Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Judith VON BAYERN

Judith VON BAYERN

weiblich um 1100 - 1131  (31 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Judith VON BAYERNJudith VON BAYERN wurde geboren um 1100; gestorben in 22 Feb 1130 ? 1131.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Herzogin von Schwaben

    Notizen:

    Tochter von Herzog Heinrich dem Schwarzen von Bayern (1072-1126) und Wulfhilde von Sachsen (1071/76 - 1126)

    Judith heiratete Herzog von Schwaben Friedrich II. VON STAUFEN, der Einäugige in 1120. Friedrich (Sohn von Friedrich I. VON STAUFEN, der Alte und Agnes VON FRANKEN) wurde geboren in 1090 in Hohenstaufen,,,,,; gestorben in 04 Apr 1147 06 Apr 1147 in Alzey,,,,,; wurde beigesetzt in Hagenau,,Elsaß,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.
    2. 3. Bertha VON SCHWABEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich I. VON STAUFEN, BarbarossaFriedrich I. VON STAUFEN, Barbarossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Judith1) wurde geboren in 1122 1124 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 10 Jun 1190 in Kleinasien,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1152; König
    • Adelsprädikat: 18 Jun 1155; Kaiser

    Notizen:

    Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen
    Freie Verbindung (wohl schon um 1130-1145) mit NN, wohl Hochfreie
    Hatte 10 Kinder
    Illegitim: Ulrich um 1140-1145 - wohl nach 1205-1206

    Feindschaft zwischen den Familien seiner Eltern (Staufern und Welfen)-> Gefährdung der Einheit des Reiches. 4. 3. 1152 Wahl Friedrichs in Frankurt/M. zum König.
    Königskrönung am 9. 3. in Aachen durch Erzbischof Arnold v. Köln. Schwur Friedrichs I. Ruhe und Ordnung im Reich zu schaffen.
    Starke Kaisermacht war notwendig.
    Voraussetzung: Unterstützung durch dt. Fürsten, Zufluss von Mitteln aus dem wirtschaftlich hochentwickelten Italien. Regelung der Ansprüche Heinrichs des Löwen auf Bayern. Dieser erhielt Bayern erst nach Rückkehr Friedrichs von erstem Italienfeldzug 1156.
    Zur Vorbereitung dieses Feldzuges - Abschluss eines förmlichen Vertrages auf Gegenseitigkeit zwischen Friedrich und Papst.
    Verpflichtung Friedrichs: Unterwerfung der Römer, kein Frieden mit Normannen ohne Zustimmung des Papstes, Verteidigung der weltlichen Rechte
    der Kirche.
    Herbst 1154 erster Feldzug nach Italien. 18. 6. 1155 Kaiserkrönung Friedrich I. durch Papst Hadrian VI. Nach Zeremonie Gemetzel zwischen Römern und Deutschen.
    Sieg Friedrichs, aber keine Eroberung Roms. Versprochener Feldzug gegen Normannen scheiterte am Widerspruch der dt. Fürsten.
    Rückkehr Friedrichs nach Deutschland. Papst wurde Willkür des Normannenkönigs Wilhelm I. überlassen. Juni 1158 zweiter Zug nach Italien. November 1158 Verkündung eines neuen Lehensgesetzes. Verordnungen: Einsetzung kaiserlicher Statthalter in den Städten, Rückgabe der von den unabhängigen Stadtstaaten Italiens an sich gezogenen Reichsgüter und Reichsrechte. Weigerung der Stadt Crema, Zerstörung im Januar 1160.
    Tod des Papstes Hadrian IV. , Wahl von Bandinellils Alexander III.
    Kaiserlich-aristokratisch gesinnter Viktor IV. wurde Minderheitspapst. Anerkennung Viktor IV. durch Friedrich auf Konzil in Pavia am 13. Januar 1160.
    Päpste belegten sich genseitig mit Bann. Flucht Alexander III. nach Frankreich. 2jährige Belagerung Mailands durch Friedrich -> Auslöschung Mailands als Stadtgemeinde und Zerstörung. Grund: Verwirklichung einer für Friedrich unbegreiflichen Demokratie in Mailand. Unterwerfung der anderen lombardischen Städte unter kaiserliches Diktat.
    Dritter Italienfeldzug Friedrichs 1163/64 = Versuch Normannen in Unteritalien und Sizilien zu unterwerfen. Versuch scheiterte. Grund: Venedig verweigerte Friedrich die benötigte Flotte und Bündnis Venedigs mit Padua, Verona und Vicenza gegen Friedrich.
    Vierter Italienfeldzug 1166/68. Vergebliche Belagerung des von den Normannen besetzten Ancona. 1. 8. 1167 zweite Krönung Friedrichs zusammen mit Beatrix. Malaria-Epidemie vernichtete grössten Teil seines Heeres. Flucht Friedrichs nach Burgund. Dann Ausbau der staufischen Hausmacht in Deutschland. 1169 Wahl und Krönung seines 3jährigen Sohnes Heinrich zum König.
    Erfolglose Verhandlungen mit Papst Alexander III. und Frankreich zur Beilegung der Kirchenspaltung. 1170 Anerkennung eines dritten Gegenpapstes - Calixtus III.- durch Friedrich I. Situation in Oberitalien: Aufbau Mailands; Verbündung des lombardischen mit dem veronesischen Städtebund. Keine Waffenhilfe für Friedrich durch Heinrich den Löwen, da Ablehnung der Gegenforderung Heinrichs (Übergabe der Pfalz Goslar).
    29. 5. 1176 Niederschlagung des kaiserlichen Ritterheeres durch Fußvolk der Lombarden. Verwundung Friedrichs. Aufnahme von Friedensverhandlungen.
    Im `Frieden von Venedig' vom 1. 8. 1177 Anerkennung Alexander III. durch Ks.. Abschluss eines 6jährigen Waffenstillstandes mit lombardischen Städten -> Schwächung des Papsttums. Kampf Friedrichs gegen Heinrich den Löwen. Unterwerfung Heinrichs und Verbannung nach England.
    Mai 1189 Aufbruch Friedrichs zu Kreuzzug nach Jerusalem.
    Er ertrank jedoch am 10.Juni 1190 im Flusse Saleph nahe der Südküste Kleinasiens.

    Wagner-Zeller-Familienchronik: 1152-1190 römisch-deutscher König, 1155-1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches
    * um 1120 in Ravensburg, † 10. Juni 1190 ertrunken im Fluss Saleph/Südtürkei Provinz Konya, 8 II. 17. Juni 1156 in Würzburg Beatrix I. von Burgund
    Im Juni 1156 feierte Barbarossa in Würzburg seine Hochzeit mit Beatrix von Burgund, der sehr jungen Erbtochter des Grafen von Burgund. Aus der 28 Jahre dauernden Ehe gingen acht Söhne und drei Töchter hervor (darunter der nächste römisch-deutsche Kaiser Heinrich VI., der schwäbische Herzog Friedrich V., der spätere Pfalzgraf Otto von Burgund, Konrad von Rothenburg und der spätere römisch-deutsche König Philipp von Schwaben). Die gebildete und standesbewusste Beatrix scheint die Hofkultur gefördert und für französische Einflüsse geöffnet zu haben. Sie starb 1184 und wurde in Speyer bestattet.

    Kreuzzug und Tod

    Im letzten Jahrzehnt seiner Herrschaft konzentrierte sich Barbarossas Wirkungsbereich auf Rhein- und Ostfranken, Schwaben, Elsass und den bayerischen Nordgau. Nach der Niederlage des Königs von Jerusalem gegen Saladin am 4. Juli 1187 in der Schlacht bei Hattin und der Einnahme Jerusalems am 2. Oktober 1187 rief Papst Gregor VIII. am 29. Oktober 1187 zum Kreuzzug auf. - Am 27. März 1188 ließ Barbarossa auf einem Hoftag in Mainz den Kreuzzug beschwören. Nach damaliger Vorstellung konnte man mit seiner Teilnahme am Kreuzzug die vollständige Vergebung aller Sünden erlangen und Ruhm im Kampf für den Glauben erwerben. - Am 11. Mai 1189 brach Barbarossa von Regensburg als einziger europäischer Herrscher zu einem zweiten Kreuzzug auf. Sein Heer war mit etwa 15.000 Teilnehmern das größte, das je zu einem Kreuzzug aufbrach. Über Bayern, Wien und das Königreich Ungarn erreichte das Heer byzantinisches Gebiet. - Nachdem sein Heer Konya geplündert hatte, siegte Friedrich in der Schlacht bei Iconium (Iconium ist der lateinische Name Konyas). Ende Mai erreichte das Heer das christliche Königreich Kleinarmenien und schließlich den Fluss Saleph (Göksu bei Silifke, Südtürkei bei Konya) in der heutigen Südosttürkei. Dort ertrank Barbarossa am 10. Juni 1190.

    Barbarossas Eingeweide wurden in Tarsos beigesetzt. Das Fleisch wurde entsprechend dem Verfahren des „mos teutonicus“ durch Kochen von den Knochen abgelöst und Anfang Juli in Antochia beigesetzt. Seine Gebeine fanden möglicherweise in der Kathedrale von Tyros ihre Ruhestätte. Barbarossa ist der einzige Herrscher des Mittelalters, dessen Grablege bis heute unbekannt ist. Nach der Rückkehr der Kreuzfahrer entstanden die unterschiedlichsten Nachrichten über Barbarossa Tod. Bereits die Zeitgenossen wussten nicht, ob der Kaiser den Fluss schwimmend oder zu Pferde überqueren wollte, ob er allein oder in Begleitung schwamm, ob er nur ein Erfrischungsbad nehmen oder an das andere Ufer gelangen wollte, ob er überhaupt im Wasser oder erst am Ufer starb. “

    Auszüge aus Wikipedia
    „Friedrich I., genannt Barbarossa (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien, Provinz Konya, Fluss aus dem Taurusgebirge), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches.


    Stammliste der Staufer. (abgerufen am 28. Okt. 2015).
    Foundation of Medieval Genealogy: Friedrich I. Barbarossa http://fmg.ac/Projects/MedLands/BURGUNDY%20Kingdom.htm#_Toc360777068
    AL Herwarth Nr. 1989832.
    (abgerufen am 12. Nov. 2015): Personendaten, Stammbaum und Nachkommen.
    , abgerufen am 9. Nov. 2015).

    Friedrich heiratete Beatrix VON BURGUND am 17 Jun 1156 in Würzburg,,,,,. Beatrix (Tochter von Reinald III. VON BURGUND und Agathe VON LOTHRINGEN) wurde geboren in 1140 1147; gestorben am 15 Nov 1184 in Dole,,Hochburgund,,,; wurde beigesetzt in Speyer,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Sophie VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.
    2. 5. Heinrich VI. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.
    3. 6. Friedrich V. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.
    4. 7. Otto I. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.
    5. 8. Konrad II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.
    6. 9. Philipp II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Bertha VON SCHWABENBertha VON SCHWABEN Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Judith1) wurde geboren um 1123; gestorben in 1195.

    Notizen:

    Schwester von Kaiser Freidrich I. v. Staufen, Barbarossa

    Bertha heiratete Herzog Matthäus HERZOG VON LOTHRINGEN um 1138. Matthäus (Sohn von Herzog Simon VON LOTHRINGEN und Adelheid N.N.) gestorben am 13 Mai 1176. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.


Generation: 3

  1. 4.  Sophie VON STAUFENSophie VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1161; gestorben in 1187.

    Familie/Ehepartner: VON MONTFERRAT. (Sohn von Wilhelm V. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Julitta Judith VON ÖSTERREICH) wurde geboren um 1174 / 1180; gestorben am 17 Sep 1225. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Heinrich VI. VON STAUFENHeinrich VI. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 27 Jan 1165 Dez 1165 in Nijmegen,,,Niederlande,,; gestorben am 28 Sep 1197 in Messina,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1169 bis 1197; Deutscher König
    • Adelsprädikat: von 15 Apr 1191 bis 1197; Römischer Kaiser

    Notizen:

    römisch-deutscher König 1169
    römischer Kaiser (Krönung 14.4.1191)

    Heinrich heiratete Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN am 27 Nov 1186 in Mailand,,,,,. Constanze (Tochter von Roger II. KÖNIG VON SIZILIEN) wurde geboren in 26 Feb 1154 Sep 1154 in ,,Sizilien,,,; gestorben in 27 Nov 1198 28 Nov 1198 in Palermo,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

  3. 6.  Friedrich V. VON STAUFENFriedrich V. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1164 1167; gestorben in 1170 20 Jan 1191.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben


  4. 7.  Otto I. VON STAUFENOtto I. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1167 06 Jul 1170; gestorben am 13 Jan 1200 in Besancon,,,,,; wurde beigesetzt in Besancon,,,,,.

    Notizen:

    ermordete 1195 den Grafen Amadeus III. vom Mömpelgard;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Otto I., Pfalzgraf von Burgund (* wohl Juni/Juli 1170; † 13. Januar 1200 in Besançon), auch Otto von Hohenstaufen, war der vierte Sohn Kaiser Friedrich I. Barbarossa und seiner zweiten Ehefrau Beatrix von Burgund.
    1189 bekam Otto von seinem Vater die Güter seiner Mutter, das Gebiet der Freigrafschaft Burgund (Franche-Comté) als Pfalzgrafschaft übertragen. Er war jedoch nicht in der Lage, die geschickte und ausgleichende Politik seines Vaters in Burgund weiter zu führen.
    Otto war seit etwa 1190 verheiratet mit Margarete von Blois (* um 1170; † 1230), Tochter des Grafen Theobald V. von Blois, Witwe des Hugues III. d’Oisy, Kastellan von Cambrai. Diese führte nach Ottos Tod von 1202 bis 1208 selbst die Regierung in der Pfalzgrafschaft. Sie konnte ihre jüngere Tochter Beatrix II. († 7. Mai 1231) - nach dem Tod der älteren - an den Herzog von Otto VII. von Andechs-Meranien verheiraten, an den die Pfalzgrafschaft 1211 überging.“
    Wikipedia. Stammliste der Staufer. (abgerufen am 11. März 2016).
    Artikel „Otto, Pfalzgraf von Burgund“ von Eduard Winkelmann in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 24 (1886), S. 687-688, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource , URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Otto_I._(Pfalzgraf_von_Burgund)&oldid=2142853 (abgerufen am 8. November 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Otto heiratete Margarethe VON BLOIS in 1190 1193. Margarethe wurde geboren um 1170; gestorben in 12 Jul 1230 1231. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Beatrix II. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

  5. 8.  Konrad II. VON STAUFENKonrad II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1172; gestorben am 15 Aug 1196.

    Notizen:

    Herzog von Schwaben
    Herzog von Rothenburg


  6. 9.  Philipp II. VON STAUFENPhilipp II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1176 1178 in Pavia,,,,,; gestorben am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,.

    Notizen:

    Philipp von Schwaben; Philipp I. von Hohenstaufen; König Philipp II. von Deutschland; römisch-deutscher König 1198-1205
    Wagner-Zeller-Familienchronik: Philipp von Schwaben (* Februar oder März 1177 in oder bei Pavia; † 21. Juni 1208 in Bamberg) aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1198 bis zu seiner Ermordung 1208 römisch-deutscher Kaiser.

    Um die Beziehungen zu Byzanz zu verbessern, bestimmte der Kaiser die Vermählung Philipps mit der byzantinischen Prinzessin Irene von Byzanz.

    Philipp traf seit Ende Mai 1208 Vorbereitungen für einen Feldzug gegen Otto IV. und seine Verbündeten. Die Planungen unterbrach er, um am 21. Juni in Bamberg an der Hochzeit seiner Nichte Beatrix von Burgund und des Herzogs Otto VII. von Meranien teilzunehmen. Nach der Vermählung zog sich der Staufer in seine privaten Gemächer zurück. Am Nachmittag wurde er von Otto VIII. von Wittelsbach ermordet. Nach dem Mord konnte der Wittelsbacher mit seinen Getreuen fliehen. In Verdacht, von den Plänen gewusst zu haben, gerieten der Bamberger Bischof Ekbert und sein Bruder Markgraf Heinrich von Istrien. Andere mittelalterliche Geschichtsschreiber äußerten Zweifel an der Mitschuld oder gingen auf weitere Täter gar nicht ein.

    Die meisten mittelalterlichen Chronisten sahen die Rücknahme des Heiratsversprechens als Mordmotiv an. Selbst im entfernten Piacenza brachte man Philipps Ermordung noch mit einem Eheprojekt in Verbindung. Nach einem unglücklich verlaufenen Feldzug nach Thüringen hatte Philipp im Sommer 1203 seine dritte Tochter Kunigunde mit dem Wittelsbacher verlobt, um diesen im Kampf gegen den Landgrafen Hermann I. von Thüringen zu einem zuverlässigen Partner zu machen. In den folgenden Jahren gelang es Philipp zunehmend, Akzeptanz für sein Königtum im Reich zu finden. Im November 1207 verlobte er auf einem Hoftag in Augsburg Kunigunde mit dem zweijährigen Wenzel, dem Sohn König Ottokars I. von Böhmen. Philipp erhoffte sich von diesem Heiratsbündnis die dauerhafte Unterstützung Böhmens. Für den Wittelsbacher war dieses Verhalten eine ehrverletzende Handlung. Sein sozialer Status war angegriffen und zur Wiedergewinnung seiner sozialen Akzeptanz musste er auf die Ehrverletzung reagieren.

    Philipp wurde zunächst im Bamberger Dom, dem Bestattungsort von Heinrich II. und Konrad III., beigesetzt. Zu Weihnachten 1213 wurde Philipp im Speyerer Dom beigesetzt. - Philipp war der erste römisch-deutsche König, der während seiner Regierungszeit ermordet wurde. In der Nachwelt zählt Philipp zu den wenig beachteten staufischen Herrschern.

    AL Herwarth Nr. 1989990 / 1989991.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Philipp heiratete Irene Angela (Maria) PRINZESSIN VON BYZANZ am 25 Mai 1197 in Bari,,,,,. Irene wurde geboren in 1172 1196 in Konstantinopel,,,,,; gestorben in 27 Aug 1208 1235 in Burg Hohenstaufen,,,,,; wurde beigesetzt in Lorch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Kunigunde VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.
    2. 14. Elisabeth (Beatrix) VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.
    3. 15. Maria PRINZESSIN VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

  7. 10.  Herzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich (Ferri) HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren um 1151; gestorben in 1207.

    Friedrich heiratete Ludomilla VON POLEN vor 1167. Ludomilla (Tochter von Mieczyslaw VON POLEN und Elisabeth (Gertrud) VON UNGARN) wurde geboren um 1150; gestorben in 1223 1207. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.


Generation: 4

  1. 11.  Friedrich II. Roger Constantin VON STAUFENFriedrich II. Roger Constantin VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 26 Dez 1194 in Jesi,,,,,; gestorben am 13 Dez 1250 in Lucera,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Palermo,,,Italien,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 22 Nov 1220 bis 13 Dez 1250; Kaiser

    Notizen:

    Kaiser von Sizilien;
    Verlobt vor dem 5. Juli 1202 mit Sancha von Aragon, König Alfons II von Aragon, gestorben 1196 und Sancha von León-Kastilien, gestorben 1208, Tochter König Alfons VII. Verlöbnis aufgelöst Ende 1204

    Um 1211/12 Konkubinat mit N (normannisch-sizilianisch Gräfin) geboren um 1190/95, gestorben nach 1213

    Nach 1213/14 in Deutschland Konkubinat mit Maria/Mathilde von Antiochia, geboren um 1200, gestorben nach 1222/25

    Um 1229/25 Konkubinat mit N (aus dem Hause der Grafen Lancia)

    Um 1220/25 Konkubinat mit Manna, Nichte des Erzbischofs Berard von Messina

    November 1225 in Brindisi (?) Konkubinat mit N (Verwandte der Iasabell von Brienne, Beatrix?)

    Um 1226 (?) in Oberitalien Konkubinat mit N (vornehme Schwäbin, Tochter des Berthold von Beilstein?) geboren um 1205, gestorben nach 1235

    Konstantin Roger Friedrich, 22.11./9.12.1220-4.10./13/26.12.1250 (17.7.1245 vom Papst für abgesetzt erklärt)

    (25.7.1195)1196 Wahl zum König durch dt. Fürsten. Ablehnung der Krönung durch Papst Coelestin III. Seine Mutter, Konstanze v. Sizilien erkannte die päpstliche Lehnshoheit über Sizilien an -> Sicherung der Herrschaft F.s. über Sizilien. Papst Innozenz III. wurde F.s. Vormund. Krönung F.s. am 17.Mai 1198 in Palermo. 27.11.1198 Tod seiner Mutter. Eindringen des Welfenkönigs Otto IV. in Süditalien 1211, Ziel: Eroberung Siziliens. Auf Empfehlung des Papstes Innozenz III. wählten die dt. Herzöge Friedrich II. zum König und Kaiser v. Sizilien. Friedrich leistete dem Papst in Rom erneut den Lehnseid - Verbriefung der Unvereinbarkeit von Reich und Sizilien. 1212 nach Konstanz, Huldigung F.s. durch Fürsten und Städte. Herzog v. Schwaben. Erneuerung des staufisch-kapetingischen Bündnisses mit König Philip August v. Frankreich. 6.12.1212 zweite Königswahl F.s. in Frankfurt/M. Königskrönung in Mainz, da Aachen durch Otto IV. besetzt war. Niederlage Ottos 1214. Feierliche Königskrönung F.s. am 25.7.1215 in Aachen durch Erzbischof von Mainz. Nach Krönung Ablegung eines Kreuzzugsgelöbnisses. Zentrum F.s. Reichsdenkens war Heimat Sizilien. 1220 Königswahl des 8jährigen Sohnes Heinrich in Frankfurt/M. Kaiserkrönung Friedrichs und Konstanzes am 22.11.1220 in Rom. Für 1221 versprach F. den Kreuzzug. Doch zunächst Aufbau einer zentralen Verwaltung in Süditalien und Sizilien. Sieg über Sarazenen.1227 Abschluss der Vorbereitungen für Kreuzzug, Aufbruch nach Palästina, aber Ausbruch von Seuchen -> Umkehr. Bannbelegung F.s. durch Papst Gregor IX. Zweiter Aufbruch F.s. nach Palästina im Juni 1228. Verhandlungen mit Sultan Al-Kamil -> kampflose Abtretung von Jerusalem, Bethlehem u. anderen Städten. 18.3.1229 Selbstkrönung F.s. zum König von Jerusalem. Inzwischen Eroberung Unteritaliens durch päpstliche Truppen. Aber schnelle Zurückeroberung durch F. 1230 Frieden von San Germano. 1225 Zug nach Deutschland, Ziel: Unterwerfung seines rebellischen Sohnes Heinrich. Verurteilung H.s.zu lebenslanger Haft. 1237 Wahl seines Sohnes Konrad zum König in Wien. F. verließ Deutschland für immer. 1237 Sieg F.s. über Lombarden in Oberitalien. 17.6.1245 Verkündung der Absetzung des Kaisers durch Papst Innozenz IV. 1246 Wahl des Landgrafenvon Thüringen, Heinrich Raspe, zum Gegenkönig. Nach dessen Tod -> neuer Gegenkönig: Graf Wilhelm v. Holland. Fehlschlagen zweier Giftmordanschläge des Papstes gegen Friedrich II. Rückzug F.s. nach Apulien. Hilfe von Ludwig IX. von Frankreich. Dieser drohte Papst mit Ausweisung. F. wollte nach Lyon, dem päpstlichen Exil. Er erkrankte jedoch und starb am 13.12.1250 in seinem Schloss Fiorentino bei Lucera. Beigesetzt im Dom zu Palermo.

    Friedrich heiratete Bianca MARKGRÄFIN VON LANCIA, die Jüngere in 1233 1234. Bianca wurde geboren um / bis 1176 in Deutschland,,,,,; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Constanza VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.
    2. 18. Manfred KÖNIG VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.
    3. 19. Violanta VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.
    4. 20. Margarethe VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Friedrich heiratete Konstanze VON ARAGON in 1209 1219. Konstanze wurde geboren in 1179; gestorben in bis 1222. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.
    2. 22. Heinrich VII. VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.
    3. 23. Konrad IV. KÖNIG VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Friedrich heiratete Isabella VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Isabella (Tochter von John (Johann) KÖNIG VON ENGLAND, ohne Land und Isabell DE TAILLEFER) wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elizabeth (Isabella) VON ENGLAND am 15 Jul 1235 in Worms,,,,,. Elizabeth wurde geboren in 1214; gestorben am 01 Dez 1241 in Foggia,,,Italien,,; wurde beigesetzt in Andria,Bari,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 12.  Beatrix II. VON STAUFENBeatrix II. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1192 1193; gestorben am 07 Mai 1231.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft Burgund;
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Beatrix von Burgund (auch Beatrix von Staufen). Sie entstammte dem Geschlecht der Staufer und war Tochter des Pfalzgrafen Otto I. von Burgund und der Margarete von Blois-Champagne. Sie war eine Enkelin von Friedrich Barbarossa und Nichte von Kaiser Philipp von Schwaben.
    Sie heiratete 1208 Otto VII. von Meranien. Damit kam es zu einer ehelichen Verbindung der Staufer mit dem diesen ergebenen Haus Andechs. Am Tag der Hochzeit oder der Brautübergabe von Beatrix kam es in Bamberg zur Ermordung ihres Onkels Kaiser Philipp von Schwabens durch Otto VIII. von Wittelsbach (* vor 1180, † 7. März 1209 in Oberndorf bei Kehlheim, Pfalzgraf von Bayern). Beatrix wurde wie ihr Mann im Kloster Langheim (bei Lichtenfels in Oberfranken) begraben.“


    Gerhard Arneth und Karlheinz Hößel. Die Andechs-Meranier - Beiträge zum Jubiläumsjahr eines vor 750 Jahren ausgestorbenen Adelsgeschlechts. Fränkische Heimat am Obermain, Heft 35. Beiträge zum Jahresbericht 1997/98 des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels. (abgerufen am 15. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto VII. MERAN, der Große am 21 Jun 1208 in Bamberg,,,,,. Otto (Sohn von Berthold III. VON MERAN und Agnes GROITSCH) wurde geboren in 1170 1175; gestorben am 07 Mai 1234 in Besancon,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Margarete VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.
    2. 25. Adelheid VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.
    3. 26. Elisabeth VON ANDECHS-MERANIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

  3. 13.  Kunigunde VON STAUFENKunigunde VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in Jan 1202 Mrz 1202; gestorben am 13 Sep 1248.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Kunigunde von Staufen oder Kunigunde von Schwaben (tschechisch Kunhuta Štaufská oder Kunhuta Švábská), (* Januar/März 1202; † 13. September 1248) war durch Heirat mit Wenzel I. von 1230 bis 1248 Königin von Böhmen.
    Die Vermählung mit Wenzel fand 1221 oder 1224 in Prag statt. 1228 wurde sie mit Wenzel I. durch den Erzbischof Siegfried von Mainz in Prag gekrönt. 1230 wurde Wenzel I. nach dem Tod seines Vaters böhmischer König.
    1203 wurde sie von ihrem Vater mit Otto VIII. von Wittelsbach verlobt, damit dieser ihn im Krieg gegen Landgraf Hermann I. von Thüringen 1204 und 1205 unterstützte. Philipp hielt sich jedoch nicht an diese Vereinbarung und einigte sich 1207 mit dem böhmischen König Ottokar I. über die Verlobung der inzwischen fünfjährigen Prinzessin mit dessen zweijährigem Sohn und Nachfolger Wenzel I. Dies kostete ihn das Leben, denn der Wittelsbacher ermordete ihn aus Rache für die Auflösung seiner Verlobung mit Kunigunde am 21. Juni 1208 in Bamberg - der erste Königsmord in der deutschen Geschichte. Zwei Monate nach ihrem Vater starb auch ihre Mutter Irene. Um Kunigunde und ihre Schwestern kümmerte sich zunächst Bischof Konrad von Speyer.“
    AL Herwarth Nr. 994995.
    Mirolslaw Marek. Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Kunigunde heiratete Wenzel I. VON BÖHMEN in 1221 1224 in Prag,,,,,. Wenzel (Sohn von Ottokar I. KÖNIG VON BÖHMEN und Konstanze VON UNGARN) wurde geboren in 1205; gestorben am 23 Sep 1253 in Pocaply,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Agnes BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Beatrix VON BÖHMEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1286 27 Mai 1290.

  4. 14.  Elisabeth (Beatrix) VON STAUFENElisabeth (Beatrix) VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1203 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 05 Nov 1235 in Toro,,,,,; wurde beigesetzt in Burgos,,,,,.

    Elisabeth heiratete König Fernando III. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON, The Saint am 30 Nov 1219 in Burgos,,,,,. Fernando (Sohn von Alfonso IX. KÖNIG VON CASTILIEN-LEON und Berenguela KÖNIGIN VON CASTILIEN) wurde geboren in 30 Jul 1201 07 Aug 1201 in Valparaiso,,,,,; gestorben am 30 Mai 1252 in Sevilla,,,Spanien,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Maria PRINZESSIN VON STAUFENMaria PRINZESSIN VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1208 in Konstantinopel,,,,,.

    Maria heiratete Heinrich II. HERZOG VON BRABANT in 1218 1227. Heinrich (Sohn von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) wurde geboren in 1187 1207; gestorben am 01 Feb 1248 in Löwen,,,,,; wurde beigesetzt in Villers,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Maud PRINZESSIN VON BRABANT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

  6. 16.  Herzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGENHerzog von Lothringen Friedrich VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren um 1170; gestorben in 10 Okt 1213 1208 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    1206 Herzog von Lothringen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Lorette VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 5

  1. 17.  Constanza VON STAUFENConstanza VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1230; gestorben in 1307.

    Constanza heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 18.  Manfred KÖNIG VON SIZILIENManfred KÖNIG VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1232 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Beatrice VON SAVOYEN. Beatrice wurde geboren um 1223 in Frankreich,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Constanze PRINZESSIN VON SIZILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

  3. 19.  Violanta VON STAUFENViolanta VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1233; gestorben in 1264.

    Violanta heiratete Ricardo GRAF RICARDO, von Caserta in 1245. Ricardo gestorben in 1265. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 20.  Margarethe VON STAUFENMargarethe VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in Mrz 1237 in Graz,,,,,; gestorben am 08 Aug 1270 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Margarethe heiratete Albrecht MARKGRAF VON MEISSEN, der Entartete in 1254 1255. Albrecht (Sohn von Heinrich VON MEISSEN, der Erlauchte und Konstanze ÖSTERREICH) wurde geboren in 1240; gestorben am 13 Nov 1315 in Erfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Agnes VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1332.
    2. 34. Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

  5. 21.  Herzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFENHerzog von Schwaben Heinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1211 in Palermo,,,Italien,,; gestorben am 12 Feb 1242 in Martirano,,Kalabrien,Italien,,; wurde beigesetzt in Cosenza,,,,,.

    Notizen:

    1220/1235 Deutscher König; gestorben bei der Überführung in ein anderes Gefängnis bei Cosenza, hat sich mit seinem Pferd in einen Abgrund gestürzt;

    Heinrich heiratete Margarete HERZOG VON ÖSTERREICH am 29 Nov 1225 in Nürnberg,,,,,. Margarete (Tochter von Herzog von der Glorreiche der Glorreiche Leopold HERZOG VON ÖSTERREICH und Theodora Angelina VON BYZANZ) wurde geboren um 1204; gestorben am 28 Okt 1267 in Burg Krumau,Kamp,,,,; wurde beigesetzt in Lilienfeld,,,Österreich,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Heinrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1228 1234.
    2. 36. Friedrich VON STAUFEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  6. 22.  Heinrich VII. VON STAUFENHeinrich VII. VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1228; gestorben in 1254.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 23.  Konrad IV. KÖNIG VON STAUFENKonrad IV. KÖNIG VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 25 Apr 1228; gestorben am 21 Mai 1254.

    Konrad heiratete Elisabeth VON BAYERN am 01 Sep 1246. Elisabeth (Tochter von Pfalzgraf bei Rhein Otto HERZOG VON BAYERN, der Erlauchte und Agnes VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1227; gestorben am 09 Okt 1273. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 24.  Margarete VON ANDECHS-MERANIENMargarete VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1210 in Andechs,,,,,; gestorben am 18 Okt 1271.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Margarete heiratete Friedrich V. GRAF VON TRUHENDINGEN am 02 Jun 1240. Friedrich gestorben am 30 Aug 1274. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

  9. 25.  Adelheid VON ANDECHS-MERANIENAdelheid VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1220; gestorben am 08 Mrz 1279 in Evian,,,,,.

    Notizen:

    Erbin der Pfalzgrafschaft von Burgund 1248 - 1279

    Adelheid heiratete Hugo VON CHÂLON am 01 Nov 1236. Hugo wurde geboren um 1220; gestorben in 1266. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Elisabeth VON CHÂLON  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Jul 1275.

  10. 26.  Elisabeth VON ANDECHS-MERANIENElisabeth VON ANDECHS-MERANIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1230; gestorben am 18 Dez 1272.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Meranien ist eine historische Bezeichnung der kroatischen Küstengebiete um den Kvarner, zunächst ein Teil der Markgrafschaft von Istrien, 1153 - 1248 selbständiges Herzogtum, das nach der Verleihung 1180 durch Friedrich I. Barbarossa an Graf Berthold IV. bis zum Tode Ottos VIII. († 1248) vom Haus Andechs-Plassenburg/M regiert wurde.“
    Meranien, DIE ZEIT-Lexikon, Zeitverlag Hamburg 2005.

    Elisabeth heiratete Friedrich III. VON HOHENZOLLERN in 1246. Friedrich (Sohn von Konrad I. BURGGRAF VON ZOLLERN und Adelheid VON FRONTENHAUSEN) wurde geboren um 1220; gestorben am 12 Aug 1297 in Cadolzburg,,Bayern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.
    2. 40. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 27.  Agnes BÖHMENAgnes BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 28.  Beatrix VON BÖHMENBeatrix VON BÖHMEN Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1286 27 Mai 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Herwarth Nr. 496497.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Hohenstaufen. http://genealogy.euweb.cz/hohst/hohenstauf.html#KF (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Beatrix heiratete Otto III. MARKGRAF VON BRANDENBURG-SALZWEDEL in 1243. Otto wurde geboren in 1215 1217; gestorben am 09 Okt 1267 in Brandenburg (Havel),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.
    2. 42. Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

  13. 29.  Maud PRINZESSIN VON BRABANTMaud PRINZESSIN VON BRABANT Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1224 in ,,Flandern,,,.

    Familie/Ehepartner: Robert I. GRAF VON ARTOIS. Robert wurde geboren in 1216 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Blanche D' ARTOIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

  14. 30.  Lorette VON LOTHRINGENLorette VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Notizen:

    gen. 1263-1272/74

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 31.  Friedrich II. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.


Generation: 6

  1. 32.  Constanze PRINZESSIN VON SIZILIENConstanze PRINZESSIN VON SIZILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1249 in Italien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Peter III. KÖNIG VON ARAGON. Peter wurde geboren in 1239 in Spanien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Isabel PRINZESSIN VON ARAGON  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

  2. 33.  Agnes VON MEISSENAgnes VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben nach 1332.

    Notizen:

    Goethe 515959;


  3. 34.  Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene)Friedrich I. MARKGRAF VON MEISSEN, der Freidige (der Gebissene) Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 16 Nov 1257 1260; gestorben am 16 Nov 1323 in Wartburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth GRÄFIN VON LODEBURG-ARNSHAUGK. Elisabeth wurde geboren in 1286; gestorben am 22 Aug 1359 in Gotha,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 47. Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Agnes KÄRNTEN in 1286. Agnes gestorben am 14 Mai 1293. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 35.  Heinrich VON STAUFENHeinrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Heinrich5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1228 1234.

  5. 36.  Friedrich VON STAUFENFriedrich VON STAUFEN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Heinrich5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1229 1235; gestorben in 1251 in Italien,,,,,.

  6. 37.  Friedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGENFriedrich_VI. GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1250; gestorben um 15 Mrz 1290.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).

    Friedrich_VI. heiratete Agnes VON WÜRTTEMBERG um 1282. Agnes (Tochter von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Mechthild Mathilde VON BADEN) wurde geboren in 1264; gestorben am 27 Sep 1305. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Ulrich GRAF VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

  7. 38.  Elisabeth VON CHÂLONElisabeth VON CHÂLON Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 09 Jul 1275.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Ihr Vater Hugo von Châlon war auch Pfalzgraph von Burgund [8 578 454].
    Als Witwe wird sie Geistliche in Freiburg im Breisgau.
    (abgerufen am 8. Nov. 2015).

    Elisabeth heiratete Hartmann V. GRAF VON KYBURG am 27 Jan 1254. Hartmann gestorben am 03 Sep 1263; wurde beigesetzt in Wettingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 49. Anna VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

  8. 39.  Marie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMarie VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1245 1254; gestorben am 25 Nov 1298.

    Marie heiratete Ludwig V. GRAF VON ÖTTINGEN in 28 Jul 1263 1265. Ludwig (Sohn von Ludwig III. VON ÖTTINGEN und Adelheid VON HIRSCHBERG) wurde geboren um 1240; gestorben am 09 Nov 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

  9. 40.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

  10. 41.  Mathilde GRÄFIN VON BRANDENBURGMathilde GRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1210; gestorben am 10 Jun 1251.

    Notizen:

    Askanierin; T.d.Albrecht II Mkgf. v. Brandenburg; s. Ahnen Württ. Nr. 560/61 v. Brandenburg;

    Mathilde heiratete Otto HERZOG VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, das Kind in 1218 1228. Otto (Sohn von Pfalzgraf bei Rhein Wilhelm VON SACHSEN, von Lüneburg und Prinzessin Helena VON DÄNEMARK) wurde geboren in 1204; gestorben am 09 Jun 1252 in Harzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Agnes VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1302.
    2. 52. Helene VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.
    3. 53. Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.
    4. 54. Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

  11. 42.  Otto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der LangeOtto V. MARKGRAF VON BRANDENBURG, der Lange Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren zwischen 1244 und 1248; gestorben in 1289 23 Jul 1299 in Berwald,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Der Askanier Otto (V.) von Brandenburg (* um 1246; † 1298), genannt „der Lange“, war der Sohn Ottos III. und als Markgraf Mitregent seines Cousins Ottos IV..

    Otto lebte viele Jahre am Hofe des Premysliden Ottokar II. in Prag, mit dem er verwandt war. Ottos erste Frau war Katharina, eine Tochter des Herzogs Premysl I. von Großpolen. Seine zweite Frau war Judith von Hennebarg-Coburg, die Tochter des Grafen Hermann I. von Henneberg. Ihre umfangreiche Mitgift, die „Neue Herrschaft“ der Grafschaft Henneberg, ließ er von einem Administrator, dem Grafen Wolfgang von Barby, verwalten, woraus die Pflege Coburg entstand.

    Grafschaft Henneberg war eine fränkische Grafschaft zwischen Thüringer Wald und Main und umfasste Gebiete der Rhön, des Grabfeldes und der Haßberge.

    AL Herwarth Nr. 248748.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Otto heiratete Judith VON HENNEBERG-COBURG am 22 Okt 1268. Judith (Tochter von Hermann II. VON HENNEBERG und Margarete VON HOLLAND) gestorben in 1295 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in Jan 1308.
    2. 56. Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Mai 1328.
    3. 57. Beatrix VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

  12. 43.  Blanche D' ARTOISBlanche D' ARTOIS Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1248 in Frankreich,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Edmund PRINZ VON ENGLAND. Edmund (Sohn von Henry III. KÖNIG VON ENGLAND und Eleonor GRÄFIN DE PROVENCE) wurde geboren um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Henry PLANTAGENET, von England  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1281.

  13. 44.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 45.  Friedrich III. HERZOG VON LOTHRINGENFriedrich III. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren in 1238; gestorben in 1303.

    Familie/Ehepartner: Margarethe VON NAVARRA. Margarethe (Tochter von Kreuzfahrer Thibaut IV. GRAF VON CHAMPAGNE UND BRIE) gestorben in 1306 1307. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Margarethe VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.


Generation: 7

  1. 46.  Isabel PRINZESSIN VON ARAGONIsabel PRINZESSIN VON ARAGON Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1271 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Diniz KÖNIG VON PORTUGAL. Diniz wurde geboren in 1261 in Portugal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Affonso IV. KÖNIG VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1291.

  2. 47.  Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der ErnsthafteFriedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 30 Nov 1310 in Gotha,,,,,; gestorben am 18 Nov 1349 in Wartburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Mechthild VON WITTELSBACH in Mai 1323 in Nürnberg,,,,,. Mechthild wurde geboren um 1310; gestorben am 03 Jul 1346 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.
    2. 63. Friedrich VON MEISSEN, der Strenge  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

  3. 48.  Ulrich GRAF VON TRUHENDINGENUlrich GRAF VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1290; gestorben um 1310.

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 64. Anna VON TRUHENDINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1305; gestorben in 1390.

  4. 49.  Anna VON KYBURGAnna VON KYBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1256 in Kyburg,,,,,; gestorben am 20 Nov 1283.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Das Grafengeschlecht gliedert sich in zwei Familien, wobei das Haus Neu-Kyburg durch eine Fortführung des Geschlechts der Kyburg in der Frauenlinie begründet wurde.

    Die Familie von Neu-Kyburg (auch Kyburg-Burgdorf genannt)
    Grafengeschlecht im Oberaargau ( 1418), aus dem Hause Habsburg-Laufenburg, Landgrafen in Burgund ab 1314 als habsburgischer Lehensträger. Begründet wurde das Haus Kyburg-Burgdorf auf einem Teil des kyburgischen Westbesitzes durch die Fortführung des Geschlechts Kyburg in der Frauenlinie dank Anna, Tochter Hartmanns V. Sie heiratete um 1273 Eberhard I. von Habsburg-Laufenburg. Bei der Eheschliessung handelte es sich um ein Werk habsburgisch-österreichischer Territorial- und Familienpolitik zur Sicherstellung der habsburgischen Interessen am kyburgischen Erbe gegenüber den Ansprüchen der Grafen von Savoyen.“
    (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Franziska Hälg-Steffen. In: Historisches Lexikon der Schweiz: von Kyburg (Kiburg). (abgerufen am 6. Nov. 2015).

    Anna heiratete Eberhard VON HABSBURG-LAUFENBURG in 1273. Eberhard wurde geboren um 1228; gestorben in 1284 in Kyburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Hartmann VON KYBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1275; gestorben am 29 Mrz 1301.

  5. 50.  Friedrich I. GRAF VON ÖTTINGENFriedrich I. GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1270; gestorben in 05 Nov 1311 03 Mrz 1313.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: 1313, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Historisches Lexikon Bayerns. Oettingen, Grafen/Fürsten von: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    Wikipedia "Oettingen (fränkisch-schwäbisches Adelsgeschlecht)" (abgerufen am 16. März 2016).

    Friedrich heiratete Elisabeth VON DORNBERG in 1291. Elisabeth gestorben in 28 Jul 1309 11 Okt 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 66. Marie VON OETTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 67. Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1295 1300; gestorben in 04 Okt 1357 14 Okt 1357.

  6. 51.  Agnes VON BRAUNSCHWEIGAgnes VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1302.

    Notizen:

    Goethe 515947;

    Agnes heiratete Wislaw VON RÜGEN in 1263. Wislaw (Sohn von Jaromar II. VON RÜGEN und Euphemia VON POMMERELLEN) gestorben am 29 Dez 1302 in Oslo,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Margarethe VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben nach 1318.
    2. 69. Helena VON RÜGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Aug 1315.

  7. 52.  Helene VON BRAUNSCHWEIGHelene VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 18 Mrz 1223; gestorben am 06 Sep 1273.

    Notizen:

    Goethe 515875;

    Helene heiratete Albrecht I. HERZOG VON SACHSEN um 1247. Albrecht (Sohn von Bernhard HERZOG VON SACHSEN und Judith VON POLEN) wurde geboren in 1180 1190; gestorben in 08 Sep 1260 1261. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 70. Johann HERZOG VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.
    2. 71. Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.
    3. 72. Helene VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 53.  Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der GroßeAlbrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1236; gestorben am 15 Aug 1279.

    Notizen:

    erhält 1252 das Hztum Braunschweig;

    Albrecht heiratete Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT in 01 Nov 1263 26 Okt 1263 in London,,,,,. Alessina (Tochter von Bonifatius III. MARKGRAF VON MONTFERRAT und Margarete VON SAVOYEN-MAURIENNE) gestorben in 06 Feb 1285 16 Feb 1285. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1318.
    2. 74. Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.
    3. 75. Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

  9. 54.  Adelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGAdelheid HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1245 in Lüneburg,,,,,; gestorben am 12 Jun 1274 in Marburg (Lahn),,,,,.

    Notizen:

    Goethe 128961;

    Adelheid heiratete Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant am 10 Sep 1263 in Marburg (Lahn),,,,,. Heinrich (Sohn von Heinrich II. HERZOG VON BRABANT und Sophie LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) wurde geboren am 24 Jun 1244 in Löwen,,,,,; gestorben am 21 Dez 1308 in Marburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 76. Sophie VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.
    2. 77. Mechthild (Mathilde) VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1267.
    3. 78. Adelheid VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.
    4. 79. Otto LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

  10. 55.  Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURGHermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in Jan 1308.

    Notizen:

    "Tutor Silesiae"

    Hermann heiratete Anna VON HABSBURG in 1292 1295. Anna (Tochter von Deutscher König Albrecht I. GRAF VON HABSBURG und Deutsche Königin Elisabeth VON TIROL) gestorben in 1326 1327. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

  11. 56.  Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJudith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 09 Mai 1328.

    Judith heiratete Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG in 1298 1303. Rudolf (Sohn von Albrecht II. HERZOG VON SACHSEN und Agnes VON HABSBURG) wurde geboren um 1284; gestorben am 11 Mrz 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 04 Jan 1338.

  12. 57.  Beatrix VON BRANDENBURGBeatrix VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1270; gestorben in 1312 1316.

    Beatrix heiratete Bolko I. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG in 1281 1284 in Berlin,,,,,. Bolko wurde geboren um 1253; gestorben am 09 Nov 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 82. Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

  13. 58.  Henry PLANTAGENET, von EnglandHenry PLANTAGENET, von England Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1281.

    Notizen:

    Henry Plantagenet v. England;

    Familie/Ehepartner: Maud CHAWORTH. Maud wurde geboren in 1282 in Wales,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 83. Eleonor PLANTAGENET  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1318.

  14. 59.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 60.  Margarethe VON LOTHRINGENMargarethe VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1255; gestorben vor 1296.

    Margarethe heiratete Eberhard I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Erlauchte in Okt 1291. Eberhard (Sohn von Ulrich I. GRAF VON WÜRTTEMBERG, mit dem Daumen, der Stifter und Agnes VON SCHLESIEN-LIEGNITZ) wurde geboren am 13 Mrz 1265 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Jun 1325 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 85. Margaretha VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1346.
    2. 86. Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.


Generation: 8

  1. 61.  Affonso IV. KÖNIG VON PORTUGALAffonso IV. KÖNIG VON PORTUGAL Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Isabel7, 32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1291.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Maria PRINZESSIN VON PORTUGAL  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 62.  Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSENBurggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Mei%C3%9Fen: Elisabeth von Meißen (* 22. November 1329 auf der Wartburg; † 21. April 1375) war eine Prinzessin aus dem Hause Wettin und durch Heirat Burggräfin von Nürnberg.
    Elisabeth war eine Tochter des thüringischen Landgrafen und Markgrafen von Meißen Friedrich II. und Mechthild/Mathilde (* 1309/13; † 2. Juli 1346), der Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Elisabeth heiratete Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG und Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 89. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 90. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 91. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  3. 63.  Friedrich VON MEISSEN, der StrengeFriedrich VON MEISSEN, der Strenge Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381.

    Familie/Ehepartner: Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG. Katharina (Tochter von Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche und Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  4. 64.  Anna VON TRUHENDINGENAnna VON TRUHENDINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1305; gestorben in 1390.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Anna von Truhendingen und Heinrich V. von Schaunberg mit Stammbaum. (abgerufen am 1. Dez. 2015).

    Anna heiratete Heinrich V. GRAF VON SCHAUNBERG in 1321 1322. Heinrich gestorben in 1351 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Heinrich VII. GRAF VON SCHAUNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 09 Okt 1390.
    2. 94. Imagina VON SCHAUNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1336; gestorben am 05 Nov 1377.

  5. 65.  Hartmann VON KYBURGHartmann VON KYBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (49.Anna7, 38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1275; gestorben am 29 Mrz 1301.

    Notizen:

    Graf von Habsburg-Laufenburg-Kyburg
    Wagner-Zeller-Familienchronik: „Die Grafen von Kyburg (veraltet auch Kiburg) waren ein Schweizer Adelsgeschlecht, das dem reichsunmittelbaren Hochadel zuzurechnen ist und dessen Herrschaftsschwerpunkte in der heutigen Nord- und Ostschweiz lagen. Die Kyburger waren eine ältere Seitenlinie der Grafen von Dillingen, die sich nach der Kyburg im heutigen Kanton Zürich benannten. Nach dem Aussterben der Kyburger im Mannesstamm 1263 entstand durch weibliche Erbfolge der habsburgische Familienzweig Kyburg-Burgdorf oder Neu-Kyburg. Als Ahnherr der Kyburger gilt Gotfrid.“

    Mirolslaw Marek. Genealogy. (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    (abgerufen am 6. Nov. 2015).

    Hartmann heiratete Elisabeth VON FREIBURG in 1298. Elisabeth gestorben am 13 Okt 1322. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 95. Katharina GRÄFIN VON KYBURG-HABSBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in bis 1342.

  6. 66.  Marie VON OETTINGENMarie VON OETTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 96. Friedrich III. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.
    2. 97. Rudolf V. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

  7. 67.  Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGENFriedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1295 1300; gestorben in 04 Okt 1357 14 Okt 1357.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1293 und 1315, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Stammtafel Friedrich II. von Oettingen: (abgerufen am 5. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Friedrich heiratete Adelheid VON WERD in 1317. Adelheid gestorben am 22 Jan 1387. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 98. Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1320 20 Dez 1332 in Kelheim,,,,,; gestorben in 01 Mrz 1370 01 Mai 1370.

  8. 68.  Margarethe VON RÜGENMargarethe VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben nach 1318.

    Margarethe heiratete Bogislaw VON POMMERN um 1285. Bogislaw (Sohn von Barnim VON POMMERN und Margarethe ADENOYS) wurde geboren nach 1255; gestorben am 19 Feb 1319. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

  9. 69.  Helena VON RÜGENHelena VON RÜGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 09 Aug 1315.

    Helena heiratete Bernhard II. FÜRST VON ANHALT um 1290. Bernhard (Sohn von Heinrich I. FÜRST VON ANHALT und Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN) gestorben in 1324. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Bernhard III. FÜRST VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 20 Aug 1348.

  10. 70.  Johann HERZOG VON SACHSENJohann HERZOG VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Helene7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1247; gestorben am 30 Jul 1285 in Wittenberg,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 1031930;


  11. 71.  Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERGAlbrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Helene7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1250; gestorben am 25 Aug 1298.

    Notizen:

    Goethe 515948;


  12. 72.  Helene VON SACHSENHelene VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Helene7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1255; gestorben am 12 Jun 1309.

    Notizen:

    Goethe 257937;


  13. 73.  Mechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGMechthild HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1318.

    Notizen:

    Goethe 257951;


  14. 74.  Heinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGHeinrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1267; gestorben am 07 Sep 1322 in Salzderhelden,,,,,.

    Notizen:

    Goethe 515958;


  15. 75.  Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der FetteAlbrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318.

    Albrecht heiratete Riza (Rixa) (Richsa) WERL am 10 Jan 1284. Riza (Tochter von Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow und Rixa VON SCHWEDEN) gestorben in 1312 13 Dez 1317. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 102. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  16. 76.  Sophie VON HESSENSophie VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1264; gestorben am 12 Aug 1331.

    Sophie heiratete Otto GRAF VON WALDECK vor 1276. Otto (Sohn von Heinrich GRAF VON WALDECK und Mechthild VON ARNSBERG) wurde geboren in 1266; gestorben am 11 Nov 1305. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 77.  Mechthild (Mathilde) VON HESSENMechthild (Mathilde) VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1267.

    Familie/Ehepartner: Gottfried GRAF VON ZIEGENHAIN. Gottfried (Sohn von Gottfried VON ZIEGENHAIN und Hedwig VON CASTELL) wurde geboren um 1259; gestorben am 30 Nov 1304. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 78.  Adelheid VON HESSENAdelheid VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 01 Feb 1268; gestorben am 07 Dez 1317.

    Adelheid heiratete Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN in 1294. Berthold (Sohn von Berthold V. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Sophie GRÄFIN VON SCHWARZBURG) wurde geboren in 1271 1272; gestorben am 16 Jul 1340. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.
    2. 104. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

  19. 79.  Otto LANDGRAF VON HESSENOtto LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1272; gestorben am 17 Jan 1328.

    Otto heiratete Adelheid GRÄFIN VON RAVENSBERG in 1297. Adelheid gestorben nach 1336. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 105. Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 02 Feb 1345.

  20. 80.  Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURGJutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353.

    Jutta heiratete Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche in 1316 1317. Heinrich (Sohn von Reichsverwalter Berthold VII. GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN und Adelheid VON HESSEN) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 107. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  21. 81.  Agnes VON SACHSEN-WITTENBERGAgnes VON SACHSEN-WITTENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 04 Jan 1338.

    Familie/Ehepartner: Bernhard III. FÜRST VON ANHALT. Bernhard (Sohn von Bernhard II. FÜRST VON ANHALT und Helena VON RÜGEN) gestorben am 20 Aug 1348. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

  22. 82.  Bolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko II. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Beatrix7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1300; gestorben am 11 Jun 1341 in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien Münsterberg
    Bolko II. von Münsterberg, auch Boleslaw IV. von Schweidnitz, polnisch Bolko II Ziebicki, (* um 1300; † 11. Juni 1341 in Münsterberg) war 1301-1320 Herzog von Schweidnitz und 1321-1341 erster Herzog von Münsterberg.
    Bolko entstammte der schlesischen Linie der polnischen Herrscherdynastie der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Beatrix († 1316), Tochter des Markgrafen Otto von Brandenburg.
    Nach 1321 heiratete Bolko Jutta, Witwe von Matthäus Csák IV., der noch zu Lebzeiten seines Vaters, des Trentschiner Burgherrn Matthäus (III. Csàk), starb. Nach dem Tod ihres Schwiegervaters kam sie 1321 mit zwei kleinen Söhnen nach Schlesien, wo sie 1342 verstarb.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Familie/Ehepartner: Gutta (Jutta) DE VAUT. Gutta gestorben am 02 Mrz 1342. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 109. Nikolaus I. VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

  23. 83.  Eleonor PLANTAGENETEleonor PLANTAGENET Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Henry7, 43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1318.

    Familie/Ehepartner: Richard FITZALAN. Richard wurde geboren um 1313. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Richard FITZALAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1346.

  24. 84.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Gesperrt7, 44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Susanna VON WANGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 85.  Margaretha VON WÜRTTEMBERGMargaretha VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Margarethe7, 45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) gestorben in 1346.

    Familie/Ehepartner: Eitelfritz GRAF VON HOHENZOLLERN. Eitelfritz gestorben in 1349. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 86.  Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Margarethe7, 45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1286 um um 1294 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Jul 1344 in ,,Elsaß,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1325 bis 1344

    Notizen:

    regiert 1325-1344; 11.7.1344 im Elsaß erschlagen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_III._(W%C3%BCrttemberg):
    Ulrich III. (* zwischen 1291 und 1296;[1] † 11. Juli 1344) war von 1325 bis 1344 Graf von Württemberg, wurde niederschwäbischer Reichslandvogt und ab 1336 Reichssturmfähnrich. Damit erhielt er die Reichsstadt Grüningen als Erblehen.

    Ulrich entstammt der zweiten Ehe Graf Eberhards I. von Württemberg mit Margarethe von Lothringen († 1296). Er war bereits zur Regierungszeit seines Vaters stark in die Politik eingebunden. 1319 handelte er mit König Friedrich dem Schönen einen Bündnisvertrag aus. Dieses Bündnis erneuerte er nach seinem Amtsantritt 1325, nachdem sich Württemberg zwischenzeitlich auf die Seite Ludwigs IV. begeben hatte. Ludwig und Friedrich erhoben in dieser Zeit beide Anspruch auf die Herrschaft im Reich.

    Durch die Aussöhnung der beiden war es Ulrich möglich, auch nach dem Tod Friedrichs 1330 eng mit dem Reich verbunden zu bleiben. So bekleidete er auch unter Ludwigs Alleinherrschaft das von den Staufern eingeführte Reichsamt des niederschwäbischen Landvogts. Das damit erlangte politische Gewicht auf Reichsebene, seine regionale Bündnispolitik und das Heiratsgut und Erbe seiner Gattin ermöglichten es dem umsichtig agierenden Ulrich, das württembergische Territorium während seiner Regierungszeit deutlich zu vergrößern. Neben verschiedenen Erwerbungen im Elsass sind vor allem die erbliche Belehnung mit der Reichsstadt Grüningen, heute Markgröningen, und der Kauf der Grafenstädte Vaihingen an der Enz (1339) und Tübingen (1342) hervorzuheben.

    Reichssturmfähnrich
    Als dessen Landvogt und vorgesehener Heerführer brachte Ulrich Kaiser Ludwig den Bayern 1336 dazu, auf Konrad II. von Schlüsselberg einzuwirken, dass dieser das prestigeträchtige Amt des Vorstreiters und Reichssturmfähnrichs mit dem damit verknüpften Grüninger Reichslehen gegen eine Entschädigung von 6000 Pfund Haller an Ulrich abtrat. Der Kaiser verlieh ihm unmittelbar darauf die Reichssturmfahne samt Burg, Reichsstadt, Kirchenpatronat, Burggrafenamt und Stadtherrenrechten in Grüningen als Erblehen, weshalb die Württemberger Grafen, Herzöge und Könige bis ins 19. Jahrhundert den Nebentitel Grafen von Grüningen führten, wie einst die Württemberger Seitenlinie der Grafen von Grüningen, die dieses Reichslehen bereits bis 1280 besessen hatten.

    Familie und Nachfolger
    Verheiratet war Ulrich III. mit Sophie von Pfirt. Söhne aus dieser Ehe waren Graf Eberhard II. (Eberhard der Greiner) und der bis 1361 gemeinsam mit diesem regierende Graf Ulrich IV.

    Ulrich III. hatte einen gleichnamigen unehelichen Halbbruder († 1348), der als Domherr in Speyer und Propst dreier Stifte wirkte.
    Eine Nichte Ulrichs III., Agnes von Württemberg-Helfenstein (ca. 1305–1373), war in zweiter Ehe mit Konrad II. von Schlüsselberg verheiratet, der Ulrich 1336 das Reichslehen Grüningen abtrat.

    Ulrich heiratete Sophie GRÄFIN VON PFIRT 1312 vor 1324. Sophie (Tochter von Theobald II. GRAF VON PFIRT und Mechthild VON WÜRTTEMBERG) gestorben am 25 Mrz 1344. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Agnes VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1317.
    2. 113. Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 114. Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.


Generation: 9

  1. 87.  Maria PRINZESSIN VON PORTUGALMaria PRINZESSIN VON PORTUGAL Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Affonso8, 46.Isabel7, 32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 115. Pedro I. KÖNIG VON CASTILIEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1334 in Spanien,,,,,.

  2. 88.  Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGBeatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH. Albrecht (Sohn von Herzog von Albrecht II. VON HABSBURG und Johanna VON PFIRT) wurde geboren am 09 Sep 1348 in Wien,,,,,; gestorben in 28 Aug 1395 29 Aug 1395 in Laxenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

  3. 89.  Elisabeth VON HOHENZOLLERNElisabeth VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Elisabeth heiratete Deutscher König Ruprecht III. KURFÜRST VON DER PFALZ, der Gerechte am 13 Jun 1374 in Amberg,,,,,. Ruprecht wurde geboren am 05 Mai 1352 in Amberg,,,,,; gestorben am 18 Mai 1410 in Oppenheim,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 90.  Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMargarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Von der Landgräfin Margarethe führten die Blutslinien über die Zollern, Henneberger, Diessen-Andechs zu den Babenbergern;

    Familie/Ehepartner: Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte. Hermann (Sohn von Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker und Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 117. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Familie/Ehepartner: Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG. Friedrich (Sohn von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 91.  Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURGKurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Brandenburg)

    Friedrich I. von Brandenburg (* um 1371 in Nürnberg; † 20. September 1440 auf der Cadolzburg, Fürstentum Ansbach) war von 1415 bis 1440 Markgraf von Brandenburg sowie Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der erste Inhaber dieser Titel aus dem Haus Hohenzollern. Er war als Friedrich VI. zunächst Burggraf von Nürnberg (1397–1420), nach der Erbteilung durch seinen Vater Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1398–1440) und durch den Tod seines älteren Bruders Johann auch Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1420–1440). Er war de jure der letzte Burggraf von Nürnberg, wenngleich alle brandenburgischen Markgrafen bis Wilhelm II. die Titulatur im großen Titel weitertrugen.
    Friedrich war der zweitgeborene Sohn von Burggraf Friedrich V. von Nürnberg (1333–1398) und Elisabeth von Meißen (1329–1375). Friedrich kam um das Jahr 1389 an den Hof seines Schwagers Herzog Albrecht III. von Österreich. Nach dessen Tod 1395 trat Friedrich erstmals, im Zusammenhang mit dem von Papst Bonifatius IX. ausgerufenen Kreuzzug gegen die Türken, in den Dienst des ungarischen und späteren römisch-deutschen Königs Sigismund. 1396, noch zu Lebzeiten seines Vaters, nahmen Friedrich und sein älterer Bruder Johann an dem Feldzug gegen die Türken teil, der auf dem rechten Donauufer in der Nähe der Stadt Nikopolis, im heutigen Bulgarien stattfand. Das Heer Sigismunds, verstärkt durch starke französische Kräfte, erlitt eine vernichtende Niederlage. Die beiden burggräflichen Brüder entkamen gemeinsam mit dem König nur mit knapper Not. Johann konnte bei dieser Gelegenheit den König von Ungarn, seinen Schwager, vor der Gefangennahme retten. Johanns Gattin Margarethe war die Halbschwester Sigismunds. Nach der Heimkehr teilte Friedrich mit seinem Bruder Johann im Sinne der Dispositio Fridericiana das Erbe des 1398 verstorbenen Vaters. Bei den Hohenzollern wurde noch nicht das Erbrecht des Erstgeborenen angewandt. Der Besitz sollte allerdings gemäß Vermächtnis höchstens zweigeteilt werden, auch war eine gemeinsame Regentschaft in den ersten zehn Jahren festgesetzt. Der erstgeborene Johann erwählte für sich das Kulmbach, Friedrich erhielt demgemäß Ansbach. Das Amt des Burggrafen von Nürnberg übten die Brüder gemeinsam aus. In den aufkommenden Reichswirren zwischen König Wenzel von Böhmen und der Partei Ruprechts von der Pfalz versuchte Friedrich zuerst zu vermitteln, schlug sich im September 1399 jedoch auf die Seite Ruprechts, der mit einer Schwester Friedrichs, Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg, verheiratet war. Hierbei standen die beiden Brüder in unterschiedlichen politischen Lagern, was ihrer Eintracht keinen Abbruch tat.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elisabeth VON BAYERN am 18 Sep 1401 in Schöngau (Lech),,,,,. Elisabeth wurde geboren in 1383 in Trausnitz,,Bayern,,,; gestorben am 13 Nov 1442 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

  6. 92.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Friedrich8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  7. 93.  Heinrich VII. GRAF VON SCHAUNBERGHeinrich VII. GRAF VON SCHAUNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 09 Okt 1390.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 5. Nov. 2015).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Heinrich VII. von Schaunberg und Ursula von Görz mit Stammbaum. (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    Stammtafel Heinrich VII. von Schaunberg. (abgerufen am 20. März 2016).

    Heinrich heiratete Ursula VON GÖRZ am 09 Jan 1362 in Schaunberg,,Oberösterreich,,,. Ursula wurde geboren um 1348 in Görz,,,,,; gestorben nach 1383. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Ursula VON SCHAUNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1365; gestorben in 10 Aug 1412 1418.

  8. 94.  Imagina VON SCHAUNBERGImagina VON SCHAUNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1336; gestorben am 05 Nov 1377.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Imagina von Schaunberg mit Stammbaum. (abgerufen am 1. Dez. 2015).

    Imagina heiratete Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN am 22 Apr 1351. Ludwig (Sohn von Friedrich II. GRAF VON ÖTTINGEN und Adelheid VON WERD) wurde geboren in 1320 20 Dez 1332 in Kelheim,,,,,; gestorben in 01 Mrz 1370 01 Mai 1370. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Ludwig XII. VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1350; gestorben am 28 Okt 1440.
    2. 122. Friedrich VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1367 in Oettingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1423.

  9. 95.  Katharina GRÄFIN VON KYBURG-HABSBURGKatharina GRÄFIN VON KYBURG-HABSBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Hartmann8, 49.Anna7, 38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in bis 1342.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: (abgerufen am 6. Nov. 2015).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Katharina von Habsburg, Gräfin von Kyburg mit Stammbaum. (abgerufen am 1. Dez. 2015).

    Familie/Ehepartner: Albrecht I. GRAF VON WERDENBERG-HEILIGENBERG-RHEINEGG. Albrecht gestorben in 1364 1365. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 123. Albrecht II. GRAF VON WERDENBERG-HEILIGENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben in 1371 1373.

  10. 96.  Friedrich III. MARKGRAF VON BADENFriedrich III. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1327; gestorben am 02 Sep 1353.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_III._(Baden):
    Markgraf Friedrich III. von Baden auch Pacificus (der Friedfertige) genannt[1] (* 1327; † 2. September 1353) war von 1348 bis zu seinem Tod Markgraf von Baden.
    Er war der Sohn von Rudolf IV. von Baden († 25. Juni 1348) und Marie von Oettingen († 10. Juni 1369), der Tochter des Grafen Friedrich I. von Oettingen. 1348 übernahm er zusammen mit seinem Bruder Rudolf die Regierung. Er hatte seine Residenz in Baden-Baden.

    Friedrich heiratete Margareta VON BADEN in 1345. Margareta (Tochter von Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN und Johanna VON MÖMPELGARD, de Bourgogne) gestorben am 01 Sep 1367. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Margarete VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 125. Rudolf VI. VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1372.

  11. 97.  Rudolf V. MARKGRAF VON BADENRudolf V. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1328; gestorben am 28 Aug 1361.

    Notizen:

    Markgraf Rudolf V. von Baden[1] auch der Wecker genannt[2] (* unbekannt; † 28. August 1361) war von 1348 bis zu seinem Tod Markgraf der Markgrafschaft Baden zu Pforzheim.
    Leben
    Er war der Sohn von Rudolf IV. von Baden († 25. Juni 1348) und Marie von Oettingen († 10. Juni 1369), der Tochter des Grafen Friedrich I. von Oettingen. 1348 übernahm er zusammen mit seinem Bruder Friedrich III. die Regierung. Er hatte seine Residenz vermutlich in Pforzheim. Wann und wie die Landesteilung mit seinem Bruder erfolgte, ist nicht belegt.

    Auf Anweisung des späteren Kaisers Karl IV. übergab Rudolf 1351 dem Bischof von Straßburg Berthold von Buchegg die an das Haus Baden verpfändeten Städte Offenburg, Gengenbach und Zell am Harmersbach, sowie alles Reichsgut in der Ortenau. Da der Bischof nicht über die Mittel verfügte das Pfand auszulösen, verpfändete der Bischof dem Markgrafen seine Zollrechte in Straßburg. 1357 verlieh ihm der Kaiser noch einen Rheinzoll. Ebenfalls 1357 wurden Bewohner der elsässischen Städte Hagenbach und Seltz beschuldigt, Kaufleute zu überfallen. Der Kaiser befahl der Reichsstadt Straßburg, die Befestigungen der beiden beschuldigten Städte zu zerstören. Dies geschah auch, wodurch sich Markgraf Rudolf als Pfandinhaber dieser Städte geschädigt sah. Der Kaiser untersagte nun weitere Schädigungen des Markgrafen und auf seinen Befehl wurde 1359 die Stadt Selz auch wieder aufgebaut. Zudem erhält der Markgraf vom Kaiser weitere Zolleinnahmen als Entschädigung zugesagt.

    Rudolf wurde im Kloster Lichtenthal beigesetzt.

    Familie/Ehepartner: Adelheid VON BADEN. Adelheid (Tochter von Rudolf Hesso MARKGRAF VON BADEN und Johanna VON MÖMPELGARD, de Bourgogne) gestorben in 1370 1373. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 98.  Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGENLudwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Friedrich8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1320 20 Dez 1332 in Kelheim,,,,,; gestorben in 01 Mrz 1370 01 Mai 1370.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: zwischen 1357 und 1370, Öttingen,,,,,; Graf von

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Ludwig X von Oettingen, Graf von Oettingen, Landgraf im Elsass (Grafschaft Werd)
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Ludwig heiratete Imagina VON SCHAUNBERG am 22 Apr 1351. Imagina (Tochter von Heinrich V. GRAF VON SCHAUNBERG und Anna VON TRUHENDINGEN) wurde geboren um 1336; gestorben am 05 Nov 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Ludwig XII. VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1350; gestorben am 28 Okt 1440.
    2. 122. Friedrich VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1367 in Oettingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1423.

  13. 99.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Margarethe8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1290; gestorben am 31 Jul 1326 in Stralsund,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Elisabeth LINDOW-RUPPIN. Elisabeth (Tochter von Ulrich GRAF VON LINDAU-RUPPIN und Adelheid GRÄFIN VON SCHLADEN) gestorben nach 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Barnim VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

  14. 100.  Bernhard III. FÜRST VON ANHALTBernhard III. FÜRST VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 20 Aug 1348.

    Notizen:

    von Anhalt Bernhard III Fürst v. Anhalt-Altenburg folgt 1318; Fürst von Anhalt-Bernburg;

    Familie/Ehepartner: Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG. Agnes (Tochter von Rudolf I. VON SACHSEN-WITTENBERG und Judith Jutta Brigitte MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) gestorben am 04 Jan 1338. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 127. Katharina FÜRSTIN VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 30 Jan 1390.

    Familie/Ehepartner: Irmgard LANDGRÄFIN VON THÜRINGEN. Irmgard (Tochter von Hermann I. MARKGRAF VON THÜRINGEN und Sophie VON BAYERN) gestorben um 1244. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Jutta VON ANHALT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277.

  15. 101.  Adelheid VON BRAUNSCHWEIGAdelheid VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.

    Adelheid heiratete Johann VON HESSEN am 01 Jul 1306. Johann (Sohn von Landgraf Heinrich LANDGRAF VON HESSEN, das Kind von Brabant und Mechtildis (Mathilde) KLEEF) wurde geboren in 1276 1278; gestorben in 1311. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Elisabeth VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

  16. 102.  Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig (-Göttingen);

    Magnus heiratete Sofie VON BRANDENBURG in 1325 1327. Sofie (Tochter von Heinrich I. MARKGRAF VON BRANDENBURG, ohne Land und Agnes VON BAYERN) gestorben in 1357 1356. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 130. Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

  17. 103.  Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der ReicheHeinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1300; gestorben am 10 Dez 1347.

    Notizen:

    bei Roland Uhland, 900 Jahre Haus Württemberg - Leben und Leistung für Land und Volk, Kohlhammer Stuttgart, 1984;
    S. 398 Tafel 1: Die Grafen von Württemberg: Heinrich XII - bei Zeller: Heinrich VIII.

    Heinrich heiratete Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG in 1316 1317. Jutta (Tochter von Hermann V. MARKGRAF VON BRANDENBURG und Anna VON HABSBURG) wurde geboren in 1300; gestorben am 01 Feb 1353. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 131. Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.
    2. 132. Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

  18. 104.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1317; gestorben am 06 Dez 1377.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Henneberg_(Adelsgeschlecht)#Stammliste: Die Grafen von Henneberg waren ein fränkisches Adelsgeschlecht, das in den reichsunmittelbaren Fürstenstand aufstieg.

    Gegen Ende des 11. Jahrhunderts dehnten sie im Zuge des Zerfalls der fränkischen Grafschaftsverfassung und des Verschwindens des fränkischen Reichsguts im Gebiet zwischen Thüringer Wald und Main ihr Herrschaftsgebiet aus und gründeten die Grafschaft Henneberg. Erstmals wurden die vermutlich dem Geschlecht der Popponen entstammenden Grafen im Jahre 1078 chronikalisch und 1096 urkundlich erwähnt. Das Haus erlosch im Mannesstamm 1583.

    Elisabeth heiratete Johann II BURGGRAF VON NÜRNBERG vor 1333. Johann (Sohn von Friedrich IV BURGGRAF VON NÜRNBERG und Margarethe VON KÄRNTEN) wurde geboren in 1309 1320; gestorben am 07 Okt 1357. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

  19. 105.  Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der JunkerLudwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Otto8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 02 Feb 1345.

    Ludwig heiratete Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM in 1340. Elisabeth (Tochter von Simon GRAF VON SPONHEIM und Elisabeth VON KLEVE-FALKENBURG) gestorben nach 1341. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413.

  20. 106.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  21. 107.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 137. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  22. 108.  Katharina FÜRSTIN VON ANHALTKatharina FÜRSTIN VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 30 Jan 1390.

    Katharina heiratete Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG vor 1356. Magnus (Sohn von Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Sofie VON BRANDENBURG) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 139. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

    Katharina heiratete Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG am 05 Mai 1374. Albrecht gestorben am 28 Jun 1385. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 109.  Nikolaus I. VON MÜNSTERBERGNikolaus I. VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Bolko8, 57.Beatrix7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1325; gestorben am 23 Apr 1358 in Ungarn,,,,,; wurde beigesetzt in Münsterberg,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Herzog von Schlesien-Münsterberg

    Nikolaus von Münsterberg (auch: Nikolaus der Kleine; polnisch: Mikolaj Maly Ziebicki;
    * zwischen 1322 und 1327; † 12. April 1358 in Ungarn) war 1341-1358 Herzog von Münsterberg. Nikolaus entstammte dem schlesischen Zweig der Piasten. Seine Eltern waren Herzog Bolko II. von Münsterberg und Jutta († 1342), Witwe des Trentschiner Herzogs Matthäus IV.
    1355 begleitete Nikolaus den nunmehrigen böhmischen König Karl IV. zu dessen Kaiserkrönung nach Rom. Anschließend hielt sich Nikolaus einige Zeit in Prag auf und kehrte erst 1356 nach Münsterberg zurück. 1357/1358 unternahm er eine Wallfahrt ins Heilige Land. Auf der Rückreise starb er am 23. April 1358 in Ungarn. Sein Leichnam wurde nach Münsterberg überführt und anschließend in der Familiengruft des Klosters Heinrichau beigesetzt.
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).
    Miroslaw Marek, Genealogy. http://genealogy.euweb.cz/piast/piast4.html#EBe (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 4. Nov. 2015).

    Nikolaus heiratete Agnes Cruschina VON LEUCHTENBERG vor 23 Okt 1343. Agnes gestorben am 16 Jul 1370. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Bolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1345 1355; gestorben am 13 Jun 1410.

  24. 110.  Richard FITZALANRichard FITZALAN Graphische Anzeige der Nachkommen (83.Eleonor8, 58.Henry7, 43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1346.

    Familie/Ehepartner: Elizabeth DE BOHUN. Elizabeth (Tochter von William DE BOHUN und Elizabeth DE BADLESMERE) wurde geboren um 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Elizabeth FITZALAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1366.

  25. 111.  Susanna VON WANGENSusanna VON WANGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (84.Gesperrt8, 59.Gesperrt7, 44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Vogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1418 1419.

  26. 112.  Agnes VON WÜRTTEMBERGAgnes VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Ulrich8, 60.Margarethe7, 45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) gestorben in 1317.

    Agnes heiratete Ludwig VI. GRAF VON OETTINGEN in 1313. Ludwig gestorben in 1346. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 113.  Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der GreinerEberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Ulrich8, 60.Margarethe7, 45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1344 bis 1392

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_II._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard II., genannt „der Greiner“ (* nach 1315; † 15. März 1392 in Stuttgart), war Graf von Württemberg von 1344 bis 1392.

    Leben
    Eberhard war der Sohn von Graf Ulrich III. und Sophie von Pfirt. Er heiratete am 17. September 1342 die Gräfin Elisabeth von Henneberg-Schleusingen. Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater seines Nachfolgers Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Von Beginn seiner Regierungszeit bis 1361 regierte Eberhard II. gemeinsam mit seinem Bruder Ulrich IV., den er zur Zustimmung zu einem Hausvertrag zwang, der die Unteilbarkeit Württembergs bestätigte. Ulrich überließ bald darauf am 1. Mai 1362 Eberhard die alleinige Regentschaft. Zur Festigung seiner Macht und zur territorialen Vergrößerung Württembergs ging Eberhard II. verschiedene Bündnisse und Auseinandersetzungen mit Kaiser Karl IV. ein. Als Ergebnis erhielten Eberhard und sein Bruder 1360 zusätzliche Privilegien (zum Beispiel die alleinige Gerichtsbarkeit), die die Grafschaft Württemberg neu definierten. Aufsehen erregte 1367 der Überfall des Grafen Wolf von Eberstein auf Eberhard während eines Aufenthalts „im Wildbad“, womit vermutlich Wildbad oder Teinach gemeint war.

    In seiner weiteren Regierungszeit richtete Eberhard seine Politik stark gegen die Reichsstädte aus, die der Ausdehnung des württembergischen Territoriums im Weg standen. 1372 bei Altheim, 1377 bei Reutlingen und 1388 bei Döffingen kam es dabei zu Schlachten gegen die ab 1376 im Schwäbischen Städtebund zusammengeschlossenen Reichsstädte. Ergebnis dieser Auseinandersetzungen war eine Pattsituation, die den Städten ihre Unabhängigkeit erhielt. Die territorialen Zugewinne Württembergs während der Regierungszeit Eberhards waren dennoch beträchtlich (zum Beispiel Calw und Böblingen). In der für Württemberg siegreichen Schlacht bei Döffingen starb Eberhards Sohn und designierter Nachfolger Ulrich.

    Eberhard ging durch Balladen Schillers und Uhlands (Graf Eberhard der Rauschebart/ Der Überfall im Wildbad) in die Literatur ein.

    Eberhard heiratete Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN am 17 Sep 1342. Elisabeth (Tochter von Heinrich GRAF VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN, der Reiche und Jutta MARKGRÄFIN VON BRANDENBURG) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 136. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 137. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  28. 114.  Ulrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Ulrich8, 60.Margarethe7, 45.Friedrich6, 31.Friedrich5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1315; gestorben in 1366.

    Ulrich heiratete Katharine VON HELFENSTEIN um 1350. Katharine (Tochter von Johann GRAF VON HELFENSTEIN) gestorben in 1370. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 10

  1. 115.  Pedro I. KÖNIG VON CASTILIENPedro I. KÖNIG VON CASTILIEN Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Maria9, 61.Affonso8, 46.Isabel7, 32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1334 in Spanien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Isabel VON CASTILIEN-LEON  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Pedro heiratete Blanche VON BOURBON in 1352. Blanche (Tochter von Peter I. HERZOG VON BOURBON und Isabella VON VALOIS) wurde geboren in 1339; gestorben in 1361. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 116.  der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICHder Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Beatrix9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johanna Sophie BAYERN. Johanna (Tochter von Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN und Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  3. 117.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Margarethe9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 146. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  4. 118.  Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Friedrich9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Achilles

    Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main), aus dem Haus Hohenzollern, war als Albrecht I. ab 1440 Markgraf zu Ansbach und ab 1464 Kulmbach sowie später als Albrecht III. Markgraf und ab 1470 Kurfürst von Brandenburg.
    Sein Beiname Achilles geht auf den Juristen und Poeten Aeneas Sylvius, den späteren Papst Pius II., zurück, der ihn im Hinblick auf seine militärischen Erfolge „den deutschen Achilles“ nannte.
    Er war der dritte Sohn des Markgrafen und Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg aus dessen Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut.

    Albrecht heiratete Margarete VON BADEN in 1446 in Heilsbronn,,,,,. Margarete wurde geboren in 1431; gestorben am 24 Okt 1457 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. Elisabeth VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.
    2. 148. Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Albrecht heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON SACHSEN am 12 Nov 1458 in Ansbach,,,,,. Anna wurde geboren am 07 Mrz 1437 in Meißen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1512 in Neustadt (Aisch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 119.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (92.Friedrich9, 63.Friedrich8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 145. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 146. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  6. 120.  Ursula VON SCHAUNBERGUrsula VON SCHAUNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Heinrich9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1365; gestorben in 10 Aug 1412 1418.

    Ursula heiratete Albrecht III. GRAF VON WERDENBERG am 15 Feb 1383. Albrecht (Sohn von Albrecht II. GRAF VON WERDENBERG-HEILIGENBERG und Agnes VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren in 1348 1368; gestorben in 23 Feb 1418 1419. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Anna VON WERDENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1433 1436.

  7. 121.  Ludwig XII. VON ÖTTINGENLudwig XII. VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1350; gestorben am 28 Okt 1440.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Graf

    Familie/Ehepartner: Beatrix VON HELFENSTEIN. Beatrix gestorben in 1385. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Anna VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1380; gestorben in 22 Jun 1442 Jul 1442.

  8. 122.  Friedrich VON ÖTTINGENFriedrich VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1367 in Oettingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1423.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Friedrich III. (oder IV., der Ältere) von Oettingen, Graf von Oettingen
    Martinszeller Verband. Friedrich III. von Oettingen und Euphemia von Münsterberg. (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Friedrich III. „der Ältere“ von Oettingen, Graf von Oettingen und Euphemia von Schlesien-Münsterberg (Ziebicka), Gräfin zu Oettingen-Wallenstein. www.geni.com/people (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Friedrich III. von Oettingen 8 Euphemia von Münsterberg. (abgerufen am 6. Jan. 2016).
    (abgerufen am 6. Jan. 2016).
    Miroslaw Marek. Genealogy. Familie von Oettingen. http://genealogy.euweb.cz/oett/oett1.html#F3 (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Friedrich heiratete Euphemia VON MÜNSTERBERG am 24 Mrz 1395 in Oettingen,,,,,. Euphemia (Tochter von Bolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG und Euphemia VON KOSEL) wurde geboren in bis 1385 in Oppeln,,,,,; gestorben am 17 Nov 1447. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Wilhelm VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

  9. 123.  Albrecht II. GRAF VON WERDENBERG-HEILIGENBERGAlbrecht II. GRAF VON WERDENBERG-HEILIGENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (95.Katharina9, 65.Hartmann8, 49.Anna7, 38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1345; gestorben in 1371 1373.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Albrecht II. von Werdenberg und Agnes von Hohenzollern mit Stammbaum. (abgerufen am 17. Nov. 2015).

    Familie/Ehepartner: Agnes VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Agnes wurde geboren in 1324; gestorben nach 1368. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 152. Albrecht III. GRAF VON WERDENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1348 1368; gestorben in 23 Feb 1418 1419.

  10. 124.  Margarete VON BADENMargarete VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Friedrich9, 66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 125.  Rudolf VI. VON BADENRudolf VI. VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Friedrich9, 66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1372.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_VI._(Baden):
    Markgraf Rudolf VI. von Baden († 21. März 1372), genannt „der Lange“ (oder auch der Große), war von 1353 bis 1372 regierender Markgraf von Baden und Graf von Eberstein.
    Markgraf Rudolf VI. ist der Sohn von Markgraf Friedrich III. von Baden (* um 1327; † 2. September 1353) und Margareta von Baden († 1. September 1367). 1353 trat Rudolf die Nachfolge seines Vaters an. Im gleichen Jahr war schon sein Vetter verstorben, der Markgraf von Baden zu Eberstein, Hermann IX. dessen Erbprinz, Friedrich IV. bereits vor ihm gestorben war, so dass nun Rudolf auch Hermann IX. beerbte. 1361 starb auch Rudolfs Onkel, Rudolf V., so dass unter Rudolf VI. die Markgrafschaft Baden wieder vereint war, da die anderen Linien erloschen waren. Unter seiner Regentschaft wurden die Markgrafen von Baden erstmals als Reichsfürsten anerkannt.

    Familie/Ehepartner: Mechthild VON SPONHEIM-STARKENBURG. Mechthild wurde geboren vor 1346; gestorben am 01 Nov 1410. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 153. Bernhard I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 05 Mai 1431 in Baden Baden,,,,,.
    2. 154. Rudolf VII. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1365; gestorben in 1391.
    3. 155. Mathilde (Mechthildis) VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1366; gestorben am 03 Aug 1425 in Schleusingen,,,,,.

  12. 126.  Barnim VON POMMERNBarnim VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Wartislaw9, 68.Margarethe8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1325; gestorben am 07 Jul 1365.

    Barnim heiratete Sophia WERLE um 1345. Sophia (Tochter von Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow und Mechthild VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 156. Wartislaw VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

  13. 127.  Katharina FÜRSTIN VON ANHALTKatharina FÜRSTIN VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 30 Jan 1390.

    Katharina heiratete Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG vor 1356. Magnus (Sohn von Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Sofie VON BRANDENBURG) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 158. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

    Katharina heiratete Albrecht HERZOG VON SACHSEN-WITTENBERG am 05 Mai 1374. Albrecht gestorben am 28 Jun 1385. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 128.  Jutta VON ANHALTJutta VON ANHALT Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1215; gestorben nach 1277.

    Jutta heiratete Nikolaus FÜRST VON WERLE, zu Rostock in 1231. Nikolaus (Sohn von Heinrich Burwin II. VON MECKLENBURG und Christine VON SCHWEDEN) wurde geboren um 1210; gestorben in 10 Mai 1277 14 Mai 1277. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 08 Okt 1291.
    2. 160. Johann FÜRST VON WERLE, zu Parchim  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

  15. 129.  Elisabeth VON HESSENElisabeth VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Adelheid9, 75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1307 1308; gestorben in 1339.

    Elisabeth heiratete Otto VI. FREIHERR VON OCHSENSTEIN um 1332. Otto gestorben in 1376 1377. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 161. Rudolf FREIHERR VON OCHSENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1332 1335; gestorben am 27 Mrz 1400.

  16. 130.  Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIGMagnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Magnus9, 75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1328; gestorben am 25 Jul 1373 in Leveste,,,,,.

    Notizen:

    von Braunschweig Magnus II Herzog, Mitregent seit 1345, zu Limburg 1367; Braunschweig, v., Magnus II., torquatus (mit der Kette),;

    Magnus heiratete Katharina FÜRSTIN VON ANHALT vor 1356. Katharina (Tochter von Bernhard III. FÜRST VON ANHALT und Agnes VON SACHSEN-WITTENBERG) gestorben am 30 Jan 1390. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 157. Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 14 Okt 1416.
    2. 158. Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 05 Jun 1400.

  17. 131.  Katharina GRÄFIN VON HENNEBERGKatharina GRÄFIN VON HENNEBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 15 Jul 1397 in Meißen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Friedrich VON MEISSEN, der Strenge. Friedrich (Sohn von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 14 Okt 1332 in Dresden,,,,,; gestorben am 25 Mai 1381. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 162. Friedrich SACHSEN, der Streitbare  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

  18. 132.  Elisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGENElisabeth GRÄFIN VON HENNEBERG-SCHLEUSINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1319; gestorben in 23 Mrz 1384 1389.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Henneberg-Schleusingen:
    Elisabeth von Henneberg-Schleusingen (* 1319; † 30. März 1389) war durch Heirat Gräfin von Württemberg.

    Elisabeth war eine Tochter des Grafen Heinrich VIII. von Henneberg-Schleusingen. Sie heiratete vor dem 17. September 1342 den Grafen Eberhard II. von Württemberg (Eberhard der Greiner). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor: Ulrich, der Vater des späteren württembergischen Grafen Eberhard III., und Sophie, die spätere Herzogin von Lothringen.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Greiner am 17 Sep 1342. Eberhard (Sohn von Ulrich III. GRAF VON WÜRTTEMBERG und Sophie GRÄFIN VON PFIRT) wurde geboren nach 1315; gestorben am 15 Mrz 1392 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    2. 164. Sophia VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

  19. 133.  Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGFriedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren vor 03 Mrz 1333; gestorben um 21 Jan 1398.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1357 bis 22 Jan 1398; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_V._(Nürnberg)

    Friedrich V. von Nürnberg (* um 1333; † 21. Januar 1398) war ab 1357 Burggraf von Nürnberg aus dem Haus Hohenzollern.
    Friedrich war der Sohn von Burggraf Johann II. von Nürnberg und Elisabeth Gräfin von Henneberg. Seit dem Tod des Vaters 1357 trug er den Titel eines Burggrafen und war damit verantwortlich für die Sicherung der strategisch bedeutsamen kaiserlichen Burg von Nürnberg. Der neue Burggraf musste bis 1361, genau wie sein Vater vor ihm, eine Nebenregierung seines jüngeren Bruders Albrecht tolerieren. Friedrich V. werden außergewöhnliche Geschäftstüchtigkeit und gute Kenntnisse des Lateinischen nachgesagt, was ihn dazu befähigte, Urkunden selbst zu entwerfen. In diesem Zusammenhang ist es nicht verwunderlich, dass er sich auch über die Grenzen seiner Besitzungen in der Reichspolitik betätigte. Er erneuerte die Reichstreue des Hauses Hohenzollern, sie führte ihn an die Seite Kaiser Karls IV. Im Dienst des Kaisers übernahm er das Amt eines Reichshauptmanns an der Spitze eines Landfriedenbundes in Franken, danach war er als Reichslandvogt im Elsass und später in Oberschwaben tätig. Sein Einsatz für die kaiserliche Sache führte dazu, dass Karl IV. ihn mit dem Privileg von 1363 als ersten Burggrafen in den Reichsfürstenstand erhob. Ihm wurde in Form einer Goldbulle des Kaisers bestätigt, dass das Haus Hohenzollern ein edles Glied des Reiches (nobile membrum sacri imperii) sei und von alters her dem Reichsfürstenstand angehöre sowie die Privilegien der Kurfürsten genieße. Zu diesen Rechten zählte unter anderem auch das Privilegium de non evocando, die unbeschränkte Gerichtsgewalt, die das Eingreifen des Kaisers nur bei landesherrlicher Rechtsverweigerung zuließ. Durch Käufe gelang es Friedrich V., das Gebiet der Hohenzollern zu vergrößern. So erwarb er beispielsweise im Jahre 1373 die Stadt Hof von den Vögten von Weida. Friedrich V. dankte im Jahre 1397 ab und starb 1398 auf der Plassenburg, wo er sich zur Ruhe gesetzt hatte.

    Friedrich heiratete Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN am 07 Sep 1350 in Jena,,,,,. Elisabeth (Tochter von Friedrich II. MARKGRAF VON MEISSEN, der Ernsthafte und Mechthild VON WITTELSBACH) wurde geboren am 22 Nov 1329 in Wartburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1375. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.
    2. 166. Elisabeth VON HOHENZOLLERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.
    3. 167. Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.
    4. 168. Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

  20. 134.  Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der GelehrteHermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Ludwig9, 79.Otto8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 169. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Hermann heiratete Johanna NASSAU-WEILBURG in 1377. Johanna wurde geboren um 1355; gestorben in 01 Jan 1381 01 Jan 1383 in Marburg (Lahn),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 135.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (106.Katharina9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 170. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  22. 136.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 171. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  23. 137.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

  24. 138.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Katharina9, 81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 173. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 139.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Katharina9, 81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 174. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  26. 140.  Bolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERGBolko III. (Boleslaw) VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Nikolaus9, 82.Bolko8, 57.Beatrix7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1345 1355; gestorben am 13 Jun 1410.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Bolko III. (Boleslaw) von Münsterberg, Herzog von Schlesien-Münsterberg 1358-1410
    Bolko III. von Münsterberg (manchmal auch Bolko II. von Münsterberg, polnisch Bolko III Ziebicki; tschechisch Boleslav III. Minstrberský; * zwischen 1344 und 1348; † 13. Juni 1410) war 1358-1410 Herzog von Münsterberg und 1404-1406 Landvogt der Oberlausitz.

    (abgerufen am 4. Nov. 2015)
    Martinszeller Verband. Bolko III. von Münsterberg und Nachkommen. (abgerufen am 1. Dez. 2015).
    GenealogyNet. GEDBAS Datenbank. Bolko III. Herzog von Münsterberg. (abgerufen am 20. März 2016).

    Bolko heiratete Euphemia VON KOSEL vor 1370. Euphemia gestorben am 26 Aug 1411. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Euphemia VON MÜNSTERBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in bis 1385 in Oppeln,,,,,; gestorben am 17 Nov 1447.

  27. 141.  Elizabeth FITZALANElizabeth FITZALAN Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Richard9, 83.Eleonor8, 58.Henry7, 43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1366.

    Familie/Ehepartner: Robert GOUSHILL. Robert wurde geboren in 1350. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Joan GOUSHILL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1409 in England,,,,,.

  28. 142.  Vogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIMVogt Hartung VOM HUS-WITTENHEIM Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Susanna9, 84.Gesperrt8, 59.Gesperrt7, 44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) gestorben in 1418 1419.

    Notizen:

    Ritter 1377, Vogt in Badenweiler 1411, hatte Lehen in Ensisheim

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Margaretha VOM HUS  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben vor 1429.


Generation: 11

  1. 143.  Isabel VON CASTILIEN-LEONIsabel VON CASTILIEN-LEON Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Pedro10, 87.Maria9, 61.Affonso8, 46.Isabel7, 32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Notizen:

    Isabel v. Castile & Leon;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 178. Constance PRINZESSIN VON ENGLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1374.

  2. 144.  Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICHDeutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (116.der10, 88.Beatrix9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

    Albrecht heiratete Prinzessin Elisabeth VON LUXEMBURG am 28 Sep 1421 in Prag,,,,,. Elisabeth (Tochter von Römischer Kaiser Sigismund LUXEMBURG und Königin Barbara VON CILLY) wurde geboren am 28 Feb 1409 in Prag,,,,,; gestorben in 16 Dez 1442 25 Dez 1442 in Buda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 145.  Ludwig III. LANDGRAF VON HESSENLudwig III. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ludwig10, 90.Margarethe9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1458 bis 08 Nov 1471; Landgraf von Hessen-Kassel

    Ludwig heiratete Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH in 1454. Mechthild (Tochter von Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH und Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 179. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  4. 146.  Heinrich VON HESSENHeinrich VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Ludwig10, 90.Margarethe9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

    Heinrich heiratete Christine (Styne) N.N. um 1457 in Marburg,,,,,. Christine wurde geboren vor 1440; gestorben nach 1499. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 180. Contzel VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 147.  Elisabeth VON BRANDENBURGElisabeth VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Albrecht10, 91.Friedrich9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.

    Elisabeth heiratete Eberhard II. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Jüngere in 1467. Eberhard (Sohn von Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte und Elisabeth VON BAYERN-LANDSHUT) wurde geboren in 1447; gestorben in 1504; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 148.  Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Albrecht10, 91.Friedrich9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Cicero: Johann „Cicero“ von Brandenburg (* 2. August 1455 in Ansbach; † 9. Januar 1499 in Arneburg, Altmark) aus dem Haus Hohenzollern, war vom 11. März 1486 bis zu seinem Tod Kurfürst und Markgraf von Brandenburg.
    Johann war der älteste Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Albrecht Achilles (1414–1486) aus dessen erster Ehe mit Margarete von Baden (1431–1457). Der Prinz hielt sich bis zu seinem 12. Lebensjahr auf den fränkischen Besitzungen der Familie auf und wurde als präsumtiver Erbe 1466 von seinem Onkel Friedrich II. in die Mark Brandenburg geholt. Er nahm 1468 am Krieg gegen Pommern teil und begleitete seinen Onkel zu Verhandlungen mit König Matthias von Ungarn.

    Sein Vater setzte Johann bereits 1473 als Regenten der Mark Brandenburg ein. Zuvor war er 1470 nach der Abdankung Friedrichs II. bereits zu einem von elf Statthaltern der Mark Brandenburg, weitere waren beispielsweise der Lebuser Bischof Friedrich und der Brandenburger Bischof Dietrich IV., ernannt worden. Albrecht selbst blieb, wie seine Vorgänger, lieber auf den südlichen Stammsitzen des kurfürstlichen Hauses in Franken. Wegen seiner Jugend wurde Johann 1476 Bischof Friedrich von Lebus als Regent beigesetzt.

    Johann heiratete Kurfürstin von Brandenburg Margarete PRINZESSIN VON SACHSEN am 25 Aug 1476 in Berlin,,,,,. Margarete wurde geboren in 1449 in Weimar,,,,,; gestorben am 13 Jul 1501 in Spandau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Markgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1484 in Cölln,,,,,; gestorben am 11 Jul 1535 in Stendal,,,,,.

  7. 149.  Anna VON WERDENBERGAnna VON WERDENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Ursula10, 93.Heinrich9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1433 1436.

    Notizen:

    Agnes von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz

    Anna heiratete Eberhard VON KIRCHBERG in 1412 08 Aug 1415. Eberhard gestorben am 15 Mai 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 182. Anna VON KIRCHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1420; gestorben am 15 Aug 1478 in Aarau,,AG,Schweiz,,.

  8. 150.  Anna VON ÖTTINGENAnna VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Ludwig10, 94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1380; gestorben in 22 Jun 1442 Jul 1442.

    Anna heiratete Bernhard I. MARKGRAF VON BADEN am 15 Sep 1397. Bernhard (Sohn von Rudolf VI. VON BADEN und Mechthild VON SPONHEIM-STARKENBURG) wurde geboren in 1364; gestorben am 05 Mai 1431 in Baden Baden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Jakob I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,.

  9. 151.  Wilhelm VON ÖTTINGENWilhelm VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Friedrich10, 94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Graf von Oettingen zu Oettingen
    Martinszeller Verband. Wilhelm von Oettingen und Beatrix della Scala. (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Wilhelm I. von Oettingen, Graf von Oettingen, und Beatrice della Scala. www.geni.com/people (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Die Genealogie von Oettingen. Wilhelm I. von Oettingen 8 Beatrice della Scala. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Wilhelm heiratete Beatrix DELLA SCALA in 1432. Beatrix (Tochter von Paolo DELLA SCALA und Amalie VON FRAUNBERG, zum Haag) wurde geboren um 1413 in Verona,,,,,; gestorben am 14 Feb 1466. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 184. Margarete VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1458 in Oettingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1528 in Rottweil,,,,,.

  10. 152.  Albrecht III. GRAF VON WERDENBERGAlbrecht III. GRAF VON WERDENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Albrecht10, 95.Katharina9, 65.Hartmann8, 49.Anna7, 38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1348 1368; gestorben in 23 Feb 1418 1419.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Albrecht III. von Werdenberg ; Graf von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz
    „Die Grafen von Werdenberg, nach der Burg Werdenberg in der heutigen Gemeinde Grabs (Kanton St. Gallen) benannt, waren ein südwestdeutsch-schweizerisches Hochadelsgeschlecht, dessen Herrschaftsschwerpunkte beidseits des Alpenrheins, an der oberen Donau und auf der Schwäbischen Alb lagen.“
    Martinszeller Verband. Albrecht III. von Werdenberg. (abgerufen am 22. März 2016).
    Heinz Wember. Hochadel in Deutschland. Albrecht III. von Werdenberg und Ursula von Schaunberg mit Stammbaum. (abgerufen am 17. Nov. 2015).
    (abgerufen am 11. März 2016).
    (abgerufen am 6. Nov. 2015)

    Albrecht heiratete Ursula VON SCHAUNBERG am 15 Feb 1383. Ursula (Tochter von Heinrich VII. GRAF VON SCHAUNBERG und Ursula VON GÖRZ) wurde geboren in 1365; gestorben in 10 Aug 1412 1418. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Anna VON WERDENBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1433 1436.

  11. 153.  Bernhard I. MARKGRAF VON BADENBernhard I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Rudolf10, 96.Friedrich9, 66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1364; gestorben am 05 Mai 1431 in Baden Baden,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_I._(Baden):
    Markgraf Bernhard I. von Baden (* 1364; † 5. April 1431 in Baden-Baden), regierte die Markgrafschaft Baden von 1372 bis 1431.
    Bernhard war der Sohn von Markgraf Rudolf VI. († 21. März 1372) und Matilde von Sponheim († 1. November 1410).

    Er und sein Bruder Rudolf VII. schlossen 1380, als sie mündig waren, einen Erbvertrag, nach dem die Markgrafschaft nur im Mannesstamm in maximal zwei Teile geteilt werden durfte. Rudolf VII. erhielt danach die südlichen Gebiete von Ettlingen über Rastatt nach Baden-Baden, er selbst die Gebiete um Durlach und Pforzheim.

    Bernhard hatte seinen Stammsitz auf der Burg Hohenbaden, hoch über den Thermalbädern der Stadt Baden. Während seiner Regierungszeit erweiterte er die Burg um die gotische Unterburg und führte die Nebenlinie der Markgrafen von Baden-Hachberg zurück in die Hauptlinie.

    Der über 50 Jahre lang regierende Bernhard I. gab Baden eine neue straffe Verwaltung, er schuf durch eine Ämterverfassung eine Kanzlei mit Juristen und ausgebildeten Schreibern, an deren Spitze ein Kanzler stand. In seiner Zeit führte er viele Streitigkeiten mit den Städten Straßburg, Speyer und mit König Ruprecht, gegen den er auch dem Marbacher Bund beitrat. Mit den breisgauischen und elsässischen Städten lag er wegen zu hoher Zölle im Streit, und er wehrte sich gegen Raub und Plünderungen. In den Jahren 1402 und 1403 führte er eine Fehde mit den Herren von Schauenburg.

    Unter der Vermittlung König Siegmunds, der ihn vorübergehend mit der Landvogtei Breisgau belehnt hatte, kam es zu einem kurzen Frieden. Für 80.000 Gulden erwarb er 1415 die Herrschaft Hachberg und einige Gebiete im Oberland. 1425 sicherte er sich eine Anwartschaft auf die Grafschaft Sponheim an der Nahe.

    Sein Nachfolger Jakob I. baute die Burg zum Schloss mit über 100 sehr repräsentativen Räumen aus.

    Bernhard heiratete Anna VON ÖTTINGEN am 15 Sep 1397. Anna (Tochter von Ludwig XII. VON ÖTTINGEN und Beatrix VON HELFENSTEIN) wurde geboren in 1380; gestorben in 22 Jun 1442 Jul 1442. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Jakob I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,.

    Bernhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 154.  Rudolf VII. MARKGRAF VON BADENRudolf VII. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Rudolf10, 96.Friedrich9, 66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1365; gestorben in 1391.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_VII._(Baden):
    Markgraf Rudolf VII. von Baden († 1391) regierte die Markgrafschaft Baden von 1372 bis 1391 zusammen mit seinem Bruder Bernhard I. von Baden.
    Rudolf ist der Sohn von Markgraf Rudolf VI. († 21. März 1372) und Matilde von Sponheim († 1. November 1410).

    Er und sein Bruder Bernhard schlossen 1380, als sie mündig waren, einen Erbschaftsvertrag, nachdem die Markgrafschaft nur im Mannesstamm in maximal zwei Teile geteilt werden darf. Rudolf VII. erhielt danach die südlichen Gebiete von Ettlingen über Rastatt nach Baden-Baden, Bernhard I. von Baden die Gebiete um Durlach und Pforzheim.

    Im Jahre 1380 erhielt Rastatt von Markgraf Rudolf VII. eine neue Verfassung, die Rastatt eine weitgehende Selbstverwaltung gab. Rastatt, das einen bedeutenden Wein-, Holz und Salzmarkt hatte, bekam einen Bürgermeister und 12 Räte. Die Gerichtsbarkeit lag bei einem vom Markgrafen gestellten Amtmann, dem 12 Richter aus der Bürgerschaft zur Seite standen. Der Salzmarkt, auf den Rastatt ein Monopol hatte, war so bedeutend, das die Markgrafen von Baden-Baden am Salzgroßhandel Kapitalanteile hielten.

    Rudolf VII. starb unvermählt und ohne Kinder, so dass sein Besitz an seinen Bruder zurückfiel.


  13. 155.  Mathilde (Mechthildis) VON BADENMathilde (Mechthildis) VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Rudolf10, 96.Friedrich9, 66.Marie8, 50.Friedrich7, 39.Marie6, 26.Elisabeth5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1366; gestorben am 03 Aug 1425 in Schleusingen,,,,,.

    Mathilde heiratete Heinrich GRAF VON HENNEBERG am 04 Jul 1376. Heinrich wurde geboren in 1350; gestorben am 26 Dez 1405. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 156.  Wartislaw VON POMMERNWartislaw VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (126.Barnim10, 99.Wartislaw9, 68.Margarethe8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1345; gestorben am 13 Jun 1394.

    Wartislaw heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1363. Anna (Tochter von Johann HERZOG VON MECKLENBURG und Anna VON HOLSTEIN) gestorben in 1397. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Sophia VON POMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Jun 1406.

  15. 157.  Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der MildeHeinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Katharina10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 14 Okt 1416.

    Heinrich heiratete Sophia VON POMMERN am 11 Nov 1388. Sophia (Tochter von Wartislaw VON POMMERN und Anna VON MECKLENBURG) gestorben am 28 Jun 1406. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 158.  Friedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIGFriedrich HERZOG VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (127.Katharina10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 05 Jun 1400.

    Notizen:

    Herzog von Braunschweig-Göttingen seit 1381;

    Friedrich heiratete Anna VON SACHSEN in 1386. Anna (Tochter von Wenzel KURFÜRST VON SACHSEN und Cäcilie Siliola VON CARRARA) gestorben in 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Anna VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 11 Aug 1432.

  17. 159.  Heinrich I. FÜRST VON WERL, zu GüstrowHeinrich I. FÜRST VON WERL, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Jutta10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 08 Okt 1291.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Riza (Rixa) (Richsa) WERL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Familie/Ehepartner: Mathilde VON BRABANT. Mathilde (Tochter von Herzog von Brabant Heinrich I. HERZOG VON BRABANT und Mathilde GRÄFIN VON ELSASS-LOTHRINGEN) gestorben am 21 Dez 1267. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 160.  Johann FÜRST VON WERLE, zu ParchimJohann FÜRST VON WERLE, zu Parchim Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Jutta10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1235; gestorben am 25 Okt 1283.

    Familie/Ehepartner: Sophie VON LINDAU-RUPPIN. Sophie (Tochter von Günter VON LINDAU-RUPPIN) gestorben nach 1301. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Johann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 27 Aug 1337.

  19. 161.  Rudolf FREIHERR VON OCHSENSTEINRudolf FREIHERR VON OCHSENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Elisabeth10, 101.Adelheid9, 75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1332 1335; gestorben am 27 Mrz 1400.

    Rudolf heiratete Kunigunde VON GEROLDSECK, am Wasichen am 05 Sep 1379. Kunigunde gestorben in 1403 1411. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Johann FREIHERR VON OCHSENSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1370; gestorben in Apr 1456 in Straßburg,,,,,.

  20. 162.  Friedrich SACHSEN, der StreitbareFriedrich SACHSEN, der Streitbare Graphische Anzeige der Nachkommen (131.Katharina10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,.

    Friedrich heiratete Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG am 07 Feb 1402. Katharina (Tochter von Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde und Sophia VON POMMERN) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  21. 163.  Ulrich GRAF VON WÜRTTEMBERGUlrich GRAF VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Elisabeth10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren nach 1340 / 1342; gestorben am 23 Aug 1388 in Döffingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_W%C3%BCrttemberg:
    Ulrich von Württemberg (* nach 1340; † 23. August 1388 in der Schlacht bei Döffingen) war der Sohn von Graf Eberhard II. von Württemberg und Elisabeth von Henneberg-Schleusingen.

    Leben
    Im Jahre 1362 heiratete Ulrich Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter von Kaiser Ludwig IV. Aus dieser Ehe ging der spätere Graf Eberhard III. von Württemberg hervor. Verschiedene Quellen gehen noch von weiteren Söhnen mit den Namen Heinrich und Ulrich sowie von einer Tochter aus.

    Nach dem Tod seines Onkels Ulrich IV. im Jahr 1366 regiert er Württemberg offensichtlich gemeinsam mit seinem Vater Eberhard II. Beide entkamen 1367 während eines Aufenthalts "im Wildbad" (vermutlich Wildbad oder Teinach) einem Attentat durch den Grafen Wolf von Eberstein. In der Zeit danach richtete Eberhard seine Politik stark gegen die einer weiteren Vergrößerung Württembergs im Weg stehenden Reichsstädte aus. 1372 kam es bei Altheim zu einer ersten für Württemberg siegreichen Schlacht gegen die Städte. Am 14. Mai 1377 befand sich Ulrich gemeinsam mit einer größeren Anzahl von Rittern auf der Burg Achalm, als Söldner aus der Freien Reichsstadt Reutlingen einen Plünderungszug auf württembergisches Gebiet unternahmen. Ulrich griff sie auf ihrem Rückmarsch unterhalb der Achalm an (Schlacht bei Reutlingen). Ulrichs Mannschaft zog sich nach hohen Verlusten auf die Achalm zurück; er selbst wurde in der Schlacht verwundet. Bereits 1380 kurz nach seiner Gründung trat Ulrich dem Löwenbund, einer Vereinigung des Adels gegen die Städte, bei. Ulrich wurde dadurch zu einer Art Bindeglied zwischen der Grafschaft Württemberg und dem in einer Frontstellung zu den Städten stehenden Niederadel. Am 23. August 1388 erreichten die militärischen Auseinandersetzungen Württembergs und weiterer Adliger mit dem 1376 gegründeten Schwäbischen Städtebund in der Schlacht bei Döffingen ihren Höhepunkt. Die Vorhut des adligen Heeres wurde von Ulrich geführt. Diese wurde im Verlauf der Schlacht nahezu aufgerieben und Ulrich fiel. Nach dem Eintreffen der Hauptarmee, die von seinem Vater geführt wurde, konnte Württemberg die Schlacht gewinnen. In Ulrichs 500. Todesjahr wurde bei Döffingen ein Gedenkstein zu seinen Ehren errichtet.

    Ulrich heiratete Elisabeth VON BAYERN in 1362 in München,,,,,. Elisabeth (Tochter von Deutscher König Ludwig IV. HERZOG VON BAYERN und Margarete GRÄFIN VON HENNEGAU UND HOLLAND) wurde geboren in 1329 in München,,,,,; gestorben am 02 Aug 1402 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

  22. 164.  Sophia VON WÜRTTEMBERGSophia VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (132.Elisabeth10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1343; gestorben in 1369.

    Sophia heiratete Johann I. HERZOG VON LOTHRINGEN am 16 Dez 1361 in Stuttgart,,,,,. Johann wurde geboren in 1346; gestorben am 23 Sep 1390 in Paris,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

  23. 165.  Beatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGBeatrix VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1355 1360 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1414 in Wien,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Albrecht III. HERZOG VON ÖSTERREICH. Albrecht (Sohn von Herzog von Albrecht II. VON HABSBURG und Johanna VON PFIRT) wurde geboren am 09 Sep 1348 in Wien,,,,,; gestorben in 28 Aug 1395 29 Aug 1395 in Laxenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

  24. 166.  Elisabeth VON HOHENZOLLERNElisabeth VON HOHENZOLLERN Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 15 Nov 1358 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Jun 1411 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,.

    Elisabeth heiratete Deutscher König Ruprecht III. KURFÜRST VON DER PFALZ, der Gerechte am 13 Jun 1374 in Amberg,,,,,. Ruprecht wurde geboren am 05 Mai 1352 in Amberg,,,,,; gestorben am 18 Mai 1410 in Oppenheim,,,,,; wurde beigesetzt in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 167.  Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERGMargarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Von der Landgräfin Margarethe führten die Blutslinien über die Zollern, Henneberger, Diessen-Andechs zu den Babenbergern;

    Familie/Ehepartner: Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte. Hermann (Sohn von Ludwig LANDGRAF VON HESSEN, der Junker und Elisabeth GRÄFIN VON SPONHEIM) wurde geboren in 1340 1341; gestorben am 10 Jun 1413. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 196. Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Familie/Ehepartner: Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG. Friedrich (Sohn von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 168.  Kurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURGKurfürst Friedrich (VI.) I. KURFÜRST VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 21 Sep 1371 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1440 in Cadolzburg,,Bayern,,,; wurde beigesetzt in Heilsbronn,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(Brandenburg)

    Friedrich I. von Brandenburg (* um 1371 in Nürnberg; † 20. September 1440 auf der Cadolzburg, Fürstentum Ansbach) war von 1415 bis 1440 Markgraf von Brandenburg sowie Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches. Er war der erste Inhaber dieser Titel aus dem Haus Hohenzollern. Er war als Friedrich VI. zunächst Burggraf von Nürnberg (1397–1420), nach der Erbteilung durch seinen Vater Friedrich V., Markgraf von Brandenburg-Ansbach (1398–1440) und durch den Tod seines älteren Bruders Johann auch Markgraf von Brandenburg-Kulmbach (1420–1440). Er war de jure der letzte Burggraf von Nürnberg, wenngleich alle brandenburgischen Markgrafen bis Wilhelm II. die Titulatur im großen Titel weitertrugen.
    Friedrich war der zweitgeborene Sohn von Burggraf Friedrich V. von Nürnberg (1333–1398) und Elisabeth von Meißen (1329–1375). Friedrich kam um das Jahr 1389 an den Hof seines Schwagers Herzog Albrecht III. von Österreich. Nach dessen Tod 1395 trat Friedrich erstmals, im Zusammenhang mit dem von Papst Bonifatius IX. ausgerufenen Kreuzzug gegen die Türken, in den Dienst des ungarischen und späteren römisch-deutschen Königs Sigismund. 1396, noch zu Lebzeiten seines Vaters, nahmen Friedrich und sein älterer Bruder Johann an dem Feldzug gegen die Türken teil, der auf dem rechten Donauufer in der Nähe der Stadt Nikopolis, im heutigen Bulgarien stattfand. Das Heer Sigismunds, verstärkt durch starke französische Kräfte, erlitt eine vernichtende Niederlage. Die beiden burggräflichen Brüder entkamen gemeinsam mit dem König nur mit knapper Not. Johann konnte bei dieser Gelegenheit den König von Ungarn, seinen Schwager, vor der Gefangennahme retten. Johanns Gattin Margarethe war die Halbschwester Sigismunds. Nach der Heimkehr teilte Friedrich mit seinem Bruder Johann im Sinne der Dispositio Fridericiana das Erbe des 1398 verstorbenen Vaters. Bei den Hohenzollern wurde noch nicht das Erbrecht des Erstgeborenen angewandt. Der Besitz sollte allerdings gemäß Vermächtnis höchstens zweigeteilt werden, auch war eine gemeinsame Regentschaft in den ersten zehn Jahren festgesetzt. Der erstgeborene Johann erwählte für sich das Kulmbach, Friedrich erhielt demgemäß Ansbach. Das Amt des Burggrafen von Nürnberg übten die Brüder gemeinsam aus. In den aufkommenden Reichswirren zwischen König Wenzel von Böhmen und der Partei Ruprechts von der Pfalz versuchte Friedrich zuerst zu vermitteln, schlug sich im September 1399 jedoch auf die Seite Ruprechts, der mit einer Schwester Friedrichs, Elisabeth von Hohenzollern-Nürnberg, verheiratet war. Hierbei standen die beiden Brüder in unterschiedlichen politischen Lagern, was ihrer Eintracht keinen Abbruch tat.

    Familie/Ehepartner: Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG. Margarethe (Tochter von Friedrich V. MARKGRAF VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG und Burggräfin von Elisabeth PRINZESSIN VON MEISSEN) wurde geboren um 1363; gestorben am 15 Jan 1406 in Gudensberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Elisabeth VON BAYERN am 18 Sep 1401 in Schöngau (Lech),,,,,. Elisabeth wurde geboren in 1383 in Trausnitz,,Bayern,,,; gestorben am 13 Nov 1442 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

  27. 169.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Hermann10, 105.Ludwig9, 79.Otto8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 199. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  28. 170.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Friedrich10, 106.Katharina9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 198. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 199. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  29. 171.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Ulrich10, 107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 200. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 172.  gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGENgen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Sophia10, 107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Lothringen):
    Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg.

    Karl II. ist der erste Herzog von Lothringen dieses Namens. Seit im 16. Jahrhundert jedoch die lothringischen Geschichtsschreiber die Legitimität der Herzöge durch eine direkte Verbindung mit den Karolingern erhöhen wollten, indem sie den Herzog Karl von Niederlothringen, († 991), Karl I. nannten, wird er auch heute noch Karl II. genannt.
    In den ersten Jahren seiner Herrschaft nahm Karl an mehreren Kreuzzügen teil: 1391 kämpfte er vor Tunis, 1396 mit Johann von Nevers, dem Sohn Philipps des Kühnen (mit dem er seit Jugendtagen eng verbunden war), in der Schlacht von Nikopolis, sowie 1399 mit dem Deutschen Orden im Baltikum.

    Seine Freundschaft mit den Burgundern entsprach sein Misstrauen dem französischen Hof gegenüber, insbesondere dem Herzog Ludwig von Orléans, der die Einwohner von Neufchâteau bereits gegen seinen Vater unterstützt hatte. Die Abneigung wurde verstärkt, als Ludwig von Orléans dem im Jahr 1400 abgesetzten deutschen König Wenzel zur Seite stand, gegen den neuen König Ruprecht, der Karls Schwiegervater war.

    Eine Reihe Vorfällen in den Jahren 1405/06 in den von lothringischem Gebiet umschlossenen französischen Enklaven führten dann zum Krieg mit Orléans. Ludwig hatte das Herzogtum Luxemburg in seine Hand bekommen, und griff nun gemeinsam mit dem Herzog von Bar und dem Markgrafen von Namur Lothringen mit dem Ziel an, sich in der Region ein eigenes Fürstentum zu schaffen. Karl gelang es jedoch, die Koalition im Frühjahr 1407 bei Corny-sur-Moselle, sowie im Juli 1407 bei Champigneulles zu schlagen. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 machte dem Krieg dann ein Ende. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons stand Karl an der Seite Johann Ohnefurchts, der den Mord befohlen hatte, schaffte es aber auch, sich aus dem französisch-englischen Konflikt herauszuhalten. Insbesondere nahm er im Jahr 1415 nicht an der Schlacht von Azincourt teil, obwohl er vom französischen König dazu aufgefordert worden war – im Gegensatz zu seinem Bruder Friedrich I. von Vaudémont, der dort zu Tode kam. Im gleichen Jahr wurde von Königin Isabeau neben Bernard VII. von Armagnac, dem Anführer der Armagnacs, zum (burgundischen) Connétable von Frankreich ernannt.

    Johann Ohnefurcht wurde 1419 ermordet, woraufhin Karl eine neutraleren Weg zwischen Frankreich und Burgund einschlug, die auch dadurch begründet war, dass lediglich die Champagne und Lothringen dem neuen Herzog Philipp dem Guten noch fehlten, um ein geschlossenes Territorium zu erhalten. Die Wiederannäherung an Frankreich ermöglichte es ihm, der burgundischen Bedrohung zu begegnen, wobei das Bündnis am 24. Oktober 1420 durch die Ehe seiner Erbtochter Isabella mit René von Anjou, dem Bruder der zukünftigen Königin Maria von Anjou und somit Schwager des damaligen Dauphin und zukünftigen (ab 1422) Königs Karl VII. besiegelt wurde. Nebenwirkung dieser Ehe war, dass Karls Neffe Antoine de Vaudémont damit faktisch von der Nachfolge ausgeschlossen wurde, was 1425 zu einem internen Krieg führte, in dem Karl kein großer Erfolg beschieden war.

    Zu Beginn des Jahres 1429 schickte der bereits kranke Herzog seine Untertanin Jeanne d’Arc auf eine Pilgerreise nach Saint-Nicolas-de-Port, handelte sich aber nur ihre Vorwürfe wegen seines ausschweifenden Lebenswandels ein (sie riet ihm, seine Mätresse Alison du May zu verlassen). Zwar befolgte Karl ihre Ratschläge nicht, stellte ihr aber eine Mannschaft zusammen, die sie sicher nach Chinon zu Karl VII. führte.

    gen. heiratete Margarete VON DER PFALZ in 1394. Margarete wurde geboren in 1376; gestorben am 26 Aug 1434 in Einville-au-Jard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 202. Katharina VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

  31. 173.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Heinrich10, 108.Katharina9, 81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 192. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  32. 174.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Friedrich10, 108.Katharina9, 81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  33. 175.  Euphemia VON MÜNSTERBERGEuphemia VON MÜNSTERBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Bolko10, 109.Nikolaus9, 82.Bolko8, 57.Beatrix7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in bis 1385 in Oppeln,,,,,; gestorben am 17 Nov 1447.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Prinzessin der Piasten-Dynastie.
    Miroslaw Marek. Genealogy. Euphemia von Schlesien-Münsterberg. http://genealogy.euweb.cz/piast/piast4.html#EBe (abgerufen am 6. Jan. 2016).
    Wikipedia. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Euphemia heiratete Friedrich VON ÖTTINGEN am 24 Mrz 1395 in Oettingen,,,,,. Friedrich (Sohn von Ludwig XI. (X.) GRAF VON ÖTTINGEN und Imagina VON SCHAUNBERG) wurde geboren um 1367 in Oettingen,,,,,; gestorben am 23 Jan 1423. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. Wilhelm VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

  34. 176.  Joan GOUSHILLJoan GOUSHILL Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Elizabeth10, 110.Richard9, 83.Eleonor8, 58.Henry7, 43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1409 in England,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Thomas STANLEY. Thomas wurde geboren um 1405 in England,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Catherine STANLEY  Graphische Anzeige der Nachkommen

  35. 177.  Margaretha VOM HUSMargaretha VOM HUS Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Hartung10, 111.Susanna9, 84.Gesperrt8, 59.Gesperrt7, 44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1) gestorben vor 1429.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • gen.: von 1416 bis 1420

    Notizen:

    gen. 1416-1420

    Margaretha heiratete Walter RITTER VON ANDLAU in 1418. Walter (Sohn von Heinrich VON ANDLAU, gen. Stolzemann und Klara VON RATOLSDORF) gestorben vor 1434. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Österreichischer Rat Lazar VON ANDLAU  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 12

  1. 178.  Constance PRINZESSIN VON ENGLANDConstance PRINZESSIN VON ENGLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Isabel11, 115.Pedro10, 87.Maria9, 61.Affonso8, 46.Isabel7, 32.Constanze6, 18.Manfred5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1374.

    Familie/Ehepartner: Edmund DE HOLLAND. Edmund (Sohn von Thomas DE HOLLAND und Alice FITZALAN) wurde geboren um 1382 in Kent,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Eleanor DE HOLLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1405.

  2. 179.  Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSENWilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Ludwig11, 117.Ludwig10, 90.Margarethe9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

    Wilhelm heiratete Anna VON MECKLENBURG in 1500. Anna wurde geboren am 14 Sep 1485; gestorben am 28 Apr 1525. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Philipp I. LANDGRAF VON HESSEN, der Großmütige  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1504 in Marburg (Lahn),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1567 in Cassel,,,,,.

  3. 180.  Contzel VON HESSENContzel VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (146.Heinrich11, 117.Ludwig10, 90.Margarethe9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Contzel heiratete Ludwig ORTH am 16 Aug 1484 in Marburg,,,,,. Ludwig (Sohn von Antonius (Donges) ORTH und Grete MARDORF) wurde geboren um 1460 in Marburg,,,,,; gestorben am 11 Jul 1522 in Großfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 209. Elisabeth ORTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1500 in Marburg,,,,,; gestorben vor 1548 in Elnhausen,,,,,.

  4. 181.  Markgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURGMarkgraf von Brandenburg Joachim MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (148.Johann11, 118.Albrecht10, 91.Friedrich9, 62.Elisabeth8, 47.Friedrich7, 34.Friedrich6, 20.Margarethe5, 11.Friedrich4, 5.Heinrich3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 21 Feb 1484 in Cölln,,,,,; gestorben am 11 Jul 1535 in Stendal,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_I._(Brandenburg): Joachim I. Nestor (* 21. Februar 1484 Cölln an der Spree; † 11. Juli 1535 in Stendal) aus dem Geschlecht der Hohenzollern war von 1499 bis 1535 Markgraf von Brandenburg sowie Kurfürst und Erzkämmerer des Heiligen Römischen Reiches.
    Joachim war der Sohn des brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero. Von 1490 bis 1498 wurde er in den fränkischen Stammlanden des Hauses Hohenzollern erzogen. Nach dem Tod seines Vaters übernahm der damals erst fünfzehnjährige Joachim 1499 entgegen anders lautenden Bestimmungen der Goldenen Bulle gemeinsam mit seinem zehnjährigen Bruder Albrecht die Regierung, zunächst unter der Vormundschaft seines Onkels, Markgraf Friedrich V. von Ansbach-Kulmbach. Die gemeinsame Regierung der Brüder währte bis 1513, als Albrecht Erzbischof von Magdeburg wurde. Nachdem Albrecht 1514 zusätzlich die Erzbischofswürde in Mainz erlangte, verfügte das Haus Hohenzollern über zwei Stimmen im Kurfürstenkolleg, wobei der Mainzer Kurfürst als Erzkanzler des Reiches zudem eine besonders herausgehobene Position innehatte.

    Joachim heiratete Kurfürstin von Brandenburg Elisabeth VON DÄNEMARK am 10 Apr 1502 in Stendal,,,,,. Elisabeth wurde geboren am 24 Jun 1485 in Schloss Nyborg,,,,,; gestorben am 10 Jun 1555 in Berlin,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Markgraf von Brandenburg Joachim Hector MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1505 in Cölln,,,,,; gestorben am 03 Jan 1571 in Köpenick,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Markgraf von Brandenburg Joachim Hector MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1505 in Cölln,,,,,; gestorben am 03 Jan 1571 in Köpenick,,,,,.
    2. 211. Anna VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1507; gestorben in 1567.

  5. 182.  Anna VON KIRCHBERGAnna VON KIRCHBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Anna11, 120.Ursula10, 93.Heinrich9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren um 1420; gestorben am 15 Aug 1478 in Aarau,,AG,Schweiz,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie war die Witwe des Johannes Graf von Fürstenberg.
    Rose Wagner-Zeller. Aus der Chronik derer von Zimmern - Anna von Kirchberg-Zimmern. In: Mosaik. Stuttgart 2002, S. 9-12.
    Die Geschichte ihrer zweiten Heirat mit Werner von Zimmern wird in der Zimmerschen Chronik, in mittelalterlichem Deutsch aufgeschrieben von Froben Christoph von Zimmern, erzählt. Diese Chronik ist im Internet bei Wikisource zu finden. (abgerufen am 27. Jan. 2015).

    Anna heiratete Werner VON ZIMMERN am 21 Mrz 1444. Werner (Sohn von Johann VON ZIMMERN und Verena SONNENBERG) wurde geboren um 1423; gestorben am 24 Jun 1483 in Meßkirch,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Johann Werner VON ZIMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1455 in Oettingen,,,,,; gestorben in 14 Okt 1495 16 Okt 1495 in München,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 183.  Jakob I. MARKGRAF VON BADENJakob I. MARKGRAF VON BADEN Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Anna11, 121.Ludwig10, 94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Markgraf

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_I._(Baden):
    Markgraf Jakob I. von Baden (* 15. März 1407 in Hachberg; † 13. Oktober 1453 in Mühlburg) regierte die Markgrafschaft Baden von 1431 bis 1453.
    Jakob I. von Baden war der erstgeborene Sohn von Markgraf Bernhard I. von Baden und Anna von Oettingen. Der Vater war sehr religiös und als Kirchenstifter bekannt, daher genossen seine Kinder auch eine streng religiöse Erziehung. Er stiftete das Kloster Fremersberg und verhalf der Stiftskirche Baden-Baden zu einer höheren Bedeutung. Jakob I. war das Gegenteil seines Vaters, Enea Silvio de Piccolomini charakterisierte ihn so: "Wegen seiner Gerechtigkeit und Klugheit unter den Deutschen berühmt".

    In jungen Jahren war er Verwalter der Besitzungen in Hohenberg, bis er im Alter von 24 Jahren an die Regierung Badens kam. Er war ein streitbarer Ritter, sparsamer Landesvater und als Schlichter unter den Fürsten beliebt. Beide Kaiser – Siegmund und Friedrich III. –, unter denen er diente, schätzten ihn.

    Als seine Schwester Agnes im Streit um die Erbfolge, aufgrund einer Frühgeburt durch eine voreheliche unebenbürtige Beziehung mit einem Adeligen aus Baden, flüchtete, verlor der Markgraf Ansprüche in Schleswig. Er ärgerte sich darüber so sehr, dass er Agnes zeit ihres Lebens in Ebersteinburg internierte. Der Vorfall ging in die Geschichte als "Der Zwillingssturz von Gottorf" ein.

    Als 1437 der Sponheimer Vertrag in Kraft trat, erhielt er Besitzungen an der Mosel. Für 30.000 Gulden kaufte er 1442, von den Nachkommen Walters von Geroldseck, die Hälfte der Herrschaft Lahr und Mahlberg.


    Ruine Hohenbaden
    Er hatte seinen Stammsitz auf der Burg Hohenbaden hoch über den Thermalbädern der Stadt Baden-Baden. Während seiner Regierungszeit erweiterte er die Burg zum Schloss mit über 100 sehr repräsentativen Räumen. Die erhaltene Ruine kann heute besichtigt werden.

    Jakob heiratete Katharina VON LOTHRINGEN am 25 Jul 1422. Katharina (Tochter von gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN und Margarete VON DER PFALZ) wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Karl I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

  7. 184.  Margarete VON ÖTTINGENMargarete VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (151.Wilhelm11, 122.Friedrich10, 94.Imagina9, 64.Anna8, 48.Ulrich7, 37.Friedrich_VI.6, 24.Margarete5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1458 in Oettingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1528 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Sie starb verarmt, da sie sich immer geweigert hatte, sich von ihren geächteten Ehemann scheiden zu lassen und die Werdenberger ihr auch ihre Güter vorenthalten hatten.
    Oettingen liegt in Bayern im Riessgau nördlich von Nördlingen.

    Rose Wagner: Bei den jeweiligen Eltern von Johann Werner von Zimmern 8 Margarete von Oettingen beginnen die beiden Ahnenreihen „von Oettingen“ und „von Kirchberg - Werdenberg“, die dann über die Schwestern Elisabeth und Adelheid von Andechs-Meranien, Beatrix II. von Staufen und Otto I. von Burgund/Staufen bei Friedrich I. von Staufen Barbarossa landen..
    Rose Wagner-Zeller. Mosaik. Margarete von Oettingen-Zimmern. Stuttgart 2002, S. 12-21.
    Heinz Wember. Die Genealogie von Oettingen. Johann Werner von Zimmern 8 Margareta von Oettingen. , Hochadel in Deutschland (abgerufen am 31. Okt. 2015).
    Miroslav Marek. Er weist die Genealogie von Margarete in sieben Generationen derer von Oettingen aus. ? Oettingen (abgerufen am 31. Okt. 2015).

    Margarete heiratete Johann Werner VON ZIMMERN am 24 Feb 1477 in Ravensburg,,,,,. Johann (Sohn von Werner VON ZIMMERN und Anna VON KIRCHBERG) wurde geboren um 1455 in Oettingen,,,,,; gestorben in 14 Okt 1495 16 Okt 1495 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 214. Margarete GRÄFIN VON ZIMMERN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1481; gestorben in Mrz 1513.

  8. 185.  Anna VON WERDENBERGAnna VON WERDENBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (152.Albrecht11, 123.Albrecht10, 95.Katharina9, 65.Hartmann8, 49.Anna7, 38.Elisabeth6, 25.Adelheid5, 12.Beatrix4, 7.Otto3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1433 1436.

    Notizen:

    Agnes von Werdenberg-Heiligenberg-Bludenz

    Anna heiratete Eberhard VON KIRCHBERG in 1412 08 Aug 1415. Eberhard gestorben am 15 Mai 1440. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 215. Anna VON KIRCHBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1420; gestorben am 15 Aug 1478 in Aarau,,AG,Schweiz,,.

  9. 186.  Sophia VON POMMERNSophia VON POMMERN Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Wartislaw11, 126.Barnim10, 99.Wartislaw9, 68.Margarethe8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 28 Jun 1406.

    Sophia heiratete Heinrich VON BRAUNSCHWEIG, der Milde am 11 Nov 1388. Heinrich (Sohn von Magnus II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG und Katharina FÜRSTIN VON ANHALT) gestorben am 14 Okt 1416. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

  10. 187.  Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIGKatharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Heinrich11, 127.Katharina10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 28 Dez 1442 in Grimma,,Sachsen,,,.

    Katharina heiratete Friedrich SACHSEN, der Streitbare am 07 Feb 1402. Friedrich (Sohn von Friedrich VON MEISSEN, der Strenge und Katharina GRÄFIN VON HENNEBERG) wurde geboren am 11 Jun 1370; gestorben am 04 Jan 1428 in Altenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Anna HERZOGIN VON SACHSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

  11. 188.  Anna VON BRAUNSCHWEIGAnna VON BRAUNSCHWEIG Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Friedrich11, 127.Katharina10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 11 Aug 1432.

    Anna heiratete Friedrich IV. HERZOG VON HABSBSBURG-ÖSTERREICH in 1410. Friedrich (Sohn von Leonhard III. Leopold III. HERZOG DER STEIERMARK und Viridis VON VISCONTI) wurde geboren in 1382; gestorben am 24 Jun 1439. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Sigmund ERZHERZOG VON TIROL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

  12. 189.  Riza (Rixa) (Richsa) WERLRiza (Rixa) (Richsa) WERL Graphische Anzeige der Nachkommen (159.Heinrich11, 128.Jutta10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1312 13 Dez 1317.

    Riza heiratete Albrecht II. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Fette am 10 Jan 1284. Albrecht (Sohn von Albrecht I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG, der Große und Alessina (Adelheid) VON MONTFERRAT) wurde geboren um 1268; gestorben am 22 Sep 1318. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Adelheid VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1290; gestorben in 1311.
    2. 220. Magnus I. HERZOG VON BRAUNSCHWEIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1304; gestorben in Jul 1369.

  13. 190.  Johann FÜRST VON WERLE, zu GüstrowJohann FÜRST VON WERLE, zu Güstrow Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Johann11, 128.Jutta10, 100.Bernhard9, 69.Helena8, 51.Agnes7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben am 27 Aug 1337.

    Johann heiratete Mechthild VON BRAUNSCHWEIG vor 1318. Mechthild gestorben nach 1343. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 221. Sophia WERLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1324; gestorben in Sep 1364.

  14. 191.  Johann FREIHERR VON OCHSENSTEINJohann FREIHERR VON OCHSENSTEIN Graphische Anzeige der Nachkommen (161.Rudolf11, 129.Elisabeth10, 101.Adelheid9, 75.Albrecht8, 53.Albrecht7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1370; gestorben in Apr 1456 in Straßburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • urkundl.: von 1393 bis 1419

    Notizen:

    ledig; Wagner-Zeller-Familienchronik: AL Paul Ludwig Nr. 77912.
    Forschung in Ostpreußen. Johannes von Ochsenstein. (abgerufen am 25. März 2016).

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 222. Hans VON LANDECK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1395; gestorben in 1437 1442.

  15. 192.  Anna HERZOGIN VON SACHSENAnna HERZOGIN VON SACHSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Friedrich11, 131.Katharina10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Notizen:

    Wettiner und Hohenstaufen;

    Anna heiratete Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige in Kassel,,,,,. Ludwig (Sohn von Hermann LANDGRAF VON HESSEN, der Gelehrte und Margarethe BURGGRÄFIN VON HOHENZOLLERN-NÜRNBERG) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 224. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  16. 193.  Eberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der MildeEberhard III. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Milde Graphische Anzeige der Nachkommen (163.Ulrich11, 132.Elisabeth10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren 1350 nach 1364; gestorben am 16 Mai 1417 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: von 1392 bis 1417

    Notizen:

    regiert 1392-1417
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_III._(W%C3%BCrttemberg,_Graf):
    Eberhard III., genannt „der Milde“, (* nach 1362 vermutlich in Stuttgart; † 16. Mai 1417 in Göppingen) war Graf von Württemberg von 1392 bis 1417. Er war der Sohn Graf Ulrichs von Württemberg (* nach 1340; † 1388) und der Elisabeth von Bayern (* 1329; † 1402), Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern.

    Eberhard III. heiratete 1380 die Mailänderin Antonia Visconti, Tochter des dortigen Signoren Bernabò Visconti. Einziges überlebendes Kind aus dieser Ehe war der spätere Graf Eberhard IV.

    Nach dem Tod Antonias am 26. März 1405 heiratete Eberhard Elisabeth von Nürnberg, die Tochter des Burggrafen Johann III. von Nürnberg, (Eheabrede am 27. März 1406, Beilager erst 1412). Aus dieser Verbindung stammt die Tochter Elisabeth von Württemberg († 1476), verheiratet mit Graf Johann IV. von Werdenberg. Sie sind die Eltern des Augsburger Bischofs Johann II. von Werdenberg († 1486).

    Eberhards Regierungszeit war geprägt durch eine friedenserhaltende Bündnispolitik mit den benachbarten Fürstenhäusern und Reichsstädten. Beispiele sind das am 27. August 1395 geschlossene Bündnis mit 14 oberschwäbischen Städten und der Marbacher Bund von 1405. Ein wichtiger militärischer Erfolg war der Sieg gegen den Schleglerbund 1395 bei Heimsheim. Die bedeutendste territoriale Erwerbung war die Grafschaft Mömpelgard, welche durch die Verlobung seines Sohnes, des späteren Grafen Eberhard IV. mit Henriette von Mömpelgard zustande kam. Henriette war die älteste und erbberechtigte Tochter des Grafen Heinrich von Mömpelgard. Eberhard III. regierte die Grafschaft Mömpelgard bis 1409 und übergab sie dann an seinen Sohn Eberhard IV.

    Eberhard heiratete Antonia VISCONTI in 27 Okt 1380 1386 in Urach,,,,,. Antonia (Tochter von Barnabo VISCONTI, Herzog von Mailand und Beatrix DELLA SCALA) wurde geboren nach 1350 ? ? 1360; gestorben am 26 Mrz 1405 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 225. Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Elisabeth BURGGRÄFIN VON NÜRNBERG am 22 Nov 1412. Elisabeth (Tochter von Johann III. BURGGRAF VON NÜRNBERG) wurde geboren 1391 vor 1394; gestorben am 29 Apr 1429 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 226. Elisabeth VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1460.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 194.  gen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGENgen. der Kühne gen. der Kühne Karl II. HERZOG VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Sophia11, 132.Elisabeth10, 103.Heinrich9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1364; gestorben am 25 Jan 1431 in Nancy,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_II._(Lothringen):
    Karl II. der Kühne (frz. Charles II. le Hardi, * 1364; † 25. Januar 1431 in Nancy) war Herzog von Lothringen von 1390 bis 1431. Er war der Sohn von Herzog Johann I. und Sophie von Württemberg.

    Karl II. ist der erste Herzog von Lothringen dieses Namens. Seit im 16. Jahrhundert jedoch die lothringischen Geschichtsschreiber die Legitimität der Herzöge durch eine direkte Verbindung mit den Karolingern erhöhen wollten, indem sie den Herzog Karl von Niederlothringen, († 991), Karl I. nannten, wird er auch heute noch Karl II. genannt.
    In den ersten Jahren seiner Herrschaft nahm Karl an mehreren Kreuzzügen teil: 1391 kämpfte er vor Tunis, 1396 mit Johann von Nevers, dem Sohn Philipps des Kühnen (mit dem er seit Jugendtagen eng verbunden war), in der Schlacht von Nikopolis, sowie 1399 mit dem Deutschen Orden im Baltikum.

    Seine Freundschaft mit den Burgundern entsprach sein Misstrauen dem französischen Hof gegenüber, insbesondere dem Herzog Ludwig von Orléans, der die Einwohner von Neufchâteau bereits gegen seinen Vater unterstützt hatte. Die Abneigung wurde verstärkt, als Ludwig von Orléans dem im Jahr 1400 abgesetzten deutschen König Wenzel zur Seite stand, gegen den neuen König Ruprecht, der Karls Schwiegervater war.

    Eine Reihe Vorfällen in den Jahren 1405/06 in den von lothringischem Gebiet umschlossenen französischen Enklaven führten dann zum Krieg mit Orléans. Ludwig hatte das Herzogtum Luxemburg in seine Hand bekommen, und griff nun gemeinsam mit dem Herzog von Bar und dem Markgrafen von Namur Lothringen mit dem Ziel an, sich in der Region ein eigenes Fürstentum zu schaffen. Karl gelang es jedoch, die Koalition im Frühjahr 1407 bei Corny-sur-Moselle, sowie im Juli 1407 bei Champigneulles zu schlagen. Die Ermordung des Herzogs von Orléans am 23. November 1407 machte dem Krieg dann ein Ende. Im nun ausbrechenden Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons stand Karl an der Seite Johann Ohnefurchts, der den Mord befohlen hatte, schaffte es aber auch, sich aus dem französisch-englischen Konflikt herauszuhalten. Insbesondere nahm er im Jahr 1415 nicht an der Schlacht von Azincourt teil, obwohl er vom französischen König dazu aufgefordert worden war – im Gegensatz zu seinem Bruder Friedrich I. von Vaudémont, der dort zu Tode kam. Im gleichen Jahr wurde von Königin Isabeau neben Bernard VII. von Armagnac, dem Anführer der Armagnacs, zum (burgundischen) Connétable von Frankreich ernannt.

    Johann Ohnefurcht wurde 1419 ermordet, woraufhin Karl eine neutraleren Weg zwischen Frankreich und Burgund einschlug, die auch dadurch begründet war, dass lediglich die Champagne und Lothringen dem neuen Herzog Philipp dem Guten noch fehlten, um ein geschlossenes Territorium zu erhalten. Die Wiederannäherung an Frankreich ermöglichte es ihm, der burgundischen Bedrohung zu begegnen, wobei das Bündnis am 24. Oktober 1420 durch die Ehe seiner Erbtochter Isabella mit René von Anjou, dem Bruder der zukünftigen Königin Maria von Anjou und somit Schwager des damaligen Dauphin und zukünftigen (ab 1422) Königs Karl VII. besiegelt wurde. Nebenwirkung dieser Ehe war, dass Karls Neffe Antoine de Vaudémont damit faktisch von der Nachfolge ausgeschlossen wurde, was 1425 zu einem internen Krieg führte, in dem Karl kein großer Erfolg beschieden war.

    Zu Beginn des Jahres 1429 schickte der bereits kranke Herzog seine Untertanin Jeanne d’Arc auf eine Pilgerreise nach Saint-Nicolas-de-Port, handelte sich aber nur ihre Vorwürfe wegen seines ausschweifenden Lebenswandels ein (sie riet ihm, seine Mätresse Alison du May zu verlassen). Zwar befolgte Karl ihre Ratschläge nicht, stellte ihr aber eine Mannschaft zusammen, die sie sicher nach Chinon zu Karl VII. führte.

    gen. heiratete Margarete VON DER PFALZ in 1394. Margarete wurde geboren in 1376; gestorben am 26 Aug 1434 in Einville-au-Jard,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Katharina VON LOTHRINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

  18. 195.  der Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICHder Geduldige der Geduldige Albrecht IV. HERZOG VON ÖSTERREICH Graphische Anzeige der Nachkommen (165.Beatrix11, 133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 19 Sep 1377 21 Sep 1377 in Wien,,,,,; gestorben am 14 Sep 1404 in Neuburg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johanna Sophie BAYERN. Johanna (Tochter von Graf von Albrecht I. HERZOG VON BAYERN und Margarete VON SCHLESIEN-BRIEG) wurde geboren um 1373 in München,,,,,; gestorben am 17 Okt 1410 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 228. Deutscher König Albrecht V. HERZOG VON ÖSTERREICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1397 in Wien,,,,,; gestorben am 27 Okt 1439 in Neszmely,,,,,.

  19. 196.  Ludwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der FriedfertigeLudwig II. LANDGRAF VON HESSEN, der Friedfertige Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Margarethe11, 133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 06 Feb 1402 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 17 Jan 1458 in Spangenberg,,Hessen,,,.

    Ludwig heiratete Anna HERZOGIN VON SACHSEN in Kassel,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich SACHSEN, der Streitbare und Katharina HERZOGIN VON BRAUNSCHWEIG) wurde geboren am 05 Jun 1420; gestorben am 17 Sep 1462 in Spangenberg,,Hessen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Ludwig III. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.
    2. 224. Heinrich VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

  20. 197.  Kurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURGKurfürst Albrecht Achilles MARKGRAF VON BRANDENBURG Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Friedrich11, 133.Friedrich10, 104.Elisabeth9, 78.Adelheid8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 24 Nov 1414 in Tangermünde,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1486 in Frankfurt (Main),,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_Achilles

    Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main), aus dem Haus Hohenzollern, war als Albrecht I. ab 1440 Markgraf zu Ansbach und ab 1464 Kulmbach sowie später als Albrecht III. Markgraf und ab 1470 Kurfürst von Brandenburg.
    Sein Beiname Achilles geht auf den Juristen und Poeten Aeneas Sylvius, den späteren Papst Pius II., zurück, der ihn im Hinblick auf seine militärischen Erfolge „den deutschen Achilles“ nannte.
    Er war der dritte Sohn des Markgrafen und Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg aus dessen Ehe mit Elisabeth von Bayern-Landshut.

    Albrecht heiratete Margarete VON BADEN in 1446 in Heilsbronn,,,,,. Margarete wurde geboren in 1431; gestorben am 24 Okt 1457 in Ansbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 229. Elisabeth VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1451; gestorben in 1524.
    2. 230. Kurfürst von Brandenburg Johann Cicero MARKGRAF VON BRANDENBURG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1455 in Ansbach,,,,,; gestorben am 09 Jan 1499 in Arneburg,,Altmark,,,.

    Albrecht heiratete Kurfürstin von Brandenburg Anna PRINZESSIN VON SACHSEN am 12 Nov 1458 in Ansbach,,,,,. Anna wurde geboren am 07 Mrz 1437 in Meißen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1512 in Neustadt (Aisch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 198.  Ludwig III. LANDGRAF VON HESSENLudwig III. LANDGRAF VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Ludwig11, 134.Hermann10, 105.Ludwig9, 79.Otto8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 06 Sep 1438; gestorben am 06 Nov 1471 in Reichenbach,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: von 1458 bis 08 Nov 1471; Landgraf von Hessen-Kassel

    Ludwig heiratete Mechthild VON WÜRTTEMBERG-URACH in 1454. Mechthild (Tochter von Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH und Mechthild (Mathilde) PFALZGRÄFIN BEI RHEIN) wurde geboren in 1444; gestorben in 03 Jun 1495 06 Jun 1495 in Fulda,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Wilhelm II. LANDGRAF VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1469; gestorben am 11 Jul 1509.

  22. 199.  Heinrich VON HESSENHeinrich VON HESSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Ludwig11, 134.Hermann10, 105.Ludwig9, 79.Otto8, 54.Adelheid7, 41.Mathilde6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 15 Okt 1440 in Spangenberg,,Hessen,,,; gestorben am 13 Jan 1483 in Marburg,,,,,.

    Heinrich heiratete Christine (Styne) N.N. um 1457 in Marburg,,,,,. Christine wurde geboren vor 1440; gestorben nach 1499. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 232. Contzel VON HESSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1458 in Marburg,,,,,; gestorben vor 09 Nov 1508.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 200.  Eberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der JüngereEberhard IV. GRAF VON WÜRTTEMBERG, der Jüngere Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Eberhard11, 136.Ulrich10, 107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 23 Aug 1388 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jul 1419 in Waiblingen,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • regiert: zwischen 1417 und 1419

    Notizen:

    regiert von 1417-1419
    https://de.wikipedia.org/wiki/Eberhard_IV._(Württemberg)

    Eberhard IV., genannt „der Jüngere“ (* 23. August 1388; † 2. Juli 1419 in Waiblingen), war Graf von Württemberg.

    Leben
    Eberhard IV. war das einzige überlebende Kind aus der Ehe von Graf Eberhard III. und Antonia Visconti. Am 13. November 1397 wurde er mit Henriette von Mömpelgard verlobt. Henriette war die älteste Tochter und Haupterbin Heinrichs von Mömpelgard, der 1396 starb, ein Jahr vor seinem Vater, dem Grafen Stephan von Mömpelgard. Durch die spätestens 1407 geschlossene Ehe wurde die Grafschaft Mömpelgard württembergisch.

    Eberhard IV. beteiligte sich ab 1407 aktiv an der Regierung des Landes. Ab 1409 regierte er gemeinsam mit Henriette die Grafschaft Mömpelgard. Nach dem Tod Eberhards III. am 16. Mai 1417 übernahm er die Regierung in ganz Württemberg. Bei seinem Tod am 2. Juli 1419 waren seine beiden Söhne, die späteren Grafen Ludwig I. und Ulrich V., erst sieben beziehungsweise sechs Jahre alt. Deshalb wurde eine Vormundschaftsregierung aus Henriette und bis zu 32 württembergischen Räten eingesetzt.

    Nachkommen
    Eberhards Kinder mit Henriette von Mömpelgard waren:

    Anna, * 1408 in Waiblingen, oo 1422 mit Philipp I. von Katzenelnbogen
    Ludwig I., * 1412 in Urach
    Ulrich V. „der Vielgeliebte“, * 1413.

    Daneben hatte Eberhard mit seiner Geliebten Agnes von Dagersheim noch mehrere Kinder:

    Antonia von Dagersheim, oo Konrad Lyher, Kanzler in Stuttgart. Aus dieser Ehe ging Elisabeth Lyher hervor, Ehefrau des Markgröninger Vogtes Heinrich Volland, deren Sohn Ambrosius Volland (1472–1551) württembergischer Kanzler, kaiserlicher Rat und Rechtsgelehrter an der Universität Wittenberg war.

    mehrere weitere Kinder
    Anna von Dagersheim, oo Hans Ferg, genannt Vergenhans, bedienstet am Hof zu Urach. Dieser Verbindung entstammen die Tochter Anna Vergenhans, der Sohn Ludwig Vergenhans (Dr., Probst in Stuttgart, Domherr in Konstanz und Augsburg, Kanzler in Stuttgart) und sein Bruder Johannes Vergenhans.

    Eberhard heiratete Henriette GRÄFIN VON MÖMPELGARD in bis 13 Nov 1407. Henriette (Tochter von Heinrich GRAF VON MÖMPELGARD und Maria VON CHATILLON) wurde geboren 1391 nach 1383; gestorben in 1444. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 233. Anna VON WÜRTTEMBERG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1408; gestorben in 1471.
    2. 234. Ludwig I. GRAF VON WÜRTTEMBERG-URACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1412 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 24 Sep 1450; wurde beigesetzt in Güterstein,,,,,.
    3. 235. Ulrich V. GRAF VON WÜRTTEMBERG-STUTTGART, der Vielgeliebte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1413 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 01 Sep 1480 in Leonberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Eberhard heiratete Agnes VON DAGERSHEIM in 1417. Agnes (Tochter von Werner VON DAGERSHEIM und Katharina MACHTOLF) wurde geboren um 1399 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Wilhelm VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 237. Antonia (Elisabeth) VON DAGERSHEIM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1417 1419 in Stuttgart,,,,,; gestorben um 1448.

  24. 201.  Elisabeth VON WÜRTTEMBERGElisabeth VON WÜRTTEMBERG Graphische Anzeige der Nachkommen (171.Eberhard11, 136.Ulrich10, 107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) gestorben in 1460.

    Elisabeth heiratete Johann III. GRAF VON WERDENBERG in 1429. Johann gestorben in 1465. [Familienblatt] [Familientafel]


  25. 202.  Katharina VON LOTHRINGENKatharina VON LOTHRINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (172.gen.11, 137.Sophia10, 107.Elisabeth9, 80.Jutta8, 55.Hermann7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren in 1407; gestorben in 01 Mrz 1439 12 Sep 1439.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adelsprädikat: Prinzessin

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_von_Lothringen:
    Katharina von Lothringen (* 1407; † 1. März 1439) war die Ehefrau des Markgrafen Jakob I. von Baden.

    Sie war die Tochter von Herzog Karl II. von Lothringen und der Pfalzgräfin Margarete von der Pfalz und wurde am 1. März getauft.

    Sie heiratete am 25. Juli 1422 Jakob I. von Baden.

    Katharina heiratete Jakob I. MARKGRAF VON BADEN am 25 Jul 1422. Jakob (Sohn von Bernhard I. MARKGRAF VON BADEN und Anna VON ÖTTINGEN) wurde geboren in 13 Mrz 1407 15 Mrz 1407 in Hachberg,,,,,; gestorben am 13 Okt 1453 in Mühlburg,Karlsruhe,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 213. Karl I. MARKGRAF VON BADEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1427 in Baden Baden,,,,,; gestorben am 24 Feb 1475 in Pforzheim,,,,,.

  26. 203.  Sigmund ERZHERZOG VON TIROLSigmund ERZHERZOG VON TIROL Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Anna11, 139.Friedrich10, 108.Katharina9, 81.Agnes8, 56.Judith7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren am 26 Okt 1427; gestorben am 04 Mrz 1496.

    Notizen:

    von Habsburg Sigmund, Erzherzog von Tirol;

    Familie/Ehepartner: Margaretha VON WITTINGEN. Margaretha wurde geboren um 1445; gestorben nach 1515. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 238. Elisabeth VON WITTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1460 1465.

    Sigmund heiratete Eleonore VON SCHOTTLAND in 1449. Eleonore (Tochter von Jakob I. KÖNIG VON SCHOTTLAND) gestorben am 20 Nov 1480. [Familienblatt] [Familientafel]

    Sigmund heiratete Katharina VON SACHSEN am 04 Feb 1484. Katharina (Tochter von Albert VON SACHSEN) wurde geboren am 24 Jul 1468; gestorben am 10 Feb 1524. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 204.  Wilhelm VON ÖTTINGENWilhelm VON ÖTTINGEN Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Euphemia11, 140.Bolko10, 109.Nikolaus9, 82.Bolko8, 57.Beatrix7, 42.Otto6, 28.Beatrix5, 13.Kunigunde4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1) wurde geboren zwischen 1423 und 1425 in Oettingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1467.

    Notizen:

    Wagner-Zeller-Familienchronik: Graf von Oettingen zu Oettingen
    Martinszeller Verband. Wilhelm von Oettingen und Beatrix della Scala. (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Wilhelm I. von Oettingen, Graf von Oettingen, und Beatrice della Scala. www.geni.com/people (abgerufen am 27. Okt. 2015).
    Die Genealogie von Oettingen. Wilhelm I. von Oettingen 8 Beatrice della Scala. (abgerufen am 6. Jan. 2016).

    Wilhelm heiratete Beatrix DELLA SCALA in 1432. Beatrix (Tochter von Paolo DELLA SCALA und Amalie VON FRAUNBERG, zum Haag) wurde geboren um 1413 in Verona,,,,,; gestorben am 14 Feb 1466. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 239. Margarete VON ÖTTINGEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1458 in Oettingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1528 in Rottweil,,,,,.

  28. 205.  Catherine STANLEYCatherine STANLEY Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Joan11, 141.Elizabeth10, 110.Richard9, 83.Eleonor8, 58.Henry7, 43.Blanche6, 29.Maud5, 15.Maria4, 9.Philipp3, 2.Friedrich2, 1.Judith1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 240. Elizabeth SAVAGE  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 206.  Österreichischer Rat Lazar VON ANDLAUÖsterreichischer Rat Lazar VON ANDLAU Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Margaretha11, 142.Hartung10, 111.Susanna9, 84.Gesperrt8, 59.Gesperrt7, 44.Gesperrt6, 30.Lorette5, 16.Friedrich4, 10.Friedrich3, 3.Bertha2, 1.Judith1)

    Notizen:

    Österreichischer Rat zu Enzisheim 1479

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 241. Agnes VON ANDLAU  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1494.