Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Adalbert VON BALLENSTEDT

Adalbert VON BALLENSTEDT

männlich 1035 - 1077  (42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Adalbert VON BALLENSTEDTAdalbert VON BALLENSTEDT wurde geboren in 1033 1035; gestorben in bis 1077.

    Adalbert heiratete Adelheid VON ORLAMÜNDE in 1070 1075. Adelheid (Tochter von Otto VON ORLAMÜNDE und Adele (Adela) VON LÖWEN) wurde geboren um 1055; gestorben am 28 Mrz 1100. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Otto GRAF VON BALLENSTEDT, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1075; gestorben am 09 Feb 1132; wurde beigesetzt in Ballenstedt,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Otto GRAF VON BALLENSTEDT, der ReicheOtto GRAF VON BALLENSTEDT, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adalbert1) wurde geboren um 1075; gestorben am 09 Feb 1132; wurde beigesetzt in Ballenstedt,,,,,.

    Otto heiratete Eilika VON SACHSEN vor 1095. Eilika wurde geboren um 1080; gestorben am 12 Jan 1143. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Albrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der Bär  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1100 1106; gestorben am 28 Nov 1170; wurde beigesetzt in Ballenstedt,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Albrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der BärAlbrecht GRAF VON BALLENSTEDT, der Bär Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1100 1106; gestorben am 28 Nov 1170; wurde beigesetzt in Ballenstedt,,,,,.

    Notizen:

    von Anhalt Albrecht der Bär, Hz von Sachsen, Mkgf d. Nordmark, *1109, +1170 begr. Ballenstedt a. Harz;

    Familie/Ehepartner: Sophia VON WINZENBERG. Sophia (Tochter von Hermann II. VON WINZENBERG und Hedwig VON ASSEL) wurde geboren vor 1110; gestorben um 08 Jul 1160. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hedwig BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 01 Apr 1203.
    2. 5. Adalbert VON BALLENSTEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1171.
    3. 6. Hermann GRAF VON ORLAMÜNDE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1125; gestorben am 19 Okt 1176.
    4. 7. Otto I. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1126 1129; gestorben am 17 Mrz 1184.
    5. 8. Bernhard HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1140; gestorben am 09 Feb 1212 in Bernburg,,,,,.
    6. 9. Gertrud GRÄFIN VON BALLENSTEDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1160; gestorben in 1196.


Generation: 4

  1. 4.  Hedwig BRANDENBURGHedwig BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 01 Apr 1203.

    Hedwig heiratete Otto VON MEISSEN in 1147. Otto (Sohn von Konrad VON MEISSEN, der Große und Luitgard VON RAVENSTEIN) wurde geboren in 1125; gestorben am 16 Feb 1190. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Albrecht VON MEISSEN, der Stolze  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1158; gestorben am 24 Mai 1195 in Krummenhennersdorf,,,,,.
    2. 11. Dietrich VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1162; gestorben am 17 Feb 1221.

  2. 5.  Adalbert VON BALLENSTEDTAdalbert VON BALLENSTEDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben in 1171.

    Notizen:

    Goethe 8255266;


  3. 6.  Hermann GRAF VON ORLAMÜNDEHermann GRAF VON ORLAMÜNDE Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1125; gestorben am 19 Okt 1176.

    Notizen:

    Goethe 4127060;


  4. 7.  Otto I. MARKGRAF VON BRANDENBURGOtto I. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1126 1129; gestorben am 17 Mrz 1184.

    Notizen:

    Goethe 1031692;


    https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_I._(Brandenburg)

    Otto heiratete Judith VON POLEN am 06 Jan 1149. Judith (Tochter von Bolesław III. Schiefmund KÖNIG VON POLEN und Salome VON BERG-SCHELKLINGEN) wurde geboren in um 1132; gestorben am 8 Jul 1172. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Albrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1174; gestorben am 25 Feb 1220.

    Otto heiratete Adelheid N.N. in 1176. [Familienblatt] [Familientafel]

    Otto heiratete Adelheid VON HOLLAND um 1178. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 8.  Bernhard HERZOG VON SACHSENBernhard HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1140; gestorben am 09 Feb 1212 in Bernburg,,,,,.

    Bernhard heiratete Judith VON POLEN in 1170 1178. Judith (Tochter von Mieczyslaw VON POLEN und Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN) gestorben nach 1201. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Heinrich GRAF VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.
    2. 14. Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

  6. 9.  Gertrud GRÄFIN VON BALLENSTEDTGertrud GRÄFIN VON BALLENSTEDT Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1160; gestorben in 1196.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • gen.: 1194

    Familie/Ehepartner: Walter VON ARNSTEIN. Walter (Sohn von Walter VON LINDAU-RUPPIN und VON ZABELINGEN) wurde geboren um 1150; gestorben nach 1196. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Gerhard VON ARNSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 10.  Albrecht VON MEISSEN, der StolzeAlbrecht VON MEISSEN, der Stolze Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1158; gestorben am 24 Mai 1195 in Krummenhennersdorf,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 2063570M


  2. 11.  Dietrich VON MEISSENDietrich VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1162; gestorben am 17 Feb 1221.

    Familie/Ehepartner: Jutta THÜRINGEN. Jutta wurde geboren in 1183; gestorben am 06 Aug 1235. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Heinrich VON MEISSEN, der Erlauchte  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben um 1288.
    2. 17. Sophie VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 17 Mrz 1280.
    3. 18. Hedwig VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 02 Feb 1219.

  3. 12.  Albrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURGAlbrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1174; gestorben am 25 Feb 1220.

    Albrecht heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.

  4. 13.  Heinrich GRAF VON SACHSENHeinrich GRAF VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1170; gestorben in 1252.

    Notizen:

    Goethe 1031888;


  5. 14.  Albrecht I. HERZOG VON SACHSENAlbrecht I. HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261.

    Albrecht heiratete Agnes VON THÜRINGEN in 1228. Agnes wurde geboren um 1206; gestorben vor 1247. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Albrecht heiratete Helene VON BRAUNSCHWEIG um 1247. Helene (Tochter von Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind und Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 22. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 23. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Albrecht heiratete Agnes VON ÖSTERREICH in 1222. Agnes (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren am 19 Feb 1206; gestorben in 29 Jul 1226 29 Aug 1226. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Gerhard VON ARNSTEINGerhard VON ARNSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1)

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • gen.: 1211

    Notizen:

    von Arnstein Gerhard seit 1211 gen. Vogt von Leitzkau 1209-48, +1256, 1238 sacri imperii in Italien legatus;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Günter (Gebhard) (Gerhard) VON LINDAU-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1185; gestorben in 1256 1284.


Generation: 6

  1. 16.  Heinrich VON MEISSEN, der ErlauchteHeinrich VON MEISSEN, der Erlauchte Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben um 1288.

    Heinrich heiratete Konstanze ÖSTERREICH am 01 Mai 1234. Konstanze wurde geboren am 06 Mai 1212; gestorben in 1243. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 17.  Sophie VON MEISSENSophie VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 17 Mrz 1280.

    Notizen:

    Goethe 515881;

    Familie/Ehepartner: Heinrich II. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN. Heinrich (Sohn von Poppo VII. GRAF VON HENNEBERG und Elisabeth VON WILDBERG) wurde geboren um 1210 in Schleusingen,,,,,; gestorben in 1262. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

  3. 18.  Hedwig VON MEISSENHedwig VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1210; gestorben am 02 Feb 1219.

    Notizen:

    Goethe 2063867;


  4. 19.  Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURGJohann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266.

    Familie/Ehepartner: Jutta VON SACHSEN-WITTENBERG. Jutta (Tochter von Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON THÜRINGEN) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

  5. 20.  Jutta VON SACHSEN-WITTENBERGJutta VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht5, 8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren nach 1235; gestorben am 02 Feb 1267.

    Notizen:

    Goethe 515941;

    Familie/Ehepartner: Johann I. MARKGRAF VON BRANDENBURG. Johann (Sohn von Albrecht II. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Mathilde VON WETTIN-LAUSITZ) wurde geboren in 1213; gestorben am 04 Apr 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Mechthild VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

  6. 21.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht5, 8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  7. 22.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht5, 8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  8. 23.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Albrecht5, 8.Bernhard4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  9. 24.  Günter (Gebhard) (Gerhard) VON LINDAU-RUPPINGünter (Gebhard) (Gerhard) VON LINDAU-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1185; gestorben in 1256 1284.

    Notizen:

    von Arnstein Günter 1256 comes de Mülingen, in Lindau b. Zerbst u. Ruppin;

    Goethe: 2063816 Arnstein, v. (Arnstedt), Gebhard I. (Gerhard), Vogt von Leitzkau, * um 1185.† um 1256.seit 1211 Vogt von Leitzkau; gb=19,00, gb3=18,00, z=2; =2063828; ACHTUNG: WAHRSCHEINLICH VATER!

    Günter heiratete um 1211. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Günter VON LINDAU-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1284.


Generation: 7

  1. 25.  Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der EntarteteAlbrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,.

    Albrecht heiratete Margarethe VON STAUFEN in 1254 1255. Margarethe (Tochter von Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN und Bianca MARKGRÄFIN VON LANCIA, die Jüngere) wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Agnes VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1332.
    2. 31. Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 26.  Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENBerthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1245; gestorben am 25 Feb 1286.

    Familie/Ehepartner: Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG. Sophie (Tochter von Günther V. GRAF VON SCHWARZBURG und Sophie VON ORLAMÜNDE) gestorben in 1279. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth VON LEUCHTENBERG. Elisabeth (Tochter von Ulrich VON LEUCHTENBERG und Anne VON HOHENZOLLERN) gestorben in 1361. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 27.  Mechthild VON BRANDENBURGMechthild VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1)

    Mechthild heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 28.  Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne LandHeinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 21 Mrz 1256; gestorben am 14 Feb 1318.

    Notizen:

    Heinrich I. (Brandenburg) aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
    Heinrich I., genannt auch Heinrich ohne Land (* 21. März1256 † 14. Februar 1318 ) aus dem Geschlecht der Askanier, war Markgraf von Brandenburg und Landsberg.
    Leben
    Heinrich war ein Sohn des Markgrafen Johanns I. von Brandenburg aus dessen dritter Ehe mit Jutta, der Tochter des Herzogs Albrecht I. von Sachsen Die Herkunft seines Namenszusatzes „ohne Land“ ist nicht überliefert. Heinrich war mehr als fünfzehn Jahre jünger als seine Brüder Johann II. Otto IV. „mit dem Pfeil“ und Konrad I. und wurde wahrscheinlich deshalb am Anfang von Regierungshandlungen ausgeschlossen. Erst ab 1294 nahm er an der Regierung des Landes teil und erhielt dann bei der Auseinandersetzung mit seinen älteren Brüdern - nach den Excerpten des böhmischen Chronisten Pribík Pulkava - Gelicz (Delitzsch), das zur Mark Landsberg gehörte. Die Mark Landsberg war vom Meißner Markgrafen Albrecht des Entarteten an die Markgrafen von Brandenburg verkauft worden. Seit diesem Zeitpunkt führte Heinrich in Urkunden fast ausnahmslos neben dem Titel eines Markgrafen von Brandenburg auch denjenigen eines Markgrafen von Landsberg. In dieser Funktion trug er mit benachbarten Fürsten diverse Fehden aus. Vom Magdeburger Erzbischof Burchard II. von Blankenburg wurde er mit dem Kirchenbann belegt. Im Jahre 1311 musste Heinrich die Pfalzgrafschaft Sachsen mit den Burgen Grillenberg bei Sangerhausen und Raspenburg bei Rastenberg an das Stammesherzogtum Sachsen abtreten. Zudem verlor er eine Fehde mit dem Lausitzer Markgrafen Dietrich IV. Nach dem Tode Heinrichs VII. von Luxemburg wurde Heinrich von seinem Neffen, dem Markgrafen Waldemar von Brandenburg als Nachfolger auf dem deutschen Königsthron vorgeschlagen. Er selbst scheint dies abgelehnt zu haben, denn er versprach urkundlich, seine Stimme Herzog Friedrich dem Schönen oder dessen Bruder Leopold zu geben. Trotzdem wählte er später den Herzog Ludwig von Bayern zum römisch-deutschen König. Heinrich starb am 14. Februar 1318 im Alter von 61 Jahren.
    Nachkommen
    Heinrich war verheiratet mit Agnes von Bayern, Tochter von Herzog Ludwig II. der Strenge und Witwe des Landgrafen Heinrich II. von Hessen Das Paar hatte drei Kinder:
    Heinrich II. von Brandenburg
    Sophia (1300-1356) 8 Magnus I. von Braunschweig
    Judith 8 1318 Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen

    Heinrich heiratete Agnes VON BAYERN um 1298. Agnes (Tochter von Ludwig II. HERZOG VON BAYERN, der Strenge und Mathilde GRÄFIN VON HABSBURG) gestorben am 22 Jul 1345. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Sofie VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1357 1356.
    2. 34. Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 35. Judith VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 29.  Günter VON LINDAU-RUPPINGünter VON LINDAU-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben in 1284.

    Notizen:

    von Arnstein Günter (1266) Gf von Mülingen, Gf in Lindau bei Zerbst und Ruppin (Mark);

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Sophie VON LINDAU-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1301.
    2. 37. Ulrich GRAF VON LINDAU-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1316.


Generation: 8

  1. 30.  Agnes VON MEISSENAgnes VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben nach 1332.

    Notizen:

    Goethe 515959;


  2. 31.  Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene) Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth GRÄFIN VON LODEBURG-ARNSHAUGK. Elisabeth wurde geboren in 1286; gestorben am 22 Aug 1359 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes KÄRNTEN in 1286. Agnes gestorben am 14 Mai 1293. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 32.  Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENReichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340.

    Notizen:

    Reichsverwalter in Böhmen

    Berthold heiratete Adelheid VON HESSEN in 1294. Adelheid (Tochter von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 40. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Berthold heiratete Anna HOHENLOHE nach 1317. Anna gestorben in 1323. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 33.  Sofie VON BRANDENBURGSofie VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben in 1357 1356.

    Sofie heiratete Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1325 1327. Magnus (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette und Riza (Rixa) (Richsa) WERL) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  5. 34.  Heinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURGHeinrich II. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1)

  6. 35.  Judith VON BRANDENBURGJudith VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1)

    Judith heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 36.  Sophie VON LINDAU-RUPPINSophie VON LINDAU-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben nach 1301.

    Familie/Ehepartner: Johann FÜRST VON WERLE, zu Parchim. Johann (Sohn von Nikolaus FÜRST VON WERLE, zu Rostock und Jutta VON ANHALT) wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Aug 1337.

  8. 37.  Ulrich GRAF VON LINDAU-RUPPINUlrich GRAF VON LINDAU-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben in 1316.

    Familie/Ehepartner: Adelheid GRÄFIN VON SCHLADEN. Adelheid (Tochter von Meinher (Meinhard) GRAF VON SCHLADEN und Adelheid VON WARBERG) gestorben in 1322. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Elisabeth LINDOW-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1350.
    2. 44. Agnes VON LINDAU-RUPPIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1314; gestorben am 09 Mai 1343.


Generation: 9

  1. 38.  Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der ErnsthafteFriedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Mechthild VON WITTELSBACH in Mai 1323 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1310; gestorben am 03 Jul 1346 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.
    2. 46. Friedrich VON MEISSEN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

  2. 39.  Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der ReicheHeinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.

    Notizen:

    bei Roland Uhland, 900 Jahre Haus Württemberg - Leben und Leistung für Land und Volk, Kohlhammer Stuttgart, 1984;
    S. 398 Tafel 1: Die Grafen von Württemberg: Heinrich XII - bei Zeller: Heinrich VIII.

    Heinrich heiratete Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG in 1316 1317. Jutta (Tochter von Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Anna VON HABSBURG) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 48. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  3. 40.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)#Stammliste: Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das in den reichsunmittelbaren Fürstenstand aufstieg.

    Gegen Ende des 11. Jahrhunderts dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und des Verschwindens des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüringer Wald und Main ihr Herrschaftsgebiet aus und gründeten die Grafschaft Henneberg. Erstmals wurden die vermutlich dem Geschlecht der Popponen entstammenden Grafen im Jahre 1078 chronikalisch und 1096 urkundlich erwähnt. Das Haus erlosch im Mannesstamm 1583.

    Elisabeth heiratete Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG vor 1333. Johann (Sohn von Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG und Margarethe VON KÄRNTEN) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  4. 41.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 51. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  5. 42.  Johann FÜRST VON WERLE, zu GüstrowJohann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Sophie8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 27 Aug 1337.

    Johann heiratete Mechthild VON BRAUNSCHWEIG vor 1318. Mechthild gestorben nach 1343. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Sophia WERLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

  6. 43.  Elisabeth LINDOW-RUPPINElisabeth LINDOW-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben nach 1350.

    Familie/Ehepartner: Wartislaw VON POMMERN. Wartislaw (Sohn von Bogislaw VON POMMERN und Margarethe VON RÜGEN) wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

  7. 44.  Agnes VON LINDAU-RUPPINAgnes VON LINDAU-RUPPIN Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 18 Dez 1314; gestorben am 09 Mai 1343.

    Agnes heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1333. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1337; gestorben in 1388 in Celle,,,,,.


Generation: 10

  1. 45.  Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSENBurggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Mei%C3%9Fen: Elisabeth von Meißen (* 22. November 1329 auf der Wartburg; † 21. April 1375) war eine Prinzessin aus dem Hause Wettin und durch Heirat Burggräfin von Nürnberg.
    Elisabeth war eine Tochter des thüringischen Landgrafen und Markgrafen von Meißen Friedrich II. und Mechthild/Mathilde (* 1309/13; † 2. Juli 1346), der Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Elisabeth heiratete Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 56. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 57. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 58. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  2. 46.  Friedrich VON MEISSEN, der StrengeFriedrich VON MEISSEN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

    Familie/Ehepartner: Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG. Katharina (Tochter von Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche und Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  3. 47.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  4. 48.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 61. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  5. 49.  Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGFriedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Elisabeth9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1357 bis 22 Jan 1398; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Nürnberg)

    Friedrich V. von Nürnberg (* um 1333; † 21. Januar 1398) war ab 1357 Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Friedrich war der Sohn von Burggraf Johann II. von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg. Seit dem Tod des Vaters 1357 trug er den Titel eines Burggrafen und war damit verantwortlich für die Sicherung der strategisch bedeutsamen kaiserlichen Burg von Nürnberg. Der neue Burggraf musste bis 1361, genau wie sein Vater vor ihm, eine Nebenregierung seines jüngeren Bruders Albrecht tolerieren. Friedrich V. werden außergewöhnliche Geschäftstüchtigkeit und gute Kenntnisse des Lateinischen nachgesagt, was ihn dazu befähigte, Urkunden selbst zu entwerfen. In diesem Zusammenhang ist es nicht verwunderlich, dass er sich auch über die Grenzen seiner Besitzungen in der Reichspolitik betätigte. Er erneuerte die Reichstreue des Hauses Hohenzollern, sie führte ihn an die Seite Kaiser Karls IV. Im Dienst des Kaisers übernahm er das Amt eines Reichshauptmanns an der Spitze eines Landfriedenbundes in Franken, danach war er als Reichslandvogt im Elsass und später in Oberschwaben tätig. Sein Einsatz für die kaiserliche Sache führte dazu, dass Karl IV. ihn mit dem Privileg von 1363 als ersten Burggrafen in den Reichsfürstenstand erhob. Ihm wurde in Form einer Goldbulle des Kaisers bestätigt, dass das Haus Hohenzollern ein edles Glied des Reiches (nobile membrum sacri imperii) sei und von alters her dem Reichsfürstenstand angehöre sowie die Privilegien der Kurfürsten genieße. Zu diesen Rechten zählte unter anderem auch das Privilegium de non evocando, die unbeschränkte Gerichtsgewalt, die das Eingreifen des Kaisers nur bei landesherrlicher Rechtsverweigerung zuließ. Durch Käufe gelang es Friedrich V., das Gebiet der Hohenzollern zu vergrößern. So erwarb er beispielsweise im Jahre 1373 die Stadt Hof von den Vögten von Weida. Friedrich V. dankte im Jahre 1397 ab und starb 1398 auf der Plassenburg, wo er sich zur Ruhe gesetzt hatte.

    Friedrich heiratete Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Elisabeth (Tochter von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 56. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 57. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 58. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  6. 50.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Magnus9, 33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 51.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Magnus9, 33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  8. 52.  Sophia WERLESophia WERLE Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Johann9, 36.Sophie8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

    Sophia heiratete Barnim VON POMMERN um 1345. Barnim (Sohn von Wartislaw VON POMMERN und Elisabeth LINDOW-RUPPIN) wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Sophia heiratete Albrecht VON SACHSEN-LAUENBURG um 1341. Albrecht gestorben in 1344. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 53.  Barnim VON POMMERNBarnim VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Elisabeth9, 37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

    Barnim heiratete Sophia WERLE um 1345. Sophia (Tochter von Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow und Mechthild VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

  10. 54.  Wenzel KURFÜRST VON SACHSENWenzel KURFÜRST VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Agnes9, 37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1337; gestorben in 1388 in Celle,,,,,.

    Wenzel heiratete Cäcilie Siliola VON CARRARA in 27 Jan 1367 23 Jan 1367. Cäcilie (Tochter von Francesco VON CARRARA und Fina VON BUZZACARINI) wurde geboren um 1350; gestorben in 1430 1434. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Anna VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1440.


Generation: 11

  1. 55.  Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGBeatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH. Albrecht (Sohn von Herzog von Albrecht II. VON HABSBURG und Johanna VON PFIRT) wurde geboren am 09 Sep 1348 in Wien,,,,,; gestorben in 28 Aug 1395 29 Aug 1395 in Laxenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

  2. 56.  Elisabeth VON HOHENZOLLERNElisabeth VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Elisabeth heiratete Deutscher König Ruprecht III. KURFÜRST VON DER PFALZ, der Gerechte am 13 Jun 1374 in Amberg,,,,,. Ruprecht wurde geboren am 05 Mai 1352 in Amberg,,,,,; gestorben am 18 Mai 1410 in Oppenheim,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 57.  Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMargarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Von der Landgräfin Margarethe führten die Blutslinien über die Zollern, Henneberger, Diessen-Andechs zu den Babenbergern;

    Familie/Ehepartner: Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte. Hermann (Sohn von Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker und Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Familie/Ehepartner: Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG. Friedrich (Sohn von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 58.  Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURGKurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Brandenburg)

    Friedrich I. von Brandenburg (* um 1371 in Nürnberg; † 20. September 1440 auf der Cadolzburg, Fürstentum Ansbach) war von 1415 bis 1440 Markgraf von Brandenburg sowie Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der erste Inhaber dieser Titel aus dem Haus Hohenzollern. Er war als Friedrich VI. zunächst Burggraf von Nürnberg (1397–1420), nach der Erbteilung durch seinen Vater Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1398–1440) und durch den Tod seines älteren Bruders Johann auch Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1420–1440). Er war de jure der letzte Burggraf von Nürnberg, wenngleich alle brandenburgischen Markgrafen bis Wilhelm II. die Titulatur im großen Titel weitertrugen.
    Friedrich war der zweitgeborene Sohn von Burggraf Friedrich V. von Nürnberg (1333–1398) und Elisabeth von Meißen (1329–1375). Friedrich kam um das Jahr 1389 an den Hof seines Schwagers Herzog Albrecht III. von Österreich. Nach dessen Tod 1395 trat Friedrich erstmals, im Zusammenhang mit dem von Papst Bonifatius IX. ausgerufenen Kreuzzug gegen die Türken, in den Dienst des ungarischen und späteren römisch-deutschen Königs Sigismund. 1396, noch zu Lebzeiten seines Vaters, nahmen Friedrich und sein älterer Bruder Johann an dem Feldzug gegen die Türken teil, der auf dem rechten Donauufer in der Nähe der Stadt Nikopolis, im heutigen Bulgarien stattfand. Das Heer Sigismunds, verstärkt durch starke französische Kräfte, erlitt eine vernichtende Niederlage. Die beiden burggräflichen Brüder entkamen gemeinsam mit dem König nur mit knapper Not. Johann konnte bei dieser Gelegenheit den König von Ungarn, seinen Schwager, vor der Gefangennahme retten. Johanns Gattin Margarethe war die Halbschwester Sigismunds. Nach der Heimkehr teilte Friedrich mit seinem Bruder Johann im Sinne der Dispositio Fridericiana das Erbe des 1398 verstorbenen Vaters. Bei den Hohenzollern wurde noch nicht das Erbrecht des Erstgeborenen angewandt. Der Besitz sollte allerdings gemäß Vermächtnis höchstens zweigeteilt werden, auch war eine gemeinsame Regentschaft in den ersten zehn Jahren festgesetzt. Der erstgeborene Johann erwählte für sich das Kulmbach, Friedrich erhielt demgemäß Ansbach. Das Amt des Burggrafen von Nürnberg übten die Brüder gemeinsam aus. In den aufkommenden Reichswirren zwischen König Wenzel von Böhmen und der Partei Ruprechts von der Pfalz versuchte Friedrich zuerst zu vermitteln, schlug sich im September 1399 jedoch auf die Seite Ruprechts, der mit einer Schwester Friedrichs, Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg, verheiratet war. Hierbei standen die beiden Brüder in unterschiedlichen politischen Lagern, was ihrer Eintracht keinen Abbruch tat.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elisabeth VON BAYERN am 18 Sep 1401 in Schöngau (Lech),,,,,. Elisabeth wurde geboren in 1383 in Trausnitz,,Bayern,,,; gestorben am 13 Nov 1442 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

  5. 59.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Friedrich10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  6. 60.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Elisabeth10, 39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  7. 61.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Elisabeth10, 39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 71. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

  8. 62.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Heinrich10, 41.Magnus9, 33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  9. 63.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Friedrich10, 41.Magnus9, 33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  10. 64.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Sophia10, 42.Johann9, 36.Sophie8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Wartislaw heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1363. Anna (Tochter von Johann HERZOG VON MECKLENBURG und Anna VON HOLSTEIN) gestorben in 1397. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Sophia VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Jun 1406.

  11. 65.  Anna VON SACHSENAnna VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Wenzel10, 44.Agnes9, 37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben in 1440.

    Anna heiratete Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG in 1386. Friedrich (Sohn von Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Katharina FÜRSTIN VON ANHALT) gestorben am 05 Jun 1400. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 74. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 12

  1. 66.  der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICHder Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Beatrix11, 45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johanna Sophie BAYERN. Johanna (Tochter von Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN und Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  2. 67.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Margarethe11, 45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 77. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  3. 68.  Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Friedrich11, 45.Elisabeth10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Achilles

    Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main), aus dem Haus Hohenzollern, war als Albrecht I. ab 1440 Markgraf zu Ansbach und ab 1464 Kulmbach sowie später als Albrecht III. Markgraf und ab 1470 Kurfürst von Brandenburg.
    Sein Beiname Achilles geht auf den Juristen und Poeten Aeneas Sylvius, den späteren Papst Pius II., zurück, der ihn im Hinblick auf seine militärischen Erfolge „den deutschen Achilles“ nannte.
    Er war der dritte Sohn des Markgrafen und Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg aus dessen Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut.

    Albrecht heiratete Margarete VON BADEN in 1446 in Heilsbronn,,,,,. Margarete wurde geboren in 1431; gestorben am 24 Okt 1457 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Elisabeth VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.
    2. 79. Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Albrecht heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON SACHSEN am 12 Nov 1458 in Ansbach,,,,,. Anna wurde geboren am 07 Mrz 1437 in Meißen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1512 in Neustadt (Aisch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 69.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Friedrich11, 46.Friedrich10, 38.Friedrich9, 31.Friedrich8, 25.Albrecht7, 16.Heinrich6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 77. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  5. 70.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Ulrich11, 48.Elisabeth10, 39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 71.  gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGENgen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Sophia11, 48.Elisabeth10, 39.Heinrich9, 32.Berthold8, 26.Berthold7, 17.Sophie6, 11.Dietrich5, 4.Hedwig4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Lothringen):
    Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg.

    Karl II. ist der erste Herzog von Lothringen dieses Namens. Seit im 16. Jahrhundert jedoch die lothringischen Geschichtsschreiber die Legitimität der Herzöge durch eine direkte Verbindung mit den Karolingern erhöhen wollten, indem sie den Herzog Karl von Niederlothringen, († 991), Karl I. nannten, wird er auch heute noch Karl II. genannt.
    In den ersten Jahren seiner Herrschaft nahm Karl an mehreren Kreuzzügen teil: 1391 kämpfte er vor Tunis, 1396 mit Johann von Nevers, dem Sohn Philipps des Kühnen (mit dem er seit Jugendtagen eng verbunden war), in der Schlacht von Nikopolis, sowie 1399 mit dem Deutschen Orden im Baltikum.

    Seine Freundschaft mit den Burgundern entsprach sein Misstrauen dem französischen Hof gegenüber, insbesondere dem Herzog Ludwig von Orléans, der die Einwohner von Neufchâteau bereits gegen seinen Vater unterstützt hatte. Die Abneigung wurde verstärkt, als Ludwig von Orléans dem im Jahr 1400 abgesetzten deutschen König Wenzel zur Seite stand, gegen den neuen König Ruprecht, der Karls Schwiegervater war.

    Eine Reihe Vorfällen in den Jahren 1405/06 in den von lothringischem Gebiet umschlossenen französischen Enklaven führten dann zum Krieg mit Orléans. Ludwig hatte das Herzogtum Luxemburg in seine Hand bekommen, und griff nun gemeinsam mit dem Herzog von Bar und dem Markgrafen von Namur Lothringen mit dem Ziel an, sich in der Region ein eigenes Fürstentum zu schaffen. Karl gelang es jedoch, die Koalition im Frühjahr 1407 bei Corny-sur-Moselle, sowie im Juli 1407 bei Champigneulles zu schlagen. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 machte dem Krieg dann ein Ende. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons stand Karl an der Seite Johann Ohnefurchts, der den Mord befohlen hatte, schaffte es aber auch, sich aus dem französisch-englischen Konflikt herauszuhalten. Insbesondere nahm er im Jahr 1415 nicht an der Schlacht von Azincourt teil, obwohl er vom französischen König dazu aufgefordert worden war – im Gegensatz zu seinem Bruder Friedrich I. von Vaudémont, der dort zu Tode kam. Im gleichen Jahr wurde von Königin Isabeau neben Bernard VII. von Armagnac, dem Anführer der Armagnacs, zum (burgundischen) Connétable von Frankreich ernannt.

    Johann Ohnefurcht wurde 1419 ermordet, woraufhin Karl eine neutraleren Weg zwischen Frankreich und Burgund einschlug, die auch dadurch begründet war, dass lediglich die Champagne und Lothringen dem neuen Herzog Philipp dem Guten noch fehlten, um ein geschlossenes Territorium zu erhalten. Die Wiederannäherung an Frankreich ermöglichte es ihm, der burgundischen Bedrohung zu begegnen, wobei das Bündnis am 24. Oktober 1420 durch die Ehe seiner Erbtochter Isabella mit René von Anjou, dem Bruder der zukünftigen Königin Maria von Anjou und somit Schwager des damaligen Dauphin und zukünftigen (ab 1422) Königs Karl VII. besiegelt wurde. Nebenwirkung dieser Ehe war, dass Karls Neffe Antoine de Vaudémont damit faktisch von der Nachfolge ausgeschlossen wurde, was 1425 zu einem internen Krieg führte, in dem Karl kein großer Erfolg beschieden war.

    Zu Beginn des Jahres 1429 schickte der bereits kranke Herzog seine Untertanin Jeanne d’Arc auf eine Pilgerreise nach Saint-Nicolas-de-Port, handelte sich aber nur ihre Vorwürfe wegen seines ausschweifenden Lebenswandels ein (sie riet ihm, seine Mätresse Alison du May zu verlassen). Zwar befolgte Karl ihre Ratschläge nicht, stellte ihr aber eine Mannschaft zusammen, die sie sicher nach Chinon zu Karl VII. führte.

    gen. heiratete Margarete VON DER PFALZ in 1394. Margarete wurde geboren in 1376; gestorben am 26 Aug 1434 in Einville-au-Jard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Katharina VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

  7. 72.  Sigmund ERZHERZOG VON TIROLSigmund ERZHERZOG VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Anna11, 51.Friedrich10, 41.Magnus9, 33.Sofie8, 28.Heinrich7, 19.Johann6, 12.Albrecht5, 7.Otto4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

    Notizen:

    von Habsburg Sigmund, Erzherzog von Tirol;

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON WITTINGEN. Margaretha wurde geboren um 1445; gestorben nach 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Elisabeth VON WITTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1465.

    Sigmund heiratete Eleonore VON SCHOTTLAND in 1449. Eleonore (Tochter von Jakob I. KÖNIG VON SCHOTTLAND) gestorben am 20 Nov 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sigmund heiratete Katharina VON SACHSEN am 04 Feb 1484. Katharina (Tochter von Albert VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jul 1468; gestorben am 10 Feb 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 73.  Sophia VON POMMERNSophia VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Wartislaw11, 52.Sophia10, 42.Johann9, 36.Sophie8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 28 Jun 1406.

    Sophia heiratete Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde am 11 Nov 1388. Heinrich (Sohn von Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Katharina FÜRSTIN VON ANHALT) gestorben am 14 Okt 1416. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

  9. 74.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Anna11, 54.Wenzel10, 44.Agnes9, 37.Ulrich8, 29.Günter7, 24.Günter6, 15.Gerhard5, 9.Gertrud4, 3.Albrecht3, 2.Otto2, 1.Adalbert1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.