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1417.
    4. 97. Brigitta TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1420; gestorben in 1476.

  7. 60.  Elisabeth GRASERElisabeth GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 61.  Clara GRASERClara GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren vor 1380; gestorben in 1439.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XVI. 38275

    Familie/Ehepartner: Ulrich ORTLIEB. Ulrich (Sohn von Hermann ORTLIEB und Anna SCHOPPER) gestorben in 1442. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Petronella ORTLIEB  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1451 in Nürnberg,,,,,.
    2. 99. Klara ORTLIEB  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 62.  Anna GRASERAnna GRASER Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren um 1380 in Nürnberg,,,,,; gestorben vor 1439 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Oberster Hauptmann und Losunger Hans TETZEL um 1403. Hans (Sohn von des Rats Jobst TETZEL und Clara VON AMMERTHAL) wurde geboren um 1370; gestorben am 12 Jun 1445 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Anna TETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,.

  10. 63.  Agnes GROLANDAgnes GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in bis 25 Nov 1351.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.6.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Agnes heiratete des Rats Ulmann STROMER am 22 Apr 1366. Ulmann (Sohn von Heinrich STROMER, von Reichenbach und Margaretha GEUSCHMID) wurde geboren am 06 Jan 1329; getauft in ; gestorben am 03 Apr 1407. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 64.  Elisabeth GROLANDElisabeth GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1353.

    Familie/Ehepartner: Hermann STROMER, von Reichenbach. Hermann (Sohn von des Rats Peter STROMER, von Reichenbach und Siglint EBNER) gestorben in 1406 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Gerhauß STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 102. Elisabeth STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 103. Anna STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 104. Peter STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 105. Barbara STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1423.
    6. 106. Margaretha STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.
    7. 107. des Rats Paulus STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

  12. 65.  Gertraud GROLANDGertraud GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.

    Gertraud heiratete Franz WALDSTROMER in 1400. Franz (Sohn von Hans WALDSTROMER und Anna VON GRAVENREUTH) gestorben in 1441. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 66.  Genannter Hans GROLANDGenannter Hans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4784; AL Mez ALU 2120 Nr.093200 S.55;
    1. Ehe mit Schürstab; 2. Ehe mit Ebner
    in Nürnberg an der Fleischbrucken; 1420 Senator, 1435 Septemvir, 1444 Genannter, 1446 Losunger

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Hans heiratete Klara SCHÜRSTAB in Nürnberg,,,,,. Klara (Tochter von des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB und Klara AMMON) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. des Rats Sebalt GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.
    2. 109. Genannter des Großen Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 110. Stephan GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 111. des Rats Leonhard GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 112. Clara GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 67.  Barbara PFINZINGBarbara PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben um 1415 in Nürnberg,,,,,.

    Barbara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 68.  Helena PFINZINGHelena PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Helena heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 69.  Priorin Margaretha PFINZINGPriorin Margaretha PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

  17. 70.  Christina PFINZINGChristina PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

  18. 71.  des Rats Siegmund PFINZINGdes Rats Siegmund PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in Jul 1438.

    Familie/Ehepartner: Anna MENDEL. Anna gestorben in 1427. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 72.  des Rats Conrad PFINZINGdes Rats Conrad PFINZING Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1439.

    Conrad heiratete Anna SCHNÖD in 1408. Anna gestorben in 1445. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 73.  Ursula PFINZIGUrsula PFINZIG Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Clara6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 74.  Anna SCHÜRSTABAnna SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1440.

    Familie/Ehepartner: Konrad IMHOFF. Konrad (Sohn von Hans IMHOFF und Lucie GROSS) gestorben in 1390 1396 in Venedig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Konrad IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449 in Nürnberg,,,,,.

  22. 75.  Klara SCHÜRSTABKlara SCHÜRSTAB Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4785

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Klara heiratete Genannter Hans GROLAND in Nürnberg,,,,,. Hans (Sohn von des Rats Ulrich GROLAND und Elisabeth SCHOPPER) wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. des Rats Sebalt GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.
    2. 109. Genannter des Großen Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 110. Stephan GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 111. des Rats Leonhard GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 112. Clara GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.


Generation: 8

  1. 76.  Jeronimus HOLZSCHUHERJeronimus HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    Dürer-Porträt


  2. 77.  Gabriel HOLZSCHUHERGabriel HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  3. 78.  Margaret HOLZSCHUHERMargaret HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 79.  Agnes HOLZSCHUHERAgnes HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 80.  Benigna HOLZSCHUHERBenigna HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 81.  Hans HOLZSCHUHERHans HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Carl7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1453.

  7. 82.  Klosterfrau Cunigunda HOLZSCHUHERKlosterfrau Cunigunda HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1478.

  8. 83.  Klosterfrau Catharina HOLZSCHUHERKlosterfrau Catharina HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1453.

  9. 84.  Carl HOLZSCHUHERCarl HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1461 in Breslau,,,,,.

  10. 85.  Herdegen HOLZSCHUHERHerdegen HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1483 in Nürnberg,,,,,.

  11. 86.  Margaretha HOLZSCHUHERMargaretha HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1445.

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 87.  Ursula HOLZSCHUHERUrsula HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 88.  Clara HOLZSCHUHERClara HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Clara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 89.  Beatrix HOLZSCHUHERBeatrix HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 90.  Helena HOLZSCHUHERHelena HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 05 Nov 1464 in Sulzbach,,,,,.

    Helena heiratete Jacob VON SAUERZAPF in 1438. Jacob gestorben in 1478. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 91.  Margaretha HOLZSCHUHERMargaretha HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1450.

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 92.  Anton HOLZSCHUHERAnton HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 23 Mrz 1484.

  18. 93.  Septemvir Martin HOLZSCHUHERSeptemvir Martin HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 05 Jul 1467 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urk.: von 1445 bis 1467

    Martin heiratete Magdalena LÖFFELHOLZ in 1439 in Nürnberg,,,,,. Magdalena (Tochter von Hans LÖFFELHOLZ, gen. der Kurze und Ursula MÜNZMEISTER) gestorben in 1463. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Klosterfrau Helena HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 115. Assessor Friedrich HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1441; gestorben am 14 Aug 1538.
    3. 116. des Rats Martin HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1442.
    4. 117. des Rats Georg I. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1443; gestorben am 23 Okt 1526 in Nürnberg,,,,,.
    5. 118. Ursula HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1444; gestorben in 1531.
    6. 119. Magdalena HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1445; gestorben in 1531.

  19. 94.  Anna TUCHERAnna TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Christina7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  20. 95.  Hans III. TUCHERHans III. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Christina7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  21. 96.  Christina TUCHERChristina TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Christina7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 19 Sep 1417.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 97.  Brigitta TUCHERBrigitta TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Christina7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 01 Okt 1420; gestorben in 1476.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Familie/Ehepartner: Sebald GROLAND. Sebald wurde geboren am 17 Jan 1436. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 98.  Petronella ORTLIEBPetronella ORTLIEB Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1451 in Nürnberg,,,,,.

    Petronella heiratete Patrizier Georg HALLER in 1428 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Peter HALLER und Margarete RIETER) gestorben am 17 Nov 1450 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Ulrich HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.
    2. 121. Margaretha HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 99.  Klara ORTLIEBKlara ORTLIEB Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XV. 19137
    /5942
    Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    ergänzt durch Anmerkungen von A. Mez und neuere Literatur;
    in Maschinenschrift übertragen von Gerhard Merkel;
    eingescannt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2004)

    O r t l i e b
    68289 Ortlieb, Clara verh. m. Ulrich Groland + 1378
    Ortlieb Ulrich Verh. m. Clara Graser, Weigel Grasern u. Elis.
    des Raths zu Nbg. 1417 siehe unt. + 1442 Schopperins Tochter. Begrab. in ambitis Praedicatorium(mit Gepränge bei den Dominikanern). War Pfleger des Pilgram Spital bey St. Martha 1434

    Marquard Ortlib kommt vor 1330, auch 1319 im Verzeichnis der
    nominati bei Mar II, 368
    Markert Ortlib bey den parfuhser Ullm. Stromer 91,6
    Merkel Ortlib Genannter 1317 desgl. 1319 Nor. IV S. 378 u. 215 12. März 132? Aum
    Ulrich Ortlieb s. b. v. Schwarz Käufer von L 331 am 4. Febr. 1427
    s. Nor. IV S. 330-332

    Roth, Genannte S. 19 Ortlieb, Ulrich Genannter 1410 - 1434
    S. 22 Ortlieb, Ulrich Genannter 1425
    VI Ulrich Ortliebsche Erben
    zu 546330 Künne Ortlieb (Schwester Heinrich Ortliebs)
    Verh. m. Heinrich II. Holzschuher (ca. 1289)

    Geschlecht Ortlieb starb 1483 aus (Reicke, Gesch, d. St. Nbg. S. 213)
    Schwester von Clara Ortlieb (68289) : Petronella Ortlieb
    Verh. m. Georg Haller,
    Peter Hallers u. Margaretha Rieterin Sohn
    Er + 1450 Donnerstag nach St. Martini
    Gestrichen: Pilgram, Hanns Heinrich (Roth) 1617- 1637
    Genannter d. Gr. R.
    Ulrich Ortlieb jünger. Bürgermeister 1417
    Alter Bürgermeister 1428
    im Altherrenstand 1435
    Oberster Hauptmann 1435 Bericht u. eigentl. Beschreibung
    (hat d. Stadt secret Insiegel) Starb od. kam aus d. Rat 1442 v. d. Nbger Geschlechter Ankunft u. Herkommen.
    Germ. Museum Bibl. (Welser Bibl. Nr. 66

    Handschrift Arthur Mez:
    Es gibt zwei Ulrich Ortlieb Verh. m. Clara Graser in Nürnberg
    Der Merkel Ahn verh, vor 1300. Der Andere war 1417 des Raths.



    O r t l i e b Nahsauer Hans Nicht der Merkel Ahn!
    Aus: Georg Gärtner, Streifzüge durch Alt- (Handschrift v. Arthur Mez
    Nürnberg, die Lorenzer Stadt. S. 34
    Druck u. Vlg. Fraenk. Verlagsanstalt u. Buchdruckere 192?

    1426 erscheint das Haus im Besitz der Brüder Erasmus und Sebald Schürstab, die es am 4. Februar 1427 an Ulrich Ortlieb verkauften. Dieser erwarb 1430 auch das vormals Fricksche Haus, das er kurze Zeit darauf an Fritz Eidkircher vererbte. - In der Zeit vom 2. Februar bis 8. Mai 1431 weilte König Sigismund in Nürnberg. Mummenhoff hält es nicht für unwahrscheinlich, dass er bei Ulrich Ortlieb im Nassauerhause gewohnt hat. Der König war dem Ortlieb und andern Bürgern von Nürnberg schon vorher Geld schuldig. Jetzt befand er sich wieder in Geldschwierigkeiten und liehs sich von Ortlieb 1500 rheinische Gulden leihen. Dafür musste er aber seine goldene Krone als Pfand hergeben. Zum Andenken an diese königliche Anleihe liehs Ortlieb die Galerie mit den Wappen an seinem Hause anbringen. - Ulrich Ortlieb scheint 1442 gestorben zu sein. In diesem Jahr verschwinden die Ortlieb aus den Nürnberger Rathsgängen. Ulrich soll der Letzte seines Geschlechts gewesen sein. Erbe des Hauses wurde Georg Haller, der mit Ortliebs Tochter Petronella verheiratet war. Ulrich und Endres, die Söhne Georg Hallers, beerbten ihren Vater und teilten die Nachlassenschaft unter sich. Ulrich erhielt das Vorderhaus - das eigentliche Nassauerhaus - Endres das Hinterhaus an der Karolinenstrasse, in dem sich auch der Eingang befand, der nun zum Nassauerhaus gezogen wurde, während für das Nebenhaus ein besonderer Eingang hergestellt wurde. Ulrich Haller starb 1505. (Folgende Besitzer: Seine Töchter Marga­rete und Martha; 1512 kaufte es Peter Imhoff d. Ae., dann gemeinsamer Besitz seiner Söhne Bernhardin, Sebastian und Hieronymus; 1556 Sebastian Allein­besitzer. Von dessen Erben kaufte es der Losunger Willibald Schlüsselfelder 1556, das nun lange im Besitz dieser Familie blieb.) Karl Schlüsselfelder, der letzte des Geschlechts bestimmte 1709 testamentarisch , dass das Haus ein ewiges Fideikommihs oder Vorschickungshaus bleiben solle. In den Genuhs solle zunächst seine Frau, eine geborene Haller, treten, für den Fall deren Wiederverheiratung sein Vetter, Karl Wilhelm Welsen, und sein Schwager Ferdinand Sigmund Krehs. das Haus sollte abwechselnd von den ältesten der beiden Familien bewohnt werden. Unter dem offiziellen Namen Schlüsselfeldersches Stiftungs-Haus dient es auch heute noch dem gleichen Zweck.


    O r t l i e b Stadtarchiv Nürnberg Akt 66.18
    Von dem Geschlecht der Ortlieb.
    In einer alten Urkunde bey den Closter Engelthal findet man als einen Zeugen N. Ortlieb ao 1260, welches auch ein gar altes Nürnberg. Geschlecht ist. Marquardt Ortlieb hat gelebt ao 1327, in Raths Verzeichungen stehen sie bis ao 1442 u. schreibt Dr. Christoph Scheuerl, daß auf eine Zeit 18 dieß Geschlechts zu Nürnberg gewohnet die alle eigne Häußer gehabt u. sey Hannß Ortlieb d. jünger, der letzte dieß Geschlechts gewest, hingegen schreibt Conradt Haller Jacob Ortlieb gestorben ao 1417 hab zween Söhn verlaßen, Jacob und Paul genannt, so beede mannbahr u. ledig verstorben und sey Paulus der letzte gewesen.

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. des Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,.
    2. 123. Wilhelm GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1377.

  25. 100.  Anna TETZELAnna TETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Anna7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren um 1405 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1456 in Nürnberg,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 101.  Gerhauß STROMER, von ReichenbachGerhauß STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 102.  Elisabeth STROMER, von ReichenbachElisabeth STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 103.  Anna STROMER, von ReichenbachAnna STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

  29. 104.  Peter STROMER, von ReichenbachPeter STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

  30. 105.  Barbara STROMER, von ReichenbachBarbara STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben am 02 Feb 1423.

    Barbara heiratete des Rats Michael BEHAIM in 1411. Michael (Sohn von des Rats Michael BEHAIM und Margarete KUMPT) wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 106.  Margaretha STROMER, von ReichenbachMargaretha STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.192169 S.88;

    Margaretha heiratete Heinrich ARMBAUER um 1410. Heinrich (Sohn von Fritz ARMBAUER und Elisabeth GROLAND) wurde geboren um 1388 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Cunz (Hans) ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

  32. 107.  des Rats Paulus STROMER, von Reichenbachdes Rats Paulus STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 39
    Peters ältester Sohn aus 1. Ehe, H e r m a n n II. , + 1406, oo Els Groland, Tochter des Ulrich [186 Hegel 1, S. 65 Z. 20 und 21.], hat einen Sohn P a u l u s Stromer, * 1390 [186a Hegel 1, S. 65 Z. 25 und 26.], der von 1440-1460 der erste Oberstforstmeister der Stadt Nürnberg nach dem Erwerb der burggräflichen Rechte am Sebalder Wald und nach Vereinigung des Waldstromer- und Forstmeisteramtes im Lorenzer Wald ist [187 Hinweis von Dr. Wolfgang Frhr. Stromer v Reichenbach.]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 108.  des Rats Sebalt GROLANDTdes Rats Sebalt GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2392; AL Mez ALU 2120 Nr.96600 S.55;
    (AL-Mez-Nr.96600 AL-Merkel-Nr. 2392 vom 17.7.2000)
    Merkelstiftung.de 23.8.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    [S6] AL Bi, J. G. Biedermann.
    Biedermann DCXVI; AL Stawitz 594532.

    Familie/Ehepartner: Barbara VON EGLOFFSTEIN. Barbara gestorben in 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sebalt heiratete Priska Ursula DOERRER in 1418 in Nürnberg,,,,,. Priska (Tochter von Genannter Anton DOERRER und Felizitas SCHNÖD) wurde geboren in Dez 1400; gestorben in 1447 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. des Rats Jakob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.
    2. 126. Georg GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

  34. 109.  Genannter des Großen Rats Ulrich GROLANDGenannter des Großen Rats Ulrich GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 110.  Stephan GROLANDStephan GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1449.

    Stephan heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Beatrix HARSDÖRFER nach 1430. Beatrix gestorben in 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 111.  des Rats Leonhard GROLANDdes Rats Leonhard GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1467.

    Leonhard heiratete Brigitta TUCHER in 1411. Brigitta (Tochter von Losungsherr Hans I. TUCHER und Anna BEHAIM) wurde geboren in bis 1399; gestorben in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda RUMMEL um 1412 / 1426. Cunigunda (Tochter von Heinrich RUMMEL und Kunigunde KOPF) wurde geboren um 1375; gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 112.  Clara GROLANDClara GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Wilhelm HALLER. Wilhelm gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 113.  Konrad IMHOFFKonrad IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Geschlechter in Nürnberg;

    Familie/Ehepartner: Elisabeth SCHATZ. Elisabeth gestorben in 1421 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Hans IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1419; gestorben am 01 Jan 1499 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 9

  1. 114.  Klosterfrau Helena HOLZSCHUHERKlosterfrau Helena HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  2. 115.  Assessor Friedrich HOLZSCHUHERAssessor Friedrich HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1441; gestorben am 14 Aug 1538.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 116.  des Rats Martin HOLZSCHUHERdes Rats Martin HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1442.

    Martin heiratete Barbara HARSDÖRFER in 1471. Barbara (Tochter von Peter HARSDÖRFER und Katharine SCHULER) gestorben am 16 Jan 1504 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 117.  des Rats Georg I. HOLZSCHUHERdes Rats Georg I. HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1443; gestorben am 23 Okt 1526 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    reiste 1470 ins gelobte Land und nach Ägypten

    Georg heiratete Walpurga GÄRTNER am 11 Jan 1476. Walpurga (Tochter von Hans GÄRTNER und Walburg MEICHSNER) gestorben am 23 Mai 1526 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Assessor Georg II. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Dez 1543 in Planitz,,Vogtland,,,.

  5. 118.  Ursula HOLZSCHUHERUrsula HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1444; gestorben in 1531.

    Ursula heiratete des Rats Paulus IMHOF in 1462. Paulus wurde geboren in 1425; gestorben in 1478. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Margaretha IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 11 Jan 1521 1528 in Regensburg,,,,,; wurde beigesetzt in Regensburg,,,,,.
    2. 130. Katharina IMHOF  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Ursula heiratete Nicolaus TETZEL in 1481. Nicolaus gestorben in 1494. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 119.  Magdalena HOLZSCHUHERMagdalena HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1445; gestorben in 1531.

    Magdalena heiratete Peter IMHOF in 1471. Peter wurde geboren in 1444; gestorben in 1528. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 120.  Ulrich HALLERUlrich HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben am 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL W. Hauff Nr. 1294 und 2590; AL Schelling 3486;

    Ulrich heiratete Magdalene IMHOFF in 1476. Magdalene (Tochter von Hans IMHOFF und Margarete NEUDUNG) wurde geboren am 21 Jul 1456; gestorben vor 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Martha HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.

  8. 121.  Margaretha HALLERMargaretha HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Genannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1521 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1521 in Nürnberg,,,,,.
    2. 133. Sebald IV. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1454 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Dez 1483.
    3. 134. Barbara TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1459 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Apr 1486.
    4. 135. Administrator Martin I. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Wildbad,,,,,.

  9. 122.  des Rats Ulrich GROLANDdes Rats Ulrich GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1407 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIV. 9568; AL Mez ALU 2120 Nr.768678 S.55;
    Teilhaber der Stromer-Handelsgesellschaft, besitzt 1396 die Mühle unter der Füll

    Ulrich heiratete Elisabeth SCHOPPER in 1351 in Nürnberg,,,,,. Elisabeth (Tochter von Peter SCHOPPER und Katharina GRUNDHERR) gestorben in 1409 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Agnes GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 25 Nov 1351.
    2. 137. Elisabeth GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1353.
    3. 138. Gertraud GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.
    4. 139. Genannter Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. des Rats Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 16 Jul 1449.

  10. 123.  Wilhelm GROLANDWilhelm GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1377.

  11. 124.  Cunz (Hans) ARMBAUERCunz (Hans) ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Margaretha8, 64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • steuert: zwischen 1448 und 1480, Ansbach,,,,,

    Notizen:

    PWM Name Hans Armpaur

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Thomas ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1447 in Ansbach,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1518 in Ansbach,,,,,.

  12. 125.  des Rats Jakob GROLANDdes Rats Jakob GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1196; AL Mez ALU 2120 Nr.48300 S.55;

    Jakob heiratete Margarete ORTOLPH in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Genannter des Großen Rats Wenzeslaus ORTOLPH und Margarete DEURLIN) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,.
    2. 143. Jacob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.

  13. 126.  Georg GROLANDTGeorg GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 1515.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 127.  Hans IMHOFFHans IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Konrad8, 74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1419; gestorben am 01 Jan 1499 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Stifter des Sakramentshäuschens in St. Lorenz;
    AL W. Hauff Nr. 5182;

    Hans heiratete Margarete NEUDUNG in 1443 in Nürnberg,,,,,. Margarete gestorben in 1458 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Magdalene IMHOFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1456; gestorben vor 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 10

  1. 128.  Assessor Georg II. HOLZSCHUHERAssessor Georg II. HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren um 1485 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Dez 1543 in Planitz,,Vogtland,,,.

    Notizen:

    Georg, gen. "bei den Predigern"

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON PLOBEN. Margaretha (Tochter von Lienhard VON PLOBEN und Barbara HARSDÖRFER) wurde geboren um 1490; gestorben am 03 Nov 1542 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Catharina HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1563.
    2. 146. Walburga HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 147. Anna HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1600.
    4. 148. Hans HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1541 in Wien,,,,,.
    5. 149. Joachim HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1516.
    6. 150. Joachim HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1518.
    7. 151. Christoph HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1521.
    8. 152. Untervogt Georg III. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1509 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Sep 1595 in Hapsal,,,,,; wurde beigesetzt in Hapsal,,,,,.
    9. 153. Veit HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1515; gestorben am 21 Nov 1580.

  2. 129.  Margaretha IMHOFFMargaretha IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 11 Jan 1521 1528 in Regensburg,,,,,; wurde beigesetzt in Regensburg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 90r-91r (Nr. 36, 6. Stammlinie, 15. Generatio, Ältere Linie)
    Ihr Epitaph aus der Werkstatt Peter Vischers d.Ä. ( 1460-1529) ist heute im Regensburger Dom an der Wand des nördlichern Seitenchors zu finden.

    Margaretha heiratete Administrator Martin I. TUCHER in 1488. Martin (Sohn von Genannter des Größeren Rats Hans V. TUCHER und Margaretha HALLER) wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Wildbad,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Margaretha TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 155. Genannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Nürnberg,,,,,.

  3. 130.  Katharina IMHOFKatharina IMHOF Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 123r-124v (Nr. 61, 7. Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 131.  Martha HALLERMartha HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Ulrich9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    {AL W. Hauff Nr. 1295: + 11. 7. 1533;

    Martha heiratete Georg KETZEL am 27 Aug 1509 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Jorg KETZEL und Dorothea ROT) wurde geboren in 1463 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1533 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Ursula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 157. Kordula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.

  5. 132.  Genannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHERGenannter des Größeren Rats Hans IX. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Margaretha9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren am 14 Dez 1452 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1521 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1521 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 66r-66v (Nr. 32, 6. Stammlinie, Ältere Linie)
    Um die Sprachen und den Kaufmannsberuf zu erlernen, wurde er 1466 nach Venedig, Genf und Lyon geschickt. In Lyon stand er der Niederlassung der Tucherschen Handelsgesellschaft vor, die er zusammen mit seinem Vetter, dem späteren Losunger Anton II., und seinem jüngeren Bruder Martin I. sehr erfolgreich führte.
    1481 wurde Hans IX. Genannter des Größeren Rats, ansonsten hielt er sich von Staatsgeschäften fern. 1496 kaufte er von Hans Gärtner das Herrenhaus und Zeidelgut (Zeidler sammelten Wildbienenhonig und bewirtschafteten die kaiserlichen Wildbienenschwärme der Nürnberger Reichswälder - Bienenregal) zu Maiach, das er testamentarisch 1511 zuu einer Voprschickung für die ältere Tucherlinie bestimmte. Ferner erwarb er die Tucherhäuser am St. Egiedienhof.
    1503 wurde hans IX. in die Fehde des Kaufmanns Heinz Baum (bankrotter Nürnberger Kaufmann, der nach seiner Flucht aus dem Schuldturm 1503 eine Fehde gegen die Stadt begann und mehrere Bürger gefangen nahm; 1512 beigelegt) gegen die Reichsstadt Nürnberg verstrickt, als dieser ihn bei der Rückkehr von Maiach im Nürnberger Wald gefangen nahm. Daraufhin wurde Baum von König Maximilian I. (1459-1519, war 5 mal in Nürnberg, bestätigte Landgewinne im Landshuter Erbfolgekrieg 1504/05) in die Acht erklärt. Hans wurde schließlich nach längerer Haft für ein Lösegeld von 3140 Gulden freigekauft.
    1511 stifteten Hans IX und seine Frau Cordula eine Jahrtag in St. Sebald und 1518 die zweite Suttenpredigerpfründe (Nach Erweiterung des Heilig-Geist-Spitals durch die Pegnitzüberbauung musste für die Kranken eine neue geistliche Versorgung in der Hauptkrankenstube = SUTTE geschaffen werden.). Auc die Salve-Regina-Stiftung 1511 zugunsten der Kranken am Heilig-Geist-Spital geht auf Hans IX. (zusammen mit seinem Vetter Anton II.) zurück. Nach dem Tode seines Bruders Lorenz II. verwaltete Hans IX., der zusammen mit seinem jüngeren Bruder Martin dessen Testament vollstreckte, als erster Administrator die Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung und deren 5 Bauerngüter zu Kasberg. Bis 1521 hatte Hans IX. einen Gewinn von 200 Gulden erwirtschaftet, er selbst vermachte der Stiftung 500 Gulden.
    Hans IX., wegen seiner Größe "der lange Hans" genannt, starb am 10. Semptember 1521, seine Witwe am 23. Mai 1538. Beide wurden im neuen Tuchergrab auf dem Johannesfriedhof bestattet.

    Hans heiratete Cordula VON THILL am 01 Okt 1480. Cordula (Tochter von Patrizier Arnold VON THILL und Appolonia HARSDÖRFFER) gestorben am 23 Mai 1538 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 133.  Sebald IV. TUCHERSebald IV. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Margaretha9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren am 17 Sep 1454 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Dez 1483.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 64r-67r (Nr. 14, 5. Stammlinie, 9. Generatio, Ältere Linie)


  7. 134.  Barbara TUCHERBarbara TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Margaretha9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren am 27 Mrz 1459 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Apr 1486.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005

    Fol. 64r-67r (Nr. 14, 5. Stammlinie, 9. Generatio, Ältere Linie)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 135.  Administrator Martin I. TUCHERAdministrator Martin I. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Margaretha9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren am 12 Nov 1460 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Jul 1528 in Wildbad,,,,,; wurde beigesetzt in 1528 in Wildbad,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 90r-91r (Nr. 36, 6. Stammlinie, 15. Generatio, Ältere Linie)
    2 Söhne und 1 Tochter
    In seiner Jugend war Martin ein wegen seiner Fechtkunst geachteter Turnierteilnehmer. Er war zusammen mit seinem Vetter, der Losunger Anton II. Tucher, und seinem Bruder Hans IX. Tucher Teilhaber der Tucherschen Handelsgesellschaft, in deren Auftrag er vor allem mit Venedig und Frankreich handelte. Er sprach fließend italienisch und war auch des Französischen leidliche mächtig.
    Nach seiner Heirat wurde Martin I. 1488 Genannter des Größeren Rats. 1524 rückte er für seinen Vetter Anton II. in den Inneren Rat der Reichsstadt auf und versah dort - ohne Junger Bürgermeister gewesen zu sein - bis zu seinem Tod das Amt eines Alten Bürgermeisters.
    Martin I. machte sich einen Namen als Bauherr und Stifter: Den Bau des Sebastianspitals in St. Johannis unterstützte er mit 1500 Gulden, in der Hirschelgasse ließ er das von seinem Vater ererbte Gebäude neu errichten. In der Nachfolge seines Bruders Hans IX. wurde Martin I. 1521 Administrator der Dr.-Lorenz-Tucher-Stiftung. Auf ihn geht 1522 die Errichtung des Tuchermahls zurück, der jährlichen Zusammenkunft aller männlichen Tucher zur Rechnungslegung ihrer Familienstiftung (1524 erstmalig abgehalten). 1523 stiftete Martin I. 6 Tagwerk Wiesen bei Steinbühl, aus deren Erträgen den Insassen des Heilig-Geist-Spitals jeweils am Martinsabend (10.11.) Semmeln, Brot, Wein und 2 Pfennige gereicht werden sollten. An Martini (11.11.) sollten die Priester in St. Sebald und St. Lorenz aus dieser Stiftung jeweils 1 Gulden erhalten. Alle weiteren Überschüsse standen der Lorenz-Tucher-Stiftung zu, die er zudem mit weiteren 300 Gulden bedachte.
    Martin I. verstarb während einer Pestepidemie am 7. Juli 1528 im Wildbad auf der Hinteren Insel Schütt im Alter von 67 Jahren. Er liegt auf dem Johannisfriedhof begraben. Seine Frau, die vor einer Pestepidemie nach Regensburg geflohen war, starb bereits am 11. Januar 1521 (laut Tucherbuch 1528) und ist in Regensburg in der alten Pfarrkirche St. Ulrich bestattet. Ihr Epitaph aus der Werkstatt Peter Vischers ist heute im Regensburger Dom an der Wand des nördlichen Seitenchors zu finden.

    Martin heiratete Margaretha IMHOFF in 1488. Margaretha (Tochter von des Rats Paulus IMHOF und Ursula HOLZSCHUHER) gestorben in 11 Jan 1521 1528 in Regensburg,,,,,; wurde beigesetzt in Regensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Margaretha TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 155. Genannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Nürnberg,,,,,.

  9. 136.  Agnes GROLANDAgnes GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in bis 25 Nov 1351.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 21.6.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Agnes heiratete des Rats Ulmann STROMER am 22 Apr 1366. Ulmann (Sohn von Heinrich STROMER, von Reichenbach und Margaretha GEUSCHMID) wurde geboren am 06 Jan 1329; getauft in ; gestorben am 03 Apr 1407. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 137.  Elisabeth GROLANDElisabeth GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1353.

    Familie/Ehepartner: Hermann STROMER, von Reichenbach. Hermann (Sohn von des Rats Peter STROMER, von Reichenbach und Siglint EBNER) gestorben in 1406 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Gerhauß STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 159. Elisabeth STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 160. Anna STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 161. Peter STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 162. Barbara STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1423.
    6. 163. Margaretha STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.
    7. 164. des Rats Paulus STROMER, von Reichenbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

  11. 138.  Gertraud GROLANDGertraud GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1354; gestorben am 15 Okt 1407.

    Gertraud heiratete Franz WALDSTROMER in 1400. Franz (Sohn von Hans WALDSTROMER und Anna VON GRAVENREUTH) gestorben in 1441. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 139.  Genannter Hans GROLANDGenannter Hans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1355 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Jul 1449 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XIII. 4784; AL Mez ALU 2120 Nr.093200 S.55;
    1. Ehe mit Schürstab; 2. Ehe mit Ebner
    in Nürnberg an der Fleischbrucken; 1420 Senator, 1435 Septemvir, 1444 Genannter, 1446 Losunger

    vgl.6078:
    S. 50. Clara Schürstäbin obgedachter Schwester (Agnes Sch. Leypold Sch. und der Ammonin Tochter) war geboren anno hat Hannß Grolandt an der Fleischprucken ...Sohn zur ... Wappen 3 Sensenklingen in Radform.

    Hans heiratete Klara SCHÜRSTAB in Nürnberg,,,,,. Klara (Tochter von des Rats Leopold Conrad SCHÜRSTAB und Klara AMMON) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1439 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. des Rats Sebalt GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.
    2. 166. Genannter des Großen Rats Ulrich GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 167. Stephan GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1449.
    4. 168. des Rats Leonhard GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1467.
    5. 169. Clara GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 140.  des Rats Hans GROLANDdes Rats Hans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben am 16 Jul 1449.

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 141.  Thomas ARMBAUERThomas ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Cunz9, 106.Margaretha8, 64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren um 1447 in Ansbach,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1518 in Ansbach,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.48042 S.38;

    Thomas heiratete Katharina PLEIDNWURF in 1480. Katharina wurde geboren in 1463; gestorben am 30 Dez 1548 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Dorothea ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1485 1490 in Ansbach,,,,,; gestorben am 17 Jan 1545 in Feuchtwangen,,,,,.

  15. 142.  Hans GROLANDHans GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. X. 598; AL Mez ALU 2120 Nr.4150 S.55;

    Hans heiratete Brigitta PÖMER am 17 Feb 1512 in Nürnberg,,,,,. Brigitta (Tochter von des Rats Hektor PÖMER und Anna SCHMIDTMAYER) wurde geboren in 1491 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Jul 1556 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Brigitta GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,.
    2. 172. Sebald GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1520; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,.
    3. 173. Anna GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1521.
    4. 174. Margaretha GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1522.

  16. 143.  Jacob GROLANDJacob GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben am 01 Mai 1552.

    Jacob heiratete Magdalena HARSDÖRFER in 1507. Magdalena wurde geboren in 1478; gestorben in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Jacob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 144.  Magdalene IMHOFFMagdalene IMHOFF Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Hans9, 113.Konrad8, 74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 21 Jul 1456; gestorben vor 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,.

    Magdalene heiratete Ulrich HALLER in 1476. Ulrich (Sohn von Patrizier Georg HALLER und Petronella ORTLIEB) gestorben am 19 Okt 1505 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Martha HALLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.


Generation: 11

  1. 145.  Catharina HOLZSCHUHERCatharina HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1563.

    Catharina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Catharina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 146.  Walburga HOLZSCHUHERWalburga HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Walburga heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Walburga heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 147.  Anna HOLZSCHUHERAnna HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben am 05 Jun 1600.

    Anna heiratete Georg HASS, von Dorndorf in 1554. Georg gestorben in 1566. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Justin MÜLLER in 1568. Justin gestorben in 1582. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 148.  Hans HOLZSCHUHERHans HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1541 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    reiste im Orient


  5. 149.  Joachim HOLZSCHUHERJoachim HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1516.

  6. 150.  Joachim HOLZSCHUHERJoachim HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1518.

  7. 151.  Christoph HOLZSCHUHERChristoph HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) gestorben in 1521.

  8. 152.  Untervogt Georg III. HOLZSCHUHERUntervogt Georg III. HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren um 1509 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 06 Sep 1595 in Hapsal,,,,,; wurde beigesetzt in Hapsal,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.47910 S.59; Quelle: Familie u. Volk 1 (1952) 123 ; NWDB 2314, 2425;
    nachmals (nach Studium) ein Kriegsmann zu Fuß und Roß in Osterreich, Ungern unnd Franckhreich, er zog Ao. 1529 gehen Wien, als der Türckhische Kayser mit zwayhundert Tausent man vor bemellter Statt Wien lag; geht 1540 nach Livland, ist dort Kanzler des Bistums oder Stifts Dorpat und bischöflicher Rat, kauft 1541 das Gut Bremerhof (bei Dorpat), 1542 das Gut Kosse nebst dem Beigut Pergel, besitzt später mehrere Güter im Kreis Pernau im nordwestlichen Teil von Livland, ist 1553 als Gesandter des Bischofs von Dorpat am Hof Kaiser Karls V. in Brüssel, wird 24.8.1558 nach der Eroberung Dorpats durch Rußland unter dem (unbegründeten) Verdacht des Landesverrats am 24.8.1558 in seinem damaligen Wohnsitz Hapsal (Wien) gefangengesetzt, später freigelassen;

    Georg heiratete Maria HEMMINGER in 1534 in Tübingen,,,,,. Maria (Tochter von Dr. jur. utr. Johann HEMMINGER und REICH) wurde geboren um 1510; gestorben am 25 Mrz 1537 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Maria HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1535 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1568 1569 in Tübingen,,,,,.
    2. 177. Barbara HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1537.

    Georg heiratete Dorothea VON ORGES, gen. von Ruttenberg in Dez 1542 in Dorpat,,,,,. Dorothea (Tochter von Bertram VON ORGES und Katharine VIETINGHOFF) gestorben am 08 Mrz 1576 in Riga,,,,,; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1576 in Riga,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Jobst HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 179. Jobst HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 180. Capitän Georg HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1545; gestorben am 12 Apr 1607 in Cremon,Riga,,,,.
    4. 181. Bertram HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1551; gestorben in 24 Feb 1620 25 Feb 1620.
    5. 182. Gertrud HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1553.
    6. 183. Dorothea HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1555.
    7. 184. Hermann HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1556; gestorben in 1567 in ,,Livland,,,.
    8. 185. Hans HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1557; gestorben in 1578 in ,,,Ungarn,,.
    9. 186. HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1558.
    10. 187. Margaretha HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1559.
    11. 188. Anna HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1560.
    12. 189. Elisabeth HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1561.
    13. 190. Katharine HOLZSCHUHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1562.

  9. 153.  Veit HOLZSCHUHERVeit HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Jun 1515; gestorben am 21 Nov 1580.

    Veit heiratete Anna ÖLHAFEN in 1542. Anna wurde geboren in 1516; gestorben in 1551. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Clara GRUNDHERR in 1562. Clara wurde geboren in 1530; gestorben in 1562. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Clara TETZEL in 1564. Clara gestorben in 1571. [Familienblatt] [Familientafel]

    Veit heiratete Catharina RIETER in 1573. Catharina gestorben in 1617. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 154.  Margaretha TUCHERMargaretha TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Margaretha10, 118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 155.  Genannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHERGenannter des Größeren Rats Lorenz II. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Margaretha10, 118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 12 Feb 1554; wurde beigesetzt in 1554 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 123r-124v (Nr. 61, 7. Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)
    In Lyon zum Kaufmann ausgebildet, heiratete Lorenz II. am 10. Februar 1571 Katharina, die Tochter des Nürnberger Kaufmanns Bernhard Straub und Felicitas geb. Zinner. Im selben Jahr wurde er Genannter des Größeren Rats. Aus der Ehe gingen 2 Söhne und 1 Tochter hervor, von denen die beiden Söhne erwachsen wurden.
    Das reiche Erbe seines Vaters und dessen Bruders - Hans IX. Tucher - sowie der Schwester seiner Mutter - Katharina, Witwe des Michael Lemlein - in der Egidiengasse (heute Theresienstraße) und auf dem Egidienhof (heute Egidienplatz) machten ihn zum Vermögendsten der damals lebenden Tucher. Erfolgreiche Handelsgeschäfte - Lorenz II. war zusammen mit seinem Vetter Leonhard II. Teilhaber der Tucherschen Handelsgesellschaft und führte die Geschäfte nach Leonhardts Eintritt in den Inneren Rat alleine weiter - mehrten diesen Reichtum enorm. Sinnfälligster Ausdruck diese Reichtums, aber auch des Kunstverstandes Lorenz' II. ist das von ihm zwischen 1533 und 1544 errichtete Tucherschloss im Gartenanwesen Hirschelgasse 11, das seit seiner Erbauung im Besitz der älteren Tucherfamilie verblieb und heute als Museum für patrizische Wohnkultur der Rennaissance der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    Lorenz II., der als "kurz von Person" beschrieben wird, verstarb am 12. Februar 1554 und wurde auf dem Johannisfriedhof bestattet.

    Lorenz heiratete Katharina STRAUB am 10 Feb 1517. Katharina (Tochter von Bernhard STRAUB und Felicitas ZINNER) gestorben in Mai 1549. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Martin III. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Nürnberg,,,,,.
    2. 192. Genannter des Größeren Rats Adam I. TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Nürnberg,,,,,.

  12. 156.  Ursula KETZELUrsula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Martha10, 120.Ulrich9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 157.  Kordula KETZELKordula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Martha10, 120.Ulrich9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.

    Notizen:

    Cordula Ketzel, * 1519 Nürnberg, + nach 1598, (lebte noch 7. 11. 1598 in Speyer;

    Kordula heiratete J. U. D. Christoph GRÖSSER, gen. Geißendorf am 14 Jul 1542 in Nürnberg,,,,,. Christoph (Sohn von Georg GRÖSSER und Barbara HORNBURGER) wurde geboren am 11 Apr 1516 in Creglingen,,,,,; gestorben nach 30 Mrz 1574 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Cordula GRÖSSER, gen. Geißendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1547 in Ansbach,,,,,; gestorben in 1617.

  14. 158.  Gerhauß STROMER, von ReichenbachGerhauß STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 159.  Elisabeth STROMER, von ReichenbachElisabeth STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 160.  Anna STROMER, von ReichenbachAnna STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

  17. 161.  Peter STROMER, von ReichenbachPeter STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

  18. 162.  Barbara STROMER, von ReichenbachBarbara STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben am 02 Feb 1423.

    Barbara heiratete des Rats Michael BEHAIM in 1411. Michael (Sohn von des Rats Michael BEHAIM und Margarete KUMPT) wurde geboren am 19 Apr 1373; gestorben am 17 Sep 1446. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 163.  Margaretha STROMER, von ReichenbachMargaretha STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren um 1390 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.192169 S.88;

    Margaretha heiratete Heinrich ARMBAUER um 1410. Heinrich (Sohn von Fritz ARMBAUER und Elisabeth GROLAND) wurde geboren um 1388 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Cunz (Hans) ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

  20. 164.  des Rats Paulus STROMER, von Reichenbachdes Rats Paulus STROMER, von Reichenbach Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in 1390; gestorben in 1442.

    Notizen:

    16206/6157/11498 (vollständiger Text)
    Kopie bei Aufzeichnungen von EDUARD MERKEL (IV-10.03.07) über frühe Merkel-Vorfahren (alphabetisch geordnet);
    eingescannt, Fußnoten in Text eingefügt und ins Ahnenprogramm eingefügt von Eberhard Brick (2005)
    MVGN 52 (1963/64) Scharr, Waldstromer, hier Auszug S. 39
    Peters ältester Sohn aus 1. Ehe, H e r m a n n II. , + 1406, oo Els Groland, Tochter des Ulrich [186 Hegel 1, S. 65 Z. 20 und 21.], hat einen Sohn P a u l u s Stromer, * 1390 [186a Hegel 1, S. 65 Z. 25 und 26.], der von 1440-1460 der erste Oberstforstmeister der Stadt Nürnberg nach dem Erwerb der burggräflichen Rechte am Sebalder Wald und nach Vereinigung des Waldstromer- und Forstmeisteramtes im Lorenzer Wald ist [187 Hinweis von Dr. Wolfgang Frhr. Stromer v Reichenbach.]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 165.  des Rats Sebalt GROLANDTdes Rats Sebalt GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1448 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XII. 2392; AL Mez ALU 2120 Nr.96600 S.55;
    (AL-Mez-Nr.96600 AL-Merkel-Nr. 2392 vom 17.7.2000)
    Merkelstiftung.de 23.8.2018: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    [S6] AL Bi, J. G. Biedermann.
    Biedermann DCXVI; AL Stawitz 594532.

    Familie/Ehepartner: Barbara VON EGLOFFSTEIN. Barbara gestorben in 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sebalt heiratete Priska Ursula DOERRER in 1418 in Nürnberg,,,,,. Priska (Tochter von Genannter Anton DOERRER und Felizitas SCHNÖD) wurde geboren in Dez 1400; gestorben in 1447 1465 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. des Rats Jakob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.
    2. 196. Georg GROLANDT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1515.

  22. 166.  Genannter des Großen Rats Ulrich GROLANDGenannter des Großen Rats Ulrich GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1)

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 167.  Stephan GROLANDStephan GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1449.

    Stephan heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Stephan heiratete Beatrix HARSDÖRFER nach 1430. Beatrix gestorben in 1449. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 168.  des Rats Leonhard GROLANDdes Rats Leonhard GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1467.

    Leonhard heiratete Brigitta TUCHER in 1411. Brigitta (Tochter von Losungsherr Hans I. TUCHER und Anna BEHAIM) wurde geboren in bis 1399; gestorben in 1424. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Cunigunda RUMMEL um 1412 / 1426. Cunigunda (Tochter von Heinrich RUMMEL und Kunigunde KOPF) wurde geboren um 1375; gestorben in 1448. [Familienblatt] [Familientafel]

    Leonhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 169.  Clara GROLANDClara GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1430.

    Familie/Ehepartner: Wilhelm HALLER. Wilhelm gestorben in 1431. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 170.  Dorothea ARMBAUERDorothea ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Thomas10, 124.Cunz9, 106.Margaretha8, 64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1485 1490 in Ansbach,,,,,; gestorben am 17 Jan 1545 in Feuchtwangen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.24021 S.37;

    Dorothea heiratete Michael (Adam) JUNG in 1509. Michael (Sohn von Hans JUNG und Barbara N.N.) wurde geboren um 1485 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1531 in Frankenberg,,,,,; wurde beigesetzt in Ippenheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Student Wolfgang JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1518 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1575 in Feuchtwangen,,,,,.

  27. 171.  Brigitta GROLANDBrigitta GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 08 Jun 1518 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. IX. 299; AL Mez ALU 2120 Nr.12075 S.55;
    VGN 30 (1931) 153

    Brigitta heiratete Amtmann Hieronymus COELER am 04 Aug 1539 in Nürnberg,,,,,. Hieronymus (Sohn von Hans COELER und Agnes EBER) wurde geboren am 28 Jan 1507 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1573 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1573 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Brigitta COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,.
    2. 199. Hieronymus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,.
    3. 200. Johannes COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,.
    4. 201. Barbara KÖHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607.
    5. 202. Michel COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,.
    6. 203. Paulus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.
    7. 204. Matthäus COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.
    8. 205. Lukas COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

  28. 172.  Sebald GROLANDSebald GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1520; gestorben am 17 Jan 1541 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    der Reiche;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Ursula GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 14 Sep 1487 13 Dez 1487.

  29. 173.  Anna GROLANDAnna GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1521.

  30. 174.  Margaretha GROLANDMargaretha GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1522.

  31. 175.  Martha HALLERMartha HALLER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Magdalene10, 127.Hans9, 113.Konrad8, 74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1490 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1534 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    {AL W. Hauff Nr. 1295: + 11. 7. 1533;

    Martha heiratete Georg KETZEL am 27 Aug 1509 in Nürnberg,,,,,. Georg (Sohn von Jorg KETZEL und Dorothea ROT) wurde geboren in 1463 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1533 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Ursula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 208. Kordula KETZEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.


Generation: 12

  1. 176.  Maria HOLZSCHUHERMaria HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren um 1535 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1568 1569 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.23955 S.59;

    Maria heiratete Magister Jeremias GODELMANN am 22 Jul 1551 in Tübingen,,,,,. Jeremias wurde geboren um 1526 in Kleingartach,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Mai 1582 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Maria GODELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1555 in Tuttlingen,,,,,; gestorben in 1594 in Unterjesingen,,,,,.
    2. 210. Margareta GODELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 1557; gestorben am 25 Aug 1626 in Winnenden,,,,,.
    3. 211. Dr. jur. utr. Johann Georg GODELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1559 in Tuttlingen,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1611 in Dresden,,,,,.
    4. 212. Jeremias GODELMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1564; gestorben am 05 Jul 1634 in Tübingen,,,,,.

  2. 177.  Barbara HOLZSCHUHERBarbara HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1537.

    Barbara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 178.  Jobst HOLZSCHUHERJobst HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  4. 179.  Jobst HOLZSCHUHERJobst HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1)

  5. 180.  Capitän Georg HOLZSCHUHERCapitän Georg HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 15 Apr 1545; gestorben am 12 Apr 1607 in Cremon,Riga,,,,.

    Notizen:

    begibt sich 1558 zu seinem Onkel Veit Holzschuher nach Nürnberg, ist dann Kapitän von der Garde des Grafen Wilhelm von Nassau, Feldmarschall der Vereinigten Niederlande, Erbsass zu Bremen und Kost, Domherr des Stifts zu Dorpat, Porträt in der Panzerschen Porträt-Sammlung;


  6. 181.  Bertram HOLZSCHUHERBertram HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 05 Mrz 1551; gestorben in 24 Feb 1620 25 Feb 1620.

    Bertram heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Bertram heiratete Agnes VON EFFERN am 03 Jun 1599. Agnes (Tochter von Wilhelm VON EFFERN und Elisabeth VON LÜDIGHAUSEN, gen. Wolff) wurde geboren am 03 Mrz 1584; gestorben nach 1624. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 182.  Gertrud HOLZSCHUHERGertrud HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1553.

    Gertrud heiratete Philipp ORGIES in 1586. Philipp (Sohn von Wilhelm ORGIES und Margarete HOLZSCHUHER) gestorben in 1604. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 183.  Dorothea HOLZSCHUHERDorothea HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1555.

    Dorothea heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Dorothea heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 184.  Hermann HOLZSCHUHERHermann HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1556; gestorben in 1567 in ,,Livland,,,.

  10. 185.  Hans HOLZSCHUHERHans HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1557; gestorben in 1578 in ,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    Johannes starb ledig;


  11. 186.  HOLZSCHUHERHOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1558.

  12. 187.  Margaretha HOLZSCHUHERMargaretha HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1559.

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 188.  Anna HOLZSCHUHERAnna HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1560.

  14. 189.  Elisabeth HOLZSCHUHERElisabeth HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1561.

  15. 190.  Katharine HOLZSCHUHERKatharine HOLZSCHUHER Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Georg11, 128.Georg10, 117.Georg9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren in ? 1562.

  16. 191.  Martin III. TUCHERMartin III. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Lorenz11, 129.Margaretha10, 118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 27 Jun 1524 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 22 Mai 1555; wurde beigesetzt in 1555 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 124r-124v (Nr. 110, 8. Stammlinie, Ältere Linie) auch (Nr.61,7 Stammlinie, 23. Generatio, Ältere Linie)
    Martin III. wurde am 27. Juni 1524 als ältester Sohn von Lorenz III. Tucher und Katahrina geb. Straub geboren. Der zum Kaufmann Ausgebildete heiratete am 2. Oktober 1554 Magdalena, die Tochter von Dr. jur. Müllner und Magdalena geb. Muggenhöfer, verstarb aber bereits am 22. Mai 1555 kinderlos und ist auf dem Johannisfriedhof begraben.

    Martin heiratete Magdalena MÜLLNER am 02 Okt 1554. Magdalena (Tochter von J. U. Lic Hans (Johann) MÜLLNER und Magdalene MAGENHOFFLER) wurde geboren um 1526. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 192.  Genannter des Größeren Rats Adam I. TUCHERGenannter des Größeren Rats Adam I. TUCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Lorenz11, 129.Margaretha10, 118.Ursula9, 93.Martin8, 58.Friedrich7, 48.Carl6, 27.Friedrich5, 13.Seifried4, 8.Seifried3, 2.Friedrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 23 Jul 1536; gestorben am 07 Apr 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt in 1575 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    CD-Rom: Das Große Tucherbuch, Stadtarchiv Nürnberg, E 29/III Nr. 258, HdBG-StaN-005
    Fol. 172r-174r (Nr. 111, 8. Stammlinie, 38. Generatio, Ältere Linie)
    Als Kind wurde Adam von Hans Haug, genannt der "Schwarze Pfaffe", unterrichtet und als Jugendlicher nach Lyon geschickt, um Französisch zu lernen. Dort blieb er als Mitarbeiter der Tucherschen Handelsgesellschaft, bis er nach dem Tod seines älteren Bruders Martin III. 1555 nach Nürnberg zurückbeordert wurde.
    Am 1. Juni heiratete er Anna Volckamer, mit der er 11 Kinder zeugte.
    1557 wurde Adam I. Genannter des Größeren Rats. Ansonsten lebte er ruhig, ohne irgendwelchen Amtsgeschäften oder dem Handel nachzugehen, und frönte seiner Leidenschaft, der Jagd. Adam I. starb am 7. April 1575. Er ist auf dem Johannisfriedhof besattet.

    Adam heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Katharina TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1560.
    2. 214. Klara TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1565.
    3. 215. Anna Maria TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1566.
    4. 216. Jobst TUCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1572; gestorben am 19 Mrz 1629.

  18. 193.  Cordula GRÖSSER, gen. GeißendorfCordula GRÖSSER, gen. Geißendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Kordula11, 131.Martha10, 120.Ulrich9, 98.Petronella8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren am 14 Okt 1547 in Ansbach,,,,,; gestorben in 1617.

    Cordula heiratete J. U. D. Hieronymus REINHARDT am 27 Nov 1565 in Schwabach,,,,,. Hieronymus (Sohn von J. U. D. Veit REINHARDT) wurde geboren in in Dinkelsbühl,,,,,; gestorben in 1585 in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Magdalene REINHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 218. Praxedes Cordula REINHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1567 in Ansbach,,,,,; gestorben am 05 Okt 1634 in Heilbronn,,,,,; wurde beigesetzt in 04 Okt 1635 04 Okt 1634 in Stuttgart,,,,,.

  19. 194.  Cunz (Hans) ARMBAUERCunz (Hans) ARMBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Margaretha11, 137.Elisabeth10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in 1417; gestorben um 1480 in Ansbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • steuert: zwischen 1448 und 1480, Ansbach,,,,,

    Notizen:

    PWM Name Hans Armpaur

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Thomas ARMBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1447 in Ansbach,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1518 in Ansbach,,,,,.

  20. 195.  des Rats Jakob GROLANDdes Rats Jakob GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Sebalt11, 139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1515 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. XI. 1196; AL Mez ALU 2120 Nr.48300 S.55;

    Jakob heiratete Margarete ORTOLPH in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Genannter des Großen Rats Wenzeslaus ORTOLPH und Margarete DEURLIN) gestorben am 13 Jan 1458 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Hans GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Okt 1521 in Nürnberg,,,,,.
    2. 221. Jacob GROLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Mai 1552.

  21. 196.  Georg GROLANDTGeorg GROLANDT Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Sebalt11, 139.Hans10, 122.Ulrich9, 99.Klara8, 61.Clara7, 49.Elisabeth6, 28.Berthold5, 15.Ulrich4, 9.Heinrich3, 3.Herdegen2, 1.Anna1) gestorben in 1515.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 197.  Student Wolfgang JUNGStudent Wolfgang JUNG Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Dorothea11, 141.Thomas10, 124.Cunz9, 106.Margaretha8, 64.Elisabeth7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 31 Mrz 1518 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1575 in Feuchtwangen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.12010 S.61: ev. Pfarrer, 1536 Studium in Heidelberg, 1542 in Wittenberg, 1544 Magister, Pfarrer in Feuchtwangen, 1560 Stiftsdekan, 1563 emeritiert bei Aufhebung des Stifts,;
    AL Hölderlin letzter Dekan des Stifts Fechtwangen bis zu dessen Einziehung durch den Erlass vom 15.2.1563 des Markgrafen Georg Friedrich, Jung lebte dann bis 1575 als Pfründner.

    Wolfgang heiratete Sara WURZELMANN am 26 Okt 1544 in Feuchtwangen,,,,,. Sara (Tochter von Pfarrer Bernhard WURZELMANN und Margaretha BEIELSTEIN) wurde geboren am 21 Mrz 1528 in Schwaigern,,,,,; gestorben am 10 Mai 1587 in Feuchtwangen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Dr. med. Adam JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1560 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1600 in Göppingen,,,,,.
    2. 223. Maria Magdalena JUNG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; getauft am 23 Jun 1567 in Feuchtwangen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1618 in Göppingen,,,,,.

  23. 198.  Brigitta COELERBrigitta COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 14 Jan 1541; wurde beigesetzt am 19 Feb 1604 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 19.01.2020: Quellen
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 174 St. Rochus: 19.2.1604, Reutt.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 98: 4.8.1539 in domo, Coeler Hie.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 111: 21.3.1565, Hofmann Hans, vo.
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 201: 7.12.1568, Perchner Matthes.
    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Lorenz S. 319: 14.5.1576, Reuter Heinrich.

    Getauft:

    Brigitta heiratete Matthäus PERCHNER am 07 Dez 1568 in Nürnberg,,,,,. Matthäus wurde geboren in in Sorau,,,,,; gestorben am 21 Okt 1575 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Okt 1575. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Hans HOFMANN am 21 Mrz 1565 in Nürnberg,,,,,. Hans (Sohn von Clement ZU LAUFF HOFFMANN) wurde geboren in 1541; getauft am 20 Jun 1541 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Jun 1568 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Brigitta heiratete Heinrich REUTER am 14 Mai 1576 in Nürnberg,,,,,. Heinrich gestorben am 09 Feb 1600; wurde beigesetzt am 09 Feb 1600 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 199.  Hieronymus COELERHieronymus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 20 Aug 1542 in Engelthal,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Apr 1613 in Nürnberg,,,,,.

    Notizen:

    2. Hieronymus Geb. 20.8.1542 Gest. 27.4.1613 ältester Losungsbeamter
    (Daniel Schw. Geheimbüchlein; Dieser ist Eltister Lohsungsbeambt. gewest, ein gelehrter ernstlicher Mann so viel bey der Studirend Jugend gethan, auch bey Truckung der Hutterischen vielsprachen Bibel, fast all sein Vermögen auhs christl. ayfer zugesetzt und war das werck so wohl verfertigt worden, wie gut es gemeint gewesen. Und dieser gutherzige Mann ist nechst Gott all meines Glücks ein anfänger und promoter gewest; deswegen er gewihs im ewigen Leben die Belohnung zu erwarten)
    Verh. I 3.3.1578 m. Magdalena Mulich geb. 11.3.1558 gest. 15.11.1609
    Kinder 1. Magdalena geb. 4.2.1583 gest. 27.2.1609
    verh. 8.1.1600 m. Marcus Chrisoph Gechel
    geb. 26.2.1573 gest. 28.11.1826
    2. Benedikt geb. 31.7.1585 gest. 7.12.1632
    3. Maria geb. 3.10.1586 gest. 31.8.1615 Verh.
    13.6.1609 m. Georg Lindener geb. 15.7.1566
    gest. 19.5.1618
    II. 23.7.1610 m. Katharina Lebzelter

    Hieronymus heiratete Magdalena MÜLICH am 03 Mrz 1578. Magdalena wurde geboren am 11 Mrz 1558; gestorben am 15 Nov 1609. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 224. Magdalena COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1583; gestorben am 27 Feb 1609.
    2. 225. Benedikt COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1585; gestorben am 07 Dez 1632.
    3. 226. Maria COELER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1586; gestorben am 31 Aug 1615.

    Hieronymus heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 200.  Johannes COELERJohannes COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 16 Jan 1544 in Engelthal,,,,,; gestorben am 27 Nov 1573 in Mailand,,,Italien,,.

  26. 201.  Barbara KÖHLERBarbara KÖHLER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 20 Okt 1545 in Engelthal,,,,,; gestorben am 05 Dez 1607 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Dez 1607.

    Notizen:

    Coeler = Köhler
    Verzeichnis der Voreltern...von Paul Wolfgang Merkel, 1992 bearbeitet von Arthur Mez: Nr. VIII. 149 (Mez-Nr. 6037); AL Mez ALU 2120 Nr.6037 S.46;
    Seifert

    Merkelstiftung.de 31.07.2019: Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    A. Mez fand nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St.Sebald: 11.12.1607, Schwenter Barbara, des Hans Witwe.

    A. Mez nutzte die Quellen nach Kartei bzw. KB im LandeskirchlichenArchiv Nürnberg St. Sebald S. 98: 4.8.1539 in domo, Coeler Hie.

    A. Mez fand nach Kartei bzw. KB im Landeskirchlichen Archiv Nürnberg St.Sebald S. 112: 22.7.1566, Schwender Hans / Kölerin Barba.

    Barbara heiratete Genannter Johann SCHWENTER am 22 Jul 1566 in Nürnberg,,,,,. Johann (Sohn von Bürgermeister Erasmus SCHWENTER und Dorothea ZIEGER) wurde geboren in 05 Sep 1520 10 Aug 1520 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Apr 1596 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Mai 1596 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Hieronymus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; getauft am 09 Apr 1568 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598 in Prag,,,,,.
    2. 228. Barbara SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; getauft am 08 Jun 1569 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1618.
    3. 229. Friedrich SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1570 in Nürnberg,,,,,; getauft am 03 Sep 1570 in Nürnberg,,,,,; gestorben in bis 1673.
    4. 230. Paulus SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; getauft am 17 Dez 1571 in Nürnberg,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.
    5. 231. Susanna SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; getauft am 11 Dez 1572 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1593.
    6. 232. Magdalena SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; getauft am 12 Jun 1574 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Jun 1618.
    7. 233. Helena SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,; getauft am 28 Dez 1575 in Nürnberg,,,,,.
    8. 234. Andreas SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; getauft am 30 Okt 1577 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 07 Dez 1598.
    9. 235. Esther SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,; getauft am 13 Feb 1579 in Nürnberg,,,,,.
    10. 236. Tobias SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; getauft am 18 Feb 1581 in Nürnberg,,,,,; gestorben in 1583.
    11. 237. Professor ling. orient. Daniel SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1585 in Nürnberg,,,,,; getauft am 01 Feb 1585; gestorben am 19 Jan 1636 in Altdorf,,,,,; wurde beigesetzt in 21 Jan 1636 25 Jan 1636.
    12. 238. Appolonia SCHWENTER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 16 Jun 1588 in Nürnberg,,,,,.

  27. 202.  Michel COELERMichel COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 13 Sep 1547 in Engelthal,,,,,; gestorben am 25 Apr 1558 in Nürnberg,,,,,.

  28. 203.  Paulus COELERPaulus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren am 07 Jul 1549 in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Jul 1549; gestorben am 14 Jul 1549.

    Notizen:

    Getauft:


  29. 204.  Matthäus COELERMatthäus COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft am 10 Aug 1550; gestorben am 12 Apr 1557.

    Notizen:

    Getauft:


  30. 205.  Lukas COELERLukas COELER Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Brigitta11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in in Nürnberg,,,,,; getauft in 02 Aug 1552 03 Aug 1552 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1552.

    Notizen:

    Getauft:


  31. 206.  Ursula GROLANDUrsula GROLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Sebald11, 142.Hans10, 125.Jakob9, 108.Sebalt8, 66.Hans7, 50.Elisabeth6, 29.Katharina5, 17.Heinrich4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) gestorben in 14 Sep 1487 13 Dez 1487.

    Familie/Ehepartner: Genannter des Größeren Rats Hanns PERCKMEISTER. Hanns (Sohn von Conrad PERCKMEISTER und Margarete FRIEDEREKKER) wurde geboren in 1470 1436; gestorben in 19 Mrz 1512 26 Mrz 1512. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Ursula PERCKMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 03 Okt 1496.

  32. 207.  Ursula KETZELUrsula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Martha11, 144.Magdalene10, 127.Hans9, 113.Konrad8, 74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1)

    Ursula heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 208.  Kordula KETZELKordula KETZEL Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Martha11, 144.Magdalene10, 127.Hans9, 113.Konrad8, 74.Anna7, 53.Leopold6, 40.Conrad5, 18.Klara4, 10.Kunigunde3, 5.Heinrich2, 1.Anna1) wurde geboren in 1519 in Nürnberg,,,,,; gestorben nach 1598.

    Notizen:

    Cordula Ketzel, * 1519 Nürnberg, + nach 1598, (lebte noch 7. 11. 1598 in Speyer;

    Kordula heiratete J. U. D. Christoph GRÖSSER, gen. Geißendorf am 14 Jul 1542 in Nürnberg,,,,,. Christoph (Sohn von Georg GRÖSSER und Barbara HORNBURGER) wurde geboren am 11 Apr 1516 in Creglingen,,,,,; gestorben nach 30 Mrz 1574 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Cordula GRÖSSER, gen. Geißendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1547 in Ansbach,,,,,; gestorben in 1617.