Familienstiftungen Paul Wolfgang Merkel und Werner Zeller
 Unsere Familie

Gerichtsverwandter Hans MAJER

Gerichtsverwandter Hans MAJER

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gerichtsverwandter Hans MAJERGerichtsverwandter Hans MAJER

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.12014 S.67;

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria MAJER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1563 in Pfullingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1635 in Tübingen,,,,,.


Generation: 2

  1. 2.  Maria MAJERMaria MAJER Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Hans1) wurde geboren um 1563 in Pfullingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1635 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.6007 S.67;

    Familie/Ehepartner: Syndicus Johann Philipp KÖNIG. Johann (Sohn von Universitätssyndicus Johann KÖNIG und Regina RIEPP) wurde geboren um 1557 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 27 Aug 1621. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Konrad KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1595 in Pfullingen,,,,,.
    2. 4. Agnes KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Sep 1597 in Remmingsheim,,,,,.
    3. 5. Johann Heinrich KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1600 in Pfullingen,,,,,.
    4. 6. Johann Georg KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1602 in Pfullingen,,,,,.
    5. 7. Anna KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1604 in Pfullingen,,,,,.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Konrad KÖNIGJohann Konrad KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Dez 1595 in Pfullingen,,,,,.

    Johann heiratete Katharina KNABER am 03 Mai 1625 in Metzingen,,,,,. Katharina (Tochter von Bürger Heinrich KNABER und Barbara DRÄHER) wurde geboren am 05 Nov 1605 in Metzingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Anna Katharina KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1626 in Metzingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1700 in Reutlingen,,,,,.
    2. 9. Agnes KÖNIG  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1635 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 19 Sep 1693 in Urach,,,,,.

  2. 4.  Agnes KÖNIGAgnes KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Sep 1597 in Remmingsheim,,,,,.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Euphrosina LIEB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1631 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1662.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Johann Heinrich KÖNIGJohann Heinrich KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Sep 1600 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    muss in Calw gewohnt haben, da er sich am Färberstift beteiligt;
    Faber 25 § 6 e);

    Johann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Johann Georg KÖNIGJohann Georg KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Apr 1602 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 25 § 20;

    Johann heiratete Eva Sabine EPPLEN am 02 Sep 1634 in Tübingen,,,,,. Eva (Tochter von Johann Sebastian EPPLEN und Margarete JÄGER) wurde geboren am 07 Mai 1610 in Weil (Schönbuch),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Anna KÖNIGAnna KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Aug 1604 in Pfullingen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.3003 S.63;

    Anna heiratete Universitätssyndicus Johann Wilhelm MOSER, von Filseck am 03 Feb 1625 in Pfullingen,,,,,. Johann (Sohn von Wilhelm MOSER, von Filseck und Maria Magdalena JUNG) wurde geboren am 22 Feb 1600 in Göppingen,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1682 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Anna Maria MOSER, von Filseck  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1691.


Generation: 4

  1. 8.  Anna Katharina KÖNIGAnna Katharina KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Mrz 1626 in Metzingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1700 in Reutlingen,,,,,.

    Anna heiratete Ratsherr Johann Bernhard WUCHERER am 10 Feb 1651 in Reutlingen,,,,,. Johann (Sohn von Johannes WUCHERER und Barbara NÄHER) wurde geboren am 14 Feb 1624 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 14 Feb 1709 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Anna Barbara WUCHERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1655 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1695 in Reutlingen,,,,,.
    2. 13. Bürgermeister Johannes WUCHERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1663 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Dez 1736 in Reutlingen,,,,,.

  2. 9.  Agnes KÖNIGAgnes KÖNIG Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Feb 1635 in Pfullingen,,,,,; gestorben am 19 Sep 1693 in Urach,,,,,.

    Notizen:

    Witwe des J.W.Erhardt

    Agnes heiratete Johann BUCHTER am 06 Nov 1655 in Urach,,,,,. Johann (Sohn von Jakob BUCHTER und Agnes SCHRADIN) wurde geboren am 23 Nov 1625 in Dottingen,,,,,; gestorben am 26 Sep 1684 in Urach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Maria Margareta BUCHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1674 in Urach,,,,,; gestorben am 23 Jul 1736 in Alpirsbach,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 10.  Euphrosina LIEBEuphrosina LIEB Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Mai 1631 in Tübingen,,,,,; gestorben in 1662.

    Euphrosina heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Bäckerzunftmeister Johann Heinrich KEMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1657 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1714 in Reutlingen,,,,,.

  4. 11.  Anna Maria MOSER, von FilseckAnna Maria MOSER, von Filseck Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) gestorben in 1691.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.1501 S.69;

    Anna heiratete Prokurator Stipendii Martin MAURER am 02 Nov 1658 in Tübingen,,,,,. Martin (Sohn von Georg MAURER und Anna ZEBEL) wurde geboren in ? 19 Sep 1616 in Schorndorf,,,,,; gestorben in 1688. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Johann Wilhelm MAURER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1659 in Tübingen,,,,,; gestorben am 15 Feb 1712 in Tieningen,,,,,.


Generation: 5

  1. 12.  Anna Barbara WUCHERERAnna Barbara WUCHERER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 31 Aug 1655 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Feb 1695 in Reutlingen,,,,,.

    Anna heiratete Johannes HEGEL am 16 Feb 1681 in Reutlingen,,,,,. Johannes (Sohn von Johann Georg HEGEL und Regina Barbara LAUBENBERGER) wurde geboren am 28 Dez 1654 in Eningen (Achalm),,,,,; gestorben am 02 Jun 1715 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Bürgermeister Johannes WUCHERERBürgermeister Johannes WUCHERER Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Feb 1663 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 13 Dez 1736 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 144, 99;

    Johannes heiratete Magdalena EFFERENN am 11 Mai 1692 in Reutlingen,,,,,. Magdalena (Tochter von Heinrich EFFERENN und Maria BIHLER) wurde geboren am 22 Jan 1670 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Jun 1740 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Maria Margarete WUCHERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1705 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1742.
    2. 18. Christine Magdalene WUCHERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1711 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Jul 1759 in Reutlingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Agnes THOMAS. Agnes wurde geboren um 1670; gestorben in 1691. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 14.  Maria Margareta BUCHTERMaria Margareta BUCHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Aug 1674 in Urach,,,,,; gestorben am 23 Jul 1736 in Alpirsbach,,,,,.

    Maria heiratete Christoph Albrecht KRÄMER am 31 Mai 1692 in Urach,,,,,. Christoph (Sohn von Johann Georg KRÄMER und Susanne Elisabeth KLING) wurde geboren am 16 Okt 1667 in Dornhan,,,,,; gestorben am 17 Jun 1741 in Alpirsbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Maria Margarete KRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1702 in Alpirsbach,,,,,.
    2. 20. Sophie Regine KRÄMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1708 in Alpirsbach,,,,,.

  4. 15.  Bäckerzunftmeister Johann Heinrich KEMLERBäckerzunftmeister Johann Heinrich KEMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Aug 1657 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Okt 1714 in Reutlingen,,,,,.

    Johann heiratete Agathe WERENWAG am 04 Feb 1678 in Reutlingen,,,,,. Agathe (Tochter von Salomon WERENWAG und Margarete BRAUN) wurde geboren am 21 Nov 1657 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 03 Mrz 1699 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Marie Agathe KEMLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1692 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 30 Nov 1730 in Reutlingen,,,,,.

  5. 16.  Johann Wilhelm MAURERJohann Wilhelm MAURER Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Nov 1659 in Tübingen,,,,,; gestorben am 15 Feb 1712 in Tieningen,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.750 S.68;
    Mag. 1682; in Tübingen und Loh bei Hornberg 1689-1693, Pfarrer in Thieringen 1693. 1712.
    Er musste 1711 die Grävenitz mit Graf Würben trauen und sei darüber aus Gram gestorben.
    Notizen

    Todesdatum ergänzt nach
    https://gedbas.genealogy.net/person/show/1186499828

    Johann heiratete Marie Elisabeth SCHIEDINGER in 1689 in Hagelloch,,,,,. Marie (Tochter von Friedrich SCHIEDINGER und Ursula Christina RENZ) gestorben am 30 Apr 1690 in Weiler,Villingen,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Marie Margarete BADER am 17 Feb 1691 in Mössingen,,,,,. Marie (Tochter von Magister Johann Jakob BADER und Elisabeth Margarete BRASTBERGER) wurde geboren am 04 Feb 1661 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 26 Nov 1733 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Maria Margarethe MAURER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1699 20 Jan 1700 in Tieningen,,,,,; gestorben am 14 Mai 1788 in Ochsenburg,Brackenheim,,,,.


Generation: 6

  1. 17.  Maria Margarete WUCHERERMaria Margarete WUCHERER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Sep 1705 in Reutlingen,,,,,; gestorben nach 1742.

    Maria heiratete Johannes ROMINGER am 30 Jul 1733 in Gönningen,,,,,. Johannes (Sohn von Hans Jakob ROMINGER und Anna Maria BLICKLIN) wurde geboren in 1701 1702 in Ebingen,,,,,; gestorben am 07 Jul 1762 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Maria Magdalena ROMINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 01 Okt 1737 1742 in Gönningen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1781 in Upfingen,,,,,.

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Susanna Margaretha FELLNER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 18.  Christine Magdalene WUCHERERChristine Magdalene WUCHERER Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Apr 1711 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 23 Jul 1759 in Reutlingen,,,,,.

    Christine heiratete Johannes KRIMMEL am 27 Jun 1731 in Reutlingen,,,,,. Johannes (Sohn von Johannes KRIMMEL, gen. Bieber und Veronika BITZER) wurde geboren am 06 Mrz 1701 in Ebingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Margarete Friederike KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1734 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Dez 1812 in Reutlingen,,,,,.
    2. 26. Margarete Luise KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1753 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,.

  3. 19.  Maria Margarete KRÄMERMaria Margarete KRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jul 1702 in Alpirsbach,,,,,.

    Maria heiratete Bergmeister Georg David Anton RUOFF am 13 Apr 1728 in Alpirsbach,,,,,. Georg (Sohn von Johann Egidius RUOFF und Maria Barbara SCHLOTTERBECK) wurde geboren am 04 Mai 1703 in Wimpfen,,,,,; gestorben in 22 Jul 1787 28 Jul 1787 in Neuhausen (Erms),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Präzeptor Johann Christoph Heinrich RUEFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1729 in Alpirsbach,,,,,; gestorben am 01 Dez 1794 in Neuhausen (Erms),,,,,.

  4. 20.  Sophie Regine KRÄMERSophie Regine KRÄMER Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Apr 1708 in Alpirsbach,,,,,.

    Sophie heiratete Friedrich August GAAB am 19 Jun 1731 in Alpirsbach,,,,,. Friedrich wurde geboren am 01 Okt 1701; gestorben in 1760. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Johann Tobias GAAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1733 in Eberstadt,Weinsberg,,,,.

  5. 21.  Marie Agathe KEMLERMarie Agathe KEMLER Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jul 1692 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 30 Nov 1730 in Reutlingen,,,,,.

    Marie heiratete Johannes KRIMMEL in 1725 in Reutlingen,,,,,. Johannes (Sohn von Johannes KRIMMEL, gen. Bieber und Veronika BITZER) wurde geboren am 06 Mrz 1701 in Ebingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Magdalena KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1726 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1762 in Reutlingen,,,,,.
    2. 30. Johanna Heinrike KRIMMEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Okt 1728 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1760 in Reutlingen,,,,,.

    Marie heiratete Samuel CHRISTIAN am 13 Feb 1709. Samuel (Sohn von Johann Wilhelm CHRISTIAN und Anna Judith KINDSVATTER) wurde geboren in 1685; gestorben am 31 Dez 1723 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 31. Anna Judith CHRISTIAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1711 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1756 in Unterhausen,,,,,.
    2. 32. Elisabeth CHRISTIAN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1723 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 18 Dez 1769 in Reutlingen,,,,,.

  6. 22.  Maria Margarethe MAURERMaria Margarethe MAURER Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 1699 20 Jan 1700 in Tieningen,,,,,; gestorben am 14 Mai 1788 in Ochsenburg,Brackenheim,,,,.

    Notizen:

    KEL 20- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1.; AL Mez ALU 2120 Nr.375 S.68;

    Maria heiratete Spez. Sup. Johann David SPEIDEL in 1717 in Kirchheim,,,,,. Johann (Sohn von Mag. Jeremias SPEIDEL und Annalena Elisabeth WEINLIN) wurde geboren am 09 Jul 1688 in Kirchheim (Teck),,,,,; gestorben am 03 Okt 1767 in Knittlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Christine Dorothea SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1719 in Dettingen (Teck),,,,,.
    2. 34. Justina Dorothea SPEIDEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; getauft am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; gestorben am 03 Sep 1793 in Stuttgart,,,,,.


Generation: 7

  1. 23.  Maria Magdalena ROMINGERMaria Magdalena ROMINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 01 Okt 1737 1742 in Gönningen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1781 in Upfingen,,,,,.

    Maria heiratete Christian Hieronymus SCHÄFFER am 19 Sep 1765 in Öschingen,,,,,. Christian (Sohn von Christian Hieronymus SCHÄFFER und Marie Elisabeth ENGEL) wurde geboren am 22 Apr 1736 in Ottenhausen,,,,,; gestorben am 27 Sep 1777 in Upfingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Christiane Elisabeth SCHÄFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1768 in Upfingen,,,,,; gestorben am 18 Aug 1831 in Schwenningen,,,,,.

  2. 24.  Susanna Margaretha FELLNERSusanna Margaretha FELLNER Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Rosine Dorothee Sophie SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1726 in Vöhringen bei Horb,,,,,; gestorben am 11 Dez 1773 in Hopfau,,,,,.

  3. 25.  Margarete Friederike KRIMMELMargarete Friederike KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Jul 1734 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Dez 1812 in Reutlingen,,,,,.

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Marie Elisabeth BITSCHE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1765 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1830.

  4. 26.  Margarete Luise KRIMMELMargarete Luise KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Nov 1753 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1819 in Reutlingen,,,,,.

    Margarete heiratete Dr. med. Christoph GAYLER am 06 Mai 1779 in Reutlingen,,,,,. Christoph (Sohn von Johann Jakob GAYLER und Anna Barbara GRÖZINGER) wurde geboren am 05 Okt 1751 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Mrz 1831 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Christoph Friedrich GAYLER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 27.  Präzeptor Johann Christoph Heinrich RUEFFPräzeptor Johann Christoph Heinrich RUEFF Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Feb 1729 in Alpirsbach,,,,,; gestorben am 01 Dez 1794 in Neuhausen (Erms),,,,,.

    Johann heiratete Sofie Katharina Christiane OSIANDER am 23 Feb 1762 in Sulz (Neckar),,,,,. Sofie (Tochter von Salzfaktor Lukas Friedrich OSIANDER und Justine Jakobine MAIER) wurde geboren am 26 Okt 1742 in Sulz (Neckar),,,,,; gestorben am 27 Mrz 1774 in Neuhausen (Erms),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. Justina Margarethe Friederike RUEFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1763 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 21 Aug 1811 in Hildrizhausen,,,,,.
    2. 40. Luise Henriette RUEFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1766; gestorben am 08 Sep 1795 in Lautern,,,,,.

    Johann heiratete Charlotte Luise GEORGII am 31 Jan 1775 in Urach,,,,,. Charlotte (Tochter von Friedrich Karl GEORGII und Rosine Elisabeth UNFRIED) wurde geboren am 31 Dez 1736; gestorben am 21 Apr 1802 in Neuhausen (Erms),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Christiane Charlotte RUEFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1780; gestorben in Jun 1852 in Tiefenbronn,,,,,.

  6. 28.  Johann Tobias GAABJohann Tobias GAAB Graphische Anzeige der Nachkommen (20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Jul 1733 in Eberstadt,Weinsberg,,,,.

    Johann heiratete Jakobine Friederike HELFFERICH am 18 Apr 1758 in Göppingen,,,,,. Jakobine (Tochter von Johann Georg HELFFERICH und Katharina Barbara KÜNKELIN) wurde geboren am 11 Jul 1738 in Göppingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Wilhelmine Jakobine Friederike GAAB  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1768 in Göppingen,,,,,; gestorben am 20 Apr 1831 in Marbach (Neckar),,,,,.

  7. 29.  Magdalena KRIMMELMagdalena KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Apr 1726 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 25 Apr 1762 in Reutlingen,,,,,.

    Magdalena heiratete Johann Jakob Caspar FISCHER am 19 Jul 1747 in Reutlingen,,,,,. Johann (Sohn von Magister Michael FISCHER und Anna Maria EFFERENN) wurde geboren am 07 Sep 1726; gestorben am 13 Jun 1775 in Bronnweiler,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Heinrike FISCHER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1756 in Bronnweiler,,,,,; gestorben am 25 Aug 1807 in Reutlingen,,,,,.

  8. 30.  Johanna Heinrike KRIMMELJohanna Heinrike KRIMMEL Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Okt 1728 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1760 in Reutlingen,,,,,.

    Johanna heiratete Pfarrer Johann Christoph CAMERER am 23 Jul 1749 in Reutlingen,,,,,. Johann (Sohn von Diakon Joseph CAMERER und Maria Agnes KALBFELL) wurde geboren am 24 Mrz 1725 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 19 Apr 1789 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Unterrektor Johann Jakob CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1752 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1817 in Unterhausen,,,,,.

  9. 31.  Anna Judith CHRISTIANAnna Judith CHRISTIAN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Okt 1711 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 24 Okt 1756 in Unterhausen,,,,,.

    Anna heiratete Philipp Gottfried CAMERER am 04 Okt 1730 in Reutlingen,,,,,. Philipp (Sohn von Bürgermeister Johann Ludwig CAMERER und Anna Sibylle BRIGEL) wurde geboren am 09 Jul 1700 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 22 Okt 1772 in Unterhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Magister Gottfried Wilhelm CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1738 in Degerschlacht,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1803 in Sondelfingen,,,,,.

  10. 32.  Elisabeth CHRISTIANElisabeth CHRISTIAN Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Mai 1723 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 18 Dez 1769 in Reutlingen,,,,,.

    Elisabeth heiratete Johann Christoph ELWERT am 18 Apr 1742 in Reutlingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Philipp ELWERT und Anna Maria CLESS) wurde geboren am 30 Nov 1714 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 02 Okt 1792 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Johann Christoph ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Sep 1754 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1828 in Reutlingen,,,,,.
    2. 47. Gottfried Heinrich ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1762 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 28 Apr 1836 in Reutlingen,,,,,.

  11. 33.  Christine Dorothea SPEIDELChristine Dorothea SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Sep 1719 in Dettingen (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Faber 6, 51; AL Mez ALU 2120 Nr.187 S.86;

    Christine heiratete Oberamtmann Andreas Burkhardt HOCHSTETTER am 03 Okt 1743 in Maulbronn,,,,,. Andreas (Sohn von Augustin HOCHSTETTER und Justina Sibylla HOPFER) wurde geboren am 22 Jun 1703 in Sindelfingen,,,,,; gestorben am 15 Mai 1773 in Gochsheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Maria Auguste HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in ? 01 Aug 1744 / 01 Dez 1744 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1830 in Stuttgart,,,,,.
    2. 49. Justine Dorothee HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1745 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 16 Apr 1817 in Gochsheim,,,,,.
    3. 50. Extraprobator Augustin HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Okt 1747 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 19 Mai 1811 in Stuttgart,,,,,.
    4. 51. Sophie Christine Sibilla HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1749 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 11 Feb 1805 in Stuttgart,,,,,.
    5. 52. Christine Wilhelmine HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1751 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 19 Feb 1823 in Stuttgart,,,,,.
    6. 53. Albertina Joh. Friederica HOCHSTETTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1762; gestorben am 22 Apr 1763.

  12. 34.  Justina Dorothea SPEIDELJustina Dorothea SPEIDEL Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; getauft am 02 Mai 1725 in Roßwälden,,,,,; gestorben am 03 Sep 1793 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    St. 153; Z 1 § 306; Faber 6 § 51; 67 C 39; Keller S. 34; Faber 8 § 133; Keller S. 34;

    Getauft:

    Justina heiratete Georg Heinrich KELLER am 24 Apr 1760 in Stuttgart,,,,,. Georg (Sohn von Johann Wilhelm KELLER und Maria Elisabeth OETINGER) wurde geboren in 15 Nov 1710 17 Nov 1710 in Baltmannsweiler,,,,,; gestorben in 13 Apr 1773 ? 1798 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Georg Heinrich KELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

    Justina heiratete Magister Georg Karl ZELLER am 21 Jun 1757 in Knittlingen,,,,,. Georg (Sohn von Magister Johann Philipp ZELLER und Regina Margareta ZELLER) wurde geboren am 16 Mai 1700 in Möckmühl,,,,,; wurde beigesetzt am 29 Jul 1758 in Kirchheim (Teck),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 8

  1. 35.  Christiane Elisabeth SCHÄFFERChristiane Elisabeth SCHÄFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Sep 1768 in Upfingen,,,,,; gestorben am 18 Aug 1831 in Schwenningen,,,,,.

    Christiane heiratete Georg Johann DAHM am 04 Sep 1791 in Öschingen,,,,,. Georg (Sohn von Andreas DAHM und Anna Barbara BRÄNDLE) wurde geboren am 05 Mai 1754 in Tübingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1834 in Schwenningen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. DAHM  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in früh.
    2. 56. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 57. Ludwig "Ferdinand" Heinrich DAHM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1796 in Münsingen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1876 in Tübingen,,,,,.
    4. 58. Philippine Karoline Friederike DAHM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1799 in Weilersteußlingen,,,,,; gestorben am 17 Okt 1882 in Herrenberg,,,,,.

  2. 36.  Rosine Dorothee Sophie SCHOLLRosine Dorothee Sophie SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (24.Susanna7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Mai 1726 in Vöhringen bei Horb,,,,,; gestorben am 11 Dez 1773 in Hopfau,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Christoph Friedrich Heinrich KÖSTLIN. Christoph (Sohn von Magister Tobias KÖSTLIN und Christine Dorothea HAUFF) wurde geboren am 16 Mai 1718 in Bönnigheim,,,,,; gestorben am 04 Jan 1748 in Rötenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 59. Christoph Friedrich KÖSTLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1747 in Rötenberg,Oberndorf,,,,; gestorben am 26 Dez 1815.

    Rosine heiratete Gottlieb Christoph WEYSSER am 01 Aug 1751 in Hopfau,,,,,. Gottlieb wurde geboren am 16 Nov 1721 in Balingen,,,,,; gestorben am 03 Jun 1791. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 37.  Marie Elisabeth BITSCHEMarie Elisabeth BITSCHE Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Dez 1765 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1830.

    Marie heiratete Philipp Eberhard ELWERT am 29 Sep 1788 in Ohmenhausen,,,,,. Philipp (Sohn von Johann Gottfried ELWERT und Benedikte Dorothea KENNGOTT) wurde geboren am 03 Nov 1746 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1816 in Ohmenhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 60. Dr. phil. Karl Gottlieb ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1794 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 17 Jul 1863 in Kleinsachsenheim,,,,,.
    2. 61. Christine Regine ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1802; gestorben am 20 Okt 1857 in Breitenholz,,,,,.

  4. 38.  Christoph Friedrich GAYLERChristoph Friedrich GAYLER Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Notizen:

    historischer Schriftsteller, verfasste eine Chronik von Reutlingen;
    Faber 144, 424;


  5. 39.  Justina Margarethe Friederike RUEFFJustina Margarethe Friederike RUEFF Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Feb 1763 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 21 Aug 1811 in Hildrizhausen,,,,,.

    Justina heiratete Johann Gottlieb Christoph SCHÜZ am 30 Apr 1782 in Neuhausen (Erms),,,,,. Johann (Sohn von Kloster-Murrhardtscher Stabspfleger Gottlieb Christoph SCHÜZ und Christiane Juliane MUTH) wurde geboren am 16 Apr 1748 in Westheim,,,,,; gestorben am 06 Okt 1815 in Hildrizhausen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 62. Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1785 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben am 17 Aug 1861 in Kirchentellinsfurt,,,,,.
    2. 63. Karl August Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1786 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben am 03 Mai 1871 in Herrenberg,,,,,.
    3. 64. Christian Ludwig Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1790 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben in 1820.
    4. 65. Georg Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1798 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1877 in Tübingen,,,,,.
    5. 66. Dr. med. Johann Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1803 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 23 Dez 1852 in Calw,,,,,.

  6. 40.  Luise Henriette RUEFFLuise Henriette RUEFF Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Mrz 1766; gestorben am 08 Sep 1795 in Lautern,,,,,.

    Luise heiratete Christoph Ferdinand MOSER am 09 Nov 1790 in Neuhausen (Erms),,,,,. Christoph (Sohn von Magister Philipp Ulrich MOSER und Margarete Dorothea ELWERT) wurde geboren am 13 Jul 1759 in Lorch,,,,,; gestorben am 31 Aug 1800 in Herbertingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 41.  Christiane Charlotte RUEFFChristiane Charlotte RUEFF Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren um 1780; gestorben in Jun 1852 in Tiefenbronn,,,,,.

    Christiane heiratete Wilhelm Friedrich PREGIZER am 18 Jul 1822. Wilhelm (Sohn von Magister Georg Ulrich PREGIZER und Wilhelmine Magdalene VELLNAGEL) wurde geboren am 07 Feb 1778 in Bondorf,Herrenberg,,,,; gestorben am 15 Apr 1837 in Mötzingen (Nagold),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Johann Friedrich SPITTLER. Johann gestorben am 09 Jul 1813. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 42.  Wilhelmine Jakobine Friederike GAABWilhelmine Jakobine Friederike GAAB Graphische Anzeige der Nachkommen (28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Okt 1768 in Göppingen,,,,,; gestorben am 20 Apr 1831 in Marbach (Neckar),,,,,.

    Notizen:

    Faber 25,350

    Wilhelmine heiratete Mag. Johann Friedrich ROOS am 06 Sep 1792 in Göppingen,,,,,. Johann (Sohn von Diaconus Magnus Friedrich ROOS und Regina Christiane Rosine Barbara GMELIN) wurde geboren am 27 Jun 1759 in Göppingen,,,,,; gestorben am 22 Sep 1828 in Marbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Wilhelmine Friederike ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1793; gestorben in ? 1819.
    2. 68. Johanna Rosina ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1793; gestorben am 23 Aug 1793.
    3. 69. Magister Wilhelm Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1798 in Stammheim,,,,,; gestorben am 21 Okt 1868 in Ditzingen,,,,,.
    4. 70. Magnus Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1802; gestorben am 23 Jan 1868.
    5. 71. Johann August Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1805; gestorben am 16 Jun 1858.

  9. 43.  Heinrike FISCHERHeinrike FISCHER Graphische Anzeige der Nachkommen (29.Magdalena7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mai 1756 in Bronnweiler,,,,,; gestorben am 25 Aug 1807 in Reutlingen,,,,,.

    Heinrike heiratete Johann Jakob FLEISCHHAUER am 04 Jan 1780 in Reutlingen,,,,,. Johann (Sohn von Johann Justus FLEISCHHAUER und Anna Barbara PFENNING) wurde geboren am 22 Apr 1748 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 29 Dez 1817 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 72. Johanna Gottliebin FLEISCHHAUER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1793.

  10. 44.  Unterrektor Johann Jakob CAMERERUnterrektor Johann Jakob CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Johanna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Jul 1752 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1817 in Unterhausen,,,,,.

    Johann heiratete Jakobina Salome FINCKH am 16 Jun 1785 in Reutlingen,,,,,. Jakobina (Tochter von Johannes FINCKH und Regina Elisabeth Margareta LÖHLE) wurde geboren am 27 Mrz 1767 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 16 Sep 1842 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 73. Sebastian Ferdinand CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1792 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Feb 1849 in Wannweil,,,,,.
    2. 74. Karl Joseph CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1801 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Jan 1863 in Stuttgart,,,,,.

  11. 45.  Magister Gottfried Wilhelm CAMERERMagister Gottfried Wilhelm CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Dez 1738 in Degerschlacht,,,,,; gestorben am 12 Mrz 1803 in Sondelfingen,,,,,.

    Gottfried heiratete Margareta Salome ENSLIN am 11 Jun 1766 in Reutlingen,,,,,. Margareta (Tochter von Johann Kaspar ENSLIN und Margareta Salome KRUG) wurde geboren am 16 Apr 1743 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 09 Apr 1772 in Zainingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 75. Margarete Salome CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1769 in Zainingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1820 in Reutlingen,,,,,.
    2. 76. Dr. med. Johann Kaspar CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1772 in Zainingen,,,,,; gestorben am 11 Dez 1847 in Blaubeuren,,,,,.

  12. 46.  Johann Christoph ELWERTJohann Christoph ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Sep 1754 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1828 in Reutlingen,,,,,.

    Johann heiratete Anna Maria ZWISSLER am 03 Jul 1793 in Sondelfingen,,,,,. Anna wurde geboren am 08 Dez 1765 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 14 Sep 1826 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 77. Eberhard Friedrich ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1796 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 11 Jul 1877 in Nürtingen,,,,,.

  13. 47.  Gottfried Heinrich ELWERTGottfried Heinrich ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Dez 1762 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 28 Apr 1836 in Reutlingen,,,,,.

    Gottfried heiratete Sibylle Regine WUCHERER am 11 Apr 1792 in Sondelfingen,,,,,. Sibylle (Tochter von Michael Christoph WUCHERER und Christiane ZWISSLER) wurde geboren am 27 Jun 1765 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 18 Sep 1840 in Reutlingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 78. Dr. med. et chir. Michael Christoph ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1795 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 03 Mai 1859 in Reutlingen,,,,,.

  14. 48.  Maria Auguste HOCHSTETTERMaria Auguste HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in ? 01 Aug 1744 / 01 Dez 1744 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1830 in Stuttgart,,,,,.

  15. 49.  Justine Dorothee HOCHSTETTERJustine Dorothee HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Dez 1745 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 16 Apr 1817 in Gochsheim,,,,,.

  16. 50.  Extraprobator Augustin HOCHSTETTERExtraprobator Augustin HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Okt 1747 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 19 Mai 1811 in Stuttgart,,,,,.

  17. 51.  Sophie Christine Sibilla HOCHSTETTERSophie Christine Sibilla HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Sep 1749 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 11 Feb 1805 in Stuttgart,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Ingenieur-Geometer Friedrich Albrecht CONRADI. Friedrich (Sohn von Friedrich Albrecht CONRADI und Sophie Eberhardina HÄCKER) wurde geboren am 07 Mai 1742 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 26 Jul 1786 in Bretten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 52.  Christine Wilhelmine HOCHSTETTERChristine Wilhelmine HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Jun 1751 in Gochsheim,,,,,; gestorben am 19 Feb 1823 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.93 S.59;

    Christine heiratete Gymnasialprofessor Christoph Friedrich (Heinrich) ROTH am 30 Jan 1779 in Vaihingen (Enz),,,,,. Christoph (Sohn von Stuttgarter Amtssubstitut Eberhard Rudolf ROTH und Theodora BISCHOFF) wurde geboren am 11 Jun 1751 in Bernhausen,,,,,; gestorben am 27 Sep 1813 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 79. Dr. jur. Karl Johann Friedrich VON ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1780 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1852 in München,,,,,.
    2. 80. Wilhelm ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1781 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 06 Feb 1834.
    3. 81. Institutsvorsteherin Wilhelmine ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1782 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 15 Nov 1859 in Untertürkheim,,,,,.
    4. 82. Christiane ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1784.
    5. 83. Rechnungsrat Joseph Eberhard ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1786 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1868 in Untertürkheim,,,,,.
    6. 84. Gottlieb Jacob ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1788 in Vaihingen,,,,,; gestorben in ?.
    7. 85. Dr. theol. Karl Ludwig VON ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1790 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jul 1868 in Untertürkheim,,,,,.
    8. 86. Luise ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Nov 1791 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1876 in Untertürkheim,,,,,.

  19. 53.  Albertina Joh. Friederica HOCHSTETTERAlbertina Joh. Friederica HOCHSTETTER Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Mai 1762; gestorben am 22 Apr 1763.

  20. 54.  Georg Heinrich KELLERGeorg Heinrich KELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Justina7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Okt 1761 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jul 1762.

    Notizen:

    aus 2.Ehe; Kel 22- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1.;



Generation: 9

  1. 55.  DAHM Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) gestorben in früh.

  2. 56.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  3. 57.  Ludwig "Ferdinand" Heinrich DAHMLudwig "Ferdinand" Heinrich DAHM Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Mai 1796 in Münsingen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1876 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Magister Diaconus in Eßlingen 1820 Pfarrer in Derendingen 1849 Ruhestand 1866

    Notizen:

    Georg Friedrich Franck, Ludwig Georgii

    Zur Erinnerung an M. Ludwig Ferdinand Heinrich Dahm: geboren in Münsingen 18. Mai 1796, Diaconus in Eßlingen 1820, Pfarrer in Derendingen 1849, in den Ruhestand getreten 1866, gestorben in Tübingen 13. October 1876

    Laupp 1876

    Ludwig heiratete Auguste Sophie WECKHERLIN am 14 Nov 1820 in Stuttgart,,,,,. Auguste (Tochter von August Ferdinand Heinrich WECKHERLIN und Sofie Christiane Salome SCHOLL) wurde geboren am 19 Mrz 1799 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 24 Jun 1847 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 87. Auguste Sophie Christiane DAHM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1884 in Öhringen,,,,,.

  4. 58.  Philippine Karoline Friederike DAHMPhilippine Karoline Friederike DAHM Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Nov 1799 in Weilersteußlingen,,,,,; gestorben am 17 Okt 1882 in Herrenberg,,,,,.

    Philippine heiratete Sebastian Ferdinand CAMERER am 29 Jun 1820 in Schwenningen,,,,,. Sebastian (Sohn von Unterrektor Johann Jakob CAMERER und Jakobina Salome FINCKH) wurde geboren am 14 Jan 1792 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Feb 1849 in Wannweil,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Pauline CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1824 in Rottenacker,Ehingen,,,,; gestorben am 29 Jun 1897 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jul 1897 in Tübingen,,,,,.
    2. 89. Emilie Friederike CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1830 in Dapfen,,,,,; gestorben am 24 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,.

  5. 59.  Christoph Friedrich KÖSTLINChristoph Friedrich KÖSTLIN Graphische Anzeige der Nachkommen (36.Rosine8, 24.Susanna7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Okt 1747 in Rötenberg,Oberndorf,,,,; gestorben am 26 Dez 1815.

    Notizen:

    Köstlin S. 116;


  6. 60.  Dr. phil. Karl Gottlieb ELWERTDr. phil. Karl Gottlieb ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Feb 1794 in Ohmenhausen,,,,,; gestorben am 17 Jul 1863 in Kleinsachsenheim,,,,,.

    Karl heiratete Beate Sophie Euphrosine GOLLMER am 01 Mai 1825 in Reusten,Tübingen,,,,. Beate (Tochter von Johann Gottlieb GOLLMER und Luise HAUSBURG) wurde geboren am 22 Dez 1803 in Esslingen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1875 in Esslingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Karl Ernst Gottlieb ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1827 in Reusten,,,,,; gestorben am 17 Mai 1881 in Stuttgart,,,,,.
    2. 91. Philipp Gottfried Heinrich Julius ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Apr 1832 17 Apr 1832 in Großsachsenheim,,,,,; gestorben am 22 Apr 1905 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  7. 61.  Christine Regine ELWERTChristine Regine ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Okt 1802; gestorben am 20 Okt 1857 in Breitenholz,,,,,.

    Christine heiratete Karl Wilhelm MOSER am 29 Mai 1832 in Breitenholz,,,,,. Karl (Sohn von Philipp Heinrich MOSER und Auguste Christiane HELLWAG) wurde geboren am 21 Dez 1800 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 25 Apr 1870 in Breitenholz,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 92. Christiane Magdalene MOSER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1836; gestorben am 17 Mai 1902 in Althengstett bei Calw,,,,,.

  8. 62.  Friedrich Christoph SCHÜZFriedrich Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Jul 1785 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben am 17 Aug 1861 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

    Friedrich heiratete Regine Wilhelmine Friederike ZIEGLER am 02 Okt 1810 in Uhingen,,,,,. Regine (Tochter von Wolfgang Jakob ZIEGLER und Charlotte Heinrike KREHL) wurde geboren am 30 Dez 1791 in Gruibingen,,,,,; gestorben am 16 Nov 1856 in Kirchentellinsfurt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 93. Dr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1811 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 29 Apr 1875 in Tübingen,,,,,.
    2. 94. Jeanette Christine Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Okt 1814 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Kirchentellinsfurt,,,,,.
    3. 95. Pfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1817 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 24 Aug 1886 in Herrenberg,,,,,.
    4. 96. Regierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jan 1821 in Bernloch,,,,,; gestorben am 03 Feb 1891 in Stuttgart,,,,,.
    5. 97. Julie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1825 in Bernloch,,,,,; gestorben am 28 Nov 1828 in Kirchentellinsfurt,,,,,.
    6. 98. Emilie Karoline SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1829 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1899 in Tübingen,,,,,.

  9. 63.  Karl August Christoph SCHÜZKarl August Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Sep 1786 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben am 03 Mai 1871 in Herrenberg,,,,,.

    Karl heiratete Johanna Friederike GMELIN am 11 Feb 1817. Johanna (Tochter von Albrecht Wilhelm Karl GMELIN und Christine Wilhelmine GAUM) wurde geboren am 05 Apr 1786 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 09 Feb 1843 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 99. Dr. med. Karl Immanuel Friedrich SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1817 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 22 Okt 1865.
    2. 100. Paul Wilhelm Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1828; gestorben am 03 Feb 1869 in Herrenberg,,,,,.

  10. 64.  Christian Ludwig Christoph SCHÜZChristian Ludwig Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Aug 1790 in Dettingen (Erms),,,,,; gestorben in 1820.

    Christian heiratete Wilhelmine Friederike WEISSMANN am 31 Mrz 1818. Wilhelmine (Tochter von Friedrich Christoph WEISSMANN und Johanna Margarete HELLWAG) wurde geboren am 02 Sep 1795 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 01 Aug 1873 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 65.  Georg Christoph SCHÜZGeorg Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Feb 1798 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 06 Mrz 1877 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    Begründer der Heldenfinger Linie der Familie Schüz; Schüz S. 38; Faber 42 C b. § 12

    Georg heiratete Auguste Luise STÄNGEL am 11 Aug 1825. Auguste (Tochter von Philipp Friedrich STÄNGEL und Marie Elisabeth BRIGEL) wurde geboren am 20 Okt 1791 in Fleinheim,,,,,; gestorben am 27 Feb 1854; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Gustav Adolf SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.
    2. 102. Professor Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Georg heiratete Julie Lotte Auguste ANDLER am 19 Feb 1857 in Nufringen,,,,,. Julie (Tochter von Magister Rudolf Jakob Heinrich ANDLER und Friederike Auguste BINDER) wurde geboren am 23 Mrz 1812 in Röthenbeg,,,,,; gestorben am 06 Jan 1860 in Heldenfingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 66.  Dr. med. Johann Christoph SCHÜZDr. med. Johann Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Mai 1803 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 23 Dez 1852 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med., Arzt in Calw
    (vh. II Calw 12. 9. 1835: Marie Dorothea Heermann, * 13. 5. 1805, + 11. 5. 1871, Tochter des Immanuel Heermann in Calw und der Christiane Dorothea Schill)
    Schüz S. 42 (Calwer Linie)

    Familie/Ehepartner: Emilie Luise ZAHN. Emilie (Tochter von Dr. med. Johann Georg ZAHN und Sibylla Friederike ZAHN) wurde geboren am 11 Sep 1797; gestorben am 19 Jan 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 103. Dr. med. Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1828 in Calw,,,,,; gestorben am 06 Apr 1877 in Calw,,,,,.

    Johann heiratete Marie Dorothea HEERMANN am 12 Sep 1835 in Calw,,,,,. Marie (Tochter von Immanuel HEERMANN und Christiane Dorothea SCHILL) wurde geboren am 13 Mai 1805; gestorben am 11 Mai 1871. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 67.  Wilhelmine Friederike ROOSWilhelmine Friederike ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Mai 1793; gestorben in ? 1819.

    Notizen:

    ZeK 12- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 1.;

    Wilhelmine heiratete Immanuel Ludwig PFEIFFER um 1812. Immanuel wurde geboren am 25 Apr 1790. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 104. Wilhelmine (Minele) PFEIFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 105. PFEIFFER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  14. 68.  Johanna Rosina ROOSJohanna Rosina ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Mai 1793; gestorben am 23 Aug 1793.

    Notizen:

    ZeK 12- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 2.;


  15. 69.  Magister Wilhelm Friedrich ROOSMagister Wilhelm Friedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Mai 1798 in Stammheim,,,,,; gestorben am 21 Okt 1868 in Ditzingen,,,,,.

    Notizen:

    DGB 4 S 171; Faber 3 § 633; ZeK 12-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.;

    Wilhelm heiratete Johanna Elisabeth KLEMM am 30 Okt 1827 in Herrenberg,,,,,. Johanna (Tochter von Ernst Gottlob KLEMM und Susanna Katharina BRAUER) wurde geboren am 30 Okt 1800 in Altona,,,,,; gestorben am 10 Nov 1851 in Ditzingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 106. Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1828; gestorben in 1892.
    2. 107. Wilhelmine Friederike Katharine ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1829 in Oßweil,,,,,; gestorben am 22 Aug 1895 in Bempflingen,,,,,.
    3. 108. Johanna Maria ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jan 1831.
    4. 109. Wilhelm ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1834; gestorben am 02 Nov 1895.
    5. 110. Johannes Immanuel Gottlob ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1837 in Steinenbronn,,,,,; gestorben am 14 Dez 1910 in Tübingen,,,,,.

  16. 70.  Magnus Friedrich ROOSMagnus Friedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mrz 1802; gestorben am 23 Jan 1868.

    Notizen:

    ZeK 12- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 4.;

    Magnus heiratete Wilhelmine Friederike Veronika TRAUTWEIN am 26 Jan 1832. Wilhelmine wurde geboren am 08 Apr 1807; gestorben am 10 Mrz 1872. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Auguste Friederike ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1832.
    2. 112. Pauline Friederike ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mai 1839; gestorben in 1886.
    3. 113. Albert Friedrich Wilhelm ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Dez 1841.
    4. 114. Emilie Friederike ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1846; gestorben in 1889.
    5. 115. Hermann Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1849; gestorben am 14 Feb 1932.

  17. 71.  Johann August Friedrich ROOSJohann August Friedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Dez 1805; gestorben am 16 Jun 1858.

    Johann heiratete Margarete Dorothea Karoline ALBRECHT am 21 Aug 1831. Margarete wurde geboren am 13 Jan 1805. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 116. Karl ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1832; gestorben am 18 Aug 1858.
    2. 117. Bertha ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1837; gestorben am 10 Apr 1881.

  18. 72.  Johanna Gottliebin FLEISCHHAUERJohanna Gottliebin FLEISCHHAUER Graphische Anzeige der Nachkommen (43.Heinrike8, 29.Magdalena7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Okt 1793.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  19. 73.  Sebastian Ferdinand CAMERERSebastian Ferdinand CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Johann8, 30.Johanna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Jan 1792 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 12 Feb 1849 in Wannweil,,,,,.

    Sebastian heiratete Philippine Karoline Friederike DAHM am 29 Jun 1820 in Schwenningen,,,,,. Philippine (Tochter von Georg Johann DAHM und Christiane Elisabeth SCHÄFFER) wurde geboren am 11 Nov 1799 in Weilersteußlingen,,,,,; gestorben am 17 Okt 1882 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 88. Pauline CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1824 in Rottenacker,Ehingen,,,,; gestorben am 29 Jun 1897 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jul 1897 in Tübingen,,,,,.
    2. 89. Emilie Friederike CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1830 in Dapfen,,,,,; gestorben am 24 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,.

  20. 74.  Karl Joseph CAMERERKarl Joseph CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (44.Johann8, 30.Johanna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Jan 1801 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Jan 1863 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Camerer S. 54;

    Karl heiratete Judith Charlotte BUOB am 17 Sep 1829 in Reutlingen,,,,,. Judith (Tochter von Jakob Noa BUOB und Elisabeth Margarete FINCKH) wurde geboren am 05 Dez 1806 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 22 Jul 1869 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 118. Ernst CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1836 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Sep 1930 in Reutlingen,,,,,.

  21. 75.  Margarete Salome CAMERERMargarete Salome CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Sep 1769 in Zainingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1820 in Reutlingen,,,,,.

    Margarete heiratete Heinrich Friedrich DUTTENHOFER am 08 Feb 1798 in Reutlingen,,,,,. Heinrich (Sohn von Jakob Heinrich DUTTENHOFER und Eva Catharine SCHNELL) wurde geboren am 28 Jun 1764 in Freudenstadt,,,,,; gestorben am 28 Feb 1803 in Sondelfingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 119. Wilhelm Heinrich DUTTENHOFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1800.

  22. 76.  Dr. med. Johann Kaspar CAMERERDr. med. Johann Kaspar CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mrz 1772 in Zainingen,,,,,; gestorben am 11 Dez 1847 in Blaubeuren,,,,,.

    Johann heiratete Sybilla FEHLEISEN am 21 Nov 1796 in Sondelfingen,,,,,. Sybilla (Tochter von Dr. med. Georg Hieronymus FEHLEISEN und Luise Dorothea GROSS) wurde geboren am 27 Mrz 1772 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 15 Feb 1845 in Blaubeuren,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Eberhardine Karoline CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mrz 1806 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 07 Sep 1833 in Reutlingen,,,,,.

  23. 77.  Eberhard Friedrich ELWERTEberhard Friedrich ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (46.Johann8, 32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Mai 1796 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 11 Jul 1877 in Nürtingen,,,,,.

    Notizen:

    DGB 41, 60;

    Eberhard heiratete Luise Christiane Friederike FRANCKH am 26 Jan 1823 in Möckmühl,,,,,. Luise (Tochter von Dekan Johann Gottlieb FRANKH und Luise Dorothea Katharina SCHILLER) wurde geboren am 03 Jul 1804 in Cleversulzbach,,,,,; gestorben am 15 Jun 1886 in Nürtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 121. Gottlieb Christian ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1830 in Brettach,,,,,; gestorben am 05 Mai 1890 in Gerstetten,,,,,.

  24. 78.  Dr. med. et chir. Michael Christoph ELWERTDr. med. et chir. Michael Christoph ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (47.Gottfried8, 32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Mrz 1795 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 03 Mai 1859 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Faber 144, 531;


  25. 79.  Dr. jur. Karl Johann Friedrich VON ROTHDr. jur. Karl Johann Friedrich VON ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Jan 1780 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1852 in München,,,,,.

    Notizen:

    persönlicher Adel
    ADB XXIX 317; Zs. Bayr. Kichengesch. 21 (1952) 87 und 46 (1977) 9; C. L Roth, Kl. Schriften ... Bd. 2 344 Stgt. 1857
    PWM Notizen DGB 146 S.273 IXe.5 Namen und Reihenfolge der Kinder aus "Stammbaum der Familie Roth" in Rebecca Habermas, "Frauen und Männer des Bürgertums", Bd.14 Bürgertum,Beiträge zur europäischen Gesellschaftsgeschichte, Vandenhoeck&Ruprecht, Göttingen 2000 (wahrscheinlich falsch; z.B. *1777 Luise, *1778 Minne, *1779 Joseph); geändert nach Roth, AL Mez (erhalten 2005) C.L.Roth, Kleine Shriften ... Bd. 2 329-343 Stgt. 1857;
    PWM Notizen persönlicher Adel ADB XXIX 317; Zs. Bayr. Kichengesch. 21 (1952) 87 und 46 (1977) 9; C. LRoth, Kl. Schriften ... Bd. 2 344 Stgt. 1857
    Sein Grab Schloß Steinach, das Friedrich von Roth 1827 erworben hat und das einige Jahrzehnte in der Familie blieb
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).
    AL Mez ALU 2120 Nr.46 S.79;

    Karl heiratete "Katharina" Johanna Susanna MERKEL am 10 Sep 1809 in Nürnberg,,,,,. "Katharina" (Tochter von Paul Wolfgang MERKEL und Margarethe Elisabeth BEPLER) wurde geboren am 10 Sep 1792 in Nürnberg,,,,,; getauft am 12 Sep 1792 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 21 Jan 1842 in München,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 122. "Elise" Dorothea Pauline ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1810 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Mai 1838 in München,,,,,.
    2. 123. "Johanna" Susanna Margaretha ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 08 Sep 1875 in München,,,,,.
    3. 124. "Rudolph" Wolfgang ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1814 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Dez 1825 in München,,,,,.
    4. 125. Dr. med. Rudolph "Johannes" ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1815 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 26 Jun 1858 in Hasbeya,Jerusalem,,,,; wurde beigesetzt in 1858 1865 in Jerusalem,,,,,.
    5. 126. "Paulina" Amalia ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1818 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1870 in München,,,,,.
    6. 127. o. Prof. Paul Rudolph ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 11 Jul 1820 1829 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1892 in München,,,,,.

  26. 80.  Wilhelm ROTHWilhelm ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Okt 1781 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 06 Feb 1834.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Rechnungsrat

    Wilhelm heiratete Caroline Regine WALTHER in 1814. Caroline wurde geboren in 1790; gestorben am 20 Jun 1825 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 128. Walther "Rudolf" VON ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jun 1895 in Tübingen,,,,,.

    Wilhelm heiratete Friederike ROTH in 1827. Friederike (Tochter von Präzeptor Carl Rudolf ROTH und Juliane LANG) wurde geboren am 19 Mrz 1801 in Neuenstadt,,,,,; gestorben in 1870. [Familienblatt] [Familientafel]


  27. 81.  Institutsvorsteherin Wilhelmine ROTHInstitutsvorsteherin Wilhelmine ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Okt 1782 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 15 Nov 1859 in Untertürkheim,,,,,.

  28. 82.  Christiane ROTHChristiane ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Feb 1784.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  29. 83.  Rechnungsrat Joseph Eberhard ROTHRechnungsrat Joseph Eberhard ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Jan 1786 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 22 Aug 1868 in Untertürkheim,,,,,.

    Notizen:

    Fot bei

    Eduard Album StA Nbg E 18 1404 S.33

    Familie/Ehepartner: Caroline ERGENZINGER. Caroline wurde geboren am 14 Aug 1791. [Familienblatt] [Familientafel]

    Joseph heiratete Helene Sophie SCHRAG am 10 Jul 1856. Helene wurde geboren am 22 Mai 1833; gestorben am 21 Okt 1909 in Bad Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 84.  Gottlieb Jacob ROTHGottlieb Jacob ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Okt 1788 in Vaihingen,,,,,; gestorben in ?.

  31. 85.  Dr. theol. Karl Ludwig VON ROTHDr. theol. Karl Ludwig VON ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Mai 1790 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 06 Jul 1868 in Untertürkheim,,,,,.

    Notizen:

    persönlicher Adel Rektor und Ephorus in Nürnberg. Dr.theol h.c., Prälat in Stuttgart, Verfasser von zahlreichen pädagogischen und philologischen Schriften;
    ADB 29,222; Heyd II 576, IV 410. Z,-;6 / 5035; KEL 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7.;

    Aufzeichnungen des Rektors KARL LUDWIG. ROTH, Nürnberg
    (Von Hanna Cramer im Mai 2006 ab Eberhard Brick geschickt, zusammen mit Fotos eines Bildes der Schule in Nürnberg)
    1. September 1830
    Wenn ihr dies einmal lesen werdet, meine verwaisten lieben Kinder, so habt ihr jene nächtliche Stunde längst vergessen, als wir nach dem Verscheiden unserer guten Mutter in der Wohnstube des Gartens saßen. Die liebe Leiche lag noch auf ihrem Bette, von dem aus zahllose Seufzer um Hilfe und Erleichterung zum Himmel aufgestiegen waren und wo eure liebe Mutter, ach so oft, schlaflos gelegen hatte. Sie lag jetzt unbeweglich, mit dem Ausdruck inniger Zufriedenheit auf dem Gesicht, so daß man glauben mochte, es habe noch der scheidende, himmlisch werdende Geist die Zeichen der Seeligkeit deren Vorschmack er empfand, in diesen ruhigen und freundlichen Gesichtszügen, besonders um. den lieblich - lächelnden Mund, zurückgelassen. Wir saßen herum, meine Schwestr Mina., Julie, jetzt Brauensfrau und ich. Ihr beide, Elise und Christoph, wart auch bei uns; ihr jüngeren Kinder schlieft, eures Verlustes unbewußt bei den Mägden. Ich ging von Zeit zu Zeit in die Kammer, wo ein einziges Licht brannte, die liebe Leiche zu. betrachten und an ihrem Lager zu beten. Damals, in der ersten Stunde, als ihr noch wachtet (denn vor Tagesanbruch schlieft ihr noch ein wenig), als mir die ersten Tränen kamen, setzte ich mich, zu. dir Elise aufs Sofa, auf dem du lagst und sagte:“Ach Kind, willst du denn. auch so gut werden, wie deine liebe Mama gewesen ist? Kind, .werde so gut wie deine liebe Mama!“ Das hast du mir damals mit lautem Weinen versprochen und ich habe mir vorgenommen, da du noch im Kindesalter bist und als ein Kind keinen festen Vorsatz fassen, noch ihn mit Standhaftigkeit ausführen .kannst, dir im eizelnen und bei vorkommenden Fällen das .Bild deiner lieben Mama. zurückrufen und dir zu sagen, was sie in solchen Fällen getan und wie sie sich benommen hat; dies zwar euch allen, meine lieben Kinder, aber vornehmlich Elise, weil du mehr Erinnerung an deine liebe Mama erhalten hast. Da ich aber nicht weiß, ob Gott nicht beschlossen habe, euch nach der Mutter den Vater bald zu nehmen und da auch bei mir nach gemeinmenschlicher Weise die Erinnerung weniger lebhaft werden wird, so habe ich ich mir vorgesetzt, euch einiges über eure liebe Mutter aufzuzeichnen, damit ihr euch eine Vorstellung von ihrer Gesinnung und ihrem Leben machen könnt.
    Und was soll ich denn zuerst vornehmen, da sie in allen Stücken so gut und vollständig gewesen ist? Denn sie war wohl ein schwacher, sündhafter Mensch, wie wir alle geboren werden und bleiben, solange unsere Seele in diesem sterblichen Leibe wohnt, und sie hat es anerkannt und empfunden, daß sie ihren Teil .an dem allgemeinen Übel habe. Aber unter uns Menschen, wie wir einmal sind, ist sie einer der besten gewesen, die ich gekannt habe. Und als ein mit allen Tugenden begabter Mensch ist sie anerkannt, geliebt und von Vielen darum ihr frühes Hinscheiden schmerzlich beweint worden. Wenn ich nun auch alle diese Tugenden aufzähle, so wird doch diese Beschreibung hinter der Art, wie sie wirklich war, wie alle diese Tugenden auf einmal in ihrem lieben freundlichen Bild hervortraten, weit zurückbleiben. So soll nun die Erste sein, die, welche die wahre Grundlage und Quelle aller übrigen ist und sie zu einem ganzen verbindet: ihre Gottesfurcht. Du erinnerst dich vielleicht, meine Elise, ihres Gesichtes, wie es aussah, wenn der Morgensegen gesprochen, oder eine Predigt vorgelesen wurde. Oder wenn sie sich anschickte zur Kirche zu gehen, was freilich ihre Kränklichkeit oft verhinderte. Auch ist sie, wenn ich es noch recht weiß, mit euch beiden, Elise und Christoph, eine paarmal nach der Kirche St. Jobst gegangen, deren Prediger (Göfling) wir immer gern hörten. Dort saßt ihr mit der lieben Mama im Chor, nahe am Altar. Wie demütig und ernst war da ihre Miene. Wie sang sie so herzlich und andächtig! Und sie selbst hat euch die ersten Gebete gelehrt und jeden Abend dieselben mit neuer Andacht wiederholen lassen. Und wenn ihr nach der Weise der Kinder vom Himmel und vom Zustand nach dem Tode allerlei fragtet, hat sie euch immer gerne davon unterhalten und euch angewiesen, gut und folgsam zu sein, damit ihr in diesen Himmel kommen möchtet. Übrigens hatte sie eine Abneigung gegen die Menschen, welche ihre Frömmigkeit zur Schau tragen und sie zu einer Parteisache machen. Mit Freunden sprach sie gerne von göttlichen Dingen, das ernsthafteste sprach ihren tiefen Geist am meisten an. Aber das tätige Christentum war ihr über alles wichtig, wobei der Seelsorger ihrer Jugend, Pfarrer Seyfried bei St. Seebald, ein dem Herzen nach vortrefflicher Mann, vom Konfirmationsunterricht her noch viel Einfluß auf sie hatte. Der habe, sagte sie mir, sie mit den übrigen Konfirmanden viele Bibelsprüche und Liederverse und lauter solche lernen lassen, welche zu einem tätigen Christentum. anhielten und ihnen die Reinheit im Denken und Leben und die Liebe zu Gott und Menschen als die Hauptsache in der Religion immer von neuem ans Herz gelegt. Es war Folge desselben Unterrichts und der Grundsätze jenes Mannes, daß sie von dem, was wir in der Religionslehre die Gnadenordnung nennen, wenig aufgefaßt hatte, worüber sie sich nachher durch Lesen der Heiligen Schrift und erbaulicher Bücher zu belehren suchte. Unter den letzteren hat sie Reinhards Predigt besonders geschätzt. Auch von Uhl und Schöner haben ihr etliche, die Sonntags vorlas, ausnehmend wohl gefallen. Immer hängt dies von dem ab, was man die praktische Seite nennt, d. h. ihr gefiel das, wodurch sie sich zum. guten ermuntert und in edlen Vorsätzen befestigt, in ihren Mängeln angegriffen und erschüttert, in ihren vielen Leiden getröstet und auf das reinere Dasein im künftigen Leben hingezogen fühlte.
    In diesem Stück war sie so entschieden und klar, daß ich oft, während ich die Predigt oder etwa aus Arndts wahrem Christentum vorlas, mit Verlegenheit empfand, diese oder jene Stelle oder ein Teil des ganzen würde ihr ungenügend sein. Eines der letzten Bücher, in dem sie las, ja, das letzte welches sie ganz las, schon nach ihrer letzten Entbindung und ihrer Brustentzündung, ist Stillings Leben gewesen, an welchem ihr gerade eben auch das am meisten gefiel, was als Wirkung der Religion im Leben erscheint. Zuletzt, da sie durch Schwäche und Schmerzen zur peinlichsten Untätigkeit gezwungen war, unterhält sie sich an den groben Bildern deiner Hübnerschen-Kinderbibel, meine Elise, welche schon deinem Vater und seinen Geschwistern in früher Jugend gedient hatte. Manchmal las sie auch noch etwas darin, weil der starke Druck das ihr zulies, als bei anderen Büchern. Als sie länger liegen mußte, ergötzte sie oft ihr Herz an einem grob gemalten Bild, vorgestellt auf einer Seite eines spanischen Bandes, welche die liebe Frau Großmama ihr geliehen hatte. Es war die Taufe unseres Heilands in Jordan. Noch in ihren letzten Tagen klagte sie, daß ihr die Bibelsprüche und Liederverse nicht recht gegenwärtig seien, womit sie sich in den vielen schlaflosen Stunden zu unterhalten wünschte. Als ihr Kopf in der letzten Zeit ihres Erdenlebens den Tag über manchmal etwas freier war, wollte sie, daß ich ihr in Arndts wahrem Christentum solche Stellen verzeichnete, welches ihr zu lesen jetzt angemessen sein möchte. Ich tat es, aber sie hat, glaube ich, keinen Gebrauch mehr davon gemacht.
    So nun aber ist ihr die Beschäftigung des Geistes mit der Religion bis an ihr Ende lieb und unentbehrlich geworden und für euch, liebe Kinder, hat sie vor allem anderen gewünscht, daß ihr fromm und gottesfürchtig werden möchtet, denn ihr heller Verstand unterschied es wohl, wenn ein Mensch rechtschaffen ohne Glauben sein wollte und wenn er durch den Glauben und durch die Demut zur Heiligung durchzudringen suchte. Sie erkannte, daß nur auf diesem letzten Wege das Heil der Seele zu finden sei, darum wollte sie auch noch im zartesten Alter zu Gott hinleiten
    Diese ihre Gottesfurcht hat auch an ihr selbst die besten Früchte getragen. Laß dir, meine liebe Elise, das dir ja recht zu Herzen gehen, daß du Gott alle Tage bittest, er wolle dich so demütig werden lassen wie deine seelige Mutter geworden ist, denn jetzt schon in deiner Kindheit fürchtete sie gar oft, es möchte deiner natürlichen Anlage diese schöne Tugend mehr entgegen als förderlich sein. Auf daß du so demütig wandelst, wie unsere Seelige gewesen ist. Sie wußte nichts von ihren eigenen Vorzügen, wohl aber viel von ihren Mängeln; sie glaubte, jederzeit von Gott viel empfangen und nichts verdient zu haben. Und unter den Menschen wandelte sie so, daß sie gern allen zurückstand.
    In ihrem Hause selbst, gegenüber ihren Dienstboten trog sie sich so, daß die ganze Art und Weise ein Exempel von dem Spruch: Wer unter euch wall der Größte sein, der sei Euer Knecht!" war; . denn sie suchte wirklich in allen Stücken dienlich zu sein. Für unsere Margarete, die euch allen. schon viel gutes erwiesen hat, empfand sie eine Hochachtung wie für wenig andere Menschen, weil sie an dasselbe zuviel Uneinnützigkeit, Pflichttreue und Sittenreinheit wahrnam. Noch in den letzten Tagen sprach sie von derselben schwesterlichen Liebe. Das will ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen, und ihr, meine Kinder sollt die, welche von eurer seeligen Mutter so sehr geachtet und geliebt war auch euer Leben lang in Ehren halten und Wertschätze und ihr Alter, wenn es eurer Hilfe bedarf nicht verlassen.
    Da nun eure liebe Mama niemals glaubte darum besser zu sein, weil Gott sie zur Frau und andere zu Mägden gemacht hatte, und nie ihren eigenen Willen mit Heftigkeit durchsetzte, sondern was recht, gut und billig war, mit liebreichem Ernst verlangte und dann denen gerne diente, über welche sie gesetzt war, so hatte auch all ihr Tun und Treiben den rechten Nachdruck, so daß sie in ihrem Hause und bei Arbeitsleuten willigen Gehorsam fand. Jedermann wußte, daß sie mild und gütig war, und dennoch scheuten sich, welchen sie zu befehlen hatte. Das ist die geistige Kraft der Menschen, welcher nicht seinen, sondern Gottes Willen in allen Dingen auszuführen beflissen ist; während die anderen, die pochen und toben und für ihren launischen Willen gehorsam, für ihre äußere höhere Stellung Ehrerbietung fordert, niemals Achtung finden oder wirklich Ansehen genießen.
    Ich habe es oft mit geheimer Freude beobachtet, wie eure liebe seelige Mutter, die ich so schreckhaft und in manchen Dingen furchtsam gefunden hatte, auch mit männlichen Arbeitsleuten, manchmal mit rohen Dachdeckern und dgl. in eine ernste und mit einer Überlegenheit des Willens sprechen konnte, die man sonst nur den Männern zutraute. Diese Stärke hat sie nur in der Demut erhalten, durch welche Gott in den Schwachen mächtig ist. Eben darum aber, weil sie auf sich und auf Menschenkraft und auf Menschenhilfe nicht vertraute, sondern Kraft, Hilfe und Trost von oben erwartete und bat, ist sie jederzeit voll Vertrauen auf Gott gewesen. Wie sie dennoch in den letzten Tagen gegen mich äußerte: Sie wäre gar zu elend, wenn sie das nicht hätte. Sie hat mir selbst erzählt, daß Wort ihres trefflichen, seeligen Vaters (Marktvorsteher Merkel), der allen den Seinigen mit dem gläubigen Gottvertrauen vorangeleuchtet hat, sie wegen ihrer Zukunft beruhigt und gestärkt habe. An ihrem 19. oder 20. Geburtstag habe er sie mit den Worten begrüßt: "Du wirst glücklich werden, ich habe es heute von Gott erbeten!" Das machte ihr Mut, als ich sie später mit mir verbinden sollte, ohne daß wir uns genauer kennengelernt hatten. Und Gott sei Dank, der jenes gläubige Wort des guten Vaters in unserer Ehe zur Erfüllung gebracht hat. Ungeachtet eure seelige Mutter an mir, als einen Menschen, der auch mit allerlei Gebrechen behaftet ist, allerlei zu dulden und zu tragen gehabt hat, glaube ich doch, daß sie im ganzen glücklich gewesen ist.
    Ich darf es hoffen, schon darum, daß ich mit ihr so glücklich gewesen bin. Ja, meine Kinder, es war ein unaussprechliches Glück, der Gatte eurer seeligen Mutter zu sein, dieses edle, treue Herz sein nennen zu können und daß ich in der Verbindung mit ihr so glücklich war, ist die Folge ihrer Frömmigkeit und Tugend gewesen. Wie sie nun auch als Jungfrau hoffte glücklich zu werden, sie mochte nun in die Ehe kommen oder im jungfräulichen Stand. verbleiben, so hat sie in allen Dingen all ihr Hoffen allein auf Gott gesetzt, ihm alle Angelegenheiten gänzlich anheim gestellt, nicht etwa durch listige Anschläge und künstliche Berechnung etwas zu bewerkstelligen gesucht, das ihr wünschenswert war, sondern in Geduld und Hoffung gewartet, was da kommen würde.
    Vornehmlich hat sie es jederzeit streng getadelt, wenn sie es sah oder hörte, wenn ein Vater oder eine Mutter allerlei Wege der List einschlug, um eine Tochter in die Ehe zu bringen oder wenn gar diese selbst sich Mühe gab, die Blicke eines Mannes oder der Männer auf sich zu ziehen. Eine so wichtige Angelegenheit, meinte sie, wie das Eingehen einer ehelichen Verbindung ist, sollte man, sagte sie oft und belegte es mit Beispielen, daß das Leben in einsamen Stande und in Dienstverhältnissen um vieles besser sei, als eine unfriedliche und lieblose Ehe.
    Wenn ich mir aber ihr liebes Gesicht vorstelle, wenn etwa ihr Blick auf euch, meine Kinder ruhte, oder wenn sie abends nach Tisch an mich angelehnt stand, so erscheint mir wieder als das Schönste an ihr, jene Liebe und Freundlichkeit, wovon ihr ganzes Wesen durchdrungen war. Und wenn ich nun einsam auf meinem Zimmer der Sehnsucht nach ihr mich hingebe, so habe ich nur den einen Ausruf: "Ach du liebevolles, zärtliches Herz."
    Denn obwohl die Sehnsucht nur um so schmerzlicher ist, je liebevoller die Seele war, die von uns geschieden ist, so habe ich doch schon oft mitten in meinem Schmerz dem, welcher sie gegeben und genommen hat, dafür gedankt. Und will ihm hier und in der Ewigkeit immer dafür danken, daß er mir diese allerliebste Verbindung mit einem an Liebe so reichem Herzen gegönnt hat. Und dies nicht nur darum, weil es mir in guten und bösen Tagen so wohl getan hat von ihr geliebt, gefördert, gestärkt und gepflegt zu werden, sondern auch und wesentlich darum weil ihre Liebe an mir gebessert, mich selbst in der Liebe weiter gebracht hat. Das konnte man an ihr lernen, wie man sich um anderer Willen selbst vergessen solle und wie man das, was man für andere tut, von Beimischungen unreiner Selbstliebe säubern mußte. Denn sie war frühe in der Selbstverleugnung weit gekommen und übte sie jederzeit mit Freuden aus, so daß dieselbe ganz natürlich erschien. Sie machte wahr, was der Heiland sagte: "Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer sehen wie die Heuchler." Es leuchtete auf ihrem lieben Gesicht eine innerliche Freudigkeit, wenn ihr nicht an natürlicher Lust zu dem einen und anderen Genuß. Sie war gern unter Gottes freiem Himmel, machte sich gern Bewegung und ihr, Elise und Christoph, könnt euch noch erinnern, wie vergnügt sie im Sommer 1829 war, als wir in großer Gesellschaft auf den Berg gingen, welcher Gritz heißt. Nur im ersten Jahre meiner Verbindung mit ihr und besonders im Sommer 1822 wurde mir die liebe Freude zuteil, täglich mit ihr spazieren zu gehen. Damals wohnte eure gute Frau Großmama im Garten. Gewöhnlich aßen wir damals schon um 6 Uhr Abendbrot, welches meist aus saurer Milch bestand und machten nachher unsere Spaziergänge, die wir mehrerenteils so richteten, daß uns der Heimweg in den Garten führte. Ach, wie schön und lieblich ist dieses enge Zusammenleben gewesen! Aber bald wollte ihre Gesundheit in rauher und feuchter Luft nicht mehr ertragen. Und fast mehr noch hielt sie ihr Pflichtgefühl, da eure Zahl, meine Kinder, allmählich anwuchs, daheim bei euch zu bleiben, so daß es zur Seltenheit wurde, wenn wir miteinander ausgingen.
    Sie äußerte oft, vornehmlich wenn da und dort von Mangel an Ordnung der Kinderzucht die Rede war, eine Mutter müsse auf Ausgänge zur Unterhaltung und Erholung verzichten, bis ihre Kinder das Lebensalter erreicht haben, wo man sie eher allein lassen könnte. Freilich erkannte sie nachher in ihrem letzten Leiden, daß sie ihrem Körper vielleicht allzuviel versagt habe, denn sie äußerte öfters, das werde für sie notwendig sein mehr ins Freie hinauszugehen. So aber habt ihr, meine Kinder, auch hierin wie in allem Übrigen, unbewußt die aufopfernde Liebe eurer seeligen Mutter erfahren, daß sie euch daheim hütete, während ihr Bewegung und Luftveränderung so gar notwendig gewesen wäre. Und auf gleiche Weise hielt bei ihr sogleich jede natürliche Lust, wenn sie sah, daß einem anderen das angenehm wäre, wonach sie Verlangen trug. Obst, besonders Kirschen, alle Arten von Pflaumen und Zwetschgen, dann Äpfel schmeckten ihr unter allen Eßwaren am besten; und da ich sie so selten begierig sah, so war es mir hier und. da eine Freude, sie dieser Lust sich bei großem Vorrate recht hingeben zu sehen. Ich erinnere mich, sie 1822 von Reineklauden und 1829 von den spanischen Weichseln im Garten weggezogen zu haben, da sie abends nach Tisch, nachdem sie eine Milchspeise gegessen hatte, mit allzu großer Lust davon aß. Aber wenn sie nur ahnte, daß ihr oder ich oder sonst jemand, dasjenige gerne genöße, was sie gerne aß, nahm sie entweder gar nichts oder nur das wenigste, so daß man hätte glauben mögen, es habe für sie gar keinen Reiz. Und das war nicht rein äußerlich angenommener Schein, wie ich wohl Frauenzimmer gekannt habe, welche sich mit der Maske der Enthaltsamkeit angetan hatte. Es war innerstes Bedürfnis ihres Herzens zurückzustehen, anderen das Bessere zu gönnen; es blieb in der Brust kein geheimer Stachel nicht der halb-erdrückte Wunsch zurück: "Hätte doch ich lieber das genommen!"
    Ich erinnere mich von ihr gehört zu haben, daß ihres seeligen Vaters erster Gedanke, wenn der Garten schönes Obst oder eine andere Gelegenheit sonst etwas wünschenswertes lieferte, bei dem Anblick der auch ihn ergötzte und lockte, doch immer der gewesen sei, wem unter den Freuden man wohl damit eine Freude machen könnte? Das habe, sagte sie, ihr einen bleibenden Eindruck gemacht, und so ermahnte sie mich damit, es ihrem Vater gleichzutun. Und so ist ihre Genügsamkeit und Sparsamkeit ganz nur ein Ausfluß ihrer aufopfernden Liebe gewesen. Denn bei den reichlichen Geschenken, womit eure gute Frau Großmama immer an Weihnachten euch und uns alle erfreute, war es ihr oft ein störender Gedanke, daß auf uns allzuviel gewandt worden sein möchte, und daß die gute Tante Johanna, welche jederzeit die Einkäufe dazu besorgte, durch ihre Bescheidenheit für sich selbst zweifelhaft sah, ob ich eine Ausgabe für mich machen sollte, so redete sie mir gewöhnlich zu, diesselbe zu machen. Dagegen bei Einkäufen für ihren Gebrauch war sie sehr bedenklich und zögernd. Sie besann sich immer vorher lange, ob nicht etwas Vorhandenes dem Bedürfnis nicht abhelfen, und wenn das nicht da war, sie es aufs Sparsamste einrichten möchte.
    Dann machte sie sich nichts aus dem geringeren oder weniger modischem Zeug, wenn es nur dauerhaft war und keineswegs suchte sie die berühmtesten und teuersten Schneider oder Nähterinnen auf, sondern begnügte sich mit ungalanten Schnitten, wenn das Kleid nur anständig war. Sie suche auch jederzeit selbst Hand anzulegen, um an dem Macherlohn etwas zu ersparen. Glaubt es mir, meine Kinder, daß deswegen sie doch niemand für gering oder gemein angesehen hat, .wenngleich ihre Kleider, ihr Kopfputz, ihre häusliche Einrichtung oft denen der reichen und üppigen Handwerkersfrauen viel nachstanden. Ein einziges Mal wurde mir die Freude zuteil, sie kostbarer zu kleiden, als im August 1829 Onkel Fritz Hochzeit machte.
    Eure freundliche Tante Nanne und Tante Johanna besorgten mir damals den Ankauf eines schweren Seidenzeuges, welches sie an diesem Hochzeitstage tragen sollte und ich hatte damals durch Herausgabe der lateinischen Anthologie aus welcher du, mein, Christoph, bald auswendig lernen sollst, ein schönes Stück Geld verdient, von dem es mir zu bezahlen ein besonderes Vergnügen machte. Ach, welche Herzensfreude ist mir das gewesen, als der Handlungsdiener eines Abends zwischen 6 Uhr und 7 Uhr das Paket in den Garten herausbrachte, wo wir damals auch wohnten und sie, an der Türe des Wohnhauses, die in den Hof führt, stehend, mich neugierig fragend, was denn da sei und ich es ihr als ihr Eigentum übergeben konnte. Ach, nur ein einziges Mal ist mir eine solche Herzensfreude, geworden. Und nur ein einziges Mal hat sie das Kleid getragen, eben an dem Tag, für den es bestimmt war. Wir hießen es nach seiner Farbe "Goldkäferkleid". Es stand eurer Mama vortrefflich. Sie habe, sagte Onkel Heinrich, einmal nach ihrem Tode, mit ihrer Heiterkeit und mit ihrem ganzen Wesen an jenem Hochzeitstage am schönsten unter allen ausgesehen. Ich habe das Kleid zum Andenken an die Seelige eurer Tante Luise verehrt, welche jetzt Mutterstelle an euch vertritt.
    Ihre Genügsamkeit und Sparsamkeit floß ganz aus ihrem liebevollen Herzen, denn sie wollte selbst entbehren, um für andere übrig zu haben. So sehr sie über die Schwäche ihres Gedächtnisses klagte, wie ich mich denn selbst erinnere, daß sie hier und da etwas vergessen hat, so entgehe ihr doch nie eine Gelegenheit gefällig zu sein. Wir hatten schon länger angefangen dem alten Ladowich-Paare bei Kindstaufen und dgl. ein Geschenk und eine Erquickung zu schicken. Da wir nun auch bei der Taufe, mein Paul, das getan hatten, kam der alte Mann eines Tages, als eure seelige Mutter in einem ziemlich erträglichen Zustand war und brachte ein Tischchen von eingelegter Arbeit, wahrscheinlich noch von seinem frühe verstorbenen Sohn gemacht, uns zum Geschenk. Es ist das Tischchen, worauf jetzt 1855 meine Tabakspfeiffen stehen. Darauf beschloß die Seelige, weil der alte Mann gegen alle Bezahlung so ernstliche Einsprache tat, ihm öfters und namentlich an den Festen einen Braten zu schicken. Und so ist das einer ihrer letzten Aufträge gewesen, als sie ohne den Tod zu erwarten schon über Schwachheit des Kopfes an ihrem letzten Erdentag klagte, daß man am folgenden Tage, dem Pfingstfest, das sie nicht mehr erlebte, den Braten für das alte Paar nicht vergessen soll. So haben die beiden Alten den Gruß ihrer Freundlichkeit zugleich mit der Nachricht von ihrem Tode empfangen. So auch gedachte sie mitten in ihren Schmerzen mit liebreichem Erbarmen des armen alten Mannes auf der Mistgrube, dessen Frau kurz vor ihr gestorben ist und dem man noch jetzt manchmal Essen schickt. Und wie freute es sie im Eingang des Winters, der ihr letzter sein sollte, dem armen Weib, welches bei uns das übrige Essen holt, wärmende Kleidung zu kaufen. Sie erzählte mir selbst, wie das Weib ihr ein gefühltes Wohlbehagen in den warmen Rücken mit freudigen Worten beschrieben habe. Dabei war es aber eurer seeligen Mutter so herzlich wohl, wie wenn ihr selbst ein großer Glücksfall gekommen wäre. Das ist die Aufmerksamkeit des Herzens, meine Elise, was die schwache Gedächtniskraft deiner lieben Mutter bei solchen Pflichtübungen schärfte. Du mein Kind, hast von Gott ein sehr gutes Gedächtnis zur Mitgabe im Leben empfangen. Bitte Gott ja recht ernstlich, daß auch dein Herz so aufmerksam auf die Gelegenheit wende, Liebe zu üben, wie das Herz deiner Mutter gewesen ist; und daß du auch wie sie so vermögest dich selbst über anderen zu vergessen. Du hast die körperliche Anlage ihr Ebenbild zu werden. Ach, mit welch unaussprechlicher Freude hatte ich vor Gott, der mir und dir das Leben fristet, dich einst betrachten, wenn aus deinen Augen derselbe Sinn der Liebe leuchtet, wenn dein Tun und Schreiben so aufs Dienen und Erfreuen gerichtet ist, wie das deiner seeligen Mutter! Denn wenn ich auch nur dessen gedenke, wie sie hier im Garten den armen Händlern und Händlerinnen begegnete, welche Erdbeeren, Linnentuch, Schmalz, Tauben und dgl. brachten, wie sie die Alten erquickte, die Durstigen in der Mittagshitze labte und ihnen abkaufte, daß beide Teile zufrieden sein konnten, so meine ich, es könne niemals ein liebevolleres, liebenswürdigeres Gemüt gegeben haben. Oft auch, wenn sie sich eines Unwürdigen annahm, sagt sie: „Wenn wir einmal von dieser Welt abgerufen seien und ihr, unsere Kinder, alleine steht, werde es uns wohl tun, wenn eurer irgendwer sich annimmt." Dabei hat sie aber nicht gemeint, solchen Lohn für euch zu verdienen, wenngleich diese Art des Aberglaubens ohne Zweifel eine der unentschuldbarsten wäre, sondern sie hat nur in die Anweisung recht hinein gefunden: "Alles was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, daß tut ihr ihnen!“
    Haben nun alle, die mit eurer seeligen Mutter in Berührung kamen ihre Freundschaftlichkeit und aufopfernde Liebe erfahren, so war das doch in Sonderheit der Fall bei denen, welche Gott in ein engeres Verhältnis mit ihr gesetzt hatte. Schon das Band der Freundschaft war ihr heilig und sie freute sich, einige Freunde zu haben. Unter denselben wahren welche, mit denen sie von Kind an verbunden war, wie Nisette Vogel und die Töchter des Pfarrers Göcker. Mit diesen hielt sie aufs Treueste zusammen, teilte mit ihnen Freud und Leid und es machte ihre Freundschaft nicht kälter, wenn sie eine Lebensansicht und Lebensweise wahrnahm, mit der sie nicht mehr oder nicht ganz einstimmte. Bewährten Freunden gab sie sich mit ganz offenem Vertrauen hin und verhehlte weder ihr eigenen Mangel noch vermied sie es, einen liebreichen Tadel gegen die Freunde auszusprechen, wenn diese ihn zu verdienen schienen. Aus ihren Sorgen und Befürchtungen machte sie da kein Geheimnis, so sie klagen konnte ohne ein weiteres Herz noch weiter zu beunruhigen. Verschlossenheit, eine ganz unweibliche Unart war ferne von ihrem Gemüte, weil das Mißtrauen und der Argwohn ihr fremd war.
    Und das machte sie vergnügt, wenn sie unter Freunden war und wo sie sich ganz gehen lassen konnte. Jedesmal habe ich sie, auch in kränklichen Tagen nachher aufgeweckter gesehen, wenn unsere lieben Freunde Frau Ziehl und Herr und Frau von Tucher einen Abend bei uns gewesen waren oder wenn Nägelsbach und seine Frau samstags bei uns aßen. Da wurde sie laut, sie bestritt eine Meinung und ließ gegen sie streiten; sie konnte herzlich lachen und alles stand ihr gut, da in allen Dingen Maß und Anstand war. Und wie vergnügt war doch die liebe Mama, wenn einmal im Sommer die Frau Großmama und die Tanten mit allen Kindern nachmittags in den Garten herauskamen! Wie freute sie sich etwas zu backen, was. außerdem nicht ihr liebstes Geschäft war, was sie aber stets mit lieblicher Heiterkeit vornahm, wenn eine Freude damit zu machen war.
    Wie teilte sie so freundlich und emsig aus! Dann sonntags, wenn man zum Essen in die Stadt fuhr, wie heiter war ihr liebes Angesicht! Wie freute sie sich, mit Mutter, Schwester und Schwägerinnen einige Stunden des Nachmittags zu verplaudern!
    In diesen äußeren Verhältnissen ließ sie sich zwar. auch insoweit durch die Neigung des Temperaments leiten, daß sie sich an das eine Familienmitglied mehr und mehr als an das andere anschloß. Aber erstens suchte sie von selbst diejenige auf, bei welchen sie mehr Reinheit und Stärke des Willens wahrnahm, und zweitens erwies sie doch immer noch auch den Familienmitgliedern, welchen sie weniger nahe stand, eine besondere Liebe. Sie war nicht der bequemen Meinung, daß man seiner Neigung keinen Zwang antun könne oder dürfe und also auch der Abneigung gegen solche, die Gott näher mit uns verbunden hat nachgeben, die nähere Verbindung gleichsam wegschieben dürfe. Sie glaubte vielmehr, und das merkt euch ja zur Nachahmung, meine Kinder, daß jede ihre nähere Verbindung eine göttliche Anweisung nicht nur auf unsere Hilfe und Dienstleistung, sondern auch auf unsere Herzensneigung sei, welcher man sich nicht entziehen dürfe. Für alle Glieder der Familie dachte sie je nach Zeit und Gelegenheit auf etwas Erfreuendes; j auch da ersetzte die Aufmerksamkeit ihres Herzens die Stärke des Gedächtnissses, sie wußte, behielt und beachtete alle Geburtstage unter so vielen Familienmitgliedern. Noch in ihrem letzten Leiden, dessen ein großer Teil auch für sie auch die beschränkte Tätigkeit und zuletzt völlige Untätigkeit war, machte sie allerlei Handarbeit zu Geschenke für Onkeln und Tanten und für mich und in dem, was sie für mich auf den letzten Geburtstag machte, an welchem ihr 1ieber freundlicher Glückwunsch mir zuteil wurde, merkte ich wieder, wie unvergleichlich gut das Gedächtnis ihres Herzens gewesen ist. Denn ich hatte nur ein einziges Mal in Steinach, wohin Onkel Paul mir Sonntagnachmittags ein solches Feuerzeug mitgegeben hatte, und zwar fast ein Jahr zuvor, diese Einrichtung in ihrer Gegenwart gelobt. Also gab sie mit guter Art, verbindlich und freundlich, so daß es schien, man erweise ihr einen Gefallen, wenn man es annähme.
    Die zärtlichste Zuneigung dieses liebreichen Herzens war aber euch, meine Kinder, zugewandt und das war ihre innigste Freude, euch von ganzem Herzen zu lieben, euch alles Gute zu erweisen, eures Wachstums und des Erwachens eures Geistes Zeuge zu sein. Wenn ihr abends zu Bett lagt, ich erinnere mich dessen vom Winter, also von unserer Amtswohnung her; und ich nach dem Abendsegen, den sie gewöhnlich vorlas, mit ihr durch eurer schmales Schlafzimmer durchging, um in das unsrige zu kommen, blieb sie gerne an euren Betten stehen, betrachtete euch, wie ihr so gut und warm schliefet und freute sich in ihrem Mutterherzen eurer, als der besten Gabe, die wir von Gottes Güte empfangen hätten. Oft holte sie mich, um eines von euch zu betrachten, wenn eure Stellung und der Ausdruck eures Gesichtes im Schlafe recht behaglich war. Nachtwachen, während das Schlafen ihr so sehr not tat und andere Entbehrungen waren ihr wie nichts, wo sie für eure Gesundheit zu sorgen hatte; und sie wollte es niemals recht geschehen lassen, wenn ich durch Verlegung der Betten für ihre Nachtruhe besser sorgen wollte. Sie hatte aus ihrer Kindheit eine Erinnerung, daß Onkel Siegmund körperlich darum so wohl gediehen sei, weil die Frau Großmama ihn als kleines Kind länger gestillt habe.
    Das bewahrte sie gar fest in ihrem Herzen und erwies dir, mein Christoph, besonders diesen mütterlichen Liebesdienst so lange, daß unser damaliger Arzt die großen und schweren Leiden unserer lieben Mutter, welche 1825 deiner Geburt, meine Johanna, vorangingen, ganz vornehmlich dem langen Säugen zuschrieb. Aber bei euch allen setzte sie es solange fort, als es immer möglich war.
    Im ersten Monat des Jahres 1826, 10 Tage vor deiner Geburt, meine Johanna, hat eure seelige Mutter etwas niedergeschrieben, was sie mir sorgfältig verbarg und was erst nach ihrem Tode zum Vorschein gekommen ist. Es enthält eine kurze Anweisung, wie es nach ihrem Tode gehalten werden solle und ist voll Zärtlichkeit für euch, meine Kinder. Ihr wart die erste Sorge eurer lieben Mutter im Leben und im Sterben. Und das haben auch Verwandte, Freunde und ferner stehende anerkannt, welch eine unvergleichliche Mutter sie gewesen sei. Sie war es nicht minder als Gattin; aber jenes wurde auch von anderen leichter wahrgenommen, dieses zunächst von mir und von wenigem. Sie liebte euch als unsterbliche Seele, uns zur Erziehung für die Ewigkeit anvertraut, darum war ihre Liebe von erhabener reiner Art, nicht weichlich, nicht kindisch, nicht ans Äußere gebunden. Sie sprach immer von dem vorziehen des einen Kindes vor dem anderen mit großer Furcht, als von einer schweren Versündigung und warnte mich nach ihrer liebevollen Weise, da sie an Personen meiner Familie eine solche Unterscheidung bemerkt zu haben scheinte und darum glaubte, ich könnte mit einer von Hause ausfließenden Anlage in denselben Fehler geraten. Sie suchte und fand an jedem von euch etwas, was erfreulich anzuschauen wäre.
    An dir, Elise, deine gute Fassungskraft, sie meinte, du hättest ein Knabe werden sollen;
    an dir, Christoph, dasselbe und dein kindliches Wesen, deine Anhänglichkeit an ihre Person;
    an dir, Johanna, deine Ausdauer, wenn dir ein kleines Geschäft übertragen war und das Geschick in deinen Händen;
    an dir, Käthe, den heiteren Geist, womit du auch allein dich beschäftigst, wie sie denn in ihrem letzten Leiden öfters sagte, du unterhaltest sie recht gut, wenn du alleine bei ihr in der Stube seiest, weil du immer Selbstunterhaltung machtest;
    an dir, mein Paul, hat sie noch nichts, was den Geist betrifft, beobachten können, du hast ja die gute Mutter verloren, ehe du sie kanntest. Deine Gesichtsbildung hat sie beschäftigt, sie meinte, du sehest mehr in mein Geschlecht, neigtest dich zu meinen Geschwistern Wilhelm und Luise dem äußeren nach hin. Und in der Stunde deiner Geburt, dem 16. Januar 1830, einem Samstag, mittags zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr, erinnerte sie sich .mit schmerzlicher Freude, daß in derselben Stunde desselben Tages 10 Jahre zuvor ihr seeliger Vater verschieden sei.
    Wie sie nun an jedem von euch das aussuchte und fand, dessen sie sich freuen konnte, so wachte sie mit unverrückter Aufmerksamkeit über eure natürlichen Fehler und arbeitete mit männlicher Standhaftigkeit entgegen.
    An dir Elise befürchtete sie besonders Neigung zur Selbstüberhebung, Mißbrauch deiner Überlegenheit über die jüngeren Geschwister zu deinem Vorteil, eine gewisse schnelle Härte, öfters auch Lust zur Unwahrheit, Neigung zum Horchen und zur List überhaupt.
    An dir, Christoph, einen gewissen Übermut spöttisches Wesen gegen die Geschwister, hie und da auch Neigung zur Unwahrheit, Anwandlungen von Trotz und Halsstarrigkeit.
    An dir, Johanna, den Eigensinn und die Empfindlichkeit.
    An dir, Käthe, Gelüstigkeit, Gewalttätigkeit und Mißbrauch deines Verstandes zu sinnlichen Zwecken.
    Sie glaubte mit mir, daß die Erziehung vornehmlich darin besteht, den natürlichen Unarten eines jeden Kindes mit hilfreichem Ernst entgegenzuarbeiten. Und das hat eure liebe Mutter redlich getan. Sie wurde nicht müde, an euren Herzen zu arbeiten. Als du, mein Christoph, am Tage, da sie tödlich erkrankte in des Herrn Täterschule tratest und von da an täglich berichtetest, wie es dir ging, merkte sie bald, daß du leichter Strafen empfangen hattest, die du verschwiegst, ,und daß du es auch außerdem schon an der vollen Wahrheit mangeln ließest. Da ließ sie nicht nach, bis sie dich ganz erforschte und dich durch liebevolles Zureden erweichte, und dir das Versprechen abgenommen hatte, daß du ihr alles gestehest, wenn dir in der Schule dies und das begegnete. Und wirklich bist du seit dieser Zeit offener und zutraulicher, auch gegen mich, geworden. Denn immer werdet ihr, meine Kinder, dem Vater um so freier und heiterer ins Auge schauen, je weniger euer inneres Wesen verdeckt zu werden braucht, je wahrhaftiger ihr auch im Eingestehen der Fehler seid. Der Ernst eurer seeligen Mutter, womit sie euren Unarten entgegentrat, war oft nicht ohne Entrüstung. Sie konnte zürnen, aber gerade nur so lange, als es auch nötig war. Dann kam wieder der ganze Sonnenschein der Mutterliebe. Wie sie recht ernst sein konnte, so wußte sie auch mit euch in herzlicher Weise zu scherzen. Oft hat sie euch damit, wenn ihr gefallen wart oder euch sonst weh getan habt; schnell beruhigt. Ach, was ist das für ein herzerfreuender Anblick gewesen, eure liebe Mutter, wenn sie mit euch spielte und scherzte.
    Sie hatte auch da einige Erinnerungen aus ihrer Kindheit, daß ihr namentlich ihre Großmutter, die auch noch deine Patin, meine Elise, geworden ist, durch Mitspielen Freude gemacht habe. Da hat sie denn in den zwei letzten Wintern meist am Montagabend, wenn ich in die Gesellschaft meiner Kollegen gegangen und Eduard Nägelsbach bei Johannes Roth bei euch war, mit diesem und mit euch beiden ältesten Kindern Lotto oder auch ein Brillenspiel gespielt und sich dabei nicht am Spiel selbst, sondern an eurer Unterhaltung ergötzte. Öfters auch am Sonntagabend, wenn Herr Meisner bei mir war. Ach, daß ich doch solche Erinnerungen recht lebhaft in eurem Andenken erhalten könnte. Es müßte oft für euere spätere Zeit eine liebe Beschäftigung der Phantasie sein, sich diese einfachen Freuden eurer Kindheit sich zu vergegenwärtigen und der seeligen Mutter zu gedenken, welche euch diese Freuden gewährleistete.
    Aber schon jetzt, meine Kinder, da ihr noch bei vielen einzelnen Dingen euch erinnert, was die liebe Mama getan, erlaubt oder gesagt hat, sprecht ihr von derselben als einer fremden Person ohne Sehnsucht; was dann mir jedesmal überaus weh tut. Nicht das ich meinte, ihr solltet anders sein als andere Kinder eures Alters. Aber mein Gemüt ist wund, daß ihm alles Schmerzen macht.
    Noch gestern Abend am 7. September, hast du, mein Christoph, da etwas für heutige Gäste gebacken wurde, dich erinnert, daß bei solchen Gelegenheiten die liebe Mama euch etwas von dem Teig gab, um euch selbst nach Belieben ein Brezelchen oder etwas dergleichen daraus zu machen und für euch backen zu lassen. Und du hast dich dabei der genossenen Lust mit Freude erinnert, aber mir hast du unbewußt die wehmütigste Sehnsucht erweckt.
    Wie ihr aber nach der Weise eures Alters jetzt schon kein Verlangen mehr nach der lieben Mama traget, so werden euch die Erinnerungen an sie allmählich verschwinden. Und diese meine Erinnerungen sollt ihr erst dann lesen, wenn ihr imstande seid, für eure Herzensbildung und euer eigenes Verhalten Nutzen davon zu ziehen.
    Wohl glaubte eure liebe Mutter bei eurer Erziehung darauf sehen zu müssen, daß die unrechten Reizungen, die sie bei jedem von euch bemerkte, mit besonderem Fleiß entgegengearbeitet werde. Aber sie behandelte euch alle insofern ganz gleich, als sie gewisse allgemeine Anforderungen bei euch in Anwendung brachte, die sie mit Recht als uner1äßlich bei der Kinderzucht ansah. Ihr solltet das, das wollte sie bei euch allen, und das sollten wohlgesinnte Eltern bei ihren Kindern immer wollen - folgsam sein, indem, was euch aufgetragen würde, nicht zögern, keinen Aufschub, keinen Vorwand suchen, es nicht zu tun. Damit ihr aber gerne folgsam wärt, waren ihre Befehle niemals launenhaft oder überflüssig, sondern sie waren so, das ihr woh1 fühlen konntet, sie befehle nur, was euch heilsam sei.
    Auch blieb sie sich so gleich, in dem was sie verlangte und wich so wenig von dem einmal ausgesprochenen ab, daß ihr euch bald gewöhntet an die Notwendigkeit des Gehorchens zu glauben. So auch hielt sie gegen euch aufrecht, was sie ausgesprochen hatte selbst wenn sie anderer Meinung war, ja auch was Margarete etwa gesagt hat, denn sie meinte, es würde euch schädlicher sein, wenn das Ansehen dieser guten Pflegerin eurer Kindheit vor euch herabgesetzt würde, als wenn etwas geschehe, daß vielleicht auch unterblieben oder anders aufgefaßt werden konnte. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie innig wohl mir diese Gewißheit oft getan hat, an einem so zärtlichen Weibe zugleich eine so verständige Mutter unserer Kinder zu haben, von der ich jederzeit versichert war, daß keine Stunde im Umgang mit euch vorüberging, in der sie nicht an euch, und zwar mit Ruhe und in natürlichem Klange, gebessert hätte, von der ich so ganz gewiß wußte, daß sie gegen euch immer gleich zärtlich und gleich ernst blieb. So oft und solange ich manchmal auch von zu Hause entfernt war, so merkte ich doch bei der Heimkehr niemals, daß die Ordnung bei euch im geringsten nachgelassen hätte, während es sonst häufig geschieht, daß Mütter in Abwesenheit des Vaters ihrer natürlichen Weichheit gegen die Kinder nachhängen und denselben. mehr gestatten als recht ist, an dem die Väter bei der Heimkehr Verdruß statt der Freude erwartete.
    Ach, welche Freude ist es mir jedes Mal gewesen zu ihr und zu euch heimzukehren.
    Das nächste, was sie nicht mindest streng verlangte, war Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit. Sie selbst war dem Herzen nach die reine Lauterkeit. In dieser lieben Brust war kein arges, kein Hehl, kein Rückhalt und das spiegelte sich auf dem offenen freien Gesicht, welches den Ausdruck des Mutes mit dem der Bescheidenheit vereinigte. Wahr bis ins innerste fühlte eure liebe Mutter jede Lüge mit größter Entrüstung, und verfolgte mit scharfsinnigem Eifer bei euch jede Anlage dazu bis zu ihrem Keim. Und wenn sie die Anfänge derselben entdeckt hatte, insbesondere die Lust etwas Auffallendes oder neues zu erzählen, so suchte sie die gefährlichen Auswüchse, die vielleicht anderen gleichgültig erscheinen, mit großem Ernste abzuschneiden. Dann war ihre nächste Sorge, daß ihr alles unanständige in Reden und Gebärden gar nicht kennenlernen und wenn ihr selbst darauf gekommen wart oder etwas der Art angenommen hattet, es wieder eiligst ablegen und vergessen möchtet. Sie war schamhaft und züchtig nicht bloß im Äußeren, sondern sie hatte eine innere unüberwindliche Abscheu gegen jede Verletzung der Sittsamkeit, den wollte sie auch euch in der frühesten Kindheit beibringen. Und da sie wußte, daß äußere und innere Unsauberkeit oder die Unreinheit in Kleidung und am Körper mit der Unreinheit der Seele ganz nah zusammenhängen, so hielt sie euch sehr eifrig dazu an, rein und sauber an euch selbst zu sein, rühmte es auch als eine gute Anlage, wenn sie an einem Kinde, wie an dir, meine Johanna, eine natürliche. Abneigung gegen den Schmutz wahrnahm. Sie hoffte in ihrem mütterlichen Herzen, daß du einmal dieselbe Abneigung gegen alles unsittliche und gemeine haben werdest.
    Endlich aber lag ihr auch das sehr am Herzen, daß ihr bescheiden sein möchtet, nicht vorlaut in Worten, nicht herrisch gegen das Gesinde oder untereinander, daß ihr nicht da, wo etwas zu essen war begierig herumständet oder gar fordertet, dagegen war es ihr ein reines Vergnügen, euch durch irgendeine kleine Schleckerei zu steillen, wenn ihr bei irgendeinem Schmerz mit Geschrei herbeikamt um Trost bei der lieben Mama zu holen. Ach, wie ist mir das alles so natürlich, so einstimmig mit sich selbst, mit der Vernunft und mit der Mutterliebe gewesen.
    Ich will noch weniges darüberhin anfügen, wie sie auch gegen mich lauter Liebe gewesen ist. Von dem Tag unserer Verbindung an lebt sie ganz für mich, fügte sich ganz und gar in das, was mir gewohnt und angenehm war. Ich zwar bemühte mich auch, weder etwas Unbilliges zu wünschen oder meine Bequemlichkeit zu ihrer Unbequemlichkeit zu machen. Aber ich war schon über 31 Jahre alt, da ich in die Ehe kam und hatte schon sehr entschiedene Gewohnheiten. Sie nun, anders erzogen, unter ganz anderen Gewohnheiten aufgewachsen, konnte doch nur mit einiger Überwindung in meine Lebensweise eingehen. Das tat sie aber mit solcher Willigkeit, daß keine Überwindung dabei zu erkennen war. Mir zulieb gab sie den Kaffee auf, der bis dahin ihr Frühstück gewesen war und veränderter manches in ihrer Kost, da mir die Nürnberg'sche Küche nicht ganz zusagte.
    Freilich muß ich auch hier wieder bemerken., daß ich mit dem Vorwärtsschreiten in männlichen Jahren in diesen Dingen duldsamer und weniger empfindlich geworden bin, nicht so sehr durch zufällige Veränderung des Geschmackes als durch Vorsatz, in dem es mir mehr und mehr unwürdig erschien, über ein Stück Fleisch oder einen angebrannten Brei unwillig zu werden. Da ich mich diesen Veränderungen im letzten Jahr unserer irdischen Verbindung rühmte, fing auch eure liebe Mama an sich zu rühmen, sie habe durch fortgesetzte Nachgiebigkeit mich in diesem Stücke bezwungen, in dem ich habe einsehen müssen, daß an ihr der Fehler nicht läge, wenn es da und dort fehlte. Und sie hat ganz recht gehabt. Ihr Rühmen ist gegründeter als meines gewesen. Im Aufstehen vom Bette, in der Einteilung der; Zeit, in der pünktlichen Einhaltung gewisser täglichen Termine und in vielen Stücken des Zusammenlebens hat sie sich ganz nach mir bequemt und niemals Anspruch darauf gemacht, etwas derart nach ihrem Sinn einzurichten. Selbst wenn ich darauf drang, daß sie eine Anordnung nach ihrem Gutdünken machen sollte, wußte sie mich wieder mit Freundlichkeit zu bereden, ihr meinen Willen kundzutun und in vielen Dingen habe ich erst lange nachher eingesehen, daß es ihr anders lieber gewesen wäre was mir jetzt, wenn ich dessen gedenke, sehr weh ums Herz macht, obgleich keine sehr wichtige ins Gewicht fallende Sache vorlag. Denn ob ich gleich weiß, daß die Seelige, wenn sie der Stunden gedenkt, in welcher ich ihr mißfallen habe, voll vergebender Liebe sich meiner erinnert, so meine ich doch, es hätte eine liebreichere Aufmerksamkeit von meiner Seite mir solche Erinnerungen ersparen können.
    Ach, meine Kinder, gedenket in euren näheren und ferneren Verbindungen des Todes, nicht bloß des Euren, sondern auch des Todes derer, mit welchen ihr zu tun habt. Ihr werdet manches anders und richtiger ansehen, wenn ihr euch fraget: Wie werde ich wünschen gehandelt zu haben, wenn dieser tot ist?
    Wie eure liebe Mutter sich im täglichen Zusammenleben sich ganz nach mir richtete, mehr als ich jemals von ihr verlangt habe, so dachte sie mir in allen Stücken zu dienen und behilflich zu sein. Wir waren noch nicht lange über ein Jahr verheiratet, als meine körperlichen Leiden ihren Anfang nahmen, welche ihrer zärtlichen Liebe nur allzu reiche Gelegenheit gaben, mich bei Tag und Nacht zu pflegen und sich für mich müde zu sorgen (C. L. Roth erblindete auf beiden Augen). Dann kamen andere Leiden: Andrang des Blutes zum Kopfe, gestörte Verdauung, Reizbarkeit der Nerven, welche immer stieg und auch auf meine Gemütsstimmung den übelsten Einfluß hatte, besonders da auch mein Amt mir in den ersten Jahren unserer Verbindung Unannehmlichkeiten in Fülle gebracht hat. Im Februar 1825 bekam ich nahe am Nabel einen großen Aise, der allerdings meinem Leben Gefahr drohte und aus dem sich eine große Masse von Uneinigkeit und langen dauernden Schmerzen ergab. Ich litt das ganze Jahr über an den Folgen und ging noch ziemlich spät, am 10. August, ins Wildbad, während eure liebe Mutter durch Nervenleiden so elendiglich geplagt war, daß sie mir nicht einmal beim Einpacken behilflich sein konnte.
    Im Jahr 1827, als ich im Begriff war, mit Onkel Karl und Gottlieb eine Fußreise nach der Schweiz zu machen, warf mich ein Gallenfieber aufs Lager, während eure liebe Mama dich, meine Käthe, noch stillte. Da hatte sie drüben im großen Haus (des Gartens) das Kind und hier
    über der Gärtnerswohnung den kranken Mann, den bei Nacht der Schlaf auf einige Zeit ganz entschwunden war und lange danach nur auf einige Stunden der Nacht zurückkam. Dann lag ich schwerkrank vor zwei Jahren zu Erlangen in Göderleins meines Freundes Haus, wo ich mein rechtes Auge ohne Erfolg hatte operieren lassen und nachher in eine bedenkliche Krankheit verfiel. Ach, wie war sie da immer eine so gute zarte Krankenpflegerin. Kein Dienst kam ihr zu oft, keiner war ihr zu gering oder widerlich, keinen wollte sie anderen abtreten. Besonders lebhaft ist mir das Andenken an eine Nachmittagsstunde von 1825 geblieben, wo nach längerer Zeit auf einmal die Eßlust, nämlich das Verlangen nach einer Bratwurst in mir erwachte. Wie da ein Freudenschein ihr zärtliches Gesicht erhellte, mit welcher Eile sie die Wurste holen ließ, zubereitete, mir vorsetzte; wie sie mich beobachtete und neben mir sitzend wartete bis ich zwei aufgezehrt hatte und wenn sie sich fröhlich der Zuversicht hingab, es werde wieder aufwärts mit mir gehen.
    Ach, solch eine freudige Wandlung hoffte ich auch bei ihr vom Frühling, vom Sonnenschein im Garten, von den Kirschen. Und sie aß noch die ihr köstliche Frucht. Von München kamen die ersten und die letzten, bessere aus Stuttgart, die besten durch Franz (dieser starb bald nach eurer lieben Mama) zwei Tage vor ihrem Tod aus Heidelberg. Das tat mir so wohl, daß ihr etwas noch so gut schmeckte, wie diese Kirschen. Es war meine letzte vergnügte Stunde am 27. Mai abends, da ich sie auslas so süß fand und ihr einen Teller hineinbrachte, von dem sie sogleich mit Lust kostete; auch noch nach ihrem Abendtee von meiner Hand etliche begehrte. Von diesem Tag oder von dem vorletzten habe ich noch einen anderen Gedanken im Gedächtnis, als eure gute Frau Großmutter junge Zuckererbsen zum Mittagsessen geschickt hatte und Julie sie fragte, ob ihr das Gericht geschmeckt habe. Da sagte sie: "Oh, vortrefflich.“ Ach, meine Kinder! Nach so viel Elend, nach dem alles essen und trinken eurer lieben Mutter so lange fast lauter Qual gewesen war, welchen Wohlklang brachte dieser schwache Ausruf in meinen Ohren. Und wie meinte ich immer von neuem, es müßte besser gehen, nachdem die Eßlust wieder gekommen war.
    Gott hat es anders beschlossen. Wir sollten uns nur so lange und nicht weiter an dieser Liebe erwärmen und erfreuen. Aber diese Liebe, von der der Apostel sagt, daß sie bliebe, wenn auch alles andere aufhören werde, soll unter uns fortleben. Sie hat euch, sie hat mich auf eine edlere Weise als mit der bloßen Eingewöhnung des Temperaments geliebt. Es ist nicht meine Sache, euch zu erzählen" was sie an mir geschätzt habe; das blieb in ihrem Inneren, wie auch ich ihr niemals gesagt habe, warum sie mir so unaussprechlich lieb sei. Ich glaube, daß sie auch gegen andere nie ausgesprochen hat, warum sie mir von Herzen zugetan sei. Wir waren eins des anderen deswegen doch gewiß. Aber ihre Liebe war der Seele zugewandt und darum nie blind. Sie tadelte manches an mir mit liebreichem Ernst, wie sie auch von mir Erinnerungen willig aufnahm und beachtete. Jenes andere, ihr anmutiger Verkehr, ihre liebevolle Fürsorge und Pflege, die ganze Lieblichkeit ihrer Gegenwart läßt nun tiefe Wehmut in meinem Inneren zurück. Aber das höhere, geistige in ihrer Liebe, ihre Arbeit an meiner Seele, ist nicht vergeblich gewesen, sondern bleibt und wird bleiben bis die selige Ewigkeit uns wieder vereint. Oh, meine Kinder, werdet wie eure Mutter!
    Vollendet am 10. September 1830 abends
    Carl Ludwig Roth
    Hunc de Matre Tua Commentarium, Mea Catnerina quam ver sazer Hertrerthia quam in eunute Octobri mense 855, terteo script ita, ut verbis tenus nocerella emendare.

    Das Gymnasiumsbild ging von Hanna Cramer in den Besitz von Martin Zeller. Sie schreibt: „Es zeigt eine Schule in der Innenstadt - dabei geht der Blick von der Wohnung des Rektors auf den Schulhof. ... die gemalten Zöglinge (hätten) wohl portraithafte Ähnlichkeit mit den damaligen Zöglingen. ... Die Pausenaufsicht wollte er (Martin Zeller) aber nicht Ludwig Roth zuschreiben, da dergleichen immer Aufgabe des Pedells gewesen sei. Ich (Hanna Cramer) glaube jedoch daß es Roth ist....“

    Karl heiratete Margaretha "Elisabetha" Pauline Friederike MERKEL in 02 Okt 1821 07 Okt 1821 in Nürnberg,,,,,. Margaretha (Tochter von Paul Wolfgang MERKEL und Margarethe Elisabeth BEPLER) wurde geboren am 22 Sep 1799 in Nürnberg,,,,,; getauft am 23 Sep 1799; gestorben am 29 Mai 1830 in Nürnberg,,,,,; wurde beigesetzt am 30 Mai 1830 in Nürnberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. "Elisa" Margaretha Wilhelmina ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1822 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1866 in Tübingen,,,,,.
    2. 130. "Christoph" Friedrich Johannes ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mai 1824 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Dez 1857 in Stuttgart,,,,,.
    3. 131. "Johanne" Katharine Dorothee ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1826 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Jul 1890 in Herbrechtingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jul 1890.
    4. 132. "Katharina" Christiane Friederike (Käthe) ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1827 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Jul 1873 in Weiler,Schorndorf,,,,.
    5. 133. "Paul" Wolfgang Eberhard Ludwig ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1830 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1830 in Nürnberg,,,,,.

    Karl heiratete Adelheid PLANCK am 19 Mai 1831 in Rückersdorf,,,,,. Adelheid (Tochter von Physicus Immanuel Christian PLANCK und Johanna Friederike SCHÜZ) wurde geboren am 24 Dez 1797 in Nürtingen,,,,,; gestorben in 1878. [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 86.  Luise ROTHLuise ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Nov 1791 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jan 1876 in Untertürkheim,,,,,.


Generation: 10

  1. 87.  Auguste Sophie Christiane DAHMAuguste Sophie Christiane DAHM Graphische Anzeige der Nachkommen (57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Dez 1824 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 03 Sep 1884 in Öhringen,,,,,.

    Notizen:

    KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1.; ZeK 12-1.1.1.2.1.2.1.1.4.3.1.;

    Auguste heiratete Prof. theol. "Karl" Heinrich VON WEIZSÄCKER in 08 Jul 1848 18 Jul 1848 in Esslingen,,,,,. "Karl" (Sohn von "Christian" Ludwig Friedrich WEIZSÄCKER und Sophie RÖSSLE) wurde geboren am 11 Dez 1822 in Öhringen,,,,,; gestorben am 13 Aug 1899 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Dr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Feb 1926 in Karlsruhe,,,,,.

  2. 88.  Pauline CAMERERPauline CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Mai 1824 in Rottenacker,Ehingen,,,,; gestorben am 29 Jun 1897 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Jul 1897 in Tübingen,,,,,.

    Pauline heiratete Obersteuerrat Wilhelm Gottfried SCHOLL am 29 Jun 1845 in Wannweil,,,,,. Wilhelm (Sohn von Gottfried Heinrich SCHOLL und Dorothea Henriette Friederike WÖLFLING) wurde geboren am 18 Nov 1809 in Haubersbronn,,,,,; gestorben am 07 Aug 1868 in Wannweil,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. Johanna SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben am 12 Jul 1942.
    2. 136. Helene SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1922 in Stuttgart,,,,,.
    3. 137. Hermann SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1854; gestorben am 29 Jul 1932; wurde beigesetzt am 31 Jul 1932.

  3. 89.  Emilie Friederike CAMEREREmilie Friederike CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Jun 1830 in Dapfen,,,,,; gestorben am 24 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,.

    Emilie heiratete Pfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZ am 01 Okt 1850 in Derendingen,,,,,. Wilhelm (Sohn von Friedrich Christoph SCHÜZ und Regine Wilhelmine Friederike ZIEGLER) wurde geboren am 23 Apr 1817 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 24 Aug 1886 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Theodor Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1851 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 23 Feb 1857 in Nagold,Calw,,,,.
    2. 139. Pauline Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1853 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 21 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,.
    3. 140. Maria Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1854 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 02 Aug 1931 in Stuttgart,,,,,.
    4. 141. Seminarrektor Paul Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1857 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 03 Mai 1910 in Stuttgart,,,,,.
    5. 142. Anna Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1859 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1938 in Stuttgart,,,,,.
    6. 143. Pfarrer Ernst Ferdinand Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1862 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben in 17 Mai 1921 27 Aug 1921 in Stuttgart,,,,,.
    7. 144. Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1865 in Münsingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1939 in Stuttgart,,,,,.
    8. 145. Ottilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1867 in Münsingen,,,,,; gestorben am 28 Jan 1954 in Tübingen,,,,,.

  4. 90.  Karl Ernst Gottlieb ELWERTKarl Ernst Gottlieb ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Aug 1827 in Reusten,,,,,; gestorben am 17 Mai 1881 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    DGB 41 S. 75/76;

    Karl heiratete Emma Friederike ZELLER am 28 Apr 1864 in Großsachsenheim,,,,,. Emma (Tochter von Wilhelm Heinrich ZELLER und Friederike Gottliebin HAHN) wurde geboren am 31 Okt 1838 in Großsachsenheim,,,,,; gestorben am 17 Jul 1869 in Weinsberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 146. tit. Professor Karl Heinrich Emil ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1865 in Weinsberg,,,,,.
    2. 147. Marta Luise Pauline ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1866 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 08 Jul 1925 in Stuttgart,,,,,.
    3. 148. Emma ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1869 in Weinsberg,,,,,.

  5. 91.  Philipp Gottfried Heinrich Julius ELWERTPhilipp Gottfried Heinrich Julius ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 11 Apr 1832 17 Apr 1832 in Großsachsenheim,,,,,; gestorben am 22 Apr 1905 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Familie/Ehepartner: Klara TRISSLER. Klara (Tochter von Jakob TRISSLER und Emilie HAN) wurde geboren am 10 Jul 1846 in Gebersheim,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1883 in Schlat,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 149. Berta Luise ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1872 in Grimmelfingen,Ulm,,,,; gestorben am 06 Mrz 1963 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    2. 150. Klara Marie Amalie ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1876 in Kirchenkirnberg,,,,,.

    Philipp heiratete Ottilie TRITSCHLER in 1869. Ottilie (Tochter von Karl Philipp TRITSCHLER und Luise HEINTZELER) wurde geboren am 27 Mai 1843 in Sontheim,,,,,; gestorben am 30 Nov 1916 in Gmünd,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 92.  Christiane Magdalene MOSERChristiane Magdalene MOSER Graphische Anzeige der Nachkommen (61.Christine9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Nov 1836; gestorben am 17 Mai 1902 in Althengstett bei Calw,,,,,.

    Christiane heiratete Adolf MURTHUM in Vaihingen,,,,,. Adolf wurde geboren am 17 Mrz 1847 in Vaihingen,,,,,; gestorben am 10 Jan 1911 in Althengstett bei Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 93.  Dr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZDr. der Staatswissenschaften Karl Wolfgang Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Jul 1811 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 29 Apr 1875 in Tübingen,,,,,.

    Karl heiratete Pauline STARK am 11 Okt 1840 in Göppingen,,,,,. Pauline (Tochter von Oberhelfer Jakob Friedrich STARK und Christine Dorothea Gottliebin FISCHHABER) wurde geboren am 26 Mrz 1820 in Göppingen,,,,,; gestorben am 04 Sep 1859 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 06 Sep 1859 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 151. Julie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1841 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Feb 1916 in Zwiefalten,,,,,.
    2. 152. Oberlandesgerichtsrat Paul Eugen Christoph VON SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1842 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1924 in Stuttgart,,,,,.
    3. 153. Dr. phil. Karl Alfred Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1845 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1916 in Cannstatt,,,,,.
    4. 154. Marie Helene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Dez 1849 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1920 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

  8. 94.  Jeanette Christine Friederike SCHÜZJeanette Christine Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Okt 1814 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 21 Mrz 1831 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

  9. 95.  Pfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZPfarrer Wilhelm Paul Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Apr 1817 in Lauterburg,,,,,; gestorben am 24 Aug 1886 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Kel 23- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3.;
    Karlheinz Groh: Über Wilhelm Paul Christoph Schüz findet man hier etwas:
    https://books.google.de/books?id=0nTgDwAAQBAJ&pg=PT110&lpg=PT110&dq=%22Wilhelm+Paul+Christoph+Sch%C3%BCz%22&source=bl&ots=tp9M76yg1l&sig=ACfU3U3bPtJ5tiDDr8V09_z9Oikx54FvJg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj8hOWbvZr0AhWSDewKHYqlAsUQ6AF6BAgaEAM#v=onepage&q=%22Wilhelm%20Paul%20Christoph%20Sch%C3%BCz%22&f=false

    Wilhelm heiratete Emilie Friederike CAMERER am 01 Okt 1850 in Derendingen,,,,,. Emilie (Tochter von Sebastian Ferdinand CAMERER und Philippine Karoline Friederike DAHM) wurde geboren am 25 Jun 1830 in Dapfen,,,,,; gestorben am 24 Feb 1912 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 138. Theodor Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1851 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 23 Feb 1857 in Nagold,Calw,,,,.
    2. 139. Pauline Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1853 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 21 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,.
    3. 140. Maria Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1854 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 02 Aug 1931 in Stuttgart,,,,,.
    4. 141. Seminarrektor Paul Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1857 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 03 Mai 1910 in Stuttgart,,,,,.
    5. 142. Anna Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1859 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1938 in Stuttgart,,,,,.
    6. 143. Pfarrer Ernst Ferdinand Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1862 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben in 17 Mai 1921 27 Aug 1921 in Stuttgart,,,,,.
    7. 144. Emilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1865 in Münsingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1939 in Stuttgart,,,,,.
    8. 145. Ottilie Friederike SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1867 in Münsingen,,,,,; gestorben am 28 Jan 1954 in Tübingen,,,,,.

  10. 96.  Regierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZRegierungsassessor Christian Ludwig Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Jan 1821 in Bernloch,,,,,; gestorben am 03 Feb 1891 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Oberamtsaktuar in Künzelsau 1847, Regierungsassessor in Ulm 1851, Oberamtmann in Geislingen 1852, Regierungsrat in Ellwangen 1857, in Ludwigsburg 1862; zum Ministerium des Innern einberufen 1863, Oberregierungsrat 1869, Direktor und Vorstand der Ministerialabteilung für den Hoch-, Straßen- und Wasserbau 1875, Präsident 1883

    Christian heiratete Jenny Henriette Ernestine BÄUMLEIN am 08 Jun 1852 in Heilbronn,,,,,. Jenny (Tochter von VON BÄUMLEIN und Wilhelmine SEIZ) wurde geboren am 27 Aug 1827; gestorben am 20 Feb 1901. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 155. Klara Regine Wilhelmine SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1853 in Geislingen,,,,,.
    2. 156. Karl Albert Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1855 in Geislingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1913 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 157. Hugo Friedrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Apr 1860; gestorben in 1861.
    4. 158. Julie Ernstine Johanna Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1863; gestorben am 24 Apr 1937 in Nonnenhorn,,,,,.

  11. 97.  Julie SCHÜZJulie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Jan 1825 in Bernloch,,,,,; gestorben am 28 Nov 1828 in Kirchentellinsfurt,,,,,.

  12. 98.  Emilie Karoline SCHÜZEmilie Karoline SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Jan 1829 in Tübingen,,,,,; gestorben am 31 Okt 1899 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    versorgte den Haushalt ihres Vaters bis 1861, dann ihres verwitweten Bruders bis 1875


  13. 99.  Dr. med. Karl Immanuel Friedrich SCHÜZDr. med. Karl Immanuel Friedrich SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Karl9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Dez 1817 in Herrenberg,,,,,; gestorben am 22 Okt 1865.

    Karl heiratete Luise FETZER am 24 Jul 1847. Luise (Tochter von FETZER) wurde geboren am 03 Mai 1820; gestorben am 23 Mai 1898. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 100.  Paul Wilhelm Christoph SCHÜZPaul Wilhelm Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (63.Karl9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Sep 1828; gestorben am 03 Feb 1869 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Schüz S. 36;

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Paul heiratete Marie Katharine Jakobine ZAHN am 17 Jun 1856. Marie wurde geboren am 17 Jan 1830; gestorben am 11 Jul 1865. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 101.  Gustav Adolf SCHÜZGustav Adolf SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Sep 1827; gestorben am 24 Jun 1904 in Schorndorf,,,,,.

    Notizen:

    pemns. 1900; Bruder des Kunstmaler Theodor Schüz;
    Schüz S. 38; Stammbaum Bengel S. 13

    Gustav heiratete Pauline HEYD am 25 Okt 1864. Pauline (Tochter von Paul HEYD und Charlotte Friederike REUSS) wurde geboren am 24 Jul 1843 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 22 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,; wurde beigesetzt am 25 Dez 1912 in Schorndorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  16. 102.  Professor Theodor Christoph SCHÜZProfessor Theodor Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mrz 1830 in Tumlingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1900 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    malte 1861 "Mittagsgebet bei der Ernte"; s. Video "Maler entdecken Land und Leute 1750-1900"
    Schüz Christoph: das Foto http://www.merkel-zeller.de/showmedia.php?mediaID=15166 zeigt nicht den Kunstmaler Theodor Schüz ( I23463 - "Mittagsgebet bei der Ernte") zu sehen, sondern dessen Sohn Friedrich ( I38718 ):http://www.merkel-zeller.de/getperson.php? personID=I38718&tree=MerZel, der die bekannte "Abendmahl"(da Vinci)-Reproduktion in der Ev. Kirche in Haigerloch geschaffen hat. Man kann diese im Hintergrund erkennen. Er ist m.W. 1954 in Tübingen unters Auto gekommen.

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Friedrich SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 160. Martin SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 161. Hans SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 162. Else SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen

  17. 103.  Dr. med. Friedrich Christoph SCHÜZDr. med. Friedrich Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (66.Johann9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Aug 1828 in Calw,,,,,; gestorben am 06 Apr 1877 in Calw,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med. Arzt in Calw
    Schüz S. 43


  18. 104.  Wilhelmine (Minele) PFEIFFERWilhelmine (Minele) PFEIFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Wilhelmine9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  19. 105.  PFEIFFERPFEIFFER Graphische Anzeige der Nachkommen (67.Wilhelmine9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  20. 106.  Friedrich ROOSFriedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Okt 1828; gestorben in 1892.

  21. 107.  Wilhelmine Friederike Katharine ROOSWilhelmine Friederike Katharine ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Nov 1829 in Oßweil,,,,,; gestorben am 22 Aug 1895 in Bempflingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Paul Gottlob STEUDEL. Paul (Sohn von Magister Johann Christian Friedrich STEUDEL und Luise Christiane Gottliebin LIESCHING) wurde geboren am 07 Okt 1825 in Tübingen,,,,,; gestorben am 18 Jan 1901 in Grunbach (Remstal),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  22. 108.  Johanna Maria ROOSJohanna Maria ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Jan 1831.

  23. 109.  Wilhelm ROOSWilhelm ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Feb 1834; gestorben am 02 Nov 1895.

  24. 110.  Johannes Immanuel Gottlob ROOSJohannes Immanuel Gottlob ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Jun 1837 in Steinenbronn,,,,,; gestorben am 14 Dez 1910 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    St. 207; Z 1 § 337,3; Zeller-Siegfried 16; Völter S. 53 und 177; Zeller § 428,3; ZeK 13-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.; DGB 4 S. 171; Faber 3, 633;

    Johannes heiratete Helene VÖLTER am 24 Sep 1868 in Zuffenhausen,,,,,. Helene (Tochter von Johann Ludwig VÖLTER und Helene Marie ZELLER) wurde geboren am 28 Sep 1843 in Lichtenstern,,,,,; gestorben am 19 Dez 1904 in Mötzingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 163. Helene Elisabeth ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1869 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 25 Jul 1910 in Schussenried,,,,,.
    2. 164. Agnes Johanna ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jan 1871 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 22 Dez 1959 in Herrenberg,,,,,.
    3. 165. Friedrich Ludwig Johannes ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1872; gestorben in in Göppingen,,,,,.
    4. 166. Clara Sophie ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1873 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1891 in Weil (Schönbuch),,,,,.
    5. 167. Ludwig Siegfried ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1875 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 19 Nov 1898 in Mötzingen,,,,,.
    6. 168. Direktor Hermann Wilhelm ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Feb 1876 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 30 Sep 1936 in Allensbach,,,,,.
    7. 169. Oberlehrer Paul Martin ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1877 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1936 in Wuppertal,,,,,.
    8. 170. Marie Elisabeth ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1878 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1878 in Schöckingen,,,,,.
    9. 171. Sophie ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1879 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 21 Aug 1968 in Stuttgart,,,,,.
    10. 172. Johanna Maria ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1880 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 26 Feb 1931 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    11. 173. Lydia Theodora ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Dez 1881 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 23 Dez 1900 in Endersbach,,,,,.
    12. 174. Johannes ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1883 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 06 Mai 1884 in Weil (Schönbuch),,,,,.
    13. 175. Elisabeth ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1889 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 26 Dez 1890.

  25. 111.  Auguste Friederike ROOSAuguste Friederike ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Nov 1832.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 112.  Pauline Friederike ROOSPauline Friederike ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Mai 1839; gestorben in 1886.

  27. 113.  Albert Friedrich Wilhelm ROOSAlbert Friedrich Wilhelm ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Dez 1841.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Friederike (Frieda) Wilhelmine ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1877; gestorben am 02 Jan 1923.

  28. 114.  Emilie Friederike ROOSEmilie Friederike ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mrz 1846; gestorben in 1889.

  29. 115.  Hermann Friedrich ROOSHermann Friedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Apr 1849; gestorben am 14 Feb 1932.

    Notizen:

    ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 4. 5.;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 177. Johanna Maria Wilhelmine ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1880; gestorben am 11 Aug 1969.
    2. 178. Karl Theodor Friedrich ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1881 in Oberndorf,,,,,; gestorben am 13 Dez 1963 in Stuttgart,,,,,.
    3. 179. Emma Friederike ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1884; gestorben am 08 Dez 1972.
    4. 180. Maria Charlotta ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1886; gestorben in 1890.
    5. 181. Martha ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jul 1889; gestorben am 19 Nov 1982.
    6. 182. Theodora (Dora) Maria ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jul 1892; gestorben am 07 Jun 1986.

  30. 116.  Karl ROOSKarl ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Johann9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Apr 1832; gestorben am 18 Aug 1858.

  31. 117.  Bertha ROOSBertha ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (71.Johann9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Apr 1837; gestorben am 10 Apr 1881.

    Bertha heiratete Gustav RICHTER am 19 Okt 1858. Gustav wurde geboren am 02 Aug 1832; gestorben am 08 Jul 1889. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 183. Gustav RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1859.
    2. 184. Bertha RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1861.
    3. 185. Elisabeth RICHTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1863.

  32. 118.  Ernst CAMERERErnst CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (74.Karl9, 44.Johann8, 30.Johanna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Dez 1836 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 10 Sep 1930 in Reutlingen,,,,,.

    Notizen:

    Camerer S. 55;

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 186. Gertrud CAMERER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1869 in Esslingen,,,,,.

  33. 119.  Wilhelm Heinrich DUTTENHOFERWilhelm Heinrich DUTTENHOFER Graphische Anzeige der Nachkommen (75.Margarete9, 45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Okt 1800.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 187. Max Wilhelm VON DUTTENHOFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1843 in Rottweil,,,,,.

  34. 120.  Eberhardine Karoline CAMEREREberhardine Karoline CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (76.Johann9, 45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Mrz 1806 in Blaubeuren,,,,,; gestorben am 07 Sep 1833 in Reutlingen,,,,,.

    Familie/Ehepartner: Christoph Eberhard FINCKH. Christoph (Sohn von Jakob Noah FINCKH und Justine Dorothea ENSLIN) wurde geboren am 27 Mrz 1802 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 17 Dez 1869 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 188. Luise Dorothea FINCKH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Jun 1833 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1908 in Tübingen,,,,,.

  35. 121.  Gottlieb Christian ELWERTGottlieb Christian ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (77.Eberhard9, 46.Johann8, 32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Sep 1830 in Brettach,,,,,; gestorben am 05 Mai 1890 in Gerstetten,,,,,.

    Gottlieb heiratete Anna KREISER am 22 Nov 1864 in Gerstetten,,,,,. Anna (Tochter von Johann Georg KREISER und Anna Barbara BANZHAF) wurde geboren am 05 Nov 1842 in Gerstetten,,,,,; gestorben am 14 Mai 1919 in Gerstetten,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Ludwig Friedrich ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1865 in Dischingen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1888.
    2. 190. Amalie Luise ELWERT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1872 in Dietenheim (Iller),,,,,; gestorben am 25 Okt 1927 in Gerstetten,,,,,.

  36. 122.  "Elise" Dorothea Pauline ROTH"Elise" Dorothea Pauline ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Sep 1810 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 27 Mai 1838 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.1.;

    Notizen:

    PWM 3-5.1; ohne Präfix "von";
    PWM Bleistiftzeichnung als Kind bei Caroline Merkel in Kopenhagen
    Elise erhielt von ihrer Mutter den Schnuller unter Hinweisen Hegels, wie dies genau zu geschehen habe.
    R.Habermas, Frauen Männer des Bürgertums S.191 mit Anm. 226

    "Elise" heiratete Subrektor Johann Friedrich ALT am 26 Jan 1836. Johann wurde geboren am 23 Dez 1805; gestorben am 17 Aug 1837. [Familienblatt] [Familientafel]


  37. 123.  "Johanna" Susanna Margaretha ROTH"Johanna" Susanna Margaretha ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Jul 1812 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 08 Sep 1875 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.2.;

    Notizen:

    PWM 3-5.2.; ohne Präfix "von";
    PWM Bleistiftzeichnung als Kind bei Familie Steinbeis Brandenburg, bzw. in deren verzweigter Nachkommenschaft.
    vermutlich Fotografie durch Arthur Mez
    Albrecht Merkel 2014


  38. 124.  "Rudolph" Wolfgang ROTH"Rudolph" Wolfgang ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Mai 1814 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 14 Dez 1825 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.3

    Notizen:

    ohne Präfix "von";


  39. 125.  Dr. med. Rudolph "Johannes" ROTHDr. med. Rudolph "Johannes" ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Sep 1815 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 26 Jun 1858 in Hasbeya,Jerusalem,,,,; wurde beigesetzt in 1858 1865 in Jerusalem,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Forschungsreisender
    • Merkel-Referenznummer: 3-5.4.;

    Notizen:

    PWM 3-5.4. ohne Präfix "von";
    Johannes Roth Enkel von Paul Wolfgang
    Orient-Forschung
    Johannes Roth (III 54), geboren Nürnberg 4.9.1815, Sohn von Friedrich von Roth und Katharina, geb. Merkel, gestorben Hasbeya (im heutigen Libanon) 26.6.1858, widmete sein Leben vor allem der Erkundung des Orients.
    Johannes hatte schon früh Interesse an der gesamten Naturkunde, da man dies aber damals noch nicht als Hauptstudium betreiben konnte, wandte er sich dem Studium der Medizin zu. Sein Lehrer in Naturwissenschaften war Dr. Gotthilf Heinrich von Schubert, der auch mit seinem Vater sehr befreundet war. Dieser nahm ihn 1836/37 mit einem weiteren Studenten und dem später zu Berühmtheit gelangten Landschaftsmaler Johann Martin Bernatz (*22.3.1802 Speyer - t19.12.1878 München) auf eine einjährige Orientreise mit, die sich vor allem mit Ägypten, Palästina und Syrien befaßte. Dabei gelang erstmalig die - wenn auch noch unzureichende - barometrische Messung der tiefen Lage des Toten Meeres.
    Nachdem Johannes 1839 zum Dr. med. promovierte, bekam er 1840 das Angebot eines höheren englischen Beamten zur Mitarbeit an einer naturkundlichen Beschreibung von Indien, an der auch wieder der Maler Bernatz teilnehmen sollte. Nach 5-monatiger Seereise nach Kalkutta mußte er erfahren, dass die englischen Pläne geändert waren, er aber in Bombay eine wissenschaftliche Tätigkeit bekomme. Nachdem ihm aber die Schreibtischarbeit nicht zusagte, nahm er das Angebot an, eine englische Expedition nach Schoa (Äthiopien) zu begleiten. Bei diesem mit großen Schwierigkeiten verbundenen Unternehmen, das zwei Jahre dauerte, waren seine ärztlichen Kenntnisse und seine Sprachbegabung eine große Hilfe. Er konnte sich bald mit den Einheimischen verständigen, und nachdem er der Königinmutter ärztlichen Beistand geleistet hatte, war auch die Arbeit der Expedition erleichtert. Der wieder mitreisende Maler Bernatz veröffentlichte 1852 in London „Scenes in Ethiopia" und setzte so nicht nur der Reise ein Denkmal, sondern gehörte fortan zu den wichtigsten Reise-Illustratoren seiner Zeit.
    Nach seiner Rückkehr wurde Roth Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Mitarbeiter an der staatlichen zoologischen Sammlung und Professor.
    Eine neue Forschungsreise 1852 mußte wegen unruhiger Verhältnisse abgebrochen werden, aber 1852 zog es ihn erneut nach Palästina, wo ihn besonders die Araba, das wüstenähnliche Tal zwischen Totem Meer und dem Golf von Akaba interessierte. Dabei stellte er auch genauere barometrische Messungen am Toten Meer an. Zuletzt untersuchte er das Quellgebiet des Jordan, wo er sich ein-„Sumpffieber" (vermutlich Malaria) zuzog. Trotzdem bestieg er noch den Hermon für Höhenmessungen, kam aber schwerkrank nach Hasbeya, wo er im Hause eines amerikanischen Missionars starb.

    Dr. Arthur Mez, veröffentlicht in Merkel-Nachrichten Januar 2005

    Literatur: Gotthilf Hinrich von Schubert, Vermischte Schriften, Erlangen 1860 (Kapitel VII) - Berichte in Petermanns Geographischen Mitteilungen.
    „Bilder aus Äthiopien. Nach der Natur gezeichnet und beschrieben von Joh. Martin Bernatz, Maler der letzten britischen Gesandtschafts-Expedition nach Schoa in den Jahren 1841-43." Verlag R. Besser, Hamburg 1855.
    PWM Bleistiftzeichnung von ihm bei Claus Mez Freiburg. Fotografiert von Arthur Mez;

    Geburtstag wie sein Urgroßvater Johannes Bepler. Daher möglicherweise auch Vorname Johannes AM 2018


  40. 126.  "Paulina" Amalia ROTH"Paulina" Amalia ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Feb 1818 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1870 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.5

    Notizen:

    ohne Präfix "von";
    Bleistiftzeichnung als Kind jetzt StAN
    Fotografiert von Arthur Mez; AL Mez ALU 2120 Nr.23 S.79;
    PWM Foto: Merkel 28 FamMitglieder halb, 24 Pauline Roth; Daguerrotypie bei Otto Zeller, Korntal, 5-9.4.5.4, Familie Merkel im Garten an der Sulzbacher Straße September 1843 beieinem Besuch von Johannes Roth aus München, der kurz zuvor von einermehrjährigen Forschungsreise nach Indien und Äthiopien zurückgekehrt war. (S. 32 A. Mez, Bilder zur Familiengeschichte von PWM)

    "Paulina" heiratete Dr. jur. Conrad Christian "Friedrich" Carl Gustav VON DOLLMANN am 14 Sep 1852 in Perlach,München,,,,. Conrad (Sohn von Paul DOLLMANN und Maria Margarethe EBERT) wurde geboren am 20 Okt 1811 in München,,,,,; gestorben am 09 Jan 1867 in München,,,,,; wurde beigesetzt in München Alter Südfriedhof 33 - 1 - 31/32. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 191. Pauline DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jul 1853 in München,,,,,; gestorben am 30 Aug 1854 in München,,,,,.
    2. 192. Louise Amalie "Johanna" DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1854 in München,,,,,; gestorben am 03 Apr 1941 in München,,,,,.
    3. 193. Katharina "Käthe" Julie DOLLMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1856 in München,,,,,; gestorben am 05 Mai 1919 in Heidelberg,,,,,.

  41. 127.  o. Prof. Paul Rudolph ROTHo. Prof. Paul Rudolph ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 11 Jul 1820 1829 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 28 Mrz 1892 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-5.6.;

    Notizen:

    PWM 3-5.6.;
    ohne Präfix "von";

    Notizen
    Links zu ADB und NDB

    http://www.deutsche-biographie.de/sfz64578.html

    Thier, Andreas, "Roth, Paul von" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 108-109 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#ndbcontent

    NDB Eingrag
    Thier, Andreas, "Roth, Paul von" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 108-109 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#ndbcontent

    ADB Eintrag
    Amira, Karl von, "Roth, Paul von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 53 (1907), S. 538-549 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104340770.html#adbcontent

    Oder
    http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00008411/images/index.html?seite=540


    Werner Schubert, Materialien zur Entstehung des BGB
    83 f.

    Bleistiftzeichnung als Kind bei Caroline Merkel in Kopenhagen - jetzt Stadtarchiv Nürnberg


  42. 128.  Walther "Rudolf" VON ROTHWalther "Rudolf" VON ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (80.Wilhelm9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Apr 1821 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 23 Jun 1895 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Indologe, Vedaforscher, Iranist

    Notizen:

    Merkelstiftung.de 1.5.2018:Notizen
    Schmitt, Rüdiger, "Roth, Rudolph von" in: Neue Deutsche Biographie 22 (2005), S. 109-110 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119195836.html#ndbcontent

    Nachlaßverzeichnisse der Universitätsbibliothek Tübingen Band 1
    Rudolf von Roth 1821-1895 Die weite Welt nach Tübingen geholt
    Harrassowitz Verlag 1996

    https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_von_Roth

    Name:
    württembergischer Personaladel 1873

    Walther heiratete Christiane Caroline Wilhelmine KLOTZ in 1848. Christiane wurde geboren in 1822; gestorben in 1853. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 194. Rudolph ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1849; gestorben in ca 1875.

    Walther heiratete Sophie Friederike OTTO in 1856. Sophie wurde geboren in 1830; gestorben in 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 195. Anna ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1862.
    2. 196. Sophie ROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1864.

  43. 129.  "Elisa" Margaretha Wilhelmina ROTH"Elisa" Margaretha Wilhelmina ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Sep 1822 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 13 Mrz 1866 in Tübingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-9.1

    Notizen:

    Starb bei den Eltern in Tübingen am 13 März 1866, ledigen Standes. (zit.nach Familienbuch)


  44. 130.  "Christoph" Friedrich Johannes ROTH"Christoph" Friedrich Johannes ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Mai 1824 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 24 Dez 1857 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Finanz-Assessor
    • Merkel-Referenznummer: 3-9.2


  45. 131.  "Johanne" Katharine Dorothee ROTH"Johanne" Katharine Dorothee ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Jan 1826 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 18 Jul 1890 in Herbrechtingen,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jul 1890.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-9.3

    Notizen:

    KEL 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3.;
    Nachruf vorhanden im Zeller-Archiv
    von Georg Cleß MAG 32.115
    Worte der Erinnerung an Frau Johanne geb. Roth - gesprochen von Herrn Pfarrer Cleß

    Fotografie
    Eduard Album StA Nbg E 18 1404 S.32

    "Johanne" heiratete Franz EDUARD HARTMANN am 16 Nov 1848 in Heidenheim,,,,,. Franz (Sohn von Karl Ludwig Friedrich VON HARTMANN und Christiane Dorothea HEYD) wurde geboren am 06 Mai 1816 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 10 Mrz 1894 in Herbrechtingen,,,,,; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1894 in Herbrechtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 197. Karl Ludwig Paul "Eduard" HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1849 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1926 in Herbrechtingen,,,,,.
    2. 198. Christoph Johannes "Rudolf" HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1851 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 13 Jan 1928 in Stuttgart,,,,,.
    3. 199. "Christoph" Friedrich HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1852 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben in 24 Jun 1909 23 Jun 1909 in Herbrechtingen,,,,,.
    4. 200. Christian "Friedrich" HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1853 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 03 Dez 1921 in Heidenheim,,,,,.
    5. 201. Christiane Johanne "Elise" HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1855 in Herbrechtingen,,,,,; getauft am 09 Aug 1855; gestorben am 31 Jul 1903 in Herbrechtingen,,,,,.
    6. 202. Karl "Johannes" HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1857 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 06 Jul 1925 in Herbrechtingen,,,,,.
    7. 203. "Charlotte" (Lotte) Christiana HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1859 in Herbrechtingen,,,,,; getauft am 12 Apr 1859; gestorben am 22 Aug 1859 in Herbrechtingen,,,,,.

  46. 132.  "Katharina" Christiane Friederike (Käthe) ROTH"Katharina" Christiane Friederike (Käthe) ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Jun 1827 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 25 Jul 1873 in Weiler,Schorndorf,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-9.4

    Notizen:

    St. 72
    Z 1 § 103
    Völter S. 54
    DGB 146 S. 162 und 176; 5025/27

    "Katharina" heiratete Julius "Christian" Johannes ZELLER am 05 Sep 1854 in Stuttgart,,,,,. Julius (Sohn von Jeremias "Gottlob" ZELLER und Christiane Friederike MOSER) wurde geboren am 24 Jun 1822 in Mühlhausen (Neckar),,,,,; gestorben am 31 Mai 1899 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 204. "Karl" Ludwig ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1855 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 11 Jan 1930 in Enzweihingen,,,,,.
    2. 205. "Helene" Elisabeth ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mrz 1857 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 12 Sep 1937 in Stuttgart,,,,,.
    3. 206. Johannes "Christoph" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1858 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 23 Aug 1858 in Schöckingen,,,,,.
    4. 207. Paul "Wolfgang" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1859 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 10 Mai 1932 in Calw,,,,,.
    5. 208. Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1863 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 15 Nov 1927 in Backnang,,,,,.
    6. 209. "Adelheid" Katharina Dorothea ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1866 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 03 Jul 1937 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.
    7. 210. "Antonie" Johanne Friederike ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1868 in Weiler,Schorndorf,,,,; gestorben am 08 Mrz 1943 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    8. 211. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1870 in Schöckingen,,,,,; gestorben in in Schöckingen,,,,,.

  47. 133.  "Paul" Wolfgang Eberhard Ludwig ROTH"Paul" Wolfgang Eberhard Ludwig ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Jan 1830 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 20 Sep 1830 in Nürnberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 3-9.5



Generation: 11

  1. 134.  Dr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKERDr. jur., Dr. med. h.c., württ. wirkl. Geheimer Rat, "Carl" Hugo FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (87.Auguste10, 57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Feb 1853 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 02 Feb 1926 in Karlsruhe,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ministerpräsident, Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des königlichen Hauses, Staatsrat und Chef des Dep. Kirchen- und Schulwesen.

    Notizen:

    KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 2. 1. 1. 2. 1. 1. 1. 1. 1.
    ZeK 13- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Weizsäcker

    Name:
    Freiherr 5. 10.1916

    "Carl" heiratete Viktorie Wilhelmine Sophie Pauline VON MEIBOM in 08 Jul 1879 08 Aug 1879 in Leipzig,,,,,. Viktorie (Tochter von Dr. jur. Victor Reinhard Carl Friedrich VON MEIBOM und Amalie Bernhardine Caroline RIES) wurde geboren am 29 Nov 1857 in Marburg,,,,,; gestorben am 05 Feb 1947 in Lindau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 212. Carl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Apr 1880; gestorben am 04 Sep 1914 in Roqueville,,,Frankreich,,.
    2. 213. Ernst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1951 in Lindau,,,,,.
    3. 214. Dr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jan 1957 in Heidelberg,,,,,.
    4. 215. Paula FREIIN VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1893 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jul 1933 in Lindau,,,,,Reuthin.

  2. 135.  Johanna SCHOLLJohanna SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) gestorben am 12 Jul 1942.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 216. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 136.  Helene SCHOLLHelene SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Feb 1850 in Ulm,,,,,; gestorben am 21 Dez 1922 in Stuttgart,,,,,.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1874 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1959 in Bad Teinach,,,,,.
    2. 218. Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1875 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1940 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Jul 1940 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 219. Obermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1877 in Rottweil,,,,,; gestorben am 25 Dez 1957 in Ulm,,,,,.
    4. 220. Julie Adelheid SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1879 in Rottweil,,,,,; getauft am 12 Mai 1879 in Rottweil,,,,,; gestorben am 24 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,.
    5. 221. Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1881 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Aug 1942 in Unterensingen,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,.
    6. 222. Karl Otto Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1883 in Balingen,,,,,; gestorben am 07 Apr 1914 in Stetten,Remstal,,,,.

  4. 137.  Hermann SCHOLLHermann SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Jul 1854; gestorben am 29 Jul 1932; wurde beigesetzt am 31 Jul 1932.

    Notizen:

    Pfarrer in Zwerenberg 1881, in Teinach 23. 10. 1893, in Kusterdingen 1909
    °Scholl § 92; Grabrede des Neffen Martin Schüz vorhanden bei Gerhard Zeller

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 223. Gerhard Gottlob SCHOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1896 in Teinach,,,,,; gestorben am 26 Aug 1910 in Ravensburg,,,,,.

  5. 138.  Theodor Friedrich Christoph SCHÜZTheodor Friedrich Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Dez 1851 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 23 Feb 1857 in Nagold,Calw,,,,.

  6. 139.  Pauline Emilie Friederike SCHÜZPauline Emilie Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mai 1853 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 21 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,; wurde beigesetzt am 23 Jul 1929 in Markgröningen,,,,,.

    Pauline heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 224. Emma Pauline KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1881 in Loßburg,,,,,; gestorben am 01 Feb 1942 in Heidenheim,,,,,.
    2. 225. Theodor KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1882 in Loßburg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1937 in Freudenstadt,,,,,.
    3. 226. Klara Emilie Christiane KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1883 in Loßburg,,,,,.
    4. 227. Maria Elisabeth KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1885 in Loßburg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1889 in Loßburg,,,,,.
    5. 228. Julie Emilie Christiane KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1887 in Loßburg,,,,,.
    6. 229. Adolf Paul Karl KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1888 in Loßburg,,,,,; gestorben am 17 Dez 1914 in Ovillers,,,Frankreich,,.
    7. 230. Paul Karl Johannes KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1892 in Aichelberg,Schorndorf,,,,; gestorben am 15 Jun 1915 in Neuvillers,,,Frankreich,,.

  7. 140.  Maria Emilie Friederike SCHÜZMaria Emilie Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Dez 1854 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 02 Aug 1931 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3.;

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 231. Mitglied des Landeskirchentags Gottlob Friedrich (Fritz) RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1883 in Buttenhausen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1944 in Metzingen,,,,,.
    2. 232. Professor Karl Gotthilf RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 09 Mrz 1884 09 Mai 1884 in Basel,,,,,.
    3. 233. Paul RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1885 in Basel,,,,,; gestorben am 11 Jan 1951 in Stuttgart,,,,,Degerloch.
    4. 234. Emilie Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1888 in Basel,,,,,; gestorben am 22 Jun 1964 in Stuttgart,,,,,.
    5. 235. Maria Luise RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1898 in Nagold,Calw,,,,.

  8. 141.  Seminarrektor Paul Theodor Christoph SCHÜZSeminarrektor Paul Theodor Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Sep 1857 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 03 Mai 1910 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 4.;

    Paul heiratete Maria VON WÄCHTER am 16 Okt 1884 in Stuttgart,,,,,. Maria wurde geboren am 24 Apr 1858 in Nagold,Calw,,,,; gestorben am 08 Dez 1938 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 236. Agnes Emilie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1885 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 08 Sep 1970 in Düsseldorf,,,,,.
    2. 237. Paul Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1886 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1958 in Berlin,,,,,.
    3. 238. Elisabeth Maria SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Sep 1887 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1966 in Markgröningen,,,,,.
    4. 239. Karl Eberhard Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1889 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1987.
    5. 240. Oskar Alfred Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1891 in Oberjesingen,,,,,; gestorben in Aug 1982 in Oberjesingen,,,,,.
    6. 241. Dr. phil. Alfred Hermann Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1892 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1957 in Hamburg,,,,,.
    7. 242. Otto Oskar Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1894 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 01 Apr 1919 in Mitau,,,,,.

  9. 142.  Anna Emilie Friederike SCHÜZAnna Emilie Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Jun 1859 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben am 20 Mrz 1938 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 24- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 243. Dr. phil. Christian Paul Richard LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1883 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1945 in Stuttgart,,,,,.
    2. 244. Dr. phil. Eduard Otto LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1885 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 13 Dez 1914 in Gicyca,,,Polen,,.
    3. 245. Ferdinand Eberhard LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1886 in Oberiflingen,,,,,; gestorben in 1971 in Nellingen (Fildern),,,,,.
    4. 246. Professor Rudolf Erich LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1887 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 07 Jan 1981 in Stuttgart,,,,,.
    5. 247. Lic. theol. h.c. Friedrich Wilhelm (Wilfried) LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1889 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 29 Jan 1967 in Stuttgart,,,,,.
    6. 248. Walter Eduard LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1890 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1893 in Neckarsulm,,,,,.
    7. 249. Wilhelm Alfred LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1892 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1900 in Neckarsulm,,,,,.
    8. 250. Walter Eugen LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Sep 1893 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 27 Mai 1917 in Moronvillers,,,Frankreich,,.
    9. 251. Anna Maria Ottilie LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Apr 1896 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 15 Sep 1961 in Notzingen bei Kirchheim (Teck),,,,,.
    10. 252. Eduard LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1898 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 24 Jun 1898 in Neckarsulm,,,,,.
    11. 253. Gertrud Helene LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Sep 1899 in Neckarsulm,,,,,.

  10. 143.  Pfarrer Ernst Ferdinand Christoph SCHÜZPfarrer Ernst Ferdinand Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jan 1862 in Wolfschlugen,,,,,; gestorben in 17 Mai 1921 27 Aug 1921 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    literarische Tätigkeit auf dem Gebiet des Schul- und Erziehungswesens;

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 254. Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1891 in Balingen,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1974 in Schorndorf,,,,,.
    2. 255. Anna SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1892 in Balingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1977 in Korntal,,,,,.
    3. 256. Gertrud SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1893 in Balingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1983 in Stuttgart,,,,,Möhringen.
    4. 257. Helene Ottilie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1895 in Balingen,,,,,; gestorben am 26 Jul 1985 in Korntal,,,,,.
    5. 258. Charlotte SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Sep 1898 in Balingen,,,,,; gestorben am 29 Sep 1898 in Balingen,,,,,.
    6. 259. Hedwig Ottilie SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1900 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 26 Apr 1900.
    7. 260. Dr. phil. habil. Ernst Paul Theodor SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1901 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1991 in Ludwigsburg,,,,,.
    8. 261. Walter Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1906 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Sep 1973 in Stetten (Remstal),,,,,.

  11. 144.  Emilie Friederike SCHÜZEmilie Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Sep 1865 in Münsingen,,,,,; gestorben am 05 Sep 1939 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Mitbegründerin und Vorsitzende des Stuttgarter Frauenvereins für alkoholfreie Getränke


  12. 145.  Ottilie Friederike SCHÜZOttilie Friederike SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Jul 1867 in Münsingen,,,,,; gestorben am 28 Jan 1954 in Tübingen,,,,,.

    Ottilie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 262. Dr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1894 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Jan 1952 in Stuttgart,,,,,.
    2. 263. Elisabeth Emilie Ottilie STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1895 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 11 Nov 1966 in Korntal,,,,,.
    3. 264. Oskar Adolf Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1897 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 02 Jun 1916 in Ypern (Flandern),,,Belgien,,.
    4. 265. Emy Ottilie Anna STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1901 in Kochendorf,,,,,.

  13. 146.  tit. Professor Karl Heinrich Emil ELWERTtit. Professor Karl Heinrich Emil ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Karl10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Mrz 1865 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    DGB 41 S. 79; Zell 12-1.1.1.3.5.6.1.1.11.12.1.;

    Karl heiratete Mathilde NEFFLEN am 03 Sep 1901 in Nürtingen,,,,,. Mathilde (Tochter von Karl Christian NEFFLEN und Mathilde FINCKH) wurde geboren am 06 Jan 1874 in Eschenbach,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 147.  Marta Luise Pauline ELWERTMarta Luise Pauline ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Karl10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Sep 1866 in Weinsberg,,,,,; gestorben am 08 Jul 1925 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    DGB 41 S.79; Zell 12-1.1.1.3.5.6.1.1.11.12.2.,

    Marta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 148.  Emma ELWERTEmma ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (90.Karl10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Jul 1869 in Weinsberg,,,,,.

    Notizen:

    Zell 12-1.1.1.3.5.6.1.1.11.12.3.; DGB 41 S. 79;


  16. 149.  Berta Luise ELWERTBerta Luise ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Jun 1872 in Grimmelfingen,Ulm,,,,; gestorben am 06 Mrz 1963 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    HBF 41,80

    Berta heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 266. Emil HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1900 in Mengen,,,,,; gestorben am 24 Dez 1930 in Accra,,,Kamerun,,.
    2. 267. Emma Berta HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1902 in Mengen,,,,,; gestorben am 29 Aug 1967 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    3. 268. Wilhelm HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jul 1905 in Mengen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1989 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  17. 150.  Klara Marie Amalie ELWERTKlara Marie Amalie ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Nov 1876 in Kirchenkirnberg,,,,,.

    Notizen:

    HBF 41, 81

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 269. Gertrud HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Mai 1897 in Holzmaden,,,,,.
    2. 270. Klara HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1898 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 04 Apr 1986 in Holzmaden,,,,,.
    3. 271. Bernhard Hermann HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Nov 1899 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 05 Feb 1900 in Holzmaden,,,,,.
    4. 272. Hildegard Helene HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jun 1908 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 19 Jul 1995 in Kornwestheim,,,,,.
    5. 273. Professor Bernhard Hildebrand HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jun 1912 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 13 Feb 1990 in Tübingen,,,,,.
    6. 274. Dr. med. Irene Gretchen HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1915 in Holzmaden,,,,,.

  18. 151.  Julie SCHÜZJulie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Sep 1841 in Tübingen,,,,,; gestorben am 26 Feb 1916 in Zwiefalten,,,,,.

  19. 152.  Oberlandesgerichtsrat Paul Eugen Christoph VON SCHÜZOberlandesgerichtsrat Paul Eugen Christoph VON SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Dez 1842 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Apr 1924 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Justizassessor in Tübingen 1869, Kreisrichter in Rottweil 1876, Oberamtsrichter in Balingen 1881, Landgerichtsrat in Rottweil 1886, Oberlandesgerichtsrat in Stuttgart 1891, Landgerichtspräsident in Ravensburg 1896; persönl. Adel; pens. 1907

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 217. Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1874 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1959 in Bad Teinach,,,,,.
    2. 218. Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1875 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1940 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Jul 1940 in Ludwigsburg,,,,,.
    3. 219. Obermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1877 in Rottweil,,,,,; gestorben am 25 Dez 1957 in Ulm,,,,,.
    4. 220. Julie Adelheid SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Apr 1879 in Rottweil,,,,,; getauft am 12 Mai 1879 in Rottweil,,,,,; gestorben am 24 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,.
    5. 221. Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1881 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Aug 1942 in Unterensingen,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,.
    6. 222. Karl Otto Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1883 in Balingen,,,,,; gestorben am 07 Apr 1914 in Stetten,Remstal,,,,.

  20. 153.  Dr. phil. Karl Alfred Christoph SCHÜZDr. phil. Karl Alfred Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Jul 1845 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Mrz 1916 in Cannstatt,,,,,.

    Notizen:

    Über sein Schaffen als Musikästhetiker wie über seine philosophischen Schriften vgl. den Artikel im Württembergischen Nekrolog 1916

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 275. Karl Walter Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1877 in Neubronn,,,,,; gestorben am 17 Dez 1902 in Stuttgart,,,,,.

  21. 154.  Marie Helene SCHÜZMarie Helene SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Dez 1849 in Tübingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1920 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

    Marie heiratete Julius KIRCHHOFER in 1876 in Tübingen,,,,,. Julius wurde geboren am 21 Jan 1847 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 20 Jun 1916 in Cannstatt,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 276. Elsa Helene KIRCHHOFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mai 1880 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 20 Sep 1880 in Großbottwar,,,,,.
    2. 277. Gertrud Helene KIRCHHOFER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1883 in Metzingen,,,,,; gestorben am 17 Okt 1937 in Schorndorf,,,,,.

  22. 155.  Klara Regine Wilhelmine SCHÜZKlara Regine Wilhelmine SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Mrz 1853 in Geislingen,,,,,.

    Notizen:

    lebte in der Heilanstalt Winnenden


  23. 156.  Karl Albert Christoph SCHÜZKarl Albert Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Jan 1855 in Geislingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1913 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Oberamtmann in Backnang 1889, Hall 1895, Regierungsrat in Ludwigsburg 1901, Oberregierungsrat 1909

    Karl heiratete Emilie REUSS in 1883 in Stuttgart,,,,,. Emilie (Tochter von Dr. Joseph Wilhelm Rudolf VON REUSS und Mathilde Emilie ZUMSTEEG) wurde geboren am 24 Mai 1858 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Feb 1906 in Ludwigsburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 278. Johanna Emilie Clara Mathilde SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1884; gestorben in Apr 1971 in Stuttgart,,,,,.
    2. 279. Albert Theodor Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1885; gestorben am 19 Mai 1898 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    3. 280. Klara Agnes SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1888; gestorben am 20 Apr 1950 in Bennien,Melle,,,,.

  24. 157.  Hugo Friedrich Christoph SCHÜZHugo Friedrich Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Apr 1860; gestorben in 1861.

  25. 158.  Julie Ernstine Johanna Agnes SCHÜZJulie Ernstine Johanna Agnes SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Aug 1863; gestorben am 24 Apr 1937 in Nonnenhorn,,,,,.

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 281. Christoph Ludwig Julius SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1894; gestorben am 30 Aug 1937 in Nonnenhorn,,,,,.
    2. 282. Christoph Albert Ludwig SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1897.
    3. 283. Christoph Werner SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Feb 1904 in Degerloch,,,,,; gestorben am 12 Aug 1936 in Lindau,,,,,.

  26. 159.  Friedrich SCHÜZFriedrich SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  27. 160.  Martin SCHÜZMartin SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  28. 161.  Hans SCHÜZHans SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  29. 162.  Else SCHÜZElse SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Else heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 284. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 285. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 286. Annemarie BERG  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1927.
    4. 287. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  30. 163.  Helene Elisabeth ROOSHelene Elisabeth ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Jul 1869 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 25 Jul 1910 in Schussenried,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.1; Völ 4- 9. 3. 1;


  31. 164.  Agnes Johanna ROOSAgnes Johanna ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Jan 1871 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 22 Dez 1959 in Herrenberg,,,,,.

    Notizen:

    Völter 177 + 178 + 346 Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.2; Völ 4- 9. 3. 2; Gerhards rotes Zellerbuch 428.32
    lebte im Alter im Haus Abendruhe in Herrenberg

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  32. 165.  Friedrich Ludwig Johannes ROOSFriedrich Ludwig Johannes ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Feb 1872; gestorben in in Göppingen,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.3; Völ 4- 9. 3. 3;

    Familie/Ehepartner: Julie VOLLMER. Julie wurde geboren in 1853. [Familienblatt] [Familientafel]


  33. 166.  Clara Sophie ROOSClara Sophie ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Mai 1873 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 20 Jun 1891 in Weil (Schönbuch),,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.4; Völ 4- 9. 3. 4.;


  34. 167.  Ludwig Siegfried ROOSLudwig Siegfried ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Jan 1875 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 19 Nov 1898 in Mötzingen,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.5; Völ 4- 9. 3. 5;


  35. 168.  Direktor Hermann Wilhelm ROOSDirektor Hermann Wilhelm ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Feb 1876 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 30 Sep 1936 in Allensbach,,,,,.

    Notizen:

    Völter S. 177 + 178 + 346; Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.6; Völ 4- 9. 3. 6; V 36; Zeller II 429.32; Gerhards rotes Zellerbuch 428.36; Zell 13-1.1.1.10.1.1.1.2.1.3.6.; ZeK 14-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.6.;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 288. Clara Pauline (Cläre) ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1906 in Berlin,,,,,; gestorben am 17 Feb 1997 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Feb 1997 in Korntal,,,,,.
    2. 289. Gertrud ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1908; gestorben am 17 Mai 1908.
    3. 290. Eva Gabriele ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Dez 1910 in Berlin,,,,,.
    4. 291. Ursula Renate ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1912 in Berlin,,,,,; gestorben am 15 Sep 1992 in Ulm,,,,,.
    5. 292. Peter Martin ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mai 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 28 Jun 1932 in Allensbach,,,,,.
    6. 293. Margarete Lotte ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1917 in Berlin,,,,,; gestorben am 21 Nov 2003 in Friedrichshafen,,,,,.

  36. 169.  Oberlehrer Paul Martin ROOSOberlehrer Paul Martin ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Feb 1877 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 19 Jan 1936 in Wuppertal,,,,,.

    Notizen:

    Zeller II 428.37; ZeK 14-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.7.; Völter 177+180+ 346; Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.7; Völ 4- 9. 3. 7; Leube, Diak V 37;

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 294. Dr. phil. Wolfgang Ludwig ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1908 in Bergisch-Gladbach,,,,,; gestorben am 06 Okt 1996 in Langenau,,,,,.
    2. 295. Irmela ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1913 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.

  37. 170.  Marie Elisabeth ROOSMarie Elisabeth ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Jul 1878 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 04 Aug 1878 in Schöckingen,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.8; Völ 4- 9. 3. 8;


  38. 171.  Sophie ROOSSophie ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Sep 1879 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 21 Aug 1968 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.9; Völ 4- 9. 3. 9; ZeK 14-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.9.;


  39. 172.  Johanna Maria ROOSJohanna Maria ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Nov 1880 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 26 Feb 1931 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.10; Völ 4- 9. 3.10;


  40. 173.  Lydia Theodora ROOSLydia Theodora ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Dez 1881 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 23 Dez 1900 in Endersbach,,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.11; Völ 4- 9. 3.11;


  41. 174.  Johannes ROOSJohannes ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Nov 1883 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 06 Mai 1884 in Weil (Schönbuch),,,,,.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.12; Völ 4- 9. 3.12;


  42. 175.  Elisabeth ROOSElisabeth ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Dez 1889 in Weil (Schönbuch),,,,,; gestorben am 26 Dez 1890.

    Notizen:

    Völter Sippe 7, II. Grad (Nr. 35) 7.3.13; Völ 4- 9. 3.13;


  43. 176.  Friederike (Frieda) Wilhelmine ROOSFriederike (Frieda) Wilhelmine ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (113.Albert10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Aug 1877; gestorben am 02 Jan 1923.

    Friederike heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 296. Charlotte BÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1908.
    2. 297. Maria BÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Dez 1910.
    3. 298. Albert BÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1921.
    4. 299. Ernst BÖHRINGER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Mai 1927.

  44. 177.  Johanna Maria Wilhelmine ROOSJohanna Maria Wilhelmine ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Jan 1880; gestorben am 11 Aug 1969.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  45. 178.  Karl Theodor Friedrich ROOSKarl Theodor Friedrich ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 31 Jul 1881 in Oberndorf,,,,,; gestorben am 13 Dez 1963 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 4. 5. 2.;
    www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:1123165777:
    Lebenslauf
    1909-1911 Repetent
    1911-1917 2. Stadtpfarrer in Welzheim
    im 1. WK Feldgeistlicher der 54. Reserve-Division
    1917-1928 1.Stadtpfarrer an der Katharinenkirche in Reutlingen
    1928-1932 Dekan in Calw
    1932-1950 Dekan in Bad Cannstatt
    Verweisung
    INDEX THEOLOGICUS: Publikationen im IxTheo
    SWB-Verbundkatalog
    TitelD 86 - Nachlass Lenore Volz (1880-2009)
    Gedichte und Gedanken zu verschiedenen Anlässen (1941-1980)
    Bestellnummer: LKAS-D086-124
    8. VeröffentlichungenInhaltEnthält: - Gedicht zum Abschiedspfarrkranz von Herrn und Frau Dekan Roos, 17. April 1950 - Reime mit Illustrationen zum 60. Geburtstag von Dekan Roos, 31.Juli 1941 - Gedicht für Pfarrer i.R. Walter Bachteler zum 80. Geburtstag, 23. August 1988 - Paulinchen und das Amt, Landesjugendpfarrer...

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 300. Hermann Helmut ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1912; gestorben am 02 Mai 1958.
    2. 301. Friedrich (Fritz) ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1915; gestorben am 29 Jan 1945.
    3. 302. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 303. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  46. 179.  Emma Friederike ROOSEmma Friederike ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Mrz 1884; gestorben am 08 Dez 1972.

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 304. Friedrich (Frieder) BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1913; gestorben am 15 Sep 1941.
    2. 305. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 306. Karl BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1916; gestorben am 25 Jul 1916.
    4. 307. Käthe BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1918; gestorben am 08 Sep 1947.
    5. 308. Luise (Lies) BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jun 1920; gestorben am 01 Dez 1993.
    6. 309. Emma Magdalena BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1922; gestorben am 11 Feb 1922.
    7. 310. Johann August BAZLEN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1927; gestorben am 06 Jun 1927.
    8. 311. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 180.  Maria Charlotta ROOSMaria Charlotta ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Feb 1886; gestorben in 1890.

  48. 181.  Martha ROOSMartha ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Jul 1889; gestorben am 19 Nov 1982.

  49. 182.  Theodora (Dora) Maria ROOSTheodora (Dora) Maria ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Jul 1892; gestorben am 07 Jun 1986.

    Theodora heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 312. Theodor Franz HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1920; gestorben am ? Jan 1941.
    2. 313. Karl Franz HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1921; gestorben am 16 Okt 1943.
    3. 314. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 315. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 316. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 317. Marianne HERMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1929; gestorben am 26 Okt 1929.
    7. 318. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  50. 183.  Gustav RICHTERGustav RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Bertha10, 71.Johann9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren um 1859.

  51. 184.  Bertha RICHTERBertha RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Bertha10, 71.Johann9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren um 1861.

  52. 185.  Elisabeth RICHTERElisabeth RICHTER Graphische Anzeige der Nachkommen (117.Bertha10, 71.Johann9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren um 1863.

  53. 186.  Gertrud CAMERERGertrud CAMERER Graphische Anzeige der Nachkommen (118.Ernst10, 74.Karl9, 44.Johann8, 30.Johanna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Jul 1869 in Esslingen,,,,,.

    Gertrud heiratete Professor Karl Theodor FINCKH am 19 Dez 1896 in Esslingen,,,,,. Karl (Sohn von Karl Otto Christian FINCKH und Fanny Ottilie RUTHARDT) wurde geboren am 15 Jun 1868 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  54. 187.  Max Wilhelm VON DUTTENHOFERMax Wilhelm VON DUTTENHOFER Graphische Anzeige der Nachkommen (119.Wilhelm10, 75.Margarete9, 45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Mai 1843 in Rottweil,,,,,.

    Max heiratete Anna FLAIZ am 11 Jun 1866 in Rottweil,,,,,. Anna (Tochter von Franz Xaver FLAIZ und Josephine HERDERER) wurde geboren am 03 Jan 1844 in Rottweil,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  55. 188.  Luise Dorothea FINCKHLuise Dorothea FINCKH Graphische Anzeige der Nachkommen (120.Eberhardine10, 76.Johann9, 45.Gottfried8, 31.Anna7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Jun 1833 in Reutlingen,,,,,; gestorben am 20 Dez 1908 in Tübingen,,,,,.

    Luise heiratete Adolf Karl CAMERER am 25 Aug 1857 in Heilbronn,,,,,. Adolf wurde geboren am 28 Dez 1823 in Langenau,,,,,; gestorben am 21 Aug 1893 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 189.  Ludwig Friedrich ELWERTLudwig Friedrich ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Gottlieb10, 77.Eberhard9, 46.Johann8, 32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Aug 1865 in Dischingen,,,,,; gestorben am 11 Mai 1888.

  57. 190.  Amalie Luise ELWERTAmalie Luise ELWERT Graphische Anzeige der Nachkommen (121.Gottlieb10, 77.Eberhard9, 46.Johann8, 32.Elisabeth7, 21.Marie6, 15.Johann5, 10.Euphrosina4, 4.Agnes3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Mai 1872 in Dietenheim (Iller),,,,,; gestorben am 25 Okt 1927 in Gerstetten,,,,,.

    Amalie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  58. 191.  Pauline DOLLMANNPauline DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Jul 1853 in München,,,,,; gestorben am 30 Aug 1854 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.1

    Notizen:

    gestorben durch Choleraepidemie in München


  59. 192.  Louise Amalie "Johanna" DOLLMANNLouise Amalie "Johanna" DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Dez 1854 in München,,,,,; gestorben am 03 Apr 1941 in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.2

    Notizen:

    AL Mez ALU 2120 Nr.11 S.47;

    Louise heiratete "Gottlieb" Josef VON THÄTER am 21 Sep 1880 in München,,,,,. "Gottlieb" (Sohn von "Johannes" Wolfgang THÄTER und Sophia "Antonetta" Caroline (Antonie) GÜRSCHING) wurde geboren am 27 Dez 1846 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 03 Sep 1912 in Bad Aibling,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 319. Antonie THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1881; gestorben am 03 Sep 1959 in Brannenburg,,,,,.
    2. 320. Paula Emmy THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Sep 1883; gestorben am 09 Aug 1972 in Wyk auf Föhr,,,,,.
    3. 321. Pauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1886 in Metz,,,,,; gestorben am 20 Mai 1945 in Oldenburg,,,,,.
    4. 322. Maria THÄTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Aug 1890 in München,,,,,; gestorben am 17 Jan 1976 in Freiburg,,,,,.

  60. 193.  Katharina "Käthe" Julie DOLLMANNKatharina "Käthe" Julie DOLLMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Mrz 1856 in München,,,,,; gestorben am 05 Mai 1919 in Heidelberg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-5.5.3

    Notizen:

    Die Nachkommen von Käthe Dollmann sind bei Suche Kriterium "Merkel-Referenznummer" "enthält" "-1.1.1." zu finden, also unter der Ziffer des Ehemannes, da in der Kategorie Merkelnummer nur eine Nummer stehen kann.

    Katharina heiratete Prof. Dr. jur. "Johannes" Paul Moritz MERKEL am 27 Dez 1881. "Johannes" (Sohn von Dr. jur. Paul Johannes MERKEL und Anna Clementine PINDER) wurde geboren am 30 Dez 1852 in Halle,,,,,; getauft in in Halle,,,,,; gestorben am 23 Dez 1909 in Göttingen,,,,,; wurde beigesetzt in Göttingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 323. "Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Okt 1882 in Rostock,,,,,; gestorben am 08 Aug 1958 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.
    2. 324. "Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Mrz 1885 in Rostock,,,,,; gestorben am 29 Apr 1945 in Straße von Halbe nach Teupitz ; wurde beigesetzt am 30 Apr 1945 in Erstbestattung an Ort und Stelle, später umgebettet nach Halbe: Block 7 Reihe 5 Grab 986.
    3. 325. Dr. phil. Erich MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Nov 1886 in Göttingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1974 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.
    4. 326. Eva MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1891 in Göttingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,.

  61. 194.  Rudolph ROTHRudolph ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Walther10, 80.Wilhelm9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 1849; gestorben in ca 1875.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingenieur


  62. 195.  Anna ROTHAnna ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Walther10, 80.Wilhelm9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 1862.

    Familie/Ehepartner: Hermann VIERORDT. Hermann (Sohn von Karl VON VIERORDT und Gesperrt) wurde geboren am 13 Okt 1853 in Tübingen; gestorben am 28 Dez 1943 in Tübingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  63. 196.  Sophie ROTHSophie ROTH Graphische Anzeige der Nachkommen (128.Walther10, 80.Wilhelm9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 1864.

    Familie/Ehepartner: Prof. Gustav VON SCHLEICH. Gustav wurde geboren in 1851 in Waldenbuch; gestorben in 1928 in Tübingen. [Familienblatt] [Familientafel]


  64. 197.  Karl Ludwig Paul "Eduard" HARTMANNKarl Ludwig Paul "Eduard" HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Okt 1849 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 06 Feb 1926 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.1.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.1.; Hartmannbuch 1913 S. 40; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 1.;


  65. 198.  Christoph Johannes "Rudolf" HARTMANNChristoph Johannes "Rudolf" HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mrz 1851 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 13 Jan 1928 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Präzeptor
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.2.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.2.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 2.;

    Christoph heiratete Julie SCHWARZ am 22 Jul 1884 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Jakob SCHWARZ und Marie WEISS) wurde geboren am 28 Apr 1860 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 31 Dez 1939 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 327. Richard HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1885 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Jan 1982.
    2. 328. Dr. phil. "Friedrich" Eduard HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1887 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 05 Nov 1918 in Neuenburg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.
    3. 329. "Rudolf" Otto Ernst HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Okt 1891 26 Okt 1891 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 19 Jan 1951 in Stuttgart,,,,,Riedenberg.

  66. 199.  "Christoph" Friedrich HARTMANN"Christoph" Friedrich HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Aug 1852 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben in 24 Jun 1909 23 Jun 1909 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.3.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.3.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 3.;


  67. 200.  Christian "Friedrich" HARTMANNChristian "Friedrich" HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Okt 1853 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 03 Dez 1921 in Heidenheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, Leutnant d.R.
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.4.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.4.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 4.;


  68. 201.  Christiane Johanne "Elise" HARTMANNChristiane Johanne "Elise" HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Jul 1855 in Herbrechtingen,,,,,; getauft am 09 Aug 1855; gestorben am 31 Jul 1903 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.5.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.5.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 5.;

    Getauft:


  69. 202.  Karl "Johannes" HARTMANNKarl "Johannes" HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Dez 1857 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 06 Jul 1925 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.6.;
    • Merkel-Referenznummer: Kaufmann

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.6.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 6.;

    Karl heiratete Anna BACHERT am 04 Feb 1899 in Stuttgart,,,,,. Anna (Tochter von Friedrich BACHERT und Wilhelmine BOLLER) wurde geboren am 28 Aug 1861; gestorben am 26 Jun 1948 in Herbrechtingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 330. "Hans" Eduard Friedrich HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Dez 1899 in Herbrechtingen,,,,,.
    2. 331. Johanna HARTMANN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1902 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1972 in Heidenheim,,,,,.

  70. 203.  "Charlotte" (Lotte) Christiana HARTMANN"Charlotte" (Lotte) Christiana HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Mrz 1859 in Herbrechtingen,,,,,; getauft am 12 Apr 1859; gestorben am 22 Aug 1859 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.3.7.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 4-9.3.7.; KEL 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 7.;

    Getauft:


  71. 204.  "Karl" Ludwig ZELLER"Karl" Ludwig ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Dez 1855 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 11 Jan 1930 in Enzweihingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.1.;

    Notizen:

    St.73; Z1 §106; Völter S.54; Werner I,78f.+116, III,39. ; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1..; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)4-9.4.1.
    Pfarrer in Geislingen (Kocher) 1881, in Winterlingen 1888, in Horrheim 1894, in Enzweihingen 1903; pens. 1923. Mitglied der 7. Landessynode für den Kirchenbezirk Vaihingen;
    PWM Notizen vgl. Zellerbuch 110 und AT in Frankf. Blätter f. Fam. Gesch. 5 (913) 181;

    "Karl" heiratete Ottilie WERNER am 22 Sep 1881 in Markgröningen,,,,,. Ottilie (Tochter von Sanitätsrat Hermann Heinrich Rudolf WERNER und Emma VON SCHLÜMBACH) wurde geboren am 15 Jul 1860 in Ingelfingen,,,,,; gestorben am 11 Apr 1950 in Friedrichshafen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 332. Dr. med. vet. h.c. Christian "Hermann" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1882 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 21 Jun 1961 in Tuttlingen,,,,,.
    2. 333. Karl ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1883 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 28 Dez 1883 in Geislingen,(Kocher),,,,.
    3. 334. "Elisabeth" Maria (Lise) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1885 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 06 Mai 1979 in Friedrichshafen,,,,,.
    4. 335. Wolfgang Ulrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jul 1886 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 15 Feb 1889 in Geislingen,,,,,.
    5. 336. Wolfgang ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1888 in Winterlingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1974 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Jan 1974 in Korntal,,,,,.
    6. 337. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Aug 1890 in Winterlingen,,,,,; gestorben in bis 06 Aug 1890.
    7. 338. Leutnant d. Reserve Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Aug 1891 in Winterlingen,,,,,; gestorben am 29 Jan 1915 in Binarville,,Argonnen,,,.

  72. 205.  "Helene" Elisabeth ZELLER"Helene" Elisabeth ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Mrz 1857 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 12 Sep 1937 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.2.;

    Notizen:

    St. 73 und 208; Z 1 § 107 und 337,7; Völter S. 54 u. 55; ZB § 140; Zeller II 428.7; LD V 7; Zeller-Siegfried 18; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)4-9.4.2.;
    PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    "Helene" heiratete Gottlob Eugen VÖLTER am 08 Nov 1883 in Markgröningen,,,,,. Gottlob (Sohn von Johann Ludwig VÖLTER und Helene Marie ZELLER) wurde geboren am 02 Aug 1849 in Lichtenstern,Heilbronn,,,,; gestorben am 05 Jun 1933 in Stuttgart,,,,,Degerloch. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 339. Gertrud VÖLTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1884 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jun 1973 in Kaiserswerth,,,,,.
    2. 340. Oberlehrerin a. D. Wilhelmine VÖLTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Mai 1972 in Stuttgart,,,,,Sonnenberg.
    3. 341. Otto VÖLTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Aug 1914 in St. Dié,,,Frankreich,,.

  73. 206.  Johannes "Christoph" ZELLERJohannes "Christoph" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Aug 1858 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 23 Aug 1858 in Schöckingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.3.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.3.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 4-9.4.3.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).


  74. 207.  Paul "Wolfgang" ZELLERPaul "Wolfgang" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Nov 1859 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 10 Mai 1932 in Calw,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer Schussenried 1883-1915 Dekan Calw 1915-1927 1882 Vikar in Neckarweihingen 1883 Pfarrverweser in Dürrmenz
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.4

    Notizen:

    St.73; Z1 §108;
    Völter S.54;
    Kirche Calw S.132f;
    Werner I,79+117.;
    Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.;
    Pfarrer in Schussenried 1887;
    Dekan in Calw 1915;
    pens. 1927,
    dann weiterhin in Calw. Mitglied der 5. Landessynode für Biberach,
    Schriftführer 1894;

    Paul heiratete Emma WERNER am 04 Okt 1887 in Markgröningen,,,,,. Emma (Tochter von Sanitätsrat Hermann Heinrich Rudolf WERNER und Emma VON SCHLÜMBACH) wurde geboren am 06 Jul 1863 in Ingelfingen,,,,,; gestorben am 10 Apr 1893 in Schussenried,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 342. Emma "Katharina" Sophie (Käthe) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1889 in Schussenried,,,,,; gestorben am 29 Aug 1977 in Künzelsau,,,,,.
    2. 343. "Margarethe" Ottilie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1891 in Schussenried,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1971 in Alfdorf,,,,,.

    Paul heiratete Josephine Ottilie Karoline "Elise" CHUR am 17 Nov 1894 in Schwäbisch Hall,,,,,. Josephine (Tochter von Adolf CHUR und Josefine Elise GRAFF) wurde geboren am 11 Jan 1869 in Schwäbisch Hall,,,,,; gestorben am 12 Sep 1915 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 344. "Emma" Elise Maria Julie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1895 in Schussenried,,,,,; gestorben am 06 Jan 1896 in Schussenried,,,,,.
    2. 345. "Adolf" Karl Heinrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1896 in Schussenried,,,,,; gestorben am 06 Dez 1944 in Bielefeld,,,,,; wurde beigesetzt in Bielefeld,,,,,.
    3. 346. Marie Sophie "Johanna" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mai 1899 in Schussenried,,,,,; gestorben am 26 Aug 1963 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    4. 347. Agnes Antonie Adelheid "Luise" (Lise) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jun 1901 in Schussenried,,,,,; gestorben am 01 Mai 2003 in Alfdorf,,,,,; wurde beigesetzt am 09 Mai 2003 in Alfdorf,,,,,.
    5. 348. ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1903.
    6. 349. Karl Emil Erich "Wolfgang" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1913 in Schussenried,,,,,; gestorben am 15 Okt 1996 in Waldachtal,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Okt 1996 in Stuttgart,,,,,Zuffenhausen.

    Paul heiratete Anna Maria Karoline HAUEISEN am 08 Feb 1919 in Calw,,,,,. Anna (Tochter von Immanuel Gottlob HAUEISEN und Marie Luise Julie VISCHER) wurde geboren am 25 Okt 1869 in Ludwigsburg,,,,,; gestorben am 22 Nov 1938 in Calw,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  75. 208.  Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLERSanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Mai 1863 in Schöckingen,Leonberg,,,,; gestorben am 15 Nov 1927 in Backnang,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Backnang; Arzt
    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.5
    • Zeller-Referenznummer: 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.;

    Notizen:

    St.74;
    Z1 §109;
    Völter S.54;
    Werner I S.80+117.;
    ZB § 142;
    Zell (ZeK)12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.
    Lebenbsbeschreibung: Das Backnanger Doktorhaus, Sonderveröffentlichung des Martinszeller-Verbandes e.V., Heft 19, Stuttgart 2007, S.7-24;
    PWM Notizen vgl. Zellerbuch 110 und AT in Frankf. Blätter f. Fam. Gesch. 5 (913) 181;

    Eberhard heiratete "Felicitas" Antonie WERNER am 28 Apr 1891 in Markgröningen,,,,,. "Felicitas" (Tochter von Sanitätsrat Hermann Heinrich Rudolf WERNER und Emma VON SCHLÜMBACH) wurde geboren am 27 Nov 1867 in Ingelfingen,,,,,; gestorben am 21 Jan 1947 in Backnang,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 350. Anna "Anne" Elise ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1892 in Backnang,,,,,; gestorben am 18 Jun 1961 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Korntal,,,,,.
    2. 351. Leutnant d. Reserve "Eugen" Rudolf Julius ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1893 in Backnang,,,,,; gestorben am 18 Nov 1914 in Miraumont,,,Frankreich,,.
    3. 352. Maria "Martha" (Marthe) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1895 in Backnang,,,,,; gestorben am 10 Jul 1990 in Ludwigshafen,,,,,.
    4. 353. "Otto" Wilhelm ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Aug 1898 in Backnang,,,,,; gestorben am 17 Dez 1991 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1991 in Korntal,,,,,.
    5. 354. Dr. med. Magnus "Friedrich" Karl ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1903 in Backnang,,,,,; gestorben am 29 Aug 1946 in Quesani,,Kaukasus,Sowjetunion,,.
    6. 355. "Emma" Sophie ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1907 in Backnang,,,,,; gestorben am 15 Jan 1993 in Stuttgart,,,,,.
    7. 356. "Eduard" Albert ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Apr 1910 in Backnang,,,,,; getauft am 15 Mai 1910 in Backnang,,,,,; gestorben am 15 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,Kuppingen.

  76. 209.  "Adelheid" Katharina Dorothea ZELLER"Adelheid" Katharina Dorothea ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Aug 1866 in Schöckingen,,,,,; gestorben am 03 Jul 1937 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.6.;

    Notizen:

    Völter S. 54; Zell 4-9.4.6.; Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.6.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 4-9.4.6.;
    PWM Notizen Völter S. 54
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).


  77. 210.  "Antonie" Johanne Friederike ZELLER"Antonie" Johanne Friederike ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Sep 1868 in Weiler,Schorndorf,,,,; gestorben am 08 Mrz 1943 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 4-9.4.7

    Notizen:

    St.74;
    Z1 §110;
    Völter S.54;
    DGB 146,162+176.;
    Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.;
    Deutsches Geschlechterbuch Bd. 146 (1968) [8 Schwaben].

    "Antonie" heiratete "Max" Ernst Friedrich Heinrich CRAMER am 30 Aug 1892 in Markgröningen,,,,,. "Max" (Sohn von Württembergischer Staatsbürger Heinrich Friedrich Ernst Max CRAMER und Marie Friederike Wilhelmine KLETT) wurde geboren am 21 Feb 1859 in Stockach,,,,,; gestorben am 14 Jan 1933 in Heilbronn,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 357. "Max" Ernst Friedrich Heinrich CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1894 in Esslingen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1966 in Hamburg,,,,,.
    2. 358. "Ernst" Friedrich Heinrich CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Dez 1895 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Jan 1964 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    3. 359. Friedrich Heinrich "Karl" Wolfgang CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1897 in Esslingen,,,,,; gestorben am 18 Apr 1899 in Heilbronn,,,,,.
    4. 360. "Emma" Friederike Wilhelmine Adelheid CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1899 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 18 Jan 1991 in Schwäbisch Hall,,,,,.
    5. 361. "Wolfgang" Friedrich Heinrich Karl CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1901 in Heilbronn,,,,,; getauft am 08 Jun 1901 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Feb 1959 in Schmalfelden,,,,,; wurde beigesetzt in Schmalfelden,,,,,.
    6. 362. Karl Friedrich "Heinrich" Wilhelm CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1903 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jun 1903 in Heilbronn,,,,,.
    7. 363. "Hans" Friedrich Eberhard Walter CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1904 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Apr 1945 in Grunow,Frankfurt (Oder),,,,; wurde beigesetzt in Halbe Block 8 Reihe 11 Grab 2539.
    8. 364. Marie-Käthe CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 18 Nov 1909 28 Nov 1909 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 04 Dez 1944 in Heilbronn,,,,,.

  78. 211.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren vor 1870 in Schöckingen,,,,,; gestorben in in Schöckingen,,,,,.

    Notizen:

    Der Anonymus ist das 5. Kind und *27.02.1862. Wegen der Berechnung der Ahnennummern wurde ein Geburtsjahr am Schluss der Kinder-Reihenfolge angeführt, so sind die Nummern der nachfolgenden Generationen nicht betroffen und können wie seither beibehalten werden.
    Zellerbuch von 1974 § 136,5; eigentlich: Zell 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5. - aber entsprechend obiger Begründung: Zell (ZeK) 12-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.8.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)4-9.4.8.;
    PWM vermutlich Totgeburt; "Es gibt tatsächlich einen "Anonymus", geb. am 27.02.1862 in Schöckingen, vermutlich eine Totgeburt. Im Zellerbuch §136 ist dieses Kind aufgeführt."
    Auskunft Werner Zeller Stiftung 2015



Generation: 12

  1. 212.  Carl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKERCarl Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (134."Carl"11, 87.Auguste10, 57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Apr 1880; gestorben am 04 Sep 1914 in Roqueville,,,Frankreich,,.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 2. 1. 1. 1.;


  2. 213.  Ernst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKERErnst Heinrich FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (134."Carl"11, 87.Auguste10, 57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Mai 1882 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1951 in Lindau,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Marineoffizier Botschafter beim Vatikan Staatssekretär des Auswärtigen Amtes;

    Notizen:

    KEL ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1. 2.;


    https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Freiherr_von_Weizsäcker

    Ernst heiratete Marianne VON GRÄVENITZ am 25 Sep 1911 in Charlottenburg,,,,,. Marianne (Tochter von General der Infanterie Friedrich Gustav Theodor VON GRÄVENITZ und Marianne KLOTZ) wurde geboren am 08 Aug 1889 in Stuttgart,,,,,; gestorben in 09 Jan 1983 09 Feb 1983 in Lindau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 365. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 366. Ernst Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1915 in Kiel,,,,,; gestorben am 03 Feb 1915 in Kiel,,,,,.
    3. 367. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 368. Heinrich Viktor FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Aug 1917 in Solitude,,,,,; gestorben am 02 Sep 1939 in Tucheler Heide,,,,,.
    5. 369. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 214.  Dr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKERDr. med. Victor FREIHERR VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (134."Carl"11, 87.Auguste10, 57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Apr 1886 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 09 Jan 1957 in Heidelberg,,,,,.

    Notizen:

    Professor der Neurologie in Heidelberg, in Breslau, dann wieder in Heidelberg;
    Notizen
    https://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_von_Weizsäcker

    Victor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 370. Robert Carl Ernst FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Sep 1921 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Nov 1942 in Weliki,,,,,Luki.
    2. 371. Ulrike Gerda VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1923 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 05 Sep 1948 in Frankfurt (Main),,,,,.
    3. 372. Eckhart FREIHERR VON WEIZSÄCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1925 in Heidelberg,,,,,; gestorben am 25 Apr 1945 in Wertingen,Dillingen,,,,.
    4. 373. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 215.  Paula FREIIN VON WEIZSÄCKERPaula FREIIN VON WEIZSÄCKER Graphische Anzeige der Nachkommen (134."Carl"11, 87.Auguste10, 57.Ludwig9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jan 1893 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jul 1933 in Lindau,,,,,Reuthin.

    Notizen:

    ZeK 14- 1. 1. 1. 2. 1. 2. 1. 1. 4. 3. 1. 1. 4.;


  5. 216.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (135.Johanna11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  6. 217.  Elisabeth SCHÜZElisabeth SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Jul 1874 in Tübingen,,,,,; gestorben am 23 Sep 1959 in Bad Teinach,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.; ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.1.;


  7. 218.  Agnes SCHÜZAgnes SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Aug 1875 in Tübingen,,,,,; gestorben am 29 Jun 1940 in Ludwigsburg,,,,,; wurde beigesetzt am 02 Jul 1940 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 219.  Obermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZObermedizinalrat Karl Rudolf Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Sep 1877 in Rottweil,,,,,; gestorben am 25 Dez 1957 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.3.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 374. Dr. med. Robert Rudolf Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Nov 1914 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 26 Jun 2002 in Tübingen,,,,,; wurde beigesetzt am 03 Jul 2002 in Ulm,,,,,.
    2. 375. Otto Heinrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1918 in Neuchâtel,,,,,; gestorben am 29 Nov 1942 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.
    3. 376. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 377. Gertrud Helene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Aug 1921 in Ulm,,,,,; gestorben am 02 Apr 2001 in Augsburg,,,,,.
    5. 378. Karl Rudolf Christoph (Rudi) SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1923 in Ulm,,,,,; gestorben am 17 Okt 1942 in Duchowschtschina,,,Russland,,.

  9. 220.  Julie Adelheid SCHÜZJulie Adelheid SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Apr 1879 in Rottweil,,,,,; getauft am 12 Mai 1879 in Rottweil,,,,,; gestorben am 24 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,; wurde beigesetzt am 27 Nov 1923 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.4.

    Getauft:


  10. 221.  Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZStadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Mrz 1881 in Rottweil,,,,,; gestorben am 05 Aug 1942 in Unterensingen,,,,,; wurde beigesetzt am 10 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    ZeK 13-1.1.1.2.1.2.1.1.1.2.2.5.;
    Vikar in Backnang, Pfarrverweser in Lehrensteinsfeld bei Heilbronn; Pfarrer in Hildrizhausen 1912, im Ersten Weltkrieg (1915) Pfarrer in einem Lazarettzug in Galizien und Serbien; Stadtpfarrer an der Matthäuskirche in Stuttgart 1919, in Kornwestheim 17. Dezember 1933, in Unterensingen 1940.
    °Zeller II 157; Verfasser des 3. Schüz'schen Geschlechtsregisters; Schüz S. 26

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 379. Magdalene SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1911 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 09 Apr 1922 in Stuttgart,,,,,.
    2. 380. Hanna Elisabeth SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1912 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 08 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,Kuppingen.
    3. 381. Werner Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1913 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 12 Mai 1994 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    4. 382. Dorothee (Dorle) SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1915 in Hildrizhausen,,,,,; gestorben am 16 Sep 1995 in Kirchheim (Teck),,,,,.
    5. 383. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 384. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 385. Günther Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Nov 2000 in Kirchheim (Teck),,,,,.

  11. 222.  Karl Otto Christoph SCHÜZKarl Otto Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (136.Helene11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Jun 1883 in Balingen,,,,,; gestorben am 07 Apr 1914 in Stetten,Remstal,,,,.

    Notizen:

    behindert, zuletzt in der Heilanstalt Stetten im Remstal

    Zell 13-1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.6.


  12. 223.  Gerhard Gottlob SCHOLLGerhard Gottlob SCHOLL Graphische Anzeige der Nachkommen (137.Hermann11, 88.Pauline10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 21 Okt 1896 in Teinach,,,,,; gestorben am 26 Aug 1910 in Ravensburg,,,,,.

  13. 224.  Emma Pauline KLEMMEmma Pauline KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Apr 1881 in Loßburg,,,,,; gestorben am 01 Feb 1942 in Heidenheim,,,,,.

    Emma heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 386. Irmgard Emilie Klara STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1905 in München,,,,,.
    2. 387. Alfred Sigmund Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1906 in München,,,,,.
    3. 388. Marianne Ottilie STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Feb 1909 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 17 Sep 1913 in Heidenheim,,,,,.
    4. 389. Rudolf Paul Adolf (Rolf) STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1911 in Heidenheim,,,,,; gestorben am 19 Sep 1941.

  14. 225.  Theodor KLEMMTheodor KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Jun 1882 in Loßburg,,,,,; gestorben am 11 Mrz 1937 in Freudenstadt,,,,,.

    Theodor heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 390. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 391. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 392. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 393. Martin Adolf Paul KLEMM  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1917; gestorben am 02 Apr 1935 in Urach,,,,,.

  15. 226.  Klara Emilie Christiane KLEMMKlara Emilie Christiane KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Sep 1883 in Loßburg,,,,,.

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 394. Ilse KALCHREUTER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1909 in Kleinaspach,,,,,; gestorben am 18 Aug 1957 in Friedrichshafen,,,,,.
    2. 395. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 396. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  16. 227.  Maria Elisabeth KLEMMMaria Elisabeth KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Feb 1885 in Loßburg,,,,,; gestorben am 09 Mrz 1889 in Loßburg,,,,,.

  17. 228.  Julie Emilie Christiane KLEMMJulie Emilie Christiane KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Feb 1887 in Loßburg,,,,,.

    Julie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 397. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 398. Walter Sigmund Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1914 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Jul 1937.
    3. 399. Hanna Luise STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jan 1917 in Stuttgart,,,,,.
    4. 400. Paul Adolf Sigmund STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jul 1918 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Aug 1944 in Etampes,,,,,.
    5. 401. Friedrich STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1919 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 10 Nov 1941 in Stalino,,,,,.
    6. 402. Albrecht Adolf STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1921 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 24 Sep 1944.
    7. 403. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 229.  Adolf Paul Karl KLEMMAdolf Paul Karl KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Mrz 1888 in Loßburg,,,,,; gestorben am 17 Dez 1914 in Ovillers,,,Frankreich,,.

  19. 230.  Paul Karl Johannes KLEMMPaul Karl Johannes KLEMM Graphische Anzeige der Nachkommen (139.Pauline11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mai 1892 in Aichelberg,Schorndorf,,,,; gestorben am 15 Jun 1915 in Neuvillers,,,Frankreich,,.

    Notizen:

    gefallen als Vizefeldwebel im Res.-Reg. 120;


  20. 231.  Mitglied des Landeskirchentags Gottlob Friedrich (Fritz) RÖMERMitglied des Landeskirchentags Gottlob Friedrich (Fritz) RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Maria11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Feb 1883 in Buttenhausen,,,,,; gestorben am 14 Okt 1944 in Metzingen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3. 1. ;
    Herausgeber des Evangelischen Kirchenblattes

    Gottlob heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 404. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 405. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 406. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 407. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  21. 232.  Professor Karl Gotthilf RÖMERProfessor Karl Gotthilf RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Maria11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 09 Mrz 1884 09 Mai 1884 in Basel,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3. 2.;

    Karl heiratete Else (Ilse) VON BRAUNSCHWEIG am 31 Mrz 1916 in Hamburg,,,,,. Else (Tochter von Ernst Waldemar VON BRAUNSCHWEIG und Klara MANTELS) wurde geboren am 02 Mrz 1896 in Hamburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 408. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 409. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 410. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 411. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 412. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  22. 233.  Paul RÖMERPaul RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Maria11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Jul 1885 in Basel,,,,,; gestorben am 11 Jan 1951 in Stuttgart,,,,,Degerloch.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3. 3.;

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 413. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 414. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 415. Karl Günter RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1919; gestorben am 15 Sep 1943 in Jelnjabogen,,,Russland,,.
    4. 416. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  23. 234.  Emilie Luise RÖMEREmilie Luise RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Maria11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Mrz 1888 in Basel,,,,,; gestorben am 22 Jun 1964 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3. 4.;

    Emilie heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 417. Johannes GRUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1913 in Alfdorf,,,,,; gestorben am 05 Jun 1940 in Soissons,,,Frankreich,,.
    2. 418. Dr. med. Gottfried GRUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1916 in Alfdorf,,,,,; gestorben am 13 Okt 1943 in Saporosje,,,Russland,,.
    3. 419. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 420. Otto GRUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jun 1920 in Alfdorf,,,,,; gestorben am 09 Feb 1942 in Ilmensee,,,Sowjetunion,,.
    5. 421. Magdalene GRUNER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1922 in Alfdorf,,,,,; gestorben am 30 Okt 1930 in Winnenden,,,,,.
    6. 422. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 423. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  24. 235.  Maria Luise RÖMERMaria Luise RÖMER Graphische Anzeige der Nachkommen (140.Maria11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Aug 1898 in Nagold,Calw,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 3. 5.;

    Maria heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 424. Karl Christian BECHSTEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1922 in Cannstatt,,,,,; gestorben am 04 Aug 1944 in Dünaburg,,,,,.
    2. 425. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 426. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 427. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  25. 236.  Agnes Emilie SCHÜZAgnes Emilie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Aug 1885 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 08 Sep 1970 in Düsseldorf,,,,,.

    Notizen:

    Mitglied der Rheinischen Landessynode; Arbeit im Müttergenesungswerk

    Agnes heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 428. Käthe Agnes MEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1907 in Oberkassel,,,,,.
    2. 429. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 430. Friedrich Karl Siegfried MEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1915 in Oberkassel,,,,,; gestorben am 14 Apr 1945 in Brod,,,Jugoslawien,,.

  26. 237.  Paul Christoph SCHÜZPaul Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Aug 1886 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 31 Jan 1958 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Regierungsbaumeister in Berlin; Inhaber eines Ingenieurbüros in Berlin

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 431. Dietrich Otto Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1923 in Köln,,,,,; gestorben in Jan 1943 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.

    Paul heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 432. Ingeborg SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1916 in Berlin,,,,,; gestorben in 1948 in Berlin,,,,,.

  27. 238.  Elisabeth Maria SCHÜZElisabeth Maria SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Sep 1887 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 24 Aug 1966 in Markgröningen,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 4. 3.;

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 433. Hans Helmut RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1913 in Bietigheim,,,,,; gestorben in Jun 2000.
    2. 434. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 435. Oskar Hermann RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Mrz 1917 in Bietigheim,,,,,; gestorben am 07 Sep 1942 in Noworossjisk,,,,,.
    4. 436. Karl Heinz RÖMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1918 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 13 Aug 1941 in Krjakowo bei Narwa,,,,,.
    5. 437. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 438. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  28. 239.  Karl Eberhard Christoph SCHÜZKarl Eberhard Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Jul 1889 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 17 Sep 1987.

    Notizen:

    Korvettenkapitän in Kiel

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 439. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 440. Karin Maria SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1925 in Kiel,,,,,; gestorben am 13 Sep 1977 in Salisbury (Rhodesien),,,,,.

    Karl heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 441. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  29. 240.  Oskar Alfred Christoph SCHÜZOskar Alfred Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Mai 1891 in Oberjesingen,,,,,; gestorben in Aug 1982 in Oberjesingen,,,,,.

  30. 241.  Dr. phil. Alfred Hermann Christoph SCHÜZDr. phil. Alfred Hermann Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Okt 1892 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 12 Nov 1957 in Hamburg,,,,,.

    Notizen:

    Oberleutnant a.D. in Tübingen; Dr. phil.; Privatdozent an der Universität Göttingen 1932; Professor an der Universität Hamburg 1933

    Alfred heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 442. Eberhard Otto Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Apr 1920 in Stuttgart,,,,,; gestorben in Sep 1943.
    2. 443. Hanns Ulrich Christoph SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1922 in Tübingen,,,,,; gestorben in Aug 1943.

  31. 242.  Otto Oskar Christoph SCHÜZOtto Oskar Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (141.Paul11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Jul 1894 in Oberjesingen,,,,,; gestorben am 01 Apr 1919 in Mitau,,,,,.

    Notizen:

    Leutnant zur See in Kiel


  32. 243.  Dr. phil. Christian Paul Richard LEMPPDr. phil. Christian Paul Richard LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Nov 1883 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 12 Jul 1945 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 1.;
    Dr. phil.; Stadtpfarrer in Crailsheim; Feldgeistlicher; 2. Hofprediger in Stuttgart; Geschäftsführer des Evang. Volksbundes; Dekan in Esslingen 1924, Stadtdekan in Stuttgart 1933; Prälat 1937

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 444. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Christian heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 445. Walter Eberhard Christoph LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1923 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Aug 1943 in Russland,,,,,.
    2. 446. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 447. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 448. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 449. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  33. 244.  Dr. phil. Eduard Otto LEMPPDr. phil. Eduard Otto LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Mrz 1885 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 13 Dez 1914 in Gicyca,,,Polen,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 2.;
    Dr. phil., Lic. theol.; Privatdozent der Theologie in Kiel; Leutnant der Reserve

    Eduard heiratete Babe OTT am 29 Mai 1911 in Ulm,,,,,. Babe wurde geboren am 04 Dez 1885 in Würzburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 450. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  34. 245.  Ferdinand Eberhard LEMPPFerdinand Eberhard LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jul 1886 in Oberiflingen,,,,,; gestorben in 1971 in Nellingen (Fildern),,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 3.;
    Pfarrer in Baltmannsweiler 1919, Norhausen 1927; pens 1934

    Ferdinand heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 246.  Professor Rudolf Erich LEMPPProfessor Rudolf Erich LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Nov 1887 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 07 Jan 1981 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 4.;
    Architekt in Stuttgart, Oberbaurat in Esslingen, Professor an der Technischen Hochschule Stuttgart

    Rudolf heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 451. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 452. Rudolf Hartmann LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mai 1914; gestorben am 23 Sep 1941 in Eismeer,,,,,.
    3. 453. Wolfgang Eugen Otto LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1916; gestorben am 09 Okt 1941 in Ukraine,,,,,; wurde beigesetzt in 1941 in Dnjepropetrowsk,,Ukraine,,,.
    4. 454. Hans Albrecht LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1919; gestorben in 01 Feb 1945 Mrz 1945 in Kurland,,,,,.
    5. 455. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  36. 247.  Lic. theol. h.c. Friedrich Wilhelm (Wilfried) LEMPPLic. theol. h.c. Friedrich Wilhelm (Wilfried) LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Mai 1889 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 29 Jan 1967 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 5.;
    Pfarrer in Stanislau 1919; Rektor der Anstalten in Stanislau 1929; lic. theol h.c. Universität Königsberg 1934; 1. Pfarrer an der Leonhardkirche in Stuttgart 1935; Prälat in Heilbronn 1945 (Sitz der Prälatur 1945-1951 in Schwäbisch Hall); pens. 1959

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 456. Heinrich Eduard LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1919 in Stanislau,,,,,; gestorben am 07 Mai 1942 in Russland,,,,,.
    2. 457. Otto Eugen LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jun 1921 in Stanislau,,,,,; gestorben am 08 Apr 1942 in Russland,,,,,.
    3. 458. Theodor Rudolf LEMPP  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1923 in Stanislau,,,,,; gestorben am 24 Dez 1944.
    4. 459. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  37. 248.  Walter Eduard LEMPPWalter Eduard LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Aug 1890 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 04 Apr 1893 in Neckarsulm,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 6.;


  38. 249.  Wilhelm Alfred LEMPPWilhelm Alfred LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Mai 1892 in Oberiflingen,,,,,; gestorben am 15 Mrz 1900 in Neckarsulm,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 7.;


  39. 250.  Walter Eugen LEMPPWalter Eugen LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Sep 1893 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 27 Mai 1917 in Moronvillers,,,Frankreich,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 8.;


  40. 251.  Anna Maria Ottilie LEMPPAnna Maria Ottilie LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Apr 1896 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 15 Sep 1961 in Notzingen bei Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 9.;

    Anna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 460. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 461. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 462. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  41. 252.  Eduard LEMPPEduard LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Jun 1898 in Neckarsulm,,,,,; gestorben am 24 Jun 1898 in Neckarsulm,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 10.;


  42. 253.  Gertrud Helene LEMPPGertrud Helene LEMPP Graphische Anzeige der Nachkommen (142.Anna11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Sep 1899 in Neckarsulm,,,,,.

    Notizen:

    Kel 25- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 4. 1. 1. 3. 2. 1. 1. 1. 2. 1. 3. 5. 11.;

    Gertrud heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 463. Wilfried Renè JAQUEMAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jan 1923; gestorben am 23 Aug 1926.
    2. 464. Peter Christian Martin JAQUEMAR  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1925; gestorben am 11 Okt 1926.
    3. 465. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  43. 254.  Elisabeth SCHÜZElisabeth SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Mai 1891 in Balingen,,,,,; gestorben am 25 Mrz 1974 in Schorndorf,,,,,.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 466. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 467. Elisabeth (Lise) KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1919 in Schmie,Maulbronn,,,,; gestorben am 07 Feb 1976 in Stuttgart,,,,,.
    3. 468. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 469. Walter KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1920 in Schmie,Maulbronn,,,,; gestorben am 14 Apr 1942 in Schari,,Rußland,,,.
    5. 470. Irmgard KRAUSS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 02 Jul 1922 02 Jul 1923 in Erkenbrechtsweiler,,,,,; gestorben in 1993.
    6. 471. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 472. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  44. 255.  Anna SCHÜZAnna SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Okt 1892 in Balingen,,,,,; gestorben am 17 Jun 1977 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    Lehrerin in Stuttgart


  45. 256.  Gertrud SCHÜZGertrud SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Sep 1893 in Balingen,,,,,; gestorben am 25 Mai 1983 in Stuttgart,,,,,Möhringen.

    Gertrud heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 473. Wilfried Ernst KLEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Apr 1923 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 21 Jun 1980 in Gomaringen,,,,,.
    2. 474. Gerhard Albert KLEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 06 Apr 1923 01 Jul 1924 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 10 Apr 1973 in Stuttgart,,,,,.
    3. 475. Helmut Walter KLEIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Feb 1928 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Jul 1969 in Bernhausen,,,,,.
    4. 476. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  46. 257.  Helene Ottilie SCHÜZHelene Ottilie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Apr 1895 in Balingen,,,,,; gestorben am 26 Jul 1985 in Korntal,,,,,.

    Helene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 477. Gottfried Ernst STÄBLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Feb 1922 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jul 1941 in Ukraine,,,,,.
    2. 478. Hans STÄBLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1923 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 04 Aug 1943 in Russland,,,,,.
    3. 479. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 480. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  47. 258.  Charlotte SCHÜZCharlotte SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Sep 1898 in Balingen,,,,,; gestorben am 29 Sep 1898 in Balingen,,,,,.

  48. 259.  Hedwig Ottilie SCHÜZHedwig Ottilie SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Feb 1900 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 26 Apr 1900.

  49. 260.  Dr. phil. habil. Ernst Paul Theodor SCHÜZDr. phil. habil. Ernst Paul Theodor SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Okt 1901 in Markgröningen,,,,,; gestorben am 08 Mrz 1991 in Ludwigsburg,,,,,.

    Notizen:

    Dr. phil. habil.; Assistent in Hannover, in Dresden; Leiter 1936 (Kustos 1929) der Vogelwarte in Rositten (Kurische Nehrung); Leiter der Vogelwarte Radolfzeller 1946-1959, dazu 1949 Direktor des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart; Beauftragter für Naturschutz und Landschaftspflege; pens. 1969

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 481. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 482. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Ernst heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 483. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 484. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 485. Ute SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1941 in Königsberg,,,,,; gestorben am 10 Sep 1941 in Königsberg,,,,,.

  50. 261.  Walter Christoph SCHÜZWalter Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (143.Ernst11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Feb 1906 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 08 Sep 1973 in Stetten (Remstal),,,,,.

    Notizen:

    Pfarrer in Calw 1933, in Köngen 1947, in Stetten im Remstal 1963(aufgezogen 1964); pens. 1969, dann in Stetten i.R.

    Walter heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 486. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 487. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 488. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 489. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 490. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 491. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 492. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 493. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 494. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    10. 495. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  51. 262.  Dr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEILDr. med. Hermann Paul Sigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Ottilie11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Mrz 1894 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 21 Jan 1952 in Stuttgart,,,,,.

    Notizen:

    Dr. med., Arzt in Stuttgart

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.1.

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 496. Brigitte STEINHEIL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1926 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 15 Sep 1929 in Stuttgart,,,,,.
    2. 497. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  52. 263.  Elisabeth Emilie Ottilie STEINHEILElisabeth Emilie Ottilie STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Ottilie11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Sep 1895 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 11 Nov 1966 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.2.

    Elisabeth heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 498. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  53. 264.  Oskar Adolf Sigmund STEINHEILOskar Adolf Sigmund STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Ottilie11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Jan 1897 in Kochendorf,,,,,; gestorben am 02 Jun 1916 in Ypern (Flandern),,,Belgien,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.3.;


  54. 265.  Emy Ottilie Anna STEINHEILEmy Ottilie Anna STEINHEIL Graphische Anzeige der Nachkommen (145.Ottilie11, 89.Emilie10, 58.Philippine9, 35.Christiane8, 23.Maria7, 17.Maria6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Jun 1901 in Kochendorf,,,,,.

    Notizen:

    Zell 14-1.1.1.2.1.1.1.1.3.1.1.1.4.

    Emy heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 499. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 500. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 501. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 502. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 503. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  55. 266.  Emil HAUFFEmil HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Berta11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Jun 1900 in Mengen,,,,,; gestorben am 24 Dez 1930 in Accra,,,Kamerun,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  56. 267.  Emma Berta HAUFFEmma Berta HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Berta11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 12 Sep 1902 in Mengen,,,,,; gestorben am 29 Aug 1967 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Notizen:

    durch eine Hirnhautentzündung stark einschränkt und daher immer mit Muter zusammengelebt, ab 1918 in Kirchheim


  57. 268.  Wilhelm HAUFFWilhelm HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (149.Berta11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Jul 1905 in Mengen,,,,,; gestorben am 02 Apr 1989 in Kirchheim (Teck),,,,,.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 504. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 505. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  58. 269.  Gertrud HAUFFGertrud HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Mai 1897 in Holzmaden,,,,,.

    Notizen:

    ZBS 43; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 51.641

    Gertrud heiratete Oskar Ferdinand SCHNEIDER am 27 Okt 1923 in Holzmaden,,,,,. Oskar (Sohn von Gottlieb Johannes SCHNEIDER und Marie Pauline SEIZ) wurde geboren am 06 Apr 1895 in Ensingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  59. 270.  Klara HAUFFKlara HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Jul 1898 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 04 Apr 1986 in Holzmaden,,,,,.

    Notizen:

    Viele Jahre in der Betreuung des "Museum-Haiff" in Holzmaden

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 271.  Bernhard Hermann HAUFFBernhard Hermann HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Nov 1899 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 05 Feb 1900 in Holzmaden,,,,,.

  61. 272.  Hildegard Helene HAUFFHildegard Helene HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Jun 1908 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 19 Jul 1995 in Kornwestheim,,,,,.

    Notizen:

    Mitarbeit in der paläontologischen Sammlung im "Museum Hauff", später Arzthelfrin und Hausfrau

    Hildegard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 506. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 507. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  62. 273.  Professor Bernhard Hildebrand HAUFFProfessor Bernhard Hildebrand HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Jun 1912 in Holzmaden,,,,,; gestorben am 13 Feb 1990 in Tübingen,,,,,.

    Notizen:

    ZN 17,10; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 51.645
    Professor; Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg
    Miterbauer und Betreuer des ersten Urweltmuseums in Holzmaden (von seinem Vater gegründet 1936/37); Schöpfer und Betreuer des dritten "Museum Hauff" (Bauzeit 1967-1971). Es beherbergt die besterhaltenen Präparate aus den Schieferschichten von Holzmaden und Ohmden, u.a.: Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Krokodile, Flugsaurier, Fische, Seelilien, Ammoniten, und Belemniten. Am bekanntesten sind die 18x6m weltgrößte Seelilienkolonie und der fast 4m lange Ichthyosaurier mit einem bereits geborenen Jungen und 5 weiteren, im Leib erkennbaren Embryonen.
    1993 erweitert der Enkel des Gründers die Ausstellungsfläche auf 1000m².

    Bernhard heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 508. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 509. Angelika HAUFF  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1950 in Göppingen,,,,,; gestorben am 26 Nov 1992 in München,,,,,.
    3. 510. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  63. 274.  Dr. med. Irene Gretchen HAUFFDr. med. Irene Gretchen HAUFF Graphische Anzeige der Nachkommen (150.Klara11, 91.Philipp10, 60.Karl9, 37.Marie8, 25.Margarete7, 18.Christine6, 13.Johannes5, 8.Anna4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Apr 1915 in Holzmaden,,,,,.

    Irene heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 511. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 512. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 513. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 514. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  64. 275.  Karl Walter Christoph SCHÜZKarl Walter Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (153.Karl11, 93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Jul 1877 in Neubronn,,,,,; gestorben am 17 Dez 1902 in Stuttgart,,,,,.

  65. 276.  Elsa Helene KIRCHHOFERElsa Helene KIRCHHOFER Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Marie11, 93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Mai 1880 in Großbottwar,,,,,; gestorben am 20 Sep 1880 in Großbottwar,,,,,.

  66. 277.  Gertrud Helene KIRCHHOFERGertrud Helene KIRCHHOFER Graphische Anzeige der Nachkommen (154.Marie11, 93.Karl10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Dez 1883 in Metzingen,,,,,; gestorben am 17 Okt 1937 in Schorndorf,,,,,.

  67. 278.  Johanna Emilie Clara Mathilde SCHÜZJohanna Emilie Clara Mathilde SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Karl11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 31 Mrz 1884; gestorben in Apr 1971 in Stuttgart,,,,,.

    Johanna heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 515. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 516. Ulrich Walter FEUCHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Okt 1915; gestorben am 12 Nov 1934.
    3. 517. Rosemarie FEUCHT  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Feb 1921; gestorben am 04 Jun 1947.

  68. 279.  Albert Theodor Christoph SCHÜZAlbert Theodor Christoph SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Karl11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Sep 1885; gestorben am 19 Mai 1898 in Schwäbisch Hall,,,,,.

  69. 280.  Klara Agnes SCHÜZKlara Agnes SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (156.Karl11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Mai 1888; gestorben am 20 Apr 1950 in Bennien,Melle,,,,.

    Klara heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 518. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 519. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  70. 281.  Christoph Ludwig Julius SCHÜZChristoph Ludwig Julius SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Julie11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Nov 1894; gestorben am 30 Aug 1937 in Nonnenhorn,,,,,.

    Notizen:

    Landwirt


  71. 282.  Christoph Albert Ludwig SCHÜZChristoph Albert Ludwig SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Julie11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Feb 1897.

    Notizen:

    Kaufmann, Hotelangestellter in Wasserburg


  72. 283.  Christoph Werner SCHÜZChristoph Werner SCHÜZ Graphische Anzeige der Nachkommen (158.Julie11, 96.Christian10, 62.Friedrich9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Feb 1904 in Degerloch,,,,,; gestorben am 12 Aug 1936 in Lindau,,,,,.

    Notizen:

    Landwirt in Lindenberg

    Christoph heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 520. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 521. Erich SCHÜZ  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Jul 1936 in Lindenberg (Allgäu),,,,,; gestorben am 15 Sep 1936 in Lindenberg (Allgäu),,,,,.

  73. 284.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Else11, 102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  74. 285.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Else11, 102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  75. 286.  Annemarie BERGAnnemarie BERG Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Else11, 102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) gestorben in 1927.

  76. 287.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (162.Else11, 102.Theodor10, 65.Georg9, 39.Justina8, 27.Johann7, 19.Maria6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 522. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 523. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  77. 288.  Clara Pauline (Cläre) ROOSClara Pauline (Cläre) ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Aug 1906 in Berlin,,,,,; gestorben am 17 Feb 1997 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Feb 1997 in Korntal,,,,,.

    Notizen:

    ZN 3,12 und 26,41ff (Nachruf); Werner 80 + 118; III, 40; Werner II S. 7; Werner III S. 40; Völter 177 + 179 + 347; Völ 5- 9. 3. 6. 1.; V7.361; ZN 3,12; Gerhards rotes Zellerbuch 428.361; Z II 155; Zell 14-1.1.1.10.1.1.1.1.2.1.3.6.1.; ZeK 15-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.6.1.;

    Clara heiratete "Otto" Wilhelm ZELLER am 25 Jun 1929 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt. "Otto" (Sohn von Sanitätsrat Eberhard "Heinrich" ZELLER und "Felicitas" Antonie WERNER) wurde geboren am 01 Aug 1898 in Backnang,,,,,; gestorben am 17 Dez 1991 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1991 in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 524. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 525. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 526. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 527. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 528. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  78. 289.  Gertrud ROOSGertrud ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 17 Mai 1908; gestorben am 17 Mai 1908.

  79. 290.  Eva Gabriele ROOSEva Gabriele ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 02 Dez 1910 in Berlin,,,,,.

    Notizen:

    Völter S. 177+179; Völ 5- 9. 3. 6. 2.; Zeller II 428.362; Dietrich S. 108; Gerhards rotes Zellerbuch 428.362; Leube, Diak V 362; Völ 5- 9. 3. 6. 2; V 7.362; ZeK 14-1.1.1.10.2.3.1.3.4.1.3.6.2.;

    Eva heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 529. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 530. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 531. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  80. 291.  Ursula Renate ROOSUrsula Renate ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Feb 1912 in Berlin,,,,,; gestorben am 15 Sep 1992 in Ulm,,,,,.

    Notizen:

    Kindergärtnerin 1939, Sozialpädagogin, Werk- und Zeichenlehrerin Stuttgart 1946; evang. Fachhochschule Stuttgart; pens. 1972; Ulm 1976. Völ 5- 9. 3. 6. 3.; V7.363; ZeK 14-1.1.1.10.2.3.1.3.4.1.3.6.3.; ZeK 15-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.6.3.;


  81. 292.  Peter Martin ROOSPeter Martin ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Mai 1914 in Berlin,,,,,; gestorben am 28 Jun 1932 in Allensbach,,,,,.

    Notizen:

    Völ 5- 9. 3. 6. 4.; V7.36; ZeK 15-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.6.4.;


  82. 293.  Margarete Lotte ROOSMargarete Lotte ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (168.Hermann11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Jan 1917 in Berlin,,,,,; gestorben am 21 Nov 2003 in Friedrichshafen,,,,,.

    Notizen:

    Völter S. 177+180 + 347; Völ 5- 9. 3. 6. 5.; V 7.365; ZB § 416.4; Zeller II 428.365; ZN 32 (2003), ZeK 14-1.1.1.10.2.3.1.3.4.1.3.6.5.; ZeK 1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.6.5.; Nachruf; Leube, Diak V 365;

    Margarete heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 532. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 533. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 534. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 535. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 536. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 537. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  83. 294.  Dr. phil. Wolfgang Ludwig ROOSDr. phil. Wolfgang Ludwig ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Paul11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Jun 1908 in Bergisch-Gladbach,,,,,; gestorben am 06 Okt 1996 in Langenau,,,,,.

    Notizen:

    Völter S 180 +355; Völ 5- 9. 3. 7. 1.; V 7.371; ZN 15,21; Zeller II 428.371; ZeK 15-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.7.1.; Leube, Diak V371;

    Wolfgang heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 538. Archivinspektor Dietrich Otto Martin ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 10 Jul 1937 10 Jul 1936 in Jena,,,,,; gestorben am 15 Mai 1967 in Kornwestheim,,,,,.
    2. 539. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 540. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 541. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 542. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  84. 295.  Irmela ROOSIrmela ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (169.Paul11, 110.Johannes10, 69.Wilhelm9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Jul 1913 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.

    Notizen:

    Völ 5- 9. 3. 7. 2.; V 7.372; ZeK 15-1.1.1.2.1.4.1.1.2.1.1.2.7.2.;
    Wuppertal-Barmen 1947; Studienrätin 1949, Oberstudiendirektorin 1962; pens. 1977.


  85. 296.  Charlotte BÖHRINGERCharlotte BÖHRINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Friederike11, 113.Albert10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Sep 1908.

  86. 297.  Maria BÖHRINGERMaria BÖHRINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Friederike11, 113.Albert10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Dez 1910.

  87. 298.  Albert BÖHRINGERAlbert BÖHRINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Friederike11, 113.Albert10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 14 Mrz 1921.

  88. 299.  Ernst BÖHRINGERErnst BÖHRINGER Graphische Anzeige der Nachkommen (176.Friederike11, 113.Albert10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Mai 1927.

  89. 300.  Hermann Helmut ROOSHermann Helmut ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Karl11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Aug 1912; gestorben am 02 Mai 1958.

    Notizen:

    ZeK 15- 1. 1. 1. 2. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 4. 5. 2. 1.;

    Hermann heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 543. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 544. Christoph Hans ROOS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Apr 1936; gestorben am 08 Apr 1936.
    3. 545. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 546. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 547. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  90. 301.  Friedrich (Fritz) ROOSFriedrich (Fritz) ROOS Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Karl11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Mrz 1915; gestorben am 29 Jan 1945.

    Friedrich heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 548. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  91. 302.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Karl11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  92. 303.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (178.Karl11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 549. Brigitte Charlotte DUNCKER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 02 Jul 1944; gestorben am 28 Mrz 1991.
    2. 550. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 551. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 552. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 553. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 554. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  93. 304.  Friedrich (Frieder) BAZLENFriedrich (Frieder) BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Jun 1913; gestorben am 15 Sep 1941.

  94. 305.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 555. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 556. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  95. 306.  Karl BAZLENKarl BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Jul 1916; gestorben am 25 Jul 1916.

  96. 307.  Käthe BAZLENKäthe BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Jun 1918; gestorben am 08 Sep 1947.

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  97. 308.  Luise (Lies) BAZLENLuise (Lies) BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 05 Jun 1920; gestorben am 01 Dez 1993.

    Luise heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 557. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 558. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 559. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  98. 309.  Emma Magdalena BAZLENEmma Magdalena BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 10 Feb 1922; gestorben am 11 Feb 1922.

  99. 310.  Johann August BAZLENJohann August BAZLEN Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Jun 1927; gestorben am 06 Jun 1927.

  100. 311.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (179.Emma11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 560. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 561. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  101. 312.  Theodor Franz HERMANNTheodor Franz HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 28 Apr 1920; gestorben am ? Jan 1941.

  102. 313.  Karl Franz HERMANNKarl Franz HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Aug 1921; gestorben am 16 Okt 1943.

  103. 314.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Gesperrt heiratete Gesperrt [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 562. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 563. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  104. 315.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

    Familie/Ehepartner: Gesperrt. [Familienblatt] [Familientafel]


  105. 316.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  106. 317.  Marianne HERMANNMarianne HERMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Okt 1929; gestorben am 26 Okt 1929.

  107. 318.  GesperrtGesperrt Graphische Anzeige der Nachkommen (182.Theodora11, 115.Hermann10, 70.Magnus9, 42.Wilhelmine8, 28.Johann7, 20.Sophie6, 14.Maria5, 9.Agnes4, 3.Johann3, 2.Maria2, 1.Hans1)

  108. 319.  Antonie THÄTERAntonie THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Louise11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Jun 1881; gestorben am 03 Sep 1959 in Brannenburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.1

    Notizen:

    nach dem Tod ihres Mannes persönlich haftende Gesellschafterin (NDB 25,166f)

    Antonie heiratete Dr. rer. nat. Ferdinand STEINBEIS am 27 Sep 1904. Ferdinand (Sohn von Dr.-Ing. Otto STEINBEIS und Fanny Karoline LERCH) wurde geboren am 04 Okt 1872 in Brannenburg,,,,,; gestorben am 20 Apr 1932 in Brannenburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 564. Elisabeth STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1906; gestorben am 27 Sep 1973 in Brannenburg,,,,,.
    2. 565. Eva STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Dez 1907; gestorben am 14 Jun 1988 in Neuendettelsau,,,,,.
    3. 566. Otto STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1910; gestorben am 23 Mrz 1977 in Brannenburg,,,,,.
    4. 567. Hermann STEINBEIS  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Dez 1911; gestorben am 27 Aug 1994 in Brannenburg,,,,,.

  109. 320.  Paula Emmy THÄTERPaula Emmy THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Louise11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 04 Sep 1883; gestorben am 09 Aug 1972 in Wyk auf Föhr,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.2.;

    Notizen:

    PWM 5-5.5.2.2.; Kel 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 1. 5. 2. 2.;

    Paula heiratete Hermann VON GIEHRL am 02 Jul 1904. Hermann (Sohn von Maximilian RITTER VON GIEHRL und Georgine NARZISS) wurde geboren am 22 Sep 1877 in München,,,,,; gestorben am 20 Feb 1923 in Deutsch-Krone,,Pommern,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 568. Johanna GIEHRL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1905; gestorben am 24 Jun 1968 in Wyk auf Föhr,,,,,.

  110. 321.  Pauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTERPauline Wilhelmine Luise "Emmy" THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Louise11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Mai 1886 in Metz,,,,,; gestorben am 20 Mai 1945 in Oldenburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.3

    Pauline heiratete D. D. phil. Ernst Wilhelm STÄHLIN am 19 Jul 1910. Ernst (Sohn von Wilhelm STÄHLIN und Katharina Sophia HAUSER) wurde geboren am 26 Sep 1883 in Gunzenhausen,,,,,; gestorben am 16 Dez 1975 in Prien (Chiemsee),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 569. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 570. "Maria" Hedwig STÄHLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1913 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 10 Feb 1990 in Waldkirch,,,,,.
    3. 571. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 572. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 573. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 574. Hans Martin STÄHLIN  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1923 in Nürnberg,,,,,; gestorben am 29 Jun 1942 in Mülheim (Ruhr),,,,,.

  111. 322.  Maria THÄTERMaria THÄTER Graphische Anzeige der Nachkommen (192.Louise11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Aug 1890 in München,,,,,; gestorben am 17 Jan 1976 in Freiburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-5.5.2.4

    Notizen:

    Mez: siehe Teilliste Thäter: AL Mez ALU 2120 Nr.5 S.89;

    Maria heiratete Moriz MEZ in 07 Jan 1920 08 Jan 1920 in München,,,,,. Moriz (Sohn von Geh. Kommerzienrat Julius MEZ und Julie GRIESHAMMER) wurde geboren am 18 Jul 1884 in Freiburg,,,,,; gestorben am 21 Apr 1973 in Freiburg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 575. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 576. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 577. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 578. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 579. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 580. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  112. 323.  "Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL"Hildegard" Karoline Luise Eugenie Johanna MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Katharina11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Okt 1882 in Rostock,,,,,; gestorben am 08 Aug 1958 in Heidelberg,,,,,; wurde beigesetzt in München,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.1

    Notizen:

    weitere Merkelziffer 5-5.5.3.1.;

    Das Gästebuch, das Hildegad von Baeyer geführt hat:
    http://www.hildegard-vonbaeyer.net/

    "Hildegard" heiratete Prof. Dr. med. Hans Emil RITTER VON BAEYER am 16 Mrz 1903. Hans (Sohn von Johann Friedrich Wilhelm "Adolf" RITTER VON BAEYER und Fanny Adelheid BENDEMANN) wurde geboren am 28 Feb 1875 in Straßburg; gestorben am 21 Jan 1941 in Düsseldorf,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 581. Dr. med. Univprof. "Walter" Johannes Adolf RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1904 in München,,,,,; gestorben am 26 Jun 1987 in Heidelberg,,,,,.
    2. 582. Lieselotte (Elisabeth) (Charlotte) VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1907 in München,,,,,; gestorben am 12 Sep 1971 in Montreal,,,,,.
    3. 583. Dr. med. "Erich" (Eric) Otto RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Jan 1909 in München,,,,,; gestorben am 01 Feb 1990 in Cleveland,,OH,USA,,.
    4. 584. Dr. phil. phys. Johann Jakob "Hans Jakob " RITTER VON BAEYER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1912 in München,,,,,; gestorben am 17 Sep 1998 in Low Quebec,,,,,.

  113. 324.  "Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL"Hans-Gotthard" Johannes Christoph Victor Gottlieb MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Katharina11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Mrz 1885 in Rostock,,,,,; gestorben am 29 Apr 1945 in Straße von Halbe nach Teupitz ; wurde beigesetzt am 30 Apr 1945 in Erstbestattung an Ort und Stelle, später umgebettet nach Halbe: Block 7 Reihe 5 Grab 986.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.2

    Notizen:

    weitere Merkelnummer 5-5.5.3.2
    Als Berufsoffizier, zuletzt im Rang eines Oberst, gefallen in Halbe bei Frankfurt/Oder

    "Hans-Gotthard" heiratete "Ida" Henriette Elisabeth MIRBT am 28 Nov 1918 in Göttingen,,,,,. "Ida" (Tochter von Prof. D. "Carl" Theodor MIRBT und Margarete (Grete) WAGNER) wurde geboren am 01 Jan 1893 in Göttingen,,,,,; gestorben am 27 Mrz 1984 in Goslar,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 585. "Wolfgang" Hans Hermann Moritz Johannes MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Mrz 1920 in Marburg (Lahn),,,,,; getauft am 22 Apr 1920; gestorben am 30 Dez 1942 in Stalingrad,,,Sowjetunion,,.
    2. 586. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 587. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 588. Erwin Ernst Rudolf Eduard Walter MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Sep 1927 in Marburg (Lahn),,,,,; getauft am 13 Nov 1927 in Marburg,,,,,; gestorben am 20 Apr 1978 in Braunschweig,,,,,.

  114. 325.  Dr. phil. Erich MERKELDr. phil. Erich MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Katharina11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 07 Nov 1886 in Göttingen,,,,,; gestorben am 02 Aug 1974 in Wuppertal,Elberfeld,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Physiker
    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.3.;

    Notizen:

    PWM 5-1.1.1.3.;
    Merkelstiftung.de 18.03.2019: Notizen
    Pfarrer Georg Merkel schreibt:
    Fritz Leuchs war - wie auch später Erich Merkel - durch Bennos Vermittlung in die I.G.-Farben gekommen.
    "Kurz darauf zogen die Eltern nach Göttingen, wohin Vater berufen war, schweren Herzens, weil sie sich in Rostock sehr wohl gefühlt und sich auch noch ein nettes Haus gekauft hatten, das sie sobald wieder verlassen mußten."
    (Hildegard von Baeyer geb.Merkel)

    Erich heiratete Ilse HOLZRICHTER am 23 Mrz 1923. Ilse wurde geboren am 28 Nov 1896 in Barmen,,,,,; gestorben am 16 Apr 1990 in Deisenhofen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 589. Dr. phil. Andreas MERKEL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1925 in Wuppertal,,,,,; gestorben am 13 Jun 1998 in Deisenhofen,,,,,.

  115. 326.  Eva MERKELEva MERKEL Graphische Anzeige der Nachkommen (193.Katharina11, 126."Paulina"10, 79.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Apr 1891 in Göttingen,,,,,; gestorben am 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-1.1.1.4

    Notizen:

    Zweite Merkelziffer 5-5.5.3.4

    Eva heiratete Dr. phil. Theodor BRANDES am 03 Aug 1914. Theodor wurde geboren am 08 Mai 1886; gestorben am 08 Feb 1916 in Göttingen; wurde beigesetzt in Göttingen Stadtfriedhof Block 46A Grab 79. [Familienblatt] [Familientafel]

    Eva heiratete Dr. phil. Univ.-Prof. Walter GROTRIAN am 21 Aug 1921. Walter (Sohn von Prof.Dr. "Otto" Natalius August GROTRIAN und Luise DIECKMANN) wurde geboren am 21 Apr 1890; gestorben in 03 Mrz 1954 30 Jun 1958 in Potsdam,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]


  116. 327.  Richard HARTMANNRichard HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Christoph11, 131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Jul 1885 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 13 Jan 1982.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtsrichter, Oberlandesgerichtsrat
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.3.2.1.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.3.2.1.; KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 2. 1.;

    Richard heiratete Julie MÜLLER am 15 Aug 1942 in Stuttgart,,,,,. Julie (Tochter von Christian MÜLLER und Luise RIEKER) wurde geboren am 17 Nov 1895. [Familienblatt] [Familientafel]


  117. 328.  Dr. phil. "Friedrich" Eduard HARTMANNDr. phil. "Friedrich" Eduard HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Christoph11, 131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Sep 1887 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 05 Nov 1918 in Neuenburg,,,,,; wurde beigesetzt in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemiker, Stabsapotheker
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.3.2.2.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.3.2.2.; KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 2. 2.;


  118. 329.  "Rudolf" Otto Ernst HARTMANN"Rudolf" Otto Ernst HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (198.Christoph11, 131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 02 Okt 1891 26 Okt 1891 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 19 Jan 1951 in Stuttgart,,,,,Riedenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mathematiker, Elektrotechniker, Versuchsingenieur, Leutnant d.R.
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.3.2.3.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.3.2.3.; KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 2. 3.;


  119. 330.  "Hans" Eduard Friedrich HARTMANN"Hans" Eduard Friedrich HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Karl11, 131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Dez 1899 in Herbrechtingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.3.6.1.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.3.6.1.; KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 6. 1.;

    "Hans" heiratete Charlotte BAUMGARTEN am 18 Jul 1929 in Berlin,,,,,. Charlotte (Tochter von Max BAUMGARTEN und Elsa STIEGLER) wurde geboren am 05 Nov 1902 in Berlin,,,,,; gestorben in 1973. [Familienblatt] [Familientafel]


  120. 331.  Johanna HARTMANNJohanna HARTMANN Graphische Anzeige der Nachkommen (202.Karl11, 131."Johanne"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 24 Aug 1902 in Herbrechtingen,,,,,; gestorben am 03 Aug 1972 in Heidenheim,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.3.6.2.;

    Notizen:

    PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.3.6.2.; KEL 26- 1. 1. 1. 1. 1. 3. 1. 1. 1. 3. 3. 2. 3. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 5. 7. 3. 6. 2.;


  121. 332.  Dr. med. vet. h.c. Christian "Hermann" ZELLERDr. med. vet. h.c. Christian "Hermann" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Okt 1882 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 21 Jun 1961 in Tuttlingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Regierungsdirektor
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.1.;

    Notizen:

    St.74; Z1 §114; Werner I,79+117, III,39f.; ZB § 147; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.1.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.1.1.;
    PWM Quellen [S5 ] Zellerbuch, Cramer, Max.

    Christian heiratete Pauline HILDT am 15 Apr 1913 in Backnang,,,,,. Pauline (Tochter von Gustav HILDT und Mathilde SPRINGER) wurde geboren am 28 Nov 1886 in Backnang,,,,,; gestorben am 07 Nov 1973 in Lampertheim,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 590. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 591. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  122. 333.  Karl ZELLERKarl ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 25 Dez 1883 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 28 Dez 1883 in Geislingen,(Kocher),,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.2.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.2., PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.1.2.;


  123. 334.  "Elisabeth" Maria (Lise) ZELLER"Elisabeth" Maria (Lise) ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 15 Apr 1885 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 06 Mai 1979 in Friedrichshafen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauswirtschaftslehrerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.3.;

    Notizen:

    St.74; Z1 § 115; Zeller II 148; Werner I S.79+117, Werner III S.40.; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.3.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.1.3.;
    PWM Quellen [S1 ] Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).

    "Elisabeth" heiratete Eugen SCHMID am 21 Okt 1909 in Enzweihingen,,,,,. Eugen (Sohn von Leonhard Gottlieb SCHMID und A. Katharina STRAUB) wurde geboren am 15 Jul 1879 in Ebersbach (Fils),,,,,; gestorben am 15 Nov 1950 in Friedrichshafen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 592. Dr. med. Albrecht SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Okt 1910 in Ensingen,,,,,; gestorben am 14 Nov 1940 in Ulm,,,,,; wurde beigesetzt in Friedrichshafen,,,,,.
    2. 593. Annelise SCHMID  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mai 1913 in Ensingen,,,,,; gestorben am 16 Apr 1918 in Ensingen,,,,,.
    3. 594. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 595. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  124. 335.  Wolfgang Ulrich ZELLERWolfgang Ulrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 26 Jul 1886 in Geislingen,(Kocher),,,,; gestorben am 15 Feb 1889 in Geislingen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.4.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.4.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.1.4.;


  125. 336.  Wolfgang ZELLERWolfgang ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Jul 1888 in Winterlingen,,,,,; gestorben am 03 Jan 1974 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 08 Jan 1974 in Korntal,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.5.;

    Notizen:

    St.75; Z1 §116; ZB § 149; Werner I,79, III,40; 149; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.5.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.1.5.;
    Feldgeistlicher 1914-1918, Pfarrer Dettenhausen 1918, Zuffenhausen 1927, 1. Stadtpfarrer dort 1935, in Stuttgart (Garnisonskirche) 1940, in Esslingen-Mettingen 1947-55. Abgeordneter im 3. Landeskirchentag für Ludwigsburg (1933-1934 für eine Kampfgruppe der Deutschen Christen), Schriftführer des Ausschusses für Lehre und Kultus und 1. stellvertretendes Mitglied im Landeskirchenausschuss 1933; Teilnehmer an den Bekenntnissynoden in Wuppertal-Barmen 29.-31.5.1934 und Berlin-Dahlem 19.-20.10.1934.; ab 13. 7. 1939 MSA (für Hilzinger)

    Wolfgang heiratete Martha ZIMMERMANN am 01 Aug 1918 in Stuttgart,,,,,. Martha (Tochter von Karl Gottlob Paul ZIMMERMANN und Elise Rosine PELARGUS) wurde geboren am 25 Mrz 1894 in Vorbachzimmern,,,,,; gestorben am 11 Mai 1983 in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 596. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 597. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 598. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 599. Heinz "Erich" ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1926 in Dettenhausen,,,,,; gestorben am 23 Dez 1944 in Mühlhausen,,Elsaß,,,; wurde beigesetzt in Bergheim,,,,,.
    5. 600. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  126. 337.  ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Aug 1890 in Winterlingen,,,,,; gestorben in bis 06 Aug 1890.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.6.;

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.7. (eigentlich 6. Kind); PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.4.1.6.;
    PWM Quellen [S5 ] Zellerbuch, Cramer, Max.


  127. 338.  Leutnant d. Reserve Heinrich ZELLERLeutnant d. Reserve Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (204."Karl"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Aug 1891 in Winterlingen,,,,,; gestorben am 29 Jan 1915 in Binarville,,Argonnen,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.1.7.;

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.6.; ZeK 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.1.7.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM 5-9.4.1.7.;
    PWM Quellen [S5 ] Zellerbuch, Cramer, Max.


  128. 339.  Gertrud VÖLTERGertrud VÖLTER Graphische Anzeige der Nachkommen (205."Helene"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Sep 1884 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 17 Jun 1973 in Kaiserswerth,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diakonisse
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.2.1.;

    Notizen:

    St. 73; Z 1 § 107,1; Völter S. 55 + 363; Völ 7- 9. 7. 1.; V 7.71; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.2.1.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.2.1.;
    PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).


  129. 340.  Oberlehrerin a. D. Wilhelmine VÖLTEROberlehrerin a. D. Wilhelmine VÖLTER Graphische Anzeige der Nachkommen (205."Helene"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Okt 1885 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 27 Mai 1972 in Stuttgart,,,,,Sonnenberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.2.2.;

    Notizen:

    St.73; Z1 § 107,2; Völter S.55 + 363; Völ 7- 9. 7. 2.; V 7.72; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.2.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.2.2.;
    Lehrerin am Mädchenpensionat Bon Pasteur in Straßburg 1907, Backnang 1919, Stuttgart Degerloch 1920, zuletzt Oberlehrerin; pens 1952.
    PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).


  130. 341.  Otto VÖLTEROtto VÖLTER Graphische Anzeige der Nachkommen (205."Helene"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Jul 1887 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 29 Aug 1914 in St. Dié,,,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.2.3.;

    Notizen:

    St. 73; Z 1 § 107,3; Völter S. 55 + 363; Völ 7- 9. 7. 3.; V 7.73; Zeller II (Gerhards rotes Zellerbuch) 428.73; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.2.3.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.2.3.;
    PWM Quellen Keller, Keller, G.; Generalmajor, (Druck der Stuttgarter Buchdruckerei-Gesellschaft m.b.H.).


  131. 342.  Emma "Katharina" Sophie (Käthe) ZELLEREmma "Katharina" Sophie (Käthe) ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 30 Mrz 1889 in Schussenried,,,,,; gestorben am 29 Aug 1977 in Künzelsau,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.1.;

    Notizen:

    St.75: Z1 §117; Werner I,79+117, II,5.; ZeK 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.1.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel) 5-9.4.4.1.

    Emma heiratete Oberlehrer Johann Jakob SEILER in 21 Jun 1919 23 Jun 1919 in Calw,,,,,. Johann (Sohn von Joseph Konrad SEILER und Barbara Rosine EBERT) wurde geboren am 29 Dez 1894 in Heuberg,Öhringen,,,,; gestorben am 07 Feb 1959 in Künzelsau,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 601. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 602. Hermann Heinrich SEILER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1926 in Ernsbach,,,,,; gestorben am 11 Okt 1944 in ,,,Russland,,.

  132. 343.  "Margarethe" Ottilie ZELLER"Margarethe" Ottilie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 22 Feb 1891 in Schussenried,,,,,; gestorben am 05 Mrz 1971 in Alfdorf,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.2.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.4.2.; Werner I S. 79;


  133. 344.  "Emma" Elise Maria Julie ZELLER"Emma" Elise Maria Julie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Sep 1895 in Schussenried,,,,,; gestorben am 06 Jan 1896 in Schussenried,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.3.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.3.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.4.3.;


  134. 345.  "Adolf" Karl Heinrich ZELLER"Adolf" Karl Heinrich ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 11 Dez 1896 in Schussenried,,,,,; gestorben am 06 Dez 1944 in Bielefeld,,,,,; wurde beigesetzt in Bielefeld,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.4.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.4.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.4.4.;


  135. 346.  Marie Sophie "Johanna" ZELLERMarie Sophie "Johanna" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 19 Mai 1899 in Schussenried,,,,,; gestorben am 26 Aug 1963 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.5

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.5.;

    St. 75; Z 1 § 118;

    Marie heiratete Paul Gerhard MOLL am 05 Aug 1926 in Calw,,,,,. Paul (Sohn von Gottfried MOLL und Martha GONSER) wurde geboren am 08 Mrz 1896 in Stuttgart,,,,,; gestorben am 19 Mrz 1983 in Herrenberg,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 603. "Walter" Gottfried Wolfgang MOLL  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Jul 1927 in Würzbach,,,,,; gestorben am 18 Okt 1945 in Rottenmünster,Rottweil,,,,.
    2. 604. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 605. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  136. 347.  Agnes Antonie Adelheid "Luise" (Lise) ZELLERAgnes Antonie Adelheid "Luise" (Lise) ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Jun 1901 in Schussenried,,,,,; gestorben am 01 Mai 2003 in Alfdorf,,,,,; wurde beigesetzt am 09 Mai 2003 in Alfdorf,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apothekerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.6.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.6.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.4.6.;


  137. 348.  ZELLERZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 20 Jun 1903.

    Notizen:

    ohne Nummer Kind von 4-9.4.4.
    im Merkelverzeichnis traditionell nicht geführt


  138. 349.  Karl Emil Erich "Wolfgang" ZELLERKarl Emil Erich "Wolfgang" ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (207.Paul11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 03 Jan 1913 in Schussenried,,,,,; gestorben am 15 Okt 1996 in Waldachtal,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Okt 1996 in Stuttgart,,,,,Zuffenhausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer Grömbach 1941, 4.Pfr.Dreifaltigkeitskirche (Krankenhauspfarrer) Ulm 1951, 1.Pfr. Stuttgart-Zuffenhausen 1963.
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.4.7
    • Zeller-Referenznummer: 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.8.

    Notizen:

    Z1 §108,7.
    Nachruf ZN25,28;
    Gerhards rotes Zellerbuch Nr.: 152;
    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.7.;
    bzw. ZeK 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.4.8.;

    https://www.wkgo.de/wkgosrc/leube/cms/index/13378

    Karl heiratete Ingeborg FISCHER am 13 Aug 1940 in Stuttgart,,,,,. Ingeborg (Tochter von Gesperrt und Martha SCHLÖR) wurde geboren am 22 Aug 1919 in Großengstingen,,,,,; gestorben am 04 Mrz 1995 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 606. Mag. art. Wolfgang-Ulrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jun 1942 in Grömbach,,,,,; gestorben am 03 Sep 1995 in Hamburg,,,,,.
    2. 607. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 608. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 609. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  139. 350.  Anna "Anne" Elise ZELLERAnna "Anne" Elise ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 27 Feb 1892 in Backnang,,,,,; gestorben am 18 Jun 1961 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Korntal,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.1

    Notizen:

    St.75;
    Z1 § 119;
    ZB § 153;
    Zeller II 153;
    Werner I,80+118, III,40.;
    Dorner I, 281;
    Dorner II, 9;
    Leube 144;
    Sonth. Leube 151;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.1.;

    Anna heiratete D. Dr. theol. Otto "Martin" LEUBE am 29 Mai 1917 in Backnang,,,,,. Otto (Sohn von Dr. phil. "Gotthilf" Friedrich Isaak LEUBE und Karoline "Amalie" Auguste Luise MEZGER) wurde geboren am 10 Jan 1884 in Leutkirch,,,,,; gestorben am 18 Jul 1961 in Göppingen,,,,,; wurde beigesetzt in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 610. "Dorothea" Felicitas LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1919 in Backnang,,,,,; gestorben am 24 Feb 1999 in Münsingen,,,,,; wurde beigesetzt am 01 Mrz 1999.
    2. 611. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 612. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 613. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  140. 351.  Leutnant d. Reserve "Eugen" Rudolf Julius ZELLERLeutnant d. Reserve "Eugen" Rudolf Julius ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 16 Aug 1893 in Backnang,,,,,; gestorben am 18 Nov 1914 in Miraumont,,,Frankreich,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Mannzahlregister: 5-9.4.5.2.;

    Notizen:

    Gefallen als Leutnant d.Reserve bei Miraumont. E.K.2.Kl.
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.5.2.; Z 1 § 109,2; Werner I S. 80;
    Lebenbsbeschreibung: Das Backnanger Doktorhaus, Sonderveröffentlichung des Martinszeller-Verbandes e.V., Heft 19, Stuttgart 2007, S.49-64;


  141. 352.  Maria "Martha" (Marthe) ZELLERMaria "Martha" (Marthe) ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Jul 1895 in Backnang,,,,,; gestorben am 10 Jul 1990 in Ludwigshafen,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.3

    Notizen:

    St.75;
    Z1 §109,3;
    ZB § 154;
    Werner I,80+118, III,40;
    Sonth.Leube S.156;
    S IV 317; Dorner II, 9;
    SV 13,47;
    ZN 17,24 (Nachruf);
    Gerhards rotes Zellerbuch Nr.: 154 Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.3.

    Maria heiratete Dr.-rer. nat. Theodor Erwin LEUBE am 08 Sep 1928 in Backnang,,,,,. Theodor (Sohn von Dr. phil. "Gotthilf" Friedrich Isaak LEUBE und Karoline "Amalie" Auguste Luise MEZGER) wurde geboren am 09 Dez 1891 in Leutkirch,,,,,; gestorben am 10 Dez 1979 in Bensheim,,,,,; wurde beigesetzt in Ludwigshafen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 614. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 615. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 616. "Irmgard" Gudrun LEUBE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1935 in Ludwigshafen (Rhein),,,,,; gestorben am 03 Jan 1936 in Ludwigshafen (Rhein),,,,,.

  142. 353.  "Otto" Wilhelm ZELLER"Otto" Wilhelm ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Aug 1898 in Backnang,,,,,; gestorben am 17 Dez 1991 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Dez 1991 in Korntal,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stuttgart; Maschineningenieur Regierungsgewerbeoberamtmann im Gewerbeaufsichtsamt
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.4

    Notizen:

    St.75;
    Z1 §109,4;
    ZB § 109,4;
    Zeller II 155;
    LD V 32;
    Werner I,80+118, II,7, III,40;
    Völter 177 und 179 + 348;
    Völ 6- 9. 3. 6. 1. 2.;
    V 7.3612;
    ZN 3,13, 41;
    ZN 19,12f.;
    Nachruf 5077;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.4.;
    1945-1948 in französischer Gefangenschaft;

    "Otto" heiratete Clara Pauline (Cläre) ROOS am 25 Jun 1929 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt. Clara (Tochter von Direktor Hermann Wilhelm ROOS und Paula VON BIBERSTEIN) wurde geboren am 11 Aug 1906 in Berlin,,,,,; gestorben am 17 Feb 1997 in Korntal,,,,,; wurde beigesetzt am 22 Feb 1997 in Korntal,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 524. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 525. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 526. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 527. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 528. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  143. 354.  Dr. med. Magnus "Friedrich" Karl ZELLERDr. med. Magnus "Friedrich" Karl ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 29 Apr 1903 in Backnang,,,,,; gestorben am 29 Aug 1946 in Quesani,,Kaukasus,Sowjetunion,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Oberstabsarzt
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.5

    Notizen:

    Z1 § 109.5;
    ZB §156;
    Zeller II 156;
    Werner I,80 und 18; III, 40;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.5
    stud. med. Tübingen;
    Dr. med. 1927, prakt. Arzt in Backnang.

    Magnus heiratete Anne BÖCKHELER am 31 Aug 1933 in Tübingen,,,,,. Anne (Tochter von Leonhard Friedrich Konstantin Nathanael BÖCKHELER und Katharina Luise HAAS) wurde geboren am 10 Apr 1905 in Künzelsau,,,,,; gestorben am 03 Sep 1982 in Tübingen,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 617. "Ursula" Maria ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Okt 1934 in Backnang,,,,,; gestorben am 19 Okt 1950 in Backnang,,,,,.
    2. 618. Eberhard "Heinrich" (Heiner) ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1937 in Backnang,,,,,; gestorben am 21 Aug 2023; wurde beigesetzt am 7 Sep 2023 in Tübingen .
    3. 619. "Jörg" Friedrich ZELLER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Okt 1940 in Backnang,,,,,; gestorben am 26 Feb 1941 in Backnang,,,,,.
    4. 620. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  144. 355.  "Emma" Sophie ZELLER"Emma" Sophie ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 13 Apr 1907 in Backnang,,,,,; gestorben am 15 Jan 1993 in Stuttgart,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reallehrerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.6.;

    Notizen:

    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.6.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.5.6.;
    Z 1 § 109; Werner I S. 80 S. 5; Werner III S. 40


  145. 356.  "Eduard" Albert ZELLER"Eduard" Albert ZELLER Graphische Anzeige der Nachkommen (208.Eberhard11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 09 Apr 1910 in Backnang,,,,,; getauft am 15 Mai 1910 in Backnang,,,,,; gestorben am 15 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 20 Jan 1997 in Herrenberg,,,,,Kuppingen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer 1928 stud.theol. Tübingen 1932 stud.theol. Marburg 1937 Pfarrer Wüstenrot 1959 Pfarrer Nürtingen 1959-1975 Entringen
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.5.7
    • Zeller-Referenznummer: 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.7.;

    Notizen:

    Z1 §109.7;
    Werner I,80, II,5, III,40f.;
    ZN 14.23f;
    ZN 26, 29ff (Nachruf);
    ZB § 157; Zeller II 157;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.5.7.;

    "Eduard" heiratete Hanna Elisabeth SCHÜZ am 11 Aug 1938 in Kornwestheim,,,,,. Hanna (Tochter von Stadtpfarrer Karl Martin Christoph SCHÜZ und Margarete Pauline STAIB) wurde geboren am 13 Aug 1912 in Lehrensteinsfeld,,,,,; gestorben am 08 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,; wurde beigesetzt am 14 Jun 2000 in Herrenberg,,,,,Kuppingen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 621. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 622. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 623. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 624. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 625. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 626. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 627. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 628. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  146. 357.  "Max" Ernst Friedrich Heinrich CRAMER"Max" Ernst Friedrich Heinrich CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 18 Jan 1894 in Esslingen,,,,,; gestorben am 13 Feb 1966 in Hamburg,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buchhändler
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.1

    Notizen:

    X a Schwäbischer Ast;
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.1.;
    DGB 146 S. 163;

    "Max" heiratete Clara Ida Paula VOGEL am 28 Aug 1933 in Lübeck,,,,,. Clara (Tochter von Gesperrt und Gesperrt) wurde geboren am 22 Jan 1910 in Lübeck,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    "Max" heiratete Erika DÖBELE am 30 Aug 1924 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt, und geschieden in 1928. Erika (Tochter von Adolf DÖBELE und Julie MORSTATT) wurde geboren am 11 Nov 1904 in Eppingen,,,,,; gestorben am 17 Apr 1991 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 629. "Max-Adolf" Helmut Walter CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1926 in Stuttgart,,,,,Bad Cannstatt; gestorben am 13 Jan 2000 in Mannheim,,,,,; wurde beigesetzt am 21 Feb 2000 in Hockenheim,,,,,.
    2. 630. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  147. 358.  "Ernst" Friedrich Heinrich CRAMER"Ernst" Friedrich Heinrich CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Dez 1895 in Esslingen,,,,,; gestorben am 27 Jan 1964 in Vaihingen (Enz),,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rechtsanwalt
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.2.;

    Notizen:

    Interssiert sich für Ahnenforschung
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.2.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.2.;
    DGB 146 S. 164

    "Ernst" heiratete Hanna STÖCKLE in 19 Jan 1927 19 Nov 1927 in Stuttgart,,,,,. Hanna (Tochter von Karl STÖCKLE und Anna EHRHARDT) wurde geboren am 04 Feb 1899 in Reusten,Tübingen,,,,; gestorben am 06 Feb 1962 in Stuttgart,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 631. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 632. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 633. Annemarie CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 08 Jul 1930 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben in 07 Apr 1945 ? 17 Apr 1945 in Vaihingen (Enz),,,,,.
    4. 634. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 635. Vorsteher "Ernst" Hermann Max Karl CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1934 in Vaihingen (Enz),,,,,; gestorben am 23 Nov 2018 in Chemnitz,,,,,; wurde beigesetzt am 17 Dez 2018 in St. Matthäusfriedhof Chemnitz-Altendorf Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort .

  148. 359.  Friedrich Heinrich "Karl" Wolfgang CRAMERFriedrich Heinrich "Karl" Wolfgang CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 01 Okt 1897 in Esslingen,,,,,; gestorben am 18 Apr 1899 in Heilbronn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.3.;

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.3.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.3.;

    DGB 146 S. 162


  149. 360.  "Emma" Friederike Wilhelmine Adelheid CRAMER"Emma" Friederike Wilhelmine Adelheid CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 06 Mai 1899 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 18 Jan 1991 in Schwäbisch Hall,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Berufsberaterin, Fürsorgerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.4.;

    Notizen:

    unverehel.; DGB 146 S. 162;
    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.4.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.4.;


  150. 361.  "Wolfgang" Friedrich Heinrich Karl CRAMER"Wolfgang" Friedrich Heinrich Karl CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Jun 1901 in Heilbronn,,,,,; getauft am 08 Jun 1901 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Feb 1959 in Schmalfelden,,,,,; wurde beigesetzt in Schmalfelden,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.5.;

    Notizen:

    ZB 143.5; DGB 143; DGB 146 S. 164; SV 4,20; SV 13,27; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.5.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.5.; Cra 10-1.6.3.2.3.2.3.4.5.;

    Getauft:

    "Wolfgang" heiratete Dorothea METZGER am 10 Apr 1934 in Mainhardt,,,,,. Dorothea (Tochter von Adolf METZGER und Albertine LIEBERMEISTER) wurde geboren am 19 Nov 1903 in Ochsenhausen,,,,,; gestorben in Jan 1991 in Schwäbisch Hall,,,,,; wurde beigesetzt in Schmalfelden,,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 636. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 637. Hauptlehrer Georg "Konrad" CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 09 Jul 1937 in Crailsheim,,,,,; getauft in in Mainhardt,,,,,; gestorben am 19 Jan 1989 in Erligheim,,,,,; wurde beigesetzt in Besigheim,Ludwigsburg,Baden-Württemberg,Deutschland,,.
    3. 638. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 639. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  151. 362.  Karl Friedrich "Heinrich" Wilhelm CRAMERKarl Friedrich "Heinrich" Wilhelm CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 08 Feb 1903 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 30 Jun 1903 in Heilbronn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.6.;

    Notizen:

    Zell 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.6.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.6.;

    DGB 146 S. 163;


  152. 363.  "Hans" Friedrich Eberhard Walter CRAMER"Hans" Friedrich Eberhard Walter CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren am 23 Sep 1904 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 15 Apr 1945 in Grunow,Frankfurt (Oder),,,,; wurde beigesetzt in Halbe Block 8 Reihe 11 Grab 2539.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Prokurist in Brannenburg, Bürgermeister in Dachau 1938 in der Verwaltung der besetzten Ostgebiete 1940 Panzergrenadier 1944.Panzergrenadier
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.7

    Notizen:

    X d Schwäbischer Ast ; Deutsches Geschlechterbuch DGB 146 S. 165; (1968) [8 Schwaben].
    https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Cramer_(SA-Mitglied)


    Zeller II 143.7; Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.7.

    "Hans" heiratete Anna Marie OBERMAIER am 18 Apr 1930 in München,,,,,. Anna (Tochter von Gesperrt und Gesperrt) wurde geboren am 20 Mrz 1903 in Flintsbach Obb; gestorben am 08 Jun 1992 in Fischbach (Inn),,,,,. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 640. Hans CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1930 in Brannenburg,,,,,; gestorben am 5 Apr 2022; wurde beigesetzt am 20 Apr 2022 in Altenbeuern.
    2. 641. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 642. Karl-Heinz CRAMER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 05 Mrz 1937 in München,,,,,; gestorben am 27 Mai 1938 in München,,,,,.
    4. 643. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 644. Gesperrt  Graphische Anzeige der Nachkommen

  153. 364.  Marie-Käthe CRAMERMarie-Käthe CRAMER Graphische Anzeige der Nachkommen (210."Antonie"11, 132."Katharina"10, 85.Karl9, 52.Christine8, 33.Christine7, 22.Maria6, 16.Johann5, 11.Anna4, 7.Anna3, 2.Maria2, 1.Hans1) wurde geboren in 18 Nov 1909 28 Nov 1909 in Heilbronn,,,,,; gestorben am 04 Dez 1944 in Heilbronn,,,,,.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Apothekerin
    • Merkel-Referenznummer: 5-9.4.7.8.;

    Notizen:

    unverehel.; DGB 146 S. 163
    Zell (ZeK) 13-1.1.1.2.8.2.1.5.9.10.7.8.; PWM Stamm 9 Elisabeth; PWM (Merkel)5-9.4.7.8.;