Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Mathilda VON SACHSEN

Mathilda VON SACHSEN

weiblich 0981 - 1025  (44 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Mathilda VON SACHSENMathilda VON SACHSEN wurde geboren am Aug 0978 0981 in Bad Gandersheim,,,,,; gestorben am 04 Nov 1025 in Esch (Sauer),,,,,.

    Notizen:

    stiftet Braunweiler;
    Wikipedia: Mathilde (* Sommer 979; † 4. November 1025 auf Gut Aeccheze (Echtz) war die dritte Tochter Kaiser Ottos II. und der Kaiserin Theophanu.
    Mathilde wurde bereits kurz nach ihrer Geburt in das damals sehr bedeutende Stift Essen, dem ihre etwa 30 Jahre ältere Cousine Mathilde II._(Essen) als Äbtissin vorstand, zur Erziehung übergeben. Vermutlich glaubte man, für sie keinen ebenbürtigen Ehepartner hoher Abstammung zu finden und wollte ihr die Nachfolge als Äbtissin des Stifts ermöglichen. Auch Mathildes ältere Schwestern Adelheid I._(Quedlinburg) und Sophia (Gandersheim) wurden in Quedlinburg beziehungsweise Gandersheim erzogen und dort später Äbtissinnen. Auch Mathildes Erzieherin, die Essener Äbtissin Mathilde, war in dem Frauenstift erzogen worden, dem sie als Äbtissin vorstand.
    Rätselhaft erscheint daher, dass die Kaisertochter Mathilde einen völlig anderen Lebensweg nahm und als Mitglied der ersten Familie des Reichs einen scheinbar niederrangigen Adeligen heiratete, den Pfalzgrafen Ezzo von Lothringen. Nach Angabe des Geschichtsschreibers Thietmar von Merseburg erregte diese Heirat das Missfallen vieler, Mathildes Bruder Otto III. habe der Familie durch umfangreiche Schenkungen erst den angemessenen Lebensstandard sicherstellen müssen. Das Jahr der Hochzeit ist nicht genau feststellbar, diskutiert werden 991 und 993. Über die Gründe der unstandesgemäßen Hochzeit wird noch mehr gerätselt. Die Annalen des Klosters Brauweiler, der von Mathildes Gemahl und ihr gegründeten Familienstiftung der Ezzonen, berichten die Anekdote, der junge Otto III. habe Ezzo die Erfüllung eines Wunsches versprochen, wenn dieser ihn im Schach schlage, worauf Ezzo den Wunsch geäußert habe, Mathilde heiraten zu dürfen. Die Kaiserin Theophanu habe der Heirat zugestimmt, da die Umstehenden am Hofe in dem Sieg ein Gottesurteil erblickt hätten. Ezzo habe dann Mathilde aus dem Essener Stift geholt, dessen Äbtissin Mathilde sich vergeblich geweigert habe, das Mädchen herauszugeben. Spätere romantische Ausschmückungen behaupten sogar, Ezzo habe sich zuvor heimlich in die junge Mathilde verliebt oder habe sie gar mit Waffengewalt aus dem Kloster geholt, was erst nachträglich durch das Schachspiel legalisiert worden sei.
    Die Geschichte über das gewonnene Schachspiel ist mit Sicherheit erfunden, zutreffen werden lediglich der Umstand, dass Theophanu der Hochzeit zustimmte, und die Abneigung der Essener Äbtissin, Mathilde verheiratet zu sehen, da das Stift Essen mit ihr die designierte Nachfolgerin aus dem Kaiserhaus verlor. Ohne die Zustimmung Theophanus wäre die Heirat mit Sicherheit nicht geschehen, es ist sogar anzunehmen, dass diese Heirat ein Mittel ihrer Politik zur Sicherung der Macht Ottos III. war. So niederrangig, wie es erscheint, war Ezzo oder genauer dessen zur Zeit der Eheschließung noch lebender Vater, nicht. Die Familie verfügte über umfangreiche Besitzungen am Niederrhein und an der unteren Mosel, möglicherweise war sie bereits zu den Zeiten der Karolinger Reichsadel gewesen. Ezzos Mutter stammte aus dem Geschlecht der schwäbischen Herzogsfamilie. An Reichtum und Gefolgsleuten stand Ezzos Familie einem Herzog gleich, und ihre Gebiete lagen zudem an der westlichen Grenze des Reiches. Durch die Eheschließung Mathildes mit Ezzo band Theophanu diese mächtige Familie an ihre Politik und an das Geschlecht der Ottonen.
    Auch wenn die schönen Geschichten von der durch das Schachspiel legalisierten Liebesheirat erfunden sind, war die Ehe zwischen Mathilde und dem zwanzig Jahre älteren Ezzo wohl glücklich. In jedem Fall war sie mit zehn Kindern ausgesprochen fruchtbar:

    Mathilda heiratete Ehrenfried (Ezzo) VON LOTHRINGEN in 0984 0991. Ehrenfried wurde geboren um 0955; gestorben vor 21 Mai 1034 in Saalfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Ludolf VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1031.
    2. 3. Otto II. VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 0991 0995; gestorben am 09 Apr 1047 in Tomburg,,,,,.
    3. 4. Richenza VON PFALZ-LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1000 1010; gestorben am 21 Mrz 1063.


Generation: 2

  1. 2.  Ludolf VON LOTHRINGENLudolf VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilda1) gestorben in 1031.

    Notizen:

    Goethe 33014290;


  2. 3.  Otto II. VON SCHWABENOtto II. VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilda1) wurde geboren in 0991 0995; gestorben am 09 Apr 1047 in Tomburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 07 Apr 1045 bis 07 Sep 1047; Herzog von Schwaben

    Otto heiratete Heilwig (Gertrud) VON EGISHEIM in 1015. Heilwig wurde geboren um 1000; gestorben am 21 Jul 1077. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Hildegard VON EGISHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1023; gestorben in 1094 1095.
    2. 6. Richenza VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1030.

  3. 4.  Richenza VON PFALZ-LOTHRINGENRichenza VON PFALZ-LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Mathilda1) wurde geboren in 1000 1010; gestorben am 21 Mrz 1063.

    Notizen:

    Goethe 31720279;

    Richenza heiratete Miesezylaw I. VON POLEN in 1013. Miesezylaw (Sohn von Boteslaw I. KÖNIG VON POLEN und Emnilda VON SLOWENIEN) wurde geboren um 0990; gestorben in 1034. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Richenza (Ryksa) VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1013 in Krakau,,,,,; gestorben am 21 Mai 1075.


Generation: 3

  1. 5.  Hildegard VON EGISHEIMHildegard VON EGISHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1023; gestorben in 1094 1095.

    Notizen:

    Im Elsaß reich begütert; Großmutter der Hildegard von Egisheim war Schwester von Papst Leo IX.;

    Hildegard heiratete Friedrich VON BÜREN um 1042. Friedrich (Sohn von Friedrich VON BÜREN) wurde geboren um 1020; gestorben in 1068 1094. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Friedrich I. VON STAUFEN, der Alte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1047 / 1050; gestorben am 06 Apr 1105.

  2. 6.  Richenza VON SCHWABENRichenza VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1030.

    Familie/Ehepartner: Hermann VI. (II.) GRAF VON WERL. Hermann (Sohn von Hermann V. VON WERL und Gerberga VON BURGUND) wurde geboren in 0980 1010; gestorben in 14 Mai 1024 1052. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Oda VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 13 Jan 1110.
    2. 10. Adalbert GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 11. Bernhard V. GRAF VON WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1083.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Ida VON NORTHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1060.

  3. 7.  Richenza (Ryksa) VON POLENRichenza (Ryksa) VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 22 Sep 1013 in Krakau,,,,,; gestorben am 21 Mai 1075.

    Notizen:

    wikipedia: Ryksa von Polen ist nach der Tradition der Name der Ehefrau von König Béla I. von Ungarn. Ihr Vorname ist allerdings nicht sicher überliefert. Sie wurde als Tochter von Mieszko II. 1013 geboren.

    Richenza heiratete Bela I. VON UNGARN zwischen 1039 und 1043. Bela (Sohn von Vazul FÜRST VON UNGARN) wurde geboren in 1016 1031 in Estergom,,,Ungarn,,; gestorben am 11 Sep 1063 in Ungarn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Sophie VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1095.
    2. 14. Ladislaw VON UNGARN, der Heilige  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Jul 1095.
    3. 15. Geza I. KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,.


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich I. VON STAUFEN, der AlteFriedrich I. VON STAUFEN, der Alte Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1047 / 1050; gestorben am 06 Apr 1105.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1079; Herzog von Schwaben und Franken

    Notizen:

    Schwaben; von Österreich; Herzog Friedrich I von Hohenstaufen; erbaut Hohenstaufen; stiftet Kloster Lorch;

    Friedrich heiratete Agnes VON FRANKEN in 1086 1087. Agnes (Tochter von Heinrich IV. VON BYZANZ und Berta GRÄFIN VON MAURIENNE) wurde geboren in Mai 1074; gestorben am 24 Sep 1143 in Neuburg (Donau),,,,,; wurde beigesetzt in Neuburg (Donau),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1090 in Hohenstaufen,,,,,; gestorben in 04 Apr 1147 06 Apr 1147 in Alzey,,,,,; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,.
    2. 17. Konrad III. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1093; gestorben am 15 Feb 1152; wurde beigesetzt in Bamberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Beatrix Mathilde N.N.. Beatrix wurde geboren um 1050; gestorben in 1078. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Oda VON WERLOda VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 13 Jan 1110.

    Notizen:

    Goethe 7930059;

    Familie/Ehepartner: Udo VON STADE. Udo (Sohn von Lothar Udo VON STADE und Adelheid VON RHEINFELDEN) wurde geboren um 1025; gestorben am 04 Mai 1082. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Adelheid VON STADE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 18 Okt 1110.

  3. 10.  Adalbert GRAF VON WERLAdalbert GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Notizen:

    Goethe 33013810;


  4. 11.  Bernhard V. GRAF VON WERLBernhard V. GRAF VON WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1083.

    Notizen:

    von Werl Bernhard V Gf 1051 im Bistum Osnabrück, 1024-63 tot 1083 n.s.+ Bruder Heinrich u.s.Neffen Hermann Gf von Westfalen 1023-63, Vogt 1054-60 von Paderborn, erbaut die alte Burg bei Arnsberg, später Rüdenberg genannt (Bruder von Heinrich II v. Werl 1016-51);

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Hermann VON WERL, Edelherr zur Lippe  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 12.  Ida VON NORTHEIMIda VON NORTHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1060.

    Ida heiratete Thimo VON WETTIN in 1080. Thimo (Sohn von Thimo GRAF VON WETTIN) wurde geboren um 1060; gestorben um 1103. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Konrad VON MEISSEN, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1098; gestorben am 05 Feb 1157 in Petersberg,,,,,.

  6. 13.  Sophie VON UNGARNSophie VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1095.

    Familie/Ehepartner: Magnus HERZOG VON SACHSEN. Magnus wurde geboren um 1045; gestorben in 1106. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Wulfhilde VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1071 1076; gestorben am 29 Dez 1126.

  7. 14.  Ladislaw VON UNGARN, der HeiligeLadislaw VON UNGARN, der Heilige Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 29 Jul 1095.

    Ladislaw heiratete Adelheid VON ZÄHRINGEN in 1079. Adelheid (Tochter von Berthold I. VON ZÄHRINGEN, der Bärtige und Richwara VON SUSA) gestorben in 1090. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Prisca (Irene) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

  8. 15.  Geza I. KÖNIG VON UNGARNGeza I. KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1040 in Polen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1077 in Vác,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Géza I. aus dem Geschlecht der Árpáden war Herzog des Herzogtums Nitra und König von Ungarn. Er war der Sohn von König Béla I. und Ryksa, einer polnischen Prinzessin. Géza wurde während des Aufenthalts seines Vaters in Polen geboren.
    Mit seinem Vater kehrte Géza 1048 aus Polen zurück. Zuerst widersprachen er und sein Bruder Ladislaus /Ladislaus_I._(Ungarn) nicht der Krönung ihres Cousins Salomon (Ungarn), doch 1059, nach einem erfolglosen Putsch in Tiszavárkony, mussten die beiden Brüder und ihr Vater nach Polen fliehen. Von da aus griffen sie mit polnischen Truppen erfolgreich Ungarn an und 1061 wurde Béla I. gekrönt.
    Nach dem Tod von Béla I. 1063 kehrte der Gegenkönig Salomon mit deutschen Truppen nach Ungarn zurück. Nach Auseinandersetzungen während der Krönung flohen die Brüder nach Polen, und kehrten von dort mit Truppen zurück. Nach kurzen Kämpfen erhielt Salomon im Gyorer Frieden vom 20. Juni 1064 von Géza und seinen Brüdern Ladislaus und Lambert die ungarische Königswürde zugesichert. Im Gegenzug erkannte Salomon die Herzogtümer Gézas und seiner Brüder an.
    Am 11. April krönte Géza eigenhändig Solomon, später wiederholte er diesen Akt in Anwesenheit Heinrich IV., des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches in Székesfehérvár.
    Die so wiedervereinigte Königsfamilie führte 1071 erfolgreiche Kämpfe gegen die Griechen und die Petschenegen. 1072 gewannen die griechischen Truppen Nándorfehérvár (heute Belgrad) wieder. Géza schied in dieser Zeit aus den Kämpfen im Süden Ungarns aus, um einen Aufstand gegen Salomon vorzubereiten. 1073 kam es zu einer letzten Zusammenkunft der Brüder auf der Graner /Esztergom Insel, bevor im folgenden Jahr Kämpfe zwischen ihnen ausbrachen.
    1074 gelang es Géza, die Macht in Zentralungarn zu übernehmen und den Thron zu besteigen. Salomon floh in die westlichen Grenzgebiete, von wo er erfolglos versuchte, die Herrschaft zurückzugewinnen. Er bat Heinrich IV. um Hilfe, doch auf Betreiben von Papst Gregor VII. griff der Kaiser nicht ein. Papst Gregor VII. beauftragte Géza am 23. März 1075 demonstrativ Ungarn zu beschützen, während er Heinrich am 22. Februar 1076 exkommunizierte.
    Als König erkannte Géza den byzantinischen Kaiser Michael VII. an. Géza I. starb bereits am 25. April 1077. Seine Nachfolge trat sein Bruder Ladislaus I.(Ungarn) an.
    Géza hatte zwei Kinder von seiner ersten Frau Sophie von Looz, darunter Koloman (Ungarn), den späteren König. Gézas zweite Frau war Synadene von Byzanz , die Nichte des griechischen Feldherren und späteren Kaisers Nikeforos Botaneiates III.

    Familie/Ehepartner: von Byzanz SYNNADENA, von Byzanz. von (Tochter von Theodul SYNNADENOS) wurde geboren in 1058; gestorben in 1082. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Almos HERZOG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.


Generation: 5

  1. 16.  Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der EinäugigeHerzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1090 in Hohenstaufen,,,,,; gestorben in 04 Apr 1147 06 Apr 1147 in Alzey,,,,,; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1147; Herzog von Schwaben

    Notizen:

    1105 - 1147 Herzog von Schwaben (vh. II: Agnes von Saarbrücken)

    Friedrich heiratete Judith VON BAYERN in 1120. Judith (Tochter von Herzog von Bayern Heinrich HERZOG VON BAYERN, der Schwarze und Wulfhilde VON SACHSEN) wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Friedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.
    2. 25. Bertha VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

    Friedrich heiratete Agnes VON SAARBRÜCKEN in 1135. Agnes (Tochter von Friedrich GRAF VON SAARBRÜCKEN und Gisela VON LOTHRINGEN) wurde geboren um 1115; gestorben nach 1147; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Konrad PFALZGRAF VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1135; gestorben in 1195.

  2. 17.  Konrad III. VON STAUFENKonrad III. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1093; gestorben am 15 Feb 1152; wurde beigesetzt in Bamberg,,,,,.

    Notizen:

    deutscher König 1127-1135 / 1138-1152
    itaienischer König 1128-1135 / 1138-1152
    burgundischer König 1138-1152

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Friedrich IV. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1144; gestorben am 19 Aug 1167.

    Konrad heiratete Königin Gertrud VON COMBURG in 1114 1115. Gertrud (Tochter von Heinrich VON COMBURG und Gertrud VON MERGENTHEIM) wurde geboren in 1095; gestorben in 1130 1131. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Gertrud VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1115 1116; gestorben in 1151 in Kiew,,,,,.
    2. 29. Bertha VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1116 1117; gestorben in 1148 1162.
    3. 30. Agnes VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1118 1120; gestorben in 1157.

  3. 18.  Adelheid VON STADEAdelheid VON STADE Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 18 Okt 1110.

    Adelheid heiratete Friedrich VON PUTELENDORF um 1083. Friedrich (Sohn von Friedrich VON GOSECK und Hedwig N.N.) gestorben am 25 Feb 1085 in Zscheiplitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Friedrich VON PUTELENDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1085; gestorben in 1125 in Tidelstedt,,,,,.

    Adelheid heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Ludwig VON THÜRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1090; gestorben am 12 Jan 1140.
    2. 33. Cäcilie VON THÜRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1095; gestorben in 1141.

  4. 19.  Hermann VON WERL, Edelherr zur LippeHermann VON WERL, Edelherr zur Lippe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Hermann ZUR LIPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1128; gestorben in 1160.

  5. 20.  Konrad VON MEISSEN, der GroßeKonrad VON MEISSEN, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1098; gestorben am 05 Feb 1157 in Petersberg,,,,,.

    Konrad heiratete Luitgard VON RAVENSTEIN vor 1119. Luitgard (Tochter von Albrecht (Adalbert) VON RAVENSTEIN und Bertha VON STAUFEN) gestorben am 19 Jun 1145 in Grebstsedt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Adelheid VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 36. Otto VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1125; gestorben am 16 Feb 1190.
    3. 37. Dedo VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1130; gestorben am 16 Aug 1190.
    4. 38. Gertrud VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1135; gestorben vor 1180.

  6. 21.  Wulfhilde VON SACHSENWulfhilde VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1071 1076; gestorben am 29 Dez 1126.

    Wulfhilde heiratete Herzog von Bayern Heinrich HERZOG VON BAYERN, der Schwarze in 1095. Heinrich (Sohn von Welf IV. VON BAYERN und Judith N.N.) wurde geboren in 1072 1075; gestorben am 13 Dez 1126 in Ravensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Judith VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131.
    2. 40. Heinrich VON SACHSEN, der Stolze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1108; gestorben am 20 Okt 1139.
    3. 41. Wulfhilde VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1113; gestorben nach 08 Mai 1156.
    4. 42. Welf VI. VON BAYERN, der Schwarze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1115; gestorben in 1191.

  7. 22.  Prisca (Irene) VON UNGARNPrisca (Irene) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1088; gestorben am 13 Aug 1134.

    Prisca heiratete Johannes VON BYZANZ, gen. Kalojohannes in 1104. Johannes wurde geboren in 1088; gestorben am 08 Apr 1143 in Kilikien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Manuel VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 23.  Almos HERZOG VON UNGARNAlmos HERZOG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1070; gestorben am 01 Sep 1129 in Konstantinopel,,,,,.

    Notizen:

    Wikipedia: Álmos von Kroatien; war von 1084 bis 1091 Herzog von Kroatien, von 1091 bis 1095 König von Kroatien und von 1095 bis 1108 der letzte Herzog des slowakischen Herzogtums Nitra.
    Álmos war ein Sohn des ungarischen Königs Géza I. und der griechischen Prinzessin Synadene von Byzanz. Er heiratete im August 1104 Pre(d)slava, die Tochter des Kiewer /Kiewer_Rus Großfürsten Swjatopolk II.(Russland) Isjaslawitsch. Sie hatten drei Kinder: Adelhaid, Hedvig (auch Sophia genannt) und Béla II._(Ungarn), den späteren König von Ungarn.

    Almos heiratete Sophie VON LOOS um 1090. Sophie (Tochter von Emmo GRAF VON LOOS und Irmengard N.N.) wurde geboren in 1080. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.
    2. 45. Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.


Generation: 6

  1. 24.  Friedrich I. VON STAUFEN, BarbarossaFriedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1152; König
    • Adelsprädikat: 18 Jun 1155; Kaiser

    Notizen:

    Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen
    Freie Verbindung (wohl schon um 1130-1145) mit NN, wohl Hochfreie
    Hatte 10 Kinder
    Illegitim: Ulrich um 1140-1145 - wohl nach 1205-1206

    Feindschaft zwischen den Familien seiner Eltern (Staufern und Welfen)-> Gefährdung der Einheit des Reiches. 4. 3. 1152 Wahl Friedrichs in Frankurt/M. zum König.
    Königskrönung am 9. 3. in Aachen durch Erzbischof Arnold v. Köln. Schwur Friedrichs I. Ruhe und Ordnung im Reich zu schaffen.
    Starke Kaisermacht war notwendig.
    Voraussetzung: Unterstützung durch dt. Fürsten, Zufluss von Mitteln aus dem wirtschaftlich hochentwickelten Italien. Regelung der Ansprüche Heinrichs des Löwen auf Bayern. Dieser erhielt Bayern erst nach Rückkehr Friedrichs von erstem Italienfeldzug 1156.
    Zur Vorbereitung dieses Feldzuges - Abschluss eines förmlichen Vertrages auf Gegenseitigkeit zwischen Friedrich und Papst.
    Verpflichtung Friedrichs: Unterwerfung der Römer, kein Frieden mit Normannen ohne Zustimmung des Papstes, Verteidigung der weltlichen Rechte
    der Kirche.
    Herbst 1154 erster Feldzug nach Italien. 18. 6. 1155 Kaiserkrönung Friedrich I. durch Papst Hadrian VI. Nach Zeremonie Gemetzel zwischen Römern und Deutschen.
    Sieg Friedrichs, aber keine Eroberung Roms. Versprochener Feldzug gegen Normannen scheiterte am Widerspruch der dt. Fürsten.
    Rückkehr Friedrichs nach Deutschland. Papst wurde Willkür des Normannenkönigs Wilhelm I. überlassen. Juni 1158 zweiter Zug nach Italien. November 1158 Verkündung eines neuen Lehensgesetzes. Verordnungen: Einsetzung kaiserlicher Statthalter in den Städten, Rückgabe der von den unabhängigen Stadtstaaten Italiens an sich gezogenen Reichsgüter und Reichsrechte. Weigerung der Stadt Crema, Zerstörung im Januar 1160.
    Tod des Papstes Hadrian IV. , Wahl von Bandinellils Alexander III.
    Kaiserlich-aristokratisch gesinnter Viktor IV. wurde Minderheitspapst. Anerkennung Viktor IV. durch Friedrich auf Konzil in Pavia am 13. Januar 1160.
    Päpste belegten sich genseitig mit Bann. Flucht Alexander III. nach Frankreich. 2jährige Belagerung Mailands durch Friedrich -> Auslöschung Mailands als Stadtgemeinde und Zerstörung. Grund: Verwirklichung einer für Friedrich unbegreiflichen Demokratie in Mailand. Unterwerfung der anderen lombardischen Städte unter kaiserliches Diktat.
    Dritter Italienfeldzug Friedrichs 1163/64 = Versuch Normannen in Unteritalien und Sizilien zu unterwerfen. Versuch scheiterte. Grund: Venedig verweigerte Friedrich die benötigte Flotte und Bündnis Venedigs mit Padua, Verona und Vicenza gegen Friedrich.
    Vierter Italienfeldzug 1166/68. Vergebliche Belagerung des von den Normannen besetzten Ancona. 1. 8. 1167 zweite Krönung Friedrichs zusammen mit Beatrix. Malaria-Epidemie vernichtete grössten Teil seines Heeres. Flucht Friedrichs nach Burgund. Dann Ausbau der staufischen Hausmacht in Deutschland. 1169 Wahl und Krönung seines 3jährigen Sohnes Heinrich zum König.
    Erfolglose Verhandlungen mit Papst Alexander III. und Frankreich zur Beilegung der Kirchenspaltung. 1170 Anerkennung eines dritten Gegenpapstes - Calixtus III.- durch Friedrich I. Situation in Oberitalien: Aufbau Mailands; Verbündung des lombardischen mit dem veronesischen Städtebund. Keine Waffenhilfe für Friedrich durch Heinrich den Löwen, da Ablehnung der Gegenforderung Heinrichs (Übergabe der Pfalz Goslar).
    29. 5. 1176 Niederschlagung des kaiserlichen Ritterheeres durch Fußvolk der Lombarden. Verwundung Friedrichs. Aufnahme von Friedensverhandlungen.
    Im `Frieden von Venedig' vom 1. 8. 1177 Anerkennung Alexander III. durch Ks.. Abschluss eines 6jährigen Waffenstillstandes mit lombardischen Städten -> Schwächung des Papsttums. Kampf Friedrichs gegen Heinrich den Löwen. Unterwerfung Heinrichs und Verbannung nach England.
    Mai 1189 Aufbruch Friedrichs zu Kreuzzug nach Jerusalem.
    Er ertrank jedoch am 10.Juni 1190 im Flusse Saleph nahe der Südküste Kleinasiens.

    Wagner-Zeller-Familienchronik: 1152-1190 römisch-deutscher König, 1155-1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches
    * um 1120 in Ravensburg, † 10. Juni 1190 ertrunken im Fluss Saleph/Südtürkei Provinz Konya, 8 II. 17. Juni 1156 in Würzburg Beatrix I. von Burgund
    Im Juni 1156 feierte Barbarossa in Würzburg seine Hochzeit mit Beatrix von Burgund, der sehr jungen Erbtochter des Grafen von Burgund. Aus der 28 Jahre dauernden Ehe gingen acht Söhne und drei Töchter hervor (darunter der nächste römisch-deutsche Kaiser Heinrich VI., der schwäbische Herzog Friedrich V., der spätere Pfalzgraf Otto von Burgund, Konrad von Rothenburg und der spätere römisch-deutsche König Philipp von Schwaben). Die gebildete und standesbewusste Beatrix scheint die Hofkultur gefördert und für französische Einflüsse geöffnet zu haben. Sie starb 1184 und wurde in Speyer bestattet.

    Kreuzzug und Tod

    Im letzten Jahrzehnt seiner Herrschaft konzentrierte sich Barbarossas Wirkungsbereich auf Rhein- und Ostfranken, Schwaben, Elsass und den bayerischen Nordgau. Nach der Niederlage des Königs von Jerusalem gegen Saladin am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin und der Einnahme Jerusalems am 2. Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. am 29. Oktober 1187 zum Kreuzzug auf. - Am 27. März 1188 ließ Barbarossa auf einem Hoftag in Mainz den Kreuzzug beschwören. Nach damaliger Vorstellung konnte man mit seiner Teilnahme am Kreuzzug die vollständige Vergebung aller Sünden erlangen und Ruhm im Kampf für den Glauben erwerben. - Am 11. Mai 1189 brach Barbarossa von Regensburg als einziger europäischer Herrscher zu einem zweiten Kreuzzug auf. Sein Heer war mit etwa 15.000 Teilnehmern das größte, das je zu einem Kreuzzug aufbrach. Über Bayern, Wien und das Königreich Ungarn erreichte das Heer byzantinisches Gebiet. - Nachdem sein Heer Konya geplündert hatte, siegte Friedrich in der Schlacht bei Iconium (Iconium ist der lateinische Name Konyas). Ende Mai erreichte das Heer das christliche Königreich Kleinarmenien und schließlich den Fluss Saleph (Göksu bei Silifke, Südtürkei bei Konya) in der heutigen Südosttürkei. Dort ertrank Barbarossa am 10. Juni 1190.

    Barbarossas Eingeweide wurden in Tarsos beigesetzt. Das Fleisch wurde entsprechend dem Verfahren des „mos teutonicus“ durch Kochen von den Knochen abgelöst und Anfang Juli in Antochia beigesetzt. Seine Gebeine fanden möglicherweise in der Kathedrale von Tyros ihre Ruhestätte. Barbarossa ist der einzige Herrscher des Mittelalters, dessen Grablege bis heute unbekannt ist. Nach der Rückkehr der Kreuzfahrer entstanden die unterschiedlichsten Nachrichten über Barbarossa Tod. Bereits die Zeitgenossen wussten nicht, ob der Kaiser den Fluss schwimmend oder zu Pferde überqueren wollte, ob er allein oder in Begleitung schwamm, ob er nur ein Erfrischungsbad nehmen oder an das andere Ufer gelangen wollte, ob er überhaupt im Wasser oder erst am Ufer starb. “

    Auszüge aus Wikipedia
    „Friedrich I., genannt Barbarossa (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien, Provinz Konya, Fluss aus dem Taurusgebirge), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.


    Stammliste der Staufer. (abgerufen am 28. Okt. 2015).
    Foundation of Medieval Genealogy: Friedrich I. Barbarossa http://fmg.ac/Projects/MedLands/BURGUNDY%20Kingdom.htm#_Toc360777068
    AL Herwarth Nr. 1989832.
    (abgerufen am 12. Nov. 2015): Personendaten, Stammbaum und Nachkommen.
    , abgerufen am 9. Nov. 2015).

    Friedrich heiratete Beatrix VON BURGUND am 17 Jun 1156 in Würzburg,,,,,. Beatrix (Tochter von Reinald III. VON BURGUND und Agathe VON LOTHRINGEN) wurde geboren in 1140 1147; gestorben am 15 Nov 1184 in Dole,,Hochburgund,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Sophie VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.
    2. 47. Heinrich VI. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.
    3. 48. Friedrich V. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.
    4. 49. Otto I. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.
    5. 50. Konrad II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.
    6. 51. Philipp II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 25.  Bertha VON SCHWABENBertha VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

    Notizen:

    Schwester von Kaiser Freidrich I. v. Staufen, Barbarossa

    Bertha heiratete Herzog Matthäus HERZOG VON LOTHRINGEN um 1138. Matthäus (Sohn von Herzog Simon VON LOTHRINGEN und Adelheid N.N.) gestorben am 13 Mai 1176. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.

  3. 26.  Konrad PFALZGRAF VON STAUFENKonrad PFALZGRAF VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1135; gestorben in 1195.

    Notizen:

    1156 lothringischer Pfalzgraf Sohn von Friedrich II. von Staufen und Judith Welfin (vh. I 1156: Gräfin von Sponheim)

    Konrad heiratete Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG in 1161 1162. Irmgard (Tochter von Berthold I. GRAF VON HENNEBERG und Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF) wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Agnes VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.

    Konrad heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 27.  Friedrich IV. VON STAUFENFriedrich IV. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1144; gestorben am 19 Aug 1167.

    Notizen:

    F. v. Rothenburg;


  5. 28.  Gertrud VON STAUFENGertrud VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1115 1116; gestorben in 1151 in Kiew,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Jsjaslaw VON KIEW. Jsjaslaw (Sohn von Mstislaus VON KIEW, der Große und Christ. VON SCHWEDEN) gestorben am 13 Nov 1154. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Eudoxia VON KIEW  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1130; gestorben nach 1165.

  6. 29.  Bertha VON STAUFENBertha VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1116 1117; gestorben in 1148 1162.

    Notizen:

    Bertha, auch Berta (* angeblich 1116/17; † angeblich nach 1148, 1153 oder 1162), war als Gattin Hermanns III. Markgräfin von Baden und Verona. Sie ist 1134 schriftlich bezeugt.[1]

    Ihre Abstammung ist unklar. Gelegentlich wird eine Herkunft aus dem Haus Oberlothringen-Châtenois angenommen; Bertha wäre dabei die Tochter von Herzog Simon I.[2] Nach Hansmartin Decker-Hauff war Bertha eine der drei Töchter der Gertrud von Comburg aus deren Ehe mit dem späteren staufischen König Konrad III. Diese Theorie der badischen Markgräfin „Bertha von Hohenstaufen“ gilt aber inzwischen als widerlegt, da sich bereits für die Ehe ihrer Eltern keine Belege finden lassen.[3]

    Aus ihrer Ehe mit Markgraf Hermann III. ging mindestens ein Sohn, Hermann IV., hervor.

    Nach einer Theorie von Gerd Wunder verbrachte Bertha ihre letzten Lebensjahre als Äbtissin des Klosters Erstein im Elsass.[4] Nach ihrem Tod fand sie ihre letzte Ruhestätte in der Grablege der Markgrafen von Baden im Augustiner-Chorherrenstift St. Pancratius in Backnang.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Bertha_(Ehefrau_Hermanns_III._von_Baden)

    Bertha heiratete Hermann III. MARKGRAF VON BADEN in 1130 1131. Hermann (Sohn von Hermann II. MARKGRAF VON BADEN und Judith BACKNANG) wurde geboren in 1100 1105; gestorben in 1152; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 56. Judith VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.
    3. 57. Heilwig VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 58. Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1135; gestorben am 13 Sep 1190 in Antiochia (Orontes),,,,,.

  7. 30.  Agnes VON STAUFENAgnes VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1118 1120; gestorben in 1157.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 31.  Friedrich VON PUTELENDORFFriedrich VON PUTELENDORF Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1085; gestorben in 1125 in Tidelstedt,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes VON LIMBURG um 1110. Agnes gestorben in 1136. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1115; gestorben in 1190 in Trostadt,,,,,.

  9. 32.  Ludwig VON THÜRINGENLudwig VON THÜRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1090; gestorben am 12 Jan 1140.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 33.  Cäcilie VON THÜRINGENCäcilie VON THÜRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1095; gestorben in 1141.

    Cäcilie heiratete Gerlach GRAF VON VELDENZ um 1115. Gerlach (Sohn von Goswin VON VELDENZ und VON NAHEGAU) wurde geboren um 1090; gestorben nach 1146. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Gerlach VON VELDENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1186.

  11. 34.  Hermann ZUR LIPPEHermann ZUR LIPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1128; gestorben in 1160.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Bernhard II. HERR ZUR LIPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen

  12. 35.  Adelheid VON MEISSENAdelheid VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Notizen:

    Goethe 8255267;


  13. 36.  Otto VON MEISSENOtto VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1125; gestorben am 16 Feb 1190.

    Otto heiratete Hedwig BRANDENBURG in 1147. Hedwig (Tochter von Albrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der Bär und Sophia VON WINZENBERG) gestorben am 01 Apr 1203. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Albrecht VON MEISSEN, der Stolze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1158; gestorben am 24 Mai 1195 in Krummenhennersdorf,,,,,.
    2. 63. Dietrich VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1162; gestorben am 17 Feb 1221.

  14. 37.  Dedo VON MEISSENDedo VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1130; gestorben am 16 Aug 1190.

    Notizen:

    Goethe 2063388;


  15. 38.  Gertrud VON MEISSENGertrud VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1135; gestorben vor 1180.

    Notizen:

    Goethe 2063529;


  16. 39.  Judith VON BAYERNJudith VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Herzogin von Schwaben

    Notizen:

    Tochter von Herzog Heinrich dem Schwarzen von Bayern (1072-1126) und Wulfhilde von Sachsen (1071/76 - 1126)

    Judith heiratete Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige in 1120. Friedrich (Sohn von Friedrich I. VON STAUFEN, der Alte und Agnes VON FRANKEN) wurde geboren in 1090 in Hohenstaufen,,,,,; gestorben in 04 Apr 1147 06 Apr 1147 in Alzey,,,,,; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Friedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.
    2. 65. Bertha VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

  17. 40.  Heinrich VON SACHSEN, der StolzeHeinrich VON SACHSEN, der Stolze Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1108; gestorben am 20 Okt 1139.

    Notizen:

    Heinrich der Stolze, von 1126 bis 1138 als Heinrich X. Herzog von Bayern und von 1137 bis zu seinem plötzlichen Tod im Alter von nicht einmal 32 Jahren, 1139, auch Herzog von Sachsen sowie Markgraf von Tuszien.

    Heinrich heiratete Gertrud VON SÜPPLINGENBURG am 29 Mai 1127. Gertrud (Tochter von Lothar VON SÜPPLINGENBURG) wurde geboren am 18 Apr 1115; gestorben am 18 Apr 1143. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1129 1135 in Ravensburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1195 in Braunschweig,,,,,.

  18. 41.  Wulfhilde VON BAYERNWulfhilde VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1113; gestorben nach 08 Mai 1156.

    Notizen:

    Haus Este;

    Wulfhilde heiratete Graf Rudolf GRAF VON BREGENZ zwischen 1128 und 1130. Rudolf (Sohn von Ulrich X. GRAF VON BREGENZ-PFULLENDORF und Bertha VON RHEINFELDEN) wurde geboren um 1081; gestorben in 27 Apr 1157 27 Apr 1160 in Pavia,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Elisabeth VON BREGENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130 1135; gestorben nach 01 Jun 1216.

  19. 42.  Welf VI. VON BAYERN, der SchwarzeWelf VI. VON BAYERN, der Schwarze Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1115; gestorben in 1191.

  20. 43.  Manuel VON BYZANZManuel VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Manuel heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Eudoxia VON BYZANZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1162; gestorben in 1202.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 44.  Béla II. KÖNIG VON UNGARN, der BlindeBéla II. KÖNIG VON UNGARN, der Blinde Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1108; gestorben am 13 Feb 1141.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • geblendet: 1113

    Notizen:

    wikipedia: Béla II. der Blinde, Béla I. in Kroatien, aus dem Geschlecht der Árpáden war ab 28. April 1131 bis zu seinem Tod König von Ungarn. Er war der Sohn des Prinzen Álmos und von Predslava, Tochter des Kiewer Großfürsten Swjatopolk II.
    1113 ließ König Koloman (Ungarn) seinen Bruder Álmos und dessen Sohn, den späteren Béla II., blenden. Grund war die fortgesetzte Opposition Álmos gegen den König. Die Geblendeten flohen darauf nach Konstantinopel. Von dort holte Kolomans Sohn und Nachfolger Stephan II. (Ungarn) seinen Vetter Béla zurück und setzte ihn zum Nachfolger ein, weil er selbst ohne Erben geblieben war.
    Bela war seit 1127 verheiratet mit Ilona /Helena_von_Serbien, Tochter des Fürsten Uroš Nemanjic von Serbien /I._von_Raszien; ihre Kinder waren:
    Elisabeth (1128–1155), 8 König Mieszko III. von Polen
    Géza II. (1130–1162), König von Ungarn
    Ladislaus II. (1132–1163), König von Ungarn
    Stefan IV. († 1165), König von Ungarn
    Álmos (1134–1138)
    Zsófia, oder Sofie, wurde Pfingsten 1139 mit (König) Heinrich (VI.), den Sohn von König Konrad III. verlobt. Die Eheschließung fand aber nicht statt, Sofie starb im Kloster Admont als Nonne.

    Béla heiratete Helene (Ilona) VON SERBIEN in 1129. Helene (Tochter von Uroš I (Vulkan) GROSSZUPAN VON SERBIEN und Agnes (Anna) KOMNENE) wurde geboren in 1109; gestorben nach 1146. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Geisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130 in Tolna,,,Ungarn,,; gestorben am 31 Mai 1162 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,.

  22. 45.  Elisabeth (Gertrud) VON UNGARNElisabeth (Gertrud) VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1120; gestorben in 1152 1153.

    Elisabeth heiratete Mieczyslaw VON POLEN in 1140. Mieczyslaw (Sohn von Bolesław III. Schiefmund KÖNIG VON POLEN und Salome VON BERG-SCHELKLINGEN) wurde geboren um 1126; gestorben am 13 Mrz 1202 in Kalisch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Judith VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1201.
    2. 71. Odo VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1145; gestorben am 20 Apr 1194.
    3. 72. Ludomilla VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207.
    4. 73. Elisabeth VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1153; gestorben am 02 Apr 1209.


Generation: 7

  1. 46.  Sophie VON STAUFENSophie VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.

    Familie/Ehepartner: VON MONTFERRAT. (Sohn von Wilhelm V. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Julitta Judith VON ÖSTERREICH) wurde geboren um 1174 / 1180; gestorben am 17 Sep 1225. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 47.  Heinrich VI. VON STAUFENHeinrich VI. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1169 bis 1197; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 15 Apr 1191 bis 1197; Römischer Kaiser

    Notizen:

    römisch-deutscher König 1169
    römischer Kaiser (Krönung 14.4.1191)

    Heinrich heiratete Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN am 27 Nov 1186 in Mailand,,,,,. Constanze (Tochter von Roger II. KÖNIG VON SIZILIEN) wurde geboren in 26 Feb 1154 Sep 1154 in ,,Sizilien,,,; gestorben in 27 Nov 1198 28 Nov 1198 in Palermo,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

  3. 48.  Friedrich V. VON STAUFENFriedrich V. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben


  4. 49.  Otto I. VON STAUFENOtto I. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.

    Notizen:

    ermordete 1195 den Grafen Amadeus III. vom Mömpelgard;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Otto I., Pfalzgraf von Burgund (* wohl Juni/Juli 1170; † 13. Januar 1200 in Besançon), auch Otto von Hohenstaufen, war der vierte Sohn Kaiser Friedrich I. Barbarossa und seiner zweiten Ehefrau Beatrix von Burgund.
    1189 bekam Otto von seinem Vater die Güter seiner Mutter, das Gebiet der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) als Pfalzgrafschaft übertragen. Er war jedoch nicht in der Lage, die geschickte und ausgleichende Politik seines Vaters in Burgund weiter zu führen.
    Otto war seit etwa 1190 verheiratet mit Margarete von Blois (* um 1170; † 1230), Tochter des Grafen Theobald V. von Blois, Witwe des Hugues III. d’Oisy, Kastellan von Cambrai. Diese führte nach Ottos Tod von 1202 bis 1208 selbst die Regierung in der Pfalzgrafschaft. Sie konnte ihre jüngere Tochter Beatrix II. († 7. Mai 1231) - nach dem Tod der älteren - an den Herzog von Otto VII. von Andechs-Meranien verheiraten, an den die Pfalzgrafschaft 1211 überging.“
    Wikipedia. Stammliste der Staufer. (abgerufen am 11. März 2016).
    Artikel „Otto, Pfalzgraf von Burgund“ von Eduard Winkelmann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 24 (1886), S. 687-688, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource , URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Otto_I._(Pfalzgraf_von_Burgund)&oldid=2142853 (abgerufen am 8. November 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Otto heiratete Margarethe VON BLOIS in 1190 1193. Margarethe wurde geboren um 1170; gestorben in 12 Jul 1230 1231. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Beatrix II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

  5. 50.  Konrad II. VON STAUFENKonrad II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben
    Herzog von Rothenburg


  6. 51.  Philipp II. VON STAUFENPhilipp II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Notizen:

    Philipp von Schwaben; Philipp I. von Hohenstaufen; König Philipp II. von Deutschland; römisch-deutscher König 1198-1205
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Philipp von Schwaben (* Februar oder März 1177 in oder bei Pavia; † 21. Juni 1208 in Bamberg) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1198 bis zu seiner Ermordung 1208 römisch-deutscher Kaiser.

    Um die Beziehungen zu Byzanz zu verbessern, bestimmte der Kaiser die Vermählung Philipps mit der byzantinischen Prinzessin Irene von Byzanz.

    Philipp traf seit Ende Mai 1208 Vorbereitungen für einen Feldzug gegen Otto IV. und seine Verbündeten. Die Planungen unterbrach er, um am 21. Juni in Bamberg an der Hochzeit seiner Nichte Beatrix von Burgund und des Herzogs Otto VII. von Meranien teilzunehmen. Nach der Vermählung zog sich der Staufer in seine privaten Gemächer zurück. Am Nachmittag wurde er von Otto VIII. von Wittelsbach ermordet. Nach dem Mord konnte der Wittelsbacher mit seinen Getreuen fliehen. In Verdacht, von den Plänen gewusst zu haben, gerieten der Bamberger Bischof Ekbert und sein Bruder Markgraf Heinrich von Istrien. Andere mittelalterliche Geschichtsschreiber äußerten Zweifel an der Mitschuld oder gingen auf weitere Täter gar nicht ein.

    Die meisten mittelalterlichen Chronisten sahen die Rücknahme des Heiratsversprechens als Mordmotiv an. Selbst im entfernten Piacenza brachte man Philipps Ermordung noch mit einem Eheprojekt in Verbindung. Nach einem unglücklich verlaufenen Feldzug nach Thüringen hatte Philipp im Sommer 1203 seine dritte Tochter Kunigunde mit dem Wittelsbacher verlobt, um diesen im Kampf gegen den Landgrafen Hermann I. von Thüringen zu einem zuverlässigen Partner zu machen. In den folgenden Jahren gelang es Philipp zunehmend, Akzeptanz für sein Königtum im Reich zu finden. Im November 1207 verlobte er auf einem Hoftag in Augsburg Kunigunde mit dem zweijährigen Wenzel, dem Sohn König Ottokars I. von Böhmen. Philipp erhoffte sich von diesem Heiratsbündnis die dauerhafte Unterstützung Böhmens. Für den Wittelsbacher war dieses Verhalten eine ehrverletzende Handlung. Sein sozialer Status war angegriffen und zur Wiedergewinnung seiner sozialen Akzeptanz musste er auf die Ehrverletzung reagieren.

    Philipp wurde zunächst im Bamberger Dom, dem Bestattungsort von Heinrich II. und Konrad III., beigesetzt. Zu Weihnachten 1213 wurde Philipp im Speyerer Dom beigesetzt. - Philipp war der erste römisch-deutsche König, der während seiner Regierungszeit ermordet wurde. In der Nachwelt zählt Philipp zu den wenig beachteten staufischen Herrschern.

    AL Herwarth Nr. 1989990 / 1989991.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Philipp heiratete Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ am 25 Mai 1197 in Bari,,,,,. Irene wurde geboren in 1172 1196 in Konstantinopel,,,,,; gestorben in 27 Aug 1208 1235 in Burg Hohenstaufen,,,,,; wurde beigesetzt in Lorch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Kunigunde VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.
    2. 77. Elisabeth (Beatrix) VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.
    3. 78. Maria PRINZESSIN VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

  7. 52.  Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.

    Friedrich heiratete Ludomilla VON POLEN vor 1167. Ludomilla (Tochter von Mieczyslaw VON POLEN und Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN) wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

  8. 53.  Agnes VON STAUFENAgnes VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft bei Rhein; Agnes von der Pfalz;

    Agnes heiratete Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover in 1193. Heinrich (Sohn von Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe und Mathilde VON ENGLAND) wurde geboren um 1172 / 1174; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig,,,,,; wurde beigesetzt in Braunschweig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.
    2. 81. Irmengard VON DER PFALZ, bei Rhein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    3. 82. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

  9. 54.  Eudoxia VON KIEWEudoxia VON KIEW Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1130; gestorben nach 1165.

    Eudoxia heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Swinislawa VON POLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Sep 1240.

    Eudoxia heiratete Mieczyslaw VON POLEN um 1153. Mieczyslaw (Sohn von Bolesław III. Schiefmund KÖNIG VON POLEN und Salome VON BERG-SCHELKLINGEN) wurde geboren um 1126; gestorben am 13 Mrz 1202 in Kalisch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Anastasia VON POLEN, gen. Wislawa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1164; gestorben nach 1240.

  10. 55.  VON BADENVON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 56.  Judith VON BADENJudith VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.

  12. 57.  Heilwig VON BADENHeilwig VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  13. 58.  Hermann IV. MARKGRAF VON BADENHermann IV. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1135; gestorben am 13 Sep 1190 in Antiochia (Orontes),,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_IV._(Baden):
    Markgraf Hermann IV. von Baden (* um 1135; im Jahre 1152 ist er zuerst mit seinem Vater erwähnt; † 13. September 1190 bei Antiochia am Orontes), war Titular-Markgraf von Verona und Markgraf von Baden seit 1160.
    Des Weiteren hatte er Grafen- und Vogteirechte im Breisgau und in der Ortenau inne. Er ist der Sohn von Hermann III., Markgraf von Baden und der Bertha. Verheiratet war Hermann IV. seit etwa 1162 mit Bertha († 24. Februar 1169), Tochter eines Pfalzgrafen von Tübingen.

    Gemeinsam mit Kaiser Friedrich I. Barbarossa nahm er an der Belagerung und Zerstörung von Mailand teil. In den Jahren 1176 bis 1178 unternahm er mit dem Kaiser Feldzüge in Italien und war 1176 Teilnehmer an der Schlacht von Legnano. 1183 war er Garant im Konstanzer Frieden, bei dem die lombardischen Städte ihre Unabhängigkeit erhielten.

    Hermann IV. nahm an der Seite des Kaisers am Dritten Kreuzzug teil. Dabei starb er 1190 im Heiligen Land in der Nähe der Stadt Antiochia vermutlich an der Pest.

    Hermann heiratete Bertha Udahildis VON TÜBINGEN in 1162. Bertha (Tochter von Friedrich VON TÜBINGEN) wurde geboren um 1140; gestorben in bis 1196. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Jutta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 86. Bertha VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 87. Gertrud VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1160; gestorben in 1225.
    4. 88. Hermann V. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.
    5. 89. Friedrich I. MARKGRAF VON BADEN UND VERONA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1167; gestorben in 1217.
    6. 90. Heinrich I. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1190; gestorben am 02 Jul 1231.

  14. 59.  Beatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORFBeatrix (Berta) GRÄFIN VON PUTELENDORF Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1115; gestorben in 1190 in Trostadt,,,,,.

    Notizen:

    sie stiftet 1176 Kloster Trostadt;
    Goethe 991257=4127041 =4127183 =4127311 =4127361 =4127441 =8254047 =8254975 =8255087 =8255217=8255369 =16510873;

    Beatrix heiratete Berthold I. GRAF VON HENNEBERG um 1135. Berthold (Sohn von Gotwald (Godebold) (Gotzbold) VON HENNEBERG und Luitgard VON HOHENBERG) wurde geboren in 1105 1109 in Würzburg,,,,,; gestorben vor 1162 in Palästina,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Poppo VI. GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1140 in Würzburg,,,,,; gestorben am 14 Sep 1190 in Palästina,,,,,.
    2. 92. Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197.

  15. 60.  Gerlach VON VELDENZGerlach VON VELDENZ Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1186.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. VON VELDENZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 61.  Bernhard II. HERR ZUR LIPPEBernhard II. HERR ZUR LIPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Hermann6, 19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Notizen:

    Herr zur Lippe 1167, verzichtet 1176, dann Mönch in dem von ihm 1185 gegr. Kloster Marienfeld, zog 1196 u. 1204 nach Livland, 1210 Abt zu Dünamünde, 1218 Bisch u. Lemgallen, gründet 1168 Lippstadt u. 1190 Lemgo;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Hermann II. HERR ZUR LIPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1165 1170; gestorben am 25 Dez 1229.

  17. 62.  Albrecht VON MEISSEN, der StolzeAlbrecht VON MEISSEN, der Stolze Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1158; gestorben am 24 Mai 1195 in Krummenhennersdorf,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 2063570M


  18. 63.  Dietrich VON MEISSENDietrich VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1162; gestorben am 17 Feb 1221.

    Familie/Ehepartner: Jutta THÜRINGEN. Jutta wurde geboren in 1183; gestorben am 06 Aug 1235. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Heinrich VON MEISSEN, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1288.
    2. 96. Sophie VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Mrz 1280.
    3. 97. Hedwig VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 02 Feb 1219.

  19. 64.  Friedrich I. VON STAUFEN, BarbarossaFriedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1152; König
    • Adelsprädikat: 18 Jun 1155; Kaiser

    Notizen:

    Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen
    Freie Verbindung (wohl schon um 1130-1145) mit NN, wohl Hochfreie
    Hatte 10 Kinder
    Illegitim: Ulrich um 1140-1145 - wohl nach 1205-1206

    Feindschaft zwischen den Familien seiner Eltern (Staufern und Welfen)-> Gefährdung der Einheit des Reiches. 4. 3. 1152 Wahl Friedrichs in Frankurt/M. zum König.
    Königskrönung am 9. 3. in Aachen durch Erzbischof Arnold v. Köln. Schwur Friedrichs I. Ruhe und Ordnung im Reich zu schaffen.
    Starke Kaisermacht war notwendig.
    Voraussetzung: Unterstützung durch dt. Fürsten, Zufluss von Mitteln aus dem wirtschaftlich hochentwickelten Italien. Regelung der Ansprüche Heinrichs des Löwen auf Bayern. Dieser erhielt Bayern erst nach Rückkehr Friedrichs von erstem Italienfeldzug 1156.
    Zur Vorbereitung dieses Feldzuges - Abschluss eines förmlichen Vertrages auf Gegenseitigkeit zwischen Friedrich und Papst.
    Verpflichtung Friedrichs: Unterwerfung der Römer, kein Frieden mit Normannen ohne Zustimmung des Papstes, Verteidigung der weltlichen Rechte
    der Kirche.
    Herbst 1154 erster Feldzug nach Italien. 18. 6. 1155 Kaiserkrönung Friedrich I. durch Papst Hadrian VI. Nach Zeremonie Gemetzel zwischen Römern und Deutschen.
    Sieg Friedrichs, aber keine Eroberung Roms. Versprochener Feldzug gegen Normannen scheiterte am Widerspruch der dt. Fürsten.
    Rückkehr Friedrichs nach Deutschland. Papst wurde Willkür des Normannenkönigs Wilhelm I. überlassen. Juni 1158 zweiter Zug nach Italien. November 1158 Verkündung eines neuen Lehensgesetzes. Verordnungen: Einsetzung kaiserlicher Statthalter in den Städten, Rückgabe der von den unabhängigen Stadtstaaten Italiens an sich gezogenen Reichsgüter und Reichsrechte. Weigerung der Stadt Crema, Zerstörung im Januar 1160.
    Tod des Papstes Hadrian IV. , Wahl von Bandinellils Alexander III.
    Kaiserlich-aristokratisch gesinnter Viktor IV. wurde Minderheitspapst. Anerkennung Viktor IV. durch Friedrich auf Konzil in Pavia am 13. Januar 1160.
    Päpste belegten sich genseitig mit Bann. Flucht Alexander III. nach Frankreich. 2jährige Belagerung Mailands durch Friedrich -> Auslöschung Mailands als Stadtgemeinde und Zerstörung. Grund: Verwirklichung einer für Friedrich unbegreiflichen Demokratie in Mailand. Unterwerfung der anderen lombardischen Städte unter kaiserliches Diktat.
    Dritter Italienfeldzug Friedrichs 1163/64 = Versuch Normannen in Unteritalien und Sizilien zu unterwerfen. Versuch scheiterte. Grund: Venedig verweigerte Friedrich die benötigte Flotte und Bündnis Venedigs mit Padua, Verona und Vicenza gegen Friedrich.
    Vierter Italienfeldzug 1166/68. Vergebliche Belagerung des von den Normannen besetzten Ancona. 1. 8. 1167 zweite Krönung Friedrichs zusammen mit Beatrix. Malaria-Epidemie vernichtete grössten Teil seines Heeres. Flucht Friedrichs nach Burgund. Dann Ausbau der staufischen Hausmacht in Deutschland. 1169 Wahl und Krönung seines 3jährigen Sohnes Heinrich zum König.
    Erfolglose Verhandlungen mit Papst Alexander III. und Frankreich zur Beilegung der Kirchenspaltung. 1170 Anerkennung eines dritten Gegenpapstes - Calixtus III.- durch Friedrich I. Situation in Oberitalien: Aufbau Mailands; Verbündung des lombardischen mit dem veronesischen Städtebund. Keine Waffenhilfe für Friedrich durch Heinrich den Löwen, da Ablehnung der Gegenforderung Heinrichs (Übergabe der Pfalz Goslar).
    29. 5. 1176 Niederschlagung des kaiserlichen Ritterheeres durch Fußvolk der Lombarden. Verwundung Friedrichs. Aufnahme von Friedensverhandlungen.
    Im `Frieden von Venedig' vom 1. 8. 1177 Anerkennung Alexander III. durch Ks.. Abschluss eines 6jährigen Waffenstillstandes mit lombardischen Städten -> Schwächung des Papsttums. Kampf Friedrichs gegen Heinrich den Löwen. Unterwerfung Heinrichs und Verbannung nach England.
    Mai 1189 Aufbruch Friedrichs zu Kreuzzug nach Jerusalem.
    Er ertrank jedoch am 10.Juni 1190 im Flusse Saleph nahe der Südküste Kleinasiens.

    Wagner-Zeller-Familienchronik: 1152-1190 römisch-deutscher König, 1155-1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches
    * um 1120 in Ravensburg, † 10. Juni 1190 ertrunken im Fluss Saleph/Südtürkei Provinz Konya, 8 II. 17. Juni 1156 in Würzburg Beatrix I. von Burgund
    Im Juni 1156 feierte Barbarossa in Würzburg seine Hochzeit mit Beatrix von Burgund, der sehr jungen Erbtochter des Grafen von Burgund. Aus der 28 Jahre dauernden Ehe gingen acht Söhne und drei Töchter hervor (darunter der nächste römisch-deutsche Kaiser Heinrich VI., der schwäbische Herzog Friedrich V., der spätere Pfalzgraf Otto von Burgund, Konrad von Rothenburg und der spätere römisch-deutsche König Philipp von Schwaben). Die gebildete und standesbewusste Beatrix scheint die Hofkultur gefördert und für französische Einflüsse geöffnet zu haben. Sie starb 1184 und wurde in Speyer bestattet.

    Kreuzzug und Tod

    Im letzten Jahrzehnt seiner Herrschaft konzentrierte sich Barbarossas Wirkungsbereich auf Rhein- und Ostfranken, Schwaben, Elsass und den bayerischen Nordgau. Nach der Niederlage des Königs von Jerusalem gegen Saladin am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin und der Einnahme Jerusalems am 2. Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. am 29. Oktober 1187 zum Kreuzzug auf. - Am 27. März 1188 ließ Barbarossa auf einem Hoftag in Mainz den Kreuzzug beschwören. Nach damaliger Vorstellung konnte man mit seiner Teilnahme am Kreuzzug die vollständige Vergebung aller Sünden erlangen und Ruhm im Kampf für den Glauben erwerben. - Am 11. Mai 1189 brach Barbarossa von Regensburg als einziger europäischer Herrscher zu einem zweiten Kreuzzug auf. Sein Heer war mit etwa 15.000 Teilnehmern das größte, das je zu einem Kreuzzug aufbrach. Über Bayern, Wien und das Königreich Ungarn erreichte das Heer byzantinisches Gebiet. - Nachdem sein Heer Konya geplündert hatte, siegte Friedrich in der Schlacht bei Iconium (Iconium ist der lateinische Name Konyas). Ende Mai erreichte das Heer das christliche Königreich Kleinarmenien und schließlich den Fluss Saleph (Göksu bei Silifke, Südtürkei bei Konya) in der heutigen Südosttürkei. Dort ertrank Barbarossa am 10. Juni 1190.

    Barbarossas Eingeweide wurden in Tarsos beigesetzt. Das Fleisch wurde entsprechend dem Verfahren des „mos teutonicus“ durch Kochen von den Knochen abgelöst und Anfang Juli in Antochia beigesetzt. Seine Gebeine fanden möglicherweise in der Kathedrale von Tyros ihre Ruhestätte. Barbarossa ist der einzige Herrscher des Mittelalters, dessen Grablege bis heute unbekannt ist. Nach der Rückkehr der Kreuzfahrer entstanden die unterschiedlichsten Nachrichten über Barbarossa Tod. Bereits die Zeitgenossen wussten nicht, ob der Kaiser den Fluss schwimmend oder zu Pferde überqueren wollte, ob er allein oder in Begleitung schwamm, ob er nur ein Erfrischungsbad nehmen oder an das andere Ufer gelangen wollte, ob er überhaupt im Wasser oder erst am Ufer starb. “

    Auszüge aus Wikipedia
    „Friedrich I., genannt Barbarossa (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien, Provinz Konya, Fluss aus dem Taurusgebirge), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.


    Stammliste der Staufer. (abgerufen am 28. Okt. 2015).
    Foundation of Medieval Genealogy: Friedrich I. Barbarossa http://fmg.ac/Projects/MedLands/BURGUNDY%20Kingdom.htm#_Toc360777068
    AL Herwarth Nr. 1989832.
    (abgerufen am 12. Nov. 2015): Personendaten, Stammbaum und Nachkommen.
    , abgerufen am 9. Nov. 2015).

    Friedrich heiratete Beatrix VON BURGUND am 17 Jun 1156 in Würzburg,,,,,. Beatrix (Tochter von Reinald III. VON BURGUND und Agathe VON LOTHRINGEN) wurde geboren in 1140 1147; gestorben am 15 Nov 1184 in Dole,,Hochburgund,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Sophie VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.
    2. 99. Heinrich VI. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.
    3. 100. Friedrich V. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.
    4. 101. Otto I. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.
    5. 102. Konrad II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.
    6. 103. Philipp II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 65.  Bertha VON SCHWABENBertha VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

    Notizen:

    Schwester von Kaiser Freidrich I. v. Staufen, Barbarossa

    Bertha heiratete Herzog Matthäus HERZOG VON LOTHRINGEN um 1138. Matthäus (Sohn von Herzog Simon VON LOTHRINGEN und Adelheid N.N.) gestorben am 13 Mai 1176. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.

  21. 66.  Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der LöweHerzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1129 1135 in Ravensburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1195 in Braunschweig,,,,,.

    Notizen:

    Welfe, 1142 Herzog von Sachsen, 1156 Herzog von Bayern (1181 abgesetzt); Gründer von Lübeck und München; Siedlungspolitik in Holstein und Mecklenburg, versagte 1176 Friedr. Barbarossa Hilfe in Italien, 1180 geächtet, 1181 begnadigt, behielt nur Braunschweig und Lüneburg.
    Heinrich der Löwe - aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Welfenherzog Heinrich der Löwen oo Mathilde von England, Krönung (Eheschließung?) Heinrichs des Löwen und Mathildes (aus dem Evangeliar Heinrichs des Löwen, um 1188); Heinrich der Löwe (* um 1129/1130[1] oder 1133/35[2]am Bodensee, vermutlich in oder um Ravensburg (Welfen), war von 1142 bis 1180 als Heinrich III. Herzog von Sachsen, das damals auch Westfalen und Engern (Angrivarier) umfasste, sowie von 1156 bis 1180 als Heinrich XII. Herzog von Bayern. Seine Stellung als Herzog von Sachsen und Bayern wird seit jeher als königsgleich charakterisiert. Mit seinem Vetter Friedrich Barbarossa galt er lange Zeit als wichtigster Protagonist des staufisch-welfischen Gegensatzes. Erst in jüngster Zeit wurde diese Einschätzung stark relativiert.
    Nachkommen
    Heinrich heiratete 1147, Scheidung 1162, Clementia von Zähringen († ca. 1167), Tochter Konrads I. und dessen Gattin Clementia von Luxemburg-Namur. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:
    Gertrud (* nach 1150; † 1196)
    8 1166 Herzog Friedrich IV. von Schwaben (* um 1144; † 1167)
    8 1176 König Knut VI. von Dänemark (* 1162/1163; † 1202)
    Heinrich († früh)
    Richenza († früh)
    1168 heiratete Heinrich die englische Prinzessin Mathilde von England_(Plantagenet), Tochter König Heinrichs II. (England) aus dem Hause Plantagenet und seiner Ehefrau Eleonore von Aquitanien . Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:
    Richenza/Mathilde (* 1172; † 1208/1209)
    8 Graf Gottfried von Perche († 1202) (Haus Châteaudun)
    8 Graf Engelram III. von Coucy / Enguerrand_III._de_Coucy († ca. 1242)
    Heinrich V. von_Braunschweig, Pfalzgraf bei Rhein (* ca. 1173/1174; † 1227)
    8 Agnes von Staufen
    8 Agnes von Wettin
    Lothar (* 1174/1175; † 1190)
    Otto IV. (* 1175/1176; † 1218), dt-röm. Kaiser
    8 1212 Beatrix von Schwaben († 1212)
    8 1214 Maria von Brabant († 1260)
    Wilhelm, Herzog von Lüneburg (* 1184; † 1212/1213)
    8 Prinzessin Helena von Dänemark, Tochter des dänischen Königs Waldemar I.
    Aus einer Verbindung zur linken Hand (Morganatische_Ehe) hatte Heinrich mit Ida von Blieskastel, Tochter des Grafen Gottfried von Blieskastel, noch eine weitere Tochter:
    Mathilde (* ca. 1155/1156; † vor 1219) 8 1167 Graf Heinrich Borwin I. von Mecklenburg

    Heinrich heiratete Mathilde VON ENGLAND in 1168. Mathilde (Tochter von Heinrich II. KÖNIG VON ENGLAND und Eleonore (Alienor) VON AQUITANIEN) wurde geboren in 1156; gestorben am 28 Jun 1189. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Richenza Mathilde VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1172; gestorben in 1208 1209.
    2. 106. Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1172 / 1174; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig,,,,,; wurde beigesetzt in Braunschweig,,,,,.
    3. 107. Lothar VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1174 1175; gestorben in 1190.
    4. 108. Otto IV. VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1175 1177; gestorben am 19 Mai 1218.
    5. 109. Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1184; gestorben am 13 Dez 1213.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Gertrud VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1150; gestorben am 01 Jul 1196.
    2. 111. Heinrich VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1152.
    3. 112. Richenza VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1156.
    4. 113. Irmgard VON WEIMAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1166.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Mechthild VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1150 1156; gestorben vor 1219.

  22. 67.  Elisabeth VON BREGENZElisabeth VON BREGENZ Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1130 1135; gestorben nach 01 Jun 1216.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1158 bis 1216

    Notizen:

    gen. 1158 - 1216

    Elisabeth heiratete Hugo PFALZGRAF VON TÜBINGEN, von Bregenz vor 07 Feb 1158. Hugo (Sohn von Pfalzgraf von Schwaben Hugo I. GRAF VON TÜBINGEN und Gemma (Hemma) VON ZOLLERN) wurde geboren in 1115; gestorben am 18 Dez 1182. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Graf von Hugo GRAF VON MONTFORT, von Bregenz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 12 Mrz 1230 1234.

  23. 68.  Eudoxia VON BYZANZEudoxia VON BYZANZ Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1162; gestorben in 1202.

    Familie/Ehepartner: Guillaume VIII. VON MONTPELLIER. Guillaume (Sohn von Guillaume VII. VON MONTPELLIER und Mathilda VON BOURGOGNE) wurde geboren in 1158; gestorben in 1202. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Maria VON MONTPELLIER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1178 1182; gestorben in 1218 in Rom,,,Italien,,.

  24. 69.  Geisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARNGeisa II. (Géza) KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1130 in Tolna,,,Ungarn,,; gestorben am 31 Mai 1162 in Székesfehérvár,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    In Gézas Regierungszeit fällt auch die erste größere Ansiedlungswelle von schätzungsweise zwei- bis dreitausend Einwanderern aus dem Rhein- und Moselgebiet sowie aus Wallonien. Er siedelte sie in im Osten Ungarns, in Transsylvanien/Siebenbürgen an, besonders um die Ostgrenzen zu schützen und die königliche Militärmacht zu stärken ("Zipser Sachsen"). Er verbündete sich 1158 mit Kaiser FRIEDRICH I. BARBAROSSA, anerkannte wieder eine formale deutsche Hoheit zum besseren Schutz, half Mailand zu unterwerfen und behauptete Kroatien und Dalmatien gegen Venedig und Byzanz. Er geriet stark unter den Einfluß des Erzbischofs Lukas von Gran, durch den die Kirche ein entscheidender Machtfaktor Ungarns wurde.

    Geisa heiratete Euphrosyne Mstislawna VON KIEW in 1146. Euphrosyne (Tochter von Mstislaw Wladimirowitsch GROSSFÜRST VON KIEW und SAWIDITSCH) wurde geboren in 1130; gestorben in 1186. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Elisabeth VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1144 1145; gestorben nach 1189.
    2. 118. Bela III. KÖNIG VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1148; gestorben am 23 Apr 1196.

  25. 70.  Judith VON POLENJudith VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1201.

    Judith heiratete Bernhard HERZOG VON SACHSEN in 1170 1178. Bernhard (Sohn von Albrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der Bär und Sophia VON WINZENBERG) wurde geboren in 1140; gestorben am 09 Feb 1212 in Bernburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Heinrich GRAF VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.
    2. 120. Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

  26. 71.  Odo VON POLENOdo VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1145; gestorben am 20 Apr 1194.

    Notizen:

    Goethe 2063604;


  27. 72.  Ludomilla VON POLENLudomilla VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207.

    Notizen:

    Ludmilla von Polen

    Ludomilla heiratete Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN vor 1167. Friedrich (Sohn von Herzog Matthäus HERZOG VON LOTHRINGEN und Bertha VON SCHWABEN) wurde geboren um 1151; gestorben in 1207. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

  28. 73.  Elisabeth VON POLENElisabeth VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1153; gestorben am 02 Apr 1209.

    Notizen:

    Goethe 1031695;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Mathilde VON WETTIN-LAUSITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 8

  1. 74.  Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFENFriedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 22 Nov 1220 bis 13 Dez 1250; Kaiser

    Notizen:

    Kaiser von Sizilien;
    Verlobt vor dem 5. Juli 1202 mit Sancha von Aragon, König Alfons II von Aragon, gestorben 1196 und Sancha von León-Kastilien, gestorben 1208, Tochter König Alfons VII. Verlöbnis aufgelöst Ende 1204

    Um 1211/12 Konkubinat mit N (normannisch-sizilianisch Gräfin) geboren um 1190/95, gestorben nach 1213

    Nach 1213/14 in Deutschland Konkubinat mit Maria/Mathilde von Antiochia, geboren um 1200, gestorben nach 1222/25

    Um 1229/25 Konkubinat mit N (aus dem Hause der Grafen Lancia)

    Um 1220/25 Konkubinat mit Manna, Nichte des Erzbischofs Berard von Messina

    November 1225 in Brindisi (?) Konkubinat mit N (Verwandte der Iasabell von Brienne, Beatrix?)

    Um 1226 (?) in Oberitalien Konkubinat mit N (vornehme Schwäbin, Tochter des Berthold von Beilstein?) geboren um 1205, gestorben nach 1235

    Konstantin Roger Friedrich, 22.11./9.12.1220-4.10./13/26.12.1250 (17.7.1245 vom Papst für abgesetzt erklärt)

    (25.7.1195)1196 Wahl zum König durch dt. Fürsten. Ablehnung der Krönung durch Papst Coelestin III. Seine Mutter, Konstanze v. Sizilien erkannte die päpstliche Lehnshoheit über Sizilien an -> Sicherung der Herrschaft F.s. über Sizilien. Papst Innozenz III. wurde F.s. Vormund. Krönung F.s. am 17.Mai 1198 in Palermo. 27.11.1198 Tod seiner Mutter. Eindringen des Welfenkönigs Otto IV. in Süditalien 1211, Ziel: Eroberung Siziliens. Auf Empfehlung des Papstes Innozenz III. wählten die dt. Herzöge Friedrich II. zum König und Kaiser v. Sizilien. Friedrich leistete dem Papst in Rom erneut den Lehnseid - Verbriefung der Unvereinbarkeit von Reich und Sizilien. 1212 nach Konstanz, Huldigung F.s. durch Fürsten und Städte. Herzog v. Schwaben. Erneuerung des staufisch-kapetingischen Bündnisses mit König Philip August v. Frankreich. 6.12.1212 zweite Königswahl F.s. in Frankfurt/M. Königskrönung in Mainz, da Aachen durch Otto IV. besetzt war. Niederlage Ottos 1214. Feierliche Königskrönung F.s. am 25.7.1215 in Aachen durch Erzbischof von Mainz. Nach Krönung Ablegung eines Kreuzzugsgelöbnisses. Zentrum F.s. Reichsdenkens war Heimat Sizilien. 1220 Königswahl des 8jährigen Sohnes Heinrich in Frankfurt/M. Kaiserkrönung Friedrichs und Konstanzes am 22.11.1220 in Rom. Für 1221 versprach F. den Kreuzzug. Doch zunächst Aufbau einer zentralen Verwaltung in Süditalien und Sizilien. Sieg über Sarazenen.1227 Abschluss der Vorbereitungen für Kreuzzug, Aufbruch nach Palästina, aber Ausbruch von Seuchen -> Umkehr. Bannbelegung F.s. durch Papst Gregor IX. Zweiter Aufbruch F.s. nach Palästina im Juni 1228. Verhandlungen mit Sultan Al-Kamil -> kampflose Abtretung von Jerusalem, Bethlehem u. anderen Städten. 18.3.1229 Selbstkrönung F.s. zum König von Jerusalem. Inzwischen Eroberung Unteritaliens durch päpstliche Truppen. Aber schnelle Zurückeroberung durch F. 1230 Frieden von San Germano. 1225 Zug nach Deutschland, Ziel: Unterwerfung seines rebellischen Sohnes Heinrich. Verurteilung H.s.zu lebenslanger Haft. 1237 Wahl seines Sohnes Konrad zum König in Wien. F. verließ Deutschland für immer. 1237 Sieg F.s. über Lombarden in Oberitalien. 17.6.1245 Verkündung der Absetzung des Kaisers durch Papst Innozenz IV. 1246 Wahl des Landgrafenvon Thüringen, Heinrich Raspe, zum Gegenkönig. Nach dessen Tod -> neuer Gegenkönig: Graf Wilhelm v. Holland. Fehlschlagen zweier Giftmordanschläge des Papstes gegen Friedrich II. Rückzug F.s. nach Apulien. Hilfe von Ludwig IX. von Frankreich. Dieser drohte Papst mit Ausweisung. F. wollte nach Lyon, dem päpstlichen Exil. Er erkrankte jedoch und starb am 13.12.1250 in seinem Schloss Fiorentino bei Lucera. Beigesetzt im Dom zu Palermo.

    Friedrich heiratete Bianca MARKGRÄFIN VON LANCIA, die Jüngere in 1233 1234. Bianca wurde geboren um / bis 1176 in Deutschland,,,,,; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Constanza VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.
    2. 123. Manfred KÖNIG VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.
    3. 124. Violanta VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.
    4. 125. Margarethe VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Friedrich heiratete Konstanze VON ARAGON in 1209 1219. Konstanze wurde geboren in 1179; gestorben in bis 1222. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.
    2. 127. Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.
    3. 128. Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Friedrich heiratete Isabella VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Isabella (Tochter von John (Johann) KÖNIG VON ENGLAND, ohne Land und Isabell DE TAILLEFER) wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elizabeth (Isabella) VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Elizabeth wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Andria,Bari,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 75.  Beatrix II. VON STAUFENBeatrix II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Beatrix von Burgund (auch Beatrix von Staufen). Sie entstammte dem Geschlecht der Staufer und war Tochter des Pfalzgrafen Otto I. von Burgund und der Margarete von Blois-Champagne. Sie war eine Enkelin von Friedrich Barbarossa und Nichte von Kaiser Philipp von Schwaben.
    Sie heiratete 1208 Otto VII. von Meranien. Damit kam es zu einer ehelichen Verbindung der Staufer mit dem diesen ergebenen Haus Andechs. Am Tag der Hochzeit oder der Brautübergabe von Beatrix kam es in Bamberg zur Ermordung ihres Onkels Kaiser Philipp von Schwabens durch Otto VIII. von Wittelsbach (* vor 1180, † 7. März 1209 in Oberndorf bei Kehlheim, Pfalzgraf von Bayern). Beatrix wurde wie ihr Mann im Kloster Langheim (bei Lichtenfels in Oberfranken) begraben.“


    Gerhard Arneth und Karlheinz Hößel. Die Andechs-Meranier - Beiträge zum Jubiläumsjahr eines vor 750 Jahren ausgestorbenen Adelsgeschlechts. Fränkische Heimat am Obermain, Heft 35. Beiträge zum Jahresbericht 1997/98 des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels. (abgerufen am 15. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto VII. MERAN, der Große am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,. Otto (Sohn von Berthold III. VON MERAN und Agnes GROITSCH) wurde geboren in 1170 1175; gestorben am 07 Mai 1234 in Besancon,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Margarete VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.
    2. 130. Adelheid VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.
    3. 131. Elisabeth VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

  3. 76.  Kunigunde VON STAUFENKunigunde VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Kunigunde von Staufen oder Kunigunde von Schwaben (tschechisch Kunhuta Štaufská oder Kunhuta Švábská), (* Januar/März 1202; † 13. September 1248) war durch Heirat mit Wenzel I. von 1230 bis 1248 Königin von Böhmen.
    Die Vermählung mit Wenzel fand 1221 oder 1224 in Prag statt. 1228 wurde sie mit Wenzel I. durch den Erzbischof Siegfried von Mainz in Prag gekrönt. 1230 wurde Wenzel I. nach dem Tod seines Vaters böhmischer König.
    1203 wurde sie von ihrem Vater mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt, damit dieser ihn im Krieg gegen Landgraf Hermann I. von Thüringen 1204 und 1205 unterstützte. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Dies kostete ihn das Leben, denn der Wittelsbacher ermordete ihn aus Rache für die Auflösung seiner Verlobung mit Kunigunde am 21. Juni 1208 in Bamberg - der erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Zwei Monate nach ihrem Vater starb auch ihre Mutter Irene. Um Kunigunde und ihre Schwestern kümmerte sich zunächst Bischof Konrad von Speyer.“
    AL Herwarth Nr. 994995.
    Mirolslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Kunigunde heiratete Wenzel I. VON BÖHMEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Wenzel (Sohn von Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN und Konstanze VON UNGARN) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 133. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  4. 77.  Elisabeth (Beatrix) VON STAUFENElisabeth (Beatrix) VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.

    Elisabeth heiratete König Fernando III. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON, The Saint am 30 Nov 1219 in Burgos,,,,,. Fernando (Sohn von Alfonso IX. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON und Berenguela KÖNIGIN VON CASTILIEN) wurde geboren in 30 Jul 1201 07 Aug 1201 in Valparaiso,,,,,; gestorben am 30 Mai 1252 in Sevilla,,,Spanien,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 78.  Maria PRINZESSIN VON STAUFENMaria PRINZESSIN VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

    Maria heiratete Heinrich II. HERZOG VON BRABANT in 1218 1227. Heinrich (Sohn von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) wurde geboren in 1187 1207; gestorben am 01 Feb 1248 in Löwen,,,,,; wurde beigesetzt in Villers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Maud PRINZESSIN VON BRABANT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

  6. 79.  Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    1206 Herzog von Lothringen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Lorette VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 136. Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 80.  Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIGHeinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(VI.)_der_J%C3%BCngere_von_Braunschweig:
    Heinrich (VI.) II. der Jüngere von Braunschweig (* um 1196; † 16. oder 26. April 1214) aus der Familie der Welfen war von 1212 bis 1214 rheinischer Pfalzgraf.

    Leben
    Heinrich war der einzige Sohn Pfalzgraf Heinrichs I. († 1227) und der Agnes von Staufen. Er war seit 1212 mit Mathilde von Brabant († 1267), Tochter des Herzogs Heinrich I. von Niederlothringen-Brabant verheiratet.

    Er wurde am Hof König Johanns von England erzogen und kam 1211/1212 nach Deutschland zurück. Sein Vater verzichtete zu seinen Gunsten im Jahre 1212 aus politischen Gründen auf die Pfalzgrafenwürde. Heinrich nahm im November 1212 am Aachener Hoftag seines kaiserlichen Onkels Otto IV. teil, wo er vermutlich mit Mathilde von Brabant verlobt wurde. Kurz darauf nahm er gegen Otto IV. Partei für den Staufer Friedrich II. Nach Heinrichs frühem kinderlosen Tod belehnte dieser den Wittelsbacher Ludwig mit der Pfalz. Heinrich wurde im Kloster Schönau bei Heidelberg begraben.

    Heinrich heiratete in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 81.  Irmengard VON DER PFALZ, bei RheinIrmengard VON DER PFALZ, bei Rhein Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Irmengard_bei_Rhein:
    Die welfische Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein – auch bekannt als Irmengard von Baden (* um 1200; † 24. Februar 1260) – war Frau des Markgrafen Hermann V. von Baden. Sie brachte in die Ehe den Besitz der Stadt Pforzheim ein, die dann bis 1918 beim Haus Baden verblieb.

    Sie war die Tochter von Heinrich I. bei Rhein, des Herzogs von Braunschweig, genannt der Lange, und Enkelin Heinrichs des Löwen.

    Sie und ihr Mann sind bekannt als Förderer der Klöster in Maulbronn, Tennenbach, Herrenalb, Selz, Salem und des Stifts Backnang. Irmengard bei Rhein gilt 1245 als Gründerin des Klosters Lichtenthal in Lichtental bei Baden-Baden, der späteren Grablege der Markgrafen. Jedoch hatte sie sich beim Bau des Klosters übernommen und benötigte zur Finanzierung anschließend die Hilfe ihrer Söhne. Im März 1245 bekam sie einige Güter und Rechte geschenkt.

    „Die Brüder Hermann und Rudolph, Markgrafen von Baden, übergeben ihrer Mutter Irmengard, welche zum Seelenheil ihres verstorbenen Gemahls, des Markgrafen Hermann von Baden, und zum Nachlaß ihrer Sünden bei Beuren in der Nähe von Baden ein Frauenkloster zu bauen angefangen hatte, aber nicht hinreichend Mittel dazu besaß, das Patronatsrecht der Kirchen in Ettlingen und Baden, ihren Zehnten in Iffezheim (deciman, que nobis cedit aqud Vffinshein), die Dörfer Winden und Beuren mit allem Zubehör, zwei Höfe in Oos, einen in Eberstein und zwölf Pfund Straßburger Münze von ihren Zinsen in Selz.“ Quelle: GLA

    Dabei verschenkten die Brüder mehr, als ihnen gehörte, denn zwei Teile des Zehnts hatten die Brüder selbst an Ludwig von Liebenzell verlehnt, was zu langen Streitigkeiten führte.

    Irmengard heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BADEN in 1217 1219. Hermann (Sohn von Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN und Bertha Udahildis VON TÜBINGEN) wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Hermann VI. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.
    2. 138. Mechthild Mathilde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.
    3. 139. Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    4. 140. Elisabeth VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1231.

  9. 82.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

    Familie/Ehepartner: Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte. Otto (Sohn von Ludwig I. HERZOG VON BAYERN und Ludmilla VON BÖHMEN) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 142. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

  10. 83.  Swinislawa VON POLENSwinislawa VON POLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 04 Sep 1240.

    Notizen:

    von Schlawa Swinislawa + 4.9.1240, oder Swinislawa von Polen;

    Swinislawa heiratete Mestven I. VON POMMERELLEN um 1181 vor vor 1200. Mestven (Sohn von Subislaw I. VON POMMERELLEN) wurde geboren um 1160; gestorben am 01 Mai 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Hedwig VON POMMERELLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Dez 1249.
    2. 144. Swantepolk VON POMMERELLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Jan 1266.
    3. 145. Miroslawa VON POMMERELLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1195; gestorben nach 1233.

  11. 84.  Anastasia VON POLEN, gen. WislawaAnastasia VON POLEN, gen. Wislawa Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1164; gestorben nach 1240.

    Anastasia heiratete Bogislaw VON POMMERN am 26 Apr 1177. Bogislaw (Sohn von Wartislaw VON POMMERN) wurde geboren um 1130; gestorben am 18 Mrz 1187. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Bogislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1180; gestorben am 23 Jan 1220.

  12. 85.  Jutta VON BADENJutta VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  13. 86.  Bertha VON BADENBertha VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  14. 87.  Gertrud VON BADENGertrud VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1160; gestorben in 1225.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrud_von_Baden:
    Gertrud von Baden (* vor 1160; † vor 1225) war eine markgräfliche Prinzessin von Baden und durch Heirat Gräfin von Dagsburg.

    Sie war die einzig überlebende Tochter[1] von Markgraf Hermann III. von Baden (1105–1160) und Maria von Böhmen († 1160).

    Gertrud heiratete Albrecht (Albert) II. GRAF VON DAGSBURG in 1180. Albrecht gestorben in 1211. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Heinrich VON DAGSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1202 in Andain,,,,,.
    2. 148. Wilhelm VON DAGSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1202 in Andain,,,,,.
    3. 149. Gertrud VON DAGSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1225.

  15. 88.  Hermann V. MARKGRAF VON BADENHermann V. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_V._(Baden):
    Markgraf Hermann V. von Baden († 16. Januar 1243) war Titular-Markgraf von Verona und 1190 bis 1243 regierender Markgraf von Baden. Mit dem Zugewinn der Städte Pforzheim, Durlach und Ettlingen gelang ihm der Aufbau eines soliden Grundstocks für eine Territorialherrschaft.
    Leben
    Hermann V. war der Sohn von Hermann IV. von Baden und der Bertha von Tübingen. Nach dem Tod seines Vaters (1190) wurde er – wohl noch minderjährig – zusammen mit seinem Bruder Friedrich († 1217) Markgraf über die badischen Gebiete im Ufgau und Pfinzgau, der Herrschaft Yburg (Yburg, Steinbach, Sinzheim). Sein zweiter Bruder Heinrich begründete etwa um 1212 die Seitenlinie der Markgrafen von Baden-Hachberg und führte damit eine Teilung der Markgrafschaft Baden herbei.

    Während der Herrschaft von Hermann V. erfolgte der Ausbau von Backnang und Besigheim zur Stadt[1]. 1219 erhob Hermann Stuttgart (damals in badischem Besitz) zur Stadt.

    Um 1219 kam Pforzheim als Mitgift seiner Frau Irmengard bei Rhein an Hermann und damit die Markgrafschaft Baden. Überdies erhielt er Ettlingen als Lehen. Als 1227 sein Schwiegervater, Heinrich I. bei Rhein, verstarb, erbte Hermann zusammen mit seinem Schwager, Otto von Bayern, Braunschweig. Hermann tauschte seinen Anteil mit dem Kaiser gegen die Stadt Durlach und die Pfandherrschaft über Lauffen am Neckar, Sinsheim und Eppingen. Als 1218 mit Berthold V. der Zähringer Hauptstamm in der männlichen Linie erlosch, erhob Hermann keine Erbansprüche und die Schwäger Bertholds erbten den Zähringer Allodialbesitz. Die Reichslehen zog Kaiser Friedrich II. ein. Hermanns Bruder Heinrich erhielt aus dem Nachlass der Zähringer die Landgrafschaft im Breisgau. Mit dem Tod der Nichte Gertrud von Dagsburg 1225 fiel deren Erbe nach einem Gerichtsentscheid 1226 an Hermann und seinen Bruder Heinrich. Um Erbstreitigkeiten mit den Grafen von Leiningen aus dem Wege zu gehen, verkaufen die Brüder das Erbe an den Bischof von Straßburg, Berthold I. von Teck. Hermann konnte damit wohl die Pfandsumme für Lauffen, Sinsheim und Eppingen aufbringen.[2]

    Hermann heiratete Irmengard VON DER PFALZ, bei Rhein in 1217 1219. Irmengard (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover und Agnes VON STAUFEN) wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Hermann VI. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.
    2. 138. Mechthild Mathilde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.
    3. 139. Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    4. 140. Elisabeth VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1231.

  16. 89.  Friedrich I. MARKGRAF VON BADEN UND VERONAFriedrich I. MARKGRAF VON BADEN UND VERONA Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1167; gestorben in 1217.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Baden_und_Verona):
    Markgraf Friedrich von Baden (* um 1167; † 1218 in Damiette) war mitregierender Markgraf von Verona und Baden.

    Markgraf Friedrich ist der Sohn von Hermann IV. von Baden und Bertha von Tübingen, einer Tochter des Pfalzgrafen Ludwig.

    Markgraf Friedrich zog mit König Andreas II. von Ungarn im Fünften Kreuzzug gegen Ägypten und fiel im Jahre 1218 bei Damiette.


  17. 90.  Heinrich I. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERGHeinrich I. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1190; gestorben am 02 Jul 1231.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_I._(Baden-Hachberg):
    Markgraf Heinrich I. von Baden, später Markgraf von Baden-Hachberg, (* vor 1190; † 2. Juli 1231) war zusammen mit seinem Bruder Hermann V. von Baden regierender Markgraf von Verona und Baden. Er ist der Begründer der Seitenlinie Baden-Hachberg des Hauses Baden.
    Markgraf Heinrich I. ist der Sohn Hermanns IV. von Baden und Berthas von Tübingen.

    Heinrich ging zu Beginn politisch einen gemeinsamen Weg mit seinem Bruder Hermann V. von Baden, später jedoch teilte sich die Markgrafschaft Baden auf, und Heinrich nannte sich fortan Markgraf von Baden-Hachberg bzw. Markgraf von Hachberg und Sausenburg. Es gibt wenige Quellen, die über das Wirken Heinrichs Auskunft geben, er wird zum ersten Mal im Jahre 1212[1] urkundlich als "Markgraf von Hachberg" erwähnt. Doch war seine Markgrafschaft ein großer Flickenteppich, was zu vielen Streitereien führte.

    1218 wird ihm von König Friedrich II. die Landgrafschaft Breisgau zu Lehen gegeben, nachdem der letzte Landgraf aus der Zähringer Stammlinie, Berthold V. verstorben war.[2] Der Streit um die Grafschaftsrechte im Breisgau führte zum Krieg mit den Grafen von Freiburg und wurde erst unter Heinrichs Sohn beigelegt.[3]

    Familie/Ehepartner: Agnes VON URACH. Agnes (Tochter von Egino GRAF VON URACH, der Bärtige und Agnes VON ZÄHRINGEN) gestorben vor 1230. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Werner VON BADEN-HACHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 151. Hermann VON BADEN-HACHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 152. Heinrich II. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1231; gestorben in 1297 1298.

  18. 91.  Poppo VI. GRAF VON HENNEBERGPoppo VI. GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1140 in Würzburg,,,,,; gestorben am 14 Sep 1190 in Palästina,,,,,.

    Notizen:

    Quellen: Andechs;
    Goethe 495628=2063520 =2063680 =2063720 =4127608 =4127684 =8255436;

    Familie/Ehepartner: Sofie GRÄFIN VON ANDECHS. Sofie (Tochter von Berthold V. VON ANDECHS und Hedwig GRÄFIN VON BAYERN) wurde geboren in 1154 in ,,Bayern,,,; gestorben am 04 Jan 1218. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Poppo VII. GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1183 in Würzburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1245.

  19. 92.  Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERGIrmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1146 1147; gestorben in 1197.

    Irmgard heiratete Konrad PFALZGRAF VON STAUFEN in 1161 1162. Konrad (Sohn von Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige und Agnes VON SAARBRÜCKEN) wurde geboren um 1135; gestorben in 1195. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Agnes VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.

  20. 93.  VON VELDENZVON VELDENZ Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Gerlach7, 33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Gottfried GRAF VON SPONHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1223.

  21. 94.  Hermann II. HERR ZUR LIPPEHermann II. HERR ZUR LIPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Bernhard7, 34.Hermann6, 19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1165 1170; gestorben am 25 Dez 1229.

    Notizen:

    Herr zur Lippe 1196;

    Familie/Ehepartner: Oda GRÄFIN VON TECKLENBURG. Oda (Tochter von Simon I. GRAF VON TECKLENBURG und Oda VON ALTENA) gestorben nach 1221. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Heilwig ZUR LIPPE  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1250.

  22. 95.  Heinrich VON MEISSEN, der ErlauchteHeinrich VON MEISSEN, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben um 1288.

    Heinrich heiratete Konstanze ÖSTERREICH am 01 Mai 1234. Konstanze wurde geboren am 06 Mai 1212; gestorben in 1243. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 96.  Sophie VON MEISSENSophie VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 17 Mrz 1280.

    Notizen:

    Goethe 515881;

    Familie/Ehepartner: Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN. Heinrich (Sohn von Poppo VII. GRAF VON HENNEBERG und Elisabeth VON WILDBERG) wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

  24. 97.  Hedwig VON MEISSENHedwig VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben am 02 Feb 1219.

    Notizen:

    Goethe 2063867;


  25. 98.  Sophie VON STAUFENSophie VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.

    Familie/Ehepartner: VON MONTFERRAT. (Sohn von Wilhelm V. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Julitta Judith VON ÖSTERREICH) wurde geboren um 1174 / 1180; gestorben am 17 Sep 1225. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 99.  Heinrich VI. VON STAUFENHeinrich VI. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1169 bis 1197; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 15 Apr 1191 bis 1197; Römischer Kaiser

    Notizen:

    römisch-deutscher König 1169
    römischer Kaiser (Krönung 14.4.1191)

    Heinrich heiratete Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN am 27 Nov 1186 in Mailand,,,,,. Constanze (Tochter von Roger II. KÖNIG VON SIZILIEN) wurde geboren in 26 Feb 1154 Sep 1154 in ,,Sizilien,,,; gestorben in 27 Nov 1198 28 Nov 1198 in Palermo,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

  27. 100.  Friedrich V. VON STAUFENFriedrich V. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben


  28. 101.  Otto I. VON STAUFENOtto I. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.

    Notizen:

    ermordete 1195 den Grafen Amadeus III. vom Mömpelgard;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Otto I., Pfalzgraf von Burgund (* wohl Juni/Juli 1170; † 13. Januar 1200 in Besançon), auch Otto von Hohenstaufen, war der vierte Sohn Kaiser Friedrich I. Barbarossa und seiner zweiten Ehefrau Beatrix von Burgund.
    1189 bekam Otto von seinem Vater die Güter seiner Mutter, das Gebiet der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) als Pfalzgrafschaft übertragen. Er war jedoch nicht in der Lage, die geschickte und ausgleichende Politik seines Vaters in Burgund weiter zu führen.
    Otto war seit etwa 1190 verheiratet mit Margarete von Blois (* um 1170; † 1230), Tochter des Grafen Theobald V. von Blois, Witwe des Hugues III. d’Oisy, Kastellan von Cambrai. Diese führte nach Ottos Tod von 1202 bis 1208 selbst die Regierung in der Pfalzgrafschaft. Sie konnte ihre jüngere Tochter Beatrix II. († 7. Mai 1231) - nach dem Tod der älteren - an den Herzog von Otto VII. von Andechs-Meranien verheiraten, an den die Pfalzgrafschaft 1211 überging.“
    Wikipedia. Stammliste der Staufer. (abgerufen am 11. März 2016).
    Artikel „Otto, Pfalzgraf von Burgund“ von Eduard Winkelmann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 24 (1886), S. 687-688, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource , URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Otto_I._(Pfalzgraf_von_Burgund)&oldid=2142853 (abgerufen am 8. November 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Otto heiratete Margarethe VON BLOIS in 1190 1193. Margarethe wurde geboren um 1170; gestorben in 12 Jul 1230 1231. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Beatrix II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

  29. 102.  Konrad II. VON STAUFENKonrad II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben
    Herzog von Rothenburg


  30. 103.  Philipp II. VON STAUFENPhilipp II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Notizen:

    Philipp von Schwaben; Philipp I. von Hohenstaufen; König Philipp II. von Deutschland; römisch-deutscher König 1198-1205
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Philipp von Schwaben (* Februar oder März 1177 in oder bei Pavia; † 21. Juni 1208 in Bamberg) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1198 bis zu seiner Ermordung 1208 römisch-deutscher Kaiser.

    Um die Beziehungen zu Byzanz zu verbessern, bestimmte der Kaiser die Vermählung Philipps mit der byzantinischen Prinzessin Irene von Byzanz.

    Philipp traf seit Ende Mai 1208 Vorbereitungen für einen Feldzug gegen Otto IV. und seine Verbündeten. Die Planungen unterbrach er, um am 21. Juni in Bamberg an der Hochzeit seiner Nichte Beatrix von Burgund und des Herzogs Otto VII. von Meranien teilzunehmen. Nach der Vermählung zog sich der Staufer in seine privaten Gemächer zurück. Am Nachmittag wurde er von Otto VIII. von Wittelsbach ermordet. Nach dem Mord konnte der Wittelsbacher mit seinen Getreuen fliehen. In Verdacht, von den Plänen gewusst zu haben, gerieten der Bamberger Bischof Ekbert und sein Bruder Markgraf Heinrich von Istrien. Andere mittelalterliche Geschichtsschreiber äußerten Zweifel an der Mitschuld oder gingen auf weitere Täter gar nicht ein.

    Die meisten mittelalterlichen Chronisten sahen die Rücknahme des Heiratsversprechens als Mordmotiv an. Selbst im entfernten Piacenza brachte man Philipps Ermordung noch mit einem Eheprojekt in Verbindung. Nach einem unglücklich verlaufenen Feldzug nach Thüringen hatte Philipp im Sommer 1203 seine dritte Tochter Kunigunde mit dem Wittelsbacher verlobt, um diesen im Kampf gegen den Landgrafen Hermann I. von Thüringen zu einem zuverlässigen Partner zu machen. In den folgenden Jahren gelang es Philipp zunehmend, Akzeptanz für sein Königtum im Reich zu finden. Im November 1207 verlobte er auf einem Hoftag in Augsburg Kunigunde mit dem zweijährigen Wenzel, dem Sohn König Ottokars I. von Böhmen. Philipp erhoffte sich von diesem Heiratsbündnis die dauerhafte Unterstützung Böhmens. Für den Wittelsbacher war dieses Verhalten eine ehrverletzende Handlung. Sein sozialer Status war angegriffen und zur Wiedergewinnung seiner sozialen Akzeptanz musste er auf die Ehrverletzung reagieren.

    Philipp wurde zunächst im Bamberger Dom, dem Bestattungsort von Heinrich II. und Konrad III., beigesetzt. Zu Weihnachten 1213 wurde Philipp im Speyerer Dom beigesetzt. - Philipp war der erste römisch-deutsche König, der während seiner Regierungszeit ermordet wurde. In der Nachwelt zählt Philipp zu den wenig beachteten staufischen Herrschern.

    AL Herwarth Nr. 1989990 / 1989991.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Philipp heiratete Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ am 25 Mai 1197 in Bari,,,,,. Irene wurde geboren in 1172 1196 in Konstantinopel,,,,,; gestorben in 27 Aug 1208 1235 in Burg Hohenstaufen,,,,,; wurde beigesetzt in Lorch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Kunigunde VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.
    2. 162. Elisabeth (Beatrix) VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.
    3. 163. Maria PRINZESSIN VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

  31. 104.  Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.

    Friedrich heiratete Ludomilla VON POLEN vor 1167. Ludomilla (Tochter von Mieczyslaw VON POLEN und Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN) wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

  32. 105.  Richenza Mathilde VON SACHSENRichenza Mathilde VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1172; gestorben in 1208 1209.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON PERCHE. Gottfried gestorben in 1202. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Engelram III. GRAF VON COUCY. Engelram gestorben um 1242. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 106.  Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von HannoverPfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1172 / 1174; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig,,,,,; wurde beigesetzt in Braunschweig,,,,,.

    Notizen:

    Heinrich I. von Bayern;

    Heinrich heiratete Agnes VON STAUFEN in 1193. Agnes (Tochter von Konrad PFALZGRAF VON STAUFEN und Irmgard (Irmtrud) VON HENNEBERG) wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.
    2. 166. Irmengard VON DER PFALZ, bei Rhein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    3. 167. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

    Heinrich heiratete Agnes WETTIN vor 1211. Agnes (Tochter von Konrad WETTIN) gestorben am 11 Jan 1248; wurde beigesetzt in Wienhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  34. 107.  Lothar VON SACHSENLothar VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1174 1175; gestorben in 1190.

  35. 108.  Otto IV. VON SACHSENOtto IV. VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1175 1177; gestorben am 19 Mai 1218.

    Otto heiratete Beatrix VON SCHWABEN in 1212. Beatrix gestorben in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]

    Otto heiratete Maria VON BRABANT in 1214. Maria (Tochter von Heinrich III. HERZOG VON BRABANT) wurde geboren in in Leuwen,,,,,; gestorben in bis 1321 in Murel,Nantes,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 109.  Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von LüneburgPfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 11 Apr 1184; gestorben am 13 Dez 1213.

    Notizen:

    von Lüneburg;

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 168. Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,.

  37. 110.  Gertrud VON SACHSENGertrud VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1150; gestorben am 01 Jul 1196.

    Gertrud heiratete Friedrich IV. HERZOG VON SCHWABEN in 1166. Friedrich wurde geboren um 1144; gestorben am 19 Aug 1167. [Familienblatt] [Familientafel]

    Gertrud heiratete Knut VI. KÖNIG VON DÄNEMARK in 1176. Knut wurde geboren in 1162 1163; gestorben in 1202. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 111.  Heinrich VON SACHSENHeinrich VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren errechnet 1152.

  39. 112.  Richenza VON SACHSENRichenza VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren errechnet 1156.

  40. 113.  Irmgard VON WEIMARIrmgard VON WEIMAR Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1166.

    Familie/Ehepartner: Heinrich II. GRAF VON SCHWARZBURG. Heinrich wurde geboren in 1153. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Günther V. GRAF VON SCHWARZBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1194.

  41. 114.  Mechthild VON SACHSENMechthild VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1150 1156; gestorben vor 1219.

    Mechthild heiratete Heinrich Burwin I. VON MECKLENBURG in 1167 1170. Heinrich (Sohn von Pribislaw II. VON MECKLENBURG und WISLAWA) wurde geboren um 1150; gestorben am 22 Jan 1227. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben am 05 Jun 1226.

  42. 115.  Graf von Hugo GRAF VON MONTFORT, von BregenzGraf von Hugo GRAF VON MONTFORT, von Bregenz Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1170; gestorben in 12 Mrz 1230 1234.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 1188

    Notizen:

    gen. 1188-1230

    Hugo heiratete Mechthild VON WANGEN vor 1205. Mechthild wurde geboren um 1175; gestorben vor 10 Feb 1257. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Graf von Hugo GRAF VON MONTFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1185; gestorben am 11 Aug 1260.
    2. 172. Elisabeth VON MONTFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1205.

  43. 116.  Maria VON MONTPELLIERMaria VON MONTPELLIER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1178 1182; gestorben in 1218 in Rom,,,Italien,,.

    Notizen:

    Erbin der Herrschaft Montpellier;

    Maria heiratete Pedro II. VON ARAGON am 25 Jun 1204. Pedro wurde geboren in 1174 1177; gestorben am 13 Sep 1213 in Meuret,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Jakob I. (Jaime) VON ARAGON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1207 01 Feb 1208 in Montpellier,,,Frankreich,,; gestorben am 27 Jul 1276 in Valencia,,,Spanien,,.

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 117.  Elisabeth VON UNGARNElisabeth VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1144 1145; gestorben nach 1189.

    Elisabeth heiratete Friedrich HERZOG VON BÖHMEN in 1164. Friedrich (Sohn von Wladislaw HERZOG VON BÖHMEN und Gertrud VON ÖSTERREICH) wurde geboren um 1142; gestorben am 25 Feb 1189. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Ludmilla VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Aug 1240.

  45. 118.  Bela III. KÖNIG VON UNGARNBela III. KÖNIG VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1148; gestorben am 23 Apr 1196.

    Notizen:

    Winkhaus S. 178;

    Bela heiratete Agnes VON CHATILLON in 1168. Agnes (Tochter von Rainald VON CHATILLON und Konstanze VON ANTIOCHIEN) gestorben in 1184. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Konstanze VON UNGARN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1180; gestorben am 04 Dez 1240.

    Bela heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Bela heiratete Margarethe VON FRANKREICH in 1186. Margarethe gestorben in 1197. [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 119.  Heinrich GRAF VON SACHSENHeinrich GRAF VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.

    Notizen:

    Goethe 1031888;


  47. 120.  Albrecht I. HERZOG VON SACHSENAlbrecht I. HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

    Albrecht heiratete Agnes VON THÜRINGEN in 1228. Agnes wurde geboren um 1206; gestorben vor 1247. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Albrecht heiratete Helene VON BRAUNSCHWEIG um 1247. Helene (Tochter von Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind und Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 178. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 179. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Albrecht heiratete Agnes VON ÖSTERREICH in 1222. Agnes (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren am 19 Feb 1206; gestorben in 29 Jul 1226 29 Aug 1226. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 121.  Mathilde VON WETTIN-LAUSITZMathilde VON WETTIN-LAUSITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (73.Elisabeth7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Mathilde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.


Generation: 9

  1. 122.  Constanza VON STAUFENConstanza VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.

    Constanza heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 123.  Manfred KÖNIG VON SIZILIENManfred KÖNIG VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Beatrice VON SAVOYEN. Beatrice wurde geboren um 1223 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

  3. 124.  Violanta VON STAUFENViolanta VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.

    Violanta heiratete Ricardo GRAF RICARDO, von Caserta in 1245. Ricardo gestorben in 1265. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 125.  Margarethe VON STAUFENMargarethe VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Margarethe heiratete Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete in 1254 1255. Albrecht (Sohn von Heinrich VON MEISSEN, der Erlauchte und Konstanze ÖSTERREICH) wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Agnes VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1332.
    2. 183. Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

  5. 126.  Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFENHerzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.

    Notizen:

    1220/1235 Deutscher König; gestorben bei der Überführung in ein anderes Gefängnis bei Cosenza, hat sich mit seinem Pferd in einen Abgrund gestürzt;

    Heinrich heiratete Margarete HERZOG VON ÖSTERREICH am 29 Nov 1225 in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren um 1204; gestorben am 28 Okt 1267 in Burg Krumau,Kamp,,,,; wurde beigesetzt in Lilienfeld,,,Österreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Heinrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228 1234.
    2. 185. Friedrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  6. 127.  Heinrich VII. VON STAUFENHeinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 128.  Konrad IV. KÖNIG VON STAUFENKonrad IV. KÖNIG VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Konrad heiratete Elisabeth VON BAYERN am 01 Sep 1246. Elisabeth (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte und Agnes VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 129.  Margarete VON ANDECHS-MERANIENMargarete VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Margarete heiratete Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN am 02 Jun 1240. Friedrich gestorben am 30 Aug 1274. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

  9. 130.  Adelheid VON ANDECHS-MERANIENAdelheid VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft von Burgund 1248 - 1279

    Adelheid heiratete Hugo VON CHÂLON am 01 Nov 1236. Hugo wurde geboren um 1220; gestorben in 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Elisabeth VON CHÂLON  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Jul 1275.

  10. 131.  Elisabeth VON ANDECHS-MERANIENElisabeth VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Meranien ist eine historische Bezeichnung der kroatischen Küstengebiete um den Kvarner, zunächst ein Teil der Markgrafschaft von Istrien, 1153 - 1248 selbständiges Herzogtum, das nach der Verleihung 1180 durch Friedrich I. Barbarossa an Graf Berthold IV. bis zum Tode Ottos VIII. († 1248) vom Haus Andechs-Plassenburg/M regiert wurde.“
    Meranien, DIE ZEIT-Lexikon, Zeitverlag Hamburg 2005.

    Elisabeth heiratete Friedrich III. VON HOHENZOLLERN in 1246. Friedrich (Sohn von Konrad I. BURGGRAF VON ZOLLERN und Adelheid VON FRONTENHAUSEN) wurde geboren um 1220; gestorben am 12 Aug 1297 in Cadolzburg,,Bayern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.
    2. 189. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 132.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 133.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 191. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

  13. 134.  Maud PRINZESSIN VON BRABANTMaud PRINZESSIN VON BRABANT Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Maria8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert I. GRAF VON ARTOIS. Robert wurde geboren in 1216 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Blanche D' ARTOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

  14. 135.  Lorette VON LOTHRINGENLorette VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Notizen:

    gen. 1263-1272/74

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 136.  Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

  16. 137.  Hermann VI. MARKGRAF VON BADENHermann VI. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VI._(Baden):
    Markgraf Hermann VI. von Baden[1] (* um 1225; † 4. Oktober 1250) war 1243 bis 1250 Titular-Markgraf von Verona und Baden. Von 1243 bis 1247 war er zusammen mit seinem Bruder, Rudolf I. auch regierender Markgraf von Baden. Durch Heirat mit Gertrud von Babenberg war er kurzzeitig auch Herzog von Österreich und der Steiermark.
    Leben
    Markgraf Hermann VI. war der Sohn von Hermann V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein. Er war aus dem Hause der Zähringer und damit mit den Saliern und Staufern seit drei Generationen verschwägert.

    Sein Vater hatte ihn wohl bereits zu Lebzeiten mit Regierungsaufgaben in der Landgrafschaft Sausenberg betraut.[2] Die Söhne Hermann VI. und Rudolf I., übernahmen 1243 zunächst gemeinsam das väterliche Erbe. Beide förderten das von ihrer Mutter gestiftete Kloster Lichtenthal.

    Hermann VI. überließ 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht seinem Bruder Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden und zog nach Österreich, wo er versuchte die Erblande seiner Frau zu regieren.

    Papst Innozenz IV. bestätigte am 14. September 1248 dem Markgrafen Hermann VI. die Schenkung des Herzogtums Österreich durch seine Gemahlin Gertrud von Babenberg,[3] und einige Monate später, am 31. Januar 1249, forderte der Papst den Gegenkönig Wilhelm von Holland auf, Markgraf Hermann VI. mit dem Herzogtum Österreich zu belehnen.[4]

    Markgraf Hermann VI. war beim Adel nicht sonderlich beliebt und ging auch im eigenen Land recht schroff zur Sache. So versuchte seine Witwe durch eine Schenkung den am Stift Altenburg bei Horn entstandenen Schaden wiedergutzumachen.

    Nach seinem frühen Tod 1250 gab es Gerüchte, er sei vergiftet worden, wofür es aber keinerlei Belege gibt. Hermann wurde im Stift Klosterneuburg beigesetzt.[5]

    Hermann heiratete Gertrud VON BABENBERG um 1248. Gertrud wurde geboren in 1226; gestorben am 24 Apr 1299. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.
    2. 196. Agnes VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

  17. 138.  Mechthild Mathilde VON BADENMechthild Mathilde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.

    Notizen:

    Tochter von Markgraf Hermann von Baden (+16.1.1243) und Irmengard von der Pfalz (Enkelin des Welfen Heinrichs des Löwen und des Staufers Pfalzgraf Konrad) - vgl. AT W.Schüz Nr. 29.481.764 und 29.481.766

    Mechthild heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1245 04 Apr 1251. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.
    2. 198. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.
    3. 199. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

  18. 139.  Rudolf I. MARKGRAF VON BADENRudolf I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Baden):
    Markgraf Rudolf I. von Baden (* um 1230;[1] † 19. November 1288) war von 1243 bis 1288 regierender Markgraf von Baden. Aufgrund seiner Gebietserwerbungen wird er in der Literatur auch als der eigentliche Gründer der Markgrafschaft Baden betrachtet.[2]
    Leben
    Er war der Sohn Markgraf Hermanns V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein († 1260), Tochter Pfalzgraf Heinrichs I. bei Rhein.

    Er übernahm zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Hermann VI. das väterliche Erbe, bis dieser 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht nach Österreich zog und Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden überließ. Sein Bruder starb bereits 1250 und sein 1249 geborener Neffe, Friedrich wurde 1268 zusammen mit dem letzten Hohenstaufen, Konradin, in Neapel hingerichtet – Rudolf herrschte daher unangefochten in der Markgrafschaft.

    Am 5. Oktober 1255 verkauft der Markgraf seinen Hof in Steinheim an der Murr an das neugegründete Kloster Mariental (Steinheim an der Murr).[3] Dieser Hof bildet den baulichen Grundstock des Klosters.

    Er heiratete 1257 Kunigunde von Eberstein. Da die Ebersteiner bereits zu dieser Zeit kaum mehr finanzielle Mittel aufbringen konnten, vermachten sie die Hälfte der Burg Rudolf I. von Baden. 1283 wurde die andere Hälfte der Burg Alt-Eberstein durch Otto II. von Eberstein an seinen Schwager Markgraf Rudolf I. von Baden verkauft und die Burg Alt-Eberstein wurde im 14. Jahrhundert teilweise Sitz der Markgrafen von Baden.

    Im Jahre 1250 begann Rudolf I. mit dem Ausbau des Schlosses Hohenbaden. Am 23. August 1258 verlieh König Richard von Cornwall auf Bitten des Markgrafen Rudolf I. von Baden dem Ort Steinbach Stadtrechte. Die Herren von Weißenstein verkauften 1268 ihre Burg Liebeneck zusammen mit dem Dorf Würm dem Markgrafen Rudolf I. von Baden.

    Rudolf I. war in viele kriegerische Streitereien mit den Grafen von Württemberg um badische Gebiete und mit dem Bischof von Straßburg wegen der Rheinzölle verwickelt. Erst durch eine spätere Heirat eines der Söhne Rudolfs kam es mit den württembergischen Grafen zur Aussöhnung.

    Rudolf I. gilt als Förderer von Kirchen und Klöstern, so gehen das 1250 erbaute Seitenschiff und der Katharinenchor mit seinen berühmten Fresken der Wallfahrtskirche Bickesheim[4] auf ihn zurück. Als Liebhaber von Kunst und Minnesang wurde er von Beppo von Basel als frommer und mildtätiger Mensch gepriesen.

    Seine Gebeine ruhen im Kloster Lichtenthal.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON EBERSTEIN vor 20 Mai 1257. Kunigunde (Tochter von Otto I. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG) wurde geboren um 1230; gestorben in 12 Apr 1284 1290 in Lichtental,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.
    2. 201. Hermann VII. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.
    3. 202. Rudolf II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.
    4. 203. Hesso VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.
    5. 204. Rudolf VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.
    6. 205. Irmengard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.
    7. 206. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.
    8. 207. Kunigunde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

  19. 140.  Elisabeth VON BADENElisabeth VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1231.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 141.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.

    Notizen:

    Witwe von König Konrad IV. von Staufen
    (s. AT W.Schüz Nr. 7.370.440/441)

    Elisabeth heiratete Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN am 01 Sep 1246. Konrad (Sohn von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Konstanze VON ARAGON) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Meinhard II. VON GÖRZ am 06 Okt 1259 in München,,,,,. Meinhard (Sohn von Meinhard II. VON GÖRZ und Adelheid GRÄFIN VON TIROL) wurde geboren in 1236 1238; gestorben am 01 Nov 1295. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Albrecht VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Apr 1292.
    2. 209. Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

  21. 142.  Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

    Ludwig heiratete Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG am 24 Okt 1273. Mathilde (Tochter von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren in 1251 1253 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 23 Dez 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Jul 1345.
    2. 211. Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.
    3. 212. Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna VON SCHLESIEN-GLOGAU. Anna wurde geboren um 1240; gestorben in 25 Jun 1271 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Maria VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.
    2. 214. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1262 in München,,,,,.
    3. 215. Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 143.  Hedwig VON POMMERELLENHedwig VON POMMERELLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 29 Dez 1249.

    Notizen:

    Goethe 1031803;


  23. 144.  Swantepolk VON POMMERELLENSwantepolk VON POMMERELLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 11 Jan 1266.

    Familie/Ehepartner: Euphrosyne N.N.. Euphrosyne gestorben nach 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Euphemia VON POMMERELLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Apr 1270.

    Familie/Ehepartner: Ermengard N.N.. Ermengard gestorben nach 1252. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 145.  Miroslawa VON POMMERELLENMiroslawa VON POMMERELLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1195; gestorben nach 1233.

    Miroslawa heiratete Bogislaw VON POMMERN in 1210. Bogislaw (Sohn von Bogislaw VON POMMERN und Anastasia VON POLEN, gen. Wislawa) wurde geboren um 1180; gestorben am 23 Jan 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1217; gestorben am 13 Nov 1278.

  25. 146.  Bogislaw VON POMMERNBogislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Anastasia8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1180; gestorben am 23 Jan 1220.

    Bogislaw heiratete Miroslawa VON POMMERELLEN in 1210. Miroslawa (Tochter von Mestven I. VON POMMERELLEN und Swinislawa VON POLEN) wurde geboren um 1195; gestorben nach 1233. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1217; gestorben am 13 Nov 1278.

  26. 147.  Heinrich VON DAGSBURGHeinrich VON DAGSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Gertrud8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1202 in Andain,,,,,.

  27. 148.  Wilhelm VON DAGSBURGWilhelm VON DAGSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Gertrud8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1202 in Andain,,,,,.

  28. 149.  Gertrud VON DAGSBURGGertrud VON DAGSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Gertrud8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1225.

    Gertrud heiratete Theobald I. HERZOG VON LOTHRINGEN in 1215. Theobald gestorben in 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Gertrud heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Gertrud heiratete Simon VON LEININGEN in 1224. Simon gestorben in 1234 1236. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 150.  Werner VON BADEN-HACHBERGWerner VON BADEN-HACHBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Heinrich8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  30. 151.  Hermann VON BADEN-HACHBERGHermann VON BADEN-HACHBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Heinrich8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  31. 152.  Heinrich II. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERGHeinrich II. MARKGRAF VON BADEN-HACHBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Heinrich8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1231; gestorben in 1297 1298.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_II._(Baden-Hachberg):
    Markgraf Heinrich II. von Baden-Hachberg (* vor 1231; † um 1297/1298) war von 1231 bis 1289 regierender Markgraf von Baden-Hachberg.
    Heinrich war der älteste Sohn des Markgrafen Heinrich I. von Baden-Hachberg und der Agnes von Urach, einer Tochter des Grafen Egino IV. von Urach. 1231 folgte er – unter Vormundschaft seiner Mutter stehend – seinem Vater nach und nahm als Erster der Linie den Titel „Markgraf von Hachberg“ an. 1232 gelang es, die Herrschaft Sausenburg vom Kloster Sankt Blasien zu erwerben. Bald nach dem Kauf wurde die Sausenburg errichtet, die bereits 1246 urkundlich bestand.[1] Er stritt mit den geistlichen Gewalten seines Bereiches und den Grafen von Freiburg wegen verschachtelter Rechts- und Besitzverhältnisse und nahm nach 1250 teil am Streit um Staufer- und Reichsgut, um seine Territorialherrschaft zu arrondieren. Er unterstützte jahrelang Graf Rudolf von Habsburg gegen die Bischöfe von Basel und Straßburg und war 1273 auch Stütze für dessen Königtum. Er half ihm unter anderem gegen die Linie Baden und im Krieg gegen Böhmen in der Schlacht bei Dürnkrut. Er war Gönner der Klöster Tennenbach und Adelhausen.[2] Heinrich dankte um 1293[3] ab, um Deutsch-Ordensritter zu werden.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Rudolf I. MARKGRAF VON HACHBERG-SAUSENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1313.

  32. 153.  Poppo VII. GRAF VON HENNEBERGPoppo VII. GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1183 in Würzburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1245.

    Notizen:

    Goethe 247814=1031760 =1031840 =1031860 =2063804 =2063842 =4127718;

    Poppo heiratete Elisabeth VON WILDBERG in 1204. Elisabeth wurde geboren in 1187; gestorben um 1220. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Bertha HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1254.
    2. 220. Luitgard VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben in 1267.
    3. 221. Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262.

    Poppo heiratete Jutta THÜRINGEN am 03 Jan 1223 in Leipzig,,,,,. Jutta wurde geboren in 1183; gestorben am 06 Aug 1235. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Hermann GRAF VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben am 18 Dez 1290.

  33. 154.  Agnes VON STAUFENAgnes VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1176 1177; gestorben in 07 Mai 1204 07 Dez 1204 in Stade,,,,,; wurde beigesetzt in Stade,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft bei Rhein; Agnes von der Pfalz;

    Agnes heiratete Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover in 1193. Heinrich (Sohn von Herzog von Sachsen Heinrich V. VON SACHSEN, der Löwe und Mathilde VON ENGLAND) wurde geboren um 1172 / 1174; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig,,,,,; wurde beigesetzt in Braunschweig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.
    2. 224. Irmengard VON DER PFALZ, bei Rhein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    3. 225. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

  34. 155.  Gottfried GRAF VON SPONHEIMGottfried GRAF VON SPONHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (93.8, 60.Gerlach7, 33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben vor 1223.

    Gottfried heiratete Adelheid VON SAYN um 1202. Adelheid gestorben nach 1263. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Simon GRAF VON SPONHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1223; gestorben um 1265.

  35. 156.  Heilwig ZUR LIPPEHeilwig ZUR LIPPE Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Hermann8, 61.Bernhard7, 34.Hermann6, 19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben um 1250.

    Heilwig heiratete Adolf IV. VON SCHAUENBURG-HOLSTEIN in 1220 1224. Adolf (Sohn von Adolf III. GRAF VON SCHAUENBURG und Adelheid VON QUERFURT) gestorben am 09 Jul 1261 in Kiel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Mechthild VON SCHAUENBURG-HOLSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1288.

  36. 157.  Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der EntarteteAlbrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Heinrich8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,.

    Albrecht heiratete Margarethe VON STAUFEN in 1254 1255. Margarethe (Tochter von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Bianca MARKGRÄFIN VON LANCIA, die Jüngere) wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Agnes VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1332.
    2. 183. Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 158.  Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENBerthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Familie/Ehepartner: Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG. Sophie (Tochter von Günther V. GRAF VON SCHWARZBURG und Sophie VON ORLAMÜNDE) gestorben in 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth VON LEUCHTENBERG. Elisabeth (Tochter von Ulrich VON LEUCHTENBERG und Anne VON HOHENZOLLERN) gestorben in 1361. [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 159.  Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFENFriedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 22 Nov 1220 bis 13 Dez 1250; Kaiser

    Notizen:

    Kaiser von Sizilien;
    Verlobt vor dem 5. Juli 1202 mit Sancha von Aragon, König Alfons II von Aragon, gestorben 1196 und Sancha von León-Kastilien, gestorben 1208, Tochter König Alfons VII. Verlöbnis aufgelöst Ende 1204

    Um 1211/12 Konkubinat mit N (normannisch-sizilianisch Gräfin) geboren um 1190/95, gestorben nach 1213

    Nach 1213/14 in Deutschland Konkubinat mit Maria/Mathilde von Antiochia, geboren um 1200, gestorben nach 1222/25

    Um 1229/25 Konkubinat mit N (aus dem Hause der Grafen Lancia)

    Um 1220/25 Konkubinat mit Manna, Nichte des Erzbischofs Berard von Messina

    November 1225 in Brindisi (?) Konkubinat mit N (Verwandte der Iasabell von Brienne, Beatrix?)

    Um 1226 (?) in Oberitalien Konkubinat mit N (vornehme Schwäbin, Tochter des Berthold von Beilstein?) geboren um 1205, gestorben nach 1235

    Konstantin Roger Friedrich, 22.11./9.12.1220-4.10./13/26.12.1250 (17.7.1245 vom Papst für abgesetzt erklärt)

    (25.7.1195)1196 Wahl zum König durch dt. Fürsten. Ablehnung der Krönung durch Papst Coelestin III. Seine Mutter, Konstanze v. Sizilien erkannte die päpstliche Lehnshoheit über Sizilien an -> Sicherung der Herrschaft F.s. über Sizilien. Papst Innozenz III. wurde F.s. Vormund. Krönung F.s. am 17.Mai 1198 in Palermo. 27.11.1198 Tod seiner Mutter. Eindringen des Welfenkönigs Otto IV. in Süditalien 1211, Ziel: Eroberung Siziliens. Auf Empfehlung des Papstes Innozenz III. wählten die dt. Herzöge Friedrich II. zum König und Kaiser v. Sizilien. Friedrich leistete dem Papst in Rom erneut den Lehnseid - Verbriefung der Unvereinbarkeit von Reich und Sizilien. 1212 nach Konstanz, Huldigung F.s. durch Fürsten und Städte. Herzog v. Schwaben. Erneuerung des staufisch-kapetingischen Bündnisses mit König Philip August v. Frankreich. 6.12.1212 zweite Königswahl F.s. in Frankfurt/M. Königskrönung in Mainz, da Aachen durch Otto IV. besetzt war. Niederlage Ottos 1214. Feierliche Königskrönung F.s. am 25.7.1215 in Aachen durch Erzbischof von Mainz. Nach Krönung Ablegung eines Kreuzzugsgelöbnisses. Zentrum F.s. Reichsdenkens war Heimat Sizilien. 1220 Königswahl des 8jährigen Sohnes Heinrich in Frankfurt/M. Kaiserkrönung Friedrichs und Konstanzes am 22.11.1220 in Rom. Für 1221 versprach F. den Kreuzzug. Doch zunächst Aufbau einer zentralen Verwaltung in Süditalien und Sizilien. Sieg über Sarazenen.1227 Abschluss der Vorbereitungen für Kreuzzug, Aufbruch nach Palästina, aber Ausbruch von Seuchen -> Umkehr. Bannbelegung F.s. durch Papst Gregor IX. Zweiter Aufbruch F.s. nach Palästina im Juni 1228. Verhandlungen mit Sultan Al-Kamil -> kampflose Abtretung von Jerusalem, Bethlehem u. anderen Städten. 18.3.1229 Selbstkrönung F.s. zum König von Jerusalem. Inzwischen Eroberung Unteritaliens durch päpstliche Truppen. Aber schnelle Zurückeroberung durch F. 1230 Frieden von San Germano. 1225 Zug nach Deutschland, Ziel: Unterwerfung seines rebellischen Sohnes Heinrich. Verurteilung H.s.zu lebenslanger Haft. 1237 Wahl seines Sohnes Konrad zum König in Wien. F. verließ Deutschland für immer. 1237 Sieg F.s. über Lombarden in Oberitalien. 17.6.1245 Verkündung der Absetzung des Kaisers durch Papst Innozenz IV. 1246 Wahl des Landgrafenvon Thüringen, Heinrich Raspe, zum Gegenkönig. Nach dessen Tod -> neuer Gegenkönig: Graf Wilhelm v. Holland. Fehlschlagen zweier Giftmordanschläge des Papstes gegen Friedrich II. Rückzug F.s. nach Apulien. Hilfe von Ludwig IX. von Frankreich. Dieser drohte Papst mit Ausweisung. F. wollte nach Lyon, dem päpstlichen Exil. Er erkrankte jedoch und starb am 13.12.1250 in seinem Schloss Fiorentino bei Lucera. Beigesetzt im Dom zu Palermo.

    Friedrich heiratete Bianca MARKGRÄFIN VON LANCIA, die Jüngere in 1233 1234. Bianca wurde geboren um / bis 1176 in Deutschland,,,,,; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Constanza VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.
    2. 230. Manfred KÖNIG VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.
    3. 231. Violanta VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.
    4. 232. Margarethe VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Friedrich heiratete Konstanze VON ARAGON in 1209 1219. Konstanze wurde geboren in 1179; gestorben in bis 1222. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.
    2. 234. Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.
    3. 235. Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Friedrich heiratete Isabella VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Isabella (Tochter von John (Johann) KÖNIG VON ENGLAND, ohne Land und Isabell DE TAILLEFER) wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elizabeth (Isabella) VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Elizabeth wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Andria,Bari,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 160.  Beatrix II. VON STAUFENBeatrix II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Beatrix von Burgund (auch Beatrix von Staufen). Sie entstammte dem Geschlecht der Staufer und war Tochter des Pfalzgrafen Otto I. von Burgund und der Margarete von Blois-Champagne. Sie war eine Enkelin von Friedrich Barbarossa und Nichte von Kaiser Philipp von Schwaben.
    Sie heiratete 1208 Otto VII. von Meranien. Damit kam es zu einer ehelichen Verbindung der Staufer mit dem diesen ergebenen Haus Andechs. Am Tag der Hochzeit oder der Brautübergabe von Beatrix kam es in Bamberg zur Ermordung ihres Onkels Kaiser Philipp von Schwabens durch Otto VIII. von Wittelsbach (* vor 1180, † 7. März 1209 in Oberndorf bei Kehlheim, Pfalzgraf von Bayern). Beatrix wurde wie ihr Mann im Kloster Langheim (bei Lichtenfels in Oberfranken) begraben.“


    Gerhard Arneth und Karlheinz Hößel. Die Andechs-Meranier - Beiträge zum Jubiläumsjahr eines vor 750 Jahren ausgestorbenen Adelsgeschlechts. Fränkische Heimat am Obermain, Heft 35. Beiträge zum Jahresbericht 1997/98 des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels. (abgerufen am 15. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto VII. MERAN, der Große am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,. Otto (Sohn von Berthold III. VON MERAN und Agnes GROITSCH) wurde geboren in 1170 1175; gestorben am 07 Mai 1234 in Besancon,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Margarete VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.
    2. 237. Adelheid VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.
    3. 238. Elisabeth VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

  40. 161.  Kunigunde VON STAUFENKunigunde VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Kunigunde von Staufen oder Kunigunde von Schwaben (tschechisch Kunhuta Štaufská oder Kunhuta Švábská), (* Januar/März 1202; † 13. September 1248) war durch Heirat mit Wenzel I. von 1230 bis 1248 Königin von Böhmen.
    Die Vermählung mit Wenzel fand 1221 oder 1224 in Prag statt. 1228 wurde sie mit Wenzel I. durch den Erzbischof Siegfried von Mainz in Prag gekrönt. 1230 wurde Wenzel I. nach dem Tod seines Vaters böhmischer König.
    1203 wurde sie von ihrem Vater mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt, damit dieser ihn im Krieg gegen Landgraf Hermann I. von Thüringen 1204 und 1205 unterstützte. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Dies kostete ihn das Leben, denn der Wittelsbacher ermordete ihn aus Rache für die Auflösung seiner Verlobung mit Kunigunde am 21. Juni 1208 in Bamberg - der erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Zwei Monate nach ihrem Vater starb auch ihre Mutter Irene. Um Kunigunde und ihre Schwestern kümmerte sich zunächst Bischof Konrad von Speyer.“
    AL Herwarth Nr. 994995.
    Mirolslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Kunigunde heiratete Wenzel I. VON BÖHMEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Wenzel (Sohn von Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN und Konstanze VON UNGARN) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 240. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  41. 162.  Elisabeth (Beatrix) VON STAUFENElisabeth (Beatrix) VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.

    Elisabeth heiratete König Fernando III. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON, The Saint am 30 Nov 1219 in Burgos,,,,,. Fernando (Sohn von Alfonso IX. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON und Berenguela KÖNIGIN VON CASTILIEN) wurde geboren in 30 Jul 1201 07 Aug 1201 in Valparaiso,,,,,; gestorben am 30 Mai 1252 in Sevilla,,,Spanien,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 163.  Maria PRINZESSIN VON STAUFENMaria PRINZESSIN VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

    Maria heiratete Heinrich II. HERZOG VON BRABANT in 1218 1227. Heinrich (Sohn von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) wurde geboren in 1187 1207; gestorben am 01 Feb 1248 in Löwen,,,,,; wurde beigesetzt in Villers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Maud PRINZESSIN VON BRABANT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

  43. 164.  Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    1206 Herzog von Lothringen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 242. Lorette VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 243. Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  44. 165.  Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIGHeinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(VI.)_der_J%C3%BCngere_von_Braunschweig:
    Heinrich (VI.) II. der Jüngere von Braunschweig (* um 1196; † 16. oder 26. April 1214) aus der Familie der Welfen war von 1212 bis 1214 rheinischer Pfalzgraf.

    Leben
    Heinrich war der einzige Sohn Pfalzgraf Heinrichs I. († 1227) und der Agnes von Staufen. Er war seit 1212 mit Mathilde von Brabant († 1267), Tochter des Herzogs Heinrich I. von Niederlothringen-Brabant verheiratet.

    Er wurde am Hof König Johanns von England erzogen und kam 1211/1212 nach Deutschland zurück. Sein Vater verzichtete zu seinen Gunsten im Jahre 1212 aus politischen Gründen auf die Pfalzgrafenwürde. Heinrich nahm im November 1212 am Aachener Hoftag seines kaiserlichen Onkels Otto IV. teil, wo er vermutlich mit Mathilde von Brabant verlobt wurde. Kurz darauf nahm er gegen Otto IV. Partei für den Staufer Friedrich II. Nach Heinrichs frühem kinderlosen Tod belehnte dieser den Wittelsbacher Ludwig mit der Pfalz. Heinrich wurde im Kloster Schönau bei Heidelberg begraben.

    Heinrich heiratete in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 166.  Irmengard VON DER PFALZ, bei RheinIrmengard VON DER PFALZ, bei Rhein Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Irmengard_bei_Rhein:
    Die welfische Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein – auch bekannt als Irmengard von Baden (* um 1200; † 24. Februar 1260) – war Frau des Markgrafen Hermann V. von Baden. Sie brachte in die Ehe den Besitz der Stadt Pforzheim ein, die dann bis 1918 beim Haus Baden verblieb.

    Sie war die Tochter von Heinrich I. bei Rhein, des Herzogs von Braunschweig, genannt der Lange, und Enkelin Heinrichs des Löwen.

    Sie und ihr Mann sind bekannt als Förderer der Klöster in Maulbronn, Tennenbach, Herrenalb, Selz, Salem und des Stifts Backnang. Irmengard bei Rhein gilt 1245 als Gründerin des Klosters Lichtenthal in Lichtental bei Baden-Baden, der späteren Grablege der Markgrafen. Jedoch hatte sie sich beim Bau des Klosters übernommen und benötigte zur Finanzierung anschließend die Hilfe ihrer Söhne. Im März 1245 bekam sie einige Güter und Rechte geschenkt.

    „Die Brüder Hermann und Rudolph, Markgrafen von Baden, übergeben ihrer Mutter Irmengard, welche zum Seelenheil ihres verstorbenen Gemahls, des Markgrafen Hermann von Baden, und zum Nachlaß ihrer Sünden bei Beuren in der Nähe von Baden ein Frauenkloster zu bauen angefangen hatte, aber nicht hinreichend Mittel dazu besaß, das Patronatsrecht der Kirchen in Ettlingen und Baden, ihren Zehnten in Iffezheim (deciman, que nobis cedit aqud Vffinshein), die Dörfer Winden und Beuren mit allem Zubehör, zwei Höfe in Oos, einen in Eberstein und zwölf Pfund Straßburger Münze von ihren Zinsen in Selz.“ Quelle: GLA

    Dabei verschenkten die Brüder mehr, als ihnen gehörte, denn zwei Teile des Zehnts hatten die Brüder selbst an Ludwig von Liebenzell verlehnt, was zu langen Streitigkeiten führte.

    Irmengard heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BADEN in 1217 1219. Hermann (Sohn von Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN und Bertha Udahildis VON TÜBINGEN) wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 244. Hermann VI. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.
    2. 245. Mechthild Mathilde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.
    3. 246. Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    4. 247. Elisabeth VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1231.

  46. 167.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

    Familie/Ehepartner: Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte. Otto (Sohn von Ludwig I. HERZOG VON BAYERN und Ludmilla VON BÖHMEN) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 249. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

  47. 168.  Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das KindOtto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,.

    Notizen:

    1. Herzog von Braunschweig-Lüneburg 1235; s. Ahnen Württ. unter v. Braunschweig Adelheid Nr. 139;

    Otto heiratete Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG in 1218 1228. Mathilde (Tochter von Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL und Beatrix VON BÖHMEN) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 250. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 251. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 252. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 253. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  48. 169.  Günther V. GRAF VON SCHWARZBURGGünther V. GRAF VON SCHWARZBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Irmgard8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1194.

    Notizen:

    Burg Schwarzburg: südwestlich von Rudolstadt; die Grafen Käfernburg-Schwarzburg sind das älteste edelfreie Geschlecht Thüringens.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1279.

  49. 170.  Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURGHeinrich Burwin II. VON MECKLENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1170; gestorben am 05 Jun 1226.

    Notizen:

    von Mecklenburg Heinrich Burwin II (Werl); Herr von Rostock und Werl;

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Borwin_II._(Mecklenburg)

    Heinrich heiratete Christine VON SCHWEDEN um 1200. Christine (Tochter von Sune Sik KÖNIG VON SCHWEDEN und N.N.) gestorben in 1252. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 255. Johann FÜRST VON MECKLENBURG, der Theologe  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Aug 1264.
    2. 256. Nikolaus FÜRST VON WERLE, zu Rostock  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben in 10 Mai 1277 14 Mai 1277.

  50. 171.  Graf von Hugo GRAF VON MONTFORTGraf von Hugo GRAF VON MONTFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1185; gestorben am 11 Aug 1260.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 257. Rudolf GRAF VON MONTFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1230 1235; gestorben am 19 Okt 1302.

  51. 172.  Elisabeth VON MONTFORTElisabeth VON MONTFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1205.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: von 1216 bis 1229

    Notizen:

    gen. 1269, Witwe des Grafen Mangold von Nellenburg, gen. 1216-1229 (vh. III ca. 1239: Wildgraf Emicho)

    Elisabeth heiratete Graf Siegbert GRAF VON WERD nach 1229. Siegbert (Sohn von Landgraf Siegbert GRAF VON WERD) gestorben in 1238 1239. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 258. Siegbert GRAF VON WERD, von Frankenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Heinrich GRAF VON WERD um 1229. Heinrich (Sohn von Landgraf Siegbert GRAF VON WERD) gestorben in 1238 1239. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 259. Landgraf Siegbert GRAF VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238 1239; gestorben in 1278.

  52. 173.  Jakob I. (Jaime) VON ARAGONJakob I. (Jaime) VON ARAGON Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1207 01 Feb 1208 in Montpellier,,,Frankreich,,; gestorben am 27 Jul 1276 in Valencia,,,Spanien,,.

    Notizen:

    Jaime I. v. Aragon; Jakob I. der Eroberer war von 1213 - 1276 König von Aragon, Graf von Barcelona und Herr von Montpellier, aus dem Haus Barcelona. Er ist einer der bedeutendsten Monarchen des spanischen Mittelalters und wurde, bedingt durch seine Eroberungen, der eigentliche Begründer der Seemachtstellung der Krone Aragons im westlichen Mittelmeer, mit der Aragon neben Kastilien und Portugal zu den drei führenden christlichen Mächten der iberischen Halbinsel etablieren konnte.

    Familie/Ehepartner: Jolanthe VON UNGARN. Jolanthe (Tochter von Andreas VON UNGARN und Gertrud MERAN) wurde geboren in 1209 1219; gestorben in 1251. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 260. Isabella VON ARAGON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1243 1247; gestorben in 1271.

  53. 174.  Ludmilla VON BÖHMENLudmilla VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Elisabeth8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 05 Aug 1240.

    Ludmilla heiratete Ludwig I. HERZOG VON BAYERN in Okt 1204 in Kelheim,,,,,. Ludwig (Sohn von Otto I. HERZOG VON BAYERN und Agnes VON LOOZ UND RIENECK) wurde geboren am 23 Dez 1174; gestorben in 1231. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 261. Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253.

  54. 175.  Konstanze VON UNGARNKonstanze VON UNGARN Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1180; gestorben am 04 Dez 1240.

    Konstanze heiratete Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN in 1199. Ottokar (Sohn von Wladislaw HERZOG VON BÖHMEN und Jutta VON THÜRINGEN) wurde geboren um 1155; gestorben am 15 Dez 1230. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 262. Anna VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1204; gestorben um 1265.
    2. 263. Wenzel I. VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,.

  55. 176.  Jutta VON SACHSEN-WITTENBERGJutta VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Notizen:

    Goethe 515941;

    Familie/Ehepartner: Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG. Johann (Sohn von Albrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Mathilde VON WETTIN-LAUSITZ) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 265. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

  56. 177.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  57. 178.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  58. 179.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  59. 180.  Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURGJohann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Mathilde8, 73.Elisabeth7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.

    Familie/Ehepartner: Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG. Jutta (Tochter von Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON THÜRINGEN) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 264. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 265. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.


Generation: 10

  1. 181.  Constanze PRINZESSIN VON SIZILIENConstanze PRINZESSIN VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Manfred9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Peter III. KÖNIG VON ARAGON. Peter wurde geboren in 1239 in Spanien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Isabel PRINZESSIN VON ARAGON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

  2. 182.  Agnes VON MEISSENAgnes VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Margarethe9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1332.

    Notizen:

    Goethe 515959;


  3. 183.  Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene) Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Margarethe9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth GRÄFIN VON LODEBURG-ARNSHAUGK. Elisabeth wurde geboren in 1286; gestorben am 22 Aug 1359 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 267. Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes KÄRNTEN in 1286. Agnes gestorben am 14 Mai 1293. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 184.  Heinrich VON STAUFENHeinrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Heinrich9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1228 1234.

  5. 185.  Friedrich VON STAUFENFriedrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Heinrich9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  6. 186.  Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGENFriedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Margarete9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Friedrich_VI. heiratete Agnes VON WÜRTTEMBERG um 1282. Agnes (Tochter von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Mechthild Mathilde VON BADEN) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

  7. 187.  Elisabeth VON CHÂLONElisabeth VON CHÂLON Graphische Anzeige der Nachkommen (130.Adelheid9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Jul 1275.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Ihr Vater Hugo von Châlon war auch Pfalzgraph von Burgund [8 578 454].
    Als Witwe wird sie Geistliche in Freiburg im Breisgau.
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Elisabeth heiratete Hartmann V. GRAF VON KYBURG am 27 Jan 1254. Hartmann gestorben am 03 Sep 1263; wurde beigesetzt in Wettingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Anna VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

  8. 188.  Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMarie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Elisabeth9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.

    Marie heiratete Ludwig V. GRAF VON ÖTTINGEN in 28 Jul 1263 1265. Ludwig (Sohn von Ludwig III. VON ÖTTINGEN und Adelheid VON HIRSCHBERG) wurde geboren um 1240; gestorben am 09 Nov 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 270. Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

  9. 189.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Elisabeth9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  10. 190.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 272. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 273. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 274. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  11. 191.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 276. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 277. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

  12. 192.  Blanche D' ARTOISBlanche D' ARTOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Maud9, 78.Maria8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Edmund PRINZ VON ENGLAND. Edmund (Sohn von Henry III. KÖNIG VON ENGLAND und Eleonor GRÄFIN DE PROVENCE) wurde geboren um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Henry PLANTAGENET, von England  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1281.

  13. 193.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Lorette9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 279. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 194.  Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Friedrich9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

    Familie/Ehepartner: Margarethe VON NAVARRA. Margarethe (Tochter von Kreuzfahrer Thibaut IV. GRAF VON CHAMPAGNE UND BRIE) gestorben in 1306 1307. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 280. Margarethe VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

  15. 195.  Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICHFriedrich VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Hermann9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Friedrich von Baden-Österreich (* 1249 in Alland; † 29. Oktober 1268 in Neapel), Titular-Markgraf[1] von Verona und Baden, war ein Mitstreiter König Konradins von Hohenstaufen.
    Leben
    Friedrich (im Haus Baden II.)[2] war der Sohn von Hermann VI., Titular-Markgraf von Verona und Baden, sowie Anwärter auf die Herzogschaft von Österreich, und Gertrud von Babenberg, der Tochter Heinrichs des Grausamen von Österreich. Sie war die Nichte Herzog Friedrichs des Streitbaren von Österreich, des letzten Herrschers aus dem Haus der Babenberger. Sein Vater Hermann von Baden hatte zwar namens seiner Frau Anspruch auf Österreich erhoben, konnte seinen Anspruch auf die Nachfolge jedoch nicht durchsetzen, und starb jung im Alter von 25.

    Gertrud weilte mit den beiden kleinen Kindern zu dieser Zeit in Meißen, Sachsen, bei der Verwandtschaft, und residierte dann als amtierende Herzogin am Kahlenberg zu Wien. Weil Ottokar Premysl von Böhmen, der Gertruds Tante Margarete von Babenberg geheiratet und damit ebenfalls Erbansprüche hatte, Österreich 1251 ohne Widerstand besetzt hatte, floh die Familie in die Steiermark, wo Gertrud im Frieden von Ofen 1254 Teile dieses Herzogtums zugesprochen bekam. Gertrud lebte dann in Voitsberg und Judenburg, Friedrich kam zu seinem Schwager Herzog Ulrich III. von Kärnten in Obhut. Spätestens seit 1266, als er in das Mannesalter kam, übersiedelte er nach Bayern, wo er sich mit Konradin von Hohenstaufen befreundete.

    1267 schloss er sich Konradins Italienzug zur Rückeroberung des staufischen Erbes an. Zusammen mit seinem Freund, der sich als König von Jerusalem und Sizilien sah, zog Friedrich gegen Sizilien. Der Papst sah Konradin nur als Herzog von Schwaben und König von Jerusalem und machte Karl von Anjou, den Bruder Ludwigs IX. von Frankreich, zum König von Sizilien. 1267 zogen Konradin und Friedrich mit einem kleinen Heer gegen Karl von Anjou. Am 18. November 1267 wurde Konradin daraufhin von Papst Clemens IV. exkommuniziert und als König von Jerusalem abgesetzt.

    Am 24. Juli 1268 zog Konradin umjubelt in Rom ein. Nach dem Abzug aus Rom schlugen Friedrich und er Karl von Anjou im Arnotal. Am 23. August kam es in den Abruzzen zu einer erneuten Schlacht mit dem angevinischen Heer, der später so genannten Schlacht bei Tagliacozzo. Zunächst waren die Truppen Konradins und Friedrichs im Vorteil, doch durch planloses Verfolgen des Feindes wendete sich das Blatt, und die beiden wurden von Karl von Anjou besiegt. Konradin und Friedrich gelang zwar die Flucht vom Schlachtfeld, am 8./9. September 1268 wurden sie aber bei Astura von einem Lehensmann Konradins, Giovanni Frangipani, verraten und an Karl von Anjou ausgeliefert. Dieser ließ die beiden Jugendlichen mit 10–15 ihrer Gefolgsleute unter fadenscheinigen Argumenten zum Tode verurteilen,[3] am 29. Oktober 1268 auf der Piazza Mercato in Neapel enthaupten und ihre Leichname in ungeweihter Erde verscharren.[4] Ihre Gebeine wurden später in der nahegelegenen Kirche Santa Maria del Carmine bestattet, wo sie noch heute ruhen.


    Santa Maria del Carmine in Neapel
    1847 ließ der damalige Kronprinz und spätere König Maximilian II. von Bayern die Gebeine ausgraben, einer der Bleisärge konnte jedoch nicht geborgen werden, da er unter den Chorstützen lag, dieser enthält vermutlich die Gebeine Friedrichs.[5]


  16. 196.  Agnes VON BADEN-ÖSTERREICHAgnes VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Hermann9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Agnes von Baden-Österreich (* 1250; † 2. Januar 1295) war Herzogin von Kärnten sowie Gräfin von Heunburg.
    Leben
    Ihr Vater war Markgraf Hermann VI. von Baden, ihre Mutter die Babenberger Herzogin Gertrud von Österreich. Von manchen Historikern wird Agnes als letzte Babenbergerin bezeichnet.

    Schon mit 14 Jahren wurde sie 1263 mit dem Kärntner Herzog Ulrich III. von Spanheim vermählt, dessen erste Frau Agnes von Andechs gerade verstorben war. Ihre Ehe blieb kinderlos.

    1268 wurde ihr Bruder Friedrich gemeinsam mit seinem Freund Konradin in Neapel hingerichtet. König Ottokar von Böhmen, der nach Inbesitznahme der babenbergischen Lande Österreich und Steiermark alle eventuellen Erbkontrahenten ausschalten wollte, spielte dabei eine zwielichtige Rolle.[1] So ließ er auch ihre Mutter Gertrud 1269 ins Exil nach Meißen ausweisen, wo diese 1288 starb.

    Nach dem Tode Herzog Ulrichs III. 1269, der im Jahr zuvor anstelle seines Bruders Philipps von Spanheim seinen Cousin König Ottokar mit Hilfe eines arglistigen Geheimvertrages (Podiebrad) zum Erbe seiner Länder und Würden eingesetzt hatte, wurde Agnes von diesem mit Graf Ulrich von Heunburg verheiratet „in depressionem generis“ (um das Haus Babenberg zu demütigen). Das Haus Heunburg, ein ursprünglich edelfreies Geschlecht, war zu Ministerialen des Kärntner Herzogs herabgesunken und deshalb war Graf Ulrich für Agnes keine standesgemäße Partie. Ulrich und Agnes sollen nach Zeitzeugen dennoch eine glückliche Ehe geführt haben,[2] zumal Ulrich von seiner ursprünglich glühenden Verehrung für König Ottokar allmählich Abstand gewann.

    Ulrich und Agnes versuchten gemeinsam babenbergische und spanheimische Erb- bzw. Witwengutansprüche – es ging v. a. um die Grafschaft Pernegg mit der Stadt Drosendorf und andere Güter – geltend zu machen, wurden aber von Ottokar zum Verzicht genötigt. Erst König Rudolf sah sich 1279[3] – nach Niederlage und Tod König Ottokars – veranlasst, diese Ansprüche anzuerkennen und wenigstens teilweise abzugelten (Pfandhingabe 1279,[4] Einlösung 1287[5] durch Herzog Albrecht).

    In der Folge stand sie ihrem Manne bei seinem Aufstand gegen die neuen Kärntner Herrscher und gegen Herzog Albrecht zur Seite und folgte ihm auch in die Verbannung nach Wiener Neustadt, wo sie 1295 starb. Sie ist bei den Wiener Minoriten beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Ulrich VON HEUNBURG. Ulrich gestorben in 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ulrich KÄRNTEN. Ulrich wurde geboren um 1220; gestorben am 27 Okt 1269 in Cividale del Friuli,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 197.  Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1265 bis 1279

    Notizen:

    regierte 1265-1279
    In "900 Jahre Haus Württemberg", herausgegeben von Robert Uhland, Kohlhammer, 1984, schreibt Hansmartin Decker-Hauff in "Die Anfänge des Hauses Wirtemerg" S. 79: "Die Probleme um die Ehe(n) des von 1265-1279 regierenden Grafen Ulrich II. gehören zu den am schwierigsten zu lösenden der wirtembergischen Genealagogie. Mit den Ergebnissen der Dissertationen von Gerhard Raff sind sie der Lösung nähergekommen. ... Die älteren wirtembergischen Hausgenealogen wußten von einer Ehe Ulrichs II (oder eines anderen Wirtembergers) mit einer Herrin von Ochsenstein, einer nahen Verwandten König Rudolfs. War Ulrich II. in seinem kurzen Leben etwa zweimal verheiratet mit einer Neuchâtel und einer Ochsenstein? War vielleicht auch die Mutter der Neuchâtel eine Ochsensteinerin?"
    In der Wikipedia-Biografie zu Ulrich II. () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Ulrich II. von Württemberg (1254-1279) keine Nachkommen hatte und dass eine Heirat nicht überliefert sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgenden Quellen an:
    Dieter Mertens : Ulrich II. In: Sönke Lorenz, Dieter Mertens, Volker Press (Hrsg.): Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Kohlhammer, Stuttgart 1997, ISBN 3-17-013605-4 , S. 23f.
    Gerhard Raff : Hie gut Wirtemberg allewege. Band 1: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig. 6. Auflage. Landhege, Schwaigern 2014, ISBN 978-3-943066-34-0 , S. 49–59.
    In der Wikipedia-Biografie zu Adelheid () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Adelheid nur mit Graf Berthold II. von Strassberg (1. Ehe) und Rudolf II. von Baden (2. Ehe) verheiratet gewesen sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgende Quelle an:
    Wolfram Angerbauer : Zur Verleihung der Rechte von Heilbronn an die Stadt Eppingen im Jahre 1303. In: Rund um den Ottilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung. Band 3. Eppingen 1985, S. 60–66.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Gertrud VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 282. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 198.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.

  19. 199.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wikipedia „Agnes von Württemberg“ (abgerufen am 29. Feb. 2016).

    Agnes heiratete Konrad III. GRAF VON ÖTTINGEN um 1275. Konrad gestorben um 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Agnes heiratete Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN um 1282. Friedrich_VI. (Sohn von Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN und Margarete VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Agnes heiratete Kraft I. VON HOHENLOHE in 1295. Kraft gestorben in 1313. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 200.  Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADENKunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.

    Kunigunde heiratete Friedrich VI. GRAF VON ZOLLERN vor 20 Dez 1281. Friedrich (Sohn von Friedrich V. GRAF VON ZOLLERN und Udilhild GRÄFIN VON DILLINGEN) gestorben am 4 Mai 1298. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Albrecht GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 284. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 285. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 286. Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Feb 1333.
    5. 287. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 288. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1361.

  21. 201.  Hermann VII. MARKGRAF VON BADENHermann VII. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VII._(Baden):
    Markgraf Hermann VII. von Baden, genannt der Wecker, (* 1266; † 12. Juli 1291) war regierender Markgraf von Baden. Er regierte von 1288 bis 1291.

    Markgraf Hermann VII. ist der Sohn von Rudolf I. von Baden und Kunigunde von Eberstein (* um 1230; † 12. April 1284/90 in Lichtental), der Tochter des Grafen Otto von Eberstein.
    1291 erhält Markgraf Hermann VII. von Baden weißenburgische Besitzungen, beispielsweise in Bietigheim.

    Hermann VII. von Baden fand seine letzte Ruhestätte im Kloster Lichtenthal.

    Hermann heiratete Agnes VON TRUHENDINGEN am 06 Okt 1278. Agnes gestorben am 15 Mrz 1309. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 289. Friedrich II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jun 1333.
    2. 290. Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jun 1348.
    3. 291. Jutta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1327.

  22. 202.  Rudolf II. MARKGRAF VON BADENRudolf II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(Baden):
    Rudolf II. von Baden (* ?; † 14. Februar 1295) war der zweite Sohn des Markgrafen von Baden Rudolf I. und dessen Frau Kunigunde von Eberstein aus dem Ebersteiner Adelsgeschlecht. Bis zum Tode seines Vaters hatte er den Beinamen der Jüngere, nach dessen Ableben zur Unterscheidung von seinem Bruder Rudolf III., dem jüngsten Sohn Rudolfs I., den Beinamen der Ältere. Rudolf II. war ein jüngerer Bruder des Markgrafen Hermann VII. Aus den Quellen ist nicht klar ersichtlich, ob er mit seinem Bruder nach dem Tod des Vaters (1288) gemeinsam regiert hat.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 203.  Hesso VON BADENHesso VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 292. Hermann VIII. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.
    2. 293. Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

  24. 204.  Rudolf VON BADENRudolf VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.

  25. 205.  Irmengard VON BADENIrmengard VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.

    Irmengard heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte am 21 Jun 1296. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 294. Irmgard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.
    2. 295. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.
    3. 296. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.
    4. 297. Adelheid VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

  26. 206.  Adelheid VON BADENAdelheid VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.

  27. 207.  Kunigunde VON BADENKunigunde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 208.  Albrecht VON KÄRNTENAlbrecht VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in Apr 1292.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 298. Margarethe VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348.

  29. 209.  Deutsche Königin Elisabeth VON TIROLDeutsche Königin Elisabeth VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

    Notizen:

    Halbschwester Konradins

    Elisabeth heiratete Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG am 24 Nov 1276 in Wien,,,,,. Albrecht (Sohn von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren am 1248 Jun 1255 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 01 Mai 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 299. Anna VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326 1327.
    2. 300. König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.
    3. 301. Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

  30. 210.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 22 Jul 1345.

    Agnes heiratete Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land um 1298. Heinrich (Sohn von Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 303. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 304. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 211.  Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEINHerzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.

    der heiratete Mechthild NASSAU am 01 Sep 1294 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1280; gestorben am 19 Jun 1323 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Klarenthal,Wiesbaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 212.  Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERNDeutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Ludwig heiratete Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND am 25 Feb 1324 in Köln,,,,,. Margarete (Tochter von Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute und Jeanne DE VALOIS) wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 305. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.
    2. 306. Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Ludwig heiratete Beatrix VON GLOGAU in 1309. Beatrix wurde geboren um 1290; gestorben am 24 Aug 1322 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 213.  Maria VON BAYERNMaria VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.

  34. 214.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1262 in München,,,,,.

  35. 215.  Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

  36. 216.  Euphemia VON POMMERELLENEuphemia VON POMMERELLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Swantepolk9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 29 Apr 1270.

    Euphemia heiratete Jaromar II. VON RÜGEN vor 1248. Jaromar (Sohn von Wizlaw_I. VON RÜGEN und Margarete VON CALUNDBORG) gestorben in 1260. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 307. Wislaw VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,.

  37. 217.  Barnim VON POMMERNBarnim VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Miroslawa9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1217; gestorben am 13 Nov 1278.

    Barnim heiratete Margarethe ADENOYS nach 1252. Margarethe wurde geboren um 1235; gestorben nach 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 308. Bogislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319.

    Barnim heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 309. Anastasia VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Mrz 1317.

    Barnim heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  38. 218.  Rudolf I. MARKGRAF VON HACHBERG-SAUSENBURGRudolf I. MARKGRAF VON HACHBERG-SAUSENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Heinrich9, 90.Heinrich8, 58.Hermann7, 29.Bertha6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1313.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Hachberg-Sausenberg):
    Rudolf I. von Hachberg-Sausenberg († 1313[1]) war Markgraf von Baden-Hachberg und der Begründer der badischen Nebenlinie der Markgrafen von Hachberg-Sausenberg.

    1306 begründete Rudolf auf der bereits 1240 von den Markgrafen von Hachberg gebauten Sausenburg die Seitenlinie Hachberg-Sausenberg, während sein Bruder Heinrich als Heinrich III. von Hachberg die Hauptlinie weiterführte, deren Sitz auf der Hochburg bei Emmendingen war. Rudolf tritt in Urkunden von 1309 und 1314 als Landgraf im Breisgau auf. Aufgrund dieses Amtes wurde seine Herrschaft Sausenberg auch Landgrafschaft benannt.[2]

    1311 erbte seine Ehefrau, Agnes von Rötteln, nach dem Tod ihres Neffen Walther III. von Rötteln die Hälfte der Herrschaft Rötteln und Rudolf wurde von seinem Schwager, Lüthold II. von Rötteln, als Mitregent eingesetzt. Durch diese Verbindung wurde der Grundstein für den Aufstieg des Hauses Hachberg-Sausenberg gelegt. Da Rudolf noch vor Lüthold starb, wurde die Herrschaft Rötteln 1315 durch Schenkung auf Rudolfs Sohn Heinrich übertragen, der in diesem Jahr mündig wurde.[3]

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 219.  Bertha HENNEBERGBertha HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1254.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON CASTELL. Friedrich gestorben in 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 310. Hedwig VON CASTELL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1234; gestorben nach 1291.

  40. 220.  Luitgard VON HENNEBERGLuitgard VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben in 1267.

    Luitgard heiratete Johann FÜRST VON MECKLENBURG, der Theologe um 1230. Johann (Sohn von Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURG und Christine VON SCHWEDEN) gestorben am 01 Aug 1264. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Heinrich FÜRST VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1230; gestorben am 2 Jan 1302.
    2. 312. Elisabeth VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1280.

  41. 221.  Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENHeinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262.

    Notizen:

    Burg Henneberg südwestlich von Meiningen, Sitz der Grafen war ab 1274 Schleusingen bei Suhl.

    Familie/Ehepartner: Sophie VON MEISSEN. Sophie (Tochter von Dietrich VON MEISSEN und Jutta THÜRINGEN) gestorben am 17 Mrz 1280. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 313. Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 222.  Hermann GRAF VON HENNEBERGHermann GRAF VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1225; gestorben am 18 Dez 1290.

    Notizen:

    Goethe 515930;


  43. 223.  Heinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIGHeinrich II. (VI.) VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1196; gestorben in 16 Apr 1214 26 Apr 1214.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_(VI.)_der_J%C3%BCngere_von_Braunschweig:
    Heinrich (VI.) II. der Jüngere von Braunschweig (* um 1196; † 16. oder 26. April 1214) aus der Familie der Welfen war von 1212 bis 1214 rheinischer Pfalzgraf.

    Leben
    Heinrich war der einzige Sohn Pfalzgraf Heinrichs I. († 1227) und der Agnes von Staufen. Er war seit 1212 mit Mathilde von Brabant († 1267), Tochter des Herzogs Heinrich I. von Niederlothringen-Brabant verheiratet.

    Er wurde am Hof König Johanns von England erzogen und kam 1211/1212 nach Deutschland zurück. Sein Vater verzichtete zu seinen Gunsten im Jahre 1212 aus politischen Gründen auf die Pfalzgrafenwürde. Heinrich nahm im November 1212 am Aachener Hoftag seines kaiserlichen Onkels Otto IV. teil, wo er vermutlich mit Mathilde von Brabant verlobt wurde. Kurz darauf nahm er gegen Otto IV. Partei für den Staufer Friedrich II. Nach Heinrichs frühem kinderlosen Tod belehnte dieser den Wittelsbacher Ludwig mit der Pfalz. Heinrich wurde im Kloster Schönau bei Heidelberg begraben.

    Heinrich heiratete in 1212. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 224.  Irmengard VON DER PFALZ, bei RheinIrmengard VON DER PFALZ, bei Rhein Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1199; gestorben am 24 Feb 1260 in Lichtenthal,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Irmengard_bei_Rhein:
    Die welfische Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein – auch bekannt als Irmengard von Baden (* um 1200; † 24. Februar 1260) – war Frau des Markgrafen Hermann V. von Baden. Sie brachte in die Ehe den Besitz der Stadt Pforzheim ein, die dann bis 1918 beim Haus Baden verblieb.

    Sie war die Tochter von Heinrich I. bei Rhein, des Herzogs von Braunschweig, genannt der Lange, und Enkelin Heinrichs des Löwen.

    Sie und ihr Mann sind bekannt als Förderer der Klöster in Maulbronn, Tennenbach, Herrenalb, Selz, Salem und des Stifts Backnang. Irmengard bei Rhein gilt 1245 als Gründerin des Klosters Lichtenthal in Lichtental bei Baden-Baden, der späteren Grablege der Markgrafen. Jedoch hatte sie sich beim Bau des Klosters übernommen und benötigte zur Finanzierung anschließend die Hilfe ihrer Söhne. Im März 1245 bekam sie einige Güter und Rechte geschenkt.

    „Die Brüder Hermann und Rudolph, Markgrafen von Baden, übergeben ihrer Mutter Irmengard, welche zum Seelenheil ihres verstorbenen Gemahls, des Markgrafen Hermann von Baden, und zum Nachlaß ihrer Sünden bei Beuren in der Nähe von Baden ein Frauenkloster zu bauen angefangen hatte, aber nicht hinreichend Mittel dazu besaß, das Patronatsrecht der Kirchen in Ettlingen und Baden, ihren Zehnten in Iffezheim (deciman, que nobis cedit aqud Vffinshein), die Dörfer Winden und Beuren mit allem Zubehör, zwei Höfe in Oos, einen in Eberstein und zwölf Pfund Straßburger Münze von ihren Zinsen in Selz.“ Quelle: GLA

    Dabei verschenkten die Brüder mehr, als ihnen gehörte, denn zwei Teile des Zehnts hatten die Brüder selbst an Ludwig von Liebenzell verlehnt, was zu langen Streitigkeiten führte.

    Irmengard heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BADEN in 1217 1219. Hermann (Sohn von Hermann IV. MARKGRAF VON BADEN und Bertha Udahildis VON TÜBINGEN) wurde geboren in 1165; gestorben am 16 Jan 1243; wurde beigesetzt in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 314. Hermann VI. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.
    2. 315. Mechthild Mathilde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.
    3. 316. Rudolf I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.
    4. 317. Elisabeth VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1231.

  45. 225.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267.

    Familie/Ehepartner: Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte. Otto (Sohn von Ludwig I. HERZOG VON BAYERN und Ludmilla VON BÖHMEN) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 318. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 319. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

  46. 226.  Simon GRAF VON SPONHEIMSimon GRAF VON SPONHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (155.Gottfried9, 93.8, 60.Gerlach7, 33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1223; gestorben um 1265.

    Simon heiratete Margarethe VON HEIMBACH um 1240. Margarethe gestorben nach 1291. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 320. Johann GRAF VON SPONHEIM, der Lahme  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1240; gestorben am 28 Jan 1291.

  47. 227.  Mechthild VON SCHAUENBURG-HOLSTEINMechthild VON SCHAUENBURG-HOLSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Heilwig9, 94.Hermann8, 61.Bernhard7, 34.Hermann6, 19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1288.

    Mechthild heiratete Abel VON DÄNEMARK in 25 Apr 1237 23 Apr 1237. Abel (Sohn von Waldemar II. VON DÄNEMARK und Berengaria VON PORTUGAL) gestorben in 1252 in Schleswig,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 321. Sofie VON DÄNEMARK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1240; gestorben nach 1284.

  48. 228.  Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENReichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Notizen:

    Reichsverwalter in Böhmen

    Berthold heiratete Adelheid VON HESSEN in 1294. Adelheid (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 322. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 323. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Berthold heiratete Anna HOHENLOHE nach 1317. Anna gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 229.  Constanza VON STAUFENConstanza VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.

    Constanza heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 230.  Manfred KÖNIG VON SIZILIENManfred KÖNIG VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Beatrice VON SAVOYEN. Beatrice wurde geboren um 1223 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 324. Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

  51. 231.  Violanta VON STAUFENViolanta VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.

    Violanta heiratete Ricardo GRAF RICARDO, von Caserta in 1245. Ricardo gestorben in 1265. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 232.  Margarethe VON STAUFENMargarethe VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Margarethe heiratete Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete in 1254 1255. Albrecht (Sohn von Heinrich VON MEISSEN, der Erlauchte und Konstanze ÖSTERREICH) wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 325. Agnes VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1332.
    2. 326. Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

  53. 233.  Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFENHerzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.

    Notizen:

    1220/1235 Deutscher König; gestorben bei der Überführung in ein anderes Gefängnis bei Cosenza, hat sich mit seinem Pferd in einen Abgrund gestürzt;

    Heinrich heiratete Margarete HERZOG VON ÖSTERREICH am 29 Nov 1225 in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren um 1204; gestorben am 28 Okt 1267 in Burg Krumau,Kamp,,,,; wurde beigesetzt in Lilienfeld,,,Österreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 327. Heinrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228 1234.
    2. 328. Friedrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  54. 234.  Heinrich VII. VON STAUFENHeinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 235.  Konrad IV. KÖNIG VON STAUFENKonrad IV. KÖNIG VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Konrad heiratete Elisabeth VON BAYERN am 01 Sep 1246. Elisabeth (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte und Agnes VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 236.  Margarete VON ANDECHS-MERANIENMargarete VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Margarete heiratete Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN am 02 Jun 1240. Friedrich gestorben am 30 Aug 1274. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 329. Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

  57. 237.  Adelheid VON ANDECHS-MERANIENAdelheid VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft von Burgund 1248 - 1279

    Adelheid heiratete Hugo VON CHÂLON am 01 Nov 1236. Hugo wurde geboren um 1220; gestorben in 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. Elisabeth VON CHÂLON  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Jul 1275.

  58. 238.  Elisabeth VON ANDECHS-MERANIENElisabeth VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Meranien ist eine historische Bezeichnung der kroatischen Küstengebiete um den Kvarner, zunächst ein Teil der Markgrafschaft von Istrien, 1153 - 1248 selbständiges Herzogtum, das nach der Verleihung 1180 durch Friedrich I. Barbarossa an Graf Berthold IV. bis zum Tode Ottos VIII. († 1248) vom Haus Andechs-Plassenburg/M regiert wurde.“
    Meranien, DIE ZEIT-Lexikon, Zeitverlag Hamburg 2005.

    Elisabeth heiratete Friedrich III. VON HOHENZOLLERN in 1246. Friedrich (Sohn von Konrad I. BURGGRAF VON ZOLLERN und Adelheid VON FRONTENHAUSEN) wurde geboren um 1220; gestorben am 12 Aug 1297 in Cadolzburg,,Bayern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 331. Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.
    2. 332. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  59. 239.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 240.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 333. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 334. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

  61. 241.  Maud PRINZESSIN VON BRABANTMaud PRINZESSIN VON BRABANT Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Maria9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert I. GRAF VON ARTOIS. Robert wurde geboren in 1216 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 335. Blanche D' ARTOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

  62. 242.  Lorette VON LOTHRINGENLorette VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Notizen:

    gen. 1263-1272/74

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 336. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  63. 243.  Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 337. Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

  64. 244.  Hermann VI. MARKGRAF VON BADENHermann VI. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VI._(Baden):
    Markgraf Hermann VI. von Baden[1] (* um 1225; † 4. Oktober 1250) war 1243 bis 1250 Titular-Markgraf von Verona und Baden. Von 1243 bis 1247 war er zusammen mit seinem Bruder, Rudolf I. auch regierender Markgraf von Baden. Durch Heirat mit Gertrud von Babenberg war er kurzzeitig auch Herzog von Österreich und der Steiermark.
    Leben
    Markgraf Hermann VI. war der Sohn von Hermann V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein. Er war aus dem Hause der Zähringer und damit mit den Saliern und Staufern seit drei Generationen verschwägert.

    Sein Vater hatte ihn wohl bereits zu Lebzeiten mit Regierungsaufgaben in der Landgrafschaft Sausenberg betraut.[2] Die Söhne Hermann VI. und Rudolf I., übernahmen 1243 zunächst gemeinsam das väterliche Erbe. Beide förderten das von ihrer Mutter gestiftete Kloster Lichtenthal.

    Hermann VI. überließ 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht seinem Bruder Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden und zog nach Österreich, wo er versuchte die Erblande seiner Frau zu regieren.

    Papst Innozenz IV. bestätigte am 14. September 1248 dem Markgrafen Hermann VI. die Schenkung des Herzogtums Österreich durch seine Gemahlin Gertrud von Babenberg,[3] und einige Monate später, am 31. Januar 1249, forderte der Papst den Gegenkönig Wilhelm von Holland auf, Markgraf Hermann VI. mit dem Herzogtum Österreich zu belehnen.[4]

    Markgraf Hermann VI. war beim Adel nicht sonderlich beliebt und ging auch im eigenen Land recht schroff zur Sache. So versuchte seine Witwe durch eine Schenkung den am Stift Altenburg bei Horn entstandenen Schaden wiedergutzumachen.

    Nach seinem frühen Tod 1250 gab es Gerüchte, er sei vergiftet worden, wofür es aber keinerlei Belege gibt. Hermann wurde im Stift Klosterneuburg beigesetzt.[5]

    Hermann heiratete Gertrud VON BABENBERG um 1248. Gertrud wurde geboren in 1226; gestorben am 24 Apr 1299. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 338. Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.
    2. 339. Agnes VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

  65. 245.  Mechthild Mathilde VON BADENMechthild Mathilde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.

    Notizen:

    Tochter von Markgraf Hermann von Baden (+16.1.1243) und Irmengard von der Pfalz (Enkelin des Welfen Heinrichs des Löwen und des Staufers Pfalzgraf Konrad) - vgl. AT W.Schüz Nr. 29.481.764 und 29.481.766

    Mechthild heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1245 04 Apr 1251. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 340. Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.
    2. 341. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.
    3. 342. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

  66. 246.  Rudolf I. MARKGRAF VON BADENRudolf I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Baden):
    Markgraf Rudolf I. von Baden (* um 1230;[1] † 19. November 1288) war von 1243 bis 1288 regierender Markgraf von Baden. Aufgrund seiner Gebietserwerbungen wird er in der Literatur auch als der eigentliche Gründer der Markgrafschaft Baden betrachtet.[2]
    Leben
    Er war der Sohn Markgraf Hermanns V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein († 1260), Tochter Pfalzgraf Heinrichs I. bei Rhein.

    Er übernahm zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Hermann VI. das väterliche Erbe, bis dieser 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht nach Österreich zog und Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden überließ. Sein Bruder starb bereits 1250 und sein 1249 geborener Neffe, Friedrich wurde 1268 zusammen mit dem letzten Hohenstaufen, Konradin, in Neapel hingerichtet – Rudolf herrschte daher unangefochten in der Markgrafschaft.

    Am 5. Oktober 1255 verkauft der Markgraf seinen Hof in Steinheim an der Murr an das neugegründete Kloster Mariental (Steinheim an der Murr).[3] Dieser Hof bildet den baulichen Grundstock des Klosters.

    Er heiratete 1257 Kunigunde von Eberstein. Da die Ebersteiner bereits zu dieser Zeit kaum mehr finanzielle Mittel aufbringen konnten, vermachten sie die Hälfte der Burg Rudolf I. von Baden. 1283 wurde die andere Hälfte der Burg Alt-Eberstein durch Otto II. von Eberstein an seinen Schwager Markgraf Rudolf I. von Baden verkauft und die Burg Alt-Eberstein wurde im 14. Jahrhundert teilweise Sitz der Markgrafen von Baden.

    Im Jahre 1250 begann Rudolf I. mit dem Ausbau des Schlosses Hohenbaden. Am 23. August 1258 verlieh König Richard von Cornwall auf Bitten des Markgrafen Rudolf I. von Baden dem Ort Steinbach Stadtrechte. Die Herren von Weißenstein verkauften 1268 ihre Burg Liebeneck zusammen mit dem Dorf Würm dem Markgrafen Rudolf I. von Baden.

    Rudolf I. war in viele kriegerische Streitereien mit den Grafen von Württemberg um badische Gebiete und mit dem Bischof von Straßburg wegen der Rheinzölle verwickelt. Erst durch eine spätere Heirat eines der Söhne Rudolfs kam es mit den württembergischen Grafen zur Aussöhnung.

    Rudolf I. gilt als Förderer von Kirchen und Klöstern, so gehen das 1250 erbaute Seitenschiff und der Katharinenchor mit seinen berühmten Fresken der Wallfahrtskirche Bickesheim[4] auf ihn zurück. Als Liebhaber von Kunst und Minnesang wurde er von Beppo von Basel als frommer und mildtätiger Mensch gepriesen.

    Seine Gebeine ruhen im Kloster Lichtenthal.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON EBERSTEIN vor 20 Mai 1257. Kunigunde (Tochter von Otto I. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG) wurde geboren um 1230; gestorben in 12 Apr 1284 1290 in Lichtental,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 343. Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.
    2. 344. Hermann VII. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.
    3. 345. Rudolf II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.
    4. 346. Hesso VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.
    5. 347. Rudolf VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.
    6. 348. Irmengard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.
    7. 349. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.
    8. 350. Kunigunde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

  67. 247.  Elisabeth VON BADENElisabeth VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1231.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 248.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.

    Notizen:

    Witwe von König Konrad IV. von Staufen
    (s. AT W.Schüz Nr. 7.370.440/441)

    Elisabeth heiratete Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN am 01 Sep 1246. Konrad (Sohn von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Konstanze VON ARAGON) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Meinhard II. VON GÖRZ am 06 Okt 1259 in München,,,,,. Meinhard (Sohn von Meinhard II. VON GÖRZ und Adelheid GRÄFIN VON TIROL) wurde geboren in 1236 1238; gestorben am 01 Nov 1295. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 351. Albrecht VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Apr 1292.
    2. 352. Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

  69. 249.  Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

    Ludwig heiratete Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG am 24 Okt 1273. Mathilde (Tochter von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren in 1251 1253 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 23 Dez 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 353. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Jul 1345.
    2. 354. Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.
    3. 355. Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna VON SCHLESIEN-GLOGAU. Anna wurde geboren um 1240; gestorben in 25 Jun 1271 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 356. Maria VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.
    2. 357. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1262 in München,,,,,.
    3. 358. Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  70. 250.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 359. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 360. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  71. 251.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 361. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 362. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 363. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  72. 252.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 364. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 365. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 366. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  73. 253.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 367. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 368. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 369. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 370. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  74. 254.  Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURGSophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Günther9, 113.Irmgard8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1279.

    Familie/Ehepartner: Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN. Berthold (Sohn von Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie VON MEISSEN) wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 371. Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

  75. 255.  Johann FÜRST VON MECKLENBURG, der TheologeJohann FÜRST VON MECKLENBURG, der Theologe Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 01 Aug 1264.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_I._(Mecklenburg)

    Johann heiratete Luitgard VON HENNEBERG um 1230. Luitgard (Tochter von Poppo VII. GRAF VON HENNEBERG und Elisabeth VON WILDBERG) wurde geboren um 1210; gestorben in 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Heinrich FÜRST VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ca 1230; gestorben am 2 Jan 1302.
    2. 312. Elisabeth VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1280.

  76. 256.  Nikolaus FÜRST VON WERLE, zu RostockNikolaus FÜRST VON WERLE, zu Rostock Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben in 10 Mai 1277 14 Mai 1277.

    Nikolaus heiratete Jutta VON ANHALT in 1231. Jutta (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 372. Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 08 Okt 1291.
    2. 373. Johann FÜRST VON WERLE, zu Parchim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

  77. 257.  Rudolf GRAF VON MONTFORTRudolf GRAF VON MONTFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Hugo9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1230 1235; gestorben am 19 Okt 1302.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: 1244, Feldkirch,,,,,

    Rudolf heiratete Agnes GRÄFIN VON GRÜNINGEN vor 18 Sep 1265. Agnes gestorben am 27 Mai 1328. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 374. Hugo GRAF VON MONTFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1260; gestorben am 11 Aug 1310 in Schaffhausen,,,,,.

  78. 258.  Siegbert GRAF VON WERD, von FrankenbergSiegbert GRAF VON WERD, von Frankenberg Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1152 und 1191

    Notizen:

    gen. 1152-1191 Siegbert von Werd von Frankenberg

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 375. Landgraf Siegbert GRAF VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen

  79. 259.  Landgraf Siegbert GRAF VON WERDLandgraf Siegbert GRAF VON WERD Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1238 1239; gestorben in 1278.

    Notizen:

    Landgraf im Elsaß (vh. II: Berta von Rappolstein)

    Siegbert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 376. Susanna VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  80. 260.  Isabella VON ARAGONIsabella VON ARAGON Graphische Anzeige der Nachkommen (173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1243 1247; gestorben in 1271.

    Notizen:

    Prinz. Isabel v. Aragon;

    Isabella heiratete Philipp III. KÖNIG VON FRANKREICH, der Kühne in 1262. Philipp (Sohn von Ludwig IX. KÖNIG VON FRANKREICH, der Heilige und Margarethe VON PROVENCE) wurde geboren am 03 Apr 1245 in Poissy,,,,,; gestorben am 05 Okt 1285 in Perpignan,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 377. Philippe IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1268 in Fontainebleau,,,,,; gestorben in 1314 in Fontainebleau,,,,,.
    2. 378. Karl GRAF VON VALOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1270 in Vincennes,,,,,; gestorben in 05 Dez 1325 16 Dez 1325 in Nogent le Roi,,,,,.

  81. 261.  Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der ErlauchtePfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Ludmilla9, 117.Elisabeth8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 07 Apr 1206 in Kelheim,,,,,; gestorben am 29 Nov 1253.

    Notizen:

    AT Schütz: Ehefrau ist Agnes von Braunschweig (1201-1267) [PNr. 23596], Tochter von Heinrich von Braunschweig von Hannover (1172-1227) und Agnes von Staufen (+1204); hier nach Winkhaus 1950 S. 35 und 188!

    Familie/Ehepartner: Agnes VON BRAUNSCHWEIG. Agnes (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Heinrich I. VON BRAUNSCHWEIG, von Hannover und Agnes VON STAUFEN) wurde geboren um 1201; gestorben am 16 Nov 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 318. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.
    2. 319. Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

  82. 262.  Anna VON BÖHMENAnna VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1204; gestorben um 1265.

    Familie/Ehepartner: Heinrich II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Fromme. Heinrich (Sohn von Heinrich I. VON SCHLESIEN, der Bärtige und Hedwig VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1191; gestorben in ? 1241 in Liegnitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 379. Boleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Kahle  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1224; gestorben in 1278.

  83. 263.  Wenzel I. VON BÖHMENWenzel I. VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Wenzel I. Premysl (tschechisch Václav I. Jednooký; * um 1205; † 23. September 1253 in Pocaply (Potschapl in Tschechien) entstammte der Dynastie der Premysliden und war von 1230 bis 1253 König von Böhmen.“

    AL Herwarth Nr. 994994.
    Miroslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/bohemia/bohemia2.html#W1 (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Wenzel heiratete Kunigunde VON STAUFEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Kunigunde (Tochter von Philipp II. VON STAUFEN und Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 380. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 381. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  84. 264.  Mechthild VON BRANDENBURGMechthild VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Jutta9, 120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Mechthild heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  85. 265.  Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne LandHeinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Jutta9, 120.Albrecht8, 70.Judith7, 45.Elisabeth6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

    Notizen:

    Heinrich I. (Brandenburg) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Heinrich I., genannt auch Heinrich ohne Land (* 21. März1256 † 14. Februar 1318 ) aus dem Geschlecht der Askanier, war Markgraf von Brandenburg und Landsberg.
    Leben
    Heinrich war ein Sohn des Markgrafen Johanns I. von Brandenburg aus dessen dritter Ehe mit Jutta, der Tochter des Herzogs Albrecht I. von Sachsen Die Herkunft seines Namenszusatzes „ohne Land“ ist nicht überliefert. Heinrich war mehr als fünfzehn Jahre jünger als seine Brüder Johann II. Otto IV. „mit dem Pfeil“ und Konrad I. und wurde wahrscheinlich deshalb am Anfang von Regierungshandlungen ausgeschlossen. Erst ab 1294 nahm er an der Regierung des Landes teil und erhielt dann bei der Auseinandersetzung mit seinen älteren Brüdern - nach den Excerpten des böhmischen Chronisten Pribík Pulkava - Gelicz (Delitzsch), das zur Mark Landsberg gehörte. Die Mark Landsberg war vom Meißner Markgrafen Albrecht des Entarteten an die Markgrafen von Brandenburg verkauft worden. Seit diesem Zeitpunkt führte Heinrich in Urkunden fast ausnahmslos neben dem Titel eines Markgrafen von Brandenburg auch denjenigen eines Markgrafen von Landsberg. In dieser Funktion trug er mit benachbarten Fürsten diverse Fehden aus. Vom Magdeburger Erzbischof Burchard II. von Blankenburg wurde er mit dem Kirchenbann belegt. Im Jahre 1311 musste Heinrich die Pfalzgrafschaft Sachsen mit den Burgen Grillenberg bei Sangerhausen und Raspenburg bei Rastenberg an das Stammesherzogtum Sachsen abtreten. Zudem verlor er eine Fehde mit dem Lausitzer Markgrafen Dietrich IV. Nach dem Tode Heinrichs VII. von Luxemburg wurde Heinrich von seinem Neffen, dem Markgrafen Waldemar von Brandenburg als Nachfolger auf dem deutschen Königsthron vorgeschlagen. Er selbst scheint dies abgelehnt zu haben, denn er versprach urkundlich, seine Stimme Herzog Friedrich dem Schönen oder dessen Bruder Leopold zu geben. Trotzdem wählte er später den Herzog Ludwig von Bayern zum römisch-deutschen König. Heinrich starb am 14. Februar 1318 im Alter von 61 Jahren.
    Nachkommen
    Heinrich war verheiratet mit Agnes von Bayern, Tochter von Herzog Ludwig II. der Strenge und Witwe des Landgrafen Heinrich II. von Hessen Das Paar hatte drei Kinder:
    Heinrich II. von Brandenburg
    Sophia (1300-1356) 8 Magnus I. von Braunschweig
    Judith 8 1318 Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen

    Heinrich heiratete Agnes VON BAYERN um 1298. Agnes (Tochter von Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge und Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG) gestorben am 22 Jul 1345. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 303. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 304. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 11

  1. 266.  Isabel PRINZESSIN VON ARAGONIsabel PRINZESSIN VON ARAGON Graphische Anzeige der Nachkommen (181.Constanze10, 123.Manfred9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Diniz KÖNIG VON PORTUGAL. Diniz wurde geboren in 1261 in Portugal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 382. Affonso IV. KÖNIG VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291.

  2. 267.  Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der ErnsthafteFriedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Friedrich10, 125.Margarethe9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Mechthild VON WITTELSBACH in Mai 1323 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1310; gestorben am 03 Jul 1346 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 383. Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.
    2. 384. Friedrich VON MEISSEN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

  3. 268.  Ulrich GRAF VON TRUHENDINGENUlrich GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Friedrich_VI.10, 129.Margarete9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 385. Anna VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1305; gestorben in 1390.

  4. 269.  Anna VON KYBURGAnna VON KYBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Elisabeth10, 130.Adelheid9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Das Grafengeschlecht gliedert sich in zwei Familien, wobei das Haus Neu-Kyburg durch eine Fortführung des Geschlechts der Kyburg in der Frauenlinie begründet wurde.

    Die Familie von Neu-Kyburg (auch Kyburg-Burgdorf genannt)
    Grafengeschlecht im Oberaargau ( 1418), aus dem Hause Habsburg-Laufenburg, Landgrafen in Burgund ab 1314 als habsburgischer Lehensträger. Begründet wurde das Haus Kyburg-Burgdorf auf einem Teil des kyburgischen Westbesitzes durch die Fortführung des Geschlechts Kyburg in der Frauenlinie dank Anna, Tochter Hartmanns V. Sie heiratete um 1273 Eberhard I. von Habsburg-Laufenburg. Bei der Eheschliessung handelte es sich um ein Werk habsburgisch-österreichischer Territorial- und Familienpolitik zur Sicherstellung der habsburgischen Interessen am kyburgischen Erbe gegenüber den Ansprüchen der Grafen von Savoyen.“
    (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Franziska Hälg-Steffen. In: Historisches Lexikon der Schweiz: von Kyburg (Kiburg). (abgerufen am 6. Nov. 2015).

    Anna heiratete Eberhard VON HABSBURG-LAUFENBURG in 1273. Eberhard wurde geboren um 1228; gestorben in 1284 in Kyburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 386. Hartmann VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1275; gestorben am 29 Mrz 1301.

  5. 270.  Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGENFriedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Marie10, 131.Elisabeth9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1313, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Historisches Lexikon Bayerns. Oettingen, Grafen/Fürsten von: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    Wikipedia "Oettingen (fränkisch-schwäbisches Adelsgeschlecht)" (abgerufen am 16. März 2016).

    Friedrich heiratete Elisabeth VON DORNBERG in 1291. Elisabeth gestorben in 28 Jul 1309 11 Okt 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 387. Marie VON OETTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 388. Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295 1300; gestorben in 04 Okt 1357 14 Okt 1357.

  6. 271.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 389. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 390. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  7. 272.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 391. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 392. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 393. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 273.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 394. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 395. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 396. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  9. 274.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 397. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 398. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 399. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 400. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  10. 275.  Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURGHermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in Jan 1308.

    Notizen:

    "Tutor Silesiae"

    Hermann heiratete Anna VON HABSBURG in 1292 1295. Anna (Tochter von Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG und Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL) gestorben in 1326 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 401. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

  11. 276.  Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJudith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Mai 1328.

    Judith heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1298 1303. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 402. Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Jan 1338.

  12. 277.  Beatrix VON BRANDENBURGBeatrix VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

    Beatrix heiratete Bolko I. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG in 1281 1284 in Berlin,,,,,. Bolko wurde geboren um 1253; gestorben am 09 Nov 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 403. Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

  13. 278.  Henry PLANTAGENET, von EnglandHenry PLANTAGENET, von England Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Blanche10, 134.Maud9, 78.Maria8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1281.

    Notizen:

    Henry Plantagenet v. England;

    Familie/Ehepartner: Maud CHAWORTH. Maud wurde geboren in 1282 in Wales,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 404. Eleonor PLANTAGENET  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318.

  14. 279.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Gesperrt10, 135.Lorette9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 405. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 280.  Margarethe VON LOTHRINGENMargarethe VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (194.Friedrich10, 136.Friedrich9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

    Margarethe heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte in Okt 1291. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 406. Margaretha VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1346.
    2. 407. Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

  16. 281.  Gertrud VON WÜRTTEMBERGGertrud VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Ulrich10, 138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  17. 282.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Ulrich10, 138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 408. Sophie GRÄFIN VON PFIRT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Mrz 1344.

  18. 283.  Albrecht GRAF VON ZOLLERNAlbrecht GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  19. 284.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  20. 285.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Gesperrt heiratete Euphemia HOHENBERG in 1298. Euphemia (Tochter von Albrecht II. GRAF VON HOHENBERG-ROTENBURG) gestorben in 1333. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 409. Fritzli GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in um 1313.
    2. 410. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 286.  Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERNFriedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 01 Feb 1333.

    Notizen:

    regiert ab 1309

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 411. Fritzli II. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1355/59.
    2. 412. Friedrich IX. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1377/79.
    3. 413. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in um 1316; gestorben in 1.8.1407 in Rhodos.
    4. 414. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1315 1316; gestorben am 9 Mrz 1365.

  22. 287.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  23. 288.  Friedrich GRAF VON ZOLLERNFriedrich GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1361.

  24. 289.  Friedrich II. MARKGRAF VON BADENFriedrich II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 12 Jun 1333.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(Baden,_Markgraf):
    Friedrich II. von Baden († 22. Juni 1333) war von 1291 bis 1333 regierender Markgraf von Baden.
    Leben
    Er war der Sohn von Hermann VII. von Baden und Agnes von Truhendingen († nach 15. März 1309).

    Nach dem Tod des Vaters regierte Friedrich die Markgrafschaft zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Rudolf. Später erfolgte eine Landesteilung. Friedrich erhielt Baden-Baden und Eberstein, Rudolf erhielt Pforzheim.[1]

    Er heiratete in erster Ehe vor dem 16. Oktober 1312 Agnes von Weinsberg († 3. Mai 1320). Nach deren Tod heiratete er in zweiter Ehe Margarete von Vaihingen († 1348).

    Friedrich heiratete Agnes VON WEINSBERG am 16 Okt 1312. Agnes gestorben am 03 Mai 1320. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 415. Hermann IX. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1313; gestorben am 13 Apr 1353.
    2. 416. Friedrich VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1314.
    3. 417. Agnes MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1315; gestorben in 1361.
    4. 418. Irmgard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1315.
    5. 419. Maria VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1316.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 290.  Rudolf IV. MARKGRAF VON BADENRudolf IV. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 25 Jun 1348.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_IV._(Baden):
    Rudolf IV. (* unbekannt; † 25. Juni 1348) war von 1291 bis zu seinem Tod Markgraf von Markgrafschaft Baden.
    Leben
    Er war der Sohn von Hermann VII. von Baden (1266–1291) und Agnes von Truhendingen († nach 1309). Nach dem Tod des Vaters regierte Rudolf die Markgrafschaft zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich. Später erfolgte eine Landesteilung. Friedrich erhielt Baden-Baden und Eberstein, Rudolf erhielt Pforzheim.[1]

    Rudolf IV. heiratete vor dem 28. Februar 1318, in erster Ehe, Luitgard von Bolanden († 1324/25), Schwester der Zisterzienserin Anna von Bolanden; in zweiter Ehe, vor dem 18. Februar 1326, Maria von Oettingen († 10. Juni 1369). Aus der 2. Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Friedrich III. von Baden (* um 1327; † 2. September 1353)
    Rudolf V. von Baden (* unbekannt; † 1361, heiratete am 26. August 1347 Adelheid von Baden)
    Maria von Öttingen wurde als Witwe Zisterzienserin im Kloster Lichtenthal und durch sie gelangte dorthin vermutlich der heute in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe befindlichen Psalter Codex Lichtenthal 37, der ursprünglich Anna von Bolanden im Kloster Kirschgarten (Worms) gehörte. Anna von Bolanden war die Schwester der 1. Frau von Markgraf Rudolf IV.[2]

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 420. Friedrich III. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.
    2. 421. Rudolf V. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

  26. 291.  Jutta VON BADENJutta VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1327.

  27. 292.  Hermann VIII. VON BADENHermann VIII. VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Hesso10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.

  28. 293.  Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADENRudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Hesso10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hesso_(Baden):
    Rudolf Hesso von Baden, (* vor 1291; † 17. August 1335) war einer der Markgrafen von Baden.
    Leben
    Rudolf Hesso war der Sohn von Hesso von Baden und der Adelheid von Rieneck.[1] Er besaß die Stadt Baden[2], während neben ihm seine Cousins die Markgrafschaft Baden regierten. 1326 legte er ein Gelübde ab, dass er zum Heilige Grab in Jerusalem pilgern werde. Er nahm jedoch davon Abstand und wurde vom Bischof von Speyer von dem Gelübde entbunden. Rudolf Hesso war ein Anhänger von König Ludwig IV.

    Rudolf Hesso wurde im Kloster Lichtenthal beigesetzt.[3]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 422. Margareta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Sep 1367.
    2. 423. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370 1373.

  29. 294.  Irmgard VON WÜRTTEMBERGIrmgard VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.

    Familie/Ehepartner: Rudolf GRAF VON HOHENBERG. Rudolf gestorben in 1336. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 295.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.

    Ulrich heiratete Mechthild VON HOHENBERG in 1291 1303. Mechthild (Tochter von Albert II. GRAF VON HOHENBERG) gestorben in 1316. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 424. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1294; gestorben in 1373.
    2. 425. Ulrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1295; gestorben in 1321.

  31. 296.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 297.  Adelheid VON WÜRTTEMBERGAdelheid VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

    Adelheid heiratete Kraft GRAF VON HOHENLOHE in 1313. Kraft gestorben in 1344. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 298.  Margarethe VON KÄRNTENMargarethe VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Albrecht10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1348.

    Margarethe heiratete Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG um 1307. Friedrich (Sohn von Friedrich III. VON HOHENZOLLERN und Helene VON SACHSEN) wurde geboren in 1287; gestorben am 19 Mai 1332. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 426. Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357.

  34. 299.  Anna VON HABSBURGAnna VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Elisabeth10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1326 1327.

    Anna heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG in 1292 1295. Hermann (Sohn von Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange und Judith VON HENNEBERG-COBURG) gestorben in Jan 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 401. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 300.  König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der SchöneKönig Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Elisabeth10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.

    Friedrich heiratete Isabel DE ARAGON am 11 Mai 1314. Isabel wurde geboren um 1296 in Montpellier,,,Frankreich,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,; wurde beigesetzt in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 427. Anna VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Dez 1343 in Wien,,,,,.

  36. 301.  Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der FröhlicheOtto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Elisabeth10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna VON LUXEMBURG. Anna wurde geboren in 27 Mrz 1319 1323 in Prag,,,,,; gestorben in 03 Jun 1338 06 Sep 1338 in Prag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Elisabeth BAYERN. Elisabeth wurde geboren in 1305 1306 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 302.  Sofie VON BRANDENBURGSofie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Agnes10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1357 1356.

    Sofie heiratete Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1325 1327. Magnus (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette und Riza (Rixa) (Richsa) WERL) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 428. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  38. 303.  Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURGHeinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Agnes10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  39. 304.  Judith VON BRANDENBURGJudith VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Agnes10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Judith heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 305.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Ludwig10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Witwe des Cangrande della Scala von Verona

    Elisabeth heiratete Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG in 1362 in München,,,,,. Ulrich (Sohn von Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 429. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 306.  Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERNGraf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Ludwig10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Albrecht heiratete Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG am 19 Jul 1353 in Passau,,,,,. Margarete wurde geboren in 1336; gestorben in 18 Feb 1386 26 Feb 1386 in Den Haag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 430. Johanna BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1356 1361; gestorben am 31 Dez 1386.
    2. 431. Johanna Sophie BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,.

    Albrecht heiratete Margareta VON CLEVE am 30 Mrz 1394 in Köln,,,,,. Margareta wurde geboren um 1375; gestorben am 14 Mai 1411 in Haarlem,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 307.  Wislaw VON RÜGENWislaw VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Euphemia10, 144.Swantepolk9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,.

    Wislaw heiratete Agnes VON BRAUNSCHWEIG in 1263. Agnes (Tochter von Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind und Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben in 1302. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 389. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 390. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  43. 308.  Bogislaw VON POMMERNBogislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (217.Barnim10, 145.Miroslawa9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319.

    Bogislaw heiratete Margarethe VON RÜGEN um 1285. Margarethe (Tochter von Wislaw VON RÜGEN und Agnes VON BRAUNSCHWEIG) gestorben nach 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 432. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

    Bogislaw heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 309.  Anastasia VON POMMERNAnastasia VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (217.Barnim10, 145.Miroslawa9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 15 Mrz 1317.

    Notizen:

    Goethe 515961;

    https://stammler-genealogie.ch/getperson.php?personID=I26911&tree=StammlerBaum

    Anastasia heiratete Heinrich FÜRST VON MECKLENBURG in 1260. Heinrich (Sohn von Johann FÜRST VON MECKLENBURG, der Theologe und Luitgard VON HENNEBERG) wurde geboren in ca 1230; gestorben am 2 Jan 1302. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 433. Heinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der Löwe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 21 Jan 1329.

  45. 310.  Hedwig VON CASTELLHedwig VON CASTELL Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Bertha10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1234; gestorben nach 1291.

    Familie/Ehepartner: Gottfried VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Berthold GRAF VON ZIEGENHAIN und Eilika VON TECKLENBURG) wurde geboren um 1226; gestorben in 1271. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 434. Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304.

  46. 311.  Heinrich FÜRST VON MECKLENBURGHeinrich FÜRST VON MECKLENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Luitgard10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in ca 1230; gestorben am 2 Jan 1302.

    Notizen:

    https://stammler-genealogie.ch/getperson.php?personID=I26910&tree=StammlerBaum

    Heinrich heiratete Anastasia VON POMMERN in 1260. Anastasia (Tochter von Barnim VON POMMERN und Marianne SCHWEDEN) gestorben am 15 Mrz 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 433. Heinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der Löwe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 21 Jan 1329.

  47. 312.  Elisabeth VON MECKLENBURGElisabeth VON MECKLENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Luitgard10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben vor 1280.

    Notizen:

    Goethe 1031929;


  48. 313.  Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENBerthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Heinrich10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Familie/Ehepartner: Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG. Sophie (Tochter von Günther V. GRAF VON SCHWARZBURG und Sophie VON ORLAMÜNDE) gestorben in 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 435. Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth VON LEUCHTENBERG. Elisabeth (Tochter von Ulrich VON LEUCHTENBERG und Anne VON HOHENZOLLERN) gestorben in 1361. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 314.  Hermann VI. MARKGRAF VON BADENHermann VI. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1225; gestorben am 04 Okt 1250.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VI._(Baden):
    Markgraf Hermann VI. von Baden[1] (* um 1225; † 4. Oktober 1250) war 1243 bis 1250 Titular-Markgraf von Verona und Baden. Von 1243 bis 1247 war er zusammen mit seinem Bruder, Rudolf I. auch regierender Markgraf von Baden. Durch Heirat mit Gertrud von Babenberg war er kurzzeitig auch Herzog von Österreich und der Steiermark.
    Leben
    Markgraf Hermann VI. war der Sohn von Hermann V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein. Er war aus dem Hause der Zähringer und damit mit den Saliern und Staufern seit drei Generationen verschwägert.

    Sein Vater hatte ihn wohl bereits zu Lebzeiten mit Regierungsaufgaben in der Landgrafschaft Sausenberg betraut.[2] Die Söhne Hermann VI. und Rudolf I., übernahmen 1243 zunächst gemeinsam das väterliche Erbe. Beide förderten das von ihrer Mutter gestiftete Kloster Lichtenthal.

    Hermann VI. überließ 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht seinem Bruder Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden und zog nach Österreich, wo er versuchte die Erblande seiner Frau zu regieren.

    Papst Innozenz IV. bestätigte am 14. September 1248 dem Markgrafen Hermann VI. die Schenkung des Herzogtums Österreich durch seine Gemahlin Gertrud von Babenberg,[3] und einige Monate später, am 31. Januar 1249, forderte der Papst den Gegenkönig Wilhelm von Holland auf, Markgraf Hermann VI. mit dem Herzogtum Österreich zu belehnen.[4]

    Markgraf Hermann VI. war beim Adel nicht sonderlich beliebt und ging auch im eigenen Land recht schroff zur Sache. So versuchte seine Witwe durch eine Schenkung den am Stift Altenburg bei Horn entstandenen Schaden wiedergutzumachen.

    Nach seinem frühen Tod 1250 gab es Gerüchte, er sei vergiftet worden, wofür es aber keinerlei Belege gibt. Hermann wurde im Stift Klosterneuburg beigesetzt.[5]

    Hermann heiratete Gertrud VON BABENBERG um 1248. Gertrud wurde geboren in 1226; gestorben am 24 Apr 1299. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 436. Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.
    2. 437. Agnes VON BADEN-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

  50. 315.  Mechthild Mathilde VON BADENMechthild Mathilde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1225; gestorben in bis 1264.

    Notizen:

    Tochter von Markgraf Hermann von Baden (+16.1.1243) und Irmengard von der Pfalz (Enkelin des Welfen Heinrichs des Löwen und des Staufers Pfalzgraf Konrad) - vgl. AT W.Schüz Nr. 29.481.764 und 29.481.766

    Mechthild heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1245 04 Apr 1251. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 438. Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.
    2. 439. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.
    3. 440. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

  51. 316.  Rudolf I. MARKGRAF VON BADENRudolf I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1230; gestorben am 19 Nov 1288; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_I._(Baden):
    Markgraf Rudolf I. von Baden (* um 1230;[1] † 19. November 1288) war von 1243 bis 1288 regierender Markgraf von Baden. Aufgrund seiner Gebietserwerbungen wird er in der Literatur auch als der eigentliche Gründer der Markgrafschaft Baden betrachtet.[2]
    Leben
    Er war der Sohn Markgraf Hermanns V. von Baden und der Pfalzgräfin Irmengard bei Rhein († 1260), Tochter Pfalzgraf Heinrichs I. bei Rhein.

    Er übernahm zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Hermann VI. das väterliche Erbe, bis dieser 1247 nach seiner Einheirat ins österreichische Herzogsgeschlecht nach Österreich zog und Rudolf I. die Alleinherrschaft über die Markgrafschaft Baden überließ. Sein Bruder starb bereits 1250 und sein 1249 geborener Neffe, Friedrich wurde 1268 zusammen mit dem letzten Hohenstaufen, Konradin, in Neapel hingerichtet – Rudolf herrschte daher unangefochten in der Markgrafschaft.

    Am 5. Oktober 1255 verkauft der Markgraf seinen Hof in Steinheim an der Murr an das neugegründete Kloster Mariental (Steinheim an der Murr).[3] Dieser Hof bildet den baulichen Grundstock des Klosters.

    Er heiratete 1257 Kunigunde von Eberstein. Da die Ebersteiner bereits zu dieser Zeit kaum mehr finanzielle Mittel aufbringen konnten, vermachten sie die Hälfte der Burg Rudolf I. von Baden. 1283 wurde die andere Hälfte der Burg Alt-Eberstein durch Otto II. von Eberstein an seinen Schwager Markgraf Rudolf I. von Baden verkauft und die Burg Alt-Eberstein wurde im 14. Jahrhundert teilweise Sitz der Markgrafen von Baden.

    Im Jahre 1250 begann Rudolf I. mit dem Ausbau des Schlosses Hohenbaden. Am 23. August 1258 verlieh König Richard von Cornwall auf Bitten des Markgrafen Rudolf I. von Baden dem Ort Steinbach Stadtrechte. Die Herren von Weißenstein verkauften 1268 ihre Burg Liebeneck zusammen mit dem Dorf Würm dem Markgrafen Rudolf I. von Baden.

    Rudolf I. war in viele kriegerische Streitereien mit den Grafen von Württemberg um badische Gebiete und mit dem Bischof von Straßburg wegen der Rheinzölle verwickelt. Erst durch eine spätere Heirat eines der Söhne Rudolfs kam es mit den württembergischen Grafen zur Aussöhnung.

    Rudolf I. gilt als Förderer von Kirchen und Klöstern, so gehen das 1250 erbaute Seitenschiff und der Katharinenchor mit seinen berühmten Fresken der Wallfahrtskirche Bickesheim[4] auf ihn zurück. Als Liebhaber von Kunst und Minnesang wurde er von Beppo von Basel als frommer und mildtätiger Mensch gepriesen.

    Seine Gebeine ruhen im Kloster Lichtenthal.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON EBERSTEIN vor 20 Mai 1257. Kunigunde (Tochter von Otto I. GRAF VON EBERSTEIN und Kunigunde GRÄFIN VON URACH-FREIBURG) wurde geboren um 1230; gestorben in 12 Apr 1284 1290 in Lichtental,,,,,; wurde beigesetzt in Lichtenthal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 441. Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.
    2. 442. Hermann VII. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.
    3. 443. Rudolf II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.
    4. 444. Hesso VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.
    5. 445. Rudolf VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.
    6. 446. Irmengard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.
    7. 447. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.
    8. 448. Kunigunde VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

  52. 317.  Elisabeth VON BADENElisabeth VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1231.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 318.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273.

    Notizen:

    Witwe von König Konrad IV. von Staufen
    (s. AT W.Schüz Nr. 7.370.440/441)

    Elisabeth heiratete Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN am 01 Sep 1246. Konrad (Sohn von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Konstanze VON ARAGON) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Meinhard II. VON GÖRZ am 06 Okt 1259 in München,,,,,. Meinhard (Sohn von Meinhard II. VON GÖRZ und Adelheid GRÄFIN VON TIROL) wurde geboren in 1236 1238; gestorben am 01 Nov 1295. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 449. Albrecht VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Apr 1292.
    2. 450. Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

  54. 319.  Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1229; gestorben in 1294.

    Ludwig heiratete Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG am 24 Okt 1273. Mathilde (Tochter von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren in 1251 1253 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 23 Dez 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 451. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Jul 1345.
    2. 452. Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.
    3. 453. Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna VON SCHLESIEN-GLOGAU. Anna wurde geboren um 1240; gestorben in 25 Jun 1271 1304 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 454. Maria VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.
    2. 455. Agnes VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1262 in München,,,,,.
    3. 456. Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 320.  Johann GRAF VON SPONHEIM, der LahmeJohann GRAF VON SPONHEIM, der Lahme Graphische Anzeige der Nachkommen (226.Simon10, 155.Gottfried9, 93.8, 60.Gerlach7, 33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1240; gestorben am 28 Jan 1291.

    Johann heiratete Adelheid GRÄFIN VON LEININGEN vor 1265. Adelheid gestorben um 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 457. Simon GRAF VON SPONHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1337.

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 321.  Sofie VON DÄNEMARKSofie VON DÄNEMARK Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Mechthild10, 156.Heilwig9, 94.Hermann8, 61.Bernhard7, 34.Hermann6, 19.Hermann5, 11.Bernhard4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1240; gestorben nach 1284.

    Sofie heiratete Bernhard I. FÜRST VON ANHALT am 03 Feb 1258 in Hamburg,,,,,. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1286 1287. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 322.  Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der ReicheHeinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Berthold10, 158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.

    Notizen:

    bei Roland Uhland, 900 Jahre Haus Württemberg - Leben und Leistung für Land und Volk, Kohlhammer Stuttgart, 1984;
    S. 398 Tafel 1: Die Grafen von Württemberg: Heinrich XII - bei Zeller: Heinrich VIII.

    Heinrich heiratete Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG in 1316 1317. Jutta (Tochter von Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Anna VON HABSBURG) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 458. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 459. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  58. 323.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Berthold10, 158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)#Stammliste: Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das in den reichsunmittelbaren Fürstenstand aufstieg.

    Gegen Ende des 11. Jahrhunderts dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und des Verschwindens des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüringer Wald und Main ihr Herrschaftsgebiet aus und gründeten die Grafschaft Henneberg. Erstmals wurden die vermutlich dem Geschlecht der Popponen entstammenden Grafen im Jahre 1078 chronikalisch und 1096 urkundlich erwähnt. Das Haus erlosch im Mannesstamm 1583.

    Elisabeth heiratete Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG vor 1333. Johann (Sohn von Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG und Margarethe VON KÄRNTEN) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 460. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  59. 324.  Constanze PRINZESSIN VON SIZILIENConstanze PRINZESSIN VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Manfred10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Peter III. KÖNIG VON ARAGON. Peter wurde geboren in 1239 in Spanien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 461. Isabel PRINZESSIN VON ARAGON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

  60. 325.  Agnes VON MEISSENAgnes VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (232.Margarethe10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1332.

    Notizen:

    Goethe 515959;


  61. 326.  Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene) Graphische Anzeige der Nachkommen (232.Margarethe10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth GRÄFIN VON LODEBURG-ARNSHAUGK. Elisabeth wurde geboren in 1286; gestorben am 22 Aug 1359 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 462. Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes KÄRNTEN in 1286. Agnes gestorben am 14 Mai 1293. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 327.  Heinrich VON STAUFENHeinrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Heinrich10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1228 1234.

  63. 328.  Friedrich VON STAUFENFriedrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Heinrich10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  64. 329.  Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGENFriedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (236.Margarete10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Friedrich_VI. heiratete Agnes VON WÜRTTEMBERG um 1282. Agnes (Tochter von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Mechthild Mathilde VON BADEN) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 463. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

  65. 330.  Elisabeth VON CHÂLONElisabeth VON CHÂLON Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Adelheid10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Jul 1275.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Ihr Vater Hugo von Châlon war auch Pfalzgraph von Burgund [8 578 454].
    Als Witwe wird sie Geistliche in Freiburg im Breisgau.
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Elisabeth heiratete Hartmann V. GRAF VON KYBURG am 27 Jan 1254. Hartmann gestorben am 03 Sep 1263; wurde beigesetzt in Wettingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 464. Anna VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

  66. 331.  Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMarie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (238.Elisabeth10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.

    Marie heiratete Ludwig V. GRAF VON ÖTTINGEN in 28 Jul 1263 1265. Ludwig (Sohn von Ludwig III. VON ÖTTINGEN und Adelheid VON HIRSCHBERG) wurde geboren um 1240; gestorben am 09 Nov 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 465. Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

  67. 332.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (238.Elisabeth10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  68. 333.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 466. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 467. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 468. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 469. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  69. 334.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 470. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 471. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 472. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

  70. 335.  Blanche D' ARTOISBlanche D' ARTOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Maud10, 163.Maria9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Edmund PRINZ VON ENGLAND. Edmund (Sohn von Henry III. KÖNIG VON ENGLAND und Eleonor GRÄFIN DE PROVENCE) wurde geboren um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 473. Henry PLANTAGENET, von England  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1281.

  71. 336.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (242.Lorette10, 164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 474. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  72. 337.  Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (243.Friedrich10, 164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

    Familie/Ehepartner: Margarethe VON NAVARRA. Margarethe (Tochter von Kreuzfahrer Thibaut IV. GRAF VON CHAMPAGNE UND BRIE) gestorben in 1306 1307. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 475. Margarethe VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

  73. 338.  Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICHFriedrich VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Hermann10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Friedrich von Baden-Österreich (* 1249 in Alland; † 29. Oktober 1268 in Neapel), Titular-Markgraf[1] von Verona und Baden, war ein Mitstreiter König Konradins von Hohenstaufen.
    Leben
    Friedrich (im Haus Baden II.)[2] war der Sohn von Hermann VI., Titular-Markgraf von Verona und Baden, sowie Anwärter auf die Herzogschaft von Österreich, und Gertrud von Babenberg, der Tochter Heinrichs des Grausamen von Österreich. Sie war die Nichte Herzog Friedrichs des Streitbaren von Österreich, des letzten Herrschers aus dem Haus der Babenberger. Sein Vater Hermann von Baden hatte zwar namens seiner Frau Anspruch auf Österreich erhoben, konnte seinen Anspruch auf die Nachfolge jedoch nicht durchsetzen, und starb jung im Alter von 25.

    Gertrud weilte mit den beiden kleinen Kindern zu dieser Zeit in Meißen, Sachsen, bei der Verwandtschaft, und residierte dann als amtierende Herzogin am Kahlenberg zu Wien. Weil Ottokar Premysl von Böhmen, der Gertruds Tante Margarete von Babenberg geheiratet und damit ebenfalls Erbansprüche hatte, Österreich 1251 ohne Widerstand besetzt hatte, floh die Familie in die Steiermark, wo Gertrud im Frieden von Ofen 1254 Teile dieses Herzogtums zugesprochen bekam. Gertrud lebte dann in Voitsberg und Judenburg, Friedrich kam zu seinem Schwager Herzog Ulrich III. von Kärnten in Obhut. Spätestens seit 1266, als er in das Mannesalter kam, übersiedelte er nach Bayern, wo er sich mit Konradin von Hohenstaufen befreundete.

    1267 schloss er sich Konradins Italienzug zur Rückeroberung des staufischen Erbes an. Zusammen mit seinem Freund, der sich als König von Jerusalem und Sizilien sah, zog Friedrich gegen Sizilien. Der Papst sah Konradin nur als Herzog von Schwaben und König von Jerusalem und machte Karl von Anjou, den Bruder Ludwigs IX. von Frankreich, zum König von Sizilien. 1267 zogen Konradin und Friedrich mit einem kleinen Heer gegen Karl von Anjou. Am 18. November 1267 wurde Konradin daraufhin von Papst Clemens IV. exkommuniziert und als König von Jerusalem abgesetzt.

    Am 24. Juli 1268 zog Konradin umjubelt in Rom ein. Nach dem Abzug aus Rom schlugen Friedrich und er Karl von Anjou im Arnotal. Am 23. August kam es in den Abruzzen zu einer erneuten Schlacht mit dem angevinischen Heer, der später so genannten Schlacht bei Tagliacozzo. Zunächst waren die Truppen Konradins und Friedrichs im Vorteil, doch durch planloses Verfolgen des Feindes wendete sich das Blatt, und die beiden wurden von Karl von Anjou besiegt. Konradin und Friedrich gelang zwar die Flucht vom Schlachtfeld, am 8./9. September 1268 wurden sie aber bei Astura von einem Lehensmann Konradins, Giovanni Frangipani, verraten und an Karl von Anjou ausgeliefert. Dieser ließ die beiden Jugendlichen mit 10–15 ihrer Gefolgsleute unter fadenscheinigen Argumenten zum Tode verurteilen,[3] am 29. Oktober 1268 auf der Piazza Mercato in Neapel enthaupten und ihre Leichname in ungeweihter Erde verscharren.[4] Ihre Gebeine wurden später in der nahegelegenen Kirche Santa Maria del Carmine bestattet, wo sie noch heute ruhen.


    Santa Maria del Carmine in Neapel
    1847 ließ der damalige Kronprinz und spätere König Maximilian II. von Bayern die Gebeine ausgraben, einer der Bleisärge konnte jedoch nicht geborgen werden, da er unter den Chorstützen lag, dieser enthält vermutlich die Gebeine Friedrichs.[5]


  74. 339.  Agnes VON BADEN-ÖSTERREICHAgnes VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (244.Hermann10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Agnes von Baden-Österreich (* 1250; † 2. Januar 1295) war Herzogin von Kärnten sowie Gräfin von Heunburg.
    Leben
    Ihr Vater war Markgraf Hermann VI. von Baden, ihre Mutter die Babenberger Herzogin Gertrud von Österreich. Von manchen Historikern wird Agnes als letzte Babenbergerin bezeichnet.

    Schon mit 14 Jahren wurde sie 1263 mit dem Kärntner Herzog Ulrich III. von Spanheim vermählt, dessen erste Frau Agnes von Andechs gerade verstorben war. Ihre Ehe blieb kinderlos.

    1268 wurde ihr Bruder Friedrich gemeinsam mit seinem Freund Konradin in Neapel hingerichtet. König Ottokar von Böhmen, der nach Inbesitznahme der babenbergischen Lande Österreich und Steiermark alle eventuellen Erbkontrahenten ausschalten wollte, spielte dabei eine zwielichtige Rolle.[1] So ließ er auch ihre Mutter Gertrud 1269 ins Exil nach Meißen ausweisen, wo diese 1288 starb.

    Nach dem Tode Herzog Ulrichs III. 1269, der im Jahr zuvor anstelle seines Bruders Philipps von Spanheim seinen Cousin König Ottokar mit Hilfe eines arglistigen Geheimvertrages (Podiebrad) zum Erbe seiner Länder und Würden eingesetzt hatte, wurde Agnes von diesem mit Graf Ulrich von Heunburg verheiratet „in depressionem generis“ (um das Haus Babenberg zu demütigen). Das Haus Heunburg, ein ursprünglich edelfreies Geschlecht, war zu Ministerialen des Kärntner Herzogs herabgesunken und deshalb war Graf Ulrich für Agnes keine standesgemäße Partie. Ulrich und Agnes sollen nach Zeitzeugen dennoch eine glückliche Ehe geführt haben,[2] zumal Ulrich von seiner ursprünglich glühenden Verehrung für König Ottokar allmählich Abstand gewann.

    Ulrich und Agnes versuchten gemeinsam babenbergische und spanheimische Erb- bzw. Witwengutansprüche – es ging v. a. um die Grafschaft Pernegg mit der Stadt Drosendorf und andere Güter – geltend zu machen, wurden aber von Ottokar zum Verzicht genötigt. Erst König Rudolf sah sich 1279[3] – nach Niederlage und Tod König Ottokars – veranlasst, diese Ansprüche anzuerkennen und wenigstens teilweise abzugelten (Pfandhingabe 1279,[4] Einlösung 1287[5] durch Herzog Albrecht).

    In der Folge stand sie ihrem Manne bei seinem Aufstand gegen die neuen Kärntner Herrscher und gegen Herzog Albrecht zur Seite und folgte ihm auch in die Verbannung nach Wiener Neustadt, wo sie 1295 starb. Sie ist bei den Wiener Minoriten beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Ulrich VON HEUNBURG. Ulrich gestorben in 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ulrich KÄRNTEN. Ulrich wurde geboren um 1220; gestorben am 27 Okt 1269 in Cividale del Friuli,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  75. 340.  Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Mechthild10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1265 bis 1279

    Notizen:

    regierte 1265-1279
    In "900 Jahre Haus Württemberg", herausgegeben von Robert Uhland, Kohlhammer, 1984, schreibt Hansmartin Decker-Hauff in "Die Anfänge des Hauses Wirtemerg" S. 79: "Die Probleme um die Ehe(n) des von 1265-1279 regierenden Grafen Ulrich II. gehören zu den am schwierigsten zu lösenden der wirtembergischen Genealagogie. Mit den Ergebnissen der Dissertationen von Gerhard Raff sind sie der Lösung nähergekommen. ... Die älteren wirtembergischen Hausgenealogen wußten von einer Ehe Ulrichs II (oder eines anderen Wirtembergers) mit einer Herrin von Ochsenstein, einer nahen Verwandten König Rudolfs. War Ulrich II. in seinem kurzen Leben etwa zweimal verheiratet mit einer Neuchâtel und einer Ochsenstein? War vielleicht auch die Mutter der Neuchâtel eine Ochsensteinerin?"
    In der Wikipedia-Biografie zu Ulrich II. () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Ulrich II. von Württemberg (1254-1279) keine Nachkommen hatte und dass eine Heirat nicht überliefert sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgenden Quellen an:
    Dieter Mertens : Ulrich II. In: Sönke Lorenz, Dieter Mertens, Volker Press (Hrsg.): Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Kohlhammer, Stuttgart 1997, ISBN 3-17-013605-4 , S. 23f.
    Gerhard Raff : Hie gut Wirtemberg allewege. Band 1: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig. 6. Auflage. Landhege, Schwaigern 2014, ISBN 978-3-943066-34-0 , S. 49–59.
    In der Wikipedia-Biografie zu Adelheid () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Adelheid nur mit Graf Berthold II. von Strassberg (1. Ehe) und Rudolf II. von Baden (2. Ehe) verheiratet gewesen sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgende Quelle an:
    Wolfram Angerbauer : Zur Verleihung der Rechte von Heilbronn an die Stadt Eppingen im Jahre 1303. In: Rund um den Ottilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung. Band 3. Eppingen 1985, S. 60–66.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 476. Gertrud VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 477. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  76. 341.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Mechthild10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.

  77. 342.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Mechthild10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wikipedia „Agnes von Württemberg“ (abgerufen am 29. Feb. 2016).

    Agnes heiratete Konrad III. GRAF VON ÖTTINGEN um 1275. Konrad gestorben um 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Agnes heiratete Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN um 1282. Friedrich_VI. (Sohn von Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN und Margarete VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 463. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Agnes heiratete Kraft I. VON HOHENLOHE in 1295. Kraft gestorben in 1313. [Familienblatt] [Familientafel]


  78. 343.  Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADENKunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.

    Kunigunde heiratete Friedrich VI. GRAF VON ZOLLERN vor 20 Dez 1281. Friedrich (Sohn von Friedrich V. GRAF VON ZOLLERN und Udilhild GRÄFIN VON DILLINGEN) gestorben am 4 Mai 1298. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 478. Albrecht GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 479. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 480. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 481. Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Feb 1333.
    5. 482. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 483. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1361.

  79. 344.  Hermann VII. MARKGRAF VON BADENHermann VII. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VII._(Baden):
    Markgraf Hermann VII. von Baden, genannt der Wecker, (* 1266; † 12. Juli 1291) war regierender Markgraf von Baden. Er regierte von 1288 bis 1291.

    Markgraf Hermann VII. ist der Sohn von Rudolf I. von Baden und Kunigunde von Eberstein (* um 1230; † 12. April 1284/90 in Lichtental), der Tochter des Grafen Otto von Eberstein.
    1291 erhält Markgraf Hermann VII. von Baden weißenburgische Besitzungen, beispielsweise in Bietigheim.

    Hermann VII. von Baden fand seine letzte Ruhestätte im Kloster Lichtenthal.

    Hermann heiratete Agnes VON TRUHENDINGEN am 06 Okt 1278. Agnes gestorben am 15 Mrz 1309. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 484. Friedrich II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jun 1333.
    2. 485. Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jun 1348.
    3. 486. Jutta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1327.

  80. 345.  Rudolf II. MARKGRAF VON BADENRudolf II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(Baden):
    Rudolf II. von Baden (* ?; † 14. Februar 1295) war der zweite Sohn des Markgrafen von Baden Rudolf I. und dessen Frau Kunigunde von Eberstein aus dem Ebersteiner Adelsgeschlecht. Bis zum Tode seines Vaters hatte er den Beinamen der Jüngere, nach dessen Ableben zur Unterscheidung von seinem Bruder Rudolf III., dem jüngsten Sohn Rudolfs I., den Beinamen der Ältere. Rudolf II. war ein jüngerer Bruder des Markgrafen Hermann VII. Aus den Quellen ist nicht klar ersichtlich, ob er mit seinem Bruder nach dem Tod des Vaters (1288) gemeinsam regiert hat.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]


  81. 346.  Hesso VON BADENHesso VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 487. Hermann VIII. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.
    2. 488. Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

  82. 347.  Rudolf VON BADENRudolf VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.

  83. 348.  Irmengard VON BADENIrmengard VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.

    Irmengard heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte am 21 Jun 1296. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 489. Irmgard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.
    2. 490. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.
    3. 491. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.
    4. 492. Adelheid VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

  84. 349.  Adelheid VON BADENAdelheid VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.

  85. 350.  Kunigunde VON BADENKunigunde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  86. 351.  Albrecht VON KÄRNTENAlbrecht VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in Apr 1292.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 493. Margarethe VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348.

  87. 352.  Deutsche Königin Elisabeth VON TIROLDeutsche Königin Elisabeth VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

    Notizen:

    Halbschwester Konradins

    Elisabeth heiratete Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG am 24 Nov 1276 in Wien,,,,,. Albrecht (Sohn von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren am 1248 Jun 1255 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 01 Mai 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 494. Anna VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326 1327.
    2. 495. König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.
    3. 496. Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

  88. 353.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 22 Jul 1345.

    Agnes heiratete Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land um 1298. Heinrich (Sohn von Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 497. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 498. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 499. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  89. 354.  Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEINHerzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.

    der heiratete Mechthild NASSAU am 01 Sep 1294 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1280; gestorben am 19 Jun 1323 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Klarenthal,Wiesbaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  90. 355.  Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERNDeutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Ludwig heiratete Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND am 25 Feb 1324 in Köln,,,,,. Margarete (Tochter von Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute und Jeanne DE VALOIS) wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 500. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.
    2. 501. Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Ludwig heiratete Beatrix VON GLOGAU in 1309. Beatrix wurde geboren um 1290; gestorben am 24 Aug 1322 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  91. 356.  Maria VON BAYERNMaria VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.

  92. 357.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1262 in München,,,,,.

  93. 358.  Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

  94. 359.  Margarethe VON RÜGENMargarethe VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (250.Agnes10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1318.

    Margarethe heiratete Bogislaw VON POMMERN um 1285. Bogislaw (Sohn von Barnim VON POMMERN und Margarethe ADENOYS) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 432. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

  95. 360.  Helena VON RÜGENHelena VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (250.Agnes10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Aug 1315.

    Helena heiratete Bernhard II. FÜRST VON ANHALT um 1290. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 502. Bernhard III. FÜRST VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Aug 1348.

  96. 361.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Helene10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  97. 362.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Helene10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  98. 363.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Helene10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  99. 364.  Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGMechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (252.Albrecht10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1318.

    Notizen:

    Goethe 257951;


  100. 365.  Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGHeinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (252.Albrecht10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 515958;


  101. 366.  Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der FetteAlbrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette Graphische Anzeige der Nachkommen (252.Albrecht10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

    Albrecht heiratete Riza (Rixa) (Richsa) WERL am 10 Jan 1284. Riza (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow und Rixa VON SCHWEDEN) gestorben in 1312 13 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 503. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 504. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  102. 367.  Sophie VON HESSENSophie VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.

    Sophie heiratete Otto GRAF VON WALDECK vor 1276. Otto (Sohn von Heinrich GRAF VON WALDECK und Mechthild VON ARNSBERG) wurde geboren in 1266; gestorben am 11 Nov 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  103. 368.  Mechthild (Mathilde) VON HESSENMechthild (Mathilde) VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1267.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Gottfried VON ZIEGENHAIN und Hedwig VON CASTELL) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304. [Familienblatt] [Familientafel]


  104. 369.  Adelheid VON HESSENAdelheid VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.

    Adelheid heiratete Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN in 1294. Berthold (Sohn von Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 505. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 506. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

  105. 370.  Otto LANDGRAF VON HESSENOtto LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

    Otto heiratete Adelheid GRÄFIN VON RAVENSBERG in 1297. Adelheid gestorben nach 1336. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 507. Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1345.

  106. 371.  Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENReichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Sophie10, 169.Günther9, 113.Irmgard8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Notizen:

    Reichsverwalter in Böhmen

    Berthold heiratete Adelheid VON HESSEN in 1294. Adelheid (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 505. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 506. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Berthold heiratete Anna HOHENLOHE nach 1317. Anna gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  107. 372.  Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu GüstrowHeinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Nikolaus10, 170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 08 Okt 1291.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 508. Riza (Rixa) (Richsa) WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Familie/Ehepartner: Mathilde VON BRABANT. Mathilde (Tochter von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) gestorben am 21 Dez 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  108. 373.  Johann FÜRST VON WERLE, zu ParchimJohann FÜRST VON WERLE, zu Parchim Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Nikolaus10, 170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

    Familie/Ehepartner: Sophie VON LINDAU-RUPPIN. Sophie (Tochter von Günter VON LINDAU-RUPPIN) gestorben nach 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 509. Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Aug 1337.

  109. 374.  Hugo GRAF VON MONTFORTHugo GRAF VON MONTFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (257.Rudolf10, 171.Hugo9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1260; gestorben am 11 Aug 1310 in Schaffhausen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 510. Sofie VON MONTFORT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1280; gestorben in 1346.

  110. 375.  Landgraf Siegbert GRAF VON WERDLandgraf Siegbert GRAF VON WERD Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Siegbert10, 172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1186 und 1226

    Notizen:

    Landgraf im Unterelsaß, gen. 1186-1226

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 511. Graf Siegbert GRAF VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1238 1239.
    2. 512. Heinrich GRAF VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1238 1239.

  111. 376.  Susanna VON WERDSusanna VON WERD Graphische Anzeige der Nachkommen (259.Siegbert10, 172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1278 und 1300

    Notizen:

    gen. 1278-1300

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 513. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  112. 377.  Philippe IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der SchönePhilippe IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Schöne Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1268 in Fontainebleau,,,,,; gestorben in 1314 in Fontainebleau,,,,,.

    Notizen:

    modernisiert Staatsapparat, reformiert Finanzverwaltung, setzt königliche Beamte ein; verfolgt Lombarden und Juden und beschlagnahmt ihr Vermögen, beansprucht Kirchenzehnt, wählt Gegenpapst Clemens V. in Avignon;

    Philippe heiratete Johanna (Jeanne) PRINZESSIN VON NAVARRA in 1284. Johanna (Tochter von Heinrich I. KÖNIG VON NAVARRA und Marie VON FRANKREICH) wurde geboren in 1270 in Bar-sur-Seine,,,,,; gestorben in 1304 in Vincennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 514. Ludwig X. KÖNIG VON FRANKREICH, der Starrköpfige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1289 in Paris,,,,,; gestorben in 1316 in Vincennes,,,,,.
    2. 515. Isabelle PRINZESSIN VON FRANKREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1292.
    3. 516. Philipp V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293 in Paris,,,,,; gestorben in 1322 in Longchamp,,,,,.
    4. 517. Karl IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1294 in Clermont,,,,,; gestorben in 1328 in Vincennes,,,,,.

  113. 378.  Karl GRAF VON VALOISKarl GRAF VON VALOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 12 Mrz 1270 in Vincennes,,,,,; gestorben in 05 Dez 1325 16 Dez 1325 in Nogent le Roi,,,,,.

    Notizen:

    Stammvater des Hauses Valois; Prinz Karl I v. Frankreich
    Titularkönig von Aragon und Valencia, Graf von Barcelona 1284-1290, Graf von Valois 1285, Graf von Anjou und Maine (als Karl III.) 1290, Graf von Alencon, Graf von Chartres, Graf von Perche 1293, Pair von Frankreich 1297, päpstlicher Vikar von Italien und Statthalter der Romagna Anagni 1301, lateinischer Titularkaiser von Konstantinopel 1302-1308, Regent von Frankreich 1314-1316;

    Karl heiratete Margarete VON ANJOU in 1290. Margarete (Tochter von König von Sizilien und Neapel Karl II. KÖNIG VON ANJOU und Maria VON UNGARN) wurde geboren in 1273 in Italien,,,,,; gestorben in 1299. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 518. Philipp VI. GRAF VON VALOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293.
    2. 519. Jeanne DE VALOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1289 1294 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1352.

  114. 379.  Boleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der KahleBoleslaw II. HERZOG VON SCHLESIEN-LIEGNITZ, der Kahle Graphische Anzeige der Nachkommen (262.Anna10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1224; gestorben in 1278.

    Notizen:

    aus dem schlesischen Zweig der Piasten; Sohn des Herzogs Heinrich II. von Schlesien-Liegnitz (*1241, seine Mutter ist Hedwig, Tochter des Grafen von Andechs-Meranien, 1276 heiliggesprochen, verehrt als Landespatronin von Schlesien) und Prinzessin Anna von Böhmen (ca. 1204-1265, Tochter von König Ottokar I. Przemsyl von Böhmen).

    Boleslaw heiratete Hedwig GRÄFIN VON ANHALT in 1242. Hedwig (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben am 12 Dez 1259 in Liegnitz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 520. Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1242 / 1245; gestorben am 13 Mrz 1265.

  115. 380.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Wenzel10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  116. 381.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Wenzel10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 521. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 522. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.


Generation: 12

  1. 382.  Affonso IV. KÖNIG VON PORTUGALAffonso IV. KÖNIG VON PORTUGAL Graphische Anzeige der Nachkommen (266.Isabel11, 181.Constanze10, 123.Manfred9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1291.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 523. Maria PRINZESSIN VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 383.  Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSENBurggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (267.Friedrich11, 183.Friedrich10, 125.Margarethe9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Mei%C3%9Fen: Elisabeth von Meißen (* 22. November 1329 auf der Wartburg; † 21. April 1375) war eine Prinzessin aus dem Hause Wettin und durch Heirat Burggräfin von Nürnberg.
    Elisabeth war eine Tochter des thüringischen Landgrafen und Markgrafen von Meißen Friedrich II. und Mechthild/Mathilde (* 1309/13; † 2. Juli 1346), der Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Elisabeth heiratete Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 524. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 525. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 526. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 527. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  3. 384.  Friedrich VON MEISSEN, der StrengeFriedrich VON MEISSEN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (267.Friedrich11, 183.Friedrich10, 125.Margarethe9, 74.Friedrich8, 47.Heinrich7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

    Familie/Ehepartner: Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG. Katharina (Tochter von Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche und Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 528. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  4. 385.  Anna VON TRUHENDINGENAnna VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Ulrich11, 186.Friedrich_VI.10, 129.Margarete9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1305; gestorben in 1390.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Anna von Truhendingen und Heinrich V. von Schaunberg mit Stammbaum. (abgerufen am 1. Dez. 2015).

    Anna heiratete Heinrich V. GRAF VON SCHAUNBERG in 1321 1322. Heinrich gestorben in 1351 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 529. Heinrich VII. GRAF VON SCHAUNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Okt 1390.
    2. 530. Imagina VON SCHAUNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1336; gestorben am 05 Nov 1377.

  5. 386.  Hartmann VON KYBURGHartmann VON KYBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (269.Anna11, 187.Elisabeth10, 130.Adelheid9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1275; gestorben am 29 Mrz 1301.

    Notizen:

    Graf von Habsburg-Laufenburg-Kyburg
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Die Grafen von Kyburg (veraltet auch Kiburg) waren ein Schweizer Adelsgeschlecht, das dem reichsunmittelbaren Hochadel zuzurechnen ist und dessen Herrschaftsschwerpunkte in der heutigen Nord- und Ostschweiz lagen. Die Kyburger waren eine ältere Seitenlinie der Grafen von Dillingen, die sich nach der Kyburg im heutigen Kanton Zürich benannten. Nach dem Aussterben der Kyburger im Mannesstamm 1263 entstand durch weibliche Erbfolge der habsburgische Familienzweig Kyburg-Burgdorf oder Neu-Kyburg. Als Ahnherr der Kyburger gilt Gotfrid.“

    Mirolslaw Marek. Genealogy. (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    (abgerufen am 6. Nov. 2015).

    Hartmann heiratete Elisabeth VON FREIBURG in 1298. Elisabeth gestorben am 13 Okt 1322. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 531. Katharina GRÄFIN VON KYBURG-HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in bis 1342.

  6. 387.  Marie VON OETTINGENMarie VON OETTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (270.Friedrich11, 188.Marie10, 131.Elisabeth9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 532. Friedrich III. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.
    2. 533. Rudolf V. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

  7. 388.  Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGENFriedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (270.Friedrich11, 188.Marie10, 131.Elisabeth9, 75.Beatrix8, 49.Otto7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1295 1300; gestorben in 04 Okt 1357 14 Okt 1357.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1293 und 1315, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Stammtafel Friedrich II. von Oettingen: (abgerufen am 5. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Friedrich heiratete Adelheid VON WERD in 1317. Adelheid gestorben am 22 Jan 1387. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 534. Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1320 20 Dez 1332 in Kelheim,,,,,; gestorben in 01 Mrz 1370 01 Mai 1370.

  8. 389.  Margarethe VON RÜGENMargarethe VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Agnes11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben nach 1318.

    Margarethe heiratete Bogislaw VON POMMERN um 1285. Bogislaw (Sohn von Barnim VON POMMERN und Margarethe ADENOYS) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 535. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

  9. 390.  Helena VON RÜGENHelena VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Agnes11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Aug 1315.

    Helena heiratete Bernhard II. FÜRST VON ANHALT um 1290. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 536. Bernhard III. FÜRST VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Aug 1348.

  10. 391.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (272.Helene11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  11. 392.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (272.Helene11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  12. 393.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (272.Helene11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  13. 394.  Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGMechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Albrecht11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1318.

    Notizen:

    Goethe 257951;


  14. 395.  Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGHeinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Albrecht11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 515958;


  15. 396.  Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der FetteAlbrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Albrecht11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

    Albrecht heiratete Riza (Rixa) (Richsa) WERL am 10 Jan 1284. Riza (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow und Rixa VON SCHWEDEN) gestorben in 1312 13 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 537. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 538. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  16. 397.  Sophie VON HESSENSophie VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (274.Adelheid11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.

    Sophie heiratete Otto GRAF VON WALDECK vor 1276. Otto (Sohn von Heinrich GRAF VON WALDECK und Mechthild VON ARNSBERG) wurde geboren in 1266; gestorben am 11 Nov 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 398.  Mechthild (Mathilde) VON HESSENMechthild (Mathilde) VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (274.Adelheid11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1267.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Gottfried VON ZIEGENHAIN und Hedwig VON CASTELL) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 399.  Adelheid VON HESSENAdelheid VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (274.Adelheid11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.

    Adelheid heiratete Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN in 1294. Berthold (Sohn von Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 539. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 540. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

  19. 400.  Otto LANDGRAF VON HESSENOtto LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (274.Adelheid11, 190.Mathilde10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

    Otto heiratete Adelheid GRÄFIN VON RAVENSBERG in 1297. Adelheid gestorben nach 1336. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 541. Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1345.

  20. 401.  Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (275.Hermann11, 191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Jutta heiratete Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche in 1316 1317. Heinrich (Sohn von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 542. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 543. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  21. 402.  Agnes VON SACHSEN-WITTENBERGAgnes VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (276.Judith11, 191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 04 Jan 1338.

    Familie/Ehepartner: Bernhard III. FÜRST VON ANHALT. Bernhard (Sohn von Bernhard II. FÜRST VON ANHALT und Helena VON RÜGEN) gestorben am 20 Aug 1348. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 544. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

  22. 403.  Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Beatrix11, 191.Otto10, 133.Beatrix9, 76.Kunigunde8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien Münsterberg
    Bolko II. von Münsterberg, auch Boleslaw IV. von Schweidnitz, polnisch Bolko II Ziebicki, (* um 1300; † 11. Juni 1341 in Münsterberg) war 1301-1320 Herzog von Schweidnitz und 1321-1341 erster Herzog von Münsterberg.
    Bolko entstammte der schlesischen Linie der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Beatrix († 1316), Tochter des Markgrafen Otto von Brandenburg.
    Nach 1321 heiratete Bolko Jutta, Witwe von Matthäus Csák IV., der noch zu Lebzeiten seines Vaters, des Trentschiner Burgherrn Matthäus (III. Csàk), starb. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters kam sie 1321 mit zwei kleinen Söhnen nach Schlesien, wo sie 1342 verstarb.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Familie/Ehepartner: Gutta (Jutta) DE VAUT. Gutta gestorben am 02 Mrz 1342. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 545. Nikolaus I. VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

  23. 404.  Eleonor PLANTAGENETEleonor PLANTAGENET Graphische Anzeige der Nachkommen (278.Henry11, 192.Blanche10, 134.Maud9, 78.Maria8, 51.Philipp7, 24.Friedrich6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1318.

    Familie/Ehepartner: Richard FITZALAN. Richard wurde geboren um 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 546. Richard FITZALAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1346.

  24. 405.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (279.Gesperrt11, 193.Gesperrt10, 135.Lorette9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 547. Susanna VON WANGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 406.  Margaretha VON WÜRTTEMBERGMargaretha VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Margarethe11, 194.Friedrich10, 136.Friedrich9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1346.

    Familie/Ehepartner: Eitelfritz GRAF VON HOHENZOLLERN. Eitelfritz gestorben in 1349. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 407.  Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Margarethe11, 194.Friedrich10, 136.Friedrich9, 79.Friedrich8, 52.Friedrich7, 25.Bertha6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1325 bis 1344

    Notizen:

    regiert 1325-1344; 11.7.1344 im Elsaß erschlagen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_III._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich III. (* zwischen 1291 und 1296;[1] † 11. Juli 1344) war von 1325 bis 1344 Graf von Württemberg, wurde niederschwäbischer Reichslandvogt und ab 1336 Reichssturmfähnrich. Damit erhielt er die Reichsstadt Grüningen als Erblehen.

    Ulrich entstammt der zweiten Ehe Graf Eberhards I. von Württemberg mit Margarethe von Lothringen († 1296). Er war bereits zur Regierungszeit seines Vaters stark in die Politik eingebunden. 1319 handelte er mit König Friedrich dem Schönen einen Bündnisvertrag aus. Dieses Bündnis erneuerte er nach seinem Amtsantritt 1325, nachdem sich Württemberg zwischenzeitlich auf die Seite Ludwigs IV. begeben hatte. Ludwig und Friedrich erhoben in dieser Zeit beide Anspruch auf die Herrschaft im Reich.

    Durch die Aussöhnung der beiden war es Ulrich möglich, auch nach dem Tod Friedrichs 1330 eng mit dem Reich verbunden zu bleiben. So bekleidete er auch unter Ludwigs Alleinherrschaft das von den Staufern eingeführte Reichsamt des niederschwäbischen Landvogts. Das damit erlangte politische Gewicht auf Reichsebene, seine regionale Bündnispolitik und das Heiratsgut und Erbe seiner Gattin ermöglichten es dem umsichtig agierenden Ulrich, das württembergische Territorium während seiner Regierungszeit deutlich zu vergrößern. Neben verschiedenen Erwerbungen im Elsass sind vor allem die erbliche Belehnung mit der Reichsstadt Grüningen, heute Markgröningen, und der Kauf der Grafenstädte Vaihingen an der Enz (1339) und Tübingen (1342) hervorzuheben.

    Reichssturmfähnrich
    Als dessen Landvogt und vorgesehener Heerführer brachte Ulrich Kaiser Ludwig den Bayern 1336 dazu, auf Konrad II. von Schlüsselberg einzuwirken, dass dieser das prestigeträchtige Amt des Vorstreiters und Reichssturmfähnrichs mit dem damit verknüpften Grüninger Reichslehen gegen eine Entschädigung von 6000 Pfund Haller an Ulrich abtrat. Der Kaiser verlieh ihm unmittelbar darauf die Reichssturmfahne samt Burg, Reichsstadt, Kirchenpatronat, Burggrafenamt und Stadtherrenrechten in Grüningen als Erblehen, weshalb die Württemberger Grafen, Herzöge und Könige bis ins 19. Jahrhundert den Nebentitel Grafen von Grüningen führten, wie einst die Württemberger Seitenlinie der Grafen von Grüningen, die dieses Reichslehen bereits bis 1280 besessen hatten.

    Familie und Nachfolger
    Verheiratet war Ulrich III. mit Sophie von Pfirt. Söhne aus dieser Ehe waren Graf Eberhard II. (Eberhard der Greiner) und der bis 1361 gemeinsam mit diesem regierende Graf Ulrich IV.

    Ulrich III. hatte einen gleichnamigen unehelichen Halbbruder († 1348), der als Domherr in Speyer und Propst dreier Stifte wirkte.
    Eine Nichte Ulrichs III., Agnes von Württemberg-Helfenstein (ca. 1305–1373), war in zweiter Ehe mit Konrad II. von Schlüsselberg verheiratet, der Ulrich 1336 das Reichslehen Grüningen abtrat.

    Ulrich heiratete Sophie GRÄFIN VON PFIRT 1312 vor 1324. Sophie (Tochter von Theobald II. GRAF VON PFIRT und Mechthild VON WÜRTTEMBERG) gestorben am 25 Mrz 1344. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 548. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1317.
    2. 549. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 550. Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.

  27. 408.  Sophie GRÄFIN VON PFIRTSophie GRÄFIN VON PFIRT Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Mechthild11, 197.Ulrich10, 138.Mechthild9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 25 Mrz 1344.

    Sophie heiratete Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG 1312 vor 1324. Ulrich (Sohn von Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte und Margarethe VON LOTHRINGEN) wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 548. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1317.
    2. 549. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 550. Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.

  28. 409.  Fritzli GRAF VON ZOLLERNFritzli GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in um 1313.

  29. 410.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1)

  30. 411.  Fritzli II. GRAF VON ZOLLERNFritzli II. GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Friedrich11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1355/59.

  31. 412.  Friedrich IX. GRAF VON ZOLLERNFriedrich IX. GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Friedrich11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1377/79.

  32. 413.  Friedrich GRAF VON ZOLLERNFriedrich GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Friedrich11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in um 1316; gestorben in 1.8.1407 in Rhodos.

    Notizen:

    Name:
    Prior des Johanniterordens


  33. 414.  Friedrich GRAF VON ZOLLERNFriedrich GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Friedrich11, 200.Kunigunde10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1315 1316; gestorben am 9 Mrz 1365.

    Friedrich heiratete Margaretha GRÄFIN VON HOHENBERG-WILDBERG am 01 Feb 1343. Margaretha (Tochter von Burkhard V. GRAF VON HOHENBERG und Adelheid GRÄFIN VON VAIHINGEN) wurde geboren in 1320 1325; gestorben nach 28 Jan 1366. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 551. Anna GRÄFIN VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 552. Friedrich (Fritz) XI. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1401.
    3. 553. Margaretha GRÄFIN VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1345 1350; gestorben nach 01 Dez 1433.

  34. 415.  Hermann IX. MARKGRAF VON BADENHermann IX. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Friedrich11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1313; gestorben am 13 Apr 1353.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_IX._(Baden):
    Hermann IX. von Baden († 13. April 1353) war regierender Markgraf von Baden zu Eberstein.
    Leben
    Er war der Sohn von Markgraf Friedrich II. von Baden und dessen erster Frau Agnes von Weinsberg († 3. Mai 1320). Beim Tod seines Vaters, 1333, trat er dessen Nachfolge als Markgraf von Baden zu Eberstein an, d. h. den Teil der Markgrafschaft den sein Vater im Rahmen der Landesteilung erhalten hatte.

    1334 überantwortete er die Iburg an seinen Onkel, Markgraf Rudolf IV. von Baden († 1348), der bei der Landesteilung den Pforzheimer Teil der Markgrafschaft erhalten hatte. 1350 wurde Hermann von König Karl IV. wieder mit der Iburg belehnt. Ebenfalls im Jahre 1350 kaufte er das Dorf Mörsch vom Kloster Herrenalb zurück, nachdem es Rudolf am 20. Juli 1306 unter der Bedingung des Rückkaufrechts an das Kloster verkauft hatte.


    Wappen der Markgrafen von Baden (c. 1335–1345)
    Er heiratete vor dem 3. Juni 1341 Matilde von Vaihingen († 13. April 1381?). Mit ihr hatte er einen Sohn, Friedrich IV., der allerdings vor ihm starb, sodass bei Hermanns Tod 1353 sein Vetter, Rudolf VI., die Nachfolge antrat.

    Hermann wurde im Kloster Lichtenthal beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 554. Friedrich VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1353.

  35. 416.  Friedrich VON BADENFriedrich VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Friedrich11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1314.

  36. 417.  Agnes MARKGRÄFIN VON BADENAgnes MARKGRÄFIN VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Friedrich11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1315; gestorben in 1361.

  37. 418.  Irmgard VON BADENIrmgard VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Friedrich11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1315.

  38. 419.  Maria VON BADENMaria VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Friedrich11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1316.

  39. 420.  Friedrich III. MARKGRAF VON BADENFriedrich III. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (290.Rudolf11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_III._(Baden):
    Markgraf Friedrich III. von Baden auch Pacificus (der Friedfertige) genannt[1] (* 1327; † 2. September 1353) war von 1348 bis zu seinem Tod Markgraf von Baden.
    Er war der Sohn von Rudolf IV. von Baden († 25. Juni 1348) und Marie von Oettingen († 10. Juni 1369), der Tochter des Grafen Friedrich I. von Oettingen. 1348 übernahm er zusammen mit seinem Bruder Rudolf die Regierung. Er hatte seine Residenz in Baden-Baden.

    Friedrich heiratete Margareta VON BADEN in 1345. Margareta (Tochter von Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN und Johanna VON MÖMPELGARD, de Bourgogne) gestorben am 01 Sep 1367. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 555. Margarete VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 556. Rudolf VI. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1372.

  40. 421.  Rudolf V. MARKGRAF VON BADENRudolf V. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (290.Rudolf11, 201.Hermann10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

    Notizen:

    Markgraf Rudolf V. von Baden[1] auch der Wecker genannt[2] (* unbekannt; † 28. August 1361) war von 1348 bis zu seinem Tod Markgraf der Markgrafschaft Baden zu Pforzheim.
    Leben
    Er war der Sohn von Rudolf IV. von Baden († 25. Juni 1348) und Marie von Oettingen († 10. Juni 1369), der Tochter des Grafen Friedrich I. von Oettingen. 1348 übernahm er zusammen mit seinem Bruder Friedrich III. die Regierung. Er hatte seine Residenz vermutlich in Pforzheim. Wann und wie die Landesteilung mit seinem Bruder erfolgte, ist nicht belegt.

    Auf Anweisung des späteren Kaisers Karl IV. übergab Rudolf 1351 dem Bischof von Straßburg Berthold von Buchegg die an das Haus Baden verpfändeten Städte Offenburg, Gengenbach und Zell am Harmersbach, sowie alles Reichsgut in der Ortenau. Da der Bischof nicht über die Mittel verfügte das Pfand auszulösen, verpfändete der Bischof dem Markgrafen seine Zollrechte in Straßburg. 1357 verlieh ihm der Kaiser noch einen Rheinzoll. Ebenfalls 1357 wurden Bewohner der elsässischen Städte Hagenbach und Seltz beschuldigt, Kaufleute zu überfallen. Der Kaiser befahl der Reichsstadt Straßburg, die Befestigungen der beiden beschuldigten Städte zu zerstören. Dies geschah auch, wodurch sich Markgraf Rudolf als Pfandinhaber dieser Städte geschädigt sah. Der Kaiser untersagte nun weitere Schädigungen des Markgrafen und auf seinen Befehl wurde 1359 die Stadt Selz auch wieder aufgebaut. Zudem erhält der Markgraf vom Kaiser weitere Zolleinnahmen als Entschädigung zugesagt.

    Rudolf wurde im Kloster Lichtenthal beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON BADEN. Adelheid (Tochter von Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN und Johanna VON MÖMPELGARD, de Bourgogne) gestorben in 1370 1373. [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 422.  Margareta VON BADENMargareta VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Rudolf11, 203.Hesso10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 01 Sep 1367.

    Margareta heiratete Friedrich III. MARKGRAF VON BADEN in 1345. Friedrich (Sohn von Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN und Marie VON OETTINGEN) wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 555. Margarete VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 556. Rudolf VI. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1372.

  42. 423.  Adelheid VON BADENAdelheid VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Rudolf11, 203.Hesso10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1370 1373.

    Familie/Ehepartner: Rudolf V. MARKGRAF VON BADEN. Rudolf (Sohn von Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN und Marie VON OETTINGEN) wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361. [Familienblatt] [Familientafel]

    Adelheid heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 424.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (295.Ulrich11, 205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1294; gestorben in 1373.

    Agnes heiratete Ulrich GRAF VON HELFENSTEIN in 1318. Ulrich gestorben in 1326. [Familienblatt] [Familientafel]

    Agnes heiratete Konrad VON SCHLÜSSELBURG in 1330. Konrad gestorben in 1347. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 425.  Ulrich VON WÜRTTEMBERGUlrich VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (295.Ulrich11, 205.Irmengard10, 139.Rudolf9, 81.Irmengard8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1295; gestorben in 1321.

  45. 426.  Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERGJohann II BURGGRAF VON NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (298.Margarethe11, 208.Albrecht10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_II._(Nürnberg)

    Johann II. von Nürnberg (* vor 1320 (1309?); † 1357), genannt „der Erwerber“ (Conquæstor), war Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Johann war der Sohn von Burggraf Friedrich IV. und Margarethe von Kärnten. Den Vater beerbte er im Jahr 1332. Seinen Namen erlangte er durch die Mehrung des fränkischen Hausbesitzes der Hohenzollern. Von entscheidender Bedeutung war die Erwerbung der Kulmbacher Plassenburg mit der Grafschaft Kulmbach aus dem Erbe der Grafen von Andechs-Meranien durch Erbvertrag, der mit dem Aussterben der bisherigen Besitzer, der Grafen von Orlamünde, 1340 wirksam wurde. Im Jahre 1345 wurde Burggraf Johann II. für kurze Zeit zum Pfleger und Hauptmann in der Mark Brandenburg bzw. zum Statthalter für den wittelsbachischen Markgrafen von Brandenburg, Ludwig I.; mit ihm beginnt die Reihe der in Brandenburg und Preußen aktiven Hohenzollern. In die Zeit der Regierung Johanns II. fiel der Ausbruch der Pest, die auch in Nürnberg zahlreiche Opfer forderte. Da die Bevölkerung die Juden für die Epidemie verantwortlich machte, wurden zahlreiche Nürnberger Juden ermordet, ohne dass der Burggraf dagegen einschritt.

    Johann heiratete Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN vor 1333. Elisabeth (Tochter von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 557. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  46. 427.  Anna VON ÖSTERREICHAnna VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (300.Friedrich11, 209.Elisabeth10, 141.Elisabeth9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1318 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Dez 1343 in Wien,,,,,.

    Anna heiratete Heinrich XV. HERZOG VON BAYERN am 21 Sep 1328. Heinrich wurde geboren am 28 Aug 1312 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Jun 1333 in Landshut,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Johann GRAF VON GÖRZ am 20 Sep 1336. Johann wurde geboren um 1322 in Görz,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1638 in Görz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 428.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (302.Sofie11, 210.Agnes10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 558. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 559. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  48. 429.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (305.Elisabeth11, 212.Ludwig10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 560. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 561. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 430.  Johanna BAYERNJohanna BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Albrecht11, 212.Ludwig10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1356 1361; gestorben am 31 Dez 1386.

    Familie/Ehepartner: Herzog von Wenzel IV. KÖNIG VON BÖHMEN. Wenzel wurde geboren am 26 Feb 1361 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 16 Aug 1419 in Wenzelstein,Prag,,,,; wurde beigesetzt in Prag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 431.  Johanna Sophie BAYERNJohanna Sophie BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Albrecht11, 212.Ludwig10, 142.Ludwig9, 82.Agnes8, 53.Agnes7, 26.Konrad6, 16.Friedrich5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH. der (Sohn von Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH und Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 562. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  51. 432.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (308.Bogislaw11, 217.Barnim10, 145.Miroslawa9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth LINDOW-RUPPIN. Elisabeth (Tochter von Ulrich GRAF VON LINDAU-RUPPIN und Adelheid GRÄFIN VON SCHLADEN) gestorben nach 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 563. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

  52. 433.  Heinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der LöweHeinrich HERZOG VON MECKLENBURG, der Löwe Graphische Anzeige der Nachkommen (309.Anastasia11, 217.Barnim10, 145.Miroslawa9, 83.Swinislawa8, 54.Eudoxia7, 28.Gertrud6, 17.Konrad5, 8.Friedrich4, 5.Hildegard3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1267; gestorben am 21 Jan 1329.

    Heinrich heiratete Anna VON SACHSEN-WITTENBERG in 1315. Anna gestorben am 22 Nov 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 564. Johann HERZOG VON MECKLENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1392.

    Heinrich heiratete Beatrix BRANDENBURG am 11 Aug 1292. Beatrix gestorben am 22 Sep 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Agnes VON LINDAU-RUPPIN in 1328. Agnes gestorben nach 1328. [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 434.  Gottfried GRAF VON ZIEGENHAINGottfried GRAF VON ZIEGENHAIN Graphische Anzeige der Nachkommen (310.Hedwig11, 219.Bertha10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304.

    Notizen:

    Quellen: MittSchuck/2008;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 565. Heinrich VON RAUSCHENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1299; gestorben nach 1369.

    Familie/Ehepartner: Mechthild (Mathilde) VON HESSEN. Mechthild (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  54. 435.  Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENReichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (313.Berthold11, 221.Heinrich10, 153.Poppo9, 91.Poppo8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Notizen:

    Reichsverwalter in Böhmen

    Berthold heiratete Adelheid VON HESSEN in 1294. Adelheid (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 539. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 540. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Berthold heiratete Anna HOHENLOHE nach 1317. Anna gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 436.  Friedrich VON BADEN-ÖSTERREICHFriedrich VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (314.Hermann11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1249 in Alland,,,,,; gestorben am 12 Okt 1268 in Neapel,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Friedrich von Baden-Österreich (* 1249 in Alland; † 29. Oktober 1268 in Neapel), Titular-Markgraf[1] von Verona und Baden, war ein Mitstreiter König Konradins von Hohenstaufen.
    Leben
    Friedrich (im Haus Baden II.)[2] war der Sohn von Hermann VI., Titular-Markgraf von Verona und Baden, sowie Anwärter auf die Herzogschaft von Österreich, und Gertrud von Babenberg, der Tochter Heinrichs des Grausamen von Österreich. Sie war die Nichte Herzog Friedrichs des Streitbaren von Österreich, des letzten Herrschers aus dem Haus der Babenberger. Sein Vater Hermann von Baden hatte zwar namens seiner Frau Anspruch auf Österreich erhoben, konnte seinen Anspruch auf die Nachfolge jedoch nicht durchsetzen, und starb jung im Alter von 25.

    Gertrud weilte mit den beiden kleinen Kindern zu dieser Zeit in Meißen, Sachsen, bei der Verwandtschaft, und residierte dann als amtierende Herzogin am Kahlenberg zu Wien. Weil Ottokar Premysl von Böhmen, der Gertruds Tante Margarete von Babenberg geheiratet und damit ebenfalls Erbansprüche hatte, Österreich 1251 ohne Widerstand besetzt hatte, floh die Familie in die Steiermark, wo Gertrud im Frieden von Ofen 1254 Teile dieses Herzogtums zugesprochen bekam. Gertrud lebte dann in Voitsberg und Judenburg, Friedrich kam zu seinem Schwager Herzog Ulrich III. von Kärnten in Obhut. Spätestens seit 1266, als er in das Mannesalter kam, übersiedelte er nach Bayern, wo er sich mit Konradin von Hohenstaufen befreundete.

    1267 schloss er sich Konradins Italienzug zur Rückeroberung des staufischen Erbes an. Zusammen mit seinem Freund, der sich als König von Jerusalem und Sizilien sah, zog Friedrich gegen Sizilien. Der Papst sah Konradin nur als Herzog von Schwaben und König von Jerusalem und machte Karl von Anjou, den Bruder Ludwigs IX. von Frankreich, zum König von Sizilien. 1267 zogen Konradin und Friedrich mit einem kleinen Heer gegen Karl von Anjou. Am 18. November 1267 wurde Konradin daraufhin von Papst Clemens IV. exkommuniziert und als König von Jerusalem abgesetzt.

    Am 24. Juli 1268 zog Konradin umjubelt in Rom ein. Nach dem Abzug aus Rom schlugen Friedrich und er Karl von Anjou im Arnotal. Am 23. August kam es in den Abruzzen zu einer erneuten Schlacht mit dem angevinischen Heer, der später so genannten Schlacht bei Tagliacozzo. Zunächst waren die Truppen Konradins und Friedrichs im Vorteil, doch durch planloses Verfolgen des Feindes wendete sich das Blatt, und die beiden wurden von Karl von Anjou besiegt. Konradin und Friedrich gelang zwar die Flucht vom Schlachtfeld, am 8./9. September 1268 wurden sie aber bei Astura von einem Lehensmann Konradins, Giovanni Frangipani, verraten und an Karl von Anjou ausgeliefert. Dieser ließ die beiden Jugendlichen mit 10–15 ihrer Gefolgsleute unter fadenscheinigen Argumenten zum Tode verurteilen,[3] am 29. Oktober 1268 auf der Piazza Mercato in Neapel enthaupten und ihre Leichname in ungeweihter Erde verscharren.[4] Ihre Gebeine wurden später in der nahegelegenen Kirche Santa Maria del Carmine bestattet, wo sie noch heute ruhen.


    Santa Maria del Carmine in Neapel
    1847 ließ der damalige Kronprinz und spätere König Maximilian II. von Bayern die Gebeine ausgraben, einer der Bleisärge konnte jedoch nicht geborgen werden, da er unter den Chorstützen lag, dieser enthält vermutlich die Gebeine Friedrichs.[5]


  56. 437.  Agnes VON BADEN-ÖSTERREICHAgnes VON BADEN-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (314.Hermann11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1250; gestorben am 02 Jan 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_von_Baden-%C3%96sterreich:
    Agnes von Baden-Österreich (* 1250; † 2. Januar 1295) war Herzogin von Kärnten sowie Gräfin von Heunburg.
    Leben
    Ihr Vater war Markgraf Hermann VI. von Baden, ihre Mutter die Babenberger Herzogin Gertrud von Österreich. Von manchen Historikern wird Agnes als letzte Babenbergerin bezeichnet.

    Schon mit 14 Jahren wurde sie 1263 mit dem Kärntner Herzog Ulrich III. von Spanheim vermählt, dessen erste Frau Agnes von Andechs gerade verstorben war. Ihre Ehe blieb kinderlos.

    1268 wurde ihr Bruder Friedrich gemeinsam mit seinem Freund Konradin in Neapel hingerichtet. König Ottokar von Böhmen, der nach Inbesitznahme der babenbergischen Lande Österreich und Steiermark alle eventuellen Erbkontrahenten ausschalten wollte, spielte dabei eine zwielichtige Rolle.[1] So ließ er auch ihre Mutter Gertrud 1269 ins Exil nach Meißen ausweisen, wo diese 1288 starb.

    Nach dem Tode Herzog Ulrichs III. 1269, der im Jahr zuvor anstelle seines Bruders Philipps von Spanheim seinen Cousin König Ottokar mit Hilfe eines arglistigen Geheimvertrages (Podiebrad) zum Erbe seiner Länder und Würden eingesetzt hatte, wurde Agnes von diesem mit Graf Ulrich von Heunburg verheiratet „in depressionem generis“ (um das Haus Babenberg zu demütigen). Das Haus Heunburg, ein ursprünglich edelfreies Geschlecht, war zu Ministerialen des Kärntner Herzogs herabgesunken und deshalb war Graf Ulrich für Agnes keine standesgemäße Partie. Ulrich und Agnes sollen nach Zeitzeugen dennoch eine glückliche Ehe geführt haben,[2] zumal Ulrich von seiner ursprünglich glühenden Verehrung für König Ottokar allmählich Abstand gewann.

    Ulrich und Agnes versuchten gemeinsam babenbergische und spanheimische Erb- bzw. Witwengutansprüche – es ging v. a. um die Grafschaft Pernegg mit der Stadt Drosendorf und andere Güter – geltend zu machen, wurden aber von Ottokar zum Verzicht genötigt. Erst König Rudolf sah sich 1279[3] – nach Niederlage und Tod König Ottokars – veranlasst, diese Ansprüche anzuerkennen und wenigstens teilweise abzugelten (Pfandhingabe 1279,[4] Einlösung 1287[5] durch Herzog Albrecht).

    In der Folge stand sie ihrem Manne bei seinem Aufstand gegen die neuen Kärntner Herrscher und gegen Herzog Albrecht zur Seite und folgte ihm auch in die Verbannung nach Wiener Neustadt, wo sie 1295 starb. Sie ist bei den Wiener Minoriten beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Ulrich VON HEUNBURG. Ulrich gestorben in 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Ulrich KÄRNTEN. Ulrich wurde geboren um 1220; gestorben am 27 Okt 1269 in Cividale del Friuli,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 438.  Ulrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich II. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Mechthild11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 19 Apr 1254; gestorben am 18 Sep 1279.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1265 bis 1279

    Notizen:

    regierte 1265-1279
    In "900 Jahre Haus Württemberg", herausgegeben von Robert Uhland, Kohlhammer, 1984, schreibt Hansmartin Decker-Hauff in "Die Anfänge des Hauses Wirtemerg" S. 79: "Die Probleme um die Ehe(n) des von 1265-1279 regierenden Grafen Ulrich II. gehören zu den am schwierigsten zu lösenden der wirtembergischen Genealagogie. Mit den Ergebnissen der Dissertationen von Gerhard Raff sind sie der Lösung nähergekommen. ... Die älteren wirtembergischen Hausgenealogen wußten von einer Ehe Ulrichs II (oder eines anderen Wirtembergers) mit einer Herrin von Ochsenstein, einer nahen Verwandten König Rudolfs. War Ulrich II. in seinem kurzen Leben etwa zweimal verheiratet mit einer Neuchâtel und einer Ochsenstein? War vielleicht auch die Mutter der Neuchâtel eine Ochsensteinerin?"
    In der Wikipedia-Biografie zu Ulrich II. () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Ulrich II. von Württemberg (1254-1279) keine Nachkommen hatte und dass eine Heirat nicht überliefert sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgenden Quellen an:
    Dieter Mertens : Ulrich II. In: Sönke Lorenz, Dieter Mertens, Volker Press (Hrsg.): Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Kohlhammer, Stuttgart 1997, ISBN 3-17-013605-4 , S. 23f.
    Gerhard Raff : Hie gut Wirtemberg allewege. Band 1: Das Haus Württemberg von Graf Ulrich dem Stifter bis Herzog Ludwig. 6. Auflage. Landhege, Schwaigern 2014, ISBN 978-3-943066-34-0 , S. 49–59.
    In der Wikipedia-Biografie zu Adelheid () sind die dortigen Autoren davon ausgegangen, dass Adelheid nur mit Graf Berthold II. von Strassberg (1. Ehe) und Rudolf II. von Baden (2. Ehe) verheiratet gewesen sei. Dabei führten der oder die Autoren die folgende Quelle an:
    Wolfram Angerbauer : Zur Verleihung der Rechte von Heilbronn an die Stadt Eppingen im Jahre 1303. In: Rund um den Ottilienberg. Beiträge zur Geschichte der Stadt Eppingen und Umgebung. Band 3. Eppingen 1985, S. 60–66.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 566. Gertrud VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 567. Mechthild VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  58. 439.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Mechthild11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1264; gestorben vor 1284.

  59. 440.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Mechthild11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Wikipedia „Agnes von Württemberg“ (abgerufen am 29. Feb. 2016).

    Agnes heiratete Konrad III. GRAF VON ÖTTINGEN um 1275. Konrad gestorben um 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Agnes heiratete Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN um 1282. Friedrich_VI. (Sohn von Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN und Margarete VON ANDECHS-MERANIEN) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 568. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Agnes heiratete Kraft I. VON HOHENLOHE in 1295. Kraft gestorben in 1313. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 441.  Kunigunde MARKGRÄFIN VON BADENKunigunde MARKGRÄFIN VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1260 1265; gestorben am 22 Jul 1310; wurde beigesetzt in Stetten (Gnadental),,,,,.

    Kunigunde heiratete Friedrich VI. GRAF VON ZOLLERN vor 20 Dez 1281. Friedrich (Sohn von Friedrich V. GRAF VON ZOLLERN und Udilhild GRÄFIN VON DILLINGEN) gestorben am 4 Mai 1298. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 569. Albrecht GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 570. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 571. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 572. Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Feb 1333.
    5. 573. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 574. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1361.

  61. 442.  Hermann VII. MARKGRAF VON BADENHermann VII. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1266; gestorben am 12 Jul 1291; wurde beigesetzt in Lichtental,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_VII._(Baden):
    Markgraf Hermann VII. von Baden, genannt der Wecker, (* 1266; † 12. Juli 1291) war regierender Markgraf von Baden. Er regierte von 1288 bis 1291.

    Markgraf Hermann VII. ist der Sohn von Rudolf I. von Baden und Kunigunde von Eberstein (* um 1230; † 12. April 1284/90 in Lichtental), der Tochter des Grafen Otto von Eberstein.
    1291 erhält Markgraf Hermann VII. von Baden weißenburgische Besitzungen, beispielsweise in Bietigheim.

    Hermann VII. von Baden fand seine letzte Ruhestätte im Kloster Lichtenthal.

    Hermann heiratete Agnes VON TRUHENDINGEN am 06 Okt 1278. Agnes gestorben am 15 Mrz 1309. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 575. Friedrich II. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jun 1333.
    2. 576. Rudolf IV. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Jun 1348.
    3. 577. Jutta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1327.

  62. 443.  Rudolf II. MARKGRAF VON BADENRudolf II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1267; gestorben am 14 Feb 1295.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_II._(Baden):
    Rudolf II. von Baden (* ?; † 14. Februar 1295) war der zweite Sohn des Markgrafen von Baden Rudolf I. und dessen Frau Kunigunde von Eberstein aus dem Ebersteiner Adelsgeschlecht. Bis zum Tode seines Vaters hatte er den Beinamen der Jüngere, nach dessen Ableben zur Unterscheidung von seinem Bruder Rudolf III., dem jüngsten Sohn Rudolfs I., den Beinamen der Ältere. Rudolf II. war ein jüngerer Bruder des Markgrafen Hermann VII. Aus den Quellen ist nicht klar ersichtlich, ob er mit seinem Bruder nach dem Tod des Vaters (1288) gemeinsam regiert hat.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON OCHSENSTEIN. Adelheid (Tochter von Otto FREIHERR VON OCHSENSTEIN und Kunigunde VON HABSBURG) wurde geboren in 1250; gestorben am 17 Mai 1314. [Familienblatt] [Familientafel]


  63. 444.  Hesso VON BADENHesso VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1268; gestorben in 1295.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 578. Hermann VIII. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.
    2. 579. Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

  64. 445.  Rudolf VON BADENRudolf VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1269; gestorben in 1332.

  65. 446.  Irmengard VON BADENIrmengard VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1265 / 1270; gestorben nach 1301.

    Irmengard heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte am 21 Jun 1296. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 580. Irmgard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.
    2. 581. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.
    3. 582. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.
    4. 583. Adelheid VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

  66. 447.  Adelheid VON BADENAdelheid VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1270; gestorben in 1295.

  67. 448.  Kunigunde VON BADENKunigunde VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (316.Rudolf11, 224.Irmengard10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1271; gestorben in 1310 1315.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 449.  Albrecht VON KÄRNTENAlbrecht VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (318.Elisabeth11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in Apr 1292.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 584. Margarethe VON KÄRNTEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1348.

  69. 450.  Deutsche Königin Elisabeth VON TIROLDeutsche Königin Elisabeth VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (318.Elisabeth11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1262 in München,,,,,; gestorben am 28 Okt 1313 in Königsfelden,Wien,,,,.

    Notizen:

    Halbschwester Konradins

    Elisabeth heiratete Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG am 24 Nov 1276 in Wien,,,,,. Albrecht (Sohn von Deutscher König Rudolf I. GRAF VON HABSBURG und Gertrud Anna VON HOHENBERG) wurde geboren am 1248 Jun 1255 in Rheinfelden,,,,,; gestorben am 01 Mai 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 585. Anna VON HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1326 1327.
    2. 586. König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.
    3. 587. Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

  70. 451.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 22 Jul 1345.

    Agnes heiratete Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land um 1298. Heinrich (Sohn von Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 588. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 589. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 590. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  71. 452.  Herzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEINHerzog von der Stammler der Stammler Rudolf I. HERZOG VON RHEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 04 Okt 1274 09 Okt 1274 in Basel,,,,,; gestorben am 12 Aug 1319 in England,,,,,.

    der heiratete Mechthild NASSAU am 01 Sep 1294 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1280; gestorben am 19 Jun 1323 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Klarenthal,Wiesbaden,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  72. 453.  Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERNDeutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 01 Apr 1282 in München,,,,,; gestorben am 11 Okt 1347 in Fürstenfeld,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Ludwig heiratete Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND am 25 Feb 1324 in Köln,,,,,. Margarete (Tochter von Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute und Jeanne DE VALOIS) wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 591. Elisabeth VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.
    2. 592. Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Ludwig heiratete Beatrix VON GLOGAU in 1309. Beatrix wurde geboren um 1290; gestorben am 24 Aug 1322 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  73. 454.  Maria VON BAYERNMaria VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1261 in Marienberg,,,,,.

  74. 455.  Agnes VON BAYERNAgnes VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1262 in München,,,,,.

  75. 456.  Ludwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der StrengeLudwig Elegans HERZOG VON BAYERN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Ludwig11, 225.Agnes10, 154.Agnes9, 92.Irmgard8, 59.Beatrix7, 31.Friedrich6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 13 Sep 1267; gestorben am 23 Nov 1290 in Nürnberg,,,,,.

  76. 457.  Simon GRAF VON SPONHEIMSimon GRAF VON SPONHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Johann11, 226.Simon10, 155.Gottfried9, 93.8, 60.Gerlach7, 33.Cäcilie6, 18.Adelheid5, 9.Oda4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben in 1337.

    Simon heiratete Elisabeth VON KLEVE-FALKENBURG in 1293. Elisabeth gestorben nach 1335. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 593. Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1341.

  77. 458.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Heinrich11, 228.Berthold10, 158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 528. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  78. 459.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Heinrich11, 228.Berthold10, 158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 594. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 595. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  79. 460.  Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGFriedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Elisabeth11, 228.Berthold10, 158.Berthold9, 96.Sophie8, 63.Dietrich7, 36.Otto6, 20.Konrad5, 12.Ida4, 6.Richenza3, 3.Otto2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1357 bis 22 Jan 1398; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Nürnberg)

    Friedrich V. von Nürnberg (* um 1333; † 21. Januar 1398) war ab 1357 Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Friedrich war der Sohn von Burggraf Johann II. von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg. Seit dem Tod des Vaters 1357 trug er den Titel eines Burggrafen und war damit verantwortlich für die Sicherung der strategisch bedeutsamen kaiserlichen Burg von Nürnberg. Der neue Burggraf musste bis 1361, genau wie sein Vater vor ihm, eine Nebenregierung seines jüngeren Bruders Albrecht tolerieren. Friedrich V. werden außergewöhnliche Geschäftstüchtigkeit und gute Kenntnisse des Lateinischen nachgesagt, was ihn dazu befähigte, Urkunden selbst zu entwerfen. In diesem Zusammenhang ist es nicht verwunderlich, dass er sich auch über die Grenzen seiner Besitzungen in der Reichspolitik betätigte. Er erneuerte die Reichstreue des Hauses Hohenzollern, sie führte ihn an die Seite Kaiser Karls IV. Im Dienst des Kaisers übernahm er das Amt eines Reichshauptmanns an der Spitze eines Landfriedenbundes in Franken, danach war er als Reichslandvogt im Elsass und später in Oberschwaben tätig. Sein Einsatz für die kaiserliche Sache führte dazu, dass Karl IV. ihn mit dem Privileg von 1363 als ersten Burggrafen in den Reichsfürstenstand erhob. Ihm wurde in Form einer Goldbulle des Kaisers bestätigt, dass das Haus Hohenzollern ein edles Glied des Reiches (nobile membrum sacri imperii) sei und von alters her dem Reichsfürstenstand angehöre sowie die Privilegien der Kurfürsten genieße. Zu diesen Rechten zählte unter anderem auch das Privilegium de non evocando, die unbeschränkte Gerichtsgewalt, die das Eingreifen des Kaisers nur bei landesherrlicher Rechtsverweigerung zuließ. Durch Käufe gelang es Friedrich V., das Gebiet der Hohenzollern zu vergrößern. So erwarb er beispielsweise im Jahre 1373 die Stadt Hof von den Vögten von Weida. Friedrich V. dankte im Jahre 1397 ab und starb 1398 auf der Plassenburg, wo er sich zur Ruhe gesetzt hatte.

    Friedrich heiratete Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Elisabeth (Tochter von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 524. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 525. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 526. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 527. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  80. 461.  Isabel PRINZESSIN VON ARAGONIsabel PRINZESSIN VON ARAGON Graphische Anzeige der Nachkommen (324.Constanze11, 230.Manfred10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Diniz KÖNIG VON PORTUGAL. Diniz wurde geboren in 1261 in Portugal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 596. Affonso IV. KÖNIG VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291.

  81. 462.  Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der ErnsthafteFriedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte Graphische Anzeige der Nachkommen (326.Friedrich11, 232.Margarethe10, 159.Friedrich9, 99.Heinrich8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Mechthild VON WITTELSBACH in Mai 1323 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1310; gestorben am 03 Jul 1346 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 597. Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.
    2. 598. Friedrich VON MEISSEN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

  82. 463.  Ulrich GRAF VON TRUHENDINGENUlrich GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Friedrich_VI.11, 236.Margarete10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 599. Anna VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1305; gestorben in 1390.

  83. 464.  Anna VON KYBURGAnna VON KYBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (330.Elisabeth11, 237.Adelheid10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Das Grafengeschlecht gliedert sich in zwei Familien, wobei das Haus Neu-Kyburg durch eine Fortführung des Geschlechts der Kyburg in der Frauenlinie begründet wurde.

    Die Familie von Neu-Kyburg (auch Kyburg-Burgdorf genannt)
    Grafengeschlecht im Oberaargau ( 1418), aus dem Hause Habsburg-Laufenburg, Landgrafen in Burgund ab 1314 als habsburgischer Lehensträger. Begründet wurde das Haus Kyburg-Burgdorf auf einem Teil des kyburgischen Westbesitzes durch die Fortführung des Geschlechts Kyburg in der Frauenlinie dank Anna, Tochter Hartmanns V. Sie heiratete um 1273 Eberhard I. von Habsburg-Laufenburg. Bei der Eheschliessung handelte es sich um ein Werk habsburgisch-österreichischer Territorial- und Familienpolitik zur Sicherstellung der habsburgischen Interessen am kyburgischen Erbe gegenüber den Ansprüchen der Grafen von Savoyen.“
    (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Franziska Hälg-Steffen. In: Historisches Lexikon der Schweiz: von Kyburg (Kiburg). (abgerufen am 6. Nov. 2015).

    Anna heiratete Eberhard VON HABSBURG-LAUFENBURG in 1273. Eberhard wurde geboren um 1228; gestorben in 1284 in Kyburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 600. Hartmann VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1275; gestorben am 29 Mrz 1301.

  84. 465.  Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGENFriedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (331.Marie11, 238.Elisabeth10, 160.Beatrix9, 101.Otto8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1313, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Historisches Lexikon Bayerns. Oettingen, Grafen/Fürsten von: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    Wikipedia "Oettingen (fränkisch-schwäbisches Adelsgeschlecht)" (abgerufen am 16. März 2016).

    Friedrich heiratete Elisabeth VON DORNBERG in 1291. Elisabeth gestorben in 28 Jul 1309 11 Okt 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 601. Marie VON OETTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 602. Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295 1300; gestorben in 04 Okt 1357 14 Okt 1357.

  85. 466.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (333.Mathilde11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 603. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 604. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  86. 467.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (333.Mathilde11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 605. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 606. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 607. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  87. 468.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (333.Mathilde11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 608. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 609. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 610. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  88. 469.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (333.Mathilde11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 611. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 612. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 613. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 614. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  89. 470.  Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURGHermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (334.Otto11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in Jan 1308.

    Notizen:

    "Tutor Silesiae"

    Hermann heiratete Anna VON HABSBURG in 1292 1295. Anna (Tochter von Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG und Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL) gestorben in 1326 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 615. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

  90. 471.  Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJudith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (334.Otto11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 09 Mai 1328.

    Judith heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1298 1303. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 616. Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Jan 1338.

  91. 472.  Beatrix VON BRANDENBURGBeatrix VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (334.Otto11, 240.Beatrix10, 161.Kunigunde9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

    Beatrix heiratete Bolko I. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG in 1281 1284 in Berlin,,,,,. Bolko wurde geboren um 1253; gestorben am 09 Nov 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 617. Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

  92. 473.  Henry PLANTAGENET, von EnglandHenry PLANTAGENET, von England Graphische Anzeige der Nachkommen (335.Blanche11, 241.Maud10, 163.Maria9, 103.Philipp8, 64.Friedrich7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1281.

    Notizen:

    Henry Plantagenet v. England;

    Familie/Ehepartner: Maud CHAWORTH. Maud wurde geboren in 1282 in Wales,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 618. Eleonor PLANTAGENET  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318.

  93. 474.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (336.Gesperrt11, 242.Lorette10, 164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 619. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  94. 475.  Margarethe VON LOTHRINGENMargarethe VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (337.Friedrich11, 243.Friedrich10, 164.Friedrich9, 104.Friedrich8, 65.Bertha7, 39.Judith6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

    Margarethe heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte in Okt 1291. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 620. Margaretha VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1346.
    2. 621. Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

  95. 476.  Gertrud VON WÜRTTEMBERGGertrud VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (340.Ulrich11, 245.Mechthild10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  96. 477.  Mechthild VON WÜRTTEMBERGMechthild VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (340.Ulrich11, 245.Mechthild10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 622. Sophie GRÄFIN VON PFIRT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 25 Mrz 1344.

  97. 478.  Albrecht GRAF VON ZOLLERNAlbrecht GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  98. 479.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  99. 480.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Gesperrt heiratete Euphemia HOHENBERG in 1298. Euphemia (Tochter von Albrecht II. GRAF VON HOHENBERG-ROTENBURG) gestorben in 1333. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 623. Fritzli GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in um 1313.
    2. 624. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  100. 481.  Friedrich VIII. GRAF VON ZOLLERNFriedrich VIII. GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 01 Feb 1333.

    Notizen:

    regiert ab 1309

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 625. Fritzli II. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1355/59.
    2. 626. Friedrich IX. GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1377/79.
    3. 627. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in um 1316; gestorben in 1.8.1407 in Rhodos.
    4. 628. Friedrich GRAF VON ZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1315 1316; gestorben am 9 Mrz 1365.

  101. 482.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  102. 483.  Friedrich GRAF VON ZOLLERNFriedrich GRAF VON ZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Kunigunde11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1361.

  103. 484.  Friedrich II. MARKGRAF VON BADENFriedrich II. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (344.Hermann11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 12 Jun 1333.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_II._(Baden,_Markgraf):
    Friedrich II. von Baden († 22. Juni 1333) war von 1291 bis 1333 regierender Markgraf von Baden.
    Leben
    Er war der Sohn von Hermann VII. von Baden und Agnes von Truhendingen († nach 15. März 1309).

    Nach dem Tod des Vaters regierte Friedrich die Markgrafschaft zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Rudolf. Später erfolgte eine Landesteilung. Friedrich erhielt Baden-Baden und Eberstein, Rudolf erhielt Pforzheim.[1]

    Er heiratete in erster Ehe vor dem 16. Oktober 1312 Agnes von Weinsberg († 3. Mai 1320). Nach deren Tod heiratete er in zweiter Ehe Margarete von Vaihingen († 1348).

    Friedrich heiratete Agnes VON WEINSBERG am 16 Okt 1312. Agnes gestorben am 03 Mai 1320. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 629. Hermann IX. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1313; gestorben am 13 Apr 1353.
    2. 630. Friedrich VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1314.
    3. 631. Agnes MARKGRÄFIN VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1315; gestorben in 1361.
    4. 632. Irmgard VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1315.
    5. 633. Maria VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1316.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  104. 485.  Rudolf IV. MARKGRAF VON BADENRudolf IV. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (344.Hermann11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 25 Jun 1348.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_IV._(Baden):
    Rudolf IV. (* unbekannt; † 25. Juni 1348) war von 1291 bis zu seinem Tod Markgraf von Markgrafschaft Baden.
    Leben
    Er war der Sohn von Hermann VII. von Baden (1266–1291) und Agnes von Truhendingen († nach 1309). Nach dem Tod des Vaters regierte Rudolf die Markgrafschaft zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Friedrich. Später erfolgte eine Landesteilung. Friedrich erhielt Baden-Baden und Eberstein, Rudolf erhielt Pforzheim.[1]

    Rudolf IV. heiratete vor dem 28. Februar 1318, in erster Ehe, Luitgard von Bolanden († 1324/25), Schwester der Zisterzienserin Anna von Bolanden; in zweiter Ehe, vor dem 18. Februar 1326, Maria von Oettingen († 10. Juni 1369). Aus der 2. Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Friedrich III. von Baden (* um 1327; † 2. September 1353)
    Rudolf V. von Baden (* unbekannt; † 1361, heiratete am 26. August 1347 Adelheid von Baden)
    Maria von Öttingen wurde als Witwe Zisterzienserin im Kloster Lichtenthal und durch sie gelangte dorthin vermutlich der heute in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe befindlichen Psalter Codex Lichtenthal 37, der ursprünglich Anna von Bolanden im Kloster Kirschgarten (Worms) gehörte. Anna von Bolanden war die Schwester der 1. Frau von Markgraf Rudolf IV.[2]

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 532. Friedrich III. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.
    2. 533. Rudolf V. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

  105. 486.  Jutta VON BADENJutta VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (344.Hermann11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1327.

  106. 487.  Hermann VIII. VON BADENHermann VIII. VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (346.Hesso11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1290; gestorben in 1295.

  107. 488.  Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADENRudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (346.Hesso11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren vor 1291; gestorben am 17 Aug 1335.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hesso_(Baden):
    Rudolf Hesso von Baden, (* vor 1291; † 17. August 1335) war einer der Markgrafen von Baden.
    Leben
    Rudolf Hesso war der Sohn von Hesso von Baden und der Adelheid von Rieneck.[1] Er besaß die Stadt Baden[2], während neben ihm seine Cousins die Markgrafschaft Baden regierten. 1326 legte er ein Gelübde ab, dass er zum Heilige Grab in Jerusalem pilgern werde. Er nahm jedoch davon Abstand und wurde vom Bischof von Speyer von dem Gelübde entbunden. Rudolf Hesso war ein Anhänger von König Ludwig IV.

    Rudolf Hesso wurde im Kloster Lichtenthal beigesetzt.[3]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 634. Margareta VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Sep 1367.
    2. 635. Adelheid VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1370 1373.

  108. 489.  Irmgard VON WÜRTTEMBERGIrmgard VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Irmengard11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1291; gestorben in 1329.

    Familie/Ehepartner: Rudolf GRAF VON HOHENBERG. Rudolf gestorben in 1336. [Familienblatt] [Familientafel]


  109. 490.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Irmengard11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1292; gestorben in 1315.

    Ulrich heiratete Mechthild VON HOHENBERG in 1291 1303. Mechthild (Tochter von Albert II. GRAF VON HOHENBERG) gestorben in 1316. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 636. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1294; gestorben in 1373.
    2. 637. Ulrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1295; gestorben in 1321.

  110. 491.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Irmengard11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1293; gestorben in 1351.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  111. 492.  Adelheid VON WÜRTTEMBERGAdelheid VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Irmengard11, 246.Rudolf10, 166.Irmengard9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1295; gestorben in 1342.

    Adelheid heiratete Kraft GRAF VON HOHENLOHE in 1313. Kraft gestorben in 1344. [Familienblatt] [Familientafel]


  112. 493.  Margarethe VON KÄRNTENMargarethe VON KÄRNTEN Graphische Anzeige der Nachkommen (351.Albrecht11, 248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1348.

    Margarethe heiratete Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG um 1307. Friedrich (Sohn von Friedrich III. VON HOHENZOLLERN und Helene VON SACHSEN) wurde geboren in 1287; gestorben am 19 Mai 1332. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 638. Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357.

  113. 494.  Anna VON HABSBURGAnna VON HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (352.Elisabeth11, 248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1326 1327.

    Anna heiratete Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG in 1292 1295. Hermann (Sohn von Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange und Judith VON HENNEBERG-COBURG) gestorben in Jan 1308. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 615. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  114. 495.  König Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der SchöneKönig Friedrich III. HERZOG VON ÖSTERREICH, der Schöne Graphische Anzeige der Nachkommen (352.Elisabeth11, 248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1289 in Wien,,,,,; gestorben am 13 Jan 1330 in Gutenstein,,,,,; wurde beigesetzt in Mauerbach,,,,,.

    Friedrich heiratete Isabel DE ARAGON am 11 Mai 1314. Isabel wurde geboren um 1296 in Montpellier,,,Frankreich,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,; wurde beigesetzt in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 639. Anna VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Dez 1343 in Wien,,,,,.

  115. 496.  Otto HERZOG VON ÖSTERREICH, der FröhlicheOtto HERZOG VON ÖSTERREICH, der Fröhliche Graphische Anzeige der Nachkommen (352.Elisabeth11, 248.Elisabeth10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 23 Jul 1301 in Wien,,,,,; gestorben am 17 Feb 1339 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Anna VON LUXEMBURG. Anna wurde geboren in 27 Mrz 1319 1323 in Prag,,,,,; gestorben in 03 Jun 1338 06 Sep 1338 in Prag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Elisabeth BAYERN. Elisabeth wurde geboren in 1305 1306 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1330 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  116. 497.  Sofie VON BRANDENBURGSofie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (353.Agnes11, 249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1357 1356.

    Sofie heiratete Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1325 1327. Magnus (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette und Riza (Rixa) (Richsa) WERL) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 640. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  117. 498.  Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURGHeinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (353.Agnes11, 249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

  118. 499.  Judith VON BRANDENBURGJudith VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (353.Agnes11, 249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Judith heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  119. 500.  Elisabeth VON BAYERNElisabeth VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (355.Ludwig11, 249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Witwe des Cangrande della Scala von Verona

    Elisabeth heiratete Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG in 1362 in München,,,,,. Ulrich (Sohn von Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 641. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  120. 501.  Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERNGraf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN Graphische Anzeige der Nachkommen (355.Ludwig11, 249.Ludwig10, 167.Agnes9, 106.Heinrich8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren am 25 Jul 1336 in München,,,,,; gestorben am 13 Dez 1404 in Den Haag,,,,,.

    Albrecht heiratete Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG am 19 Jul 1353 in Passau,,,,,. Margarete wurde geboren in 1336; gestorben in 18 Feb 1386 26 Feb 1386 in Den Haag,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 642. Johanna BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1356 1361; gestorben am 31 Dez 1386.
    2. 643. Johanna Sophie BAYERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,.

    Albrecht heiratete Margareta VON CLEVE am 30 Mrz 1394 in Köln,,,,,. Margareta wurde geboren um 1375; gestorben am 14 Mai 1411 in Haarlem,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  121. 502.  Bernhard III. FÜRST VON ANHALTBernhard III. FÜRST VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (360.Helena11, 250.Agnes10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 20 Aug 1348.

    Notizen:

    von Anhalt Bernhard III Fürst v. Anhalt-Altenburg folgt 1318; Fürst von Anhalt-Bernburg;

    Familie/Ehepartner: Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG. Agnes (Tochter von Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG und Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 04 Jan 1338. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 544. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

    Familie/Ehepartner: Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN. Irmgard (Tochter von Hermann I. MARKGRAF VON THÜRINGEN und Sophie VON BAYERN) gestorben um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 644. Jutta VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277.

  122. 503.  Adelheid VON BRAUNSCHWEIGAdelheid VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (366.Albrecht11, 252.Albrecht10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.

    Adelheid heiratete Johann VON HESSEN am 01 Jul 1306. Johann (Sohn von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Mechtildis (Mathilde) KLEEF) wurde geboren in 1276 1278; gestorben in 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 645. Elisabeth VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

  123. 504.  Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (366.Albrecht11, 252.Albrecht10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig (-Göttingen);

    Magnus heiratete Sofie VON BRANDENBURG in 1325 1327. Sofie (Tochter von Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land und Agnes VON BAYERN) gestorben in 1357 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 640. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  124. 505.  Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der ReicheHeinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Adelheid11, 253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.

    Notizen:

    bei Roland Uhland, 900 Jahre Haus Württemberg - Leben und Leistung für Land und Volk, Kohlhammer Stuttgart, 1984;
    S. 398 Tafel 1: Die Grafen von Württemberg: Heinrich XII - bei Zeller: Heinrich VIII.

    Heinrich heiratete Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG in 1316 1317. Jutta (Tochter von Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Anna VON HABSBURG) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 542. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 543. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  125. 506.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Adelheid11, 253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)#Stammliste: Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das in den reichsunmittelbaren Fürstenstand aufstieg.

    Gegen Ende des 11. Jahrhunderts dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und des Verschwindens des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüringer Wald und Main ihr Herrschaftsgebiet aus und gründeten die Grafschaft Henneberg. Erstmals wurden die vermutlich dem Geschlecht der Popponen entstammenden Grafen im Jahre 1078 chronikalisch und 1096 urkundlich erwähnt. Das Haus erlosch im Mannesstamm 1583.

    Elisabeth heiratete Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG vor 1333. Johann (Sohn von Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG und Margarethe VON KÄRNTEN) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 557. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  126. 507.  Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der JunkerLudwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker Graphische Anzeige der Nachkommen (370.Otto11, 253.Adelheid10, 168.Otto9, 109.Wilhelm8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 02 Feb 1345.

    Ludwig heiratete Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM in 1340. Elisabeth (Tochter von Simon GRAF VON SPONHEIM und Elisabeth VON KLEVE-FALKENBURG) gestorben nach 1341. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 646. Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413.

  127. 508.  Riza (Rixa) (Richsa) WERLRiza (Rixa) (Richsa) WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (372.Heinrich11, 256.Nikolaus10, 170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Riza heiratete Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette am 10 Jan 1284. Albrecht (Sohn von Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große und Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 537. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 538. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  128. 509.  Johann FÜRST VON WERLE, zu GüstrowJohann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Johann11, 256.Nikolaus10, 170.Heinrich9, 114.Mechthild8, 66.Heinrich7, 40.Heinrich6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben am 27 Aug 1337.

    Johann heiratete Mechthild VON BRAUNSCHWEIG vor 1318. Mechthild gestorben nach 1343. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 647. Sophia WERLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

  129. 510.  Sofie VON MONTFORTSofie VON MONTFORT Graphische Anzeige der Nachkommen (374.Hugo11, 257.Rudolf10, 171.Hugo9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1280; gestorben in 1346.

    Sofie heiratete Friedrich THUMB, von Neuburg in 01 Apr 1300 08 Apr 1300. Friedrich (Sohn von Swiggerus THUMB, von Neuburg) gestorben in 25 Jul 1312 19 Mrz 1316. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 648. Swigger THUMB, von Neuburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1305 1310; gestorben in 1362 1363.

  130. 511.  Graf Siegbert GRAF VON WERDGraf Siegbert GRAF VON WERD Graphische Anzeige der Nachkommen (375.Siegbert11, 258.Siegbert10, 172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1238 1239.

    Notizen:

    Graf im Elsaß*** gen. 1208

    Siegbert heiratete Elisabeth VON MONTFORT nach 1229. Elisabeth (Tochter von Graf von Hugo GRAF VON MONTFORT, von Bregenz und Mechthild VON WANGEN) wurde geboren um 1205. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 649. Siegbert GRAF VON WERD, von Frankenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen

  131. 512.  Heinrich GRAF VON WERDHeinrich GRAF VON WERD Graphische Anzeige der Nachkommen (375.Siegbert11, 258.Siegbert10, 172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) gestorben in 1238 1239.

    Notizen:

    gen. 1208, Landgraf im Unterelsaß

    Heinrich heiratete Elisabeth VON MONTFORT um 1229. Elisabeth (Tochter von Graf von Hugo GRAF VON MONTFORT, von Bregenz und Mechthild VON WANGEN) wurde geboren um 1205. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 650. Landgraf Siegbert GRAF VON WERD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238 1239; gestorben in 1278.

  132. 513.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (376.Susanna11, 259.Siegbert10, 172.Elisabeth9, 115.Hugo8, 67.Elisabeth7, 41.Wulfhilde6, 21.Wulfhilde5, 13.Sophie4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 651. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  133. 514.  Ludwig X. KÖNIG VON FRANKREICH, der StarrköpfigeLudwig X. KÖNIG VON FRANKREICH, der Starrköpfige Graphische Anzeige der Nachkommen (377.Philippe11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1289 in Paris,,,,,; gestorben in 1316 in Vincennes,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: Eine Hungesrnot im Norden (1315-1317) ruft Unzufriedenheit hervor; Thronfolge ist in Frage gestellt;

    Ludwig heiratete Margarete VON BURGUND in 1305. Margarete (Tochter von Robert II. HERZOG VON BURGUND und Agnes VON FRANKREICH) wurde geboren in 1290; gestorben in 1315 in Schloss Gaillard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Clementine UNGARN in 1315. Clementine (Tochter von Karl I. KÖNIG VON UNGARN) wurde geboren in 1293; gestorben in 1328. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 652. Johann I. KÖNIG VON FRANKREICH, der Postume  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1316; gestorben in 1316.

  134. 515.  Isabelle PRINZESSIN VON FRANKREICHIsabelle PRINZESSIN VON FRANKREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (377.Philippe11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1292.

    Familie/Ehepartner: Edward KÖNIG VON ENGLAND. Edward (Sohn von Edward I. KÖNIG VON ENGLAND, der Langbeinige und Leonor CASTILIEN-LEON) wurde geboren in 1284. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 653. Edward III. KÖNIG VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1312.

  135. 516.  Philipp V. KÖNIG VON FRANKREICH, der LangePhilipp V. KÖNIG VON FRANKREICH, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (377.Philippe11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1293 in Paris,,,,,; gestorben in 1322 in Longchamp,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: hervorragender Verwalter mit Sinn für Macht, versucht einheitliche Währung einzuführen, Aufstände werden bekämpft;

    Philipp heiratete Johanna VON BURGUND in 1307. Johanna (Tochter von Otto GRAF VON BURGUND) wurde geboren in 1292; gestorben in 1329. [Familienblatt] [Familientafel]


  136. 517.  Karl IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der SchöneKarl IV. KÖNIG VON FRANKREICH, der Schöne Graphische Anzeige der Nachkommen (377.Philippe11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1294 in Clermont,,,,,; gestorben in 1328 in Vincennes,,,,,.

    Notizen:

    Wenzler: Er zentralisiert Königsmacht, kontrolliert Beamte, reformiert Ämter, ist letzter aus direkter Linieder Kapetinger.

    Karl heiratete Blanka VON BURGUND in 1307. Blanka (Tochter von Otto GRAF VON BURGUND) wurde geboren in 1296; gestorben in 1326 in Maubuisson,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Maria VON LUXEMBURG in 1322. Maria wurde geboren in 1305; gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Johanna VON EVREUX um 1325. Johanna (Tochter von Ludwig GRAF VON EVREUX) wurde geboren in 1310; gestorben in 1371 in Brie-Comte-Robert,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  137. 518.  Philipp VI. GRAF VON VALOISPhilipp VI. GRAF VON VALOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (378.Karl11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1293.

    Notizen:

    ruft 1345 Generalstände ein, führt Salz-Steuer ein;

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 654. Johann II. GRAF VON VALOIS, der Gute  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319 in Schloss Gué de Maulny,Le Mans,,,,; gestorben in 1364 in London,,,,,.

    Philipp heiratete Blanka VON NAVARRA in 1349. Blanka (Tochter von Philipp III. VON NAVARRA) wurde geboren in 1330; gestorben in 1398. [Familienblatt] [Familientafel]


  138. 519.  Jeanne DE VALOISJeanne DE VALOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (378.Karl11, 260.Isabella10, 173.Jakob9, 116.Maria8, 68.Eudoxia7, 43.Manuel6, 22.Prisca5, 14.Ladislaw4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren in 1289 1294 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1352.

    Notizen:

    Capetingerin

    Jeanne heiratete Wilhelm III. GRAF VON HENNEGAU UND HOLLAND, der Gute um 1305. Wilhelm (Sohn von Johann VON HENNEGAU UND HOLLAND und Philippina VON LUXEMBURG) wurde geboren zwischen 1266 und 1286; gestorben in 1335 07 Jun 1337. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 655. Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1293 1308; gestorben am 23 Mai 1356 in Quesney,,,,,; wurde beigesetzt in Valenciennes,,,,,.
    2. 656. Philippa DE AVESNES  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1306 / 1314 in Frankreich,,,,,; gestorben in 1369.

  139. 520.  Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZAgnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ Graphische Anzeige der Nachkommen (379.Boleslaw11, 262.Anna10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren nach 1242 / 1245; gestorben am 13 Mrz 1265.

    Notizen:

    Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Prinzessin Agnes v. Schlesien *ca 1256 Schlesien;

    Agnes heiratete Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter in 1259 1263. Ulrich (Sohn von Hermann GRAF VON WÜRTTEMBERG und Irmgard VON ULTEN) wurde geboren nach 1220 / 1222 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Feb 1265. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 657. Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,.

  140. 521.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (381.Beatrix11, 263.Wenzel10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 658. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 659. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 660. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 661. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  141. 522.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (381.Beatrix11, 263.Wenzel10, 175.Konstanze9, 118.Bela8, 69.Geisa7, 44.Béla6, 23.Almos5, 15.Geza4, 7.Richenza3, 4.Richenza2, 1.Mathilda1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 662. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 663. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 664. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.