Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Maria Elisabeth ECCARD

Maria Elisabeth ECCARD

weiblich 1670 - 1718  (48 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Elisabeth ECCARDMaria Elisabeth ECCARD wurde geboren in 1670 in Mühlhausen (Neckar),,,,,; gestorben am 26 Jul 1718 in Malmsheim,,,,,.

    Maria heiratete Johann Matthias KÄUFFELIN am 29 Nov 1694 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Ulrich KÄUFFELIN und Anna Barbara WEIDENBACH) wurde geboren am 22 Mai 1669 in Tübingen,,,,,; gestorben am 15 Aug 1742 in Echterdingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Matthias KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1696; gestorben in 1751.
    2. 3. Gottfried KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1701 in Zainingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1777 in Blaubeuren,,,,,.
    3. 4. Magdalene Barbara KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1712 in Malmsheim,,,,,.
    4. 5. Beate Salome KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1714 in Malmsheim,,,,,; gestorben in 1748.


Generation: 2

  1. 2.  Johann Matthias KÄUFFELINJohann Matthias KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren in 1696; gestorben in 1751.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gottfried KÄUFFELINGottfried KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 17 Jan 1701 in Zainingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1777 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Lang 298;

    Gottfried heiratete Sophie Maria Christine KNEBEL am 05 Okt 1745 in Stuttgart,,,,,. Sophie (Tochter von Carl Friedrich KNEBEL und Maria Elisabetha SCHMID) wurde geboren am 23 Jan 1725. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Elisabethe Christiane KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1746 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 11 Apr 1828 in Göppingen,,,,,.
    2. 7. Sophie Dorothea KÄUFFELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1747 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 14 Jan 1797 in Blaubeuren,,,,,.

    Gottfried heiratete Susanna (Sophie) Margarete RAMSLER am 18 Apr 1741 in Echterdingen,,,,,. Susanna (Tochter von Gottlieb RAMSLER und Maria Agathe KNEBEL) wurde geboren am 05 Apr 1704 in Merklingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1744 in Denkendorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Magdalene Barbara KÄUFFELINMagdalene Barbara KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 15 Feb 1712 in Malmsheim,,,,,.

    Magdalene heiratete Johann Leonhard HILLER am 12 Feb 1733 in Aldingen (Neckar),,,,,. Johann (Sohn von Leonhard HILLER) wurde geboren um 1695 in Haberschlacht,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Johann Gottfried HILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Beate Salome KÄUFFELINBeate Salome KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 18 Jun 1714 in Malmsheim,,,,,; gestorben in 1748.

    Beate heiratete Joseph Friedrich WEIHENMAJER am 10 Jul 1736 in Aldingen,,,,,. Joseph (Sohn von Josef WEIHENMAIER und Maria Sibylle MARTIN) wurde geboren am 07 Mrz 1707 in Winnenden,,,,,; gestorben am 03 Feb 1755 in Strümpfelbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Friederike Beate WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1738 in Neckargröningen,,,,,.
    2. 10. Christiana Dorothea WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1742 in Neckargröningen,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1816 in Stuttgart,,,,,.
    3. 11. Katharina Salome WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1746 in Neckargröningen,,,,,.
    4. 12. Magister Johann Friedrich WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1748 in Neckargröningen,,,,,; gestorben in 1798.


Generation: 3

  1. 6.  Elisabethe Christiane KÄUFFELINElisabethe Christiane KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Jul 1746 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 11 Apr 1828 in Göppingen,,,,,.

    Elisabethe heiratete Ulrich David KAPFF am 14 Mai 1767 in Blaubeuren,,,,,. Ulrich (Sohn von Georg David KAPFF und Sophie Barbara JENISCH) wurde geboren am 17 Mrz 1739 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 27 Jun 1780 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Augusta KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 14. Gottfried Ulrich KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1768.
    3. 15. Sophie Dorothea KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1770 in Göppingen,,,,,.
    4. 16. Sixt Eberhard KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1774 in Göppingen; gestorben am 31 Aug 1851 in Stuttgart.

  2. 7.  Sophie Dorothea KÄUFFELINSophie Dorothea KÄUFFELIN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Nov 1747 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 14 Jan 1797 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Lang 149;

    Sophie heiratete Johann Wendelin HUMMEL am 04 Jun 1765 in Blaubeuren,,,,,. Johann (Sohn von Friedrich Wendel HUMMEL und Christina Elisabeth HARPPRECHT) wurde geboren am 04 Mrz 1736 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1793 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Friedrich Wendelin HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1772 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Jun 1816 in Saulgau,,,,,.

  3. 8.  Johann Gottfried HILLERJohann Gottfried HILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Magdalene2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Johann Gottfried HILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 9.  Friederike Beate WEIHENMAJERFriederike Beate WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 08 Aug 1738 in Neckargröningen,,,,,.

    Friederike heiratete Gottlob Friedrich BREITSCHWERT am 20 Jan 1764. Gottlob (Sohn von Philipp Burkhard BREITSCHWERT und Marie Dorothee NEU) wurde geboren am 15 Mai 1731; gestorben in 1770. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johann Friedrich BREITSCHWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1768 in Unterjettingen,,,,,.

  5. 10.  Christiana Dorothea WEIHENMAJERChristiana Dorothea WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Dez 1742 in Neckargröningen,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1816 in Stuttgart,,,,,.

    Christiana heiratete Heinrich Friedrich SCHOLL am 30 Jul 1760 in Strümpfelbach,,,,,. Heinrich (Sohn von Andreas Christoph SCHOLL und Susanna (Sophie) Margarete RAMSLER) wurde geboren am 06 Mrz 1731 in Pflummern,,,,,; gestorben am 05 Apr 1783 in Ruit (Fildern),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. Gottfried Heinrich SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1761 in Poltringen,,,,,; gestorben am 12 Dez 1820 in Beutelsbach,,,,,.
    2. 21. Johann Friedrich SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1764 in Poltringen,,,,,; gestorben am 03 Sep 1817 in Cannstatt,,,,,.
    3. 22. Maria Elisabeth Dorothea SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1766; gestorben am 02 Apr 1822.
    4. 23. Sofie Christiane Salome SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1769 in Ruit,,,,,; gestorben am 02 Jun 1825 in Stuttgart,,,,,.

  6. 11.  Katharina Salome WEIHENMAJERKatharina Salome WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Apr 1746 in Neckargröningen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Christian Ludwig PFEILSTICKER. Christian (Sohn von Christian Ludwig PFEILSTICKER und Catharina Barbara SCHMID) wurde geboren am 12 Feb 1738 in Neuenstadt (Kocher),,,,,; gestorben am 27 Okt 1796 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Christian Ludwig PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1771 in Wildberg,,,,,; gestorben am 21 Mai 1833 in Waldenbuch,,,,,.
    2. 25. Friederike Regine Katharine PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1774 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 28 Dez 1841 in Tübingen,,,,,.
    3. 26. Heinrich Friedrich PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1780 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 01 Dez 1857 in Tübingen,,,,,.

  7. 12.  Magister Johann Friedrich WEIHENMAJERMagister Johann Friedrich WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Nov 1748 in Neckargröningen,,,,,; gestorben in 1798.

    Notizen:

    Faber 26 Subst. IV B § 24;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Magister Johann Friedrich WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1780 in Steinenbronn,,,,,; gestorben am 26 Feb 1814 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 28. Christian Andreas WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1785 in Steinenbronn,,,,,; gestorben in 1855.


Generation: 4

  1. 13.  Augusta KAPFFAugusta KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Augusta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 14.  Gottfried Ulrich KAPFFGottfried Ulrich KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Feb 1768.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wildbad; Dekan

    Gottfried heiratete Eberhardine Friederike HEHL am 14 Aug 1798 in Calw. Eberhardine wurde geboren am 17 Nov 1773; gestorben am 6 Sep 1855. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Sophia KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 19 Jun 1782 in Künzelsau.
    2. 30. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 15.  Sophie Dorothea KAPFFSophie Dorothea KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Mai 1770 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    5 Kinder (aus Georg Cless (7986); Stammbaum vom 23.5.2001 an E. Brick)

    Sophie heiratete David (Daniel) Friedrich CLESS in 1796. David (Sohn von David Jonathan CLESS und Justine Friederike HEYD) wurde geboren am 03 Feb 1768 in Calw,,,,,; gestorben am 10 Aug 1810 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Karl Friedrich CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1797 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 29 Apr 1861 in Kuchen,,,,,.
    2. 32. Luise Friederike CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1798; gestorben am 15 Nov 1876.
    3. 33. Sophie Charlotte CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1801 in Göppingen,,,,,.
    4. 34. Aktuar Karl August CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1806 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1838 in Göppingen,,,,,.
    5. 35. Pauline CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1810 in Göppingen,,,,,.

  4. 16.  Sixt Eberhard KAPFFSixt Eberhard KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Okt 1774 in Göppingen; gestorben am 31 Aug 1851 in Stuttgart.

  5. 17.  Friedrich Wendelin HUMMELFriedrich Wendelin HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Nov 1772 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Jun 1816 in Saulgau,,,,,.

    Notizen:

    Lang 74;

    Friedrich heiratete Johanne Friederike LANG am 04 Jun 1802 in Blaubeuren,,,,,. Johanne (Tochter von Andreas Friedrich LANG und Euphrosina Katharina DRESCHER) wurde geboren am 14 Feb 1777 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 24 Nov 1847 in Möckmühl,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Christiana Luise Nanette HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1809 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 24 Dez 1882 in Stuttgart,,,,,.

  6. 18.  Johann Gottfried HILLERJohann Gottfried HILLER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johann3, 4.Magdalene2, 1.Maria1)

    Notizen:

    Faber 105 § 130 a) aa); 147 A § 38 3 a);

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 19.  Johann Friedrich BREITSCHWERTJohann Friedrich BREITSCHWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Friederike3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 05 Apr 1768 in Unterjettingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 8 § 97 c); 23 § 167 b);

    Familie/Ehepartner: Felicitas KAPHAN. Felicitas (Tochter von Johann Georg KAPHAN) wurde geboren am 06 Apr 1725; gestorben in 1786. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 20.  Gottfried Heinrich SCHOLLGottfried Heinrich SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Dez 1761 in Poltringen,,,,,; gestorben am 12 Dez 1820 in Beutelsbach,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 10- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1.;

    Gottfried heiratete Dorothea Henriette Friederike WÖLFLING am 01 Aug 1797 in Hedelfingen,,,,,. Dorothea (Tochter von Johann Friedrich WÖLFLING und Maria Heinrika Felicitas WÖLFFING) wurde geboren am 11 Jul 1780 in Hausen (Zaber),,,,,; gestorben am 18 Apr 1856 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Dekan Gottlob Heinrich Friedrich SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1802 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 28 Sep 1870 in Walddorf,,,,,.
    2. 38. Heinrika Christiana Dorothea SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1805 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1862 in Esslingen,,,,,.
    3. 39. SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am Jul 1806 1807 in Haubersbronn,,,,,.
    4. 40. Christiana Augusta SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1808 in Haubersbronn,,,,,.
    5. 41. Obersteuerrat Wilhelm Gottfried SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1809 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 07 Aug 1868 in Wannweil,,,,,.
    6. 42. Luise SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1811 in Beutelsbach,,,,,.
    7. 43. Charlotte SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1812 in Beutelsbach,,,,,; gestorben am 24 Jul 1856 in Tübingen,,,,,.
    8. 44. Professor Traugott Ferdinand SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1817 in Beutelsbach,,,,,; gestorben am 28 Apr 1895 in Stuttgart,,,,,.

  9. 21.  Johann Friedrich SCHOLLJohann Friedrich SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Mrz 1764 in Poltringen,,,,,; gestorben am 03 Sep 1817 in Cannstatt,,,,,.

    Johann heiratete Christiane Wilhelmine HELLWAG am 19 Apr 1793 in Cannstatt,,,,,. Christiane (Tochter von Friedrich Ludwig HELLWAG und Margareta Barbara RÖSLER) wurde geboren in 1758; gestorben in 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Friedrich SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. Wilhelmine Christiane Ludovica SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1794 in Cannstatt,,,,,; gestorben in 27 Dez 1842 Jun 1847 in Esslingen,,,,,.
    3. 47. Christian Friedrich SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1798.
    4. 48. August Ferdinand SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1811.

  10. 22.  Maria Elisabeth Dorothea SCHOLLMaria Elisabeth Dorothea SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Dez 1766; gestorben am 02 Apr 1822.

    Maria heiratete Christian Albrecht STEINHEIL am 02 Jun 1799. Christian (Sohn von Christian Ludwig STEINHEIL und Katharina Regina Sophie STEINHEIL) wurde geboren am 11 Sep 1764 in Obereßlingen,,,,,; gestorben am 06 Jun 1832. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Magister Friedrich August STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1864 in Münchingen,,,,,.
    2. 50. Adolf Ferdinand STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1802 in Stuttgart,,,,,.

  11. 23.  Sofie Christiane Salome SCHOLLSofie Christiane Salome SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jul 1769 in Ruit,,,,,; gestorben am 02 Jun 1825 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 10-1.1.1.2.1.2.1.1.4.;
    Bildnis bei dem Gesandten Weckherlin im Haag;

    Sofie heiratete August Ferdinand Heinrich WECKHERLIN am 24 Jul 1794 in Schorndorf,,,,,. August (Sohn von Georg Friedrich WECKHERLIN und Johanna Christiane BECHERER) wurde geboren am 23 Feb 1767 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 27 Feb 1828 in Bad Boll,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Luise Friederike Christiane WECKHERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 52. Christina Friederika Augusta WECKHERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1797 in Stuttgart,,,,,; getauft am 04 Okt 1797 in Stuttgart,,,,,.
    3. 53. Auguste Sophie WECKHERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Jun 1847 in Esslingen,,,,,.

  12. 24.  Christian Ludwig PFEILSTICKERChristian Ludwig PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 07 Jul 1771 in Wildberg,,,,,; gestorben am 21 Mai 1833 in Waldenbuch,,,,,.

    Notizen:

    DGB 34, 145;

    Christian heiratete Friederike Rosine FINCKH am 09 Jul 1805 in Reutlingen,,,,,. Friederike (Tochter von Johann Jakob FINCKH und Christine Dorothee MEMMINGER) wurde geboren am 07 Jul 1785 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1868 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 25.  Friederike Regine Katharine PFEILSTICKERFriederike Regine Katharine PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Jan 1774 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 28 Dez 1841 in Tübingen,,,,,.

    Friederike heiratete Victor Heinrich RIECKE am 05 Feb 1815 in Lustnau,Tübingen,,,,. Victor (Sohn von Dr. med. Ludwig Heinrich VON RIECKE und Charlotte Friederike BÜHLER) wurde geboren am 17 Mai 1759 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Jan 1830 in Lustnau,Tübingen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 26.  Heinrich Friedrich PFEILSTICKERHeinrich Friedrich PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Apr 1780 in Gerlingen,,,,,; gestorben am 01 Dez 1857 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 8 § 66;

    Heinrich heiratete Luise Christiane Friederike GEROK am 03 Mai 1808 in Ofterdingen,,,,,. Luise (Tochter von Diaconus Christoph Friedrich I. GEROK und Luise Friederike Regine DAPP) wurde geboren am 14 Sep 1783 in Weilheim,,,,,; gestorben am 05 Jan 1846 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Dr. med. Gustav Adolf PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1809 in Ofterdingen,,,,,; gestorben am 08 Mai 1886 in Waiblingen,,,,,.

  15. 27.  Magister Johann Friedrich WEIHENMAJERMagister Johann Friedrich WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Jul 1780 in Steinenbronn,,,,,; gestorben am 26 Feb 1814 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    St. 250; Z 1 § 390; Faber 26 Subst. IV B § 24, 42 B.b.) § 5;

    Johann heiratete Florentina Amalia ZELLER am 16 Okt 1806 in Neckarrems,,,,,. Florentina (Tochter von Maximilian Friedrich ZELLER und Christiane Friederike PLEBST) wurde geboren am 05 Sep 1778 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 22 Nov 1858 in Darmstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Sophie Friederike Christiane WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1807 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Jun 1833 in Offenbach,,,,,.
    2. 56. Ferdinand Friedrich Maximilian WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1810 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 23 Apr 1811 in Ludwigsburg,,,,,.

  16. 28.  Christian Andreas WEIHENMAJERChristian Andreas WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Jan 1785 in Steinenbronn,,,,,; gestorben in 1855.

    Notizen:

    Faber 26 § 24;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 57. Christian Friedrich Wilhelm WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1810 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 5

  1. 29.  Sophia KAPFFSophia KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Gottfried4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) getauft am 19 Jun 1782 in Künzelsau.

  2. 30.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Gottfried4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Martha Cäcilie GMELIN am 1 Sep 1835 in Stuttgart. Martha (Tochter von Christian Heinrich GMELIN und Wilhelmine Christine Rosine MÜLLER) wurde geboren in 24.4.1811. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 31.  Karl Friedrich CLESSKarl Friedrich CLESS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Nov 1797 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 29 Apr 1861 in Kuchen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Charlotte Friederike MÖRIKE. Charlotte (Tochter von Dr. med. Karl Friedrich MÖRIKE und Charlotte Dorothea BEYER) wurde geboren am 05 Okt 1808 in Giengen (Brenz),,,,,; gestorben am 14 Apr 1888 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 32.  Luise Friederike CLESSLuise Friederike CLESS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Dez 1798; gestorben am 15 Nov 1876.

    Familie/Ehepartner: Friedrich ROMMEL. Friedrich gestorben am 28 Okt 1855. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Karl Eberhard Eugen ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1832 in Göppingen,,,,,.
    2. 59. Agent Karl ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1835.
    3. 60. Dr. phil. August Otto ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1836; gestorben am 21 Apr 1909 in Stuttgart,,,,,.
    4. 61. August Martin ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1839.

  5. 33.  Sophie Charlotte CLESSSophie Charlotte CLESS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Jun 1801 in Göppingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 34.  Aktuar Karl August CLESSAktuar Karl August CLESS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Jul 1806 in Göppingen,,,,,; gestorben in 1838 in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    ledig


  7. 35.  Pauline CLESSPauline CLESS Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 01 Mrz 1810 in Göppingen,,,,,.

  8. 36.  Christiana Luise Nanette HUMMELChristiana Luise Nanette HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Feb 1809 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 24 Dez 1882 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Lang 37;

    Christiana heiratete Gottlob EHMANN am 09 Nov 1834 in Cannstatt,,,,,. Gottlob (Sohn von Johann Michael EHMANN und Christiane Friederike CLOSS) wurde geboren am 06 Apr 1805 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 28 Okt 1888 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Auguste Emma Friederike EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1835 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 01 Nov 1901 in Philadelphia,,PA,,,.
    2. 63. Emma EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1838 in Möckmühl,,,,,.
    3. 64. Bertha EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841 in Möckmühl,,,,,; gestorben in 1916.
    4. 65. Gustav Adolf Hermann VON EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1844 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 07 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,.
    5. 66. Eugen EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1847 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 02 Dez 1870 in Champigny-sur-Marne,,,,,.
    6. 67. Gustav EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1849 in Möckmühl,,,,,.

  9. 37.  Dekan Gottlob Heinrich Friedrich SCHOLLDekan Gottlob Heinrich Friedrich SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Dez 1802 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 28 Sep 1870 in Walddorf,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 1.;
    Beruf 1855 Nürtingen
    In der 3. Auflage seines Werkes: "Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen...", Mitautor: Dr. Traugott Ferdinand Scholl, heißt es, er sei "Dekan in Nürtingen"
    Dokumente
    Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen Jahrhunderten Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen Jahrhunderten
    Scholl G, Scholl T., Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1855

    Gottlob heiratete Johanna Friederike LÄCHELIN am 29 Mai 1829. Johanna wurde geboren in 14 Feb 1804 17 Jul 1804; gestorben am 26 Jul 1882. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Agent Wilhelm SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1838 in Ulm,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1915 in Boll,,,,,.

  10. 38.  Heinrika Christiana Dorothea SCHOLLHeinrika Christiana Dorothea SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Jul 1805 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1862 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 2.;


  11. 39.  SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am Jul 1806 1807 in Haubersbronn,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 3.;


  12. 40.  Christiana Augusta SCHOLLChristiana Augusta SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 05 Apr 1808 in Haubersbronn,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 4.;


  13. 41.  Obersteuerrat Wilhelm Gottfried SCHOLLObersteuerrat Wilhelm Gottfried SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Nov 1809 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 07 Aug 1868 in Wannweil,,,,,.

    Wilhelm heiratete Pauline CAMERER am 29 Jun 1845 in Wannweil,,,,,. Pauline (Tochter von Sebastian Ferdinand CAMERER und Philippine Karoline Friederike DAHM) wurde geboren am 01 Mai 1824 in Rottenacker,Ehingen,,,,; gestorben am 29 Jun 1897 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jul 1897 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Johanna SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jul 1942.
    2. 70. Helene SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1922 in Stuttgart,,,,,.
    3. 71. Hermann SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1854; gestorben am 29 Jul 1932; wurde beigesetzt am 31 Jul 1932.

  14. 42.  Luise SCHOLLLuise SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Feb 1811 in Beutelsbach,,,,,.

  15. 43.  Charlotte SCHOLLCharlotte SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 06 Dez 1812 in Beutelsbach,,,,,; gestorben am 24 Jul 1856 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.; ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7.;
    Merkelstiftung.de 16.7.2018:
    Dokumente
    Erinnung an Charlotte Scholl
    Quellen
    Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Charlotte heiratete Universitätsprofessor Heinrich Adelbert VON KELLER am 24 Aug 1837 in Stuttgart,,,,,. Heinrich (Sohn von Mag. Johann Jakob KELLER und Marie Susanna BENZ) wurde geboren am 05 Jul 1812 in Pleidelsheim,,,,,; gestorben am 13 Aug 1883 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Prof. Dr. phil. Otto KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1838 in Tübingen,,,,,; gestorben am 16 Feb 1927 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 73. Wolfgang KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1840; gestorben am 25 Sep 1842.
    3. 74. Cornelie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10 Jul 1846 16 Jul 1846 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1927 in Winterbach,,,,,.
    4. 75. Hildegard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1849; gestorben in 16 Jan 1926 23 Jun 1912 in Tübingen,,,,,.

  16. 44.  Professor Traugott Ferdinand SCHOLLProfessor Traugott Ferdinand SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1817 in Beutelsbach,,,,,; gestorben am 28 Apr 1895 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 8.;
    Merkelstiftung.de 12.11.2019: Beruf 1855
    in der 3. Auflage seines mit seinem Bruder Gottlob Heinrich Friedrich Scholl herausgegebenen Werkes "Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen Jahrhunderten" heißt es, er sei Professor am Gymnasium in Stuttgart
    Dokumente
    Deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen Jahrhunderten; Scholl G, Scholl T., Metzlersche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1855


  17. 45.  Friedrich SCHOLLFriedrich SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  18. 46.  Wilhelmine Christiane Ludovica SCHOLLWilhelmine Christiane Ludovica SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1794 in Cannstatt,,,,,; gestorben in 27 Dez 1842 Jun 1847 in Esslingen,,,,,.

    Wilhelmine heiratete Johann Gottlieb Ludwig Heinrich VON GESS am 09 Apr 1818 in Cannstatt,,,,,. Johann (Sohn von Wolfgang Friedrich GESS und Johanna Friederike MAYER) wurde geboren am 06 Sep 1792 in Göppingen,,,,,; gestorben am 27 Dez 1842 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Ferdinand Wilhelm Heinrich GESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1820; gestorben am 30 Dez 1868 in Ellwangen,,,,,.

  19. 47.  Christian Friedrich SCHOLLChristian Friedrich SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1798.

    Christian heiratete Karoline Friederike Emilie STOCKMAYER vor 1834. Karoline wurde geboren am 12 Feb 1809; gestorben am 09 Mrz 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Felix SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1833; gestorben am 06 Feb 1882 in Cornigliano,Genua,,Italien,,.

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 48.  August Ferdinand SCHOLLAugust Ferdinand SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Dez 1811.

    Notizen:

    Am 11.12.2011 07:10, schrieb "Günter Todt":
    Unter den von Günther Schweizer in dieser Liste angefragten Nachkommen der Margaretha Barbara Mästlin findet sich auch August Ferdinand Scholl, stud. mont., der am 22.11.1811 geboren sein soll. Jedenfalls wird dies so an 3 Stellen im Faber behauptet: Faber 101, § 133, Faber 128, § 356 und Faber 129, § 58. Dies stellt offensichtlich eine biologische Unmöglichkeit dar. Als seine Mutter wird nämlich in denselben Quellen die 1758-1817 lebende Christiane Wilhelmine Hellwag genannt, verheiratet mit dem Cannstatter Stadt- und Amtsschreiber Johann Friedrich Scholl (1764-1817).
    Offenbar haben die Bearbeiter der 3 genannten Faber-Stiftungen voneinander abgeschrieben, ohne diese biologische Unmöglichkeit zu bemerken. Oder aber sie haben, ein biologisches Wunder eher annehmend als einen Schreib-, Druck- oder Lesefehler, das Datum, wenn vielleicht auch kopfschüttelnd, übernommen.
    Es gibt, wie immer, mehrere mögliche Erklärungen: Die einfachste scheint zu sein, dass das Geburtsjahr des Sohnes August Ferdinand Scholl nicht stimmt und schlicht ein Druckfehler vorliegt. Oder dass er gar nicht in diese Familie gehört, sondern in eine andere, etwa in eine außer- oder nacheheliche Beziehung seines Vaters.
    Denkbar ist aber auch, dass das Geburtsjahr der Mutter Christiane Wilhelmine Hellwag falsch ist. Sie wäre 6 Jahre älter als ihr Mann, hätte erst mit 35 Jahren geheiratet (1793) und ein ca. 10 Jahre höheres Geburtsjahr wäre auch nicht ausgeschlossen, betrachtet man ihre Herkunftsfamilie. Zwar ist das Geburtsjahr ihrer Mutter (Margaretha Barbara Rößler) nicht bekannt, doch hat diese 1751 geheiratet, so dass eine Geburt der Tochter Christiane Wilhelmine zu einem wesentlich späteren Zeitpunkt denkbar wäre.
    Die sicherlich zutreffende Auflösung des Widerspruchs fand sich dann an versteckter Stelle: Bei Faber (1940) 3, § 461 hat der Korrektor Adolf Rentschler handschriftlich die Vitaldaten 1765-1837 vermerkt.
    Beiträge zu diesem Problem sowie auch Näheres zum o.e. stud. mont. August Ferdinand Scholl wären sehr erwünscht. Hat jemand Zugriff auf das Werk „Scholl, Karl Gustav Albert: Beiträge zu einem Stammbaum der Familie Scholl in Schwaben. Tübingen, 1897“, wo in § 99 die Familie Scholl/Hellwag dargestellt ist?
    Mit freundl. Grüßen Günter H. Todt
    Guten Abend Günter Todt und Mitleser,
    ich habe Zugang zu dem genannten Scholl-Buch von 1897. Ich kopiere § 99 buchstabengetreu und hoffe, dass die Sonderzeichen lesbar bleiben:
    § 99. Johann Friedrich Scholl (§37). * 22.III.1764, + 1817. Stadtschreiber in Cannstatt. Verheiratet mit Christiane Wilhelmine Hellwag, * 1758, + 1817. Tochter des Friedrich Ludwig Hellwag, Stadtschreibers in Cannstatt.
    Kinder:
    a) Friedrich Scholl +.
    b) Christiane Ludovica Scholl, * 17.IV.1794. + VI.1847. Verheiratet mit Ludwig Heinrich Geß, Lieutnant und Oberamtmann in Geißlingen, in Besigheim. + 1842 in Eßlingen.
    c) Christian Friedrich Scholl § 100 [* 1798, Oberamtmann in Welzheim]
    d) August Ferdinand Scholl, stud. mont., * 22.XII.1811. +
    Mir scheint, daß die Faber-Herausgeber von Scholl abgeschrieben haben.
    Mit freundlichen Grüßen Günther Schweizer


  21. 49.  Magister Friedrich August STEINHEILMagister Friedrich August STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1864 in Münchingen,,,,,.

    Friedrich heiratete Karoline DAHM in 1824. Karoline wurde geboren in 1804; gestorben in 1862. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Julie Chrolotte Ottilie VON STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1841; gestorben am 23 Jan 1931 in Stuttgart,,,,,.

  22. 50.  Adolf Ferdinand STEINHEILAdolf Ferdinand STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Feb 1802 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Paul Sigmund VON STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1835 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1894 in Stuttgart,,,,,.

  23. 51.  Luise Friederike Christiane WECKHERLINLuise Friederike Christiane WECKHERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Luise Ev. HOFACKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1836.
    2. 81. Gustav Ludwig HOFACKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1837.
    3. 82. Paul Wilhelm HOFACKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1839.
    4. 83. Maria HOFACKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1843.

  24. 52.  Christina Friederika Augusta WECKHERLINChristina Friederika Augusta WECKHERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Okt 1797 in Stuttgart,,,,,; getauft am 04 Okt 1797 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Georgii-Georgenau S.1059, Schwäb. Lebensbilder III, 575; AT Weizsäcker S. 46; Faber 25, 575, 64, 431 b;

    Getauft:

    Christina heiratete Carl Friedrich Wilhelm HUBER am 20 Jun 1822 in Stuttgart,,,,,. Carl (Sohn von Gottlieb Philipp HUBER und Christine Beate BINNIKER) wurde geboren am 26 Jan 1790 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Christina Franziska Augusta HUBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jun 1899 in Stuttgart,,,,,.

  25. 53.  Auguste Sophie WECKHERLINAuguste Sophie WECKHERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Mrz 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Jun 1847 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 11-1.1.1.2.1.2.1.1.4.3.;
    bei Axel Fischer Mail 7.2.2010: Sofie Aug. Fr. Weckerlin; H. § 173; KEL 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 1.; Ihr Bildnis bei Geheimrat Huber, Berlin;

    Auguste heiratete Ludwig "Ferdinand" Heinrich DAHM am 14 Nov 1820 in Stuttgart,,,,,. Ludwig (Sohn von Georg Johann DAHM und Christiane Elisabeth SCHÄFFER) wurde geboren am 08 Mai 1796 in Münsingen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1876 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Auguste Sophie Christiane DAHM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1884 in Öhringen,,,,,.

  26. 54.  Dr. med. Gustav Adolf PFEILSTICKERDr. med. Gustav Adolf PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 04 Feb 1809 in Ofterdingen,,,,,; gestorben am 08 Mai 1886 in Waiblingen,,,,,.

    Gustav heiratete Albertine Wilhelmine VON BRONNER am 15 Sep 1835 in Tübingen,,,,,. Albertine (Tochter von Johann Conrad VON BRONNER und Rosine Eleonore BAUER) wurde geboren am 27 Jan 1816 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Gustav Albert PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1836 in Stetten (Remstal),,,,,; gestorben am 18 Nov 1907 in Stuttgart,,,,,.

  27. 55.  Sophie Friederike Christiane WEIHENMAJERSophie Friederike Christiane WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann4, 12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Nov 1807 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Jun 1833 in Offenbach,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 488,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.11.1.;

    Sophie heiratete Valentin OTTO am 19 Mrz 1829. Valentin (Sohn von OTTO und Gertraud N.N.) wurde geboren um 1795; gestorben am 25 Dez 1849 in Offenbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 56.  Ferdinand Friedrich Maximilian WEIHENMAJERFerdinand Friedrich Maximilian WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann4, 12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jun 1810 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 23 Apr 1811 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 488,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.11.2.;


  29. 57.  Christian Friedrich Wilhelm WEIHENMAJERChristian Friedrich Wilhelm WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Christian4, 12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Dez 1810 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,.

    Christian heiratete Sophie SCHÖNLEBER am 06 Jun 1844 in Stuttgart,,,,,. Sophie (Tochter von Georg Friedrich Ludwig SCHÖNLEBER und Friederike Wilhelmine GÜNZLER) wurde geboren am 06 Jun 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1900 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Dr. phil. Carl Eduard WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1848 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 6

  1. 58.  Karl Eberhard Eugen ROMMELKarl Eberhard Eugen ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mai 1832 in Göppingen,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 59.  Agent Karl ROMMELAgent Karl ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Feb 1835.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 60.  Dr. phil. August Otto ROMMELDr. phil. August Otto ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 08 Dez 1836; gestorben am 21 Apr 1909 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Barbara Woeste Mail 26.02.2019: ich biete Ihnen an: Königl.Württ. Universität Tübingen, Studien und Sittenzeugniß (für) August Otto Rommel aus Göppingen, welcher als Zögling des evangelischen Seminars vom Herbst 1854/58 die evangelische Theologie an hiesiger Universität studierte... - Gut erhalten, mit Kopf und Siegel der Universität. EUR 20,00 plus P+V.

    August heiratete Agathe WERHAGEN am 19 Okt 1876 in Beverwijk,,,Niederlande,,. Agathe wurde geboren am 02 Jan 1847 in Beverwijk,,,Niederlande,,; gestorben am 10 Nov 1883 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Wilhelm ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1877.
    2. 89. Carl ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1879.
    3. 90. Johanna ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1881; gestorben am 28 Okt 1931 in Hilversum,,,,,.
    4. 91. Louise ROMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1883; gestorben am 26 Jan 1888 in Stuttgart,,,,,.

    August heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 61.  August Martin ROMMELAugust Martin ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 01 Aug 1839.

  5. 62.  Auguste Emma Friederike EHMANNAuguste Emma Friederike EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 04 Okt 1835 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 01 Nov 1901 in Philadelphia,,PA,,,.

  6. 63.  Emma EHMANNEmma EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren in 1838 in Möckmühl,,,,,.

  7. 64.  Bertha EHMANNBertha EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren in 1841 in Möckmühl,,,,,; gestorben in 1916.

  8. 65.  Gustav Adolf Hermann VON EHMANNGustav Adolf Hermann VON EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jun 1844 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 07 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Lang 18;

    Gustav heiratete Maria LAIBLIN am 21 Mai 1874 in Stuttgart,,,,,. Maria (Tochter von Julius Eduard LAIBLIN und Caroline BEHR) wurde geboren am 24 Apr 1848 in Ulm,,,,,; gestorben am 28 Jun 1880 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Lina EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1877 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1950 in Korntal,,,,,.
    2. 93. Maria EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1880 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1963 in Calw,,,,,.

  9. 66.  Eugen EHMANNEugen EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren in 1847 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 02 Dez 1870 in Champigny-sur-Marne,,,,,.

  10. 67.  Gustav EHMANNGustav EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren in 1849 in Möckmühl,,,,,.

  11. 68.  Agent Wilhelm SCHOLLAgent Wilhelm SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Mrz 1838 in Ulm,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1915 in Boll,,,,,.

    Notizen:

    Steudel S. 86;

    Wilhelm heiratete Emma Fanny Charlotte KLETT am 19 Jun 1866 in Blaufelden,,,,,. Emma (Tochter von Diakon Friedrich Karl KLETT und Bertha STEUDEL) wurde geboren am 24 Mrz 1847 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,; gestorben am 02 Mrz 1921 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Emma Elise SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1867 in Heilbronn,,,,,.
    2. 95. Theodor SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1869 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 25 Sep 1870 in Heilbronn,,,,,.
    3. 96. Johanna Marie SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1870 in Heilbronn,,,,,; gestorben in 1948.
    4. 97. Helene Elis. Luise Marie SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1873 in Heilbronn,,,,,.
    5. 98. Eberhard Otto Wilhelm SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1875 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Sep 1878 in Heilbronn,,,,,.
    6. 99. Fanny Bertha Luise SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1879 in Heilbronn,,,,,.
    7. 100. Bertha SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Nov 1883 in Heilbronn,,,,,.

  12. 69.  Johanna SCHOLLJohanna SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) gestorben am 12 Jul 1942.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 70.  Helene SCHOLLHelene SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Feb 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1922 in Stuttgart,,,,,.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 102. Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1874 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1959 in Bad Teinach,,,,,.
    2. 103. Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1875 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1940 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Jul 1940 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 104. Obermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1877 in Rottweil,,,,,; gestorben am 25 Dez 1957 in Ulm,,,,,.
    4. 105. Julie Adelheid SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1879 in Rottweil,,,,,; getauft am 12 Mai 1879 in Rottweil,,,,,; gestorben am 24 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,.
    5. 106. Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1881 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Aug 1942 in Unterensingen,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,.
    6. 107. Karl Otto Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1883 in Balingen,,,,,; gestorben am 07 Apr 1914 in Stetten,Remstal,,,,.

  14. 71.  Hermann SCHOLLHermann SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jul 1854; gestorben am 29 Jul 1932; wurde beigesetzt am 31 Jul 1932.

    Notizen:

    Pfarrer in Zwerenberg 1881, in Teinach 23. 10. 1893, in Kusterdingen 1909
    °Scholl § 92; Grabrede des Neffen Martin Schüz vorhanden bei Gerhard Zeller

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Gerhard Gottlob SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1896 in Teinach,,,,,; gestorben am 26 Aug 1910 in Ravensburg,,,,,.

  15. 72.  Prof. Dr. phil. Otto KELLERProf. Dr. phil. Otto KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 28 Mai 1838 in Tübingen,,,,,; gestorben am 16 Feb 1927 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXII 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8. 2. 1. 9. 8. 8. 1. 1.; ZeK 12- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7. 1.;

    DFA-Leube162 S. 186: Stud. 1856–1861 Tübingen, Mitgründer der Studentenverbindung Stochdorphia, Bonn, Dr. phil. 1860, Lizeumsrektor Öhringen 1866–1872, Professor für Klassische Philologie in Freiburg 1872, Graz 1875 und Prag 1881–1889, K. u. K. Hofrat; Horaz-Spezialist; Ehrenmitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften im In- und Ausland; Verf: Publikationen über klassische Schriftsteller; Prager philologische Studien seit 1887; Jahrb. d. Prager wissensch. Vereins für Volkskunde und Linguistik seit 1893; Kulturgeschichtliches aus der Tierwelt 1906; Gies S. 99, 107–108; Georgii S. 440; Dieterich S. 71, 116–117; Kürschner 1926; DBE 5, 572; G. Keller, Gesch. d. Fam. Keller, 1922, S. 75, 198;

    Professor Dr. phil 1860; k.u.k. österreichischer Hofrat. Rektor des Lyzeums in Öhringen 1866, Professor für klassische Philologie an der Universität Freiburg i.Br. 1872, an der Universität Graz 1875, an der deutschen Universität Prag 1882.
    °Keller S. 75
    Familienverband der Keller aus Schwaben, 3. Nachrichtenblatt Stuttgart 8-1927: Hauptwerke: 1909 "antike Tierwelt"; 1913 Tiere des klassischen Altertums in kulturwissenschaftlicher Beziehung"; zusammen mit Numismatiker Imhoof-Blumer: "Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums"; Doktordissertation über Geschichte der griechischen Fabel; 1891 "lateinische Volksethymologie";
    Kellerbuch S. 75: Er besuchte 1856-61 die Universität in Tübingen nd Bonn, an letzterer Hochschule als Schüler des großen Philologen Friedrch Ritschl. Zum definitiv höheren Lehrerstand trat er als Rektor des württ. Lyzeums in Öhringen, dann wurde er 1872 Professor der Universität Freiburg i. Br., von wo er 1876 nach Graz berufen wurde; sechs Jahr später folgte er einem Rufe an die deutsche Universität nach Prag, der er Jahre als akademischer Lehrer angehörte. Tiefes Wissen, glänzender Scharfsinn und rastloser Fleiß spiegelt sich in der großen Reihe hervorragender Schriften, die seinen Namen im Reiche der Wissenschaft berühmt machten. seine erste größere Arbeit: "Untersuchung über die griechische Fabel" gilt heut noch als grundlegend. Prof. Otto Kellers ganze philologische Meisterschaft bewährte sich in seinen Horaz-Arbeiten. Geradezu Unübertroffenes aber hat er auf jnem Felde der wissenschaftl. Forschung geleistet, dem seine Bücher "Tiere des klass. Altertums in kulturhistorischer Beziehung" und "Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klass. Altertums" angehören. So hohe wissenschaftliche Verdienste machen es erklärlich, daß Prof. Keller zum Ehrenmitglied zahlreicher gelehrter Gesellschaften im In- und Auslande ernannt wurde. Vom König von Württemberg wurde ihm die große goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft am Bande des Komturkreuzes des Ordens der württ. Krone verliehen.
    Wurde 1860 Dr. phil., 5.4.1866-11.8.1872 Rektor in Öhringen,
    Kellerbuch S. 198: Anläßlich seines 86. Geburtstages wurde sein Lebenswerk in einem Artikel des Stuttgarter Neuen Tagblattes: "Ein Veteran der Wissenschaft" gewürdigt. Wir entnehmen daraus:
    "Wo immer im In- und Auslande die Gedichte des Horaz, des am meisten gelesenen Lyrikers der alten Römer, wissenschaftlich behandelt und erklärt werden, erklingt sein Name mit als der Name des Mannes, dem wir in erster Linie es zu verdanken haben, daß wir endlich einen reinen, feststehenden Text des großen Römers in Händen haben. Bevor Otto Kellers große kritische Ausgabe des venusinischen Sänges erschien, die er in den Jahren 1864 - 1869 im Verein mit seinem Freunde Alfred Holder - er war Oberbibliothekar an der Großherzoglichen Bibliothek in Karlsruhe - schuf, herrschte auf dem Gebiet der Horazausgaben eine heillose Zerfahrenheit und Buntscheckigkeit, und wehe dem Lehrer, der den Horaz mit Schülern zu erklären hatte, die die verschiedensten Ausgaben, vielleicht noch dazu antiquarische Familienerbstücke, in Händen hatten: er stolperte ein über das andere Mal über eine Variante und mußte nun bestimmen, welche Lesart gelten solle, oder über eine eingeklammerte Strophe und mußte sich nun für oder wider die Echtheit oder Unechtheit entscheiden und dergl. mehr. Heute kommt so etwas so leicht nicht mehr vor. Heute steht der Altphilologe in der Klasse und traktiert den Horaz nach einem wissenschaftlich mehr oder weniger auf Grund der Kellerschen Grundsätze und Methode gewonnenen Textes , meist geradezu nach der Keller-Häußnerischen Schulausgabe mit ihrer schönen deutschen Einleitung, wo auch die griechischen Vorbilder der "Matinischen Biene", an denen diese sich die duftigsten Blüten ersogen hat, nicht fehlen und mit ihrem lehrreichen Wort- und Sachregister am Ende, vor allem aber mit ihrem streng methodisch gesäuberten Text. Selbstverständlich lieferte Keller manchen schönen Baustein zur Erklärung des Lieblingsschriftstellers jeden Gymnasialabiturienten, namentlich an umstrittenen Textstellen. "Epilegomena zu Horaz" heißt das umfassende Werk, das 1879-1880 (ebenfalls bei Teubner) erschien und selbst von des Verfassers erbittertertsten Gegnern als eine der bedeutendsten Erscheinungen in der Flut der Horazliteratur anerkannt wurde und noch heute - denn es hat Dauerwert - anerkannt wird. "Die Horazkritik seit 1880" betitelt sich denn auch eine Streitschrift eines der talentvollsten Schüler Kellers, des Oberbibliothekars an der Staatsbibliothek zu Wien, Dr. Joseph Bick. Die "Epilogema" sind in der Tat der Grenzstein zweier Epochen: um dieses Buch tobte in mehr denn vier Jahrzehnten der Geisterkampf der Horazkritiker - und Otto Keller schlug allezeit, wenn's in den Kampf ging, eine scharfe Klinge. Nicht weichend und nicht wankend, machte er vom Zorn der freien Rede gelegentlich ergiebigen Gebrauch und schonte den Gegner nicht - und er hatte deren manche, auch einflußreiche. Im Jahre 1899 erschien zur Freude der Horazfreunde der erste Band des großen Horaz von Keller und Holder, die Oden und die Epoden, bearbeitet von Keller, enthaltend, dazu eine an Gründlichkeit und Gelehrsamkeit kaum zu übertreffenden Einleitung. Was diese Neuauflage besonders wertvoll macht, das ist die prächtige Sammlung von Nachahmungen horazischer Stellen seitens literarischer Nachfahren, aber auch der Quellen, aus denen der große Römer geschöpft, hören wir da rieselnd fließen: Vers für Vers im Wortlaut wiedergegeben. - Ein Vierteljahrhundert ist ins Land gegangen seit 1899, dem Jahre der Neuauflage des ersten Bandes des Kellerschen Horaz, und vergebens harrte die Wissenschaft mehr der Interpretation des glücklich stabilisierten Textes zugewandt, trotz und alldem auf die Vollendung des nun einmal monumentalen Werkes durch Hinzufügung des zweiten Bandes in neuem, prächtigerem Gewande. Diese Vollendung, die durch Holders Tod und das hohe Alter unseres gelehrten Mitbürgers immer mehr in Frage kam, ist jetzt gescheitert - und das macht den 86. Geburtstag des verehrungswürdigen Greises so überaus bedeutsam, so überaus erfreulich. Heute ist es ihm vergönnt, im Kreise seiner Lieben den ersten Faszikel des zweiten Bandes seines berühmten Horazwerkes in neuer Gestaltung - es sind die Sermonen oder Satiren, einst von Holder bearbeitet - in der Hand zu halten und den zweiten Faszikel (Die Episteln und die Ars poetica), die Frucht langjähriger Studien, weiß er in treuer Hut seines Verlegers in Jena, des Herrn Walter Biedermann, des Inhabers der Frommanschen Buchhandlung, die von Teubner auch die Restexemplare des ersten Bandes erworben hat. In einigen Monaten wird der neue Band mit seinem alle Wörter des Textes umfassenden Wortindex - die Ausgabe hat beispielsweise in Amerika begeisterte Verehrer - die Reise um die Erde antreten können. Reicht auch zuletzt - kein Wunder! - das Augenlicht des hochbetagten Verfassers nicht mehr in dem Maße aus, wie es die Drucklegung eines kritischen Apparates und selbst das übrige Schreibwerk unbedingt verlangt, so sprangen treue Schüler und Freunde dem verehrten Lehrer und Fachgenossen bei, der drei Jahrzehnte lang eine Zierde der Deutschen Universität zu Prag und ein eifriger Pionier des Deutschtums im Böhmerlande gewesen ist und seit 1909 seinem Heimatlande wiedergegeben ist, allwo sein berühmter Vater Adelbert von Keller, der gefeierte Germanist der Tübinger Hochschule, der Bergründer des Fischerschen Wörterbuchs der schwäbischen Mundart, noch im allerbesten Andenken ist.
    Wenn nun jemand glaubt, Otto Keller ist weiter nichts als Horazforscher, so irrt er gewaltig. Er selbst bezeichnet als sein eigentliches Lebenswerk sein Buch "Antike Tierwelt" in zwei Bänden (1913). Man staunt, wenn man bei einem so ausgesprochenen Philologen - er startete übrigens von der Theologie aus - so eingehende, so sichere Kenntnisse in den Naturwissenschaften findet. Das Buch ist bereits vergriffen und soll von einem tüchtigen Zoologen unter Benutzung des reichlichen Zettelmaterials des greisen Autors eine Neubearbeitung erfahren; auch wird ihm die Ehre zuteil, demnächst ins Englische übersetzt zu werden. Diese Studien brachten Keller zusammen mit Imhoof-Blumer, und diese neue Freundschaft dokumentiert sich alsbald der Mitarbeirterschaft an dessen "Tiere des Altertums auf Münzen und Gemmen". Als Lyzeumsdirektor in Öhringen (1856-1872) lieferte er einen schönen Beitrag zur Heimatkunde durch seine Ausgrabung des Vicus Aurelii, deren Frucht das prächtige Winckelmannprogramm der Bonner Jahrbücher vom Jahre 1871 war. Damit ist die Reihe seiner Werke aber lange nicht erschöpft: Xenophons Hellenika (eine große kritische und eine Schulausgabe), "Lateinische Volksethymologie und Verwandtes", "Grammatische Aufsätze" wollen wir auch noch nennen."

    PWM Otto Keller war deutscher Klassischer Philologe. Er stammte aus einer schwäbischen Gelehrtenfamilie und war Sohn des Philologen Adelbert von Keller, der für seine herausragenden Leistungen geadelt worden war.
    Er besuchte von 1856 bis 1861 die Universitäten in Tübingen und Bonn, an letztgenannter Hochschule als Schüler des Philologen Friedrich Ritschl. Anschließend war er im höheren Schuldienst tätig, seit 1866 als Rektor des württembergischen Lyzeums in Oehringen, bis er 1872 Professor an der Universität Freiburg i. Br.wurde, von wo er 1875 nach Graz berufen wurde. Sechs Jahre später ? 1881 ? folgte er einem Ruf an die deutsche Universität nach Prag, der er 28 Jahre lang bis zum Jahr 1909, seinem 71. Lebensjahr, angehörte.
    Keller beschäftigte sich vor allem mit Horaz, so dass man ihn zur Unterscheidung von seinem Vater auch als "Horaz-Keller" bezeichnete. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildete die Tierwelt in der Antike, die er in mehreren Monographien behandelte (Die antike Tierwelt, Tiere des klassischen Altertums in kulturhistorischer Beziehung, Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums). Seine erste größere Arbeit Untersuchung über die Geschichte der griechischen Fabel galt lange als grundlegend. Keller wurde überdies dadurch bekannt, dass er mit Heinrich Schliemann über die Frage, ob es sich bei den archäologischen Stätten, die dieser ausgegraben hatte, um Troja handelte oder nicht, ausführlich korrespondierte. Schließlich legte er die Arbeit Die Entdeckung Ilions zu Hissarlik 1871 als Antrittsvorlesung bei der Universität Freiburg vor, in der er Schliemann gegen zeitgenössische Kritiker verteidigte.
    Aufgrund seiner wissenschaftlichen Verdienste wurde Keller Ehrenmitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften. Vom König von Württemberg wurde ihm 1889 die große goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft am Bande des Komturkreuzes des Ordens der württembergischen Krone verliehen. Er war ferner K.K. österreichischer Hofrat.
    Keller heiratete am 24. Mai 1869 Eugenie Leube, Tochter des Med.-Rats Wilhelm Leube in Ulm, eine Schwester Wilhelm von Leubes. Söhne des Paares waren Sigmund Keller (1870?1943) und Wolfgang Keller (1873?1943), Philologe und Lehrstuhlinhaber in Münster; die Tochter Clothilde Schaar (1874?1958) war Bildhauerin.
    Schriften
    · (1858) Die Schafzucht Kleinasiens im Altertum. Ausland 1858 N. 45.
    · (1860) Der karthagisch-römische Handel. Ausland 1860 N. 15.
    · (1862) Vulkanische Erscheinungen im Altertum. Ausland 1862, l?4, 12.
    · (1862) Untersuchungen über die Geschichte der griechischen Fabel. Jahrbuch f. klass. Phil. Leipzig. Doktordissertation.
    · (1871 Vicus Aurelii oder Oehringen zur Zeit der Römer. Winckelmann-Programm, Bonn
    · (1871. 1875) Die Entdeckung Ilions zu Hissarlik. Freiburg i. Br.
    · (1876) Ueber den Entwicklungsgang der antiken Symbolik. Graz
    · (1877) Rerum naturalium scriptores graeci minores.
    · (1878) Ueber die Bedeutung einiger Thiernamen im Griechischen und Lateinischen. Graz
    · (1878) Kritische Beiträge zum 4. Buch der Horazischen Oden. Sitzungsberichte der Akad. d. Wiss. Wien
    · (1879?1880) Epilegomena zu Horaz. T. l?3. Leipzig
    · (1883?1886) Der Saturnische Vers als rhythmisch erwiesen. 1. Leipzig und Prag 1883. 2. Prag 1886
    · (1887) Tiere des klassischen Altertums in kulturgeschichtlicher Beziehung. Innsbruck
    · (2001) Tiere des klassischen Altertums in kulturgeschichtlicher Beziehung, Georg Olms Verlag, ISBN 348709424X, 9783487094243, 488 Seiten.
    · (1887?1890) Prager philologische Studien. H. l 1887. H. 2 1890.
    · (1889) Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Altertums. Von Imhoof-Blumer und Otto Keller. 1889.
    · (1890) Xenophon Atheniensis: Historia graeca. Herausgeg. 1890 u. ö.
    · (1891) Lateinische Volksethymologie und Verwandtes. Leipzig
    · (1893?1895) Zur lateinischen Sprachgeschichte. Teil 1: Lateinische Etymologien. Leipzig Teil 2: Grammatische Aufsätze. 1895.
    · (1894) Scholia antiqua in Horatium Flaccum. Recens. mit Alfred Holder. 1894.
    · (1924) Q. Horatius Flaccus. Für den Schulgebrauch herausgeg. v. O. Keller u. I. Häußner. 6. A. Leipzig
    · (1905) Hunderassen im Altertum. Jahresh. d. Oesterreich. Arch. Inst. B. 8.
    · (1905) Die Fledermaus im klassischen Altertum.
    · (1905) Frosch und Kröte im klassischen Altertum. Beides in: Kulturgeschichtliches aus der Tierwelt. Prag 1905
    · (1908) Zur Geschichte der Katze im Altertum. In: Mitt. d. Deutsch. Arch. Inst. Rom 23, 40?70
    · (1909?1913) Die antike Tierwelt. 2 Bde. Leipzig 1903?1913.
    · (1920) Gesamtverz. v. Eugen Staiger.
    · Aufsätze über Naturgeschichtliches in Bursian Müllers Jahresberichte über die Fortschritte der klassischen Altertumswissenschaft. Band 2, 3, 19, 28, 40
    · Keller Otto Sigismund, Keller Sigmund (1899) Untersuchungen über die ludices sacri Palatii laternensis.
    Literatur
    · Georg Keller: Geschichte der Familie Keller. Stuttgart 1922
    · Oscar Paret: Otto Keller - Klassischer Philologe und Archäologe 1838-1927. In: Württembergisch Franken, Band 48 (1964)

    Otto heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Dr. jur. Siegmund Otto KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1870 in Öhringen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1943 in Stuttgart,,,,,Sillenbuch.
    2. 110. Dr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1873 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben am 16 Feb 1943 in Köln,,,,,.
    3. 111. Clotilde Wedde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1874 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben in 1958 in Bad Wimpfen,,,,,.

  16. 73.  Wolfgang KELLERWolfgang KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Jan 1840; gestorben am 25 Sep 1842.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 2. 3. 2. 4. 2. 1. 4.; B XXII 4;


  17. 74.  Cornelie KELLERCornelie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 10 Jul 1846 16 Jul 1846 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1927 in Winterbach,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXII 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 2. 3. 2. 4. 2. 1. 2.; ZeK 12-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.3.;
    Nachruf in Familienverband der Keller aus Schwaben, 3. Nachrichtenblatt Stuttgart 8-1927: zu den Freunden des Hauses zählten Ludwig Uhland, Ottilie Wildermuth (Gevatter), Hermann Kurz, Philipp Wolff, Julius Euting, v. Laßberg, v. Gobineau (dessen "L'Abbaye de Typhaines" Conelie ins Deutsche übersetzte), Prinz Wilhelm (Wilhelm II), v. Link,


  18. 75.  Hildegard KELLERHildegard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1849; gestorben in 16 Jan 1926 23 Jun 1912 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXII 3; ZeK 12-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.4.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Hildegard heiratete Paul STOLL am 02 Jun 1875 in Tübingen,,,,,. Paul wurde geboren am 04 Mrz 1839 in Korb,,,,,; gestorben am 23 Jun 1912 in Forbach,,Baden,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Conrad STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 113. Anna STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 114. Gertrud STOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 76.  Ferdinand Wilhelm Heinrich GESSFerdinand Wilhelm Heinrich GESS Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Wilhelmine5, 21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Jan 1820; gestorben am 30 Dez 1868 in Ellwangen,,,,,.

    Notizen:

    1837-1838 Ausbildung in der Oberamtskanzlei seines Vaters in Besigheim, 1838-1842 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Tübingen, 1842 Justizreferendar, 1845 höhere Dienstprüfung, 1844-1847 Aktuar im Oberamt Aalen, 1848-1851 Aktuar im Amtsoberamt Stuttgart, 1851 Kanzleiassistent im Ministerium des Inneren in Stuttgart, 1854 Oberamtmann in Tettnang, 1858 nach einer Oberamtsvisitation auf eine Assessorenstelle bei der Regierung des Jagstkreises in Ellwangen versetzt

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Thekla Amalie Wilhelmine GESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Nov 1859 in Ellwangen,,,,,.

  20. 77.  Felix SCHOLLFelix SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Christian5, 21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 23 Feb 1833; gestorben am 06 Feb 1882 in Cornigliano,Genua,,Italien,,.

    Notizen:

    ZeK 12-1.1.1.2.1.2.1.1.2.3.1.;

    Familie/Ehepartner: Pauline REICHMANN. Pauline wurde geboren am 13 Nov 1838 in Mailand,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Alfonso SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1878 in Mailand,,,Italien,,; gestorben am 02 Jul 1960 in Stuttgart,,,,,.

  21. 78.  Julie Chrolotte Ottilie VON STEINHEILJulie Chrolotte Ottilie VON STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren um 1841; gestorben am 23 Jan 1931 in Stuttgart,,,,,.

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Dr. med. Hermann STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1865 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1938 in Stuttgart,,,,,.
    2. 118. Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1875 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Jan 1945 in Köln,,,,,.
    3. 119. Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1882; gestorben am 20 Mrz 1945 in Ludwigsburg,,,,,.

  22. 79.  Paul Sigmund VON STEINHEILPaul Sigmund VON STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Adolf5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Mai 1835 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1894 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Jura Universität Heidelberg und Tübingen, wissenschaftliche Reise durch Norddeutschland, Gerichtsassistent in Stuttgart, weltlicher Oberkonsistorialrat, Oberregierungsrat im Kultusministerium 1880, Oberverwaltungsgerichtsrat 1891. Orden der Württembergischen Krone (1. Klasse) 1881, damit persönlicher Adel für ihn und seine Frau.

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Dr. med. Hermann STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Nov 1865 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1938 in Stuttgart,,,,,.
    2. 118. Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1875 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Jan 1945 in Köln,,,,,.
    3. 119. Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1882; gestorben am 20 Mrz 1945 in Ludwigsburg,,,,,.

  23. 80.  Luise Ev. HOFACKERLuise Ev. HOFACKER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Luise5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1836.

  24. 81.  Gustav Ludwig HOFACKERGustav Ludwig HOFACKER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Luise5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1837.

  25. 82.  Paul Wilhelm HOFACKERPaul Wilhelm HOFACKER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Luise5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1839.

  26. 83.  Maria HOFACKERMaria HOFACKER Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Luise5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1843.

  27. 84.  Christina Franziska Augusta HUBERChristina Franziska Augusta HUBER Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jul 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jun 1899 in Stuttgart,,,,,.

    Christina heiratete Theodor VON WUNDT am 20 Jun 1854. Theodor (Sohn von Friedrich Wilhelm Theodor VON WUNDT und Caroline Sophie Fanny VON HARDEGG) wurde geboren am 14 Jun 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Jul 1883 in Schuls,,GR,Schweiz,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Christiane Sophie WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1855; gestorben am 22 Jun 1855.
    2. 121. Elisabeth Julie Anna WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1856; gestorben am 05 Jul 1927.
    3. 122. Theodor Karl Wilhelm VON WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1858 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1929 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 16 Aug 1929 in Ludwigsburg,,,,,.
    4. 123. Fanny WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1859; und gestorben.
    5. 124. Karl Andreas Kasimir Julius WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1860; gestorben am 23 Mrz 1878 in Stuttgart,,,,,.
    6. 125. Ernst WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1862; gestorben am 13 Okt 1925.
    7. 126. Paul Georg Karl VON WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1867; gestorben am 27 Mai 1868.

  28. 85.  Auguste Sophie Christiane DAHMAuguste Sophie Christiane DAHM Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Dez 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1884 in Öhringen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1.; ZeK 12-1.1.1.2.1.2.1.1.4.3.1.;

    Auguste heiratete Prof. theol. "Karl" Heinrich VON WEIZSÄCKER in 08 Jul 1848 18 Jul 1848 in Esslingen,,,,,. "Karl" (Sohn von "Christian" Ludwig Friedrich WEIZSÄCKER und Sophie RÖSSLE) wurde geboren am 11 Dez 1822 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1899 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Dr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Feb 1926 in Karlsruhe,,,,,.

  29. 86.  Gustav Albert PFEILSTICKERGustav Albert PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 08 Aug 1836 in Stetten (Remstal),,,,,; gestorben am 18 Nov 1907 in Stuttgart,,,,,.

    Gustav heiratete Marie Josefine RHEINFELDER am 26 Feb 1865. Marie (Tochter von Dr. jur. Friedrich Josef Maximilian RHEINFELDER und Wilhelmine Caroline Friederike KEMMLER) wurde geboren am 02 Sep 1831 in Buoch,,Württ.,,,; gestorben am 24 Mrz 1868 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Albertine VON PFEILSTICKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1931 in Metzingen,,,,,.

    Gustav heiratete Emma DOLMETSCH in 1873. Emma (Tochter von Christian Jakob Ulrich DOLMETSCH und Wilhelmine Heinrike SCHMID) wurde geboren am 18 Feb 1850 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Okt 1922 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 87.  Dr. phil. Carl Eduard WEIHENMAJERDr. phil. Carl Eduard WEIHENMAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Christian5, 28.Christian4, 12.Johann3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1848 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 1. 1. 1. 1.;

    Carl heiratete Julie SCHALL am 30 Mrz 1880 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Eduard Christian Wilhelm SCHALL und Marie Friederike Charlotte HILDEBRAND) wurde geboren am 08 Nov 1855 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 7

  1. 88.  Wilhelm ROMMELWilhelm ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (60.August6, 32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren um 1877.

    Notizen:

    Kocher-Benzing Mail 09.06.2021;


  2. 89.  Carl ROMMELCarl ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (60.August6, 32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Nov 1879.

    Notizen:

    Kocher-Benzing Mail 09.06.2021;


  3. 90.  Johanna ROMMELJohanna ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (60.August6, 32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Aug 1881; gestorben am 28 Okt 1931 in Hilversum,,,,,.

    Notizen:

    Kocher-Benzing Mail 09.06.2021;


  4. 91.  Louise ROMMELLouise ROMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (60.August6, 32.Luise5, 15.Sophie4, 6.Elisabethe3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Nov 1883; gestorben am 26 Jan 1888 in Stuttgart,,,,,.

  5. 92.  Lina EHMANNLina EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Mai 1877 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1950 in Korntal,,,,,.

    Lina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Hermann Gustav LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1903 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Aug 1944 in Felita,,,,,.
    2. 130. Helene Maria (Lenchen) LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1904 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 09 Sep 1983 in Berlin,,,,,.
    3. 131. Gertrud Lina LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1905 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Dez 1975 in Leonberg,,,,,.
    4. 132. Richard Dietrich (Dieter) LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1907; gestorben am 03 Feb 1946 in Lager Kurshumljia,,,Jugoslawien,,.

  6. 93.  Maria EHMANNMaria EHMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren in 1880 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1963 in Calw,,,,,.

  7. 94.  Emma Elise SCHOLLEmma Elise SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Aug 1867 in Heilbronn,,,,,.

  8. 95.  Theodor SCHOLLTheodor SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Jan 1869 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 25 Sep 1870 in Heilbronn,,,,,.

  9. 96.  Johanna Marie SCHOLLJohanna Marie SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Aug 1870 in Heilbronn,,,,,; gestorben in 1948.

    Notizen:

    ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.3.;

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Marianne (Manne) BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Urach,,,,,; gestorben am 12 Jan 1960 in Icking,,,,,.
    2. 134. Felix BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1900 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1986 in Starnberg,,,,,.

  10. 97.  Helene Elis. Luise Marie SCHOLLHelene Elis. Luise Marie SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1873 in Heilbronn,,,,,.

  11. 98.  Eberhard Otto Wilhelm SCHOLLEberhard Otto Wilhelm SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Okt 1875 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Sep 1878 in Heilbronn,,,,,.

  12. 99.  Fanny Bertha Luise SCHOLLFanny Bertha Luise SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Nov 1879 in Heilbronn,,,,,.

  13. 100.  Bertha SCHOLLBertha SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in Nov 1883 in Heilbronn,,,,,.

  14. 101.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Johanna6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  15. 102.  Elisabeth SCHÜZElisabeth SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Jul 1874 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1959 in Bad Teinach,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.1.;


  16. 103.  Agnes SCHÜZAgnes SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Aug 1875 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1940 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Jul 1940 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 104.  Obermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZObermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 04 Sep 1877 in Rottweil,,,,,; gestorben am 25 Dez 1957 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Dr. med. Robert Rudolf Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1914 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 26 Jun 2002 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Jul 2002 in Ulm,,,,,.
    2. 136. Otto Heinrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1918 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 29 Nov 1942 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.
    3. 137. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 138. Gertrud Helene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1921 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Apr 2001 in Augsburg,,,,,.
    5. 139. Karl Rudolf Christoph (Rudi) SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1923 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Okt 1942 in Duchowschtschina,,,Russland,,.

  18. 105.  Julie Adelheid SCHÜZJulie Adelheid SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 07 Apr 1879 in Rottweil,,,,,; getauft am 12 Mai 1879 in Rottweil,,,,,; gestorben am 24 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.4.

    Getauft:


  19. 106.  Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZStadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Mrz 1881 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Aug 1942 in Unterensingen,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.5.;
    Vikar in Backnang, Pfarrverweser in Lehrensteinsfeld bei Heilbronn; Pfarrer in Hildrizhausen 1912, im Ersten Weltkrieg (1915) Pfarrer in einem Lazarettzug in Galizien und Serbien; Stadtpfarrer an der Matthäuskirche in Stuttgart 1919, in Kornwestheim 17. Dezember 1933, in Unterensingen 1940.
    °Zeller II 157; Verfasser des 3. Schüz'schen Geschlechtsregisters; Schüz S. 26

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Magdalene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1911 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 09 Apr 1922 in Stuttgart,,,,,.
    2. 141. Hanna Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1912 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 08 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,Kuppingen.
    3. 142. Werner Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1913 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1994 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    4. 143. Dorothee (Dorle) SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1915 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 16 Sep 1995 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    5. 144. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 145. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 146. Günther Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Nov 2000 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  20. 107.  Karl Otto Christoph SCHÜZKarl Otto Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 05 Jun 1883 in Balingen,,,,,; gestorben am 07 Apr 1914 in Stetten,Remstal,,,,.

    Notizen:

    behindert, zuletzt in der Heilanstalt Stetten im Remstal

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.6.


  21. 108.  Gerhard Gottlob SCHOLLGerhard Gottlob SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Hermann6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Okt 1896 in Teinach,,,,,; gestorben am 26 Aug 1910 in Ravensburg,,,,,.

  22. 109.  Dr. jur. Siegmund Otto KELLERDr. jur. Siegmund Otto KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1870 in Öhringen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1943 in Stuttgart,,,,,Sillenbuch.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXVIII 1 S.75ff bzw. B XXIII.1; ; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8. 2. 1. 9. 8. 8. 1. 1. 1.; ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7. 1. 1.;

    DFA-Leube162 S. 187: Stud. Jur. Prag, Bonn 1888–1892, Dr. phil. Tübingen 1893, Dr. jur. 1899, am Vatikanischen Archiv in Rom 1894–1895, Berlin 1899–1901, Privatdozent und Professor für Kirchenrecht an der Universität Bonn 1902–1911, an der Staatsbibliothek Berlin 1912, während des Krieges Referent im Auswärtigen Amt für Völkerrechtsverbrechen der Entente, 1920–1921 Mitgl. der Entschädigungskommission für Schäden der Auslandsdeutschen, 1923 als Bibliotheksrat an der Staats- und Universitätsbibliothek Berlin und Prof. Jur. an der Humboldt-Universität; Fam. Keller S. 75;

    Dr. phil. 1893, Dr. jur. 1899, habilitiert Universität Bonn 1902; Bibliothekar an der königl. Bibliothek in Berlin; Mitglied der Reichsentschädigungskommission für die Auslandsdeutschen 1920, dann wieder zurück an die Staatsbibliothek.
    °Keller 75ff
    1894-95 am Vatikan. Archiv in Rom, Reisen, 1899-1901 Berlin, 1902-11 Privatdozent und Professor an der juristischen Fakultät in Bonn - vorübergehend in Marburg. 1912 Staatsbibliothek Berlin, während des Weltkrieges Referent im Auswärtigen Amt über Völkerechtsverbrechen der Entente, 1920-21 Mitglied der Reichsentschädigungskommission für die Schäden der Auslandsdeutschen, 1923 wieder Staatsbibliothek Berlin, Professor der Rechte an der Humboldtschule, Bibliotheksrat; Ev. Kirchenrecht;
    Kellerbuch S. 75: Er studiert in Prag 1888-92 Rechtswissenschaft, Philologie und Geschichte; wurde 1893 in Tübingen zum Dr. Phil. promoviert und 1894 auf Vorschlag seines Lehrers Prof. Anton Gindely nach Rom berufen als ord. Mitgl. des österr. historischen Instituts, um an der Harausgabe der vatikanischen Akten zum Tridentinischen Konzil mitzuwirken. Vom mittelalterlichen Rom angeregt entstand damals seine spätere Habilitationsschrift: "Die sieben römischen Pfalzrichter im byzantinischen Zeitalter" (Tübingen 1904). Nach größeren Reisen im Ausland, die durch Sardinien hindurch, über Tunis und Kairuan an den Rand der Sahara führen, wandte er sich nach Berlin, promovierte zum Dr. juris und war 2 Jahre bei dem als Verteidiger in Strafsachen berühmt gewordenen Justizrat Erich Sello praktisch tätig, um sich dann 1902 an der Universität Bonn für Kirchenrecht und Deutsches Recht zu habilitieren. Seine von Semester zu Semester steigende Schülerzahl rief leider die Eifersucht seiner weniger erfolgreichen Ordinarien wach, so daß es zu schweren Konflikten in der Fakultät kam und er sich entschloß, seine Stellung in Bonn aufzugeben und als Bibliothekar nach Marburg, bald darauf nach Berlin an die Kgl. Bibliothek zu gehen, ohne allerdings die Dozententätigkeit ganz aufzugeben; von Marburg aus hielt er Vorlesungen an der Volkshochschule in Essen, in Berlin wirkt er bis heute als Rechtslehrer an der Humboldt-Hochschule.
    Kurz nach Ausbruch des Weltkrieges wurde er ins Auswärtige Amt berufen, zunächst in die Propagandaabteilung zur Bearbeitung der völkerrechtlichen Verbrechen des "Vierverbandes". Das Maaterial floß überreichlich zu, allein das A .A. konnte sich nur schwer entschließen, diesen Propagandastoff der Öffentlichkeit preiszugeben. Der größte, vor allem der gravierendste Teil wurde bis heute hinter Schloß und Riegel gehalten undd das schöne Papier war umsonst bedruckt.
    1916 trat er in das von Lessel und Engelbert Huber eben erst gegründete Pressearchiv des A. A. ein, das sich nach englischem Vorbild die Aufgabe stellte, die politisch auswertbaren Artikel aller erreichbaren in- und ausländischen Zeitungen zu systematisieren und so rasch als möglich den politischen Faktoren zugänglich zu machen. So glänzend diese mehr private als amtliche Organisation funktionierte, so ist doch auch sie ein Opfer der neuen Republik geworden; während des Krieges beschäftigte sie mehr als hundert Personen - seit November 1918 sind es kaum ein Dutzend, und die Archivbestände wurden an das Reichsarchiv in Potsdam abgeliefert.
    Unter Kautski als Staatssektretär, Ende Nov. 1918 wurde Keller nochmals ins A. A. berufen, um mit Dr. Rudolf, recte Max Franzke. M .D. Spartakusbundes, einen Handapparat für unsere Friedensdelegation zusammenzustellen. Übrigens gab Herr Kautski bloß den Namen her; dirigiert hat eigentlich seine Frau, eine sehr energische Dame von unverkennbar jüdischer Provenienz und mit ausgesprochenem Prager Dialekt - und mit eigenem Amtszimmer. Beide waren jedoch durchaus höflich und zuvorkommend. Das gemeinsame Elaborat - eine eingehende Charakteristik aller fremden Teilnehmer an der Versailler Friedenskonferenz - wurde im A. A. höchlichst belobt und die optimistischten Hofnungen daran geknüpft...
    1920 wurde Keller zum Mitglied der Reichentschädigungskommision für die Auslandsdeutschen ernannt. Das Elend der Vertriebenen und repatriierten war erschütternd, die Mittel ihm zu steuern leider allzu beschränkt. Täglich kam es zu den erregtesten Auftritten in den Sitzungen. So war es ihm nicht unwillkommen, daß gegen Ende 1920 auch diese Behörde "abgebaut" wurde und er ganz an die Staatsbibliothek zurücktreten konnte.
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    Merkelstiftung.de 19.3.2018: Notizen
    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIII 1
    1894-95 am Vatikan. Archiv in Rom, Reisen, 1899-1901 Berlin, 1902-11 Privatdozent und Professor an der juristischen Fakultät in Bonn - vorübergehend in Marburg. 1912 Staatsbibliothek Berlin, während des Weltkrieges Referent im Auswärtigen Amt über Völkerechtsverbrechen der Entente, 1920-21 Mitglied der Reichsentschädigungskommission für die Schäden der Auslandsdeutschen, 1923 wieder Staatsbibliothek Berlin, Professor der Rechte an der Humboldtschule, Bibliotheksrat
    Vorname: SIGMUND. SIEGMUND und SIGISMUND werden alternativ verwendet. Katja Obenaus: "Seine Mutter schrieb ihn immer mit "Sigmund" an - deshalb die Unsicherheit, wie er sich denn nun schreibt. Er selber welchselte auch die Schreibweise."

    In diversen Dokumenten (Zeugnissen, Bescheinigungen) aus der Schulzeit wird sowohl "Sigmund" als auch "Siegmund" geschrieben.
    1893: Promotionsurkunde für Sigismund Keller
    1902: Venia legendi für Siegmund Keller
    1904: Kirchenbuch Friedrichshafen wegen Eheschließung: Sigmund
    1906: Veröffentlichung in der Süddeutschen Zeitung: Prof. Dr. Dr. Siegmund Keller
    1912 - est- : Personalakte Stabi Berlin: Siegmund
    1942: Todesanzeige für Aennie Keller: Prof. Dr. jur Dr. phil. Sigmund Keller

    Siegmund heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Dr. phil. Mechthild KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Aug 1905 in Bonn,,,,,; gestorben am 28 Apr 1983 in Potsdam,,,,,.
    2. 148. Dorit KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1907 in Bonn,,,,,; gestorben am 27 Mrz 2004 in Cambridge,,,GB,,.
    3. 149. Guta KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1908 in Bonn,,,,,; gestorben am 17 Mrz 2003 in Ascona,,,Schweiz,,.
    4. 150. Dr. phil. Irmgard Marion KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1910 in Bonn,,,,,; gestorben am 28 Jan 1998 in Baden Baden,,,,,; wurde beigesetzt in Feb 1998 in Baden Baden,,,,,.

  23. 110.  Dr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLERDr. phil. Eduard Adelbert Wolfgang KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Feb 1873 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben am 16 Feb 1943 in Köln,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIII 2 S. 77; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8. 2. 1. 9. 8. 8. 1. 1. 2.; ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7. 1. 2.;
    DFA-Leube162 S. 188: Stud. Med. und Phil. in Prag, Dr. phil. Straßburg 1895, 1897 Lektor für Englisch in Jena, Privatdozent 1898, 1900 a. o. Professor für englische Philologie in Jena (Schwerpunkt Shakespeare, altenglischen Literatur, Schriftkunde, Runen), 1910 Ordinarius für Anglistik in Münster, Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft; Hg. Shakespeare Jahrbuch seit 1898; Kürschner 1940/41; DBE 5, 574; NDB;

    Präsident der Shakespeare-Gesellschaft; Unter seinen Arbeiten nimmt die Darstellung der englischen Literaturgeschichte von der Renaissance bis zur Aufklärung einen besonderen Rang ein.
    Kellerbuch S. 77: Prof. Dr. Ed. Adelb. "Wolfgang" Keller, geb. 14.2.1873 zu Freiburg i. B., studierte in Prag erst Medizin, dann Sprach- und Kulturgeschichte, besondes Englands, doktorierte in Straßburg 1895, hielt sich dann zu weiterem Studium in Berlin und London auf, wurde 1897 Lektor für Englisch an der Universität, wo er sich ein Jahr später als Privatdozent habilitierte und 1900 außerordentlicher Professor für englische Philologie wurde. 1910 kam er als ordentlicher Professor nach Münster. Seine Hauptarbeit erstreckt sich auf Shakespeare. Er ist seit 1898 Vorstandsmitglied der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und (mit einer Unterbrechung von 1900 bis 19) Herausgeber des Shakespeare-Jahrbuchs.
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.), S. 77 (Verlässlichkeit: 3).

    Eduard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 152. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 153. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 111.  Clotilde Wedde KELLERClotilde Wedde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Sep 1874 in Freiburg (Breisgau),,,,,; gestorben in 1958 in Bad Wimpfen,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIII 3; Kel 24-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.3.; ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 1. 7. 1. 3.;
    Werke: Medaillon ihrer Mutter, Shakespeare-Büste im Bochumer Staatstheater.
    Ausstellung Langenargen 2016;
    Quellen
    Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Clotilde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Ulrich Wilhelm SCHAAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1902 in Berlin,,,,,; gestorben am 07 Mai 1903 in Berlin,,,,,.
    2. 155. Erika SCHAAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1904 in Berlin,,,,,; gestorben am 27 Jul 1995 in Bad Wimpfen,,,,,.
    3. 156. Dipl.-Ing. Adelbert (Albert) SCHAAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1906 in Berlin,,,,,; gestorben am 05 Dez 2001 in Bad Wimpfen,,,,,.

  25. 112.  Conrad STOLLConrad STOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hildegard6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Notizen:

    PWM Conrad Stoll Breitenholz-Ilshofen; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.4.1.;


  26. 113.  Anna STOLLAnna STOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hildegard6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Notizen:

    PWM Anna Stoll Breitenholz-Ilshofen; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.4.2.;


  27. 114.  Gertrud STOLLGertrud STOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Hildegard6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Notizen:

    PWM Gertrud Stoll Breitenholz-Ilshofen; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.4.1.;


  28. 115.  Thekla Amalie Wilhelmine GESSThekla Amalie Wilhelmine GESS Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Ferdinand6, 46.Wilhelmine5, 21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 05 Nov 1859 in Ellwangen,,,,,.

  29. 116.  Alfonso SCHOLLAlfonso SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Felix6, 47.Christian5, 21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Mai 1878 in Mailand,,,Italien,,; gestorben am 02 Jul 1960 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Nachkomme von Johann Andreas Scholl (ZB §17.2); Scholl §101.6; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.2.3.1.1.;

    Alfonso heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 117.  Dr. med. Hermann STEINHEILDr. med. Hermann STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Nov 1865 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1938 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med., Arzt in Kochendorf und Stuttgart, Sanitätsrat

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Dr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1894 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Jan 1952 in Stuttgart,,,,,.
    2. 159. Elisabeth Emilie Ottilie STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1895 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 11 Nov 1966 in Korntal,,,,,.
    3. 160. Oskar Adolf Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1897 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 02 Jun 1916 in Ypern (Flandern),,,Belgien,,.
    4. 161. Emy Ottilie Anna STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1901 in Kochendorf,,,,,.

  31. 118.  Adolf STEINHEILAdolf STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Mai 1875 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Jan 1945 in Köln,,,,,.

    Notizen:

    Diplomingenieur in München (Technischer Leiter der Fa. C.A. Steinheil), Heidenheim 1907 (Fa. Voith)

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Irmgard Emilie Klara STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1905 in München,,,,,.
    2. 163. Alfred Sigmund Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1906 in München,,,,,.
    3. 164. Marianne Ottilie STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1909 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 17 Sep 1913 in Heidenheim,,,,,.
    4. 165. Rudolf Paul Adolf (Rolf) STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1911 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 19 Sep 1941.

  32. 119.  Sigmund STEINHEILSigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 26 Feb 1882; gestorben am 20 Mrz 1945 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Regierungsbaumeister in Stuttgart, Bauamtmann in Kochendorf, Baurat in Stuttgart

    Sigmund heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 167. Walter Sigmund Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1914 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1937.
    3. 168. Hanna Luise STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1917 in Stuttgart,,,,,.
    4. 169. Paul Adolf Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1918 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Aug 1944 in Etampes,,,,,.
    5. 170. Friedrich STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1919 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 10 Nov 1941 in Stalino,,,,,.
    6. 171. Albrecht Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1921 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 24 Sep 1944.
    7. 172. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 120.  Christiane Sophie WUNDTChristiane Sophie WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Jun 1855; gestorben am 22 Jun 1855.

  34. 121.  Elisabeth Julie Anna WUNDTElisabeth Julie Anna WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Aug 1856; gestorben am 05 Jul 1927.

  35. 122.  Theodor Karl Wilhelm VON WUNDTTheodor Karl Wilhelm VON WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Apr 1858 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1929 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 16 Aug 1929 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Freiwilliger in der 7. Komp. des 7. Württ. Inf.Reg. Nr.125 1875, Portepee-Fähnrich 1876, Seconde-Leutnant 1877, auf der Kriegsakademie Berlin 1882-84, Adjutant der 52. Inf.-Brigade, Reiseurlaube 1881 (England) und 1885 (Paris), 1888 (Italien und Südfrankreich), Premierleutnant 1887, Hauptmann und Adjutant im Großen Generalstab 1891, Generalstabsoffizier der 36. Div. in Danzig, 1892-95 Chef der 5. Kompagnie im Infanterie-Regiment Kaiser Friedrich (Nr. 125, 7. Württemb.), Rekognoszierungsreise nach Italien und Südfrankreich 1893, im Großen Generalstab 1895, Major 1897 und Batl.-Kommandeur im Inf.-Reg. 122 und 120, dann Oberstleutnant im Stab des Gren.-Reg. 123, Oberst und Kommandeur des Inf.-Reg. 124 in Weingarten 1906-10, Generalleutnant und Kommandeur der Königl. württemb. 59. Reserve-Infanteriebrigade in Mörchingen, verabschiedet 1913, im Krieg 1914 reaktiviert als Kommandeur der 26. und 18. (hanseatischen) Reserve-Division, 1917 aus gesundheitlichen Gründen und wegen Unverträglichkeit seines Kommandos enthoben als Generalleutnant zur Disposition; Teilnahme an Feldzügen 1914-1917 in Frankreich und Flandern;
    Ritterkreuz 1.Kl. des Friedrichsordens, Kronenorden 2. Kl. c-b, Friedrichsorden 2 b, Preußischer Roter Adlerorden 1.Kl, Große Gold. Medaille Sr. Maj. des Kaisers von Österreich, Südwestafrika-Denkmünze von Stahl, Komtur-Kreuz 2. Kl. des Ordens vom Zähringer Löwen; Alpinistischer Schriftsteller in München; Autobiographie: Ich und die Berge 1917, persönlicher Adel;
    Lit.: Wer ists 1928; DBJ XI, 373 (1932); Heyd 8; Kürschner 1928 (dort Werkverzeichnis); HSA Stuttgart M 430/2, Bü.2446; Schwäb. Merkur 1930, Nr. 44,6; 19.3.1941, Nr. 66; 22.3.1941, Nr. 69; Niethammer S. 319;

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Dr. med. Nora WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1895 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Jan 1988 in Stuttgart,,,,,.
    2. 174. Max Melmoth WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1896 in Berlin,,,,,; gestorben in 22 Sep 1914 23 Sep 1914 in Apremont,,,,,.
    3. 175. Dr.-Ing. Rolf Theodor Melmoth WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Feb 2002.

  36. 123.  Fanny WUNDTFanny WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Jun 1859; und gestorben.

  37. 124.  Karl Andreas Kasimir Julius WUNDTKarl Andreas Kasimir Julius WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Sep 1860; gestorben am 23 Mrz 1878 in Stuttgart,,,,,.

  38. 125.  Ernst WUNDTErnst WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Jan 1862; gestorben am 13 Okt 1925.

    Notizen:

    Fabrikant in Weißbach bei Künzelsau
    Lit.: DGB 34, 304; 41, 337;

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Richard Ernst Theodor Karl Adolf WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1888 in Niedernhall,,,,,; gestorben am 05 Feb 1959.
    2. 177. Marianne WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1892 in Niedernhall,,,,,; gestorben in 1952 in Heidelberg,,,,,.

  39. 126.  Paul Georg Karl VON WUNDTPaul Georg Karl VON WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Mrz 1867; gestorben am 27 Mai 1868.

  40. 127.  Dr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKERDr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Feb 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Feb 1926 in Karlsruhe,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ministerpräsident, Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des königlichen Hauses, Staatsrat und Chef des Dep. Kirchen- und Schulwesen.

    Notizen:

    KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1. 1.
    ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Weizsäcker

    Name:
    Freiherr 5. 10.1916

    "Carl" heiratete Viktorie Wilhelmine Sophie Pauline VON MEIBOM in 08 Jul 1879 08 Aug 1879 in Leipzig,,,,,. Viktorie (Tochter von Dr. jur. Victor Reinhard Carl Friedrich VON MEIBOM und Amalie Bernhardine Caroline RIES) wurde geboren am 29 Nov 1857 in Marburg,,,,,; gestorben am 05 Feb 1947 in Lindau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Carl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1880; gestorben am 04 Sep 1914 in Roqueville,,,Frankreich,,.
    2. 179. Ernst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1951 in Lindau,,,,,.
    3. 180. Dr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jan 1957 in Heidelberg,,,,,.
    4. 181. Paula FREIIN VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1893 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jul 1933 in Lindau,,,,,Reuthin.

  41. 128.  Albertine VON PFEILSTICKERAlbertine VON PFEILSTICKER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren in 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1931 in Metzingen,,,,,.

    Albertine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Helene Marie DOLMETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1898 in Metzingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1962.
    2. 183. Max DOLMETSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1903; gestorben am 28 Aug 1968.


Generation: 8

  1. 129.  Hermann Gustav LANGHermann Gustav LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 06 Jul 1903 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Aug 1944 in Felita,,,,,.

    Notizen:

    Lang 4;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 185. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 186. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 187. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 130.  Helene Maria (Lenchen) LANGHelene Maria (Lenchen) LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 04 Okt 1904 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 09 Sep 1983 in Berlin,,,,,.

  3. 131.  Gertrud Lina LANGGertrud Lina LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Sep 1905 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Dez 1975 in Leonberg,,,,,.

  4. 132.  Richard Dietrich (Dieter) LANGRichard Dietrich (Dieter) LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Aug 1907; gestorben am 03 Feb 1946 in Lager Kurshumljia,,,Jugoslawien,,.

  5. 133.  Marianne (Manne) BUTTERSACKMarianne (Manne) BUTTERSACK Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johanna7, 68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Mrz 1893 in Urach,,,,,; gestorben am 12 Jan 1960 in Icking,,,,,.

    Marianne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Marianne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 134.  Felix BUTTERSACKFelix BUTTERSACK Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Johanna7, 68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mai 1900 in Ellwangen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1986 in Starnberg,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.1.1.3.2.;
    PWM Notizen


  7. 135.  Dr. med. Robert Rudolf Christoph SCHÜZDr. med. Robert Rudolf Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Nov 1914 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 26 Jun 2002 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Jul 2002 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med., Arzt
    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.1.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.3.1.;

    Robert heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 190. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 191. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 136.  Otto Heinrich Christoph SCHÜZOtto Heinrich Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Mrz 1918 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 29 Nov 1942 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.

    Notizen:

    Stud. ing.; gefallen in Stalingrad als Unteroffizuier in einem Panzergrenadierbattaillon
    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.2.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.3.2.;


  9. 137.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 193. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 138.  Gertrud Helene SCHÜZGertrud Helene SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Aug 1921 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Apr 2001 in Augsburg,,,,,.

    Notizen:

    Leitende Medizinisch-Technische Assistentin an der Universität Würzburg

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.4.


  11. 139.  Karl Rudolf Christoph (Rudi) SCHÜZKarl Rudolf Christoph (Rudi) SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Apr 1923 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Okt 1942 in Duchowschtschina,,,Russland,,.

    Notizen:

    (gestorben an Diphterie)
    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.5.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.3.5.;


  12. 140.  Magdalene SCHÜZMagdalene SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1911 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 09 Apr 1922 in Stuttgart,,,,,.

  13. 141.  Hanna Elisabeth SCHÜZHanna Elisabeth SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1912 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 08 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,Kuppingen.

    Notizen:

    Schüz S.26;Werner III S. 41; ZN 29. 32(Nachruf); Gerhards rotes Zellerbuch Nr.: 157; Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.5.2.;

    Hanna heiratete "Eduard" Albert ZELLER am 11 Aug 1938 in Kornwestheim,,,,,. "Eduard" (Sohn von Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER und "Felicitas" Antonie WERNER) wurde geboren am 09 Apr 1910 in Backnang,,,,,; getauft am 15 Mai 1910 in Backnang,,,,,; gestorben am 15 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,Kuppingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 195. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 196. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 197. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 198. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 199. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 200. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 201. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 142.  Werner Christoph SCHÜZWerner Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Aug 1913 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1994 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Stud. Theologie Tübingen 1932; theol. Dienstprüfungen 1942 und 1948; Soldat in Norwegen und Finnland 1942, französische Kriegsgefangenschaft; Pfarrer in Talheim Kreis Tuttlingen 1949, Riederich 1960, Michelfeld bei Schwäbisch Hall 1971; pens. 1978, dann in Kirchheim (Teck).}
    ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.5.3.;

    Werner heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 203. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 204. Dorothea (Dorle) SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1951 in Talheim,Tuttlingen,,,,; gestorben am 16 Sep 1995 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    4. 205. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 206. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 143.  Dorothee (Dorle) SCHÜZDorothee (Dorle) SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Apr 1915 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 16 Sep 1995 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.5.4.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.5.4.;

    Dorothee heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 208. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 144.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  17. 145.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  18. 146.  Günther Christoph SCHÜZGünther Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Jun 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Nov 2000 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Zell 15-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.5.7.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.5.7.;
    Stud. Theologie Tübingen und Bonn; Vikar in Stuttgart; Repetent am Evang. theol. Seminar in Urach; Pfarrer in Rottweil 1952, Ehningen Kreis Böblingen 1962, Mössingen Kreis Tübingen 1975, Horb 1977; pens 1988, dann in Kirchheim (Teck)-Ötlingen

    Günther heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 210. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 211. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 147.  Dr. phil. Mechthild KELLERDr. phil. Mechthild KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 07 Aug 1905 in Bonn,,,,,; gestorben am 28 Apr 1983 in Potsdam,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 1; Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.1.1.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.7.1.1.1.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 148.  Dorit KELLERDorit KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Apr 1907 in Bonn,,,,,; gestorben am 27 Mrz 2004 in Cambridge,,,GB,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 2; Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.2.1.1.1.2.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.1.2.;
    Dorit Sargent Ashman, geb. Keller, lebt in Old Pastures, Cambridge (England), Great Wilbraham; 1936 in London 249 Groon End Gardens, St. John's Wood

    Dorit heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 149.  Guta KELLERGuta KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 08 Aug 1908 in Bonn,,,,,; gestorben am 17 Mrz 2003 in Ascona,,,Schweiz,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 3; Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.1.3.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.1.3.;
    Beruf : 1940 - 1965 Tänzerin zusammen mit ihrem Ehemann Rob Rudin
    Beruf : 1965 - 2003 Ascona Immobiliengeschäfte zusammen mit Rob Rudin, dieser starb 26.03.1976

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 150.  Dr. phil. Irmgard Marion KELLERDr. phil. Irmgard Marion KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 06 Aug 1910 in Bonn,,,,,; gestorben am 28 Jan 1998 in Baden Baden,,,,,; wurde beigesetzt in Feb 1998 in Baden Baden,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Esslinger Linie; B XXIV b 4;Kellerbuch S. 77; Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8. 2. 1. 9. 8. 8. 1. 1. 1. 4.; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.1.4.;
    PWM Quellen
    [S1] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Dr. phil; Physikerin; Mitarbeiterin in der Filmentwicklung bei FEKA-Film bis 1945; Chefredakturin der Wochenschau der DDR ("Der Augenzeuge") 1946-1948; ab 1955 freie Journalistin/Marketing und Lichtbildstudio in Baden-Baden
    Marion Keller
    Irmgard Marion Keller * Titel: Dr. phil. * 06.08.1910 in Bonn, + 28.01.1998 in Baden-Baden Berufe: 1929 Sorbonne Stud. phil. (Physik) in Paris. Mitarbeiterin in der Filmentwicklung bei der FEKA-Film, Inhaber: Robert Maetzig. Photochemisches Labor in Werder zusammen mit Kurt Maetzig bis 1945. Chefredakteurin der Wochenschau der DDR - DER AUGENZEUGE - von 1946-48. Ab 1955 freie Journalistin/Marketing und Lichtbildstudio in Baden-Baden. 1. oo mit Neuendorf * 29.03.1925 Beruf: Fotograf in Baden-Baden. 2. oo mit Kurt Maetzig Beruf: Filmregisseur . Titel: Prof. Dr. .
    2 Kinder: Katharina Keller bzw. Maetzig, geb. 14.02.1945 in Berlin
    Claudia Maetzig, geb. 23.09.1947 in Berlin

    Skript für Film: 1945-46 Berlin im Aufbau. Regie: Kurt Maetzig
    Abstract: The population of Berlin at the end of the war involved in the most urgent jobs in the town. Amongst these are culture and communication, health care and schooling, along with industry and trade. The film is compiled from newsreel material from DER AUGENZEUGE (THE EYEWITNESS), and additional filmed shootings. During the film, the original soundtrack broadcasts: "Der einzelne ist allein zu schwach. Viele Hände müssen gemeinsam schaffen. Der Plan und die Initiative für diesen allerersten Arbeitsbeginn kam oft von denjenigen, die eigentlich Ruhe und Pflege brauchten, den geretteten politischen Häftlingen aus den Konzentrationslagern, die jetzt die Regeln des Aufbaus und der kameradschaftlichen Zusammenarbeit lehren. Hier ein jüdischer Zimmermann.“ ("The individual is too weak on his own. Several hands must work together. The plan and initiative for this very first start of work often came from those who actually needed peace and care, the political prisoners saved from the concentration camps, who now learn the rules of construction and comradely co-operation. Here, a Jewish carpenter.") The picture used as evidence that it is a "Jewish carpenter" shows a man on the ridge of a roof hitting a crossbeam with an axe.
    Veröffentlichungen:
    Drehbuch für den Film:
    Chemie und Liebe Spielfilm - SBZ, 1948, s/w, 98 min. Komödie. Regie Arthur Maria Rabenalt
    Keller Marion (1947): Der Neuaufbau des deutschen Films. Der DEFA-Augenzeuge. Theater-Dienst, Berlin, 4.10
    Keller Marion, Weber Dietrich (1968): VOR-Navigation. Ein Informations- und Lehrbuch zur Navigation mit Navigationsgeräten in Privatflugzeugen,.Baden-Baden-Oos
    Bibliographie: - N.N.: Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik in der Deutschen Demokratischen Republik. Retrospektive zur XII. Internationalen Leipziger Dokumentar- und Kurzfilmwoche für Kin- Lichtenstein, Manfred / Jahnke, Eckart / Rohrmoser, Kurt / Schulz, Günter (Red.): Filmografie - DEFA 1946-64 Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, Filmwissenschaftliche Bibliothek, Institut für Filmwissenschaft (Hg.), Berlin/Ost: Henschel, 1969
    - Behn, Manfred: "Kurt Maetzig - Regisseur", Cinegraph. Lexikon zum deutschsprachigen Film, Lieferung Nr. 13, Bock, Hans Michael (Hg.), München: Text + Kritik, 1989
    - Schröder, Sabine: "Erinnerung an die Vergangenheit. Kolloquium in der Kaulsdorfer Dorfkirche würdigte das Andenken Heinrich Grübers", in: Die Kirche, 26.11.1995
    - Jordan, Günter: "Die frühen Jahre 1946 bis 1952", Schwarzweiß und Farbe. DEFA-Dokumentarfilme 1946-92, Jordan, Günter / Schenk, Ralf (Red.); Filmmuseum Potsdam (Hg.), Berlin: Jovis, 1996
    (Infos von Katja Obenaus)

    Irmgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Irmgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 214. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 151.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 216. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 217. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 152.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 219. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 153.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 221. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 154.  Ulrich Wilhelm SCHAARUlrich Wilhelm SCHAAR Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Clotilde7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jul 1902 in Berlin,,,,,; gestorben am 07 Mai 1903 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.3.1.;


  27. 155.  Erika SCHAARErika SCHAAR Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Clotilde7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Okt 1904 in Berlin,,,,,; gestorben am 27 Jul 1995 in Bad Wimpfen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.3.2.; B XXIV d1; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.3.2.;


  28. 156.  Dipl.-Ing. Adelbert (Albert) SCHAARDipl.-Ing. Adelbert (Albert) SCHAAR Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Clotilde7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 04 Mai 1906 in Berlin,,,,,; gestorben am 05 Dez 2001 in Bad Wimpfen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25-1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.2.1.1.2.3.2.4.2.1.1.3.3.; B XXIV d2; ZeK 14-1.1.1.2.1.2.1.1.1.3.1.3.3.;


  29. 157.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (116.Alfonso7, 77.Felix6, 47.Christian5, 21.Johann4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 158.  Dr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEILDr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Mrz 1894 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Jan 1952 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med., Arzt in Stuttgart

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.1.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Brigitte STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Sep 1929 in Stuttgart,,,,,.
    2. 224. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 159.  Elisabeth Emilie Ottilie STEINHEILElisabeth Emilie Ottilie STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Sep 1895 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 11 Nov 1966 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.2.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 160.  Oskar Adolf Sigmund STEINHEILOskar Adolf Sigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jan 1897 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 02 Jun 1916 in Ypern (Flandern),,,Belgien,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.3.;


  33. 161.  Emy Ottilie Anna STEINHEILEmy Ottilie Anna STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jun 1901 in Kochendorf,,,,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.4.

    Emy heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 227. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 228. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 229. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 230. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 162.  Irmgard Emilie Klara STEINHEILIrmgard Emilie Klara STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jun 1905 in München,,,,,.

    Irmgard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Walter Rudolf SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1929 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 19 Nov 1941.
    2. 232. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 233. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 234. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 235. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 163.  Alfred Sigmund Adolf STEINHEILAlfred Sigmund Adolf STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Nov 1906 in München,,,,,.

    Alfred heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 237. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 238. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 164.  Marianne Ottilie STEINHEILMarianne Ottilie STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Feb 1909 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 17 Sep 1913 in Heidenheim,,,,,.

  37. 165.  Rudolf Paul Adolf (Rolf) STEINHEILRudolf Paul Adolf (Rolf) STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Sep 1911 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 19 Sep 1941.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 2. 4.;
    Bei einem Flugzeugunfall tödlich verunglückt, Oberleutnant der Luftwaffe, Adjutant einer Nachtjagdgruppe

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Waltraut Inge Marianne STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1940 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Nov 1940.
    2. 240. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 166.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 242. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 243. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 244. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 245. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  39. 167.  Walter Sigmund Adolf STEINHEILWalter Sigmund Adolf STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 16 Jun 1914 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1937.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.3.2.


  40. 168.  Hanna Luise STEINHEILHanna Luise STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Jan 1917 in Stuttgart,,,,,.

    Hanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 246. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 247. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  41. 169.  Paul Adolf Sigmund STEINHEILPaul Adolf Sigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jul 1918 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Aug 1944 in Etampes,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 3. 4.;


  42. 170.  Friedrich STEINHEILFriedrich STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 01 Okt 1919 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 10 Nov 1941 in Stalino,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 3. 5.;


  43. 171.  Albrecht Adolf STEINHEILAlbrecht Adolf STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 17 Okt 1921 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 24 Sep 1944.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 3. 6.;


  44. 172.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 249. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 250. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  45. 173.  Dr. med. Nora WUNDTDr. med. Nora WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Aug 1895 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Jan 1988 in Stuttgart,,,,,.

  46. 174.  Max Melmoth WUNDTMax Melmoth WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Okt 1896 in Berlin,,,,,; gestorben in 22 Sep 1914 23 Sep 1914 in Apremont,,,,,.

  47. 175.  Dr.-Ing. Rolf Theodor Melmoth WUNDTDr.-Ing. Rolf Theodor Melmoth WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Mrz 1903 in Ulm,,,,,; gestorben am 22 Feb 2002.

    Notizen:

    (Social Security Death Index Mass.)
    Dr.-Ing. TH München 1929, 1947 ausgewandert nach USA, 4.5.1956 in Pittsfield Mass. (Cindys List) Ingenieur für Hochfrequenztechnik in Winchester Mass., USA,

    Rolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 251. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 252. Jobst Melmoth WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1936; gestorben am 25 Apr 1956 in Maine,,,,,.

  48. 176.  Richard Ernst Theodor Karl Adolf WUNDTRichard Ernst Theodor Karl Adolf WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Dez 1888 in Niedernhall,,,,,; gestorben am 05 Feb 1959.

    Notizen:

    Kaufmann in Weißbach bei Künzelsau, später in Düsseldorf; Einjährig-Freiwilliger im Landwehr-Reg. 108 und Infanterie-Reg. 124, Vizefelwebel 1914, im Krieg Leutnant d.R., Beobachterkurs beim Armeeflugpark 5 in Königsberg 1916, Fliegeroffizier im Kampfgeschwader 20. H.L., Kampfstaffel 42 Gotha dann 40, Bayr. Fliegerabteilung. A 286 1917, Flugzeugführer, I. Offiziers Kommando F.T. 1918; an verschiedenen Kämpfen an der Westfront 1914-17 beteiligt; Eisernes Kreuz 2. und 1. Kl., Württemberg. Goldene Militärverdienstmedaille;
    Lit.: DGB 41, 337; HSA Stuttgart M 430/3, Bü. 12727;

    Richard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 177.  Marianne WUNDTMarianne WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Jun 1892 in Niedernhall,,,,,; gestorben in 1952 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Musik, Pianistin, lebte in Heidelberg mit Sofie Pomptow (VII 889)
    Lit.: DGB 41, 337;

    Marianne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 253. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  50. 178.  Carl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKERCarl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 03 Apr 1880; gestorben am 04 Sep 1914 in Roqueville,,,Frankreich,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 2. 1. 1. 1.;


  51. 179.  Ernst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKERErnst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Mai 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1951 in Lindau,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Marineoffizier Botschafter beim Vatikan Staatssekretär des Auswärtigen Amtes;

    Notizen:

    KEL ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1. 2.;


    https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Freiherr_von_Weizsäcker

    Ernst heiratete Marianne VON GRÄVENITZ am 25 Sep 1911 in Charlottenburg,,,,,. Marianne (Tochter von General der Infanterie Friedrich Gustav Theodor VON GRÄVENITZ und Marianne KLOTZ) wurde geboren am 08 Aug 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 09 Jan 1983 09 Feb 1983 in Lindau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 255. Ernst Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1915 in Kiel,,,,,; gestorben am 03 Feb 1915 in Kiel,,,,,.
    3. 256. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 257. Heinrich Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1917 in Solitude,,,,,; gestorben am 02 Sep 1939 in Tucheler Heide,,,,,.
    5. 258. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  52. 180.  Dr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKERDr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Apr 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jan 1957 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    Professor der Neurologie in Heidelberg, in Breslau, dann wieder in Heidelberg;
    Notizen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_von_Weizsäcker

    Victor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 259. Robert Carl Ernst FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1921 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Nov 1942 in Weliki,,,,,Luki.
    2. 260. Ulrike Gerda VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1923 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 05 Sep 1948 in Frankfurt (Main),,,,,.
    3. 261. Eckhart FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1925 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1945 in Wertingen,Dillingen,,,,.
    4. 262. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  53. 181.  Paula FREIIN VON WEIZSÄCKERPaula FREIIN VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Jan 1893 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jul 1933 in Lindau,,,,,Reuthin.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1. 4.;


  54. 182.  Helene Marie DOLMETSCHHelene Marie DOLMETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Nov 1898 in Metzingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1962.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 263. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 264. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  55. 183.  Max DOLMETSCHMax DOLMETSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Jan 1903; gestorben am 28 Aug 1968.

    Max heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 265. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 9

  1. 184.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  2. 185.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 267. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 186.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 187.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 269. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 270. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 188.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Marianne8, 96.Johanna7, 68.Wilhelm6, 37.Gottlob5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  6. 189.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 271. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 272. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 190.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 273. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 274. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 191.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 276. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 277. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 192.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Gesperrt8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 193.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Gesperrt8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 279. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 194.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  12. 195.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 280. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 281. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 282. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 196.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 284. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 285. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 197.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 286. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 287. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 288. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 289. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 198.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 290. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 291. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 199.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 292. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 293. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 200.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 294. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 295. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 201.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 202.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 296. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 297. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 298. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  20. 203.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 299. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 300. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 301. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 204.  Dorothea (Dorle) SCHÜZDorothea (Dorle) SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Jul 1951 in Talheim,Tuttlingen,,,,; gestorben am 16 Sep 1995 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Dorothea heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 302. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 303. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 304. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 305. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 306. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 205.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 307. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 308. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 309. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 206.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 310. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 311. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 207.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 312. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 313. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 314. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 208.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 315. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 209.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 316. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 317. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 318. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  27. 210.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 319. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 320. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 211.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 321. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 322. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 212.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (148.Dorit8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 213.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 323. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  31. 214.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 324. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 325. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 215.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 326. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 216.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 327. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 328. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 217.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  35. 218.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  36. 219.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 329. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 330. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 220.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 331. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 332. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 221.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 333. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 334. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  39. 222.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 335. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  40. 223.  Brigitte STEINHEILBrigitte STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Hermann8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Aug 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Sep 1929 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 1. 1.;


  41. 224.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Hermann8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  42. 225.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Elisabeth8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 226.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  44. 227.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 336. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 337. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 338. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  45. 228.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  46. 229.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 339. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 230.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 231.  Walter Rudolf SCHMIDWalter Rudolf SCHMID Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Irmgard8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Nov 1929 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 19 Nov 1941.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 3. 1. 1. 2. 1. 1.;


  49. 232.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Irmgard8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  50. 233.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Irmgard8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  51. 234.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Irmgard8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  52. 235.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Irmgard8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  53. 236.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Alfred8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  54. 237.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Alfred8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  55. 238.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Alfred8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  56. 239.  Waltraut Inge Marianne STEINHEILWaltraut Inge Marianne STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Rudolf8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Nov 1940 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Nov 1940.

  57. 240.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Rudolf8, 118.Adolf7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  58. 241.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  59. 242.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  60. 243.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  61. 244.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  62. 245.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (166.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  63. 246.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hanna8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 340. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  64. 247.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hanna8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  65. 248.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  66. 249.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  67. 250.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Gesperrt8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  68. 251.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Rolf8, 122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 341. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 342. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 343. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  69. 252.  Jobst Melmoth WUNDTJobst Melmoth WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Rolf8, 122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 13 Feb 1936; gestorben am 25 Apr 1956 in Maine,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Colby College, Augusta, Maine;


  70. 253.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Marianne8, 125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 344. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 345. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 346. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  71. 254.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 347. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 348. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 349. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 350. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 351. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  72. 255.  Ernst Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKERErnst Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jan 1915 in Kiel,,,,,; gestorben am 03 Feb 1915 in Kiel,,,,,.

  73. 256.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 352. Dr. phil. Heilwig GRÄFIN ZU EULENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1939 in Berlin,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1979.
    2. 353. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  74. 257.  Heinrich Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKERHeinrich Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 02 Aug 1917 in Solitude,,,,,; gestorben am 02 Sep 1939 in Tucheler Heide,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 2. 1. 1. 2. 4.;
    gefallen am 2. Tag des Zweiten Weltkriegs am Bahndamm von Klonowo bei einem polnischen Gegenangriff als Leutnant im Infantrieregiment 9, in dem auch sein Bruder Richard diente;


  75. 258.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 354. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 355. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 356. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 357. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  76. 259.  Robert Carl Ernst FREIHERR VON WEIZSÄCKERRobert Carl Ernst FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Victor8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 09 Sep 1921 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Nov 1942 in Weliki,,,,,Luki.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 2. 1. 1. 3. 1.;
    Tod 1 Nov 1942 Welikije Luki / Suchowarino
    vermißt
    Beerdigung Gedenkbuch des Friedhofes Sebesh


  77. 260.  Ulrike Gerda VON WEIZSÄCKERUlrike Gerda VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Victor8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Jan 1923 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 05 Sep 1948 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1. 3. 2.;


  78. 261.  Eckhart FREIHERR VON WEIZSÄCKEREckhart FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Victor8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Nov 1925 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1945 in Wertingen,Dillingen,,,,.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 2. 1. 1. 3. 3.;


  79. 262.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Victor8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  80. 263.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 358. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 359. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 360. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 361. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 362. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  81. 264.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  82. 265.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (183.Max8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)


Generation: 10

  1. 266.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (185.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 363. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 364. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 267.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (185.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  3. 268.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 366. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 269.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 367. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 368. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 270.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 271.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  7. 272.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  8. 273.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  9. 274.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (190.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  10. 275.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  11. 276.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  12. 277.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Gesperrt9, 135.Robert8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  13. 278.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Gesperrt9, 137.Gesperrt8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  14. 279.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Gesperrt9, 137.Gesperrt8, 104.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  15. 280.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (195.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 369. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 370. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 281.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (195.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  17. 282.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (195.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  18. 283.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 371. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 372. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  19. 284.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 285.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 373. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 374. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 375. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 376. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 286.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 377. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 378. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 379. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 287.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 380. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 381. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  23. 288.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 382. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 383. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 384. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 385. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 289.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 386. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 387. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 388. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 389. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 290.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 390. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 391. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  26. 291.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  27. 292.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 293.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (199.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  29. 294.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 392. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 295.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (200.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  31. 296.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  32. 297.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  33. 298.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  34. 299.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  35. 300.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  36. 301.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  37. 302.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Dorothea9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  38. 303.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Dorothea9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  39. 304.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Dorothea9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  40. 305.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Dorothea9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  41. 306.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Dorothea9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  42. 307.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  43. 308.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  44. 309.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  45. 310.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  46. 311.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (206.Gesperrt9, 142.Werner8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  47. 312.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 393. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 394. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  48. 313.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  49. 314.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 395. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 396. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  50. 315.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 397. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 398. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 399. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 400. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 401. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 316.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 317.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  53. 318.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  54. 319.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 402. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 403. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  55. 320.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  56. 321.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  57. 322.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (211.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  58. 323.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 404. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 405. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  59. 324.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 406. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 407. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  60. 325.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 408. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 409. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  61. 326.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (215.Gesperrt9, 151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  62. 327.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Gesperrt9, 151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  63. 328.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Gesperrt9, 151.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  64. 329.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Gesperrt9, 152.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  65. 330.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Gesperrt9, 152.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  66. 331.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Gesperrt9, 153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  67. 332.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (220.Gesperrt9, 153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  68. 333.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Gesperrt9, 153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  69. 334.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (221.Gesperrt9, 153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  70. 335.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (222.Gesperrt9, 153.Gesperrt8, 110.Eduard7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  71. 336.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Gesperrt9, 161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  72. 337.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Gesperrt9, 161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  73. 338.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Gesperrt9, 161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  74. 339.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (229.Gesperrt9, 161.Emy8, 117.Hermann7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  75. 340.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Gesperrt9, 168.Hanna8, 119.Sigmund7, 78.Julie6, 49.Friedrich5, 22.Maria4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  76. 341.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Gesperrt9, 175.Rolf8, 122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  77. 342.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Gesperrt9, 175.Rolf8, 122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  78. 343.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (251.Gesperrt9, 175.Rolf8, 122.Theodor7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  79. 344.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Gesperrt9, 177.Marianne8, 125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  80. 345.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Gesperrt9, 177.Marianne8, 125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  81. 346.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (253.Gesperrt9, 177.Marianne8, 125.Ernst7, 84.Christina6, 52.Christina5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  82. 347.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 348.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  84. 349.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 410. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 411. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 412. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 413. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  85. 350.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  86. 351.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  87. 352.  Dr. phil. Heilwig GRÄFIN ZU EULENBURGDr. phil. Heilwig GRÄFIN ZU EULENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Sep 1939 in Berlin,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1979.

  88. 353.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (256.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  89. 354.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  90. 355.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  91. 356.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  92. 357.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (258.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  93. 358.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Gesperrt9, 182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  94. 359.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Gesperrt9, 182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  95. 360.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Gesperrt9, 182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  96. 361.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Gesperrt9, 182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  97. 362.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Gesperrt9, 182.Helene8, 128.Albertine7, 86.Gustav6, 54.Gustav5, 26.Heinrich4, 11.Katharina3, 5.Beate2, 1.Maria1)


Generation: 11

  1. 363.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (266.Gesperrt10, 185.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  2. 364.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (266.Gesperrt10, 185.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  3. 365.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Gesperrt10, 187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  4. 366.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Gesperrt10, 187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  5. 367.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (269.Gesperrt10, 187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  6. 368.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (269.Gesperrt10, 187.Gesperrt9, 129.Hermann8, 92.Lina7, 65.Gustav6, 36.Christiana5, 17.Friedrich4, 7.Sophie3, 3.Gottfried2, 1.Maria1)

  7. 369.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Gesperrt10, 195.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  8. 370.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Gesperrt10, 195.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  9. 371.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (283.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  10. 372.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (283.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  11. 373.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  12. 374.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  13. 375.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  14. 376.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Gesperrt10, 196.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  15. 377.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  16. 378.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  17. 379.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (286.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  18. 380.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (287.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  19. 381.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (287.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  20. 382.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  21. 383.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  22. 384.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  23. 385.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  24. 386.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  25. 387.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  26. 388.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  27. 389.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (289.Gesperrt10, 197.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  28. 390.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (290.Gesperrt10, 198.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  29. 391.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (290.Gesperrt10, 198.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  30. 392.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (294.Gesperrt10, 200.Gesperrt9, 141.Hanna8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  31. 393.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (312.Gesperrt10, 207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  32. 394.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (312.Gesperrt10, 207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  33. 395.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (314.Gesperrt10, 207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  34. 396.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (314.Gesperrt10, 207.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  35. 397.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Gesperrt10, 208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  36. 398.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Gesperrt10, 208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  37. 399.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Gesperrt10, 208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  38. 400.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Gesperrt10, 208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  39. 401.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (315.Gesperrt10, 208.Gesperrt9, 143.Dorothee8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  40. 402.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Gesperrt10, 210.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  41. 403.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (319.Gesperrt10, 210.Gesperrt9, 146.Günther8, 106.Karl7, 70.Helene6, 41.Wilhelm5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  42. 404.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Gesperrt10, 213.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  43. 405.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Gesperrt10, 213.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  44. 406.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (324.Gesperrt10, 214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  45. 407.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (324.Gesperrt10, 214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  46. 408.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (325.Gesperrt10, 214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  47. 409.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (325.Gesperrt10, 214.Gesperrt9, 150.Irmgard8, 109.Siegmund7, 72.Otto6, 43.Charlotte5, 20.Gottfried4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  48. 410.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 414. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 415. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 416. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 417. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  49. 411.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 418. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 419. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 420. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  50. 412.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 421. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 422. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 413.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 423. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 424. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 12

  1. 414.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (410.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  2. 415.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (410.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  3. 416.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (410.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  4. 417.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (410.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  5. 418.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (411.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  6. 419.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (411.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  7. 420.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (411.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  8. 421.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (412.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  9. 422.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (412.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  10. 423.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (413.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)

  11. 424.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (413.Gesperrt11, 349.Gesperrt10, 254.Gesperrt9, 179.Ernst8, 127."Carl"7, 85.Auguste6, 53.Auguste5, 23.Sofie4, 10.Christiana3, 5.Beate2, 1.Maria1)