Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Johannes (Johann) REUSCHLE

Johannes (Johann) REUSCHLE

männlich 1779 - 1836  (56 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes (Johann) REUSCHLEJohannes (Johann) REUSCHLE wurde geboren am 27 Dez 1779 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 17 Feb 1836 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    Familienregister Besigheim: Johannes, in Traubuch Wurzen: Johann,

    Johannes heiratete Maria Dorothea SEMMLER am 28 Apr 1805 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. Maria (Tochter von Johann Heinrich SEMMLER und Maria Elisabetha ALLGAIER) wurde geboren am 07 Okt 1782 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 12 Feb 1833 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christian Gottfried REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1806 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    2. 3. Johanna Dorothea REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1808 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 17 Feb 1864 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. 4. Konrad Heinrich REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1810 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 07 Nov 1810 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    4. 5. Christian Heinrich REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1811 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 09 Dez 1813 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    5. 6. Katharina Barbara REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1814 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 16 Jun 1815 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    6. 7. Johann Konrad REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1816 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 28 Mrz 1817 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    7. 8. Johannes REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1819 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    8. 9. Katharina Barbara REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 22 Mrz 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    9. 10. Catharina Barbara REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1822 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    10. 11. Georg Gottlob REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1824 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.


Generation: 2

  1. 2.  Christian Gottfried REUSCHLEChristian Gottfried REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 22 Mai 1806 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Christian heiratete in 1836. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna Dorothea REUSCHLEJohanna Dorothea REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 07 Sep 1808 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 17 Feb 1864 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  3. 4.  Konrad Heinrich REUSCHLEKonrad Heinrich REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 27 Mrz 1810 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 07 Nov 1810 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  4. 5.  Christian Heinrich REUSCHLEChristian Heinrich REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 16 Okt 1811 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 09 Dez 1813 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  5. 6.  Katharina Barbara REUSCHLEKatharina Barbara REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 04 Apr 1814 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 16 Jun 1815 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  6. 7.  Johann Konrad REUSCHLEJohann Konrad REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 07 Jun 1816 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 28 Mrz 1817 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  7. 8.  Johannes REUSCHLEJohannes REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 03 Okt 1819 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    nachgel. ehel. zweiter Sohn; wandert nach Sachsen aus 1846;

    Johannes heiratete Auguste Karoline BLAICH in Mai 1846 in Eilenburg,,Sachsen,,,. Auguste (Tochter von Johann Friedrich BLAICH) wurde geboren um 1819. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Karoline Auguste REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1847; gestorben am 02 Jan 1920.
    2. 13. Dr. Friedrich Hermann REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1848 in Wurzen,Leipzig,,,,; getauft am 13 Aug 1848 in Wurzen,Borna,Sachsen,,,.
    3. 14. Franz Robert REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1853; gestorben am 15 Mrz 1855.
    4. 15. Johannes Franz REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1859.

  8. 9.  Katharina Barbara REUSCHLEKatharina Barbara REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 21 Mrz 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 22 Mrz 1821 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

  9. 10.  Catharina Barbara REUSCHLECatharina Barbara REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 04 Dez 1822 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Catharina heiratete in 1847. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Georg Gottlob REUSCHLEGeorg Gottlob REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johannes1) wurde geboren am 20 Jul 1824 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.

    Notizen:

    kauft 1855 einen Teil von Haus Hauptstraße 13 in Besigheim, 1857 den anderen Teil; wird im Besigheimer Häuserbuch als Kupferschmnied bezeichnet.

    Georg heiratete in 1853. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 12.  Karoline Auguste REUSCHLEKaroline Auguste REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes2, 1.Johannes1) wurde geboren am 09 Apr 1847; gestorben am 02 Jan 1920.

  2. 13.  Dr. Friedrich Hermann REUSCHLEDr. Friedrich Hermann REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes2, 1.Johannes1) wurde geboren am 08 Aug 1848 in Wurzen,Leipzig,,,,; getauft am 13 Aug 1848 in Wurzen,Borna,Sachsen,,,.

    Notizen:

    Studienfreund wird Pfarrer in Neuenstein und vermittelt Adoption;

    Getauft:

    Familie/Ehepartner: Sara MEHR. Sara (Tochter von Gustav MEHR) wurde geboren am 02 Aug 1859. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Sophie (Sofie) REUSCHLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08 Mrz 1891 Okt 1890 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; gestorben am 21 Okt 1982 in Bielefeld,,,,,; wurde beigesetzt in 1982 in Bielefeld,,,,,.

  3. 14.  Franz Robert REUSCHLEFranz Robert REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes2, 1.Johannes1) wurde geboren am 10 Okt 1853; gestorben am 15 Mrz 1855.

  4. 15.  Johannes Franz REUSCHLEJohannes Franz REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johannes2, 1.Johannes1) wurde geboren am 16 Jun 1859.


Generation: 4

  1. 16.  Sophie (Sofie) REUSCHLESophie (Sofie) REUSCHLE Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Friedrich3, 8.Johannes2, 1.Johannes1) wurde geboren in 08 Mrz 1891 Okt 1890 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; gestorben am 21 Okt 1982 in Bielefeld,,,,,; wurde beigesetzt in 1982 in Bielefeld,,,,,.

    Notizen:

    Geburtseltern: Häfner (s. Internet); Geburtshaus 27 (2007 abgerissen); begabt im Scherenschnitt und dichtet; kommt im August 1893 nach Borna (über Evangelischen Kinderrettungsverein Württemberg) und wird als Sophie Reuschle eingetragen - Adoptionsverfahren 1897 abgeschlossen; legt in Breslau in ihrer Garage umfangreiche Sammlung mit 10000 Fossilien und Gesteinen an (im Besitz der Familie bzw. an eologisches Institut Hamburg übergeben). Der erste Verlobte fällt im 1. Weltkrieg, vermutlich 1916. Nach 2. Weltkrieg wieder in Borna, damit die 259 Patente ihres Mannes nicht in russische Hände fallen. Die Amerikaner holen ihn in die Staaten. Aber Sophie blieb in Bielefeld und ließ sich scheiden. Sie began wieder zu schreiben. Frau Elisabeth Andreas pflegte Sophie Reuschle jm Altenheim des Bethelstiftes bis zu ihrem Tod.

    Schriftstellerin von Kinder- und Jugenliteratur, geprägt von starker Religiosität und Lebensweisheit, zumeist verpackt in Märchen, illustriert mit eigenen Scherenschnitten. 1. Märchen "Der wundersame Garten" 1919 veröffentlicht; 1920 folgen: "Die Kinder im Röslihaus" (spielt in Besigheim am Neckar), "Das schwäbische Herz!, Der wartende Acker", "Der Seele Wanderflug" und 1921: "Kinderzeit" (autobiografische Erzählung - spielt in Borna), "Peter Träumleins Himmelfahrt" und "Marienlieder". Es folgen 1922: "Das Mädchen mit dem goldenen Herz" und "Aus dem Tagebuch eines seltsamen Heiligen" sowie 1924 "Die godene Harfe".
    Mit der Heirat stellt sie ihre schriftstellerische Tätigkeit ein und widmete ihre ganze Kraft der Familie. Sie zog mit Ihrem Mann nach Erfurt, wo ihre Tochter Reinhilde geboren wurde.
    Nach ihrer Scheidung erschien 1948 ihr Erzählband "Der bunte Kauz", gefolgt von "Schneeglöckchen läutet" (Gesänge, 1949), Das Wunder der heiligen Nacht" (Erzählung 1951), "Bambusgeflüster" (Gedichte 1965), "Im Wandern bin ich Wind" (unveröffentlichte Gedichte, 1977)

    Sophie Reuschle - Eine Bornaer Künstlerin
    Am 12. März eröffnet das Museum Borna eine Gedächtnisausstellung anlässlich des 120. Geburtstages der Künstlerin Sophie Reuschle. Bekannt wurde sie durch ihre Kinder- und Jugendliteratur. Ihr Lebensmotto war "Liebe und Dankbarkeit" zu den Menschen und zu Gott. Diese Grundwerte versuchte Sophie Reuschle in ihren Märchen, Erzählungen und Gedichten weiterzugeben und thematisierte dies in ihren Arbeiten auf vielfältigste Art und Weise. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit beschäftigte sie sich mit der Kunst des Scherenschnittes - einige ihrer Bücher zeugen auch von diesem Talent. Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 versuchten diese Sophie Reuschle für sich zu vereinnahmen. Ihrer Bücher sollten neuverleqt werden, jedoch mit dem Austausch des Wortes "Gott" mit "Führer". Dies wollte und konnte sie nicht. Sie ließ alle ihre Restbestände einsammeln und einstampfen. Ein mutiger Schritt gegen das System! Schwerwiegende Folgen hatte es nicht. Doch sie geriet in Vergessenheit und das zu großen Teilen bis heute. Sophie Reuschle wurde am 8. März 1891 als Sophie Häfner von Friedrich Häfner und seiner Ehefrau Margarethe geb. Brenner im württembergischen Neuenstein geboren. Der Vater war durch seine Hilfsbereitschaft gegenüber einem Bauern selbst in Geldnot geraten. Dies führte zum Zwangsverkauf aller Liegenschaften der Familie. Ein halbes Jahr nach der Geburt von Sophie verstarb der Vater und hinterließ eine mittellose Mutter mit drei Kindern. Sie stellte Anträge zur Unterstützung bei der Ortsarmenkasse. In letzter Konsequenz gab sie die kleine Sophie zur Adoption frei.
    Friedrich und Sara Reuschle wünschten sich immer ein Kind. Ein Glücksfall für Sophie war, dass sich Friedrich Reuschle und der Pfarrer von Neuenstein Studienfreunde waren. Dieser Pfarrer vermittelte letztendlich die Pflegschaft. Im August 1893 kam Sophie Häfner nach Borna. Mit der Einschulung in die Bürgerschule (heute: Dinter-Mittelschule) zu Ostern 1897 wurde das Adoptionsverfahren beim Amtsgericht Borna abgeschlossen - sie trug ab jetzt den Familiennamen Reuschle. Ob sie eine gute Schülerin war, kann heute nicht mehr gesagt werden. Aber wenn man ihrer Erzählung im Büchlein "Kinderzeit" glauben möchte, ist sie gern zur Schule gegangen. Hier entwickelt sich erstmals auch ihr Talent für das Zeichnen und den Scherenschnitt. Als sie 1905 in der Stadtkirche konfirmiert wurde, stellte sie fest, dass sie nicht in Borna geboren war. Daraufhin wurde Sophie über ihre Herkunft aufgeklärt und das Mädchen nahm Kontakt mit ihrer leiblichen Mutter und den Geschwistern auf. Im Jahre 1910 litt sie an einer Kniegelenksverletzung und musste fast ein Jahr lang das Krankenhausbett hüten. In dieser Zeit fängt sie an erste Geschichten zu schreiben. In ihrem Tagebuch bezeichnete sie diese Zeit als die Geburtsstunde ihrer schriftstellerischen Tätigkeit.
    (Fortsetzung folgt) Thomas Bergner
    Bornaer Amtsblatt Heft 05/11 vom 8.3.2011

    Sophie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 17.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Sophie4, 13.Friedrich3, 8.Johannes2, 1.Johannes1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]