Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Martin RENZ, gen. Untertaler

Martin RENZ, gen. Untertaler

männlich - vor 1552

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Martin RENZ, gen. UntertalerMartin RENZ, gen. Untertaler gestorben vor 1552.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Apollonia RENZ, gen. Untertaler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1519 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben in 1587 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Apollonia RENZ, gen. UntertalerApollonia RENZ, gen. Untertaler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren in 1519 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben in 1587 in Herrenberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Martin GERLACH. Martin wurde geboren in 1500 in Deckenpfronn,,,,,; gestorben in 1587 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Magdalene GERLACH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1539 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben nach 31 Mrz 1579.


Generation: 3

  1. 3.  Magdalene GERLACHMagdalene GERLACH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1539 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben nach 31 Mrz 1579.

    Magdalene heiratete Veit BEG vor 1561. Veit (Sohn von Wendel BEG und Barbara MÄHRFELD) wurde geboren errechnet 1520 in Herrenberg,,,,,; gestorben vor 10 Jun 1575 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Maria (Marianne) BEG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren errechnet 1560 / 1561 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1634 in Herrenberg,,,,,.

    Magdalene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 4

  1. 4.  Maria (Marianne) BEGMaria (Marianne) BEG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren errechnet 1560 / 1561 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1634 in Herrenberg,,,,,.

    Maria heiratete Vogt Cornelius KELLER am 11 Apr 1581 in Herrenberg,,,,,. Cornelius (Sohn von Diakon Urban KELLER und Elisabeth N.N.) wurde geboren am 1556 ? 1563 in Uhlbach,,,,,; gestorben zwischen 29 Mai 1610 und 1620 in Hornberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Maria Magdalena KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1583 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 14 Okt 1623.
    2. 6. Johann Burkhardt KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 22 Mai 1584 1582 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1605 in Venedig,,,,,.
    3. 7. Keller & Vogt Cornelius KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 04 Jun 1585 11 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; getauft am 04 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 27 Jun 1638 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,.
    4. 8. Jeremias KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1590 in Herrenberg,,,,,.
    5. 9. Joseph KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1592 in Herrenberg,,,,,.
    6. 10. Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1596.
    7. 11. Eberhard Johann KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1600 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 05 Okt 1635 in Herrenberg,,,,,.


Generation: 5

  1. 5.  Maria Magdalena KELLERMaria Magdalena KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Feb 1583 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 14 Okt 1623.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 1.;

    Maria heiratete Johann Conrad CANNSTETTER in 26 Mai 1611 26 Mai 1612 in Herrenberg,,,,,. Johann (Sohn von Tobias CANNSTETTER und Margarete STRÖLIN) wurde geboren in 1583 04 Okt 1591; gestorben in 1617 1635. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Anna Margarete CANNSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 6.  Johann Burkhardt KELLERJohann Burkhardt KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 22 Mai 1584 1582 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1605 in Venedig,,,,,.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 2.;
    hat Candia und ganz Italien durchreist;


  3. 7.  Keller & Vogt Cornelius KELLERKeller & Vogt Cornelius KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 04 Jun 1585 11 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; getauft am 04 Jun 1587 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 27 Jun 1638 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Aug 1638 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3.; A XV 3; Lang 4766;
    Wilhelm Brick schreibt in seinem grünem Familienstammbuch auf S. 84:
    Der Stammbaum der Familie Keller (Stuttgarter Linie A) geht zurück bis auf Olricus de Cella 1229, bekannt sind Ritter Heinricus de Cella 1230 und 1247 genannt.
    A XV 3 Cornelius II Keller, geb. 1587, gest. 1638, Vogt in Ebingen, Hornberg, Herrrenberg, verheiratet mit Moser v. Filseck 1610 (s. Generalmajor z.D. G.Keller: Geschichte der Familie Keller) Die "Moserschen Ahnen" (zusammengestellt von Carl Lotter/Stuttgart I.B.Metzlersche Buchhandlung 1903) wurden zurückgeführt bis auf Clodius I , Herzog der Ostfranken (gest. 389), die von Antenov (?), König der Cimmerier am Schwarzen Meer aus trojanischem Geblüte abstammen sollen. (Familienältester Dr. Herm. Keller, Tübingen, Justinus Kernerstr. 13)
    Kellerbuch S. 29:
    12.6.1620 und 25.11.1621 und Febr. 1623 Cornelius K. als Untervogt zu Hornberg zum Landtag berufen.
    ANr. 100/101 = Ahnen des Philosophen Karl Christian Planck Nr. 446/447, des Dichters Ludwig Uhland Nr. 254/255; AT Pfeilsticker-Goetz 1790/91
    Familienverband der Keller aus Schwaben, 2. Nachrichtenblatt Stuttgart 6-1926 S.7: zu Kellerbuch Seite 28 Kornelius Keller I: Nach dem Göppinger Ehebuch "heiratete am 29.5.1610 Kornelius Keller weyland Cornelius Keller's gewesenen Vogts zu Hornberg nachgelass. Sohn die Anna Maria weyland Wilhelm Moser's gew. Adelbergschen Pflegers nachgel. ehel. Tochter allhier". Demnach muß also Cornlius I Keller wohl schon vor 1610 gestorben sein.
    Kellerbuch S. 29: Herrenberger Totenbuch den 27. Aug. 1638 ist christlich und ehrlich zur Erde bestattet und auf dem Stiftskirchhof begrabn worden: der ehrenvöst und wohl geachte Herr Cornelius Keller, Untervogt und Keller allhier, alt 51 Jahre.

    Merkelstiftung.de 31.8.2018: Notizen
    Vorfahren der Dichter Eduard Mörike und Ludwig Uhland [1]
    Verheiratet: Todt, Ahnenliste Keller J., vom 1.12.2003: 29.5.1610
    Quellen
    [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.

    Wilfried Schmid: in der Stammtafel Keller und auch hier bei Günther Schweizer steht fälschlich geb. 1587 in der ausführlichen „Geschichte der Familie Keller“ S. 29 steht geb. 4. 5. 1585

    Getauft:

    Cornelius heiratete Anna Maria MOSER, von Filseck in 26 Mai 1610 29 Mai 1610 in Göppingen,,,,,. Anna (Tochter von Wilhelm MOSER, von Filseck und Maria Magdalena JUNG) wurde geboren in 04 Jun 1585 27 Jul 1593 in Göppingen,,,,,; gestorben in Feb 1647 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 18 Feb 1647 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Maria Rosina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1613 in Haiterbach,,,,,; gestorben nach 1672.
    2. 14. Maria Magdalena KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1619 in Hornberg,,,,,; getauft am 12 Sep 1619 in Schiltach,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1683 in Esslingen,,,,,.
    3. 15. Prof. Dr. theol. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1624 in Hornberg,,,,,; gestorben am 01 Okt 1702 in Alpirsbach,,,,,.
    4. 16. Anna Kunigunde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1627.
    5. 17. Jacobus Friedericus KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1630 in Ebingen,,,,,.
    6. 18. Anna Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1632 in Ebingen,,,,,.

  4. 8.  Jeremias KELLERJeremias KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jul 1590 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 4.;


  5. 9.  Joseph KELLERJoseph KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Apr 1592 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 5.; Keller 1922, Stuttgarter Linie A; U-Renovator


  6. 10.  Elisabeth KELLERElisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Jul 1596.

    Notizen:

    Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 6.;

    Elisabeth heiratete Zachariä KEGEL am 07 Sep 1620. Zachariä gestorben in 1635. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 11.  Eberhard Johann KELLEREberhard Johann KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jan 1600 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 05 Okt 1635 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    A XV 7; G XV 7; Kel 16- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7.;
    Keller 1922, Stuttgarter Linie A; s. jüng. Stuttgarter Linie G; A XV7; Stammvater der jüngeren Stuttgarter und der Reutlinger Linie;
    Kellerbuch S. 107: Johann "Eberhard" war Handelsmann in Herrenberg. Während der Wirren im 30jährigen Kriege, in denen Vater und Bruder als Vögte das militärische Oberkommando innehatten, war er 1634 in Herrenberg als "Fähndrich". Am 26.8.1634 wurde die für die Evangelischen so nachteilige Schlacht bei Nördlingen geschlagen, worauf am 8.-9.9. der Sieger Ferdinand III. mit seiner Armee ins Herzogtum einrückte und dasselbe allenthalben besetzte. Die kayserlichen und bayrischen Truppen hausten schrecklich im Lande. Im Jahr 1635 herrschte infolge der Hungesrnot die Pest im Lande und am 19.7. brannte die Stadt bis auf 20 Häuser ab. Auch er erlag als Opfer der Pest in den besten Jahren und hinterließ seine Frau obdachlos. Die hochschwangere Frau mußte nach Böblingen flüchten, wo sie vom dortigen Vogt aufgenommen wurde. Dort kam am 29.1.1636 ihr Sohn Eberhard zur Welt. Am1.11.1636 verheiratete sie sich mit Joh. Georg Genkinger.

    Eberhard heiratete Agnes SCHLEGEL am 01 Mrz 1625. Agnes (Tochter von Georg SCHLEGEL) wurde geboren um 1603. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Johann Bernhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1626 in Herrenberg,,,,,.
    2. 20. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1632 in Herrenberg,,,,,; getauft in .
    3. 21. Magister Eberhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1636 in Böblingen,,,,,; gestorben in 08 Nov 1692 18 Nov 1692 in Böblingen,,,,,.


Generation: 6

  1. 12.  Anna Margarete CANNSTETTERAnna Margarete CANNSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 13.  Maria Rosina KELLERMaria Rosina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jan 1613 in Haiterbach,,,,,; gestorben nach 1672.

    Notizen:

    Lang 2383;
    Merkelstiftung.de 21.8.2018: Quellen
    [S30] Todt AL Keller J., Todt, Günther H.
    [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.
    [S16] Cless, Zusammenstellung der Vorfahren von Georg CLESS, *8.6.1954 in Rechberghausen, Cless, Georg.
    Todt, Keller, J.: SWDB XIX, S. 7f.; Faber (1940) 8,135.

    Maria heiratete Vogt Johann Jakob KRIMMEL am 22 Jan 1631 in Ebingen,,,,,. Johann (Sohn von Gerichtsverwandter Johannes KRIMMEL und Anna GEIGER) wurde geboren am 09 Dez 1612 in Ebingen,,,,,; gestorben in 1676 1677. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Anna Kunigunde KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09 Mai 1645 22 Okt 1652 in Rosenfeld,,,,,Bickelsberg; gestorben am 21 Dez 1699 in Tübingen,,,,,.
    2. 24. Anna Hermengarda Heinrika KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1648; gestorben am 02 Okt 1731 in Leonberg,,,,,.

  3. 14.  Maria Magdalena KELLERMaria Magdalena KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Sep 1619 in Hornberg,,,,,; getauft am 12 Sep 1619 in Schiltach,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1683 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1.;
    s. Moser S. 314;
    PWM Keller 1922, Stuttgarter Linie A; hier ohne Datum - 1.Kind

    Getauft:

    Maria heiratete Johann Caspar SUTOR am 25 Okt 1642 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Georg SCHUHMACHER und Maria Magdalene SCHREIBER) wurde geboren am 29 Nov 1617 in Langenau,,,,,; getauft am 30 Nov 1617 in Langenau,,,,,; gestorben in 19 Jun 1662 19 Jun 1667 in Altdorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Maria Magdalene SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1720.
    2. 26. Rektor Johann Friedrich SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 23 Okt 1655 28 Okt 1655 in Altdorf,,,,,; gestorben am 14 Dez 1721 in Esslingen,,,,,.

  4. 15.  Prof. Dr. theol. Georg Heinrich KELLERProf. Dr. theol. Georg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jul 1624 in Hornberg,,,,,; gestorben am 01 Okt 1702 in Alpirsbach,,,,,.

    Notizen:

    Todt, Ahnenliste Keller J., vom 1.12.2003: DBA 636, 242-248. Porträt: Univ. Tübingen 1477-1977 in Bildern und Dokumenten, S. 152 / DGB 30, S. 403; Faber (1940) 8, 133; Keller 1922, Stuttgarter Linie A XVI 3. Generation; Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.;
    Kellerbuch S. 30: Er hat die höchste geistliche Würde in Württemberg s. Zt. erreicht.
    Familienverband der Keller aus Schwaben, 2. Nachrichtenblatt Stuttgart 6-1926 S.7: zu Kellerbuch Seite 30 Universallexikon von Idler (Halle und Leipzig): Georg Heinrich Keller usw. 1699 Probst; erhielt seines hohen Alters wegen die Erlaubnis, sich der Gemächlichkeit zu bedienen. Wahlspruch: "In te Domine speravi, non contundat in aeternum". gest. 1702.
    Kellersche Sammlung (Handchrift in der Landesbibliothek) citiert: Faber pag. 21, 194, 460, 461, 481; Jahn pag. 155; Jöchers gelehrtes Lexikon, Moser genealog. Nachrichten pag. 234; Frommansche Sammlung württ. Genealogien, Crusius Annales suev. (übersetzt J.J.Moser) II,fol. 256, 562. Siehe auch : Sammlung aller Magisterpromotionen S. 155-157. Binder, wirtemb. Kirchen- und Lehrämter S. 53, 37 usw. Andrea Zeller, Denkwürdigkeiten der Universität und Stadt Tübingen S. 421,397-98. Klüpfel Geschichte und Beschreibung der Universität Tübingen S. 144. Georgii Georgenau , württ. Dienerbuch S. 244.
    Kellerbuch S. 145:Wappen!
    PWM Georgii-Georgenau, S. 436f.
    "Georg Heinrich Keller, Dr. theol und Abt zu Alpirsbach... wurde nach Absolvierung seiner theologischen Studien und nachdem er längere Zeit vicarirt hatte, zum Stadt-Diaconus zu Kirchheim u. Teck ernannt. 1658 kam er als Pfarrer nach Derendingen, wobei ihm gleichzeitig die Superintendenz der beiden Aemter Tübingen und Bebenhausen anvertraut wurde. Im Jahr 1660 wurde er Stadtpfarrer und Sepcial zu Böblingen, hierauf Professor extraord. Theol. und Superintendent in dem fürstl. Stipendio zu Tübringen, auch Abendprediger bei der Stiftskirche daselbst 1670, wirlicher Professor und Decan ebendaselbst 1681. Innerhalb dieser letzteren 11 Jahre seines Berufs bekleidete er 4 Mal das Amt eines Rectors, mehrere Male das eines Decans der theolg. Facultät,und wurde auch mit der Vice-Canzlers-Stelle betraut. Er starb als Herzogl. Württemb. Rath, Probst der Stiftskirche zu Tübingen und Abt zu Alpirsbach den 1. Octobe 1702 seines Alters im 78. Jahre, seines Ehestandes im 49., seines Predigtamts im 50. Jahr.
    Sein Symbolum war:
    In te Domine speravi, non confundar in aeternum.
    Ein auf seinen Tod gemachtes Epigramm lautet: Victa jacet pietas? terras Astraea reliquit? Falsum est, in terris dum tua mens habitat. Seine Ehgattin war seit 31. Januar 1654 Martha, Tochter des Bürgermeisters von Weilheim Christoph Reuchlin." Des Weiteren werden sieben Kinder und weitere Enkel aufgeführt
    Quellen
    [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Heinrich_Keller

    Georg heiratete Johanna Martha REUCHLIN in 31 Jan 1654 31 Jul 1654 in Kirchheim (Teck),,,,,. Johanna (Tochter von Christoph REUCHLIN und Margaretha N.N.) wurde geboren am 02 Nov 1630 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 02 Aug 1704 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Spezial Cornelius III. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1654 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 13 Apr 1730 in Stuttgart,,,,,.
    2. 28. Christoph Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1656 in Kirchheim,,,,,; gestorben in 1704.
    3. 29. Marie Catharine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1657 in Kirchheim,,,,,.
    4. 30. Agnes Veronica KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1658 in Tübingen,,,,,.
    5. 31. Anna Rosine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1659 in Kirchheim,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1662 in Böblingen,,,,,.
    6. 32. Jakob Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1663 in Böblingen,,,,,; gestorben am 21 Feb 1665.
    7. 33. Johann Albrecht KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1664.
    8. 34. Reg. Canzlist Daniel KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1666.
    9. 35. Jakob Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1667.
    10. 36. Jeremias KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1668.
    11. 37. Johann Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1671 in Tübingen,,,,,; gestorben in 03 Jan 1735 05 Jan 1735 in Weissach,,,,,.
    12. 38. Anna Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1673 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Dez 1739 in Esslingen,,,,,.
    13. 39. Jakob Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1680.

  5. 16.  Anna Kunigunde KELLERAnna Kunigunde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Jul 1627.

    Notizen:

    Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 4.;

    Anna heiratete Joh. Martin HEYDECKER in Tübingen,,,,,. Joh. gestorben in 1646. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 17.  Jacobus Friedericus KELLERJacobus Friedericus KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Feb 1630 in Ebingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 5.;


  7. 18.  Anna Maria KELLERAnna Maria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Okt 1632 in Ebingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 6.;


  8. 19.  Johann Bernhard KELLERJohann Bernhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jan 1626 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    G XVI 1; KEL 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 1.;


  9. 20.  KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Dez 1632 in Herrenberg,,,,,; getauft in .

    Notizen:

    GXVI 2; KEL 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 2.;


  10. 21.  Magister Eberhard KELLERMagister Eberhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Jan 1636 in Böblingen,,,,,; gestorben in 08 Nov 1692 18 Nov 1692 in Böblingen,,,,,.

    Notizen:

    G XVI 3; Kel 17- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3.; Faber 28 § 107;
    Kellerbuch S. 107: Aufgewachsen in den bösen Kriegszeiten studierte er neun Semester in Tübingen. .. Er soll mit kleiner Stimme gepredigt haben.
    Christoph Sperl, Augsburg, GF 451: Familienblatt: Demler Agnes (Mail an Axel Fischer 10.10.2012): Lebensphasen von Keller Eberhard:
    seit 1660 bis 1663 Pfarrer in Tieringen.
    seit 1663 bis 1664 Pfarrer in Lustnau.
    seit 1664 bis 1680 Klosterpräzeptor in Maulbronn.
    seit 1680 bis 1689 Spezial in Knittlingen.
    seit 1689 bis 1692 Spezial in Böblingen.
    Quellen: Faber,F.F.: Württ. Fam.-St. 28 Gomer-Hirschmann'sche St. § 107.
    Letzte Änderung: 08.10.2012

    Eltern:
    Keller Cornelius (II.), ev., Schultheiß in D 72458 Ebingen (Albstadt)
    * 04.06.1587 in Herrenberg Württ., ~ 04.06.1587 in D 71083 Herrenberg Württ.
    † ... in D 71083 Herrenberg Württ., b 27.08.1638 in D 71083 Herrenberg Württ., Alter: 51 J 2 M 23 T
    Moser (Moser v.u.z.Filseck u.W.) Anna Maria, ev., Schultheißengattin in D 72458 Ebingen (Albstadt)
    * 27.07.1593 in Göppingen
    † 18.02.1647 in D 72070 Tübingen, Alter: 53 J 6 M 22 T
    oo K 29.05.1610 in D 73033 Göppingen.

    Eberhard heiratete Anna Margarete STRÖLIN am 02 Okt 1660 in Böblingen,,,,,. Anna (Tochter von Hans Bernhard STRÖLIN und Anna Maria (Margaretha) HIRSCHMANN) wurde geboren am 19 Mrz 1640 in Leonberg,,,,,; gestorben am 25 Jun 1699 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Magister Johann Bernhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1662 in Thieringen,,,,,; gestorben in 1732 in Lienzingen,,,,,.
    2. 41. Agnes Margarethe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1664.
    3. 42. Magister Joseph KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1666 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1725 in Pfaffenhofen,,,,,.
    4. 43. Anne Marie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1670 in Maulbronn,,,,,.
    5. 44. Anne Barbara KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1672 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1728 in Stuttgart,,,,,.
    6. 45. Magister Johann Georg KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1677 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 18 Apr 1738 in Ottmarsheim,,,,,.
    7. 46. Johann Jacob KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1679.
    8. 47. Johann Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1683 in Knittlingen,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1755 in Reutlingen,,,,,.
    9. 48. Christina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1685.
    10. 49. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1687.


Generation: 7

  1. 22.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Anna6, 5.Maria5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 23.  Anna Kunigunde KRIMMELAnna Kunigunde KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 09 Mai 1645 22 Okt 1652 in Rosenfeld,,,,,Bickelsberg; gestorben am 21 Dez 1699 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - 11 Ahn_Nr. 1955; Lang 1191;
    Merkelstiftung.de 21.8.2018: Quellen
    Todt, Keller, J.: 1652.
    Todt, Keller, J.: SWDB XIX, S. 7f.; Faber (1940) 8,135.
    Todt, Keller, J.: 1692.

    Anna heiratete Amtsvogt & Rat Johann Valentin MOSER, von Filseck am 20 Apr 1670 in Stuttgart,,,,,. Johann (Sohn von Expeditionsrat Johann Jakob MOSER, von Filseck und Anna Rosina HAUFF) wurde geboren am 29 Dez 1645 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 07 Mai 1688 07 Jun 1688 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Anna Rosina MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1671 in Balingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1734 in Stuttgart,,,,,.

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 24.  Anna Hermengarda Heinrika KRIMMELAnna Hermengarda Heinrika KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1648; gestorben am 02 Okt 1731 in Leonberg,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann Friedrich ANDLER. Johann (Sohn von Johann Christoph ANDLER und Rosine FEUCHT) wurde geboren am 26 Feb 1640 in Leonberg,,,,,; gestorben nach 1707. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Anna Hermingardt Henrica ANDLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1670 in Weil der Stadt,,,,,; gestorben am 02 Okt 1731 in Leonberg,,,,,.

  4. 25.  Maria Magdalene SUTORMaria Magdalene SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) gestorben in 1720.

    Maria heiratete Spezial Johann Caspar FREYBERGER am 26 Feb 1661 in Altdorf,,,,,. Johann (Sohn von Gerichtsverwandter Johann Kaspar FREYBERGER und Anna Katharina STAHL) wurde geboren am 22 Sep 1639 in Herrenberg,,,,,; gestorben in 1701 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Rosina FREYBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 53. Maria Magdalene FREYBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Okt 1664 in Urach,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 1733 in Urach,,,,,.
    3. 54. Veronika FREYBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1674 in Balingen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1716 in Bad Zaysenhausen,,,,,.

  5. 26.  Rektor Johann Friedrich SUTORRektor Johann Friedrich SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 23 Okt 1655 28 Okt 1655 in Altdorf,,,,,; gestorben am 14 Dez 1721 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2.;

    Johann heiratete Rosine Katharine PICHLER am 06 Mrz 1688 in Esslingen,,,,,. Rosine (Tochter von Wolfgang PICHLER und Anne Magdalene VON GAUPP) wurde geboren am 01 Okt 1666 in Biberach,,,,,; gestorben am 04 Dez 1715 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. Joh. Jacob SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 56. Schultheiß Burkh. SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 57. Georg Friedrich SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1688 in Esslingen,,,,,; gestorben am 30 Aug 1768.
    4. 58. Johann Wolfgang SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1690 in Esslingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1763 in Lauffen (Neckar),,,,,.
    5. 59. Rosine Katharina SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1697; gestorben in 1750.

  6. 27.  Spezial Cornelius III. KELLERSpezial Cornelius III. KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Dez 1654 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 13 Apr 1730 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    A XVII 1.; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 3. 1.;
    Hartmann, Sammlung aller Magisterpromotionen S. 327; Binder, wirtt. Kirchen- und Lehrämter S. 934;

    Cornelius heiratete Katharina Gottliebin CUCUEL am 12 Mai 1685 in Cannstatt,,,,,. Katharina (Tochter von Johann CUCUEL und Anna Katharina VOLMAR) gestorben in bis 1701. [Familienblatt] [Familientafel]

    Cornelius heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Heinrike Juliane KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1702 24 Jan 1703 in Leonberg,,,,,; gestorben am 13 Apr 1743 in Esslingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 28.  Christoph Heinrich KELLERChristoph Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Jan 1656 in Kirchheim,,,,,; gestorben in 1704.

    Notizen:

    Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 2.; A XVII 2.; Ihrer Kgl. Majestät in Polen und Churfüst in Sachsen bestellter Hauptmann, auch Posmeister zu Enzweihingen;

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 29.  Marie Catharine KELLERMarie Catharine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Feb 1657 in Kirchheim,,,,,.

    Notizen:

    A XVII 3. oder A XVII 8.;


  9. 30.  Agnes Veronica KELLERAgnes Veronica KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Jun 1658 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 3. 4.;

    Agnes heiratete Johann Konrad KNIESEL am 19 Jun 1688 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Wilhelm KNIESEL und Regine Magdalene BAUR) wurde geboren am 07 Dez 1656 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1707. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. Marie Agnes KNIESEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1698.

  10. 31.  Anna Rosine KELLERAnna Rosine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Okt 1659 in Kirchheim,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1662 in Böblingen,,,,,.

  11. 32.  Jakob Friedrich KELLERJakob Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Sep 1663 in Böblingen,,,,,; gestorben am 21 Feb 1665.

  12. 33.  Johann Albrecht KELLERJohann Albrecht KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Dez 1664.

  13. 34.  Reg. Canzlist Daniel KELLERReg. Canzlist Daniel KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1666.

    Notizen:

    A XVII 6; A XVII 8.; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 8.; Georgii Georgenau Dienerbuch S. 90;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 35.  Jakob Friedrich KELLERJakob Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Apr 1667.

  15. 36.  Jeremias KELLERJeremias KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jun 1668.

  16. 37.  Johann Wilhelm KELLERJohann Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Jan 1671 in Tübingen,,,,,; gestorben in 03 Jan 1735 05 Jan 1735 in Weissach,,,,,.

    Notizen:

    ursprünglich A XVII 3, dann A XVII 13; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12.;
    Hartmann S. 570, welcher ihn Sohn Georg Heinrichs nennt und citiert: Färber pag. 589, 377; Jahn pag. 397; Moser genealog. nachr. pag. 235; Fromman genealog. Sammlung.; Sammlung aller Magisterpromotionen, S. 397;

    Johann heiratete Maria Elisabeth OETINGER in 10 Apr 1701 19 Apr 1701 in Lichtenstern,,,,,. Maria (Tochter von Johann Christoph OETINGER und Auguste Eleonore ZAMPOLST) wurde geboren in 10 Apr 1682 11 Apr 1682 in Lichtenstern,,,,,; gestorben am 04 Nov 1749 in Weissach,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Nov 1749 in Weissach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 63. Dekan Johann Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1702 in Hornberg,,,,,; gestorben am 25 Okt 1775 in Knittlingen,,,,,.
    2. 64. Philipp Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1703 in Hornberg,,,,,; gestorben am 15 Nov 1784.
    3. 65. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1705 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 01 Jun 1709.
    4. 66. Auguste Eleonore KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1707 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 23 Aug 1737.
    5. 67. Maria Martha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1709 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 14 Mai 1710.
    6. 68. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 15 Nov 1710 17 Nov 1710 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben in 13 Apr 1773 ? 1798 in Stuttgart,,,,,.
    7. 69. Ernst Konrad KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1712 in Baltmannsweiler,,,,,.
    8. 70. Maria Martha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1714 in Baltmannsweiler,,,,,.
    9. 71. Holländischer Chirurg Hieronymus Adam KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1715 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben in 1770 in Rotterdam,,,Holland,,.
    10. 72. Friedrich Carl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1717 in Baltmannsweiler,,,,,.
    11. 73. Anna Maria Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1719 in Baltmannsweiler,,,,,.
    12. 74. Anna Veronika KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1720 in Baltmannsweiler,,,,,.
    13. 75. Cornelius KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1722 in Ruit,,,,,.
    14. 76. Rosina Margaretha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1724 in Ruit,,,,,.

  17. 38.  Anna Maria KELLERAnna Maria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Sep 1673 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Dez 1739 in Esslingen,,,,,.

    Notizen:

    A XVII 11.; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11.;

    Anna heiratete J. U. L. Christian BEYER am 13 Apr 1697 in Tübingen,,,,,. Christian (Sohn von Georg Adam BEYER und Maria Regina N.N.) wurde geboren am 25 Jun 1671 in Lützelstein,,,,,; gestorben am 03 Jul 1723 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Oberamtmann Johann Adam BEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1778 in Neuffen,,,,,.

    Anna heiratete Dietrich Ernst CAMPE in 1692. Dietrich (Sohn von Rektor Christoph CAMPE) gestorben am 23 Mrz 1695 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 39.  Jakob Friedrich KELLERJakob Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1680.

    Notizen:

    Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 3. 7.; A XVII 5a oder A XVII 12.;

    Familie/Ehepartner: Julie Dorothea HOFACKER. Julie wurde geboren in bis 1703 in Sulz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Marie Jakobine Sophie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 79. Marie Juliane KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 80. Magister Georg Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1712 in Hohentwiel,,,,,; gestorben in 1765.

  19. 40.  Magister Johann Bernhard KELLERMagister Johann Bernhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1662 in Thieringen,,,,,; gestorben in 1732 in Lienzingen,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 1 bzw. G XVII a 1; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 81. Margaretha Catharina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1695; gestorben am 06 Nov 1758 in Heilbronn,,,,,.
    2. 82. Johann Bernhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1700 in Lienzingen,,,,,; gestorben am 09 Sep 1777 in Heilbronn,,,,,.
    3. 83. Albrecht KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1702.

  20. 41.  Agnes Margarethe KELLERAgnes Margarethe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1664.

    Notizen:

    G XVII 2; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 2.;

    Agnes heiratete Johann STIERLIN in 1683 in Tübingen,,,,,. Johann wurde geboren in 1655 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1711. [Familienblatt] [Familientafel]


  21. 42.  Magister Joseph KELLERMagister Joseph KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Apr 1666 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1725 in Pfaffenhofen,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 3; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 3.;

    Joseph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 43.  Anne Marie KELLERAnne Marie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Aug 1670 in Maulbronn,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 4; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 4.;

    Anne heiratete David SCHABHARD am 08 Jul 1690 in Böblingen,,,,,. David gestorben in 1729. [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 44.  Anne Barbara KELLERAnne Barbara KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Jan 1672 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1728 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XVII 5; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 5.;

    Anne heiratete Johann Christoph CUCUEL am 22 Jan 1695 in Böblingen,,,,,. Johann wurde geboren am 16 Apr 1668 in Tuttlingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1721. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 45.  Magister Johann Georg KELLERMagister Johann Georg KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Sep 1677 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 18 Apr 1738 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVII b 6; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 1. 1.; Faber 28 § 120;
    Kellerbuch S. 108:Aus seinem Leben ist nur überliefert, daß er seinen Examinatoren "mit guter Ausführung respondieret". Er starb "in seinem Erlöser selig an einem Schlag und Gichter".

    Johann heiratete Marie Veronika ZENNEK am 08 Apr 1704 in Neidlingen,,,,,. Marie (Tochter von Georg Christoph ZENNEK und Veronika Maria FUCHS) wurde geboren am 09 Aug 1685 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 11 Sep 1731 in Ottmarsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 84. Christoph Eberhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Jan 1705.
    2. 85. Agnes Margarethe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Sep 1722 in Ottmarsheim,,,,,.
    3. 86. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1707 in Freudenstadt,,,,,; gestorben in 1768.
    4. 87. Magister Eberhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1709 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 08 Apr 1788 in Erbstetten,,,,,.
    5. 88. Elisabeth Magdalene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1710 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1716 in Ottmarsheim,,,,,.
    6. 89. Marie Veronika KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1713 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 20 Jun 1716 in Ottmarsheim,,,,,.
    7. 90. Christine Barbara KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1717 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 17 Jun 1722.
    8. 91. Elisabeth Margarete KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1720 in Ottmarsheim,,,,,.
    9. 92. Sofie Dorothea KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1721 in Ottmarsheim,,,,,.
    10. 93. Christoph Bernhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1724 in Ottmarsheim,,,,,.

  25. 46.  Johann Jacob KELLERJohann Jacob KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1679.

    Notizen:

    G XVII 7; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 7.;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 47.  Johann Heinrich KELLERJohann Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Sep 1683 in Knittlingen,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1755 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 108: nicht H XVII sondern G XVII 8; Kel 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8.;
    Kellerbuch S. 127: Johann "Heinrich" Keller, Apotheker in Reutlingen, *25.9.1683 +11.3.1755, verh. 1. Ehe mit Christine Brigel, verw. Hütlin, Tochter des Löwenapothekers G. Brigel (kinderlos); 2 Ehe mit Philippine Agnes Schmidt, Tochter des Ratschreibers Philipp Schmidt in Reutlingen.
    Als einer der jüngsten Söhne des damals in Knittlingen, später in Böblingen wirkenden Dekans (Spezialsuperintendenten) Eberhard Keller erlernte er die Pharmazie, um sich in Reutlingen als Apotheker niederzulassen. Die älteste der 3 Reutlinger Apotheken ist die Meni-Brigel'sche "Zum Löwen". Gottfried Brigels Tochter heiratet nacheinander 2 Apotheker, erst Leo Hütlin, dann Heinrich Keller, welche beide die Apotheke betreiben. Heinrichs Tochter heiratet sodann den Apotheker Philipp Jacob Fehleisen, in dessen Familie die Apotheke sich jetzt noch befindet. (Krimel, Reutl. Geschichtsbl. J. IV. 1893 S. 61; vgl. Deutsches Geschlechterbuch 34 Bd. "Reutlingen" 1921. Heinrich stand als "kunsterfahrener Apotheker" in hohem Ansehen und wurde AHNHERR der reichsstädtschen Patriezierfamilie KELLER in REUTLINGEN (Reutlinger Linie H XVII 8);

    Johann heiratete Christine BRIGEL am 29 Sep 1717 in Reutlingen,,,,,. Christine (Tochter von Löwenapotheker Gottfried BRIGEL und Helene SCHOPPER) wurde geboren am 30 Mrz 1674 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1720 in Ravensburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 94. Philipp Eberhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1722 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1746 in Reutlingen,,,,,.
    2. 95. Johann Georg KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1724 in Reutlingen,,,,,.
    3. 96. Agnes Barbara KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1727 in Reutlingen,,,,,.
    4. 97. Maria Magdalena KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1730 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1757 in Reutlingen,,,,,.
    5. 98. Christine Martha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1733 in Reutlingen,,,,,.
    6. 99. Johann Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1735 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1810 in Reutlingen,,,,,.

  27. 48.  Christina KELLERChristina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1685.

    Notizen:

    G XVII 9; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 9.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 49.  KELLERKELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1687.

    Notizen:

    G XVII 10; KEL 18- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3.10.;
    Secretarius bei einem Obristen



Generation: 8

  1. 50.  Anna Rosina MOSER, von FilseckAnna Rosina MOSER, von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Apr 1671 in Balingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1734 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    E. Brick - 10 Ahn_Nr. 977; Lang 595;
    11 Kinder; bei Todt, AL Keller,J.: 8 Kinder
    VIII d 4; IX h 5; St. 220; Z 1 § 348; Faber 8 § 170 und § 150 und 71 C § 9 und C 16; 82 B; Moser S. 197 und 112; NWDB § 1219; Moser Geschichte S. 42;

    Anna heiratete Dr. jur. utr. Moritz David HARPPRECHT am 21 Sep 1689 in Tübingen,,,,,Derendingen. Moritz (Sohn von Lic. jur. utr. Johann Christoph HARPPRECHT und Anna Maria NEUFFER) wurde geboren am 14 Jul 1664 in Tübingen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1712 in Wetzlar,,,,,; wurde beigesetzt in Wetzlar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 100. Prälat Johann Valentin HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1691 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Apr 1761 in Maulbronn,,,,,.
    2. 101. Moritz David HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Jun 1735 in Stuttgart,,,,,.
    3. 102. Juliane Rosine HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 12 Dez 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1737 in Tübingen,,,,,.
    4. 103. Sibylle Regina HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1701.
    5. 104. Hofrat Johann Heinrich VON HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1702 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1783 in Wetzlar,,,,,.
    6. 105. Christina Elisabeth HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1709 in Wetzlar,,,,,; gestorben am 16 Feb 1779 in Tübingen,,,,,.
    7. 106. Louise Sofie Sybille HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1711.

  2. 51.  Anna Hermingardt Henrica ANDLERAnna Hermingardt Henrica ANDLER Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Sep 1670 in Weil der Stadt,,,,,; gestorben am 02 Okt 1731 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    Andler S. 75; St. 151; Z 1 § 304,2; NWDB § 2586;

    Anna heiratete Dr. med. Johann David MAUCHART am 21 Feb 1694 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Mag. Georg David MAUCHART und Elisabeth KELLER) wurde geboren am 28 Sep 1669; gestorben am 30 Jan 1726 in Marbach (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 107. Rosine Margarete MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 108. Professor der Medizin und Chirurgie Burkard David MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1696 in Marbach (Neckar),,,,,; getauft am 21 Apr 1696 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in 11 Apr 1751 14 Apr 1751 in Tübingen,,,,,.
    3. 109. Katharina Elisabeth MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1701.

  3. 52.  Rosina FREYBERGERRosina FREYBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    Faber 8 § 197; Moser S. 174 und 180;

    Rosina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 110. Magister Philipp Heinrich ERBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1705 in Wittendorf,,,,,; gestorben am 19 Mai 1777 in Weinsberg,,,,,.

  4. 53.  Maria Magdalene FREYBERGERMaria Magdalene FREYBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in Okt 1664 in Urach,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jan 1733 in Urach,,,,,.

    Maria heiratete Johann Wolfgang ZIEGLER am 16 Mai 1682 in Eltingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Wolfgang ZIEGLER und Barbara N.N.) wurde geboren am 25 Okt 1652 in Asch,Blaubeuren,,,,; gestorben am 10 Apr 1719 in Unterlenningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Johann David ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1692 in Ennabeuren,Münsingen,,,,; gestorben am 18 Nov 1754 in Leidringen,,,,,.
    2. 112. Catharina Barbara ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1696; gestorben am 08 Dez 1768 in Urach,,,,,.

  5. 54.  Veronika FREYBERGERVeronika FREYBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Sep 1674 in Balingen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1716 in Bad Zaysenhausen,,,,,.

    Veronika heiratete Präses Johann Christoph REUSS in 1706. Johann (Sohn von J. U. L. Wolfgang Ludwig REUSS und Anna Barbara HILLER) wurde geboren am 27 Dez 1671 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1736 in Echterdingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Daniel Christoph REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1707 in Aichelberg,,,,,; gestorben am 25 Jul 1783 in Uhingen,,,,,.
    2. 114. Seidenfabrikant Johann Ludwig REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1711.
    3. 115. Marie Rosine REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1712.
    4. 116. Johann Friedrich REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1714; gestorben in 1743.
    5. 117. Fourier Christoph Heinrich REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1716; gestorben in 1763.

  6. 55.  Joh. Jacob SUTORJoh. Jacob SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" § 201


  7. 56.  Schultheiß Burkh. SUTORSchultheiß Burkh. SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175"


  8. 57.  Georg Friedrich SUTORGeorg Friedrich SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Nov 1688 in Esslingen,,,,,; gestorben am 30 Aug 1768.

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175"

    Georg heiratete Susanna Veronika HOCHSTETTER am 16 Mai 1713 in Hirsau,,,,,. Susanna (Tochter von Magister Georg Konrad HOCHSTETTER und Anna Katharina RUTHARDT) wurde geboren am 16 Mai 1688 in Oberkochen,,,,,; gestorben in 1730 in Bezgenriet,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Sophia Barbara NICOLAI. Sophia gestorben am 16 Okt 1744 in Gerstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 58.  Johann Wolfgang SUTORJohann Wolfgang SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jan 1690 in Esslingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1763 in Lauffen (Neckar),,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5.;
    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" - Dessen Nachkommen S. Weinm. Stip. Subst. A. §. 117.

    Johann heiratete Johanna Judith BARDILI am 03 Nov 1722 in Walddorf,Tübingen,,,,. Johanna (Tochter von Carl BARDILI und Johanna Judith HOCHSTETTER) wurde geboren am 14 Feb 1702 in Pfullingen,,,,,; gestorben in 03 Dez 1771 03 Nov 1771 in Adelshofen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Johanna Rosine SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1725 in Pfaffenhofen,,,,,; gestorben am 14 Feb 1802 in Nürtingen,,,,,.
    2. 119. Kunigunde Luise SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1730 in Köngen,,,,,; gestorben am 26 Jan 1773 in Bronnweiler,,,,,.
    3. 120. Maria Friederika SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 25 Sep 1734 02 Sep 1735 in Köngen,,,,,; gestorben am 03 Jul 1771 in Lauffen (Neckar),,,,,.
    4. 121. Marie Eberhardine SUTOR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Feb 1739 in Köngen,,,,,.

  10. 59.  Rosine Katharina SUTORRosine Katharina SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1697; gestorben in 1750.

    Notizen:

    S. 99 in "VIII. Bayer'sche Stiftung § 174-175" §202

    Rosine heiratete Magister Carl Albrecht HAUFF in 1721. Carl (Sohn von Ludwig Albrecht HAUFF und Catharina Margarethe VON GAUPP) wurde geboren am 31 Mai 1688 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 19 Feb 1774 in Stuttgart,,,,,Berg. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. Johann Albrecht HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1722 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1788 in Stuttgart,,,,,.
    2. 123. Johann Gottlieb HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1732 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 03 Dez 1794 in Stuttgart,,,,,.

  11. 60.  Heinrike Juliane KELLERHeinrike Juliane KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Cornelius7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1702 24 Jan 1703 in Leonberg,,,,,; gestorben am 13 Apr 1743 in Esslingen,,,,,.

    Heinrike heiratete Georg Andreas ECKHER am 06 Aug 1726 in Leonberg,,,,,. Georg (Sohn von Eberhard Friedrich ECKHER und Christine Elisabeth SCHLOSSBERGER) wurde geboren am 06 Mai 1699 in Esslingen,,,,,; gestorben am 21 Sep 1783 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 124. Dr. med. Eberhard Friedrich ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1735 in Esslingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1811 in Esslingen,,,,,.

  12. 61.  Marie Agnes KNIESELMarie Agnes KNIESEL Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Agnes7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Mai 1698.

    Notizen:

    KEL 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1.;

    Marie heiratete Philipp Christian LAITENBERGER am 17 Nov 1722 in Kirchheim (Teck),,,,,. Philipp (Sohn von Magister Johann David LAITENBERGER) wurde geboren am 13 Jun 1700; gestorben in 1738. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 125. Christine Regine LAITENBERGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1729.

    Marie heiratete Professor Johann Friedrich MÖGLING am 24 Okt 1741 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Dr. jur. Johann David MÖGLING und Sophia Margarete SCHMIDLIN) wurde geboren am 24 Jun 1690; gestorben am 28 Jan 1766. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 62.  Heinrich KELLERHeinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Daniel7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  14. 63.  Dekan Johann Heinrich KELLERDekan Johann Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Mrz 1702 in Hornberg,,,,,; gestorben am 25 Okt 1775 in Knittlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 1.;
    Kirchenbuch Stuttgart;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 64.  Philipp Wilhelm KELLERPhilipp Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Okt 1703 in Hornberg,,,,,; gestorben am 15 Nov 1784.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 2.;

    Philipp heiratete Philippine Dorothee ROTH am 16 Jun 1739. Philippine (Tochter von Dr. med. Veit Eberhard ROTH und Maria Magdalena MAIER) wurde geboren am 22 Jan 1718; gestorben am 24 Dez 1752. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 126. Marie Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1740; gestorben in 1741.
    2. 127. Friedrich Carl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1742; gestorben in 1759.
    3. 128. Luise Charlotte KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743; gestorben in 1781.
    4. 129. Heinrich Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1744 in Niederstotzingen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1804 in Stuttgart,,,,,.
    5. 130. Marie Magdalene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1746; gestorben in 1822.
    6. 131. Philipp Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1749.
    7. 132. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1752; gestorben um 04 Aug 1752.

  16. 65.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Sep 1705 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 01 Jun 1709.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 3.;


  17. 66.  Auguste Eleonore KELLERAuguste Eleonore KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Sep 1707 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 23 Aug 1737.

    Auguste heiratete Jakob Isr. EGEN am 08 Apr 1731. Jakob wurde geboren in 1707; gestorben in 1737. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 67.  Maria Martha KELLERMaria Martha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Apr 1709 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben am 14 Mai 1710.

  19. 68.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 15 Nov 1710 17 Nov 1710 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben in 13 Apr 1773 ? 1798 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    LKrl 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 1. 1. 3. 3. 8. 6.; A XVIII; Faber 8 § 133; Keller S. 34; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6.;
    Todt AL Keller,J.: SWDB XX nennt ihn "Georg Heinrich", Faber 6,51 "Johann Heinrich". Kauf- und Handelsmann in Stuttgart, gründet 1747 ein Tuch- und Woll-Geschäft in Stuttgart. Begraben auf dem Hoppenlau-Friedhof; Baltmannsweiler Taufregister; Stuttgarter Totenregister;
    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XVIII a 6; im ganzen 14 Kinder.

    Georg Heinrich II gründete 1747 das Tuch- und Wollgeschäft unter der Firma GEORG HEINRICH KELLER. 1759 kam das Geschäft in das von Bürgrmeister Egidi am 16. Juni 1759 gekaufte Haus, Marktplatz 5, eines der schönsten alten Häuser Stuttgarts. Das Haus trägt eine Steintafel mit der Inschrift: "Auf einem um 1300 erbauten Untergeschoß 1614 von Heinrich Schickhardt errichtet, erneuert 1911". Im Jahre 1766 wurde das Haus Canzleistr. 2 erworben, wohin das Geschäft verlegt wurde und das bis heute noch im Besitz der Familie geblieben ist. 1767 treten sein Sohn und sein Schwiegersohn Heinrich Ludwig Keller ins Geschäft.

    Gutav Wais, Alt-Stuttgarts Bauten im Bild, S. 206, Bild 181: DER WEINKELLER IM KELLERSCHEN HAUS:

    (1500/1941.) Von dem seit 1766 ununterbrochen durch sechs Generationen im Besitz der Familie des Kaufmanns Georg Heinrich Keller befindlichen Hause Kanzleistraße 2, Ecke Friedrichstraße, war im Jahr 1550 der gegen die Kanzleistraße (rechts) gelegene Flügel Eigentum des Verwalters der Lorcher Kelter, Franz Stumpp, der gegen die Friedrichstraße zu gelegene (linke) Bauteil Besitz des Konrad Faut. Spätere Besitzer waren: 1633 das adelige Geschlecht der Schaffalitzky von Muckhendell, 1675 der Hofmarschall von Eyb, 1684 der Administrator Herzog Friedrich Karl von Württemberg-Winnenthal, 1733 der Stuttgarter Bürgermeister Schweizer. Herzog Friedrich Karl hatte das Haus mitsamt achtzehn in dem darunter gelegenen riesigen Keller lagernden, ungefähr 400 Eimer haltenden Fässern erworben. Das Haus ist wahrscheinlich eines der ersten Gebäude, die um 1500 in diesem Teil der Turnierackervorstadt erstellt wurden; seine Geschichte war auf der linken Innenseite des Hauseingangs in Versform festgehalten. Die Außenfassade sowie der schräge Anbau in der Friedrichstraße stammen aus dem Jahr 1887. Im Hof befindet sich noch ein eiserner Brunnen mit der Jahreszahl 1767.

    1 Die G. H. Kellersche Tuchhandlung darf, neben der Firma Tritschler am Markt (1723), wohl als ältestes Stuttgarter Geschäftshaus gelten, das jahrhundertelang his zur Gegenwart im Besitz derselben Familie blieb. Schon 1614 hatte der Ahnherr der Familie, Christoph Keller, durch Schickhardt das Hauflersche Haus am Marktplatz 5 erbauen lassen, das bis 1766 Eigentum des Gründers der 12 Jahre zuvor entstandenen G. H. Kellerschen Tuchhandlung, Georg Heinrich Keller, war.
    Seite 206

    Georg heiratete Katharina Dorothea TELLIER am 31 Aug 1745 in Gaisburg,,,,,. Katharina (Tochter von Fürstlicher Hoftapezierer Carl Leonhard Bernhard TELLIER und Anna Rosina MACK) wurde geboren am 06 Jul 1722 in Stuttgart,,,,,; gestorben zwischen 20 Nov 1757 und 24 Mrz 1771 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 133. Johann Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Jan 1747.
    2. 134. Premierlieutenant Jakob Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1747 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Apr 1817 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in 1817 in Stuttgart,,,,,.
    3. 135. Johann Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1749 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Aug 1757.
    4. 136. Elisabeth Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17 Okt 1750 16 Okt 1750 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Nov 1817.
    5. 137. Christiane Heinrike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1818 13 Aug 1772.
    6. 138. Justine Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 05 Sep 1755 07 Sep 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Okt 1824.

    Georg heiratete Justina Dorothea SPEIDEL am 24 Apr 1760 in Stuttgart,,,,,. Justina (Tochter von Spez. Sup. Johann David SPEIDEL und Maria Margarethe MAURER) wurde geboren am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; getauft am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; gestorben am 03 Sep 1793 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 139. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

  20. 69.  Ernst Konrad KELLERErnst Konrad KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1712 in Baltmannsweiler,,,,,.

  21. 70.  Maria Martha KELLERMaria Martha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Jan 1714 in Baltmannsweiler,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Zoller Joh. Jak. HECK. Joh. wurde geboren in 1714; gestorben in 1735. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 71.  Holländischer Chirurg Hieronymus Adam KELLERHolländischer Chirurg Hieronymus Adam KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Okt 1715 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben in 1770 in Rotterdam,,,Holland,,.

  23. 72.  Friedrich Carl KELLERFriedrich Carl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Feb 1717 in Baltmannsweiler,,,,,.

    Friedrich heiratete Margarethe BURGERS am 13 Jul 1745. Margarethe (Tochter von Ratsverwandter Hans Jakob BURGER) wurde geboren in 1717. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 73.  Anna Maria Elisabeth KELLERAnna Maria Elisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Feb 1719 in Baltmannsweiler,,,,,.

  25. 74.  Anna Veronika KELLERAnna Veronika KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Apr 1720 in Baltmannsweiler,,,,,.

    Anna heiratete Ratsverwandter SCHWEITZER am 20 Jul 1745. wurde geboren in 1720. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 75.  Cornelius KELLERCornelius KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Jun 1722 in Ruit,,,,,.

  27. 76.  Rosina Margaretha KELLERRosina Margaretha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Apr 1724 in Ruit,,,,,.

  28. 77.  Oberamtmann Johann Adam BEYEROberamtmann Johann Adam BEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Sep 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1778 in Neuffen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1.;
    Merkelstiftung.de 24.08.2019: Quellen
    [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.

    Johann heiratete Susanna Rosina SCHMID am 07 Sep 1734 in Neuffen,,,,,. Susanna (Tochter von Vogt Georg Conrad SCHMID und Heinerika Rosina SCHÜZ) wurde geboren am 05 Apr 1713 in Neuffen,,,,,; gestorben am 02 Sep 1786 in Neuffen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. Christian Friedrich BEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1735 in Neuffen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1808 in Beuren,,,,,.

  29. 78.  Marie Jakobine Sophie KELLERMarie Jakobine Sophie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Jakob7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 79.  Marie Juliane KELLERMarie Juliane KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Jakob7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  31. 80.  Magister Georg Friedrich KELLERMagister Georg Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Jakob7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Sep 1712 in Hohentwiel,,,,,; gestorben in 1765.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 1.; KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XVII 5; bzw. A XVIIb oder A XVIII b 1;

    Georg heiratete in 1735. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 141. Christiane Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 142. Margarethe Dorothea KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  32. 81.  Margaretha Catharina KELLERMargaretha Catharina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Dez 1695; gestorben am 06 Nov 1758 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    G XVIII a 1; KEL 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 1.;

    Margaretha heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 82.  Johann Bernhard KELLERJohann Bernhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Mrz 1700 in Lienzingen,,,,,; gestorben am 09 Sep 1777 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    G XVIII a 2; G XVIII 2; KEL 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 2.; Lang 262;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 143. Anna Catharina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1728 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1760.

    Johann heiratete Christiana Barbara SCHAUMKESSEL am 21 Feb 1735 in Heilbronn,,,,,. Christiana wurde geboren am 17 Jun 1710 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 12 Apr 1791 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Marie Barbara KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1735 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 08 Sep 1814 in Heilbronn,,,,,.
    2. 145. Maria Margaretha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jan 1792.
    3. 146. Regina Justina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1746 in Heilbronn,,,,,.
    4. 147. Johann Bernhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1750 in Heilbronn,,,,,.
    5. 148. Christina Regina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1751 in Heilbronn,,,,,.
    6. 149. Augusta Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1754 in Heilbronn,,,,,.

  34. 83.  Albrecht KELLERAlbrecht KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1702.

    Notizen:

    G XXVIII a 3; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 3.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.15: Albrecht Keller, vermutlich als Albert Jonathan Keller aus Lienzingen immatrikliert Universität Tübingen1722.


  35. 84.  Christoph Eberhard KELLERChristoph Eberhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Jan 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Jan 1705.

    Notizen:

    G XVIII b 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 1.;


  36. 85.  Agnes Margarethe KELLERAgnes Margarethe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Okt 1705 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 24 Sep 1722 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 2; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 2.;


  37. 86.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Aug 1707 in Freudenstadt,,,,,; gestorben in 1768.

    Notizen:

    G XVIII b 3; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 3.;
    Kellerbuch S. 109: Er soll, als er nach Amerika auswandern wollte, auf der See gestorben sein.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 150. Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 151. Susanna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 152. Salome KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 153. Christian KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 154. Susanna Louisa KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  38. 87.  Magister Eberhard KELLERMagister Eberhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Feb 1709 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 08 Apr 1788 in Erbstetten,,,,,.

    Notizen:

    G XVIII b 4; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4.
    Kellerbuch S. 109: Dessen Lebenslauf nach eigenen handschriftlichen Aufzeichnungen: "M. Eberhard Keller. Ist geboren zu Freudenstadt 1709 den 23. Febr. Sambstags zwischen 1 und 2 Uhr in Signo Leonis. Getaufft den 24. Febr. Sontags Reminiscere. 1719 Wurde auff Stuttgadt in die Kost gethan zu Herrn Prälat Oechslin, der zwar damals noch Stiffts Diacon gewesen allwo ein jahr lang d. Gymnasium u. zwar 3tiam classem frequentiert. 1720 kam ich wieder nach Hauß, weil mein Vatter in eine schwehre Krankheit verfiel u. einen vicarium hielt, der mich zugleich informieren sollte. 1721 wurde nach Bottwar in die Kost u. Schuhl gethan. 1722 wieder nach Hauß genommen und von meinem Vatter informirt. 1723 nach 3mahliger Examination in Stuttgardt, welches geschehen a.1721, 1722, 1723 wurde ins Kloster Denkendorf promovirt den 27. Octob. 1723. 1726 ins Kloster Maulbronn. 1729 den 6. Maj auff Tübingen. 1729 Baccalaurirt. 1731 den 29. Aug. den gradum Magistery angenommen, nicht zugegen, weil eben damals in eine hitzige Krankheit verfallen, womit 12 Wochen zugebracht. 1734 dem 9. April bin zu Stuttgardt auff vicariaten examinirt worden. 1734 an dem Palmtag habe Vicarius bey meinem Vatter das erstemal gepredigt, allwo ich 4 jahr biß zu meines Vatters Tod vicarias operas praestirt. 1739 im Februario habe mich ehl. versprochen mit Jgf. Anna Regina, weyl. H. Ludwig Hercules Daser, gewesenen Specialis zu Lauffen ehl. Tochter. 1739 den 18. April erhielte Befehl bey dem Examine zu Stuttgardt zu erscheinen und wurde promovirt auff das Diaconat Wildberg u. die Pfarr Effringen (Estringen). 1739 den 24. Apr. zu Stuttg. examinirt u. confirmirt. 1739 Himmelfahrtsfest meine Probpredigt zu Wildberg abgelegt. 1739 den 26. May zu Wildberg copulirt. Dom. VI. Trinit. investirt. (1740 folgen die Geburtsanzeigen der Kinder mit Angaben der Taufpaten.) 1747 den 30. Oct. erhielte von denen Freyherrn von Liebenstein die Vocation auff die vacante Pfarr Jebenhausen; den 7. Deember habe diese Pfarr würkl. bezogen u. Dom. II. Adv. meine erste Predig allda gehalten." Das Konsistorium zu Stuttgart stellte ihm folgendes Zeugnis aus: ... mores non mali ... ingenium mediocre ... 1747 - 1767 Pfarrer in Jebenhausen bei Göppingen. 1767 - 1788 Parrer in Erbstetten, OA Marbach a.N., wo - lt. Totenregister - "den 8. April der hochwürdige und hochgelehrte Herr M. Eberhardt K. an Nachlaß der Natur gestorben ist und am 10. darauf, nachmittags zur Erde bestattet wurde".

    Eberhard heiratete Anna Regina DASER am 26 Mai 1739 in Wildberg,,,,,. Anna (Tochter von Ludwig Herkules DASER und Anna Regina ELSÄSSER) wurde geboren am 22 Sep 1715 in Beilstein,,,,,; gestorben am 01 Mrz 1778 in Erbstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Christina Regina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1740 in Wildberg,,,,,; gestorben am 10 Okt 1797.
    2. 156. Maria Catharina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1742 in Wildberg,,,,,.
    3. 157. Ludwig Eberhard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1744 in Wildberg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1820.
    4. 158. Wilhelm Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1746 in Wildberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1747.
    5. 159. Elisabethe Dorothea KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1747 in Wildberg,,,,,.
    6. 160. Philipp Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1750 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1811 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    7. 161. Friederica Veronica KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1753 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1755.
    8. 162. Friederica Veronica KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1755 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 28 Okt 1797 in Weiler zum Stein,,,,,.
    9. 163. Wilhelmina Heinrica KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1759 in Jebenhausen,,,,,.

  39. 88.  Elisabeth Magdalene KELLERElisabeth Magdalene KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Dez 1710 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1716 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 5; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 5.;


  40. 89.  Marie Veronika KELLERMarie Veronika KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Okt 1713 in Kleiningersheim,,,,,; gestorben am 20 Jun 1716 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 6; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 6.;


  41. 90.  Christine Barbara KELLERChristine Barbara KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Apr 1717 in Ottmarsheim,,,,,; gestorben am 17 Jun 1722.

    Notizen:

    G XVIIIb 7; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 7.;


  42. 91.  Elisabeth Margarete KELLERElisabeth Margarete KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Mai 1720 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 109: Elisabeth Margarethe

    Elisabeth heiratete Georg Gottfried BRIGEL am 16 Jun 1744 in Willsbach,,,,,. Georg (Sohn von Imanuel BRIGEL und Agnes Marie DENZEL) wurde geboren am 27 Mai 1716 in Herbrechtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Marie Elisabeth BRIGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1751 in Haiterbach,,,,,.

  43. 92.  Sofie Dorothea KELLERSofie Dorothea KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Sep 1721 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 9; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 9.;

    Sofie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 93.  Christoph Bernhard KELLERChristoph Bernhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Aug 1724 in Ottmarsheim,,,,,.

    Notizen:

    G XVIIIb 10; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1.10.;


  45. 94.  Philipp Eberhard KELLERPhilipp Eberhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Feb 1722 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1746 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XVIII; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 1.;


  46. 95.  Johann Georg KELLERJohann Georg KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Aug 1724 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 2.;


  47. 96.  Agnes Barbara KELLERAgnes Barbara KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Feb 1727 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 3.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  48. 97.  Maria Magdalena KELLERMaria Magdalena KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Nov 1730 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1757 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 4.;

    Maria heiratete Phil. J. FEHLEISEN am 23 Mai 1753 in Reutlingen,,,,,. Phil. wurde geboren am 22 Feb 1728 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1812. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 98.  Christine Martha KELLERChristine Martha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Mrz 1733 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 5.;


  50. 99.  Johann Heinrich KELLERJohann Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Nov 1735 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1810 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XVIII 6; Kel 19- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6.;

    Johann heiratete Anne Marie FINCKH am 15 Mai 1775 in Reutlingen,,,,,. Anne (Tochter von Johann Jakob FINCKH und Maria Magdalena VOGELWAID) wurde geboren am 15 Aug 1757 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 165. Philippine Magdalene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1776 in Reutlingen,,,,,.
    2. 166. Jakobine Henrike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1777 in Reutlingen,,,,,.
    3. 167. Jakob Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1779 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1842 in Reutlingen,,,,,.
    4. 168. Marie Magdalene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1784 in Reutlingen,,,,,.
    5. 169. Jakob Noah KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1787 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1877 in Reutlingen,,,,,.
    6. 170. Ulrich Adam KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1790 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1877 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 171. Judith Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1798 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Mai 1829.


Generation: 9

  1. 100.  Prälat Johann Valentin HARPPRECHTPrälat Johann Valentin HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Apr 1691 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Apr 1761 in Maulbronn,,,,,.

    Notizen:

    KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1.;

    Johann heiratete Anna Rosina HOCHSTETTER am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,Bebenhausen. Anna (Tochter von Klosterpräzeptor Christian HOCHSTETTER und Brigitte Rosine HILLER) wurde geboren am 31 Mrz 1701 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1773 in Nellingen (Fildern),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 172. Magister Christian Valentin HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 24 Sep 1726 26 Sep 1726 in Calw,,,,,; gestorben am 12 Feb 1803 in Sersheim,,,,,.
    2. 173. Johann Andreas HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1728 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Feb 1776.
    3. 174. Johann Heinrich HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1729 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Jul 1803 in Stuttgart,,,,,.

  2. 101.  Moritz David HARPPRECHTMoritz David HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jan 1695 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Jun 1735 in Stuttgart,,,,,.

    Moritz heiratete Maria Christina HOCHSTETTER am 31 Jan 1719 in Tübingen,,,,,. Maria (Tochter von Magister Andreas Adam HOCHSTETTER und Regina Barbara CAMERER) wurde geboren am 26 Dez 1699 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 175. Johann Adam (Andreas) HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1719 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Apr 1784 in Stuttgart,,,,,.
    2. 176. Johanne Christiane HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1722 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1792 in Stuttgart,,,,,.

  3. 102.  Juliane Rosine HARPPRECHTJuliane Rosine HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 12 Dez 1699 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1737 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 220, 222, 223; Z 1 § 348; Faber 8 § 150,71 C § 9,42 B.b.§1; Georgii 1127; Moser S.199 und 345;
    Leichenrede von Prof. D. Christin Hagmajer, Tübingen

    Getauft:

    Juliane heiratete Prälat Johannes ZELLER am 14 Jul 1716 in Stuttgart,,,,,. Johannes (Sohn von Konsistorialrat Christoph ZELLER und Marie Elisabeth RUOFF) wurde geboren am 30 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,; getauft am 31 Jul 1690 in Maulbronn,,,,,; gestorben am 11 Sep 1765 in Königsbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Rosine Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1718 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Jan 1788 in Tübingen,,,,,.
    2. 178. Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1719 in Calw,,,,,; gestorben in 1803.
    3. 179. Lic. med. Christoph David ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,; getauft am 03 Okt 1720 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Mai 1753 in Speyer,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jun 1753.
    4. 180. Magister Johann Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1723 in Tübingen,,,,,; getauft am 25 Apr 1723 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1796 in Neuenbürg,,,,,.
    5. 181. Johannes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1725 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1776 in Weiltingen,,,,,.
    6. 182. Juliana Magdalena ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1729 in Tübingen,,,,,; getauft am 19 Jan 1729 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Mai 1752 in Tübingen,,,,,.
    7. 183. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1730 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Apr 1730 in Tübingen,,,,,.
    8. 184. Magister Andreas Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1732 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Jan 1732 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1810 in Entringen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jan 1810 in Entringen,,,,,.
    9. 185. Friedrich Gottlieb ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; getauft am 16 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Okt 1733 in Tübingen,,,,,.
    10. 186. Konrad Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1736 in Tübingen,,,,,; getauft am 26 Aug 1736 in Tübingen,,,,,; gestorben am 16 Jan 1775 in Stuttgart,,,,,.

  4. 103.  Sibylle Regina HARPPRECHTSibylle Regina HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1701.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 104.  Hofrat Johann Heinrich VON HARPPRECHTHofrat Johann Heinrich VON HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Jul 1702 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1783 in Wetzlar,,,,,.

    Notizen:

    berühmt als Meister der Relationstechnik, großes schriftstellerisches Werk
    Kramer 15.10.2021:
    Allgemeine Notizen: Johann Heinrich Freiherr von Harpprecht entstammte einer württembergischen Juristenfamilie. Sein Vater, Mauritius David Harpprecht, war Sohn des Johann Christoph Harpprecht. Mauritius' Bruder war Ferdinand Christoph Harpprecht.
    Johann Heinrich Harpprecht wurde am 9. Juli 1702 in Tübingen als Sohn Mauritius David Harpprechts geboren. Als dieser 1712 starb, entschied die Wittwe, mit ihren acht Kindern nach Stuttgart zu ziehen. Nachdem Harpprecht am dortigen Gymnasium vorgebildet worden war, bezog er 1719 die Universität Tübingen zum Studium. Unter anderem unter seinem Vetter Georg Friedrich Harpprecht studierte er dort die Rechte. Am 24. August 1724 wurde er Hofgerichtsadvokat. Drei Jahre später wurde er Hofrat zu Hohenzollern, Hechingen und Sigmaringen. Als solcher unternahm er mehrmals Reisen nach Wetzlar und sammelte so Erfahrung zum Reichsgericht. Ebenfalls 1727 heiratete er.
    Frühjahr 1733 wurde Harpprecht Kanzlei-Justiz-Direktor zu Neuenstadt am Kocher, ein Jahr später trat er in Stuttgart dem Regierungskollegium bei. Der schwäbische Kreistat in Ulm setzte ihn 1739 als Direktionalgesandten ein, 1740 wurde er außerdem Gerichtsassessor. Nach einem Streit zwischen Württemberg und Baden-Durlach fungierte Harpprecht seit dem 5. Januar 1745 für das Reichskammergericht in der Vokation, am 5. April des Jahres gab er seinen Eid ab. Seit 1762 führte er auch das „Pfennigmeisteramt“.
    Harpprecht hatte auch weitere politische und juristische Ämter inne.
    Am 7. Januar 1764 wurde er zum Freiherrn ernannt. Dieser Titel wurde allerdings nicht weitervererbt; Harpprechts einziger Sohn verstarb im Kindesalter. Nach einer kurzen Krankheit verstarb von Harpprecht am 25. Oktober 1783 im Alter von 81 Jahren.
    Johann August Ritter von Eisenhart beschreibt von Harpprecht als „von mittlerer Größe, untersetzt“, er habe ein lebhaftes, leicht zu reizendes Temperament gehabt, das er in seinen Sitzungen nicht immer kontrollieren konnte. Andererseits haben ihn „seine unerschütterliche Rechtlichkeit, sein Diensteifer, sein Wohlwollen“ ausgezeichnet. Durch sein Testament hat von Harpprecht ferner ein Familienstipendium begründet, welches „ein edle[r] Beweis liebevoller Fürsorge“ sei.
    Werke
    Staatsarchive des kaiserl. und hl. römischen Reiches Kammergerichts oder Sammlung von gedruckten und ungedruckten actis publicis, Archivalurkunden, kaiserl. Rescripten etc. zu einer historischen Einleitung und Erläuterung der Geschichten, Verfassung etc. des kaiserl. und R.K.Ger. zusammengetragen (sechs Teile; Ulm/Frankfurt 1757 bis 1760 und 1767, 1769)
    Das Unterhaltungs-Werk des kaiserl. und R.K.Gerichtes (1785)
    (Quelle: wikipedia.de)


  6. 105.  Christina Elisabeth HARPPRECHTChristina Elisabeth HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1709 in Wetzlar,,,,,; gestorben am 16 Feb 1779 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Lang 297;

    Christina heiratete Friedrich Wendel HUMMEL in 22 Apr 1727 25 Nov 1727 in Bebenhausen,,,,,. Friedrich (Sohn von Benjamin Friedrich HUMMEL und Maria Dorothea BILFINGER) wurde geboren am 01 Jul 1701 in Freudenstadt,,,,,; gestorben zwischen 14 Okt 1750 und 17 Okt 1758 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Rosine Dorothea HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1729 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1798.
    2. 188. Johann Wendelin HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1736 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1793 in Blaubeuren,,,,,.
    3. 189. Juliane Tabitha HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1746 in Tübingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1797 in Öhringen,,,,,.

  7. 106.  Louise Sofie Sybille HARPPRECHTLouise Sofie Sybille HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Mrz 1711.

    Familie/Ehepartner: Johann Eberhard RENZ. Johann (Sohn von Johann Konrad RENZ und Anna Margarethe LAIBLIN) wurde geboren am 31 Jan 1708 in Gemmingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 107.  Rosine Margarete MAUCHARTRosine Margarete MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Rosine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 108.  Professor der Medizin und Chirurgie Burkard David MAUCHARTProfessor der Medizin und Chirurgie Burkard David MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Apr 1696 in Marbach (Neckar),,,,,; getauft am 21 Apr 1696 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben in 11 Apr 1751 14 Apr 1751 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med. 8. 12. 1728; Physicus in Stuttgart; Hofmedicus in Stuttgart 1723; Professor der Medizin und Chirurgie in Tübingen 1726: fürstl. württ. Rat und Leibmedicus 1731 /
    Z 469, 395, 396; St. 151; Z 1 § 304,2 und § 316; Faber 25 § 104 und 26 Substit. IV A § 110; Moser S. 252/253; Georgii S. 559; NWDB § 346 und § 334; Makowsky S. 27 ff.; ADB 20 S. 687; Heyd II 502 und IV 340; Scholl „Bildnisse" Nr. 126 (mit weiteren Literaturangaben)
    PWM Prof. Sigmund Keller, der diesen Kupferstich mit vielen anderen Darstellungen historischer Personen, die in gewisser Weise mit der Familie Keller zu tun hatten oder verwandt waren, in einer Mappe gesammelt hatte (und diese Mappe (seinem entfernten Cousin) Otto Leube für seine Arbeit "Dr. Cunrath Dietrich, Ulm, 1935" für einige Jahre leihweise überlassen hatte (der gab sie 1957 an die Witwe seines Bruders zurück - lange nach dem Tod von Siegmund Keller) notierte handschriftlich "oo die Urenkelin der "Regina", Anna Maria Zeller.

    Getauft:

    Burkard heiratete Anna Maria ZELLER in 16 Sep 1723 05 Okt 1723 in Lustnau,Tübingen,,,,. Anna (Tochter von Dr. med. Johannes ZELLER und Christine Dorothea BARDILI) getauft am 17 Jul 1699 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 25 Aug 1773 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 190. Sophie Friderike MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 27 Jul 1724 in Stuttgart,,,,,.
    2. 191. Heinrike Dorothea MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft in 23 Jan 1726 24 Jan 1726 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1773 in Stuttgart,,,,,.
    3. 192. Maria Friederike MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 22 Mai 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Jun 1745 in Tübingen,,,,,.
    4. 193. Johannes MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 22 Aug 1732 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Feb 1736 in Tübingen,,,,,.
    5. 194. Augusta Dorothea MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 14 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 16 Okt 1734 in Tübingen,,,,,.
    6. 195. Dr. med. David MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 31 Dez 1734 in Tübingen,,,,,; gestorben am 14 Apr 1767 in Tübingen,,,,,.
    7. 196. Dr. jur. Burkhard Friedrich MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 26 Apr 1736 in Tübingen,,,,,; gestorben am 19 Sep 1781 in Wien,,,,,.

    Burkard heiratete Christine Beate MÖGLING am 01 Jan 1722. Christine (Tochter von Dr. med. Johann Burkhard MÖGLING und Dorothea Beate ZELLER) getauft am 27 Okt 1694 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Aug 1722 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 109.  Katharina Elisabeth MAUCHARTKatharina Elisabeth MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Okt 1701.

    Katharina heiratete Johann Christoph RIECKE am 29 Okt 1726 in Marbach (Neckar),,,,,. Johann (Sohn von Heinrich RIECKE und Anna Dorothea MASSON) wurde geboren am 28 Nov 1690 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Mai 1758 in Marbach (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Johann David August RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1727; gestorben am 06 Jul 1727.
    2. 198. Luise Henriette RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1728.
    3. 199. Johann Chritoph RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1731; gestorben am 30 Mrz 1731.
    4. 200. Auguste Elisabeth RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1732.
    5. 201. Johanna Friederike RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jun 1734; gestorben am 27 Sep 1734.
    6. 202. Johann Friedrich RIECKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1736; gestorben am 12 Nov 1736.

  11. 110.  Magister Philipp Heinrich ERBEMagister Philipp Heinrich ERBE Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Rosina8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Sep 1705 in Wittendorf,,,,,; gestorben am 19 Mai 1777 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    St. 43; Z 1 § 33; Faber 30 § 192 und 8 § 197; Moser S. 335 und 174; DGB 27 S. 105

    Philipp heiratete Maria Barbara ZELLER am 20 Nov 1742 in Derdingen,,,,,. Maria (Tochter von Magister Konrad Wilhelm ZELLER und Maria Brigitte SCHOLL) wurde geboren am 07 Aug 1697 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 14 Jan 1773 in Horrheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 111.  Johann David ZIEGLERJohann David ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Apr 1692 in Ennabeuren,Münsingen,,,,; gestorben am 18 Nov 1754 in Leidringen,,,,,.

    Johann heiratete Maria Regina GLÜCK am 02 Feb 1728 in Donnstetten,,,,,. Maria (Tochter von Johann Jacob GLÜCK und Anna Regina KEPPELMANN) wurde geboren in 11 Aug 1696 08 Nov 1699 in Dornstetten,,,,,; gestorben in 1746 in Leidringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 203. Christoph Friedrich ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Apr 1730 in Sontheim,,,,,; gestorben in 1779 in Balingen,,,,,.
    2. 204. Wolfgang Jakob ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1738 in Sontheim,,,,,; gestorben am 22 Apr 1810 in Uhingen,,,,,.

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 112.  Catharina Barbara ZIEGLERCatharina Barbara ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in Apr 1696; gestorben am 08 Dez 1768 in Urach,,,,,.

    Catharina heiratete Georg Friedrich WECKHERLIN am 04 Feb 1721 in Urach,,,,,. Georg (Sohn von Johann Friedrich WECKHERLIN und Anna BILHUBER) getauft am 16 Jan 1690 in Urach,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Feb 1759 in Urach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 205. Katharina Barbara WECKHERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1734 in Urach,,,,,; gestorben am 01 Okt 1773 in Urach,,,,,.

  14. 113.  Daniel Christoph REUSSDaniel Christoph REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Sep 1707 in Aichelberg,,,,,; gestorben am 25 Jul 1783 in Uhingen,,,,,.

    Daniel heiratete Marie Barbara LOTTER am 02 Feb 1738. Marie (Tochter von Tobias Wilhelm LOTTER und Maria Barbara WERNER) wurde geboren am 19 Feb 1705; gestorben am 10 Mrz 1745. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Anna Maria REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1742 in Liebenzell,,,,,; gestorben am 27 Aug 1794 in Heiningen,Göppingen,,,,.

    Daniel heiratete Marie Elisabethe KUHN am 26 Okt 1745 in Liebenzell,,,,,. Marie (Tochter von Johann Jakob KUHN) wurde geboren am 10 Jul 1722. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 207. Veronica Dorothea REUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1748 in Liebenzell,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1808 in Leonberg,,,,,.

  15. 114.  Seidenfabrikant Johann Ludwig REUSSSeidenfabrikant Johann Ludwig REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Okt 1711.

    Familie/Ehepartner: Catherine Margarethe STAHL. Catherine (Tochter von Oberstleutnant Johann Georg STAHL) wurde geboren am 13 Jun 1700; gestorben am 22 Jan 1777. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 115.  Marie Rosine REUSSMarie Rosine REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Nov 1712.

    Familie/Ehepartner: Georg Ludwig SEYBOLD. Georg wurde geboren am 27 Apr 1706; gestorben am 03 Mrz 1777. [Familienblatt] [Familientafel]


  17. 116.  Johann Friedrich REUSSJohann Friedrich REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jul 1714; gestorben in 1743.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 117.  Fourier Christoph Heinrich REUSSFourier Christoph Heinrich REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Mrz 1716; gestorben in 1763.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 118.  Johanna Rosine SUTORJohanna Rosine SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Dez 1725 in Pfaffenhofen,,,,,; gestorben am 14 Feb 1802 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5. 1.;

    Johanna heiratete Johann Andreas HEYN am 28 Apr 1744 in Güglingen,,,,,. Johann (Sohn von Jeremias HEYN und Susanne MEISTER) wurde geboren in 25 Sep 1712 24 Sep 1712 in Friemar,Gotha,,,,; gestorben am 25 Sep 1772 in Cleebronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 208. Johanna Christine HEYN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jul 1748 in Frauenzimmern,,,,,; gestorben am 17 Feb 1828 in Nürtingen,,,,,.
    2. 209. Marie Friederike HEYN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1752; gestorben in 1816.

  20. 119.  Kunigunde Luise SUTORKunigunde Luise SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Sep 1730 in Köngen,,,,,; gestorben am 26 Jan 1773 in Bronnweiler,,,,,.

    Kunigunde heiratete Johann Jakob Caspar FISCHER am 14 Feb 1764 in Beilstein,,,,,. Johann (Sohn von Magister Michael FISCHER und Anna Maria EFFERENN) wurde geboren am 07 Sep 1726; gestorben am 13 Jun 1775 in Bronnweiler,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Marie Friederike FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1770; gestorben am 05 Mai 1810.

  21. 120.  Maria Friederika SUTORMaria Friederika SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 25 Sep 1734 02 Sep 1735 in Köngen,,,,,; gestorben am 03 Jul 1771 in Lauffen (Neckar),,,,,.

    Notizen:

    Faber 1, B 68 u. 82, A 1;

    Maria heiratete Magister Christian Valentin HARPPRECHT in 1758. Christian (Sohn von Prälat Johann Valentin HARPPRECHT und Anna Rosina HOCHSTETTER) wurde geboren in 24 Sep 1726 26 Sep 1726 in Calw,,,,,; gestorben am 12 Feb 1803 in Sersheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 211. Andreas Christian Friedrich HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1763 in Ölbronn,,,,,.

  22. 121.  Marie Eberhardine SUTORMarie Eberhardine SUTOR Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Feb 1739 in Köngen,,,,,.

    Notizen:

    Wundt: Kraichg. Pf.-b. 309;

    Marie heiratete Johann Adam BLOEST am 10 Feb 1767 in Cleebronn,,,,,. Johann wurde geboren in 1730 in Klingenberg,,,,,; gestorben in 1798. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Johanne Karoline Magdalena BLOEST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1773.
    2. 213. Maria Eberhardine BLÖST  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1777; gestorben in 1853.

  23. 122.  Johann Albrecht HAUFFJohann Albrecht HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Feb 1722 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1788 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Cramer Gen. Bd. 2 S. 216 § 26;

    Johann heiratete Maria Justina RIECKE in 1750. Maria (Tochter von Dr. med. Viktor Heinrich RIECKE und Marie Auguste Christiane HELLER) wurde geboren am 28 Aug 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1790. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 214. Magister Karl Victor HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1753 in Botnang,,,,,; gestorben am 18 Aug 1832 in Cannstatt,,,,,.
    2. 215. Johann Albrecht HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1756; gestorben in 1827.
    3. 216. Gottlieb Jakob HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1758 in Botnang,,,,,; gestorben am 19 Apr 1823.

  24. 123.  Johann Gottlieb HAUFFJohann Gottlieb HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jun 1732 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 03 Dez 1794 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 3 § 506; 8 § 202; Cramer Gen. Bd. 2 S. 217 § 27;

    Familie/Ehepartner: Elisabeth Dorothea SEELE. Elisabeth (Tochter von Johann Karl SEELE) wurde geboren am 23 Dez 1742 in Berneck,,,,,; gestorben am 07 Apr 1812 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Christian Heinrich Daniel HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1769 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Dez 1847 in Kirchheim,,,,,.

  25. 124.  Dr. med. Eberhard Friedrich ECKHERDr. med. Eberhard Friedrich ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Heinrike8, 27.Cornelius7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Aug 1735 in Esslingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1811 in Esslingen,,,,,.

    Eberhard heiratete Johanna Margarete KOCH am 06 Dez 1770 in Esslingen,,,,,. Johanna (Tochter von Johann Daniel KOCH und Maria Barbara GÖZ) wurde geboren am 09 Apr 1752 in Esslingen,,,,,; gestorben am 19 Jun 1780 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 218. Eberhardine Christiane ECKHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1772 in Esslingen,,,,,.

  26. 125.  Christine Regine LAITENBERGERChristine Regine LAITENBERGER Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Marie8, 30.Agnes7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Apr 1729.

    Notizen:

    KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 1.;

    Familie/Ehepartner: Georg Thomas SCHÖNLEBER. Georg (Sohn von Johann Friedrich SCHÖNLEBER und Anna Maria REUSS) wurde geboren am 15 Nov 1727 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 08 Dez 1785 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 219. Thomas Friedrich SCHÖNLEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mrz 1756 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Nov 1809.

  27. 126.  Marie Elisabeth KELLERMarie Elisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Mrz 1740; gestorben in 1741.

  28. 127.  Friedrich Carl KELLERFriedrich Carl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1742; gestorben in 1759.

  29. 128.  Luise Charlotte KELLERLuise Charlotte KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1743; gestorben in 1781.

  30. 129.  Heinrich Ludwig KELLERHeinrich Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Sep 1744 in Niederstotzingen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1804 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 2. 1.; A XIX b 5;

    Heinrich heiratete Christiane Heinrike KELLER am 03 Aug 1772 in Stuttgart,,,,,. Christiane (Tochter von Georg Heinrich KELLER und Katharina Dorothea TELLIER) wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1818 13 Aug 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Luise Fried. Christiane KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1773 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Apr 1835.
    2. 221. Friederike Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1775 13 Jun 1795 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1845 in Göppingen,,,,,.
    3. 222. Christiane Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1777 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Mai 1828.
    4. 223. Wilhelm Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1778; gestorben am 15 Mai 1798.
    5. 224. Ernestine Heinrike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Mai 1783.
    6. 225. Carl Philipp KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1781; gestorben am 25 Jan 1815.
    7. 226. Heinrich Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1785; gestorben am 14 Feb 1810 in Stuttgart,,,,,.

  31. 130.  Marie Magdalene KELLERMarie Magdalene KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Aug 1746; gestorben in 1822.

  32. 131.  Philipp Wilhelm KELLERPhilipp Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Mrz 1749.

    Philipp heiratete in Niederstotzingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 132.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1752; gestorben um 04 Aug 1752.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 2. 7.;


  34. 133.  Johann Heinrich KELLERJohann Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Mai 1746 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Jan 1747.

  35. 134.  Premierlieutenant Jakob Heinrich KELLERPremierlieutenant Jakob Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Apr 1747 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Apr 1817 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in 1817 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2.; A XIX 7;
    Todt AL Keller,J.: führt die von seinem Vater geerbte Tuchhandlung fort; er wird auch auch (nach 1794) Premierleutnant der Bürgergarde zu Stutgart.
    Kellerbuch S. 37: Nach dem Tod seines Vaters Georg Heinrich übernahm Jakob Heinrich mit seinem Schwager Heinrich Ludwig das väterliche Geschäft unter der Firma : GEORG HEINRICH KELLER SÖHNE. Am 1. Sept. 1794 trennte sich Jakob Heinrich von seinem Schwager Heinrich Ludwig, welcher die Spezereihandlung fortsetzte und Jakob Heinrich die von seinem Vater herrührende Tuchhandlung unter der Firma GEORG HEINRICH KELLER SÖHNE überließ.
    Laut einem Brief von Georg Heinrich Sohn (von Jakob Heinrich gezeichnet) Stuttgart 11. Nov. 1794 und nach früheren Briefen an den durchlauchtigsten Herzog Friedrich Eugen (regierte von 1795-97), welche (von 1791-95) im Kgl. Archiv sich befinden u. G. H. Kellers Söhne gezeichnet sind, wurden hauptsächlich Geldgeschäfte mit dem Herzog gemacht.
    Im Jahre 1794 bedrohten Truppen der Republik Frankreich Württemberg, Streifkorps kamen über den Rhein. Gegen sie wurde Militär an die westl. Landesgrenze abgesandt. Um die hierdurch bloßgestellte herzogliche Residenz zu schützen, bildete sich die sogenannte Bürgergarde oder die Ludwigsreiter (genannt zu Ehren des regierenden Herzogs Ludwig Eugen) drei Schwadronen von zusammen 191 Mann, indem sich die Stadtreiter entboten, mit denjenigen Bürgern, welche sich dem feierlichen Einzug des Herzoges Ludwig Eugen auf ihre Kosten in Uniform gekleidet und bewaffnet hatten, die höchste Person des Herzogs und seine Familie als Leibwache zu bedienen. Weil der Herzog dieses Anerbieten zutrauensvoll angenommen hatte, so drängten sich immer mehr angesehene Bürger herbei, an dieser Ehre teilzunehmen und bei diesem Korps zu dienen, welches bald aus 300 Köpfen bestand. Unter denen, die sich gemeldet hatten, fehlte auch nicht Jakob Heinrich Keller. Er trat in die Bürgergarde ein und zwar in die Division der Kaufleute, die keine eigentliche Uniform, sondern nur Säbel hatten und zwar als Premierlieutenant.

    Jakob heiratete Marie Sibylle Dorothea SCHMID in 27 Sep 1774 27 Sep 1777 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Herzoglich Württembergischer Wildmeister Georg Konrad SCHMID und Sibylle Dorothee BERTSCH) wurde geboren am 15 Nov 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Dez 1817 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Dez 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 227. Kommerzienrat Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 04 Dez 1775 ? 14 Dez 1775 in Calw,,,,,; gestorben am 07 Jun 1831 in Stuttgart,,,,,.
    2. 228. Heinrike Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1777; gestorben am 03 Okt 1820.
    3. 229. Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1779; gestorben am 03 Sep 1845 in Obereßlingen,,,,,.
    4. 230. Revierförster Johann Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1781 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Aug 1849 in Hedelfingen,,,,,.
    5. 231. Carl Christian KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1783 in Stuttgart,,,,,.
    6. 232. August Gottlob KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1785 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jan 1792.
    7. 233. Philipp Jakob KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1789; gestorben am 04 Okt 1834.
    8. 234. Auguste KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1794 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1866 in Heidenheim,,,,,.

  36. 135.  Johann Wilhelm KELLERJohann Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jun 1749 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Aug 1757.

    Notizen:

    Totenregister Stuttgart;


  37. 136.  Elisabeth Dorothe KELLERElisabeth Dorothe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 17 Okt 1750 16 Okt 1750 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Nov 1817.

    Notizen:

    A XIX 4; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 6. 4.;

    Elisabeth heiratete Ludwig Tobias LOTTER am 28 Nov 1771 in Stuttgart,,,,,. Ludwig (Sohn von Tobias Friedrich LOTTER und Maria Dorothea RÖSSLIN) wurde geboren in 07 Mrz 1743 1750 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 13 Sep 1814 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 235. Tobias Heinrich LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1772; gestorben am 20 Feb 1834.
    2. 236. Christoph Ludwig Friedrich VON LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1774 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Sep 1850 in Stuttgart,,,,,.
    3. 237. Georg Carl LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1775 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Sep 1834 in Stuttgart,,,,,Berg.
    4. 238. Gottfried Tobias LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1777; gestorben am 27 Sep 1777.
    5. 239. Luise Dorothea LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1778 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Jan 1865 in Stuttgart,,,,,.
    6. 240. Gottlob Tobias LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1780 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Apr 1780.
    7. 241. Auguste Heinrike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 17 Mrz 1781 15 Mrz 1781 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Nov 1841 in Stuttgart,,,,,.

  38. 137.  Christiane Heinrike KELLERChristiane Heinrike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Sep 1753 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1818 13 Aug 1772.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 6. 5.; A XIX 5;

    Christiane heiratete Heinrich Ludwig KELLER am 03 Aug 1772 in Stuttgart,,,,,. Heinrich (Sohn von Philipp Wilhelm KELLER und Philippine Dorothee ROTH) wurde geboren am 18 Sep 1744 in Niederstotzingen,,,,,; gestorben am 20 Aug 1804 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 220. Luise Fried. Christiane KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1773 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Apr 1835.
    2. 221. Friederike Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1775 13 Jun 1795 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1845 in Göppingen,,,,,.
    3. 222. Christiane Dorothe KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1777 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Mai 1828.
    4. 223. Wilhelm Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1778; gestorben am 15 Mai 1798.
    5. 224. Ernestine Heinrike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Mai 1783.
    6. 225. Carl Philipp KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1781; gestorben am 25 Jan 1815.
    7. 226. Heinrich Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1785; gestorben am 14 Feb 1810 in Stuttgart,,,,,.

  39. 138.  Justine Friederike KELLERJustine Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 05 Sep 1755 07 Sep 1755 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Okt 1824.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 6.; A XIX 6;

    Justine heiratete Johann Georg KERNER am 24 Nov 1774 in Ludwigsburg,,,,,. Johann (Sohn von Regierungsrat Johann Georg KERNER und Ludovika Maria BÖKLEN) wurde geboren in 30 Mrz 1752 1755 in Göppingen,,,,,; gestorben in 15 Dez 1804 1824 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 242. Friederike Ludovika Therese KERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1775 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 20 Aug 1830.
    2. 243. Johann Georg VON KERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1777 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 05 Apr 1841 in Stuttgart,,,,,.
    3. 244. Sabine Johanne KERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1779 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 26 Aug 1845 in Stuttgart,,,,,.

  40. 139.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

    Notizen:

    aus 2.Ehe; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1.;


  41. 140.  Christian Friedrich BEYERChristian Friedrich BEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Mai 1735 in Neuffen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1808 in Beuren,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1.;

    Christian heiratete Augustine Friederike WECKHERLIN am 12 Feb 1763 in Bernhausen,,,,,. Augustine (Tochter von Johann Marzell WECKHERLIN und Dorothea Barbara ANDLER) wurde geboren am 07 Mrz 1741 in Botnang,,,,,; gestorben am 07 Mrz 1809 in Beuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 245. Auguste Friederike Rosine BEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1765.
    2. 246. Charlotte Dorothea BEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jun 1771 in Grafenberg,,,,,; gestorben am 26 Apr 1841 in Cleversulzbach,,,,,.
    3. 247. Clara Elisabeth BEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1780 in Beuren,,,,,; gestorben am 06 Okt 1855 in Heilbronn,,,,,.

  42. 141.  Christiane Friederike KELLERChristiane Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Georg8, 39.Jakob7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.13. 3. 1.;

    Christiane heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  43. 142.  Margarethe Dorothea KELLERMargarethe Dorothea KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Georg8, 39.Jakob7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Margarethe heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 143.  Anna Catharina KELLERAnna Catharina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Mrz 1728 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1760.

    Notizen:

    G XIX a 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 1. 2. 1.;

    Anna heiratete Karl Valerius TSCHERNING am 24 Okt 1747 in Heilbronn,,,,,. Karl wurde geboren am 05 Sep 1722 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 09 Mai 1772 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 144.  Marie Barbara KELLERMarie Barbara KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Nov 1735 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 08 Sep 1814 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 131

    Marie heiratete Johann Philipp NEUBAUER am 01 Sep 1761 in Heilbronn,,,,,. Johann (Sohn von Johann Peter NEUBAUER und Catharina Sophia KUGELMANN) wurde geboren am 21 Jan 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1807 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 248. Christiane Friederike NEUBAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1773 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 25 Jan 1855 in Heilbronn,,,,,.

  46. 145.  Maria Margaretha KELLERMaria Margaretha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Feb 1737 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jan 1792.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 146.  Regina Justina KELLERRegina Justina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Aug 1746 in Heilbronn,,,,,.

  48. 147.  Johann Bernhard KELLERJohann Bernhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Mrz 1750 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Kellerbuch S. 109: lebt in der Fremde


  49. 148.  Christina Regina KELLERChristina Regina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jul 1751 in Heilbronn,,,,,.

  50. 149.  Augusta Maria KELLERAugusta Maria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Dez 1754 in Heilbronn,,,,,.

  51. 150.  Heinrich KELLERHeinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Georg8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    G XIX b 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 1.;


  52. 151.  Susanna KELLERSusanna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Georg8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 2.;


  53. 152.  Salome KELLERSalome KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Georg8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 3.;


  54. 153.  Christian KELLERChristian KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Georg8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 4.;


  55. 154.  Susanna Louisa KELLERSusanna Louisa KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (86.Georg8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 3. 5.;


  56. 155.  Christina Regina KELLERChristina Regina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Feb 1740 in Wildberg,,,,,; gestorben am 10 Okt 1797.

    Notizen:

    G XIX 1; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 1.;

    Familie/Ehepartner: Ludwig Leonhard DÖRNER. Ludwig gestorben am 19 Nov 1802. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 156.  Maria Catharina KELLERMaria Catharina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jan 1742 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 2; KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 2.;
    gest. ledig, lebt noch 1808


  58. 157.  Ludwig Eberhard KELLERLudwig Eberhard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Feb 1744 in Wildberg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1820.

    Notizen:

    G XIX 3; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.;
    Kellerbuch S. 111: Während der Napoleonischen Kriege hatte er jahrelang französische Offiziere in seinem Hause und soll später 20.000 Gulden Entschädigung dafür bekommen haben.
    Kellerbuch S. 210: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: "Der Amtmann Keller in Unterweissach war ein Mann, wie er sein soll, eine prächtige Gestalt, voll Verstand und Pflichttreue, ein guter Haushalter und Familienvater, der für die Seinen sorgte, ehrenhaft und treu nach allen Seiten. Seine Frau Rosine von Bühler mochte, in Ererbung der mütterlichen Eigenschaften, ihn in Kleinigkeiten unterjocht haben, aber in Hauptsachen und Lebensfragen wußte er sich nachdrücklich durchzusetzen. Das Amtmannshaus war der Mittelpunkt der Familie, ein Sitz des Wohlstandes und der Behaglichkeit, eine Stätte der Gastfreundschaft, wie sie nur in jenen Zeiten geübt werden konnte. Das lebensgroße Porträt des Amtmanns befindet sich im Besitz von Eugen Gaissert. Eine hübsche Uniform in Samt, gestickte weiße schwerseidenen Weste, Spitzenjabot, Spitzenmanschetten und gepuderte Perücke. Die schöngeformte rechte Hand hat er vor sich auf den Tisch gelegt. Eine Kopie des Bildes hat die Generalin Pfister. Der Amtman muß sehr groß gewesen sein, was sich auf seine Kinder und teilweise auf die Enkel vererbte. Man nannte die Kellerischen "die Riesen". Diese Körperlänge kam in späteren Generationen seiner Nachfahren noch mehrfach zum Vorschein."
    PWM G XIX 3; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.;
    Kellerbuch S. 111: Während der Napoleonischen Kriege hatte er jahrelang französische Offiziere in seinem Hause und soll später 20.000 Gulden Entschädigung dafür bekommen haben.
    Kellerbuch S. 210: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: "Der Amtmann Keller in Unterweissach war ein Mann, wie er sein soll, eine prächtige Gestalt, voll Verstand und Pflichttreue, ein guter Haushalter und Familienvater, der für die Seinen sorgte, ehrenhaft und treu nach allen Seiten. Seine Frau Rosine von Bühler mochte, in Ererbung der mütterlichen Eigenschaften, ihn in Kleinigkeiten unterjocht haben, aber in Hauptsachen und Lebensfragen wußte er sich nachdrücklich durchzusetzen. Das Amtmannshaus war der Mittelpunkt der Familie, ein Sitz des Wohlstandes und der Behaglichkeit, eine Stätte der Gastfreundschaft, wie sie nur in jenen Zeiten geübt werden konnte. Das lebensgroße Porträt des Amtmanns befindet sich im Besitz von Eugen Gaissert. Eine hübsche Uniform in Samt, gestickte weiße schwerseidenen Weste, Spitzenjabot, Spitzenmanschetten und gepuderte Perücke. Die schöngeformte rechte Hand hat er vor sich auf den Tisch gelegt. Eine Kopie des Bildes hat die Generalin Pfister. Der Amtman muß sehr groß gewesen sein, was sich auf seine Kinder und teilweise auf die Enkel vererbte. Man nannte die Kellerischen "die Riesen". Diese Körperlänge kam in späteren Generationen seiner Nachfahren noch mehrfach zum Vorschein."

    Schweizer, Christian, info@carl-schweizer-museum.de , Mail an Rainer Volck, weitergeleitet an E. Brick und
    Katja Obenaus (10.12.2012):
    Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Anfrage bezieht sich auf die Personenbilder,Porträts, von Ludwig Eberhard Keller und seiner Frau, Amtmann in Unterweissach, Bruder Philipp Bürgermeister von Murrhardt. Die beiden Bilder des Ehepaars Kellers ( geb v. Bühler) sind mit höchster Wahrscheinlichkleit vom Murrhardter Kunstmaler, Hofmaler, Georg Adam Eger gemalt. Gerne hätten wir Informationen zum Verbleib der Originale oder besserer Fotografien. Nähere Informationen können wir Ihnen gerne ebenso zur Verfügung stellen.
    mit freundlichen Grüßen Christian Schweizer

    Ludwig heiratete Catharine Friederike Rosine VON BÜHLER am 26 Mrz 1766 in Unterweissach,,,,,Backnang. Catharine (Tochter von Johann David BÜHLER und Johanna Catharina ZIMMERMANN) wurde geboren am 11 Nov 1746; gestorben am 28 Jan 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 249. Augusta Louise Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1767 in Unterweissach,,,,,Backnang.
    2. 250. Karl Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1768 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 06 Apr 1768.
    3. 251. Karl Ludwig Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1769 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 19 Jul 1769.
    4. 252. Karl Gottlob KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 03 Okt 1800 in Backnang,,,,,.
    5. 253. Christian Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 08 Apr 1773 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 22 Okt 1829.
    6. 254. Juliana Carolina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Feb 1772 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1810.
    7. 255. Eberhard Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1775 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 08 Feb 1783.
    8. 256. Gottlieb Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1776 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 17 Feb 1777.
    9. 257. Johanna Regina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1779 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 24 Apr 1779.
    10. 258. Johanna Regina KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1780 in Unterweissach,,,,,Backnang.
    11. 259. Philipp Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1782 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 25 Jul 1785.
    12. 260. Eberhard Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1783 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 06 Dez 1852 in Paris,,,,,.
    13. 261. Franz Wilhelm VON KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1786 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 05 Jun 1863 in Ludwigsburg,,,,,.

  59. 158.  Wilhelm Heinrich KELLERWilhelm Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jun 1746 in Wildberg,,,,,; gestorben am 09 Apr 1747.

    Notizen:

    G XIX 4; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 4.;


  60. 159.  Elisabethe Dorothea KELLERElisabethe Dorothea KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Okt 1747 in Wildberg,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 5; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 5.;

    Elisabethe heiratete Magister Johann Heinrich FABER am 23 Sep 1783 in Erbstetten,,,,,. Johann gestorben am 05 Jun 1802. [Familienblatt] [Familientafel]


  61. 160.  Philipp Friedrich KELLERPhilipp Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Feb 1750 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1811 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    G XIX 3 bzw. G XIX 6; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6.;
    Kellerbuch S. 112: Aus seiner Frühzeit, bis zum reiferen Mannesalter, ist leider nichts Sicheres zu erfahren gewesen. Er widmete sich dem Verwaltungsdienste und war Bürgermeister, auch Amtspfleger in Murrhardt. Wir finden ihn 1797 als Mitglied der "Landschaft", in welcher er als Nachfolger des Prälaten Oetinger für Murrhardt-Stadt gewählt worden war, in Stuttgart. Die "Landschaft" war die ständische Vertretung des Volkes gegenüber der Regierung, die in der Person des Fürsten ihren Ausdruck fand. 1801 war er außerdem "löbl. Landschaft Engeren Ausschusses Mitglied und Hofgerichtsassessor" in Stuttgart. In dieser Stellung trat er mehr und mehr politisch als Verfechter des "guten alten Rechts" hervor. Die "Landschaft" besonders die Mitglieder des "Engeren Ausschusses" standen in dauerndem Gegensatz zu den Willkürlichkeiten des Herzogs und späteren Kurfürsten Friedrichs II. Als letzterer unter Nichtachtung der Rechte der Stände auf die Landesgelder seine Hand legen wollte, trat ihm unter den unerschrockenen Männern neben Georgii, Stockmayer und Bilfinger auch Friedrich Keller als den "letzten Württembergern" mannhaft entgegen, was die vorläufige Entfernung von ihren Stellen zur Folge hatte. Als am 26.11.1804 der Landtag zusammentrat, der letzte in Altwürttemberg, war Friedrich K. in den engeren Ausschuß einstimmig wieder gewählt worden, dazu "als Secundarius aus sondern bewegenden Ursachen", Joh. Andreas Heinrich, seit 1804 Bürgermeister in Murrhardt. 1805 bestätigte Kurfürst Friedrich die Wahl der Mitglieder des L. E. A., für Keller und Bilfinger unter Vorbehalt, einige blieben ausgeschlossen. Als am 2.10. Napoleon den Kurfürsten besuchte, um ihn als Bundesgenossen zu gewinnen, machte dieser seine Abhängigkeit von den Landständen geltend, worauf ihm Napoleon den Rat gegeben haben soll: "chassez les bourgres". Nach Unterzeichnung des Preßburger Friedens zeigte am 30.12.1805 der Kurfürst seine Erhebung zum König an, am selben Abend wurden Friedrich Keller und die wenigen anderen in Stuttgart anwesenden Ausschußmitglieder in das Schloß befohlen. Es war, sagt ein Augenzeuge, ein langsam schwankender Zug dunkel gekleideter Männer mit gesenktem Blick. Dort wurde ihnen das Ende der Verfassung angekündigt. Kassen und Archiv der Stände wurden weggenommen. [Aus "Württemb. Geschichte von Eugen Schneider, Stuttgart 1896. Vergl. ferner Württ. Vierteljahreshefte XIV. Jahrg. 1905 "Erinnerungen an das Konfliktsjahr 1804" v. K. v. Stockmayer.]
    1806 Assessor bei der Tax-Zoll- und Accisdirection, wohnhaft in Gaisburg-Stuttgart. Im gleichen Jahr - erster öffentl. Notar - . 1808 Obersteuerrat daselbst. Zuletzt bekleidete er den damals einflußreichen Posten eines Stadt- und Amtsschreibers in Kirchheim u. T., wo er 1811 starb.

    Philipp heiratete Luise Friederike FLESS am 11 Feb 1798. Luise (Tochter von FLESS) wurde geboren am 11 Nov 1768; gestorben am 25 Okt 1800. [Familienblatt] [Familientafel]

    Philipp heiratete Charlotte Christiane ÖSTERLIN am 15 Feb 1801 in Stuttgart,,,,,Wangen. Charlotte (Tochter von Johann Caspar ÖSTERLIN und Anna RENSCHLER) wurde geboren am 18 Jul 1778 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Feb 1859 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 262. Friederica KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1802 in Murrhardt,,,,,; gestorben am 01 Sep 1877 in Stuttgart,,,,,.
    2. 263. Wilhelmine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1804 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 26 Feb 1842 in Ulm,,,,,.
    3. 264. Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1806 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 05 Jan 1890 in Stuttgart,,,,,.
    4. 265. Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1808 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1873 in Stuttgart,,,,,.

  62. 161.  Friederica Veronica KELLERFriederica Veronica KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jun 1753 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1755.

    Notizen:

    G XIX 7; Kei 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 7.;


  63. 162.  Friederica Veronica KELLERFriederica Veronica KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Mai 1755 in Jebenhausen,,,,,; gestorben am 28 Okt 1797 in Weiler zum Stein,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 8; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 8.;
    PWM Quellen
    111; Albrecht Keller: Nachkommen von Keller Wilhelm + Pauline Nast 02 (3.12.2010);.

    Friederica heiratete Magister Christian Gottlieb BURK am 15 Jan 1782 in Erbstetten,,,,,. Christian (Sohn von Johann Philipp Jakob BURK und Maria Sibylle BALZ) wurde geboren in 11 Aug 1750 11 Aug 1756 in Neuffen,,,,,; gestorben am 18 Jun 1830 in Weiler zum Stein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Karl Friedrich BURK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1782 in Seeburg,,,,,; gestorben am 21 Jul 1850 in Warmbronn,,,,,.
    2. 267. Marie Dorothea Wilhelmine BURK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1786 in Seeburg,,,,,.

  64. 163.  Wilhelmina Heinrica KELLERWilhelmina Heinrica KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jul 1759 in Jebenhausen,,,,,.

    Notizen:

    G XIX 9; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 9.;

    Wilhelmina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  65. 164.  Marie Elisabeth BRIGELMarie Elisabeth BRIGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Sep 1751 in Haiterbach,,,,,.

    Notizen:

    Tochter des Gottfried Georg Brigel, Pfarrer in Oberbrüden

    Marie heiratete Philipp Friedrich STÄNGEL am 16 Jul 1782 in Oberbrüden,Oberamt Backnang,,,,. Philipp (Sohn von Jacob Ulrich STÄNGEL und Sibylle Margarete KRAFFT) wurde geboren am 28 Sep 1749 in Welzheim,,,,,; gestorben am 11 Jun 1829. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 268. Auguste Luise STÄNGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

  66. 165.  Philippine Magdalene KELLERPhilippine Magdalene KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mai 1776 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XIX 1; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 1.;

    Philippine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  67. 166.  Jakobine Henrike KELLERJakobine Henrike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Dez 1777 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 2.;

    Jakobine heiratete Christ. Jacob KURTZ am 14 Feb 1803 in Reutlingen,,,,,. Christ. wurde geboren am 14 Jul 1775 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1813. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 167.  Jakob Heinrich KELLERJakob Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Nov 1779 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Mai 1842 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XIX 3; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.;
    Kellerbuch S. 129: Auf dem Ölgemälde mit einem dunklen Krauskopf und blauen Augen dargestellt, mittelgroß, kräftiger Fleischton.

    Jakob heiratete Magdalene Elisabeth FINCKH am 30 Mai 1805 in Reutlingen,,,,,. Magdalene (Tochter von Jakob Michael FINCKH und Marie Elisabeth ZAHN) wurde geboren am 14 Apr 1786 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Sep 1851 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Jacob Heinrich Adolf KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1812 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Jan 1813 in Reutlingen,,,,,.
    2. 270. Marie Louise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1814 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1814 in Reutlingen,,,,,.
    3. 271. Heinrich Adolf KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1815 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1890 in Reutlingen,,,,,.
    4. 272. Marie Luise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1816 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1817.
    5. 273. Julius Albert KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1818 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Pfullingen,,,,,.
    6. 274. Berta Hermine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1819 in Reutlingen,,,,,.
    7. 275. Albert August KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1821 in Reutlingen,,,,,.
    8. 276. Rosalie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1822 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1879 in Reutlingen,,,,,.
    9. 277. Karl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1824 in Reutlingen,,,,,.
    10. 278. Jacob Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1825 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1826 in Reutlingen,,,,,.
    11. 279. Ottilie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1829 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1901 in Stuttgart,,,,,.

  69. 168.  Marie Magdalene KELLERMarie Magdalene KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Sep 1784 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 4.;

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  70. 169.  Jakob Noah KELLERJakob Noah KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Dez 1787 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1877 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XIX 5; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5.;
    Kellerbuch S. 129: Jacob Noah, zuerst Verwalter der Gewehrfabrik Oberndorf, dann Kameralverwalter in Waiblingen, später als Pensionär in Reutl. 28.12.1787-31.1.1877, 1.Ehe mit Christine Auguste Louise Daniel, geb. Stuttgart, gest. Oberndorf 13.6.1836, Tochter des Kammerrats und Bauverwalters Daniel Stuttgart; 2. Ehe 2.11.1837 mit Mathilde Louise Haug, 8.7.1801-21.8.1855, Tochter des Prof. Johann Friedrich Gottlob Haug in Stuttgart und der Juliane Luise Märklin. Mathildes Bruder war der bekannte Professor der Geschichte in Tübingen Carl Christoph Friedrich Haug 1795-1869. Ein großer und in seiner Jugend schöner Mann, machte als Intendant den Feldzug nach Rußland mit. Über die Beresina kam er, indem er sich zwischen 2 Kürassieren an deren Steigbügel hielt. Bei Wilna kam er in russische Gefangenschaft. Eine russische Gräfin verliebte sich in den blonden, blauäugigen Jüngling, er ließ sich aber nicht festhaten. Ein Sonderling, beschäftigte sich viel mit Mechanik, Physik besonders Elektrizität und löste noch als Pensionär jeden Tag eine schwere Rechnung, die er sich selbst aufgab.

    Jakob heiratete Christine Auguste Louise DANIEL in 1817. Christine (Tochter von DANIEL) wurde geboren am 17 Jul 1794 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Jun 1836 in Oberndorf (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 280. Berta Elise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1884 in Stuttgart,,,,,.
    2. 281. Otto KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1822 in Oberndorf (Neckar),,,,,; gestorben am 30 Apr 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Jakob heiratete Mathilde Louise HAUG am 02 Nov 1837. Mathilde (Tochter von Professor Johann Friedrich Gottlob HAUG und Juliane Christiana Louisa MÄRKLIN) wurde geboren am 08 Jul 1801; gestorben am 21 Aug 1855 in Waiblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 282. Friedrich Eugen Heinrich VON KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1841 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1914 in Stuttgart,,,,,.

  71. 170.  Ulrich Adam KELLERUlrich Adam KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Dez 1790 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1877 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XIX 6; Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6.;
    Kellerbuch S. 130: Ulrich Adam, Lohgerber in Flethe b. Blumenthal bei Bremen, 10.12.1790-12.11.1877, verh. 22.8.1814 mit Luzie (gen. Lucke) Dewers, 23.1.1790-23.1.1842, Tochter des Wohler Dewers in Rönnebeck. Als jüngster Sohn des Dekans Joh. Heinrich verbrachte er seine Jugendjahre in der väterlichen Reischsstadt "der Gerber und Färber" in Reutlingen. Er wollte nicht studieren, sondern zog es vor, das Lohgerber- oder Färberhandwerk zu erlernen. Der den Reutlingern von jeher angeborene Wandertrieb führte ihn mit 16 Jahren nach Bemen, wo er sich in dem, seit 1850 mit Blumenthal eingemeindeten Ort Flethe, niederließ. Er betrieb dort eine gutgehende Lohgerberei, die nachmals auf seinen Sohn Wilhelm überging; daneben huldigte er auch der Landwirtschaft und namentlich dem Wassersport. Seinen Kindern schenkte er Boote zum Rudern und Segeln auf der Weser. Stattliche Erscheinung, mit blauen Augen und schwarzen Haaren, auch im hohen Alter noch rüstig. Kirchengemeinderat und eine in ganz Blumenthal angesehene Persönlichkeit. Seine schwäbische Mundart hat er nie verleugnet. Im Jahre 1815 nahm er als Tommler an der Schlacht bei Waterloo teil. Das Haus, 1790 gebaut, in dem die Lohgerberei betrieben wurde, ist noch im Besitz der Enkelin Margarethe Adelheid Dewers und wird von dieser bewohnt. Er starb im Alter von 87 Jahren als der Stammvater der gegenwärtig zahlreichsten Familie des Kellerschen Geschlechts, von welcher auch viele Glieder nach Nordamerika ausgewandert sind.

    Ulrich heiratete Luzie (Lucke) DEWERS am 22 Aug 1814 in Blumenthal,Bremen,,,,. Luzie (Tochter von Wohler DEWERS) wurde geboren am 23 Jan 1790 in Rönnebeck,,,,,; gestorben am 23 Jan 1842 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 283. Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1816 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 284. Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1818 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 22 Jun 1891 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    3. 285. Jacob Noah KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1821 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in in Bremerhaven,,,,,.
    4. 286. Claus KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1823 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 10 Okt 1849.
    5. 287. Anna Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1824 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 06 Sep 1824.
    6. 288. Karl Gottlieb KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1825 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Dez 1882 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 289. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  72. 171.  Judith Friederike KELLERJudith Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Mai 1798 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Mai 1829.

    Notizen:

    Kel 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 7.;



Generation: 10

  1. 172.  Magister Christian Valentin HARPPRECHTMagister Christian Valentin HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 24 Sep 1726 26 Sep 1726 in Calw,,,,,; gestorben am 12 Feb 1803 in Sersheim,,,,,.

    Christian heiratete Johanna Dorothea HOCHSTETTER am 03 Mrz 1772 in Boll,,,,,. Johanna (Tochter von Magister Christoph Friedrich HOCHSTETTER und Sophia Maria NEU) wurde geboren in 1739 in Beihingen,Ludwigsburg,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Christian heiratete Maria Friederika SUTOR in 1758. Maria (Tochter von Johann Wolfgang SUTOR und Johanna Judith BARDILI) wurde geboren in 25 Sep 1734 02 Sep 1735 in Köngen,,,,,; gestorben am 03 Jul 1771 in Lauffen (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 290. Andreas Christian Friedrich HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1763 in Ölbronn,,,,,.

  2. 173.  Johann Andreas HARPPRECHTJohann Andreas HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Feb 1728 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Feb 1776.

    Johann heiratete Agnes Juliane MÄRKLIN am 01 Aug 1767 in Unteröwisheim,,,,,. Agnes (Tochter von Jeremias MÄRKLIN und Juliane Dorothea FRISÄUS) getauft am 19 Sep 1733 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 07 Nov 1805 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 291. Regine Sophie Julie HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1769 in Unteröwisheim,,,,,; gestorben am 25 Dez 1832 in Stuttgart,,,,,.

  3. 174.  Johann Heinrich HARPPRECHTJohann Heinrich HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Apr 1729 in Calw,,,,,; gestorben am 02 Jul 1803 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 1 B § 70;

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 292. Christiane Elisabeth HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1763.

  4. 175.  Johann Adam (Andreas) HARPPRECHTJohann Adam (Andreas) HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Okt 1719 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Apr 1784 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Todt, AL Keller,J.: s. NWDB 1150, 1218 und 1321

    Johann heiratete Johanna DIEZ vor 1754. Johanna (Tochter von Reichskammergerichtsprokurator DIEZ) wurde geboren um 1720 in Wetzlar,,,,,; gestorben 1756 vor Nov 1767. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 293. Geheimer Registrator Johann Heinrich HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1754 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein; gestorben am 03 Mrz 1832 in Stuttgart,,,,,.
    2. 294. HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein; gestorben in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein.

    Johann heiratete Sophia Hedwig MÖGLING am 26 Nov 1767 in Derendingen,,,,,. Sophia wurde geboren am 18 Mrz 1719 in Tübingen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1774 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 176.  Johanne Christiane HARPPRECHTJohanne Christiane HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Jan 1722 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1792 in Stuttgart,,,,,.

    Johanne heiratete Friedrich Benjamin BACKMEISTER am 22 Mai 1742 in Stuttgart,,,,,. Friedrich (Sohn von Expeditionsrat Jakob Adolf BACKMEISTER und Maria Magdalena SCHWEIZER) wurde geboren am 25 Okt 1716 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Sep 1780 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 295. Dorothea Charlotte Friederike BACKMEISTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1743 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1809 in Stuttgart,,,,,.

  6. 177.  Rosine Elisabeth ZELLERRosine Elisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Mai 1718 in Calw,,,,,; gestorben am 14 Jan 1788 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    § 445; Faber 1 A § 24 und 42 B.b.§ 1; Moser S. 345 und S. 231/232; DGB 34 S. 238 und 110 S. 604; Heuglin 93; St. 226; Z 1 § 349; Zell (ZeK) 8-1.1.1.10.2.7.1.; KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 1.; Anr. an Strylin-Stip. 135, an Zeller-Stählin-Stip. Bb.1;
    2.1.44 Rosine Elisa Hoser ,geb. Zeller a; Bilderarchiv Leonberg
    Uhlands Großmutter mütterlicherseits

    Rosine heiratete Universitätssekretär Jakob Samuel HOSER am 23 Sep 1738 in Tübingen,,,,,. Jakob (Sohn von J. U. D. Paul Burckhardt HOSER und Tabitha Charitas SCHWEDER) wurde geboren am 12 Mrz 1714 in Tübingen,,,,,; getauft am 13 Mrz 1714 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Jun 1796 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 296. Katherina Tabitha Elisabeth HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1739 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1743 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Mai 1743 in Tübingen,,,,,.
    2. 297. Magister Johann Jakob Andreas HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1741 in Tübingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1758 in Tübingen,,,,,.
    3. 298. Daniel Friedrich HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1742 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Feb 1745 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Feb 1745 in Tübingen,,,,,.
    4. 299. Valentin Heinrich HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1744 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Mai 1744 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Okt 1745 in Tübingen,,,,,.
    5. 300. Christoph Matthäus HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1746 in Tübingen,,,,,; getauft am 02 Mai 1746 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1747 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Mrz 1747 in Tübingen,,,,,.
    6. 301. Juliana Magdalena Susanna HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1747 in Tübingen,,,,,; getauft am 12 Sep 1747 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1749 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Apr 1749 in Tübingen,,,,,.
    7. 302. Konrad Friedrich HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1748 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1815.
    8. 303. Wolfgang Wilhelm HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1750 in Tübingen,,,,,; getauft am 01 Mai 1750 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Sep 1750 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Sep 1750 in Tübingen,,,,,.
    9. 304. Burkhard Ludwig HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1751 in Tübingen,,,,,; getauft am 14 Sep 1751 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Mai 1752 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Mai 1752 in Tübingen,,,,,.
    10. 305. HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1752 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1752 in Tübingen,,,,,.
    11. 306. Pfarrer Christian Eberhard HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1753 in Tübingen,,,,,; getauft am 13 Aug 1753 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Mai 1813 in Schmiden,,,,,.
    12. 307. Jakob Samuel HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1755 in Tübingen,,,,,; getauft am 14 Feb 1755 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1757 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Mrz 1757 in Tübingen,,,,,.
    13. 308. Ernst Heinrich HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1756 in Tübingen,,,,,; getauft am 27 Sep 1756 in Tübingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1757 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jan 1757 in Tübingen,,,,,.
    14. 309. Christine Charlotte HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 24 Mai 1759 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jun 1760 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jun 1760 in Tübingen,,,,,.
    15. 310. Rosine Elisabeth HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1760 in Tübingen,,,,,; getauft am 12 Aug 1760 in Tübingen,,,,,; gestorben in 01 Jan 1831 01 Jun 1831 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jun 1831 in Tübingen,,,,,.

  7. 178.  Johanna ZELLERJohanna ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Mai 1719 in Calw,,,,,; gestorben in 1803.

    Notizen:

    St. 228; Z 1 § 350; Faber 42 B.b.)§2; Moser S. 345 und 147; ZB § 444,2; /446; Zell 8-1.1.1.10.2.7.2.;

    Johanna heiratete Wilhelm Christian BRESSAND am 01 Nov 1740 in Tübingen,,,,,. Wilhelm (Sohn von Claudius BRESSAND und Dorothea ALLASS) wurde geboren am 18 Nov 1712 in Durlach,,,,,; gestorben am 24 Jan 1762 in Pforzheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 311. Christian Johann BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1741 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 03 Jan 1750 in Karlsruhe,,,,,.
    2. 312. Karl Wilhelm BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 21 Aug 1743 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 29 Aug 1744 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1744 in Karlsruhe,,,,,.
    3. 313. Maria Heinrike Charlotte BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 22 Sep 1745 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Aug 1746 in Karlsruhe,,,,,.
    4. 314. Karl Friedrich BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 07 Nov 1747 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 30 Dez 1814 in Stuttgart,,,,,.
    5. 315. Andreas Heinrich BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 22 Jul 1749 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Jul 1749 in Karlsruhe,,,,,.
    6. 316. Juliane Dorothea BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1752 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 21 Apr 1757 in Pforzheim,,,,,.

  8. 179.  Lic. med. Christoph David ZELLERLic. med. Christoph David ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Okt 1720 in Tübingen,,,,,; getauft am 03 Okt 1720 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Mai 1753 in Speyer,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jun 1753.

    Notizen:

    St. 229; Z 1 § 357; Faber 42 B.b.) § 3 ; Moser S 345; ZB § 444,3; /453; a) Zweig Speyer; Zell (ZeK) 8-1.1.1.10.2.7.3;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Getauft:

    Christoph heiratete Elisabetha Catharina FREY am 21 Nov 1747 in Heidelberg,,,,,. Elisabetha (Tochter von Oberamtsapotheker und Inhaber Johann Nikolaus FREY und Anna Maria MÄNNER) wurde geboren am 09 Mrz 1732 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt am 26 Dez 1778 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 317. Kurpfälzischer Ehegerichtsrat Johann Christoph Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1748 in Speyer,,,,,; gestorben am 27 Apr 1807 in Mannheim,,,,,.
    2. 318. Valentin Gerhard ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1750 in Speyer,,,,,; gestorben am 08 Sep 1750 in Speyer,,,,,.
    3. 319. Wilhelmine Dorothea ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1751 in Speyer,,,,,.
    4. 320. Wilhelm Bartholomäus ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1751 in Speyer,,,,,; gestorben am 24 Okt 1814 in Düsseldorf,,,,,.
    5. 321. Fürstlich Hohenlohe-Langenburgischer Geheimrat Karl Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1753 in Speyer,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1845 in Langenburg,,,,,.

  9. 180.  Magister Johann Christian ZELLERMagister Johann Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1723 in Tübingen,,,,,; getauft am 25 Apr 1723 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1796 in Neuenbürg,,,,,.

    Notizen:

    b) Zweig Neuenbürg; ZB 444,4; / 460; Zell 8-1.1.1.10.2.7.4.; St. 232; Z 1 § 364; Fabe 42 B.b.) § 4; Moser S. 345;

    Getauft:

    Johann heiratete Katharina Barbara BOGER am 01 Nov 1752 in Schwaigern,,,,,. Katharina (Tochter von Kilian BOGER und Katharina Magdalena MEURER) wurde geboren am 13 Sep 1733 in Schwaigern,,,,,; gestorben am 10 Sep 1806 in Weinsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 322. Magister Johann Karl Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1753 in Oßweil,,,,,; gestorben am 01 Aug 1801.
    2. 323. Johann Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1754 in Oßweil,,,,,; gestorben am 19 Jun 1814 in Weinsberg,,,,,.
    3. 324. Christoph Louis ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1755 in Oßweil,,,,,; gestorben nach 1798.
    4. 325. August Wilhelm ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1759 in Oßweil,,,,,; gestorben am 02 Sep 1772 in Neuenbürg,,,,,.
    5. 326. Charlotta Friederika ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1760 in Oßweil,,,,,; gestorben am 02 Nov 1760 in Oßweil,,,,,.
    6. 327. Charlotte Johanna Christiane ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1763 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 08 Jun 1798 in Neuenbürg,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Jun 1798 in Neuenbürg,,,,,.
    7. 328. Johann Christoph Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1764 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 06 Apr 1765 in Neuenbürg,,,,,.

  10. 181.  Johannes ZELLERJohannes ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Apr 1725 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1776 in Weiltingen,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Tübingen 29. 4. 1740 ("ob aetatem haud jurans); Hofgerichtsadvokat 1751; Adjunktus des Oberamtmanns Buttersack in Weiltingen 1757; Oberamtmann in Weiltingen 1770.
    St. 235; Z1 § 368; ZB § 444,5; ZB § 464; Faber 42 B.b.) § 1; 26 Instit. B § 95; DGB 110, 268; Zell 8-1.1.1.10.2.7.5.;
    c) Zweig Weiltingen; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5.;

    Johannes heiratete Marie Charlotte BUTTERSACK am 21 Nov 1757 in Weiltingen,,,,,. Marie (Tochter von J. U. Lic Ernst Ludwig BUTTERSACK und Marie Charlotte METZ) wurde geboren am 25 Apr 1732 in Weiltingen,,,,,; gestorben am 30 Apr 1760 in Weiltingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 329. Magister Heinrich Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1758 in Weiltingen,,,,,; gestorben am 15 Apr 1833 in Derdingen,,,,,.
    2. 330. Susanna Johanna ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1760 in Weiltingen,,,,,; gestorben am 19 Jun 1760 in Weiltingen,,,,,.

  11. 182.  Juliana Magdalena ZELLERJuliana Magdalena ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Jan 1729 in Tübingen,,,,,; getauft am 19 Jan 1729 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Mai 1752 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 444,6.; / 447; Zell 8-1.1.1.10.2.7.6.; St. 244; Z 1 § 351; Faber 42 B.b.) § 1; 25 § 423; Moser S. 346;

    Getauft:

    Juliana heiratete J. U. D. Johann Friedrich EISENBACH am 14 Sep 1751 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Kommerzienrat Johann Heinrich EISENBACH und Regina Barbara WEIHENMAJER) getauft am 03 Feb 1728 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Mrz 1801 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 331. Juliane Luise EISENBACH  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 12 Mai 1752 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Aug 1752 in Tübingen,,,,,.

  12. 183.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1730 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Apr 1730 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 444,7; Zell 8-1.1.1.10.2.7.7.;


  13. 184.  Magister Andreas Heinrich ZELLERMagister Andreas Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Jan 1732 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Jan 1732 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1810 in Entringen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jan 1810 in Entringen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 444,8; / 448; Zell 8-1.1.1.10.2.7.8.; St. 245; Z 1 § 352; Faber 42 B.b.) § 1; Moser S.346; Thiersch I S. 8;

    Getauft:

    Andreas heiratete Anna Eberhardine HELLER am 26 Sep 1756 in Weilheim (Teck),,,,,. Anna (Tochter von Magister Ludwig Friedrich HELLER und Marie Margarete (Magdalena) HEGEL) getauft am 19 Jun 1734 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Okt 1774 in Entringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 332. Luise Barbara ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1757 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 15 Jun 1760 in Jesingen,,,,,.
    2. 333. Magister Johann Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1760 in Jesingen,,,,,; gestorben am 25 Feb 1796 in Entringen,,,,,.
    3. 334. Andreas Samuel ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1761 in Jesingen,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.
    4. 335. Johanna Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1769 in Jesingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1769 in Jesingen,,,,,.
    5. 336. Christina Heinrika ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1769 in Jesingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1769 in Jesingen,,,,,.
    6. 337. Gottfried Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1770 in Jesingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1770 in Jesingen,,,,,.

    Andreas heiratete Rosina Dorothea Katharina HAMM am 23 Mai 1775 in Entringen,,,,,. Rosina (Tochter von Bebenhauser Pfleger Johann Friedrich HAMM und Agnes Dorothea GRÄTER) getauft am 10 Dez 1748 in Unterjesingen,,,,,; gestorben am 26 Jun 1805 in Entringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 338. Christiana Dorothea ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1777 in Entringen,,,,,.

  14. 185.  Friedrich Gottlieb ZELLERFriedrich Gottlieb ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; getauft am 16 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Okt 1733 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 444,9.; Zell 8-1.1.1.10.2.7.9.;

    Getauft:


  15. 186.  Konrad Friedrich ZELLERKonrad Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Aug 1736 in Tübingen,,,,,; getauft am 26 Aug 1736 in Tübingen,,,,,; gestorben am 16 Jan 1775 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 444,10; / 449; Zell 8-1.1.1.10.2.7.10; St. 248/249; Z 1 § 353; Faber 42 B.b.) § 1; Moser S. 346; NWDB §§ 1744, 1745;

    Getauft:

    Konrad heiratete Charlotte Christi(a)ne Eleonore KOLLER am 11 Feb 1768 in Stuttgart,,,,,. Charlotte (Tochter von tit. Rentkammer-Expeditionsrat Karl Wilhelm KOLLER und Regine (Rosina) Margarete GRUNDLER) getauft am 08 Mrz 1746 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Apr 1796 in Hohenmühringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 339. Johanna Heinrike Karoline ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 18 Aug 1769 in Stuttgart,,,,,.
    2. 340. Johanna Wilhelmine Luise ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen getauft am 26 Feb 1771 in Stuttgart,,,,,.

  16. 187.  Rosine Dorothea HUMMELRosine Dorothea HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1729 in Tübingen,,,,,; gestorben am 17 Mrz 1798.

    Rosine heiratete Gottlieb Christian LANG am 08 Jul 1749 in Tübingen,,,,,. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Christian LANG und Maria Elisabeth BILFINGER) wurde geboren am 09 Jul 1726 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 16 Jun 1777 in Bebenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 341. Marie Dorothea LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1750 in Bebenhausen,,,,,.

  17. 188.  Johann Wendelin HUMMELJohann Wendelin HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Mrz 1736 in Bebenhausen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1793 in Blaubeuren,,,,,.

    Notizen:

    Lang 148;

    Johann heiratete Sophie Dorothea KÄUFFELIN am 04 Jun 1765 in Blaubeuren,,,,,. Sophie (Tochter von Gottfried KÄUFFELIN und Sophie Maria Christine KNEBEL) wurde geboren am 10 Nov 1747 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 14 Jan 1797 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 342. Friedrich Wendelin HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Nov 1772 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Jun 1816 in Saulgau,,,,,.

  18. 189.  Juliane Tabitha HUMMELJuliane Tabitha HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jun 1746 in Tübingen,,,,,; gestorben am 14 Mrz 1797 in Öhringen,,,,,.

    Juliane heiratete Karl Ludwig VON OLNHAUSEN am 05 Mai 1767 in Bebenhausen,,,,,. Karl (Sohn von Friedrich Ludwig VON OLNHAUSEN und Anna Christina N.N.) wurde geboren am 08 Aug 1739 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 07 Okt 1827 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 343. Heinrike Ernestine Sophie VON OLNHAUSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1773 in Lauffen (Neckar),,,,,; getauft in in Öhringen,,,,,; gestorben am 19 Feb 1862 in Öhringen,,,,,.

  19. 190.  Sophie Friderike MAUCHARTSophie Friderike MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 27 Jul 1724 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Zell 8-1.1.1.10.5.7.4

    Getauft:


  20. 191.  Heinrike Dorothea MAUCHARTHeinrike Dorothea MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft in 23 Jan 1726 24 Jan 1726 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1773 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 181; Z 1 § 316,5; Faber 26 Subst. 4 A § 138; Moser S. 253 und 188; Rath "Regina" S. 62 und Tafel 6; Zell 8-1.1.1.10.5.7.5;

    Getauft:

    Heinrike heiratete Christian Eberhard GEORGII am 02 Mai 1752 in Tübingen,,,,,. Christian (Sohn von Johann Eberhard GEORGII und Katharina Magdalena WOLFF) wurde geboren am 17 Nov 1724 in Stuttgart,,,,,; getauft am 18 Nov 1724 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Okt 1796 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 344. Dr. jur. Eberhard Friedrich VON GEORGII  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1757 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Apr 1830 in Stuttgart,,,,,.
    2. 345. Eberhardine Dorothea GEORGII  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1766.

  21. 192.  Maria Friederike MAUCHARTMaria Friederike MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 22 Mai 1727 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Jun 1745 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 181; Z 1 § 316,6; Faber 44 § 3,25 § 456; Moser S. 253 und 228; Georgii S. 381; Zell 8-1.1.1.10.5.7.6.;

    Getauft:

    Maria heiratete J. U. Lic Gottfried Daniel HOFFMANN am 14 Jul 1744 in Tübingen,,,,,. Gottfried (Sohn von Dr. med. Daniel HOFFMANN und Regina Dorothea CAMERER) getauft am 19 Feb 1719 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Aug 1780 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 193.  Johannes MAUCHARTJohannes MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 22 Aug 1732 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 11 Feb 1736 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Zell 8-1.1.1.10.5.7.7.;

    Getauft:


  23. 194.  Augusta Dorothea MAUCHARTAugusta Dorothea MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 14 Sep 1733 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 16 Okt 1734 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Zell 8-1.1.1.10.5.7.8.;

    Getauft:


  24. 195.  Dr. med. David MAUCHARTDr. med. David MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 31 Dez 1734 in Tübingen,,,,,; gestorben am 14 Apr 1767 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 181 (dort als "Prof. theol." bezeichnet), Z 1 § 316,9; Moser S. 253; Faber 26 Subst. 4 A 139,44 § 5; Essich § 201; NWDB § 2910 (siehe auch Burkhardt-Bardili-Stiftung, Faber Nr. 147); Zell 8-1.1.1.10.5.7.9.;

    Getauft:

    David heiratete Hedwig Dorothea HOFFMANN am 05 Okt 1762 in Tübingen,,,,,. Hedwig (Tochter von Dr. med. Daniel HOFFMANN und Christi(a)ne Sophie DIZINGER) wurde geboren am 06 Feb 1744 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Apr 1809 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 346. Magister Immanuel David MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1765 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1826 in Neuffen,,,,,.

  25. 196.  Dr. jur. Burkhard Friedrich MAUCHARTDr. jur. Burkhard Friedrich MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 26 Apr 1736 in Tübingen,,,,,; gestorben am 19 Sep 1781 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    Er praktizierte nach den Studien eine Zeitlang beim Reichshofrat in Wien und beim Reichskammergericht in Wetzlar, ward dann Rat bei der Kurpfälzischen Regierung in Neuburg und wurde am 3.2.1773 zum Reichshofrat in Wien berufen. Am 20.3.1779 erhob ihn Maria Theresia auf sein Ansuchen in den erbländisch-österreichischen Freiherrnstand.

    St. 181/182; Z 1 § 316,10; Moser S. 253; Oswald von Gschließer "Der Reichshofrat", Wien 1942, S. 489/490; Zell 8-1.1.1.10.5.7.10.;

    Getauft:

    Burkhard heiratete Anna Christina KIRSCHBAUM am 11 Mai 1760 in Wetzlar,,,,,. Anna (Tochter von Johann Bonifatius KIRSCHBAUM und Anna Anastasia HARDY) gestorben nach 19 Sep 1781. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 197.  Johann David August RIECKEJohann David August RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Apr 1727; gestorben am 06 Jul 1727.

  27. 198.  Luise Henriette RIECKELuise Henriette RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Nov 1728.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 199.  Johann Chritoph RIECKEJohann Chritoph RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jan 1731; gestorben am 30 Mrz 1731.

  29. 200.  Auguste Elisabeth RIECKEAuguste Elisabeth RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Nov 1732.

    Auguste heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 201.  Johanna Friederike RIECKEJohanna Friederike RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Jun 1734; gestorben am 27 Sep 1734.

  31. 202.  Johann Friedrich RIECKEJohann Friedrich RIECKE Graphische Anzeige der Nachkommen (109.Katharina9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Feb 1736; gestorben am 12 Nov 1736.

  32. 203.  Christoph Friedrich ZIEGLERChristoph Friedrich ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Apr 1730 in Sontheim,,,,,; gestorben in 1779 in Balingen,,,,,.

    Christoph heiratete Maria Martha SCHULZ am 21 Feb 1757 in Balingen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Konrad SCHULZ und Esther WERNER) wurde geboren am 24 Apr 1724 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 347. Marie Regine ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1764 in Balingen,,,,,; gestorben am 01 Feb 1838 in Rutesheim,,,,,; wurde beigesetzt in Balingen,,,,,.

  33. 204.  Wolfgang Jakob ZIEGLERWolfgang Jakob ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Apr 1738 in Sontheim,,,,,; gestorben am 22 Apr 1810 in Uhingen,,,,,.

    Wolfgang heiratete Charlotte Heinrike KREHL am 03 Aug 1773 in Münsingen,,,,,. Charlotte (Tochter von Amtspfleger Georg Friedrich KREHL und Anna Heinrike RAMPACHER) wurde geboren am 06 Jan 1754 in Münsingen,,,,,; gestorben am 26 Aug 1820 in Uhingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 348. Regine Wilhelmine Friederike ZIEGLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1791 in Gruibingen,,,,,; gestorben am 16 Nov 1856 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

  34. 205.  Katharina Barbara WECKHERLINKatharina Barbara WECKHERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (112.Catharina9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Jul 1734 in Urach,,,,,; gestorben am 01 Okt 1773 in Urach,,,,,.

    Katharina heiratete Johann Magnus MEGENHARDT am 15 Nov 1759 in Urach,,,,,. Johann (Sohn von Johann Magnus MEGENHARDT und Anna Christina MOHN) wurde geboren am 03 Jun 1733 in Urach,,,,,; gestorben am 26 Dez 1799 in Urach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 349. Christoph Friedrich MEGENHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1760 in Urach,,,,,; gestorben am 09 Jun 1830 in Großbottwar,,,,,.

  35. 206.  Anna Maria REUSSAnna Maria REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Daniel9, 54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Dez 1742 in Liebenzell,,,,,; gestorben am 27 Aug 1794 in Heiningen,Göppingen,,,,.

    Anna heiratete Johann Friedrich HERZ am 07 Mai 1767 in Uhingen,,,,,. Johann (Sohn von (Jacob) Johann David HERZ und Marie Juliane HONOLD) wurde geboren am 12 Mrz 1736 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  36. 207.  Veronica Dorothea REUSSVeronica Dorothea REUSS Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Daniel9, 54.Veronika8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Jun 1748 in Liebenzell,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1808 in Leonberg,,,,,.

    Veronica heiratete Wilhelm Friedrich LOTTER am 19 Jun 1777 in Uhingen,,,,,. Wilhelm (Sohn von Wilhelm Friedrich LOTTER und Maria Dorothea NIEDERMAYER) wurde geboren am 25 Nov 1744 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 15 Sep 1799 in Teinach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 208.  Johanna Christine HEYNJohanna Christine HEYN Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Jul 1748 in Frauenzimmern,,,,,; gestorben am 17 Feb 1828 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5. 1. 1.; Bild Ts 83 AL Hölderlin;

    Johanna heiratete Klosterhofmeister & Geistlicher Verwalter Friedrich Heinrich HÖLDERLIN am 17 Jun 1766 in Cleebronn,,,,,. Friedrich (Sohn von Klosterhofmeister & Geistlicher Verwalter Friedrich Jacob HÖLDERLIN und Elisabeth Juliane HASELMAIER) wurde geboren am 25 Jan 1736 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 05 Jul 1772 in Lauffen (Neckar),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 350. Johann Christian Friedrich HÖLDERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1770 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 07 Jun 1843 in Tübingen,,,,,.
    2. 351. Johanna Christiana Friederike HÖLDERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1771 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 16 Nov 1775 in Cleebronn,,,,,.
    3. 352. Maria Eleonora Heinrike HÖLDERLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1772 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 06 Feb 1850 in Nürtingen,,,,,.

    Johanna heiratete Johann Christoph GOCK am 22 Sep 1774 in Cleebronn,,,,,. Johann wurde geboren am 30 Okt 1748 in Nordheim,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1779 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 353. Anastasia Carolina Dorothea GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1775 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 19 Dez 1775 in Nürtingen,,,,,.
    2. 354. Karl Christoph Friedrich VON GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1776 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 27 Okt 1849 in Nürtingen,,,,,.
    3. 355. GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1777 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 16 Nov 1777 in Nürtingen,,,,,.
    4. 356. Friederike Rosina Christina GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1778 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1783 in Nürtingen,,,,,.

  38. 209.  Marie Friederike HEYNMarie Friederike HEYN Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Mai 1752; gestorben in 1816.

    Notizen:

    Hölderlins Tante (Schwester seiner Mutter)

    Marie heiratete Johann Ludwig Friedrich MAJER am 11 Jul 1775 in Cleebronn,,,,,. Johann (Sohn von Ludwig MAJER und Juliane Friederike ESCHENMAIER) wurde geboren am 02 Okt 1742 in Löchgau,,,,,; gestorben in 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 357. Elisabeth Wilhelmine Friederike MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1779 in Löchgau,,,,,.

  39. 210.  Marie Friederike FISCHERMarie Friederike FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Kunigunde9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jun 1770; gestorben am 05 Mai 1810.

    Marie heiratete Jeremias Jakob GRÖZINGER am 23 Okt 1793 in Reutlingen,,,,,. Jeremias (Sohn von Johann Georg GRÖZINGER und Regine Dorothea WUCHERER) wurde geboren am 26 Nov 1760 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 26 Dez 1844 in Hohengehren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 358. Gottlob Jakob GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1801 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 19 Jun 1867 in Dapfen,,,,,.

  40. 211.  Andreas Christian Friedrich HARPPRECHTAndreas Christian Friedrich HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Maria9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1763 in Ölbronn,,,,,.

    Notizen:

    Faber 40 § 196 b);

    Andreas heiratete Elisabeth Wilhelmine Friederike MAJER am 21 Nov 1809 in Löchgau,,,,,. Elisabeth (Tochter von Johann Ludwig Friedrich MAJER und Marie Friederike HEYN) wurde geboren am 10 Mai 1779 in Löchgau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  41. 212.  Johanne Karoline Magdalena BLOESTJohanne Karoline Magdalena BLOEST Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1773.

    Notizen:

    Wundt: Kraichgauer Pfarrerb. 975, Neu II 191;

    Familie/Ehepartner: Carl Christoph Friedrich GENTNER. Carl (Sohn von Georg Christoph GENTNER und Elisabeth Friederike JÄGER) wurde geboren in 1767; gestorben in 1824. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 359. Friederike Eberhardine Caroline GENTNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1800 in Neipperg,,,,,.

  42. 213.  Maria Eberhardine BLÖSTMaria Eberhardine BLÖST Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1777; gestorben in 1853.

    Maria heiratete Karl Christoph Friedrich VON GOCK am 28 Mai 1804 in Adelshofen,,,,,. Karl (Sohn von Johann Christoph GOCK und Johanna Christine HEYN) wurde geboren am 29 Okt 1776 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 27 Okt 1849 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 360. Ida Eberhardine GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1811 in Schwäbisch Gmünd,,,,,.

  43. 214.  Magister Karl Victor HAUFFMagister Karl Victor HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Sep 1753 in Botnang,,,,,; gestorben am 18 Aug 1832 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    Cramer Gen. Bd. 2 S. 218 § 28; Faber 3 § 515;

    Karl heiratete Philippine Christiane ZORER in Jan 1784 in Kirchheim (Teck),,,,,. Philippine (Tochter von Tobias David ZORER und Elisabeth Dorothea BILFINGER) wurde geboren am 29 Mrz 1765 in Plieningen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1823 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 361. Karl Gottlieb Friedrich HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.

  44. 215.  Johann Albrecht HAUFFJohann Albrecht HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1756; gestorben in 1827.

    Johann heiratete Johanna Regina FUESS in 1789. Johanna wurde geboren in 1769; gestorben in 1821. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 362. Dr. phil. Johann Theophil HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1790; gestorben in 1834.

  45. 216.  Gottlieb Jakob HAUFFGottlieb Jakob HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Jan 1758 in Botnang,,,,,; gestorben am 19 Apr 1823.

    Notizen:

    Cramer Gen. Bd. 2, S. 219 § 29;

    Familie/Ehepartner: Friederike SCHRÖDER. Friederike gestorben am 13 Mrz 1840 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 363. Magister Karl Gottlieb HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1796 in Winterbach,,,,,; gestorben am 21 Mai 1849.

  46. 217.  Christian Heinrich Daniel HAUFFChristian Heinrich Daniel HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (123.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Dez 1769 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Dez 1847 in Kirchheim,,,,,.

    Notizen:

    Faber 12 § 88; Cramer Gen. Bd. 2 S. 220f § 31;

    Christian heiratete Christiane Heinrike LINSENMANN am 03 Mrz 1799 in Offenhausen,,,,,. Christiane (Tochter von Christian Friedrich LINSENMANN und Johanna Elisabeth BREYER) wurde geboren am 22 Jun 1772 in Offenhausen,,,,,; gestorben am 25 Nov 1838 in Bondorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 364. Karl Friedrich Albrecht HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1806 in Wenkheim,,,,,; gestorben am 16 Jul 1867.

  47. 218.  Eberhardine Christiane ECKHEREberhardine Christiane ECKHER Graphische Anzeige der Nachkommen (124.Eberhard9, 60.Heinrike8, 27.Cornelius7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Mrz 1772 in Esslingen,,,,,.

    Eberhardine heiratete Gottlieb Friedrich HELD am 23 Nov 1790. Gottlieb (Sohn von Philipp Jakob HELD und Katharina Margarete HAFFNER) wurde geboren am 27 Mrz 1756 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 07 Jun 1817. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Christiane Friederike Elisabeth HELD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1793 in Esslingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Cannstatt,,,,,.

  48. 219.  Thomas Friedrich SCHÖNLEBERThomas Friedrich SCHÖNLEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (125.Christine9, 61.Marie8, 30.Agnes7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Mrz 1756 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Nov 1809.

    Notizen:

    KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 1.;

    Thomas heiratete Christine Regine Ludovike (Sabine) MÜLLER am 08 Okt 1778 in Ludwigsburg,,,,,. Christine (Tochter von Johann Heinrich MÜLLER und Euphrosine Ludovike KERNER) wurde geboren am 04 Aug 1759 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 24 Mai 1839. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 366. Georg Friedrich Ludwig SCHÖNLEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1780 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 09 Nov 1847 in Stuttgart,,,,,.

  49. 220.  Luise Fried. Christiane KELLERLuise Fried. Christiane KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Dez 1773 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 12 Apr 1835.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 2. 1. 1.;

    Luise heiratete Joh. Daniel VISCHER am 14 Jun 1796 in Stuttgart,,,,,. Joh. wurde geboren am 09 Jan 1764 in Altensteig,,,,,; gestorben am 14 Jan 1808 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Luise heiratete Aug. Wilhelm VISCHER am 16 Nov 1813 in Stuttgart,,,,,. Aug. wurde geboren am 22 Okt 1773 in Altensteig,,,,,; gestorben in Jul 1846 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 221.  Friederike Dorothe KELLERFriederike Dorothe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1775 13 Jun 1795 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1845 in Göppingen,,,,,.

    Friederike heiratete Christian Friedrich BOLLEY am 05 Mai 1799. Christian wurde geboren am 21 Sep 1763 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 20 Feb 1824 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  51. 222.  Christiane Dorothe KELLERChristiane Dorothe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jan 1777 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Mai 1828.

    Christiane heiratete Joh. Gottl. WIDMANN am 06 Nov 1810. Joh. wurde geboren am 15 Aug 1772 in Göppingen,,,,,; gestorben am 18 Feb 1814 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 223.  Wilhelm Ludwig KELLERWilhelm Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Mai 1778; gestorben am 15 Mai 1798.

  53. 224.  Ernestine Heinrike KELLERErnestine Heinrike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Sep 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Mai 1783.

  54. 225.  Carl Philipp KELLERCarl Philipp KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Dez 1781; gestorben am 25 Jan 1815.

    Carl heiratete Katharine Friderike RAU am 10 Nov 1812 in Göppingen,,,,,. Katharine wurde geboren am 28 Apr 1791 in Göppingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1848 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 226.  Heinrich Ludwig KELLERHeinrich Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (129.Heinrich9, 64.Philipp8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Mrz 1785; gestorben am 14 Feb 1810 in Stuttgart,,,,,.

  56. 227.  Kommerzienrat Georg Heinrich KELLERKommerzienrat Georg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in ? 04 Dez 1775 ? 14 Dez 1775 in Calw,,,,,; gestorben am 07 Jun 1831 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1.; A XXI; A XX 1;
    Aus "Geschichte der Familie Keller" Seite 37/38, aus Vaters "Rotes Familienbuch" jetzt bei Bernhard Brick
    A XX Georg Heinrich III Keller, Kaufmann und Comerzienrat in Stuttgart, geb. 4. Dez. 1775, gest. 7. Juni 1831, bberd. Hoppenlaufriedhof, verh. Calw 2. März 1802 mit Sophie Christine Doertenbach, gb. Calw 9.8.1782, gst. Stuttgart 27.9.1845, bberd. Hoppenlaufriedhof, Tochter des Martin Christoph Doertenbach, Kaufmann in Calw und der Johanne Sabine Wagner aus Calw.
    EINZELHEITEN: Georg Heinrich erhielt nach erlangter Schulbildung in der berühmten Karlsschule (wird 1790 als Schüler aufgeführt) seine erste kaufmännische Ausbildung in einem angesehen Handelshause in Straßburg. Sein reger Geist ließ ihn, nachdem er kurze Zeit wieder im elterlichen Hause war, wünschen, einen großen Handelsplatz zu besuchen, weswegen er bald darauf nach Hamburg ging. Das Hamburger Klima setzte aber seiner Gesundheit so zu, daß er genötigt wurde, nach kurzem Aufenthalt Hamburg wieder zu verlassen. Im 24. Lebensjahr wurde er als Associé ins väterliche Geschäft aufgenommen (1802), das aus einem Tuch- und Wollgeschäft bestand und außerdem noch Geldgeschäfte mit Herzog Friedrich Eugen von Württemberg führte. Dazu gehörte noch ein in Cannstatt betriebenes Speditionsgeschäft, welches er, soweit es die Verhältnisse erlaubten, auf einen nicht unbedeutenden Standpunkt erhob. Mit inniger Freude hing er an dieser Schöpfung seines Fleißes. Im ständischen Archiv, Landschaftsprotokoll, ist zu finden: "Das Handelshaus G. H. Keller Söhne besorgt die Geldgeschäfte des landschaftlich kleinen Ausschusses, dessen Chef, untertützt mit anderen Kaufleuten, die Landschaft bei Bezahlung der französischen Contributionen am 28. Febr. 1801, besitzet das vorzügliche Vertrauen des Generals Fernier d'Albe, Kommandante von Stuttgart." 1810 tritt sein Bruder Friedrich Wilhelm ebenfalls in das väterliche Geschäft, tritt aber am 30. Sept. wieder aus. Am 10. März 1810 übernehmen Georg Heinrich und Friedrich Wilhelm das Haus Canzleistraße 2. 1817 übernimmt Georg Heinrich das ganze Haus.
    Sein vielfach bewegtes Leben und seine unermüdliche Tätigkeit hinderte ihn nicht, sich seiner Familie, an welcher er mit inniger und aufopfernder Liebe hing, mit der größten Sorgfalt und Zärtlichkeit zu widmen.
    Von früher Jugend an zu sehr ausgedehnten Geschäftsreisen veranlaßt, unternahm er noch im Jahre 1838 eine Reise nach Italien zwecks Ausdehnung seines Cannstatter Speditionsgeschäftes. Die Reise führte ihn zunächst mit eigenen Pferden bis Kempten und von da über Innsbruck, Bozen, Trient, Roveredo, Verona, Venedig, Triest, von dort mit Segelschiff unter großen Schwierigkeiten, wegen des Windes, nach Ancona. Von Ancona ging es über Neapel, Rom, Mailand, Choavenna, Splügen, Lindau, Friedrichshafen, Ulm zurück. Der König, der von der beabsichtigten Reise, die damals noch ein Ereignis war, hörte, verlangte ihn selbst vorher zu sprechen und berief ihn zu sich, wobei er ihm den Comerzienrattitel verlieh.
    Georg Heinrich starb am 7. Juni 1831 in Stuttgart und ist auf dem Hoppenlaufriedhof, wo auch seine Eltern liegen, begraben. Bei seinem Tode erbten die Söhne Georg Heinrich IV und Christoph Hermann das Haus Canzleistraße 2, während die Tochter Pauline (Fischer) und der Sohn Carl das Cannstatter Besitztum bekamen.
    PWM Von hier aus wurden die Geldgeschäfte mit Herzog Friedrich Eugen von Württemberg geführt.
    Auch ein Speditionsgeschäft in Cannstatt gehörte dazu.

    Georg heiratete Sophie Christine DÖRTENBACH am 02 Mrz 1802 in Calw,,,,,. Sophie (Tochter von Kompanie-Verwandter Christoph Martin DÖRTENBACH und Johanne Sabine WAGNER) wurde geboren am 09 Aug 1782 in Calw,,,,,; gestorben am 24 Sep 1845 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Sep 1845 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 367. Sophie Dorothee KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1803 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Nov 1847 in Stuttgart,,,,,.
    2. 368. Kommerzienrat Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1805; gestorben am 03 Sep 1865.
    3. 369. Pauline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1807 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jul 1870.
    4. 370. Luise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1809 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Sep 1850.
    5. 371. Carl Christoph KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1810; gestorben am 22 Jan 1875 in Cannstatt,,,,,.
    6. 372. Marie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1811 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Jan 1890 in Calw,,,,,.
    7. 373. Leutnant Hermann Christoph KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Aug 1890 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Stuttgart,,,,,.

  57. 228.  Heinrike Dorothe KELLERHeinrike Dorothe KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Okt 1777; gestorben am 03 Okt 1820.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 2.; A XX 2;

    Heinrike heiratete Friedrich Carl KAPFF am 19 Okt 1796. Friedrich (Sohn von Carl Friedrich KAPFF und Friederike ZOLLER) wurde geboren in 22 Jul 1765 1777 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 22 Mai 1817 1820; wurde beigesetzt in 1817 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 374. Carol. Heinrike Dorothea KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1797 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Nov 1797.
    2. 375. Dorothea Heinrike KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Aug 1803.
    3. 376. Heinrich Carl KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1800.
    4. 377. Carl Friedrich KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jan 1802; gestorben am 09 Nov 1867.
    5. 378. Gustav KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1803; gestorben am 13 Okt 1829.
    6. 379. Heinr. Dorothea Sophie KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1804 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Feb 1806.
    7. 380. Heinrich KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1805; gestorben am 12 Mai 1854.
    8. 381. Gottlob KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1807 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Okt 1807.

  58. 229.  Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm KELLERGutsbesitzer Friedrich Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jun 1779; gestorben am 03 Sep 1845 in Obereßlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 3.; A XX 3;

    Friedrich heiratete Friderica Elisabetha Henrica RHEINWALD am 23 Jun 1811 in Stuttgart,,,,,. Friderica (Tochter von Friedrich Heinrich VON RHEINWALD und Caroline Luise SCHUMACHER) wurde geboren am 01 Okt 1790; gestorben am 29 Jan 1852. [Familienblatt] [Familientafel]


  59. 230.  Revierförster Johann Ludwig KELLERRevierförster Johann Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Mai 1781 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Aug 1849 in Hedelfingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 4.; A XX 4;

    Johann heiratete Christiane Caroline MARTZ am 14 Sep 1812 in Schambach,,,,,. Christiane wurde geboren am 03 Aug 1793 in Strümpfelbach,,,,,; gestorben am 14 Okt 1814 in Schambach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 382. Luise Caroline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jul 1813 in Schambach,,,,,; gestorben in in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 383. Carl Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1814 in Schambach,,,,,; gestorben am 01 Dez 1814.

    Johann heiratete Christine Friederike SCHWEIZER am 06 Jul 1819 in Rothenberg,,,,,. Christine wurde geboren am 15 Nov 1790 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 27 Dez 1853 in Rothenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 384. Luise Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1823 in Rohracker,,,,,; gestorben in in Göppingen,,,,,.

  60. 231.  Carl Christian KELLERCarl Christian KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mrz 1783 in Stuttgart,,,,,.

  61. 232.  August Gottlob KELLERAugust Gottlob KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Jul 1785 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Jan 1792.

  62. 233.  Philipp Jakob KELLERPhilipp Jakob KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Jul 1789; gestorben am 04 Okt 1834.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 7.; A XX 7;

    Philipp heiratete Mathilde RUOFF am 22 Jun 1823. Mathilde wurde geboren am 19 Jul 1805; gestorben am 24 Apr 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 385. Philipp KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mai 1824.
    2. 386. Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Apr 1873.
    3. 387. Fanny KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Aug 1847.
    4. 388. Elise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1828.

  63. 234.  Auguste KELLERAuguste KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Nov 1794 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1866 in Heidenheim,,,,,.

  64. 235.  Tobias Heinrich LOTTERTobias Heinrich LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Mrz 1772; gestorben am 20 Feb 1834.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 1.;

    Tobias heiratete Justine Louise Friedrike GLOCKER am 24 Nov 1796. Justine (Tochter von Johann Friedrich GLOCKER und Auguste Christiane Louise HÄRLIN) wurde geboren am 23 Apr 1770 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 14 Apr 1834 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  65. 236.  Christoph Ludwig Friedrich VON LOTTERChristoph Ludwig Friedrich VON LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mrz 1774 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Sep 1850 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 2.;

    Christoph heiratete Franziska Wilhelmine VON SEEGER am 29 Sep 1804. Franziska (Tochter von Christoph Dionysius FREIHERR VON SEEGER und Johanne Louise SEEGER) wurde geboren am 06 Jul 1776 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Jun 1858 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  66. 237.  Georg Carl LOTTERGeorg Carl LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Okt 1775 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Sep 1834 in Stuttgart,,,,,Berg.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 3.;

    Georg heiratete Christiane Friederike MÜLLER am 14 Mai 1798 in Stuttgart,,,,,. Christiane (Tochter von Johann Friedrich MÜLLER und Christiane Elisabeth ROSER) wurde geboren am 04 Nov 1779 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Nov 1838 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 389. Marie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,.
    2. 390. Louise Friederike LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mrz 1802 in Stuttgart,,,,,.
    3. 391. Carl Tobias Philotas Friedrich LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1805 in Stuttgart,,,,,.
    4. 392. Pauline Auguste LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1807 in Stuttgart,,,,,.

  67. 238.  Gottfried Tobias LOTTERGottfried Tobias LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1777; gestorben am 27 Sep 1777.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 4.;


  68. 239.  Luise Dorothea LOTTERLuise Dorothea LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Aug 1778 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Jan 1865 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 5.;

    Luise heiratete Karl Friedrich Gottlieb VON SEEGER am 26 Apr 1802 in Stuttgart,,,,,. Karl (Sohn von Friedrich Gottlieb Balthasar SEEGER und Johanna Rosine SEEGER) wurde geboren am 09 Apr 1775 in Weilimdorf,,,,,; gestorben am 01 Jul 1856 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 240.  Gottlob Tobias LOTTERGottlob Tobias LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Feb 1780 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Apr 1780.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 6.;


  70. 241.  Auguste Heinrike LOTTERAuguste Heinrike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 17 Mrz 1781 15 Mrz 1781 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Nov 1841 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7.;

    Auguste heiratete Günther Friedrich August VON RÖMER am 20 Okt 1808 in Stuttgart,,,,,. Günther (Sohn von Georg Eberhard RÖMER und Friederike Christiane Sabine VON BERG) wurde geboren am 09 Nov 1765 in Waldbach,,,,,; gestorben am 12 Mai 1831 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 393. Karl Ludwig August Günther RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1810 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jun 1858 in Sindelfingen,,,,,.
    2. 394. Georg Tobias Friedrich Heinrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1812 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 24 Okt 1880 25 Okt 1880 in Stuttgart,,,,,.
    3. 395. Sophie Dorothea Auguste RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1814 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Jan 1819 in Stuttgart,,,,,.
    4. 396. Dorothea Auguste Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1816 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Jan 1819 in Stuttgart,,,,,.
    5. 397. Maria Luise Franziska RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1820 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Dez 1820 in Stuttgart,,,,,.
    6. 398. Gottlob Karl Christian Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1901 in Cannstatt,,,,,.

  71. 242.  Friederike Ludovika Therese KERNERFriederike Ludovika Therese KERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Justine9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Aug 1775 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 20 Aug 1830.

    Friederike heiratete Johann Christian Friedrich RÜMELIN am 30 Apr 1799. Johann (Sohn von Hofrat Christian Friedrich RÜMELIN und Johanna Karoline STEINHEIL) wurde geboren am 30 Sep 1767 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 17 Okt 1812 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  72. 243.  Johann Georg VON KERNERJohann Georg VON KERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Justine9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Jul 1777 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 05 Apr 1841 in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Charlotte Friederike Christiane HEINZMANN am 19 Jul 1805. Charlotte wurde geboren am 16 Apr 1780 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1830. [Familienblatt] [Familientafel]


  73. 244.  Sabine Johanne KERNERSabine Johanne KERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (138.Justine9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jun 1779 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 26 Aug 1845 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: BRAUN. wurde geboren am 08 Sep 1781 in Böblingen,,,,,; gestorben am 08 Mai 1832 in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  74. 245.  Auguste Friederike Rosine BEYERAuguste Friederike Rosine BEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Mai 1765.

    Auguste heiratete Gottlob Friedrich PLANCK am 04 Mai 1790 in Beuren,,,,,. Gottlob (Sohn von Georg Jakob PLANCK und Veronika Dorothea LANG) wurde geboren am 14 Jul 1764 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 399. Charlotte PLANCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1791 in Nürtingen,,,,,.

  75. 246.  Charlotte Dorothea BEYERCharlotte Dorothea BEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Jun 1771 in Grafenberg,,,,,; gestorben am 26 Apr 1841 in Cleversulzbach,,,,,.

    Notizen:

    KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1. 1.;

    Charlotte heiratete Dr. med. Karl Friedrich MÖRIKE am 23 Jun 1793 in Beuren,,,,,. Karl (Sohn von Dr. med. Johann Gottlieb MÖRIKE und Charlotte Friederike BREYER) wurde geboren am 23 Sep 1763 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Sep 1817 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 400. Karl MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 401. Charlotte MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1795 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1797 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 402. Karl Eberhard MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1797 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Sep 1848 in Großheppach,,,,,Weinstadt.
    4. 403. Louise MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1798 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1827 in Nürtingen,,,,,.
    5. 404. Christian MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,.
    6. 405. Christian MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1802 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1803 in Ludwigsburg,,,,,.
    7. 406. Professor Eduard Friedrich MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1804 in Ludwigsburg,,,,,; getauft am 15 Sep 1804; gestorben am 04 Jun 1875 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jun 1875 in Stuttgart,,,,,.
    8. 407. Maritte Augustine MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1806 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 12 Apr 1807 in Ludwigsburg,,,,,.
    9. 408. August MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1807 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 25 Aug 1824 in Ludwigsburg,,,,,.
    10. 409. Charlotte Friederike MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1808 in Giengen (Brenz),,,,,; gestorben am 14 Apr 1888 in Stuttgart,,,,,.
    11. 410. Frederike MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 29 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,.
    12. 411. Louis MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1811 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1886 in München,,,,,.
    13. 412. Adolph MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1813 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben in 1875.
    14. 413. Klara MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1816 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 01 Aug 1903 in Neuenstadt (Kocher),,,,,.

  76. 247.  Clara Elisabeth BEYERClara Elisabeth BEYER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Mai 1780 in Beuren,,,,,; gestorben am 06 Okt 1855 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1. 2.;

    Clara heiratete Christoph Friedrich Ludwig NEUFFER am 18 Jul 1801 in Beuren,,,,,. Christoph (Sohn von Christian Ludwig NEUFFER und Friederike Luise STEINHEIL) wurde geboren am 19 Mrz 1768 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 08 Mai 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 414. Louise Friederike NEUFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1802.
    2. 415. Klara NEUFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1804 in Benningen (Neckar),,,,,; gestorben am 26 Jun 1837 in Rötenberg,,,,,.
    3. 416. Auguste Friederike NEUFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1806 in Benningen (Neckar),,,,,; gestorben am 15 Sep 1855 in Stuttgart,,,,,.

  77. 248.  Christiane Friederike NEUBAUERChristiane Friederike NEUBAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Mrz 1773 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 25 Jan 1855 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 65

    Christiane heiratete Dr. phil. Friedrich Karl LANG am 17 Apr 1792 in Heilbronn,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann Dietrich LANG und Maria Gottliebin ENGEL) wurde geboren am 27 Okt 1766 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Mai 1822 in Wackerbartsruhe,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 417. Friederike LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1793 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Nov 1871 in Tyrnau,Pressburg,,Slowakei,,.
    2. 418. Johann Ferdinand LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1796 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 03 Jul 1883 in Heilbronn,,,,,.

  78. 249.  Augusta Louise Friederike KELLERAugusta Louise Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Mrz 1767 in Unterweissach,,,,,Backnang.

    Notizen:

    G XX a 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 1.;
    nach Philadelphia (Amerika) ausgewandert
    Kellerbuch S. 212: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Sie hatte ein viel bewegteres Leben als ihre Schwester. Sehr groß, sehr schön, eine junonische Gestalt, erhielt sie am Hofe der Herzogin Franziska v. Hohenheim eine Stellung als Hofdame. Leider ließ sie sich da mit einem Herrn vom Hofe ein, der sie verführte. Das sorglose Bühlerische Blut kam zum Vorschein, - ohne sich viel aus ihrer Lage zu machen, nahm sie ihre Entlassung bei der Herzogin und ging in ihr Elternhaus zurück. Dort heiratete sie so rasch als möglich einen ihrer zahlreichen Verehrer, [Karl Christian Moser v. Filseck, Stadt- und Amtsschreiber in Backnang] der über die Maßen beglückt war und natürlich dachte, sie sei ihm zu liebe zurückgekehrt. Sehr zeitig sah die Frau Mutterfreuden entgegen und niemand ahnte den wahren Sachverhalt. Als sie ihre schwere Stunde herannahen fühlte, ging sie in den Keller und fing dort furchtbar an zu schreien. Als man kam, sagte sie, sie sei die Treppe heruntergefallen und habe sich schweren Schaden getan, fühle sich sehr übel und habe große Schmerzen. Nun, sie wurde hinaufgetragen, und es kam an diesem Tage ein Kind zur Welt. Der Unfall war natürlich fingiert, sie mußte ja die frühe Geburt motivieren. Am Tauftage zog der glücklich Vater mit dem Paten und dem Täufling zur Kirche. Die junge Mutter steht am Fenster und sieht ihnen nach und freut sich mächtig, daß ihr alles so ausgezeichnet gelungen ist. In ihrer Freude ruft sie lachend aus: "Der Kerle lauft mit, als ob's von ihm wär!" Diese entsetzlichen Worte hatten schreckliche Folgen. Sie hatte geglaubt allein zu sein. Die Magd oder die Wärterin war aber unversehens hinter ihren Rücken eingetreten und hatte alles gehört. Der Ehemann war kaum 5 Minuten vom Kirchgang zurück, wurde ihm auch schon die Sache brühwarm berichtet. Mit einem Schlage war alles Glück vernichtet und in Scherben zerschmettert, denn es brach ein entsetzliches häusliches Gewitter aus, ein wahrer Orkan. Zum Schluß wurde die junge Frau ersucht, in ihr Elternhaus zuückzukehren, das Weitere werde sich finden. Das Vorangegangene jedoch war noch gar nichts gegen die Entrüstung des Vaters. Vergebens waren die tausend Tränen, vergebens die Bitten um Verzeihung, vergebens, daß sie sich ihm zu Füßen warf, vergebens die schrecklichen Szenen. Der Vater blieb fest, - er wolle sie nie mehr sehen. Zu tief war er, der stolze Mann, in seiner Ehre und seinem Ansehen gekränkt, zu tief fühlte er die Schmach, welche die Tochter der Fmilie zugefügt.
    Die Tochter hoffte, mit der Zeit were sich die Erbitterung des geliebten Vaters legen, und er werde ihr dann doch noch verzeihen. Aber sie hoffte vergebens. Zu tief war dieser eherenfeste Mann in seinem Stolze gekränkt und er hat die Tochter nie mehr wiedergesehen. Die Frau Moser konnte es nach erfolgter Scheidung nicht aushalten, von ihrem Vater verstoßen zu sein, und entschloß sich, nach Amerika zu gehen. Vielleicht hoffte sie im stillen, dieser Entschluß werde den Vater anderen Sinnes machen. Aber vergebens. Gleich bei der Übefahrt lernte sie einen Mann kennen (Wilhelm Ludwig Stang, Kaufman aus Backnang), der sich in die schöne Frau verliebte und sich noch auf dem Schiff mit ihr verlobte. In Philadelphia wurde die Trauung sofort vollzogen [Tatsächlich erfolgte die Vermählung schon vor der Überfahrt in Backnang 8.6.1789] und man hörte nun lange Zeit nichts von ihr.
    Im Pfister'schen Haus wurde ein Brief aufbewahrt, den die Frau ihrem Vater aus Amerika geschrieben hat. In rührenden und zärtlichen Worten bat und beschwor sie ihren Vater, ihr jetzt endlich nach so langer Zeit zu verzeihen und ihr dies mit wenigen Zeilen seiner Hand mitzuteilen. Es gehe ihr so viel besser als sie verdient und das Einzige, was noch zu ihrem Glück fehle, sei die Verzeihung ihres teuren Vaters. Dieser Brief wurde später manchmal herausgeholt und vorgelesen, ob derselbe aber den Amtmann noch bei Lebzeiten erreicht hat, ist nicht mehr bekannt."

    Augusta heiratete Karl Christian MOSER, von Filseck am 30 Nov 1786, und geschieden am 16 Aug 1787 in Backnang,,,,,. Karl (Sohn von Regierungsratssekretär Eberhard Friedrich MOSER, von Filseck und Maria Katharina WALDMANN) wurde geboren am 07 Jul 1754 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Dez 1833 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Augusta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  79. 250.  Karl Friedrich KELLERKarl Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Apr 1768 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 06 Apr 1768.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 2.;


  80. 251.  Karl Ludwig Friedrich KELLERKarl Ludwig Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Jul 1769 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 19 Jul 1769.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 3.;


  81. 252.  Karl Gottlob KELLERKarl Gottlob KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 03 Okt 1800 in Backnang,,,,,.

    Notizen:

    G XX a 4; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 4.;
    Kellerbuch S. 111: er starb in der Blüte einer Jahre.
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.15: Karl Gottlob Keller war vor seinem juristischen Studium Kompromotionale am Tübinger Stift, u.a. vom Dichter Hölderlin, vom Philosoph Hegel und von Jak. Fr. Märklin.


  82. 253.  Christian Friedrich KELLERChristian Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 08 Apr 1773 31 Jul 1770 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 22 Okt 1829.

    Notizen:

    G XX a 6; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 6.;
    Kellerbuch S. 111: "Fritz" war ein Original. Jeden Abend ging er in die Krone und sagte: "Kronewirte en Schopppe", darum sagten die Leute zu ihm, er solle doch die Kronewirtin heiraten. Schließlich tat er es, behielt aber seine Wohnung bei und zog nicht zu seiner Frau, nur ging er jedenAbend in die Krone und verlangte seinen Schoppen. Zu seiner Frau sagte er immer noch "Kronenwirtin" und sie "Herr Keller". Er war aber ein leidenschaftlicher Fischer, auch kochte er immer "Gesälz" ein (Eingemachtes), weshalb ihn viele Kinder aufsuchten.
    Kellerbuch S. 211: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ... Von der Bühlerischen Familie wurde eine typische Charaktereigenschaft überliefert: Stolz und uendlicher Leichtsinn, nicht in unmoralischem Sinn, sondern, was man heutzutage Wurstigkeit nennt. Immer, wenn einer aus der Familie einen Streich beging, hieß es: "Auf den ist ein Stück Bühlerischen Leichtsinns übergegangen." In besonderer Form kam diese Eigenschaft bei Eberhard Ludwig Kellers Sohn "Fritz" (G XX a 6) zum Vorschein. Er war ein leidenschaftlicher Jäger und Fischer und führte dabei ein ungebundenes Zigeunerleben. "Er fand es sehr schön, wenn andere arbeiteten und er zuschaute. Er fand es auch ganz natürlich, denn seine Wurstigkeit war uferlos. Dabei besaß er aber einen ungeheuren Stolz und es hätte keiner mit ihm anbinden dürfen, - ein Hüne von Gestalt und stark wie ein Bär - war es auch nicht geraten. Im Fischen und Krebsen hatte er eine zauberhafte Geschicklichkeit." Bei diesem Dasein fiel er seiner Familie natürlich oft zur Last, und seine originelle Ehe mit der "Kronenwirtin" mag für seine ihn verhaltenden Geschwister schließlich eine erwünschte Versorgung für ihn gewesen sein.
    "Auch sein Bruder Eberhard Ludwig (G XX a 12) war ein Sonderling. [s. da]

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 254.  Juliana Carolina KELLERJuliana Carolina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Feb 1772 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben in 1810.

    Notizen:

    G XX a 5; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3. 5.;
    Kellerbuch S. 212: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Ihr Mann war Kaufmann in Öhringen und diese Leute müssen sehr wohlhabend gewesen sein. Ich weiß nur von einem einzigen Sohn, den sie hatten und der weit und breit den Namen "der lang' Maurer" bekannt war. Er war durch seine Länge ein richtiges Glied der Keller-Familie und habe über 6 Fuß gemessen."

    Juliana heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  84. 255.  Eberhard Ludwig KELLEREberhard Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mai 1775 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 08 Feb 1783.

  85. 256.  Gottlieb Heinrich KELLERGottlieb Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Okt 1776 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 17 Feb 1777.

  86. 257.  Johanna Regina KELLERJohanna Regina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1779 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben um 24 Apr 1779.

  87. 258.  Johanna Regina KELLERJohanna Regina KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jul 1780 in Unterweissach,,,,,Backnang.

    Johanna heiratete Jakob Heinrich TAFEL am 24 Feb 1805. Jakob wurde geboren am 23 Aug 1772 in Münklingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  88. 259.  Philipp Heinrich KELLERPhilipp Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Mrz 1782 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 25 Jul 1785.

  89. 260.  Eberhard Ludwig KELLEREberhard Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Dez 1783 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 06 Dez 1852 in Paris,,,,,.

    Notizen:

    G XX a 12; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.12.
    Kellerbuch S. 211: Nach den Erinnerungen und Aufzeichnungen der Frau Antonie Widtfeldt geb. Pfister: ..."Auch sein Bruder Eberhard Ludwig (G XX a 12) war ein Sonderling. Er wollte durchaus Kaufmann werden, ein ganz außergewöhnlicher Fall in dieser Familie. Er war mit seiner jungen Frau lange in Paris, wohl bei einer großen Seidenfirma. Später versuchte er sich selbständig zu machen, erst in Backnang, dann in Cannstatt, aber es waltete ein böser Stern über allen seinen Unternehmungen. Daran mag viel die Verschwendungssucht seiner Frau schuld gewesen sein. Ihr großer Aufwand, ihre großstädtischen Gewohnheiten machten in dem spießbürgerlichen Cannstatt viel von sich reden. Es sind daher im Kreise der Verwandtschaft viel Einzelheiten über diese "Pariser Tante", ihr geselliges Haus, ihren Reichtum an Spitzen und feinstem Sèvres-Porzellan, ihre elegante Toiletten, nicht zuletzt manche Rezepte ihrer großen Kochkunst, überliefert worden. Eberhard Ludwig scheint sein Glück auch in Ulm versucht zu haben, wohin er 1837 mit seiner Familie zog. Nach dem Scheitern seiner Unternehmungen ist er anscheinend mit Frau und Sohn wieder nach Paris gezogen, wo sie vielleicht ein besseres Einkommen fanden. Er starb 1852 in Paris. Seine Frau wurde sehr alt und verdiente ihren Unterhalt mit Kontorarbeiten, auch der Sohn war in einem großen Hause tätig. Diese beiden starben ebenfalls in Paris.

    Eberhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 419. Ludwig Eduard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1818 in Cannstatt,,,,,.
    2. 420. Ludwig Emil KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1828 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Dez 1829.

  90. 261.  Franz Wilhelm VON KELLERFranz Wilhelm VON KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1786 in Unterweissach,,,,,Backnang; gestorben am 05 Jun 1863 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    G XX a 13; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.13.;
    Kellerbuch S. 112: Franz Wilhelm von K. ...29.6.1802 Eintritt in das Württ. Chevauxleger-Regt., 25.5.1804 Lieutenant; 1806/07 Feldzug gegen Preußen; 26.12.1808 Stabshauptmann im Inf.-Regt. v. Franquemont; 1809 Hauptmann im Inf.-Regt. Nr. 125 v. Scharffenstein, Feldzug gegen Österreich; 1813 Feldzug gegen die Verbündeten; 1814/15 Feldzug gegen Frankreich; 12.3.1819 Major, pensioniert mit 700 fl.; 28.5.1828 Oberstleutnant. [Vergl. H. Niethammer: "Das Offizierkorps d. Inf.-Regts. Nr. 125 (7. Württ.)", Stuttgart 1909; ferner: "Pfarrers Albert Fundstück aus der Knabenzeit" von Pfister, Unionverlag 1901.] Er wurde früh verwitwet und blieb kinderlos. In der Schlacht bei Leipzig verwundet, kam er in ärztliche Pflege eines Dr. Sonnenkalb. Er war am Nervenfieber erkrankt und eblindet. Später nahm er aus Dankbarkeit dessen älteste Tochter zu sich nach Ludwigsburg und adoptierte sie als "Alwine Sonnenkalb-Keller". Letztere, die Tante des Dichters Caesar Flaischlen, starb in Stutgart.
    Kellerbuch S. 213: Über Franz Wilhelm v. Keller (G XX a 13), kgl. württemb. Oberstleutnant, ist aus Aufzeichnungen im Besitz von Herrn W. Denzel noch nachzutagen: "Nach seiner Pensionierung (mit 700 fl.) kaufte er ein Haus in Ludwigsburg in der Schorndorfer Straße, neben dem Eingang in die Anlagen. Dort erhielt er in den vierziger Jahren, also lange nach Leipzig, Besuche der Schwestern Sonnenkalb aus Leipzig. Die ältere, Alwine, blieb längere Zeit und schließlich ganz da. Frau Keller, geb. Bartruff, sah es nicht gerne, wie Alwine sich bei ihrem Gemahl einschmeichelte. Einmal vergoß sie Tränen im Garten wegen zu großer Freundschaft Alwinens mit dem Oberstleutnant. Die Wohnung Kellers war schön und fein gehalten. Von dem Hausherrn sind manche originelle Aussprüche und Gewohnheiten überliefert. Nach und nach wurde er sehr wohlhabend als Hausbesitzer und Inhaber der väterlichen Kapitalien von Unterweissach her. Er wurde früh verwitwet. Er starb in hohem Alter. Haupterbin ward die Adoptivtochter Alwine Sonnenkalb-Keller. Die natürlichen Erben, die Kinder seiner Schwester Johanna Regina Tafel geb. Keller wurden mit kleinere Summen abgefunden."

    Franz heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 421. Alwine SONNENKALB-KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  91. 262.  Friederica KELLERFriederica KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Feb 1802 in Murrhardt,,,,,; gestorben am 01 Sep 1877 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XX b 1; KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 1.;
    Kellerbuch S. 113: Nach dem frühzeitigen Tode ihrer Schwester Wilhelmine (G XXb 2) vertrat sie Mutterstelle im Hause Kübel, wo sie als "Tante Rickele" sich allgemeiner Beliebheit erfreute. In späteren Tagen teilte sie die Wohnung mit Alwine Sonnenkalb-Keller (s. G XX a 13).


  92. 263.  Wilhelmine KELLERWilhelmine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jul 1804 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 26 Feb 1842 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    G XXb 2; KEL 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 2.;

    Wilhelmine heiratete Franz VON KÜBEL in Jun 1832. Franz (Sohn von Johann Philipp VON KÜBEL) wurde geboren am 26 Sep 1800 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 14 Jan 1860 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 422. Wilhelm Edmund KÜBEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1836 in Freudenstadt,,,,,.

  93. 264.  Wilhelm KELLERWilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mai 1806 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 05 Jan 1890 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XX b 3; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3.;
    Kellerbuch S. 114: In Kirchheim u.T. verbrachte er seine ersten Schuljahre mit seinen drei Geschwistern, die den Vater früh verloren hatten. Den Ernst des Lebens lernte er in frühester Jugend, denn die Mittel der um das Wohl der Kinder besorgten Mutter waren sehr bescheiden. Ganz in ihrem Sinne handelte Wilhelm, als er sich entschloß, dem Dienste des Evangeliums sein Leben zu weihen. Vier Jahre besuchte er das Gymnasium in Stuttgart, weitere 4 Jahre bereitete er sich für seinen Beruf auf der Landesuniversität Tübingen vor. Mit seiner geistigen Ausbildung verband er auch körperliche Übung und galt unter seinen Altersgenossen als gewandter Turner. Den Leibesübungen verdankte er auch seine bis ins hohe Alter aufrechte, stramme Haltung und den Turner verriet seine Lieblingsbeschäftigung, auf den hohen Obstbäumen seiner Pfarrgärten herumzuklettern, um die Stämme zu reinigen und abgestorbene Äste abuzsägen. Eine Gewohnheit, welche die Pfarrfrau oft mit Sorge erfüllte. Der Pfarrherr war eine stattliche Erscheinung, aufrecht nach außen wie nach innen, breitschultrig, tiefblaue schöne Augen erweckten Vertrauen und eine Fülle blonder Haare, die, ohne sich merklich zu lichten, der Winter des Lebens in ein schneeweiß verwandelte, umrahmten das freundliche Gesicht. Während seiner Amtsführung in Weiler trat der um das Wohl seiner Mitmenschen stets besorgte Pfarrherr auch in Verbindung mit der Rettungs- und Lehrerbildungsanstalt im benachbarten Lichtenstern und war als langjähriges Ausschußmitglied derselben nach Kräften für deren Gedeihen wirksam. Anläßlich eines Besuches dieser Anstalt in den letzten Jahren seiner Amtsätigkeit in Möglingen fiel der Wagen mit seinen Gefährten um, und er stürzte so heftig auf den Boden, daß er das Bewußtsein verlor. Von da an machte sich die Abnahme seiner Kräfte, besonders seines Gedächtnisses bemerkbar. Sein Pfarramt war ihm Herzenssache und er richtete es als seine heiligste Pflicht, ebenso vorbildlich zu leben wie er predigte und so erfüllte sich an ihm ständig das Wort: "Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein." Mit seiner gleichgesinnten Gattin als evang. Pfarrfrau war jedes Haus, in welchem sie wohnten und wirkten, eine Stätte des Friedens, aus dem ein jeder, der die Schwelle dieses Pfarrhauses verließ, etwas hinausnahm ins Leben. Es war so ein Stück Biedermaier, hereinragend in eine sich wandelnde neue Zeit, wie sie in Wort und Bild einer Nachwelt erhalten blieb. Nach einem schweren und schmerzlichen Abschied von seinem so teuer gewordenen Amte, zu dem ihn auch ein Halsleiden genötigt hatte, trat er 1881 in den Ruhestand und siedelte nach Stuttgart über. Noch mußte er erleben, daß ihm -1881 - seine langjärige Lebensgefährtin, infolge eines schweren Unterleibsleidens, von der Seite genommen wurde. Die älteste Tochter Mathilde pflegte ihren betagten Vater. Als die so verheerend wirkende Influenza von 1889 und 1890 auch in Stuttgart ihre Opfer forderte, erlag ihr der müde Mann mit dem Kinderherzen, von dem ein Feund nach Mitteilung der Trauerbotschaft sagte: "Ach diese Simeons-Seele." Auf dem Pragfriedhof ruht er mit den Seinen.
    Keller-Nachrichtenblatt 8 S.8: Ein Schreibpult, von Franziska von Hohenheim geschenkt, befindet sich noch im Besitz von Pfarrer Wilhelm Keller.
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009:
    Ergänzung aus der Beerdigungsrede am 8.1.1890 von Prälat Dr. E.v.Burk: „Den um unseretwillen menschgewordenen Heiland den Seelen vorzuhalten, achtete er als seine heilige Pflicht. Dabei war ihm das ernsteste Anliegen, dass er ja nicht anderen predige und selbst verwerflich werde. Sein zartes Gewissen trieb den überaus demütigen Mann, immer aufs neue die göttliche Vergebung zu suchen. Je heiliger ihm sein Amt war, um so schwerer wurde es ihm, sich von demselben zu trennen. Aber ein lange dauerndes Halsleiden nötigte ihn, 1881 um seine Versetzung in den Ruhestand
    zu bitten. Dieselbe wurde ihm gewährt, indem zugleich seine treuen Dienste durch Verleihung des Friedrich-Ordens anerkannt wurden. Er zog in unsere Stadt und sein ehrwürdige friedensvolle Gestalt wird allen in Erinnerung bleiben, die ihn entweder als fleißigen Besucher des Gotteshauses oder auf seinen Gängen zu Kranken hin und her in der Stadt oder auch ins Freie hinaus zur Erfrischung der eigenen Kraft kennen gelernt haben. Ja, obwohl im Ruhestand befindlich, wollte er doch sein Pfund nicht vergraben, bemühte sich vielmehr, einerseits die Gelegenheiten zu tieferer Gründung in Gottes Wort für das eigene Herz zu benützen, andrerseits seinen Nebenmenschen mit der Gabe, die ihm verliehen war, zu dienen zur Förderung ihres Seelenheils.“

    Wilhelm heiratete Pauline Friederike NAST am 12 Mai 1835 in Münchingen,,,,,. Pauline (Tochter von Christian Ludwig NAST und Johanna Margarete STRÖLIN) wurde geboren am 14 Mai 1814 in Wangen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1888 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 423. Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1836 in Weiler,,,,,; gestorben am 01 Aug 1894 in Stuttgart,,,,,.
    2. 424. Edmund KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1838 in Weiler,,,,,; gestorben am 14 Aug 1909 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 425. Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1842 in Weiler,,,,,; gestorben am 02 Feb 1904 in Ebingen,,,,,.
    4. 426. Pauline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jul 1848 in Weiler,,,,,; gestorben am 10 Jun 1907 in Hongkong,,,,,.

  94. 265.  Friedrich KELLERFriedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Mrz 1808 in Stuttgart-Gaisburg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1873 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XX b 4; 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 4.;
    Kellerbuch S. 115: Friedrich K. brachte, früh verwaist, seine Schuljahre in Kirchheim u.T. zu, wo seine Mutter, als Witwe des weiland Stadt- und Amtsschreibers Phil. Friedr. K., in bescheidenen Verhältnissen mit ihren vier Kindern lebte. Später besuchte er das Gymnasium in Stuttgart und kam von da mit einer zweijährigen Aufenthaltserlaubnis auf die Universität Tübingen, wo er unter tüchtigen Professoren 1834 stud. regim., 1835 stud. cam. studierte. 3./4.6.1835 als "Cameralamtscandidat" die Prüfung für Cameraldienst mit "Eins" bestanden. 1835, April - September hörte er Vorlesungen über Kirchenrecht, Straf- und Zivilprozeß. 19.-21.10.1835 nach erfolgter Prüfung als Kandidat der Staatswissenschaft zu einer angemessenen Stellung im königlichen Staatsdienst für befähigt erklärt. 1836-1837 Oberamtsaktuar in Waiblingen. 2.2.1838 die Amtsverweserei (Registratut-Amtsverweser) in Ludwigsburg übertragen. 1840 bis 1846 in Wildberg Stadtschultheiß. An seinem Geburtstag ehrten ihn die Bürger mit Überreichung einer massiv silbernen, innen gut vergoldeten Schnupftabaksdose mit eingeschittener Widmung: "23 Bürger Wildbergs ihrem Stadtschultheißen Keller den 14. März 1846." 1847 Verwalter in Vaihingen. Anläßlich seines Vorhabens, sich zu verehelichen, trat er vom Gemeindedienst in den Staatsdienst über, allerdings als Spätling und mußte daher von unten in seiner Laufbahn beginnen. 9.2.1850 (9 Jahre lang) Kanzleiassistent bei der Zentralleitung des Wohltätigkeits-Vereins in Stuttgart, im Gebäude des Kulturministeriums auf dem alten Postplatz. 22.5.1865 - 4.3.1873: Sekretär und Registrator.
    Der Werdegang von Friedr. K. ist sehr mannigfaltig und bewegt. Er war wie sein älterer Bruder Wilhelm, der sich nach der Väter Sitte dem Predigerberuf widmete, von hohem stattlichen Wuchs, blauäugig und dunkelblond, von sehr heiterem, offenem Wesen. Seine biedere Sinnesart, die zur Erreichung innerer Lebenswerte jeder Verstellung abhold war, hatte zur Folge, daß er im Staatsdienste von Bamten manchmal überflügelt wurde, die verstanden, ihre besondere Eigenschaften bei Vorgesetzten ins helle Licht zu setzen. In seine Jugendjahren übraus wohlgemut und fröhlich, ohne je die gezogenen Schranken zu überschreiten, war er, neben seiner großen Freude an dem Naturleben, ein starker Raucher. Nach einer schweren Erkrankung ging er zum Schnupftabak über, einer Gewohnheit, die er zum großen Leidwesen seiner Frau, bis zum Lebensende treu blieb. Der Verbrauch an buntfarbigen Taschentüchern war mitunter recht erheblich. Aber auch eine andere Wandlung und entschieden die vorteilhaftere, hatte die Krankheit hervorgerufen. Sein Wesen wurde innerlicher und damit wuchs auch seine Veranlagung, seine Mitmenschen in bedrängter Lage zu helfen, wo er nur immer konnte. Das hatte zur Folge, daß er zur besonderen Freude seiner Mutter, die später ihren Wohnsitz nach Stuttgart verlegte, in Staatsdienst sich um einen Posten bewarb, in welchem er, bei allerdings geringer Bezahlung, ganz aufging. Noch viele Jahre nach seinem Tode erzählten die Leute der Witwe und dem Sohne vom Wirken des Mannes, der jeder äußeren Anerkennung stets aus dem Wege ging. Unter dem Namen seines einzigen Sohnes war er stiller Wohltäter der "verschämten Armen". Das lag jener Zeit so fern und entgegengesetzt, in der er einstens als Oberamtsaktuar mit dem deikantigen Degen in weißer Scheide und am weißen Gurtband in Kniehosen, Wadenstrümpfen und Schnallenschuhen, mit der Protokollmappe unterm Arm selbsbewußt seinen Amtsweg machte. Den Degen und die Schnupftabaksdose bewahrt noch der Sohn als Erinnerung im alten "Sekretär" der Biedermaierzeit; geheiligt ist aber das Andenken an den früh verstorbenen Vater durch die Dankbarkeit derer, die ihm von ihrem einstigen Wohltäter in der Kanzlei am alten Postplatz in Stuttgart so viel Einzelzüge menschlicher Liebe zu erzählen wußten. Denn nicht nach menschlichen Gesetzen und Verordnungen übte er seinen Beruf aus, sondern in freier Hingabe seiner Kraft im Dienste der Nächstenliebe. Das hatte ihn auch getrieben, neben seinem staatlichen Amte, auch noch den "Verein für arme Landleute" zu gründen und in nahezu 25jähriger Wirksamkeit auszugestalten. Neben der Fürsorge um die Seinen, bewies er eine überaus große Anhänglichkeit an seine in Stuttgart verstorbene Mutter. Bei jedem Anlaß besuchte er ihr Grab und schmückte es mit Rosen. Auf seinen Wunsch ist er auch auf dem Hoppelau-Friedhofe an diese Stätte kindlicher Dankbarkeit bestattet worden am 7.3.1873, und die Knaben vom Waisenhaus sangen dem selig Entschlafenen seine Lieblingslieder aus dem Gesangbuch. Er war selten krank gewesen, eine Reihe von Schlaganfällen, die sich einstellten, bereiteten den überaus friedfertigen Mann auf sein Ende vor. Er starb als Christ.

    Friedrich heiratete Fanny SCHELE am 08 Aug 1850 in Ulm,,,,,. Fanny (Tochter von Friedrich August VON SCHELE und Wilhelmine RITTER) wurde geboren am 04 Mrz 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Mrz 1900 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 427. Abraham Eugen KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1862 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Aug 1936 in Mannheim,,,,,.

  95. 266.  Karl Friedrich BURKKarl Friedrich BURK Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Okt 1782 in Seeburg,,,,,; gestorben am 21 Jul 1850 in Warmbronn,,,,,.

    Karl heiratete Johanna Caroline BECHER am 29 Sep 1812 in Esslingen. Johanna wurde geboren am 29 Jan 1789 in Esslingen ; gestorben am 12 Jan 1822. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karl heiratete Dorothea Elisabetha Karolina BARDILI am 22 Aug 1826 in Esslingen,,,,,. Dorothea (Tochter von Professor der Philosophie Christoph Gottfried BARDILI und Dorothea Gottliebin MÄRKLIN) wurde geboren am 25 Nov 1797 in Stuttgart,,,,,; getauft am 29 Nov 1797 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Mai 1842 in Warmbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 428. Carl BURK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1827 in Frauenzimmern,,,,,; gestorben am 01 Okt 1904 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Okt 1904 in Stuttgart,,,,,.

  96. 267.  Marie Dorothea Wilhelmine BURKMarie Dorothea Wilhelmine BURK Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Jul 1786 in Seeburg,,,,,.

    Notizen:

    Faber 25 § 561; Scholl § 41;

    Familie/Ehepartner: Magister Friedrich Christian Heinrich SCHOLL. Friedrich (Sohn von Valentin David SCHOLL und Sophie Sabine Friederike FABER) wurde geboren am 17 Feb 1781 in Breitenberg,,,,,; gestorben am 08 Jan 1842 in Plattenhardt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 429. Pauline Karoline SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1817 in Kirchenkirnberg,,,,,; gestorben am 14 Apr 1875 in Stuttgart,,,,,.

  97. 268.  Auguste Luise STÄNGELAuguste Luise STÄNGEL Graphische Anzeige der Nachkommen (164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854.

    Notizen:

    (vh. I: Karl Friedrich August Brodtbeck, Oberamtsarzt in Heindenheim, * 20. 10. 1791 Fleiheim, + 27. 2. 1854)

    Auguste heiratete Georg Christoph SCHÜZ am 11 Aug 1825. Georg (Sohn von Johann Gottlieb Christoph SCHÜZ und Justina Margarethe Friederike RUEFF) wurde geboren am 12 Feb 1798 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1877 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 430. Gustav Adolf SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.
    2. 431. Professor Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Auguste heiratete Oberamtsarzt Karl Friedrich August BRODBECK in 1811. Karl wurde geboren in 1791; gestorben in 1814 1854. [Familienblatt] [Familientafel]


  98. 269.  Jacob Heinrich Adolf KELLERJacob Heinrich Adolf KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Aug 1812 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Jan 1813 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 1.;


  99. 270.  Marie Louise KELLERMarie Louise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Jan 1814 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1814 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 2.;


  100. 271.  Heinrich Adolf KELLERHeinrich Adolf KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mrz 1815 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1890 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 3; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3.;
    Kellerbuch S. 130: Heinrich "Adolf", Kaufmann in Reutlingen, geb. 20.3.1815 Reutlingen, gest. 23.9.1890 R. an Krebs der Prostata, verh. 13.9.1838 R. mit Luise Finckh, geb. 22.3.1819 R, gest. 1.4.1871 R an zu spät operierter eingeklemmter Hernie, Tochter des Joh. Wilhelm Finckh, Kaufmanns in Reutlingen und der Karoline Dorner.
    Früh vom kaufmännischen Betrieb ins Privatleben zurück, widmete er sich künstlerischen und naturwissenschaftlichen Neigungen. Seine reichhaltige Schmetterlingsammlung aller europäischen Arten befindet sich jetzt in Tübingen, seine ebenso schöne Käfersammlung ging an den Sohn Wilhelm über. Es existiert auch ein "Verzeichnis der bisher in Württemberg aufgefundenen Coleopteren von A. Keller, Particulier", herausgegeben in den württ. naturwissenschaftlichen Jahresheften 1864. Die Ehe war gesegnet durch ein überaus glückliches Familienleben, im Hause herrschte ein freier, fortschrittlicher Geist. Die Stadt formte den Menschen, er fühlte früh den Flügelschlag einer neuen Zeit. Ihm ging das Herz auf inmitten seiner reichen Sammlung von Ölgemälden, Copien italienischer Meister, die er auf seinen Reisen in Italien, Wien, Tirol, Dalmatien, Montenegro, Schweiz, Rheinlanden sammelte. Er malte und zeichnete fein. - Braune krause Haare, die auch im Alter weder bleichten, noch sich lichteten, scharfe graue Augen, leicht geschwungene Nase und intelligente Züge. Sein Schnurrbart war hellblond, lang, im Alter kürzer; die Gesichtsform schmal; die früher leidende Blässe machte im Alter von 60 Jahrfen einem kräftigen Fleischton Platz, rote Backen hatte er nie. Seine Unterhaltung war anregend, gescheit, witzig und lebhaft. Er verfügte über gute Geistesbildung, beherrschte die franz. Sprache, konnte auch italienisch und englisch.

    Heinrich heiratete Karoline Luise FINCKH am 13 Sep 1838 in Reutlingen,,,,,. Karoline (Tochter von Johann Wilhelm FINCKH und Karoline Luise Friederike DORNER) wurde geboren am 22 Mrz 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 01 Apr 1871 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 432. Adolf VON KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1840 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1918 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    2. 433. Marie Eugenie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1841 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1856 in Reutlingen,,,,,.
    3. 434. Heinrich Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1843 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1894 in Wien,,,,,.
    4. 435. Fanny KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1844 in Reutlingen,,,,,.
    5. 436. Franz Karl Richard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1938 in Heubach,,,,,.
    6. 437. Professor Paul Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1920 in München,,,,,.
    7. 438. Eugenie Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1857 in Reutlingen,,,,,.
    8. 439. Hedwig Anna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1863 in Reutlingen,,,,,.

  101. 272.  Marie Luise KELLERMarie Luise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1816 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 08 Apr 1817.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 4.;


  102. 273.  Julius Albert KELLERJulius Albert KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Apr 1818 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 5; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5.;

    Julius heiratete Berta Julie FINCKH am 14 Aug 1843 in Reutlingen,,,,,. Berta (Tochter von Johann Georg FINCKH und Friederike Karoline ROTH) wurde geboren am 18 Jun 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1896 in Winterbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 440. Berta KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1844 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1921 in Reutlingen,,,,,.
    2. 441. Elise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1846 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1867 in Reutlingen,,,,,.
    3. 442. Julius KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1847 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1936 in Reutlingen,,,,,.
    4. 443. Albert KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1848 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Jul 1848 in Reutlingen,,,,,.
    5. 444. Anne KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Jan 1853 in Reutlingen,,,,,.
    6. 445. Luzie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,.
    7. 446. Albert KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1860 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1861.

  103. 274.  Berta Hermine KELLERBerta Hermine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Okt 1819 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 6.;


  104. 275.  Albert August KELLERAlbert August KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Feb 1821 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Mai 1821 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 7.;


  105. 276.  Rosalie KELLERRosalie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jun 1822 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1879 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 8.;

    Rosalie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  106. 277.  Karl KELLERKarl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Feb 1824 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XX a 9; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9.;

    Karl heiratete Julie HUFNAGEL am 11 Mai 1846 in Tübingen,,,,,. Julie (Tochter von Carl HUFNAGEL und Luise FEHLEISEN) wurde geboren am 27 Okt 1827 in Tübingen,,,,,; gestorben am 25 Jan 1912 in Mülheim (Rhein),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 447. Julie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1849 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1919 in Obertürkheim,,,,,.
    2. 448. Karl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1850 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1893 in Reutlingen,,,,,.
    3. 449. Anna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1918 in Mülheim (Rhein),,,,,.
    4. 450. Dr. med. Rudolf KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1868 in Pfullingen,,,,,.

  107. 278.  Jacob Heinrich KELLERJacob Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1825 in Reutlingen,,,,,; gestorben in 1826 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.10.;


  108. 279.  Ottilie KELLEROttilie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Apr 1829 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1901 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3.11.;

    Ottilie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  109. 280.  Berta Elise KELLERBerta Elise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Sep 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mai 1884 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XX b 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1.;

    Berta heiratete Gustav Wilhelm KEPLER am 10 Jul 1842 in Waiblingen,,,,,. Gustav (Sohn von Christoph Friedrich KEPLER und Johanna MARQUARDT) wurde geboren am 13 Nov 1806 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jan 1884 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 451. Gustav Adolf KEPLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1843 in Lombach,,,,,; gestorben am 23 Dez 1864.
    2. 452. Otto Friedrich KEPLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Nov 1845 in Lombach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1906 in Reutte,,,,,.
    3. 453. Eugen Emil KEPLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1847 in Lombach,,,,,; gestorben am 12 Jul 1919 in München,,,,,.
    4. 454. Julius Wilhelm KEPLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1858 in Fluorn,,,,,; gestorben am 01 Jan 1925 in Heilbronn,,,,,.

  110. 281.  Otto KELLEROtto KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Aug 1822 in Oberndorf (Neckar),,,,,; gestorben am 30 Apr 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XX b 2; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2.;
    Kellerbuch S. 135: Eisenbahn-Betriebs-Bauinspektor in Pforzheim, .. Als Ingenieur ausgebildet, war Otto Keller in jener Zeit, wo so viele Länder Mitteleuropas durch die Eisenbahn dem Verkehr erschlossen werden sollten, beim Bahnbau tätig. Erst Jahre lang bei der Erstellung des Viadukts von Bietigheim an der Linie B.-Pforzheim, dann in der Schweiz beim Bau der Bahn Brugg-Aarau-Olten-Bern, dann in Ungarn an der Linie Budapest-Stuhlweißenburg-Lepsény-Plattensee-Großkanizsa, dann in Marburg-Klagenfurt in Steiermark. Der Kultur immer voraus, hatte die Familie mit großen Entbehrungen und Schwierigkeiten, sowie Räubergefah zu kämpfen. Aber ebenso in seinen kulturellen Pionierarbeiten, wie bezüglich der unentbehrlichen Zigarre hieß es bei Otto immer: "Mit Volldampf voraus!" Er bewahrte sich das ganze Leben eine kindliche Freude und Lebhaftigkeit, ein tief sittliches Empfinden und eine beneidenswerte Gesundheit; sein sprühender Humor, rascher schlagfertiger Witz hielten Fadheit und Langeweile fern; große Gutmütigkeit und Gemütlichkeit ließen auch die Derbheit seines Humors stets neu und erfrischend empfinden. Er besaß dabei das unbestechliche Urteil des Beamten, dessen überragende Stellung ihn tief durchdrang. Seine rasche Auffassungskraft,sein gutes Zeichentalent und seine allgemeine Bildung bewirkten, daß er nach Rückkehr aus Wien 1866 auf dem statistischen Amt in Stuttgart Beschäftigung fand und dabei von ausgezeichneten Männern, z.B. dem Geognosten Oskar Fraas bei seinen Arbeiten gerne beigezogen wurde. Am Schluß seiner Laufbahn wurde er als Inspektor nach Neuenbürg, dann noch nach Pforzheim versetzt. Von mittlerer Größe, blond, blauäugig,sattem Fleischton ohne eigentlich rote Wangen (wie alle Reutlinger Keller), war er in seiner bläulichen Tabakwolke eine Persönlichkeit von festem eigenartigem Gepräge, alles, nur keine Kopie.

    Otto heiratete Luise HÄRLE in 1851 in Stuttgart,,,,,. Luise wurde geboren am 20 Jul 1828 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 21 Dez 1893 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 455. Otto KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1852 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 03 Sep 1916 in Rottweil,,,,,.
    2. 456. Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1855 in Bietigheim,,,,,.
    3. 457. Sophie Luise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1857 in Aarau,,AG,Schweiz,,; gestorben am 17 Mai 1945 in Heubach,,,,,.
    4. 458. Eugenie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1859 in Lepsény,,,Ungarn,,.
    5. 459. Ottilie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jan 1863 in Marburg,,Steiermark,,,.
    6. 460. Gustav KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Aug 1916 in Flers (Somme),,,,,; wurde beigesetzt am 15 Aug 1916 in Stuttgart,,,,,.

  111. 282.  Friedrich Eugen Heinrich VON KELLERFriedrich Eugen Heinrich VON KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Feb 1841 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1914 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XX b 1; H XX c; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3.;
    Kellerbuch S. 136: .... Von hoher Statur, wie sein Vater, mit roten Wangen, von echt deutschem Typ, geistig und sittlich hochstehend.

    Friedrich heiratete Anna Maria Katharina LANG am 19 Sep 1868 in Thomashardt (Schurwald),,,,,. Anna (Tochter von Joh. Friedrich LANG und Fr. Wilh. Charlotte WEYSCHEDEL) wurde geboren am 20 Sep 1847 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 17 Feb 1903 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 461. Max KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1869 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 15 Dez 1956 in Tübingen,,,,,.
    2. 462. Helene Mathilde Charlotte KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 10 Dez 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.
    3. 463. Eugenie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 04 Okt 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.

  112. 283.  Heinrich KELLERHeinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jul 1816 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XX c 1; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 1.;
    soll in jungen Jahren auf See verchollen sein. Schiff nicht zurückgekehrt.


  113. 284.  Wilhelm KELLERWilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jun 1818 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 22 Jun 1891 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XX c 2; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2.;
    Kellerbuch S. 137: Wilhelm übernahm die Lohgerberei und die Landwirtschaft seines Vaters. Er war 24 Jahre Bürgermeister von Blumenthal, Der blauäugige, schwarze Krauskopf war bis zu seinem Tode rüstig. Er besuchte im Alter von 65 Jahren seine Kinder in New-York und reiste von dort zu seinen Kindern nach Mobile (USA).

    Wilhelm heiratete Anna HAAR am 13 Feb 1842 in Blumenthal,Bremen,,,,. Anna wurde geboren am 15 Jan 1819 in Rönnebeck,,,,,; gestorben am 05 Mai 1848 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 464. Anna Luzia KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Jun 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 465. Ulrich Adam KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1844 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1901 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    3. 466. Christine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1845 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1905 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Wilhelm heiratete Gesine KRUDOP am 15 Apr 1849 in Blumenthal,Bremen,,,,. Gesine (Tochter von Gerd KRUDOP) wurde geboren am 06 Apr 1821 in Stubben,St. Magnus-Bremen,,,,; gestorben am 11 Nov 1900 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 467. Anna Caroline Wilhelmine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1850 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1907 in Bremen,,,,,; wurde beigesetzt in 1907 in Mobile,,AL,USA,,.
    2. 468. Anna Rebekka KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Mrz 1937 in Farge (Unterweser),,,,,.
    3. 469. Margarethe Therese KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    4. 470. Georg KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 09 Feb 1937 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    5. 471. Margarete (Meta) Adelheid KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 15 Jul 1937 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    6. 472. KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1860.
    7. 473. Gesine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Jan 1864 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    8. 474. Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  114. 285.  Jacob Noah KELLERJacob Noah KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jan 1821 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in in Bremerhaven,,,,,.

    Notizen:

    H XX c 3; 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3.;
    Er diente dem Vaterland für seine Brüder. Seit 1866 lebte er in Bremerhaven; blauäugig und schwarze krause Haare.

    Jacob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 475. Adolfine Luise Hermine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1848 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 476. Hermann August KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1849 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1908 in Baltimore,,MD,USA,,.
    3. 477. Gesine Margarethe Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Okt 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    4. 478. Anna Caroline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    5. 479. Jakob Noah KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1855 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Feb 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    6. 480. Heinrich Carl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 21 Mrz 1857 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    7. 481. Gesine Margarete Hermine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    8. 482. Joachim Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1859 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    9. 483. Gustav Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1862 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    10. 484. Berta Catharine Henriette Friederike KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1865 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 13 Dez 1930 in Lehe,,,,,Wesermünde.

  115. 286.  Claus KELLERClaus KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Mai 1823 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 10 Okt 1849.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 4.;


  116. 287.  Anna Maria KELLERAnna Maria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Aug 1824 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 06 Sep 1824.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 5.;


  117. 288.  Karl Gottlieb KELLERKarl Gottlieb KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Jul 1825 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Dez 1882 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XX c 6; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6.;
    Kellerbuch S. 138: 14jährig ging er zur See mit einem Bremer Schiff. Blieb in Amerika und fuhr von dort aus nach Westindien. Sprach fließend englisch und spanisch. Im 20. Lebensjahr kam er nach der deutschen Heimat zurück, um sein Schifferexamen als Kapitän zu bestehen. 1866 leistete er den bremischen Bürgereid, um als Kapitän Bremer Schiffe fahren zu können. Hatte blaue Augen und schwarze Haare. Er starb an Magenleiden.

    Karl heiratete Anna Caroline HAESLOOP am 28 Aug 1851 in Lüssum,Blumenthal,,,,. Anna (Tochter von Gerd HAESLOOP und Meta DEWERS) wurde geboren am 16 Okt 1827 in Lüssum,Blumenthal,,,,; gestorben am 01 Aug 1876 in Vegesack,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 485. Ulrich Adam (Adolf) KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1852 in Lüssum,Blumenthal,,,,; gestorben am 25 Jan 1900 in Blumenthal,Bremen,,,,.
    2. 486. Georg KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Nov 1928 in Vegesack,Bremen,,,,.
    3. 487. Karl Gottlieb KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

  118. 289.  KELLERKELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 24 Jun 1828 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 7.;



Generation: 11

  1. 290.  Andreas Christian Friedrich HARPPRECHTAndreas Christian Friedrich HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (172.Christian10, 100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1763 in Ölbronn,,,,,.

    Notizen:

    Faber 40 § 196 b);

    Andreas heiratete Elisabeth Wilhelmine Friederike MAJER am 21 Nov 1809 in Löchgau,,,,,. Elisabeth (Tochter von Johann Ludwig Friedrich MAJER und Marie Friederike HEYN) wurde geboren am 10 Mai 1779 in Löchgau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 291.  Regine Sophie Julie HARPPRECHTRegine Sophie Julie HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (173.Johann10, 100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Jul 1769 in Unteröwisheim,,,,,; gestorben am 25 Dez 1832 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Dr. med. Theodor PLIENINGER. Theodor wurde geboren am 12 Nov 1756 in Kaltenwesten,,,,,; gestorben am 20 Okt 1840 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 488. Juliane Friederike Therese PLIENINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Sep 1845 in Calw,,,,,.

  3. 292.  Christiane Elisabeth HARPPRECHTChristiane Elisabeth HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (174.Johann10, 100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Nov 1763.

    Christiane heiratete Ludwig Gottlieb HALDENWANG am 02 Feb 1790 in Zell (Aichelberg),,,,,. Ludwig (Sohn von Johann Balthas HALDENWANG und Maria Regine ENGEL) wurde geboren am 19 Dez 1754 in Ganslosen,,,,,; gestorben in 1813. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 489. Heinrike Friederike Gottliebin HALDENWANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1798.

  4. 293.  Geheimer Registrator Johann Heinrich HARPPRECHTGeheimer Registrator Johann Heinrich HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Mai 1754 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein; gestorben am 03 Mrz 1832 in Stuttgart,,,,,.

    Johann heiratete Luise Charlotte LANDAUER in 13 Feb 1785 13 Dez 1789 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Expeditionsrat und Gewölbeverwalter Georg Friedrich LANDAUER und Louise Friederike SIEGELIN) wurde geboren am 07 Nov 1767 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 10 Okt 1840 10 Dez 1840 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 490. Unterleutnant Friedrich HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1788 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jan 1813 in Vilnius,,,,,Wilna.
    2. 491. Luise HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1790.
    3. 492. Sophie HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1793; gestorben in 1807.
    4. 493. Luise HARPPRECHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1795 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 25 Nov 1824 25 Nov 1825 in Stuttgart,,,,,.

  5. 294.  HARPPRECHTHARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein; gestorben in 1756 in Laasphe,,,,,Grafschaft Wittgenstein.

  6. 295.  Dorothea Charlotte Friederike BACKMEISTERDorothea Charlotte Friederike BACKMEISTER Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Johanne10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Jan 1743 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1809 in Stuttgart,,,,,.

    Dorothea heiratete Christoph Philipp LOTTER am 26 Jul 1768 in Stuttgart,,,,,. Christoph (Sohn von Johann Ehrenreich LOTTER und Anna Magdalena KEPPELMANN) wurde geboren am 09 Dez 1738 in Steinenberg,,,,,; gestorben am 30 Sep 1793 in Balingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 296.  Katherina Tabitha Elisabeth HOSERKatherina Tabitha Elisabeth HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Sep 1739 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Mai 1743 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 31 Mai 1743 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,1;ZB § 445,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.1.;


  8. 297.  Magister Johann Jakob Andreas HOSERMagister Johann Jakob Andreas HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Mai 1741 in Tübingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1758 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,2; ZB § 445,2; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.2.;


  9. 298.  Daniel Friedrich HOSERDaniel Friedrich HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Okt 1742 in Tübingen,,,,,; gestorben am 03 Feb 1745 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 05 Feb 1745 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,3; ZB § 445,3; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.3.;


  10. 299.  Valentin Heinrich HOSERValentin Heinrich HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mai 1744 in Tübingen,,,,,; getauft am 20 Mai 1744 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Okt 1745 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 225; Z 1 349,4; ZB § 445,4; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.4.;

    Getauft:


  11. 300.  Christoph Matthäus HOSERChristoph Matthäus HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Mai 1746 in Tübingen,,,,,; getauft am 02 Mai 1746 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1747 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Mrz 1747 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z1 § 349,5; ZB § 445,5; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.5.;

    Getauft:


  12. 301.  Juliana Magdalena Susanna HOSERJuliana Magdalena Susanna HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Sep 1747 in Tübingen,,,,,; getauft am 12 Sep 1747 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1749 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Apr 1749 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,6;ZB § 445,6; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.6.;

    Getauft:


  13. 302.  Konrad Friedrich HOSERKonrad Friedrich HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Nov 1748 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1815.

    Notizen:

    St. 27; Z 1 § 349,7; Faber 1 A § 35 u. 1 Subst D.b.)§58; ZB § 445,7; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.7.;

    Konrad heiratete Jakobine Christiane Friederike ZIMMERMANN am 26 Sep 1780 in Calw,,,,,. Jakobine (Tochter von Ernst Friedrich ZIMMERMANN und Katharina Salome ULMER) wurde geboren um 22 Aug 1748. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 303.  Wolfgang Wilhelm HOSERWolfgang Wilhelm HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Apr 1750 in Tübingen,,,,,; getauft am 01 Mai 1750 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Sep 1750 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Sep 1750 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227.; Z 1 § 349,8; ZB § 445,8; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.8;

    Getauft:


  15. 304.  Burkhard Ludwig HOSERBurkhard Ludwig HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Sep 1751 in Tübingen,,,,,; getauft am 14 Sep 1751 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Mai 1752 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Mai 1752 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; 1 § 349,9; ZB § 445,9; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.9.;

    Getauft:


  16. 305.  HOSERHOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Jul 1752 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jul 1752 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 127; Z 1 § 349,10; ZB § 445,10; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.10.;


  17. 306.  Pfarrer Christian Eberhard HOSERPfarrer Christian Eberhard HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Aug 1753 in Tübingen,,,,,; getauft am 13 Aug 1753 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Mai 1813 in Schmiden,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,11; Faber 1 A § 36,30§235, DGB 34 S. 235; ZB § 445,11; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.11;

    Getauft:

    Christian heiratete Rosina Magdalena ZELLER am 22 Dez 1775 in Baiersbronn,,,,,. Rosina (Tochter von Magister Christoph Friedrich ZELLER und Maria Magdalena Regina GRÄTER) wurde geboren am 07 Okt 1751 in Baiersbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 494. Dr. jur. Heinrich Jakob HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1777 in Nordheim,,,,,; gestorben in 16 Mrz 1851 17 Mrz 1851 in Heilbronn,,,,,.
    2. 495. Friederika Rosina Magdalena HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1778 in Nordheim,,,,,; gestorben am 15 Nov 1830 in Oberstenfeld,,,,,.
    3. 496. Christiane Luise HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1780 in Nordheim,,,,,; gestorben am 24 Aug 1797 in Nordheim,,,,,.
    4. 497. Juliane Wilhelmine HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1782 in Nordheim,,,,,; gestorben am 02 Sep 1865 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    5. 498. Finanzkammerassessor Christian Friedrich HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1784 in Nordheim,,,,,; gestorben am 24 Jul 1857 in Heilbronn,,,,,.

  18. 307.  Jakob Samuel HOSERJakob Samuel HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Feb 1755 in Tübingen,,,,,; getauft am 14 Feb 1755 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1757 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Mrz 1757 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227; Z 1 § 349,12; ZB § 445,12; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.12.;

    Getauft:


  19. 308.  Ernst Heinrich HOSERErnst Heinrich HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Sep 1756 in Tübingen,,,,,; getauft am 27 Sep 1756 in Tübingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1757 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jan 1757 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 227.; Z 1 § 349,13; ZB § 445,13.; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.13.;

    Getauft:


  20. 309.  Christine Charlotte HOSERChristine Charlotte HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 24 Mai 1759 in Tübingen,,,,,; gestorben am 02 Jun 1760 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jun 1760 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St 227; Z 1 § 349,14; ZB § 445,14.; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.14.;

    Getauft:


  21. 310.  Rosine Elisabeth HOSERRosine Elisabeth HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Aug 1760 in Tübingen,,,,,; getauft am 12 Aug 1760 in Tübingen,,,,,; gestorben in 01 Jan 1831 01 Jun 1831 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 04 Jun 1831 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    S. 227/228; Z 1 § 349,15; Faber 1 A § 37; Mser S. 231/232; ZB § 445,15.; Zell 9-1.1.1.10.2.7.1.15.; KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 1.15.; Anr. an Ziegler-Stip. 27;
    Eine Frau von grundgescheitem Wesen, die mütterlichen Ernst mit liebenswürdigem Humor in anziehender Weise zu verbinden wußte.

    Getauft:

    Rosine heiratete J. U. Lic Johann Friedrich UHLAND am 20 Mrz 1783 in Tübingen,,,,,. Johann (Sohn von Professor der Theologie Ludwig Josef UHLAND und Gottliebin STÄUDLIN) wurde geboren am 11 Jul 1756 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Aug 1831 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1831 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 499. Professor Johann "Ludwig" UHLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1787 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Nov 1862 in Tübingen,,,,,.
    2. 500. Luise UHLAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1795 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt in 1836.

  22. 311.  Christian Johann BRESSANDChristian Johann BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Nov 1741 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 03 Jan 1750 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    St. 228; Z 1 § 350; Moser S. 147; ZB § 446,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.1.;


  23. 312.  Karl Wilhelm BRESSANDKarl Wilhelm BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 21 Aug 1743 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 29 Aug 1744 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Sep 1744 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    St. 228; Z 1 § 350,2; ZB § 446,2; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.2.;

    Getauft:


  24. 313.  Maria Heinrike Charlotte BRESSANDMaria Heinrike Charlotte BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 22 Sep 1745 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 24 Aug 1746 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    St. 228; Z 1 § 350,3; ZB § 446,3; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.3.;

    Getauft:


  25. 314.  Karl Friedrich BRESSANDKarl Friedrich BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 07 Nov 1747 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 30 Dez 1814 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 228; Z 1 § 350,4; Faber 42 B.b.) § 2 und 25 § 279; NWDB § 1343; ZB § 446,4; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.4.;

    Getauft:

    Karl heiratete Luise Regine FABER am 07 Nov 1774 in Stuttgart,,,,,. Luise (Tochter von Johann Friedrich FABER und Marie Regine MÖGLING) getauft am 23 Jun 1753 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Feb 1814 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 501. Karl Friedrich BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1775 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Nov 1845 in Stuttgart,,,,,.

  26. 315.  Andreas Heinrich BRESSANDAndreas Heinrich BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 22 Jul 1749 in Karlsruhe,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Jul 1749 in Karlsruhe,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 446,5; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.5.;

    Getauft:


  27. 316.  Juliane Dorothea BRESSANDJuliane Dorothea BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jun 1752 in Pforzheim,,,,,; gestorben am 21 Apr 1757 in Pforzheim,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 446,6; Zell 9-1.1.1.10.2.7.2.6.;


  28. 317.  Kurpfälzischer Ehegerichtsrat Johann Christoph Heinrich ZELLERKurpfälzischer Ehegerichtsrat Johann Christoph Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Sep 1748 in Speyer,,,,,; gestorben am 27 Apr 1807 in Mannheim,,,,,.

    Notizen:

    St. 229/230; Z 1 § 358; Faber 42 B.b.)4 3; ZB § 453,1; § 454; Zell 9-1.1.1.10.2.7.3.1.;

    Familie/Ehepartner: Friederike FÖSCH. Friederike wurde geboren um 1751; gestorben am 28 Okt 1800 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Amalie JACOBI am 11 Dez 1804 in Rohrbach,Heidelberg,,,,. Amalie (Tochter von JACOBI) wurde geboren um 1758. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 318.  Valentin Gerhard ZELLERValentin Gerhard ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Sep 1750 in Speyer,,,,,; gestorben am 08 Sep 1750 in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 453,2; Zell 9-1.1.1.10.2.7.3.2.;


  30. 319.  Wilhelmine Dorothea ZELLERWilhelmine Dorothea ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1751 in Speyer,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 9-1.1.1.10.2.7.3.4.;


  31. 320.  Wilhelm Bartholomäus ZELLERWilhelm Bartholomäus ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1751 in Speyer,,,,,; gestorben am 24 Okt 1814 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    Kaufmann in Düsseldorf
    St. 230; Z1 § 359; Faber 42 B.b.) § 3; ZB § 453,3; Zell 9-1.1.1.10.2.7.3.3.;

    Wilhelm heiratete Anna Gertrud Elisabeth GRUND am 16 Jul 1782 in Mülheim (Rhein),,,,,. Anna (Tochter von Kaspar Wilhelm GRUND und Henriette (Hendrina) MERKEN) wurde geboren am 18 Nov 1762 in Köln,,,,,; gestorben am 20 Sep 1828 in Düsseldorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 502. Henriette Wilhelmine ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1783 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 16 Jul 1861 in Düsseldorf,,,,,.
    2. 503. Johanna Christine ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1784 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1785 in Düsseldorf,,,,,.
    3. 504. Johann Wilhelm ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1786 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1811 in Düsseldorf,,,,,.
    4. 505. Johanna Elisabeth Henriette ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Dez 1787 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 15 Jun 1865.
    5. 506. Karl Jakob ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1789 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 12 Okt 1855 in Düsseldorf,,,,,.
    6. 507. Friedrich Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1790 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 28 Apr 1856 in Düsseldorf,,,,,.
    7. 508. Johanna Katharina Margarete ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1794 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 05 Sep 1794 in Düsseldorf,,,,,.
    8. 509. Anna Christine Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1795 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 12 Sep 1795 in Düsseldorf,,,,,.
    9. 510. Helene Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1797 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 27 Sep 1804 in Düsseldorf,,,,,.
    10. 511. Karl Ludwig ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1798 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 25 Mai 1798 in Düsseldorf,,,,,.

  32. 321.  Fürstlich Hohenlohe-Langenburgischer Geheimrat Karl Heinrich ZELLERFürstlich Hohenlohe-Langenburgischer Geheimrat Karl Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Dez 1753 in Speyer,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1845 in Langenburg,,,,,.

    Notizen:

    St. 230; Z 1 §360; Faber 42B.b.) § 3; ZB § 453,4; Zell (ZeK) 9-1.1.1.10.2.7.3.4.; ZeK 9-1.1.1.10.2.7.3.5.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    Karl heiratete Karoline Auguste Christiane BRAUN am 22 Apr 1783 in Ingelfingen,,,,,. Karoline (Tochter von Hohenlohischer Kammerrat Johann Balthasar BRAUN und Margarete Juliane Friederike FISCHER) wurde geboren am 09 Okt 1762 in Ingelfingen,,,,,; gestorben am 11 Feb 1848 in Langenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 512. Karoline Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1784 in Langenburg,,,,,; gestorben am 09 Okt 1789 in Langenburg,,,,,.
    2. 513. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1798 in Langenburg,,,,,; gestorben am 28 Dez 1798 in Langenburg,,,,,.

  33. 322.  Magister Johann Karl Friedrich ZELLERMagister Johann Karl Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Okt 1753 in Oßweil,,,,,; gestorben am 01 Aug 1801.

    Notizen:

    als luth. Kandidat rezipiert in Heidelberg 1783

    St. 233; Z 1 § 365; Faber 42 B.b.) § 3; ZB § 460,1; § 461; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.1;

    Johann heiratete Henriette Christine Katharina HESSE am 09 Mai 1796 in Schefflenz,,,,,. Henriette (Tochter von Friedrich Konrad HESSE) wurde geboren in 1763; gestorben am 19 Mrz 1820 in Heidelsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 514. Christian Ludwig ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1797 in Unterschefflenz,,,,,.
    2. 515. Karl Ludwig ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1798 in Unterschefflenz,,,,,; gestorben am 18 Dez 1852 in Lörrach,,,,,.
    3. 516. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1801 in Heidelsheim,,,,,; gestorben am 18 Aug 1801 in Heidelsheim,,,,,.

  34. 323.  Johann Christian ZELLERJohann Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Okt 1754 in Oßweil,,,,,; gestorben am 19 Jun 1814 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 366; Faber 42 B.b.) § 4; NWDB § 3037; ZB § 460,2; §462; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.2.;

    Johann heiratete Elisabetha Magdalena Katharina SENKEISEN am 01 Jun 1779 in Neuenbürg,,,,,. Elisabetha (Tochter von Oberstenfelder Stiftsverwalter Christoph Friedrich SENKEISEN und Magdalena Sibylla MERKLIN) wurde geboren am 19 Nov 1754 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 25 Nov 1815 in Weinsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 517. Heinrich Albrecht Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1780 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 06 Dez 1849 in Heilbronn,,,,,.
    2. 518. Christina Luisa Katharina ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1781 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1782 in Weinsberg,,,,,.
    3. 519. Karl Julius ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1795 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 22 Jun 1795 in Weinsberg,,,,,.

  35. 324.  Christoph Louis ZELLERChristoph Louis ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Dez 1755 in Oßweil,,,,,; gestorben nach 1798.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 364,3; Faber 42 B.b.) § 4 c.); ZB § 460,3; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.3.;


  36. 325.  August Wilhelm ZELLERAugust Wilhelm ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jun 1759 in Oßweil,,,,,; gestorben am 02 Sep 1772 in Neuenbürg,,,,,.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 364,4; Faber 42 B.b.) § 4 d.); ZB § 460,4; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.4.;


  37. 326.  Charlotta Friederika ZELLERCharlotta Friederika ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Okt 1760 in Oßweil,,,,,; gestorben am 02 Nov 1760 in Oßweil,,,,,.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 364,5; ZB § 460,5; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.5.;


  38. 327.  Charlotte Johanna Christiane ZELLERCharlotte Johanna Christiane ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jun 1763 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 08 Jun 1798 in Neuenbürg,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Jun 1798 in Neuenbürg,,,,,.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 364,6; ZB § 460,6; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.6.;


  39. 328.  Johann Christoph Friedrich ZELLERJohann Christoph Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Nov 1764 in Neuenbürg,,,,,; gestorben am 06 Apr 1765 in Neuenbürg,,,,,.

    Notizen:

    St. 233; Z 1 § 365,7; ZB § 460,7; Zell 9-1.1.1.10.2.7.4.7.;


  40. 329.  Magister Heinrich Friedrich ZELLERMagister Heinrich Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Dez 1758 in Weiltingen,,,,,; gestorben am 15 Apr 1833 in Derdingen,,,,,.

    Notizen:

    Stud. Tübingen 22. 11. 1775; ins Stift aufgenommen 1777; Mag. 1779; Pfarrer in Wiernsheim 1794, in Derdingen 1814.
    St. 236/237; Z1 § 369; ZB § 465; Faber 26 Instit. B. § 95; ZB § 464,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.5.1.; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1.;

    Heinrich heiratete Rosine Christiane Juliane KLEMM am 14 Apr 1795 in Dürrmenz,,,,,. Rosine (Tochter von Magister Christian Konrad KLEMM und Christi(a)ne Justine JÄGER) wurde geboren am 19 Jun 1775 in Backnang,,,,,; gestorben am 01 Aug 1795 in Dürrmenz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Ludovika Dorothea Christiana KERNER am 09 Feb 1796 in Maulbronn,,,,,. Ludovika (Tochter von Christoph Ludwig KERNER und Friederike Luise STOCKMAIER) wurde geboren am 15 Sep 1778 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 02 Feb 1823 in Derdingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 520. Magister Ludwig Christian Wilhelm Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1797 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 17 Jan 1823 in Derdingen,,,,,.
    2. 521. Georg Ludwig Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1798 in Wiernsheim,,,,,; gestorben in 1833.
    3. 522. Luise Marie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1799 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 17 Mai 1880 in Schorndorf,,,,,.
    4. 523. Christiane Ludovike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1801 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 13 Apr 1801 in Wiernsheim,,,,,.
    5. 524. Ludwig Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1802 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 23 Nov 1871 in Ludwigsburg,,,,,.
    6. 525. Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1803 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1852 in Neckartenzlingen,,,,,.
    7. 526. Karl Ludwig Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1805 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 16 Dez 1805 in Wiernsheim,,,,,.
    8. 527. Dr. cam. (h.c.) Felix Christian ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1807 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 26 Aug 1865 in Darmstadt,,,,,.
    9. 528. Marie Ludovike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1808 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 27 Mai 1845 in Kleinkems,,,,,.
    10. 529. Karl Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1812 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 19 Apr 1812 in Wiernsheim,,,,,.
    11. 530. Marie Charlotte ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1813 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1814 in Wiernsheim,,,,,.
    12. 531. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1815 in Derdingen,,,,,; gestorben am 30 Jan 1815 in Derdingen,,,,,.

  41. 330.  Susanna Johanna ZELLERSusanna Johanna ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Apr 1760 in Weiltingen,,,,,; gestorben am 19 Jun 1760 in Weiltingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 64,2; Zell 9-1.1.1.10.2.7.5.12.;


  42. 331.  Juliane Luise EISENBACHJuliane Luise EISENBACH Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Juliana10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 12 Mai 1752 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Aug 1752 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 447,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.6.1.;

    Getauft:


  43. 332.  Luise Barbara ZELLERLuise Barbara ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jul 1757 in Weilheim (Teck),,,,,; gestorben am 15 Jun 1760 in Jesingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 247; Z 1 § 352,1; ZB § 448,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.1.;


  44. 333.  Magister Johann Friedrich ZELLERMagister Johann Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Jan 1760 in Jesingen,,,,,; gestorben am 25 Feb 1796 in Entringen,,,,,.

    Notizen:

    St. 247; ZB § 448,2; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.2.;


  45. 334.  Andreas Samuel ZELLERAndreas Samuel ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jul 1761 in Jesingen,,,,,; gestorben in in Ungarn,,,,,.

    Notizen:

    soll verheiratet als Apotheker in Ungarn getorben sein

    St. 247/248; Z 1 § 352,2; Faber 42 B.b.) § 1; ZB 448,3; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.3.;


  46. 335.  Johanna Elisabeth ZELLERJohanna Elisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jan 1769 in Jesingen,,,,,; gestorben am 17 Feb 1769 in Jesingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 248; Z 1 § 352,4; ZB § 448,4; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.4.;


  47. 336.  Christina Heinrika ZELLERChristina Heinrika ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jan 1769 in Jesingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1769 in Jesingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 248; Z 1 § 352,3; ZB 448,5; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.5.;


  48. 337.  Gottfried Heinrich ZELLERGottfried Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Jun 1770 in Jesingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1770 in Jesingen,,,,,.

    Notizen:

    St.248; Z 1 § 352,5; ZB § 448,6; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.6;


  49. 338.  Christiana Dorothea ZELLERChristiana Dorothea ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (184.Andreas10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Feb 1777 in Entringen,,,,,.

    Notizen:

    später von Entringen weggezogen

    St. 248; Z 1 § 352,6; ZB § 448,7; Zell 9-1.1.1.10.2.7.8.7;


  50. 339.  Johanna Heinrike Karoline ZELLERJohanna Heinrike Karoline ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Konrad10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 18 Aug 1769 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 449,1; Zell 9-1.1.1.10.2.7.10.1;

    Getauft:


  51. 340.  Johanna Wilhelmine Luise ZELLERJohanna Wilhelmine Luise ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (186.Konrad10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) getauft am 26 Feb 1771 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 249; Z 1 § 356; Faber 42 B.b.) § 1; ZB 3 449,2; § 452; Zell 9-1.1.1.10.2.7.10.2.;

    Getauft:

    Johanna heiratete Herzoglicher Kanzleiadvokat Johann Georg BEURLE am 13 Okt 1791 in Köngen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Georg BEURLE und Anna Elisabetha GUGEL) wurde geboren am 22 Mai 1764 in Fellbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 532. Franziska Christiane Luise BEURLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1794 in Hohenmühringen,,,,,; getauft am 06 Dez 1794 in Hohenmühringen,,,,,.

  52. 341.  Marie Dorothea LANGMarie Dorothea LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (187.Rosine10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jun 1750 in Bebenhausen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Johann Heinrich KOCH. Johann (Sohn von Johann Ernst KOCH und Susanna Maria WOLFF) wurde geboren am 29 Apr 1737 in Langenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 533. Johanne Marie KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1777 in Illingen,,,,,; gestorben am 14 Jul 1834 in Calw,,,,,.

  53. 342.  Friedrich Wendelin HUMMELFriedrich Wendelin HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (188.Johann10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Nov 1772 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Jun 1816 in Saulgau,,,,,.

    Notizen:

    Lang 74;

    Friedrich heiratete Johanne Friederike LANG am 04 Jun 1802 in Blaubeuren,,,,,. Johanne (Tochter von Andreas Friedrich LANG und Euphrosina Katharina DRESCHER) wurde geboren am 14 Feb 1777 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 24 Nov 1847 in Möckmühl,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 534. Christiana Luise Nanette HUMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1809 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 24 Dez 1882 in Stuttgart,,,,,.

  54. 343.  Heinrike Ernestine Sophie VON OLNHAUSENHeinrike Ernestine Sophie VON OLNHAUSEN Graphische Anzeige der Nachkommen (189.Juliane10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mai 1773 in Lauffen (Neckar),,,,,; getauft in in Öhringen,,,,,; gestorben am 19 Feb 1862 in Öhringen,,,,,.

    Notizen:

    Jochen Englert (Mail 22.12.2020): "Die Taufe scheint in Öhringen, nicht in Lauffen stattgefunden zu haben. Jedenfalls finde ich im Öhringer Taufbuch keinen Hinweis auf Lauffen." und "Heinrike (sic!) Ernestine Sophie von Olnhausen, die Ahnin unseres ehemaligen Herrn Bundespräsidenten, ist laut Totenbuch Öhringen am 19.2.1862 an Altersschwäche gestorben, nicht schon 1802."

    Getauft:

    Heinrike heiratete Ludwig Gottfried Carl RÖSSLE am 25 Jun 1795 in Öhringen,,,,,. Ludwig wurde geboren am 01 Jun 1765 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Apr 1840 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 535. Sophie RÖSSLE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1796 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1864 in Tübingen,,,,,.

  55. 344.  Dr. jur. Eberhard Friedrich VON GEORGIIDr. jur. Eberhard Friedrich VON GEORGII Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Heinrike10, 108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jan 1757 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Apr 1830 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 9- 1. 1. 1.10. 5. 7. 5. 1.;

    Eberhard heiratete Loise Friederike MÖRIKE am 29 Aug 1782 in Beilstein,,,,,. Loise (Tochter von Dr. med. Johann Gottlieb MÖRIKE und Charlotte Friederike BREYER) wurde geboren am 24 Feb 1762 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 13 Feb 1811 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Eberhard heiratete Charlotte Friderica VON ABEL am 07 Apr 1812 in Plieningen,,,,,. Charlotte (Tochter von Ludwig Heinrich ABEL und Johanna Amalia Abel MÖRIKE) wurde geboren am 22 Jun 1784 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 28 Sep 1871 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 345.  Eberhardine Dorothea GEORGIIEberhardine Dorothea GEORGII Graphische Anzeige der Nachkommen (191.Heinrike10, 108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Feb 1766.

    Eberhardine heiratete Gottlieb Heinrich RIEGER am 05 Feb 1790 in Stuttgart,,,,,. Gottlieb (Sohn von Karl Heinrich RIEGER und Marie Sophie Beate BISCHOFF) wurde geboren am 06 Okt 1755 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 19 Okt 1814. [Familienblatt] [Familientafel]


  57. 346.  Magister Immanuel David MAUCHARTMagister Immanuel David MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (195.David10, 108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Jun 1765 in Tübingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1826 in Neuffen,,,,,.

    Immanuel heiratete Charlotte Friederike Heinrike GEORGII am 30 Mai 1793 in Backnang,,,,,. Charlotte (Tochter von Heinrich August GEORGII und Maria Friederike ROSER) wurde geboren am 20 Nov 1772. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 536. Charlotte Friederike Dorothee MAUCHART  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1794 in Neuffen,,,,,; gestorben in 1823.

    Immanuel heiratete Johanna Christiana GEORGII am 06 Mai 1800 in Backnang,,,,,. Johanna (Tochter von Heinrich August GEORGII und Maria Friederike ROSER) wurde geboren am 30 Dez 1774. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 347.  Marie Regine ZIEGLERMarie Regine ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Okt 1764 in Balingen,,,,,; gestorben am 01 Feb 1838 in Rutesheim,,,,,; wurde beigesetzt in Balingen,,,,,.

    Marie heiratete Provisor Philipp Heinrich WERNER am 03 Mai 1785 in Balingen,,,,,. Philipp (Sohn von Beisitzermeister der Zunft Philipp Jakob WERNER und Anna Maria HÖSCHLIN) wurde geboren am 06 Mrz 1760 in Balingen,,,,,; gestorben am 01 Okt 1822 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 537. Christian Friedrich WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1786 in Balingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1831 in Ulm,,,,,.
    2. 538. Marie Johanne WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1788 in Balingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1814 in Tübingen,,,,,.
    3. 539. Dr. phil. Philipp Heinrich WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1791 in Balingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1843 in Schwaikheim,,,,,.
    4. 540. Hausmutter Marie Regine WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1793 in Balingen,,,,,; gestorben am 01 Mai 1843 in Bönnigheim,,,,,.
    5. 541. Wilhelmine Justine WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1796 in Balingen,,,,,; gestorben am 03 Okt 1803 in Tübingen,,,,,.
    6. 542. Luise Friederike WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1798 in Balingen,,,,,; gestorben am 29 Jul 1799 in Balingen,,,,,.
    7. 543. Johann Immanuel WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1800 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1801 in Tübingen,,,,,.
    8. 544. Sophie Charlotte WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1802 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1879 in Leonberg,,,,,.
    9. 545. Immanuel Gottlob WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1804 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Nov 1831 in Stuttgart,,,,,.
    10. 546. Karl Friedrich WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1806 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Jan 1876 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    11. 547. Luise WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1808 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1808.

  59. 348.  Regine Wilhelmine Friederike ZIEGLERRegine Wilhelmine Friederike ZIEGLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Dez 1791 in Gruibingen,,,,,; gestorben am 16 Nov 1856 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

    Regine heiratete Friedrich Christoph SCHÜZ am 02 Okt 1810 in Uhingen,,,,,. Friedrich (Sohn von Johann Gottlieb Christoph SCHÜZ und Justina Margarethe Friederike RUEFF) wurde geboren am 06 Jul 1785 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben am 17 Aug 1861 in Kirchentellinsfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 548. Dr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1811 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 29 Apr 1875 in Tübingen,,,,,.
    2. 549. Jeanette Christine Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1814 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Kirchentellinsfurt,,,,,.
    3. 550. Pfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1817 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 24 Aug 1886 in Herrenberg,,,,,.
    4. 551. Regierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1821 in Bernloch,,,,,; gestorben am 03 Feb 1891 in Stuttgart,,,,,.
    5. 552. Julie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1825 in Bernloch,,,,,; gestorben am 28 Nov 1828 in Kirchentellinsfurt,,,,,.
    6. 553. Emilie Karoline SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1829 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1899 in Tübingen,,,,,.

  60. 349.  Christoph Friedrich MEGENHARDTChristoph Friedrich MEGENHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (205.Katharina10, 112.Catharina9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Okt 1760 in Urach,,,,,; gestorben am 09 Jun 1830 in Großbottwar,,,,,.

    Christoph heiratete Regina Elisabeth KIEFER am 15 Apr 1795 in Steinheim (Murr),,,,,. Regina (Tochter von Georg Heinrich KIEFER und Christiana Elisabeth HUBER) wurde geboren am 15 Jun 1764 in Steinheim (Murr),,,,,; gestorben am 31 Mrz 1815 in Großbottwar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 554. Christiane Luise MEGENHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1800 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 05 Jun 1879 in Stuttgart,,,,,.

  61. 350.  Johann Christian Friedrich HÖLDERLINJohann Christian Friedrich HÖLDERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mrz 1770 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 07 Jun 1843 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5. 1. 1. 1.; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 7. 1. 1. 1. 1. 1. 6. 1.
    Benz: Im Wahnsinn gestorben. Er verliebt sich 1796 in die gleichgültig verheiratete Bankiersfrau Susette Comrard (Gontard), geb. Brockenstein 1768-1802; er verewigt dies unglückliche Verliebtheit in seinen Werken als "Diotima".
    PWM Quellen [S33] Benz, Ahnentafel SCHMID & WEIN mit schwäbischen Dichterfürsten, Benz, Albert.

    20. März 2020 | Michael Bing | Aktenfund

    Vor 25o Jahren wurde am 20. März 1770 der Dichter Friedrich Hölderlin in Lauffen am Neckar geboren. Mitunter vielleicht nicht mehr so in Erinnerung ist, dass Hölderlin auf Wunsch seiner Mutter, der Pfarrerstochter Johanna Christiana Heyn, Pfarrer hätte werden sollen. Und so besuchte Hölderlin von 1784 bis 1788 die Klosterschulen in Denkendorf und Maulbronn, um anschließend als Stipendiat im Stift in Tübingen Theologie zu studieren. Hölderlin sah sich jedoch mehr als Dichter, blieb aber trotz seiner starken Abneigung gegen den Theologenberuf bis 1793 am Stift, wo er Freundschaft schloss mit den späteren Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Friedrich Wilhelm Joseph Schelling.

    Im Landeskirchlichen Archiv verwahren wir aus der Zeit mehrere Zeugnisbücher mit den Examenszeugnissen der württembergischen Kirchendiener.

    Die Promotion schloss Hölderlin 1793 mit einem insgesamt guten Zeugnis als 6. Bester, zwei Plätze hinter Hegel ab. Es wird ihm unter anderem eine gute Gesundheit, ein ausgeprägtes Urteilsvermögen, eine zuverlässige Erinnerungskraft und eine leicht leserliche Schrift bescheinigt.

    Die theologischen Studien hat er mit großem Erfolg betrieben, seine Predigten hält er in dezenter Vortragsweise. Bezeichnend für Hölderlins weiteren Lebensweg ist aber folgende in lateinischer Sprache gefasste Einschätzung im Zeugniseintrag: „Er pflegt beständig die Philologie, im besonderen das Griechische, die Philosophie, im besonderen Kant und die schöngeistige Literatur.“

    Familie/Ehepartner: Louise Philippine NAST. Louise (Tochter von Johann Konrad NAST und Johanne Friederike LÄCHELIN) wurde geboren am 16 Mai 1768 in Maulbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  62. 351.  Johanna Christiana Friederike HÖLDERLINJohanna Christiana Friederike HÖLDERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Apr 1771 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 16 Nov 1775 in Cleebronn,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5. 1. 1. 2.; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 7. 1. 1. 1. 1. 1. 6. 2.;


  63. 352.  Maria Eleonora Heinrike HÖLDERLINMaria Eleonora Heinrike HÖLDERLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Aug 1772 in Lauffen (Neckar),,,,,; gestorben am 06 Feb 1850 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 2. 5. 1. 1. 3.; Kel 21- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 3. 7. 1. 1. 1. 1. 1. 6. 3.;

    Maria heiratete Professor Christian Matthäus Theodor BREUNLIN am 09 Okt 1792 in Nürtingen,,,,,. Christian wurde geboren am 07 Sep 1752 in Hirrlingen,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1800 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 555. Friedrich VON BREUNLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1797; gestorben in 1880.

  64. 353.  Anastasia Carolina Dorothea GOCKAnastasia Carolina Dorothea GOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Aug 1775 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 19 Dez 1775 in Nürtingen,,,,,.

  65. 354.  Karl Christoph Friedrich VON GOCKKarl Christoph Friedrich VON GOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Okt 1776 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 27 Okt 1849 in Nürtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • geadelt: 1831

    Karl heiratete Maria Eberhardine BLÖST am 28 Mai 1804 in Adelshofen,,,,,. Maria (Tochter von Johann Adam BLOEST und Marie Eberhardine SUTOR) wurde geboren in 1777; gestorben in 1853. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 556. Ida Eberhardine GOCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1811 in Schwäbisch Gmünd,,,,,.

  66. 355.  GOCKGOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Nov 1777 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 16 Nov 1777 in Nürtingen,,,,,.

  67. 356.  Friederike Rosina Christina GOCKFriederike Rosina Christina GOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Nov 1778 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1783 in Nürtingen,,,,,.

  68. 357.  Elisabeth Wilhelmine Friederike MAJERElisabeth Wilhelmine Friederike MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (209.Marie10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mai 1779 in Löchgau,,,,,.

    Elisabeth heiratete Andreas Christian Friedrich HARPPRECHT am 21 Nov 1809 in Löchgau,,,,,. Andreas (Sohn von Magister Christian Valentin HARPPRECHT und Maria Friederika SUTOR) wurde geboren am 24 Apr 1763 in Ölbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  69. 358.  Gottlob Jakob GRÖZINGERGottlob Jakob GRÖZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (210.Marie10, 119.Kunigunde9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Mai 1801 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 19 Jun 1867 in Dapfen,,,,,.

    Gottlob heiratete Christiane Henriette DORNER in 1829 in Neuhausen ob Eck,,,,,. Christiane (Tochter von Magister Isaak DORNER und Christiane Henriette WUCHERER) wurde geboren am 17 Okt 1807 in Neuhausen ob Eck,,,,,; gestorben am 18 Nov 1877 in Amstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 557. Julius Friedrich August GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1835 in Pflummern,,,,,; gestorben am 31 Jan 1917 in Tübingen,,,,,.
    2. 558. Gustav Friedrich Wilhelm GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1837 in Pflummern,,,,,; gestorben am 04 Feb 1894 in Stuttgart,,,,,.

  70. 359.  Friederike Eberhardine Caroline GENTNERFriederike Eberhardine Caroline GENTNER Graphische Anzeige der Nachkommen (212.Johanne10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jan 1800 in Neipperg,,,,,.

    Friederike heiratete Jakob Daniel WUNDT am 24 Mrz 1822 in Adelshofen,Eppingen,,,,. Jakob (Sohn von Daniel Ludwig WUNDT und Luise Katharina (Friederike) FUCHS) wurde geboren am 30 Mai 1789 in Heidelberg,,,,,; getauft am 01 Jul 1789 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 31 Okt 1844 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 559. Louisa Karoline WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1823 in Mülheim,,Baden,,,; gestorben am 12 Mrz 1858 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1858 in Heidelberg,,,,,.
    2. 560. Karl Friedrich WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1825 in Mülheim,,Baden,,,.
    3. 561. Karoline Sophie WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1827 in Mannheim,,,,,; gestorben in in Ettlingen,,,,,.
    4. 562. Ludwig Philipp (Louis) WUNDT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1831; und gestorben.

  71. 360.  Ida Eberhardine GOCKIda Eberhardine GOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (213.Maria10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Dez 1811 in Schwäbisch Gmünd,,,,,.

    Ida heiratete Prof. Dr. Philipp Friedrich ARNOLD am 26 Aug 1836 in Stuttgart,,,,,. Philipp (Sohn von Zacharias ARNOLD und Susanna Margaretha BRÜNINGS) wurde geboren in 1803; gestorben in 1890. [Familienblatt] [Familientafel]


  72. 361.  Karl Gottlieb Friedrich HAUFFKarl Gottlieb Friedrich HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (214.Karl10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Aug 1789 in Bebenhausen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 563. Karl August Fürchtegott HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1834 in Gündelbach,,,,,; gestorben am 09 Okt 1906 in Münsingen,,,,,.
    2. 564. Mathilde Josephine HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1835 in Gündelbach,,,,,; gestorben am 09 Apr 1907 in Schorndorf,,,,,.

  73. 362.  Dr. phil. Johann Theophil HAUFFDr. phil. Johann Theophil HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (215.Johann10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1790; gestorben in 1834.

    Familie/Ehepartner: Friederike KLUMPP. Friederike wurde geboren in 1796; gestorben in 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 565. Franziska HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1826; gestorben in 1854.

  74. 363.  Magister Karl Gottlieb HAUFFMagister Karl Gottlieb HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (216.Gottlieb10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Sep 1796 in Winterbach,,,,,; gestorben am 21 Mai 1849.

    Notizen:

    Cramer Gen. Bd. 2 S. 222, § 33; Faber 101 § 82 a) dd);

    Karl heiratete Johanna Gottliebin IMMENDÖRFER am 17 Okt 1822 in Colbitz,Wolmirstedt,,,,. Johanna (Tochter von Johann Friedrich IMMENDÖRFER und Katharina Barbara RUTHARDT) wurde geboren am 26 Jan 1795 in Gültlingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1870 in Reichenbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 566. Salome Gottliebin HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1823 in Haslach,,,,,; gestorben am 05 Nov 1888 in Markgröningen,,,,,.

  75. 364.  Karl Friedrich Albrecht HAUFFKarl Friedrich Albrecht HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (217.Christian10, 123.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Jul 1806 in Wenkheim,,,,,; gestorben am 16 Jul 1867.

    Karl heiratete Charlotte ELBEN am 05 Aug 1839 in Heimsheim,,,,,. Charlotte (Tochter von Christoph ELBEN und Charlotte HARTMANN) wurde geboren am 09 Apr 1820 in Heimsheim,,,,,; gestorben am 11 Dez 1893 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  76. 365.  Christiane Friederike Elisabeth HELDChristiane Friederike Elisabeth HELD Graphische Anzeige der Nachkommen (218.Eberhardine10, 124.Eberhard9, 60.Heinrike8, 27.Cornelius7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jan 1793 in Esslingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1872 in Cannstatt,,,,,.

    Christiane heiratete Heinrich Gottlieb MORSTATT am 14 Mrz 1816 in Cannstatt,,,,,. Heinrich (Sohn von Dr. med. Johann Heinrich MORSTATT und Maria Johanne Dorothea KAPFF) wurde geboren am 10 Sep 1784 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1856 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 567. Friedrich Wilhelm MORSTATT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1820 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1893 in Cannstatt,,,,,.

  77. 366.  Georg Friedrich Ludwig SCHÖNLEBERGeorg Friedrich Ludwig SCHÖNLEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (219.Thomas10, 125.Christine9, 61.Marie8, 30.Agnes7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jul 1780 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 09 Nov 1847 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 1. 1.;

    Georg heiratete Friederike Wilhelmine GÜNZLER am 03 Okt 1809 in Nürtingen,,,,,. Friederike (Tochter von Christian Heinrich VON GÜNZLER und Auguste Friederike Sofie LINSENMANN) wurde geboren am 14 Jan 1790 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1855 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 568. Sophie SCHÖNLEBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1900 in Stuttgart,,,,,.

  78. 367.  Sophie Dorothee KELLERSophie Dorothee KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Feb 1803 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Nov 1847 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 1.; A XXI 1;

    Sophie heiratete Wilhelm Christian FLATTICH in 23 Feb 1819 25 Feb 1819. Wilhelm wurde geboren am 25 Nov 1789 in Enzweihingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1831 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 569. Sophie Wilhelmine FLATTICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Dez 1909.
    2. 570. Agnes FLATTICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jan 1871.
    3. 571. Gustav Heinrich Wilhelm FLATTICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Feb 1900 in Wien,,,,,.
    4. 572. Georg FLATTICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1862 in Washington,,,,,.

    Sophie heiratete Gustav VON HAUBER am 04 Jun 1833 in Stuttgart,,,,,. Gustav wurde geboren am 30 Nov 1793; gestorben am 15 Sep 1843 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 573. Marie Julie HAUBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1835 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1881.
    2. 574. Carl Gustav HAUBER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1836 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Sep 1901 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt in Kornwestheim,,,,,.

  79. 368.  Kommerzienrat Georg Heinrich KELLERKommerzienrat Georg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Jun 1805; gestorben am 03 Sep 1865.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 2.; A XXI 2;
    Gründer der Bietigheimer Kammgarnspinnerei und der Eßlinger Maschinenfabrik
    Georg Heinrich IV. Keller kam nach seiner Schulzeit in die kaufmännische Lehre und zur Erlernung der französischen Sprache nach Vervier 1825, dann nach London zum Englisch lernen. Danach trat er in das väterliche Geschäft ein, welches er zunächst nach dem am 7.7.1831 erfolgten Tode seines Vaters, mit seiner Mutter und seinen beiden Schwägern Wilhelm Flattich (dieser trat am 15.10.1831 wieder aus) und Gustav Fischer weiterführte. Am 1.7.1840 übernimmt er das Tuch- und Wollgeschäft in Stuttgart unter der Firma Georg Heinrich Kellers Söhne, während Gusav Fischer und Carl Keller das Speditionsgeschäft und den Salzverschluß in Cannstatt unter der Firma Georg Heinrich Keller übernehmen. Am 1.2.1848 tritt noch sein jüngerer Bruder Christoph Hermann in die Firma ein.

    Georg heiratete Pauline STÜCKLEN am 14 Mai 1835. Pauline (Tochter von Victor Jeremias STÜCKLEN und Henr. Kathar. Hedwig VÖGELE) wurde geboren am 21 Apr 1816 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Okt 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  80. 369.  Pauline KELLERPauline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Feb 1807 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Jul 1870.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 3.; A XXI 3;

    Pauline heiratete Gustav Adolph FISCHER am 22 Jun 1826 in Plieningen,,,,,. Gustav (Sohn von Magister Benjamin Gottlob FISCHER und Justine Dorothe BREUNLIN) wurde geboren am 02 Jan 1797 in Sulz,,,,,; gestorben am 23 Okt 1843 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 575. Pauline Marie FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1827 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 05 Sep 1904 in Stuttgart,,,,,.
    2. 576. Elisabeth Sophie FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1828 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 12 Sep 1883 in Stuttgart,,,,,.
    3. 577. Mathilde FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1831 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 31 Jan 1905 in Calw,,,,,.
    4. 578. Gustav FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1833 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 16 Aug 1897.
    5. 579. Carl FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1837 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 26 Mrz 1904 in Heilbronn,,,,,.

  81. 370.  Luise KELLERLuise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jan 1809 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Sep 1850.

    Notizen:

    war eine hervorragend Portraitmalerin;


  82. 371.  Carl Christoph KELLERCarl Christoph KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mai 1810; gestorben am 22 Jan 1875 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 5.; A XXI 5;
    Carl war nach der Absolvierung der Schule 1824-26 in kaufmännischer Lehre in Leonberg, dann ebenso in Calw. Im Jahre 1827 und in den Jahren 1829 und 30 in Antwerpen. Hierauf trat er in das väterliche Geschäft in Stuttgart ein und übernahm dann später das väterliche Cannstatter Geschäft.

    Carl heiratete Marie Eberhardine DÖRTENBACH am 23 Jun 1837 in Stuttgart,,,,,. Marie (Tochter von Johann Friedrich DÖRTENBACH und Maria Charlotte ZAHN) wurde geboren am 02 Jan 1818 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Sep 1854 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 580. Marie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 28 Jun 1841 26 Jun 1841 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 20 Okt 1863 in Calw,,,,,.
    2. 581. Karl KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1843 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 17 Mai 1843.
    3. 582. Anna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1844 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 29 Nov 1922 in Baienfurt,Ravensburg,,,,.

    Carl heiratete Auguste Sophie KAPFF am 23 Nov 1856. Auguste (Tochter von Heinrich Carl KAPFF und Fried. Auguste Wilh. Luise VON STOCKMAYER) wurde geboren am 18 Apr 1830; gestorben am 21 Jan 1913. [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 372.  Marie KELLERMarie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Jul 1811 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Jan 1890 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 6.; A XXI 6;

    Marie heiratete Dr. jur. Carl Heinrich STÄLIN am 04 Feb 1834 in Stuttgart,,,,,. Carl (Sohn von Jakob Fr. STÄLIN und Sibylle Elisabeth DÖRTENBACH) wurde geboren am 18 Jul 1809; gestorben am 07 Aug 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 583. Carl Friedr. Heinrich STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1834; gestorben am 04 Jan 1899.
    2. 584. Julius Carl Emil STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1837 in Calw,,,,,; gestorben am 28 Jun 1889.

  84. 373.  Leutnant Hermann Christoph KELLERLeutnant Hermann Christoph KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mai 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Aug 1890 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart ; Tuchgroßhändler

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7.; A XXI 7;
    (S. 49) aus einem uralten Stuttgarter Stadtgeschlecht, das im 15. und 16. Jahrhundert zur Ehrbarkeit, einer Mittelstufe zwischen Adel und Bürgertum zählte
    Aus "Geschichte der Familie Keller" Seite 42/43, aus Vaters "Rotes Familienbuch" jetzt bei Bernhard Brick
    Hermann Chr. Keller war der jüngste von 7 Geschwistern. Nach Beendigung der Schulzeit trat er als Lehrling in ein kaufmännisches Geschäft in Heilbronn ein (1835-37). Zur weiteren Ausbildung kam er nach Bordeaux. Von dort nach mehrjährigem Aufenthalt zurückgekehrt, trat er in das väterliche Geschäft (1.10.48) ein, das er mit seinem Bruder weiterführte. Da dieser sich mit größeren Unternehmungen, wie u.a. die Gründung der Eßlinger Maschinenfabrik, Bietigheimer Kammgarnspinnerei usw. beschäftigte, war ihm das damals sich gut entwickelnde Bankgeschäft allein überlassen. Am 1. Febr. 1866 übernahm er nach dem Tode des Bruders Heinrich allein das Geschäft. Dieses erweiterte sich auch zusehends, so daß die Räumlichkeiten im alten Haus Kanzleistr. 2 zu klein wurden und zum Bau des neuen Hauses Friedrichstr. 55 auf dem Platz des bisherigen Hausgartens, gerade vor Beginn des Krieges 1870/71, geschritten wurde. Das neue Haus konnte am 2.9.1871 bezogen werden.
    Der Sinn für die Kunst wurde besonders durch die malerisch hochbegabte Schwester Luise geweckt, wie auch die Musik im Hause viel gepflegt wurde. So wurde manches aufstrebende junge Talent durch seine Unterstützung gefördert.
    Herm. Christ. war auch ein Freund des Reitsports, den er aber infolge eines Sturzes mit dem Pferde und Bruch des Armes aufgeben mußte. Doch konnte er durch Übernahme des Schatzmeisteramtes beim Württ. Rennverein viele Jahre hindurch sein Interesse am Pferdesport wieder betätigen.
    Eine große Freude war sein Garten am Herdweg, wo jetzt das Lindenmuseum steht, der über 50 Jahre im Besitz der Familie blieb. Sein schönstes war es, wenn er dort am Abend auf der Veranda des kleinen einstöckigen, von ihm erbauten Häuschens, von wo man eine prachtvolle Aussicht hatte, die Familie versammeln konnte.
    Ein schweres Blasenleiden trübte seine letzten Jahre.

    Hermann heiratete Berta Regine REININGER am 26 Okt 1848 in Stuttgart,,,,,. Berta (Tochter von Gottlieb Christoph Daniel REININGER und Regina Catharina SATTLER) wurde geboren am 07 Dez 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Dez 1902; wurde beigesetzt am 07 Dez 1902 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 585. Hermann Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1850 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jun 1930 in Stuttgart,,,,,.
    2. 586. Bertha "Sophie" Regine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1851 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Jan 1921 in Ulm,,,,,.
    3. 587. Christoph Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1853; gestorben am 18 Dez 1923 in Stuttgart,,,,,.
    4. 588. Karl Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1856.
    5. 589. Marie Luise KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1859 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1950 in Stuttgart,,,,,.
    6. 590. Generalmajor Georg Emil KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1862; gestorben am 28 Feb 1944 in Stuttgart,,,,,.

  85. 374.  Carol. Heinrike Dorothea KAPFFCarol. Heinrike Dorothea KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Sep 1797 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Nov 1797.

  86. 375.  Dorothea Heinrike KAPFFDorothea Heinrike KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Aug 1803.

  87. 376.  Heinrich Carl KAPFFHeinrich Carl KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Okt 1800.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 591. Auguste Sophie KAPFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1830; gestorben am 21 Jan 1913.

  88. 377.  Carl Friedrich KAPFFCarl Friedrich KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jan 1802; gestorben am 09 Nov 1867.

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  89. 378.  Gustav KAPFFGustav KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Feb 1803; gestorben am 13 Okt 1829.

  90. 379.  Heinr. Dorothea Sophie KAPFFHeinr. Dorothea Sophie KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Okt 1804 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Feb 1806.

  91. 380.  Heinrich KAPFFHeinrich KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Nov 1805; gestorben am 12 Mai 1854.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  92. 381.  Gottlob KAPFFGottlob KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Okt 1807 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Okt 1807.

  93. 382.  Luise Caroline KELLERLuise Caroline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Johann10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Jul 1813 in Schambach,,,,,; gestorben in in Ludwigsburg,,,,,.

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  94. 383.  Carl Ludwig KELLERCarl Ludwig KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Johann10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Okt 1814 in Schambach,,,,,; gestorben am 01 Dez 1814.

  95. 384.  Luise Friederike KELLERLuise Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (230.Johann10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Apr 1823 in Rohracker,,,,,; gestorben in in Göppingen,,,,,.

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  96. 385.  Philipp KELLERPhilipp KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Philipp10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Mai 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mai 1824.

  97. 386.  Mathilde KELLERMathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Philipp10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mrz 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Apr 1873.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 7. 2.;

    Mathilde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 592. Ludwig NEBINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1857; gestorben in 1940.

  98. 387.  Fanny KELLERFanny KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Philipp10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Apr 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Aug 1847.

  99. 388.  Elise KELLERElise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (233.Philipp10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Feb 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1828.

  100. 389.  Marie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTERMarie Elisabeth Heinrike Friederike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Georg10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Mai 1800 in Stuttgart,,,,,.

    Marie heiratete Dr. med. Eberhard Ludwig KÖLLREUTER am 14 Jan 1824 in Stuttgart,,,,,. Eberhard (Sohn von Johann Georg KÖLLREUTER und Henriette Charlotte JACOBI) wurde geboren am 12 Mrz 1784 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jul 1828. [Familienblatt] [Familientafel]


  101. 390.  Louise Friederike LOTTERLouise Friederike LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Georg10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Mrz 1802 in Stuttgart,,,,,.

    Louise heiratete Gottfried Ludwig Friedrich KURTZ am 11 Jan 1825 in Stuttgart,,,,,. Gottfried (Sohn von Karl Ernst Friedrich KURTZ und Friederike Henriette Auguste Elisabeth NEUFFER) wurde geboren am 10 Apr 1798 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Dez 1837 in Neustadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  102. 391.  Carl Tobias Philotas Friedrich LOTTERCarl Tobias Philotas Friedrich LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Georg10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Mrz 1805 in Stuttgart,,,,,.

    Carl heiratete Johanna Marie ECKARDT am 24 Aug 1830 in Ludwigsburg,,,,,. Johanna (Tochter von Johann Christoph Friedrich ECKARDT und Maria Elisabeth SPITTLER) wurde geboren am 14 Mai 1809 in Pleidelsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 593. Carl Friedrich Tobias LOTTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1842 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.

  103. 392.  Pauline Auguste LOTTERPauline Auguste LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (237.Georg10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Jan 1807 in Stuttgart,,,,,.

    Pauline heiratete Dr. med. Christian Friedrich FRANCK am 28 Apr 1835 in Stuttgart,,,,,Berg. Christian (Sohn von Lorenz FRANCK und Johanne Dorothea Caroline HÖLDERLIN) wurde geboren am 12 Mai 1803 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 11 Jun 1878 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  104. 393.  Karl Ludwig August Günther RÖMERKarl Ludwig August Günther RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Okt 1810 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jun 1858 in Sindelfingen,,,,,.

    Notizen:

    Römer S 56; Zell 11-1.1.1.4.5.1.2.1.1.2.; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2.;

    Karl heiratete Louise KLAIBER am 29 Okt 1843 in Stuttgart,,,,,. Louise (Tochter von Prof. Gymnas. Christian Friederich VON KLAIBER und Christiane Louise STORR) wurde geboren am 15 Sep 1817 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Apr 1899 in Böblingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 594. Marie Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1847 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1847 in Sindelfingen,,,,,.
    2. 595. Gottlob Christian RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1849 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 23 Feb 1894 in Stuttgart,,,,,.
    3. 596. Auguste Marie RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1850 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 29 Nov 1924 in Böblingen,,,,,.
    4. 597. Wilhelm Heinrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1851 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 30 Sep 1859 in Böblingen,,,,,.
    5. 598. D. theol. h.c. Karl Heinrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1853 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1927 in Stuttgart,,,,,.
    6. 599. Stiftsprediger & Prälat Christian Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1854 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 25 Feb 1920 in Stuttgart,,,,,.
    7. 600. Dr. med. August Karl Eberhard RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1856 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 08 Sep 1928 in Stuttgart,,,,,.

  105. 394.  Georg Tobias Friedrich Heinrich RÖMERGeorg Tobias Friedrich Heinrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1812 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 24 Okt 1880 25 Okt 1880 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    DGB 75 S. 778; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1.; ZeK 11-1.1.1.4.6.1.2.1.7.5.;

    Georg heiratete Elisabeth Oktavie (Elise) FREIIN VON GEMMINGEN-STEINEGG am 02 Jul 1844 in Stuttgart,,,,,. Elisabeth (Tochter von Wilhelm Julius FREIHERR VON GEMMINGEN-STEINEGG und Maria Anna (Marianne) FREIIN VON GEMMINGEN-STEINEGG) wurde geboren am 04 Nov 1818 in Steinegg,,,,,; gestorben am 08 Mai 1884 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 601. Günther Julius Heinrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1846 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Okt 1926 in Naumburg (Saale),,,,,.
    2. 602. Gottlob Karl Julius RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1847 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jul 1853 in Stuttgart,,,,,.
    3. 603. Marie Auguste Mathilde RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Aug 1850 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Dez 1850 in Stuttgart,,,,,.
    4. 604. Karl Georg Friedrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1852 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Nov 1852 in Stuttgart,,,,,.
    5. 605. Georg Wilhelm RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Dez 1853 in Stuttgart,,,,,.
    6. 606. Anna Auguste Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1855 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Nov 1939 in Stuttgart,,,,,.

  106. 395.  Sophie Dorothea Auguste RÖMERSophie Dorothea Auguste RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Mrz 1814 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Jan 1819 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 3.;


  107. 396.  Dorothea Auguste Luise RÖMERDorothea Auguste Luise RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Mrz 1816 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Jan 1819 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 4.;


  108. 397.  Maria Luise Franziska RÖMERMaria Luise Franziska RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mai 1820 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Dez 1820 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 5.;


  109. 398.  Gottlob Karl Christian Friedrich RÖMERGottlob Karl Christian Friedrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Okt 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1901 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    VII g, Dritter Ast; KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 6.;

    Gottlob heiratete Marie KNAPP am 18 Okt 1852 in Cannstatt,,,,,. Marie (Tochter von Franz Adolf VON KNAPP und Friederike SEUBERT) wurde geboren am 11 Okt 1828 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 04 Aug 1902 in Feufisberg,Zürich,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  110. 399.  Charlotte PLANCKCharlotte PLANCK Graphische Anzeige der Nachkommen (245.Auguste10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Apr 1791 in Nürtingen,,,,,.

    Charlotte heiratete Professor der Staatswissenschaften Karl Heinrich Ferdinand KREHL am 02 Apr 1812 in Nürtingen,,,,,. Karl wurde geboren am 28 Mai 1783 in Münsingen,,,,,; gestorben in 1824. [Familienblatt] [Familientafel]


  111. 400.  Karl MÖRIKEKarl MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 02 Aug 1794 in Ludwigsburg,,,,,.

  112. 401.  Charlotte MÖRIKECharlotte MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Aug 1795 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1797 in Ludwigsburg,,,,,.

  113. 402.  Karl Eberhard MÖRIKEKarl Eberhard MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Jan 1797 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 07 Sep 1848 in Großheppach,,,,,Weinstadt.

    Karl heiratete Dorothea Therese Magdalena Anna BEZZENBERGER am 13 Mai 1824 in Oberensingen,,,,,. Dorothea (Tochter von Friedrich Lorenz BEZZENBERGER und Susanna Maria PURRMANN) wurde geboren am 15 Feb 1805 in Erbach (Odenwald),,,,,; gestorben am 20 Mai 1855 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  114. 403.  Louise MÖRIKELouise MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Dez 1798 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Mrz 1827 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    ledig


  115. 404.  Christian MÖRIKEChristian MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 20 Okt 1800 in Ludwigsburg,,,,,.

  116. 405.  Christian MÖRIKEChristian MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jul 1802 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1803 in Ludwigsburg,,,,,.

  117. 406.  Professor Eduard Friedrich MÖRIKEProfessor Eduard Friedrich MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Sep 1804 in Ludwigsburg,,,,,; getauft am 15 Sep 1804; gestorben am 04 Jun 1875 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Jun 1875 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1. 1. 7.;
    PWM 1843 beurlaubt, Wermutshausen, Mergentheim;
    1864 Ritter des württ. Friedrichs-Ordens, berühmter schwäbischer Dichter
    Dinkel/Schweizer "Korrekturen, Ergänzungen und Gedanken zu schwäbischen Spitzenahnen" in VFW 28/2010 S.279: Schmid, Hans Ludwig
    Bezug: AL Mörike 104.
    Nach der Ahnenliste Eduard Mörikes soll der als Gastgeber zum »Roten Ochsen« in Rothenburg ob der Tauber am 2. 4.1699 verstorbene Hans Ludwig Schmid aus Marburg an der Drau, heute Maribor, stammen. Schon 1980 hat Gerd Wunder darauf hingewiesen, dass es sich um Marburg an der Lahn
    handelt. Hartmut Schmid hat nun dort die weiteren Daten und Vorfahren erforscht.
    Zu den Vorfahren Mörikes treten so Mitglieder der folgenden Familien hinzu: Linz in Gießen und in Ruhla (Thüringen), Fuß in Bordehusen, Nagel in Marburg a. d. Lahn.
    Belege: Gerd Wunder: Zur Ahnentafel Mörike Nr. 52. In: SWDB, Bd. 16, H. 7, 1980, S.341. - Hartmut Schmid: Der legendäre Fuhrmann Hans Schmid ist gefunden. In: SWDB, Bd. 22, H. 4, 1998, S.133 -139.
    www.moerike-gesellschaft.de Geschäftsführer der Mörike-Gesellschaft ist 2012 Dr. Eckhard Wulf. Er weist auf die historisch-kritische Mörike-Ausgabe hin, an der seit den 60er Jahren im Deutschen Literaturarchiv in Marbach gearbeitet wurde.
    Merkelstiftung.de 10.3.2018: Quellen
    [S16] Cless, Zusammenstellung der Vorfahren von Georg CLESS, *8.6.1954 in Rechberghausen, Cless, Georg.

    Getauft:

    Eduard heiratete Margarethe Elisabetha Antonia VON SPEETH am 25 Nov 1851 in Bad Mergentheim,,,,,, und geschieden in 1873. Margarethe (Tochter von Valentin VON SPEETH und Josepha (Josephine) SCHAUPP) wurde geboren in 18 Jun 1818 1824 in Bad Mergentheim,,,,,; gestorben am 08 Jan 1903 in Neu Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 607. Josefine Klara Charlotte Franziska MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1855 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Nov 1930 in Neuenstadt,,,,,; wurde beigesetzt in Neuenstadt (Kocher),,,,,.
    2. 608. Marie Charlotte Margarethe Valentine MÖRIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1857 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jun 1876; wurde beigesetzt in Bad Mergentheim,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Louise Auguste RAU. Louise (Tochter von Gottlob Friedrich RAU und Wilhelmine Friederike BAUHOF) wurde geboren am 27 Okt 1806 in Horkheim,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1891 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  118. 407.  Maritte Augustine MÖRIKEMaritte Augustine MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Jun 1806 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 12 Apr 1807 in Ludwigsburg,,,,,.

  119. 408.  August MÖRIKEAugust MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Nov 1807 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 25 Aug 1824 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    ledig


  120. 409.  Charlotte Friederike MÖRIKECharlotte Friederike MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Okt 1808 in Giengen (Brenz),,,,,; gestorben am 14 Apr 1888 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    kinderlos (aus Georg Cless (7986); Stammbaum vom 23.5.2001 an E. Brick)

    Familie/Ehepartner: Karl Friedrich CLESS. Karl (Sohn von David (Daniel) Friedrich CLESS und Sophie Dorothea KAPFF) wurde geboren am 30 Nov 1797 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 29 Apr 1861 in Kuchen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  121. 410.  Frederike MÖRIKEFrederike MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 29 Aug 1809 in Ludwigsburg,,,,,.

  122. 411.  Louis MÖRIKELouis MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Mrz 1811 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Okt 1886 in München,,,,,.

    Notizen:

    PWM Güter in Egelshofen bei Kreuzlingen und bei Regensburg

    Louis heiratete Franziska Henriette Caroline Auguste GRÄFIN VON NORMANN-EHRENFELS am 10 Aug 1840 in Pleidelsheim,,,,,. Franziska wurde geboren am 14 Nov 1811; gestorben am 18 Jun 1866 in Nördlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  123. 412.  Adolph MÖRIKEAdolph MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Jan 1813 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben in 1875.

    Notizen:

    PWM Arbeitshaus, Zürich, USA
    PWM Dresden, ziellos umherirrend nach Tod seiner Frau;

    Adolph heiratete Adelheid Karolina HAUFF am 07 Apr 1859 in Tübingen,,,,,Weilheim. Adelheid wurde geboren am 29 Okt 1831 in Tübingen,,,,,Weilheim; gestorben in 1874 in Dresden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  124. 413.  Klara MÖRIKEKlara MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Dez 1816 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 01 Aug 1903 in Neuenstadt (Kocher),,,,,.

    Notizen:

    führte den Haushalt des Bruders Eduard, ledig


  125. 414.  Louise Friederike NEUFFERLouise Friederike NEUFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Jul 1802.

    Familie/Ehepartner: Ferdinand Friedrich LEMPP. Ferdinand wurde geboren am 31 Aug 1794. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 609. Emilie Charlotte LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1834 in Rommelsbach,,,,,.

  126. 415.  Klara NEUFFERKlara NEUFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Jun 1804 in Benningen (Neckar),,,,,; gestorben am 26 Jun 1837 in Rötenberg,,,,,.

    Notizen:

    PWM Notizen Jugendliebe Mörikes
    Mathias Mayer, Mörike und Peregrina, München 2004, S.48

    Klara heiratete Christian August SCHMID am 07 Aug 1827. Christian (Sohn von Karl Friedrich SCHMID und Johanna Christine Auguste BENGEL) wurde geboren am 28 Mai 1802; gestorben in 1874. [Familienblatt] [Familientafel]


  127. 416.  Auguste Friederike NEUFFERAuguste Friederike NEUFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jan 1806 in Benningen (Neckar),,,,,; gestorben am 15 Sep 1855 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1. 2. 2.;

    Auguste heiratete Felix Wilhelm Anton BUTTERSACK am 19 Jun 1832 in Bernhausen,,,,,. Felix (Sohn von Felix Balthasar BUTTERSACK und Christine Rosine MOLL) wurde geboren am 16 Feb 1804 in Bopfingen,,,,,; gestorben am 21 Sep 1847 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 610. Dr. med. Theodor Albert BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1834 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 06 Dez 1899 in Heilbronn,,,,,.
    2. 611. Clara Emilie Charlotte BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1838 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 11 Aug 1877 in Schönfels,,,Schweiz,,.

  128. 417.  Friederike LANGFriederike LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Okt 1793 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 17 Nov 1871 in Tyrnau,Pressburg,,Slowakei,,.

  129. 418.  Johann Ferdinand LANGJohann Ferdinand LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Mai 1796 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 03 Jul 1883 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 32; 1823 Rückkauf der Einhornapotheke um 12.000 Gulden (Original-Kaufvertrag);

    Johann heiratete Luise SCHULZ am 03 Jul 1824 in Heilbronn,,,,,. Luise (Tochter von Friedrich August SCHULZ und Anna Katharina RENNER) wurde geboren am 21 Apr 1805 in Frankenthal,,,,,; gestorben am 07 Feb 1865 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 612. Marie LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1825 in Heilbronn,,,,,.
    2. 613. Sophie LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1827 in Heilbronn,,,,,.
    3. 614. Pauline LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1830 in Heilbronn,,,,,.
    4. 615. Philipp Adolf LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1832 in Heilbronn,,,,,.
    5. 616. Paul LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1834 in Heilbronn,,,,,.
    6. 617. Johann Philipp LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1836 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 26 Mai 1873 in Heilbronn,,,,,.

  130. 419.  Ludwig Eduard KELLERLudwig Eduard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Eberhard10, 157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Mrz 1818 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    G XXI a 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.12. 1.;


  131. 420.  Ludwig Emil KELLERLudwig Emil KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (260.Eberhard10, 157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Nov 1828 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Dez 1829.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 3.12. 2.;


  132. 421.  Alwine SONNENKALB-KELLERAlwine SONNENKALB-KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (261.Franz10, 157.Ludwig9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  133. 422.  Wilhelm Edmund KÜBELWilhelm Edmund KÜBEL Graphische Anzeige der Nachkommen (263.Wilhelmine10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1836 in Freudenstadt,,,,,.

    Wilhelm heiratete Thekla KÜBEL am 02 Dez 1861 in Stuttgart,,,,,. Thekla (Tochter von Friedrich Franz Karl KÜBEL und Luise Christiane HÖLDER) wurde geboren am 09 Jan 1829 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  134. 423.  Mathilde KELLERMathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jul 1836 in Weiler,,,,,; gestorben am 01 Aug 1894 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XXI a 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3. 1.;
    Kellerbuch S. 115: M. zeichnete sich durch werktätige Nächstenliebe besonders aus und widmete sich ganz der Pflege ihrer betagten Eltern. Ein Herzschlag machte ihrem stillen Wirken ein Ende.


  135. 424.  Edmund KELLEREdmund KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Mai 1838 in Weiler,,,,,; gestorben am 14 Aug 1909 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XXI a 2; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3. 2.;
    Kellerbuch S. 117: Seine Kinderzeit verbrachte er in Weiler, wo sein Vater im Patronatsdienste der Freiherrn von Weiler stand. Die Stürme der 48er Jahre griffen auch nach diesem sonst stillen Ort über. Besonderen Eindruck machte es auf den Zehnjährigen im Hungerjahre, als die Bauern das freiherrliche Schloß stürmten, in der Hoffnung, dort versteckte Lebensmittel zu finden und in ihren Erwartungen getäuscht, aus Wut hierüber die vorgefundenen Akten verbrannten. Im Jahre darauf (1849) übersiedelten die Eltern nach Eglosheim, von wo aus er die Lateinschule (Lyceum) in Ludwigsburg besuchte. Entgegen dem Wunsche des Vaters, in den geistigen Stand nach alter Überlieferung zu treten, wählte er den Kaufmännischen Beruf. Er trat in die Lehre zu Karl Groß in Stuttgart, Spielwarenfabrik. Nach Beendigung der Lehrzeit kam er an den Genfer See in Pension, dann reiste er für eine Göppinger Spielwarenfabrik längere Zeit in der Schweiz und seit 1859 für die Firma Roux in Genf. In den sechziger Jahren führten ihn seine Reisen für Hetzel & Behr, Blechwarenfabrik in Ludwigsburg, vorwiegend nach Südfrankreich bis an die Pyrenäen.
    1868 verband er sich mit seinem früheren Mitarbeiter und begründete die Firma "Wagner & Keller, Metallwarenfabrik" in Ludwigsburg. Eine Spezialität bildeten Öllampen und Vogelkäfige, die namentlich nach der Schweiz und Frankreich ausgeführt wurden. Eine Erkältung, die er sich beim Umbau der Fabrik zuzog, hatte den Verlust des linken Auges zu Folge, was ihn zu einem frühzeitigen Rücktritt vom Geschäfte zwang.1882 siedelte er nach Stuttgart über, wo er sich ein Haus am Eugensplatz baute. Hier bildete seine größte Freude die Pflege seines Gartens und Weinbergs am Eßlinger Berg, heute von der Gerokstraße durchquert. 1895-1901 Kirchengemeinderat an der Stuttgarter Friedenskirche. Außerdem war er Vorstand des Sonntagschutz-Vereins und somit gewissermaßen Bahnbrecher zur endgültigen Einführung des Sonntagschutzgesetzes.
    Vorbildliche Gewissenhaftigkeit, verbunden mit Herzensgüte bildeten den Grundzug seines liebenswürdigen Wesens. Der blonde, hochgewachsene Mann bewahrte als Erbe frommer Eltern die Eigenschaften, welche in seinem glücklichen Familienleben an der Seite einer kunstbegeisterter Frau ihren beredten Ausdruck fanden. Durch seine Frau Mathilde, dem Nürnberger Patriziat entstammend, kommt als Erbe das ehemalige Kreß v. Kressensteinsche Schloßgut Neunhof b. Nürnberg als Fideikommiß mit an die Familie Keller. Ein Asthmaleiden erschwerte ihm die letzten Jahre seines Lebens; kurz vor dem Verscheiden hatte er einen Schlaganfall und so war der Tod 1909 die Erlösung von einer halbseitigen Lähmung, die ihm, der immer gesund war, eine Qual gewesen wäre. Seine Asche wurde auf der Familiengrabstätte des Pragfriedhofs beigesetzt.

    Edmund heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 618. Johanna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1875 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1945 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    2. 619. Lottchen KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Nov 1876 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Jul 1877 in Möglingen,,,,,.
    3. 620. Dr. med. Conrad Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1878 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 16 Nov 1905 in Lengerich,,Westfalen,,,.
    4. 621. Edmund KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1880 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1882 in Stuttgart,,,,,.
    5. 622. Carl Adolf KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1963.
    6. 623. Dr. phil. Georg Siegmund KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1961 in Stuttgart,,,,,.
    7. 624. Dipl.-Ing. Otto Hermann Gottfried KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1895 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1970 in Tübingen,,,,,.

  136. 425.  Wilhelm KELLERWilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Okt 1842 in Weiler,,,,,; gestorben am 02 Feb 1904 in Ebingen,,,,,.

    Notizen:

    G XXI a 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3. 3.;
    Kellerbuch S. 121; Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: Nach dem Besuch der Lateinschule in Ludwigsburg erlernte er 1857-63 die Pharmacie bei Apotheker Beck in Markgröningen; 1861-63 Gehilfe bei Apotheker Pfander in Weinheim a.d.Bergstraße, bei Apotheker Greiner in Ludwigsburg und bei Apotheker Villinger in Besigheim; 1864-65 stud.chem. Tübingen; „Pharmazeut von seinem 14ten bis 22ten Lebensjahr mit recht guten Zeugnissen erstand (ich) nach 1½-jähriger Vorbereitung im Gymnasium zu Tübingen die Maturitätsprüfung im Jahre 1866.“ 1866-69 stud. theol. in Tübingen; April - Oktober 1870 Pfarrgehilfe in Blaufelden; Ende Oktober 1870 bis März 1871 als freiwilliger Feldgeistlicher bei der Armee des Prinzen Friedrich Karl als Lazarettpfarrer im Feld zuerst in Corny bei Metz und dann in der Stadt Troyes in den mit Verwundeten und Typhuskranken überfüllten Spitälern; April 1871-Februar 1872 Pfarrverweser in Malmsheim, Herrenalb und Gerlingen; 12.Mai 1872 Berufung zum Pfarrer der evang. Diaspora-Gemeinde in Thening bei Linz (Oberösterreich), dort bis Juni 1880 tätig; 19.8.1880 zuerst Pfarrverweser in Lampoldshausen, 1890-97 in Gechingen OA.Calw, ab 1897 Stadtpfarrer in Ebingen bis zu seinem Tod 1904.
    Als seine Eltern im Jahr 1848 von Weiler nach Eglosheim übersiedelten, war er sechs Jahre alt. Täglich wanderte er mit seinem älteren Bruder Edmund von dort nach Ludwigsburg in die Lateinschule bis zum 14. Lebensjahr. Wenig Freude machten ihm die alten Sprachen, mehr Neigung empfand er für Naturwissenschaften. aber bei dem damals eng begrenzten Pfarrleben im Elternhaus konnte er sich nicht entschießen, in fremden Ländern Umschau zu halten. Er entschloss sich zum Beruf des Chemikers, in dem er sich bis zum Jahr 1865 ausbildete (siehe oben). Der fromme Sinn der Eltern hatte nach und nach in seinem Herzen Wurzel geschlagen und er beschäftigte sich ernstlicher mit dem Worte Gottes. Anlässlich seiner Studienzeit in Tübingen reifte in ihm der Entschluss, „die Hand an den Pflug des Reiches Gottes zu legen“ und er begann zunächst die klassischen Sprachen des Gymnasiums nachzuholen. Dann ging er rüstig an die Arbeit und holte auf den Schulbänken des Gymnasiums in Tübingen, zur großen Freude seiner Eltern, in 1½ Jahren das Versäumte nach. Vier Jahre hernach legte er die erste theologische Dienstprüfung ab und wurde Vikar bei Dekan Klett in Blaufelden. Dort musste er den „Eides-Vorhalt für einen Pfarrverweser (Pfarrgehilfen)“ unterzeichnen:
    „Sie als aufgestellter Pfarrgehilfe (Pfarramtsverweser) verpflichten sich durch Handtreu an Eidestatt: Seiner königlichen Majestät, unserem allergnädigsten König und Herr, treu und gehorsam zu seyn, und alle Obliegenheiten Ihrer Stelle in der Kirche, Schule und Seelsorge nach Vorschrift der Gesetze und Verordnungen, namentlich der doppelten Amts-Instruktion für die evangelische Geistlichkeit, so wie nach den Weisungen Ihrer Vorgesetzten, mit Eifer, Fleiß und Genauigkeit zu erfüllen.
    Sie werden sich insbesondere bei Ihrer kirchlichen Vorträgen und dem Religions-Unterrichte an die Heilige Schrift halten, und sich keine Abweichungen von dem evangelischen Lehrbegriffe, so wie derselbe vorzüglich in der Augsburg’schen Condfession enthalten ist, erlauben. In Ihrem Lebenswandel werden Sie sich sorgfältig hüten, Anstoß und Ärgerniß zu geben, sich durch ein untadelhaftes, bescheidenes und menschenfreundliches Betragen die Zufriedenheit Ihrer Vorgesetzen, und die Achtung und Lieb der Gemeinde zu erwerben suchen.
    Sie werden sich bestreben, in Allem so zu handeln, wie es Ihre Pflicht fordert, und Sie es gegen Gott zu verantworten sich getrauen."
    Die vorgenommene Verpflichtung Blaufelden, den 25ten April 1870 T.Wilhelm Keller
    Zur Beurkundung: der Dekan Klett
    Dann kamen die Kriegsjahre 1870/71, in denen er in seinem neuen Berufe tätig war (siehe oben). „Er wurde trotz der vielen Gefahren gnädig bewahrt, so dass er wohlbehalten am Schluss des Feldzuges mit den jubelnden Truppen heimkehrte.“ (bei Beerdigung)
    Nach seiner Rückkehr wurde er als Pfarrverweser nach Malmsheim, Herrenalb und Gerlingen gesandt. Ehe er dem Rufe des Gustav-Adolf-Vereins folgend nach Österreich ging, warb er bei der Witwe des im Dezember 1871 verstorbenen Pfarrers Wilhelm Eytel in Gerlingen um die Hand ihrer Tochter Anna. Im Jahr darauf folgte sie ihm als Gattin nach Thening, wo er acht Jahre als Pfarrer wirkte. Es war ein großes Arbeitsfeld, das sich auf 68 Filialen ausdehnte. Aber mit der Zeit wurde ihm die Arbeit zu schwer, zumal er sich im kalten Winter 1880 einen gefährlichen Lungenkatarrh zuzog, von dem er sich im dortigen unruhigen Amte nicht mehr erholen konnte. So musste er als Seelsorger von dem ihm sehr zugetanen Gemeindekreis scheiden, nachdem er zuvor in dem von ihm mitbegründeten Diakonissenhaus Gallneukirchen in treuester Pflege die nötigste Erholung vor seinem Umzug nach Württemberg finden konnte. Im Heimatland wirkte er nun von Juli 1880 bis 1891 in Lampoldshausen, wo die Kinder 3 bis 6: Emma, Rudolf, Tusnelde und Fanni geboren wurden. Die Schwiegermutter Marie Eytel mit ihrer Tochter Fanni zog zu ihnen. Erstere starb in Gechingen, letztere in Ebingen am 2.8.1898. Im Juli 1891 übersiedelte die Familie nach Gechingen bei Calw und verlebte dort 6 gesegnete Jahre. 1897 wurde er von der Diöcese Calw als Abgeordneter in die evangelische Landessynode entsandt, ab 1900 als Vertreter der Diöcese Balingen. Am 15.12.1897 berief ihn seine vorgesetzte Behörde, durch seine Tätigkeit als Abgeordneter in der evang. Landessynode auf ihn aufmerksam gemacht, als Stadtpfarrer nach Ebingen, wo er bis zu seinem Hingang in vorbildlicher Weise seines Amtes waltete. „Neben der Verkündigung des Gottes-Wortes, neben Unterricht der Schulkinder und Konfirmanden, neben Seelsorge an Gesunden und Kranken, war es besonders die Arbeit an der Augustenhilfe, im Vereinshaus und Jungfrauenverein, die ihm am Herzen lag und befriedigte. Im Mai 1898 konnte er mit seiner Familie das schöne Fest der silbernen Hochzeit feiern.“
    Auch er war wie sein seliger Vater und dessen Bruder ein stattlicher, schöner Mann, auch ihn zeichnete die Stammesart der Väter aus in dem tiefen Blau der Augen und dem wallenden blonden Haargelock. Trotz seines guten Aussehens musste er aber auf seine Gesundheit peinlich achten, die immer zu wünschen übrig ließ. Er war ein würdiger Erbe seines Vaters im Pfarrberufe, unermüdlich tätig in der Seelsorge und in sozialer Hinsicht.
    Von 1902 an begann eine Leidenszeit, die sich Anfang 1903 in Herzkrämpfen äußerte, so dass er sich der Hilfe eines Vikars bedienen musste. Sein Zustand besserte sich im Frühjahr 1903, so dass er zu seiner größten Freude die Trauung der ältesten Tochter Clara selbst vornehmen konnte, die ihrem Gatten Christian Vöhringer (Missionskaufmann) zur Goldküste nach Afrika folgte, - es war seine letzte Amtshandlung. Ein leichter Schlaganfall mahnte ihn, dass es jetzt Ernst werde zum Abschied von den Seinen, dazu traten Erstickungsanfälle, die ihm qualvolle Nächte bereiteten. „Er berief seine auswärts befindlichen Kinder Tusnelde und Fanny und seinen Bruder an sein Krankenlager, um sich von ihnen zu verabschieden; der älteste Sohn kam 10 Tage von Grottau in Böhmen, wo er als Pfarrvikar an einer evang. Gemeinde wirkte. In dieser Zeit besprach der Kranke alles bis ins Einzelne über seinen Tod mit den seinen...Auch von den Gemeindegliedern, die ihm besonders nahe standen, nahm er Abschied... Am Dienstag, 2.Februar war er meist nicht mehr bei Bewusstsein, doch bemühte er sich noch zu sagen: „Dass ich fröhlich zieh hinüber, wie man nach der Heimat reist“ und „Jesu dir leb ich.“ Um 4 Uhr nachmittags nahte das Ende. Die letzte halbe Stunde war schwer. Die Seinigen beteten ihm einen seiner Lieblingsverse:
    O Jesu meine Wonne, komm bald und mach dich auf!
    Geh auf, verlangte Sonne, und fördere deinen Lauf.
    O Jesu mach ein Ende und führ uns aus dem Streit;
    wir heben Herz und Hände nach der Erlösungszeit.
    Da ging ein Schimmer der Erleichterung über das schmerzvolle Antlitz und bald stand der Atem still.“ (Aus Lebenslauf, zum Teil vorgetragen im Trauergottesdienst von Vikar Zeeb)
    Seine Witwe zog nach Stuttgart Berg.

    Wilhelm heiratete Anna EYTEL am 12 Mai 1873 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Wilhelm EYTEL und Marie Henriette Luise KNAPP) wurde geboren in 04 Okt 1853 04 Okt 1854 in Schwaigern,,,,,; gestorben am 24 Jul 1912 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 625. Wilhelm Eugen KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1874 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 08 Nov 1946 in Korntal,,,,,.
    2. 626. Gertrud KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1875 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 12 Nov 1875 in Thening,Linz,,,,.
    3. 627. Clara Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1878 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 27 Apr 1962.
    4. 628. Emma Luise Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1881 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1948 in Schorndorf,,,,,.
    5. 629. Maria Thusnelde (Thus) Fanny KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1885 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1957 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    6. 630. Rudolf Edmund KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1886 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 05 Mai 1946 in Tegernsee,,,,,.
    7. 631. Stephanie (Fanny) Paula KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1887 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben in 1975 in Berlin,,,,,.

  137. 426.  Pauline KELLERPauline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Jul 1848 in Weiler,,,,,; gestorben am 10 Jun 1907 in Hongkong,,,,,.

    Notizen:

    G XXI a 4; K.Nr. 4; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3. 4.;
    Kellerbuch S. 115: Pauline K., die vielseitige begabte Pfarrertochter und liebenswürdige Gesellschafterin, fühlte sich innerlich stets berufen, in irgendeiner Weise ihr Leben in den Dienst einer großen Sache zu stellen. So faßte sie es als einen Fingerzeig auf, als aus dem fernen Osten in das stille Möglinger Pfarrhaus eines Tages von einem Missionar die Frage einlief, im gemeinsamen Wirken ihr Leben einer hohen und edlen Sache zu weihen. Als Verlobte trat sie die weite Reise nach China an und feierte ihre Hochzeit mit ihrem, bislang nur flüchtig gekannten Werber, Gottlieb Reusch, in Hongkong, den sie bald als vornehmen und edlenCharakter in glücklicher Ehe schätzen lernte. Erst in Lilong, später in Hongkong in einer Reihe von Jahren war ihr gastliches Haus stets der Mittelpunkt geistiger Bewegung. Das Haus in Hongkong auf luftiger Höhe mit weitem Blick nach dem Meere, inmitten eines prächtigen Parkes gelegen, wurde von allen Kreisen, nicht nur von den Deutschen allein, besonders gerne aufgesucht. Leider war es der tüchtigen Missionarsfrau nicht vergönnt, als liebevolle Mutter ihren Lebensabend in der deutschen Heimat beschließen zu können. Ihr fernes Grab unter den Palmen des Ostens weckt bei ihren zahlreichen Kindern wehmütige Erinnerungen an die teure Mutter. Der Gatte, ein vorzüglicher Kenner der chinesischen Sprache, reiste vereinsamt nach Europa und beschloß in Cannstatt, umgeben von seinen Kindern und Enkeln sein inhaltsreiches Leben.

    Pauline heiratete Christian Gottlieb REUSCH am 30 Nov 1876 in Hongkong,,,,,. Christian wurde geboren am 13 Jul 1848 in Winnenden,,,,,; gestorben in 10 Mai 1915 19 Mai 1915 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 632. Georg REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1879 in Hongkong,,,,,; gestorben am 08 Jul 1957 in Korntal,,,,,.
    2. 633. Mathilde Marie REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1881 in Hongkong,,,,,; gestorben am 19 Feb 1961 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.
    3. 634. Martha Friederike REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1882 in Hongkong,,,,,.
    4. 635. Lydia REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Hongkong,,,,,; gestorben am 14 Okt 1956 in Zeist,,,Niederlande,,.
    5. 636. Gotthilf REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1888 in Hongkong,,,,,; gestorben in 1916 in Galizien,,,,,.
    6. 637. Dabora (Debora) REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1890 in Hongkong,,,,,; gestorben in 1909 in Cannstatt,,,,,.

  138. 427.  Abraham Eugen KELLERAbraham Eugen KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (265.Friedrich10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Okt 1862 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Aug 1936 in Mannheim,,,,,.

    Notizen:

    G XXI b; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 4. 1.;
    Kellerbuch S. 123: Er war ein kaum erwarteter Spätling seiner schon in vorangeschrittenen Lebensalter stehenden Eltern. Um so größer daher die Freude über das Erscheinen des einzigen Sohnes und Erben des Namens. Der freudig erregte, dankbar bewegte Vater, dessen banges Hoffen endlich erfüllt war, glaubte etwas besonderes tun zu müssen und wollte mit dem gewählten Namen nicht nur seinem Gotte die Ehre geben, sondern auch seine Frau am Tauftag überraschen. Abraham sollte er heißen. Aber die Gattin, eine weniger religiös als praktisch veranlagte Mutter, Tochter eines Obersten, der doch kurz vor der Taufhandlung im Hause durch den Bruder Wilhelm, den Pfarrer in Eglosheim, die Überraschung nicht vorenthalten werden konnte, half sich aus ihrer Velegenheit um den seltenen Namen und fügte demselben in aller Kürze den Eugen zu. So waren beiden Teilen Rechnung getragen und als Eugen Keller durchlief er die Schulen, während der "Abraham" bei Aufforderung der Namensnennung nur bescheiden, - halblaut - mitgenannt wurde. Mit diesem Zwischenfall im Leben des Knaben trat er in die Welt. Zuerst in die Hayersche Vorschule, dann in die 1. Klasse des Gymnasiums. Beim Vorrücken in die nächst höhere Klasse wurde er ohne weiteres mit seinen Kameraden in der überzähligen C-Klasse in das eben errichtete Realgymnasium in der unteren Königsstraße abgeschoben. Der Rektor dieser Neugründung war Oberstudienrat Dillmann. Nach Ablegung der Prüfung zum "Einj.-Freiwilligen" kam er 1880 in die Lehre zu Carl Otto Finckh, Chemiekalien- und Farbwarenhandlung, auf drei Jahre. Bei diesem ebenso tüchtigen wie freundlichen Lehrherrn erwarb er sich nach dessen ehrendem Zeignis "recht tüchtige Kenntnisse in den Kontorarbeiten und in der Warenkunde", außerdem besuchte er in seinen Freistunden die kaufmännische Fortbildungsschule in der Torstraße unter Professor Aßfahl, der ihm ein öffentliches Lob für seine Leistungen ausstellte. Auch im Turnerbund, noch während der Schulzeit suchte er körperliche Ertüchtigung zu erlangen, um einstens im Kasernenhof als Einjäghrig-Freiwilliger nicht hinter den Anderen zurückstehen zu müssen. Die Gichter und andere Kinderkrankheiten hatten eben den, ehedem kräftigen Körper, ziemlich "verzärtelt", wie die guten Freunde etwas ironisch meinten. Das hatte auch zur Folge, daß der Knabe und Jüngling kein Streber nach außen hin geworden ist, sondern eine stille in sich gekehrte Natur. Aus seiner Vorliebe für schöne Bilderbücher, an denen es die sorgsamen Mutter nicht fehlen ließ - der Vater starb ja leider, als der Knabe etwas über zehn Jahre alt war - entwickelte sich mit der erlernten Kunst des Lesens eie solche für gute Bücher, die dann so recht eigentlich seine besten und aufrichtigsten Freunde geworden sind. Aber mit dem Soldatenstande in Ausbildung des Einj.-Freiwilligen wurde nichts. Jahr um Jahr zurückgestellt, wurde er in Ersatzreserve1. Klasse ohne Übung eingeschrieben und erlebte somit nie die Soldatenfreuden, an die sich seine Kameraden und Kollegen so gerne erinnerten, auch wenn sie über den "Drill" weidlich schimpften. Nun hätte der ausgelernte Kaufmann mit seinen vielseitigen Kenntnissen nach Brauch und Sitte ins Asland gehen sollen. Aber die ebenso besorgte wie ängstliche Mutter bat und flehte den einzigen Sohn, bis er verzichtete und im Jahre 1883 in die große Anilinfabrik eintrat. Erst in der kaufmännischen Leitung in Stuttgart tätig, kam er mit Verlegung des Büros im März 1889 nach Ludwigshafen a. Rh. Damit kam der Sohn doch ins "Ausland" und wehmütig und tränenreich nahm die gutherzige Mutter unter tausend Segenswünschen Abschied vom "Einzigen", dem zu folgen sie sich wegen ihres vorangeschrittenen Alters doch nicht entschließen konnte. Was den Sohn, als dankbares Kind seiner Eltern, besonders seiner hingebungsvollen Mutter gegenüber, im Herzen verschloß, verriet er keiner Seele. Er bemühte sich in der neuen Umgebung am schönen freien deutschen Rhein seinem Namen Ehre zu machen und in treuer Pflicherfüllung sich das anzueigen, was er als Lücke empfand. Es scheint ihm auch gelungen zu sein. In verschiedenen Stellungen in dem großen Weltgeschäfte tätig, durfte er sich anläßlich seines 25jährigen Dienstjubiläums am 15.9.1908 besonderer Ehrungen seiner Vorgesetzten und Mitrbeiter erfreuen, und er hofft, auch im vorangeschrittenen Lebensalter noch seine 40jährige Zugehörigkeit zu der größten chemischen Fabrik der Welt, im Jahre 1923, würdig begehen zu könen. Er hat von seinem Vater das Erbe übernommen, in allen Dingen "sachlich zu leben" und sich darüber Rechenschaft zu geben. Besonders begeistert kann er sich für Lebenswerte, die über Zeit und Raum den Menschen erheben und womit er das Leben meistert. So bewegten ihn frühe schon die Klänge der Musik und die Schönheit der menschliche Stimme. War er nie besonders dafür begabt, um auf künstlerische Höhe in diesen Gebieten zu gelangen, schafften ihm doch die Betätigung in der Musik und die Ausbildung einer angenehmen Tenorstimme die Schlüssel, mit denen er verborgenen Tiefen seiner Seele erschloß, die ihn stets vom Gemeinen glücklich ferne hielten. Auch gewährten ihm einen hohen Genuß die Ahnenreihe der Stammbäume, mit deren Erforschung und Darstellung aus alten Niederschriften er sich in einem Zeitraum von mehr als 20 Jahren beschäftigte. Was lag nun aber auch dem Sinne des so veranlagtenMannes mit seiner nunmehr ins Große angewachsenen Bücherei näher, als daß er sich vom Geist solcher Drucke als fleißiger Leser befruchtet, wenn auch nicht selbstschöpferisch, so doch sinngemäß mitwirkend im Garten edlen Menschentums, dessen schönsten Früchten und Blumen hegt und pflegt. Neben den vielen führenden Geistern hat es ihm besonders sein Landsmann Friedrich Schiller angetan, und er betrachtete es als eine glückliche Fügung, daß er gerade in der einstigen Schillerstadt Mannheim in glücklicher Weise den Spuren nachgehen konnte, deren Ergebnisse, verbunden mit eigenem Familienbesitz aus der Väter-Zeit, in den Räumen des Schillermuseums zu Marbach ihren sichtbaren Niederschlag für die Mit- und Nachwelt finden konnten. Als Urenkel Friedrich Ritters, des Stadtrats und Dichters und als Spößling einer Ahneneihe gediegener und nicht unbegabter Männer und Frauen richtet er gläubigen Sinnes seine Blicke nach der Höhe. Hier sind die starken Wurzeln seiner Kraft. Mögen seine Zeitgenossen nie vergessen, daß die Verbindung mit oben losgelöst, unbedingt, schon nach dem einfachen physikalischen Gesetz der Schwere, zu einem jähen Sturz, der Anziehungskraft der Erde folgend, führen muß, während in anderer Weise das festgeknüpfte Band mit oben Volk und Vaterland zu einer Höhe führen wird, die mindestens der gleichkommt, von der uns die Geschichte des Stammes in reichem Maße erzählt.

    Keller-Nachrichtenblatt 10 S.4: Am 9.8.1936 starb in Mannheim, wo er im Ruhestand lebte, Eugen Keller, der Senior der jüngeren Stuttgarter Linie. Unermüdliche Ausdauer und treue Pflichterfüllung im Großen wie im Kleinen sind die hervorragenden Eigenschaften dieses Mannes gewesen. Als einziger, spätgeborener Sohn, der den Vater früh verloren hatte, war sein ausgeprägt historischer Sinn schon in den 80er Jahren auf die Erforschung seiner Vorfahren gerichtet. Der Familienverband verdankt ihm viele wertvolle Aufzeichnungn, deren Inhalt ohne seinen Sammeleifer in Vergessenheit geraten wäre. 1883 war er in diese große Anilin- und Sodafabrik eingetreten. Erst in der kaufmännischen Leitung in Stuttgart tätig, kam er mit deren Verlegung nach Ludwigshafen am Rhein, wo er sich eine zweite Heimat schuf. 1923 konnte er das 40jährige Dienstjubiläum würdig begehen. Es entspricht ganz dem stillen, uneigennützigen Wesen Eugens, daß er von dem schwersten Opfer, das die Nachkriegszeit von ihm forderte, fast nie sprach. Während der Rheinlandbesetzung wurde seine aufrechte, vaterländische Gesinnung der interallierten Rheinlandkommission hinterbracht und eines Tages wurde der 57jährige von der Straße weg in Haft genommen. Die Verhaftung erfolgte am 21.6.1919. Erst nach sechsmonatlichem Leiden in schmutziger frnzösischer Gefangenschaft wurde er endlich am 21.12.1919 freigelassen. Im Jahre 1924 schied er aus der IG.-Farbenindustrie aus und widmete sich mit ganzer Kraft und Liebe dem Mannheimer Geschichts- und Altertumsverein. Durch seine Mannheimer Schillerstudien seit Jahrzehnten ein Förderer des Schwäbischen Schillervereins in Marbach a. Neckar hat er diesem wertvolle Beiträge, zuletzt noch 1936 das Jugendbildnis seines Urgroßvaters Fr. Ritter, des Dichters von "Regst Du o Lenz", dem Lied zum Todestag Schillers, zukommen lassen. Warme Nachrufe brachten, außer dem Schwäb.Merkur Nr. 188/1936, die Mitteilungen des Mannheimer Geschichts- und Altertumsvereins ihrem Ehrenmitglied und das Evang. Gemeindeblatt Mannheim ihrem Sprengelältesten der Konkordienkirche.

    Abraham heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 638. Hildegard Maria Franziska KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1896 in Mannheim,,,,,.
    2. 639. Elisabeth Anna Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1897 in Mannheim,,,,,.

  139. 428.  Carl BURKCarl BURK Graphische Anzeige der Nachkommen (266.Karl10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mai 1827 in Frauenzimmern,,,,,; gestorben am 01 Okt 1904 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Okt 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Burk

    https://www.archivportal-d.de/item/UNWBO4YM3ABMSOESUMOXX4IYZ2UMAMWI

    Carl heiratete Heinrike STAHL in 1855. Heinrike wurde geboren am 25 Okt 1828; gestorben in 1910. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 640. Julie BURK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1860; gestorben am 30 Aug 1943.

  140. 429.  Pauline Karoline SCHOLLPauline Karoline SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (267.Marie10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mai 1817 in Kirchenkirnberg,,,,,; gestorben am 14 Apr 1875 in Stuttgart,,,,,.

    Pauline heiratete Karl Gustav ZELLER am 03 Jun 1845 in Warmbronn,,,,,. Karl (Sohn von Jakob August ZELLER und Eberhardine Katharine AMOS) wurde geboren am 15 Feb 1813 in Neckarrems,,,,,; gestorben am 01 Mrz 1897 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 641. Gustav Eugen ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1846 in Leonberg,,,,,; gestorben am 06 Mai 1913 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 642. Maximilian Felix ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1848 in Leonberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1896 in Stuttgart,,,,,.
    3. 643. Julie Pauline ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1851 in Leonberg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1931 in Stuttgart,,,,,.
    4. 644. Emma Martha ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Feb 1859 in Leonberg,,,,,; gestorben am 06 Feb 1935 in Stuttgart,,,,,.

  141. 430.  Gustav Adolf SCHÜZGustav Adolf SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    pemns. 1900; Bruder des Kunstmaler Theodor Schüz;
    Schüz S. 38; Stammbaum Bengel S. 13

    Gustav heiratete Pauline HEYD am 25 Okt 1864. Pauline (Tochter von Paul HEYD und Charlotte Friederike REUSS) wurde geboren am 24 Jul 1843 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,; wurde beigesetzt am 25 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  142. 431.  Professor Theodor Christoph SCHÜZProfessor Theodor Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    malte 1861 "Mittagsgebet bei der Ernte"; s. Video "Maler entdecken Land und Leute 1750-1900"
    Schüz Christoph: das Foto http://www.merkel-zeller.de/showmedia.php?mediaID=15166 zeigt nicht den Kunstmaler Theodor Schüz ( I23463 - "Mittagsgebet bei der Ernte") zu sehen, sondern dessen Sohn Friedrich ( I38718 ):http://www.merkel-zeller.de/getperson.php? personID=I38718&tree=MerZel, der die bekannte "Abendmahl"(da Vinci)-Reproduktion in der Ev. Kirche in Haigerloch geschaffen hat. Man kann diese im Hintergrund erkennen. Er ist m.W. 1954 in Tübingen unters Auto gekommen.

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 645. Friedrich SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 646. Martin SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 647. Hans SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 648. Else SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  143. 432.  Adolf VON KELLERAdolf VON KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jan 1840 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1918 in Stuttgart,,,,,Degerloch.

    Notizen:

    H XXI a 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 1.;
    Kellerbuch S. 131: ...Als junger Offizier in Ulm in Ganison nahm er am deutsch-französischen Krieg teil. Er focht mit Auszeichnung als Oberstleutnant am 30.11.1870 bei Champingny, wo die Geschütze der Batterie Wagner II, am Jägerhaus postiert, dem Feinde großen Schaden zufügten. Für Tapferkeit vor dem Feind mit der württ. Goldenen Militäverdienstmedaille ausgezeichnet. Seine Brust schmückte eine lane Reihe von Sternen, darunter das Eiserne Kreuz und der württ. Kronorden. Die Freude am Zeichnen und Malen hat er vom Vater ererbt. Braune Haare, blonder Schnurrbart. Todesursache: Aderverkalkung bei Diabetes.

    Adolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  144. 433.  Marie Eugenie KELLERMarie Eugenie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jun 1841 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1856 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 2.;


  145. 434.  Heinrich Wilhelm KELLERHeinrich Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Apr 1843 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1894 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    H XXI a 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3.;
    Kellerbuch S. 139: Nach glänzender Absolvierung der Technischen Hochschule in Stuttgart, im Eisenbahndienst verwendet und wegen seiner Fähigkeit von Oberbaurat Morlock bevorzugt. 1871 siedelte er nach Wien über und erhielt Anstellung der k.k. Staatseisenbahnen. Des vielsprachigen Landes Idiome beherrschte er alle.

    Heinrich heiratete Emilie FENCHEL am 22 Mrz 1871 in Weikersheim,,,,,. Emilie (Tochter von Dietrich FENCHEL und Wilhelmine MAYER) wurde geboren am 22 Mrz 1848; gestorben am 14 Jan 1890 in Wien,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 649. Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1874 in Wien,,,,,; gestorben am 31 Jan 1952 in Wien,,,,,.
    2. 650. Emilie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1877 in Wien,,,,,.
    3. 651. Johanna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1878 in Wien,,,,,.
    4. 652. Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1879 in Wien,,,,,; gestorben vor 1943.
    5. 653. Paul KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1884 in Wien,,,,,; gestorben in 1944 in USA,,,,,.

  146. 435.  Fanny KELLERFanny KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Okt 1844 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 4.;

    Fanny heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  147. 436.  Franz Karl Richard KELLERFranz Karl Richard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Jul 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1938 in Heubach,,,,,.

    Notizen:

    H XXI a 5; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 5.;
    Kellerbuch S. 131: 1860-66 Lateinschule seiner Vaterstadt, 1866-70 Seminar Urach, 70-73 Universität Tübingen (Verkehr im Haus Kurz's), 73-74 Universität München, 74-75 Universität Freiburg im Breisgau. 76-77 Einj. bei Regt. 122 Ludwigsburg III. Batl. Ostern - Sept. 77 zur weiteren Ausbildung in Wien. 6.12.1880 Assistenzarzt II. Kl. der Reserve, 10.4.1882 Assistenzarzt I. Kl., 10.3.1887 Stabsarzt der Landwehr, 10.11.1877-1.10.1917 Bezirksarzt in Heubach am Rosenstein. 25.2.1913 Sanitätsratstitel. Vom Oktober 1917 an archäologische Studien; Mai 1919 Grabungen auf Rosenstein und Umgebung, die im April 1921 ihren Abschluß fanden. Seit 1892 Obmann des Nordostgaues Schwäb. Albvereins.
    Da sich bei Franz Begabung für Sprachen zeigte, wählten die Eltern die akademische Laufbahn, und zwar das Rößlein, auf dem man durch die ganze Welt reitet, den ärztlichen Beruf. Bis um 14. Jahr war er unzertrennlicher Genosse des Bruders Wilhelm, der die gleiche Neigung hatte, wie er, aber etwas lebhafter war. Auf der Universität machte das Studium der Naturwissenschaften einen tiefen Eindruck auf sein empfängliches Gemüt. Es gibt keinen Roman, der so fesselt, wie das Leben in dem Buch der Natur. Die Naturwissenschaften von der Geologie und Botanik bis zur Anatomie und Paläontologie schließen uns ein Zauberreich auf, das Rätsel löst, aber sofort andere aufgibt, ohne Ende. Und wie ernsthaft befaßte er sich mit der Erkenntnis des eigenen Organismus und seiner Lebenstätigkeiten, in Berücksichtigung des tiefen Hintergrundes, das alles einmal anzuwenden, um der leidenden Menschheit zu helfen. Und dann wurde er Arzt in Heubach am Fuße des Rosensteins. Bald kam ein frischer Zug in die Praxis, die sich sehr umfangreich gestaltete, und so blieb es, bis er nach 40jähriger Tätigkeit die Bezirksstelle niederlegte. Nie hat er solche ausgeübt des Verdienstes wegen, sondern der Hilfeleistung halber und der Arme wurde mit derselben Gewissenhaftigkeit und Freudigkeit behandelt, wie der Reiche. Mit Vorliebe übte er die operative Tätigkeit, auch Geburtshilfe war ein Lieblingsfach. 18 1/2 Jahre trug ihn einReitpferd zu seinen Kranken. Es gibt für den Mann kein größeres Hochgefühl, als ein edles Pferd zu meistern. Äußerlich war er das Ebenbild seines Vaters. Maler ist er nicht geworden trotz seiner Anlage dazu, aber die Kunst hat hn durchs Leben geleitet und mit Wonne weilte er unter seinen Bildern - nicht weniger wie P.W.Keller R. Ein entzückender Ziergarten, der eine Sammlung der schönsten Rosen Deutschlands und Frankreichs enthielt, breitete um das einfache Haus Ruhe, Frieden und Erholung. Der war nach eigenem Plan angelegt und ward von ihm selbst in Stand gehalten. Auch eine Ros' ohne Dornen versetzte er in ihn. Die holte er im Schwarzwald, sie hieß Sophie und hat ihm alle Wünsche erfüllt, die dieser Optimist hegte. Ihren Wahlspruch liest man unter der Veranda: "Mein Haus, meine Welt!"

    Franz heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  148. 437.  Professor Paul Wilhelm KELLERProfessor Paul Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1920 in München,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 6.; H XXI a 6;
    Kellerbuch S. 132: Paul "Wilhelm" "Keller-Reutlingen", Professor, Maler in München und Fürstenfeldbruck, ... 1876 Studienreise nach Italien (Venedig, Rom, Neapel, Florenz). Von 1879 bis zu seinem Tod lebte er in München, Dachau, Fürstenfeldbruck und zwar fällt in die Jahre 1879-90 seine italienische Schaffenszeit, 1890-1920 seine Heimatkunst. 1902 Titel Professor vom Prinzregent Luitplod verliehen. Meister feinsinniger Landschaft. Auf der 1. Ausstellung der Münchner Sezession schuf er sich durch seine 3 Bilder: Dachau, Waldinneres und Blick in die Schwanthalerstraße eine hervorragende Stellung in dieser Elitekünstlergruppe. Bei der Gründung der "Jugend" 1895 erwarb sich der große Kunstkenner Dr. G. Hirth seine Mitarbeit. Im Elternhaus, wo so viel Anregung zum Schönen geboten war, ist bei Wilhelm schon früh der Grund zu künstlerischem Verständnis gelegt worden. Die Gemälde im "schönen Zimmer" feierten wahre Farbenorgien, Vater und Kinder zeichneten und malten. Dem stillen Wunsch der Eltern, Wilhelm solle Maler werden, standen Bedenken wegen des Auskommens entgegen. Daher wurde der Knabe zu Xylograph Cloß in Stuttgart, Bruder des berühmten Malers Gustav Cloß, gebracht. Hier lernte er fleißig als Holzschneider. W. sollte später Leiter und Besitzer einer xylographischen Kunstanstalt werden. Aber bald riet der Meister Cloß, den Jungen doch die Kunstschule besuchen zu lassen. Die Grundlage seiner späteren Kunst bildete denn auch ein ganz harmonisch bis zur Vollendung ausgebildetes Zeichentalent; sodann gehört hervorgehoben seine lange Schulung nach klassischen Mustern, Niederländern und Italienern. Es fällt kein Meister vom Himmel. Aber auf diesem Grunde baute er weiter. Auf dem Bild St. Lucia, das als erstes von ihm auf eine Ausstellung geschickt wurde, tritt uns schon 1882 die Freilichtmalerei mit all ihrer Feinheit der Reflexe entgegen. So ist P.W.Keller der Vorläufer und Wegbereiter der Sezession gewesen. Unter dem überwältigenden Eindruck des Südens entstanden zuerst eine Reihe italienischer Lnadschaftsbilder mit großem Figurenreichtum alle farbenprächtig, effektvoll: Neapel, Felsklippen im Meer, der Hafen von St. Lucia, Mercato vecchio in Florenz, Kanal von Chioggia, Riva dei Schiavoni und viele andere Darstellungen aus Venedig (manche in Silbergrau), Puzzuoli, Mola, Peschia usw. Seinen Weltruf begründete der Künstler aber erst, als er sich in den 90iger Jahren der süddeutschen Landschaft zuwendete. Es war in diesen Naturstimmungen außer der Feinheit der Töne und Schönheit der Farben etwas eigentümlich Ergreifendes, daß man in den Bann dieser Kunst geriet, von dem ein Lösen nicht mehr möglich war. Angeführt seien aus dieser Höhezeit seines Schaffens Dachau (in Abendstimmung mit den leuchtenden Fenstern) 1889, Blick von seinem Atelierfenster in der Schwanthalerstraße 1893, Birkenwaldinneres (mit Sonnenblitzern), Abend in Marktbreit, Weiden am Bache, Amper 1902, Stilles Haus, Fürstenfeldbruck-Amperpartie, Künstelreiche im Emmeringer Walde, Tannenwaldbilder, der letzte Sonnengruß, im Zwielicht, Waldbach, Glück im Winkel, Waldeinsamkeit, Im Sonnenschein, Sommertag u.a. Die Malerei aus dieser Höhezeit zeugt von dem Können, das nur gottbegnadeten Menschen verliehen wird. Dabei suchte er sich die enfachsten Motive und brachte Leben in wenig bedeutsame Landschaften. Mit Vorliebe behandelte er die Dämmerung, weil die Farbtöne da am feinsten sind (z.B. "Heimkehr" in der Stuttgarter Gemäldegalerie). Sein "bei Dachau" in der neuen Pinakothek ist leider keines seiner besten Bilder. Der künstlerische Gehalt seinerBilder besteht in der Lösung von Farbenproblemen, die er sich stellte (z.B. im "stillen Haus" violette Schatten auf lichter Wand um späte Abendstunde) und ferner gelang ihm kühnes Höhersteigern von Licht und Farbkraft, ohne daß die Tonschönheit notlitt. Darum ändern sich seine Farben fortwährend, vom ersten bis zum letzten Bild. Das alles fühlt der Beschauer, wenn er zumeist auch nicht im Stande ist, sich darüber Rechenschaft zu geben. Ohne Effekthascherei, ohne Mache, ohne Übertreibung gibt diese Malerei die wahren Farben in P.W.Kellers Übersetzung wieder, wie sie der Tag, wie sie Dämmer und Nacht in feiner Stimmung und feinen Tönen uns zeigen, ein einfacher, naiver, kindlich frommer Sinn und die Kraft seines Gefühls sind es, welche die "Volksliedluft" seiner Bilder schaffen und sie auch dem Laien nahe bringen. Von seiner Technik sei nur so viel gesagt, daß er seine Studien äußerst pünktlich mit spitzen Pinseln ausführte, auf dem Gemälde gern breit mit Spachtel abeitete, weil er gut Eingeprägtes hier wiedergab. Den breiten Wurf verbindet er mit Detailausführung, wo er es für nötig hält. Nie verliert er sich ins Kleine. SeinTod hinterläßt eine fühlbare Lücke nicht nur in der schwäbischen, sondern auch in der deutschen Kunst, welche in dem Geschiedenen einen ihrer besten Söhne zu beklagen hat.
    Seine Gemälde erlauben einen Rückschluß auf des Malers Inneres. Er war eine feinsinnige, vornehme Natur, bescheiden und anspruchslos, von äußerster Weichheit des Gemüts, offenem geraden Charakter. Beweglich, gewandt, gebildet, heiter, war er ein Typ des jonischen Elements von Isarathen. In allen Leibesübungen war er gewandt, auch guter Klavierspieler. Er hatte braune krause Haare und Schnurrbart, gute Gescihtsfarbe, blaue Augen und trug eine Zwicker. Er hat ein schönes Leben gehabt, tätig in einem Beruf, den er vermöge selbständiger künstlerischer Auffassung, hinreißender Gewalt des Gefühls und famoser Technik beherrschte, der ihm Freude machte, stets in einer großen Stadt, umgeben von allem Komfort, auf der Höhe der gesellschaftlichen Stellung, verwöhnt von der Gunst des Schicksals und der Bewunderung der Menschen, frei von Sorgen um den Lebensunterhalt, bis in die letzte Zeit genußfähig und zum Schluß ein rascher sanfter Tod; fürwahr ein Lebensbild, das man nicht schöner malen könnte. Nun ruht er auf dem Waldfriedhof an den Ufern der Isar. Seine Bilder aber leben, und werden fortwirken auf künftige Geschlechter, Zeugnis ablegend von dem Großen im Kleinen, dem Meister der Farbe. P.W.Keller-Reutlingen.

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  149. 438.  Eugenie Maria KELLEREugenie Maria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Mrz 1857 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI a 7; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 7.;

    Eugenie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 654. Walter EGGERT  Graphische Anzeige der Nachkommen

  150. 439.  Hedwig Anna KELLERHedwig Anna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Okt 1863 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 8.;

    Hedwig heiratete Emil WIRTZ am 05 Jul 1888 in Reutlingen,,,,,. Emil wurde geboren in in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Dez 1908. [Familienblatt] [Familientafel]


  151. 440.  Berta KELLERBerta KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mai 1844 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1921 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI b 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 1.;

    Berta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  152. 441.  Elise KELLERElise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Mai 1846 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1867 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 2.;


  153. 442.  Julius KELLERJulius KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Apr 1847 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Okt 1936 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI b 3;H XXI a 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 3.;

    Julius heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 655. Hermann KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1882 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Mai 1918 in Java,,Niederl.-Indien,,,.
    2. 656. Hugo KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1883 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1932 in Stuttgart,,,,,.
    3. 657. Helene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1888 in Reutlingen,,,,,.

  154. 443.  Albert KELLERAlbert KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jun 1848 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Jul 1848 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 4.;


  155. 444.  Anne KELLERAnne KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Aug 1852 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 15 Jan 1853 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 5.;


  156. 445.  Luzie KELLERLuzie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Feb 1854 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 6.


  157. 446.  Albert KELLERAlbert KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Aug 1860 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Aug 1861.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 7.;


  158. 447.  Julie KELLERJulie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Sep 1849 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1919 in Obertürkheim,,,,,.

    Notizen:

    H XXI c 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 1.;

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  159. 448.  Karl KELLERKarl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Dez 1850 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1893 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI c 2; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 2.;

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 658. Martha KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1883 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1892 in Pfullingen,,,,,.
    2. 659. Maria KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1886 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1904 in Reutlingen,,,,,.
    3. 660. Elsbeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1889 in Pfullingen,,,,,.

  160. 449.  Anna KELLERAnna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Okt 1854 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1918 in Mülheim (Rhein),,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 3.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  161. 450.  Dr. med. Rudolf KELLERDr. med. Rudolf KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Apr 1868 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI c 4; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 4.;
    Kellerbuch S. 214: Generaloberarzt a.D. Dr. Rud. Keller. Seine Ausbildung erhielt er auf dem Gymnasium, das er im Herbst 1887 mit dem Reifezeugnis verließ. Im Wintersemester 1887/88 war er Einj.-Freiwilliger beim Kgl. Württ. Train-Batl.Nr. 13 in Ludwigsburg, sodann bezog er die Universitäten Tübingen und Bonn; in Bonn machte er im Frühjahr 1893 das Staatsexamen und diente dann als Einj.-Freiwilliger Arzt im Sommer beim Inf.-Regt. 65 in Köln. Sodann erfolgte seine weitere Ausbildung und Praxis in der Eifel und Mülheim a. Rhein. April 1898 wurde er aktiver Militärarzt beim Feld-Art,-Regt. Nr. 22 in Münster i. W., Oberarzt. Von 1900 bis Febr. 1911 war er Stabs- u. Batl.-Arzt in Cleve im Inf.-Regt. Vogel von Falkenstein, 7. Westphäl. Nr. 56, im Frühjahr 1911 Regts.-Arzt im Ul.-Regt. 4 in Thorn. Während des Feldzugs war Dr. Rud. Keller vom 2.8.14-2.12.14 Chefarzt des Feldlazaretts 3 beim XX. A.-Corps und machte die Schlacht bei Tannenberg, die Kämpfe um Lodz, den Vormarsch auf Warschau sowie den Rückmarsch nach Schlesien mit. Dann war er Divisionsarzt der 37. Inf.-Division bis 3.1.1919. Divisionsarzt wurde er zwei Jahre früher als der Reihe nach. Er war bei den Kämpfen an der Rawka, am Narew, bei Ostrolenka, beim Vormarsch bis Dünaburg, vor Dünaburg, kam dann 1916 nach Frankreich und nahm an den Stellungskämpfen im Sundgau, am Chemin des Dames, bei Laon und an den drei großen Offensiven, zuletzt an der Marne bei Dormans und den Rückzugskämpfen teil.

    Rudolf heiratete Mathilde WIRTH am 12 Apr 1894 in Mülheim (Rhein),,,,,. Mathilde (Tochter von WIRTZ) wurde geboren am 21 Sep 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 661. Julie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1895 in Gillenfeld,,,,,; gestorben am 04 Okt 1895 in Gillenfeld,,,,,.
    2. 662. Richard KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1896 in Mülheim (Rhein),,,,,; gestorben am 17 Okt 1918 in Le Câteau,,Nordfrankreich,,,.
    3. 663. Dora KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1899 in Münster,,Westfalen,,,; gestorben am 04 Apr 1902 in Cleve,,,,,.
    4. 664. Else Dora KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1901 in Cleve,,,,,.

  162. 451.  Gustav Adolf KEPLERGustav Adolf KEPLER Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Berta10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Aug 1843 in Lombach,,,,,; gestorben am 23 Dez 1864.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1. 1.;
    DGB 75 S. 170: wanderte 17.5.1862 mit dem Hamburger Post-Schiff "Saxonia" nach Newyork aus, Konditor in der Konditorei zu New York, Bowera Street 178, 3.8.1862 in der Konditorei Mst. Georg Fera zu Boston, 3.1.1863 in den Freiheitskriegen zu Franklin und Alexandria, Staat Louisana, im Goldfeld-Bezirk, Neckartaß State, 15.4.1863 zu Louisana, dann 28.7.1863 zu Baton Rouge (8 Meilen von New Orleans, Staat Louisana, heute ein großes Staatsgefängnis), mitten im Wald, Sumpf und Wildnis, in einem kleinen Fort oder Festung zur Vertreibung der Räuberbanden beim 14. Rgt. (New York) Cavallerie "C.", 1. Brigade, 1. Division, 19. Armeekorps)
    Bei einem Überfall wurde die Besatzung beinahe aufgerieben; unter schwierigsten Verhältnissen konnte er sich mit sechs Mann durchschalgen. Vom Brigade-General erhielt er als Anerkennung ein Pferd (Rappe im Werte von 700-800 Dollar) geschenkt), der im Spital von einem Neger gepflegt wurde. Wegen Schwammfieber war er ..4.1864 im St.-Louis-Hospital zu New-Orlrans; ebd. als wieder hergestellt entlassen, begab sich 10.12.1864 an Bord des Militärdampfers "Nord-Amerika", welcher 23.12.1864 auf See unterging. Tod mitgeteilt 24.12.1864 von Dr. Staiger, New-Orleans, Bienville Street 317 (S. d. Staiger, Präzeptor zu Stuttgart), und bestätigt 6.6.1865 von seinem Hauptmann D. P. Merklein durch Vermittlung von Leopold Bierwirth, Generalkonsul von Württemberg.


  163. 452.  Otto Friedrich KEPLEROtto Friedrich KEPLER Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Berta10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Nov 1845 in Lombach,,,,,; gestorben am 02 Aug 1906 in Reutte,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1. 2.;
    X II l; 1868 Postdienstprüfung; 15.2.1877-1887 mit den Geschäften der Anmeldestelle betraut; 25.2.1902 Rr.-Kr. 2. Kl. des Friedrich-O.;

    Otto heiratete Bertha Charlotte MENSCHENMOSER am 03 Feb 1874 in Unterhausen,,,,,. Bertha (Tochter von Anton MENSCHENMOSER und Auguste ETTER) wurde geboren am 01 Dez 1850 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 22 Jan 1882 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Otto heiratete Marie FRÜH am 25 Feb 1884 in Tübingen,,,,,. Marie (Tochter von Konrad FRÜH und Maria REIN) wurde geboren am 14 Okt 1859 in Genkingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  164. 453.  Eugen Emil KEPLEREugen Emil KEPLER Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Berta10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Sep 1847 in Lombach,,,,,; gestorben am 12 Jul 1919 in München,,,,,.

    Notizen:

    X II m; KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1. 3.;

    Eugen heiratete Josephine RUEFF in ? 15 Okt 1874 in München,,,,,. Josephine (Tochter von Josef RUEFF und Anna SCHWAIBL) wurde geboren am 30 Okt 1858 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  165. 454.  Julius Wilhelm KEPLERJulius Wilhelm KEPLER Graphische Anzeige der Nachkommen (280.Berta10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Jan 1858 in Fluorn,,,,,; gestorben am 01 Jan 1925 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    KEL 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 1. 4.; XII n; besuchte die Realschule und Technische Hochschule zu Stuttgart, 1879 Erste Staatsprüfung im Ingenieur-Fach, 1885 Zweite Staatsprüfung, 1879-1880 Einj.-Freiwilliger im 1. Württbg. Grenadier-Rgt. Nr. 119 zu Stuttgart, 1881-1885 bei Eisenbahnbauten der Firma Friedrich Krupp in Rheinlande, führte 1886-1887 für die Pulverfabrik Rottweil-Hamburg Fabrikbauten in Lauenburg und Holstein aus, 1887-1892 bei Bahnbauten der Kgl. Württ. Staatseisenbahn, Stellvertetender Abteilungs-Ingenieur beim Kgl. Eisenbahn-Betriebsbauamt zu Eßlingen, 1892-1902 Vorstand des Stadtbauamtes ebd.;

    Julius heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  166. 455.  Otto KELLEROtto KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Feb 1852 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 03 Sep 1916 in Rottweil,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 1.;
    Kellerbuch S. 136: H XXI d 1; ... Als Knabe während der Abwesenheit der Eltern im Ausland bei Präzeptor Bames in Reutlingen erzogen, dann in der Baugewerkschule Stuttart, als Bauführer in Leitmeritz (Böhmen), dann in der staatlichen Maschinenfabrik Eßlingen, hernach Straßenmeister in Oberndorf und später in Rottweil, wo er im Pensionsstand an atheromatösem Magengeschwür (Blutung) währed eines Fliegerangriffs starb. Schon als Kind ein Sonderling, ernst, verschlossen, eigensinnig, jähzornig, griff später Grämlichkeit, Verbitterung, Verzicht auf ihn über, er fühlte sich vom Leben verkürzt, von der Mitwelt stiefmütterlich behandelt und zog sich mehr und mehr auf sich selbst zurück. Dem Theoretiker gebrach völlig die Energie des Handelns und jede Lebensfreudigkeit. Geistig vortrefflich begabt, ein logisch klarer, scharfer Denker, trieb er am liebsten Geschichtsstudien über Napolon I., den alten Fritz usw.. Er stotterte ein wenig, hörte schlecht und litt an Krampfanfällen. Ein bildschöner Mann blieb er unverehelicht; er mied die Frauen, "weil er sich mit diesem Artikel nie abgegeben habe".


  167. 456.  Mathilde KELLERMathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Mrz 1855 in Bietigheim,,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 2.;

    Mathilde heiratete Henry POLETTI am 07 Sep 1876 in Freiburg,,,Schweiz,,. Henry wurde geboren am 20 Apr 1849 in Freiburg,,,Schweiz,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  168. 457.  Sophie Luise KELLERSophie Luise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Mrz 1857 in Aarau,,AG,Schweiz,,; gestorben am 17 Mai 1945 in Heubach,,,,,.

    Notizen:

    H XXI d 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 3.;

    Sophie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  169. 458.  Eugenie KELLEREugenie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Dez 1859 in Lepsény,,,Ungarn,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 4.;

    Eugenie heiratete Theodor Fritz BECKER am 08 Nov 1881 in Pforzheim,,,,,. Theodor wurde geboren in 1844; gestorben am 07 Mrz 1888. [Familienblatt] [Familientafel]


  170. 459.  Ottilie KELLEROttilie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jan 1863 in Marburg,,Steiermark,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 5.;

    Ottilie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  171. 460.  Gustav KELLERGustav KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jun 1866 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Aug 1916 in Flers (Somme),,,,,; wurde beigesetzt am 15 Aug 1916 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XXI d 6; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 2. 6.;
    Kellerbuch S. 140: Gustav, Oberstleutnant in Stuttgart, ge. 24.6.1866, gef. im Weltkrieg bei Flers Somme am 8.8.1916, 15.8.1916 auf dem Pragfriedhof beigesetzt, verh. Stuttg. 18.5.1912 mit Heyd Musculus, Tochter des Dr. phil et chem. Louis M. in Stuttgart. Die Witwe hat sich inzwischen wieder verheiratet mit Generalleutnant Haas.
    Erzogen in der Kadettenanstalt Oranienstein, dann Großlichterfelde. In eiserner, zäher Übung erwuchsen ihm ungewöhnliche Kraft und Beherrschung des Körpers, die ihn zum besten Turner und Fechter, Reiter, Radfahrer,Schützen und Skiläufer gemacht haben. Er diente erst im Regt. 123 in Ulm, dann 126 Straßburg, dann 125 Stuttgart. An der Spitze des 1. Batal. Füsilier-Regt. 122 zog er 1914 in den Krieg. Er wußte, daß er nicht wiederkehre: "der Offizier, der seine Pflicht tue, sei dem Tod verfallen." Doch zerschmetterte ihm zunächst am 10.9.1914 beim nächtlichen Sturm eine feindliche Gewehrkugel das Bein. Im Frühsommer 1915 stellte den kaum Genesenen der gnädige Wille des Königs an die Spitze des Regts. Alt-Württemberg. Immer vorne im Bewegungskrieg, täglich im Graben der erbitterten Stellungskämpfe, überall sah der brave Musketier den zähen, schlanken Kommandeur ruhig in der Gefahr, gütig im Wesen, spartanisch einfach in seinen Gewohnheiten. Sehen, Erkennen, Entschluß blitzschnell, tatkräftig die Durchführung. Der geborene Soldatenführer. Über seinen Tod schreibt Oberst v. Brandenstein in der Regimentsgeschichte von Alt-Württemberg: "Als am Morgen des 8.8. 5Uhr früh rote Leuchtkugeln - das Zeichen zum Einsetzen des Artilleriesperrfeuers - vorne hochgingen, eilte der Regimentskommandeur K. aus seinem Gefechtsstand, um sich von der Lage zu überzeugen. Ein Granatsplitter, der Halsschlagader und Kehlkopf durchstieß, machte in wenigen Minuten seinem Leben ein Ende. Ein hervorragend tapferer, vorbildlicher Offizier, ein Soldat vom Scheitel bis zur Sohle war mit ihm dahingegangen. Welch glänzendes Beispiel hatte er besonders in den vielen Kämpfen in Rußland und Serbien seinem Regiment gegeben." Gott, Leben und Sterben waren ihm keine Rätsel. Sie lösten sich ihm in wunderbarer Klarheit durch die Einfalt eines kindlichen Gemüts. Der Fünfzigjährige fiel als Jüngling! Und darum war er voll Sonne und strahlte so viel davon aus - gar oft mit köstlichem Humor. Der Schalk saß ihm im Nacken. Fest auf Hieb und Stich hat er auch im Wortkampf manche Abfuhr erteilt, selbst solchen, die sich neunmal weiser dünkten. Die Kunst verschönte seine Tage. Mit Sicherheit führte er Pinsel und Stift. Wie oft hat er in Ulm, Straßburg, Berlin der Brüder wilde Reihen geflohen, um auf Alb und Alpen, in Schwarzwald und Vogesen, im Grunewald mit seinen Havelseen, am deutschen Rhein, am Nordkap wie in Algier, Spanien und Italien festzuhalten, was ihm das offene Auge vermittelte.
    Mit 45 Jahren schloß er den Ehebund, den er bisher stets mit dem Wort abgewiesen: "Bin noch zu rüstig." Ein kurzes, unendlich reiches Glück war ihm beschieden. Von Statur eher klein als groß, hatte er die Gesundheit des Geistes und Körpers, die Leibhaftigkeit, den Witz, und "an Stelle eines eigentlichen Vermögens ein gutes Einteilungsvermögen", vom Vater ererbt, von der Mutter das blaue schimmernde Auge und Ordnungssinn (O. Haas.)

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 665. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 666. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  172. 461.  Max KELLERMax KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1869 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 15 Dez 1956 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXI e 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 1.;
    Max K. wurde 1946 in den Vorstand der Rechtsanwältekammer für Württ.-Hohenzollern als Vertreter des Landgerichtsbezirks Tübingen gewählt, Senior des Familenverbands KELLER, starb inTübingen 1956.

    Max heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 667. Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1898 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 01 Mai 1952 in Reutlingen,,,,,.
    2. 668. Hans KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1900 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 15 Jul 1921 in Alpen,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Jul 1921 in Lanersbach (Tuxer Tal),,,,,.
    3. 669. Charlotte Elisabeth KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Apr 1906 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Dez 1906 in Tübingen,,,,,.
    4. 670. Marianne Gertrud KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1907 in Tübingen,,,,,.

  173. 462.  Helene Mathilde Charlotte KELLERHelene Mathilde Charlotte KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Okt 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 10 Dez 1870 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 2.;


  174. 463.  Eugenie KELLEREugenie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mrz 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,; gestorben am 04 Okt 1872 in Thomashardt (Schurwald),,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 3.;


  175. 464.  Anna Luzia KELLERAnna Luzia KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mai 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Jun 1843 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 1.;


  176. 465.  Ulrich Adam KELLERUlrich Adam KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Mai 1844 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1901 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 2.;
    Fuhr zur See und blieb in jungen Jahren in New York.kel

    Ulrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 671. Christine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1871 in New York,,,,,; gestorben in 1919 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    2. 672. Meta KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1873 in New York,,,,,; gestorben um 1880.
    3. 673. Anna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1875 in New York,,,,,.
    4. 674. Wilhelm KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1877 in New York,,,,,.

  177. 466.  Christine KELLERChristine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Nov 1845 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1905 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 3.;

    Christine heiratete Martin BORMANN in New York,,,,,. Martin gestorben in 1897. [Familienblatt] [Familientafel]


  178. 467.  Anna Caroline Wilhelmine KELLERAnna Caroline Wilhelmine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jan 1850 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1907 in Bremen,,,,,; wurde beigesetzt in 1907 in Mobile,,AL,USA,,.

    Notizen:

    H XXI g 1; H XXI f 4; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 4.;

    Familie/Ehepartner: H. KRUDOP. H. gestorben in 1894. [Familienblatt] [Familientafel]


  179. 468.  Anna Rebekka KELLERAnna Rebekka KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Dez 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 08 Mrz 1937 in Farge (Unterweser),,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 5; H XXI f 2; (irrtümlich auch H XXI g 2); Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 5.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  180. 469.  Margarethe Therese KELLERMargarethe Therese KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Dez 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 6; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 6.;

    Margarethe heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  181. 470.  Georg KELLERGeorg KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Mrz 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 09 Feb 1937 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    H XXI g 4; H XXI f 4; H XXI f 7; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 7.;
    Kellerbuch S. 141: ... Als Sohn des Bürgermeisters Wilhelm wanderte er mit 14 Jahen nach den Ver. Staaten von Amerika aus, wo er in wohlangesehner Stellung lebt. Seiner deutschen Heimat hat er treue Anhänglichkeit bewahrt und dem Sinn für die Pflege und Erhaltung der Familientradition durch hochherzige Stiftungen Ausdruck verliehen. Im Sommer 1922 verweilte er bei seinen Verwandten in der alten Heimat zum viertenmal auf Besuch.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 675. Julia KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1882 in Brooklyn,,NY,USA,,; gestorben am 29 Jan 1960 in Hannover,,,,,.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 676. George KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1886 in Brooklyn,,NY,USA,,.
    2. 677. May KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1888 in Brooklyn,,NY,USA,,.

  182. 471.  Margarete (Meta) Adelheid KELLERMargarete (Meta) Adelheid KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Dez 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 15 Jul 1937 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 8; H XXI f 5; (irrtümlich auch H XXI g 5); Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 8.;

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  183. 472.  KELLERKELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1860.

    Notizen:

    H XXI f 9; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 9.;


  184. 473.  Gesine KELLERGesine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Jan 1864 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 10; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2.10.;


  185. 474.  Wilhelm KELLERWilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI f 11; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2.11.;
    wanderte mit 14 Jahren nach Amerika aus, lebte in National-City (Kalifornien); war Schlachter; erfand eine Heilsalbe.

    Wilhelm heiratete Lotti LITTEL in Brooklyn,,NY,USA,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 678. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 679. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  186. 475.  Adolfine Luise Hermine KELLERAdolfine Luise Hermine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Aug 1848 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI g 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 1.;


  187. 476.  Hermann August KELLERHermann August KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Nov 1849 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben in 1908 in Baltimore,,MD,USA,,.

    Notizen:

    H XXI g 2; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 2.;

    Hermann heiratete in Bremerhaven,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 680. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 681. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 682. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 683. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  188. 477.  Gesine Margarethe Friederike KELLERGesine Margarethe Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Okt 1851 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Okt 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 3.;


  189. 478.  Anna Caroline KELLERAnna Caroline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Sep 1853 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 4.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  190. 479.  Jakob Noah KELLERJakob Noah KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Mrz 1855 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 12 Feb 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 5.;


  191. 480.  Heinrich Carl KELLERHeinrich Carl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Nov 1856 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 21 Mrz 1857 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 6.,


  192. 481.  Gesine Margarete Hermine KELLERGesine Margarete Hermine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Jan 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 7.;

    Gesine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  193. 482.  Joachim Heinrich KELLERJoachim Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Mai 1859 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 8.;

    Joachim heiratete in Lehe,Bremerhaven,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  194. 483.  Gustav Heinrich KELLERGustav Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Sep 1862 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI g 9; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3. 8.;
    Kellerbuch S. 214: Seemann von beruf, diente 1883-86 bei der Kaiserlichen Marine in Wilhelmshaven. 1884 nahm er bei einer Expedition vob S.M.S.Bismarck in Kamerun teil und erhielt hierbei die Landwehrverdienst-Auszeichnung II. Kl. ..

    Familie/Ehepartner: Mathilde KITZELMANN. Mathilde gestorben in 1905. [Familienblatt] [Familientafel]

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 684. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 685. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  195. 484.  Berta Catharine Henriette Friederike KELLERBerta Catharine Henriette Friederike KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Aug 1865 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 13 Dez 1930 in Lehe,,,,,Wesermünde.

    Notizen:

    H XXI g 10; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3.10.;

    Berta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 686. Ellen Esperance VOLLMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1897 in Geestemünde,,,,,.

  196. 485.  Ulrich Adam (Adolf) KELLERUlrich Adam (Adolf) KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Dez 1852 in Lüssum,Blumenthal,,,,; gestorben am 25 Jan 1900 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI h 1; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1.;
    Kellerbuch S. 142: Adam, gen. Adolf, machte nach dem Besuch einer Privatschule in Blumenthal eine Reise zur See mit seinem Vater, dem Kapitän. Er hatte jedoch viel Heimweh und gab deshalb das Seefahren auf. Er diente 3 Jahre bei den Oldenburgern Dragonern und hatte in Bremerhaven 4 Jahre Kaufmann gelernt. Um 1879 übernahm er durch Heirat eine Kolonialwaren- und Weinhandlung in Blumenthal. Er war Feuerwehrhauptmann, und verwaltete 4 Ortskassen. Längere Zeit nervenleidend schied er freiwillig aus dem Leben. Er hatte blaue Augen und blonde Haare.

    Ulrich heiratete Ludewicke FUHRHOFF in 1879 in Blumenthal,Bremen,,,,. Ludewicke (Tochter von FUHRHOFF) wurde geboren in 1842; gestorben am 04 Feb 1894 in Blumenthal,Bremen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 687. Nicolaus Karl Gottlieb KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1880 in Blumenthal,,,,,; gestorben am 01 Nov 1921 in Siegburg (Rhein),,,,,.
    2. 688. Anna Karoline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1881 in Blumenthal,,,,,.
    3. 689. Gesine Adolfine KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1883 in Blumenthal,,,,,.

    Ulrich heiratete Elis. Magdal. Auguste MEYER am 12 Okt 1895 in Blumenthal,Bremen,,,,. Elis. (Tochter von Joh. Fr. August MEYER und Kath. Jul. Margar. WEFER) wurde geboren am 05 Mrz 1863 in Gr. Fedderwarden,,Oldenburg,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 690. Anna Katharina (Käthe) KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1895 in Blumenthal,,,,,.

  197. 486.  Georg KELLERGeorg KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Sep 1858 in Blumenthal,Bremen,,,,; gestorben am 14 Nov 1928 in Vegesack,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI h 2; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 2.;
    Nach Besuch des Realgymnasiums zu Vegesack ging er mit 15 Jahren zur See. Einj. Freiw. bei der Kaiserl. Marine in Wilhelmshaven. Sehr begabt. Machte, anstatt wie üblich, nach 3 Monaten sein 1. Schifferexamen nach 6 Wochen. Fuhr 13 Jahre als Kapitän für die deutsch-amerikanische Petroleum-Gesellschaft. Erhielt die "kleine goldene" und "große silberne" Rettungsmedaille für Rettung Schiffbrüchiger aus Seenot. Zur Zeit bei der "Bremer Vulkan" Schiffswerft und Maschinenfabrik in Vegesack tätig. Blaue Augen und schwarze Haare.

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 691. Karl Gottlieb KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1888 in Aumund,Vegesack,,,,; gestorben am 15 Mai 1917.
    2. 692. Friedrich Martin Arnold KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1891 in Bremerhaven,,,,,.
    3. 693. Georg Carlos Martin KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Mai 1897 in Aumund,Vegesack,,,,; gestorben am 30 Jul 1915 in Merkem,,,,,.

  198. 487.  Karl Gottlieb KELLERKarl Gottlieb KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Sep 1861 in Blumenthal,Bremen,,,,.

    Notizen:

    H XXI h 3; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 3.;
    Einj.-Freiw. bei der Kaiserl. Marine in Kiel. Blond und blauäugig. Fuhr erst 10 Jahre alt zur See. Blieb dann in San Francisco. Fuhr abwechselnd von dort zur See und war wieder längere Zeit an Land. War "Verwalter der deutschen Turnhalle" in San Francisco. Seit einiger Zeit Vertreter einer amerikanischen Zeitung. Hat treu sein Deutschtum bewahrt.

    Karl heiratete Mathilde KIRSTEIN in San Francisco,,CA,USA,,. Mathilde wurde geboren am 02 Sep 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 694. Karl Gottlieb KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.
    2. 695. Hermann KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.
    3. 696. Anna Caroline KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.
    4. 697. Mathilde KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.


Generation: 12

  1. 488.  Juliane Friederike Therese PLIENINGERJuliane Friederike Therese PLIENINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (291.Regine11, 173.Johann10, 100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mai 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Sep 1845 in Calw,,,,,.

    Juliane heiratete Dr. jur. Wilhelm Ludwig GMELIN am 27 Jun 1820 in Stuttgart,,,,,. Wilhelm (Sohn von Dr. phil. et jur. Christian Gottlieb VON GMELIN und Margarete Barbara Charlotte VON SCHLÜMBACH) wurde geboren am 10 Apr 1788 in Tübingen,,,,,; gestorben am 28 Jan 1865 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 698. Mathilde Juliane Sophie GMELIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1825 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 23 Jan 1898 in Stuttgart,,,,,.

  2. 489.  Heinrike Friederike Gottliebin HALDENWANGHeinrike Friederike Gottliebin HALDENWANG Graphische Anzeige der Nachkommen (292.Christiane11, 174.Johann10, 100.Johann9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Okt 1798.

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Christian Ernst FISCHER. Wilhelm (Sohn von Johann Friedrich Jakob FISCHER und Therese Regine Christiane BAUR) wurde geboren am 18 Mrz 1795. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 490.  Unterleutnant Friedrich HARPPRECHTUnterleutnant Friedrich HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Johann11, 175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jun 1788 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Jan 1813 in Vilnius,,,,,Wilna.

    Notizen:

    württ. Militärverdienstorden in der Schlacht von Smolensk, französicher Orden (Cless)


  4. 491.  Luise HARPPRECHTLuise HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Johann11, 175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1790.

  5. 492.  Sophie HARPPRECHTSophie HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Johann11, 175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1793; gestorben in 1807.

    Notizen:

    Jugendliebe von Ludwig Uhland, Grabstein auf dem Hoppenlaufriedhof in Stuttgart mit einer Rose ohne Dornen zwischen zwei Tränenfläschchen und der Inschrift: "So war sie". (Cless)


  6. 493.  Luise HARPPRECHTLuise HARPPRECHT Graphische Anzeige der Nachkommen (293.Johann11, 175.Johann10, 101.Moritz9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Okt 1795 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 25 Nov 1824 25 Nov 1825 in Stuttgart,,,,,.

    Luise heiratete Königl. Medizinalrat Georg Philipp VON CLESS in 25 Aug 1814 28 Aug 1814 in Denkendorf,,,,,. Georg (Sohn von Kammerrat Konrad Friedrich CLESS und Johanna Wilhelmine BURK) wurde geboren am 16 Jul 1786 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 18 Apr 1860 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 699. Obermedizinalrat Georg Heinrich Friedrich VON CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1815 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 20 Mrz 1884 23 Mrz 1884 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.
    2. 700. Sophie Luise CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1817 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Aug 1821 in Stuttgart,,,,,.
    3. 701. Friedrich CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1820 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 10 Mai 1821 10 Mrz 1821 in Stuttgart,,,,,.
    4. 702. Conrad Hermann CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jun 1857 in Ulm,,.
    5. 703. Königl. Württemb. Oberpostmeister Heinrich Ernst CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Okt 1885 in Stuttgart,,,,,.

  7. 494.  Dr. jur. Heinrich Jakob HOSERDr. jur. Heinrich Jakob HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Christian11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jul 1777 in Nordheim,,,,,; gestorben in 16 Mrz 1851 17 Mrz 1851 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    St. 50; Z 1 § 45,1; Faber 1 A § 36; Zell 10-1.1.1.2.8.4.3.8.1.

    Heinrich heiratete Johanne Karoline SCHWEPPE am 18 Aug 1803, und geschieden in 1809. Johanne (Tochter von Johann Karl Adam SCHWEPPE und Elisabetha Dorothea BULLINGER) getauft am 17 Sep 1775 in Tübingen,,,,,; gestorben am 15 Feb 1839 in Flein,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Heinrich heiratete Katharina Franziska SCHAUFLER am 28 Aug 1810 in Heilbronn,,,,,. Katharina (Tochter von Johann Georg SCHAUFLER und Anastasia MÜLLER) wurde geboren am 04 Jul 1777; gestorben am 30 Mai 1848. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 495.  Friederika Rosina Magdalena HOSERFriederika Rosina Magdalena HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Christian11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Okt 1778 in Nordheim,,,,,; gestorben am 15 Nov 1830 in Oberstenfeld,,,,,.

    Notizen:

    St. 50; Z 1 § 45,2; Faber 1 A § 36; DGB 34 S. 235; Zell 10-1.1.1.2.8.4.3.8.2.

    Friederika heiratete Magister Jonathan Heinrich FABER in 23 Okt 1800 22 Nov 1800 in Gaisburg,,,,,. Jonathan (Sohn von Magister Johann Gottfried FABER und Eleonore Elisabeth MOHR) wurde geboren am 05 Jul 1771 in Gaisburg,,,,,; gestorben am 02 Jun 1835 in Oberstenfeld,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 704. Sophie Luise FABER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1804 in Nordheim,,,,,; gestorben am 26 Mai 1874.

  9. 496.  Christiane Luise HOSERChristiane Luise HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Christian11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Sep 1780 in Nordheim,,,,,; gestorben am 24 Aug 1797 in Nordheim,,,,,.

    Notizen:

    St. 50; Z 1 § 45,3; Zell 10-1.1.1.2.8.4.3.8.3.


  10. 497.  Juliane Wilhelmine HOSERJuliane Wilhelmine HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Christian11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Nov 1782 in Nordheim,,,,,; gestorben am 02 Sep 1865 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    St. 50; Z 1 § 45,4; Faber 1 A § 36 und 1 D b. § 78; Familie v. Kapff S. 76; Zell 10-1.1.1.2.8.4.3.8.4.

    Juliane heiratete Magister Ludwig Heinrich KAPFF am 15 Feb 1831 in Lustnau,,,,,. Ludwig (Sohn von Gottlieb Friedrich KAPFF und Justina Katharina GLÖCKLER) wurde geboren am 07 Jun 1785 in Heubach,,,,,; gestorben am 13 Jan 1839 in Kemnat,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 498.  Finanzkammerassessor Christian Friedrich HOSERFinanzkammerassessor Christian Friedrich HOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (306.Christian11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jul 1784 in Nordheim,,,,,; gestorben am 24 Jul 1857 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    St. 51; Z 1 § 4,5; Faber 1 A § 36 und 12 § 129; DGB 34 S. 213/214; Zell 10-1.1.1.2.8.4.3.8.5.

    Christian heiratete Ulrike Marie Hedwig FINCKH am 08 Jun 1815 in Reutlingen,,,,,. Ulrike (Tochter von Landtagsabgeordneter Sixt Jakob Noa FINCKH, gen. Eisenfinckh und Christiane (Christina) Margarethe ENGEL) wurde geboren am 04 Nov 1793 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1838 in Lustnau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 705. Eduard HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1820 in Lustnau,,,,,; gestorben in 1866 in Stuttgart,,,,,.
    2. 706. Sixt Christian HOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1824 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Okt 1892 in Heilbronn,,,,,.

    Christian heiratete Karoline Christiane Luise FRITZ am 07 Mai 1839 in Fellbach,,,,,. Karoline (Tochter von Karl Daniel FRITZ und Marie Rosine LINDNER) wurde geboren am 10 Mai 1810 in Alerheim,Nördlingen,,,,; gestorben am 23 Mai 1876 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 499.  Professor Johann "Ludwig" UHLANDProfessor Johann "Ludwig" UHLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (310.Rosine11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Apr 1787 in Tübingen,,,,,; gestorben am 13 Nov 1862 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dichter Dr. jur. im Justizministerium Rechtsanwalt Mitglied in der Ständeversammlung

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 1.15. 1.; ZeK 10-1.1.1.10.2.7.1.15.1.;
    Dichter - Gelehrter - Politiker
    Günther Schweizer und Thilo Dinkel, S. 19ff in Südwestdeutsche Blätter für Familien- Wappenkunde, Band 30 - 2012: Er war der populärste Dichter des 19. Jahrhunderts, in Paris fast so berühmt wie in Berlin. Sein Bild hing in Bismarcks Schlafzimmer und in Arbeiterstuben. Sein Werk, sein Ruhm - ein Stück Sozialgeschichte des 19. Jahrhunderts, so Walter Jens 1987 zum 200. Geburtstag von Ludwig Uhland. ... im württembergischen Verfassungsstreit von 1815: "Wo je bei altem guten Wein / Der Württemberger zecht, / Da soll der erste Trinkspruch sein. / Das alte, gute Recht."
    Bildet mit den Freunden Justinus Kerner und Gustav Schwab die Dichterschule der schwäbischen Romantik, Politiker und Literaturwissenschaftler.
    Denkmäler in Tübingen und Stuttgart;

    Er wurde in Tübingen im Herzogtum Württemberg geboren. Der Stammbaum der Familie Uhland, einer renommierten Gelehrtenfamilie lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Seit 1720 lebte sie in Tübingen. Ludwig Uhlands Großvater Ludwig Joseph Uhland (1722 - 1803) wirkte als Diakon in Marbach und Tübingen; ab 1761 war er Professor an der Universität Tübingen, zunächst für Geschichte, seit 1776 für Theologie. Uhlands Vater Johann Friedrich war Universitätssekretär. Seine Mutter Elisabeth, geborene Hoser, aus einer aus Augsburg stammenden Familie, galt als fürsorgliche und gutmütige Frau. Ludwig Uhland hatte drei Geschwister, sein ältester Bruder war bald nach der Geburt verstorben, der zweitälteste, Friedrich, starb im Alter von zehn Jahren an Scharlach. Seine jüngere Schwester Luise (1795-1836) wurde erst nach Friedrichs Tod geboren.
    Ludwig Uhland wuchs in Tübingen auf. Sein Geburtshaus ist das stattliche Fachwerkhaus Neckarhalde 24. Wenige Monate später zog die Familie in das Haus des väterlichen Großvaters in der Hafengasse um. Ab seinem 25. Lebensjahr, von 1812 bis 1830, wohnte Ludwig Uhland in Stuttgart. Im folgenden Jahr zog er wieder zurück nach Tübingen, wo er ab 1836 in einem klassizistischen Anwesen wohnte, das nahe der Neckarbrücke unterhalb des Österbergs gelegen war Dieses Gebäude wurde 1944 im Zweiten Weltkrieg durch einen Bombentreffer zerstört.

    1820 heiratete Uhland, zu der Zeit Advokat in Stuttgart, Emilie Auguste Vischer (* 15. Mai 1799 in Calw; gest. 5. Juni 1881 in Stuttgart), eine Tochter des wohlhabenden Kaufmanns aus Calw, Johann Martin Vischer (*21. August 1751 in Calw; gest. 29. Dezember 1801 ebenda), und seiner Ehefrau Friederike Auguste Emilie Vischer, geborene Feuerlein, (* 6. Mai 1776 in Stuttgart; gest. 15. Juli 1816 ebenda). Emilie Uhlands Geburtshaus ist das Palais Vischer in Calw, erbaut nach den Plänen ihres Großonkels Reinhard Ferdinand Heinrich Fischer. Emilie Uhland, geb. Vischer ist eine Enkelin Carl Friedrich Feuerleins, des Geheimen Kabinettssekretärs in Diensten des Herzogs Karl Eugen von Württemberg. Sie ermöglichte Uhland die spätere finanziell unabhängige schriftstellerische und politische Arbeit, nahm Anteil an seinen Tätigkeiten und schrieb nach seinem Tod die erste Biographie über ihn. Emilie Uhland überlebte ihren Mann um 19 Jahre. Die Ehe war kinderlos geblieben.

    Fröschle, Hartmut, "Uhland, Ludwig"
    in: Neue Deutsche Biographie 26 (2016), S. 536-537
    [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118625063.html#ndbcontent

    Fischer, Hermann, "Uhland, Ludwig"
    in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 148-163
    [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118625063.html#adbcontent

    https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Uhland

    Johann heiratete Auguste "Emilie" VISCHER am 29 Mai 1820 in Calw,,,,,. Auguste (Tochter von Johann Martin VISCHER und Friederike Auguste "Emilie" FEUERLEIN) wurde geboren am 15 Mai 1799 in Calw,,,,,; gestorben am 05 Jun 1881 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 500.  Luise UHLANDLuise UHLAND Graphische Anzeige der Nachkommen (310.Rosine11, 177.Rosine10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1795 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt in 1836.

  14. 501.  Karl Friedrich BRESSANDKarl Friedrich BRESSAND Graphische Anzeige der Nachkommen (314.Karl11, 178.Johanna10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Sep 1775 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Nov 1845 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Faber 139 § 177; Schott IV 16;

    Karl heiratete Ernestine Luise SCHOTT am 25 Apr 1806 in Stuttgart,,,,,. Ernestine (Tochter von Johann Gottlieb SCHOTT und Ernestine Heinrike BECHT) wurde geboren am 17 Jul 1787 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jan 1864 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 707. Karl Friedrich BRESSAND  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1807 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 05 Apr 1838 in Stuttgart,,,,,.

  15. 502.  Henriette Wilhelmine ZELLERHenriette Wilhelmine ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jul 1783 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 16 Jul 1861 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.1.;


  16. 503.  Johanna Christine ZELLERJohanna Christine ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Dez 1784 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 07 Dez 1785 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.2.;


  17. 504.  Johann Wilhelm ZELLERJohann Wilhelm ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jan 1786 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1811 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,3; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.3.;


  18. 505.  Johanna Elisabeth Henriette ZELLERJohanna Elisabeth Henriette ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Dez 1787 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 15 Jun 1865.

    Notizen:

    St. 231; Z 1 § 361; ZB § 455,4; § 457; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.4.;

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 506.  Karl Jakob ZELLERKarl Jakob ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Apr 1789 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 12 Okt 1855 in Düsseldorf,,,,,.

  20. 507.  Friedrich Heinrich ZELLERFriedrich Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Dez 1790 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 28 Apr 1856 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    St 231; Z1 § 362; ZB § 458; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.6.;

    Friedrich heiratete Luise DAHMENHAUS am 07 Mai 1836 in Düsseldorf,,,,,. Luise (Tochter von Johann Heinrich DAHMENHAUS und Sibylle JOHANSON) wurde geboren am 26 Apr 1809 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 05 Aug 1843 in Düsseldorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 708. Karl Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1837 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 02 Apr 1843 in Düsseldorf,,,,,.
    2. 709. Karoline Henriette ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mrz 1841 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 14 Jan 1917 in Koblenz,,,,,.

  21. 508.  Johanna Katharina Margarete ZELLERJohanna Katharina Margarete ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Aug 1794 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 05 Sep 1794 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,7; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.7;


  22. 509.  Anna Christine Friederike ZELLERAnna Christine Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Sep 1795 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 12 Sep 1795 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 55,8; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.8.;


  23. 510.  Helene Friederike ZELLERHelene Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mrz 1797 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 27 Sep 1804 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,9.; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.9.;


  24. 511.  Karl Ludwig ZELLERKarl Ludwig ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (320.Wilhelm11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mai 1798 in Düsseldorf,,,,,; gestorben am 25 Mai 1798 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 455,10; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.3.10;


  25. 512.  Karoline Friederike ZELLERKaroline Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (321.Karl11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Aug 1784 in Langenburg,,,,,; gestorben am 09 Okt 1789 in Langenburg,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 456,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.4.1;


  26. 513.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (321.Karl11, 179.Christoph10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Dez 1798 in Langenburg,,,,,; gestorben am 28 Dez 1798 in Langenburg,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 456,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.3.4.2.;


  27. 514.  Christian Ludwig ZELLERChristian Ludwig ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mrz 1797 in Unterschefflenz,,,,,.

    Notizen:

    St. 234; Z 1 § 365,1; ZB § 461,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.1.1.;


  28. 515.  Karl Ludwig ZELLERKarl Ludwig ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jul 1798 in Unterschefflenz,,,,,; gestorben am 18 Dez 1852 in Lörrach,,,,,.

    Notizen:

    St. 234; Z 1 § 365,2; ZB § 461,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.1.2.,


  29. 516.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (322.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Aug 1801 in Heidelsheim,,,,,; gestorben am 18 Aug 1801 in Heidelsheim,,,,,.

    Notizen:

    Anonyma posthuma;

    ZB § 461,3; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.1.3.;


  30. 517.  Heinrich Albrecht Christian ZELLERHeinrich Albrecht Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Mrz 1780 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 06 Dez 1849 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    2. Vorname auch ALBERT; "repetit nomen" 19.5.1803; errichtete 1827 eine Schaumweinfabrik in Heilbronn, die 1844 wieder aufgelöst wurde;

    St. 234, Z 1 § 367; Faber 42 B.b.) § 4; NWDB § 1331; ZB § 462,1; § 463; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.2.1;

    Heinrich heiratete Johanna Margarete Friederike Christiane HOFFMANN am 16 Jun 1807 in Heilbronn,,,,,. Johanna (Tochter von Georg Kaspar HOFFMANN und Augustine Luise Regine PFÄHLER) wurde geboren am 15 Jan 1787 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1849 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 710. Konrad Otto ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Sep 1818 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 28 Jun 1859 in Heidelberg,,,,,.

  31. 518.  Christina Luisa Katharina ZELLERChristina Luisa Katharina ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Apr 1781 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 31 Jan 1782 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    St. 234; Z 1 § 366,2; ZB § 462,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.2.2.;


  32. 519.  Karl Julius ZELLERKarl Julius ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (323.Johann11, 180.Johann10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jun 1795 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 22 Jun 1795 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    462,3; Zell 10-1.1.1.10.2.7.4.2.3.;


  33. 520.  Magister Ludwig Christian Wilhelm Heinrich ZELLERMagister Ludwig Christian Wilhelm Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Feb 1797 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 17 Jan 1823 in Derdingen,,,,,.

    Notizen:

    Er starb, von seiner Mutter gpflegt, im Elternhaus in Derdingen, noch ehe er die ihm übetragene Pfarrei Döffingen antreten konnte.
    St. 238; Z 1 § 369,1; ZB § 465,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.1.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 1.;


  34. 521.  Georg Ludwig Christian ZELLERGeorg Ludwig Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Jul 1798 in Wiernsheim,,,,,; gestorben in 1833.

    Notizen:

    St. 238/239; Z 1 § 369,2; ZB § 465,2; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.2.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 2.;


  35. 522.  Luise Marie ZELLERLuise Marie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Nov 1799 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 17 Mai 1880 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    St. 239; Z 1 § 370; ZB § 465,3; § 466; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.4.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 3.;

    Luise heiratete Ludwig Friedrich David ENGEL am 26 Jan 1830 in Derdingen,,,,,. Ludwig (Sohn von Konrad Samuel Friedrich ENGEL und Johanna Luise Katharine BERINGER) wurde geboren am 23 Apr 1779 in Weil der Stadt,,,,,; gestorben am 23 Jul 1862 in Nagold,Calw,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 711. Emilie Luise Friederike ENGEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1834 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 16 Mai 1895 in Cannstatt,,,,,.

  36. 523.  Christiane Ludovike ZELLERChristiane Ludovike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Feb 1801 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 13 Apr 1801 in Wiernsheim,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 465,4; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.4.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 4.;


  37. 524.  Ludwig Friedrich ZELLERLudwig Friedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jan 1802 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 23 Nov 1871 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    St. 239; Z 1 § 371; DGB 110 S. 12; ZB § 465,5; § 467; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.5.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 5.;

    Ludwig heiratete Dorothea Katharina SCHEMPP am 24 Nov 1842 in Ludwigsburg,,,,,. Dorothea (Tochter von Johann Georg SCHEMPP und Christiana Katharina SCHMAUZ) wurde geboren am 03 Jul 1809 in Asperg,,,,,; gestorben am 06 Nov 1876 in Asperg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 712. Christian August Johann Adolf ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1843 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1904 in Stuttgart,,,,,.
    2. 713. Heinrich Ludwig Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1844 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 18 Sep 1872 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 714. Adolf Wilhelm Felix Johannes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1847 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 21 Okt 1913 in Stuttgart,,,,,.

  38. 525.  Friedrich ZELLERFriedrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Dez 1803 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1852 in Neckartenzlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kaufmann in Neckartenzlingen
    St. 239; Z1 § 372; ZB § 465,6; § 468; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.6.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 6.;

    Friedrich heiratete Wilhelmine Christiane BREISCH am 20 Jul 1830 in Derdingen,,,,,. Wilhelmine (Tochter von Georg Friedrich BREISCH und Sophia Regina Eleonora LEIBFRIED) wurde geboren am 15 Sep 1810 in Neckartenzlingen,,,,,; gestorben am 05 Jan 1888 in Tamm,Ludwigsburg,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 715. Heinrich Christian Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1831 in Neckartenzlingen,,,,,; gestorben am 06 Jul 1908 in Tamm,Ludwigsburg,,,,.
    2. 716. Christian Ludwig ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1832 in Neckartenzlingen,,,,,; gestorben am 27 Sep 1837 in Neckartenzlingen,,,,,.
    3. 717. Sophie Marie Luise ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1833 in Neckartenzlingen,,,,,; gestorben am 09 Jul 1834 in Neckartenzlingen,,,,,.
    4. 718. Sophie Marie Luise ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1834 in Neckartenzlingen,,,,,; gestorben am 28 Feb 1835 in Neckartenzlingen,,,,,.

  39. 526.  Karl Ludwig Christian ZELLERKarl Ludwig Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Nov 1805 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 16 Dez 1805 in Wiernsheim,,,,,.

    Notizen:

    St. 239; Z 1 § 369,7; ZB § 465,7; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.7.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 7.;


  40. 527.  Dr. cam. (h.c.) Felix Christian ZELLERDr. cam. (h.c.) Felix Christian ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Sep 1807 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 26 Aug 1865 in Darmstadt,,,,,.

    Notizen:

    St. 239/240; Z 1 § 373; ADB 45 S. 23/25; Heyd I 485/486 und Heyd VIII 655; ZB § 465,8; § 469; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.8.;

    Felix heiratete Auguste Karoline SOMMERSCHU am 27 Dez 1838 in Karlsruhe,,,,,. Auguste (Tochter von Johann Friedrich SOMMERSCHU und Katharine Konradine Charlotte PRÖSSEL) wurde geboren am 25 Mrz 1810 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 14 Mai 1891 in Darmstadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 719. Dr. phil. Friedrich Felix ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1840 in Darmstadt,,,,,; gestorben am 22 Mai 1918 in Petschau,,Böhmen,,,.
    2. 720. Dr. jur. Wilhelm August Friedrich Karl ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1842 in Darmstadt,,,,,; gestorben am 29 Aug 1897 in Darmstadt,,,,,.

  41. 528.  Marie Ludovike ZELLERMarie Ludovike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Okt 1808 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 27 Mai 1845 in Kleinkems,,,,,.

    Notizen:

    St. 240; Z 1 § 374; ZB § 465,9; § 470; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.9.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 9.;

    Marie heiratete Georg Karl Philipp MOSSDORFF am 30 Aug 1838 in Karlsruhe,,,,,. Georg (Sohn von Großherzoglicher Generalsekretär Karl Philipp MOSSDORFF und Christine Wilhelmine BAUER) wurde geboren am 22 Jan 1812 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 03 Nov 1889 in Karlsruhe,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 721. Sophie MOSSDORFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1839 in Nußbaum,,,,,.
    2. 722. Karoline Emilie Auguste Charlotte MOSSDORFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1841 in Kleinkems,,,,,; gestorben am 27 Apr 1905 in Karlsruhe,,,,,.
    3. 723. Karl Friedrich Christian Maximilian MOSSDORFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1843 in Kleinkems,,,,,; gestorben am 15 Dez 1865 in Karlsruhe,,,,,.

  42. 529.  Karl Heinrich ZELLERKarl Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Apr 1812 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 19 Apr 1812 in Wiernsheim,,,,,.

    Notizen:

    St.240; Z 1 § 369,10; ZB § 465,10; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.10; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 10.;


  43. 530.  Marie Charlotte ZELLERMarie Charlotte ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Jul 1813 in Wiernsheim,,,,,; gestorben am 18 Mrz 1814 in Wiernsheim,,,,,.

    Notizen:

    St. 241; Z 1 § 369,11; ZB § 465,11; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.11; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 11.;


  44. 531.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (329.Heinrich11, 181.Johannes10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Jan 1815 in Derdingen,,,,,; gestorben am 30 Jan 1815 in Derdingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 241; Z 1 § 369,12; ZB § 465,12; Zell 10-1.1.1.10.2.7.5.1.12.; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 3. 5. 1. 12.;


  45. 532.  Franziska Christiane Luise BEURLEFranziska Christiane Luise BEURLE Graphische Anzeige der Nachkommen (340.Johanna11, 186.Konrad10, 102.Juliane9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Dez 1794 in Hohenmühringen,,,,,; getauft am 06 Dez 1794 in Hohenmühringen,,,,,.

    Notizen:

    ZB § 452,1; Zell 10-1.1.1.10.2.7.10.2.1.;

    Getauft:


  46. 533.  Johanne Marie KOCHJohanne Marie KOCH Graphische Anzeige der Nachkommen (341.Marie11, 187.Rosine10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Feb 1777 in Illingen,,,,,; gestorben am 14 Jul 1834 in Calw,,,,,.

    Johanne heiratete Ludwig Friedrich Valentin ANDREÄ am 01 Mai 1797 in Illingen,,,,,. Ludwig (Sohn von Josua Valentin ANDREÄ und Johanne Friederike RAST) wurde geboren am 03 Jul 1772 in Schnait,,,,,; gestorben am 16 Nov 1844 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 724. Ludwig Friedrich Valentin ANDREÄ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1799 in Ludwigsburg,,,,,.
    2. 725. Heinrike Caroline ANDREÄ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Feb 1801 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 14 Aug 1883 in Steinenberg,,,,,.

  47. 534.  Christiana Luise Nanette HUMMELChristiana Luise Nanette HUMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (342.Friedrich11, 188.Johann10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Feb 1809 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 24 Dez 1882 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Lang 37;

    Christiana heiratete Gottlob EHMANN am 09 Nov 1834 in Cannstatt,,,,,. Gottlob (Sohn von Johann Michael EHMANN und Christiane Friederike CLOSS) wurde geboren am 06 Apr 1805 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 28 Okt 1888 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 726. Auguste Emma Friederike EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Okt 1835 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 01 Nov 1901 in Philadelphia,,PA,,,.
    2. 727. Emma EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1838 in Möckmühl,,,,,.
    3. 728. Bertha EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1841 in Möckmühl,,,,,; gestorben in 1916.
    4. 729. Gustav Adolf Hermann VON EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1844 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 07 Dez 1905 in Stuttgart,,,,,.
    5. 730. Eugen EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1847 in Möckmühl,,,,,; gestorben am 02 Dez 1870 in Champigny-sur-Marne,,,,,.
    6. 731. Gustav EHMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1849 in Möckmühl,,,,,.

  48. 535.  Sophie RÖSSLESophie RÖSSLE Graphische Anzeige der Nachkommen (343.Heinrike11, 189.Juliane10, 105.Christina9, 50.Anna8, 23.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Apr 1796 in Öhringen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1864 in Tübingen,,,,,.

    Sophie heiratete "Christian" Ludwig Friedrich WEIZSÄCKER in 18 Nov 1816 19 Nov 1816 in Öhringen,,,,,. "Christian" (Sohn von Gottlob Jacob WEIZSÄCKER und Eleonore Caroline Dorothea GREISS) wurde geboren am 05 Jan 1785 in Öhringen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1831 in Öhringen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 732. Prof. theol. "Karl" Heinrich VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1822 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1899 in Tübingen,,,,,.
    2. 733. Julius Ludwig Friedrich WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1828; gestorben in 1889.

  49. 536.  Charlotte Friederike Dorothee MAUCHARTCharlotte Friederike Dorothee MAUCHART Graphische Anzeige der Nachkommen (346.Immanuel11, 195.David10, 108.Burkard9, 51.Anna8, 24.Anna7, 13.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1794 in Neuffen,,,,,; gestorben in 1823.

    Charlotte heiratete Dr. med. Samuel Benjamin VON HARLIN am 01 Mai 1815. Samuel (Sohn von Georg Friedrich Christian HÄRLIN und Magdalene Sibylle BURK) wurde geboren in 1786; gestorben in 1865. [Familienblatt] [Familientafel]


  50. 537.  Christian Friedrich WERNERChristian Friedrich WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Aug 1786 in Balingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1831 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Begründer des Ulmer Astes § 405


  51. 538.  Marie Johanne WERNERMarie Johanne WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Sep 1788 in Balingen,,,,,; gestorben am 06 Apr 1814 in Tübingen,,,,,.

  52. 539.  Dr. phil. Philipp Heinrich WERNERDr. phil. Philipp Heinrich WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Feb 1791 in Balingen,,,,,; gestorben am 11 Jan 1843 in Schwaikheim,,,,,.

    Notizen:

    Werner I,75.
    Verfasser von "Die Schutzgeister oder merkwürdige Blicke zweier Seherinnen in die Geisterwelt", Stuttgart/Tübingen 1839
    Begründer des Schwaikheimer Astes § 451

    Philipp heiratete Christiane Wilhelmine Eleonore ABEL am 14 Sep 1826 in Stuttgart,,,,,. Christiane (Tochter von Professor Jakob Friedrich VON ABEL und Luise Rosine Wilhelmine SCHMID) wurde geboren am 18 Okt 1794 in Tübingen,,,,,; gestorben am 08 Aug 1873 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 734. Ottilie Rosalie Marie WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1827 in Bickelsberg,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1919 in Stuttgart,,,,,.
    2. 735. Sanitätsrat Hermann Heinrich Rudolf WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1830 in Schnait,,,,,; gestorben am 27 Jan 1897 in Markgröningen,,,,,.

    Philipp heiratete Johanne Jakobine HOLLAND am 15 Dez 1818 in Weil (Schönbuch),,,,,. Johanne (Tochter von Jakob Friedrich HOLLAND und Dorothee Friederike DORNER) wurde geboren am 01 Mrz 1793 in Denkendorf,,,,,; gestorben am 06 Mai 1825 in Bickelsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 736. Hermann Heinrich Robert WERNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1820 in Bickelsberg,,,,,.

  53. 540.  Hausmutter Marie Regine WERNERHausmutter Marie Regine WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1793 in Balingen,,,,,; gestorben am 01 Mai 1843 in Bönnigheim,,,,,.

  54. 541.  Wilhelmine Justine WERNERWilhelmine Justine WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Jun 1796 in Balingen,,,,,; gestorben am 03 Okt 1803 in Tübingen,,,,,.

  55. 542.  Luise Friederike WERNERLuise Friederike WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Aug 1798 in Balingen,,,,,; gestorben am 29 Jul 1799 in Balingen,,,,,.

  56. 543.  Johann Immanuel WERNERJohann Immanuel WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Okt 1800 in Tübingen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1801 in Tübingen,,,,,.

  57. 544.  Sophie Charlotte WERNERSophie Charlotte WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Feb 1802 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Dez 1879 in Leonberg,,,,,.

    Notizen:

    §402

    Sophie heiratete Christian Ludwig Friedrich BREITSCHWERT am 29 Mai 1823 in Tübingen,,,,,. Christian (Sohn von Wilhelm Gottlieb BREITSCHWERT und Karoline Friederike LIESCHING) wurde geboren am 12 Sep 1798 in Waiblingen,,,,,; gestorben am 02 Jan 1856 in Rutesheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 545.  Immanuel Gottlob WERNERImmanuel Gottlob WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jun 1804 in Tübingen,,,,,; gestorben am 11 Nov 1831 in Stuttgart,,,,,.

  59. 546.  Karl Friedrich WERNERKarl Friedrich WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Okt 1806 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Jan 1876 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  60. 547.  Luise WERNERLuise WERNER Graphische Anzeige der Nachkommen (347.Marie11, 203.Christoph10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Mrz 1808 in Tübingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1808.

  61. 548.  Dr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZDr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Jul 1811 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 29 Apr 1875 in Tübingen,,,,,.

    Karl heiratete Pauline STARK am 11 Okt 1840 in Göppingen,,,,,. Pauline (Tochter von Oberhelfer Jakob Friedrich STARK und Christine Dorothea Gottliebin FISCHHABER) wurde geboren am 26 Mrz 1820 in Göppingen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1859 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Sep 1859 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 737. Julie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1841 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Feb 1916 in Zwiefalten,,,,,.
    2. 738. Oberlandesgerichtsrat Paul Eugen Christoph VON SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1842 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1924 in Stuttgart,,,,,.
    3. 739. Dr. phil. Karl Alfred Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1845 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1916 in Cannstatt,,,,,.
    4. 740. Marie Helene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1849 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1920 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

  62. 549.  Jeanette Christine Friederike SCHÜZJeanette Christine Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Okt 1814 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

  63. 550.  Pfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZPfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Apr 1817 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 24 Aug 1886 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3.;
    Karlheinz Groh: Über Wilhelm Paul Christoph Schüz findet man hier etwas:
    https://books.google.de/books?id=0nTgDwAAQBAJ&pg=PT110&lpg=PT110&dq=%22Wilhelm+Paul+Christoph+Sch%C3%BCz%22&source=bl&ots=tp9M76yg1l&sig=ACfU3U3bPtJ5tiDDr8V09_z9Oikx54FvJg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj8hOWbvZr0AhWSDewKHYqlAsUQ6AF6BAgaEAM#v=onepage&q=%22Wilhelm%20Paul%20Christoph%20Sch%C3%BCz%22&f=false

    Wilhelm heiratete Emilie Friederike CAMERER am 01 Okt 1850 in Derendingen,,,,,. Emilie (Tochter von Sebastian Ferdinand CAMERER und Philippine Karoline Friederike DAHM) wurde geboren am 25 Jun 1830 in Dapfen,,,,,; gestorben am 24 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 741. Theodor Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1851 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 23 Feb 1857 in Nagold,Calw,,,,.
    2. 742. Pauline Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1853 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 21 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,.
    3. 743. Maria Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1854 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 02 Aug 1931 in Stuttgart,,,,,.
    4. 744. Seminarrektor Paul Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1857 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 03 Mai 1910 in Stuttgart,,,,,.
    5. 745. Anna Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1859 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1938 in Stuttgart,,,,,.
    6. 746. Pfarrer Ernst Ferdinand Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1862 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben in 17 Mai 1921 27 Aug 1921 in Stuttgart,,,,,.
    7. 747. Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1865 in Münsingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1939 in Stuttgart,,,,,.
    8. 748. Ottilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1867 in Münsingen,,,,,; gestorben am 28 Jan 1954 in Tübingen,,,,,.

  64. 551.  Regierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZRegierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jan 1821 in Bernloch,,,,,; gestorben am 03 Feb 1891 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Oberamtsaktuar in Künzelsau 1847, Regierungsassessor in Ulm 1851, Oberamtmann in Geislingen 1852, Regierungsrat in Ellwangen 1857, in Ludwigsburg 1862; zum Ministerium des Innern einberufen 1863, Oberregierungsrat 1869, Direktor und Vorstand der Ministerialabteilung für den Hoch-, Straßen- und Wasserbau 1875, Präsident 1883

    Christian heiratete Jenny Henriette Ernestine BÄUMLEIN am 08 Jun 1852 in Heilbronn,,,,,. Jenny (Tochter von VON BÄUMLEIN und Wilhelmine SEIZ) wurde geboren am 27 Aug 1827; gestorben am 20 Feb 1901. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 749. Klara Regine Wilhelmine SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1853 in Geislingen,,,,,.
    2. 750. Karl Albert Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1855 in Geislingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1913 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 751. Hugo Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1860; gestorben in 1861.
    4. 752. Julie Ernstine Johanna Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1863; gestorben am 24 Apr 1937 in Nonnenhorn,,,,,.

  65. 552.  Julie SCHÜZJulie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jan 1825 in Bernloch,,,,,; gestorben am 28 Nov 1828 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

  66. 553.  Emilie Karoline SCHÜZEmilie Karoline SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (348.Regine11, 204.Wolfgang10, 111.Johann9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jan 1829 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1899 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    versorgte den Haushalt ihres Vaters bis 1861, dann ihres verwitweten Bruders bis 1875


  67. 554.  Christiane Luise MEGENHARDTChristiane Luise MEGENHARDT Graphische Anzeige der Nachkommen (349.Christoph11, 205.Katharina10, 112.Catharina9, 53.Maria8, 25.Maria7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jan 1800 in Marbach (Neckar),,,,,; gestorben am 05 Jun 1879 in Stuttgart,,,,,.

    Christiane heiratete Kameralverwalter Johann Jakob Christian PLANCK am 01 Mai 1818 in Großbottwar,,,,,. Johann (Sohn von Landgerichtsadvokat Christian Gottfried PLANCK und Johanna Friederike Helene MACK) wurde geboren am 08 Jul 1790 in Nennslingen,,,,,; gestorben am 12 Aug 1855 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 753. Dr. phil. Karl Christian PLANCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1819 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jun 1880 in Winnental,,,,,.
    2. 754. Adolf Heinrich PLANCK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1835 in Stammheim,,,,,.

  68. 555.  Friedrich VON BREUNLINFriedrich VON BREUNLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (352.Maria11, 208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1797; gestorben in 1880.

    Friedrich heiratete Luise ZILLER in 1830. Luise wurde geboren in 1804; gestorben in 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 755. Emil VON BREUNLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1833; gestorben in 1871.

  69. 556.  Ida Eberhardine GOCKIda Eberhardine GOCK Graphische Anzeige der Nachkommen (354.Karl11, 208.Johanna10, 118.Johanna9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Dez 1811 in Schwäbisch Gmünd,,,,,.

    Ida heiratete Prof. Dr. Philipp Friedrich ARNOLD am 26 Aug 1836 in Stuttgart,,,,,. Philipp (Sohn von Zacharias ARNOLD und Susanna Margaretha BRÜNINGS) wurde geboren in 1803; gestorben in 1890. [Familienblatt] [Familientafel]


  70. 557.  Julius Friedrich August GRÖZINGERJulius Friedrich August GRÖZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (358.Gottlob11, 210.Marie10, 119.Kunigunde9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Jan 1835 in Pflummern,,,,,; gestorben am 31 Jan 1917 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Gies S. 141, 145; Leube S. 87, 161 ff., 232–234; Dorner S. 244; Faber 144, 539;

    Julius heiratete Julie Sophie Albertine LEUBE am 27 Apr 1869 in Neuhausen ob Eck,,,,,. Julie (Tochter von "Gotthilf" Friedrich LEUBE und "Friederike" Elisabeth DORNER) wurde geboren am 22 Apr 1846 in Neuhausen ob Eck,,,,,; gestorben am 03 Nov 1917 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 756. Elise GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1870 in Wittendorf,,,,,; gestorben am 13 Jul 1870.
    2. 757. Adolf GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1871 in Wittendorf,Freudenstadt,,,,; gestorben am 22 Jan 1917 in Tübingen,,,,,.
    3. 758. Johanna GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1873 in Wittendorf,Freudenstadt,,,,; gestorben am 11 Mai 1919 in Schussenried,,,,,.
    4. 759. Julie GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1876 in Simmersfeld,Schwarzwald,,,,; gestorben am 20 Jul 1885 in Mariaberg,Mägerkingen,,,,.

  71. 558.  Gustav Friedrich Wilhelm GRÖZINGERGustav Friedrich Wilhelm GRÖZINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (358.Gottlob11, 210.Marie10, 119.Kunigunde9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Dez 1837 in Pflummern,,,,,; gestorben am 04 Feb 1894 in Stuttgart,,,,,.

    Gustav heiratete Anna Maria Viktoria ELWERT am 02 Feb 1864 in Reutlingen,,,,,. Anna (Tochter von Johann Kaspar ELWERT und Elisabeth REICHERTER) wurde geboren am 24 Feb 1845. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 760. Ludwig GRÖZINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1874 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Apr 1942 in Tettnang,,,,,.

  72. 559.  Louisa Karoline WUNDTLouisa Karoline WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (359.Friederike11, 212.Johanne10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Okt 1823 in Mülheim,,Baden,,,; gestorben am 12 Mrz 1858 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1858 in Heidelberg,,,,,.

    Louisa heiratete Dr. phil. Karl Adolf Wilhelm HOLTZMANN um 1847. Karl (Sohn von Professor Johann Michael HOLTZMANN und Christiane (Sibylle) Friederike FETZER) wurde geboren am 02 Mai 1810 in Karlsruhe,,,,,; gestorben am 03 Jul 1870 in Heidelberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 761. A. HOLTZMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen und gestorben.
    2. 762. Louis Wilhelm Karl Adolf HOLTZMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1847; gestorben am 19 Nov 1914 in Karlsruhe,,,,,.
    3. 763. Ludwig HOLTZMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1849; gestorben in 1870.
    4. 764. Adolf HOLTZMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1850; gestorben in 1887.

  73. 560.  Karl Friedrich WUNDTKarl Friedrich WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (359.Friederike11, 212.Johanne10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Nov 1825 in Mülheim,,Baden,,,.

  74. 561.  Karoline Sophie WUNDTKaroline Sophie WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (359.Friederike11, 212.Johanne10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Apr 1827 in Mannheim,,,,,; gestorben in in Ettlingen,,,,,.

  75. 562.  Ludwig Philipp (Louis) WUNDTLudwig Philipp (Louis) WUNDT Graphische Anzeige der Nachkommen (359.Friederike11, 212.Johanne10, 121.Marie9, 58.Johann8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Mai 1831; und gestorben.

  76. 563.  Karl August Fürchtegott HAUFFKarl August Fürchtegott HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (361.Karl11, 214.Karl10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Jan 1834 in Gündelbach,,,,,; gestorben am 09 Okt 1906 in Münsingen,,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 765. Karl HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1870 in Breitenberg,,,,,; gestorben am 27 Apr 1914 in Rheineck,,,,,.
    2. 766. Klara HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1872 in Breitenberg,,,,,.

  77. 564.  Mathilde Josephine HAUFFMathilde Josephine HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (361.Karl11, 214.Karl10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Apr 1835 in Gündelbach,,,,,; gestorben am 09 Apr 1907 in Schorndorf,,,,,.

    Mathilde heiratete Carl WAGNER am 03 Mai 1866 in Neulautern,,,,,. Carl (Sohn von Karl Friedrich WAGNER und Karoline Amalie Sophie Luise Auguste SCHUNCKE) wurde geboren am 13 Apr 1830 in Esslingen,,,,,; gestorben am 30 Mai 1885 in Neustadt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 767. Karl WAGNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1867 in Reichenbach,,,,,; gestorben am 17 Sep 1867 in Reichenbach,,,,,.
    2. 768. Alfred WAGNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1875 in Kleebronn,,,,,.
    3. 769. WAGNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1875; gestorben am 07 Apr 1875.
    4. 770. Karl WAGNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1876 in Kleebronn,,,,,; gestorben am 29 Mai 1877 in Kleebronn,,,,,.

  78. 565.  Franziska HAUFFFranziska HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (362.Johann11, 215.Johann10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1826; gestorben in 1854.

    Familie/Ehepartner: Heinrich DECKER. Heinrich wurde geboren in 1806; gestorben in 1870. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 771. Gustav Adolf DECKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1853; gestorben in 1921.

  79. 566.  Salome Gottliebin HAUFFSalome Gottliebin HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (363.Karl11, 216.Gottlieb10, 122.Johann9, 59.Rosine8, 26.Johann7, 14.Maria6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Jul 1823 in Haslach,,,,,; gestorben am 05 Nov 1888 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    Cramer Gen. 1, S. 32 § 34; Bd. 2, S. 222 § 33;

    Salome heiratete Christoph Karl LANDBECK am 14 Aug 1849 in Bonlanden,,,,,. Christoph (Sohn von Johann Christian Friedrich LANDBECK und Maria Katharina ÖRTLE) wurde geboren am 06 Mrz 1811 in Ostheim,,,,,; gestorben am 07 Dez 1893 in Markgröningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  80. 567.  Friedrich Wilhelm MORSTATTFriedrich Wilhelm MORSTATT Graphische Anzeige der Nachkommen (365.Christiane11, 218.Eberhardine10, 124.Eberhard9, 60.Heinrike8, 27.Cornelius7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Jan 1820 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1893 in Cannstatt,,,,,.

    Friedrich heiratete Charlotte Auguste STEINKOPF am 11 Jul 1846 in Stuttgart,,,,,. Charlotte (Tochter von Ferdinand August Friedrich STEINKOPF und Auguste Johanna SCHMID) wurde geboren am 28 Jul 1827 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 25 Jan 1881 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 772. Albert Ferdinand MORSTATT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1847 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 21 Sep 1917 in Cannstatt,,,,,.
    2. 773. Friedrich MORSTATT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1857 in Cannstatt,,,,,; gestorben nach 1930 in Hamburg,,,,,.

  81. 568.  Sophie SCHÖNLEBERSophie SCHÖNLEBER Graphische Anzeige der Nachkommen (366.Georg11, 219.Thomas10, 125.Christine9, 61.Marie8, 30.Agnes7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Jun 1822 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1900 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 1. 1. 1.;

    Sophie heiratete Christian Friedrich Wilhelm WEIHENMAJER am 06 Jun 1844 in Stuttgart,,,,,. Christian (Sohn von Christian Andreas WEIHENMAJER und Christiane Dorthea DREHER) wurde geboren am 28 Dez 1810 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Jul 1850 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 774. Dr. phil. Carl Eduard WEIHENMAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1848 in Stuttgart,,,,,.

  82. 569.  Sophie Wilhelmine FLATTICHSophie Wilhelmine FLATTICH Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Apr 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Dez 1909.

    Sophie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  83. 570.  Agnes FLATTICHAgnes FLATTICH Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Nov 1825 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Jan 1871.

    Agnes heiratete Dr. jur. Oscar Eberh. Siegfr. VON WÄCHTER am 19 Jan 1850. [Familienblatt] [Familientafel]


  84. 571.  Gustav Heinrich Wilhelm FLATTICHGustav Heinrich Wilhelm FLATTICH Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 02 Okt 1826 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Feb 1900 in Wien,,,,,.

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  85. 572.  Georg FLATTICHGeorg FLATTICH Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Dez 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Sep 1862 in Washington,,,,,.

  86. 573.  Marie Julie HAUBERMarie Julie HAUBER Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Mrz 1835 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Feb 1881.

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  87. 574.  Carl Gustav HAUBERCarl Gustav HAUBER Graphische Anzeige der Nachkommen (367.Sophie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Okt 1836 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Sep 1901 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt in Kornwestheim,,,,,.

  88. 575.  Pauline Marie FISCHERPauline Marie FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Pauline11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mrz 1827 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 05 Sep 1904 in Stuttgart,,,,,.

    Pauline heiratete Franz VON MAYER am 07 Feb 1850. Franz wurde geboren am 10 Feb 1816 in Hall,,,,,; gestorben am 11 Dez 1870 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  89. 576.  Elisabeth Sophie FISCHERElisabeth Sophie FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Pauline11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Mai 1828 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 12 Sep 1883 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Abstammung: Verlag Fischer von Jena

    Elisabeth heiratete Obermedizinalrat Georg Heinrich Friedrich VON CLESS am 16 Jul 1850. Georg (Sohn von Königl. Medizinalrat Georg Philipp VON CLESS und Luise HARPPRECHT) wurde geboren am 20 Apr 1815 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 20 Mrz 1884 23 Mrz 1884 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 775. Martha CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1851 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1925 1915.
    2. 776. Alfred Martin CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1852 in Stuttgart,,,,,.
    3. 777. Landgerichtsrat Oskar CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Nov 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jan 1918 in Stuttgart,,,,,.
    4. 778. Richard CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1855 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 01 Apr 1923 in Stuttgart,,,,,.
    5. 779. Elisabeth CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1857 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Apr 1858 in Stuttgart,,,,,.
    6. 780. Maria CLESS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1859; gestorben in 1931 13 Mai 1909 in Stuttgart,,,,,Degerloch.

  90. 577.  Mathilde FISCHERMathilde FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Pauline11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Dez 1831 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 31 Jan 1905 in Calw,,,,,.

    Mathilde heiratete Georg SCHAUBER am 24 Mai 1856 in Stuttgart,,,,,. Georg wurde geboren am 10 Mai 1822; gestorben am 03 Apr 1886. [Familienblatt] [Familientafel]


  91. 578.  Gustav FISCHERGustav FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Pauline11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Mrz 1833 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 16 Aug 1897.

  92. 579.  Carl FISCHERCarl FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (369.Pauline11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Feb 1837 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 26 Mrz 1904 in Heilbronn,,,,,.

    Carl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  93. 580.  Marie KELLERMarie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (371.Carl11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 28 Jun 1841 26 Jun 1841 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 20 Okt 1863 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 5. 1.;

    Marie heiratete Julius Carl Emil STÄLIN am 06 Sep 1860 in Cannstatt,,,,,. Julius (Sohn von Dr. jur. Carl Heinrich STÄLIN und Marie KELLER) wurde geboren am 17 Apr 1837 in Calw,,,,,; gestorben am 28 Jun 1889. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 781. Julius STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  94. 581.  Karl KELLERKarl KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (371.Carl11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Mai 1843 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 17 Mai 1843.

  95. 582.  Anna KELLERAnna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (371.Carl11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1844 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 29 Nov 1922 in Baienfurt,Ravensburg,,,,.

    Notizen:

    Keller Stuttgarter Linie A XXII a 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 5. 3.;

    Anna heiratete Julius Carl Emil STÄLIN am 23 Feb 1865 in Cannstatt,,,,,. Julius (Sohn von Dr. jur. Carl Heinrich STÄLIN und Marie KELLER) wurde geboren am 17 Apr 1837 in Calw,,,,,; gestorben am 28 Jun 1889. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 782. Marianne STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 783. Heinrich STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  96. 583.  Carl Friedr. Heinrich STÄLINCarl Friedr. Heinrich STÄLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (372.Marie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Nov 1834; gestorben am 04 Jan 1899.

    Carl heiratete Sophie STÄLIN am 16 Jun 1860. Sophie (Tochter von Wilhelm Adolf STÄLIN) wurde geboren am 30 Nov 1840; gestorben am 06 Okt 1899. [Familienblatt] [Familientafel]


  97. 584.  Julius Carl Emil STÄLINJulius Carl Emil STÄLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (372.Marie11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1837 in Calw,,,,,; gestorben am 28 Jun 1889.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 6. 2.;

    Julius heiratete Marie KELLER am 06 Sep 1860 in Cannstatt,,,,,. Marie (Tochter von Carl Christoph KELLER und Marie Eberhardine DÖRTENBACH) wurde geboren in 28 Jun 1841 26 Jun 1841 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 20 Okt 1863 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 781. Julius STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Julius heiratete Anna KELLER am 23 Feb 1865 in Cannstatt,,,,,. Anna (Tochter von Carl Christoph KELLER und Marie Eberhardine DÖRTENBACH) wurde geboren am 04 Aug 1844 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 29 Nov 1922 in Baienfurt,Ravensburg,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 782. Marianne STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 783. Heinrich STÄLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  98. 585.  Hermann Georg Heinrich KELLERHermann Georg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Mrz 1850 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Jun 1930 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 1.; A XXII b 1;
    In "Vaters Rotes Familienbuch" (jetzt bei Bernhard Brick) sind Fotos und die "Geschichte der Familie Keller" mit dem Hinweis (aus Seite 37/38) zu finden, wohl eine Zusammenfassung von Wilhelm Brick
    Geschichte der Familie Keller, Herausgegeben von G. Keller, Generalmajor z. D., Druck der Stuttgarter BuchdruckereiGesellschaft m.b.H., Stuttgart 1922; S. 44 : Besuchte das humanistische Gymnasium zu Stuttgart 1858-1864, war 1869 auf der Akademie in Lausanne, wurde 1. Nov. 1869 Einj.-Freiwilliger im 2. württ. Jäger-Bataillon, Leutnant 30.12.1870, machte bei diesem Bataillon den Feldzug 1870/71 mit, dabei die Schlachten von Sedan, Champigny, Villier, vor Paris. Juli 1871 wurde er zur Reserve entlassen, 5.Febr. 1877 Oberleutnant der Landwehr und am 6. Juli zum Landsturm entlassen.
    Mail vom 15.3.2009 von Dr. Christpoh Mauz an Eberhard Brick, Fortschreibung des Keller-Stammbaus: Freund und Financier des Grafen Zeppelin; älterer Bruder von Georg Keller, General und Buchautor "Geschichte der Familie Keller, Wilhelm Keller-Deffner vom Tuchhaus Keller Stuttgart und Christoph Keller, Bankier in Stuttgart;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 784. Julie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1877 in Stuttgart,,,,,; getauft am 07 Mrz 1877 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Dez 1959 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Dez 1959 in Stuttgart,,,,,.
    2. 785. Klara (Cläre) KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1879 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Apr 1963 in Esslingen,,,,,; wurde beigesetzt in 1963 in Ebershalden,,,,,.
    3. 786. Anna KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1884 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Mrz 1885.
    4. 787. Helene KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Apr 1954 in Tübingen,,,,,.

  99. 586.  Bertha "Sophie" Regine KELLERBertha "Sophie" Regine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Aug 1851 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Jan 1921 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 2.;
    Wilfried Schmid Mail: Folker Frank, Vorfahren Frank und Caesar, 2006: Die Familie K e l l e r, in die Reinhold F r a n k (1837-1921), 5. Gen. 32 b und 33b, geheiratet hat, betrieb seit vielen Generationen eine umfangreiche Stoff- und Tuchgroßhandlung in Stuttgart und besaßen ein Bankhaus in Stuttgart. Diese Tuchhandlung hatte nach dem 2. Weltkrieg bis in die siebziger Jahre noch Bestand in Stuttgart.

    Bertha heiratete Reinhold VON FRANK am 26 Okt 1878 in Stuttgart,,,,,. Reinhold (Sohn von "Wilhelm" Friedrich FRANK und Luise HEUGLIN) wurde geboren am 18 Feb 1837 in Esslingen,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1921 in Ulm,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 788. Hermann Friedrich FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1879 in Heidenheim,,,,,; gestorben in 1923.
    2. 789. Bertha Sophie Luise FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1881 in Altensteig,,,,,.
    3. 790. Fanny Anna FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1882 in Altensteig,,,,,.
    4. 791. Max Reinhold FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1884 in Altensteig,,,,,.
    5. 792. Julius Victor FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1886 in Altensteig,,,,,.
    6. 793. Georg Eugen FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1888 in Altensteig,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1888.
    7. 794. Maria FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1890 in Biberach,,,,,.
    8. 795. Clara FRANK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1894 in Ulm,,,,,.

  100. 587.  Christoph Heinrich KELLERChristoph Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Jul 1853; gestorben am 18 Dez 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 3.;
    Kellerbuch S. 45: Besuchte die Elementarschule, dann das Eberhard Ludwig Gymnasium in Stuttgart bis zur VI. Klasse, hierauf das Realgymnasium bis zur Absolvierung des Einj.-Freiwilligen Examens. Von oktober 1870 bis Oktober 1873 machte er die Lehre im väterlichen Geschäft durch. Am 1.10.1873 trat er als Einj.-Freiilliger ins Ulanen-Regt. König Karl (1. Württ.) Nr. 19 in Stuttgart ein. Zur weiteren kaufmännischen Ausbildung kan er Oktober 1874 nach Genf bis Frühjahr 1876. ..... reiste viel, besuchte viele Städte.

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  101. 588.  Karl Wilhelm KELLERKarl Wilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Dez 1856.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b4; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 4.;
    nennt sich später Carl "Wilhelm" Keller-Deffner;
    Kellerbuch S. 46: WILHELM KELLER-Deffner, geb 22.12.1856, als 3. Sohn Herm. Christ. K., kam nach vollendeter Schulzeit in der Elementaschule, dem humanist. und Realgymnasium in die Lehre im väterl. Geschäft und nach Beendigung seiner einjährigen Dienstzeit im 7. württ. Inf.-Regt. Nr. 125 1876-79 nach London zu weiteren kaufmännischen Ausbildung; sodann 1800-81 nach Genf, wo er Gelegenheit hatte, sich durch Besuch des Polytechnikums wissenschaftlich in allgemeinen Fächern zu fördern. Nach einer den Besuch der deutschen Fabrikstädte bezweckenden Reise übernahm er 1887 das väterliche Geschäft unter der Firma Georg Heinrich Kellers Tuchhandlung. Seine Verheiratung mit Maja Deffner aus Eßlingen legte den Grund zu einem Heim, in dem in schönstem gegenseitigem Verstehen künstlerische und geistige Bestrebungen jeder Art gepflegt wurden. Seine ausgesprochen künstlerische Begabung erhielt durch grundlegenden Unterricht des Altmeisters der Geige Prof. Eduard Keller, Schüler Moliques, und später durch den mit dem Haus Keller in innigster Freundschaft verbundenen Prof. Carl Wendling eine herausragende Ausbildung, so daß er ein sehr geschätzter Geiger wurde. So gelang es ihm auch, als er 1895 durch ein Augenleiden am Sehen gehindert wurde, die ganze klassische Violinliteratur sowie auch moderne Werke auswendig zu lernen. Durch sein regelmäßiges Zusammenspiel mit der ihn auch fördernden bekannten Pianistin Johanna Klinckerfuß (Listschülerin) - der Schwiegermutter seiner 2. Tochter - erlangte sein Vortrag eine hohe künstlerische Stufe und die gemeinsamen, teils in der Familie, teils auch in größerem geladenem Zuhörerkreis ab und zu veranstalteten Konzerte verschafften den Zuhörern einen großen edlen Kunstgenuß, den der Ton seines Instruments, einer der schönsten Stradivariusgeigen - "Ries Stradivarius" genannt, von 1710 - zu einem vollkommenen machte. Außerdem war er noch im Besitz einer Sammlung wertvollster alter italienischer Saiteninstrumente, von denen 4 dem berühmten Wendling-Quartett zur Verfügung gestellt wurden. Sein und seiner Gattin ausgesprochener Schönheitssinn suchte Befriedigung in der allmählichen Erwerbung einer Sammlung von Meisterwerken bedeutender Maler und erfuhr durch intimen Verkehr mit seinem Schwager, dem bekannten Landschaftsmaler Prof. Schönleber immer erneute Anregung. Die langjährige Freundschaft, die ihn und die Seinigen mit dem Philosophen Christ. Schrempf verband, gaben seiner geistigen Entwicklung eine tiefgreifende Richtung und seine Bücherei barg mit der Zeit einen Schatz der besten klassischen und philosophischen Werke. Durch die Verheiratung der ältesten Tochter Gertrud mt dem Architekten Prof. Ernst Wagner im Jare 1916 und der jüngeren Tochter Elisabeth 1909 mit dem Maler Bernhard Klinckerfuß erhielt die Familie einen sich dem ihr eigenen ausgesprochenen Künstlergeist in schönster Harmonie anpassenden Zuwachs.

    Karl heiratete Maja DEFFNER am 25 Okt 1884 in Esslingen,,,,,. Maja (Tochter von Wilhelm DEFFNER und Elisabeth Emma Adelheid STIERLEN) wurde geboren am 11 Jul 1858 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 796. Gertrud KELLER-DEFFNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 18 Aug 1954 in Stuttgart,,,,,.
    2. 797. Elisabeth KELLER-DEFFNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1886 in Stuttgart,,,,,.

  102. 589.  Marie Luise KELLERMarie Luise KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Okt 1859 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1950 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b5; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 5.;
    Kellerbuch S. 47: Marie Kuhn (Keller) verlebte mit ihren 5 Geschwistern eine frohe Jugend. Ihre Schulbildung begann mit Privatuntrricht mit verschiedenen Gefährtinnen und wurde vom 10. Lebensjahre an im Kgl. Katharinenstift vollendet. Zur Stärkung ihrer etwas schwächeren Gesundheit kam sie im Somer 1875 aufs Land nach Gingen a.F. in das Pfarrhaus Fischer, und um sich in der französischen Sprache zu vervollkommnen im Jahr darauf nach Neuchâtel in die Familie des dortigen Präfekten Gerstner. Bis zu ihrer Verheiratung am 11.10.1881 hatte sie im Elternhaus Gelegenheit zu weiterer musikalischer und geistiger Ausbildung. Auch machte sie mit den Eltern und später mit ihrem Gatten, dem Ingenieur Ernst Kuhn, der 1890 die Maschinenfabrik G. Kuhn in Berg von seinem verstorbenem Vater übernahm, schöne Reisen ins Gebirge, an die See und in die größeren Städte Deutschlands, wohin den Mann seine häufigen Geschäftsreisen führten. Eine herbe Trübung erlitt ihr schönes Familienleben, nachdem sie 5 Kindern das Leben geschenkt hatte, am 22.10.1908 durch den Tod des Ehegatten. Im Kriegsjahr 1914 stellten sich Mutter und Kinder in den Dienst des Vaterlandes. Ins Feld zogen, die Tochter als Krankenschwester, die 3 Söhne, von denen der Jüngste, mit 17 Jahren im Feldart.-Regt. Nr. 29 eingetreten, am 20.7.1915 in Russisch-Polen fiel. Marie Kuhn stellte sich mit dem 2. Sohn und der aus dem Feld zurückkehrendenTochter dem Roten Kreuz zur Verfügung und erwarb sich die Rote Kreuzmedaille zu dem ihr schon früher durch die Königin Charlotte verliehenen Olga Orden. Dem im Elternhaus herrschenden Geist treuester Pflichterfüllung und arbeitsamen Fleißes, der ihr in hohem Grade eigen war, dazu die warme Hegung des Familienlebens und die Pflege geistiger Interessen, übertrug sie auf den Kreis der eigenen Familie und war vorbildliche Hausfrau, Gattin und treusorgende Mutter.

    Marie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 798. Ernst Gotthilf Hermann KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1884 in Stuttgart,,,,,Berg.
    2. 799. Agnes KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1886 in Stuttgart,,,,,Berg.
    3. 800. Georg KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1888 in Stuttgart,,,,,Berg.
    4. 801. Dr. phil. Otto KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1896 in Stuttgart,,,,,Berg.
    5. 802. Walther KUHN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1898 in Stuttgart,,,,,Berg; gestorben am 20 Jul 1915 in Feste Roshan,,Russ.-Polen,,,.

  103. 590.  Generalmajor Georg Emil KELLERGeneralmajor Georg Emil KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (373.Hermann11, 227.Georg10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Aug 1862; gestorben am 28 Feb 1944 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KELLER 1922, Stuttgarter Linie; A XXII b6; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 2. 1. 7. 6.;
    Mail vom 15.3.2009 von Dr. Christpoh Mauz an Eberhard Brick, Fortschreibung des Keller-Stammbaus: General und Buchautor "Geschichte der Familie Keller", 1922;
    Vorstand des Familienverbandes der Keller in Schwaben; einer der ältesten württembergischen Truppenführer aus dem 1. Weltkrieg: Belagerung und Einnahme der damals modernsten russischen Festung Kowno, schwere Gefechte am Narotschsee; Präsident des Schwäb. Reitervereins;

    Kellerbuch S. 48: Georg Keller wurde im elterlichen Hause erzogen, besuchte das humanistische Gymnasium bis zur IV. Klasse, darauf das Realgymnasium, wo er das Abiturientenexamen machte. Im elterlichen Hause wurde viel Musik getrieben; er bekam vom 10. Jahre an Violinstunde und ging dann aber kurz vor seinem Eintritt zum Militär zum Cello über. Am 1.10.1882 trat es als Avantageur in das 2. württ. Feldart.-Regt. Nr. 29 ein und wurde am 7.2.1884 Leutnant. Nach Besuch der Artillerie- und Ingenieurschule zu Charlottenburg wurde er in das Feldart,-Regt. Nr. 13 versetzt und von diesem aus zum Militär. Reit-Institut in Hannover auf 2 Jahre kommandiert. Nach Rückkehr von dort zum Abeilungsadjutanten ernannt, erreichte er nach 1 Jahre seine Versetzung zum Ul.-Regt. König Wilhelm (2. württ.) Nr. 20. Er betätigte sich vielfach an den damals aufkommenen Reitturnieren, so auch u.a. an dem 1. internationalen Concours hippique in Turin. 1894 wurde er in das Drag.-Regt. König (2. württ.) Nr. 26 versetzt, Premierleutnant und Regimentsadjutant, 1899 Adjutant der 26. Kav.-Brigade in Stuttgart, 1900 Eskadronchef im Drag.-Regt. König, 1905 Hauptmann im Kriegsministerium, 1906 Major, 1908 Major beim Stabe im Ul.-Regt. König Karl (1. württ) Nr. 19, 9.3.1912 mit Führung des Ulanen-Regiments Friedrich v. Baden (Rhein) Nr. 7 beauftragt. 13.9.1912 Oberstleutnant, 8.11.1914 Oberst, April 1918 Generalmajor. Im großen Krieg 1914-18 führte er zu Beginn das Ul.-Regt. Großherzog v. Baden (Rhein) Nr. 7 und war am 31.7. schon mit demselben zum Grenzschutz bei Dieuze, wo die ersten Grenzschutzgefechte stattfanden. Im August 1916 wurde er, an der Brigade stehend, von seinem Kommando nach Preußen enthoben und dem württ. Kriegsministerium wieder zur Verfügung gestellt. Er bekam zunächst die Stellung des Inspekteurs der Ersatz-Eskadrons der Kavallerie, da zur Zeit keine andere Stelle im Felde frei war. Eine sehr schwere Lungen- und Rippfellentzündung, die Folge einer wahrscheinlich im Felde noch sich zugezogenen Gürtelrose, bestimmte den Arzt, ihm eine erneute Verwendung im Felde zu verbieten. Außer der Freude an Musik hatte er eine leidenschaftliche Passion für die Jagd und die Natur. Mit Ausbruch der Revolution pensioniert, suchte er sich durch Erlernung der Kunstdreherei eine Beschäftigung und Ablenkung zu verschaffen. (Es folgt eine lange Auflistung "Teilnahme an Gefechten usw.")....

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 803. Hildegard Ida Bertha Julia Carlotta (Hilgart_Leu) KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1893 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 17 Dez 1983.
    2. 804. Wolfgang Georg Albrecht KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 16 Jan 1896 16 Okt 1896; gestorben am 27 Sep 1971 in München,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Okt 1971 in Stuttgart,,,,,.

  104. 591.  Auguste Sophie KAPFFAuguste Sophie KAPFF Graphische Anzeige der Nachkommen (376.Heinrich11, 228.Heinrike10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Apr 1830; gestorben am 21 Jan 1913.

    Auguste heiratete Carl Christoph KELLER am 23 Nov 1856. Carl (Sohn von Kommerzienrat Georg Heinrich KELLER und Sophie Christine DÖRTENBACH) wurde geboren am 20 Mai 1810; gestorben am 22 Jan 1875 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  105. 592.  Ludwig NEBINGERLudwig NEBINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (386.Mathilde11, 233.Philipp10, 134.Jakob9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1857; gestorben in 1940.

    Ludwig heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 805. Robert Ludwig NEBINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1883; gestorben in 1963.

  106. 593.  Carl Friedrich Tobias LOTTERCarl Friedrich Tobias LOTTER Graphische Anzeige der Nachkommen (391.Carl11, 237.Georg10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Mrz 1842 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Verfasser des Stammbaums der Familie Lotter (1879);

    Carl heiratete Anna Louise PREYSS am 11 Sep 1865 in Augsburg,,,,,. Anna (Tochter von Benedikt Friedrich PREYSS und Johanne Rosine Amalie VOIT) wurde geboren am 20 Mrz 1842. [Familienblatt] [Familientafel]


  107. 594.  Marie Luise RÖMERMarie Luise RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Jul 1847 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1847 in Sindelfingen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 1.;


  108. 595.  Gottlob Christian RÖMERGottlob Christian RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Feb 1849 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 23 Feb 1894 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    VIII b, Erster Zweig; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 2.;

    Gottlob heiratete Sophie Luise THEURER am 08 Apr 1875 in Eglosheim,,,,,. Sophie (Tochter von Georg Friedrich THEURER und Elisabeth BRECKLE) wurde geboren am 01 Dez 1854 in Eglosheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  109. 596.  Auguste Marie RÖMERAuguste Marie RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Mai 1850 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 29 Nov 1924 in Böblingen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 3.;


  110. 597.  Wilhelm Heinrich RÖMERWilhelm Heinrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Sep 1851 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 30 Sep 1859 in Böblingen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 4.;


  111. 598.  D. theol. h.c. Karl Heinrich RÖMERD. theol. h.c. Karl Heinrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Jan 1853 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1927 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    VIII c Zweiter Zweig; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 5.;

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  112. 599.  Stiftsprediger & Prälat Christian Friedrich RÖMERStiftsprediger & Prälat Christian Friedrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Aug 1854 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 25 Feb 1920 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Zell 12-1.1.1.4.2.1.2.1.1.2.; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2. 1.;

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 806. Mitglied des Landeskirchentags Gottlob Friedrich (Fritz) RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1883 in Buttenhausen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1944 in Metzingen,,,,,.
    2. 807. Professor Karl Gotthilf RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09 Mrz 1884 09 Mai 1884 in Basel,,,,,.
    3. 808. Paul RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1885 in Basel,,,,,; gestorben am 11 Jan 1951 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    4. 809. Emilie Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1888 in Basel,,,,,; gestorben am 22 Jun 1964 in Stuttgart,,,,,.
    5. 810. Maria Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1898 in Nagold,Calw,,,,.

  113. 600.  Dr. med. August Karl Eberhard RÖMERDr. med. August Karl Eberhard RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (393.Karl11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Dez 1856 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 08 Sep 1928 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    VIII e; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 7.;

    August heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  114. 601.  Günther Julius Heinrich RÖMERGünther Julius Heinrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Mai 1846 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Okt 1926 in Naumburg (Saale),,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Pfrondorf 1876, Großheppach 1877; pens. 1895, dann in Stuttgart
    DGB 75, 780

    Günther heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 811. Dr. med. Hans Paul Günther RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1878 in Pfrondorf,,,,,.
    2. 812. Professor Hermann Andreas RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jul 1880 in Pfrondorf,,,,,; gestorben am 26 Dez 1958 in Markgröningen,,,,,.
    3. 813. Andreas Gottfried Heinrich RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1882 in Pfrondorf,,,,,.
    4. 814. Dr. phil. Theodor Ernst Martin RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1883 in Pfrondorf,,,,,.
    5. 815. Emilie Elisabeth RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1885 in Pfrondorf,,,,,.
    6. 816. Martha Anna Mathilde RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1886 in Pfrondorf,,,,,.
    7. 817. Dr. med. Heinrich August Theophil RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1888 in Großheppach,,,,,.
    8. 818. Dr. jur. Paul Gerhard RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1891 in Pfrondorf,,,,,.
    9. 819. August Wilhelm RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1895 in Pfrondorf,,,,,; gestorben am 24 Sep 1895 in Pfrondorf,,,,,.

  115. 602.  Gottlob Karl Julius RÖMERGottlob Karl Julius RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jul 1847 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jul 1853 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2. 2.;


  116. 603.  Marie Auguste Mathilde RÖMERMarie Auguste Mathilde RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Aug 1850 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Dez 1850 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2. 3.


  117. 604.  Karl Georg Friedrich RÖMERKarl Georg Friedrich RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Mai 1852 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Nov 1852 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2. 4.;


  118. 605.  Georg Wilhelm RÖMERGeorg Wilhelm RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Dez 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Dez 1853 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 2. 5.; ZeK 12-1.1.1.4.6.1.2.1.7.5.5.;


  119. 606.  Anna Auguste Luise RÖMERAnna Auguste Luise RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (394.Georg11, 241.Auguste10, 136.Elisabeth9, 68.Georg8, 37.Johann7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Mai 1855 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 07 Nov 1939 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 73; Z 1 § 105; DGB 75 S. 779; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.12. 6. 4. 7. 1. 1.; ZeK 12-1.1.1.4.6.1.2.1.7.5.6.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 820. Georg Hermann Günther ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1880 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Okt 1880 in Stuttgart,,,,,.
    2. 821. Theodor Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1881 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Sep 1963 in Stetten (Remstal),,,,,.
    3. 822. Hermann Konrad ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1883 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 22 Jul 1953 in Waiblingen,,,,,.
    4. 823. Sophie "Elisabeth" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Apr 1912 in Göppingen,,,,,.
    5. 824. Sophie Luise Auguste Dorothea (Dora) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1898 in Stuttgart,,,,,; gestorben in ? 29 Dez 1924 in Stuttgart,,,,,.

  120. 607.  Josefine Klara Charlotte Franziska MÖRIKEJosefine Klara Charlotte Franziska MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (406.Eduard11, 246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Apr 1855 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Nov 1930 in Neuenstadt,,,,,; wurde beigesetzt in Neuenstadt (Kocher),,,,,.

    Josefine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  121. 608.  Marie Charlotte Margarethe Valentine MÖRIKEMarie Charlotte Margarethe Valentine MÖRIKE Graphische Anzeige der Nachkommen (406.Eduard11, 246.Charlotte10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jan 1857 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jun 1876; wurde beigesetzt in Bad Mergentheim,,,,,.

  122. 609.  Emilie Charlotte LEMPPEmilie Charlotte LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (414.Louise11, 247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Feb 1834 in Rommelsbach,,,,,.

    Emilie heiratete Eduard Theodor STEUDEL am 03 Nov 1868 in Tübingen,,,,,. Eduard (Sohn von Magister Johann Christian Friedrich STEUDEL und Luise Christiane Gottliebin LIESCHING) wurde geboren am 24 Apr 1833 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Jul 1911 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  123. 610.  Dr. med. Theodor Albert BUTTERSACKDr. med. Theodor Albert BUTTERSACK Graphische Anzeige der Nachkommen (416.Auguste11, 247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Dez 1834 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 06 Dez 1899 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 3.11. 1. 1. 2. 2. 1.;
    Dr. med.; Arzt und Hofrat in Heilbronn

    Theodor heiratete Pauline Elise FEYERABEND am 26 Apr 1859 in Heilbronn,,,,,. Pauline (Tochter von David Heinrich FEYERABEND und Pauline Luise GSELL) wurde geboren am 06 Feb 1838 in Öhringen,,,,,; gestorben am 02 Jun 1894 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 825. Dr. med. Paul Felix Heinrich Eberhard BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1861 in Heilbronn,,,,,.
    2. 826. Felix BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1863 in Heilbronn,,,,,; gestorben in 1936.
    3. 827. Anna BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Aug 1866 in Heilbronn,,,,,; getauft am 10 Okt 1866 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 04 Sep 1958.
    4. 828. Luise Pauline Friederike BUTTERSACK  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1870 in Heilbronn,,,,,; getauft am 16 Jul 1870 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1946 in Winnenden,,,,,.

  124. 611.  Clara Emilie Charlotte BUTTERSACKClara Emilie Charlotte BUTTERSACK Graphische Anzeige der Nachkommen (416.Auguste11, 247.Clara10, 140.Christian9, 77.Johann8, 38.Anna7, 15.Georg6, 7.Cornelius5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Feb 1838 in Schorndorf,,,,,; gestorben am 11 Aug 1877 in Schönfels,,,Schweiz,,.

    Clara heiratete Paul Heinrich VON ZECH am 22 Apr 1863. Paul wurde geboren am 12 Jun 1828 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 16 Jan 1893 in Laichingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 829. Elisabeth ZECH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1863; gestorben am 13 Jan 1918.

  125. 612.  Marie LANGMarie LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Mai 1825 in Heilbronn,,,,,.

  126. 613.  Sophie LANGSophie LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Mai 1827 in Heilbronn,,,,,.

  127. 614.  Pauline LANGPauline LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 07 Mai 1830 in Heilbronn,,,,,.

  128. 615.  Philipp Adolf LANGPhilipp Adolf LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Mai 1832 in Heilbronn,,,,,.

  129. 616.  Paul LANGPaul LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Sep 1834 in Heilbronn,,,,,.

  130. 617.  Johann Philipp LANGJohann Philipp LANG Graphische Anzeige der Nachkommen (418.Johann11, 248.Christiane10, 144.Marie9, 82.Johann8, 40.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Sep 1836 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 26 Mai 1873 in Heilbronn,,,,,.

    Notizen:

    Lang 16

    Johann heiratete Julie Helene Caroline HAUCK am 03 Nov 1861 in Heilbronn,,,,,. Julie (Tochter von Gustav HAUCK und Caroline REINER) wurde geboren am 26 Aug 1840 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 24 Feb 1884 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 830. Alfred LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1862 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jun 1863 in Heilbronn,,,,,.
    2. 831. Luise LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1864 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 22 Mai 1953 in Neustadt,,,,,Glewe.
    3. 832. Dr. phil. Gustav Eugen LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1866 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 03 Nov 1951 in Stuttgart,,,,,.
    4. 833. Hermann LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1868 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 18 Feb 1869 in Heilbronn,,,,,.
    5. 834. Richard LANG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1871 in Heilbronn,,,,,; gestorben in 1945 in Berlin,,,,,.

  131. 618.  Johanna KELLERJohanna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Sep 1875 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 06 Aug 1945 in Stuttgart,,,,,Degerloch.

    Notizen:

    G XXII a 1; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 1.;
    wohnt mit ihrer Mutter zusammen; zuletzt bei ihrer Base Math. Rempis geb. Nast, gest. in Stuttgart-Degerloch 6.8.1945;


  132. 619.  Lottchen KELLERLottchen KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Nov 1876 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 30 Jul 1877 in Möglingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 2.;


  133. 620.  Dr. med. Conrad Friedrich KELLERDr. med. Conrad Friedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Mai 1878 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 16 Nov 1905 in Lengerich,,Westfalen,,,.

    Notizen:

    G XXII a 3; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 3.;
    Kellerbuch S. 118: ... Ursprünglich für den geistlichen Beruf bestimmt, trat er am 4.10.1893 in das theologische Seminar Maulbronn ein. 1895 - 1896 Seminar Blaubeuren. Hier trat eine Wandlung ein und er entschied sich für den Beruf des Arztes. 1896 in Ravensburg: Maturum. 1897-1898 stud. med. Tübingen; 1898 Einj.-Freiw. im Inf.-Regt. 180; 1900-1901 Straßburg: stud. med.; 1901 Tübingen: Physicum mit I a; 1901-1902 München: cand. med.; 1903 Dr. med.; 1903 Zwiefalten: Unterarzt, Psychiater; 1904-1905 als Schiffsarzt der Kosmos-Linie in Südamerika; 1905 Arzt in Wangen und Fellbach, zuletzt in Lengerich.
    Für alles Hohe und Schöne begeistert, selbst dichterisch veranlagt, seelisch zu zart für den Beruf eines Psychaters, war er dem Konflikt von Herz und Kopf, Gemüt und Wissenschaft nicht gewachsen und brachte, in jenem schweren Kampfe unterliegend, sich selbst zum Opfer.


  134. 621.  Edmund KELLEREdmund KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Aug 1880 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1882 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 4.; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 3. 2. 4.;


  135. 622.  Carl Adolf KELLERCarl Adolf KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Okt 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1963.

    Notizen:

    G XXII a 5; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 5.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009:
    25: Carl Adolf Keller (Kellerbuch S.119), geb. 27.10.1882 Stuttgart, gest. 1963,
    Nach dem Besuch des Realgymnasiums kam es auf die Kunstgewerbeschule in Stuttgart, um Maler zu werden. 1900-01 Kunstgewerbeschule Straßburg; 1901-02 Einj.-Freiw. im Gren.-Regt. „Königin Olage“ (1.Württ.) Nr.119; 1903-05 München (Landschafts- und Glasmalerei); 1905-07 Paris Ecole des Baux-Arts (Porträt-Malerei); Sommer 1907 Wales; 1908 Paris, Sommer in Livland; 1909 Berlin Sprachstudien am Orientalischen Seminar; 1909 Herbst - 1914 Tokio Dozent an der kaiserlichen Kriegsakademie; 1914 August Tsingtau zur Verteidigung der deutschen Waffenehre. In den letzten Wochen als japanischer Dolmetscher verwandt, wurde er nach dem Fall Tsingtaus in China, zuletzt in Tientsin interniert. Bald darauf (bis 1919) konnte er als Lehrer an der deutschen Medizin- und Ingenieurschule in Schanghai im Dienst der deutschen Sache tätig sein. Als unter englischem Druck die Deutschen ausgewiesen wurden, sah er sich unter Zurücklassung von Hab und Gut genötigt, eine neue Stellung zu suchen, auf die ihn schon seit seinem Aufenthalt in Berlin (1909) seine mehr und mehr sich steigernde Neigung zu den Sprachen hinwies. Seine vielseitige Erfahrung befähigte ihn jedoch 1922 zur Aufnahme einer Stellung als städtischer Gewerbelehrer in Württemberg, 1929 Sprachlehrer in Schw. Gmünd.


  136. 623.  Dr. phil. Georg Siegmund KELLERDr. phil. Georg Siegmund KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Mrz 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 1961 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XXII a 6; K.Nr. 26; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 6.; 11. Nachrfichtenblatt S. 16+Bild S.8;
    Kellerbuch S. 119 ff: ..besuchte zuerst das Eberhard-Ludwig-Gymnasium, dann, da er zum Kaufmann bestimmt war, die Wilhelm Realschule, die er mit dem "Einjährigen" verließ, um eine dreijährige Lehrzeit in Stuttgart durchzumachen. 1906-07 diente er als Einj.-Freiw. im 7. Württ. Inf.-Regt. 125, Herbst 1907 kam er auf die Handelsschule nach Lausanne, war aber immer in den Auditorien der Universität zu finden. 1908-10 bereitete er sich in Stuttgart und Tübingen auf das Abiturium vor, das er im Herbst 1910 am Gymnase classique in Lausanne als bachelier ès letres machte. 1910-13 studierte er in Edinburgh und wurde Master of Arts 1913. 1913-14 war er in Kiel, desgleichen 1919-20.7.1920 wurde er zum Lector des Russischen ernannt.
    Kriegszeit: Mitte Juni 1914, kurz vor der Kieler Woche, verließ er Kiel, fuhr nach Kononovka, dem Gut der Familie von Tschikalenko im Gouvernement Poltawa. Im Juli machte er noch eine äußerst interessante Reise von Kiew den Dnjepr hinab bis zu seiner Mündung ins Schwarze Meer bei Cherson. In den gewaltigen Stromschnellen, die nach alter Kosakenart im Boot hinabgefahren wurden, hätte er bei einem waghalsigen Schwimmversuch fast sein Leben eingebüßt. Nach der Kriegserklärung fuhr er sofort nach Kiew, da aber an ein Fotkommen nicht zu denken war, kehrte er nach Kononovka zurück und wurde etwa am 10.8. von der Polizei nach der zirka 85 Kilometer entfenten Kreisstadt Pirjatin abtansportiert, ins Revier gesteckt und damit begann das Wandern von unbeschreiblich schmutziger Polizeihaft zur Kaserneninternierung in Pultawa selbt, dann das polizeiliche Verschicken nach Wologda in Nord-Rußland. Dort, unter ständiger Angst auf's Land weitergeschickt zu werden, was eigentlich einem Lebendig begraben werden gleichkam, lebte er von Ende Oktober 1914 bis Anfang Juni 1915. Schikanen der Polizei und Unsicherheit der Lage erschwerten das Leben außerordentlich. [Zum Glück sandten ihm die Tubikalenkos (Familie der Eefrau) Mittel, so daß er wenigstens nicht Not litt.] Den Winter über widmete er sich hauptsächlich dem Studium des Russischen. Bei der Ausweisung aller in der Stadt Wologda lebenden Deutschen im Juni 1915 wurde ihm das Los zuteil, nach Schadrinsk, etwa 350 Kilometer von Jekatherinenburg, Hauptstadt des Ural, verschickt zu werden. Durch Bestechung der Polizei gelang es ihm, nicht mit dem Transport fahren zu müssen, sondern nach Jaroslawl und von da an die Wolga hinab bis zur Einmündung der Kama zu fahren, dann die Kama hinauf bis Perm, von dort bis Schadrinsk per Bahn über den Ural. Diese 10 Tage lang auf der berühmten Wolga und der Kama, die noch wildere und viel schönere Ufer hat, der kurze Aufenthalt in Jaroslawl, dieser sehr alten Stadt mit alten Kirchen und dem ältesten russischenTheater, dann in Nishnij-Nowgorod, wo alljährlich die große Messe abgehalten wird, und Kasan, der alten Hauptstadt der Tartaren, welche Iwan der Schreckliche eingenommen und dem Reiche einverleibt hat, waren ihm ein tröstlicher Lichtblick. Der in Schadrinsk bis Sept. 1917 dauernde Aufenthalt wurde seelisch für ihn eine grenzenlos schwere, die Nerven zersetzende Zeit, in der ihm einzig seine Guarnerius, seine treue Begleiterin Trost gab. Die russische Revolution hatte für die Deutschen die Lage erleichtert. Er verschwand von Schadrinsk und tauchte als "Elsässer" in Jakatherinenburg auf, um als "Professor de langues" sein Leben zu fristen. Nach vieler Mühe bekam er das Lektorat für französisch und englisch am Berginstitut in Jekaterinenburg, sein engl. Grad eine. M. A. war ihm sehr behilflich dabei. So war er doch materiell versorgt, denn als nun die Bolschewisten ihr segenbringendes Regiment anfingen, konnte er von den Tubikalenkos auf Hilfe nicht mehr rechnen. Im Winter 1918/19 sollte er als Dozent an die Perm'sche Universität, aber im Mai 1919 erst konnte er sich vorstellen und auf der Rückreise wurde er vom Fleckfiebr erfaßt. Dank seiner kräftigen schwäbischen Natur kam er glücklich davon. Aber die Gefangenschaft war ihm, nachdem sie 5 Jahre gedauert, unerträglich geworden. Am 8.7.1919 begann er seine Flucht und da der Westen durch die rote Front gesperrt war, nach Asien hinein, zuerst bis Omsk. Dort erfuhr er, daß ein Warenaustausch an der Obmündung oben im Norden stattfinden sollte. Norwegische und schwedische Dampfer sollten dort anlaufen. Er beschloß, die Flucht mit einem schwedischen Dampfer zu wagen, und verkaufte seine Pelze und warmen Sachen, kurz alles was er hatte. Nur die Geige und etwas Wäsche behielt er. An derObbucht angelangt, verlebte er noch schlimme Wochen des Wartens, denn man wollte und durfte ihn nicht mitnehmen, so wenig wie die zirka 300 zu Löscharbeiten dorthin geschleppten deutschen und österreichischen Kriegsgefangenen. Doch endlich glückte es ihm als einzigem, und nach langer Fahrt durch das Karische Meer, die Barent-See, vom Nordkap die norwegische Küste hinab bis Drontheim, von da über Christiania betrat er nach 5 Jahren und 4 Monaten endlich wieder deutsche Erde.
    Inzwischen hat er in Kiel seine Studien wieder aufgenommen, promovierte 1921 zum Dr. phil und ist seitdem an der dortigen Unversität Lector der russischen Sprache. 1940 wurde er Staats-Oberbibliothekar und zum Leiter der slawischen Abteilung an die Bayr. Staatsbibliothek Müchen berufen; 1947 zum Direktor der Universitätsbibliothek Würzburg und 1951 wurde er apl. Professor für Slawistik daselbst. 1961 starb er.
    Keller-Nachrichtenblatt 4 S.5: Dr. Georg Siegmund löst seinen Haushalt in Kiel auf, Frau und Kind siedeln nach Genf über, er selbst wird in nächster Zeit mit einjährigem Urlaub "studienhaber" nach Belgrad gehen.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 835. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 836. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 837. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  137. 624.  Dipl.-Ing. Otto Hermann Gottfried KELLERDipl.-Ing. Otto Hermann Gottfried KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (424.Edmund11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Mrz 1895 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1970 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    G XXII a 7; K.Nr. 27; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 2. 7.;
    Kellerbuch S. 121: 1913-14 Einj.-Freiw. im Gren.-Regt. Nr. 119, 1. Komp. August 1914 Feldzug gegen Frankreich an der Maas und in den Argonnen, im November bei Messines (Flander) verwundet; 1915 von Verdun; 1916 nach Rußland, Verfolgungskämpfe in Ostgalizien zwischen Slota-Lipa und Sereth; 1917 Stellungskämpfe von Noyon und am Chemin des Dames; 1918 Angriffsschlacht an der Marne und in der Champagne. Er erhielt für Erbeutung eines französischen Tanks neuesten Typs das Eiserne Kreuz I. Kl. Zuletzt Leutnant und Führer eines Fußartillerie-Kraftzuges. Württ. Friedrich-Orden II. Kl. mit Schwertern. 1919-21 Studium an der Technischen Hochschule in Stuttgart; Okt. 1921 Dipl.Ingenieur; Bauingenieur bei Grün & Bilfinger A.G. in Mannheim; nach 1930 Habilitation an der TH Stuttgart zum Dr.Ing. 1938-42 Festungspionieroffizier Ostwall, Frankfurt/Oder, Breslau, Sanitätszug Griechenland; zuletzt Oberstleutnant (E) und Kommandeur WMA Münsingen; ab 1943 Leiter des Wehrmeldeamtes Stuttgart. Seit 1945 Reg. Baurat, zuletzt OReg.Baurat Ref. Wasserrecht in Tübingen im Regierungspräsidium Baden-Württemberg.
    Keller-Nachrichtenblatt 4 S.5: Reg.-Baumeister Hermann Keller wird von seiner Firma nach Berlin versetzt. Wohnung noch unbekannt.
    (Keller-Nachrichtenblatt 5 S. 6: Im Jahr 1926 promovierte Hermann Keller an der technischen Hochschule Dresden zum Dr. Ing. mit dem Prädikat "summa cum laude" und habilitierte sich an der technischen Hochschule Charlottenburg zum SS. 1929. ? ) 1930 Habilitation Stuttgart!
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.16 (Bild S.8): in Stuttgart bis zur Zerstörung des Hauses Eugensplatz 1 im anglo-amerik. Fliegerangriff am 26.7.1944.

    Otto heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 838. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 839. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 840. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 841. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 842. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  138. 625.  Wilhelm Eugen KELLERWilhelm Eugen KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Dez 1874 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 08 Nov 1946 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 1; G XXII c 1; Nr. 31; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 1.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 31: Wilhelm Eugen Keller (Kellerbuch G XXIIb1, S.125f, Bild 11.Nachrichtenblatt S.17), geb. 13.12.1874 Thening bei Linz; gest. 8.11.1946 Korntal an einer Lungenentzündung im Pfarrhaus;
    Lateinschule in Neuenstadt a.d.L. und Lauffen a.N., 1888 Landexamen; 1888-92 Seminare Schöntal u. Urach; 1992-93 und 1894-96 stud. theol. in Tübingen, 1893-94 in Erlangen, Tübingen; 1996-1902 Vikar u. Pfarrverweser an 12 Orten in Württemberg; 1902-05 Vikar in Grottau/Böhmen; 1905-06 Pfarrverweser an 3 Orten in Württemberg; 1906-17 Pfarrer in Obersteinach, Er erhielt für seine emsige Fürsorge während der Kriegszeiten 1914-18 das „Charlottenkreuz für Verdienste in der Heimat“
    verh. 23.7.1907 in Stuttgart mit Cornelie Sabine Hager, geb. 28.5. 1882 Leonberg, gest. 7.10.1971 Korntal, Tochter des Jonathan Ludwig Hager (1838-1900), Kaufmann in Leonberg, u. der Julie Sophie Weitbrecht (1851-1915); im elterlichen Geschäftshaushalt tätig; nach dem Tode des Vaters 1900 wurde Haus und Geschäft (am Marktplatz in Leonberg) verkauft und sie zog mit ihrer Mutter nach Ebingen, wo ihre Schwester lebte (mit dem Fabrikanten Steinkopf „Trikotwarenfabrik Steinkopf und Gussmann“ verheiratet); dort lernte sie ihren Mann, den Sohn des Stadtpfarrers kennen.
    Weitere Pfarrstellen: 1917-28 Rielingshausen bei Marbach, 1928-34 Hofen bei Besigheim; 1934 krankheitshalber Ruhestand (knapp 60 Jahre): Stgt.-Sonnenberg, 1945 Sillenbuch. Nach dem Tod des Ehemanns lebte die Witwe zusammen mit ihren Schwestern (auch verwitwet) Elise und Helene in der Villa von Helene in Stuttgart-Sillenbuch, nach Helenes Tod mit Elise bei der Schwiegertochter Anneliese Keller in Korntal 1958-67, danach im
    Altenheim Auf dem Roßbühl in Korntal, wo sie starb. Beerdigt wurde sie im Grab ihres Mannes auf dem Brüdergemeindefriedhof in Korntal. Auf dem Grabstein stehen auch die Namen der gefallenen bzw. in der Gefangenschaft gestorbenen Söhne Wilhelm, Martin und Siegfried
    4 Kinder:

    Wilhelm heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 843. Wilhelm Ludwig KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1908 in Obersteinach,,,,,; getauft am 25 Okt 1908 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 02 Okt 1942 in Bolchow,,,Russland,,.
    2. 844. Martin Theodor KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1912 in Obersteinach,,,,,; getauft am 09 Mai 1912 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 14 Mai 1942 in Charkow,,,Russland,,.
    3. 845. Anna (Anne) Julie KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1913 in Obersteinach,,,,,; getauft am 20 Jul 1913 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 09 Apr 1998 in Planegg,München,,,,.
    4. 846. Siegfried Eugen KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1916 in Obersteinach,,,,,; getauft am 24 Apr 1916 in Obersteinach,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1945 in Astrachan,,,Russland,,; wurde beigesetzt am 09 Mrz 1945 in Astrachan,,,Russland,,.

  139. 626.  Gertrud KELLERGertrud KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Nov 1875 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 12 Nov 1875 in Thening,Linz,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 2.;


  140. 627.  Clara Elisabeth KELLERClara Elisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 14 Okt 1878 in Thening,Linz,,,,; gestorben am 27 Apr 1962.

    Notizen:

    G XXII b 2; K.Nr. 32; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 2.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009:
    32: Keller Clara Elisabeth (Kellerbuch G XXIIb. 2., S.122 f), geb. 14.10.1978 Thening, gest. 27.04. 1962 ?? verh. Ebingen 12.5.1903 mit Christian Friedrich Voehringer, geb. 18.08.1974 ??, gest. 27.03.1938 ??, Missionskaufmann in Accra/Goldküste, seit 1920 Kaufmann Richmond/Virginia.
    Bericht in „Täglicher Buffalo Volksfreund“ Freitag, den 14.April 1916:
    Durch „Möwe“ aus englischer Gefangenschaft befreit.
    Auf der „Appam“ von der englischen Goldküste nach den Ver. Staaten.
    Nach einem Vortrag der Frau Vöhringer über Selbterlebtes.
    Wir leben sicherlich in einer großen ereignisreichen Zeit, und wir sind stolz darauf, dass wir wenigstens vom Hörensagen Zeugen der weltbewegenden Vorgänge sein können, welche sich zur Zeit auf den Kriegsschauplätzen zu Wasser und zu Land abspielen. und immer neue Ruhmesblätter in den Siegeslorbeerkranz des herrlichen deutschen Volkes hineinflechten. Wie klein kommen wir uns aber denen gegenüber vor, welche diesen erstaunenserregenden Ereignisse selbst miterleben, dem Tode fürs Vaterland furchtlos ins Auge sehen und durch ihren Mut und ihre Tatkraft zur Ehre und Verherrlichung des deutschen Ansehens beitragen.
    Das konnte man gestern Abend bei dem Vortrage der Frau Vöhringer in der German-America Halle wahrnehmen, als die Dame in Erinnerung an die schwere, so glücklich überwundene Gefahr mit einer von Begeisterung und unbeugsamer Zuversicht in die Macht des deutschen Vaterlandes durchglühten Rede einer atemlos lauschenden Menge ihre Reiseerlebnisse vortrug. Frau Vöhringer besitzt eine außerordentlichen gute Rednergabe. Ihre klare deutliche Aussprache, die streckenweise mit Sarkasmus und Humor gewürzten Redewendungen und vor allen Dingen die Tatsache des Selbsterlebten, ließ die Zuhörer zuweilen in wahre Stürme der Begeisterung ausbrechen.
    Unter Zugrundelegung des Vortrages lassen wir hier Frau Vöhringer erzählen:
    Wir, mein Gatte und ich, lebten seit 14 Jahren in Accra an der englischen Goldküste, wo mein Mann Leiter einer Schweizer Geschäftsfirma war. Da wir mit dem Gouveneur gut befreundet waren, hatten wir anfangs unter dem Kriege nicht im geringsten zu leiden. Da kam am 14. Nov. 1914 plötzlich der Befehl, dass alle Deutschen nach England gebracht werden sollten, um dortselbst interniert zu werden. Mein Mann hatte jedoch drei Tage zuvor bei einem Autounfall das rechte Bein gebrochen. es gelang uns die Erlaubnis zu erwirken, dass wir vorläufig in unserer Wohnung bleiben durften. Dafür wurden wir aber unter strenge Bewachung gestellt. Vier schwarze Soldaten hielten mit aufgepflanztem Bajonett vor unserem Wohn- und Schlafzimmer Tag und Nacht Wache. Als das Bein meines Mannes ausgeheilt war, wurde er nach einem Konzentrationslager 23 Meilen weit ins Innere des Landes überführt.
    Weihnachten 1915 kam ganz plötzlich der Befehl, dass wir uns zur Abfahrt auf dem englischen Dampfer „Appam“ nach England bereit machen sollten. Wir waren 13 deutsche Zivilgefangene und 7 gefangen Soldaten von der Kameruner Schutztruppe, neben 250 englischen Passagíeren. Es war uns, die wir 2ter Klasse fuhren, aufs strengste untersagt, mit den deutschen Soldaten, die im Laderaum untergebracht waren, auch nur im geringsten zu verkehren.. Die Behandlung seitens der Engländer ließ im allgemeinen nichts zu wünschen übrig, als dass wir das hochmütige Benehmen, das verletzende Mitleid, womit man uns begegnete, die Lügen über deutsche Niederlagen ect. aufs schmerzlichste empfanden.
    Da kam der 15.Januar 1916, ein klarer sonniger Tag. Wir erhielten den Befehl, unsere Koffer zu packen, da wir, wie unser Kapitän sagte, bald in Plymouth anlegen würden, wo wir ausgeschifft und in ein englisches Konzentrationslager gesperrt erden würden.
    Am Nachmittag befand ich mich mit meinem Gatten im Salon und ich war gerade etwas eingeschlafen, als ich auf einmal durch den Schall eines Schusses erwachte. Mein Mann suchte mich zu beruhigen mit der Angabe, dass es sich jedenfalls nur um das Begrüßungssignal eines englischen Schiffes handle. Wir hatten nämlich drei englische Gouverneure an Bord.
    Es ließ mir jedoch keine Ruh und ich eilte auf Deck. Mein Erstaunen können sie sich nicht vorstellen. Der englische Kapitän stand mit seinen Leuten in tiefem Schweigen und niedergeschlagen da. In geringer Entfernung von uns hielt ein kleiner unansehnlicher Dampfer, der nichts anderes als ein heruntergekommenes Frachtschiff zu sein schien und über ihm wehte die deutsche Flagge. Ich war sprachlos und wusste mir die eigentümliche Haltung unserer Engländer nicht zu erklären, bis plötzlich einer unserer Mitgefangenen leise neben mir sagte: „Denken sie nur, das soll ein deutscher Kreuzer sein!“ Ich konnte nicht anders als ihm erwidern, dass er verrückt sei; doch die Totenstille auf unserem Schiff kam mir unheimlich vor. Alles erschien mit wie im Traum, selbst als drüben von dem unheimlichen Schiffe Boote mit deutschen Matrosen abstießen und bei uns anlegten.
    Mittlerweile erhob sich im Bauche unseres Schiffes ein schrecklicher Spektakel. Die Soldaten der Schutztruppe waren im Schiffsraum eingesperrt worden, hatten jedoch bald gemerkt, was vorging, zertrümmerten mit Gewalt die Tür ihres Gefängnisses und stürmten an Deck, um die deutschen Matrosen der „Möwe“, denn das war der unansehnliche Frachtdampfer, zu begrüßen.
    Aus meiner Erstaunung erwachte ich erst, als der mit den Matrosen der „Möwe“ angekommene Schiffsarzt rief: „Ich habe gehört, dass Deutsche an Bord des Schiffes sind. Wir freuen uns sehr, sie befreien zu können.“ Sie können sich denken, wie herzlich die Begrüßung zwischen uns und unseren Befreiern war, umso mehr als uns von den Engländern immer vorgehalten worden war, dass die deutsche Flotte längst „kaput“ sei. Jetzt löste sich ein unbeschreiblicher Jubel aus, insbesondere als wir zusammen auf die Kommandobrücke stiegen und nun auf die hochmütigen Engländer als die Beherrscher herabsehen konnten.
    Graf Dohna, der Befehlshaber der „Möwe“, welche trotz ihres unscheinbaren Aussehens mit den modernsten Geschützen und Torpedorohren ausgerüstet war, ließ die deutschen Männer vom Schiffsarzt untersuchen, der jedoch feststellte, dass die alten „Afrikaner“ dem schweren Dienst auf der „Möwe“ nicht gewachsen seien. Sie, die von uns schon Abschied genommen hatten, wurden darum auf die „Appam“ zurückgeschickt, damit sie mit uns die Reise - nicht in die englische Gefangenschaft, sondern in die Freiheit fortsetzen könnten.
    Die „Appam“ wurde unter Kommando des Kapitän Berg mit 22 Matrosen gestellt. Die Goldladung unsere Schiffes, $ 1.000.000, wurde nach der „Möwe“ gebracht, und wir erhielten als Gegengabe eine Ladung Bomben, welche im Schiffsraum verteilt wurden, um die „Appam“ bei einer etwaigen Revolte der Engländer in die Luft zu sprengen. Wir alle waren uns darin einig, dass wir eher alle mit dem Schiffe untergehen als den Engländern dasselbe wieder überlassen wollten.
    Die ersten Tage wurden wir auf der Fahrt von der „Möwe“ begleitet, was uns ein Gefühl der Sicherheit gewährte. Wir hatten die Gelegenheit, einen Kampf der „Möwe“ mit einem großen englischen Dampfer teilweise mit ansehen zu können. Der deutsche Hilfskreuzer hatte ihn weit in der Ferne gesichtet, steuerte darauf los und nach kurzem Kampfe, wobei sich der Engländer zur Wehr setzte, kehrte die „Möwe“ zurück, ihn wie einen Hund vor sich hertreibend. Die Mannschaft des Engländers wurde ebenfalls auf unser Schiff gebracht, der Dampfer wurde versenkt, und alle Spuren vertilgt, welche andeuten könnten, dass hier ein Seekampf stattgefunden habe.
    Die schwerste Zeit kam für uns, als sich die Möwe von uns trennte, um einen anderen Kurs einzuschlagen. Das Gefühl de Sicherheit wurde uns damit genommen. Wir wenigen Deutschen standen nun allein 450 Engländern gegenüber. Es ist mir noch heute unbegreiflich, wie eine Handvoll Deutscher es fertig brachte, diese Übermacht in Schach zu halten. Ich führe das auf drei Gründe zurück: 1) Auf das abverlangte Ehrenwort. 2) Auf die gute Behandlung, die wir den Engländern gewährten. 3) Auf die Bomben in unserem Schiff. Wir waren bereit, lieber mit dem Schiff unterzugehen, als es den Engländern zu überlassen.
    So fuhren wir in ganz langsamem Tempo, um der Möwe Zeit zu weiterem Raubzuge zu gewinnen, nach de amerikanischen Küste. Uns war dabei manchmal recht unheimlich zu Mute. Wie leicht konnte eine Revolte entstehen, wie leicht konnte das Essen, das von den englischen Köchen bereitet wurde, vergiftet sein, ect. Die Engländer genossen alle Vorzüge, benutzten die Luxus-Kabinen und wurden von uns, wie sie selbst dankend anerkannten, sehr zuvorkommend behandelt. Ich selbst widmete mich mit Eifer der Pflege der Engländer, welche beim Kampfe mit der Möwe verwundet worden waren (3 Inder und 1 Engländer von der Clan Mactavish). Ein englischer Kapitän überreichte mir zum Danke dafür seine goldene Uhr als Andenken, da, wie er ausführlich hervorhob, zwei anwesende englische „Nurses“ sich nicht um seine Verwundeten gekümmert hatten.
    Die letzten Tage auf der Appam wurden immer unbehaglicher. Doch der Kapitän Berg, ein ernster, entschlossener Mann, beherrschte die Situation. In der Nacht legten wir an der amerikanischen Küste vor Norfolk an. Der Lotse kam erst am andern Morgen an Bord und wäre auf die seiner Frage „Was für ein Schiff?“ folgende Antwort: „Ein deutscher Kreuzer!“ beinahe auf den Rücken gefallen. „Um des Himmelwillen, ist das möglich?“ Darauf gratulierte er unserem Kapitän in herzliche Weise.Wir hatten noch ziemlichen Trubel mit der amerikanischen Hafenpolizei und waren erst recht herzlich froh, als die Engländer unser Schiff verlassen hatten und wir wieder unter uns allein waren.
    Schon am zweiten Tage kamen zahlreiche Telegramme aus allen Teilen der Ver. Staaten, welche uns beglückwünschten, und wir haben uns herzlich gefreut, hier in der Fremde Menschen zu finden, welche mit uns sympathisierten. Wir waren glücklich zu erfahren, dass die Deutsch-Amerikaner so treu zum alten Vaterlande halten, nachdem wir zuvor nur vernommen hatten, dass Amerika mit seinen Munitionslieferungen die Rüstkammer der Alliierten ist. Und ich selbst freue mich, nach all den überstandenen Gefahren jetzt an den Gestaden diese gastlichen Landes die Freiheit und gute Freunde gefunden zu haben.“
    Ergänzungen zu diesem Zeitungsbericht aus einem Brief von Tante Clar, der in der Schwäbischen Kronik, des schwäbischen Merkurs zweite Abteilung. Abendblatt Nr.113 vom Samstag, 11 März 1916: .... ich habe den Krieg von seiner großartigsten imponierendsten Seite gesehen, von der Seite, wo er aus Tapferkeit und Schneid und verblüffendem Wagemut besteht, ohne Opfer an Menschenleben! -... Wir waren freudig erstaunt, doch so gut (in der 2. Klasse) untergebracht zu werde, die Ehepaare durften sogar zusammen bleiben. Die ersten Tage waren ziemlich peinlich, ziemlich viele Neger fuhren mit uns, gegenüber unserer Kabine wohnten auch welche, und wenn ich auch an sie gewöhnt bin, und sie ganz gerne mag, so nah ist weniger erbaulich für unsereins. Die Engländer guckten uns zuerst zum Teil verbissen an und man fühlte sich ziemlich ungemütlich. Das wurde aber besser, als sie erst heraus hatten, dass die „Hunnen und Barbaren“ bei näherer Besichtigung doch nicht so greulich sind. ... dass wir nun die Herren des Schiffes waren, wir, die ver- und missachteten Deutschen, die nichts wissen und nichts können, deren Soldaten man mit Äther einspritzen muß, nur damit sie Mut zum Angriff bekommen; oh was könnte ich alles schreiben, wollte ich anführen, was uns die englischen und französischen Zeitungen vorgesetzt hatten seit Ausbruch des Kriegs! Und nun dieses Bravourstück!.... Nun kam aber noch eine sehr ernste Seite der Begebenheit für uns. Alle deutschen Männer sollen aufs Kriegsschiff, die Frauen hier bleiben, hieß der Befehl. Nun galt es ein Scheiden auf Leben und Tod, denn das Leben der Menschen an Boed der tollkühnen Möwe hängt an einem dünnen Faden. Aber ich war so voll Begeisterung und Mut, dass ich ohne Tränen, wohl etwas zitternd, meinem Mann das Nötigste packte. Wir befahlen uns Gottes Schutz, hoffend auf ein wiedersehen hier unten oder dort oben. Ich wollte das Kriegsopfer gern und mutig bringen, ich dachte an meine Schwester, die auch ihr Liebstes für das Vaterland hergegeben (Tante Thus - Thusnelde Faber geb. Keller). Als mein Mann noch die letzten Grüße für unsere drei Kinder aufgab, da wankte ich beinahe, aber nur einen Moment. Vom Boot rief mein Mann noch herauf: „Deutschland, Deutschland über alles“, und damit war er meine Blicken entschwunden. Um 12 Uhr nachts wache ich auf an dem Ruf: „Heraus, heaus, wir sind alle wieder da“ und wirklich und wahrhaftig es war so. Graf Dohna, der Kommandant des Kreuzers, wollte, dass die Kriegsgefangenen an Bord bleiben sollten und dafür die englischen Offiziere herüber gebracht werden. Die Appam sollte die Mannschaft und Kapitäne der schon von der Möwe versenkten Dampfer - 7 Stück - an Bord nehmen und damit in einen neutralen Hafen fahren, wohin, das wusste kein Mensch. ... Wir waren 250 Personen an Bord gewesen und hatten für 6 Tage Proviant, nun waren wir 500 Menschen und mussten das Essen für 16 Tage strecken, da kann man sich vorstellen, dass die Sache knapp wurde. Hammelfleisch und Reis, das war das gewöhnliche. Oefter so eigenartig zusammen gekocht, dass die Matrosen sagten: „Na, heut gibt’s wieder Loreley-Essen.“ „Wieso das?“ frug ich. „Man weiß nicht, was soll das bedeuten!“ ... Die Stimmung unter uns war gut, unter den Engländern leidlich, das schätzten diese aber sehr, dass sie dieselbe Kost bekamen, wie wir und dass wir weiterlebten wie bisher, d. h. in der 2. Klasse aßen und nicht in die 1. Kl. übersiedelten. .. Die letzten 3 Tage waren nicht mehr behaglich, wir gingen nur noch in den Kleidern ins Bett und haben nachher erfahren, dass eine Verschwörung gegen uns im Gange gewesen war. . Und dann der Empfang in Amerika! Glückwunschtelegramme, Reporter, Photographen, Zigarren, Bücher, Anerkennungsbriefe regneten nur so; ... am 2.Tag kam schon 1 gedrucktes Heldengedicht auf die Appam, ja die Amerikaner sind fix! In Newyork werden wir und die Ausschiffungen an der Appam schon in den Kinos aufgeführt. als am 3. Febr. abends die Engländer von Bord kamen.... Am 12.Februar sind wir von der amerikanische Regierung für frei erklärt worden - wir könne es kaum fassen!“
    Aus einem Zeitungsartikel aus „Der Volksfreund - .. Balinger Tagblatt“ Nr. 177 vom 31.7.1918: „Zuerst Bericht über die Appam-Erlebnisse (seine oben)...Nun aber galt es erst recht für die ganz und gar von Kleidern und Mitteln entblößten Deutschen, welche in Tropenanzug nach dem winterlichen Amerika verschlagen waren, sich den Lebensunterhalt zu verschaffen. Die Rednerin (Tante Clara, damals 41 Jahre alt) wurde Kinderfrau im 10.Stock und war froh, nicht im 42. wohnen zu müssen trotz der Auswahl von gewöhnlichem, schnell- und Express-Aufzug. Im ersten Jahr gelang es auch leidlich; seit aber Amerika selbst in den Krieg eingetreten ist, müssen alle Deutschen aus allen Geschäften entlassen werden und sind stellenlos. Der Gatte ist noch drüben (in Amerika). Die Mutter aber zog es zu ihren Kindern in Ebingen (12, 11,9 Jahre alt bei den Großeltern), die sie schon 4 Jahre nicht mehr gesehen hatte. Endlich gelang es ihr nach Überwindung unendliche Schwierigkeiten als Kinderfrau bei einem heimkehrenden Diplomaten
    den Rückweg über Norwegen und Dänemark zu finden. Auch auf dem neutralen Schiffe noch überwachten 3 englische Spione jedes Wort der heimkehrenden, welche als einziger Appam-Gast besonders ungern nach Deutschland entlassen wurde, um evtl. das nächste englische Wachschiff herbeizufunken und sie nach England überführen zu lassen. Endlich aber im Mai 1918 betrat sie in Warnemünde deutschen Boden. ...“
    Ein Bericht von Christian Friedrich Voehringer über das gleiche Ereignis in einem Brief an seine Mutter, der in „Der Alb Bote“ Nr.61 vom 13.3.1916 abgedruckt wurde, liegt als Kopie vor.
    3 Kinder:

    Clara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 847. Claris Eugenie VÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1904; gestorben am 11 Jul 1975.
    2. 848. Erich Friedrich VÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1905; gestorben am 18 Jan 1973.
    3. 849. Walter Johannes VÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1907; gestorben am 07 Mrz 1967.

  141. 628.  Emma Luise Mathilde KELLEREmma Luise Mathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Dez 1881 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1948 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 3; K.Nr. 33; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 4.;
    keine Nachkommen


  142. 629.  Maria Thusnelde (Thus) Fanny KELLERMaria Thusnelde (Thus) Fanny KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Apr 1885 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1957 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 4; K.Nr. 34; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 4.;
    übt, so rasch verwitwet, ihren Beruf als Lehrerin in Feuerbach wieder aus; Kellerbuch S. 123;

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  143. 630.  Rudolf Edmund KELLERRudolf Edmund KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Aug 1886 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben am 05 Mai 1946 in Tegernsee,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 5; K.Nr. 36; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 5.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 35: Rudolf Edmund Keller (Kellerbuch S.123), geb. 3.8.1885 Lampoldshausen, gest. 5.5.1946 Tegernsee; besuchte die Baugewerkschule in Stuttgart um sich für das Maschine-Iingenieuer-Fach auszubilden. War zuerst in der Maschinenfabrik Kuhn in Stuttgart-Berg, als Konstrukteur tätig., danach Stellung bei der Automobilfabrik Büssing in Hannover, zuletzt als Maschineningenieur in München.
    keine Nachkommen


  144. 631.  Stephanie (Fanny) Paula KELLERStephanie (Fanny) Paula KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (425.Wilhelm11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Dez 1887 in Lampoldshausen,,,,,; gestorben in 1975 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    G XXII b 6; K.Nr. 36; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 3. 6.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 36: Stephanie (Fanny) Paula Keller, geb. 1.12.1887 Lampoldshausen, gest. ?.?.1975 Berlin; zuerst Krankenschwester im ev. Diakonissenverein, später städtische Lehrerin in Feuerbach, zuletzt in Berlin-Zehlendorf im anthroposophischen Zentrum.
    keine Nachkommen


  145. 632.  Georg REUSCHGeorg REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Aug 1879 in Hongkong,,,,,; gestorben am 08 Jul 1957 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    K.Nr. 41; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 1.;

    Georg heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 850. Mathilde REUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1914 in China,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1974 in Stuttgart,,,,,.

  146. 633.  Mathilde Marie REUSCHMathilde Marie REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Feb 1881 in Hongkong,,,,,; gestorben am 19 Feb 1961 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

    Notizen:

    K.Nr. 42; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 2.;

    Mathilde heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 851. Eberhard Theodor KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1902 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 11 Jun 1973 in Reutlingen,,,,,.
    2. 852. Martin Emil KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1903 in Cannstatt,,,,,; gestorben in 1942 in Heidelberg,,,,,.
    3. 853. Mathilde Auguste KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1904 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 07 Jun 1905.
    4. 854. Ferdinand Georg KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1906 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 18 Apr 1975 in Norderney,,,,,.
    5. 855. Theodor Gottlob KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1908 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 09 Dez 1944 in Stuttgart,,,,,.
    6. 856. Helene Lydia KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 23 Dez 1912 in Cannstatt,,,,,.
    7. 857. Johanna Karoline KOCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1915 in Cannstatt,,,,,.

  147. 634.  Martha Friederike REUSCHMartha Friederike REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jul 1882 in Hongkong,,,,,.

    Notizen:

    K.Nr. 43; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 3.;


  148. 635.  Lydia REUSCHLydia REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Mrz 1887 in Hongkong,,,,,; gestorben am 14 Okt 1956 in Zeist,,,Niederlande,,.

    Notizen:

    K.Nr.. 44; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 4.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 858. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  149. 636.  Gotthilf REUSCHGotthilf REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1888 in Hongkong,,,,,; gestorben in 1916 in Galizien,,,,,.

    Notizen:

    K.Nr. 45; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 5.;


  150. 637.  Dabora (Debora) REUSCHDabora (Debora) REUSCH Graphische Anzeige der Nachkommen (426.Pauline11, 264.Wilhelm10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mrz 1890 in Hongkong,,,,,; gestorben in 1909 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    K.Nr. 46; Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 2. 1. 2. 2. 1. 4. 6. 3. 4. 6.;
    Albrecht Keller Nachkommen von Wilhelm Keller und Pauline Friederike geb. Nast, 18.7.2009: 46: Dabora (? Debora) Reusch, geb. 16.3.1890 in Hongkong, gest. 1909 in Cannstatt


  151. 638.  Hildegard Maria Franziska KELLERHildegard Maria Franziska KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (427.Abraham11, 265.Friedrich10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jun 1896 in Mannheim,,,,,.

    Notizen:

    G XXII c 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 4. 1. 1.;
    Kellerbuch S. 214: Hildegard (Hildegart) war unter der trefflichen Leitung des Konzertsängerpaars König-Bomatsch auf dem Gebiet des Koloraturgesangs ausgebildet. Bereits Opernschülerin in Mannheim zog sie es, infolge der ungünstigen Zeitverhältnisse vor, ihrem Lieblingswunsch, ganz der Bühnenlaufbahn sich zu widmen, zu entsagen. Einer Herzensneigung folgend, entschloß sie sich nach kurzer Verlobungszeit in den Ehestand zu treten. Mit dem Gatten ihrer Wahl bewohnt sie nun in Freudenheim ein reizendes Landhaus am Neckar, wo sie künftighin neben dem Beruf einer deutschen Hausfrau, ihre Gesangskunst in enger gezogenen und vielleicht um so dankbareren Kreisen ausüben wird.

    Hildegard heiratete Karl WAGNER am 02 Feb 1924 in Mannheim,,,,,Freudenheim. Karl wurde geboren am 05 Sep 1880 in Unterharmersbach,Offenburg,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 859. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  152. 639.  Elisabeth Anna Mathilde KELLERElisabeth Anna Mathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (427.Abraham11, 265.Friedrich10, 160.Philipp9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Jul 1897 in Mannheim,,,,,.

    Notizen:

    G XXII c 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 6. 4. 6. 4. 1. 2.;
    Else Buss

    Elisabeth heiratete Johann Heinrich BUSS am 28 Jan 1922. Johann wurde geboren am 15 Dez 1895 in Mannheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  153. 640.  Julie BURKJulie BURK Graphische Anzeige der Nachkommen (428.Carl11, 266.Karl10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 19 Nov 1860; gestorben am 30 Aug 1943.

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 860. Agnes Marie Pauline GÜNZLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1893; gestorben am 30 Okt 1987.

  154. 641.  Gustav Eugen ZELLERGustav Eugen ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (429.Pauline11, 267.Marie10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Okt 1846 in Leonberg,,,,,; gestorben am 06 Mai 1913 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Tieringen 1874; Diak. Herrenberg 1882; Dekan in Vaihingen (Enz) 1890; pens. 1912.
    St.252; Z1 § 395; ZB § 490,1; § 493; Zell 11-1.1.1.10.2.7.11.10.2.1.; ZeK 12-1.1.1.2.1.3.1.1.1.1.1.;
    PWM Quellen Zeller aus Martinszell;.

    Gustav heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 861. Theodor ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1875 in Tieringen,,,,,; gestorben am 19 Nov 1875 in Tieringen,,,,,.
    2. 862. Johanna Marie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1876 in Tieringen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1950 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 863. Klara Martha ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1877 in Tieringen,,,,,; gestorben am 03 Okt 1953 in Ludwigsburg,,,,,.
    4. 864. Emilie Julie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1878 in Tieringen,,,,,; gestorben am 24 Apr 1879 in Tieringen,,,,,.
    5. 865. Otto Eugen ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1880 in Tieringen,,,,,; gestorben am 04 Feb 1974; wurde beigesetzt am 07 Feb 1974.
    6. 866. Rudolf Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1881 in Tieringen,,,,,; gestorben am 26 Feb 1944 in Bönnigheim,,,,,.
    7. 867. Emma Agnes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1887 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 16 Sep 1966 in Pretoria,,,Südafrika,,.
    8. 868. Theodor Gottlob Johannes ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1888 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1943 in Stuttgart,,,,,.
    9. 869. Elisabeth Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1891 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 10 Apr 1951 in Göppingen,,,,,.

  155. 642.  Maximilian Felix ZELLERMaximilian Felix ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (429.Pauline11, 267.Marie10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 08 Okt 1848 in Leonberg,,,,,; gestorben am 11 Aug 1896 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 253; Z 1 § 392,2; ZB § 490,2; Zell 11-1.1.1.10.2.7.11.10.2.2.; ZeK 12-1.1.1.2.1.3.1.1.1.1.2.;


  156. 643.  Julie Pauline ZELLERJulie Pauline ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (429.Pauline11, 267.Marie10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Okt 1851 in Leonberg,,,,,; gestorben am 12 Dez 1931 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    lebte in Stuttgart ohne Beruf
    St. 253; Z 1 § 392,3; ZB § 490,3; Zell 11-1.1.1.10.2.7.11.10.2.3.; ZeK 12-1.1.1.2.1.3.1.1.1.1.3.;
    PWM Quellen Zeller aus Martinszell;.


  157. 644.  Emma Martha ZELLEREmma Martha ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (429.Pauline11, 267.Marie10, 162.Friederica9, 87.Eberhard8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Feb 1859 in Leonberg,,,,,; gestorben am 06 Feb 1935 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    lebte in Stuttgart ohne Beruf
    St. 253; Z 1 § 392,4; ZB § 490,4; Zell 11-1.1.1.10.2.7.11.10.2.4.; ZeK 12-1.1.1.2.1.3.1.1.1.1.4.;
    PWM Quellen Zeller aus Martinszell;.


  158. 645.  Friedrich SCHÜZFriedrich SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (431.Theodor11, 268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  159. 646.  Martin SCHÜZMartin SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (431.Theodor11, 268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  160. 647.  Hans SCHÜZHans SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (431.Theodor11, 268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  161. 648.  Else SCHÜZElse SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (431.Theodor11, 268.Auguste10, 164.Marie9, 91.Elisabeth8, 45.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Else heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 870. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 871. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 872. Annemarie BERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927.
    4. 873. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  162. 649.  Friedrich KELLERFriedrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (434.Heinrich11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Mrz 1874 in Wien,,,,,; gestorben am 31 Jan 1952 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    H XXII a 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3. 1.;

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 874. Friedrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1899 in Wien,,,,,.

  163. 650.  Emilie KELLEREmilie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (434.Heinrich11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Apr 1877 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    H XXII a 3; H XXII a 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3. 2.;
    Kellerbuch139: Im höheren Staatsexamen geprüfte Lehrerin. Sprachkenntnisse in England und Frankreich erworben.
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.18: Wurde 1944 in Bad Cannstatt total fliegergeschädigt, zog zu Sanitätsratswitwe Sofie Keller nach Heubach und lebt seit 1954 in Tübingen, Wielandstr. 9.


  164. 651.  Johanna KELLERJohanna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (434.Heinrich11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jul 1878 in Wien,,,,,.

    Notizen:

    H XXII a 3 Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3. 3.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.18: lebt mit der Familie ihrer Tochter Thea Dittmar in Hamburg, Falkenhorst 21

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 875. Thea JANSEN  Graphische Anzeige der Nachkommen

  165. 652.  Heinrich KELLERHeinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (434.Heinrich11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Okt 1879 in Wien,,,,,; gestorben vor 1943.

    Notizen:

    H XXII a 4; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3. 4.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.18: Arzt in Wien, kinderlos, Witwer, ist vor 1943 in den österreichischen Bergen bei einer Hochgebiirgswanderung tödlich abgestürzt.

    Heinrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  166. 653.  Paul KELLERPaul KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (434.Heinrich11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Feb 1884 in Wien,,,,,; gestorben in 1944 in USA,,,,,.

    Notizen:

    H XXII a 5; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 3. 5.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.18: Sprachlehrer in Boston, USA, starb 1994 in USA, kinderlos.


  167. 654.  Walter EGGERTWalter EGGERT Graphische Anzeige der Nachkommen (438.Eugenie11, 271.Heinrich10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 3. 7. 1.;
    bekannter Dichter und Schriftsteller Walter Eggert-Windegg in München


  168. 655.  Hermann KELLERHermann KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (442.Julius11, 273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Mai 1882 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Mai 1918 in Java,,Niederl.-Indien,,,.

    Notizen:

    H XXII b 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 3. 1.;


  169. 656.  Hugo KELLERHugo KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (442.Julius11, 273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Okt 1883 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1932 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    H XXII b 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 3. 2.;

    Hugo heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  170. 657.  Helene KELLERHelene KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (442.Julius11, 273.Julius10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 06 Okt 1888 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXII b 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 5. 3. 3.;


  171. 658.  Martha KELLERMartha KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (448.Karl11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Apr 1883 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 07 Mai 1892 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXII c 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 2. 1.;


  172. 659.  Maria KELLERMaria KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (448.Karl11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 09 Mrz 1886 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 24 Mrz 1904 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 2. 2.;


  173. 660.  Elsbeth KELLERElsbeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (448.Karl11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Sep 1889 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXII ca 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 2. 3.;


  174. 661.  Julie KELLERJulie KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (450.Rudolf11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Feb 1895 in Gillenfeld,,,,,; gestorben am 04 Okt 1895 in Gillenfeld,,,,,.

    Notizen:

    H XXII d 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 4. 1.;


  175. 662.  Richard KELLERRichard KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (450.Rudolf11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 20 Jun 1896 in Mülheim (Rhein),,,,,; gestorben am 17 Okt 1918 in Le Câteau,,Nordfrankreich,,,.

    Notizen:

    H XXII d 2; kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 4. 2.;
    Kellerbuch S. 215: Trat mit 17 Jahren Herbst 1914 als Kriegsfreiwilliger beim Ul.-Regt. 4 ein. Machte die Kämpfe im Augustower Wald, bei Smorgon und bei Riga mit, wurde dann Leutn. d. Res. beim Res.-Drag.-Regt. 1. Mit den Braunschweiger Husaren war er in den Karpathen, wurde am Maschinengewehr ausgebildet. Nach verschiedenen Kommandos kam er 1917 nach Frankreich, wurde Führer einer Masch.-Gew.-Komagnie beim Res.-Inf.-Regt. 76 und fiel als solcher am 17.10.1918 bei Le Câteau.


  176. 663.  Dora KELLERDora KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (450.Rudolf11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Jul 1899 in Münster,,Westfalen,,,; gestorben am 04 Apr 1902 in Cleve,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 4. 3.;


  177. 664.  Else Dora KELLERElse Dora KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (450.Rudolf11, 277.Karl10, 167.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 05 Jun 1901 in Cleve,,,,,.

    Notizen:

    H XXII d 4; H XXII da 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 3. 9. 4. 4.;
    Keller-Nachrichtenblatt 11 S.18: Else heißt hier Dora!

    Else heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 876. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 877. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  178. 665.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (460.Gustav11, 281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 878. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 879. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  179. 666.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (460.Gustav11, 281.Otto10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  180. 667.  Elisabeth KELLERElisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (461.Max11, 282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 04 Jul 1898 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 01 Mai 1952 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXII f 1; H XXII d(f)1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 1. 1.;

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  181. 668.  Hans KELLERHans KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (461.Max11, 282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Mai 1900 in Nürtingen,,,,,; gestorben am 15 Jul 1921 in Alpen,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Jul 1921 in Lanersbach (Tuxer Tal),,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 1. 2.;
    Kellerbuch S. 141: ...auf einer Gebirgswanderung in den österr. Alpen abgestürzt, in Lanersbach im Tuxer Tal begraben 17. Juli 1921; stud. jur. in Tübingen, berechtigte zu den reichsten Hoffnungen.


  182. 669.  Charlotte Elisabeth KELLERCharlotte Elisabeth KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (461.Max11, 282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 01 Apr 1906 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Dez 1906 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 1. 3.;


  183. 670.  Marianne Gertrud KELLERMarianne Gertrud KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (461.Max11, 282.Friedrich10, 169.Jakob9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Jul 1907 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    H XXII d(f) 4; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 5. 3. 1. 4.;

    Marianne heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  184. 671.  Christine KELLERChristine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (465.Ulrich11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in 1871 in New York,,,,,; gestorben in 1919 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    H XXII g; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 2. 1.;

    Christine heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  185. 672.  Meta KELLERMeta KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (465.Ulrich11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1873 in New York,,,,,; gestorben um 1880.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 2. 2; .


  186. 673.  Anna KELLERAnna KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (465.Ulrich11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1875 in New York,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 2. 3.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  187. 674.  Wilhelm KELLERWilhelm KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (465.Ulrich11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren um 1877 in New York,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 2. 4.;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  188. 675.  Julia KELLERJulia KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (470.Georg11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 03 Aug 1882 in Brooklyn,,NY,USA,,; gestorben am 29 Jan 1960 in Hannover,,,,,.

    Notizen:

    H XXII e 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 7. 1.

    Julia heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 880. Ernest George TESCH  Graphische Anzeige der Nachkommen

  189. 676.  George KELLERGeorge KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (470.Georg11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Sep 1886 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    H XXII e 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 7. 2.;

    George heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 881. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 882. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  190. 677.  May KELLERMay KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (470.Georg11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Mai 1888 in Brooklyn,,NY,USA,,.

    Notizen:

    H XXII e 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 2. 7. 3.;

    May heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  191. 678.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (474.Wilhelm11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  192. 679.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (474.Wilhelm11, 284.Wilhelm10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  193. 680.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (476.Hermann11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  194. 681.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (476.Hermann11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  195. 682.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (476.Hermann11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  196. 683.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (476.Hermann11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  197. 684.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (483.Gustav11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  198. 685.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (483.Gustav11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1)

  199. 686.  Ellen Esperance VOLLMEREllen Esperance VOLLMER Graphische Anzeige der Nachkommen (484.Berta11, 285.Jacob10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Sep 1897 in Geestemünde,,,,,.

    Notizen:

    H XXI g; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 3.10. 1.;

    Ellen heiratete Hermann SCHMIDT am 25 Sep 1920 in Lehe,Bremerhaven,,,,. Hermann wurde geboren am 31 Okt 1868 in Blankenhain,,Thüringen,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  200. 687.  Nicolaus Karl Gottlieb KELLERNicolaus Karl Gottlieb KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (485.Ulrich11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Apr 1880 in Blumenthal,,,,,; gestorben am 01 Nov 1921 in Siegburg (Rhein),,,,,.

    Notizen:

    H XXII f 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1. 1.;


  201. 688.  Anna Karoline KELLERAnna Karoline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (485.Ulrich11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Mrz 1881 in Blumenthal,,,,,.

    Notizen:

    H XX f 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1. 2.;

    Anna heiratete Ludwig WENZEL in Blumenthal,,,,,. Ludwig wurde geboren am 23 Jul 1870 in Klein Stanisch,Groß Strehlitz,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  202. 689.  Gesine Adolfine KELLERGesine Adolfine KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (485.Ulrich11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Apr 1883 in Blumenthal,,,,,.

    Notizen:

    H XX II f 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1. 3.;

    Gesine heiratete Eugen MLETZKO in Blumenthal,,,,,. Eugen wurde geboren am 13 Nov 1878 in Oberglogau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  203. 690.  Anna Katharina (Käthe) KELLERAnna Katharina (Käthe) KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (485.Ulrich11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Sep 1895 in Blumenthal,,,,,.

    Notizen:

    H XXII k 2; H XXII k 4; H XXII f 4; H XXII h 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 1. 4.;

    Anna heiratete Ernst BLENKNER in Mai 1923. Ernst wurde geboren am 23 Sep 1898 in Frankfurt (Main),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  204. 691.  Karl Gottlieb KELLERKarl Gottlieb KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (486.Georg11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Jun 1888 in Aumund,Vegesack,,,,; gestorben am 15 Mai 1917.

    Notizen:

    H XXII g 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 2. 1.;
    Augen blau, Haare schwarz. Ganz besonders begabt, auch für Musik und Malerei. Besuchte das Realgymnasium zu Vegesack bis zur Primareife. Lernte 3 Jahre Kaufmann in einer Rohtabakgroßhandlung in Bremen. Ging dann zum Norddeutschen Lloyd als Zahlmeister-Assistent. Machte mehere Reisen nach Australien und fuhr zuletzt vor dem Kriege auf den großen Schnelldampfern nach New-York. Wurde bei Kriegsausbruch zur II. Matrosen-Division in Wilhelmshaven eingezogen. Erlitt als Signalgast am 15.5.1917 mittags 12 Uhr beim Untergang des Vorpostenbootes "Heinrich Rathjien", welches der II. Nordsee-Vorposten-Halbflotille angehörte, den Heldentod. Der Untergang des "Heinrich Rathjien", der sich auf Vorposten befand und einem anderen in Gefahr befindlichen Schiffe zu Hilfe geeilt war, ist herbeigeführt durch eine Mine in der östlichen Nordsee. Das Schif ist nach der Minendetonation sofort gesunken. Von der Besatzung, die sich an Oberdeck befand, sind 6 Mann, darunter auch Karl Gottlieb K. durch die Explosion sofort getötet worden und mit dem Schiffe in die Tiefe gegangen, während 21 Mann, zum Teil verletzt, durch Boote in der Nähe befindlicher Fahrzeuge aufgenommen und gerettet wurden.


  205. 692.  Friedrich Martin Arnold KELLERFriedrich Martin Arnold KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (486.Georg11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Feb 1891 in Bremerhaven,,,,,.

    Notizen:

    H XXII g 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 2. 2.;
    Nach Besuch des Realgymnasiums zu Vegesack lernte er 2 1/2 Jahre Kaufmann in einer Rohtabakhandlung in Bremen. Seit 1911 kaufm. Angestellter der Deutsch-Amerikan. Petroleumgesellschaft. Einj.-Kriegsfreiwilliger Beim II. Seebataillon Wilhelmshaven. Zog am 20.11.1914 ins Feld. Am 20.12.1914 bei Lombartzyde (Flander) verwundet. Am 9.5.1915 bei St. Georges vor Nieuport in französische Gefangenschaft geraten. Am 30.1.1920 nach Deutschland zurückgekehrt. Hat sich um die Geschichte der Familie Verdienste erworben.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 883. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  206. 693.  Georg Carlos Martin KELLERGeorg Carlos Martin KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (486.Georg11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Mai 1897 in Aumund,Vegesack,,,,; gestorben am 30 Jul 1915 in Merkem,,,,,.

    Notizen:

    H XXII g 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 2. 3.;
    Augen blau, Haare schwarz. Begabt. Besuchte das Realgymnasium zu Vegesack bis April 1913 (Ein.-Freiw.-Schein). Ging in die kaufmännische Lehre bei der "Norddeutschen Steingutfabrik A.G." in Grohn bei Vegesack. Trat bei Kriegsbeginn August 1914 als Kriegsfreiwilliger bei dem Ersatz-Bataillon des Res.-Inf.-Regt. Nr. 75 in Bremen ein. Rückte am 18.11.1914 mit dem Res.-Inf.-Regt. Nr.215,2. Kompagnie ins Feld. Nahm Teil an den Ypernkämpfen. Wurde am 23.5.1915 (seinem Geburtstage) zum Gefreiten befördert, am 20.7.1915 zum Unteroffizier. Erlitt am 30.7.1915 abends 11 Uhr bei Ablösung der Posten am Ypernkanal bei Merkem den Heldentod. Ein Gewehrschuss durch den Kopf hat seinem jungenLeben ein schnelles, schmerzloses Ende gemacht. Er ist auf dem Regimentsfriedhof im Walde Houthulst bestattet worden.


  207. 694.  Karl Gottlieb KELLERKarl Gottlieb KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (487.Karl11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.

    Notizen:

    H XXII h 1; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 3. 1.;

    Karl heiratete [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 884. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 885. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 886. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  208. 695.  Hermann KELLERHermann KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (487.Karl11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.

    Notizen:

    H XXII h 2; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 3. 2.;

    Hermann heiratete [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 887. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 888. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 889. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  209. 696.  Anna Caroline KELLERAnna Caroline KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (487.Karl11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.

    Notizen:

    H XXII h 3; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 3. 3.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  210. 697.  Mathilde KELLERMathilde KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (487.Karl11, 288.Karl10, 170.Ulrich9, 99.Johann8, 47.Johann7, 21.Eberhard6, 11.Eberhard5, 4.Maria4, 3.Magdalene3, 2.Apollonia2, 1.Martin1) wurde geboren in in San Francisco,,CA,USA,,.

    Notizen:

    H XXII h 4; Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 7. 3. 8. 6. 6. 6. 3. 4.;

    Mathilde heiratete [Familienblatt] [Familientafel]