Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ

Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ

weiblich 1196 - 1235  (39 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZIrene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ wurde geboren in 1172 1196 in Konstantinopel,,,,,; gestorben in 27 Aug 1208 1235 in Burg Hohenstaufen,,,,,; wurde beigesetzt in Lorch,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: auch Eirene, Irene Angelina und Irene Marie gen.

    Irene von Byzanz (* 1177 oder 1180/81 in Konstantinopel; † 27. August 1208 auf Burg Hohenstaufen; auch Eirene, Irene Angelina und Irene Maria genannt) war die Frau des römisch-deutschen Kaisers Philipp von Schwaben.

    Sie wurde 1177/81 in Konstantinopel als Tochter des byzantinischen Kaisers Isaak II. Angelos geboren. In erster Ehe heiratete sie 1193 den normannischen König Roger III. von Sizilien, der jedoch kurz darauf verstarb. 1197 wurde sie die Frau des jüngsten Sohnes Friedrich Barbarossas, des späteren Königs Philipp. Bei ihrer Vermählung nahm sie den Namen Maria an. Am 8. September 1198 war sie bei Philipps Königskrönung in Mainz anwesend, ob sie auch gekrönt wurde, ist aber ungewiss.

    Nach der Ermordung ihres Gatten in Bamberg im Juni 1208 zog sie sich hochschwanger und krank auf die Burg Hohenstaufen zurück, wo sie im August 1208 während der Geburt einer Tochter starb, die kurz danach ebenfalls verschied. Irene wurde im staufischen Hauskloster Lorch begraben. Sie ist die letzte und als einzige Königin die ranghöchste dort beigesetzte Stauferin.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Irene heiratete Philipp II. VON STAUFEN am 25 Mai 1197 in Bari,,,,,. Philipp (Sohn von Friedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa und Beatrix VON BURGUND) wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Kunigunde VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.
    2. 3. Elisabeth (Beatrix) VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.
    3. 4. Maria PRINZESSIN VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

    Irene heiratete Roger III. KÖNIG VON SIZILIEN in Jul 1192 Aug 1192 in Brindisi,,,,,. Roger gestorben am 24 Dez 1193. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Kunigunde VON STAUFENKunigunde VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Irene1) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Kunigunde von Staufen oder Kunigunde von Schwaben (tschechisch Kunhuta Štaufská oder Kunhuta Švábská), (* Januar/März 1202; † 13. September 1248) war durch Heirat mit Wenzel I. von 1230 bis 1248 Königin von Böhmen.
    Die Vermählung mit Wenzel fand 1221 oder 1224 in Prag statt. 1228 wurde sie mit Wenzel I. durch den Erzbischof Siegfried von Mainz in Prag gekrönt. 1230 wurde Wenzel I. nach dem Tod seines Vaters böhmischer König.
    1203 wurde sie von ihrem Vater mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt, damit dieser ihn im Krieg gegen Landgraf Hermann I. von Thüringen 1204 und 1205 unterstützte. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Dies kostete ihn das Leben, denn der Wittelsbacher ermordete ihn aus Rache für die Auflösung seiner Verlobung mit Kunigunde am 21. Juni 1208 in Bamberg - der erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Zwei Monate nach ihrem Vater starb auch ihre Mutter Irene. Um Kunigunde und ihre Schwestern kümmerte sich zunächst Bischof Konrad von Speyer.“
    AL Herwarth Nr. 994995.
    Mirolslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Kunigunde heiratete Wenzel I. VON BÖHMEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Wenzel (Sohn von Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN und Konstanze VON UNGARN) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 6. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  2. 3.  Elisabeth (Beatrix) VON STAUFENElisabeth (Beatrix) VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Irene1) wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.

    Elisabeth heiratete König Fernando III. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON, The Saint am 30 Nov 1219 in Burgos,,,,,. Fernando (Sohn von Alfonso IX. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON und Berenguela KÖNIGIN VON CASTILIEN) wurde geboren in 30 Jul 1201 07 Aug 1201 in Valparaiso,,,,,; gestorben am 30 Mai 1252 in Sevilla,,,Spanien,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Maria PRINZESSIN VON STAUFENMaria PRINZESSIN VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Irene1) wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

    Maria heiratete Heinrich II. HERZOG VON BRABANT in 1218 1227. Heinrich (Sohn von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) wurde geboren in 1187 1207; gestorben am 01 Feb 1248 in Löwen,,,,,; wurde beigesetzt in Villers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Maud PRINZESSIN VON BRABANT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.


Generation: 3

  1. 5.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Kunigunde2, 1.Irene1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 6.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 9. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

  3. 7.  Maud PRINZESSIN VON BRABANTMaud PRINZESSIN VON BRABANT Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert I. GRAF VON ARTOIS. Robert wurde geboren in 1216 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Blanche D' ARTOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.


Generation: 4

  1. 8.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 12. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 13. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 14. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  2. 9.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 16. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 17. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

  3. 10.  Blanche D' ARTOISBlanche D' ARTOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Edmund PRINZ VON ENGLAND. Edmund (Sohn von Henry III. KÖNIG VON ENGLAND und Eleonor GRÄFIN DE PROVENCE) wurde geboren um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Henry PLANTAGENET, von England  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1281.


Generation: 5

  1. 11.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 20. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  2. 12.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 22. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 23. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 25. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 26. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  4. 14.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 28. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 29. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 30. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  5. 15.  Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURGHermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in Jan 1308.

    Notizen:

    "Tutor Silesiae"

    Hermann heiratete Anna VON HABSBURG in 1292 1295. Anna (Tochter von Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG und Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL) gestorben in 1326 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

  6. 16.  Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJudith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 09 Mai 1328.

    Judith heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1298 1303. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Jan 1338.

  7. 17.  Beatrix VON BRANDENBURGBeatrix VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

    Beatrix heiratete Bolko I. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG in 1281 1284 in Berlin,,,,,. Bolko wurde geboren um 1253; gestorben am 09 Nov 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

  8. 18.  Henry PLANTAGENET, von EnglandHenry PLANTAGENET, von England Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1281.

    Notizen:

    Henry Plantagenet v. England;

    Familie/Ehepartner: Maud CHAWORTH. Maud wurde geboren in 1282 in Wales,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Eleonor PLANTAGENET  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318.


Generation: 6

  1. 19.  Margarethe VON RÜGENMargarethe VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben nach 1318.

    Margarethe heiratete Bogislaw VON POMMERN um 1285. Bogislaw (Sohn von Barnim VON POMMERN und Margarethe ADENOYS) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

  2. 20.  Helena VON RÜGENHelena VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 09 Aug 1315.

    Helena heiratete Bernhard II. FÜRST VON ANHALT um 1290. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Bernhard III. FÜRST VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Aug 1348.

  3. 21.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Helene5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  4. 22.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Helene5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  5. 23.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Helene5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  6. 24.  Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGMechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1318.

    Notizen:

    Goethe 257951;


  7. 25.  Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGHeinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 515958;


  8. 26.  Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der FetteAlbrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

    Albrecht heiratete Riza (Rixa) (Richsa) WERL am 10 Jan 1284. Riza (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow und Rixa VON SCHWEDEN) gestorben in 1312 13 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 38. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  9. 27.  Sophie VON HESSENSophie VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.

    Sophie heiratete Otto GRAF VON WALDECK vor 1276. Otto (Sohn von Heinrich GRAF VON WALDECK und Mechthild VON ARNSBERG) wurde geboren in 1266; gestorben am 11 Nov 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 28.  Mechthild (Mathilde) VON HESSENMechthild (Mathilde) VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1267.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Gottfried VON ZIEGENHAIN und Hedwig VON CASTELL) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 29.  Adelheid VON HESSENAdelheid VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.

    Adelheid heiratete Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN in 1294. Berthold (Sohn von Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 40. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

  12. 30.  Otto LANDGRAF VON HESSENOtto LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

    Otto heiratete Adelheid GRÄFIN VON RAVENSBERG in 1297. Adelheid gestorben nach 1336. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1345.

  13. 31.  Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Jutta heiratete Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche in 1316 1317. Heinrich (Sohn von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 43. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  14. 32.  Agnes VON SACHSEN-WITTENBERGAgnes VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 04 Jan 1338.

    Familie/Ehepartner: Bernhard III. FÜRST VON ANHALT. Bernhard (Sohn von Bernhard II. FÜRST VON ANHALT und Helena VON RÜGEN) gestorben am 20 Aug 1348. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

  15. 33.  Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien Münsterberg
    Bolko II. von Münsterberg, auch Boleslaw IV. von Schweidnitz, polnisch Bolko II Ziebicki, (* um 1300; † 11. Juni 1341 in Münsterberg) war 1301-1320 Herzog von Schweidnitz und 1321-1341 erster Herzog von Münsterberg.
    Bolko entstammte der schlesischen Linie der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Beatrix († 1316), Tochter des Markgrafen Otto von Brandenburg.
    Nach 1321 heiratete Bolko Jutta, Witwe von Matthäus Csák IV., der noch zu Lebzeiten seines Vaters, des Trentschiner Burgherrn Matthäus (III. Csàk), starb. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters kam sie 1321 mit zwei kleinen Söhnen nach Schlesien, wo sie 1342 verstarb.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Familie/Ehepartner: Gutta (Jutta) DE VAUT. Gutta gestorben am 02 Mrz 1342. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Nikolaus I. VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

  16. 34.  Eleonor PLANTAGENETEleonor PLANTAGENET Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren um 1318.

    Familie/Ehepartner: Richard FITZALAN. Richard wurde geboren um 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Richard FITZALAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1346.


Generation: 7

  1. 35.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth LINDOW-RUPPIN. Elisabeth (Tochter von Ulrich GRAF VON LINDAU-RUPPIN und Adelheid GRÄFIN VON SCHLADEN) gestorben nach 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

  2. 36.  Bernhard III. FÜRST VON ANHALTBernhard III. FÜRST VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 20 Aug 1348.

    Notizen:

    von Anhalt Bernhard III Fürst v. Anhalt-Altenburg folgt 1318; Fürst von Anhalt-Bernburg;

    Familie/Ehepartner: Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG. Agnes (Tochter von Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG und Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 04 Jan 1338. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

    Familie/Ehepartner: Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN. Irmgard (Tochter von Hermann I. MARKGRAF VON THÜRINGEN und Sophie VON BAYERN) gestorben um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Jutta VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277.

  3. 37.  Adelheid VON BRAUNSCHWEIGAdelheid VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.

    Adelheid heiratete Johann VON HESSEN am 01 Jul 1306. Johann (Sohn von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Mechtildis (Mathilde) KLEEF) wurde geboren in 1276 1278; gestorben in 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Elisabeth VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

  4. 38.  Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig (-Göttingen);

    Magnus heiratete Sofie VON BRANDENBURG in 1325 1327. Sofie (Tochter von Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land und Agnes VON BAYERN) gestorben in 1357 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  5. 39.  Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der ReicheHeinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.

    Notizen:

    bei Roland Uhland, 900 Jahre Haus Württemberg - Leben und Leistung für Land und Volk, Kohlhammer Stuttgart, 1984;
    S. 398 Tafel 1: Die Grafen von Württemberg: Heinrich XII - bei Zeller: Heinrich VIII.

    Heinrich heiratete Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG in 1316 1317. Jutta (Tochter von Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Anna VON HABSBURG) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 53. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  6. 40.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)#Stammliste: Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das in den reichsunmittelbaren Fürstenstand aufstieg.

    Gegen Ende des 11. Jahrhunderts dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und des Verschwindens des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüringer Wald und Main ihr Herrschaftsgebiet aus und gründeten die Grafschaft Henneberg. Erstmals wurden die vermutlich dem Geschlecht der Popponen entstammenden Grafen im Jahre 1078 chronikalisch und 1096 urkundlich erwähnt. Das Haus erlosch im Mannesstamm 1583.

    Elisabeth heiratete Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG vor 1333. Johann (Sohn von Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG und Margarethe VON KÄRNTEN) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  7. 41.  Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der JunkerLudwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 02 Feb 1345.

    Ludwig heiratete Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM in 1340. Elisabeth (Tochter von Simon GRAF VON SPONHEIM und Elisabeth VON KLEVE-FALKENBURG) gestorben nach 1341. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413.

  8. 42.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 56. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  9. 43.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 58. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  10. 44.  Katharina FÜRSTIN VON ANHALTKatharina FÜRSTIN VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 30 Jan 1390.

    Katharina heiratete Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG vor 1356. Magnus (Sohn von Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Sofie VON BRANDENBURG) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 60. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

    Katharina heiratete Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG am 05 Mai 1374. Albrecht gestorben am 28 Jun 1385. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 45.  Nikolaus I. VON MÜNSTERBERGNikolaus I. VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien-Münsterberg

    Nikolaus von Münsterberg (auch: Nikolaus der Kleine; polnisch: Mikolaj Maly Ziebicki;
    * zwischen 1322 und 1327; † 12. April 1358 in Ungarn) war 1341-1358 Herzog von Münsterberg. Nikolaus entstammte dem schlesischen Zweig der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko II. von Münsterberg und Jutta († 1342), Witwe des Trentschiner Herzogs Matthäus IV.
    1355 begleitete Nikolaus den nunmehrigen böhmischen König Karl IV. zu dessen Kaiserkrönung nach Rom. Anschließend hielt sich Nikolaus einige Zeit in Prag auf und kehrte erst 1356 nach Münsterberg zurück. 1357/1358 unternahm er eine Wallfahrt ins Heilige Land. Auf der Rückreise starb er am 23. April 1358 in Ungarn. Sein Leichnam wurde nach Münsterberg überführt und anschließend in der Familiengruft des Klosters Heinrichau beigesetzt.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek, Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/piast/piast4.html#EBe (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Nikolaus heiratete Agnes Cruschina VON LEUCHTENBERG vor 23 Okt 1343. Agnes gestorben am 16 Jul 1370. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Bolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1345 1355; gestorben am 13 Jun 1410.

  12. 46.  Richard FITZALANRichard FITZALAN Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1346.

    Familie/Ehepartner: Elizabeth DE BOHUN. Elizabeth (Tochter von William DE BOHUN und Elizabeth DE BADLESMERE) wurde geboren um 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Elizabeth FITZALAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1366.


Generation: 8

  1. 47.  Barnim VON POMMERNBarnim VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Wartislaw7, 19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

    Barnim heiratete Sophia WERLE um 1345. Sophia (Tochter von Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow und Mechthild VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

  2. 48.  Katharina FÜRSTIN VON ANHALTKatharina FÜRSTIN VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 30 Jan 1390.

    Katharina heiratete Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG vor 1356. Magnus (Sohn von Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Sofie VON BRANDENBURG) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 65. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

    Katharina heiratete Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG am 05 Mai 1374. Albrecht gestorben am 28 Jun 1385. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 49.  Jutta VON ANHALTJutta VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277.

    Jutta heiratete Nikolaus FÜRST VON WERLE, zu Rostock in 1231. Nikolaus (Sohn von Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURG und Christine VON SCHWEDEN) wurde geboren um 1210; gestorben in 10 Mai 1277 14 Mai 1277. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 08 Okt 1291.
    2. 67. Johann FÜRST VON WERLE, zu Parchim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

  4. 50.  Elisabeth VON HESSENElisabeth VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Adelheid7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

    Elisabeth heiratete Otto VI. FREIHERR VON OCHSENSTEIN um 1332. Otto gestorben in 1376 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Rudolf FREIHERR VON OCHSENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1332 1335; gestorben am 27 Mrz 1400.

  5. 51.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Magnus7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 65. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  6. 52.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  7. 53.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 71. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  8. 54.  Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGFriedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1357 bis 22 Jan 1398; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Nürnberg)

    Friedrich V. von Nürnberg (* um 1333; † 21. Januar 1398) war ab 1357 Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Friedrich war der Sohn von Burggraf Johann II. von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg. Seit dem Tod des Vaters 1357 trug er den Titel eines Burggrafen und war damit verantwortlich für die Sicherung der strategisch bedeutsamen kaiserlichen Burg von Nürnberg. Der neue Burggraf musste bis 1361, genau wie sein Vater vor ihm, eine Nebenregierung seines jüngeren Bruders Albrecht tolerieren. Friedrich V. werden außergewöhnliche Geschäftstüchtigkeit und gute Kenntnisse des Lateinischen nachgesagt, was ihn dazu befähigte, Urkunden selbst zu entwerfen. In diesem Zusammenhang ist es nicht verwunderlich, dass er sich auch über die Grenzen seiner Besitzungen in der Reichspolitik betätigte. Er erneuerte die Reichstreue des Hauses Hohenzollern, sie führte ihn an die Seite Kaiser Karls IV. Im Dienst des Kaisers übernahm er das Amt eines Reichshauptmanns an der Spitze eines Landfriedenbundes in Franken, danach war er als Reichslandvogt im Elsass und später in Oberschwaben tätig. Sein Einsatz für die kaiserliche Sache führte dazu, dass Karl IV. ihn mit dem Privileg von 1363 als ersten Burggrafen in den Reichsfürstenstand erhob. Ihm wurde in Form einer Goldbulle des Kaisers bestätigt, dass das Haus Hohenzollern ein edles Glied des Reiches (nobile membrum sacri imperii) sei und von alters her dem Reichsfürstenstand angehöre sowie die Privilegien der Kurfürsten genieße. Zu diesen Rechten zählte unter anderem auch das Privilegium de non evocando, die unbeschränkte Gerichtsgewalt, die das Eingreifen des Kaisers nur bei landesherrlicher Rechtsverweigerung zuließ. Durch Käufe gelang es Friedrich V., das Gebiet der Hohenzollern zu vergrößern. So erwarb er beispielsweise im Jahre 1373 die Stadt Hof von den Vögten von Weida. Friedrich V. dankte im Jahre 1397 ab und starb 1398 auf der Plassenburg, wo er sich zur Ruhe gesetzt hatte.

    Friedrich heiratete Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Elisabeth (Tochter von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 73. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 74. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 75. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  9. 55.  Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der GelehrteHermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Hermann heiratete Johanna NASSAU-WEILBURG in 1377. Johanna wurde geboren um 1355; gestorben in 01 Jan 1381 01 Jan 1383 in Marburg (Lahn),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 56.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Katharina7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  11. 57.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  12. 58.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

  13. 59.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 60.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  15. 61.  Bolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Nikolaus7, 33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1345 1355; gestorben am 13 Jun 1410.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bolko III. (Boleslaw) von Münsterberg, Herzog von Schlesien-Münsterberg 1358-1410
    Bolko III. von Münsterberg (manchmal auch Bolko II. von Münsterberg, polnisch Bolko III Ziebicki; tschechisch Boleslav III. Minstrberský; * zwischen 1344 und 1348; † 13. Juni 1410) war 1358-1410 Herzog von Münsterberg und 1404-1406 Landvogt der Oberlausitz.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015)
    Martinszeller Verband. Bolko III. von Münsterberg und Nachkommen. (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Bolko III. Herzog von Münsterberg. (abgerufen am 20. März 2016).

    Bolko heiratete Euphemia VON KOSEL vor 1370. Euphemia gestorben am 26 Aug 1411. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Euphemia VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 1385 in Oppeln,,,,,; gestorben am 17 Nov 1447.

  16. 62.  Elizabeth FITZALANElizabeth FITZALAN Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Richard7, 34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1366.

    Familie/Ehepartner: Robert GOUSHILL. Robert wurde geboren in 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Joan GOUSHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1409 in England,,,,,.


Generation: 9

  1. 63.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Barnim8, 35.Wartislaw7, 19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Wartislaw heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1363. Anna (Tochter von Johann HERZOG VON MECKLENBURG und Anna VON HOLSTEIN) gestorben in 1397. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Sophia VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Jun 1406.

  2. 64.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 65.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  4. 66.  Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu GüstrowHeinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 08 Okt 1291.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Riza (Rixa) (Richsa) WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Familie/Ehepartner: Mathilde VON BRABANT. Mathilde (Tochter von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) gestorben am 21 Dez 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 67.  Johann FÜRST VON WERLE, zu ParchimJohann FÜRST VON WERLE, zu Parchim Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

    Familie/Ehepartner: Sophie VON LINDAU-RUPPIN. Sophie (Tochter von Günter VON LINDAU-RUPPIN) gestorben nach 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Aug 1337.

  6. 68.  Rudolf FREIHERR VON OCHSENSTEINRudolf FREIHERR VON OCHSENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Elisabeth8, 37.Adelheid7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1332 1335; gestorben am 27 Mrz 1400.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON GEROLDSECK, am Wasichen am 05 Sep 1379. Kunigunde gestorben in 1403 1411. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 89. Johann FREIHERR VON OCHSENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1370; gestorben in Apr 1456 in Straßburg,,,,,.

  7. 69.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  8. 70.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  9. 71.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

  10. 72.  Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGBeatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH. Albrecht (Sohn von Herzog von Albrecht II. VON HABSBURG und Johanna VON PFIRT) wurde geboren am 09 Sep 1348 in Wien,,,,,; gestorben in 28 Aug 1395 29 Aug 1395 in Laxenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

  11. 73.  Elisabeth VON HOHENZOLLERNElisabeth VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Elisabeth heiratete Deutscher König Ruprecht III. KURFÜRST VON DER PFALZ, der Gerechte am 13 Jun 1374 in Amberg,,,,,. Ruprecht wurde geboren am 05 Mai 1352 in Amberg,,,,,; gestorben am 18 Mai 1410 in Oppenheim,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 74.  Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMargarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Von der Landgräfin Margarethe führten die Blutslinien über die Zollern, Henneberger, Diessen-Andechs zu den Babenbergern;

    Familie/Ehepartner: Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte. Hermann (Sohn von Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker und Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Familie/Ehepartner: Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG. Friedrich (Sohn von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 75.  Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURGKurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Brandenburg)

    Friedrich I. von Brandenburg (* um 1371 in Nürnberg; † 20. September 1440 auf der Cadolzburg, Fürstentum Ansbach) war von 1415 bis 1440 Markgraf von Brandenburg sowie Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der erste Inhaber dieser Titel aus dem Haus Hohenzollern. Er war als Friedrich VI. zunächst Burggraf von Nürnberg (1397–1420), nach der Erbteilung durch seinen Vater Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1398–1440) und durch den Tod seines älteren Bruders Johann auch Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1420–1440). Er war de jure der letzte Burggraf von Nürnberg, wenngleich alle brandenburgischen Markgrafen bis Wilhelm II. die Titulatur im großen Titel weitertrugen.
    Friedrich war der zweitgeborene Sohn von Burggraf Friedrich V. von Nürnberg (1333–1398) und Elisabeth von Meißen (1329–1375). Friedrich kam um das Jahr 1389 an den Hof seines Schwagers Herzog Albrecht III. von Österreich. Nach dessen Tod 1395 trat Friedrich erstmals, im Zusammenhang mit dem von Papst Bonifatius IX. ausgerufenen Kreuzzug gegen die Türken, in den Dienst des ungarischen und späteren römisch-deutschen Königs Sigismund. 1396, noch zu Lebzeiten seines Vaters, nahmen Friedrich und sein älterer Bruder Johann an dem Feldzug gegen die Türken teil, der auf dem rechten Donauufer in der Nähe der Stadt Nikopolis, im heutigen Bulgarien stattfand. Das Heer Sigismunds, verstärkt durch starke französische Kräfte, erlitt eine vernichtende Niederlage. Die beiden burggräflichen Brüder entkamen gemeinsam mit dem König nur mit knapper Not. Johann konnte bei dieser Gelegenheit den König von Ungarn, seinen Schwager, vor der Gefangennahme retten. Johanns Gattin Margarethe war die Halbschwester Sigismunds. Nach der Heimkehr teilte Friedrich mit seinem Bruder Johann im Sinne der Dispositio Fridericiana das Erbe des 1398 verstorbenen Vaters. Bei den Hohenzollern wurde noch nicht das Erbrecht des Erstgeborenen angewandt. Der Besitz sollte allerdings gemäß Vermächtnis höchstens zweigeteilt werden, auch war eine gemeinsame Regentschaft in den ersten zehn Jahren festgesetzt. Der erstgeborene Johann erwählte für sich das Kulmbach, Friedrich erhielt demgemäß Ansbach. Das Amt des Burggrafen von Nürnberg übten die Brüder gemeinsam aus. In den aufkommenden Reichswirren zwischen König Wenzel von Böhmen und der Partei Ruprechts von der Pfalz versuchte Friedrich zuerst zu vermitteln, schlug sich im September 1399 jedoch auf die Seite Ruprechts, der mit einer Schwester Friedrichs, Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg, verheiratet war. Hierbei standen die beiden Brüder in unterschiedlichen politischen Lagern, was ihrer Eintracht keinen Abbruch tat.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elisabeth VON BAYERN am 18 Sep 1401 in Schöngau (Lech),,,,,. Elisabeth wurde geboren in 1383 in Trausnitz,,Bayern,,,; gestorben am 13 Nov 1442 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

  14. 76.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 97. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  15. 77.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Friedrich8, 42.Katharina7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 97. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  16. 78.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 79.  gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGENgen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Sophia8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Lothringen):
    Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg.

    Karl II. ist der erste Herzog von Lothringen dieses Namens. Seit im 16. Jahrhundert jedoch die lothringischen Geschichtsschreiber die Legitimität der Herzöge durch eine direkte Verbindung mit den Karolingern erhöhen wollten, indem sie den Herzog Karl von Niederlothringen, († 991), Karl I. nannten, wird er auch heute noch Karl II. genannt.
    In den ersten Jahren seiner Herrschaft nahm Karl an mehreren Kreuzzügen teil: 1391 kämpfte er vor Tunis, 1396 mit Johann von Nevers, dem Sohn Philipps des Kühnen (mit dem er seit Jugendtagen eng verbunden war), in der Schlacht von Nikopolis, sowie 1399 mit dem Deutschen Orden im Baltikum.

    Seine Freundschaft mit den Burgundern entsprach sein Misstrauen dem französischen Hof gegenüber, insbesondere dem Herzog Ludwig von Orléans, der die Einwohner von Neufchâteau bereits gegen seinen Vater unterstützt hatte. Die Abneigung wurde verstärkt, als Ludwig von Orléans dem im Jahr 1400 abgesetzten deutschen König Wenzel zur Seite stand, gegen den neuen König Ruprecht, der Karls Schwiegervater war.

    Eine Reihe Vorfällen in den Jahren 1405/06 in den von lothringischem Gebiet umschlossenen französischen Enklaven führten dann zum Krieg mit Orléans. Ludwig hatte das Herzogtum Luxemburg in seine Hand bekommen, und griff nun gemeinsam mit dem Herzog von Bar und dem Markgrafen von Namur Lothringen mit dem Ziel an, sich in der Region ein eigenes Fürstentum zu schaffen. Karl gelang es jedoch, die Koalition im Frühjahr 1407 bei Corny-sur-Moselle, sowie im Juli 1407 bei Champigneulles zu schlagen. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 machte dem Krieg dann ein Ende. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons stand Karl an der Seite Johann Ohnefurchts, der den Mord befohlen hatte, schaffte es aber auch, sich aus dem französisch-englischen Konflikt herauszuhalten. Insbesondere nahm er im Jahr 1415 nicht an der Schlacht von Azincourt teil, obwohl er vom französischen König dazu aufgefordert worden war – im Gegensatz zu seinem Bruder Friedrich I. von Vaudémont, der dort zu Tode kam. Im gleichen Jahr wurde von Königin Isabeau neben Bernard VII. von Armagnac, dem Anführer der Armagnacs, zum (burgundischen) Connétable von Frankreich ernannt.

    Johann Ohnefurcht wurde 1419 ermordet, woraufhin Karl eine neutraleren Weg zwischen Frankreich und Burgund einschlug, die auch dadurch begründet war, dass lediglich die Champagne und Lothringen dem neuen Herzog Philipp dem Guten noch fehlten, um ein geschlossenes Territorium zu erhalten. Die Wiederannäherung an Frankreich ermöglichte es ihm, der burgundischen Bedrohung zu begegnen, wobei das Bündnis am 24. Oktober 1420 durch die Ehe seiner Erbtochter Isabella mit René von Anjou, dem Bruder der zukünftigen Königin Maria von Anjou und somit Schwager des damaligen Dauphin und zukünftigen (ab 1422) Königs Karl VII. besiegelt wurde. Nebenwirkung dieser Ehe war, dass Karls Neffe Antoine de Vaudémont damit faktisch von der Nachfolge ausgeschlossen wurde, was 1425 zu einem internen Krieg führte, in dem Karl kein großer Erfolg beschieden war.

    Zu Beginn des Jahres 1429 schickte der bereits kranke Herzog seine Untertanin Jeanne d’Arc auf eine Pilgerreise nach Saint-Nicolas-de-Port, handelte sich aber nur ihre Vorwürfe wegen seines ausschweifenden Lebenswandels ein (sie riet ihm, seine Mätresse Alison du May zu verlassen). Zwar befolgte Karl ihre Ratschläge nicht, stellte ihr aber eine Mannschaft zusammen, die sie sicher nach Chinon zu Karl VII. führte.

    gen. heiratete Margarete VON DER PFALZ in 1394. Margarete wurde geboren in 1376; gestorben am 26 Aug 1434 in Einville-au-Jard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Katharina VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

  18. 80.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Heinrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  19. 81.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Friedrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  20. 82.  Euphemia VON MÜNSTERBERGEuphemia VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Bolko8, 45.Nikolaus7, 33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in bis 1385 in Oppeln,,,,,; gestorben am 17 Nov 1447.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Prinzessin der Piasten-Dynastie.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Euphemia von Schlesien-Münsterberg. http://genealogy.euweb.cz/piast/piast4.html#EBe (abgerufen am 6. Jan. 2016).
    Wikipedia. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Euphemia heiratete Friedrich VON ÖTTINGEN am 24 Mrz 1395 in Oettingen,,,,,. Friedrich (Sohn von Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN und Imagina VON SCHAUNBERG) wurde geboren um 1367 in Oettingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1423. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Wilhelm VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

  21. 83.  Joan GOUSHILLJoan GOUSHILL Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Elizabeth8, 46.Richard7, 34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren um 1409 in England,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Thomas STANLEY. Thomas wurde geboren um 1405 in England,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Catherine STANLEY  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 10

  1. 84.  Sophia VON POMMERNSophia VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Wartislaw9, 47.Barnim8, 35.Wartislaw7, 19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 28 Jun 1406.

    Sophia heiratete Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde am 11 Nov 1388. Heinrich (Sohn von Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Katharina FÜRSTIN VON ANHALT) gestorben am 14 Okt 1416. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

  2. 85.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Heinrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  3. 86.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Friedrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  4. 87.  Riza (Rixa) (Richsa) WERLRiza (Rixa) (Richsa) WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Heinrich9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Riza heiratete Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette am 10 Jan 1284. Albrecht (Sohn von Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große und Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 108. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  5. 88.  Johann FÜRST VON WERLE, zu GüstrowJohann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Johann9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 27 Aug 1337.

    Johann heiratete Mechthild VON BRAUNSCHWEIG vor 1318. Mechthild gestorben nach 1343. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Sophia WERLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

  6. 89.  Johann FREIHERR VON OCHSENSTEINJohann FREIHERR VON OCHSENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Rudolf9, 50.Elisabeth8, 37.Adelheid7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1370; gestorben in Apr 1456 in Straßburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundl.: von 1393 bis 1419

    Notizen:

    ledig; Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 77912.
    Forschung in Ostpreußen. Johannes von Ochsenstein. (abgerufen am 25. März 2016).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Hans VON LANDECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1395; gestorben in 1437 1442.

  7. 90.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich9, 52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 112. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  8. 91.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 92.  gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGENgen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Sophia9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Lothringen):
    Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg.

    Karl II. ist der erste Herzog von Lothringen dieses Namens. Seit im 16. Jahrhundert jedoch die lothringischen Geschichtsschreiber die Legitimität der Herzöge durch eine direkte Verbindung mit den Karolingern erhöhen wollten, indem sie den Herzog Karl von Niederlothringen, († 991), Karl I. nannten, wird er auch heute noch Karl II. genannt.
    In den ersten Jahren seiner Herrschaft nahm Karl an mehreren Kreuzzügen teil: 1391 kämpfte er vor Tunis, 1396 mit Johann von Nevers, dem Sohn Philipps des Kühnen (mit dem er seit Jugendtagen eng verbunden war), in der Schlacht von Nikopolis, sowie 1399 mit dem Deutschen Orden im Baltikum.

    Seine Freundschaft mit den Burgundern entsprach sein Misstrauen dem französischen Hof gegenüber, insbesondere dem Herzog Ludwig von Orléans, der die Einwohner von Neufchâteau bereits gegen seinen Vater unterstützt hatte. Die Abneigung wurde verstärkt, als Ludwig von Orléans dem im Jahr 1400 abgesetzten deutschen König Wenzel zur Seite stand, gegen den neuen König Ruprecht, der Karls Schwiegervater war.

    Eine Reihe Vorfällen in den Jahren 1405/06 in den von lothringischem Gebiet umschlossenen französischen Enklaven führten dann zum Krieg mit Orléans. Ludwig hatte das Herzogtum Luxemburg in seine Hand bekommen, und griff nun gemeinsam mit dem Herzog von Bar und dem Markgrafen von Namur Lothringen mit dem Ziel an, sich in der Region ein eigenes Fürstentum zu schaffen. Karl gelang es jedoch, die Koalition im Frühjahr 1407 bei Corny-sur-Moselle, sowie im Juli 1407 bei Champigneulles zu schlagen. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 machte dem Krieg dann ein Ende. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons stand Karl an der Seite Johann Ohnefurchts, der den Mord befohlen hatte, schaffte es aber auch, sich aus dem französisch-englischen Konflikt herauszuhalten. Insbesondere nahm er im Jahr 1415 nicht an der Schlacht von Azincourt teil, obwohl er vom französischen König dazu aufgefordert worden war – im Gegensatz zu seinem Bruder Friedrich I. von Vaudémont, der dort zu Tode kam. Im gleichen Jahr wurde von Königin Isabeau neben Bernard VII. von Armagnac, dem Anführer der Armagnacs, zum (burgundischen) Connétable von Frankreich ernannt.

    Johann Ohnefurcht wurde 1419 ermordet, woraufhin Karl eine neutraleren Weg zwischen Frankreich und Burgund einschlug, die auch dadurch begründet war, dass lediglich die Champagne und Lothringen dem neuen Herzog Philipp dem Guten noch fehlten, um ein geschlossenes Territorium zu erhalten. Die Wiederannäherung an Frankreich ermöglichte es ihm, der burgundischen Bedrohung zu begegnen, wobei das Bündnis am 24. Oktober 1420 durch die Ehe seiner Erbtochter Isabella mit René von Anjou, dem Bruder der zukünftigen Königin Maria von Anjou und somit Schwager des damaligen Dauphin und zukünftigen (ab 1422) Königs Karl VII. besiegelt wurde. Nebenwirkung dieser Ehe war, dass Karls Neffe Antoine de Vaudémont damit faktisch von der Nachfolge ausgeschlossen wurde, was 1425 zu einem internen Krieg führte, in dem Karl kein großer Erfolg beschieden war.

    Zu Beginn des Jahres 1429 schickte der bereits kranke Herzog seine Untertanin Jeanne d’Arc auf eine Pilgerreise nach Saint-Nicolas-de-Port, handelte sich aber nur ihre Vorwürfe wegen seines ausschweifenden Lebenswandels ein (sie riet ihm, seine Mätresse Alison du May zu verlassen). Zwar befolgte Karl ihre Ratschläge nicht, stellte ihr aber eine Mannschaft zusammen, die sie sicher nach Chinon zu Karl VII. führte.

    gen. heiratete Margarete VON DER PFALZ in 1394. Margarete wurde geboren in 1376; gestorben am 26 Aug 1434 in Einville-au-Jard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Katharina VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

  10. 93.  der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICHder Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Beatrix9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johanna Sophie BAYERN. Johanna (Tochter von Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN und Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  11. 94.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Margarethe9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 112. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  12. 95.  Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Friedrich9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Achilles

    Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main), aus dem Haus Hohenzollern, war als Albrecht I. ab 1440 Markgraf zu Ansbach und ab 1464 Kulmbach sowie später als Albrecht III. Markgraf und ab 1470 Kurfürst von Brandenburg.
    Sein Beiname Achilles geht auf den Juristen und Poeten Aeneas Sylvius, den späteren Papst Pius II., zurück, der ihn im Hinblick auf seine militärischen Erfolge „den deutschen Achilles“ nannte.
    Er war der dritte Sohn des Markgrafen und Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg aus dessen Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut.

    Albrecht heiratete Margarete VON BADEN in 1446 in Heilsbronn,,,,,. Margarete wurde geboren in 1431; gestorben am 24 Okt 1457 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Elisabeth VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.
    2. 118. Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Albrecht heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON SACHSEN am 12 Nov 1458 in Ansbach,,,,,. Anna wurde geboren am 07 Mrz 1437 in Meißen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1512 in Neustadt (Aisch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 96.  Ludwig III. LANDGRAF VON HESSENLudwig III. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1458 bis 08 Nov 1471; Landgraf von Hessen-Kassel

    Ludwig heiratete Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH in 1454. Mechthild (Tochter von Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH und Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  14. 97.  Heinrich VON HESSENHeinrich VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

    Heinrich heiratete Christine (Styne) N.N. um 1457 in Marburg,,,,,. Christine wurde geboren vor 1440; gestorben nach 1499. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Contzel VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 98.  Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der JüngereEberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1417 und 1419

    Notizen:

    regiert von 1417-1419
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_IV._(Württemberg)

    Eberhard IV., genannt „der Jüngere“ (* 23. August 1388; † 2. Juli 1419 in Waiblingen), war Graf von Württemberg.

    Leben
    Eberhard IV. war das einzige überlebende Kind aus der Ehe von Graf Eberhard III. und Antonia Visconti. Am 13. November 1397 wurde er mit Henriette von Mömpelgard verlobt. Henriette war die älteste Tochter und Haupterbin Heinrichs von Mömpelgard, der 1396 starb, ein Jahr vor seinem Vater, dem Grafen Stephan von Mömpelgard. Durch die spätestens 1407 geschlossene Ehe wurde die Grafschaft Mömpelgard württembergisch.

    Eberhard IV. beteiligte sich ab 1407 aktiv an der Regierung des Landes. Ab 1409 regierte er gemeinsam mit Henriette die Grafschaft Mömpelgard. Nach dem Tod Eberhards III. am 16. Mai 1417 übernahm er die Regierung in ganz Württemberg. Bei seinem Tod am 2. Juli 1419 waren seine beiden Söhne, die späteren Grafen Ludwig I. und Ulrich V., erst sieben beziehungsweise sechs Jahre alt. Deshalb wurde eine Vormundschaftsregierung aus Henriette und bis zu 32 württembergischen Räten eingesetzt.

    Nachkommen
    Eberhards Kinder mit Henriette von Mömpelgard waren:

    Anna, * 1408 in Waiblingen, oo 1422 mit Philipp I. von Katzenelnbogen
    Ludwig I., * 1412 in Urach
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“, * 1413.

    Daneben hatte Eberhard mit seiner Geliebten Agnes von Dagersheim noch mehrere Kinder:

    Antonia von Dagersheim, oo Konrad Lyher, Kanzler in Stuttgart. Aus dieser Ehe ging Elisabeth Lyher hervor, Ehefrau des Markgröninger Vogtes Heinrich Volland, deren Sohn Ambrosius Volland (1472–1551) württembergischer Kanzler, kaiserlicher Rat und Rechtsgelehrter an der Universität Wittenberg war.

    mehrere weitere Kinder
    Anna von Dagersheim, oo Hans Ferg, genannt Vergenhans, bedienstet am Hof zu Urach. Dieser Verbindung entstammen die Tochter Anna Vergenhans, der Sohn Ludwig Vergenhans (Dr., Probst in Stuttgart, Domherr in Konstanz und Augsburg, Kanzler in Stuttgart) und sein Bruder Johannes Vergenhans.

    Eberhard heiratete Henriette GRÄFIN VON MÖMPELGARD in bis 13 Nov 1407. Henriette (Tochter von Heinrich GRAF VON MÖMPELGARD und Maria VON CHATILLON) wurde geboren 1391 nach 1383; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Anna VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.
    2. 122. Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    3. 123. Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Agnes VON DAGERSHEIM in 1417. Agnes (Tochter von Werner VON DAGERSHEIM und Katharina MACHTOLF) wurde geboren um 1399 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Wilhelm VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 125. Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

  16. 99.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERGElisabeth VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1460.

    Elisabeth heiratete Johann III. GRAF VON WERDENBERG in 1429. Johann gestorben in 1465. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 100.  Katharina VON LOTHRINGENKatharina VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (79.gen.9, 58.Sophia8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Prinzessin

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Lothringen:
    Katharina von Lothringen (* 1407; † 1. März 1439) war die Ehefrau des Markgrafen Jakob I. von Baden.

    Sie war die Tochter von Herzog Karl II. von Lothringen und der Pfalzgräfin Margarete von der Pfalz und wurde am 1. März getauft.

    Sie heiratete am 25. Juli 1422 Jakob I. von Baden.

    Katharina heiratete Jakob I. MARKGRAF VON BADEN am 25 Jul 1422. Jakob (Sohn von Bernhard I. MARKGRAF VON BADEN und Anna VON ÖTTINGEN) wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Karl I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

  18. 101.  Sigmund ERZHERZOG VON TIROLSigmund ERZHERZOG VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Anna9, 60.Friedrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

    Notizen:

    von Habsburg Sigmund, Erzherzog von Tirol;

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON WITTINGEN. Margaretha wurde geboren um 1445; gestorben nach 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Elisabeth VON WITTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1465.

    Sigmund heiratete Eleonore VON SCHOTTLAND in 1449. Eleonore (Tochter von Jakob I. KÖNIG VON SCHOTTLAND) gestorben am 20 Nov 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sigmund heiratete Katharina VON SACHSEN am 04 Feb 1484. Katharina (Tochter von Albert VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jul 1468; gestorben am 10 Feb 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 102.  Wilhelm VON ÖTTINGENWilhelm VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Euphemia9, 61.Bolko8, 45.Nikolaus7, 33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Graf von Oettingen zu Oettingen
    Martinszeller Verband. Wilhelm von Oettingen und Beatrix della Scala. (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Wilhelm I. von Oettingen, Graf von Oettingen, und Beatrice della Scala. www.geni.com/people (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Die Genealogie von Oettingen. Wilhelm I. von Oettingen 8 Beatrice della Scala. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Wilhelm heiratete Beatrix DELLA SCALA in 1432. Beatrix (Tochter von Paolo DELLA SCALA und Amalie VON FRAUNBERG, zum Haag) wurde geboren um 1413 in Verona,,,,,; gestorben am 14 Feb 1466. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Margarete VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1458 in Oettingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1528 in Rottweil,,,,,.

  20. 103.  Catherine STANLEYCatherine STANLEY Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Joan9, 62.Elizabeth8, 46.Richard7, 34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Elizabeth SAVAGE  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 11

  1. 104.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Sophia10, 63.Wartislaw9, 47.Barnim8, 35.Wartislaw7, 19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  2. 105.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Katharina10, 64.Heinrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 132. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  3. 106.  Sigmund ERZHERZOG VON TIROLSigmund ERZHERZOG VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Anna10, 65.Friedrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

    Notizen:

    von Habsburg Sigmund, Erzherzog von Tirol;

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON WITTINGEN. Margaretha wurde geboren um 1445; gestorben nach 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Elisabeth VON WITTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1465.

    Sigmund heiratete Eleonore VON SCHOTTLAND in 1449. Eleonore (Tochter von Jakob I. KÖNIG VON SCHOTTLAND) gestorben am 20 Nov 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sigmund heiratete Katharina VON SACHSEN am 04 Feb 1484. Katharina (Tochter von Albert VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jul 1468; gestorben am 10 Feb 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 107.  Adelheid VON BRAUNSCHWEIGAdelheid VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Riza10, 66.Heinrich9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.

    Adelheid heiratete Johann VON HESSEN am 01 Jul 1306. Johann (Sohn von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Mechtildis (Mathilde) KLEEF) wurde geboren in 1276 1278; gestorben in 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Elisabeth VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

  5. 108.  Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Riza10, 66.Heinrich9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig (-Göttingen);

    Magnus heiratete Sofie VON BRANDENBURG in 1325 1327. Sofie (Tochter von Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land und Agnes VON BAYERN) gestorben in 1357 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  6. 109.  Sophia WERLESophia WERLE Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Johann10, 67.Johann9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

    Sophia heiratete Barnim VON POMMERN um 1345. Barnim (Sohn von Wartislaw VON POMMERN und Elisabeth LINDOW-RUPPIN) wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Sophia heiratete Albrecht VON SACHSEN-LAUENBURG um 1341. Albrecht gestorben in 1344. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 110.  Hans VON LANDECKHans VON LANDECK Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Johann10, 68.Rudolf9, 50.Elisabeth8, 37.Adelheid7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1395; gestorben in 1437 1442.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bastard von Ochsenstein, unehelicher Sohn eines Straßburger Domherrn aus dem Hause von Ochsenstein. Junker zu Hochfelden seit 1423.
    AL Paul Ludwig Nr. 38956/38957.
    Forschung in Ostpreußen. Hans Landecker. (abgerufen am 25. März 2016).

    Hans heiratete von Stetten N.N., von Stetten vor 1426. von wurde geboren um 1405. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Wilhelm VON LANDECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1420; gestorben in 1480.

  8. 111.  Ludwig III. LANDGRAF VON HESSENLudwig III. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Anna10, 69.Friedrich9, 52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1458 bis 08 Nov 1471; Landgraf von Hessen-Kassel

    Ludwig heiratete Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH in 1454. Mechthild (Tochter von Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH und Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  9. 112.  Heinrich VON HESSENHeinrich VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Anna10, 69.Friedrich9, 52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

    Heinrich heiratete Christine (Styne) N.N. um 1457 in Marburg,,,,,. Christine wurde geboren vor 1440; gestorben nach 1499. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Contzel VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 113.  Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der JüngereEberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1417 und 1419

    Notizen:

    regiert von 1417-1419
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_IV._(Württemberg)

    Eberhard IV., genannt „der Jüngere“ (* 23. August 1388; † 2. Juli 1419 in Waiblingen), war Graf von Württemberg.

    Leben
    Eberhard IV. war das einzige überlebende Kind aus der Ehe von Graf Eberhard III. und Antonia Visconti. Am 13. November 1397 wurde er mit Henriette von Mömpelgard verlobt. Henriette war die älteste Tochter und Haupterbin Heinrichs von Mömpelgard, der 1396 starb, ein Jahr vor seinem Vater, dem Grafen Stephan von Mömpelgard. Durch die spätestens 1407 geschlossene Ehe wurde die Grafschaft Mömpelgard württembergisch.

    Eberhard IV. beteiligte sich ab 1407 aktiv an der Regierung des Landes. Ab 1409 regierte er gemeinsam mit Henriette die Grafschaft Mömpelgard. Nach dem Tod Eberhards III. am 16. Mai 1417 übernahm er die Regierung in ganz Württemberg. Bei seinem Tod am 2. Juli 1419 waren seine beiden Söhne, die späteren Grafen Ludwig I. und Ulrich V., erst sieben beziehungsweise sechs Jahre alt. Deshalb wurde eine Vormundschaftsregierung aus Henriette und bis zu 32 württembergischen Räten eingesetzt.

    Nachkommen
    Eberhards Kinder mit Henriette von Mömpelgard waren:

    Anna, * 1408 in Waiblingen, oo 1422 mit Philipp I. von Katzenelnbogen
    Ludwig I., * 1412 in Urach
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“, * 1413.

    Daneben hatte Eberhard mit seiner Geliebten Agnes von Dagersheim noch mehrere Kinder:

    Antonia von Dagersheim, oo Konrad Lyher, Kanzler in Stuttgart. Aus dieser Ehe ging Elisabeth Lyher hervor, Ehefrau des Markgröninger Vogtes Heinrich Volland, deren Sohn Ambrosius Volland (1472–1551) württembergischer Kanzler, kaiserlicher Rat und Rechtsgelehrter an der Universität Wittenberg war.

    mehrere weitere Kinder
    Anna von Dagersheim, oo Hans Ferg, genannt Vergenhans, bedienstet am Hof zu Urach. Dieser Verbindung entstammen die Tochter Anna Vergenhans, der Sohn Ludwig Vergenhans (Dr., Probst in Stuttgart, Domherr in Konstanz und Augsburg, Kanzler in Stuttgart) und sein Bruder Johannes Vergenhans.

    Eberhard heiratete Henriette GRÄFIN VON MÖMPELGARD in bis 13 Nov 1407. Henriette (Tochter von Heinrich GRAF VON MÖMPELGARD und Maria VON CHATILLON) wurde geboren 1391 nach 1383; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Anna VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.
    2. 141. Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    3. 142. Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Agnes VON DAGERSHEIM in 1417. Agnes (Tochter von Werner VON DAGERSHEIM und Katharina MACHTOLF) wurde geboren um 1399 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Wilhelm VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 144. Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

  11. 114.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERGElisabeth VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1460.

    Elisabeth heiratete Johann III. GRAF VON WERDENBERG in 1429. Johann gestorben in 1465. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 115.  Katharina VON LOTHRINGENKatharina VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (92.gen.10, 71.Sophia9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Prinzessin

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Lothringen:
    Katharina von Lothringen (* 1407; † 1. März 1439) war die Ehefrau des Markgrafen Jakob I. von Baden.

    Sie war die Tochter von Herzog Karl II. von Lothringen und der Pfalzgräfin Margarete von der Pfalz und wurde am 1. März getauft.

    Sie heiratete am 25. Juli 1422 Jakob I. von Baden.

    Katharina heiratete Jakob I. MARKGRAF VON BADEN am 25 Jul 1422. Jakob (Sohn von Bernhard I. MARKGRAF VON BADEN und Anna VON ÖTTINGEN) wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Karl I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

  13. 116.  Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICHDeutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (93.der10, 72.Beatrix9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

    Albrecht heiratete Prinzessin Elisabeth VON LUXEMBURG am 28 Sep 1421 in Prag,,,,,. Elisabeth (Tochter von Römischer Kaiser Sigismund LUXEMBURG und Königin Barbara VON CILLY) wurde geboren am 28 Feb 1409 in Prag,,,,,; gestorben in 16 Dez 1442 25 Dez 1442 in Buda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 117.  Elisabeth VON BRANDENBURGElisabeth VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Albrecht10, 75.Friedrich9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere in 1467. Eberhard (Sohn von Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte und Elisabeth VON BAYERN-LANDSHUT) wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 118.  Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Albrecht10, 75.Friedrich9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Cicero: Johann „Cicero“ von Brandenburg (* 2. August 1455 in Ansbach; † 9. Januar 1499 in Arneburg, Altmark) aus dem Haus Hohenzollern, war vom 11. März 1486 bis zu seinem Tod Kurfürst und Markgraf von Brandenburg.
    Johann war der älteste Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles (1414–1486) aus dessen erster Ehe mit Margarete von Baden (1431–1457). Der Prinz hielt sich bis zu seinem 12. Lebensjahr auf den fränkischen Besitzungen der Familie auf und wurde als präsumtiver Erbe 1466 von seinem Onkel Friedrich II. in die Mark Brandenburg geholt. Er nahm 1468 am Krieg gegen Pommern teil und begleitete seinen Onkel zu Verhandlungen mit König Matthias von Ungarn.

    Sein Vater setzte Johann bereits 1473 als Regenten der Mark Brandenburg ein. Zuvor war er 1470 nach der Abdankung Friedrichs II. bereits zu einem von elf Statthaltern der Mark Brandenburg, weitere waren beispielsweise der Lebuser Bischof Friedrich und der Brandenburger Bischof Dietrich IV., ernannt worden. Albrecht selbst blieb, wie seine Vorgänger, lieber auf den südlichen Stammsitzen des kurfürstlichen Hauses in Franken. Wegen seiner Jugend wurde Johann 1476 Bischof Friedrich von Lebus als Regent beigesetzt.

    Johann heiratete Kurfürstin von Brandenburg Margarete PRINZESSIN VON SACHSEN am 25 Aug 1476 in Berlin,,,,,. Margarete wurde geboren in 1449 in Weimar,,,,,; gestorben am 13 Jul 1501 in Spandau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. Markgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1484 in Cölln,,,,,; gestorben am 11 Jul 1535 in Stendal,,,,,.

  16. 119.  Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSENWilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Ludwig10, 76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

    Wilhelm heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1500. Anna wurde geboren am 14 Sep 1485; gestorben am 28 Apr 1525. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

  17. 120.  Contzel VON HESSENContzel VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (97.Heinrich10, 76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Contzel heiratete Ludwig ORTH am 16 Aug 1484 in Marburg,,,,,. Ludwig (Sohn von Antonius (Donges) ORTH und Grete MARDORF) wurde geboren um 1460 in Marburg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1522 in Großfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Elisabeth ORTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500 in Marburg,,,,,; gestorben vor 1548 in Elnhausen,,,,,.

  18. 121.  Anna VON WÜRTTEMBERGAnna VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.

    Anna heiratete Philipp GRAF VON KATZENELNBOGEN in 1422, und geschieden in 1457. Philipp (Sohn von Johann IV. GRAF VON KATZENELNBOGEN und Anna VON KATZENELNBOGEN) wurde geboren in 1402; gestorben in 1479. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Anna VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 150. Philipp VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1427; gestorben am 27 Feb 1453.

  19. 122.  Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACHLudwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1426 und 1450

    Notizen:

    Regierungsantritt 1419, oo 7.10.1430 Mathilde, Pfalzgräfin bei Rhein *23.8.1388 +Waiblingen 3.7.1419; oo illeg. vor 1450; Wirttemberg Ludwig I zu Urach erhält 1442 die Uracher Landeshälfte;

    Ludwig heiratete Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN am 07 Okt 1430. Mechthild (Tochter von Ludwig II. PFALZGRAF BEI RHEIN) wurde geboren in 1419; gestorben in 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Ludwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1439; gestorben in 1457; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    2. 152. Andreas VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1441.
    3. 153. Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,.
    4. 154. Herzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im Bart  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1445; gestorben in 1496; wurde beigesetzt in Einsiedel,,,,,.
    5. 155. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1493.

    Ludwig heiratete vor 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Dr. Ulrich WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1476.
    2. 157. Johann WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1440 1451; gestorben in 1503 17 Mrz 1504 in Stuttgart,,,,,.

  20. 123.  Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der VielgeliebteUlrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1419 und 1480; Graf von Württemberg-Stuttgart
    • regiert: zwischen 1433 und 1480

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_V._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“ (* 1413; † 1. September 1480 in Leonberg) war von 1433 bis 1441 Graf von Württemberg und von 1441 bis 1480 Graf von Württemberg-Stuttgart.
    Ulrich war der Sohn von Graf Eberhard IV. von Württemberg und Henriette von Mömpelgard.

    Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm für Ulrich und seinen älteren Bruder Ludwig seine Mutter gemeinsam mit württembergischen Räten die Vormundschaft. Ludwig wurde bereits im Jahr 1426 für mündig erklärt, womit er alleine die Regierungsgeschäfte übernahm, bis sein Bruder Ulrich 1433 zur Mitregierung zugelassen wurde. Nach einigen Jahren der gemeinsamen Regierung setzte Ulrich im Jahr 1441 nach seiner Hochzeit mit Margarete von Kleve (1416–1444), einer Tochter des Adolf II. (Kleve-Mark), die Teilung des Landes durch, die am 23. April 1441 beurkundet wurde. Ulrich erhielt den östlichen und nördlichen Landesteil mit der Residenzstadt Stuttgart, Ludwig den westlichen und südlichen Landesteil mit der Residenzstadt Urach. Die Teilung, die ursprünglich auf vier Jahre befristet worden war, wurde bereits am 25. Januar 1442 durch den Nürtinger Vertrag als unbegrenzte Teilung festgeschrieben.

    1444 unterstützte Ulrich das Haus Habsburg unter König Friedrich III. im Alten Zürichkrieg im Kampf gegen die schweizerischen Eidgenossen. Gemeinsam mit seinen Verbündeten, dem Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg, dem Mainzer Erzbischof Dietrich Schenk von Erbach sowie dem Markgrafen Jakob I. von Baden bildete er den Kern des Mergentheimer Bundes, der mehr und mehr gegen die Reichsstädte vorging. Seinen Höhepunkt fanden diese Spannungen in der Fehde zwischen Markgraf Albrecht und der Reichsstadt Nürnberg 1449. Graf Ulrichs Hauptgegner unter den Reichsstädten war Esslingen, das durch die Erhöhung seiner Zölle die Einnahmen der Grafschaft Württemberg deutlich verringerte. Ulrich gelang es aber, trotz mehrfacher Siege gegen Esslingen und weitere Reichsstädte, nicht, einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.

    1450 fiel Ulrich nach dem Tod seines Bruders Ludwig die Vormundschaft über seine beiden Neffen zu, die künftigen Grafen von Württemberg-Urach Ludwig II. und Eberhard V. Dies führte bald zu einem Streit mit Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, der, als Onkel mütterlicherseits, ebenfalls Anspruch auf die Vormundschaft geltend machte. 1456 begann Ulrich mit dem Bau des Württembergischen Landgrabens, um seine Gebietsansprüche im Norden zu behaupten. Ludwig II. starb bereits 1457. Die Uracher Landstände hoben 1459 auch die Vormundschaft Ulrichs über Graf Eberhard V. auf.

    1458 ließ Ulrich die Burg Widdern zerstören, auf der sich pfälzische Lehnsleute befanden. Dies verstärkte die Auseinandersetzungen zwischen Ulrich und Friedrich I. von der Pfalz. Im Deutschen Reich bildeten sich damals zwei Bündnisblöcke heraus. Ulrich schloss sich der Allianz zwischen dem, 1452 zum Kaiser gekrönten Friedrich III. und Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg an. Deren Hauptgegner waren der Bruder des Kaisers Herzog Albrecht VI. von Österreich, Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut. 1460 kam es zu ersten militärischen Auseinandersetzungen zwischen beiden Bündnisblöcken. Nach einem kurzen Waffenstillstand rief Friedrich III. 1461 erneut den Reichskrieg gegen Bayern aus. Ulrich übernahm gemeinsam mit Albrecht Achilles die Reichshauptmannschaft gegen Bayern. In der kurz danach ausbrechenden Mainzer Stiftsfehde von 1461 bis 1463 unterstützte er Erzbischof Adolf II. von Nassau gegen dessen abgesetzten Vorgänger Diether von Isenburg und Friedrich I. von der Pfalz. Nach verschiedenen Kämpfen kam es am 30. Juni 1462 zur Schlacht bei Seckenheim, in der Ulrichs Truppen und Verbündete besiegt und gefangen genommen wurden. Schließlich wurde nach einem letzten Zweikampf Ulrichs mit Hans (dem Kecken) von Gemmingen auch Ulrich von ihm besiegt und gefangen genommen. Erst am 27. April 1463 kehrte Ulrich nach einer Lösegeldzahlung zurück nach Stuttgart. In diesem Jahr ließ er in Marbach am Neckar in seinem Schloss unter anderem das Schlafgemach neu herrichten. Wandgemälde zeigen ihn als gottesfürchtigen Mann und leidenschaftlichen Jäger; in einer Inschrift gedenkt er des Pfälzer Kriegs und beteuert, er habe diesen aus ehrenvollen Motiven geführt.

    1473 gingen Ulrich und Eberhard V. einen Hausvertrag ein, der die gemeinsame Erbfolge regeln sollte und bereits auf die Wiedervereinigung der beiden württembergischen Landesteile hinzielte. Ulrich erhielt später bei Eberhard V. auch Unterstützung gegen seinen eigenen renitenten Sohn, Eberhard VI., wodurch Eberhard V. auch Einfluss im Stuttgarter Landesteil gewann.

    Familie
    Ulrich V. war dreimal verheiratet. Im Jahr 1441 heiratete er Margarete von Kleve (1416–1444). Aus der Ehe stammte die Tochter:

    Katharina (* 7. Dezember 1441; † 28. Juni 1497 in Würzburg), zunächst Prämonstratenserin, später Dominikanerin, am Ende aus dem Kloster geflohen unter dem Schutz des Bischofs Rudolf von Würzburg.

    Nach dem Tod Margaretes am 20. Mai 1444 traf Ulrich bereits am 9. September 1444 die Eheabrede mit Elisabeth von Bayern (1419–1451), Tochter Herzog Heinrichs des Reichen. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Graf Eberhard VI. (1447–1504), später Herzog Eberhard II.
    Margarete (* zwischen 1445 und 1450; † 21. Juli 1479 im Kloster Liebenau bei Worms), Dominikanerin
    Graf Heinrich von Württemberg (um 1448–1519), Domkanoniker in Mainz und Eichstätt, ab 1473 bis 1482 Graf von Mömpelgard
    Elisabeth (* 23. Dezember 1450 in Landshut; † 6. April 1501), verheiratet am 13. September 1469 mit Graf Friedrich II. von Henneberg-Aschach

    Elisabeth starb nach der Geburt ihrer Tochter Elisabeth im Wochenbett am 1. Januar 1451. Ulrich heiratete daraufhin am 11. November 1453 Margarethe von Savoyen (1420–1479), die bereits mit Herzog Ludwig III. von Anjou und Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz verheiratet gewesen war. Mit Ulrich hatte sie folgende Kinder:

    Helene (* nach 1453; † 19. Februar 1506), verheiratet mit Graf Kraft VI. von Hohenlohe.
    Margarethe (* nach 1453; † 21. April 1470), verheiratet am 23. April 1469 mit Graf Philipp von Eppstein-Königstein
    Philippine (* nach 1453; † 4. Juni 1475 in Weert), verheiratet mit Graf Jakob II. von Horn (Haus Horn)

    Ulrich heiratete Margarete VON CLEVE in 1441. Margarete (Tochter von Adolf HERZOG VON CLEVE) wurde geboren in 1416; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Katharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1441; gestorben am 28 Jun 1497 in Würzburg,,,,,.
    2. 159. Margarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444 1445; gestorben in 1479.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN-LANDSHUT in 1445. Elisabeth (Tochter von Heinrich HERZOG VON BAYERN-LANDSHUT) wurde geboren in 1419; gestorben in 1451. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 160. Ulrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1445.
    2. 161. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 162. Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1448 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Apr 1519; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    4. 163. Margarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1449; gestorben nach 1483.
    5. 164. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1450 in Landshut,,,,,; gestorben am 06 Apr 1501.

    Ulrich heiratete Margarethe VON SAVOYEN in 1453. Margarethe (Tochter von Amadeus VIII. HERZOG VON SAVOYEN und Maria VON BURGUND) wurde geboren am 07 Aug 1420 in Morges,,,Schweiz,,; gestorben am 30 Sep 1479 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Philippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453; gestorben am 04 Jun 1475 in Weert,,,,,.
    2. 166. Helene WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1453; gestorben am 19 Feb 1506 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.
    3. 167. Margarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1455 1457; gestorben am 21 Apr 1470.
    4. 168. Helena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1461; gestorben am 19 Feb 1506.

    Ulrich heiratete Margarete MOEVER um 1435. Margarete wurde geboren um 1417 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Kaspar FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435; gestorben nach 1490 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Ulrich heiratete KLÄFFER um 1445. wurde geboren um 1425; gestorben vor 1480. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 124.  Wilhelm VON DAGERSHEIMWilhelm VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 125.  Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIMAntonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

    Notizen:

    Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Elisabeth v. Dagersheim;

    Antonia heiratete Vogt Conrad LYHER um 1440 / 1443 in Stuttgart,,,,,. Conrad (Sohn von Hans LYHER und Anna TEGEN) wurde geboren in 1410 1415 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1472 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Elisabeth LYHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

  23. 126.  Karl I. MARKGRAF VON BADENKarl I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Katharina10, 79.gen.9, 58.Sophia8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._(Baden):
    Karl I. von Baden (* 1427; † 24. Februar 1475 in Pforzheim) war Markgraf von Baden.
    Er war der erste Sohn aus der Verbindung von Katharina von Lothringen und dem Markgrafen Jakob I. von Baden.

    Karl I. kam weniger nach seinem diplomatischen Vater, sondern mehr nach seinem streitbaren Großvater. Karl I. lag 1462 mit dem Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, genannt der Siegreiche, in einem Streit, der zum Badisch-Pfälzischen Krieg führte. Nachdem der Markgraf zwischen Kaiser Friedrich III., dem Papst Pius II. und einigen Fürsten, um die Besetzung des Bischofsstuhls von Mainz zuerst versuchte, zwischen den zerstrittenen Lagern zu vermitteln, dann aber doch die Partei seines Bruders, des Bischofs Georg von Metz, ergriff, kam es in der Folge zum Badisch-Pfälzischen Krieg.

    In der Folge kam es zu Verwüstungen und Plünderungen auf beiden Seiten und zur Festsetzung des Markgrafen bei der Schlacht bei Seckenheim durch Friedrich I. von der Pfalz. Der Markgraf musste zur Freilassung 25.000 Gulden zahlen, seinen Anteil an der Grafschaft Sponheim als Pfand abgegeben und Pforzheim zum pfälzischen Lehen erklären. Friedrich I. von der Pfalz hatte fortan seinen Anspruch als Kurfürst gesichert. Die Gebeine Karls I. fanden in der Stiftskirche ihre letzte Ruhe.

    Familie/Ehepartner: Katharina HERZOGIN VON ÖSTERREICH. Katharina (Tochter von gen. der Eiserne gen. der Eiserne Ernst I. ERZHERZOG ZU ÖSTERREICH und Cimburgis VON MASOWIEN) wurde geboren in 1420 1424 in Wien,,,,,Neustadt; gestorben am 11 Sep 1493 in Schloss Hochbaden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Christoph I. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1453 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 19 Apr 1527 in Baden Baden,,,,,.

  24. 127.  Elisabeth VON WITTINGENElisabeth VON WITTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Sigmund10, 81.Anna9, 60.Friedrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1460 1465.

    Notizen:

    Heiratsgut 1000 fl Schatzarchiv Innsbruck 3376;

    Elisabeth heiratete Wilhelm HERTER, von Herteneck in 1486. Wilhelm (Sohn von Wilhelm HERTER, von Herteneck und Anna VON HEUDORF) wurde geboren um 1466 / 1467; gestorben nach 1519. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Anna HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1487.
    2. 173. Amalia HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490; gestorben in 1520 1535.

  25. 128.  Margarete VON ÖTTINGENMargarete VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Wilhelm10, 82.Euphemia9, 61.Bolko8, 45.Nikolaus7, 33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1458 in Oettingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1528 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie starb verarmt, da sie sich immer geweigert hatte, sich von ihren geächteten Ehemann scheiden zu lassen und die Werdenberger ihr auch ihre Güter vorenthalten hatten.
    Oettingen liegt in Bayern im Riessgau nördlich von Nördlingen.

    Rose Wagner: Bei den jeweiligen Eltern von Johann Werner von Zimmern 8 Margarete von Oettingen beginnen die beiden Ahnenreihen „von Oettingen“ und „von Kirchberg - Werdenberg“, die dann über die Schwestern Elisabeth und Adelheid von Andechs-Meranien, Beatrix II. von Staufen und Otto I. von Burgund/Staufen bei Friedrich I. von Staufen Barbarossa landen..
    Rose Wagner-Zeller. Mosaik. Margarete von Oettingen-Zimmern. Stuttgart 2002, S. 12-21.
    Heinz Wember. Die Genealogie von Oettingen. Johann Werner von Zimmern 8 Margareta von Oettingen. , Hochadel in Deutschland (abgerufen am 31. Okt. 2015).
    Miroslav Marek. Er weist die Genealogie von Margarete in sieben Generationen derer von Oettingen aus. ? Oettingen (abgerufen am 31. Okt. 2015).

    Margarete heiratete Johann Werner VON ZIMMERN am 24 Feb 1477 in Ravensburg,,,,,. Johann (Sohn von Werner VON ZIMMERN und Anna VON KIRCHBERG) wurde geboren um 1455 in Oettingen,,,,,; gestorben in 14 Okt 1495 16 Okt 1495 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Margarete GRÄFIN VON ZIMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1481; gestorben in Mrz 1513.

  26. 129.  Elizabeth SAVAGEElizabeth SAVAGE Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Catherine10, 83.Joan9, 62.Elizabeth8, 46.Richard7, 34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Catherine HAMPDON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1524.


Generation: 12

  1. 130.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Katharina11, 84.Sophia10, 63.Wartislaw9, 47.Barnim8, 35.Wartislaw7, 19.Margarethe6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 177. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  2. 131.  Ludwig III. LANDGRAF VON HESSENLudwig III. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Anna11, 85.Katharina10, 64.Heinrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1458 bis 08 Nov 1471; Landgraf von Hessen-Kassel

    Ludwig heiratete Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH in 1454. Mechthild (Tochter von Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH und Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  3. 132.  Heinrich VON HESSENHeinrich VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Anna11, 85.Katharina10, 64.Heinrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

    Heinrich heiratete Christine (Styne) N.N. um 1457 in Marburg,,,,,. Christine wurde geboren vor 1440; gestorben nach 1499. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Contzel VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 133.  Elisabeth VON WITTINGENElisabeth VON WITTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Sigmund11, 86.Anna10, 65.Friedrich9, 48.Katharina8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1460 1465.

    Notizen:

    Heiratsgut 1000 fl Schatzarchiv Innsbruck 3376;

    Elisabeth heiratete Wilhelm HERTER, von Herteneck in 1486. Wilhelm (Sohn von Wilhelm HERTER, von Herteneck und Anna VON HEUDORF) wurde geboren um 1466 / 1467; gestorben nach 1519. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Anna HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1487.
    2. 181. Amalia HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490; gestorben in 1520 1535.

  5. 134.  Elisabeth VON HESSENElisabeth VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Adelheid11, 87.Riza10, 66.Heinrich9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

    Elisabeth heiratete Otto VI. FREIHERR VON OCHSENSTEIN um 1332. Otto gestorben in 1376 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Rudolf FREIHERR VON OCHSENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1332 1335; gestorben am 27 Mrz 1400.

  6. 135.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Magnus11, 87.Riza10, 66.Heinrich9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 184. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  7. 136.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Sophia11, 88.Johann10, 67.Johann9, 49.Jutta8, 36.Bernhard7, 20.Helena6, 11.Agnes5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Wartislaw heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1363. Anna (Tochter von Johann HERZOG VON MECKLENBURG und Anna VON HOLSTEIN) gestorben in 1397. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Sophia VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Jun 1406.

  8. 137.  Wilhelm VON LANDECKWilhelm VON LANDECK Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Hans11, 89.Johann10, 68.Rudolf9, 50.Elisabeth8, 37.Adelheid7, 26.Albrecht6, 13.Albrecht5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1420; gestorben in 1480.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • genannt: zwischen 1442 und 1480

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: , ernannt vom Abt der Reichsabtei
    AL Schelling Nr. 6982/6983.
    AL Paul Ludwig Nr. 19478/19479.
    Forschung in Ostpreußen. Wilhelm von Landeck. (abgerufen am 25. März 2016).
    Zwan: Junker von Landeck zu Hochfelden;

    Wilhelm heiratete Ennelin (Ännchen) VON RAMSTEIN in 1454. Ennelin (Tochter von Luthold VON RAMSTEIN und Margarethe VON SCHÖNECK) wurde geboren in 1435. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Ottilie (Adelheid) VON LANDECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1450 1455.

  9. 138.  Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSENWilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Ludwig11, 90.Anna10, 69.Friedrich9, 52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

    Wilhelm heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1500. Anna wurde geboren am 14 Sep 1485; gestorben am 28 Apr 1525. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

  10. 139.  Contzel VON HESSENContzel VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Heinrich11, 90.Anna10, 69.Friedrich9, 52.Katharina8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Contzel heiratete Ludwig ORTH am 16 Aug 1484 in Marburg,,,,,. Ludwig (Sohn von Antonius (Donges) ORTH und Grete MARDORF) wurde geboren um 1460 in Marburg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1522 in Großfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Elisabeth ORTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500 in Marburg,,,,,; gestorben vor 1548 in Elnhausen,,,,,.

  11. 140.  Anna VON WÜRTTEMBERGAnna VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Eberhard11, 91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.

    Anna heiratete Philipp GRAF VON KATZENELNBOGEN in 1422, und geschieden in 1457. Philipp (Sohn von Johann IV. GRAF VON KATZENELNBOGEN und Anna VON KATZENELNBOGEN) wurde geboren in 1402; gestorben in 1479. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Anna VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 190. Philipp VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1427; gestorben am 27 Feb 1453.

  12. 141.  Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACHLudwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Eberhard11, 91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1426 und 1450

    Notizen:

    Regierungsantritt 1419, oo 7.10.1430 Mathilde, Pfalzgräfin bei Rhein *23.8.1388 +Waiblingen 3.7.1419; oo illeg. vor 1450; Wirttemberg Ludwig I zu Urach erhält 1442 die Uracher Landeshälfte;

    Ludwig heiratete Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN am 07 Okt 1430. Mechthild (Tochter von Ludwig II. PFALZGRAF BEI RHEIN) wurde geboren in 1419; gestorben in 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Ludwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1439; gestorben in 1457; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    2. 192. Andreas VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1441.
    3. 193. Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,.
    4. 194. Herzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im Bart  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1445; gestorben in 1496; wurde beigesetzt in Einsiedel,,,,,.
    5. 195. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1493.

    Ludwig heiratete vor 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Dr. Ulrich WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1476.
    2. 197. Johann WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1440 1451; gestorben in 1503 17 Mrz 1504 in Stuttgart,,,,,.

  13. 142.  Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der VielgeliebteUlrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Eberhard11, 91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1419 und 1480; Graf von Württemberg-Stuttgart
    • regiert: zwischen 1433 und 1480

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_V._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“ (* 1413; † 1. September 1480 in Leonberg) war von 1433 bis 1441 Graf von Württemberg und von 1441 bis 1480 Graf von Württemberg-Stuttgart.
    Ulrich war der Sohn von Graf Eberhard IV. von Württemberg und Henriette von Mömpelgard.

    Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm für Ulrich und seinen älteren Bruder Ludwig seine Mutter gemeinsam mit württembergischen Räten die Vormundschaft. Ludwig wurde bereits im Jahr 1426 für mündig erklärt, womit er alleine die Regierungsgeschäfte übernahm, bis sein Bruder Ulrich 1433 zur Mitregierung zugelassen wurde. Nach einigen Jahren der gemeinsamen Regierung setzte Ulrich im Jahr 1441 nach seiner Hochzeit mit Margarete von Kleve (1416–1444), einer Tochter des Adolf II. (Kleve-Mark), die Teilung des Landes durch, die am 23. April 1441 beurkundet wurde. Ulrich erhielt den östlichen und nördlichen Landesteil mit der Residenzstadt Stuttgart, Ludwig den westlichen und südlichen Landesteil mit der Residenzstadt Urach. Die Teilung, die ursprünglich auf vier Jahre befristet worden war, wurde bereits am 25. Januar 1442 durch den Nürtinger Vertrag als unbegrenzte Teilung festgeschrieben.

    1444 unterstützte Ulrich das Haus Habsburg unter König Friedrich III. im Alten Zürichkrieg im Kampf gegen die schweizerischen Eidgenossen. Gemeinsam mit seinen Verbündeten, dem Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg, dem Mainzer Erzbischof Dietrich Schenk von Erbach sowie dem Markgrafen Jakob I. von Baden bildete er den Kern des Mergentheimer Bundes, der mehr und mehr gegen die Reichsstädte vorging. Seinen Höhepunkt fanden diese Spannungen in der Fehde zwischen Markgraf Albrecht und der Reichsstadt Nürnberg 1449. Graf Ulrichs Hauptgegner unter den Reichsstädten war Esslingen, das durch die Erhöhung seiner Zölle die Einnahmen der Grafschaft Württemberg deutlich verringerte. Ulrich gelang es aber, trotz mehrfacher Siege gegen Esslingen und weitere Reichsstädte, nicht, einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.

    1450 fiel Ulrich nach dem Tod seines Bruders Ludwig die Vormundschaft über seine beiden Neffen zu, die künftigen Grafen von Württemberg-Urach Ludwig II. und Eberhard V. Dies führte bald zu einem Streit mit Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, der, als Onkel mütterlicherseits, ebenfalls Anspruch auf die Vormundschaft geltend machte. 1456 begann Ulrich mit dem Bau des Württembergischen Landgrabens, um seine Gebietsansprüche im Norden zu behaupten. Ludwig II. starb bereits 1457. Die Uracher Landstände hoben 1459 auch die Vormundschaft Ulrichs über Graf Eberhard V. auf.

    1458 ließ Ulrich die Burg Widdern zerstören, auf der sich pfälzische Lehnsleute befanden. Dies verstärkte die Auseinandersetzungen zwischen Ulrich und Friedrich I. von der Pfalz. Im Deutschen Reich bildeten sich damals zwei Bündnisblöcke heraus. Ulrich schloss sich der Allianz zwischen dem, 1452 zum Kaiser gekrönten Friedrich III. und Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg an. Deren Hauptgegner waren der Bruder des Kaisers Herzog Albrecht VI. von Österreich, Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut. 1460 kam es zu ersten militärischen Auseinandersetzungen zwischen beiden Bündnisblöcken. Nach einem kurzen Waffenstillstand rief Friedrich III. 1461 erneut den Reichskrieg gegen Bayern aus. Ulrich übernahm gemeinsam mit Albrecht Achilles die Reichshauptmannschaft gegen Bayern. In der kurz danach ausbrechenden Mainzer Stiftsfehde von 1461 bis 1463 unterstützte er Erzbischof Adolf II. von Nassau gegen dessen abgesetzten Vorgänger Diether von Isenburg und Friedrich I. von der Pfalz. Nach verschiedenen Kämpfen kam es am 30. Juni 1462 zur Schlacht bei Seckenheim, in der Ulrichs Truppen und Verbündete besiegt und gefangen genommen wurden. Schließlich wurde nach einem letzten Zweikampf Ulrichs mit Hans (dem Kecken) von Gemmingen auch Ulrich von ihm besiegt und gefangen genommen. Erst am 27. April 1463 kehrte Ulrich nach einer Lösegeldzahlung zurück nach Stuttgart. In diesem Jahr ließ er in Marbach am Neckar in seinem Schloss unter anderem das Schlafgemach neu herrichten. Wandgemälde zeigen ihn als gottesfürchtigen Mann und leidenschaftlichen Jäger; in einer Inschrift gedenkt er des Pfälzer Kriegs und beteuert, er habe diesen aus ehrenvollen Motiven geführt.

    1473 gingen Ulrich und Eberhard V. einen Hausvertrag ein, der die gemeinsame Erbfolge regeln sollte und bereits auf die Wiedervereinigung der beiden württembergischen Landesteile hinzielte. Ulrich erhielt später bei Eberhard V. auch Unterstützung gegen seinen eigenen renitenten Sohn, Eberhard VI., wodurch Eberhard V. auch Einfluss im Stuttgarter Landesteil gewann.

    Familie
    Ulrich V. war dreimal verheiratet. Im Jahr 1441 heiratete er Margarete von Kleve (1416–1444). Aus der Ehe stammte die Tochter:

    Katharina (* 7. Dezember 1441; † 28. Juni 1497 in Würzburg), zunächst Prämonstratenserin, später Dominikanerin, am Ende aus dem Kloster geflohen unter dem Schutz des Bischofs Rudolf von Würzburg.

    Nach dem Tod Margaretes am 20. Mai 1444 traf Ulrich bereits am 9. September 1444 die Eheabrede mit Elisabeth von Bayern (1419–1451), Tochter Herzog Heinrichs des Reichen. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Graf Eberhard VI. (1447–1504), später Herzog Eberhard II.
    Margarete (* zwischen 1445 und 1450; † 21. Juli 1479 im Kloster Liebenau bei Worms), Dominikanerin
    Graf Heinrich von Württemberg (um 1448–1519), Domkanoniker in Mainz und Eichstätt, ab 1473 bis 1482 Graf von Mömpelgard
    Elisabeth (* 23. Dezember 1450 in Landshut; † 6. April 1501), verheiratet am 13. September 1469 mit Graf Friedrich II. von Henneberg-Aschach

    Elisabeth starb nach der Geburt ihrer Tochter Elisabeth im Wochenbett am 1. Januar 1451. Ulrich heiratete daraufhin am 11. November 1453 Margarethe von Savoyen (1420–1479), die bereits mit Herzog Ludwig III. von Anjou und Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz verheiratet gewesen war. Mit Ulrich hatte sie folgende Kinder:

    Helene (* nach 1453; † 19. Februar 1506), verheiratet mit Graf Kraft VI. von Hohenlohe.
    Margarethe (* nach 1453; † 21. April 1470), verheiratet am 23. April 1469 mit Graf Philipp von Eppstein-Königstein
    Philippine (* nach 1453; † 4. Juni 1475 in Weert), verheiratet mit Graf Jakob II. von Horn (Haus Horn)

    Ulrich heiratete Margarete VON CLEVE in 1441. Margarete (Tochter von Adolf HERZOG VON CLEVE) wurde geboren in 1416; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Katharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1441; gestorben am 28 Jun 1497 in Würzburg,,,,,.
    2. 199. Margarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444 1445; gestorben in 1479.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN-LANDSHUT in 1445. Elisabeth (Tochter von Heinrich HERZOG VON BAYERN-LANDSHUT) wurde geboren in 1419; gestorben in 1451. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Ulrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1445.
    2. 201. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 202. Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1448 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Apr 1519; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    4. 203. Margarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1449; gestorben nach 1483.
    5. 204. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1450 in Landshut,,,,,; gestorben am 06 Apr 1501.

    Ulrich heiratete Margarethe VON SAVOYEN in 1453. Margarethe (Tochter von Amadeus VIII. HERZOG VON SAVOYEN und Maria VON BURGUND) wurde geboren am 07 Aug 1420 in Morges,,,Schweiz,,; gestorben am 30 Sep 1479 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Philippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453; gestorben am 04 Jun 1475 in Weert,,,,,.
    2. 206. Helene WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1453; gestorben am 19 Feb 1506 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.
    3. 207. Margarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1455 1457; gestorben am 21 Apr 1470.
    4. 208. Helena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1461; gestorben am 19 Feb 1506.

    Ulrich heiratete Margarete MOEVER um 1435. Margarete wurde geboren um 1417 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Kaspar FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435; gestorben nach 1490 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Ulrich heiratete KLÄFFER um 1445. wurde geboren um 1425; gestorben vor 1480. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 143.  Wilhelm VON DAGERSHEIMWilhelm VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Eberhard11, 91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 144.  Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIMAntonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Eberhard11, 91.Eberhard10, 70.Ulrich9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

    Notizen:

    Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Elisabeth v. Dagersheim;

    Antonia heiratete Vogt Conrad LYHER um 1440 / 1443 in Stuttgart,,,,,. Conrad (Sohn von Hans LYHER und Anna TEGEN) wurde geboren in 1410 1415 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1472 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Elisabeth LYHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

  16. 145.  Karl I. MARKGRAF VON BADENKarl I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Katharina11, 92.gen.10, 71.Sophia9, 53.Elisabeth8, 39.Heinrich7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_I._(Baden):
    Karl I. von Baden (* 1427; † 24. Februar 1475 in Pforzheim) war Markgraf von Baden.
    Er war der erste Sohn aus der Verbindung von Katharina von Lothringen und dem Markgrafen Jakob I. von Baden.

    Karl I. kam weniger nach seinem diplomatischen Vater, sondern mehr nach seinem streitbaren Großvater. Karl I. lag 1462 mit dem Kurfürsten Friedrich I. von der Pfalz, genannt der Siegreiche, in einem Streit, der zum Badisch-Pfälzischen Krieg führte. Nachdem der Markgraf zwischen Kaiser Friedrich III., dem Papst Pius II. und einigen Fürsten, um die Besetzung des Bischofsstuhls von Mainz zuerst versuchte, zwischen den zerstrittenen Lagern zu vermitteln, dann aber doch die Partei seines Bruders, des Bischofs Georg von Metz, ergriff, kam es in der Folge zum Badisch-Pfälzischen Krieg.

    In der Folge kam es zu Verwüstungen und Plünderungen auf beiden Seiten und zur Festsetzung des Markgrafen bei der Schlacht bei Seckenheim durch Friedrich I. von der Pfalz. Der Markgraf musste zur Freilassung 25.000 Gulden zahlen, seinen Anteil an der Grafschaft Sponheim als Pfand abgegeben und Pforzheim zum pfälzischen Lehen erklären. Friedrich I. von der Pfalz hatte fortan seinen Anspruch als Kurfürst gesichert. Die Gebeine Karls I. fanden in der Stiftskirche ihre letzte Ruhe.

    Familie/Ehepartner: Katharina HERZOGIN VON ÖSTERREICH. Katharina (Tochter von gen. der Eiserne gen. der Eiserne Ernst I. ERZHERZOG ZU ÖSTERREICH und Cimburgis VON MASOWIEN) wurde geboren in 1420 1424 in Wien,,,,,Neustadt; gestorben am 11 Sep 1493 in Schloss Hochbaden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. Christoph I. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1453 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 19 Apr 1527 in Baden Baden,,,,,.

  17. 146.  Markgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURGMarkgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johann11, 95.Albrecht10, 75.Friedrich9, 54.Friedrich8, 40.Elisabeth7, 29.Adelheid6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 21 Feb 1484 in Cölln,,,,,; gestorben am 11 Jul 1535 in Stendal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_I._(Brandenburg): Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1499 bis 1535 Markgraf von Brandenburg sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reiches.
    Joachim war der Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero. Von 1490 bis 1498 wurde er in den fränkischen Stammlanden des Hauses Hohenzollern erzogen. Nach dem Tod seines Vaters übernahm der damals erst fünfzehnjährige Joachim 1499 entgegen anders lautenden Bestimmungen der Goldenen Bulle gemeinsam mit seinem zehnjährigen Bruder Albrecht die Regierung, zunächst unter der Vormundschaft seines Onkels, Markgraf Friedrich V. von Ansbach-Kulmbach. Die gemeinsame Regierung der Brüder währte bis 1513, als Albrecht Erzbischof von Magdeburg wurde. Nachdem Albrecht 1514 zusätzlich die Erzbischofswürde in Mainz erlangte, verfügte das Haus Hohenzollern über zwei Stimmen im Kurfürstenkolleg, wobei der Mainzer Kurfürst als Erzkanzler des Reiches zudem eine besonders herausgehobene Position innehatte.

    Joachim heiratete Kurfürstin von Brandenburg Elisabeth VON DÄNEMARK am 10 Apr 1502 in Stendal,,,,,. Elisabeth wurde geboren am 24 Jun 1485 in Schloss Nyborg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1555 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Markgraf von Brandenburg Joachim Hector MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1505 in Cölln,,,,,; gestorben am 03 Jan 1571 in Köpenick,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Markgraf von Brandenburg Joachim Hector MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1505 in Cölln,,,,,; gestorben am 03 Jan 1571 in Köpenick,,,,,.
    2. 213. Anna VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1507; gestorben in 1567.

  18. 147.  Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der GroßmütigePhilipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Wilhelm11, 96.Ludwig10, 76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Landgraf

    Notizen:

    Vorfahren Gustav Adolfs und Karl XII von Schweden, Friedrich der Große und Maria Theresia, des Großen Kurfürsten und Lieselotte von dr Pfalz, Zarin Katharina II, Queen Victoria, des alten Dessauer;

    Philipp heiratete Christine HERZOGIN VON SACHSEN am 11 Dez 1523 in Dresden,,,,,. Christine wurde geboren am 25 Dez 1505; gestorben am 15 Apr 1549 in Kassel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 214. Wilhelm IV. LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL, der Weise  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1532 in Kassel,,,,,; gestorben in 1582 25 Aug 1592 in Kassel,,,,,.
    2. 215. Barbara PRINZESSIN VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1536 in Kassel,,,,,; gestorben am 08 Jun 1597.
    3. 216. Ludwig IV. LANDGRAF VON HESSEN-MARBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1537; gestorben in 1604.
    4. 217. Christine HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1543; gestorben am 13 Mai 1604.

    Familie/Ehepartner: Margarete VON DER SAALE. Margarete wurde geboren in 1522; gestorben am 06 Jul 1596. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 148.  Elisabeth ORTHElisabeth ORTH Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Contzel11, 97.Heinrich10, 76.Ludwig9, 55.Hermann8, 41.Ludwig7, 30.Otto6, 14.Adelheid5, 8.Mathilde4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1500 in Marburg,,,,,; gestorben vor 1548 in Elnhausen,,,,,.

    Elisabeth heiratete Henrich Henritze Ritz GREBE vor 1523 in Homberg (Ohm),,,,,. Henrich (Sohn von Konrad GREBE und Katharina VON WEITERSHAUSEN) wurde geboren vor 1490 in Wittelsberg,,,,,; gestorben am 13 Mai 1547 in Elnhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Margarethe GREBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1525 in Homberg (Ohm),,,,,; wurde beigesetzt am 28 Apr 1579 in Kassel,,,,,.

  20. 149.  Anna VON KATZENELNBOGENAnna VON KATZENELNBOGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1)

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 150.  Philipp VON KATZENELNBOGENPhilipp VON KATZENELNBOGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Anna11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1427; gestorben am 27 Feb 1453.

    Familie/Ehepartner: Ottilie VON NASSAU. Ottilie wurde geboren in 1437; gestorben in 1493. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Ottilie VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1451; gestorben am 15 Aug 1517.

  22. 151.  Ludwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACHLudwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1439; gestorben in 1457; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1453 und 1457


  23. 152.  Andreas VON WÜRTTEMBERG-URACHAndreas VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1441.

  24. 153.  Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACHMechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,.

    Notizen:

    Nachkomme des Eberhard der Rauschebart;

    Mechthild heiratete Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN in 1454. Ludwig (Sohn von Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige und Anna HERZOGIN VON SACHSEN) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  25. 154.  Herzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im BartHerzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im Bart Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1445; gestorben in 1496; wurde beigesetzt in Einsiedel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1459 und 1495; als Graf Eberhard V.
    • regiert: zwischen 1495 und 1496; als Herzog Eberhard I.

    Notizen:

    Eberhard I.;

    Eberhard heiratete Barbara GONZAGA VON MANTUA in 1474. Barbara (Tochter von Ludwig III. MARKGRAF VON GONZAGA VON MANTUA) wurde geboren in 1455; gestorben in 1503. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Ludwig VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1476.
    2. 221. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1478.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Johann VON KARPFFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1531.

  26. 155.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACHElisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1447; gestorben in 1493.

    Familie/Ehepartner: Johann VON NASSAU. Johann gestorben in 1472. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Heinrich VON STOLLBERG. Heinrich gestorben in 1508. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 156.  Dr. Ulrich WÜRTTEMBERGDr. Ulrich WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) gestorben in 1476.

  28. 157.  Johann WÜRTTEMBERGJohann WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Ludwig11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1440 1451; gestorben in 1503 17 Mrz 1504 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    "Der Erbar Mann", Bastard Graf Ludwig I. von Wirtemberg, nannte sich Wirtemberger ligitimiert am 16.2.1484 von Kais. Friedrich IV;
    Johannes Wirt(t)emberger von Dagersheim, genannt "Ehrbarmann/Ebermann" 1485;

    Johann heiratete Walpurga VON REISCHACH vor 1495. Walpurga (Tochter von Hans VON REISCHACH, zum Reichenstein und Margarethe SPETH, gen. Mager) wurde geboren vor 1470. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Margarethe WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485; gestorben nach 1528.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 224. Hans (Hanne) WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 20 Okt 1529 in Esslingen,,,,,.

  29. 158.  Katharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTKatharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 07 Dez 1441; gestorben am 28 Jun 1497 in Würzburg,,,,,.

  30. 159.  Margarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTMargarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1444 1445; gestorben in 1479.

  31. 160.  Ulrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTUlrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren nach 1445.

  32. 161.  Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der JüngereEberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert als Graf: zwischen 1480 und 1482
    • regiert als Herzog: zwischen 1496 und 1498

    Eberhard heiratete Elisabeth VON BRANDENBURG in 1467. Elisabeth (Tochter von Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG und Margarete VON BADEN) wurde geboren in 1451; gestorben in 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 162.  Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTGraf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 07 Sep 1448 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Apr 1519; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Heinrich von Württemberg (* 7. September 1448 in Stuttgart; † 15. April 1519 auf Burg Hohenurach) war von 1473 bis 1482 Graf von Württemberg-Mömpelgard.

    Leben
    Als zweiter männlicher Nachkomme des Grafen Ulrich V. von Württemberg-Stuttgart war Heinrich von Württemberg für eine Karriere als Geistlicher vorgesehen. Heinrich war seit etwa 1464 Dompropst in Eichstätt. In Mainz war er als Nachfolger des Erzbischofs Graf Adolf von Nassau vorgesehen, der ihn 1465 zu seinem Koadjutor und weltlichen Regenten ernannte. Drahtzieher war der mächtige Markgraf Albrecht von Brandenburg, der eine Tochter mit Heinrichs Bruder Eberhard vermählte. Dieser wollte das Mainzer Erzbistum fest an die von ihm geführte kaiserliche Partei binden, zu der auch Heinrichs Vater Ulrich V. gehörte. Der Erzbischof von Mainz war einer der sieben Kurfürsten und hatte damit erheblichen Einfluss auf die Politik im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Koadjutorschaft richtete sich gegen die Wittelsbacher und vor allem gegen Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen, der Graf Ulrich in der Schlacht bei Seckenheim 1462 gedemütigt hatte. Weil der Mainzer Erzbischof die ihm zugedachte Rolle jedoch nicht spielen wollte, kam es zu heftigen Spannungen zwischen ihm und Heinrich, die in die sogenannte Koadjutorfehde 1465 bis 1467 mündeten. 1466 erklärte Heinrich Graf Johann von Wertheim die Fehde, eine Auseinandersetzung, die zu einer Machtprobe der großen Fürsten wurde und beinahe zu einem Krieg im ganzen Reich geführt hätte. Am Ende aber siegte der Pfalzgraf auf dem diplomatischen Parkett fast völlig, und Württemberg und Heinrich standen mit weitgehend leeren Händen da. Das mainzische Amt Bischofsheim, das Heinrich als Ausgleich zugesprochen erhielt, gab er bereits 1470 wieder zurück.

    1473 erhielt er im Uracher Vertrag die Grafschaft Mömpelgard und die übrigen linksrheinischen württembergischen Besitzungen zugesprochen. Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung zwischen dem burgundischen Herzog Karl dem Kühnen und Kaiser Friedrich III. ließ Karl der Kühne Heinrich 1474 gefangen nehmen. Während der bis 1477 dauernden Gefangenschaft in Maastricht und in Boulogne wurde Heinrich sehr schlecht behandelt; unter anderem soll eine Scheinhinrichtung vorgenommen worden sein. Nach dem Tod seines Vaters 1480 versuchte Heinrich gegenüber seinem Bruder Eberhard VI. Erbansprüche auf die Grafschaft Württemberg-Stuttgart und damit auf Gesamt-Württemberg geltend zu machen. Nachdem ihm dies aber nicht gelungen war, trat er im Vertrag von Reichenweier 1482 die Grafschaft Mömpelgard an Eberhard ab. Im August 1490 ließ ihn sein Vetter Eberhard V. in Stuttgart verhaften. Als Begründung für die Verhaftung diente eine angebliche Geisteskrankheit. Eberhard im Bart wurde 1492 von Kaiser Friedrich III. zu seinem Vormund bestimmt. Bis zu seinem Tod 1519 wurde Heinrich mit seiner Frau auf der Burg Hohenurach gefangengehalten. Zeitweilig durfte er sich aber auch in Stuttgart aufhalten.

    Bedeutung
    Eine gewisse Rehabilitation der Persönlichkeit Heinrichs, den die württembergische Historiographie als Wahnsinnigen stigmatisiert hatte, versuchte 1999 der Historiker Klaus Graf. Er verwies unter anderem auf Heinrichs geistige Interessen, ablesbar an Handschriften und Drucken aus seinem Besitz. 2004 hat dann Felix Heinzer nach Auffindung eines weiteren Buchs aus Heinrichs Besitz einen Vergleich zwischen Eberhard im Bart und Heinrich als Buchliebhaber versucht.

    Familie
    Heinrich war der Sohn von Ulrich V. von Württemberg-Stuttgart aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut. Er heiratete 1485 (Eheabrede am 10. Januar 1485) Gräfin Elisabeth von Zweibrücken-Bitsch. Elisabeth verstarb am 17. Februar 1487 wenige Tage nach der Geburt ihres Sohnes Eitel Heinrich am 8. Februar 1487. Eitel Heinrich wurde bei seiner Firmung 1493 in Ulrich umbenannt und war ab 1498 der dritte Herzog von Württemberg. Heinrich heiratete am 21. Juli 1488 die Gräfin Eva von Salm. Aus dieser Ehe gingen zwei weitere Kinder hervor:

    Maria (1496–1541), 8 Heinrich II. Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
    Georg I. von Württemberg-Mömpelgard (1498–1558)
    Heinrich war damit der Begründer der älteren Seitenlinie Württemberg-Mömpelgard.

    Heinrich heiratete Elisabeth VON ZWEIBRÜCKEN-BITSCH in 1485. Elisabeth (Tochter von Simon GRAF VON ZWEIBRÜCKEN-BITSCH) wurde geboren nach 1464; gestorben am 17 Feb 1487. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1487; gestorben in 1550; wurde beigesetzt in Tübingen,,,,,.

    Heinrich heiratete Eva GRÄFIN VON SALM am 21 Jul 1488. Eva (Tochter von Johann GRAF VON SALM) wurde geboren um 1468; gestorben in 1521. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Statthalter Georg GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1498; gestorben am 17 Jul 1558; wurde beigesetzt in Zweibrücken,,,,,.

  34. 163.  Margarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERGMargarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um Sep 1449; gestorben nach 1483.

    Margarethe heiratete Johann KÖNIGSBACH um 1476 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Andreas KÖNIGSBACH und Margaretha THÖRNITZ) wurde geboren in 1450 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1481 1483 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Johann KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1477 1478 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jan 1559 in Stuttgart,,,,,.

  35. 164.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTElisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 23 Dez 1450 in Landshut,,,,,; gestorben am 06 Apr 1501.

    Elisabeth heiratete Friedrich II. GRAF VON HENNEBERG am 16 Sep 1469. Friedrich wurde geboren in 1429; gestorben in 1498. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 165.  Philippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTPhilippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1453; gestorben am 04 Jun 1475 in Weert,,,,,.

    Philippina heiratete Jakob II. GRAF VON HORN in 1470. Jakob wurde geboren in 1455; gestorben in 1502. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 166.  Helene WÜRTTEMBERGHelene WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren nach 1453; gestorben am 19 Feb 1506 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.

    Helene heiratete Kraft GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURG-NEUENSTEIN am 26 Feb 1476 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,. Kraft gestorben am 02 Aug 1503 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Georg GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1488; gestorben am 16 Mrz 1551 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,.

  38. 167.  Margarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGARTMargarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1455 1457; gestorben am 21 Apr 1470.

    Margarethe heiratete Philipp GRAF VON EPPSTEIN-KÖNIGSTEIN am 23 Apr 1469. Philipp wurde geboren in 1459; gestorben in 1481. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 168.  Helena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTHelena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1461; gestorben am 19 Feb 1506.

    Helena heiratete Kraft VI. GRAF VON HOHENLOHE in 1476. Kraft wurde geboren in 1452; gestorben in 1503. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 169.  Kaspar FORSTMEISTERKaspar FORSTMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Ulrich11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1435; gestorben nach 1490 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    alias Möwer, gen. Bastard; erhält von seinem Vater Graf Ulrich V. ein Haus in Stuttgart, ein Hof in Kornwestheim, Güter in Tunzenhofen;

    Kaspar heiratete Irmel HAUFF um 1460. Irmel (Tochter von Hans (Henslin) HAUFF und Barbara BÖCKLIN) wurde geboren um 1440 in Beuren,,,,,; gestorben vor 1478. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Dr. Kaspar FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Kaspar heiratete Barbara WEINGARTNER nach 1477 in Stuttgart,,,,,. Barbara wurde geboren in 1450 1460 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1504 in Kirchheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 230. Margarete FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1481; gestorben in 1548 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  41. 170.  Elisabeth LYHERElisabeth LYHER Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Antonia11, 98.Eberhard10, 78.Eberhard9, 57.Ulrich8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.191421 S.66;
    beigesetzt in der von ihr 1483 mitgestifteten Vollandkapelle - Epitaphbild Ts 134
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.267: Lyher, Elisabeth oo Heinrich Volland
    Bezug: AL Bonhoeffer 18749; AL Hölderlin 15738; AL Ludwig 42429; AL Mörike 7907 und 15853; AL Albert Schweitzer 58482.
    Elisabeth Lyher war nach dem Tode des Heinrich Volland noch zweimal verheiratet: II oo Conrad von Reischach, III oo Georg Nothaft von Hohenberg (1516).
    Zweifelhaft ist ihre angebliche Abstammung von einer Antonia von Dagersheim, Bastardtochter von Württemberg.
    Belege: Otto-Günter Lonhard: Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher. In: SWDB, Bd. 23, H. 9, 2003, S. 368-373.

    Elisabeth heiratete Bürger Heinrich VOLLAND in 1463 13 Mrz 1464 in Markgröningen,,,,,. Heinrich (Sohn von Keller Heinrich VOLLAND, der Ältere und Susanna STÖR, von Störnstein) wurde geboren um 1425 / 1436 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 16 Jun 1482 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Dr. Ambrosius VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1468; gestorben am 04 Jun 1551; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 232. Vogt Philipp VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1472 1473 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1537 in Markgröningen,,,,,.
    3. 233. Theodora VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1475 in Markgröningen,,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.
    4. 234. Elisabeth VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1480.

  42. 171.  Christoph I. VON BADENChristoph I. VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Karl11, 100.Katharina10, 79.gen.9, 58.Sophia8, 43.Elisabeth7, 31.Jutta6, 15.Hermann5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren am 13 Nov 1453 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 19 Apr 1527 in Baden Baden,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_I._(Baden):
    Markgraf Christoph I. von Baden (* 13. November 1453 in Baden-Baden; † 19. März 1527[1] im Schloss Hohenbaden/Baden-Baden) regierte von 1475 bis 1515. 1503 vereinigte er die Herrschaft der ausgestorbenen badischen Nebenlinie Hachberg-Sausenberg wieder mit den badischen Stammlanden.
    Christoph I. von Baden war der Sohn des Markgrafen Karl I. von Baden und Katharinas von Österreich, der Schwester Kaiser Friedrichs III.

    Christoph erhielt in Speyer und Freiburg eine umfassende Schulbildung. Von Mai bis November 1468 unternahm er zusammen mit Eberhard von Württemberg-Urach eine Pilgerfahrt nach Jerusalem, wo er und seine 24 adligen Begleiter am 12. Juli 1468 in der Grabeskirche zum Ritter vom Heiligen Grab geschlagen wurde.[2]

    1476 trat er zunächst gemeinsam mit seinem Bruder Albrecht seine Herrschaft als Markgraf an. Dieser erhielt 1476 die Grafschaft Hochberg als Erbteil, so dass Christoph ab diesem Zeitpunkt die Markgrafenwürde alleine innehatte.

    Diese Erbteilung mit seinem Bruder Albrecht war zunächst auf sechs Jahre begrenzt, wurde aber 1482 mit einer endgültigen Regelung verstetigt. Allerdings gab Albrecht seinen Anteil sofort gegen eine Rentenzahlung an Christoph zurück, so dass das Herrschaftsgebiet de facto ungeteilt blieb. Als Albrecht 1488 kinderlos starb, fielen Burg und Herrschaft Hochberg endgültig an Christoph zurück.

    Die durch seine Mutter angelegte enge Beziehung zum Haus Habsburg bestimmte Christophs Regierungszeit. Bereits ein Jahr vor seinem Regierungsantritt half er Friedrich III. mit Truppen gegen Karl den Kühnen. Unter Maximilian I. erwarb er sich einen Ruf als tapferer und erfolgreicher Feldherr, vor allem in den Niederlanden. Der Kaiser revanchierte sich mit der Übertragung von Herrschaften im Westen des Reichs (unter anderem der Statthalterschaft zu Luxemburg) und der in Mechelen 1491 erfolgten Aufnahme in den exklusiven Orden vom Goldenen Vlies.

    1489 wurde Christoph Mitglied des Schwäbischen Bundes. Dies fügte sich in seine Bemühungen um eine friedliche Koexistenz mit seinen Nachbarn (insbesondere mit Württemberg sowie den Städten Weil und Straßburg) ein. Im Schutz dieses südwestdeutschen Landfriedens brachte Christoph den inneren Ausbau seines Herrschaftsgebietes voran.

    Christoph baute das Neue Schloss von Baden-Baden aus und nahm 1479 in ihm seinen Wohnsitz.

    Familie/Ehepartner: Ottilie VON KATZENELNBOGEN. Ottilie (Tochter von Philipp VON KATZENELNBOGEN und Ottilie VON NASSAU) wurde geboren um 1451; gestorben am 15 Aug 1517. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Bernhard III. MARKGRAF VON BADEN-BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1474; gestorben am 29 Jun 1536.
    2. 236. Ernst I. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1482; gestorben am 06 Feb 1553.

  43. 172.  Anna HERTER, von HerteneckAnna HERTER, von Herteneck Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Elisabeth11, 101.Sigmund10, 81.Anna9, 60.Friedrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1487.

    Anna heiratete Hans KRAUSS um 1520. Hans wurde geboren in in Ulm,,,,,; gestorben um 1539. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 237. Rosina KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Leonberg,,,,,; gestorben in 1621 in Stuttgart,,,,,.

    Anna heiratete Dr. Ludwig TRUCHSESS VON HÖFINGEN vor 1507. Ludwig gestorben in 1518. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 173.  Amalia HERTER, von HerteneckAmalia HERTER, von Herteneck Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Elisabeth11, 101.Sigmund10, 81.Anna9, 60.Friedrich8, 44.Katharina7, 32.Agnes6, 16.Judith5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren um 1490; gestorben in 1520 1535.

    Amalia heiratete Hans SPENGLER vor 1510. Hans (Sohn von Ludwig SPENGLER und Margaretha VON WITTINGEN) wurde geboren um 1475; gestorben am 15 Mai 1532. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Hans Ludwig SPENGLER, von und zu Neckarburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515; gestorben in 1562.
    2. 239. Hans Jakob SPENGLER, von und zu Neckarburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1516; gestorben am 25 Dez 1581.
    3. 240. Maria SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1517.

  45. 174.  Margarete GRÄFIN VON ZIMMERNMargarete GRÄFIN VON ZIMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Margarete11, 102.Wilhelm10, 82.Euphemia9, 61.Bolko8, 45.Nikolaus7, 33.Bolko6, 17.Beatrix5, 9.Otto4, 6.Beatrix3, 2.Kunigunde2, 1.Irene1) wurde geboren in 1481; gestorben in Mrz 1513.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Durch die Familie von Zimmern besteht eine Ahnenreihe zu Kaiser Friedrich I. Barbarossa und den Staufern, die von uns nachgezeichnet wird.
    Martinszeller Verband. Margarete von Zimmern und ihre Vorfahren.
    Vgl. Froben Christoph von Zimmern. Er ist der Verfasser der Chronik der Grafen von Zimmern. Neu hrsg. von Hansmartin Decker-Hauff, Thorben Verlag, Stuttgart und Konstanz 1967, siehe im Internet.
    Vgl. Froben Christoph von Zimmern. Wappen, Becher, Liebesspiel. Die Chronik der Grafen von Zimmern, Auswahl und Einführung von Johannes Bühler, Societäts Verlag, Frankfurt/Main 1940 und auch im Internet.
    Rose Wagner-Zeller. Mosaik. Aus der Chronik derer von Zimmern, Margarete von Zimmern-Affenstein. Stuttgart 2002, S. 21-23.
    Sein Vater Johannes Werner von Zimmern [16754] ist im Internet unter aufgeführt (abgerufen am 31. August 2014), Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus.

    Margarete heiratete Dr. jur. utr. Wolf VON AFFENSTEIN am 29 Jul 1512. Wolf (Sohn von Oswald VON AFFENSTEIN, gen. Hoffmann und Notpurga HORNECK, von Hornberg) gestorben in Mrz 1556. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Wilhelm Christoph VON AFFENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513; gestorben am 05 Feb 1581 in Heidelberg,,,,,.

  46. 175.  Catherine HAMPDONCatherine HAMPDON Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Elizabeth11, 103.Catherine10, 83.Joan9, 62.Elizabeth8, 46.Richard7, 34.Eleonor6, 18.Henry5, 10.Blanche4, 7.Maud3, 4.Maria2, 1.Irene1) wurde geboren in 1524.

    Catherine heiratete Thomas NEWDIGATE in 1546. Thomas (Sohn von Walter NEWDIGATE und Isabella HAMPDON) wurde geboren in 1520 in England,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 242. Elizabeth NEWDIGATE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1548 in England,,,,,.