Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gesperrt

Gesperrt



Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  GesperrtGesperrt

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marsilio DA CARRARA  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Marsilio DA CARRARAMarsilio DA CARRARA Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Jacobo DA CARRARA, Herr von Padua  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 22 Nov 1324 in Padua,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Jacobo DA CARRARA, Herr von PaduaJacobo DA CARRARA, Herr von Padua Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben am 22 Nov 1324 in Padua,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth GRADENIGO, von Venedig. Elisabeth (Tochter von Doge von Venedig Pietro GRADENIGO und Tomasina MOROSINI) wurde geboren in 1252 in Venedig,,,,,; gestorben am 13 Jun 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Thadäa DE CARRARA  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1375.


Generation: 4

  1. 4.  Thadäa DE CARRARAThadäa DE CARRARA Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben in 1375.

    Familie/Ehepartner: Stadtherr Mastino DELLA SCALA, II.. Mastino (Sohn von Alboino DELLA SCALA, Herr von Verona und Beatrice DA CORREGIO) wurde geboren in 1308 in Verona,,,,,; gestorben am 04 Jun 1351. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Beatrix DELLA SCALA  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Verona,,,,,; gestorben am 18 Jun 1384 in Mailand,,,Italien,,.


Generation: 5

  1. 5.  Beatrix DELLA SCALABeatrix DELLA SCALA Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in in Verona,,,,,; gestorben am 18 Jun 1384 in Mailand,,,Italien,,.

    Familie/Ehepartner: Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand. Barnabo (Sohn von Stefan VISCONTI, Herzog von Mailand und Violante DORIA, Herzogin von Genua) wurde geboren in 1319; gestorben am 19 Dez 1385 in Mailand,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Viridis VON VISCONTI  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 11 Mrz 1414.
    2. 7. Antonia VISCONTI  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 6

  1. 6.  Viridis VON VISCONTIViridis VON VISCONTI Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben vor 11 Mrz 1414.

    Viridis heiratete Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK am 23 Feb 1375. Leonhard (Sohn von Herzog von Albrecht II. VON HABSBURG und Johanna VON PFIRT) wurde geboren am 01 Nov 1351; gestorben am 09 Jul 1386. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439.

  2. 7.  Antonia VISCONTIAntonia VISCONTI Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,.

    Antonia heiratete Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Eberhard (Sohn von Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG und Elisabeth VON BAYERN) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.


Generation: 7

  1. 8.  Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICHFriedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439.

    Friedrich heiratete Anna VON BRAUNSCHWEIG in 1410. Anna (Tochter von Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Anna VON SACHSEN) gestorben am 11 Aug 1432. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  2. 9.  Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der JüngereEberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1417 und 1419

    Notizen:

    regiert von 1417-1419
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_IV._(Württemberg)

    Eberhard IV., genannt „der Jüngere“ (* 23. August 1388; † 2. Juli 1419 in Waiblingen), war Graf von Württemberg.

    Leben
    Eberhard IV. war das einzige überlebende Kind aus der Ehe von Graf Eberhard III. und Antonia Visconti. Am 13. November 1397 wurde er mit Henriette von Mömpelgard verlobt. Henriette war die älteste Tochter und Haupterbin Heinrichs von Mömpelgard, der 1396 starb, ein Jahr vor seinem Vater, dem Grafen Stephan von Mömpelgard. Durch die spätestens 1407 geschlossene Ehe wurde die Grafschaft Mömpelgard württembergisch.

    Eberhard IV. beteiligte sich ab 1407 aktiv an der Regierung des Landes. Ab 1409 regierte er gemeinsam mit Henriette die Grafschaft Mömpelgard. Nach dem Tod Eberhards III. am 16. Mai 1417 übernahm er die Regierung in ganz Württemberg. Bei seinem Tod am 2. Juli 1419 waren seine beiden Söhne, die späteren Grafen Ludwig I. und Ulrich V., erst sieben beziehungsweise sechs Jahre alt. Deshalb wurde eine Vormundschaftsregierung aus Henriette und bis zu 32 württembergischen Räten eingesetzt.

    Nachkommen
    Eberhards Kinder mit Henriette von Mömpelgard waren:

    Anna, * 1408 in Waiblingen, oo 1422 mit Philipp I. von Katzenelnbogen
    Ludwig I., * 1412 in Urach
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“, * 1413.

    Daneben hatte Eberhard mit seiner Geliebten Agnes von Dagersheim noch mehrere Kinder:

    Antonia von Dagersheim, oo Konrad Lyher, Kanzler in Stuttgart. Aus dieser Ehe ging Elisabeth Lyher hervor, Ehefrau des Markgröninger Vogtes Heinrich Volland, deren Sohn Ambrosius Volland (1472–1551) württembergischer Kanzler, kaiserlicher Rat und Rechtsgelehrter an der Universität Wittenberg war.

    mehrere weitere Kinder
    Anna von Dagersheim, oo Hans Ferg, genannt Vergenhans, bedienstet am Hof zu Urach. Dieser Verbindung entstammen die Tochter Anna Vergenhans, der Sohn Ludwig Vergenhans (Dr., Probst in Stuttgart, Domherr in Konstanz und Augsburg, Kanzler in Stuttgart) und sein Bruder Johannes Vergenhans.

    Eberhard heiratete Henriette GRÄFIN VON MÖMPELGARD in bis 13 Nov 1407. Henriette (Tochter von Heinrich GRAF VON MÖMPELGARD und Maria VON CHATILLON) wurde geboren 1391 nach 1383; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.
    2. 12. Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    3. 13. Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Agnes VON DAGERSHEIM in 1417. Agnes (Tochter von Werner VON DAGERSHEIM und Katharina MACHTOLF) wurde geboren um 1399 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Wilhelm VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.


Generation: 8

  1. 10.  Sigmund ERZHERZOG VON TIROLSigmund ERZHERZOG VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

    Notizen:

    von Habsburg Sigmund, Erzherzog von Tirol;

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON WITTINGEN. Margaretha wurde geboren um 1445; gestorben nach 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Elisabeth VON WITTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1465.

    Sigmund heiratete Eleonore VON SCHOTTLAND in 1449. Eleonore (Tochter von Jakob I. KÖNIG VON SCHOTTLAND) gestorben am 20 Nov 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sigmund heiratete Katharina VON SACHSEN am 04 Feb 1484. Katharina (Tochter von Albert VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jul 1468; gestorben am 10 Feb 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Anna VON WÜRTTEMBERGAnna VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.

    Anna heiratete Philipp GRAF VON KATZENELNBOGEN in 1422, und geschieden in 1457. Philipp (Sohn von Johann IV. GRAF VON KATZENELNBOGEN und Anna VON KATZENELNBOGEN) wurde geboren in 1402; gestorben in 1479. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Anna VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 18. Philipp VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1427; gestorben am 27 Feb 1453.

  3. 12.  Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACHLudwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1426 und 1450

    Notizen:

    Regierungsantritt 1419, oo 7.10.1430 Mathilde, Pfalzgräfin bei Rhein *23.8.1388 +Waiblingen 3.7.1419; oo illeg. vor 1450; Wirttemberg Ludwig I zu Urach erhält 1442 die Uracher Landeshälfte;

    Ludwig heiratete Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN am 07 Okt 1430. Mechthild (Tochter von Ludwig II. PFALZGRAF BEI RHEIN) wurde geboren in 1419; gestorben in 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Ludwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1439; gestorben in 1457; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    2. 20. Andreas VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1441.
    3. 21. Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,.
    4. 22. Herzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im Bart  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1445; gestorben in 1496; wurde beigesetzt in Einsiedel,,,,,.
    5. 23. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1493.

    Ludwig heiratete vor 1450. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Dr. Ulrich WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1476.
    2. 25. Johann WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1440 1451; gestorben in 1503 17 Mrz 1504 in Stuttgart,,,,,.

  4. 13.  Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der VielgeliebteUlrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1419 und 1480; Graf von Württemberg-Stuttgart
    • regiert: zwischen 1433 und 1480

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_V._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“ (* 1413; † 1. September 1480 in Leonberg) war von 1433 bis 1441 Graf von Württemberg und von 1441 bis 1480 Graf von Württemberg-Stuttgart.
    Ulrich war der Sohn von Graf Eberhard IV. von Württemberg und Henriette von Mömpelgard.

    Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm für Ulrich und seinen älteren Bruder Ludwig seine Mutter gemeinsam mit württembergischen Räten die Vormundschaft. Ludwig wurde bereits im Jahr 1426 für mündig erklärt, womit er alleine die Regierungsgeschäfte übernahm, bis sein Bruder Ulrich 1433 zur Mitregierung zugelassen wurde. Nach einigen Jahren der gemeinsamen Regierung setzte Ulrich im Jahr 1441 nach seiner Hochzeit mit Margarete von Kleve (1416–1444), einer Tochter des Adolf II. (Kleve-Mark), die Teilung des Landes durch, die am 23. April 1441 beurkundet wurde. Ulrich erhielt den östlichen und nördlichen Landesteil mit der Residenzstadt Stuttgart, Ludwig den westlichen und südlichen Landesteil mit der Residenzstadt Urach. Die Teilung, die ursprünglich auf vier Jahre befristet worden war, wurde bereits am 25. Januar 1442 durch den Nürtinger Vertrag als unbegrenzte Teilung festgeschrieben.

    1444 unterstützte Ulrich das Haus Habsburg unter König Friedrich III. im Alten Zürichkrieg im Kampf gegen die schweizerischen Eidgenossen. Gemeinsam mit seinen Verbündeten, dem Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg, dem Mainzer Erzbischof Dietrich Schenk von Erbach sowie dem Markgrafen Jakob I. von Baden bildete er den Kern des Mergentheimer Bundes, der mehr und mehr gegen die Reichsstädte vorging. Seinen Höhepunkt fanden diese Spannungen in der Fehde zwischen Markgraf Albrecht und der Reichsstadt Nürnberg 1449. Graf Ulrichs Hauptgegner unter den Reichsstädten war Esslingen, das durch die Erhöhung seiner Zölle die Einnahmen der Grafschaft Württemberg deutlich verringerte. Ulrich gelang es aber, trotz mehrfacher Siege gegen Esslingen und weitere Reichsstädte, nicht, einen entscheidenden Vorteil zu gewinnen.

    1450 fiel Ulrich nach dem Tod seines Bruders Ludwig die Vormundschaft über seine beiden Neffen zu, die künftigen Grafen von Württemberg-Urach Ludwig II. und Eberhard V. Dies führte bald zu einem Streit mit Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, der, als Onkel mütterlicherseits, ebenfalls Anspruch auf die Vormundschaft geltend machte. 1456 begann Ulrich mit dem Bau des Württembergischen Landgrabens, um seine Gebietsansprüche im Norden zu behaupten. Ludwig II. starb bereits 1457. Die Uracher Landstände hoben 1459 auch die Vormundschaft Ulrichs über Graf Eberhard V. auf.

    1458 ließ Ulrich die Burg Widdern zerstören, auf der sich pfälzische Lehnsleute befanden. Dies verstärkte die Auseinandersetzungen zwischen Ulrich und Friedrich I. von der Pfalz. Im Deutschen Reich bildeten sich damals zwei Bündnisblöcke heraus. Ulrich schloss sich der Allianz zwischen dem, 1452 zum Kaiser gekrönten Friedrich III. und Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg an. Deren Hauptgegner waren der Bruder des Kaisers Herzog Albrecht VI. von Österreich, Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz und Herzog Ludwig IX. von Bayern-Landshut. 1460 kam es zu ersten militärischen Auseinandersetzungen zwischen beiden Bündnisblöcken. Nach einem kurzen Waffenstillstand rief Friedrich III. 1461 erneut den Reichskrieg gegen Bayern aus. Ulrich übernahm gemeinsam mit Albrecht Achilles die Reichshauptmannschaft gegen Bayern. In der kurz danach ausbrechenden Mainzer Stiftsfehde von 1461 bis 1463 unterstützte er Erzbischof Adolf II. von Nassau gegen dessen abgesetzten Vorgänger Diether von Isenburg und Friedrich I. von der Pfalz. Nach verschiedenen Kämpfen kam es am 30. Juni 1462 zur Schlacht bei Seckenheim, in der Ulrichs Truppen und Verbündete besiegt und gefangen genommen wurden. Schließlich wurde nach einem letzten Zweikampf Ulrichs mit Hans (dem Kecken) von Gemmingen auch Ulrich von ihm besiegt und gefangen genommen. Erst am 27. April 1463 kehrte Ulrich nach einer Lösegeldzahlung zurück nach Stuttgart. In diesem Jahr ließ er in Marbach am Neckar in seinem Schloss unter anderem das Schlafgemach neu herrichten. Wandgemälde zeigen ihn als gottesfürchtigen Mann und leidenschaftlichen Jäger; in einer Inschrift gedenkt er des Pfälzer Kriegs und beteuert, er habe diesen aus ehrenvollen Motiven geführt.

    1473 gingen Ulrich und Eberhard V. einen Hausvertrag ein, der die gemeinsame Erbfolge regeln sollte und bereits auf die Wiedervereinigung der beiden württembergischen Landesteile hinzielte. Ulrich erhielt später bei Eberhard V. auch Unterstützung gegen seinen eigenen renitenten Sohn, Eberhard VI., wodurch Eberhard V. auch Einfluss im Stuttgarter Landesteil gewann.

    Familie
    Ulrich V. war dreimal verheiratet. Im Jahr 1441 heiratete er Margarete von Kleve (1416–1444). Aus der Ehe stammte die Tochter:

    Katharina (* 7. Dezember 1441; † 28. Juni 1497 in Würzburg), zunächst Prämonstratenserin, später Dominikanerin, am Ende aus dem Kloster geflohen unter dem Schutz des Bischofs Rudolf von Würzburg.

    Nach dem Tod Margaretes am 20. Mai 1444 traf Ulrich bereits am 9. September 1444 die Eheabrede mit Elisabeth von Bayern (1419–1451), Tochter Herzog Heinrichs des Reichen. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:

    Graf Eberhard VI. (1447–1504), später Herzog Eberhard II.
    Margarete (* zwischen 1445 und 1450; † 21. Juli 1479 im Kloster Liebenau bei Worms), Dominikanerin
    Graf Heinrich von Württemberg (um 1448–1519), Domkanoniker in Mainz und Eichstätt, ab 1473 bis 1482 Graf von Mömpelgard
    Elisabeth (* 23. Dezember 1450 in Landshut; † 6. April 1501), verheiratet am 13. September 1469 mit Graf Friedrich II. von Henneberg-Aschach

    Elisabeth starb nach der Geburt ihrer Tochter Elisabeth im Wochenbett am 1. Januar 1451. Ulrich heiratete daraufhin am 11. November 1453 Margarethe von Savoyen (1420–1479), die bereits mit Herzog Ludwig III. von Anjou und Kurfürst Ludwig IV. von der Pfalz verheiratet gewesen war. Mit Ulrich hatte sie folgende Kinder:

    Helene (* nach 1453; † 19. Februar 1506), verheiratet mit Graf Kraft VI. von Hohenlohe.
    Margarethe (* nach 1453; † 21. April 1470), verheiratet am 23. April 1469 mit Graf Philipp von Eppstein-Königstein
    Philippine (* nach 1453; † 4. Juni 1475 in Weert), verheiratet mit Graf Jakob II. von Horn (Haus Horn)

    Ulrich heiratete Margarete VON CLEVE in 1441. Margarete (Tochter von Adolf HERZOG VON CLEVE) wurde geboren in 1416; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Katharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1441; gestorben am 28 Jun 1497 in Würzburg,,,,,.
    2. 27. Margarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1444 1445; gestorben in 1479.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN-LANDSHUT in 1445. Elisabeth (Tochter von Heinrich HERZOG VON BAYERN-LANDSHUT) wurde geboren in 1419; gestorben in 1451. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Ulrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1445.
    2. 29. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 30. Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1448 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Apr 1519; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    4. 31. Margarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um Sep 1449; gestorben nach 1483.
    5. 32. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1450 in Landshut,,,,,; gestorben am 06 Apr 1501.

    Ulrich heiratete Margarethe VON SAVOYEN in 1453. Margarethe (Tochter von Amadeus VIII. HERZOG VON SAVOYEN und Maria VON BURGUND) wurde geboren am 07 Aug 1420 in Morges,,,Schweiz,,; gestorben am 30 Sep 1479 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Philippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1453; gestorben am 04 Jun 1475 in Weert,,,,,.
    2. 34. Helene WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1453; gestorben am 19 Feb 1506 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.
    3. 35. Margarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1455 1457; gestorben am 21 Apr 1470.
    4. 36. Helena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1461; gestorben am 19 Feb 1506.

    Ulrich heiratete Margarete MOEVER um 1435. Margarete wurde geboren um 1417 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Kaspar FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1435; gestorben nach 1490 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Ulrich heiratete KLÄFFER um 1445. wurde geboren um 1425; gestorben vor 1480. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 14.  Wilhelm VON DAGERSHEIMWilhelm VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIMAntonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

    Notizen:

    Müller, U&H_Mail 4.6.2011: Von Karl Schmidt zu Karl dem Großen: Elisabeth v. Dagersheim;

    Antonia heiratete Vogt Conrad LYHER um 1440 / 1443 in Stuttgart,,,,,. Conrad (Sohn von Hans LYHER und Anna TEGEN) wurde geboren in 1410 1415 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1472 1482. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Elisabeth LYHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.


Generation: 9

  1. 16.  Elisabeth VON WITTINGENElisabeth VON WITTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1460 1465.

    Notizen:

    Heiratsgut 1000 fl Schatzarchiv Innsbruck 3376;

    Elisabeth heiratete Wilhelm HERTER, von Herteneck in 1486. Wilhelm (Sohn von Wilhelm HERTER, von Herteneck und Anna VON HEUDORF) wurde geboren um 1466 / 1467; gestorben nach 1519. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Anna HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1487.
    2. 40. Amalia HERTER, von Herteneck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1490; gestorben in 1520 1535.

  2. 17.  Anna VON KATZENELNBOGENAnna VON KATZENELNBOGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 18.  Philipp VON KATZENELNBOGENPhilipp VON KATZENELNBOGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1427; gestorben am 27 Feb 1453.

    Familie/Ehepartner: Ottilie VON NASSAU. Ottilie wurde geboren in 1437; gestorben in 1493. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Ottilie VON KATZENELNBOGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1451; gestorben am 15 Aug 1517.

  4. 19.  Ludwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACHLudwig II. VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1439; gestorben in 1457; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1453 und 1457


  5. 20.  Andreas VON WÜRTTEMBERG-URACHAndreas VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1441.

  6. 21.  Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACHMechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,.

    Notizen:

    Nachkomme des Eberhard der Rauschebart;

    Mechthild heiratete Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN in 1454. Ludwig (Sohn von Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige und Anna HERZOGIN VON SACHSEN) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  7. 22.  Herzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im BartHerzog von Württemberg Eberhard V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH, im Bart Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1445; gestorben in 1496; wurde beigesetzt in Einsiedel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1459 und 1495; als Graf Eberhard V.
    • regiert: zwischen 1495 und 1496; als Herzog Eberhard I.

    Notizen:

    Eberhard I.;

    Eberhard heiratete Barbara GONZAGA VON MANTUA in 1474. Barbara (Tochter von Ludwig III. MARKGRAF VON GONZAGA VON MANTUA) wurde geboren in 1455; gestorben in 1503. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Ludwig VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1476.
    2. 44. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1478.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Johann VON KARPFFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in ? 1531.

  8. 23.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACHElisabeth VON WÜRTTEMBERG-URACH Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1447; gestorben in 1493.

    Familie/Ehepartner: Johann VON NASSAU. Johann gestorben in 1472. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Heinrich VON STOLLBERG. Heinrich gestorben in 1508. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 24.  Dr. Ulrich WÜRTTEMBERGDr. Ulrich WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben in 1476.

  10. 25.  Johann WÜRTTEMBERGJohann WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1440 1451; gestorben in 1503 17 Mrz 1504 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    "Der Erbar Mann", Bastard Graf Ludwig I. von Wirtemberg, nannte sich Wirtemberger ligitimiert am 16.2.1484 von Kais. Friedrich IV;
    Johannes Wirt(t)emberger von Dagersheim, genannt "Ehrbarmann/Ebermann" 1485;

    Johann heiratete Walpurga VON REISCHACH vor 1495. Walpurga (Tochter von Hans VON REISCHACH, zum Reichenstein und Margarethe SPETH, gen. Mager) wurde geboren vor 1470. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Margarethe WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1485; gestorben nach 1528.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Hans (Hanne) WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 20 Okt 1529 in Esslingen,,,,,.

  11. 26.  Katharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTKatharine VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 07 Dez 1441; gestorben am 28 Jun 1497 in Würzburg,,,,,.

  12. 27.  Margarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTMargarethe VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1444 1445; gestorben in 1479.

  13. 28.  Ulrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTUlrich VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren nach 1445.

  14. 29.  Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der JüngereEberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert als Graf: zwischen 1480 und 1482
    • regiert als Herzog: zwischen 1496 und 1498

    Eberhard heiratete Elisabeth VON BRANDENBURG in 1467. Elisabeth (Tochter von Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG und Margarete VON BADEN) wurde geboren in 1451; gestorben in 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 30.  Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTGraf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 07 Sep 1448 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Apr 1519; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Heinrich von Württemberg (* 7. September 1448 in Stuttgart; † 15. April 1519 auf Burg Hohenurach) war von 1473 bis 1482 Graf von Württemberg-Mömpelgard.

    Leben
    Als zweiter männlicher Nachkomme des Grafen Ulrich V. von Württemberg-Stuttgart war Heinrich von Württemberg für eine Karriere als Geistlicher vorgesehen. Heinrich war seit etwa 1464 Dompropst in Eichstätt. In Mainz war er als Nachfolger des Erzbischofs Graf Adolf von Nassau vorgesehen, der ihn 1465 zu seinem Koadjutor und weltlichen Regenten ernannte. Drahtzieher war der mächtige Markgraf Albrecht von Brandenburg, der eine Tochter mit Heinrichs Bruder Eberhard vermählte. Dieser wollte das Mainzer Erzbistum fest an die von ihm geführte kaiserliche Partei binden, zu der auch Heinrichs Vater Ulrich V. gehörte. Der Erzbischof von Mainz war einer der sieben Kurfürsten und hatte damit erheblichen Einfluss auf die Politik im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Koadjutorschaft richtete sich gegen die Wittelsbacher und vor allem gegen Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen, der Graf Ulrich in der Schlacht bei Seckenheim 1462 gedemütigt hatte. Weil der Mainzer Erzbischof die ihm zugedachte Rolle jedoch nicht spielen wollte, kam es zu heftigen Spannungen zwischen ihm und Heinrich, die in die sogenannte Koadjutorfehde 1465 bis 1467 mündeten. 1466 erklärte Heinrich Graf Johann von Wertheim die Fehde, eine Auseinandersetzung, die zu einer Machtprobe der großen Fürsten wurde und beinahe zu einem Krieg im ganzen Reich geführt hätte. Am Ende aber siegte der Pfalzgraf auf dem diplomatischen Parkett fast völlig, und Württemberg und Heinrich standen mit weitgehend leeren Händen da. Das mainzische Amt Bischofsheim, das Heinrich als Ausgleich zugesprochen erhielt, gab er bereits 1470 wieder zurück.

    1473 erhielt er im Uracher Vertrag die Grafschaft Mömpelgard und die übrigen linksrheinischen württembergischen Besitzungen zugesprochen. Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung zwischen dem burgundischen Herzog Karl dem Kühnen und Kaiser Friedrich III. ließ Karl der Kühne Heinrich 1474 gefangen nehmen. Während der bis 1477 dauernden Gefangenschaft in Maastricht und in Boulogne wurde Heinrich sehr schlecht behandelt; unter anderem soll eine Scheinhinrichtung vorgenommen worden sein. Nach dem Tod seines Vaters 1480 versuchte Heinrich gegenüber seinem Bruder Eberhard VI. Erbansprüche auf die Grafschaft Württemberg-Stuttgart und damit auf Gesamt-Württemberg geltend zu machen. Nachdem ihm dies aber nicht gelungen war, trat er im Vertrag von Reichenweier 1482 die Grafschaft Mömpelgard an Eberhard ab. Im August 1490 ließ ihn sein Vetter Eberhard V. in Stuttgart verhaften. Als Begründung für die Verhaftung diente eine angebliche Geisteskrankheit. Eberhard im Bart wurde 1492 von Kaiser Friedrich III. zu seinem Vormund bestimmt. Bis zu seinem Tod 1519 wurde Heinrich mit seiner Frau auf der Burg Hohenurach gefangengehalten. Zeitweilig durfte er sich aber auch in Stuttgart aufhalten.

    Bedeutung
    Eine gewisse Rehabilitation der Persönlichkeit Heinrichs, den die württembergische Historiographie als Wahnsinnigen stigmatisiert hatte, versuchte 1999 der Historiker Klaus Graf. Er verwies unter anderem auf Heinrichs geistige Interessen, ablesbar an Handschriften und Drucken aus seinem Besitz. 2004 hat dann Felix Heinzer nach Auffindung eines weiteren Buchs aus Heinrichs Besitz einen Vergleich zwischen Eberhard im Bart und Heinrich als Buchliebhaber versucht.

    Familie
    Heinrich war der Sohn von Ulrich V. von Württemberg-Stuttgart aus dessen zweiter Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut. Er heiratete 1485 (Eheabrede am 10. Januar 1485) Gräfin Elisabeth von Zweibrücken-Bitsch. Elisabeth verstarb am 17. Februar 1487 wenige Tage nach der Geburt ihres Sohnes Eitel Heinrich am 8. Februar 1487. Eitel Heinrich wurde bei seiner Firmung 1493 in Ulrich umbenannt und war ab 1498 der dritte Herzog von Württemberg. Heinrich heiratete am 21. Juli 1488 die Gräfin Eva von Salm. Aus dieser Ehe gingen zwei weitere Kinder hervor:

    Maria (1496–1541), 8 Heinrich II. Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel
    Georg I. von Württemberg-Mömpelgard (1498–1558)
    Heinrich war damit der Begründer der älteren Seitenlinie Württemberg-Mömpelgard.

    Heinrich heiratete Elisabeth VON ZWEIBRÜCKEN-BITSCH in 1485. Elisabeth (Tochter von Simon GRAF VON ZWEIBRÜCKEN-BITSCH) wurde geboren nach 1464; gestorben am 17 Feb 1487. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1487; gestorben in 1550; wurde beigesetzt in Tübingen,,,,,.

    Heinrich heiratete Eva GRÄFIN VON SALM am 21 Jul 1488. Eva (Tochter von Johann GRAF VON SALM) wurde geboren um 1468; gestorben in 1521. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Statthalter Georg GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1498; gestorben am 17 Jul 1558; wurde beigesetzt in Zweibrücken,,,,,.

  16. 31.  Margarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERGMargarethe BARONIN VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um Sep 1449; gestorben nach 1483.

    Margarethe heiratete Johann KÖNIGSBACH um 1476 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Andreas KÖNIGSBACH und Margaretha THÖRNITZ) wurde geboren in 1450 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1481 1483 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Johann KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1477 1478 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jan 1559 in Stuttgart,,,,,.

  17. 32.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTElisabeth VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 23 Dez 1450 in Landshut,,,,,; gestorben am 06 Apr 1501.

    Elisabeth heiratete Friedrich II. GRAF VON HENNEBERG am 16 Sep 1469. Friedrich wurde geboren in 1429; gestorben in 1498. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 33.  Philippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTPhilippina VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1453; gestorben am 04 Jun 1475 in Weert,,,,,.

    Philippina heiratete Jakob II. GRAF VON HORN in 1470. Jakob wurde geboren in 1455; gestorben in 1502. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 34.  Helene WÜRTTEMBERGHelene WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren nach 1453; gestorben am 19 Feb 1506 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.

    Helene heiratete Kraft GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURG-NEUENSTEIN am 26 Feb 1476 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,. Kraft gestorben am 02 Aug 1503 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Georg GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1488; gestorben am 16 Mrz 1551 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,.

  20. 35.  Margarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGARTMargarethe WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1455 1457; gestorben am 21 Apr 1470.

    Margarethe heiratete Philipp GRAF VON EPPSTEIN-KÖNIGSTEIN am 23 Apr 1469. Philipp wurde geboren in 1459; gestorben in 1481. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 36.  Helena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGARTHelena VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1461; gestorben am 19 Feb 1506.

    Helena heiratete Kraft VI. GRAF VON HOHENLOHE in 1476. Kraft wurde geboren in 1452; gestorben in 1503. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 37.  Kaspar FORSTMEISTERKaspar FORSTMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1435; gestorben nach 1490 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    alias Möwer, gen. Bastard; erhält von seinem Vater Graf Ulrich V. ein Haus in Stuttgart, ein Hof in Kornwestheim, Güter in Tunzenhofen;

    Kaspar heiratete Irmel HAUFF um 1460. Irmel (Tochter von Hans (Henslin) HAUFF und Barbara BÖCKLIN) wurde geboren um 1440 in Beuren,,,,,; gestorben vor 1478. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Dr. Kaspar FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Kaspar heiratete Barbara WEINGARTNER nach 1477 in Stuttgart,,,,,. Barbara wurde geboren in 1450 1460 in Stuttgart,,,,,; gestorben nach 1504 in Kirchheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Margarete FORSTMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1481; gestorben in 1548 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  23. 38.  Elisabeth LYHERElisabeth LYHER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1440 vor vor 1443 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1490 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.191421 S.66;
    beigesetzt in der von ihr 1483 mitgestifteten Vollandkapelle - Epitaphbild Ts 134
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.267: Lyher, Elisabeth oo Heinrich Volland
    Bezug: AL Bonhoeffer 18749; AL Hölderlin 15738; AL Ludwig 42429; AL Mörike 7907 und 15853; AL Albert Schweitzer 58482.
    Elisabeth Lyher war nach dem Tode des Heinrich Volland noch zweimal verheiratet: II oo Conrad von Reischach, III oo Georg Nothaft von Hohenberg (1516).
    Zweifelhaft ist ihre angebliche Abstammung von einer Antonia von Dagersheim, Bastardtochter von Württemberg.
    Belege: Otto-Günter Lonhard: Die Familie Volland und ihre Verbindungen zu Entzlin, Dreher und Lyher. In: SWDB, Bd. 23, H. 9, 2003, S. 368-373.

    Elisabeth heiratete Bürger Heinrich VOLLAND in 1463 13 Mrz 1464 in Markgröningen,,,,,. Heinrich (Sohn von Keller Heinrich VOLLAND, der Ältere und Susanna STÖR, von Störnstein) wurde geboren um 1425 / 1436 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 16 Jun 1482 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Dr. Ambrosius VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1468; gestorben am 04 Jun 1551; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 55. Vogt Philipp VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1472 1473 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1537 in Markgröningen,,,,,.
    3. 56. Theodora VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1475 in Markgröningen,,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.
    4. 57. Elisabeth VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1480.


Generation: 10

  1. 39.  Anna HERTER, von HerteneckAnna HERTER, von Herteneck Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1487.

    Anna heiratete Hans KRAUSS um 1520. Hans wurde geboren in in Ulm,,,,,; gestorben um 1539. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Rosina KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Leonberg,,,,,; gestorben in 1621 in Stuttgart,,,,,.

    Anna heiratete Dr. Ludwig TRUCHSESS VON HÖFINGEN vor 1507. Ludwig gestorben in 1518. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 40.  Amalia HERTER, von HerteneckAmalia HERTER, von Herteneck Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1490; gestorben in 1520 1535.

    Amalia heiratete Hans SPENGLER vor 1510. Hans (Sohn von Ludwig SPENGLER und Margaretha VON WITTINGEN) wurde geboren um 1475; gestorben am 15 Mai 1532. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Hans Ludwig SPENGLER, von und zu Neckarburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1515; gestorben in 1562.
    2. 60. Hans Jakob SPENGLER, von und zu Neckarburg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1516; gestorben am 25 Dez 1581.
    3. 61. Maria SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1517.

  3. 41.  Ottilie VON KATZENELNBOGENOttilie VON KATZENELNBOGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Philipp9, 11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1451; gestorben am 15 Aug 1517.

    Familie/Ehepartner: Christoph I. VON BADEN. Christoph (Sohn von Karl I. MARKGRAF VON BADEN und Katharina HERZOGIN VON ÖSTERREICH) wurde geboren am 13 Nov 1453 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 19 Apr 1527 in Baden Baden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Bernhard III. MARKGRAF VON BADEN-BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1474; gestorben am 29 Jun 1536.
    2. 63. Ernst I. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1482; gestorben am 06 Feb 1553.

  4. 42.  Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSENWilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

    Wilhelm heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1500. Anna wurde geboren am 14 Sep 1485; gestorben am 28 Apr 1525. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

  5. 43.  Ludwig VON WÜRTTEMBERGLudwig VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Eberhard9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1476.

  6. 44.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERGElisabeth VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Eberhard9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1478.

  7. 45.  Johann VON KARPFFENJohann VON KARPFFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Eberhard9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben in ? 1531.

    Notizen:

    Er wird als Sohn Herzog Eberhards 1484 legitimiert und 1491 mit Hohen-Karpffen bei Singen belehnt.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Johann VON KARPFFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 46.  Margarethe WÜRTTEMBERGMargarethe WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1485; gestorben nach 1528.

    Notizen:

    Wirt(t)emberger;

    Margarethe heiratete Johannes BIDENBACH um 1490. Johannes wurde geboren um 1470 / 1483; gestorben am 25 Sep 1534. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Vogt Johannes BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500 in Dagersheim,,,,,; gestorben um 1553 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

  9. 47.  Hans (Hanne) WÜRTTEMBERGHans (Hanne) WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben vor 20 Okt 1529 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Hans (Hannbe) Wirtemberger genannt Goldschmied; hatte Erben, die ihn Vetter nannten.


  10. 48.  Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGUlrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1487; gestorben in 1550; wurde beigesetzt in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1498 und 1519
    • regiert: zwischen 1534 und 1550

    Ulrich heiratete Sabine VON BAYERN in 1511. Sabine (Tochter von Albrecht IV. HERZOG VON BAYERN) wurde geboren in 1492; gestorben in 1564. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Anna GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513; gestorben in 1530.
    2. 68. Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1515; gestorben in 1568.

  11. 49.  Statthalter Georg GRAF VON WÜRTTEMBERGStatthalter Georg GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 04 Feb 1498; gestorben am 17 Jul 1558; wurde beigesetzt in Zweibrücken,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1526 und 1542, Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,
    • regiert: zwischen 1553 und 1558, Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,

    Notizen:

    Georg I. von Württemberg-Mömpelgard, genannt der Vorsichtige (* 4. Februar 1498 auf Schloss Urach; † 17. Juli 1558 auf Burg Kirkel) war ein Sohn des Herzogs Heinrich von Württemberg und dessen zweiter Frau, der Gräfin Eva von Salm.

    Er bekam 1514 die Herrschaft Horburg, die Stadt Riquewihr (Reichenweier) und die Burg und Herrschaft Bilstein. 1519 wurde sein älterer Bruder, Herzog Ulrich, aus Württemberg vertrieben. Georg versuchte, ihn mit Waffengewalt zu stützen, und musste nach Straßburg ins Exil gehen. Sein Bruder Ulrich verkaufte ihm am 2. September 1526 die Grafschaft Mömpelgard mit zugehörigen Herrschaften in Form eines Scheinverkaufs und unter Vorbehalt der Wiedereinlösung.

    1531 schloss sich Georg dem protestantischen Schmalkaldischen Bund gegen Kaiser Karl V. an. Mit Hilfe des hessischen Landgrafen Philipp I. konnte sein Bruder Ulrich 1534 die Macht in Württemberg wiedererlangen. Mömpelgard kam wieder zu Württemberg. 1542 wurde Ulrichs Sohn Christoph dort Statthalter.

    Nach der Niederlage des Schmalkaldischen Bundes im Jahre 1547 plante der Kaiser, die Grafschaft Mömpelgard einzuziehen. 1550 starb Ulrich. Nach dem Passauer Vertrag 1552 konnte Christoph seinem Onkel Georg die Grafschaft Mömpelgard 1553 zurückgeben, wo dieser dann bis zu seinem Tod 1558 regierte.

    Als Christophs Sohn Ludwig 1593 ohne erbberechtigte Nachkommen starb, wurde Georgs Sohn Friedrich Herzog von Württemberg.

    Familie
    Georg heiratete 1555 die 19-jährige Barbara von Hessen (1536–1597), Tochter Philipps I. von Hessen. Er hatte mit ihr folgende Kinder:

    Ulrich (1556–1557)
    Friedrich (1557–1608) 8 Sibylla von Anhalt (1564–1614), Tochter Joachim Ernsts von Anhalt (1536–1586)
    Eva Christina (1558–1575)

    Georg heiratete Barbara PRINZESSIN VON HESSEN am 10 Mai 1555 in Reichenweiher,,Elsaß,,,. Barbara (Tochter von Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige und Christine HERZOGIN VON SACHSEN) wurde geboren am 08 Apr 1536 in Kassel,,,,,; gestorben am 08 Jun 1597. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 69. Friedrich I. HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1557 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 29 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,.

  12. 50.  Johann KÖNIGSBACHJohann KÖNIGSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1477 1478 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jan 1559 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kammergerichtsprokurator in Speyer, herzoglicher Rat;
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.263ff: Königsbach/Kungspach, Andreas, gen. Schumacher
    Bezug: AL Hegel 4016; AL Justinus Kerner 6128; AT Mader 54640; AL Mörike 7888; AL Nebinger 47184; AL Weizsäcker 67952.
    Andreas Königsbach wird als 1474-1489 Ratsherr in Stuttgart genannt und ist auch Liebfrauen-Kirchenpfleger, I oo Bryda, Tochter des Johannes
    Thöritz, II oo Margaretha, Schwester der Vorigen und nicht etwa eine uneheliche Tochter des vielgeliebten Graf Ulrich von Württemberg.
    Hansmartin Decker- Hauff schreibt hierzu (S. 418): »Den Namen der beiden Frauen des Andreas erfahren wir aus dem Verbrüderungs- und Jahrzeitbuch der Stuttgarter Salve-Regina-Bruderschaft, in dem der kostbare Eintrag aufbewahrt ist: -Endris Kinspach Bryda und Margaretha baid sine hußfrowen vnd Johannes Thöritz sin Schweher vnd Ieronimus sin sone.<
    Der Eintrag ist nicht datiert, gehört aber der Stellung innerhalb anderer Einträge wohl der Zeit um 1450 an. Wir erfahren daraus, dass Andreas Königsbach nacheinander mit zwei Schwestern Thöritz verheiratet war und, wohl aus erster Ehe, einen Sohn Hieronymus hatte. Der Eintrag ist vermutlich aus Anlass der zweiten Heirat geschehen, und da der Sohn Johannes nicht genannt wird, dürfte dieser wohl aus der zweiten Ehe (mit Margarethe Thöritz) stammen. Den Namen Johannes trug er wohl nach dem mütterlichen Großvater Johannes Thöritz. Dieser ist kein unbekannter. Um 1400/10 in Leonberg aus einer gerichtsgesessenen Familie geboren, wird er letzmals 1483 genannt. Sein Vater war wohl der Leonberger Richter Heinrich Thöritz.«
    Belege: Hansrnartin Decker-Hauff: Die Stuttgarter Königsbach. In: SWDB Bd 11, H 16,1964, S.410-422.

    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.264: Königsbach/Kungspach, Johannes, Sohn des Vorigen
    Bezug: AL Hegel 2008; AL Kerner 3064; AT Mader 27320; AL Mörike 3944; AL Nebinger 23592; AL Weizsäcker 33976.
    Johannes Königsbach war 1470/1481 Stadt- und Amtsschreiber in Stuttgart. Auch dessen Frau Margarethe war keineswegs eine uneheliche Tochter von
    Herzog Ulrich V. dem Vielgeliebten von Württemberg, wie Decker-Hauff in seinem Aufsatz über die Stuttgarter Königsbach meint nachweisen zu können, sondern sie war die leibliche Tochter des Martin Kleffer in Lauffen aus dessen erster Ehe.
    Dies ergibt sich aus dem Text der von Markus Numberger aufgefundenen Urkunde, auch wenn er selbst diesen unzutreffend interpretiert: »ist min
    Suns Eegemahlin Rensin Klefferin Zu Lauffen Rechte eheliche Swester vom Vatter und nit Stieffschwester.«
    Margarethe Kleffer ist auch nicht in Stuttgart verstorben, sondern heiratete nach dem frühen Tode Königsbachs den Esslinger Bäcker-Zunftmeister
    Hans Meissner (Meichsner, Myssner), der im Esslinger Bürgerbuch zwischen 1490 und 1504 nicht weniger als zehnmal genannt ist. Söhne dieser Ehe
    waren Leonhard Meichsner, badischer Vogt in Altensteig, und der Jurist und Gegner Herzog Ulrichs Johann Elias Meichsner, für den nach seiner Verhaftung durch Herzog Ulrich auch ein Kleffer in Lauffen um Gnade bittet; er stand zuletzt in badischen Diensten, und dessen Söhne sind Sebastian
    Meichsner, D.J. U. und pfalzgräfischer Rat in Heidelberg, sowie Dr. med. Esajas Meichsner, Arzt in Calw, dann badischer Hofarzt in Durlach.
    In einer späteren Arbeit lässt Numberger die von Decker-Hauff geschaffene Legende erneut aufleben und geht von einer Wappengleichheit zwischen den Wappen Königsbach und Mömpelgard aus. Die einzige ÄhnlichkeIt dieser Wappen besteht darin, dass in beiden Wappen zwei Fische vorkommen. Nur sind das bei Königsbach zwei Bachforellen, bei Mömpelgard zwei Barben. Die Helmzier ist auch völlig anders, obwohl auch hier beidemale eine Frau auftaucht. Bei Königsbach hat sie lang herabwallendes Haar und hält in jeder Hand eine Forelle mit den Köpfen nach oben. Im Mömpegarder Wappen hat die Frau hochgestecktes Haar mit Diadem und hält die beiden Barben nicht etwa in der Hand, sondern sie wachsen ihr anstelle der Arme aus der Schulter, wobei die Köpfe an der Stelle des Schultergelenks sind, die Leiber und Schwänze aber lyraförmig nach oben wachsen. Von Ähnlichkeit also keine Spur. Dagegen ist das Wappen Königsbach dem Wappen Bechler/Bächler fast zum Verwechseln ähnlich. Beides sind sprechende Wappen, die einen schräg über den Schild laufenden Bach zeigen und als Helmfigur eine Frau mit zwei Bachforellen.
    Belege: HStAS A 366, Bü 22. - Stadtarchiv Esslingen, Bestand Reichsstadt 827 und 917. - Hansmartin Decker-Hauff: DIe Stuttgarter Königsbach. In: SWDB, Bd. 11, H. 16, 1964, S. 410 -422. - Markus Numberger: Margarethe, die uneheliche Tochter von Graf Ulrich V. von Württemberg und Ehefrau von Johann Königsbach. In: SWDB, Bd. 22, H. 10, 2000, S. 415-416. - Ders.: »Von Ainer Erbern Frawen mit Namen Margarethe Klefferin«. Margarethe Kleffer und ihr Verwandtenkreis. In: SWDB, Bd.24, H. 10, 2006, S. 397-426. - Günther Schweizer und Thilo Dinkel: Ergänzungen zur Ahnenliste Gerhart Nebinger, Stuttgart 2003, hier S. 98 Anrn. 621.

    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.265: Königsbach, Johann, Lic. jur., Sohn des Vorigen
    Bezug: AL Hegel 1004; AL Justinus Kerner 1528; AT Mader 13660; AL Mörike 1972; AL Nebinger 11796; AL Weizsäcker 16988.
    Johann Königsbach, Lic. jur. utr., t Stuttgart 4.1.1559, 81 Jahre alt. Seine Tochter Catharina war nach den genealogischen Kollektaneen von Oswald
    und Johann Jakob Gabelkofer nicht mit einem Sohn Hans des Zuffenhauser Schultheißen Hans Vautt verheiratet, sondern Hans war dessen Enkel. Des-
    sen Vater Hans und Sohn des Schultheißen war nach Gabelkofer mit Agnes Wüedler verheiratet, die in zweiter Ehe Friedrich Pfott, genannt Jäger, heiratete. Aus ihrer ersten Ehe stammt auch noch eine Anna Vaut, die in erster Ehe mit Ulrich Khragler und in zweiter mit Johannes Sattler verheiratet
    gewesen sein soll, beide in Cannstatt.
    Belege: HStAS, Gabelkofersche Kollektaneen, J 1 Nr. 154, Umschlag 420.

    Johann heiratete Elisabeth KELLER vor 1551. Elisabeth (Tochter von Österreichischer Vogt Sebastian KELLER und Agnes ENKER) wurde geboren um 1490 / 1491; gestorben am 03 Jan 1559 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Katharina KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 10 Jul 1579.
    2. 71. Johann Jakob KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520 / 1522; gestorben vor 13 Dez 1564.

  13. 51.  Georg GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURGGeorg GRAF VON HOHENLOHE-WALDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Helene9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 17 Jan 1488; gestorben am 16 Mrz 1551 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,.

    Notizen:

    Am 16. März 1551, starb in Waldenburg Graf Georg von Hohenlohe-Waldenburg. Georg war am 17. Januar 1488 als Sohn des Grafen Kraft VI. und seiner Gemahlin Helena von Württemberg zur Welt gekommen. Nach dem Tod des Vaters 1503 übernahm er mit seinem älteren Bruder Albrecht die Herrschaft in Hohenlohe, wobei ihm der waldenburgische Landesteil zukam. Georg heiratete 1514 Gräfin Praxedis von Sulz, mit der er fünf Kinder hatte.
    Nach deren Tod 1521 heiratete er 1529 Gräfin Helena von Waldburg-Zeil, die ihm sieben weitere Kinder schenkte.
    Die Regierungszeit Georgs und seines Bruders Albrecht war nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Reformation geprägt. Obgleich sich die Grafen noch nicht zu einer allgemeinen und offiziellen Hinwendung zum neuen Glauben durchringen konnten, zeigten sie doch erste Schritte in Richtung des Luthertums, etwa durch die Einsetzung Caspar Huberinus als Stiftsprediger in Öhringen.
    Da Georgs Bruder Albrecht kinderlos starb, fiel die Grafschaft Hohenlohe nach Georgs Tod an dessen Söhne Ludwig Casimir (Neuenstein) und Eberhard (Waldenburg).
    Quelle: Hohenlohe Historisch, Jan Wiechert

    Georg heiratete Praxedes VON SULZ in 1514. Praxedes wurde geboren in 1499 in Küssaberg,Waldshut,,,,; gestorben am 14 Apr 1521 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Ludwig Kasimir VON HOHENLOHE-WALDENBURG-NEUENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1517 in Öhringen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1588 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.

    Georg heiratete Helena VON WALDBURG ZU WOLFEGG UND ZEIL in 1529. Helena wurde geboren am 12 Okt 1514 in Waldsee,,,,,; gestorben am 03 Apr 1567 in Treysa,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 52.  Dr. Kaspar FORSTMEISTERDr. Kaspar FORSTMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 53.  Margarete FORSTMEISTERMargarete FORSTMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1481; gestorben in 1548 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Ahnen und Ahnengemeinschaften Paul Scholp 14.02.2015 09:5 Roland Weng an vfwkwb-l@genealogy.net: Margarethe Forstmeister,1,2 1511 in ?, * 1481 in ?, † 1548 in Kirchheim unter Teck?. Margarethe: (Forstmeister) (Margarete), *ca. 1490, genannt 1546/47 als Witwe in Kirchheim/Teck, angeblich auch 1517. Die behauptete gesicherte Filiation aufgrund von Grabsteinen (nach Decker-Hauff und Wunder) zu Kaspar genannt Forstmeister (ursp. Möwer gen.
    Bastard), um 1470 Forstmeister des Forstbezirks Kirchheim/Teck und unehelicher Sohn des Grafen Ulrich V. von Württemberg ist denkbar, aber nicht belegt; die Grabsteine sind nicht bekannt, auch keine Abschriften. Weder Vor- noch Familienname sind urkundlich gesichert. Von dem Forstmeister Kaspar (+ 1490 oder kurz darauf) sind nach HESS drei Kinder bekannt, der spätere Professor für Kirchenrecht Kaspar Forstmeister (ca. 1471-1529) sowie zwei Töchter (Barbara oo Andreas Trostel, 1498/1522 Prof. iur. in Tübingen und NN oo Binder mit 3 Söhnen Jeorius, Oswald, Kaspar Binder alias Forstmeister) und wohl noch ein Sohn eine Margarete ist nicht bekannt und gehörte, wenn überhaupt, in die Enkelgeneration des Forstmeisters. Der Professor hatte zwar 4 Töchter, die aber alle anderweitig verheiratet waren (Barbara oo Peter Neser Prof. iur. In Tübingen 1526-36; Unger, Fünenz, v.Hausen), sein unbekannter Bruder hatte einen Sohn (Joachim Forstmeister von 1513, Pfarrer Strümpfelbach). Eine Verbindung Eckher-Forstmeister reduziert sich also 1) auf die Amtsnachfolge Andreas Eckhers als Forstmeister in Kirchheim und 2) auf den Namen Kaspar eines Sohnes von Andreas Eckher, der evtl. auf den Forstmeister Kaspar Bezug nehmen könnte.

    Margarete heiratete Andreas ECKHER am 01 Feb 1511. Andreas (Sohn von Melchior ECKHER und N.N.) wurde geboren um 1483; gestorben in 1546. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Sylvester ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1512 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    2. 74. Kaspar ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1513 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    3. 75. Magdalena (Lena) ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1516; gestorben in 1540.
    4. 76. Barbara ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1518; gestorben um 1558.
    5. 77. Anna ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1520 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in in Kirchheim (Teck),,,,,.

  16. 54.  Dr. Ambrosius VOLLANDDr. Ambrosius VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1468; gestorben am 04 Jun 1551; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 55.  Vogt Philipp VOLLANDVogt Philipp VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1472 1473 in Markgröningen,,,,,; gestorben in 1537 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.95710 S.91;
    1501 in Gunst Herzog Ulrichs, mußte 1519 aus Markgröningen fliehen, ab 1534 wieder in Markgröningen bei Kirchenvisitation

    Philipp heiratete Ursula Lucia (Luzi) LAST um 1493 in Tübingen,,,,,. Ursula (Tochter von Richter Jörg LAST, der Ältere und Margarethe VON HÖLNSTEIN) wurde geboren in 1465 in Tübingen,,,,,; gestorben um 1557 nach nach 1499 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Margaretha VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 79. Michael VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Markgröningen,,,,,; gestorben vor 1566.
    3. 80. Caspar VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1500; gestorben in 1554.

  18. 56.  Theodora VOLLANDTheodora VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1475 in Markgröningen,,,,,; gestorben in in Stuttgart,,,,,.

    Theodora heiratete Conrad HELLER in 1499 in Markgröningen,,,,,. Conrad (Sohn von Heinrich (Hans) HELLER und Elisabeth VON KAPFF) wurde geboren um 1475 in Kirchentellinsfurt,,,,,; gestorben nach 1540 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Matthäus HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1502 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 23 Mai 1573 in Hirsau,,,,,; wurde beigesetzt in Wildberg,,,,,.

  19. 57.  Elisabeth VOLLANDElisabeth VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1480.

    Familie/Ehepartner: Konrad HALLER. Konrad wurde geboren in 1480; gestorben in 1544. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 11

  1. 58.  Rosina KRAUSSRosina KRAUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Anna10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in in Leonberg,,,,,; gestorben in 1621 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Magister (Johann) Balthasar BIDENBACH. (Johann) (Sohn von Vogt Johannes BIDENBACH und Elisabeth VON PETERSHAIN) wurde geboren am 14 Jan 1533 in Grünberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Aug 1578 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Anna Maria BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1570 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1605 in Marbach,,,,,.

  2. 59.  Hans Ludwig SPENGLER, von und zu NeckarburgHans Ludwig SPENGLER, von und zu Neckarburg Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1515; gestorben in 1562.

    Familie/Ehepartner: Maria N.N.. Maria gestorben nach 1578. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Jakob SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550; gestorben vor 1620.
    2. 84. Hans Christoph SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1552.
    3. 85. Hans Joachim SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1555; gestorben nach 1609.

  3. 60.  Hans Jakob SPENGLER, von und zu NeckarburgHans Jakob SPENGLER, von und zu Neckarburg Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1516; gestorben am 25 Dez 1581.

    Hans heiratete Margaretha SIGWART in 1545. Margaretha wurde geboren um 1520; gestorben am 24 Mrz 1562. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 86. Hans Jakob SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1545; gestorben am 11 Mrz 1556.
    2. 87. Amalia SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1547; gestorben am 12 Jul 1608.
    3. 88. Maria Magdalena SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1551; gestorben am 04 Mrz 1614.
    4. 89. Margaretha SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1551.
    5. 90. Hans Jakob SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1554; gestorben am 21 Jul 1554.
    6. 91. Maria Jakobe SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1560; gestorben am 05 Sep 1600.

  4. 61.  Maria SPENGLERMaria SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1517.

  5. 62.  Bernhard III. MARKGRAF VON BADEN-BADENBernhard III. MARKGRAF VON BADEN-BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Ottilie10, 18.Philipp9, 11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 07 Okt 1474; gestorben am 29 Jun 1536.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._(Baden-Baden):_
    Markgraf Bernhard III. von Baden (* 7. Oktober 1474; † 29. Juni 1536) erbte 1515 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Ernst I. und Philipp von seinem Vater Teile der Markgrafschaft Baden. Er regierte seinen Teil von 1515 bis 1536.


    Bernhard III. von Baden
    Nachdem sein Bruder Philipp 1533 starb und dessen Teil an ihn und seinen Bruder Ernst I. zurückfiel, entstanden die beiden Regierungslinien

    „Bernhardinische Linie“ (katholisch) Baden-Baden und
    „Ernestinische Linie“ (protestantisch) Baden-Durlach.
    Erst nach dem Aussterben der Linie Baden-Baden wurde die Markgrafschaft Baden 1771 unter Markgraf Karl Friedrich wieder vereinigt.

    Bernhard wurde am Hofe von Kaiser Maximilian erzogen und ging mit seinem Freund Philipp, dem Sohn Maximilians, nach Spanien. Philipp wurde 1504 zum König von Spanien ernannt. Markgraf Bernhard neigte in späteren Jahren zum Protestantismus und führte in der oberen Markgrafschaft die Reformation ein.

    Bernhard heiratete Franziska GRÄFIN VON LUXEMBURG in 1535. Franziska (Tochter von Charles I. GRAF VON LUXEMBURG-LIGNY) gestorben am 17 Jun 1566. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Christoph II. MARKGRAF VON BADEN-BADEN, zu Rodemachern  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1537; gestorben am 12 Aug 1575 in Rodemachern,,,,,.

  6. 63.  Ernst I. MARKGRAF VON BADEN-DURLACHErnst I. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Ottilie10, 18.Philipp9, 11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 07 Okt 1482; gestorben am 06 Feb 1553.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Familie/Ehepartner: Ursula VON ROSENFELD. Ursula gestorben am 26 Feb 1538. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Karl II. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1529; gestorben am 23 Feb 1577.

    Familie/Ehepartner: Anna VON HOHENHEIM. Anna gestorben in 1574. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Elisabeth VON BRANDENBURG-ANSBACH. Elisabeth wurde geboren am 25 Mrz 1494 in Ansbach,,,,,; gestorben am 31 Mai 1518 in Pforzheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 64.  Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der GroßmütigePhilipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelm10, 21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Landgraf

    Notizen:

    Vorfahren Gustav Adolfs und Karl XII von Schweden, Friedrich der Große und Maria Theresia, des Großen Kurfürsten und Lieselotte von dr Pfalz, Zarin Katharina II, Queen Victoria, des alten Dessauer;

    Philipp heiratete Christine HERZOGIN VON SACHSEN am 11 Dez 1523 in Dresden,,,,,. Christine wurde geboren am 25 Dez 1505; gestorben am 15 Apr 1549 in Kassel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Wilhelm IV. LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL, der Weise  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1532 in Kassel,,,,,; gestorben in 1582 25 Aug 1592 in Kassel,,,,,.
    2. 95. Barbara PRINZESSIN VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1536 in Kassel,,,,,; gestorben am 08 Jun 1597.
    3. 96. Ludwig IV. LANDGRAF VON HESSEN-MARBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1537; gestorben in 1604.
    4. 97. Christine HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1543; gestorben am 13 Mai 1604.

    Familie/Ehepartner: Margarete VON DER SAALE. Margarete wurde geboren in 1522; gestorben am 06 Jul 1596. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 65.  Johann VON KARPFFENJohann VON KARPFFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann10, 22.Eberhard9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 66.  Vogt Johannes BIDENBACHVogt Johannes BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1500 in Dagersheim,,,,,; gestorben um 1553 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

    Notizen:

    O.-G. Lonhard: 1533 auf Empfehlung Erhard Schnepfs in württembergische Dienste übernommen; G. Zeller: Wandert 1534 aus Hessen in Württemberg ein ("durch besondere Vorsehung Gottes"), noch 1540 Vogt in Brackenheim;
    Walter Pfeiffer Stammbaum 2010: ist 1534 mit Herzog Ulrich nach Württemberg gekommen, übertrug ihm die Vogtei in Brackenheim;

    Johannes heiratete Elisabeth VON PETERSHAIN vor 1533. Elisabeth (Tochter von Eckard VON PETERSHAIN und Gertrud VON ROSSDORF) wurde geboren um 1500 in Grünberg,,,,,; gestorben in 31 Jul 1553 1583 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Dr. theol. Eberhard BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1528 in Grünberg,,,,,; gestorben am 24 Apr 1597 in Bebenhausen,,,,,.
    2. 100. Margaretha BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1530 in Grünberg,,,,,.
    3. 101. Magister (Johann) Balthasar BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1533 in Grünberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Aug 1578 in Stuttgart,,,,,.
    4. 102. Elisabeth BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1537.
    5. 103. Wilhelm BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1538 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

  10. 67.  Anna GRAF VON WÜRTTEMBERGAnna GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1513; gestorben in 1530.

  11. 68.  Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERGChristoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1515; gestorben in 1568.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1550 und 1568

    Christoph heiratete Anna Maria VON BRANDENBURG-BAYREUTH in 1544. Anna (Tochter von Georg MARKGRAF VON BRANDENBURG-BAYREUTH) wurde geboren in 1526; gestorben in 1589. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Eberhard VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1545; gestorben in 1568.
    2. 105. Hedwig VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1547; gestorben in 1590.
    3. 106. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1548; gestorben in 1592.
    4. 107. Sabine VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1549 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 17 Aug 1581 in Fulda,,,,,.
    5. 108. Emilia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1550; gestorben in 1589.
    6. 109. Eleonora VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1552 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Jan 1618 in Schloss Lichtenberg,,,,,.
    7. 110. Graf von Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1554 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 08 Aug 1593 18 Aug 1593 in Stuttgart,,,,,.
    8. 111. Dorothea Maria VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1559; gestorben in 1639.
    9. 112. Anna VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1561; gestorben in 1616.
    10. 113. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1563; gestorben in 1590.

  12. 69.  Friedrich I. HERZOG VON WÜRTTEMBERGFriedrich I. HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 19 Aug 1557 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 29 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1593 und 1608

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(W%C3%BCrttemberg):
    Friedrich I. (* 19. August 1557 in Mömpelgard; † 29. Januar 1608 in Stuttgart) war Graf von Mömpelgard (1558–1608) und Herzog von Württemberg (1593–1608).

    Leben
    Friedrich war der Sohn des Grafen Georg I. von Württemberg-Mömpelgard (1498–1558) und der Barbara von Hessen (1536–1597). Er hielt sich in seiner Jugend am württembergischen Hof in Stuttgart auf, wo sich Herzog Christoph selbst um seine Erziehung kümmerte. 1571–1574 wurde er in dem späteren Collegium Illustre in Tübingen ausgebildet und besuchte neben verschiedenen deutschen Höfen Dänemark, Ungarn, Österreich, Frankreich, Italien und England. Friedrich unterzeichnete die Konkordienformel von 1577 und das Konkordienbuch von 1580.[1]

    1581 schloss er die Ehe mit Sibylla, der Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt. Zu diesem Zeitpunkt erhielt er auch die Regierung seiner linksrheinischen Herrschaften von Württemberg-Mömpelgard.

    Als 1593 sein Cousin 2. Grades, Herzog Ludwig von Württemberg, ohne Nachkommen starb, erbte Friedrich die Herzogswürde und die Macht über das gesamte Herzogtum Württemberg. Damit ging Württemberg-Mömpelgard im Herzogtum Württemberg auf.

    Er sammelte seltene Objekte und Raritäten und begründete um 1596 die Kunst- und Wunderkammer der württembergischen Herzöge.

    Friedrich I. erkaufte 1599 die Rückwandlung Württembergs, welches seit 1534 ein österreichisches Afterlehen war, in ein Reichslehen. Den Habsburgern wurde eine Anwartschaft auf das Land eingeräumt für den Fall, dass das Haus Württemberg in männlicher Linie aussterben sollte, wozu es jedoch nie kam.

    Im gleichen Jahr gab Friedrich den Befehl zur Anlage einer neuen Stadt am Ostrand des Nordschwarzwalds, die den Namen Freudenstadt erhielt.

    Er war ein Anhänger der Alchemie und ließ im Rahmen einer Affäre um die Verhaftung des polnischen Alchemisten Sendivogius (1605) seinen Hofalchemisten Mühlenfels hinrichten. Auch den Alchemisten Alexander Seton ließ er verfolgen, nachdem er von diesem bei der vorgeblichen Goldmacherei hereingelegt worden war (Seton war damals allerdings wahrscheinlich schon tot). Schon 1598 warb er den Alchemisten Hans Heinrich Nüscheler aus Zürich zum Goldmachen an, wegen seiner Erfolglosigkeit wurde er 1601 inhaftiert und hingerichtet. Insgesamt beschäftigte er 10 Hofalchemisten, von denen er fünf hinrichten ließ. Sein gut eingerichtetes Labor befand sich im alten Lusthaus im Tier- und Lustgarten, weitere Laboratorien gab es im Stuttgarter Neuen Spital und im Freihof in Kirchheim/Teck. Allerdings benutzte er sie nicht nur für Alchemie, sondern auch zum Beispiel zur Analyse von Erzen und Metallurgie im Rahmen seiner Suche nach Bodenschätzen in seinem Herzogtum. Dabei entdeckte man auch die Eignung der Mineralbrunnen in Bad Boll für Heilzwecke. Für seine alchemistische Leidenschaft gab er tausende Gulden aus, was ihm der Landtag 1599 vorwarf.

    Im Jahre 1603 wurde er zum Knight of the Garter ernannt. Eine Delegation aus Großbritannien verlieh ihm im Auftrag von König James I. diese Ehrung. Die Entscheidung selbst wurde noch unter der Herrschaft der Königin Elisabeth I getroffen. Die feierliche Ehrung fand zwischen dem 2. und 14. Oktober in Stuttgart statt.

    Nachkommen
    Friedrichs Kinder aus seiner Ehe mit Sibylla von Anhalt, Tochter des Fürsten Joachim Ernst von Anhalt, waren:

    Johann Friedrich (1582–1628), Herzog von Württemberg
    Georg Friedrich (1583–1591)
    Sibylla Elisabeth (1584–1606) 8 Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen
    Elisabeth (*/† 1585)
    Ludwig Friedrich (1586–1631), Herzog von Württemberg-Mömpelgard
    Joachim Friedrich (*/† 1587)
    Julius Friedrich (1588–1635), Herzog von Württemberg-Weiltingen
    Philipp Friedrich (*/† 1589)
    Eva Christina (1590–1657) 8 Johann Georg, Herzog von Brandenburg-Jägerndorf
    Friedrich Achilles (1591–1631), Herzog von Württemberg-Neuenstadt
    Agnes (1592–1629) 8 Franz Julius, Prinz von Sachsen-Lauenburg
    Barbara (1593–1627) 8 Friedrich V., Markgraf von Baden-Durlach
    Magnus (1594–1622), Herzog von Württemberg-Neuenbürg
    August (*/† 1596)
    Anna (1597–1650)

    Friedrich heiratete Landgräfin Sibylle VON ANHALT in Mai 1581. Sibylle (Tochter von Joachim Ernst FÜRST VON ANHALT und Agnes VON BARBY UND MÜHLINGEN) wurde geboren in 20 Sep 1564 28 Sep 1564 in Bernburg,,Sachsen-Anhalt,,,; gestorben am 16 Nov 1614 in Leonberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 114. Graf von Johann Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01 Mai 1582 05 Mai 1582 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 18 Jul 1628.
    2. 115. Administrator Ludwig Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1586; gestorben in 1631.
    3. 116. Administrator Julius Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1588; gestorben in 1635.
    4. 117. Friedrich Achilles HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1591; gestorben in 1631.
    5. 118. Magnus HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1594; gestorben in 1622 in Wimpfen,,,,,.

  13. 70.  Katharina KÖNIGSBACHKatharina KÖNIGSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Johann10, 31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben am 10 Jul 1579.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Johann Konrad VAUT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 21 Okt 1585.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 71.  Johann Jakob KÖNIGSBACHJohann Jakob KÖNIGSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Johann10, 31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1520 / 1522; gestorben vor 13 Dez 1564.

    Notizen:

    J.U.D., Herzoglicher Rat

    Johann heiratete Agnes FÜRDERER, von Richtenfels in 1537. Agnes (Tochter von Österreichischer Untervogt Jakob FÜRDERER, von Richtenfels und Elisabeth KELLER) wurde geboren in 1512 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 10 Okt 1574 09 Dez 1574 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Margarete KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1545; gestorben am 09 Apr 1617 in Tübingen,,,,,.
    2. 121. Agnes KÖNIGSBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1552; gestorben am 24 Feb 1620 in Stuttgart,,,,,.

  15. 72.  Ludwig Kasimir VON HOHENLOHE-WALDENBURG-NEUENSTEINLudwig Kasimir VON HOHENLOHE-WALDENBURG-NEUENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Georg10, 34.Helene9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 12 Jan 1517 in Öhringen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1588 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,; wurde beigesetzt in Öhringen,,,,,.

    Ludwig heiratete Anna ZU SOLMS-LAUBACH am 11 Nov 1540 in Hildburghausen,,,,,. Anna wurde geboren am 12 Nov 1522; gestorben am 09 Mai 1594 in Neuenstein,,Hohenlohe,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Wolfgang GRAF VON HOHENLOHE-WEIKERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1546 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,; gestorben am 28 Mrz 1610 in Weikersheim,,,,,.

  16. 73.  Sylvester ECKHERSylvester ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1512 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  17. 74.  Kaspar ECKHERKaspar ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1513 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  18. 75.  Magdalena (Lena) ECKHERMagdalena (Lena) ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1516; gestorben in 1540.

    Magdalena heiratete Hans HAAS in 1529 1533 in Kirchheim (Teck),,,,,. Hans wurde geboren in 1496 1510 in Munderkingen,,,,,; gestorben in 1562 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Barbara HAAS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1530 1532 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 18 Aug 1600 in Nürtingen,,,,,.
    2. 124. Hans HAAS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1533 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1576 1580 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  19. 76.  Barbara ECKHERBarbara ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1518; gestorben um 1558.

    Barbara heiratete Kastenkeller Joachim LINDE in 1539 1540. Joachim (Sohn von Jörg LINDLIN) wurde geboren am 09 Mai 1505 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Sep 1575 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Agnes (Anna) LINDE  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 126. Margarete LINDLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Feb 1550 11 Sep 1550 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jul 1582 in Tübingen,,,,,.

  20. 77.  Anna ECKHERAnna ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1520 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Anna heiratete Hans HAAS zwischen 1541 und 1542 in Kirchheim (Teck),,,,,. Hans wurde geboren in 1496 1510 in Munderkingen,,,,,; gestorben in 1562 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Eva HAAS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1542 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1611.

  21. 78.  Margaretha VOLLANDMargaretha VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Philipp LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1555 in Güglingen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1621 in Waiblingen,,,,,.

  22. 79.  Michael VOLLANDMichael VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in in Markgröningen,,,,,; gestorben vor 1566.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Anna VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 130. Michael VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1530; gestorben in 09 Feb 1575 15 Apr 1576.

  23. 80.  Caspar VOLLANDCaspar VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1500; gestorben in 1554.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Johann VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1595.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 132. Anna VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 81.  Matthäus HELLERMatthäus HELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Theodora10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1502 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 23 Mai 1573 in Hirsau,,,,,; wurde beigesetzt in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    siegelt mit dem Heller-Stern im Wappen;
    Gemustert 1523 in Cannstatt neben seinem Vater. 1529/31 Keller in Wildberg, dann Vogt und Keller in Neuenstadt am Kocher 1533/34, Hirsauischer Pfleger in Weilderstadt 1534/1536, 11.11.1536-63 wieder Keller und Geistlicher Verwalter in Wildberg, auch Vogt 1538/41, sowie Bergrechner in Neubulach 1558/67, zuletzt (1579) Pfründer im Kloster Hirsau. (Quellen: NWDB §§ 2671, 3060, 3410 sowie HStA Stuttgart A 573 Nrn. 1292 ff., A 302 Nrn. 14997 ff.). Stiftet 1563 und 1572 10 fl. dem Heiligen in Wildberg. Hat um 1542 in Schwäbisch Gmünd geerbt, will das Geld in Württemberg anlegen und kauft 1542 das Beguinenhaus in Altbulach (HStA Stuttgart A 284 Wildberg Bü 9. Die Erbschaft wird in einem undatierten Schreiben Hellers genannt, das der Registrator mit der Jahreszahl 1542 versehen und so in die Akten eingeordnet hat. Erblasser dürften die Schwiegereltern gewesen sein.). Steuert 1545 zur Türkensteuer aus einem Vermögen von 3000 Gulden. Begraben in der Martinskirche zu Wildberg (Grabplatte erhalten, siehe Deutsche Inschriften, Bd. 30, Landkreis Calw, Nr. 242).

    Matthäus heiratete Elisabeth KELLER um 1523. Elisabeth wurde geboren um 1500 in Schwäbisch Gmünd,,,,,; gestorben am 19 Nov 1561 in Wildberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Conrad HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1537 in Wildberg,,,,,; gestorben nach 1607.

    Matthäus heiratete Margarete KRAUSS in 1525. Margarete (Tochter von Johannes KRAUSS und Mechthild OW) wurde geboren um 1510. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Elisabeth HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Aug 1607.
    2. 135. Expeditionsrat Matthäus HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1530; gestorben in 10 Nov 1576 06 Nov 1618 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.


Generation: 12

  1. 82.  Anna Maria BIDENBACHAnna Maria BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Rosina11, 39.Anna10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 22 Aug 1570 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1605 in Marbach,,,,,.

    Anna heiratete Diakon Johannes OSIANDER am 21 Nov 1587 in Stuttgart,,,,,. Johannes (Sohn von Hofprediger & Konsistorialrat Lukas OSIANDER und Margareta ENTRINGER) wurde geboren am 26 Apr 1564 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Okt 1626 in Adelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Adelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Anna Maria OSIANDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1589 in Cannstatt,,,,,.
    2. 137. Tabitha OSIANDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Okt 1590 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1621 in Marbach,,,,,.
    3. 138. Johann Balthasar OSIANDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1597 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in 1649 in Enzweihingen,,,,,.
    4. 139. Anna OSIANDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1599.
    5. 140. Isaac OSIANDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1602 in Marbach,,,,,.

  2. 83.  Jakob SPENGLERJakob SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1550; gestorben vor 1620.

    Jakob heiratete Clara N.N. vor 1577. Clara gestorben nach 1594. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Johann Wendel SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1582; gestorben in 1649 1652.
    2. 142. Johann Eberhard SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1594; gestorben in 1659.

  3. 84.  Hans Christoph SPENGLERHans Christoph SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1552.

  4. 85.  Hans Joachim SPENGLERHans Joachim SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1555; gestorben nach 1609.

    Hans heiratete Anna ZITTEL in 1587. Anna wurde geboren am 22 Jan 1560; gestorben am 21 Sep 1637. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Amalia SPENGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1589; gestorben in 1638.

  5. 86.  Hans Jakob SPENGLERHans Jakob SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1545; gestorben am 11 Mrz 1556.

  6. 87.  Amalia SPENGLERAmalia SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1547; gestorben am 12 Jul 1608.

  7. 88.  Maria Magdalena SPENGLERMaria Magdalena SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1551; gestorben am 04 Mrz 1614.

  8. 89.  Margaretha SPENGLERMargaretha SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1551.

  9. 90.  Hans Jakob SPENGLERHans Jakob SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1554; gestorben am 21 Jul 1554.

  10. 91.  Maria Jakobe SPENGLERMaria Jakobe SPENGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Hans11, 40.Amalia10, 16.Elisabeth9, 10.Sigmund8, 8.Friedrich7, 6.Viridis6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1560; gestorben am 05 Sep 1600.

  11. 92.  Christoph II. MARKGRAF VON BADEN-BADEN, zu RodemachernChristoph II. MARKGRAF VON BADEN-BADEN, zu Rodemachern Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Bernhard11, 41.Ottilie10, 18.Philipp9, 11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 26 Feb 1537; gestorben am 12 Aug 1575 in Rodemachern,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_II._(Baden-Rodemachern):
    Christoph II. von Baden-Rodemachern (* 26. Februar 1537; † 2. August 1575 in Rodemachern) war Markgraf von Baden zu Rodemachern.
    Christoph II. war der zweite Sohn von Bernhard III. von Baden-Baden und der Franziska (Françoise) von Luxemburg.

    Christoph II. trat, als er 1556 mündig geworden war, die Rechte an Baden-Baden an seinen älteren Bruder Philibert gegen ein Jahrgeld von 4 000 Gulden ab und erhielt als Apanage die Markgrafschaft Baden-Rodemachern, womit er eine eigene Nebenlinie des Hauses Baden-Baden stiftete.

    Anschließend begab er sich auf Reisen. Von 1557 war er in den Niederlanden und wohnte den Feldzügen der spanischen Armee bei, bis er 1561 nach Schweden ging, wo er sich 1564 mit einer Schwester des Königs Erich XIV. von Schweden vermählte. Hierauf kehrte er nach Rodemachern zurück, baute ein Schloss und führte eine verschwenderische Hofhaltung; 1565 reiste er nach London, wo ihn die Königin Elisabeth ehrenvoll aufnahm, häufte dort Schulden auf Schulden und konnte 1566 das Land nicht eher verlassen, als bis die Königin für ihn Bürgschaft geleistet hatte.

    1566 erbte er von seiner Mutter die Herrschaften Useldingen, Pittingen, die diese als Wittum hatte. Die Erbschaft umfasste ferner die Herrschaft Roussy, die seine Mutter von ihrem Vater geerbt hatte.[1] Da er seinen Aufwand nicht einschränkte und durch die Religionsunruhen auch sein Land litt, so kam er immer tiefer in Schulden und ging schließlich nach Schweden, wo er an der Seite Schwedens gegen Dänemark kämpfte und ihm sein Schwager, König Johann III. von Schweden, die Insel Ösel zu Lehen gab. Erst nach mehreren Jahren kehrte er ins Deutsche Reich zurück und starb 1575. Sein Sohn Eduard Fortunat folgte ihm unmündig.

    Christoph heiratete Cäcilie SCHWEDEN, Prinzessin von Schweden am 11 Nov 1564. Cäcilie (Tochter von König von Gustav I. Erikson WASA, König von Schweden und Margareta Eriksdotter LEIJONHUFVUD) wurde geboren am 06 Nov 1540; gestorben am 27 Jan 1627 in Brüssel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Eduard Fortunat MARKGRAF VON BADEN-BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1565 in London,,,,,; gestorben am 18 Jun 1600.

  12. 93.  Karl II. MARKGRAF VON BADEN-DURLACHKarl II. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Ernst11, 41.Ottilie10, 18.Philipp9, 11.Anna8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 24 Jun 1529; gestorben am 23 Feb 1577.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Familie/Ehepartner: Anna BEI RHEIN ZU VELDENZ. Anna wurde geboren am 12 Nov 1540; gestorben am 30 Mrz 1586 in Graben,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Dorothee Ursula VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1559 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 19 Mai 1583 in Nürnberg,,,,,.
    2. 146. Georg Friedrich VON BADEN-DURLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01 Jan 1573 30 Jan 1573; gestorben am 24 Sep 1638.

  13. 94.  Wilhelm IV. LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL, der WeiseWilhelm IV. LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL, der Weise Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp11, 42.Wilhelm10, 21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 24 Jun 1532 in Kassel,,,,,; gestorben in 1582 25 Aug 1592 in Kassel,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 31 Mrz 1567 bis 25 Aug 1592

    Notizen:

    Heirat linker Hand;

    Wilhelm heiratete Sabine VON WÜRTTEMBERG in 11 Feb 1565 1566 in Marburg (Lahn),,,,,. Sabine (Tochter von Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Anna Maria VON BRANDENBURG-BAYREUTH) wurde geboren am 02 Jul 1549 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 17 Aug 1581 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Elisabeth WALLENSTEIN. Elisabeth gestorben am 19 Apr 1632. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Philipp Wilhelm VON CORNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1553 in Cassel,,,,,; gestorben vor 30 Aug 1616 in Richelsdorf,,Hessen,,,.

  14. 95.  Barbara PRINZESSIN VON HESSENBarbara PRINZESSIN VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp11, 42.Wilhelm10, 21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 08 Apr 1536 in Kassel,,,,,; gestorben am 08 Jun 1597.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Barbara_von_Hessen:
    Barbara von Hessen (* 8. April 1536 in Kassel; † 8. Juni 1597 im Schloss Waldeck) war Prinzessin von Hessen und durch Heirat nacheinander Gräfin von Württemberg-Mömpelgard und Gräfin von Waldeck.

    Leben
    Barbara war eine Tochter des Landgrafen Philipp I. von Hessen (1501–1567) aus dessen Ehe mit Christine (1505–1549), Tochter des Herzogs Georg von Sachsen.

    Sie heiratete am 10. September 1555 in Reichenweier (heute Riquewihr) den Grafen Georg von Württemberg-Mömpelgard (1498–1558).[1] Der bereits 57-jährige Bräutigam war von seinem Neffen Christoph zur Ehe gedrängt worden, um das drohende Aussterben des Hauses Württemberg zu vermeiden. Durch ihren einzigen überlebenden Sohn Friedrich sicherte Barbara somit den Fortbestand des württembergischen Hauses. Nach dem Tod ihres Mannes kümmerte sie sich um die Erziehung ihres Sohnes, die Vormundschaft war aber, neben Herzog Christoph von Württemberg und Graf Philipp von Hanau, Barbaras Vater und Schwager übertragen worden. Barbara und Georg machten Mömpelgard zu einer lutherischen Enklave in Frankreich.

    Am 11. November 1568 vermählte sie sich in zweiter Ehe in Kassel mit dem Grafen Daniel von Waldeck (1530–1577), den sie vermutlich bei der Trauerfeier für ihren Vater kennengelernt hatte.

    Sehr häufig wandte sie sich schriftlich an ihren Neffen, den Landgrafen Moritz von Hessen, und an dessen Kammermeister; dabei ging es um Bitte von finanziellen Zuwendungen, um Übergabe von Lehen, um die Behandlung ihrer Schwestern bei Hofe, und um die Überlassung des Klosters Marienthal in Netze. Nach Daniels Tod machte Barbara umfangreiche Geldspenden an verschiedene Kirchen. Sie überlebte ihren Mann um 20 Jahre und erhielt als Wittum das halbe Amt Waldeck, wobei sie im Schloss eine eigene Kanzlei führte.

    Barbara ist unter einem Epitaph an der Seite ihres zweiten Gemahls im Kloster Marienthal bestattet.

    Barbara heiratete Statthalter Georg GRAF VON WÜRTTEMBERG am 10 Mai 1555 in Reichenweiher,,Elsaß,,,. Georg (Sohn von Graf von Mömpelgard Heinrich GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART und Eva GRÄFIN VON SALM) wurde geboren am 04 Feb 1498; gestorben am 17 Jul 1558; wurde beigesetzt in Zweibrücken,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 148. Friedrich I. HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1557 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 29 Jan 1608 in Stuttgart,,,,,.

    Barbara heiratete Daniel VON WALDECK am 11 Nov 1568 in Kassel,,,,,. Daniel wurde geboren in 1530; gestorben in 1577. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 96.  Ludwig IV. LANDGRAF VON HESSEN-MARBURGLudwig IV. LANDGRAF VON HESSEN-MARBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp11, 42.Wilhelm10, 21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in Apr 1537; gestorben in 1604.

    Ludwig heiratete Hedwig VON WÜRTTEMBERG in 1563. Hedwig (Tochter von Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG und Anna Maria VON BRANDENBURG-BAYREUTH) wurde geboren in 1547; gestorben in 1590. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 97.  Christine HESSENChristine HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp11, 42.Wilhelm10, 21.Mechthild9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 29 Jun 1543; gestorben am 13 Mai 1604.

    Christine heiratete Adolf HERZOG VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF in 16 Dez 1564 17 Dez 1564 in Gottorf,,,,,. Adolf wurde geboren am 25 Jan 1526 in Flensburg,,,,,; gestorben am 01 Okt 1586 in Gottorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Johann Adolf HERZOG VON SCHLESWIG-HOLSTEIN-GOTTDORF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1575 in Gottorf,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1616 in Gottorf,,,,,.

  17. 98.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Johann11, 45.Johann10, 22.Eberhard9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Johann Christoph VON KARPFFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 99.  Dr. theol. Eberhard BIDENBACHDr. theol. Eberhard BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johannes11, 46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 02 Jul 1528 in Grünberg,,,,,; gestorben am 24 Apr 1597 in Bebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    G. Zeller: Leichenrede von Döllinger; war nach Einführung der Reformation ab 1560 erster evangelischer Abt des ehemaligen Zisterzienserklosters Bebenhausen, württembergischer Generalsuperintendent, herzoglich-württemebergischer Rat, Teilnehmer am Reichstag in Regensburg 1594;

    Kramer 15.10.2021: Allgemeine Notizen: Prälat in Bebenhausen. Als Sohn des Amtskellers Johann Bidembach und der Elisabeth von Petershain wurde Eberhard Bidembach am 2. Juli 1528 in Grünberg geboren. Auf dem Pädagogium in Stuttgart vorgebildet, bezog er am 19. März 1542 die Universität Tübingen, vier Tage später erhielt er sein Stipendium. Baccalaureus wurde er im Juni 1544, Magister artium am 12. Februar 1550. Am 2. August 1557 promovierte man ihn zum Ehrendoktor der Theologie. Seit 1552 war er Diakon in Herrenberg und wurde 1558 in Vaihingen an der Enz Dekan. Sowohl herzoglicher Rat als auch Generalsuperintendent sowie Abt des Klosters Bebenhausen wurde er im Jahr 1560. Ihm ist zu verdanken, dass er 1558 in Mömpelgard die Württembergische Kirchenordnung einführte und er beteiligte sich 1594 am Regensburger Religionsgespräch. Er veröffentlichte mehrere Werke des Johannes Brenz, der sein Schwiegervater war. Am 24. April 1597 verstarb Bidenbach in Bebenhausen; er war mit Sophia Brenz (um 1536-1597) verheiratet und hatte fünf Kinder, darunter Eberhard Bidembach und Johannes Bidembach. Dietrich Schnepf, verheiratet mit Barbara Brenz (1532-1572), war sein Schwager.

    Eberhard heiratete Sophie BRENZ in 1554. Sophie (Tochter von "Johannes" Christoph BRENZ und Margarete GRÄTER) wurde geboren in 1534 1538 in Schwäbisch Hall; gestorben am 24 Apr 1597 in Stuttgart. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Anastasia BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1558 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 04 Okt 1630 in Stuttgart,,,,,.

  19. 100.  Margaretha BIDENBACHMargaretha BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johannes11, 46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1530 in Grünberg,,,,,.

    Notizen:

    Schwestersohn des Abtes Eberhard Biedenbach (1528-1597) zu Bebenhausen

    Familie/Ehepartner: Johannes ZEHENDER. Johannes (Sohn von Johannes ZEHENDER) wurde geboren um 1530; gestorben in 1585 1586. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Dr. theol. Johannes ZEHENDER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen Jan 1564 um Jun 1564 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; getauft in in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,; gestorben am 25 Sep 1613 in Wien,,,Österreich,,.

  20. 101.  Magister (Johann) Balthasar BIDENBACHMagister (Johann) Balthasar BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johannes11, 46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 14 Jan 1533 in Grünberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Aug 1578 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Nachfolger von Joh. Brenz;

    Familie/Ehepartner: Rosina KRAUSS. Rosina (Tochter von Hans KRAUSS und Anna HERTER, von Herteneck) wurde geboren in in Leonberg,,,,,; gestorben in 1621 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Anna Maria BIDENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1570 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1605 in Marbach,,,,,.

  21. 102.  Elisabeth BIDENBACHElisabeth BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johannes11, 46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1537.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 103.  Wilhelm BIDENBACHWilhelm BIDENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johannes11, 46.Margarethe10, 25.Johann9, 12.Ludwig8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 02 Nov 1538 in Brackenheim (Zabergäu),,,,,.

  23. 104.  Eberhard VON WÜRTTEMBERGEberhard VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1545; gestorben in 1568.

  24. 105.  Hedwig VON WÜRTTEMBERGHedwig VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1547; gestorben in 1590.

    Hedwig heiratete Ludwig IV. LANDGRAF VON HESSEN-MARBURG in 1563. Ludwig (Sohn von Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige und Christine HERZOGIN VON SACHSEN) wurde geboren in Apr 1537; gestorben in 1604. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 106.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERGElisabeth VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1548; gestorben in 1592.

    Elisabeth heiratete Ernst GRAF VON HENNEBERG in 1568. Ernst wurde geboren in 1511; gestorben in 1583. [Familienblatt] [Familientafel]

    Elisabeth heiratete Georg Gustav PFALZGRAF VON VELDENZ in 1586. Georg wurde geboren in 1564; gestorben in 1634. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 107.  Sabine VON WÜRTTEMBERGSabine VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 02 Jul 1549 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 17 Aug 1581 in Fulda,,,,,.

    Sabine heiratete Wilhelm IV. LANDGRAF VON HESSEN-KASSEL, der Weise in 11 Feb 1565 1566 in Marburg (Lahn),,,,,. Wilhelm (Sohn von Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige und Christine HERZOGIN VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jun 1532 in Kassel,,,,,; gestorben in 1582 25 Aug 1592 in Kassel,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 108.  Emilia VON WÜRTTEMBERGEmilia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1550; gestorben in 1589.

    Emilia heiratete Richard PFALZGRAF VON SIMMERN in 1578. Richard wurde geboren in 1521; gestorben in 1598. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 109.  Eleonora VON WÜRTTEMBERGEleonora VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 22 Mrz 1552 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Jan 1618 in Schloss Lichtenberg,,,,,.

    Notizen:

    8 Kinder mit v. Anhalt;

    Eleonora heiratete Joachim Ernst FÜRST VON ANHALT am 08 Jan 1571 in Stuttgart,,,,,. Joachim wurde geboren in 20 Mrz 1536 21 Okt 1536 in Dessau,,,,,; gestorben in 06 Dez 1586 16 Dez 1589 in Dessau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Eleonora heiratete Georg HESSEN-DARMSTADT in 1589. Georg wurde geboren in 1547; gestorben in 1596. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 110.  Graf von Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERGGraf von Ludwig HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 01 Jan 1554 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 08 Aug 1593 18 Aug 1593 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: 1568

    Ludwig heiratete Dorothee Ursula VON BADEN-DURLACH in 1575. Dorothee (Tochter von Karl II. MARKGRAF VON BADEN-DURLACH und Anna BEI RHEIN ZU VELDENZ) wurde geboren in 1559 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 19 Mai 1583 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Ludwig heiratete Ursula PFALZGRÄFIN VON VELDENZ in 1585. Ursula (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein zu Veldenz Georg Johann I. PFALZGRAF VON VELDENZ und Anna Maria VON SCHWEDEN) wurde geboren am 24 Feb 1572 in Lauterecken,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1635 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 111.  Dorothea Maria VON WÜRTTEMBERGDorothea Maria VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1559; gestorben in 1639.

    Dorothea heiratete Otto Heinrich PFALZGRAF VON SULZBACH in 1582. Otto wurde geboren in 1556; gestorben in 1604. [Familienblatt] [Familientafel]


  31. 112.  Anna VON WÜRTTEMBERGAnna VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1561; gestorben in 1616.

    Anna heiratete Johann Georg HERZOG VON LIEGNITZ in 1582. Johann wurde geboren in 1552; gestorben in 1592. [Familienblatt] [Familientafel]

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON LIEGNITZ in 1594. Friedrich wurde geboren in 1552; gestorben in 1596. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 113.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Christoph11, 48.Ulrich10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1563; gestorben in 1590.

    Sophia heiratete Friedrich Wilhelm I. HERZOG VON SACHSEN-ALTENBURG in 1583. Friedrich wurde geboren in 1562; gestorben in 1602. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 114.  Graf von Johann Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGGraf von Johann Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich11, 49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 01 Mai 1582 05 Mai 1582 in Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,; gestorben am 18 Jul 1628.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1608 und 1628

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Friedrich_(W%C3%BCrttemberg):
    Herzog Johann Friedrich von Württemberg (* 5. Mai 1582 in Mömpelgard; † 18. Juli 1628 auf dem Weg nach Heidenheim) war vom 4. Februar 1608 bis zu seinem Tod der siebte Herzog von Württemberg.
    Johann Friedrich von Württemberg kam als erstes Kind von Friedrich I. und Sibylla von Anhalt im Schloss zu Mömpelgard zur Welt. Im Alter von vier Jahren zog seine Familie mit ihm in die Residenz Stuttgart.

    Leben
    Herzog Johann Friedrich trat die Regierung in einer Zeit an, in der sich die Konflikte zwischen den konfessionellen Lagern im Deutschen Reich steigerten. Im Jahr 1608 schlossen sich zahlreiche protestantische Reichsstände zur „Union“ zusammen. Als einer der angesehensten protestantischen Fürsten versuchte Herzog Johann Friedrich, durch einen konzilianten Kurs den großen Religionskrieg zu vermeiden, den viele seiner Zeitgenossen für unvermeidlich hielten. Zwar suchte er Unterstützung bei den europäischen Gegnern des katholischen habsburgischen Kaisers, bei Frankreich, England und den niederländischen Generalstaaten, um für eine militärische Auseinandersetzung gerüstet zu sein. Aber er versuchte mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln, den großen Krieg abzuwenden. Auf einem sogenannten „Kompositionstag“ verhandelten konzessionsbereite Repräsentanten der beiden konfessionellen Parteien über die Streitpunkte. Es gelang jedoch nicht, den Krieg zu verhindern. Die Außenpolitik bestimmte die Regierungstätigkeit des Herzogs, der sehr auf seine Berater hörte. Er stellte die Verfassung des Landes, welche sein Vater geändert hatte, wieder her. Die Räte des im Jahr 1593 verstorbenen Herzogs Ludwig, welche Friedrich I. beseitigt hatte, berief Herzog Johann Friedrich wieder. Dann ließ er Herzog Friedrichs mächtigen Kanzler Enzlin wegen Veruntreuung und Erpressung zu lebenslanger Festungshaft verurteilen. Enzlin wurde später wegen hochverräterischer Umtriebe unter der Folter verhört und auf dem Marktplatz in Urach 1613 hingerichtet (1613).
    Nach dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges unterstützte Herzog Johann Friedrich zunächst den von den protestantischen Ständen in Böhmen gewählten König Friedrich von der Pfalz. Denn seine Besitzungen im Bottwartal, die Burg Lichtenberg, das Kloster Oberstenfeld, die Orte Beilstein und Großbottwar waren Lehen des Königs von Böhmen. Da aber die Gegner Habsburgs sich nicht in Westeuropa engagierten, gab Württemberg die Ambitionen des böhmischen Königs Friedrich verloren und stellte seine Unterstützung für ihn ein. Kaiser Ferdinand II. errang nach der siegreichen Schlacht am Weißen Berge gegen Friedrich und die Böhmen eine dominierende Position im Deutschen Reich.
    Als erster regierender Herzog hatte Johann Friedrich mehrere Brüder. Im fürstbrüderlichen Vergleich vom 28. Mai 1617 überließ er seinem ältesten Bruder Ludwig Friedrich die zum Herzogtum Württemberg gehörige, aber rechtlich unabhängige Grafschaft Mömpelgard mitsamt den elsässischen Herrschaften Reichenweier und Horburg. Der jüngere Bruder Julius Friedrich erhielt die erst kurz zuvor erworbenen Besitzungen Brenz und Weiltingen, wodurch die zwei Nebenlinien Württemberg-Mömpelgard (erloschen 1723) und Württemberg-Weiltingen (erloschen 1792) entstanden. Außerdem erhielten die Brüder Friedrich Achilles und Magnus die Schlösser Neuenstadt bzw. Neuenbürg. Da die beiden letzteren unverheiratet starben, fielen ihre Besitzungen schnell wieder an die Hauptlinie zurück.
    In der Schlacht bei Wimpfen (26. April 1622), wurde Markgraf Georg Friedrich von Baden durch den bayrischen Feldherrn Graf von Tilly geschlagen. Der jüngste Bruder des Herzogs, Magnus, erlitt Verwundungen, an denen er starb. Obwohl Herzog Johann Friedrich eines Neutralitätsvertrag mit dem Kaiser geschlossen hatten, zogen die siegreichen kaiserlichen Truppen durch die nordwestlichen Teile des Herzogtums Württemberg. In den folgenden Jahren lasteten Durchzüge und Einquartierungen wiederholt schwer auf demselben.

    Familie
    Am 5. November 1609 heiratete er Barbara Sophia von Brandenburg (1584–1636), Tochter des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg. Anlässlich dieser Hochzeit ließ er das Schloss Urach in Urach umbauen, das heute mit dem Goldenen Saal einen der schönsten Festsäle der Renaissance in Deutschland zählt.

    Aus dieser Ehe gingen die folgenden Kinder hervor:

    Henriette (* 12. Dezember 1610; † 18. Februar 1623)
    Friedrich (* 15. März 1612; † 12. Juni 1612)
    Antonia (* 24. März 1613; † 1. Oktober 1679)
    Eberhard III. (* 16. Dezember 1614; † 2. Juli 1674), Herzog von Württemberg
    Friedrich (* 19. Dezember 1615; † 24. März 1682), Herzog von Württemberg-Neuenstadt
    Ulrich (* 15. Mai 1617; † 5. Dezember 1671), Herzog von Württemberg-Neuenbürg
    Anna Johanna (* 13. März 1619; † 5. März 1679)
    Sibylle (* 4. Dezember 1620; † 21. Mai 1707)
    Eberthal (* 4. September 1623; † 9. Januar 1624)

    Johann heiratete Markgräfin von Wettin Barbara Sophie VON BRANDENBURG am 05 Nov 1609. Barbara (Tochter von Kurfürst von Brandenburg Joachim Friedrich KURFÜRST VON BRANDENBURG und Kurfürstin von Brandenburg Katharina PRINZESSIN VON BRANDENBURG-KÜSTRIN) wurde geboren in 16 Nov 1584 26 Nov 1584 in Halle (Saale),,,,,; gestorben am 13 Feb 1636 in Straßburg,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 154. Henriette VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1610; gestorben am 18 Feb 1623.
    2. 155. Friedrich VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1612; gestorben am 12 Jun 1612.
    3. 156. Antonia" VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1613; gestorben am 1 Okt 1679.
    4. 157. Graf von Wettin Eberhard III. HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1614 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1674 in Stuttgart,,,,,.
    5. 158. Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1615; gestorben am 24 Mrz 1682.
    6. 159. Ulrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1617; gestorben am 5 Dez 1671.
    7. 160. Anna Johanna HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1619; gestorben am 5 Mrz 1679.
    8. 161. Sibylla VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620; gestorben in 1707.
    9. 162. Eberthal VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1623; gestorben am 9 Jan 1624.

  34. 115.  Administrator Ludwig Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGAdministrator Ludwig Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich11, 49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1586; gestorben in 1631.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1617 und 1631, Mömpelgard (Montbéliard),,Württemberg,,,
    • Stifter: 28 Mai 1617; Linie Württemberg-Mömpelgard

    Notizen:

    Stifter der Linie Württemberg-Mömpelgard

    Ludwig heiratete Elisabeth Magdalene HESSEN-DARMSTADT in 1617. Elisabeth (Tochter von Ludwig V. LANDGRAF VON HESSEN-DARMSTADT) wurde geboren in 1600; gestorben in 1624. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Christoph HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1620; gestorben in 1621.
    2. 164. Henriette Luise HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1623 in Montbéliard,,,Frankreich,,; gestorben am 24 Aug 1650 in Ansbach,,,,,.
    3. 165. Leopold Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624; gestorben in 1662.

    Ludwig heiratete Anna Eleonora VON NASSAU-WEILBURG in 1625. Anna (Tochter von Joh. Kasimir GRAF VON NASSAU-WEILBURG) wurde geboren in 1602; gestorben in 1685. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 166. Georg HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626; gestorben in 1699.
    2. 167. Heinrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1627; gestorben in 1628.
    3. 168. Georgia Ludovica HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1630.

  35. 116.  Administrator Julius Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERGAdministrator Julius Friedrich HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich11, 49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1588; gestorben in 1635.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1617 und 1635, Weiltingen,,,,,
    • Stifter: 28 Mai 1617; Linie Württemberg-Weiltingen

    Julius heiratete Anna Sabina VON HOLSTEIN-SONDERBURG in 1618. Anna (Tochter von Johann HERZOG VON HOLSTEIN-SONDERBURG) wurde geboren in 1593; gestorben in 1659. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Roderich HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1618; gestorben in 1651.
    2. 170. Julia Felicitas HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1619; gestorben in 1661.
    3. 171. Silvius Nimrod HERZOG VON WÜRTTEMBERG-OELS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1622; gestorben in 1664.
    4. 172. Floriana Ernestina HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1623; gestorben in 1672.
    5. 173. Faustina Marianna HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1624; gestorben in 1679.
    6. 174. Manfred HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626; gestorben in 1662.
    7. 175. Julius Peregrinatius HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1627; gestorben in 1645.
    8. 176. Sueno Martialis Edenolph HERZOG VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1629; gestorben in 1656.
    9. 177. Amadee Fredonie HERZOGIN VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1631; gestorben in 1633.

  36. 117.  Friedrich Achilles HERZOG VON WÜRTTEMBERGFriedrich Achilles HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich11, 49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1591; gestorben in 1631.

  37. 118.  Magnus HERZOG VON WÜRTTEMBERGMagnus HERZOG VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Friedrich11, 49.Georg10, 30.Heinrich9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1594; gestorben in 1622 in Wimpfen,,,,,.

  38. 119.  Johann Konrad VAUTJohann Konrad VAUT Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Katharina11, 50.Johann10, 31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben am 21 Okt 1585.

    Notizen:

    Abstammung de Kinder unsicher - s. Faber 8 § 4;
    eventuell die gleiche Person wie Johann Conrad Vaut;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Hieronymus VAUT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1578 in Stuttgart,,,,,; gestorben vor 15 Nov 1614.

  39. 120.  Margarete KÖNIGSBACHMargarete KÖNIGSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Johann11, 50.Johann10, 31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 10 Apr 1545; gestorben am 09 Apr 1617 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    (vh. II: Johann Vischer, Professor; vh. III: Bartholomäus Kellenbenz)

    Margarete heiratete Dr. jur. Chilian VOGLER in 1573 in Tübingen,,,,,. Chilian (Sohn von Chilian VOGLER und Adelheid VOGLER) wurde geboren am 18 Feb 1516 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1585 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Margarete VOGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1574 in Tübingen,,,,,; gestorben in 05 Aug 1615 03 Feb 1633.

    Margarete heiratete Prof. jur. Bartholomäus KALLENBERG am 26 Nov 1588 in Tübingen,,,,,. Bartholomäus (Sohn von Lorenz KALLENBERG und Margarethe GRUPP) wurde geboren am 31 Aug 1562 in Groß Süßen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  40. 121.  Agnes KÖNIGSBACHAgnes KÖNIGSBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Johann11, 50.Johann10, 31.Margarethe9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 14 Jan 1552; gestorben am 24 Feb 1620 in Stuttgart,,,,,.

    Agnes heiratete Ulrich VARNBÜHLER am 08 Mai 1577 in Tübingen,,,,,. Ulrich (Sohn von Prof. jur. Nikolaus VARNBÜHLER und Regine WALTER) wurde geboren am 13 Jan 1551 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1630 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Johann Konrad VARNBÜHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 181. Agnes VARNBÜHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1578; gestorben am 28 Jun 1635 in Stuttgart,,,,,.
    3. 182. Margarete VARNBÜHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1585 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1657 in Beutelsbach,,,,,.
    4. 183. Anna Maria VARNBÜHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1589; gestorben am 01 Aug 1675.
    5. 184. Johann Bernhard VARNBÜHLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1594 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 4 Okt 1635 in Stuttgart (in exilio).

  41. 122.  Wolfgang GRAF VON HOHENLOHE-WEIKERSHEIMWolfgang GRAF VON HOHENLOHE-WEIKERSHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (72.Ludwig11, 51.Georg10, 34.Helene9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren am 14 Jun 1546 in Waldenburg,,Hohenlohe,,,; gestorben am 28 Mrz 1610 in Weikersheim,,,,,.

    Notizen:

    erbaut die Schlösser Wekersheim und Kirchheim

    Wolfgang heiratete Magadalene VON NASSAU am 31 Jan 1576 in Dillenburg,,,,,. Magadalene wurde geboren in 15 Dez 1547 19 Dez 1547; gestorben in 1630 16 Mai 1633. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Philipp-Ernst GRAF VON HOHENLOHE-LANGENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1584 in Langenburg,,,,,; gestorben am 29 Jan 1628 in Weikersheim,,,,,.

  42. 123.  Barbara HAASBarbara HAAS Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Magdalena11, 53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1530 1532 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 18 Aug 1600 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    urk. 1556/61 als Witwe, von Kirchheim u.T.
    °(vh. II: Joachim Eckher gen. Altdörfer, Geistlicher Verwalter in Nürtingen; vh. III (?): Lorenz Brastberger, in Nürtingen)}

    Barbara heiratete Georg (Jörg) HAHN in 1549 1552. Georg (Sohn von Hans HAHN und Anna REUSSING) wurde geboren zwischen 1520 und 1530 in Sielmingen,,,,,; gestorben in 1553 22 Sep 1574. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Jörg HAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1550; gestorben in 1634 1635.
    2. 187. Barbara HAHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1554; gestorben am 02 Nov 1612 in Nürtingen,,,,,.

    Barbara heiratete Joachim ECKHER, gen. Altdörfer um 1565. Joachim wurde geboren um 1540; gestorben vor 11 Nov 1589 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 124.  Hans HAASHans HAAS Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Magdalena11, 53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1533 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1576 1580 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Hans heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Hans HAAS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1555 1558 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben um 1585 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    2. 189. Georg HAAS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1562 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  44. 125.  Agnes (Anna) LINDEAgnes (Anna) LINDE Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Barbara11, 53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Professor jur. Andreas BAYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1566 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Jan 1635 in Tübingen,,,,,.

  45. 126.  Margarete LINDLINMargarete LINDLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Barbara11, 53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 11 Feb 1550 11 Sep 1550 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jul 1582 in Tübingen,,,,,.

    Margarete heiratete Geistlicher Verwalter Rudolf RIEPP, der Jüngere am 06 Feb 1572 in Stuttgart,,,,,. Rudolf (Sohn von Klosterverwalter Ludwig RIEPP und Ursula KISEL) wurde geboren um 1522 / 09 Nov 1525; gestorben am 25 Mai 1605 in Lustnau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1572.
    2. 192. Joachim RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1573.
    3. 193. Margareta RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1574.
    4. 194. Rudolf RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1575.
    5. 195. Anna RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1576; gestorben am 27 Jul 1578.
    6. 196. Christina RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1578.
    7. 197. Fridericus RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1580.
    8. 198. Barbara RIEPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1582 in Tübingen,,,,,.

  46. 127.  Eva HAASEva HAAS Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Anna11, 53.Margarete10, 37.Kaspar9, 13.Ulrich8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1542 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben in 1611.

    Eva heiratete Magister Christof RAFF am 18 Aug 1563 in Kirchheim (Teck),,,,,. Christof wurde geboren in 1540; gestorben am 02 Jul 1591 in Degerloch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 199. Anna RAFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1575; gestorben in 1635.

  47. 128.  Philipp LANGPhilipp LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Margaretha11, 55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1555 in Güglingen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1621 in Waiblingen,,,,,.

    Philipp heiratete Katharine GREINS um 1577. Katharine (Tochter von Paul GREINS und Margarete ECKHARDT) wurde geboren um 1558; gestorben nach 20 Jul 1595. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Philipp LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jan 1578 in Bietigheim,,,,,; gestorben in 1621 1629.

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 129.  Anna VOLLANDAnna VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Michael11, 55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Catharina KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1568 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1614 in Güglingen,,,,,.
    2. 202. Barbara KOCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1577 in Markgröningen,,,,,.

  49. 130.  Michael VOLLANDMichael VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Michael11, 55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1530; gestorben in 09 Feb 1575 15 Apr 1576.

    Notizen:

    in Waiblingen gemuster 1558, 1560, 1563/66 und 1569;

    Michael heiratete Katharine BECK um 1557. Katharine wurde geboren in 1540. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Susanne VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1575 in Waiblingen,,,,,.

  50. 131.  Johann VOLLANDJohann VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Caspar11, 55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben in 1595.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Margarete VOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 132.  Anna VOLLANDAnna VOLLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Caspar11, 55.Philipp10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 133.  Conrad HELLERConrad HELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Matthäus11, 56.Theodora10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren in 1537 in Wildberg,,,,,; gestorben nach 1607.

    Conrad heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Conrad HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1563 in Wildberg,,,,,.

    Conrad heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  53. 134.  Elisabeth HELLERElisabeth HELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Matthäus11, 56.Theodora10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) gestorben am 30 Aug 1607.

    Elisabeth heiratete Marx (Marcus) HILLER am 17 Jun 1567 in Wildberg,,,,,. Marx (Sohn von Marx HILLER und Catharina BURRUST) wurde geboren in 1538; gestorben am 25 Jan 1605 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Elisabeth HILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1582; gestorben am 02 Dez 1634; wurde beigesetzt am 04 Dez 1634.
    2. 207. Mattheus HILLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 03 Aug 1585 03 Okt 1585 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1639.

  54. 135.  Expeditionsrat Matthäus HELLERExpeditionsrat Matthäus HELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Matthäus11, 56.Theodora10, 38.Elisabeth9, 15.Antonia8, 9.Eberhard7, 7.Antonia6, 5.Beatrix5, 4.Thadäa4, 3.Jacobo3, 2.Marsilio2, 1.Gesperrt1) wurde geboren um 1530; gestorben in 10 Nov 1576 06 Nov 1618 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 148 § 25: 10.11.1576 aet. 46; AL W. Hauff Nr. 288;

    Matthäus heiratete Maria VON GAISBERG um 1555. Maria (Tochter von Vogtamtsverweser Hans Ludwig GAISBERG und Veronika GÜSS, von Güßenberg) wurde geboren in 1535 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 14 Aug 1613 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Anna Katharina HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 209. Maria HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1559 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 11 Feb 1618 in Stuttgart,,,,,.
    3. 210. Johann Ludwig HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1561 in Stuttgart,,,,,; getauft am 27 Jun 1561 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 12 Mrz 1612 15 Mrz 1612 in Stuttgart,,,,,.
    4. 211. Kammerat Johann Christof HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1568; gestorben in 1635.
    5. 212. Konrad HELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1570 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1618 in Stuttgart,,,,,.