Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Johann Wolfgang TEXTOR

Johann Wolfgang TEXTOR

männlich 1638 - 1701  (63 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Wolfgang TEXTORJohann Wolfgang TEXTOR wurde geboren am 20 Jan 1638 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; gestorben am 27 Dez 1701 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    Von: hansgaab@franken-online.de
    Gesendet: Samstag, 7. Juli 2018 08:32
    An: rainer.volck@merkelstiftung.de
    ... Ihre Mitteilung (Johann Wolfgang Textor geb. 20 Jan 1637 Neuenstein,,Hohenlohe,,, gest. 27 Dez 1701 Frankfurt (Main),,,,,): Sie geben als Geburtsdatum von Johann Wolfgang Textor das Jahr 1637 an. Nach dem Mischbuch Neuenstein ist es aber eindeutig das Jahr 1638.
    Mit freundlichen Grüßen
    Hans Gaab

    Koster/Schwinghammer: Descendants of Kaspar Gräter, 12.4.2024:
    Notes for Johann Wolfgang Textor:
    Am 20. Januar 1638 kam in Neuenstein der Jurist Johann Wolfgang Textor als Sohn des hohenlohischen Rates Kanzleidirektors Wolfgang Textor zur Welt. Nach dem Studium der Rechte in Jena und Straßburg trat Textor kurzfristig in seiner Heimatstadt Neuenstein in hohenlohische Dienste. 1666 wurde er als Professor an die Universität Altdorf berufen, 1673 folgte ein Wechsel nach Heidelberg. Nach der Zerstörung Heidelbergs im Pfälzischen Erbfolgekrieg nahm Johann Wolfgang Textor 1691 die Stelle des Syndikus der Stadt Frankfurt an, die er fortan in Rechtsangelegenheiten vertrat. Er starb am 27. Dezember 1701 an den Folgen eines Schlaganfalls und wurde in der Frankfurter Katharinenkirche beigesetzt.
    Johann Wolfgang Textor ist ein Ur-Ur-Großvater des Dichters Johann Wolfgang von Goethe.
    Quelle: Kalenderblatt Neuenstein
    Johann Wolfgang Textor entstammte einer Familie, die seit Generationen im Hohenloher Land ansässig war. Sein Vater, der hohenlohische Rat und Kanzleidirektor Wolfgang Textor (1588-1650), hatte den ursprünglichen Familiennamen latinisiert. Während der Großvater Georg Weber noch das Schneiderhandwerk in Weikersheim ausübte, gelangte dessen Sohn nach einem Studium der Rechtswissenschaft in den Staatsdienst des Grafen von Hohenlohe-Langenburg in Neuenstein.
    Johann Wolfgang wurde am 20. Januar 1638 als Sohn von Wolfgang Textor und seiner Frau Magdalena Praxedis geb. Enslin geboren. Er studierte ab 1653 die Rechte in Jena, ab 1655 in Straßburg und ging 1658 als Praktikant an das Reichskammergericht in Speyer. 1662 bis 1666 hielt er das Amt seines Vaters in Neuenstein inne, unterbrochen von einer Promotion in Straßburg. 1666 wurde er als Professor an die Universität Altdorf berufen, wo u.a. Gottfried Wilhelm Leibniz zu seinen Studenten gehörte.
    Seine Vorlesungen und juristischen Abhandlungen, vor allem aber seine Tätigkeit als Rechtsberater der Reichsstadt Nürnberg, verschafften ihm rasch eine gute Reputation, so dass er 1673 Professor der Rechte an der Universität Heidelberg und Beisitzer des dortigen Hof- und Ehegerichts wurde. 1688 wurde er zum Vizepräsidenten dieses Gerichtshofes ernannt.
    Wegen der Verwüstungen, die Heidelberg im Pfälzischen Erbfolgekrieg davongetragen hatte, nahm er Anfang 1691 einen Ruf als Syndikus und Rechtsberater der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main an. Zu seinen Aufgaben gehörte die Führung der städtischen Rechtsgeschäfte, u.a. die Vertretung der Stadt beim Reichskammergericht. Im Nebenamt war er auch für die Führung des Frankfurter Stadtarchivs verantwortlich.
    Johann Wolfgang Textor starb am 27. Dezember 1701 an den Folgen eines Schlaganfalls. Sein Grab befindet sich in der Katharinenkirche.
    Er war verheiratet mit Anna Margaretha geb. Priester aus Crailsheim. Die Trauung fand am 20. April 1663 in Neuenstein statt. Das Paar hatte einen Sohn Christoph Heinrich (1666-1716), der 1693 die Frankfurter Bürgerstochter Maria Catharina Appel heiratete und sich als Advokat in Frankfurt am Main niederließ. Sein Enkel Johann Wolfgang Textor war der Vater von Katharina Elisabeth Goethe, der Mutter von Johann Wolfgang von Goethe.
    Quelle: Wikipedia

    Johann heiratete Anna Margarete PRIESTER am 20 Apr 1663 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,. Anna (Tochter von Wolfgang Heinrich PRIESTER und Anna Margareta KOHLER) wurde geboren am 17 Jul 1640 in Crailsheim,,,,,; gestorben vor 1693 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christof Heinrich TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1666 in Nürnberg,,,,,; getauft am 23 Jun 1666 in Altdorf,,,,,; gestorben am 16 Aug 1716 in Frankfurt (Main),,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Christof Heinrich TEXTORChristof Heinrich TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 23 Jun 1666 in Nürnberg,,,,,; getauft am 23 Jun 1666 in Altdorf,,,,,; gestorben am 16 Aug 1716 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    Getauft:

    Christof heiratete Maria Catharina APPEL am 04 Mai 1693 in Frankfurt (Main),,,,,. Maria (Tochter von Johann Nicolaus APPEL und Anna Margaretha WALTER) wurde geboren am 31 Jan 1665 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 25 Jan 1741 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Dr. Johann Wolfgang TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1693 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben in 06 Feb 1771 06 Nov 1771 in Frankfurt (Main),,,,,.
    2. 4. Regine Juliane TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1699 in Frankfurt (Main),,,,,.
    3. 5. Anna Maria TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1701 in Frankfurt (Main),,,,,.
    4. 6. Johann Nikolaus TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1703 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 02 Jul 1765 in Frankfurt (Main),,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Dr. Johann Wolfgang TEXTORDr. Johann Wolfgang TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 11 Dez 1693 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben in 06 Feb 1771 06 Nov 1771 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    Notizen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_Textor

    2. V. 1713 zu Altdorf immatrikuliert,
    J. U. Lic. und gleichzeitig J. U. D. (zu Altdorf) 17. VI. 1717,
    Praktikant und Advokat am Reichskammergericht zu Wetzlar 1717-1727,
    Ratsherr zu Frankfurt 16. XII. 1727,
    dann erst Bürger 22. XII. 1727,
    Schöffe 5. X. 1731,
    stellvertretender ält. Bürgermeister 1741,
    Bürgermeister 1743,
    Wirkl. Kaiserl. Rat 6. VIII. 1743,
    Reichs-, Stadt- und Gerichtsschultheiß 10. VII. 1747

    Johann heiratete Anna Margaretha LINDHEIMER am 27 Feb 1726 in Wetzlar,,,,,. Anna (Tochter von Kornelius LINDHEIMER und Elisabeth Katharina (Juliana) SEIP) wurde geboren in 23 Jul 1701 23 Jul 1711 in Wetzlar,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Apr 1783 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Katharine Elisabeth TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Feb 1731 19 Nov 1731 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben in 13 Sep 1808 15 Sep 1808 in Frankfurt (Main),,,,,.
    2. 8. Anna Maria TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1733.
    3. 9. Dr. Johann Jost TEXTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1739 in Frankfurt (Main),,,,,.

  2. 4.  Regine Juliane TEXTORRegine Juliane TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren in Jan 1699 in Frankfurt (Main),,,,,.

  3. 5.  Anna Maria TEXTORAnna Maria TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren in Jan 1701 in Frankfurt (Main),,,,,.

  4. 6.  Johann Nikolaus TEXTORJohann Nikolaus TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Okt 1703 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 02 Jul 1765 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Johann heiratete Katharina Elisabeth VON KLETTENBERG am 22 Nov 1737 in Frankfurt (Main),,,,,. Katharina wurde geboren am 19 Nov 1706 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 23 Apr 1754 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 7.  Katharine Elisabeth TEXTORKatharine Elisabeth TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren in 19 Feb 1731 19 Nov 1731 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben in 13 Sep 1808 15 Sep 1808 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    4 weitere Kinder, früh verstorben;

    Katharine heiratete Dr. Johann Caspar GOETHE am 20 Jul 1748 in Frankfurt (Main),,,,,. Johann (Sohn von Friedrich Georg GOETHE und Kornelia WALTHER) wurde geboren am 29 Jul 1710 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben in 25 Mai 1782 27 Mai 1782 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Geheimrat Johann Wolfgang VON GOETHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1749 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 22 Mrz 1832 in Weimar,,,,,.
    2. 11. Cornelia Friederike Christiane GOETHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1750 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 08 Jun 1777 in Emmendingen,,,,,.
    3. 12. Hermann Jakob GOETHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1752 in Frankfurt (Main),,,,,.
    4. 13. Katherina Elisabeth GOETHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1754 in Frankfurt (Main),,,,,.
    5. 14. Johanna Maria GOETHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1756 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Katharine heiratete Johann Georg SCHLOSSER in Frankfurt (Main),,,,,. Johann (Sohn von Erasmus Karl SCHLOSSER und Susanna Maria ORTH) wurde geboren in 07 Dez 1739 09 Dez 1739 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 17 Okt 1799 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 8.  Anna Maria TEXTORAnna Maria TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren um 1733.

  3. 9.  Dr. Johann Jost TEXTORDr. Johann Jost TEXTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Sep 1739 in Frankfurt (Main),,,,,.


Generation: 5

  1. 10.  Geheimrat Johann Wolfgang VON GOETHEGeheimrat Johann Wolfgang VON GOETHE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Aug 1749 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 22 Mrz 1832 in Weimar,,,,,.

    Notizen:

    Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28.08.1749 mittags mit dem Glockenschlag zwölf in Frankfurt am Main geboren.

    1. Goethe, Johann Wolfgang, * Frankfurt a. M. 28. VIII. 1749, + Weimar 22. III. 1832, 19. X. 1765 bis VIII. 1768 stud. iur. in Leipzig, 19. (bezw. 22.) IV. 1770 in Straßurg immatr., 6. VIII. 1771 J. U. Lic. (in Straßurg), 31. VIII. 1771 als Advokat in Frankfurt zugelassen, 25.V. 1772 bis 11. IX. 1772 Praktikant am Reichskammergericht zu Wetzlar, 11. VI. 1776 Herzogl. Sachsen-Weimar-Eisenach, Geh. Legationsrat mit Sitz und Stimme im Geheimen Consilium zu Weimar, 5. IX. 1779 Geh. Rat, 11. VI. 1782 bis 11. IV. 1788 mit Versehung der Kammerdirectorialgeschäfte betraut, 13. IX. 1804 Wirkl. Geh. Rat mit dem Ehrenprädikat Exzellenz, 12. XII. 1815 Großherzogl. Sächs. Staatsminister;
    am 10. IV. 1782 in den Reichsadelstand erhoben;
    verheiratet Weimar 13. VII. 1788; oo Weimar 19. X. 1806 Johanna Christiana Sophia Vulpius, * Weimar 1. VI. 1765, I Weimar 6. VI. 1816 (am Blutschlag), Tochter des Fürstl. Sächs. Amtscopisten Johann Friedrich Vulpius und der Christina Margaretha geb. Riehl zu Weimar.

    ---------------------------
    Goethe wurde am 28.8.1749 in Frankfurt(Main) geboren. Er begann sein Studium der Jura 1768 in Leipzig, das er aber wegen einer schweren Krankheit unterbrach und 1771 in Straßurg fortsetzte. Auf Einladung von Herzog Carl August zog er nach Weimar, wo er ab 1776 im Staatsdienst arbeitete. 1786-1788 erste Italienreise, 1790 zweite Italienreise. Goethe starb am 22.3.1832 in Weimar.

    19. X. 1765 bis VIII. 1768 stud. iur. in Leipzig, 19. (bezw. 22.) IV.1770 in Straßburg immatr.,
    6. VIII. 1771 J. U. Lic. (in Straßburg), 31. VIII. 1771 als Advokat in Frankfurt zugelassen, 25. V. 1772 bis 11. IX. 1772 Praktikant am Reichskammergericht zu Wetzlar, 11. VI. 1776 Herzogl. Sachsen-Weimar-Eisenach,
    Geh. Legationsrat mit Sitz und Stimme im Geheimen Consilium zu Weimar, 5. IX. 1779
    Geh. Rat, 11. VI. 1782 bis 11. IV. 1788 mit Versehung der Kammerdirectorialgeschäfte betraut,
    13. IX. 1804 Wirkl. Geh. Rat mit dem Ehrenprädikat Exzellenz, 1
    12. XII. 1815 Großherzogl. Sächs. Staatsminister; am 10. IV. 1782 in den Reichsadelstand erhoben

    Johann heiratete Johanna Christiana Sophia VULPIUS am 19 Okt 1806 in Weimar,,,,,. Johanna (Tochter von Johann Friedrich VULPIUS und Christiane Margarete RIEHL) wurde geboren am 01 Jun 1765 in Weimar,,,,,; gestorben am 06 Jun 1816 in Weimar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Cornelia Friederike Christiane GOETHECornelia Friederike Christiane GOETHE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 07 Dez 1750 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 08 Jun 1777 in Emmendingen,,,,,.

    Cornelia heiratete Johann Georg SCHLOSSER am 01 Nov 1773 in Frankfurt (Main),,,,,. Johann (Sohn von Erasmus Karl SCHLOSSER und Susanna Maria ORTH) wurde geboren in 07 Dez 1739 09 Dez 1739 in Frankfurt (Main),,,,,; gestorben am 17 Okt 1799 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Louise Maria Anna SCHLOSSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1774 in Emmendingen,,,,,; gestorben am 28 Sep 1811 in Berlin,,,,,.

  3. 12.  Hermann Jakob GOETHEHermann Jakob GOETHE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Nov 1752 in Frankfurt (Main),,,,,.

  4. 13.  Katherina Elisabeth GOETHEKatherina Elisabeth GOETHE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 09 Sep 1754 in Frankfurt (Main),,,,,.

  5. 14.  Johanna Maria GOETHEJohanna Maria GOETHE Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 29 Mrz 1756 in Frankfurt (Main),,,,,.


Generation: 6

  1. 15.  Louise Maria Anna SCHLOSSERLouise Maria Anna SCHLOSSER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Cornelia5, 7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 28 Okt 1774 in Emmendingen,,,,,; gestorben am 28 Sep 1811 in Berlin,,,,,.

    Louise heiratete Georg Heinrich Ludwig NICOLOVIUS am 05 Jun 1797 in Ansbach,,,,,. Georg wurde geboren am 13 Jan 1767 in Königsberg,,,,,; gestorben am 02 Nov 1839 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Georg Ferdinand NICOLOVIUS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1800 in Eutin,,,,,; gestorben am 27 Feb 1881 in Frankfurt (Oder),,,,,.


Generation: 7

  1. 16.  Georg Ferdinand NICOLOVIUSGeorg Ferdinand NICOLOVIUS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Louise6, 11.Cornelia5, 7.Katharine4, 3.Johann3, 2.Christof2, 1.Johann1) wurde geboren am 23 Sep 1800 in Eutin,,,,,; gestorben am 27 Feb 1881 in Frankfurt (Oder),,,,,.

    Georg heiratete Emilie Clementine KIESCHKE in 1838. Emilie (Tochter von Friedrich Wilhelm KIESCHKE und Marguérite Clementine DIEDÉRICH) wurde geboren am 25 Aug 1817 in Berlin,,,,,; getauft am 07 Sep 1817 in Berlin,,,,,; gestorben am 29 Jul 1865 in Frankfurt (Oder),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]